1907 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

6. auf Blatt 2574 die am 1. Oktober 1906 er- richtete offene Handelsgesellschaft Hemmann Uhlig in Plauen; Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Arno Max Hemmann und der Monteur Albert Uhlig in Plauen.

Angegebener Geschäftszweig zu b photographisches Atelier und Handel mit Bilderrahmen, ju e Handel mit technischen Bedarfgartikeln und Maschinen.

Plauen, den 18. Oktober 1907.

Das Königliche Amtsgericht. PEIlanen, Votl. h 9025

Auf Blatt 1687 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Rudolf Schäfer in Plauen erloschen ist.

Plauen, den 21. Oktober 1907.

Dat Königliche Amtagericht.

Polle. H 9026

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist heute die Firma August Grupe Bodenwerder und als Inhaber Kaufmann August Grupe Boden werder eingetragen.

Polle, den 17. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Quedlinburg.

In unser , , e. A Firma C. Herrmann Quedlinburg ein⸗ e, . worden: Die Prokura des Kaufmann

ugust Ulrich in Quedlinburg ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Meyer in Quedlinburg und dem Kaufmann Wilhelm Stach daselbst ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Quedlinburg, den 15. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Rhaumem. Bekanntmachung. 68028

In das hiesige Handelsregister A ist am 16. Ok- tober 1907 unter Nr. 27 die Firma „Richard Dietz, Kempfeld“, als Inhaber Richard Dietz, Lebkuchenfabrik in Kempfeld, eingetragen worden.

Rhaunen, den 16. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. h 9030) Im Handelsregister A Nr. 598 ist heute zu der Firma Bernhard u. Co. in St. Johann ein— getragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Berg in Saarbrücken sst alleiniger Inhaber der unveränderten Firma. Saarbrücken, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 14.

Saarbrücken. 59029 Im Handelsregister A Nr. 426 ist heute zur Firma Otto Jacob u. Co. in St. Johann ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 14. Schwei d nitꝝ. (59031 Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 280, betr. die Firma Kliem „* Schwarzer in Croischmitz, deren Uebergang auf Fabrlkbesitzer Richard Exner in Alt⸗Weistritz bei Habelschwerdt eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschaͤfts durch Richard Exner ausge schlossen. . den 18. Oktober 1907. önigliches Amtsgericht. Schwerin, Meck 1p. 1687

59027] ist heute bei der

8775 Das Erlöschen der Firmo Glise Köte hier ist heute zum hiesigen Handelsregister eingetragen. Schwerin (Mecklb. ), den 19. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Sebnitn, Sachsen. Auf Blatt 274 des Handelsregisters, die Firma David Zenkner in Sebnitz betreffend, ist heute

9032

eingetragen worden, daß dem Kaufmann David Walther Zenkner in Sebnitz Prokura erteilt worden ift. Sebnitz, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 69033 . in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 87. Firma Paul A. Henckels, Solingen: . Birkendahl zu Solingen ist Prokura erteilt.

Die dem Kaufmann Friedrich Röltgen zu Solingen erteilte Prokura ist erloschen.

Solingen, den 17. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Spremberg, Lansitn. 59034 Handelsregister.

In unser Handelsregister Äbteilung B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt unter der Firma „Bank für Handel und In⸗ dustrie, Depositenkasse Spremberg“ heute fol⸗ gendes i , . worden:

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Paul Rü⸗ melin ist durch Tod aus dem Vorstand geschieden. Spremberg, Lausitz, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Stass surt. 59036 Im Handelsregister A 181 ist heute eingetragen worden bei der Firma Friedrich Otto in Staßfurt: Jetziger Inhaber die Ehefrau des früheren Ma— schinenbauers, jetzigen Rohproduktenhändlers Max Fingerhuth, Pauline geb. Otto, in Staßfurt.

Dem Rohproduktenhändler Max Fingerhuth in Staßfurt ist Prokura erteilt.

Staßfurt, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Stolberg, Rhein]. 569036

In das Handelsregister ist bei der Firma Amalie Zeyen, Geschäftsinhaberin in Stol⸗ berg Rhld. vorm. W. E. Zeyen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Stolberg (Rhld.), 21. Okt. 1907.

Königl. Amtsgericht. Straanburęꝶ, ElIg. 59037 Handelsregister Straßburg i. G.

Am 15. Oktober 1907 wurde eingetragen:

In das Firmenregister:

Band VII Nr. 2657 bei der Firma Auguste Baer in , n,

Die Firma sst erloschen.

Band VI Nr. 333 bei der Firma Albert Heury M. Schott Nachf. in ,

Die Firma hat einen neuen Zusatz erhalten und lautet: Albert Heury M. Schott Nachf. Pasteten⸗ fabrik „Vogesta“.

