1907 / 253 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

dargestellt; in den anderen Hauptrollen sind Elise Sauer, Hans

und Viktor Arnold . Die Regie dieses Bir ne, win, gehen n. l k ;

,,,, 96. . n, n. ieh , wirtschaftliche Vorteile und stagtzbürgerliche er ale; k ,,, wirksich freue ber di⸗ in der e

Biensfeldt den Truffaldino und Gert ngigkelt statt Sicherung der Arbei 3 deegie führt Hut fg J, n. Gertrud Eysoldt die Beatrice. Die . Wohltaten bieten und an Stelle der Erziehung der r n und Studenten gegenüber den e . .

zum Standesb g ; irreführen, und darüber, d e k , Erste Beilage n) mitwirken. Die Orgel spielt der ist ü wittergründunge . 36 ; , e für die as Programm enthält u. a. Reubkes ö 35 gk. chen, welche die ideellen und maierlellen Interessen . a c fe rtr r Fenk Kn . i ö

J in Clydebank vom Stapei ute ö X. Elntrittekarten zu 1 (Stuhlreihen am Altarraum) und ju 80 halt, ur enpfindiich schädigen. Die Kongreßleiinehmer sind Namen . C Sichen geben, De, eciff hat d Um U 1 n ei U ön 1 ren en a0 an e l Kirchenschiff und Emporen) sind bei Bote u. ; 3 überzeugt, daß die „gelben“ Srganffationsgebllte “n „Gohen ha gen, erhalten, besitzt eine Geschwinbi 3 3 zeig n . . Ctrah th, in er Tr n erd⸗ ö tee m due, reaktionären Tendenzen den naflonalen . wee ee e o Kngten, elne Länge von Zi und Line Breite Londa), 1 e e k a et

bietet R ür? uß. E Im Eingang der Kirche zu haben * Ber nere g i r , rler gp e , förderlich sein können. Nur charaktervolle, aum für 300 Passagiere erster Klasse. 9 wo ch, d en 23. Oktober 1907.

k. Denken erzggene, zaterlandisch gesinnte Arbeiter Paris, 22. Oktober. (W. T BM Das lLenkbgre Luftschi

In Vem Konherktber vereinigten K ; können als Staatsbürger den modernen Anforderungen der N . ö gt. 1 , den Interessen der allgemeinen Vollswohlfahrt . m . . Patrie“, das in letzter Jeit beträchtlich ver größe rt worden f

ternahm heute bei ruhsg-

Friedrichstra e) werden etwa do0MG Kongreß fordert daher die ihm angeschloffenen Drganĩ untern ruhigem Wetter eine durchaus !. . e , ,,. bite i g l ne gol e Trenne de ihr, le , n, , n Har teen fe oe, Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

rofessor vortragen, und zw ö / ren Vordringen dur ti ö

, j . . Lr . D * e gr ifi, ö 3 n nn,, ä , ,,, ,: . . . ,,,, Denn ytement Vendoe) ö VI. e aa : . =. . Glen n nge. . , ,. . , . tung: „Der Kongreß e e ef r r fa . ige . fünf Perssnen, fare g nde Fan fe , und, Reger (phantasie lber . Gin, fete Burg) Thü len? e. ö , ,. ,,, ,

fall aufgenommene Rede

Qualitãt Außerdem wurden xi ittel gut Durch . 62 n,, 29 Karten zu orderung nach Befelti gering u Verkaufte 7 ;. 3 6g .

