1907 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

578 719 793 862 897 100064 074 367 561 782 S856 898 EO 1035 204 213 262 268 307 324 616 S30 917 102016 033 110 168 171 205 270 4902 564 775 790 926 956 988 996 108049 134 162 258 261 275 544 596 659 733 894 104030 105 120 159 171 376 474 552 567 585 589 599 615 688 793 844 877 105004 022 058 069 397 448 674 705 734 513 821 849 81 106163 217 340 4659 697 819 574 9063 925 1027017 100 458 508 671 674 771 836 888 38 108159 180 365 489 594 722 793 959 109127 146 269 372 520 h88 592 685 687 717 771 8589 110016 017 125 264 301 472 654 795 868 11I051 211 231 239 372 409 647 868 1 A2zo063 242 265 294 359 384 470 608 780 821 947 993 11R3013 201 283 406 502 616 706 g08 H1I4039 352 579 640 644 661 708 760 777 958 115371 396 427 461 595 597 621 679 698 787 795 809 881 914 116012 072 154 648 691 979 117085 098 114 474 503 825 894 9763 EIS0O07 009 059 428 490 593 635 820 823 gol HHA9158 192 203 362 419 506 538 578 651 120002 031 073 185 300 369 414 439 472 772 883 121015 O38 400 606 622 625 728 791 862 874 916 122019 107 274 293 428 522 633 694 704 718 788 820 12323162 273 830 124093 102 129 168 212 215 304 322 465 583 593 854 892 898 g28 gs38. EI. Serie.

125090 094 253 333 126760 873 888 941 992 127041 069 411 420 423 433 825 949 L28156 174 175 275 456 472 485 499 500 549 618 700 736 29071 1230477 482 700 795 902 927 928 946 972 993 121397 423 727 122091 139 140 322 837 1232370 400 739 880 934 134022 O67 0569 091 295 749 808 826 991 135151 268 319 320 goß 960 962 136000 292 344 515 665 740 760 854 8566 863 1458374 933 147015 108 202 430 148035 226 227 234 304 149416 417 579 660 661 703 796 914 922 925 150039 334 443 498 151259 291 335 347 683 318 857 867 885 gg5 152457 514 55h 520 637 6h 657 658 668 760 843 860 898 g31 153079 145 206 239 311 40 474 787 7900 968 154178 324 494 636 701 724 872 959 156016 091 329 337 415 609 623 644 gi 946 157114 117 413 418 606 642 714 828 835 878 80 998 158150 241 321 342 432 438 480 521 831 837 854 962 974 159023 106 264 491 555 626 633 773 819 160051 069 247 314 333 434 437 470 664 708 751 762 771 799 800 819 965 161499 523 556 597 602 162112 133 156 606 685 851 859 915 183110 312 334 362 365 372 374 425 652 S862 164121 349 350 575 764 789 792 861 165051 085 145 297 527 547 596 609 617 764 901 166149 385 452 584 664 850 167306 522 430 431 477 577 598 677 953 168324 904 9890 169109 125 478 485 545 568 818 1170093 199 121 435 437 657 747 979 171088 090 290 669 684 685 692 697 774 775 793 966 9987 172025 O37 052 241 257 3385 433 482 554 717 817 874 S97 999 173013 171 173 180 333 360 597 856 S98 174007 043 192 323 546 553 555 698 699 707 816 859 863 175117 147 152 157 683 732 742 837 884 176113 325 751 842 890 9g68 973 177063 202 351 655 807 80s 812 178150 4390 ho?7 657 866 878 95 1279122 125 127 128 202 207 223 225 226 234 243 249 265 269 288 293 300 304 314 343 349 358 412 413 419 458 489 S830 833 842 180634 181044 071 135 136 138 169 348 395 491 495 517 519 524 537 634 681 682 693 698 699 753 764 841 888 922 982 9386 182663 065 102 203 211 213 219 279 281 297 303 305 314 315 318 319 320 338 380 392 407 409 413 447 461 644 669 691 729 733 780 720 792 504 824 828 830 976 990 991 183044 077 O9? 096 170 190 459 609 616 687 184020 022 415 468 583 667 786 881 185037 051 087 988 104 118 223 241 252 464 474 584 628 663 711 7990 505 892 955 988 186059 118 120 185 188 195 215 305 378 464 467 647 656 672 713 187002 024 028 038 055 073 425 435 445 452 459 465 473 489 5i6 533 957 188129 198 231 277 290 315 380 383 524 636 697 882 999 I5 923 937 984 189013 055 130 131 207 274 337 383 395 435 564 568 630 701 725 792 S338 190231 233 235 314 555 556 558 561 566 650 653 660 702 714 782 788 S801 814 829 S869 905 918 939 ga 191506 515 521 556 586 599 680 726 733 822 gos 936 940 959 961 967 997 192025 034 035 038 056 412 421 851 gö9 941 952 963 192002 010 127 128 193 509 6458 988 19404 097 128 156 192 262 307 322 333 415 513 595 727 888 895 897 898 899 901 905 9863 998 195010 376 388 435 456 478 490 492 495 566 576 587 623 642 671 679 700 750 S55 43 944 954 989 196075 076 130 153 170 211 212 306 339 351 372 379 402 409 413 425 441 521 632 640 694 703 820 192005 106 139 167 170 171 174 175 178 22 228 466 487 516 521 523 526 529 546 645 657 666 731 756 822 823 824 850 922 954 993 998 198033 040 O57 086 122 166 376 357 3388 389 391 393 430 494 554 576 580 587 588 672 675 685 758 865 05 909 199036 093 122 136 165 186 368 3890 466 479 494 609 615 619 623 643 644 653 656 670 678 695 720 723 735 750 753 772 793 794 798 545 981 98 988 200013 106 122 123 270 3355 423 439 560 568 582 591 593 606 610 612 633 641 773 882 897 898 917 934 937 9650 9657 975 983 998 9999 201003 101 102 129 144 145 331 515 h29 578 582 590 591 600 658 667 701 713 750 758 785 844 859 893 056 921 924 933 937 969 970 71 972 978 g81 988 g95 997 20209019 O23 075 026 033 038 047 0Oh4 0h8 062 063 O? O75 079 082 093 098 166 178 181 185 226 305 z08 312 322 323 334 402 409 410 419 424 429 498 499 517 518 519 572 578 586 587 592 624 820 823 956 961 964 935 998 202105 196 108 258 2779 298 354 424 486 544 546 552 695 760 844 565 204010 088 092 119 185 187 192 251 269 279 281 287 375 399 503 540 543 547 550 628 7605 786 3846 927 939 2050990 1099 185 186 243 261 401 402 412 420 671 689 720 723 760 971 F665 567 997 206004 025 055 234 263 288 295 608 610 660 782 787 984 986 994 20701 072 O98 123 137 140 144 1859 1628 163 174 191 192 197 2657 243 255 264 292 314 363 380 381 383 407 593 603 821 845 8iß 853 893 897 208996 030 040 062 082? 107 146 176 234 290 355 360 362 375 376 387 391 425 440 476 478 489 492 597 633 656 7277 950 939 209112 114 127 172 175 177 185 190 192 201 209 217 24d1 248 330 350 hig 571 608 614 848 981 985 986 997 2Ii0O545 549g 578 648 699 891 806 816 819 838 342 87 850 555 856 857 859 884 921 925 926