Band VI Nr. 233 bei der Firma Elsäfische

eilenmanufaktur J. Ebstein u. Co. in Strass⸗

urg:

I Rümelin zu Berlin ist aus dem Vor

Die Firma ist geändert und lautet: Ober rheinische Stahl⸗ und Hammerwerke J. Gb⸗= stein u. Co. .

Der Inhaber ist derselbe geblieben.

In das Gesellschaftsregister: Band X Nr. 22 die Firma Automobil ⸗Bestandteile⸗Compagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Straß burg i. G.:

Gegenstand des Unternehmens soll die Herstellung und der Vertrieb von Automobilzubehörteilen sein. Zur Grreichung dieses Zwecks soll die Gesellschaft befugt sein, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ nehmen oder solche zu erwerben.

Das Stammkapital beträgt 80 000 4

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1907 festgestellt.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Jakob Theis zu Straßburg. -

Falls mehrere Geschäftsführer bestellt werden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird ferner bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Emil Ernst Karl Mathis, Kaufmann zu Straßburg, bringt auf seine Stamm⸗ einlage ein das Monopolrecht, welches ihm zusteht für den Vertrieb in Deutschland der Fabrikate der Firmen Pognon in London und Blörtot in Paris dergestalt, daß die Gesellschaft vom 1. Oktober 1907 an dieses Recht ausjunützen berechtigt ist. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 16000 M sestgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Band III Rr. 522 bei der Firma Stephan Creres in Merzweiler:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven, unter Aus⸗ schluß der bis zum 16. September 1907 in dem Geschäft hegründeten Forderungen und der Passiven, auf den Kaufmann Leopold Sattler in Merzweiler übergegangen, welcher datzselbe unter der bisherigen Firma fortführt.

In das Firmenregister: Band VIII Nr. 21 die Firma Stephan Freres in Merzweiler.

Inhaber ist der Kaufmann Leopold Sattler in Merzweiler.

In das Gesellschaftsregister: Band IX Nr. 122 . der Firma Julius Fischer u. Co. in Straß⸗

urg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Julius Fischer über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma weiterführt.

In das Firmenregister: Band VIII Nr. 212 die Firma Julius Fischer u. Co. in Straßburg.

Inhaber ist der Kaufmann Julius Fischer zu Straßburg.

Am 16. Oktober 1907 wurde eingetragen:

In das Gesellschaftsregister: Band IX Nr. 109 bei der Firma Bank für Handel und Industrie mit dem Sitz in Darmstadt und Zweignieder⸗ lassung in Straßburg mit der Firma: Bank für Dandel und Industrie, Filiale Straßburg, in Straßburg:

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Paul

ie ausge⸗ schieden.

Straßburg, den 16. Oktober 1907.

Kaiserl. Amtsgericht.

Tondeorn. Bekanntmachung. 59038

Handelsregister A Nr. 124. Offene Handelsgesell⸗ schaft „Tonderner Nachrichten“ Hühne 4 Moses“, Tondern.

Der bisherige Gesellschafter Buchdrucker Otto Moses in Tondern ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Tondern, den 17. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Triberg. Bekanntmachung. h87 821

In das Handelgregister A Bd. J O.. Z. 236 wurde zur Firma: „Mechanische Kleiderfabrik Schön berg C Cie., Hornberg“ eingetragen:

Infolge Austritts des Kommanditisten Karl Traut⸗ wein ist die Gesellschaft erloschen. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Willy Schönberg unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Die Prokura des Karl Trautwein ist erloschen.

Triberg, den 16. Oktober 1907.

Großh. Amtsgericht.

Triebel. (b9039]

In unser Handelsregister Abteilung A sind heute unter Nr. 14 bei der Firma C. J. Pannach, Triebel, als Inhaber die verwitwete Frau Kauf⸗ mann Isidora Pannach, geborene Graf, und deren Tochter Elisabeth ,, geboren am 19. März 1902, beide in Triebel, als Miterben des bisherigen Inhabers zu ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen worden.

Triebel, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. bh904d0] In dag hiesige Handelsregister A Nr. 214 ist eine mechanische Schreinerei und Holibearbeitungsfabrik unter der Firma „Frau Magnus Jansen“ mit dem Sitz zu Friemersheim und als Inhaberin Ehefrau Magnus Jansen, Franziska geborene Wehling, zu Friemersheim eingetragen. Uerdingen, den 18. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Walchsee, Württ. 68784 Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Im Handlsregister Abteilung für Einzelfirmen, Hir heute je wegen Aufgabe des Geschäfts ge—⸗ 1) die Firma Gisenhandlung von Carl Walser zur Färberei in Aulendorf, 2) die Firina Theodor Rau, Konditor in Aulendorf. Den 18. Oktober 1907. Amtsrichter Dürr.