3. * ö ö s V iche . . ar. sind bei Bote u. Bock, Wertheim und an der a lla lech n se e, . heeft , ,,,, . ö . 6 . e ö ö, globe (W. T. B) Nach weiteren Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppelientner MNenge 1 n. f. ö e e, ĩ / * ngen j e. ! n,, fe fit ert, , md e nun der außer e ahl le ö. k 6 iin f, . Fl) niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner 1 preis . i . unh Mannigfaltiges. schiedene Landwirischaftafammern! verlangt * haben, ub tf 6 letzt worden. ĩ er, ber ö. 9. fa p

ine Schädigung der ländlichen Arb Berlin, 23. Oktober 1907 66 ne 2. z nolichen Arbeiter, sondern ebenso Tobolsk, 22. Okt 25. . nittleren Bauern. Derarti 22. Oktober. (B. T. B.). Heute erfolgt Weizen. Dem zweiten deutschen Arbeiterkongreß (9gl. Nr. 251 sind höchstens erartig; Maßnahmen Pole verwaltung zu If ö

eignet, die Landflucht 5 chim (nördl. Petropawl ow 0 21,80 23, 60 23, 60 d. Bl) ist als Antwort guf feine Huldigung den Landwirtschaft sell f in Mißkredit . i, . und Hie Sortieren beschlagnahmter Waffen eine Exp . bei ö ö J 36 3 366 33 Telegramm Ser nen gen nt rn ,. k di Erwartung aug, daß did eh ters ugl an gehe e, nr n sn gt enn ö 66 fünf schwer und zwe leicht verletzt whurk?n Hi 4 J . 33. 55 35 66 . en 2 9 9 r z . . . . . . . D 9 1 5 2 für ö. . 6 e nge , iel indes o,. ., die ö . ter stor t worden. ö ä 33 . * 3 33 glichkeit un J ; n Gese 3. ; pemi w . 1 . . 2. Ii gn Ich , een e , ü ,, . ö. , , derer . H cn ga h . , . Eta on . . . 22,00 se. . . ö ne so ansehnliche Zahl patriotisch fühlender deutsch rung des Koalttionsrechts.“ erfonen⸗ ü ͤ auf, einen gemischten burg J. Schl.. ; ; 2280 23, . 5 Arhelter Vertrelen ist, un ewt fhe Ert han hl d er Ferner wurden angenommen: eine Sym ph alh eg rl rung für ‚F* und Güterzug ausgeführt. Die Räuber hatt Freiburg i. JJ 3536 3256 25 06 23,50 h = ; ] im Zuge befindlichen K arten es J 23 . ! 2

gieffes guten Erfolg zum Segen ders Arbeitet ef n den, A en, den Gru bensteigerderbant, eine erwesterte!'Fies'kutkd i g ber / nelichen sr 33 gten der Mate sche 2290 22399 3319 .

Balis e. rh es gesamten Sonntagsruhe, eine Resolution zum Schutze d n zur Fa „riken abgesehen, der etwa 60 6600 Rubel bei sich hatt ö e 53316 33 26 23,50 23,60 90 m, J. R.“ in den schweren und n / h der Arbeiter Räuber schleuderten eine Bombe“ d n . Die Kiessnt w . 25. 5.

cap ders ae en 1 fun uffn bende Resolutionen endlich eine ,, ; 4 . J . in mn gn gh . ö, . 1. ö. ö Heel, , ö . ĩ . l 39 36 363 9 400

J . obltgator e in Ver⸗ Kw ö ö . o mmando r h V . ‚. ö, . 5 . 375 , en, . l ,, 9 Die Genessenschaft freiwilliger Krankenpfleger i die mit g oo0 Rubel en fkom men find i nn Raͤuber, en WJ 3 4 56 36 . . em, soweit es bisher b Kri ; m . . 11 91 5 / 2 390 J , , , d, , dhl ende e mr en. d ö z n der Reichsgesetznebung die baldige obligatorff Straße 89) eine R f , . 83 er bei den Ue berschwemm j 111 3 34. . a 185