211167 174 180 199 310 462 464 492 494 59h 586 871 877 917 26 212020 O91 239 279 4902 445 469 5ol ho? 598 645 652 657 680 724 779 908 912 21 926 213389 Ha 527 598 607 644. 657 723 784 800 S824 842 S896 g66 968 978 980 982 988 990 991 997 214009 167 169 186 207 2654 470 549 555 556 573 609 673 821 908 970 999 215039 320 336 350 526 528 670 697 708 709 714 717 730 784 825 833 881 984 992 216082 083 086 097 O98 306 307 313 315 332 335 396 452 486 519 681 709 802 804 805 807 914 217050 701 707 767 784 840 856 863 873 218031 036 037 081 326 332 700 710 9g02 904 952 955 956 959 974 975 21A9003 019 027 931 O3 238 239 569 579 95ÿ88 220015 024 094 095 O96 149 151 201 202 226 228 229 263 302 320 395 411 421 510 563 566 584 589 591 612 625 630 633 664 686 687 690 696 701 710 731 732 746 812 905 gog 914 221028 035 08 147 183 193 214 234 308 336 343 347 457 737 749 753 754 918 222034 065 070 077 100 426 620 623 624 646 653 657 670 674 680 223516 597 622 726 732 793 803 224294 495 757 797 841 890 901 917 923 933 225054 207 226 239 261 312 336 340 358 387 388 804 864 226383 443 450 472 579 588 589 768 99s8 2270090 012 ol 038 046 0og0 235 300 3563 363 411 423 429 547 557 591 592 596 786 791 809 822 837 853 s56 905 920 g36 952 958 960 962 971 975 979 228004 014 050 O55 069 326 335 337 339 349 341 342 346 353 367 371 380 383 397 399 493 412 484 486 516 517 728 808 818 S821 841 862 924 941 229164 228 246 253 280 281 298 652 654 671 676 683 220432 Ho4 5og HI2 708 729 731 735 737 742 784 791 797 850 853 231307 319 320 337 423 531 547 617 626 629 631 641 643 657 682 684 693 694 696 697 708 709 719 731 750 752 763 778 791 803 go4 954 232179 198 254 352 356 485 523 562 746 839 905 997 233002 006 010 023 029 042 054 261 270 272 284 299 333 346 358 388 459 577 603 618 630 639 640 654 812 818 826 832 837 865 869 970 973 974 988 234115 118 413 460 479 488 499 492 6658 661 667 676 683 688 691 732 801 802 S0ß 807 810 812 826 848 8560 878 235322 341 5i4 545 h53 556 557 559 586 712 721 878 882 S9 g00 955 tz l 989 971 236101 102 168 449 485 504 553 603 638 647 745 868 960 27170 333 424 428 461 520 566i 572 598 612 635 715 732 733 843 238319 419 440 450 548 549 591 709 S855 997 999 239035 210944 059 286 300 747 241921 212040 066 090 094 441 442 498 572 579 661 716 954 243213 216 218 219 715 244142 145 481 689 696 841 868 875 947 245202 301 355 495 516 660 734 735 841 897 246013 104 216 238 318 464 656 724 730 810 823 877 944 995 217184 283 316 445 589 711.

