1907 / 252 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1. Nntersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktten und Attiengeselj ericht in Kaulehmen auf den 10. Januar 1998, Kaiserstraße 2s, Prozeßbevoll mãͤchtigter: Rechts. ibrer Geburt an bis zur Vollendung 8 g (. Lidl hig 10 uhr. Zum Zweche der vffent= anwalt Koch in Bant, 3 gegen ihren genannten Lebensjahres als erde it . n ö er fell eh en

88 3. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O ; t 2 A n; 7. Erwerbg. und Wirtschaftggenoffen chaften. . . en lich er nzeiger . 8. Niederlassung ꝛc. von . ten. sichen ne wird dieser Auszug der Klage be, Chern. aun Zett unbekannten Aufenthalls, früher ede Kaltnderviertelsahres fallige GHeldrente en, '. öffentliche e. des vorbezeichneten Prozeß⸗

ö . . . er, e, k e n, , ufe, Verpachtungen, Verdingungen z. Bankautweise. acht. n Neuende, unter der Behauptung, daß der Be⸗ vierteljährli l ĩ b. Verlosung ꝛE. bon Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 9 3 e erh , guege richte uf. 3. . Mal Ib en ig, kedefen habe * Ber gn re. dee dee g n n m f, rg V rn r g uhr ic. ĩ Fachs Umerikg ausgewandert fel, mit bem AÄnkrage, dufzu fegch und dag Urteil tlchen? ig 7 U tersuchun ssachen. Reden -⸗Muohstier Farl Sap lgberg der 10. Kömp. störten, auf den Namen der sunf minder ährigtn Der bezeichnete Verschelldene wird aufgefordert z Priche r. Amtsgerichts setretär. die Ehe der, arkelen Mu scheiden, und Cärhnufr!! ö ,, Der ir ,,, . , n 9 Inftr-Ręegts, Nr. 29, wegen Fahnen flucht, Rinder der Christine Haas, geb. Jäckle, Witmwed in spätestens in dem auf Montag, den 28. a⸗ loSß 92] Deffentliche Zusteslung. daß der. Beklagte die Schund mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor daß zas M 30 * 5846) Steckbriefserledigung 3M den Musketier Heinrich Klötmann der 3. Komp. Buchenberg, umgeschriebenen gn osg Eisenbahnschuld⸗ gos, Varmittags 10 Uhr, vor dem unter Die Frau Ida Hegeholi, geb. Michaelis, in Berlin, Die ,. ladet den Bek Kaiferliche Amtsgericht in Straßburg i. G. auf den 3160 seit 1 ' . Kontorist 4 linteroff ter der I den Mugketier Alfans Andreas Boehler der verschreibungen je über 1060 ½ Lit. B Nr. 12 133, zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotgtermin⸗ Brunnenstraße 26, rozeßbevollmächtigter: Rechtz. Verhand ung des Rechtsstr g. Dezember 1607. Vermittags 9 Uhr, Saal 4. fla te t R . . , er ne ,,,, e,, * Komp. Inftr.⸗Regts. Nr. 69, beide wegen Fahnen · 12 154, 12 135, 19 136 und 12157 des Anlehens ju melden, widrigenfalls die Todegerklärung ersoh n anwalt Bleyberg in Berlin, , e, 20, klagt kammer des Großh Zum 366 der öffentlichen Zustellung wird diefer ] fftbe, 6 Unterschla 9 Beiser eschaffen . flucht im ersten Rückfalle, von 1880 e n, Der Inhaber der Ürkunden wird. An alle, welche Auskunft über Leben cha gegen ihren Ehemann den Schlosser Max Hege burg au Vormittags Augjug der Klage bekannt gemacht. irn d 66. ö * e,. dem 35. September 5) den Militärkrankenwaͤrter der Reserve Alexander wird aufgefordert, spätesteng in bem auf Donners Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht holz, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthaltz, Oz uh r n bei dem ge⸗ Straßburg, den 15. Oftober 1907. ö. ö fen? Sie er ift erledigt. Emil Rheinschüssel, tag, den 2. Jul E908, Vormittags Uhr, die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotztermsn in den Akten 34. R. 321. 07, unter der Behguptung, dachten, Gerichte zugela fenen Anwalt zu bestellen. Gerichisschrelberej des Kaiserhschen Amtsgericht. 9. 1 . e , , g, 6) den zur Disposition der Ersatzbehsrden ent— vor dem unterzeichneten Gerichte, Akademiestraße dem Gericht Anzeige zu machen. daß Beklagter sie am 14 Februar 190 verlassen habe Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird dieser lo8b78] Oeffentliche Zustell en en ig n ger en eng Diviston lassenen Fistlier lliaß Clemens Peter Grittner ir. 3a, II. Stoch?! gim nnch, los lz, anbe, Crailsheim, den 15. Oktober 190 und seit die t Zöit sehem Aufenthalt na unße, VÄngzuß der Kiage belnn dn, r'. Der Wein hn ler gets er e n ng, l 9 —— . aus dem Landwehrbezirk 1 Trier, wegen Fahnenflucht, raumten Aufgebotstermine feine Rechte anjumelden Königliches Amtsgericht. kannt sei, mit dem Antrage, die Che der Partelen Oldenburg, ben Z6. September 1907. pfihl. Gran r e find r 64. 9. * . n. Ilo8c477! JFahnenfluchtserklãrung . werden auf Grund der 5 65 ff. des Militärstraf⸗ und die Urkunden vorzulegen, wibrigenfalls die Amtsrichter (ez Kögel. zu schelden und den Beklagten für schuldig an der L. 8. Möster, , . , , ö e . eller und Beschlagnahmeverfügung. gesstziãuchs sowig der ss zö6, 360 der Militärsttaf. Kraftlogerklärung ber Ürtär gh erfolgen wird. Veröffentlicht durch: A. Ger.⸗Sekrelär Hof fmann Scheidung zu erklären. Die Klägerin ladet den Be,. als Gerichtöschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. frier n. Ia her nn ohne ö. t gg h 16 8582 ,, . In der Untersuchungssache gegen den Rekruten gerichtzordnung die P'schuldigten hierdurch für fahnen. Karlsruhe, ben S. Bttoben f3h', 8636 , ge, 1 ö na, r 6 Der har gf usg des Rechtsstrelts 563593 Desfent liche Zustenlung Aufenthaltzort., ipegen einer die f e n offre . : 5 Zabr , , iͤn G bor die 17. Zivilkammer des Königlichen Landgerichtz ] Hie, Frau Josepha Dickwart zu Berlin, Rostocker / Jahre 1905 gelieferte Waren, mit wem Antrage auf kirch P chtigter: ; ha e .

