1907 / 252 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Werder, Mavel. Bekanntmachung. Ib87 85] Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter ö. e Tg oettag en Firma Fritz Türklitz K Co. ist gelöscht. Wer er, den 10 Oktober 1907. . Königliche Amtsgericht. Wilster. 68373

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 eingetragen: „Vachelederwerke Ball in“, Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu Wilster,

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Gerberei und eines Vachelederwerks zu Wilster.

Geschäftsführer sind:

Direktor Max Ballin in Kopenhagen,

Disponent Joseph H. Polack daselbst.

Die Heschäftzführer sind bei Geschäften und Rechte⸗ handlungen von weniger als 20 000 M einzeln jur Vertretung der Gesellschaft befugt; im übrigen ver treten sie gemeinsam die Gesellschaft.

Der Genehmigung der Gesellschafterversammlung unterllegen folgende Rechtshandlungen der Geschäfts« führer:

I) der Erwerb und die Veräußerung, die Belastung von Grundstücken,

2) die Bestellung von Prokurlsten,

3) Dienstverträge, bei denen eine Vergütung von mehr als 2000 MS jährlich dersprochen wird.

Die Gesellschaft ist elne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. r

Der Gesellschafts vertrag ist am 27. September 1907 festgestellt.

Vas Stammkapital beträgt 200 000 4

Die Gesellschafterin Aktiengesellschaft Mt. J. Ballins Sönner in Kopenhagen bringt in die Gesellschaft ein alle von ihr durch notarsellen Vertrag vom 10. Sep⸗ tember 1907 gegenüber dem Gerberelbesitzer Johannes Schmidt in Wilster erworbenen, im Gesellschafte⸗ vertrage näher aufgesührten Rechte und Ansprüche, insbesondere das Recht auf Auflassung der Grund⸗ stücke Landrecht Band 1 Blatt 31 und 32 nebst allem Zubehör zum festgesetzten Werte von 160000 4 unter Anrechauag dieses Betrageg auf ihre Stamm⸗ einlage. Die kek l Ginlagen werden von der ge— nannten Aktiengesellschatrt und den beiden anderen Gesellschaftern Max Ballin und Joseph H. Polack in bar eingebracht.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den ‚„Hambucgischen Correspondenten“.

Wilster, den 16. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. 58786

In das hiesige Handelsregister Bd. I] Bl. 161 ist heute eingetragen:

Die Firma Rudolf Vietsch ist erloschen.

Wolfenbüttel, den 12. Ottober 1907.

Herzogllches Amtsgericht. W. Syies. Wol genhüttel. (58787 Im hüiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. 275 ist heute bei der Firma Nobert Bornemann hier ein getra jen: Unter der Firma wird nur noch ein Agentur— geschäst betrieben. Wolfenbüttel, den 14. Oktober 1907. HVerzogliches Amtsgericht. W. Spies.

Worms. Bekanntmachung. (58738

Die eff ene Handele gesellschaft „Warmser Trans⸗ portgeschäft Holzhäuser d Heeß“ in Worms und deren Inhaber:

1 Peter Holzhäuser Ehefrau, Karoline geb. Best, in Worms,

2) Wilhelm Heeß, Kaufmann in Worms, wurden heute in ugser Haadelsregister eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 23. September 1907 be⸗ gonnen.

Worms, 16. Oktober 1907.

Großfih. Amtsaericht.

Worms. Setanutm achung. 87891 Das Erlöschen der Firma „Heinrich Cornelius“ in Worms wurde haute in unserem Handelsregisler eingetragen. Worms, den 18. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht.

, r , em , er .

ö

Genossenschaftsregister.

6 ad Nanheim., Bekanutmachung. 58800

Im Genossenschaftsregister unterzeichneten Gerichts wurde beute eingetragen bei der Landwintschaft⸗ lichen Bezugs und Ahsatzgenossenschaft ein⸗ getragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinfurih: Aus dem Vorstand schted aus: Conrod Phllippt zweiter. An seine Stelle wurde Georg Ludwig Eichelmann in Stein furth gewählt It. Beschl. d. Generalversammlung vom 12. Juni 1907.

Bad Nauheim. den 9. Oktober 1907.

Großb. Amtsgericht. Camberg. Betfanntnmachung. 158801 Eintrag ins Gerossenschafttszregister betr.:

Durch Statut vom 24. August 18907 wurde unter der Firma: „Consumwperrin Hesselbach, ein getragene Geuyssenschaft mit hbeschränkter Hafthflicht in Hesselbach“ mit dem Sitze in Hefselbach, K Amtsgerichts Krorach, elge Genossen⸗ schaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftlihe Giakauf von Lebens und Wirt— schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Klelnen an die Mitglieder, Bearbeltung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschastsgegenständen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen, Herstellung und Verbesserungen von Wohnungen. Die in den eigenen Betrieben hergestellten Geg nstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Die Bekanntmachungen des Vereins werden unter der Firm des Vereins von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Fränkischen Wald, Kronacher Zeitung veröffentlicht

Der Vortstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung desselben ge—⸗ schieht rechtsverbindlich in der Weise, daß zwei Vor⸗ standgmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenßanterschrift hinzufügen.