Wor dan. h9041]

Auf Blatt 257 des Handelgregisters, die Firma J. G. Körner in Steinpleis betr, ist heute ein⸗ ede, worden: Der Inhaber Fabrikbesitzer Max

lbin Körner in Steinpleis ist ausgeschieden In haber sind Olga Johanng verw. Körner, geb. Göldner, Olga Margarethe Körner, Elisabeth Cf. lotte Körner, Martha Elgbeth Körner, Albin Karl Theodor Körner, Marie Erna Körner, Helene Milly

Körner, saͤmtlich in Steinpleis, als Erben des zeit⸗

herigen Firmeninhabers Max Albin Körner in Erben emeinschaft. Sie sind von der Vertretung der irma ausgeschlossen. Werdau, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Wermelskirchem. (h 9042 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist heute zu der Firma; A. Dauer eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wermelskirchen, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Wolfach. Handelsregister. 59044

In das Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 199 wurde heute eingetragen:

Hasela Fabrik patentierter Neuheiten C. Hubert Schaettgen in Haslach.

. Karl Hubert Schaettgen, Kaufmann in

aslach.

Wolfach, den 21. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht.

Wolfach. Handelsregifter. 69043

In das Handelsregister A Band 1 O..3. 206 wurde heute eingetragen:

Erstes süddeutsches Reform⸗Sprungfeder⸗ Matratzen · Geschäft C. Hubert Schättgen in Haslach. 1 M r, Karl Hubert Schaettgen, Kaufmann in

glach.

Wolfach, den 21. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht.

Eaberm. Handelsregister Zabern. [59045

Im Gesellschaftsregister Bd. 1 Nr. 281 (Fort- setzung von Nr. 15, 178 und 199) wurde heute bei der Akttengesellschaft „Die Administration der Minen von Buchsweiler“ mit dem Sitze in Buchsweiler eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. Sep⸗ tember 1907 ist der Chemiker Adolf Paira zu Buchsweiler zum Mitgliede des Vorstands ernannt worden, mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem andern Mitgliede des Vorstands oder einem Prokuristen befugt ist, für die Gesellschaft rechtsgültig zu zeichnen.

Zabern, den 19. Oktober 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. wick an, Sachsen. 59046

Auf Blatt 1740 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Hermann Hornig hier betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Friedrich Hermann Hornig ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Johannes Alban Hornig in Zwickau ist Inhaber. Die Prokura Johannes Alban Hornigs ist erloschen.

Zwickau, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Apenrade. Bekanntmachung. 59087 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Nr. 2, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jordkirch, eingetragen worden, daß Jes Iöhrgensen an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mathias Hoeg und Hufner Jürgen Ebsen an Stelle des Otto Beck zum Vorstands⸗ mitglied gewählt ist. Apenrade, den 30. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

RunngIlnu. 59054

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, Warthauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alt⸗Werthau heute eingetragen worden, daß der Häusler Eduard Stiegler aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Karl Krause in Alt. Warthau in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Bunzlau, 10. X. 07.

Haun. 590665

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Strotzbüscher Spar. und Dar lehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Strotz⸗ büsch eingetragen worden:

Der Ortsvorsteher Matthias Max ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Vereinsvorsteher ist Matthias Thullen in Strotzbüsch gewählt. Neu in den Vorstand gewählt ist Ackerer Johann Diedrich aus Strotzbüsch.

Daun, den 19. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. EIIlwangen. (68385 K. Amtsgericht Ellwangen.

In das Genossenschaftsregister Bd. II Nr. 20 ist bei der Firma „Lippacher Spar“ u. Darlehens⸗ kassen Verein e. G. m. u. H.“ in Lippach heute eingetragen worden:

aul Umbrecht, Lehrer, ist auds dem Vorstand aus. geschieden; zum Vereinsvorsteher wurde der bisherige Stellvertreter Kaspar Mayrhöfer, Postbote in Lippach, bestellt; neu gewähltes Vorstandsmitglied, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ist: Anton Mayrhöfer, Bauer und Gemeinderat in Lippach.

Den 16. Oktober 1907.

Landgerichtsrat Mühleisen. Frankenstein, Schles. 569056

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Peterwitzer Darlehnskasfenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Peterwitz, Kreis Frankenstein i. Schl.,“ eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer August Jaschke aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Albert Felkel in Peterwitz getreten ist.

