1907 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

õoz68] .

Wir wachen hiermit in Gemäßheit 5 244 H.-G. B. bekannt, daß Herr Oscar Lübberg aus dem Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, den 22. Oktober 1907.

Waaren⸗Eredit⸗Anstalt in Hamburg. Der Vorstand.

57 156 Preußisch⸗Hessische Basaltwerke, A. G. in Kesselbach, Oberhessen. k 6 6 , 2232 4 69 2 . 160 Mo

5 az ö ö Ch dh

tn . 23 Hypothekenkonto 3) Kauspreigreste

1) e, dne inkl. Grundstückekonto

soõͤd dj

Brauerei Eglau A. G. Durlach.

Die diesjährige 21. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag., den A9. No- vember 1907, Mittags E22 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftzberichtg und des

Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Ge—⸗ schäftgjahr.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

( Entlastung des Aufsichtgrats und der Direktion.

Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst ein 96 und ersucht, ihre Aktien oder den notariellen

interlegungsnachweis gemäß § 18 der Statuten bis spätestens Samstag, den 16. November l. J.. Abends G Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintritts« karten ausgeliefert werden.

Die neuen Dinidendenbogen können von heute ab gegen Einsendung der Talons an der Ge- sellschaftskasse in Empfang genommen werden.

Dirt lach, den 23. Oktober 1907.

Die Direktion. M. Eglau.

odaol] Kölner Rußfabriken Actiengesellschaft

in Porz bei Köln.

Am Dienstag, den 26. November 1907. Nachmittags A Uhr, findet im Hotel Disch zu Cöln eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung mit nachfolgender Tagesordnung statt;

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906. Feststellung der Bilanz.

2) Entlastung des Aufsichts rats.

38) Entlastung des Vorstands.

4) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft.

Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2I. November er. bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Cöln einzureichen. Im übrigen wird bezüglich der Einreichung von Depot⸗ scheinen der Reichabank oder der Bescheinigung über die QRnterlegung bei einem deutschen Notar auf 527 der Statuten verwiesen.

Porz bei Cöln, den 22. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. W. Scheidt, Vorsitzender.

oöd rer] Uhrenfabrih vormals L. Furtwängler Sähne Actiengesellschaft Furtwangen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft neben der in den Gesellschaftsblättern erfolgten Einladung zu der am Montag, den 18. November JI. J., Nachmittags halb 3 Uhr, im Gasthaus zum „‚Rößle“ in Furtwangen statt⸗ findenden XII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch noch besonders einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfteberichts

über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Etwaige Bestellung besonderer Revisoren zur

Prüfung der Bilanz.

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

5) Wahlen zum Aufssichtsrat.

6) , nn. der Umschreibung von Nameng⸗

aktien.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung und Abstimmungen teilnehmen wollen, werden gebeten, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien unter Angabe der Litera und Nummern recht- zeitig vor der Versammlung, bezw. spätestens bis 14. November I. J. bei dem Gesellschafts⸗ vorstand schriftlich anmelden zu wollen.

Der Geschäftabericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Rechnungs⸗ jahr 190610 liegen vom J. November J. J, ab im Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme auf.

Furtwangen, den 17. Oktober 1907.

Der Borstand der Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne Act.⸗Ges. C. Weeg mann. G. Stebling.

59421] Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 18. November 1907, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unserem Verwaltungsgebaude, Rheinstraße 58, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.

Tage gordnuug:

I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. M 500 000, durch Aus⸗ . ? auf . . . Aktien

unter Ausschluß des gesetzlichen , n . der Aktionäre sowie über i Mo⸗ dalltäten der Erhöhung.

2) Beschlußfafssung über die der Erhöhung des Grundkapitals entsprechende Aenderung des § 3 der Statuten.

3) Beschlußfassung über die Wahl eines weiteren Aufsichtsratemltglieds.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, weiche spätestens am 8. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstag bis Abends 6 Uhr ihre Aktien oder e, ,, ,: der Reichsbank darüber bel der Gesellschaftskasse orer einem deutschen Notar hinterlegen und ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis einreichen.

Biebrich, den 23. Oktober 1907.

Ralle Æ Co. Attiengesellschaft.