2öllhelm Stein vom Landwehrbezirk Mainz, geboren flüchtig erklärt? Gleichjeitig wird daz im Deutschen Großherzoglicheg Amtsgericht. II. Ber Oterh Aufgebot. h do, g. se Hungen Hefen, wegen Fahnenffücht, wird eiche beßndtich. Verhnben Ude Beuhn Boehler Ceü): A. Kaifer. za inen segö, ltere n Kii nf Rerlin, Gruner siratße, r., Glock, Ziminer iz q ; guf; Grund der Sg 6g ff. des. Milltärstrafgesetzluch 69 mit Beschtag Delezt. Bies veröffentlicht: l. 6. . ,, . Girardin, auf den 15. Januar 19638, i , . ö . her , nnn 9 Ritt anwalt u ti gan r ren , , * t 6 r g seit en österreichlschen Untertan, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch. Jeb. am 19 September gung, Sophie Girardin 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei bem klagt gegen ihren e n hin. n nnn, n angerufenen e l nt Ie n, ö 2. . 8 . n ,, . ger ohemann, 8 auf Grund der Be—

ö. . 85 . ö. ö. Trier, ö . ö ,, . pern rn . ö. ' ; er Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklär ericht der 16. Division. , . . en gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. i. x d ö JJ , ,,, ,, ,. m eschlag belegt. Die unter dem 6. Scptember 1907 gegen den schol 6 den aufgeford 1 fich sparesf ; 3 Auszug der Klage bekannt gemacht. der Behauytun daß g 19 / Wohnsitz in Anchen ehabt habe Per Fier mit, dem Antrage au Darmfstadt, den 19. 10. 1907. Musketier Hermann Thelen der h. Knmß n Jun i, n, n n ,, Fätestens in dem Berlin, den 17. Oktober 19607. chelich. Wohn ig MnIaffenaut 8. Februar 1805 die den Herlant gehn bree. Wer Klsger ladet 3 3er nebst 40.0 Jinsen seil dem Gericht 25. Dixiston. Regts. Nr. 128 ergangene Fahnenfluchtzerkläkung ch , ,. den . mei n go, Kor mittags Müntzenberger mung berlassen hat und fein Aufenthalt gien, zur (müntlichtn Verhandlung des ellung. Der Kläger ladet den icht 25. Divis ; l ihr, vor dem unterjeschneten Gencht ** z seitdem unbekannt gebliebe ist, mit ; Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht ) losar9] Fahnenfluchtsgerrsarung wird aufgehoben. n Berlin . . 9 . ka r nf lr nn „Gerichteschteiber dea Hon giichen Landgercchts . Hersfe lin be ehefs, e ln l fen , Ron ger tt i! g nn gr n t geh . . ug, . ö. fr und Beschlaguahmenerfügung. Danzig, den 19. Oktober 1907. Trebbiner erklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus kunst sõdß9?] Oeffentliche n, 3. R. 259. 07. Die Klaͤgerin ladel den Beklagten zember 1997, Vormittags 9 Uhr. Zum kirch den 6 Deze 150 Ren. In der Untersuchungssache gegen Gericht der 3s. Dipiston. über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen „Die Ehefrau Dekoraflongrnaler Johann Stahlhut, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor Zwecke der öffentlichen Zufteslung wird dieser Auszug mittags 11 Uhr Zimmer 2h Zum Jweck 38 keen häu ketis Haul Htto Renzmann der loözsz6) Beschuuf. bermögen, ergeht die Jiufforderung, spaätest enge ie gebe zne angel, in Hife orf Krenprinßen; zie gan gil anen dall Königlichen Landgerichtß J der Klage bekannt gemaächt. öffentlichen Zufteliung wird vicher Rg ' nder A. Komp. Inf-Regts. I13, geb. am 16. 4. 