30/0 Obligationen I. Serie zu 500 Frants.

oll 136 274 350 394 410 490 526 553 8956 1001 117 120 294 300 308 350 541 653 847 867 2100 128 215 319 430 465 484 5oh 50s 531 722 Ss52 968 978 3063 121 133 318 344 380 478 681 752 950 4074 203 220 244 387 392 419 446 463 469 478 612 662 814 835 958 960 5004 072 272 273 345 375 376 454 479 494 514 527 658 677 681 683 686 7066 go0 g61 6029 159 207 284 293 344 578 634 776 840 847 856 956 2054 062 112 230 231 4063 453 495 577 789 863 870 872 S124 138 196 297 319 389 523 568 707 708 836 898 935 944 9125 188 4592 577 593 606 669 701 867 S98 954 9569 10030 249 293 341 442 509 547 716 770 771 11187 193 311 375 404 427 476 520 596 600 615 708 752 771 904 913 927 12051 205 224 418 420 434 490 714 836 838 g961 965 LEz003 129 194 229 237 449 1410907 115 176 193 230 264 733 756 15002 030 932 143 352 365 379 4534 463 648 651 655 16996 988 990 17240 366 412 448 623 635 681 692 700 822 9g30 962 182066 262 334 400 655 19015 031.

409 Goldobligationen.

1) zu 125 Rol. Gold.

ost os? 078 fes gos 935 Sol 634 O67 O9? 123 328 145 165 190 205 275 306 347 354 457? ä 4533 oss zz 64h ösz 54 665 S6 763 731 id 7iz 753 768 S665 S253 S3 Zö7 563 865 907 ag 33 Zös. jos 144 146 147 148 250 336 460 , Sl TJöi' os 3023 16 106 214 54 356 3536 zss 63 ez 714 775 873 Ssß A125 149 235 226 33 a7 505 6e 701 So2 So3 827 843 S453 71 ge r 89s Hoͤz4 669 Hei jol i73 2765 4583 5os I bes oz 59 572 594 766 7365 8626 G53 230 zo 263 265 287 4605 630 6583 S6 sos 877 366 Foy Tord 175 257 252 2367 375 365 425 489 537 ig S3 577 385 95 Söz5 55 185 187 i83 197 16 333 3568 435 456 45h 455 181 459 594 577 053 766 833 s54 831 9677 (36 155 157 197 342 iz 417 327 51g 653 Fo ve8s ga nRogls gat ga 147 155 276 353 418 450 453 458 711 742 1226 24 245 271 354 451 455 475 570 699 for soo 72 53m dl gs 12250 373 397 561 6 333 547 731 783 335 887 Ka57 315 2235 337 345 4s5 444 479 61d 715 765 75365 Sis 875 sh n nisz Fa i75 180 zas zi z67 33 676 as 762 763 755 S3 g66 Sol 86165 C65 17 ss 275 3653 6öz 736 745 zöz 16635 382 417 hi3 Fig Fos 765 784 Sz 1705 140 233 669 sr 3 755 35 871 855 16643 123 277 319 330 368 452 1453 471 bi 656 777 775 S823 4h his ' 135 313 339 has 664 645 714 873 2000 Go z? 675 118 119 1537 185 241 356 419 5d 53 557 6oz 5g 793 zöj Sa Ssz S584 s57 30g 33I 2Zidas 549 G86 768 7.2 S34 22064 160 305 zi5 Igz 443 455 4563 451 536 7o4 zh 767 793 33 so65 Siö s20 So Syz S7 936 ghz. 231236 234 3295 I36 354 359 454 453 489 497 493 bos sz dish go2 zig 7895 856 21025 (O65 159 178 333 235 255 318 339 365 434 6is 63 64h 702 Sh] gSös 2G G60 154 50 55 26025 .5 202 306 zfI is z35 335 451 5iz 583 764 7o7 789 573 ssl 594 2X05 (97 1Ii5 Ii iss 216 314 3563 30 rs 95 Shis ssh 918 gag 64 2s 100 306 23665 497 ho5 Hos 5i7 766 29019 26 97) zz ol 35, zi4 357 os 7607 gä5 30305 340 ü za Jögß 31644 664 180 283 307 0 69) 65 I R202 Gh 3ih 425 69 Sihß 8569 910 sig Res 957 aol i2z 35 443 496 661 6s? 30h „* ab56 133 204 Iz zog Io 365 6iz 614 zt 878 B50 ti oh 221 217 277 355 341 872 öh 324 233 35 öl 5e 137 153 4537 730 36 sI5s zr fi? 143 ish 285 291 567 615 671