6. Haftsumme jedes Genossen ist auf 20 4 fest⸗ gesetzt.

Die Einsich in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) Georg Möller, pens. Birgmann in Hesselbach,

meister Christoph

2) Johann Wich, Gütler in Hesselbach, Hg. Nr. 2,

Kassier, 3) Johann Welsch, Porjellanarbeiler in Hesselbach, Hö. Nr. 28, . Bamberg, den 15. Oktober 1907. KR. Amtsgericht.

H erlin. ö 168802

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 340 Deutsche Ansiedelungs Gesellschaft, ein= getragene Genossenschaft init beschtänkter Hafipflicht, Berlin eingetragen worden: Hermann Paschke ist aus dem Vorstande ausgeschteden; Adolf Otto zu Nicolassee ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 17. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 858.

Kram denburg, Havel. Betaantmachung.

Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragenen „Grandenburger Molkerei⸗ Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit heschräukter Haftpflicht in Liqu.“ ist heute folgendes vermerkt: Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Brandenburg a. H., den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtagericht. E romberg. Bekanntmachung. 8804

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnakafse für Eisenbahn⸗ bedienstete des Direktionsbezirks Bromberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bromberg eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Paul Bestag ist 3 zu Bromberg in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 16. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Colmar, EIn. Bekanntmachung. [ o8805

Im Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 92, Genossenschasts· Bäckerei Colmar e. G. m b. H. in Colmar eingetragen worden:

An Stelle des Taver Ritter ist der Müller Wilhelm Knoblauch in Colmar in den Vorstand gewählt worden.

Colmar, den 19 Oltober 1907.

Ksl. Amtsgericht. illemburg. Belianntmachung. 58806

In das Genossenschajtsregister ist heute zu Nummer 1 (Consumverein Strastehersbach, ein-, zete age se Geusssenschaft mit heschräukter aft ⸗˖ vflicht zu Strasebersbach) eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ bermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.

Dillenburg, den 17. Oktober 1907.

Röniglicheg Amtsgericht. JI.

(bodos]

Gotha. h 8808

In das Genossenschaftsregister ist bet dem „Kanlumverein für Waltershausen und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpsicht“ in Walterahausen ein—⸗ getragen: Aus dem Vorstand ist Carl Richard Krauß in Waltershausen ausgeschieden, in den Vor— stand ist August Ernst dortselbst gewählt.

Gotha, am 19. Oktober 190.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. n bnrg, EIbϾ. 58809

In unsec Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft unter der Firma „Wasser⸗ leitungsgenossenschaft, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nenndorf, Kreis Harburg a. Elbe, ein— getragen.

Das Statut ist am 11. Oktober 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und Unterhaltung einer Wasserleitung für die Wirtschaft der Genossen.

Die Bekanntmachungen der Genosseaschaft erfolgen unter der Firma, gezeschnet von zwei Vorstandsmit— gliedern, in den Harburger Anzeigen und Nachrichten.

Vorstandemitglieder sind: Gutsbesitzer Victor Lindenberg, Schmiedemelster Johannes Leetz, Zimmer⸗ Stöber, sämtlich in Nenndorf. Die Willenserklärungen des Vorstand; erfolgen durch miadestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Nameng— unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Harburg, den 18. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. IX. MÆreurhurg, OÜsthpr. Bekanntmachung. [ 5õS8I0]

In unser Genessenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Tharauerr Zpar⸗- und Darlehné—⸗ kassennerein, Eingetragene Geuossenschaft mit , rn . Haftpflicht zu Tzarnu folgendes eingetragen:

Der Pfarrer Bierfreund ist aus Vorstand auggeschleden und der Besitzer Rudolf Schalmann von Wittenberg als Vorstandsmitglied neu gewählt worden.

Kreuzburg. den 5. Oktober 1907.

Königliches Amiggericht.

Motz. Genossenschaftsregifter Metz. [57225]

. dem

der Geschäftsanteile beträgt 3.