Frankenstein, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Frerem. 59057

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 ein⸗ getragen: Viehverwertung sgenossenschaft Lenge⸗ rich / He, eingetragene Genossenschaft, mit be⸗ , . Haftpflicht zu Lengerich i. S. Gegen⸗ tand des Unternehmen ist der gemelnschaftliche Ver⸗ kauf von Schlachtvieh sowie der An und Verkauf von Zucht., Mager und Nutzvieh. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftganieil 10 „M, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile fünfzig. Das Statut datlert vom 25. Septe nber 1907. Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Aloys Raming, Landwirt in

Lengerich Bauerschaft i. H., 27) August Westerbecke,

Landwirt daselbst, . Anton Grove, Kaufmann in Lengerich Dorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Frerener Volksblatt. Bie Willenerklärungen des Vorstandes erfolgen durch wei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschleht, indem 2 Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firmg beifügen. Die ECinsicht der Liste der Genofsfen * ö der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet. Freren, den 17. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Gross- Geranm, õ9os6] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein“ getragen: e In der Generalversammlung der Spar⸗ Æ Dar lehenskasse e. G. m. u. H. zu Büttelborn vom 10. März 1907 wurde an Stelle des aus dem Vor- stand ua r n Georg Gries II. zu Büttelborn das provisorisch bestimmte Mitglied Konrad Klink II. daselbst definitiv in den Vorstand gewählt. Groß · Gerau, den 21. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. (h 90h 8] In den Vorstand der Molkerei Seiffersdorf— e. G. m. u. O., ist an Stelle des Wilhelm Exner der Schmiedemeister August Hoffmann in Seiffert dorf eingetreten. Hirschberg, Schlesien, den 15. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

KHKattowitn. Bekanntmachung. 59067 Im Genossenschaftsregister ist bel dem unter Nr. J eingetragenen „Konsum. und Sparverein Laura⸗ hütte G. G. im. b. H.“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandg« mltgliedß Karl Wehowski ist der Hütteninspektor Otto Schikora zum stellvertretenden Vorflandg— mitglied bis zur nächsten Generalversammlung gewaͤhlt. Kattowitz, den 15. Oktober 19067. Königl. Amtsgericht.

Labian. (H 90bh9] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 heute eingetragen: Nemonien⸗Gilge und Um gegend Raiffeisenscher Spar und Darlehns.« kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nemonien.

Gegenstand; Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen.

Vorstand: 1) Gustav Breuer, Präzentor zu Gilge, Vereinsvorsteher,

2) Leopold Mickinn, Besitzer zu Nemonien, Stell. vertreter des Vereinsvorstehers,

3) Michael Besmehn I. Besitzer zu Nemonien,

4) Michael Lepkojts, Besitzer zu Nemonien,

5) Albert Fiedler, Besitzer zu Nemonien.

Statut vom 3. Oktober 1967.

Bekanntmachungen erfolgen durch das Landwirt schaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Labiau, den 11. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Liebenburg, Hann. h 9060 Durch Beschluß der Generalversammlung des Consumvereins zu Salzgitter vom 14. Rugust 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Fritz Fricke der Weber Bernhard Luster⸗ mann in Salzgitter neu in den Vorstand gewählt. Liebenburg, 15. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Miinchen. Genossenschaftsregister. [59061]

Darlehenskassenverein Oberammergau ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Sitz: Oberammergau, A. G. Gar⸗ misch. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1907 wurde die Abänderung des § 28 des Statutg (Schaffung eines Spezialreservefonds) und des Ver= oͤffentlichungsorganes beschlossen. Die Bekannt- machungen erfolgen nunmehr in der Ammergauer Zeitung“.

München, 19. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht München J.

Regengburg. Bekanntmachung. 58814

In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts gerichts Burglengenfeld wurde heute eine Genossen⸗ schaft unter der Firma „Dresch Genossenschaft Teublitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Teublitz hat. Das Statut wurde errichtet am 153. Oktober 1907. Gegenstand des Unternehmen ist, bei Genossenschaflsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben, mit der Zeichnung dreier Vorstandsmitglieder versehen, in der Verbandskundgabe, Organ des bayerischen Landes verbandes landwirtschaftlicher Darlehens kafsenvereine“. Die rechtzverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden beigefügt werden. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 500 MS. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Hofmann, Johann, in Kuntsdorf, J. Vereins⸗ vorsteher, 2 Hummel, Johann, in Teublitz, II. Ver⸗ einsvorsteher als Stellvertreter und zugleich Betriebs⸗ leiter, 3) Brunner, Wolfgang, in Teublitz, 4) Haller, Johann, in Katzdorf. Die un feht der Liste der Genpssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gesiattet.

Regensburg, den 19. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rogasen. 59062 In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 18 Rolnik, Einkaufs, und Absatz Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht Rogasen folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Wladislaus Swietlik und Boguslaus Krjywosjynski sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Kupferschmiedemelster Anton Dutkiewie; und der Kaufmann Wenzeslaus Meyza aus Rogasen in den Vorstand gewählt. Rogasen, den 17. Oktober 1907. . Königliches Amtsgericht.

gtuttgart- Cumns tut.

raunsteim.

