1907 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

7 he gucgterraffinerie Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur siebenundzwanzigsten ordentlichen General-

versammlung, welche am Sonnabend, den

23. November d. J., Mittags 12 ühr, im

Hotel „‚Deutsches Haus- hier stattfindet, eingeladen. chaf n , der Bil

1) Rechenschafts ber un orlage der anz

rn, Geschäftsjahr 1906 1907. Beschluß⸗ fassung darüber sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtsrats. 3 Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 1907 - 1908.

Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts wenigstens drei Tage vor der General⸗

ersanmmlung bei

der , ,, n, nee., Bank u. Kredit ˖

anstalt A.-G., hier, zu hinterlegen, wofesbst auch die Ausgahe der Eintritts⸗ karten für die Generalversammlung erfolgt.

Die Stimmzettel werden beim Eintritt in dle a ausgegeben.

Bie Bllanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 25. Oktober d. J. ab auf dem Koagtor der Gesellschaft, Bahn⸗ hofstraße 4, den Aktionären zur Einsicht bereit.

Brauuschweig. 22. Oktober 19097.

Zuckerraffinerie Braunschweig. G. Ritter. M. Gundermann.

os8ssh ]]

Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Actien⸗3Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerardentlichen Generalversamm— lung auf Vonnerstag, den 14. November a2, Vormittags II Uhr, nach dein Saale der Ressource zur Unterhaltung, Berlin, Oranien— burgerstraße 18, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung über die bei den zuständigen Behörden beantragte Einführung des 75 4 Teilstrecken tacifs für unsere Pferdelinien (Doppel⸗ fahrscheine zu 15 9) an Stelle des bisherigen

5 3 Tarklfs.

2) Stellungnahme der Generalversammlung zu dem Beschlusse. der Städtischen Verkehre⸗ deputation, welche diesen Antrag abgelehnt

und die Gesellschaft auf einen 6 8 Teilstrecken⸗

tarif verwiesen hat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Vepotscheine der Reichsbank über diese Aktten oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm hinterlegten Aktien nebst einem Ver⸗— zeichnis gemäß § 21 des Statuts bei einer der nachbezeichneten Stellen:

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W.,

Behrenstraße 63,

dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin W., Französischestraße 14, der Haupikasse unserer Gesellschaft. Berlin

SVW. , Wilhelmstraße Nr. 9, bis spätestens den 12. November d. J., Abends G Uhr, zu hinterlegen. Die an diesen Stellen über die hinterlegten Aktien ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Berlin, den 19. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Berliner Omunibus⸗Actien⸗Gesellschaft. Justizrat Dr. Springer, Vorsitzender.

os gs

Moritz Ribbert Artiengesellschaft,

Hohenlimburg in Westfalen und Frankenberg in Sachsen.

Bilanz ver 31. Juli 1997. Attiva. , 324 81833 J 6h67 81936 Maschinenkonto ; 1163 35g 87 E senbahnanschlußkonto 205 . Wassergerechtsame konto .... Patent und Musterschutzkonton. .

Zeichnungen⸗, Perrotinenformen⸗ und Wal zengrayürenkonto.. . 1 k 137 53 Girokonto 3 805 90 , 27 879 90 Debitorenkonto 1521 23166 Vorräte konto 666 11619 5 315749 28

Passiva.

J 3 000 000 k 1050000 1 407 251 20 1 623 603 30 k 5 236 34 11 H 25 000 - Arbeiterinvalldenkasse .., 67 867 49 Beamtenpenstonsfonds. ...... 29 137 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 107 e X h 316 749 N Gewinn und Verlustkonto per 1. Juli L907. Soll. Generalunkostenkonto. ...... 746 75319 k 2 47 250 J . 224 504 23 Reingewinn: a. Bruttogewinn pro 190667 327 709, 45 abzügl. Abschreibungen 224 6g. 3 1035 205,22 b. Vortrag aus 1905/6 441871 107 66393 1126161 35 Haben. Gewinnvortrag aus 190516 444871 Fabrikationsüberschuß. ...... 112171264 112616135 Hohenlimburg. den 19. Oktober 1907. Der Vorstand.