730 738 780 98? 40023 oz7 od9 o6g os o34 113 2839 435 415 sol Fs6 611 638 640 645 631 az 755 794 65 872 954 999 402 0b 663 sz is 118 el 245 zos z60 482 484 486 455 ho del bös 5bzz Sz0 öö6 664 7e8 745 7658 755 75 Is36 362 35 957 420605v.

2) zu 628 Rbi. Gold.

404 bil 78 A185 435 bos 758 851 2555 683 871 122 654 664 729 847 883 4608 oss 125 356 Solö 445 bag Sö5 855 G222 2595 369 418 178 653 664 7o3 70h 715 S74 9s i 7Tobs Oh os is 354 438 451 5b 714 953 Sies 140 55 534 S7 Sz Fh? gz6 voß? 15. 286 4537 555 6ii 6b 565 Sazz sz 14 S5 1601565 294 41 bz 563

11088 391 612 628 649 660 698 776 8560 12472

525 625 977 13202 842 882 951 14067 240 344 3656 374 4899 479 631 842 998 15164 189

668 719. 3) zu 1250 Rbl. Gold. obs 091 395 417 709 895 g14 915 1209 733 771 840 855 917 2142 187 2658 288 364 4099 462 59h 607 766 813 838 971 3023 122 166 206 414 4027 033 185 233 554 556 858 9go8 9go9 gös.

40 90bligationen VII. Serie. 1) zu 100 Nol.

596 921 965 15667 2157 675 S5 991 3271 6265 A415 863 S260 6219 535 To 5h sæ25I 905 ges 9oz6 206 5äs5ß 697 10467 715 790 3579 KI715 759 766 12201 244 403 405 1832465 362 S4z 14151 AS186

2 zu 500 Rbl.

334 603 60s 753 sss3 1237 246 392 3068 236 356 412 831 545 4117 162 5669 686 774 S6 S IJ77 259 bo s76 9600 6836 81a6ß T7166 334 426 S056 j 135 335 377 17 bal 584 661 853.

409 Obligationen IX. Serie. 1 zu 125 Rbl. Gold.

247 532 615 Rs S851 925 AI23 301 351 363 380 448 457 721 990 2031 204 254 382 516 574 754 935 gh Zozz 197 293 311 396 4187 190 136 63 56g 640 Saz 79 51g 303 345 687 713 739 6041 142 274 275 317 432 458 476 594 7077 104 182 195 367 379 382 451 455 532 569 572 631 661 669 745 830 854 855 S020 032 258 379 476 511 635 755 755 916 96036 355 502 568 77 639 849 10136 1655 359 363 376 396 408 479 534 535 6h 5Hsz 63t Sz 9588 KRIIII 272 496 hol 765 765 775 73 782 787 827 966 72 12037 O43 oh o, 3 iz? i4l 276 465 4I9 480 b 533 545 567 goo gz30 942 957 1020 057 142 223 231 244 297 355 3561 435 49 465 69585 765 728 775 776 798 g01 14196.

2) zu 625 Rbl. Gold.

734 748 765 Log 259 315 330 757 866 2034 oz5 oͤgh 167 J30 3760 Iss os 567 737 738 776 de 360ꝛ G9 265 267 413 427 443 359 965 A466 5i79 268 455 77 513 7995 858 9665

2) zu 1250 Rbl. Gold. 620 679 S686 100 343 za 59g 1 61 6. Warschau, 29. September / 2. Oktober 1907.

574581

In Gemäßbeit der Bedingungen für die Auf⸗ naßme unserer A 0ᷣ0 Anleihe vom 31. Dezember 1836 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der am 4. Oktober 1907 erfolgten siebzehnten Auslosung die Nummern

78 85 243 246 254 265 586 599 606 607 623 652 709 740 789 843 844 933 984 1000 1031 1084

gejogen worden sind⸗

Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 31. De⸗ zember d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine eingelöst.

Vom 1. Januar 1908 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt.

Chemnitz, im Oktober 1807.

Der Vorstand der Casino⸗Gesellschaft. Riedig. Zwicker.

6) Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

59075

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Joh. Eberhard Leicht von Watzenborn wurde Ludwig Börr zu Hausen zum Aufsichtsrat von der General⸗ versammlung gewählt.

Spar ⸗Ceihkasse Watzenbarn · Steinberg,

Aktiengesellschast. Der Vorstand. 58870 Nachweisung der am 20. September 1907 im Umlauf befindlichen Banknoten der Deutsch ⸗Asiatischen Bank Dollar 251 750. Tsingtau, den 23. September 19607.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

58874 Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Otto Lüttge durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist. Braunschweig, den 19. Oktober 1997.

Braunschweigische Bank u. Kreditanstalt A.⸗G.

gos i]

Dle Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Teltower Weinkeller werden hierdurch zu der am Donners tag, den 7. November d. Is., Nachmittags G ühr, im Kreishause, Berlin, Vlktoriastr. 18 statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesell⸗ schaft bebufs Umwandlung derselben in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

27) Geneb migung der Bilanz, welche der Zerechnung des auf jede Aktie entfallenden Anteils an dem Gesellschaftsvermögen zu Grunde zu legen ist.

Berlin, den 21. Oktober 1907.

Ahtiengesellschaft „Teltower Weinkeller“. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

S0? 15 855 38139 198 300 329 330 333 373

6277 698 7060 777 808 833 39129 478 484 660

Fritz Buckardt.

68867] Bekanntmachung.

Auf dle neuen Aktien Lit. G der Hohenzollerischen Landesbahn sind bis längstens 2A. November weitere 20 0 einzuzahlen.

Die Einzahlung hat an die Spar⸗ uud Leih. kasse f. d. H. L. in Sigmaringen zu geschehen. Sigmaringen, den 19. Oktober 1907.

Hohenzollerische CLandesbahn. Der Vorstand. Leibbrand.

568869]

Nachdem auf Grund des Generalversammlungk— beschlusses vom 27. Juli d. J für 6 2 0665 000 Aktienkapital unserer Gesellschaft die Bereitwilligteit der Zuzahlung von bo oo des Nennbetrages dleser Aktien zwecks Umwandlung derselben in Vorjuggz— aktien erklärt worden ist, und ferner auf Verlangen der in obengenannter Generalversammlung gewählten Kommission sämtliche Gläubiger über Æ 165006 sich mit der Begleichung ihrer Forderung ju 100 in neuen Vorzugsaktien und 305½0 in bar einer, standen erklärten, wodurch uns vollständige Schulden. freiheit ermöglicht wird, hat der am 12. d. M. in Dortmund tagende Aufsichtsrat einstimmig be— schlossen, daß nunmehr die Sanierung unserer Ge— sellschaft als durchgeführt zu betrachten sei.

Wir fordern unsere Aktionäre demzufolge auf, un— verzüglich die erste Hälfte der gezeichneten Zu— zahlung enweder

Ian unsere Gesellschaftskasse, oder

2 an unser Konto beim Barmer Baukverein,

Hinsberg, Fischer C Comp. zu Barmen,

oder 3) bei der Rhein isch⸗Westfälischen Dis eonto= Gesellschaft, A.-G., Filiale Bonn zu Bonn zu leisten und die Aktien zur Umwandlung uns ein zusenden, wenn dieses noch nicht geschehen.

und Dock Aktien⸗Gesellschaft.

Scharbau. ppa. Becker.

oö9l18 Münchener Brauhaus Actien. Gesellschaft.

diesjährigen, in den Räumen der Johannisstraße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung:

Geschäftsjahr 1906/1907. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Aufsichtsrat. 4 Aufsichtsratswahlen. Zur Äuzübung des Stimmrechts sind nur dir

die Depotscheine der Reichsbank über dieselben or eine Empfangsbescheinigung eines Notars über di Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien, nummern bis späteftens Montag, den 11. No, vember er,, Abends 6 Uhr, bes dem Bankhant Emil Ebeling, Berlin, Jägerstraße 55, bei de stafse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Behrenstr. 8 13, hinterlegen.

Berlin, den 21. Oktober 1907.

Münchener Brauhaus AetienGesellschaft.

Der Aufsichts rat. Ad. Kant, Vorsitzender.

59 21 . ssiclall- Indusirie Actien Gesellsha Uipystadt.

Die Herren Aktionäre der Westfälischen Metal Industrle A. (36. Lippstadt werden hierdurch der am Sonnabend, den 9. November a. cl, Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofshotel Lippsn stattfindenden ordentlichen Generalversammlum ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichleut

uber den Betrseb im verflossenen Geschaͤftöjnhn

2) Vorlage des Rechnungsberichts,. .