Im Genossenschaftsregister Band 1 unter Nr. 86

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 58471] Darlehenskaffenverein Rohrenfels e. G. m. u. H. in Rohrenfels. Ausgeschieden sind aus dem Vorstand: 1) aber Mayer, Bauer in Rohrenfels, 2) Alois Maul, Oekonom dort 3) Johann Golder, Bauer in Wagenhofen. Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt: I) Johann Billmair, Oekonom in Rohrenfels, 2) Georg Habermayr, Bäcker dort, 3) Otto Kaiser, Gastwirt in Wagenbofen. Neuburg a. D., den 14. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht. EPirmangems. Bekanntmachung. 68812 Genossenschaftregistereintrag. „HGenoffenschafts⸗ Schuhfabrik Münchweiler a. R., eingetr. 3. m. b. H.“ An Sielle der ausscheldenden Vorstandgmitglieder Joseph Konrath und Mathias Streb wurden der Lagerist Karl Vengel und der Zwickemeister Karl Jakoh, beide in Münchweiler a. R, in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß vom 31. August 1967 wurde § 6 der Statuten dahin abgeändert, daß für die Ge— nossenschaft zwei Vorstandsmitglieder zeichnen. Pirmasens, den 12. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. E ronsgisch-Stargnad. 58813 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, woselbst die Bankludomy, G. G. im. u. H. in Ponschau, eingetragen ist, eingetragen, der Rentier Cornelius Lipinski ist heute aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wladislaw Chrosctelewskt in Skurz gewählt worden. Die Ge— , hat ihren Sitz von Ponschau nach Sturz verlegt. Pr.“ Stargard, den 14. Oklober 1907. Königliches Amtsgericht. Vechelde. 58816 In das hiesige Genossenschaftszregister ist heute be der unter Nr. 12 eingetragenen Konservenfabrik Sier fe, e. G. m. b. H., in Sier ze eingetragen, daß unter Aufhebung des Beschlusses der General versammlung vom 4. August 1907 in der General⸗ versammlung vom 29. September 1907 in Abände—⸗ rung des 5 4 des Statuts erneut beschlossen ist, daß der Geschäftsantetl um sogleich einzuzahlende 800 M auf 1000 , die Haftsumme um 9g00 S auf 1200 6 für jeden Geschäftzanteil erhöht wird. Vechelde, den 12. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. Klusmeyer. Vockh;ta. 158817 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Molkerei · Genofseuschaft Neuenkirchen, e. (G. m. u. H. in Neuenkirchen, Nr. 8 des Registers, folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen

A. Schürmann ist der Landwirt Joseph Jans mel Gläubigerbersammlung am LH. November 1907.

Wenstrup zu Nellingbof in den Vorstand gewählt.

Konkurs

Vechta, 1907, Ottober 16. Großherzogliches Amtsgericht. II. wittenberg, EKz. HAnkkRe.

Im Genossenschaftöregister ist bei der ländlichen Spar · C Darlehnskasse Leetza eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leetza heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Kossäten Gottlob Niendorf der Landwirt Otto Niendorf in Leetza gewählt ist.

Wittenberg, den 17. Oktober 1907.

Königliches Amtagericht. Wöllstein. Betanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten;

Gerichts, betreffend die Spar. und Varlehenfasse

e. G. m. u. H. in Bosenheim, wurde heute fol⸗

gendes eingettagen: j

Das Vorstandamitglied Jakob Korrell II., Bosen⸗

beim, ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine

Stelle wurde Philipp Mayer II. daselbst zum Vor⸗

1

standsmitglied gewäblt. Wöllstein, 17. Oktober 1907. Großh. Amis gericht. Müns chelhuręg. 58820] Nach Statut vom 1. September 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: „Dreschgenossen. schaft Tuntschendorf, eingetragene enoff en. schaft mit beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Tuntschendorf gebildet und am 12. Ok- tober 1907 in das Genossenschaftäregister eingetragen. Gegenstand der Unternehmens ist, den Ausdrusch der selbstgebauten Feldfrüchte gemeinschaftlich mit der Dampfdreschmaschine zu bewerkstelligen. Die von der Genossenschast ausgehenden Bekanntmachungen sind durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen und in die Monatsschrift des Schlesi— schen Bauernvereins aufzunehmen. Des Geschäfts. jahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni. Die Hafüt⸗ summe beträgt 2000 M; die höchste zulässige Zahl ö Die Mitglieder des Vorstandz sind: Josef Ringel, Alois Hoffmann und Johann Rzejanek, sämtlich in Tuntschendorf. Der Vorstand zeichnet für die Genosseaschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden, und zwar hat die Zeichnung zweier Vorstandtz nitglieder verbindliche Kraft. Vie Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

wurde bei der Firma „Wirtschaftlicher Hilfs—

Wünschelburg, den 12. Oktober 1907.

verein der Eisenbahn- Beamten und Arbeiter des Bezirks Diedenhofsen e. G. m. b. H. in Diedenhofen“ heute eingetragen:

Richard Beger, Stationghorsteher J. Kl. in Dieden⸗ hofen, Friedrich Jurischka, Stationsdiätar zu Dieden—⸗ hofen, und Stationsassistent Philipp Fendrich in Nieder -Jeutz siad aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern hestellt: Station zassistent Winkler in Nieder Jeutz, Lokomotip⸗ führer Schöndube in Nieder⸗Jeutz und Bahnmeister Metzler in Diedenhofen.