MHülnausen, Els.

gieugnisse,

geelo wm. Oeffentliche Sekanntmachung. 590] In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Mr Is, den Diedersdorfer Spar und Darlehng⸗ lassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafthflicht bett, eingetragen worden; Der Pfarrer Bollert in Neuentempel ist m Slelle des Kossät August Kunz, der Büdner Karl Barssch in Neuentempel an Stelle des Kossät Gleich⸗ sesb, der Maurer Karl Pehe in Neuentempel an Gtelle des Landwirt Gustav Glanz in den Vorstand lt. a,, den 15. Oktober 1907. Königlicheg Amtsgericht. õ064 st. Amtsgericht Stuttgart ˖ Cannstatt. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem

Darlehenskasfsenverein Obertürkheim, einge⸗ fragene Genossenschaft Hastpflicht, eingetragen worden:

mit unbeschränkter

In der Generalversammlung vom 6. Mai 1907

wurde Karl Münzenmayer Privatier in Untertürk- beim, um Rechner des Vereins gewahlt und ist damst aus dem Vorstand ausgeschieden.

Caunnstatt. den 17. Oktober 1907. Amtsrichter Dr. Pfander.

Bekanntmachung. h 9066

Betreff: Gewer be⸗Kreditgenossenschaft Laufen 4. d S. E. G. m. b. H.

J Fir den A Martin Dempf wurde Franz L. Wagner n Laufen als Kassier in den Vorstand gewählt.

Traunstein, 19. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

rxübing en. g. imtegericht Tübingen. hs 165]

Im Genossenschaftsreglster wurde heute eingetragen:

Darlehenskassenverein Mähringen, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . daftpflicht.

Sitz: Mähringen. Das Statut ist errichtet am 15. Oktober 1907. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die

mu ihrem Geschäftg. und Wirtschaftsbetriebe nötigen öSGeldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den

gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs- gegenstände sowie ; ieren afl Erzeugnisse vermitteln.

den gemeinschaftlichen Verkauf Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden

verden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter

der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ sttseher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung

für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder scinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Der Vorstand besteht aus Karl Hoch, Bildhauer,

Vorsteher, Adam Rapp, Baumwart, Stellvertreter

des Vorstehers, Johannes Grünenwald, Maurer—

neister, Michael Keinath, Bauer, Gottlob Maier, Küsermeister, sämtlich in Mähringen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 18. Oktober 1907. Amtsrichter Bauer.

Wongrowitn. lo go6b] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Deutscher Ein⸗ und Ver⸗ laufs Verein Wongrowmitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ Etragen worden, daß der Gutsbesitzer Spitzel aus Jankowo und der Distriktskommissar Peschke aus

Lrkno aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle VWVongrowitz bezw. der Grundbesitzer Rudolf Rau aus Nowen getreten sind.

der Landrat Dr. Arthur Schreiber aus

Wongrowitz, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Musterregister

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

(h8922 Musterregister Mülhausen i. G.

Es sind eingetragen worden:

M.. 3220, 3222. Fréeres Koechlin, Aktien⸗

gesellschaft in Mülhausen, 2 versiegelte Pakete nit 50 und 35 Mustern für Flächenerzeugnisse, . Fabrik- Nrn. 3250 bis 32658, 4236 bis 4238, 4240

is 4242, 4245 bis 4260, 62453 bis 6257, 7295 bis

T2907, angemeldet am 21. September 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr; 7298 bis 7303, 7305 bis 7322, 321, 7325, 7328 bis 7336, angemeldet am 24. Sep⸗ ilember 1967, Nachmittag, 4 Uhr,

Schutzfrist je

Firma Lantz frores in mit 13 bez.

Jahre. M.⸗R. 3221, 3230. Nülhausen, 2 versiegelte Pakete

2 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Nrn. 9584, . s6 13, 9635, g6tzg, 5h, He 84, 811, 12739, 12753, 21. September 1907, Nachmittags 4 Uhr; 9333, B47, 9356, 9g366, 9380, g383, 5396, 412, 9425,

12784, 12811, 12837, angemeldet am

zb, 9446, 454, 9476, 9435, H5ol, 1000, 10013,

10025, 10636, 10122, 10137, 10144, 9845, 846, NVU66ß, 9976, 9999, 10063, joo? 3, ioosz, 10097, l0ll2, angemeldet am 15. Oktober 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist je ? Jahre.

M. R. 3223. Scheurer Lauth * Co., Com-

naäanvdiigescnschast auf Uktien in Thann, ein

dersiegeltes Paket mit 49 Mustern für Flächen⸗ Fabr. Nrn. 1193, 7490, 7545, 7546, Pbs, 7672, 7757, 7809, 7816, 7837, 7840, 7860, B80, 7882, 7383, 7903, 7914, 7570, 7606, 7616,

i4z, 7761, 7785, 7563. 7557, 755g, 7574, 7876,

S5l, 7886, 75389, 7892 bis 7896, 7906, 7907, 7908, 783, 7920, 7918, 7917, 7910, 7909, 7888, 7872, SII, 7846, angemeldet am 28. September 1907, Uhr Vormittags, Schutzfrist 3 Jahre.