15534 zu ! Yse Fahnenfluchtserklärung vom 13. März 1966 choͤbank Nr. 21 458 vom lVufgebotstermin? dem Gericht Anjelge zu machen. straße Nr. S3. Prozeßsibepoll mächtigter Rechtganmalt in Berlin, runerstraße, Neneg Gerichtogebaude Aachen, den 16. Oktober 1907. bekannt gemacht. . Königsberg i. d. Neumark (Preußen), gegen den Nekruten Gisbert Wilhelm Bulhöfener Fünftgusend Franes z de Sbli! Pfalzburg, den 17 Bi ober 19607. Rehick in. Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, II. Stock, Zimmer 16/18, auf den L5. Januar Hentges,. Amtggerichtssekretär, Gelsenkirchen, den 12. Oktober 1907 den Musketier Karl August Schlatterer der äuz dem Landwehrbezirk Düsseldorf wird nach Rück BeraLazern Bahn Gesellschaft Kalserliches Amtsgericht. zen weotationgmalfr Johann Stahihut, früher in 19868. Vormittags 10 Uhr, mit d' Auf⸗ Gerichtsschreiber des Königsichen Amtsgerichts. Naß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Se Komp. Inf⸗-Regts. 113, geb. am 24. 1. 881 zu kehr des Beschuldigten aufgehoben. scheinen lautend, ausgestellt auf 67586 Aufgebet⸗ Dortmund wohnhaft, jetzt unbelannten Aufenthalts, forderung, einen ber dem gedachten Gerichte zu 168579) Oeffentliche JZuftenlung einer Klage õ8boo] Landgericht Hamhb s . Müllheim, Amt Müllheim (Baden). . Düsseldorf, den 16.19. 1907. Herrn Professor Dr. med. Peter Die Johanne Henger, geb. Bech, in Hemmendorj auf Grund des 135672 und 1568 XB. G. B. mit dem gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Nr. 28 792. Der Paul Kahle Zigarren handler Oeff . cht Hamburg. Hh , m le rn St aer Königliches Gerit der La. Dipiston. ,,,, ö , ,,, n aus dem Landwehrbenirk Donagueschingen, geboren am r Mintünd bare Hypot hekenpfandbriefe der Preußi⸗- a4 in Demmenborf geborenen,. i. F is von don ö. i indrung eh echt bekannt gemacht. ö Hralt. Arzt Dr. Hang Zimmermann, zuletzt in (SSachsen), vertreten durch Rechts nwäak' n ö r streits vor die vierte Zivilkammer dez Töniglichen Berlin, den 18. Oktober 1907. Baden wohnhaft, 5 Zl. In unbefan nnn k eng ü n 5 fact . 6. i, K.

2. L. 1881 zu Wetzikon (Schwein), heimatsberechtigt schen Bozen. Credit. Aktien. Bank: aus nach Nordamerika ü ö ,, ; gereisten und seit dem Jah —⸗ f , , gr. ; 13. Serie 1X Lit. F Nr. S563 über 300 e, ber. 1899 verschollenen Chemann Andreas ee, Landgerichts in Dortmünd auf den 23. Dezember Worm, Sekretär, Gerichtsschreiber Wechsel vom 3. August 1504, mit dem Antrage auf . Thien, zuletzt in Hamburg, Danzigerstraße 40,

in Thalheim, Oberamt Rottenburg (Württemberg,ů 9 . 6 . . , , 2 ö Aufgehote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ker e Ge . . , Weber, Sohn des 4 Cosmos Henger und der 5 An, n,, ,. 9 , . . des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 122. vorlaußig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Waren forderung . am 28. 9. 1882 zu Basel (Schwe). heimnals. sachen, Zustellungen u. dergl. ) Serie . made ni! 8 * 3 bo4l über ,, , ,, . ) . . , zu e ,. . , . K ö ö. . 3. ö H

berechtigt in Lottstetten, Amt Waldahut (Baden), 58812 00 A6. verzinslich zu S Mo, beanfragt bon ber nn, j i ie ; offentlichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage . . äs, n i.