Karl Bopp.

158

. Mnttionãre der se . n. aft Kreujburger Zuckerfabrik in Kreuzburg O. eehren wir uns, zu einer am n . den 29. November E907, Nachmit:a Uhr, im Hotel zum Raiferhof, Neue Tas 6. e 15, zu Breslau abzu⸗ haltenden Generalversamin lung,

Tagesordnung:

Beratung und , über die im Gesellschaftestatut 88 16, Jo, 31, 34, 35 und 86 erwähnten Gegenstände,

ergebenst einzuladen.

. Aktionäre, welche sich an dieser Gene⸗ ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktten spätestens drei Tage vor deni Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse ai Kreuzburg O. -S. oder bei dem Bankhause G. Deimann in Breslau gegen Empfanggheschein gung, die zur Versammlung mitzubringen ist, niederzulegen.

Der VAufsficht rat der

Kreuzburger Zuckerfabrik.

Bernhard Neugebauer.

58869 Aktiengesellschaft für pharmaz. Bedarfs-

artikel vorm. Georg Wenderoth Rassel. Einladung.

Auf Grund des § 24 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 2H. November d. J., Nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft siattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf— sichtßrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1906/1907 sowie dez Vorschlags zur Gewinnverteilung.

2) Bericht des Revisors.

3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn verteisung, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Abänderung der 55 9 und 11 der Statuten.

5) Wahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß F§z 21 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am letzten Werktage vor dem Versanmlungstage bei dem Vorstande oder der Firma Mauer Plaut in Cassel sowie der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und Herren Ephraim Meyer Æ Sohn in Hau— nover hvorzuzeigen und dagegen die Legitimation zum Eintritt in die Versammlaung in Empfang zu nehmen.

Der Geschãfte bericht nebst Jahresabrechnung und Bilanz für das Betriebsjahr 19061907 liegt vom 7. November a. c. zur Einsicht der Aktionäre im ccm tl des Vorstands auf.

Cassel, den 21. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. Veinrich Koch, Vorsitzender.

sosSoz)

Kleinbahn⸗ Alttiengesellschaft Putzig —Krockom.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell« schaft zu der am Zonnabend, den 23. No. vember d. Is., Vormittags 8,45 Uhr, im Sltzungssoale des Kreishauseß zu Putzig War. stattfindenden Geueralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats über den Vermögen stand und die Verhältnisse der Gesellschaft n bst der Bilanz über das der

flossene Geschaft. lahr.

2) Genehmigung der Bllanz und Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Ersatzwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Stimmberechtigte find noch §17 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre, welche spůt e stend am . Tage vor der Versammlung ihre Aktien bezw. ihre Interimsscheine bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft in Putzig oder bei der Berliner Handels“ gesellschaft zu Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte interlegung sowie über die Zahl der hinterlegten ktien beiw. Interimescheine dem Vorsitzenden in

der Generalversammlung überreichen.

Solchen Hinterlegungsbeschelnigungen stehen gleich amtliche BRescheinigungen von Staaté⸗ oder Kom⸗ munalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Elgentum des Staates bezw. der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien bezw. Inte⸗ rimsscheine.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bllanz vom 1. bis 22. Noyember d. Is. im Geschäftalokal der Gesellschaft (Kreishaus zu Putzig W.⸗Pr.) aus— gelegt wird.

Putzig, den 19. Oktober 1907.

Der Rufsichtsrat.

In Vertretung: Schulz, Königl. Regierungörat,

stellvertr. Vorsitzender.

ae, mn

7 Erwerbs und Birtshaft. . genossenschaften.

steine.

) Niederlassung z. von Rechtsanwalten.