Metz, den 11. Oltober 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Merz. (Genofsenschaftsregister Metz. [58811]

Im Genossenschaftsregister Band 1 unter Nr. 88 wurde bei der Firma „Gemeinnütziger Wau⸗ verein e. G. m. b. H. i—n Diedenhosen“ heute eingetragen:

Bureauchef Dingens und Festungsbautechniker Martin, beide in Dledenhofen, sind aus dem Vor— stand ausgeschleden; an deren Stelle sind Burcau⸗ horsteher Karl Först in Diedenhofen und Orts— krankenkassenbeamter Edmund Knaude in Beauregard

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Adomnnn. Bekanntmachung. 68520 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Cauf⸗ manns Peter Fuhrmann zu Kelberg ist am 18. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurg—« verfahren eröffnet worden. Konkurßverwalter: Prozeß⸗ agent Prein in Adenau. Anmeldefrist bis zum II. November 1907. Erste Gläubigerversammkung und allgemeiner Prüfungetermin am 18. No—⸗ vember E907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bia zum 11. November 1907.

Adenau, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtägericht. 1IV. Ankabur. Bekanntmachung. 68561 Dag K. Amtagericht Augsburg 7 mit Beschluß vom 19. Oktober 1907, Vormlttags 114 Uhr, das Konkurzverfahren über das Vermögen des Bau— meisters Franz Weishaupt in Sberhausen er— öffnet. Konkurtzvjerwalter: RechtJganwall Hämmerle in Augßburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

2

zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Metz, den 15. Oktober 1907.

Ha. Nr. I36, Geschäftssührer,

Kaiserliches Amtegericht.

11. Nopember 1967 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 11. November 1967 beim Gericht anzu⸗

58818)

Dormm.

melden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü— fungstermin am Dienstag, den 18. Nunen ber 1907, . 10 Uhr, Sützungasaal Nr. II, links, Erdgeschoß. Augsburg, den 19. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Keckum. ftoufurgverfahren. 58491

Ueber das Vermögen des Metz germmeisters Bernard Filthaut in Beckum wird hegte, am 19. Oktober 1967, Nachmittags 3 Uhr, das Ronkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Geisihsvel in Beckum wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 20. Deiember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über bie Beibeholtung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im 5 133 der Konkurzzordnung bezeich- neten Gegenstände auf den EZ. November 107, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der an—Q— gemel peten Forderungen auf den 17. Januar E868, Vormittag KO ltr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schulbig Fnd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 12. November 1507 Nnzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Beckum.

er kin. . 58532

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Schaeider in Berlin, Grüner Weg 48. ist heute, Nachmittags 3 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte zu Berlin dag Konkurßhersahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Vielitz in Berlin, Klopsteck—⸗ straße 57. Frist zur Anmeldung Tonkurt⸗ forderungen bis 21. November 1907. Grste Gläubiger⸗ versammlung am 16. November 1997. 3 mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 21. zember L907, Vormittags EHE Uhr, im Ge— richtggebäude, Neue Friedrichstraße 13s 14, 117. Stock werk. Zimmer 113. Offener Arrest mit An eigepflicht bis 21. November 1907.

Berlin, den 18. Oktober 1907.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht

Berlin Mitte. Abteilung 33.

Danni g. KfFonturseröffnung. 58494

Ueber das Vermögen des staufman? Ulheri Lindengu in Danzig-⸗Lang fuhr, Haupt traße 117, ist am 19. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, der eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Eick in Danzig, Poggenpfubl 43/45. Offener Arrest mit Anzeigefrist ble zum 11. Nobhember 1907. Anmeldefrist bis zum 10. Dejember 1907. . Erste

der

Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt 33 35, Hof— gebäude JZimmer Nr. 50. Prüfungetermin am 29. Dezember 1907, Vormittags 1E Uhr, daselbst. Danzig, den 19. Oktober 1907. Der Gerichtoschreiber des Könial. Amtsgerichts. Abt. II. Konkursverfahren. 586509 Ueber das Vermögen des Ührmachers Robert Wollmer in Dorum ist heute, am 18. Okiober

1 ] 1907, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfählgkeit dargelan

688189) hat.

Der Prozießagent Otto Breyrr in Dorum ist zum Konkurgverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon— lursordnung bereichneten Gegenstände, ferner zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den EG. November 180907, Vormittags RI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist: 11. November 1907.