F ö gatorische ne Nachfeier des Geburtst J ö M nmungen in ; k 23,50 24,70

,,,, , , , , , Kd ö , ,

II. betreffend die Auznahmebest ö reichung von Auszeichnungen an die in sidwest/ brüche und Stürme über d ; ö z 26 . . in, z 55 52 6 . ,,,, , tits, nit Cisdlg tätig gewesenen Miitgsießt nich den Määistergl, geben Pi Fern er? 3. 6. hren fen hal bin e nieder. Deal n , 24,50 24,50 36. 25 Id, 35 2 300

8

direktor D. Schwartzkopff erfol ö gen seien unterb die in den melsten deutschen Bun degstant uch gegen Iirelto: ßlepff, erfolgen soll. Mustkalische und delfamatorische die Chaufseen und W rochen, . der Konsumgenossenscha JJ . sowie ein Ball schließen sich ar. ö ö

verlangt für die Konsumgenoffenschaften keine Bevor 3 , . zugung, sonder Samarkand, 22. 1 ö. , ., s⸗ . und steuerlicher . 6 Oktober. Wirkungen und gil . 5 . Hoheit der Prinz Friedrich Wistze rm von Preußen traf K 2 24,30 liche und kommunale. Förderung? der landwirtschaftlichen e , hier ein, um am Nachmittage dem Stapellauf Cimbri . . 23,50 24,3 nn, . Genossenschasten elnerseitz und die Nuznahme— , . r,, Lloyd auf den Tecklenborgschen 8t ä, ,, n (Schweden), 22. Oktober, (. T. B.) Der Roggen. 'steuerung der Konsumgenossenschaften andererfeits ist umsomehr ge. Reich spost eest m ün de erbauten Doppel schrauben?⸗ unter wens . ampfer , Lituania“, von Libau nach Rofterdam . 1850 18 56 19 50 1950 , 6 zu , g. 9 den letzteren zum weitaus größten Der Io h hel e r, rn. ien . lia fluch men. der def a enters ö eta sittn t,. Der Dampfer , wd ö 333 35 30 36 36 er arbeitenden Stände als itgli ; ampfer, das größte Schfff, ; at, ehr fest und 66 1 z z ) z welche einerseits eine Erhöhung ihrer G auf einer Weserwerft erbaut wurde, fief glücklich ö Wasser im Vorderraum. Drei an en n, . gu l 19, 60 20, 090 20, 00

ü l en abt ind d J 68 bedürfen, andererseits aber auch schon durch direkte und indirekte , Bürgermeister bon. Bremern . um zusammen mit schwedischen . Ostrowo⸗ . 1 66 3 e

Steuern im Verhältnis zu den anderen Ständen bel Yrz-sarenzs, während der Pite des Schiffeg, Seinen Kin li Schneidemühl ; K 18, 50 1850 . ö / . 20,60 3) Der Kongreß erachtet esß deshalb als unbedingt , Hoheit der Prinm Friedrich Kilherm, den Tau akt vel , . Breslau; ö 1 ö 238 20.40

ng ü ell, ü ,, . 3 i /. 36 56 36 50 36 6b gb So kN / 26 865 364150 i, is 21339 . 31.30 31,46 31 66 22 56, e le, , , , ee -) 195 25 1525 19.75 e K 79. . ö g durch ein Reichsberggesez. IV. betreffend das Rei die Sephora Worms“ erlitten HMesch Die Tanger · und eur een . des 8h ö . 32 89 . z,, e J K r es zu ; ( e ; ae uhig, eni ; . J ; ; . erwartet eine so ar ger ge reiner , ee . d ( nm Kräftezustand ist dementsprechend langsam . a nr 3 ; , 2075 20,75 21,00 21,00 en offiztell , . Vorlagen, daß sie eine , . immerhin noch möglichen Rückfällen abgefehen 6 . da . ntwicklung der Ar eiterbewegung sichert. V. betreffend die J Eb einer baldigen Genefung enige en ace n, . ö ö . ö . Gelben Gewerkschaften?: „Der zweite deutsche Arbelter⸗ tät zu vertreten. ö D . 13 31 3 songreßt erklart sich als Vertretung der christsichnationglen stebelter— die Versammfung 1 . 8 6 363 , n n, egen die ö, . dem Sammelnamen . e e. Die CJartj e . , gg , . 3 . . en ekannten Vereinigungen, di reiteten heute dem Rektor ortsetzung des Ni ; ; Dstrowo .. w ö r . 68 6 der Regel im Interesse der Unternehmer geg bet . . seines gestrigen Erscheinenz . bung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Schneidemühll.. 5 53 168 3 1666 ö ; l ame mere n. . r n. —— * rn de une Studenten hielt Breslau P . 2 . * HBraugerste 1 1776 13. 16 18 26 15.76