3J Genehmigung der Bilan, Gewinnvertellun

4) Wahlen zum Aussichtsrat. 5 Wahl von Rechnungsprüfern. 6) Verschiedenes.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sin

die Aktien J Tag vor derselben bei den Ban bäusern M. A. Rosenbaum, Lippstadt, Deutscht Nalionalbank, Kommand. Gef. auf Act Dortmund, bei der Kasse der Gesellschaft bef einem Kotar zu hinterlegen. Der Geschih bericht liegt vom 24. Oktober a. er, ab in den bt schäftsraäͤumen der Gesellschaft zur Einsicht aut. Lippstadt, den 22. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. Mathias Rosenbaum, Vorsitzender.

59119

Vayer. Brauhaus Pforzheim (. 0

Zu der nach 17 der Gesellschaftsstatuten n Yinitwoch, den 26. November d. J., Mn mittags IA Uhr, im Kontor der Brauerel Pforzheim stattfindenden ordentlichen Gener versammlung werden unsere Herren Aktionäre gebenst eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Empfangnahme des Geschaͤftsberichts des Vj stands nebst Gewinn, und Ver luft rechnung Bilanz fowie des Prüfungsberlchts des l sichtsratt. 9 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die winnberkeilung und die Erteilung der Entlastu an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ) diesenigen Herren Aktlonäre berechtigt, deren 1 spätestens am 16. November bei der . schaftsrasse oder beim Pforzheimer Banter (Ii. G.) in Pforzheim oder beim ant kahn ä Eie. in Frankfurt a. Main hint sind, oder welche den Nachweis erbringen, daß . Hinterlegung ihrer Aktlen bei einem Notar l zeitig erfolgt ist. Pforzheim, den 18. Oktober 1967. Der Aufsichtsrat.

Paul Rosenthal, stytr. Vorsitzender.

Nordseemerke Emder Werft

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der Gesellschat .

auf Donnerstag, den 14. November 1907, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan nebst Gewinn und Verlustberechnung für di

2) Feststellung und Genehmigung der Jahresbilan. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand un

jenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oe

und Entlastung des Vorstands und Aufsichtont

M 2Z5 .

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den 23. Oktober

Berlin, Mittwoch,

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

s. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. K 8. Niederlassun

2. Bankaugweise.

2c. von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

bolo2]

Zu der auf den 12. November a. 6. in unser Bureau, Berlin, Frobenstraße 2, Vormittags 10 Uhr 3 einberufenen außerordentlichen Generalversamm⸗ 5 lung machen wir bekannt, daß diejenigen Aktionäre

stimmberechtigt teilnehmen können, die uns von ihre Absicht, an derselben teilzunehmen, schriftlich ode mündlich spätestens 2 Tage vor der Ver sammlung in Kenntnis setzen. Berlin, den 23. Oktober 1907.

Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellf chaft.

ange. Rady.

oõ9loi]

Generalversammlung

der Conservenfabrik „Braun

Ta 1) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedeng.

4) Verschiedenes.

ö Die Tagesordnung liegt vom 23. d. M. bis

. Alb. Beu Vorsitzender des

schweig“ Actien⸗Gesellschaft.

ges ordnung:

estlegung der Preise für Rohgemüse. estlegung der Zahlungstermine für Rohgemüse.

8. November im Kontor der Fabrik aus. tnagel, Aufsicht? rats.

Am Sounabend, den 9. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Café Lück

ort] hofsbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay

Anktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den L6. November a. e., Nachmittags 6 Utzr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hanau stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗

rechnung und Prüfungsbericht des Auffichtsratg.

59089 Nktina. Bilanz vro 320.

16.

Bergwerkteigentum 101 245

od os]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. November a. C., Vormittags 95 Uhr, in Gaggenau im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

Geueralversaumlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz bbeite ) ) per 4) Direktionsgebäude auf

und der Gewinn, und Verlustrechnung 30. Juni 1907.

27) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Festsetzung der Dividende und

Dechargeerteil ung. 3) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine nach den näheren Bestimmungen des § 17 unsereö Statuts mit doppeltem Nummernver⸗ jeichnis in Gaggenau bei der Gesellschaftskasse oder in Karlsruhe bei den Herren Alfred Seelig mann C Go. oder in Berlin bei Herrn Richard Schreib bis spätestens am Freitag, den 8. No—⸗ vember a. c., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Gaggenau, den 23. Oktober 1907.

Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Richard Schreib.

55 1603 Hadische Maschinenfabrik & Eisengießerei

vormals G. Sebold und Sebold K Neff.

Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik und Elsengießerct vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur zweiundzwanzigsten srdent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Freitag, den 15. November E907, Nach- mittags 35 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell— schaft in Durlach stattfinden wird.

Tagesordnung:

n. der Direktion über das Geschäftsjahr

1906/07. 2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und auf Ent⸗ lastung der Direktion und des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—

gewinns.

4) Wahl jum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Bescheinigung entweder bei der

Gesellschaftstasse oder bei dem

Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe

(Baden) bis spätestens 12 November ds. Is., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen (5 19 der Satzungen).