o ʒ 2 , m n ,. gefordert, sich spätestens in dem auf den 30. April be b 45 3 seit dem Klagzustellungstage und zur Erggung Mebst K o gem mtngs one reh

ö , , e, ,,, , ., 6e, de e en, dg, , ea,, ö. . ,, 416. ze Lhänbfer neten Gericht anberaumten Aufgebotstermin? zu ! : f gäursmündlichen Verhandlung des Rechts. den Beklagten jur münkl e = J , r , e,, n, e , ,,. ) Reiche befindliche Vermögen des unter Nr. 2 ge⸗ Band l lz Blatt Nr. 4513 zur Zeit der Gintragung 8 LV. Unkündbarer Pfandbrief der Deutschen Hypo⸗ 1. „Un, ald welche Autkunft über Leben oder 6 K ö JI . ig, ; d Tess erlchollenen an erteilen grmägen, er eht e Zustellung. 1907, Vormittags 0 uhr. Zum Zwecke der Holstentor) auf den Zo. or⸗= , thekenbank (Aktiengesellschaft: die Aufforderung, spätestens im det Die Ehefrau , a , n. ö mn i nit wird dieser Auszug der Klage 2 91 n mit , , , 27 ; gter: K etannt gemacht. ==, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt *

Freiburg i. B., den 18. Oktober 15907. Pentiers FHeinrig Dörrie zu Berlin eingetragene Serle Vil Lit. O Nr. G66 23z über 1000 , ver— dem Gericht Anm * dem dicken Turm Königl. Gericht der 29. Dwision. Grundstück am 9. Dezember 1907, Vormittags zinslich zu 4 o,o, beantragt von den Erben y, . fr , ,, Rechtsanwalt Dr. Dickertmann in Hagen, klagt b IõSd7 s] Fahnen fluchtserklãrung. on , un 9 n, irc, R . Hblen wohnhaft gewesenen Leibzüchters Friedrich , 3 gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Heinrich Reisloh, 9 , 2 erer . . , 86 In der Untersuchungesache gegen den hilfstrompeter, Trchp⸗ versteigert werden. Pas Brund tüc 1 Meyer. the dr ; Oberamtsrichter Sulzer. früher in Iserlobn, jetzt unbekannten Jufenthalt⸗ Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichtz. 30. September 1507 bekannt gemacht. ükerzähsiten, nteroff ne. sche um gng Heinzich Wo, sießerzg, ker stzäet, ed. Hay lenblait 9 Harfe, rf. hohe Wblenbkriefe der Preußischen Pfand. lors? Au gebot 1 , utz . . . 6 löss9ä4] Heffentliche Zustellumg. 65 P. 790. O7. 2. Hamburg, den is. Sttober 190 helm Reine te der 3. Egkadron 2. Bad. Dragoner 34168 und 45365658 von 16 a 24 qm und 'nttzält? 3 Fmissien XVI Lit. P Nr. 2723 Laber Ren, Gemeinderat in Ergenzingen, alz , . 6 ee. . e r. . . f Die Klägerin Die Firma J. Bigöurdan zu Berlin, Friedrich Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: regts. Nr; 21, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Vorderwohnhaus mit Seitenflügel, linkem Quer- 25 Emission TVlf Lit. F Rr. I. Bevollmächtigter der Erben der F Albert Kistenfeger, Scheldung trägt. Die la ner n ladet den Beklagten Verhandlung des straße 218, Prozeßhebollmächtigter- Justizrat Pr. Hen m. Herichte fel etãr der 59 ff. des Mülitärstrafgesetzbuchs sowie der gebäude und 2 Höfen. Gz sst, in, der Grundsteuer ,. IJ Ganken Tylt Rt. Nr 45237 FGipserseheleute, da elbst, hat beantragt, den em zur mündliche Vch ende, des Nechtostteits q Amtogericht in Gisenmann ii Berlin, Chansseestr. 3, klagt gegen lbs6os! Oeffentliche Zustenlung. SS 356, to der Nilitärst rafgerichis ordnung der Be⸗ mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter A5 Gmisßion XVlt Sit. E. Itt. 3776 4. Oltober 1843 in Ergenzingen geborenen, i. J. 185 6 Ilvilkam mer hr, Königlichen Land erichtz der Amtsgerichts, den Garl Johde, früher u Berlin, Thomgstuß. Der Maurermeister Ernst Boß in Kiel ˖ Gaarden schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Artikel Nr. 18390 und in der Gebäudesteuerrolle fämtlich über I60 M, ver zinglich zu Zz ovͥs. nach Amerika gereisten und seit 1879 verschollenen in Hagen Jauf den 9 . 1908 g Bor 3 20. Dezember straße T5, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Lübecker. Chaussee g6, Proꝛeßbeyollmãchtigte: Rechts Farlsruhe, den 19. Sltober gd. änier Nr. zg dh verzeichnet und? nn desse eon, 5 zoo 6, Feür Stopper Conn e f Veeschior Gtr en . ö Uhr. Zum Zwecke der beg pom Beklagten akjepllerten Wechsels vom anwälte Döring u. Dr. Horn in Kiel, klagt gegen Gericht der 28. Dipiston. jährlichem Nutzungswert zur Gebäudesteuer veranlagt. verzinslich zu 340o, zu 1 bis 5 beantragt von der Ew. Bauern, und der Marie geb. Grammer nn dem gedachten Gerichte zu classenen Amn all u be dieser Auszug der Klage 25. Mal. 1507 ber 65; g mit dem Antrage: den Bäckermelster Karl Jeß, früher 1 Rlel.· 158? 