68461] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht ea n Rechtsanwälte ist am 17. d. Mttz. unter Nr. 210 eingetragen der Rechtsanwalt Wilhelm Feldmaun hier, Oranienburgerstraße 60 / 63.

Berlin, den 18. Oktober 1907.

Der Präsident des Kammergerichts.

1

õddhᷣ8]

In die Anwalteliste des unterzeichneten Amts

gerschts sind die bisherigen Referendare Dr. jur. Fritz Ernst Rudolph Müller und Georg Otto Veiter mit dem Wohnsitz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

8460]

Der Rechtsanwalt Johannes Theodor Dietrich in Grimma ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.

Leipzig, den 19. Oktober 1907.

Königliches Landgericht.

. Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Krüger ist i Aufgabe seiner Zulassung in der Liste der bet dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Posen, den 18. Oktober 1907. Der Landgerichtspräsioent.

584591 FK. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts- anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Max Stein in Stuttgart gelöscht worden.

Den 19. Oktober 1907.

Der 3 .

Bankausweise Feine.

1 Perscicdenm⸗ . machungen.

Der Arbeiter Joseph Jauezak, geboren am 20. 11. 1874 zu Trzebowa, Krg. Krotoschin, entzieht sich der Fürsorge für seine Kinder

. Mitteilung über den Aufenthaltsort wird gebeten.

Mockau, am 16. Oktober 1907.

Der Gemeindewnorstand.

Illing.

68453

( od bc)

Der , e . Ferdinand Reitz, geb. am 18. 5. 1849 zu Steele bert Essen a. d. Ruhr, wird wegen ö in Armensachen gesucht.

Wir bitten um Mitteilung über den Auf- enthaltsort.

Mockau, den 16. Oktober 1907.

Der Gemeindevorstand. Illing.

58466 Bekanntmachung.

Wir geben hlermit bekannt, daß die Bankfirma Friedr. Schmid C Co., hier, im Auftrage der Süd⸗ deutschen Bodenereditbank in München bei uns den Antrag gestellt hat,

M15 000000, 40 ige unverlosbare, 10 Jahre unlündbare Hypothekenpfandbriefe Serie 2 der Süddeutschen Boden⸗ creditbank in München zum Handel und jur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.

Augsburg, den 19. Oktober 1907.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der

Börse zu Augsburg. Max Schwarj, Vorsitzender. ö 7 n Bekanntmachung. e S ab deutsche Bodencreditbank dahier hat . iin trag eingebracht, S H5 O0 000, 4 0 ige unverlosbare und 10 Jahre unkündbare Hypothekenpfand⸗ briefe ihres Instituts Serie 62 zum . und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 19. Oktober 1907. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München.

Lebrecht, Vo rsitzender.

68846 Deutscher Anwaltverein.

In der am 12. September 1907 stattgehabten Mitgliederversammlung (Anwaltstag) sind die nach § 8 der Satzungen durch Los ausgeschiedenen Mit— glieder, und zwar:

Herr Justijrat Dr. Eugen Fuchs in Berlin,

Herr Justizrat Karl Eckert in München.

Herr Justizrat Dr. Oscar Langbein in Leipzig und

Herr Rechtsanwalt Dr. Richard Schall in Leipzig wiedergewählt.

dh] Belauntmachung.

Die Eisenhandelszgesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Berlin, Neustädtische Kirchstraße 15, macht hierdurch bekannt, vaß folgende Herren in ihren Auf sichtsrat durch Den era lber sammlungebeschluß vom 8. Oktober 1907 gewählt sind:

1) Herr Generaldirektor Niedt zu Gleiwitz,

2) Herr Kommerzienrat Kollmann zu Blsmarcks⸗

hütte,

3) Herr Dir ⸗ktor Rasch zu Borsigwerk,

4 ö Generaldireftor W. Henkel zu Lauch⸗ ammer,

5) Herr Dirktor Heinrich Oswald zu Berlin,

6) Herr Prokurist Tscheuschner zu Kattowitz

7) Herr Kaufmann Hermann Bohmeyer zu Halle d. S.,

s) Herr Kaufmann Carl Bock zu Breglau,

9) Herr Kaufmann Heinrich Liebes zu Charlolten urg,

10) Herr Kaufmann Willy Lippmann zu Chemnitz.