e n n , .

/ ——

m n , , m

ö. gternen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 22,80 22.80 23,40 23,40 81

r, 22. Günzburg.. J (W. T. B.) Gestern abend um r n en w 24,80 24,80 256, 00 25 00 389

P 1 h 1 3 9 s 9 2 —c* 356 2 Brem en, 22. Oktober. (B. T. B) Seine ön ig liche Ok. Uhr und 11 Uhr sowie heute früh 3 Uhr“ wren hier schwache . J . 2 . 248 93 ald ee . 1 9. . 3 * * . . . . *., h . é

X 8

daß die Gesetzgebung eine Rechtsgleichstellun J ö a 8 gw aller Genosse to⸗ . , fan III. betreffend das k Hamburg, 22. Oktober. W. T. B.) Der Nebel, der in effe einer ein heitlĩ h , n. Arbeiterkongreß verlangt im Inter, der , . Nacht auf der Elbe herrschte, verursachte mehrer? Nach Schluß der Redaktion eingegangen fa nheitlichen rbeitergesetzgebung (Arbeiterschutz, Ärbeiterreckt, chwere Schädigungen. Mehrere Dampfer gerieten auf G Depesch . rbfiterversicherung) som e mit Ktückficht auf die unbesriedsgten Ergebusss⸗ Die guflkemmenden Dampfer 6 21

der letzten Reform des Bergarbeiterschutzes und der Knaßhpschaftetas! et Marie st ie ßen mit . Sephera Worm z“ und ‚Thérsse Wien, 23. Oktober. Das 4

; ö ebenfalls aufk . k. ar ; im preußischen Landtage die Regelung der Bergarbelterverhãltniffe „Tanger“ und dann unter sich i , , n, ,,. Dam pfer Bureau“ erfährt über das Befinden ö

de de

1 P 13 O is, 16 18.59 Frelbura i. Scl... . . 1736 15, 30 15, 30 111 176 18 o 15090 18.560 18 6 1 1720 1816 18.0 19, 1 18. 30 d ni 186065 1855 188665 2999 3 JJ . bee . 17.00 . 1 25 1725 1775 95 Hagen i. W JJ 6 163 16,00 17, 00 17.00 k : 20, 00 20,60

Theater , mee, m, ge ge,, er,, . l 6 1 ; Der Bund der Jugend. ; KÄsͤnigliche Schauspiele. Donnerstag Opern. 1. DMnbcgd Ulber s Uhr;: Rom ander lijer. Ahelintheatet; Pemeretan, Abeme s ute; nns reer, m g gkbänogf aalen r

Der Graf. II. Der Erust des Lerche. Ihr Sechs uhr, Onkel. voltigeure Les Monhbarn. Die berühmte

haus. Geschlossen. III. Schauspielhaus, 229. Abonnementgsvorste llung Auferstehung. r ren und folgende Tage: Ihr Sechs Uhr Teiternfamilie umel, Die neuen Spuegiait aten