96] Beschlagnahmever fügung. Der Versteigerungsbermerk ist am 11. Oktober 1965 underehellchten Caroline Reiß in Straßburg 'i. C. Ergenzingen, für tot zu erklären. Der beseichnete Ven stellen. Zum Zwecke (. dg, llich . a. Lz den Beklagten kostenpflichtig zu perurtellen, un Gaarden, Heischstraße 18, etzt unbeka Ing der Untersuchungssache gegen den Matrosen in daz Ssrundbnz eingetragen. Das Naͤhere ergibt In. zt co ige Berliner Stadtanleihefchclne nber schollene wird aufgefordert, sich spätesten? in bär auf wird diese? Aussuig der Klagen In Ten, . Klägerin die Summe von 3h M6 neff s „o Jinsen enthalts, auf Irund der Behauptung, Wilhelm Joachim Heinrich Bruhn der 7. Komp. der Aushang an der Gerichtstafel. 200 M: ö den 30. April gs, Vormittags 9 Uhr, von Hagen em . , , . . W; Müll seit dem 2s. August 1907 und 20 3 Wechseluntoflen kiagter ihm aug den Wechsel vom 1. 1. Matrosendivision, Keboren am 6. Sepfemher 18865 gerfin, wenn 15 gerek. I) von 1886 Lit. N Nr. 39781 dem unterzeichneten Gericht anberauinten AÄufgebotz. 6 Sch zy per, Herichte schrelber des Kb zu Zahlen, 2) das Urteil für vorläufig Hoülftreckbar zöösß „n schulde, mit dem Antrage, Beklagten jur zu Hamburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. beantragt bon dem Händler Friedrich Meißner in termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklã rung Gerichtsschrelber . Königlichen dandgerichts 8683] g zu, erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zuͥꝛt Zahlung bön 3600 . nebst 60/9 Zinsen seit dem der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowle der os6 11] Zwang Sversteigerung. Schöneberg erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben ee, , e, de. i . D mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor bie T4. August 1907 und 16 M Proteff. und Wechfel. S5 256, 366 der Militärstrafgerlchtsordnung der Im Wege der Jwangsbollstreckung soll das in 3) von 1886 Lit. N Nr. 35 69? beantragt von oder Tod des Verschollenen zu erteilen verniögen, 68bol] 1 ammer für Handelssachen des Königlichen Land. unkoften zu verurteilen. Per Kläger ladet den Be⸗ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Berlin, Bornholmerstraße S6, clegene, Lin Gu! dem Privatier Wilhelm Üickert in Berlin fröeht die, Aufferde tnng, spätesfteng im Aufgebot, Hermann Ritolaus, Bfgueyeiarbelter in Kaisers. sfricht. . in. Berlin. Nene Frlgdrichttraß, is iz, fagten zur, mündlichen Verchen ung des Rechte. 6 gh ie, Reiche befindliches Vermögen mit huche bon den Ümgebungen Van 251 Gir s) von 666 Ltr g,, ; ö 4 Da 3 . ,, sehrch ö. . el el ge n, II. Stockwerk. Zimmer 73, auf den 260. De— . . . . . Handel gsachen des König. Be schlag belegt. Nr. 10 965 zur Zeit der Cintragung des Versteigerungt!˖ 2 von 1338 Lit. N Jir. S5 5iö, otten burg. den. 11. Yltober 19097. allds, klagt, gegen seine Chefrau, Anna geb. Mänch, J zember 1907, Vormittags 90 Ühr, mit der en, Landgerichts zu Kiel auf Freitag, den iel, den 18. Oktober 1907. dermerls auf . Ramen 1 , , h hon 1855 Lit. M Jtr. S3 t, Königliches Amtsgericht. t. unbekannten Aufenthaltg, auf Scheidung der h Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 13. Dezember 1867, Vormittags 10 hr, mit Gericht der J. Marineinspektion. Adolf Flemming zu Dresden, Bergmannstraß: zu s bis 5 beantragt von der verehelichten Marie Oberamtgrichter Sulzer. Ehe mit den Antrage, die Che der Parteien zu selafsenen Anwalt. zu hestellen. Jum Zwecke der der Aufforderung, cinen bel dem gedachten Gerichte 2 Sellmer, Gerichttzassessor, eingetragene Grundstück am 11. Dezember E902, Sommerfeld, geborenen Kummer, in Berlin. lö86 36] Kgl. Amtsgericht Rottweil. n, . ar te 9 un ng . ä rer, ̃ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage e feen , 9 . 2 Zwecke der Konteradiniral. als Kerlegegerichterat. an ng 9 5 , ,. ib looꝰ ,, nn nl ff eine Die Thekla Hirt . Bauergehefrau in Der Kläger . g . ir n nr gig Vi. ea fh . en, 66. Oktober 1907. n ö , lsa n . nr, gr. Pebh. wan ia e enn Hr, een isis Lit. G Nr. lo aas, beantragt von dem a r ge, di nnn ä, Hebe g fer rl! ad unf h e e n der I. izt nnn, des K. bis 7. September 1966 Pei- Schmidt, 9 ö, . 