Eiseuhandelsgefellschaft n. . 9.

Landsberger. Borawer.

(68154

Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß nach Be⸗ schluß vom 15. c. 763 Firma in Liquidation getreten und Herr J. W. Schroers hier zum Liqui⸗ dator ernannt worden sst. Die Gläubiger werden höfl gebeten, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Trier, 17. Oktb. 1907.

Trierer Holzindustrie G. m. b. G. in Liquidation. Der Liquidator: Schroers.

(hh 7 44 Verein der Kausberechtigten des wa hauses für dentsche Beamte.

Bekanntmachung. Mittwoch, den 30. Oktober er, Ahe

7 Uhr, findet gemäß § 17 der Satzungen i an

sammlung der Kaufberechtigten im Hole prinz“, Berlin NW. 6, Luisenstraße 30, er. Ta gesordnung?

1) Bericht des ge n über die ehen des Warenhausgeschäfts an die Aktien eseis ö Vorlage der Vermögensaufste ellung

. März 1907 und über die erfolgten , .

2) Bericht hes vereidigten Bücherrevisors.

3) Vorlage der Redaktton der wieder angenomm alten Satzungen durch die Kommission.

4) Bestätigung der kooptierten Mitglied Beamtenausschusses gemäß § 15 rel Satzungen.

Der Vorsitzende: J. V.: Graf Borcke Stargordt. 58834

Brander sicherungs⸗Verein Deutscher Ese bahnbediensteten auf Gegenseitigkeit in Her Bekanntmachung.

Die Mitglieder werden zu einer auserord lichen Genera lversa mmlung am 2. Nove 1907, RNachm. 5 Uhr, im Sitzungssaase hitsigen Anhalter Bahnhofs hiermit king lun

Tagesordnung: Aenderung der Satzung infolge des Beschlu . Generalversammlung vom 27. April. treffend die Erwelterung des Vereins au! lr f den gegen Einbruchdiebstahl

Es wird darauf aufmerksam gemacht, §z 16 der Satzung die Generalberfam m lun j Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen beschlußfäh!g ist.

Berlin, den 21. Oktober 1907.

Der Worsitzende des Verwaltungsrats:

Hoff,

Präsident des Königlichen Eisenbahnzenfralamz, los 4211 Gläubigeraufrnf.

Die Gläubiger der Roland Automat z. b. H. in Liqu. in Brandenburg a. H. wen aufgefordert, ihre Forderungen dem Unterzeichwgt einzureichen.

Berlin, Französischestr. 19, den 21. Oltober s

Vletor Witte, Liquidator. lo Sog] w

schafter aufgelöst. aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui zu melden.

bin ogen · Et ahl. Industi G. m. B. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Theodore Blo ch.

los415]

Die „Union“ Verlags⸗ Gesell schaft mit schränkter Haftung zu Frankfurt a. M. hat aufgelöst und sind evint ue ie Forderungen se bei dem Liqnibator Emil Schnell, Gůn i hertk⸗ allee 86, anzumelden.

847

Durch Be eschluß der Gesellschafterversamml 2. Mai 190 ist die Gehn Kfastanol⸗ Co, ui. schaft mit beschräukter Haftung aufgelöst in Liquidation getreten. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufaekordert, sich zu melden

Hannover, den 20. Oktober 1907.

Die Liguidatoren.