M. R. 3224, 3225. Mülhauser Druckerei * ärberei, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Mülhausen, 2 versiegelte Pakete mit 89 und 19 Muftern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Arn. 2015, 2045, 2073, 2086, 2103, 2120, 2133, 24s, 2177, 2190, 2207, 2222, 2240, 2258, 2288, 2303, 2318, 2336, 2351, 2366, 2382, 2394, 2415, Aso, 2446, 2462, 2500, 2519, 26543, 2567, 2591, öh, 9570, 9571, 9643, 6861, 6869, 14320, 14328, 1445b, 14480, 14496, 14512, 14628, 1136, 1210,

1211, 1214, 1216, 1217; 1219, 3179, 3183, 3185 bis 3192, 3196, 3200, z201, 3203, 32306, 3380, 3381, 3382, angemeldet am 7. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Schutzfrist je 3 Jahre.

M. R. 32236 bis 32g. Schaeffer C Co., Kommanditgesellschaft auf Attien in Pfastatt, L verstegelte Pakete mit 50, 50, 0 u. 11 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. OW iI, 6, 16, 21, 36, 51, 61, 76, 86, 10, 106, 121, 136, 151, 161, 171, 191, 196, 211, 216, 226, 246, 2566, 276, 291, 301, 776, 793, 1101, 1106, 1111, 1116, 1121, 1126, 1131, 1136, 1301, 1311, 1321, 1326, 1336, 6G hs, ob, 55, 53, ol, 41, 38, 26, 21; Nacrs 1576, 1571, 1561, 15656, 1546, TB 2201, 2186, 2181, 2166, 2156, LA b2666, 52679, 52686, 52700, 52706, 52721, b2736, 52746, 52756, 52771, 52776, 52791, 52795, H 2805, 52816, 52821, 52836, 52846, 528651, 52871, 52886, 52896, 52911, 53731, 53741, 53746, 53756, 53761, 53776, 53791, 53801, 53806, 53816, 53821, O 135656, 13561, 136566, SFO 1701, 35716, 367117570326, 70337, 70346, 70351, 70361, 70366, Ol3531, 13536, 13541, 13546, 13551, 13696, SRC 6916, 6926, 6936, 6946, 6956, 6966, 35621, 72296, 72286, 72276, 72261, 72246, 72231, GS58641, 58631, 58621, 56856, 56861, 56871, 56882, 56892, 61561, 61571, 61577, 61587, 61592, 6160, 61607, 61616, E 16352, 16347, 16342, OCH 26251, J 3566 X, 1371, Naecrs 1356, 1586, O 13526; CG 1, SR 6976, 6986, 6996, Nacré 1396, gl, 86, LA 52941, 52926, H 2786, 2797, angemeldet am 10. Oktober 1907, 10 Uhr Vormittags, Schutz- frist je 2 Jahre.

M.⸗R. 3231. Die vorige Firma, ein versiegeltes Paket mit 10 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. OG S6, 81, 63, 61, 60, G 8 585 s, 56901, 58551, H 2821, 2806, angemeldet am 16. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

M. R. 2468. Kullmaun C Co. Aktiengesell.« schaft in Miülhausen, Verlängerung der Schutzfrist um drei weitere Jahre bezüglich der Muster für Flächenerzeugnisse B KF S4, BR O 354, DS 8, g, 10 u. 12 angemeldet am 11. September 1907.

M.⸗R. 2834. Karl Fischer, Konditor, früher in Mülhausen, jetzt in Straßburg i. G., Ver⸗ längerung der Schutzfrist um drei weltere Jahre be⸗ züglich aller 3 Muster angemeldet am 23. Sep— tember 1907.

Mülhausen, den 21. Oktober 19607.

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse. Rerlim. 8899]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Alexander Rechenberg zu Berlin, Große Frankfurterstr 58, ist heute, Nachmittags 16 Uhr von dem ö Amts⸗ gericht Berlin ⸗Mitte zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 30. November 1907. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 18. November 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk,

immer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

is 30. November 1907.

Berlin, den 21. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

C reslan. 58889

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustau Sander zu Breslau, Reuschestraße 50 1, in Firma J. Sander, wird heute, am 19. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Perlhöfter zu Breslau, Körnerstraße 41. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich den 10. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1907, Vormittags 117 Uhr, Prüfungstermin am 18. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. g, Zimmer 25 im II. Stock. Offener Arrest mit Änseigepflicht bh 160. Dejember 195 ein-

ließlich. 1 9 Amtsgericht Breslau.

Charlottenburg. 58898 Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Martha Wende hierselbst. Schillerstr. 36 (Ge—⸗ schäftslokal: Ansbacherstr. 15), ist heute, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke e e . Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis zum 15. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Dezember 1907, , , . 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im iwilgerichts gebäude, Amtsgerichtsplatz, I Treppen, immer 45. Offener f mit Anzeigepflicht bis jum 1. November 1907. Charlottenburg, den 19. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber i. n a rn Amtsgerichts.