Dre den. 58555

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Putz, Tonfektians · und Wollwarengeschäft) Max Oskar Hahn, hier, Wettinerstraße 8, wird heute, am 18. Ottober 1907, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgvercwalter: Rechtt= anwalt Dr. Rosenthal, bier, Marschallstraße 121. Anmeldefrist bis zum 9g. November 1907. Wabl. und Prüfungstermin am 189. November 18907, Vor⸗

ittags 9 Uhr. Offener Arrest mit ÄAnzeige⸗ pflicht bis zum 9. November 1907.

Dresden, den 18. Oktober 1907.

Königl. Amtegericht.

Eiglebh em. (58527

Ueber das Vermögen der Hanbelsfrau Mathilde Decker, geb. Schade, in Gisleben wird heute, am 19. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben wird jum Konkursverwalter ernaunt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 16. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am LÆ. November 1907, Vormittags EI Uhr,

Prüfungstermin am 28. Nouember Loo, Vor-

mittags IRI Uhr.

Eisleben, den 19. Oktober 19807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. Ger nmerasheim. 53642

Das K. Amtsgericht Germersheim hat am 19. Ok tober 1907, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Paul Lösch, Landkrämer und Ackerer in Kuhardt, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtakonsulent Konrad Horn in Germerg—⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 No⸗ vember 1907. Ablauf der Anmeldefrist: 9. November 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, A8. November 1907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts Germersheim.

Kgl. Amttzgerlcbtsschreiberei Germersheim.

Gotha. ztontursuerfahren. 68508

lieber das Vermögen des Geschirrhalters Rudolf Creutzhurg in Gotha wird heute, am 5. Oktober 1907, Vormittags 1 Uhr, dag Konkurg⸗= erfahren eröffnet, da Zahlunghun fähigkeit nachge⸗ wiesen ist. Der Rechtgßanwalt Essiger in Gotha wird zun Tonkurgzverwalter ernannt. Konkurt. forderungen sind bis zum 26. Nobember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Et wird zur Beschluß⸗ fassung über die Belbehaltung dez ernannten oder die Wahl elner anderen Verwaltertz sowie ber die

ellung eines Gläubigerausschusseg und elatreten⸗ l über die in 5 132 der Konkurgordnung heselchneten Gegenstände auf den 12. November 1607, Vormittags A1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldelen Forderungen auf den 3. De- jember 1907, Vormittags 11 Uhr, vor em unzeichneten Gerichte, Zimmer 19, Termin an⸗ heraumt Allen Personen, welche elne uur Konkur— masse gehörig: Sache kn Besitz haben oder jur Konkurktz⸗= maße etwas schuloig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ach die Verpfltchtung auferlegt, von dem Jefttze der Sache und gon den Forderungen, für welche ste ug der Sache ebgesonderte Befriedigung in Anspruch 1ichmen, den Konkurtzyerwal ter big jun 12. No- venber 1907 Anzeige ju machen.

Herzogl. Amtsgericht, 7, in Gotha.

Gross-Gerau. Fontursverfahren. [68550] NUeber das Vermögen des Kaufmanns Carlo (Earl Johanu) Nathgeber von Groß-Gerau wurde heute, am 18. Oktober 1907, Nachmittags zz Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: siechtsanwalt Dr. Neuroth in Groß-Gerau. An⸗ meldefrist bis 10. Dejember 1907. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den ES. Kovember 1907. Vor⸗ mittags EO Utzr, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag. den 20. Dezember 1907, Vormittags io Uhr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 10. Dejem ber 1997.

Großherzogliches Amtsgericht in Groß⸗Gerau. Havel werg. Routurguerfahren. 68512

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kaboth, Inhabers der Firma Ebert Schiever, in Havelberg ist am 18. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß= remalter: Zaufmann Max Jacoby in Havelberg. Anmeldefrist bis 153. November 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am R. November E907, Bor- mittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember E907, Vormittags L Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. No— vember 1907.

Hauelberg, den 18. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hayingen, Loth. 58h lb] Roukursverfahren.

leber das Vermögen der Eheleute Johann Gay oni, Maurer, und Marie geb. Chretien, in Nilvingen, wird heute, am 18. Oktober 1807, Vormittags 10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieber Rühlemann in Albesdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Conkurgforde⸗ rungen sind big zum 18. November 1907 bei dem 5c anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wabl eintß anderen Verwalters sowie über die Bestellung ehen Gläubigerausschuffer und eintretenden Falls über die in § 132 ver Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 7. Dezember 1907, Vormittage 10 Uhr, vor dem unter⸗ seichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anbt— raumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurg. nasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmafsfe etwag schuldig sind, wird auf⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu ver— absolgen oder zu leiften, auch die Verpfllchtung auf⸗ erlegt, von dem Besigt der Sache und von den Forberungen. für welche sie auß der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurt verwalter bis zum 18. November 1907 Anzeige ju machen. Kaiserliches Amtsgericht in Hayingen. J. V.: (gej.) Resch. Beglaubigt: (L. 8. Die th rich, Aktuar. Herr ogenanurach. Bekanntmachung. 58824] Ueber das Vermögen der Schuhfabritantensehe⸗ leute Konrab Josef und Margareta Bretting bon Herzogengurcck ist heute, den 19. Ottober 1907, Nachmittags 556 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Landau in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 265. November 1907. Konkursforderungen sind bis zum 26. November 1907 dem Gerichte anzumelden. Grste Gläubigerversammlung den 14. November 1907. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 10. Dezember 1907, Nachmittags 2 Uhr. Herzogenaurach, 19 Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtogerichts. (L. 8.) Krampf. Hörde.