1907. und Ge schlugna m. erf mg. Irundstück. eine Bornholme cstra fer g bee gent Wiese Oberzahsmeister Ma Sagawe in Berli Mannes, des am ii Berend, , n , n, aiserslautern vom ; Ssmber wohnt habe, daß die Kellnerin Eckert aus dieser als Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts J. er Gerichtsschre zer des Königlichen Landgerichts. In, der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier von 8 a 46 4m Größe und 1,47 Tlr. Grundsteuer= Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Lackendorf, D. A. Rottwell, wohnhasten, seit 1892 * 6 Vormittags 9 ir Sltzungslag! 2. mit Beiwnhnung fie die Klägerin, geboren habe, mit 17. Kammer für Händelssachen. Iö85685] Oeffentliche Zustellung. 2 0139407 Paul Walter Strauß, 5. Komp. Infantelie⸗ reinertrag, besteht aus den Trennstücken Kartenblatt ? spätestenß in dem auf den 27. Mai 1008. verschollenen Bauers Mesnrad Hirt gestellt! Dieser te i. . i. . e, telle. dem Antrag. den Beklagten zn perurteilen, die [58595 Heffentliche Justelluug. Der Dr. med, Hofiug in Hochbeibe, Moͤrferstraße. regiments Nr. 28, geb. am 13. 3. 7 fu Leipzig⸗ ,. Zös / ls und 854 18 und ist in 'der Grund. Vormittags ü uhr, vor dem unterzeichneten Antrag ist für zulässig erklärt und Aufgebots termin enen mechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu stellen. Unterhaltskosten für sie von der am 7. März 1907 Ble Firma S Silberfeld in Breslau, Schweidnitzer⸗ Kläger. Proießbeboll mächtigker: Rechtgan walt r' Thon erg, wegen Sahne facht viel auf Grund flenermmutterroste bet Siadtgemeln debe irt Berlin Gericht, Mene Friedrichftraße 13 big 15. Jinn ten if! bor Leun diesein gen unte richld un Mitusen, fun Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Be—⸗ erfolgten Geburt an, bis zur Vollendung des straße 16/18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt jur. Wilhelm Pohl in Homberg am Rhein klagi der so ff. des Militärftrafgesegzßuchs sowie ber unter Rirtikel Nr. 26 035 und in der Gebäudesteuer, big ll 6, gritté? Stockwerk, anberaumten Äufgebots. ben 13 Mai 1908, Vormittags 9 ihr, an— klagte ö. dieser Ausꝛug aus der Klageschrift bekannt 16, dibengsghre nach jährlich 2io . Inu gemähren Dr. Borinsti, Berlin, ladet? in den? Arten gen den Johann Schneider, zuletzt in Hochhende S5 356, 3660 der Militärstrafgerichtzordnung der rolle noch nicht verzeichnet. Der Versteigerungs. termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden beraumt worden. E ergeht nun die Aufforderung gemacht. und dierteljährlich mit 60 . im voraus an den 10. 9. 91. 075 den Dietrich von Flitzing, jetzt Kirchstraße wohnhaft, Beklagten, mit dem Antrag? Beschuldigie hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und vermerk ist am 30. September 1907 in das Grund⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der an den Verschollenen, sich spätestens im Aufgebote ga erg lautern,. den 18, Oltober 107, Vormund zu zahlen, die Kosten des Rechtestrelts zu unbekannten Aufenthalts, früher in Ghariotten— Königliches Amtsgericht wolle den Beklagten ber. ein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit buch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang Urkunden erfolgen wird. termin iu melden, widrigenfalls die Todezerkfärung Der Gen shteschreih r Re K. Landgerichts: tragen, auch das Urteil wegen der rüch ständigen burg, Joachimzthalerstr. 41, zur mündhichen Ver- urteilen, an den Kläger 75 , *m Worten: Fünf⸗ Beschlag belegt. an der Gerichtstafel. Berlin, den 8. Oktober 1907. erfolgen wird. Zugleich werben all- Perfonen, welche ; Mayer, K. Obersekcetär. Unterhaltakosten und der Prozeßkosten für vorläufig handlung deg Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer undsiebenzig Mark, nebst 00 Jinsen seit dem 1. Seyp⸗ oblenz. ö Berlin, den 153. Oktober 1997. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. über Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft zu 5636502] Oeffentliche Zuftellung einer Klage. bollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den des Königlichen Landgerichts II6 in Berlin iu tember 1907 zu jahlen und die Kosten des Rechtz. Aachen, den 18. 10. 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. In der Unterabtessung 8 der heutigen Nr. erteilen vermögen, aufgefordert, spätestenz im Auf. Nr. 19 77. Die Maler Friedrich Wilhelm Berg Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Fharlgttenburg, Tegeler Weg 17– 20, Sitzungs, renz zu tragen, ebenso diejenigen des orduf. Gericht der 15. Division. 