Chemmi tn. o Sg0o]

Ueber das Vermögen des Butter und stäse⸗ händlers Friedrich Albrecht Wierer in Chemnitz wird heute, an 21. Oktober 1907, Vormittags 110 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg⸗= verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Siegert hier. Anmeldefrist bis jum 13. November 1907. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 21. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht big zum 13. November 1907.

Chemnitz, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dannig. Konkurseröffnung. 58890

Ueber das Vermögen des Malermeisters Albert Koy in Danzig⸗Langfuhr. Kastanienweg Nr. ha, ist am 21. Oftober 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leopold e in Danzig, Poggenpfuhl Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. No⸗ vember 1997. Anmeldefrist bis jum 10. Nobember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin jusammen am 18. November 19907, Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt 33/35, Hof⸗ gebäude Zimmer Nr. 56.

Danzig, den 21. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. II.

PDesgan. Kgonkursvverfahren. b8 90h] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Klickermann Æ Co. in Dessau, Inhaber: Frau Katharina Klickermann, geb. Necker, und Privatler Otto Thiele, beide in Dessau, ist am 19. Oktober 1907, Nachmittags 45 Uhr, das Kon⸗ kursherfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter ist der Rechtsanwalt Hesse in Dessau. Anmeldefrist bis 16. November 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1907, Vormittags 1903 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1907. Dessau, den 19. Oktober 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Dentach-Eylan. Ronkursverfahren. 58887] Ueber das Vermögen des Dampfsägewerks⸗ besitzers Paul Thude in Dt. Gylau sst heute, am 17. Oktober 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Rempel in Dt.⸗Eylau. Konkurs forderungen sind bis zum 17. Dezember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. November 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1907.

Königliches Amtsgericht Dt. Eylau.

Dresden. (58906 Ueber das Vermögen des Tischlers und Möbel händlers Richard Bruno Waage, in nicht ein getragener Firma „Oscar Möser Nachf.“, hier, r. Brüdergasse 16, wird heute, am 21. Oktober 1907, Horn len gegen H10 Uhr, das Konkursyerfabren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Vizelokalrichter Kaulisch hier, Lothringerstraße 4. Anmeldefrist bis zum 11. November 1907. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 22. November 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 11. November 1907.

Dresden, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dresden. 58907 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Herren- modeartikel) Rudolf Max Staul in Dresden Löbtau, Reisewitzerstraße 14 II, wird heute, am 21. Oktober 1907, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vize⸗ lokalrichter Paul Georg Ferdinand Pohle, hier, . 8. Anmeldefrist bis zum 11. November 1907. ahl und Prüfungstermin am 22. No⸗ vember 1907, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 1907. Dresden, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ebersbach, Sachsen. 57555 Ueber das Vermögen des Bauge werken Oskar Planert in Ebersbach wird heute, am 15. Ok— tober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Agent Fritz Schönbach hier. Anmeldefrist bis zum 25. November 1967. Wahl⸗ termin am 13. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1907. Ebersbach, den 15. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht.

Eltmanm. Bekanntmachung. 59052] Das K. B. Amtsgericht Eltmann hat heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jos. Kuhnmünch, Maschinen⸗ fabrik und Dampfsägewerk in Zeil, und deren 2 Artur Fleischmann in Zeil eröffnet. onkureverwalter: Gerichtsvollieber Josef Rohrer in Eltmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1907. Anmeldefrist bis zum 20. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, 22. November 1907. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, 27. November 1907, Vormittags 9 Uhr. Eltmann, 21. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: (L. S.) Reineck, K. Sekretär. 68896

Freienwalde, Oder. stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Gustav Schmah, Inhaber der Firma H. Friedrich Nach⸗ folger in Freienwalde a. O., wird heute, am 19. Oktober 1907, Vormittags 11,30 Uhr, das Kon⸗ kurtzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Simon von hier wird num Konkursverwalter ernannt. Kon- kurtzforderungen sind big zum 25. November 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Glaäͤubigeraugschusses und eintretenden Fallg über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. November 1907, Vor mittags IO Uhr, und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter

is zum 10. November 1907 Anzeige ju machen.

Freienwalde a. O., den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Gol lenkirchen-Hünshovom.

Ueber das Vermögen des Gerbers eon] Bu sch zu Brachelen ist heute vormittag 10 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von Holtum in Geilenkirchen. Anmeldefrist und

vember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. November

des Königlichen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 1. Geilenkirchen, 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Ftonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Corset · Special · Geschäfts Johanna Maria Goldhammer, zu Hamburg, Gr. Theaterstr. 2611,

wird heute, Nachmittags 27 Uhr, Konkurg er= öffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke,

Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 29. Nobhember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. November 190, Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. LI. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 22. Oktober 1907.