Durlach, den 21. Ottober 1907.

Der Aufsichtsrat. Emil Gerber.

oögogzs Nesidenz gotel und Café Ahtiengesellschaft,

Breslau.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. November E907, Nach⸗ mittags A Uhr, in Breslau, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto Bank, Ring 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

: Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechr für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Teilnahme gn der General versammlung ist davon an, we daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverjelchnis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenftellen oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau, Glatz, Gleiwitz, Kattowitz, Oppeln und Ratibor

erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft einge reicht werden.

Breslau, im Oktober 1907.

Nesidenz Hotel und Cafs Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

eingerechnei) seine Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen, dem Bankhause Ottensgoser c Co. in Nürn⸗ berg oder einem deutschen Notar hinterlegt.

Grundeigentum Werksanlagen unter und über Tag... Verwaltungs⸗ und Wohngebäude: 1) Verwaltungsgebäude auf dem Werk M, Fs bad, 8 2) Geschäftshaus in der Stadt 68 949, 34 3) Arbeiterwohnungen 110 933,79

, 9171719 5) Beamtenwohnhaus an der Saljstraße. 33 700,77

159 238 1753 678

350 822

207 100 50 291

Maschinen und 1) Maschinen Mn 103 428,73 2) Schacht, und Mühle⸗

einricht. JJ 3) Salineeinrichtung ... 35 923,11 4) Werkstätteeinrichtung 457,60

Gerxätschaften und Utensilien

274 958 11

327466 11567 62 1487118

h31 998 50 142 431 35 964 045 27

4 665 523 36

6 *

. 1755 508 3 Heilbronn, den 10. September 1907.

Th eod. Lichte

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1022869 6 Per Uebertrag vom vori 732 638 37 . f .

Juni 1907.

Aktienkapital.

Salzsteuer

Reservefonds

Außerordentlicher Reservefonds .. Pensions und Unterstützungsfonds

Kreditoren: Patent 2 miberse.

Gewinn 6 730 415, 48 , vorgetragen vom vorigen Jahre.

Einnahme aus Koch⸗ und Stein salz, Gebäuden, Grundstücken und Kapitalien

Salzwerk Heilbronn.

nberger.

10 091

732 638

60 3000000 190 905 300 000 272 87736 1658 409 Unerhobene Dividende pro 1904. 360 1906. 240

Töss 33 35

17353 28542 7d Ss 3]

590901 Salzwerk Heilbronn. In der heute für das Geschäftsjahr 1906/07 stattgehabten 25. ordentlichen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von ELT ½ bezw. 4M 120, pro Aktie, vom 22z. dieses Monats an, beschlossen; dieselbe kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 20 T für 1907 erhoben werden

bei der Württembergischen Vereinsbank,

K Co Stuttgart, bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt

a. M. . bei der Filiale der Bank für Handel In⸗ dustrie, Frankfurt a. M., bei den Herren Joh. Goll K Söhne, Frank⸗ furt a. M., bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank, Heilbronn, bei den Herren Rümelin K Co., Heilbronn, sowie an unserer Kafse, Paulinenstraße 18, Heilbronn. da Die neuen Dividendenscheine Nr. 21 40 vom Jahre 1908 1927 nebst Talon können gegen Röck— gabe des Talons vom 1. Oktober 1888 an unserer stasse erhoben werden. Heilbronn, den 21. Oktober 1907.

Salzwerk Heilbronn. Theod. Lichtenberger, senr.

59117 ö Victoria⸗Werke A.⸗G., Nürnberg.

59120]

Kulmbacher Mälzerei Attiengesellschaft vorm. J. Ruckdeschel.

Am 9. November a. «., Vormittags L1 Uhr, findet in Kulmbach im Geschäftslokal der Gesell— schaft die Generalversammlung statt mit folgender

agesordnung:

17 Erstattung des Geschäftsberichts per 31. August

1907 seitens des Vorstands.

Stuttgart, ; 2) Bericht des Aufsichtsrate. bei der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum 3) Beschlußfassung

—⸗ über die Genehmigung d Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sow

über die Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats. Kulmbach, den 19. Oktober 1907. Der Vorstand. J. Ruckdeschel.

In der außerordentlichen Generalversammlung der O. Titel's Kunsttöpferei Actiengesellschaft zu Berlin, am 26. September 1907 wurde die Auflösung der Gesellschast beschlossen und ist dieselbe in Liqui⸗

tion getreten.

34 Liquidatoren warden die Unterzeichneten er⸗ nannt.

Wir fordern biermit alle Gläubiger der Gesell— schaft auf. ihre Forderungen an die 8. Titel's Kunst⸗ töpferei Actiengesellschaft im Bureau derselben, Berlin W. 57, Bülowstraße 88, anzumelden. Berlin, den 15. Oktober 1907.