932 erichte

geben,

on kur gverfahren. h 8524

Ueber das Vernögen des Kaufmanns Ogcar Würz zu Hörde ist heute, am 18. Oktober 1907, Vorm. 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: Rechtéanwalt Ebert zu Vörde. Anmeldefrist bis zum 23. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1907, Vorm. II Uhr, Termin zur Prüfung der imngemeldeten Forderungen am 16. Dezember 1907, Vorm. II Uhr, vor dem Amtsgericht, Wiesenstraße 4, Zimmer 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. November 1907.

Düärde, den 18. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär,

Königsberg, Pr. Konkuraversahren. 58323)

Ueher das Vermögen des Apothekenbesitzers Walter Kunicke in Waldau Ostpr. ist am ls. Ottober 1907, Nachm. 124 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann D. d. Ley in Königsberg, Steindamm 121. An⸗ meldefrist für Konkurgsforderungen bis zum 11. No⸗ bember 1907. Erste Gläubigerversammlung den 19. November 1907, Vorm. II Uhr. All⸗ meiner Prüfungstermin den L 9. November 1907, Borm. IGI Ur, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1907.

stönigsberg, den 18. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Lehe. stenkur verfahren. h 8485

Ueber das , des Zim mermeister Karl Eggert in Lehe ist am 18. Oltober 1907 das Tonkurgver fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt darrleg in Lehe. Erste Gläubigerpersammlung am 8. Nonember 1907, Vorm. 11 Uhr. All—⸗ semeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1907, Vorm. II Uhr. Anmeldefrist und off'ner Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1907.

Lehe, den 15. Sttober 1507.

Königliches Amtsgericht. IV.

A ääßrn. Betannimachung. 568516 lleber das Vermögen des Brauereidirektors Jar'ob Kühnen in Hochemmerich wird heute, am

18. Oktober 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Giese, Mörtz. Anmeldefrist bis zum 15. No- vember 1907. Wahltermin am 6. November 19027, Vormittags EI Uhr. Prüfuagstermin am 2Z7. Nanvember E907, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. November 1907.

Mörs, den 13. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht. 8.

Mun chaom. .

Das Kgl. Amisgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über daös Vermögen des Metzgermeifsters u. Charkutiers Joses Prechtl in München, Wohnung: Leonrodstr. 15, Geschäfts— lokale: Leonrodstr. 15 Hauytgeschäft, u. Volkartstr. ho und Blutenburgerstr. 58 Filialen, am 18. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs herwalter: Rechtsanwalt München, Sonnenstr. 22 II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1. Obergeschoß des neuen Justizgebäudeg an der Luitpoldstraße, bis Mittwoch, 6. November 1907 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ ginn über die Wahl eines anderen Verwaltertz Bestellung eines Glaäubigerausschusseg, dann üher die in §§5 132, 134 und 137 R. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 15. November 1997, Vor⸗ mittags EI Uhr, im Zimmer Nr. 871 im neuen Justizgebäude an der Lutipoldstraße bestimmt. München, den 18. Oktober 1907.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

Vürting en. Ronkurseröffnung. 685361 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gottlob Schaal, Steinhauermeisters und Bauunter⸗ nehmers in gürtingen, ist am 17. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkuréverwalter: Bezirksnotar Traub in Nürtingen. Anmeldefrist bis zum 2. November 1907. Wahl- und Prüfungstermin: Samstag, den L6. November 1907, Vorm. 10 Uhr.

K. Amtsgericht Nüriingen.

Gerit ee e . Bartmann.

Ober-Ingelheim. stonkursverfah ren. Ueber das Vermögen der Firma: Gascentrale Schwabenheim (Gruppe im Selztal) e. G. m. Bb. D. zu Schwabenheim a. d. Selz, wird heute, am 17. Oftober 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkuraverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reidel in Ober-⸗Ingelheim. Anmelde⸗ frist bis 5. November 1907 Erste Gläubigerversamm— lung: I5. November E907, Vnrmittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 15. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1907. Ober ⸗Ingelheim, 17. Oftober 1907. Gryßh. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. 585591 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Eenst Friedrich Richter in Hösenbrunn wird heute, am 19. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal richter Jakob Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum 6. November 1907. Wahl- und Prüfungstermin om L. November 12307, Vormittags IO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. No- vember 1907. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.