68630] Aufgebot F. 17. . 3. 8. Bi. Wehner e m n, , nr, 5 . geb istermin dem Gericht Anzeige in nchen Fhefrau. Anna geb. Back. zu Karlgruhe, Bürgerstr, streits vor das Königliche Amtsgericht in Guben saal 47 J, auf den' . Januar 1908, Vor, gegangenen Mahnverfahrens, auch das Urteil für Der Ger hte beer Die Witwe des gioslsltenleurs Fris Wahthoff. 3 l, e, m, h 4 e, efinde Den 14. Ortober 19597. ir. s. Prozeßbeyollmächtigter: Rechtsanwalt Frühäunf auf. den A5. Dezember 1907, Vormittags mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei porläufig vollstreckbar zu erklzren. Der Kläger laber JI Ferm e R Wasmuht, ,,,, . Lande repitla ma 2m eh, *. on der Hilfsrichier Bunz. n, Karlgruhe, klagt gegen ihren Ehemann, den 8 uhr. Juin Zweck er öffentlichen Zusteliung dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung deg Fihr von Rin e nr m cc,, nden ef de r, dt sern e fel. Kin Where, lögän. Oeffenne. Del anntmachung. . une e, en Where sfr nnn zm ,, , lozg72 FJahnenfluchtserklärung. prozentigen Schultverschreihung des Pio gietl, angnelgt, berzen, eiche Ir Krgftlheertlärn s' nt, ln o, gl, 15s t n Kefir der an a. Ma he lien ner g f r Sen r,, 9 . Ds ichen Amtsgerichte ven re r em e f , , feli . eh feine g n,, , . verbandes der Probinz Westfalen; Lit. B Nr. 21 574 melbet bein. bereits für kraftlos erklärt sind. 1345 daselbst als fünftes Kind der i, . mn Scheidung ber he. Mie Klägerin jade den Gährich, Amtsgerichtsfekretär. Dowakdt, Gerichtsschrelber der fentliche im enger niger n mr

In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten . 2 ö W Wilhelm Hsttgmp. aus dem La, nm -efirk Kaen feld Re. O. a 1060 Uusg. jr öteibe Yis beantragt. oss 17 Aufgebot. Wäg iihbcl dss fue Bella ghersterben Ciifabetn . ĩ᷑ B Nechts , j ier Gee, Fer Inhaber der. Urkunde wird aufgefordert, Der Maurermeister Gustav Jobke in Derlin, Beßehsebe en, Ferdinand. Vogel, sebig und ohne nnr uh. ke nen e nn , n, kb ung 139. 1). Die Fabrikarbeiterin Barb . ö ö. . olga gg r e 1807 . ara 9 effen e SZuste ung. 50. . . Mahlt⸗ Attuar

wegen Fahnenflucht wird auf Grund der FSJ 6aff. spa J J Den e; 33 pätestens in dem auf den 16. Mai 19608. Vor? letziwillig verfügt ju haben, mit Tode abgegangen. J , , e , n dae din, d , , ,,,, ,, ,n, en, 66 ĩ ffart. richte Zimmer Nr. Bh, anberaumten Aufgebotstermine hat als eingetragener Eigentümer Fes im Grundbuch mitteln Wgewesen. Daher ergeht gemäß s i965 n ö 6 , hann Eugen Rettenmaier, daselbst, dieser unter Vor. Kläger, Prozeß bevollmãchtigter: Rechtganwalt Justzz⸗ als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Münster, den 19. Oktober 1907 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, bon Schöneberg Band F Blatt Nr! verzeichneten B. GB.. die öffentliche Aufforderung, etwalge Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum n ,, des Malerg Karl Mühlberger in Aalen, rat Wil mg zu Crefeld, klagt gegen den Bäcker Heinrich Ilö8586] Oeffentliche Bustellung. 20122007. 1. Gericht der 13. Diplsion. . . die Kraftloterklärung der Urkunde er⸗ Grundstũckz das. Aufgebot des folgenden, in Ab. 5 err nen . r , . bei dem unter⸗ Zweg der öffentlichen Zustellung' wird dieser Anzug , n , , ,,, . 97 Kaldenhoff. ohne bekannten Wohn und Aufent, Die Witwe Heinrich Töpp in Mülheim Ruhr, 5847 3] Fahnenfluchtserklärung. Hur r den 16. Oktober 1907 . ö. ö i n , nie, e. 1 , rn, 1907 6 . bekannt gemacht. Säckingen, auf Grund der F i708 1 . 8 , ar r e 3 . rh Seefahrer n inn ir e geri der Unt 8 z) . ; götragenen Rechts: 2 Taler gr. welche der 34. ; ; arlsruhe, den 17. Oktober 1907. ü . h ; n r., Blumberg ju Mülheim. Ruhr, an , , . , 69a Königliches Amtsgericht. Abt. 6. jedes malige Besier der bormals Batzeck, jetzt desse⸗ Großherzogl. Amtsgericht. h n (lit r fh in. ö 3 1 . . 8 2 6 1906 e. bare Darlehn den klagt gegen den Arbeiter Gerardus Cbristianus wegen n e, , wird auf Grund der g 69 f. lee Nufgebot. 35 F. 3897 = 2. schen en n stenffe te als einen jährlichen Kanon für 58638) Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. und, von der Geburt bes? Kreer ng die Kl * 9 , ö 3 f 39 . . 