Lei pniꝶ. 8901 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Wronker in Leipzig ⸗Lindenau, Carl⸗Heinestr. 66, Inhabers der Herrenkonfektionsgeschäfte unter den Firmen; D. Wronker Æ Eo. in Leipzig, Reichsstr. 26, und David Wronker in Leipzig Lindenau, Carl⸗Heinestraße 44, wird heute, am 21. Oktober 1907, Mittags I1 Uhr, das Konkurgt⸗= verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gott⸗ schalck in Leipzig, Kurprinstr. 9. Wahltermin: am L4. November 1907, Vormittags 11 uhr. Anmeldefrist bis zum 25. November 1907. Prü—⸗ fungstermin: am 7. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, offener Arreft mit Anzeigefrist bit jum 21. November 1907.

Königliches Amtsgericht Leipzig., Abt. II A,

den 21. Oktober 1967.

Lei pnig. (õ8902] Ueber das Vermögen des K,aufmanns Wilhelmi Reinhold Metz in Leipzig. Eutritzsch, Petzschauer⸗ straße 21, Inhabers der Eisen⸗ u. Stahiwaren⸗ Engroshandlung, unter der Firma: Reinhold Metz in dein gig Packhofstraße 7, wird heute, am 21. Oktober 1907, Mittags 41 Uhr, das Konkurtz= verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Freytag in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 11. No⸗ vember 1907. Wahl und Prüfungstermin: am 22. November 1997, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. No—⸗ vember 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HAU, den 21. Oktober 190.

Lei pnig. h8 903] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Tony Grünberg in Leipzig, Thomasiusstr. 22, Inhaberin der Manufaktur u. Partiewarengeschäfte unter der Firma Tong Grünberg in , . Reich straße 13 und 15, wird heute, am 21. Oktober 1907, Mittags H1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kroch in Leipzig. Wahltermin am 13. November 1907, Vor- mittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ vember 1907. Prüfungstermin am G6. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 21. November 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 21. Oktober 1967.

CLelpꝝnig. 591611

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Paul Otto Wetzel in . Gustav Adolfstraße 46, wird heute, am 22. Oktober 1907, Nachmlttags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. Wahltermin: am 5. November 19907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. November 1967. Prüfungs⸗ termin: am 9. Dezember 1997, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist big jum 22. November 1907.

Tönialiches Amtsgericht Leipzig, Abt. IAI,

den 22. Oktober 1907.

Magdeburg. 58908] Ueber das Vermögen der Frau Auguste Reinecke, Inhaberin eines Kindergarderobengeschäfts in Magdeburg, Regierungsstraße 221, ist am 21. Oktober 1967, Vormittags 106 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck bier, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. November 1907. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. November 1907, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 6. De⸗ zember L907, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Marburg, Rr. Cassel. 58918 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Grimmell in Marburg, in Firma Heinrich Grimmell in Marburg, wird heute, am 21. Oktober 1907, Vormittags 10635 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Eller in Marburg wird zum Konkurgverwalter er nannt. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 30. Dezember 1907. Konkursforderungen sind big 30. Dezember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 16. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Januar 18908, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Marburg. Venstadt a. Rübenberge. (59148

Ueber das Vermögen des Hokenhändlers starl

ahns in Wunstorf ist durch Beschluß des hiesigen

onigl. Amtsgerichts, Abt. 1, vom 21. Oktober 1807 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Metzen in Wunstorf. Anmeldungen der Konkursforderungen bis 256. November 1907. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubiger ausschusses ist auf den S. November 1907, Vor mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 190 ist erlassen.

Neustadt a. Rbge., 21. Oktober 1907.

Der Gerichtgschreiber Kg! Amtsgerichts.

59141] ͤ fabrikanten Ernst Lampe zu Schöppenstedt ist beute, am 18. Oktober 1907, Nachmitiags 2 Uhr, as Konkursverfahren ͤ Rechtsanwalt und Notar Fink hier. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 8. No- a . 06. termin am 18. November 1907, Vormittags 15907, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale 109 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist big zum 11. November 1907.

Ioõ9 162) uhaberin eines

Schöppenstedt. stonkursverfahren. 5l66] Ueber daß Vermögen des Mineralwasser⸗

Konkurgverwalter: Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis jum 11. November Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

eröffnet.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts in Schöppenstedt: Korn. Lilsit. Konkursverfahren. 59144 Ueber den Nachlaß des am 15. Oktober 1807 ver- storbenen Kaufmanns Georg Brinkmann in Tilsit ist heute, am 21. Oktober 1307, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Staatz in Tilsit, Hohe Straße.

. / / / / 3 ** . . 8 * 2 . . ? 8 . . 2 2 8 56 R 283 6 5 6 8

ö K K 22 n,

* .

.

66

8 J

2.

8 6 ae 3 K K