16; . Onkel. und Direktor Alb . Dienst und Freipläͤtze sind aufgehoben. Die Raben . mod ertn ? hn nn en, nnn = ; erne Dressuren. ] Die jährig einerin. ö. in 4 Alten von Ernst von Schillertheater. O. (Wallnertheater.,) Trianonthenter 7 . gro ,,,, nr e, dies jãhrige an * 9 e hl bruc. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang De rt, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator riedrichstraße Do . ö Bahnhof herthmtesten' und popularsten pelt e ung 27 i gen ĩ VvVrttbg ; 19, 90 20, 16 20, 16 20,30 20, 30 . uftspiel in 3 ) . onnertstag, ends 8 ; ĩ . . a . 4 6 6 20 00 * . Neueg Operntheater. Unter Leitung des Direktors und tn gc e gen von Frann von Schönthan ,. . meine grun ö. ir ge Reef ir en an ben Alullen dorf · 138

: ; . =. N Humoristische Bild ö . , 17, 00 17, 0 . en. aber Terofal: Gastspiel des Schiierseer Vauern⸗ Freltag, Abends? 8 ühr: Per per gen, Freitag und folgende Tage: Früulein Josette Studentenleben ir , r l ne en Eren men , ö J 19, 00 16536 1850 26 36

n , ,

theaters. In der Sommerfrisch'n. Posse mit Sonnabend, Äb ; meine Fram. . Gesang und Tan, in. 4 Aufzilzen 6. , . Räͤhlnelen e, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: er. e n,, Saargemünd. .

Rauchenegger und Konrad Dreher.“ . . ——— a fer. Keieenchheenn Kfähtad Dreher. Musit von Emi, Cggarlottenbnrg.. Mittwoch, Abends 8 nh: Theater an der Sprer. (äöpenier Sti 6s) . 1520 1 1820 J 18836 1 1535 J 18359 1839 en ; ö

amiliennachricht 17388 Freitag: Opernhaut. 45. Billett Donnerstag, Abendg 8 Üühr: Zum ersten? Dennfrstag, Abende s Uhr: Telephougeheimmnisse. 3 en. ; ,, fe. 175790 1899 35 Abonnement, die kern an enen e , ,, , Die Hermannschlacht. Ein . . Freitag nnd lelgende Taäe. Teicp on geheimnifse. Verlobt: Frl. Clla von Klitzing mit Hrn. Ober d . 36 16.00 148 16 16,50 16, 60 16.20 Dienst. und Freiplätze find aufgehoben. Zweites lügen pon Heinrich von 6klest. ö. leutnant Friedrich hon Arnim (Schloß Neudorf. w . 1556 15.56 1556 16,90 16,90 1750 , . J 3 . Enztch. Carusc. Iten. , , , , , 8 Konzerte. Der e, , nn n, 3. Zi. Schloß Neudorf) ge. 1 5 1; 166 17 66 17560 . 62 r a. Anfang Uhr. . n . e Hermann⸗ j j Therese Gräfin von Re i . ,,, . 1 80 16, 30 . Schauspielhaugs. Z36. , hene schlacht. ingakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: x mit Hrn. Leutnant n J 3. . 16 168 1646 16. 5h

Kurt von Laffert (3ebista Berlin). Frf Fr 1 ; ; z

Wilhelm Tell. Anfang 75 Uhr. Tiectanzert bon Elisabeth Bokemeyer (Klavier) Pottin mit Hrn? . F, . reißurg i. Schl... 16,20 193.370 17320 j z Neues Operntheater. ! 14 ö. verkehrte Hof Komische Oyer. D ö . dem Philharmonischen Srchester unter Koellein Gerin , m fuleberlehrt⸗ . 1 1420 66 168 1656 17,00 17.00 33 . 16. Bauernposse mit Gesang und Tanz in 3 Akten bol Tiefland per. Donnergtag: Abends 8 Uhr: Leitung von Br. Ernst Kunwalb. Verehelicht: Hr. Oberleutnant Waldemar Graf 1 . 123 6 19 16 16 26 16 46 924 15,4 18.10. Karl Frey und Konrad bicher⸗ Anfang 8 Uhr. Freitag? Ca J pon Stillfrled. Nattonitz mit Frl. Lola Schwerin ift N 1 1666 13 5 18,56 12860 198400 80 17 20 . 8 10.