9. und 3a er einen te Kolste, früher in Mülheim. Ruhr, Dümptener⸗ des St G. B. sowie ber 3) zy. WNo' M, zer Genera bevoll mächiigte der Rochus von Rochow⸗ diz abgetretenen 70 Quadratruten * in einvierteliäühr⸗ Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechten. osßog] Oeffentliche June iĩ III. R5 t. j ebene! Frrestklessßl gegen den Behsagten erwirkt habe straße, auf Grund einer Mietzinsforderung, mit dem M, St G. D. der Beschuldigte hferdurch kur fahnen? 65 e ö . , ,, 2 ö 9. . Sar. T, Pf 15 Ggr. empfängt; Am 7. Juli ige ist zu Straßburg . G. die da⸗ Der! , m, le , nf, Y. 6 r 1 . 6 3 n i 7 ih ö . i 6 . ö . .. S nebst oo Zinfen ichtig ertlari. z Gardelegiments zu Fuß zu Spandau, und die nach dem rotokolle vom 27. März, dem Kaufbrief selbst geborene und wohnhaft gewesene Pensionärin 6b 6 z ü 966 hie. n biertel kosten s Fin schließlich der Kosten deg Ariest⸗ sest dem 2. tober 1907. le Klägerin ladet den e, aher, ger d . 7 J , ericht der 13. Division. i . Ubennfür,Funi Ludwig Weinum und der Borbthea geb. Kurtz“, im lena geb. Stauber, früher ju Metz, lauf Chestet. Gh ündlichen deg ; n tül heim leger me,, me, , ie n,, ,,, , , e, nl,, ,,, , In, der Unterluchungssache gegen den Infant. 10 Taler zu 4Yο it. Sight hö65, aus et von Mittags 12 . ö . t Danner He d, seiben sind biahe niht, ei mittelt werden, Ce werden die jwischen Parteien bestehende Che zu scheiden, bie Vormittags 11 Uhr, bestimmten Termin“ Zum des Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer dez ar ! ern. wird diefer n, een, . en, 3 * iglas⸗ 6. i. 6 ?. . , . der Birettlon dor hien ken bern für 6 Provinz ene e hen dn hn gern er fe n, 1 ,,, . erh . fiene er 6 , n, ,. . 5 n, er,, . m fte luna wird dieser Auäzug lichen Landgericht in Grescfh ian mern 19. 2 ö un erer gr g,, 3 . eiß, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ; / . 9 nmen, eßtosten auffaerlegen. Der Kläger ladet die der Klage bekannt gemél ö ; !. n ; , ee, ,, , ,,, , e,, , , 6 ere, dr, ; ; n . Januar üdos, Vormittags 10 Uhr, rechtigten mit seinenns in ht“ Nr. des genannten fesigestell wird. daß in anker g r gan lsaß⸗ stsschreiberlch 9. e flenn nns, ru bestellkßs. Zum Zweck der sostzo Bekanmnẽ N hieß durch fir abnen lichtig ttär. zaäßedshn, unterteichntten. Gęricht, Halzapstädier, Grandbuchs en gelt: nenen geht? z naß ein anderer Erbe als der e Landgerichts ju Metz auf den 23. Peheni ber Der Gerichtsschrelber Gr. Amte gerichte. offentlichen Zuftellung wird diefer ÄUugzug der Klage ta nnsmachung, Nr, a 2082 / 9. Regensburg, den I5. Otto i9g97 ; ; ! getragenen Rechte erfolgen wird. lothringlsche Fisfus nicht vorhanden ist. IV 3666. 1907, Vormittags o uhr, mit der Aufforde⸗ Ff ö ; 3 In Sachen des Kalserl. Ronfulgtaseirctärg a2. P. n , n,. J elle, ,, n, ,,, g, , , , e,. ie Gini hg ar , J. Vm: Grosch, P n. ] , n n die Kraftloserklaͤrung der , m ufge bot, . . lõ8s34] Oefen liche Justellung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt n e n nnn, ua f. ö Gerichtsschreiber le gel fen Landgerichts ö Generalmajor. riegegerichtsrat. wiagdeburg! ben' 13. Junt 190 , , . , , . Die , , , . n ö. * . den 17. Ottober 19 den 14. Juni 1907 Proehlhevoll mach tel ee, loss 1 Oeffentiiche Junellung augen ,, ö h ö ; ; . mpenweiler, e. gegen ihre emann, 8 Hein⸗ ö . ö ; . ; i 1 . en Iod 7h] Königliches Amtsgericht A. Abtellung s. Haundorf, Her. A. Feuchtwangen, hat beantragt, y undd ln n. el enth lte eher . auf ᷣᷣ. ar , . 5. 1 . 4 ger ge 6 6 . de kr f ns, gar ie öfen, . e * . ö,. . Cen . . zo, g . ö in , Sohn, den verschollenen Wil haltsam, unter der rden daß derselbe trunk⸗ Berichtsschreiber deg Kaiferlichen Landgerschtz. ohne beldnnẽen . gif , e. ut pi , *. ire , , gicer . Pewilltgt. Zur Verhandlung über diese Klage ist die Inftr. Regt * 29, w 68 z i j ,. ö Win in B an n . 7 . . sorg Hand 9 un ; . dteidlein, Dien stnecht, geb. am lüchtig fei, sie schlage und Ehebruch treibe, und ladet bos, Oeffentiiche Zufstellung. der Behauptung, daß der Beliagte der uneheliche Fachau, Kl * 8. d . 2 ,, 2 5 . tn . . * , ef fe B it ne a . ö. . 9 . .. ift ern n in , ,. . ben gun. des Suhneattestes . Die Ehefrau deg Kefseischmiedos Bakar Walter Vite der beiden Minderjährigen fei, mit dem An., don am et , ? . . ge er fr 6 96 ven, 9 * 1 6 —— M . * SR. A1. . ö 5 ' ł ö 63 8 h . . ot zu erklären. mündlichen Verhandlung vor das Königlich: Am Többert, Klara Emile geb. Teichner, in Bant, ! trage, den Beklagten zu verurtellen, den Kindern won 1 Beklagten, wegen Forderung, wird Josef Huber nach Hier ju wird Beklagte durch den Sin r