568468 Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidel getreteten. Die Gläubiger der Gefellschaft na hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden. Berlin, den 21. Oktober 1907. Caf. C AMutomaten⸗Betriebsgesellscha we . Die Liquidatoren: Emil Liese, Neu⸗Kölln a. W. 12. Julius Becker, Friedrichstr. 218. 58465) Oeffentliche Aufforderur g. Am 27. Aug. d. Is. ist hierselbst der Tier und Pferdehäudler W. Deinrichs verstorben Alle diejenigen, welche noch Forderungen n Nachlaß des Verstorbenen zu haben glu werden hiermit aufgef ordert, ihre Ansprüche bin G Monaten beim hiefigen Nachlaßgericht bei den Bevollmächtigten, den Herren Wirtsche rat Hamann und Senator Schulz, an jumch Friedland i. M., den 18. Oktober 1907. Die Erben.

os8828 Pr enßische Boden · Credit · Actien · Can Status am 30. September 1907.

Aktiva. Kassa und Wechsel ..... MS S8 h28 ol Guthaben gegen Effektenbe⸗

1 3 800 Ma Gee ef , 1466 9 Darlehen auf Hypotheken... 414 00 1 1 890 18 Erworbene Hypotheken abzügl.

amortifierter Beträge.... , 367 564 2

Kautionseffektendepot . .... 132 00! Eigenes Bankgebäude. .... (. 0g 00 , u. Sparfondsanlagekto. nic 60 dobilien und Utensilten ... ; D Tdh assiva

ie,, , S0 009 oh k 600900 , d, n, w ö 800 .. Amorti e, , , ,. ö 169 9) Amortisationszuschlagsfonds II. 6g Ditagio⸗ und Zintreserve ... 12620

Agiokonto gemaß 3 26 des Hypo⸗ thekenbankgese

in n. u. nkündbare Hypothekenbriefe .

arfondsrẽserve⸗ Ilg dt e . zal zb

W x 132 ö Dividenden und Coupons ... 2963 . k . 1. Diverfe Passiwa . ...... 2626

3 DD Tdl Berlin, im Oktober 1907. Der Vorstand.

daß n

Hin

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge Etwaige Glãubiger n

M 252.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, e ffn

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsan zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 22. Oktober

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbckannkmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 2524)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

elbstabholer auch dur . SW. Win eln er. 32,

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche . beträgt L M 80 3 für das Vierte ö.

1907.

schaftz⸗ Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der w über Waren. nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 9.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 252. 252B. und 2526. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Gz bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

Fintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist elne Beschreibung beigefügt.)

101211.

‚Hygina-

264. S423.

66 1907. Johann Ludwig Æ Co., Oranien⸗ burg. 2110 1967. G.: Zwiebackbäckerei. W.: Gckẽck 264. 101 212. S. 7360.

le ili

43 1907. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 2/10 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen und Zuckerwaren⸗ sabrit; Fabrik von Ran diten, Konserven und anderen Nahrung und Genußmitiein. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Rakaobutter, Schokolade, ZJuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Fleisch, Frucht. und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, diäterlsche Präparate, Liköre, Schaumweine, kondensierte Hilch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, Shen gen . Alkoholfreie Getränke aus Obst, Malz und Milch, Mineral wasserpastillen, Braus emischungen, Brauselimonaden, Zitronentessenz, Apfelsinenessen ; Geduldspiele, Bilder. .

26 44 101213. 3767.

Mondena

191 1907. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln

a. Kb. 2110 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen. und a n, Fabrik von Randiten, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß mittein; auto⸗ matischer K W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbesondere Kasaobutter Schokolade, ʒuckerwaren, Back. und Konditoreiwaren, Back⸗ pulver, Fleische Frucht und Gem üjfekon erben, ein⸗ gemachte Früchte, Tee (Genußmitteh, und pbarmazeutische , Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurebaltige Fruchtsäfte, Timonaden, Mineral wässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahm⸗ gemenge, Kindermehl, Malextralt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä— parierte und nicht praͤparlerte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, int⸗ besondere Ansichtepost karten, Zündhölzer. Beschr.