66 i, n,. We fand 5 el Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: , , 8 Leutnant Thilo von Hannover w . a 16.46 ig 3 56 . 154 2 9 J ö Ger 2 . ö ö . 10. Dentsches Theater. Donnerstag: Romeo K iederabend don Elsa Beru. , , , 1616 1670 , , , g oo 710 1488 1

und Julia. Anseng 75 uhr eller he r von Prranlofl mi Ful Kin

Frestag: Was ihr wollt. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Beethoven · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gehoren; Ein Sohn: Hrn. Pastor Guhr 9 Ram mer spiele. ö , , . 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: , , von Klara Erler. Mitwirkung: 6 nr Eins Tochter: Hrn. Sber, onnerstag: Liebelei. Anfang 8 Uhr. ** ustige Witwe. Sperette jn z Arten von Professor Karl Halir. ant Heinrich Frhrn. von der Hehden, Rhynsch Freitag: Frühlings Erwachen. r Lon und Leo Stein. Mustk von Franz heft , Hrn. . eller (Arnsberg). . Freitag und folgende Tage: Die lustige Witwe. 16. ö z 2. ne, e mn, n, . nn. Nenes Schauspielhaus. Donnerstag, Abends . ved , ,, ,, . Saat 2 3. i ir n . Eiegnitz). ; ö ' ; un Vr. V. u 73 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Lustspielhans. (Friedrichstraße 236.) Donners Professor Henri Marteau Gen . Graf von der Trenck Ca n , f pald

teitag, Abendg ; ; i,. . t uhr: Zum ersten Male: Die tag Abend 3 nyr: Susarenfieber.

itag und folgende Tage: ĩ ;

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten ö gende Tage: Husarenfieber. Klindworth · Scharwenka⸗· gi . Verantwortlicher Redakteur: Male: Stein. Abends 3 ühr: Die große R . straße 76. ,. n , n erte, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Demeinde. esidenztheater. Mirektion: Richard Alexander) bons Gerda om bell ö it ;

k Dannergtag, Abends 8 Uhr; Ganz de,. *. eil. Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin.

Lessingtheater. Donners Schwank in 3 Akten von siarg und Pegbailtetes. Birkus M, Drug zer Nerdzeutschen Buchdruckerei und Verlage. ö . .

rust des Lebens. III. Aufersteh iin g ) a, ö Mathilde Renz mit ihren Schul⸗ Sechs Beil

r g und folgende Tage: Ganz der Papa. chus und Spring eilagen Papa pferden. Amerikas beste fomische Arrobatèn (einschließlich Börsen · Beilage).

X de

17,00 18,00 160 2800 17,50 21. 10.

. lk * . . 1950 20 20 20 80 21,00 5 8 10. . 6 ,,, 2 43 37 1. Schwabmünchen k, a. un 1856 19 5h ö 6 * 183 166 5. 10. Ehingen . 18,44 18, 44 18,92 18,92 19,30 . 193 3758 1947 9, 5. 10.

Trier ; ;

Valk. i. KWritbg. ö 13355 20 5 3 ; 1 ö. 16,0 1670 17300 z 223 22 5. 10. ö,, . 2 2350 2336 d 391 . 1 ; NMälbensen . d... : 210 ö. 18,60 1s. Fo Id 6 Ig. S 2 300 as do 417 d

/ auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittgpreis wird aus den reg ndeten Zablen berechnet.

kaufgwert der Bericht fedlt. r nr wr g 0k 57 91 Ve f fe gie (ern gen r n er, ld asht worden ene ist. Punkt L.) in den setien sech Spalten, daß enksweedender ö n liegender Strich (—

Berlin, den 28. Oltobet 1907. gaiserliches Statlstischeß Amt. van der Borght.