Os chatn. 58553 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Arno Theodor Rülke in Oschatz ist heute, am 19. Oktober 1907, Vormittags 411 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Weichardt hier. Anmelvefrist bis zum 25. November 1907. Wahltermin am 16. No⸗ vember 1907, Vorm. IH Uhr. Yrüfungs⸗ termin am 14. Tezember 1907, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 November 1807. Der Gerichttschreiber des Köagiglichen Amtsgerichts Oschatz, am 19. Oktober 1907. Pats chan. 58481] Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Georg Groß in Kamitz ist am 17. Ofrober 1907, Nach⸗ mittans 123 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gregor Vogt in Patschkau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 16. No— vember 1907. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungttermin den 19. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Amisgericht Patscht au, den 17. X. 1807. Schöneberg b. HBerlim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Wilhelmine Puls, geb. RKieselbach, in Berlin, Steglitzer⸗

os8560]

12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— 36 en auf den 17. Dezember 1907, Mittags Schöneberg. Grunewalostra

Stottim.

Lambey in Stettin, Heinrichstraße 49, ist heute, Vorm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, Kaiser Wilhelm Straße 66. frist big zum 8. November 1907. Anmeldefrist bis zum 23. Nopember sammlung am EO Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 6. De⸗ Karl Zeller in n . E907, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer r. 37.

hr, vor dem unterzeichneten Gerichte in ;

e Nr. 946 95, 11 Tr., immer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit nzeigepflicht big 30. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg. Abt. 9.

Kontursverfahren. 58556 Ueber das Vermögen des Faufmanns Carl

Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗

1907. Erste Gläubigerver⸗ S. November E907, Vorm.

Stettin, 13. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. Abt. 6.

Strehlen, Schles. stonkursverfahren 58500] Ueber daz Vermögen des früheren Guts besintzers Hermann Scholz in Schweinebraten, Kr. Stieblen, wird heute, am 18. Oktober 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Kaufmann Theodor Gaertner in Strehlen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1907 bei dem Gerichle anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗— fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 5 132 der Konkurgordnung beieich- neten Gegenstände auf den L. November 1907, Vormittens 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. Januar 1908,

R erlin. stonkursverfahren. 6586331] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Carl Hoffmann, in Firma J. Damitt Nachf. in Berlin, Neue Promenade 1, ist eine Gläubigerversammlung etaberufen zur Be⸗ schlußfassung über die Absetzang eines Mitglieds des Gläubigerausschusses, und gegebenenfalls zur Vor— nahme einer Neuwahl auf den 29. Ottober 190 7, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbs. Neue Friedrichstraße 13 / 14, III. Stock, Zimmer 111.

Berlin, den 17. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin. Mitte. Abteilung 85.

Gerin. Konkursverfahren. 58534

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fritz Chroseiel Co. zu Berlin, Richthofenstr. V3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnit der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 14. No⸗ vember L907, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13ñ14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt.

Berlin, den 17. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abt. 81.

Beuthen, O. S8. Bekanntmachung. lb8498

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Sattlermeister Vauline Tkotsch, geb. Motschko, zu Beuthen O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 , n,

Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin auberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zut Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtö an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von dea Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis jum 19. Dezember 1807 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Strehlen. St attg art. 68541 . Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurgtzeröff nung über den Nachlaß des Christian Müller, Schneider meilgkers hier, Böüchsen« straße 26a, Inhabers der Firma Christian Müller hier, am 19. Oftober 1907, Vormittags 95 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Dambach in Stutt- gart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. No vember 1907. Ablauf der Anmeldefrist am 14. No- vember 19807. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 16. November 1907, Vor mittags 9 Uhr, Saal 565, allgemeiner Prüfungs— termin am Samstag, den 30. November 1907, Vormittags 9 Uhr, Saal 565.

Den 19. Oktober 1907.

Amtsgerichtssekretär Kraut.

Weimar. Konkursverfahren. 58548

Ueber das Vermögen des Hofglasermeisters Alfred Menge in Weimar ist am 18. Oktober 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Apel in Weimar. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den EL9. November

pflicht bis 12. November 1907. Weimar, den 18. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Großherjogl. S. Amtsgerichts. zabrææ. Konkursverfahren. 58495 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Otto Seidel in Ruda ist heute, am 18. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 14. No vember 1907. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1907. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. No-

Rr. d. 1 N 206657. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtégerichts in Zabrze.

Beschlus.