264. 101 2141. St. 2770. 19/1 1907. 3 Stollwerck. A. G., Cöln a. Rh. 2110 190. Kakao⸗, S Schokoladen

und . Bab i von Randtten, Kon⸗ serven und anderen Nahrung. und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schoko— lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Fleisch., Frucht und Gemü in, einge machte Früchle, diätetische und pharmazeutische Präparate, Biuspräparate, Schaumweine, kohlensaͤurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkobolfreie Getränke aus Malj und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes

diätetische

Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise⸗ gewürze. Ferner Aatomatenwaren außer den oben⸗ genannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ins⸗

besondere Ansichtspostkarten, Zündhölier. Beschr. 24. 101 215. B. 15 271. * * S . 16 z * 9 v X. * 8. 8 2 * 131 5 2 . 351 . , . 3 8 . z ** X 1 e . . R 5 79 . * 315 1907. Bergmann E Co., Radebeul⸗

Dresden. 2 und 2

210 1907. G.: Fabrikation von Seifen W.: Lilienmilchseife.

101 216.

Nanu?

C. .

! ö. C hemische Industrie Union, Otto Petersen, Hannover, Weißekreuistr. 8. G.: Chemische Fabrit.

101 217.

Q 896

210 1907. W.: Hautpflege mittel.

Sch. 9197.

24. 222 1907. Fa. Ferdi⸗ nand Schmitz, Siegburg, Markt 31. 2 10 1907. G.: Par fümerle⸗, Seifen und Pomaden⸗ Fabrit W.: Bor⸗ sten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tol⸗ lettegeräte, Stahlspäne, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harie, Klebstoffe, Starke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Waͤsche, Schleifmittel.

. 101 218. S. 15 502.

ö Teufel lacht dazu

25s7 1907. Fa. irn, Butze, Berlin, Brunnen⸗ . N. Mig 1907. Iigareiten fabrjs. W.: Rauch⸗, Kau-, G pft kar⸗ Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapiere.

28. 101219.

C. 7235.

15s7 1907. Samuel Cahn, Stuttgart.

Fa.

2 610 1907. G.: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. W.: Zigarren.

28.

9s7 1907. Leopold Engelhardt * Biermann, Bremen. 210 1967. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabak. W.: Zi— 33 Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupf⸗ 1 49 .

101220.

G. 5622.

101 221. 7688.

Marsanq

1116 1907.

Heymann n,.

Berlin, ,

strehe 9. 2/10 1907. igdrertenfabrst Zigaretten. 28. 101 222.

H. 14 608.

S. Herzing G. m. b. .

1257 1907. al el, ne. 210 1907. G.: Vertrieb aller Tabakfabrikate. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftakaͤt. 38. 101 223. K. E22 936. ü ; 9 7 66 6 3.

16/3 1907.

210 190.

G.: Zigarrenfabrik. Zigarillos und Rauchtabake.

starl Kirking, Düsseldorf.

W.: Zigarren,

Fa.

38.

LoL zz. X. S388. *

Rauhe äulle Edle Fülle.

1855 1907. Julius Luber, Zigarren Fabrik,

Nürnberg.

2 106 1907. G.: Zigarren⸗Fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten und Nauchtabale. 101 2285. 8495.

38.

Kronos

4s7 1907. Ernst . * Söhne, Cigarren

fabrik,

Bischofswerda Herstellung und Vertrieb pon Taba fabrikaten.

w ellabellate *

Sa. 2110 1907. G.:

W.:

1601 226. 15 702.

feygenl

265 1907. . i

2110 105 W.: Zigaretten, Zigarren und 3 n .

Moeller Wund, Straßburg G.: Vertrieb von Tabakfabri⸗

S863.

101 227.

,

2. Pfannes, 8, . Versand⸗

7/8 1907. asl hal!

nn fn.

Versandgeschäst. W ar Kau. und Schnupftabak.