O. Titel's Kunsttöpferei Actiengesellschaft in Liqu.

F. Dam mann. W. Leibholz.

er le

Zu der am 29. November d. J., Vormittags 16 11hr, in den Räumen unseres Gesellschafts. 168 gebäudes, Ludwig Feuerbachstraße 53, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme deg Jahresberichts de Vor— stands mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und bes Aufsichtgrats. Gemäß § 12 der Statuten ist zur Teilnahme an der Gereralveisammlung und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens 2 Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht mit

Par

Bei der am unserer wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 10 11 28 30 41 à M 200, —,

872

Medicinisches Waarenhaus (Act. Ges.)

Berlin NW.

S5 o Schuldverschreibungen I.

tr. 76 82 98 à AM 00, —, kr. 136 148 149 à Mn 509.

gtr, 6s L'd ig E M LGG, = welche laut Tilgunge plan am 2. Januar 1908 zum

ikurs zur Auszablung gelangen.

Berlin, den 18. Oktober 1907.

15. er. stattgehabten Verlosung Serie

Nürnberg, den 23. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat.

Schweitzer, Vorsitzender.

Sigmund Wertheimer.

e f

Wir machen hiermit in Gemäßheit 5 244 8. G.-B. bekannt, daß Herr Dr. J. C. Söhle aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, den 21. Oktober 1907.

Wechslerbank in Hamburg.

Der Vorstand.

versammlung ist davon abhängig, oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, entweder bei der Geschäftskasse der Ge⸗ sellschaft in Berlin W., bei einer der follenden Bankstellen:

3) Genehmigung der Bllanz und Beschlußfassun über die Verwendung des , ,. fun

4 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Diejenigen Altionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 19 det Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage den Tag der Dinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei:

ö. Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗

urg,

der Wank für Handel Industrie ia Berlin,

den Herren Kahn Co. in Frankfurt a. M.,

den Herren Gebrüder Stern in Hanau oder

der Kaffe unserer Gesellschaft , . ö An Stelle der Aktien kann in gleicher Frist au die Bescheinigung eines Notars über die 6j l deponierten Aktien hinterlegt werden.

Hanau, den 19. Oktober 1907.

Der Vorstand.

69107 Deutsche Benzin⸗ Æ Oelwerke, A. G., . Regensburg. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 16. No—⸗ vember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Rokoko⸗ saale des Hotel Maximilian‘, Regensburg, statt⸗ findenden außerordeutlichen Generalversamm⸗ lung hiermit einzuladen. Tagesordnung: 1) Statutenänderungen:

a. Erhöhung des Grundkapitals von M 1 500 000 um ½ 1000000 auf Æ 2500 000 durch Ausgabe von 1000 Aktien über je 11000. Ausschluß des Bezugerechts der Aktionäre, Beschlußfassung über die Begebung des Be⸗ zugsrechts (entsprechende Aenderung des § 5 der Satzungen).

Aenderung des § 17, betr. die Mitgliederzahl des Aussichtsrats.

Aenderung des § 24, Zusatz dahin, daß der Aufsichtsrat jeweils den Ort der General⸗ versammlung bestimmt.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung

wird. auf 5 25 der Statuten verwiesen.

Die Herren Aktionäre, welche an der General—

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗

lung anzumelden:

in Regensburg oder München: bei dem Vor⸗

; stand der Gesellschast:

in München: hei der Bankeommandite Ge⸗ brüder Klopfer;

in Köln: bei dem X. Schaaffhausen'schen Bankverein:

in Berlin: bei dem A. Schaaffhausen'schen Banl verein;

in ö bei der Nationalbank für Teutsch⸗ and:

in Frankfurt a. M. bei der Tresduer Bank in Frankfurt a. M

Regensburg, den 22. Oktober 1907.

ö Der Auffichtsrat.

soõd los] ö

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten

Aktiengesellschaft

Hiermit werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 12. November er., Vormittags LE Uhr, nach dem Acchitektenbause

zu Berlin, Wilhelmstr. 92,93, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1906 bis 30. Jun! 1907 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen, insonderbeit über Verwendung des Reingewingg und Fest⸗ setzung der Dividende.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗—

sichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der General daß die Aktien

Köthenerstr. 28/29, oder Bank für Handel E Industeie (Darmstädter Bank) Berlin, Schinkelplatz 12,

Deutsche Bank, Berlin W, Behrenstr. 9,13, Schlesischer Bankverein, Breslau,

deponiert werden; auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig, schaft die Hinterlegung bis zu dem zuvor be- stimmten Zeitpunkt nachgewiesen werden.

jedoch muß der Gesell.

Berlin, den 22. Oktober 1907

Der Aufsichtsrat der Berlin Neuroder Run staustalten ÄUrtiengesellschaft. Schrader, Vorsißender.

8 8

2

. .

.

. KJ

J.

,

385 ——

.