Angerburg., 58505

In Sachen das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Biedritzki in Benkheim wird die dem Verwalter, Kaufmann Emil Heymann in Königsberg i. Pr., Hans Sagan⸗ Straße 17, zu gewährende Vergütung auf 2000 Zweitausend Mark und die baren Auslagen auf

straße 83, ist heute, am 19. Oktober 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilb. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1907 bei dem Gericht anzu— melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die im F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. November 1907, Vormittags EOF Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. Dezember 1907, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ir Schöneberg, Grunewaldstraße Ne. 94 95, IITr, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1907. Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerlchtö Berlin Schöneberg. Abt. 9. Schöneberk b. LB eriim. 58531 Koutur verfahren.

Ueber das Vermögen des Installateurs Johann Susen zu Steglitz Schützensteaße 9, ist heute, am 19. Oktober 1907, Nachmsttags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Einst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1907 bei dem Gericht an. zumelden. Es il zur Beschluß assung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltertz sowie üher die . eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im

Fz 1532 der Konkurßorbnung bezeichneten Gegenstände

411 . Vierhundertels Mark 30 Pfennig fest⸗ gesetzt.

Angerburg, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ang erhbhurg. 58835

In der Rudolf Biedritzkischen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar n 8774333, wovon vorweg die Gerichts. und Ver⸗ waltungskosten in Abzug zu bringen sind. Die Passivmasse beträgt M h9 018, 04.

Angerburg. 20. Oktober 1907.

Emil Heymann, Konkursverwalter.

Malve. sonkurs verfahren. 568521]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nagelschmi⸗ ds und Händlers Adam Dahl⸗ mann ju Keckum wird nach erfolgter Vollnehung der Schlußverteilung hlerdurch aufgehoben.

Balve, den 17. Oktober 1907.

Königliches Amtsagericht.

CGerkim. 681001 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Clara Goetz, geb. Ja⸗ roczynsky, in Berlin, Waldstr. 13 (Privat⸗ wohnung: Waldstr. 16 hat die Gemeinschuldnerin die Einstellung des Verfahrens mit Zustimmung aller Konkursgläubsger beantragt. Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen liegen auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Gläubiger auz. Diese können binnen einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.

Berlin, den 11. Oltober 1907. Der Gericktsschreiher des Töniglichen Amte gericht

auf den 5. November 1907, Mittags

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

E907, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗

vember 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Kaufmanns Guftav

betreffend das Konkursverfahren über!

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 15. 10. 07. KEochum.,. Konkursverfahren. 68519 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Uhrmacher Franz Fischer in Bochum wird nach Abhaltung des Schlutztermins aufgehoben. Bochum, den 17. Ottober 1907. Königliches Amtsgericht. Erandenburg, Havel. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Rink, in Firma Bräanden⸗ burger Primusolin Judustrie Gebr. Rink zu Brandenburg a. H., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke scwie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstastung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin ö den Ez. November 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmf, wozu alle Beteiligten hiermit vorgela en werden. Die Schlußrechnun nebst Belägen sowie dos Schlußverzeichnis sind au der Gerichtsschreiberei Za, Zimmer Nr. 48, nieder⸗ gelegt. Brandenburg a. H., den 8. Oktober 1907. Pine r akowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KEraunsehweik. gonkuré. lo Soõh8] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Apothekenbesitzers Dr. phil. Paul Degener hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 16. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. 2.

HE reslau. 84861 Vas stonkursverfahren über das Vermögen des Gemilse⸗ und Südfeuchthänblers Paul Jahn aus Klein⸗Masselwitz. Geschäftslokal ehemals zu Kreslau. Ring 3, Lagerräume Blücherplatz 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 11. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht.

bᷣbS 97]

* 9us

. .

KF realau. 58502 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frie melt zu Breslau, Bohrauer Straße 3711II, früheren Inhabers des unter dieser Firma, Bohrauer Straße 37, und in Schönborn, Kr. Breslau, betriebenen Kolonial⸗ warengeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermains hierdurch aufgehoben. Breslau, den 12. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Grieg, REz. Breslam. 585041

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Otto in Brieg ist in folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichz⸗ termin auf den 29. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtägericht in Brieg, Lindenstr. Ja, Zimmer Nr. 5, parterre, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag und die Er⸗ klärunn des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Brieg, den 8. Oktober 1907.

Ulbrich, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.

HKErom berg. Kontursverfahren. 685031 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Berta Glaner, geb. Krause, in Schulitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen genen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwertdaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Ro⸗ vember E997, Vormittags 11 Uhr, ver dem Königlichen Amtegerschte bierfelbst, Zimmer Nr. 13, bestinmt. Bromberg, den 17. Oltober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. FTontursverfahren. 68514 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmarenhänbdlers Theodor Cornelius zu Lütgendortmund ist infolge eines von dem Ge— mernschuldner gemachten Vorschlags i elnem Zwangtg-⸗ vergleiche und jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalter Termin auf den G. Navember 1907. Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtg-—