2/10 190. Zigarren⸗ Zigarren, giarike Zigaretten,

101 228. R. S⁊Z S5.

kusen iisin

1916 1907.

. ß digg 9

fabrikation.

Fr. Rotmann, Burgsteinfurt G.: Rauchtabak und Zigarren⸗

Roh⸗ Rauch. Kau. und Schnupf⸗ . . Zigaretten. 101 229. T6186.

I80la Beila

2516 1907. Fa. C. L. Sielmann, Lage i. Lippe.

2110 1907. Rauchtabak.

tabak.

&

Anfertigung von Zigarren und Zigarren, Zigaretten und Rauch-

101 230.

28. Uu. O94. I(hniSfol -eine“ 77 28. 101 231. U. 1094.

„Rein d' Evangèlt Uhristou“

1413 1907. Fa. Otto Ungerer, Frankfurt a. M.

210 1907. G.: Zigarettenhandlung. W.: Zigarren 1 Aigerllee⸗ 101 2322. W. S274. Fin sbnkünig 77 J 13/7 1907. , Warmaun M Co., Bünde i. W. 3/10 1907. Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, 6, Ranch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake. I. 101 223. CO. 2774.

2757 1907. Oranienburger Eiswerke, Otto Haukohl, Berlin, Lüneburgerstr., Stadtbahnbogen 368. 3710 1907. G.: Eiswerke und Handlung mit Landes produkten. W.: Torfstreu, Torfmull, Torf⸗ mehl und Stichtorf.

2.

. r RICOPLHE ROS 18/6 190.

ier, ü

L. Glaser, O Berlin SW. 68.

101 234. 15 257.

Barclay Æ Barclay, ö. Vork Vertr.: 6 Anwälte F. C. Elaser, Hering, E 3 u. K. Sallbauer

3/16 1967. Herstellung und Vertrieb von , , ,, ,., und kosmetischen Präparaten. W.: Ein medizinisches Präparat für die deen die Kopfhaut und die Körperbaut.

101 235.

F. 769.

Guajakose

3/8 1907. . vorm. Friedr. Bayer E Co., Elberfeld. 3 / l0 1907. G.: Her⸗ stelung und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharma⸗ jeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Pro⸗ dukten. W.: Teerfarbstoffe, Arzneimittel für Menschen und Tiere, Dein feltlons mitte Konservierungsmittel

für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photographie. 2. 101 236. S. 7551.

. . 6 tation upply Co., New Jork (V. St. A); Vertr.: Pat. Inwãlte Aug. Rohr⸗ bach u. Wilh. Binde⸗ wald, Erfurt. 3/10 1907. G.: Fabrike⸗ lion von Degzinfek⸗ tionsmitteln. We: Degsinfektionsmittel zur Unschädlich⸗ machung der Krank⸗

oSyũt EEE

heiten erregenden li stelungstef und zur Be⸗ seitigurg übler Gerüche. 2 . 101 237. S. 14520.

11 . . HARD 266 1907. Paul Hartenstein, Chemnitz Alten · dorf (Sachsen), Waldenburgerstr. 57. 3110 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Bekleidungsgegen inder W.: Oberhemden. 101 228. W. S406.

EZO]-

31/8 1907. Th e Wholesale Fittings Com- . Ad er, . London; Vertr.: Pat. Anw. Heinr. Neubart, Berlin 8W. S1. zi iso? G. 2 stellung und Vertrseb von Anlagen und Zubehör⸗ teilen fan 56 Koch. und Heizgas sowie für elek= trisches Licht. W. Gasbrenner und andere Aug rüstungsgegenstände für Leucht-, Koch, und Heijgas—⸗ Einrichtungen, Glübstrümpfe.

9 w. 101239. EC. S610.

Le Mondain

2/7 1907. Fa. C. 7 Ern, Wald b. So⸗ lingen. 310 1907. Fabrikation und Vertrieb von e in n me. Gtulg und Karton nagen. Rastermesser, Taschenmesser, Tischmesser