R FR 9 83 15 451 94 35 T i 11 95 zz 656 8h 3d do gᷓõ 333 56 Ts v 161483

4) Akzeptenkonto

oo Abschreibung 5) Kreditoren

2) Gebäudekonto Zugang

106 Abschreibung

3) Maschinenkonto 5 oso Abschreibung

4) Werkzeug, Geräte⸗ und Mobllien⸗ konto Zugang ..

100ij0 Abschreibung

5) Bahnanlagekonto ... H o/ g Abschreibung

6) Fuhrparkkonto

13 on pi 6 3 TD ß; 136346 Doss 7 103 id 4580 54 20 0?

54

20 0 Abschreibung 10

7 Vorrãtekonto .

8) Stollenbaukonto Zugang

9) Vorrichtungskonto ,

17813 2100 2148 1850 3998 2148

34 8 35 35

Abschreibung Vorrichtung 1905 50

9 Kassakonto

kJ 12) Effekten und Spareinlagekonton. 13) Debitoren ..

14) Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

1850

745 5311 700 242915 46728

318 128

96 i 16 2 3

318 1283

.

62 53274

zh 266 6 5 73 74

An Verlustvortrng ... Arbeitslöhnen: a. im Brechwerk und Pflastersteinbetrieb b. im Werksteinbetrieb Betriebsunkosten und 728 Unterhaltungskosten: ! 9. a. im Brechwerk und Pflastersteinbetrieb . 14209 b. im Werksteinbetrieb 21 0060 Geschãftsunkosten Abschreibung an Vor⸗ räten. Abschreibungen. ...

Per Betriebseinnahmen: a. Werksteinbetrieb. b. Brechwerksbetrieb C. Pflastersteinbetrieb

Gewinn und Verlust⸗

107707

35 215 14 416

3162 8063 31 5. Js 3 n Herr Justizrat von Eck in Wiesbaden wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Rechtsanwalts

Dr. Spohr in Gießen in den Uufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Kesselbach, den 15. Oktober 1907. ; Der Vorstand.

ö. Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft Charlottenburg. tiva. Bilanz ver 30. Juni 1907. Vassina.

M6

3 000 909 20 636

1194214

45 000

260

13871335

28 43

34

160. Grundstũcke 1228 9613

Gebaude

Aktienkapital Arbeilterunterstützunge fonds Reservefonds ?) Extrareservefonds *).. Unerhobene Dividende Kontokorrentkreditoren Gewinn: Vortrag aus 19056 SR 34 575,11 Netto aus 190617.

S 300 428,95 77 508.27 . TI 77 T Abschrbg. 3 0s9. . 11 338,12

. ra, 5 165.70 16 5903,83 Maschinen und Utensilien. .. . A 309 597,81 Zugang 109 647,95

TT dT , Abschrbg. 10/9 . Mn 41 924,56 D

9 850. ——

Neubauten: Gebäude, noch im Bau.. . 166 90711, 79 Maschinen, noch nicht im Betriebe, 40 627.01 1, 64, 65, 64, 2. 5 930,85 5 932, 8h 5931,85 625, 305, 320, 4212,55

361 433

Hoa 871,592 539 41663

51 774 56

367 471.

) exkl. der aus dem ver⸗

flossenen Geschäftsjahre zu-

zuführenden MS 25 243,66. N exkl. der aus dem ver⸗

flossenen Geschäftsjahre zu⸗

zuführenden M 15000, —.

131 338

Zugang

Abschreibung Patente und Marken Zugang

Abschreibung Kautionen

4632655 has abb 30 13 5g a6

Warenbestände (einschl. Knochenkohle nd . Kontokorrentdebitoren: a. Diverse Debitoren b. Bankguthaben . echselbestand (abzüglich Diskont öl . n, Feuerversicherungsprämie vorausbezahlt ...

Mn 472246, 68

A466 650, 17 85 27 55

85

938 896 4316 38 996 237 215 266755 3 863 47787 Gewinn und Verlustkonto ver 209. Juni 1907.

6

3 863 477 Kredit.

t. 34 575 1414892 271 28 163

Debet.

An Generalunkostenkonto (Geschäfts- und Be— trlebsunkosten, Reparaturen, Gehälter, Asse⸗ kuranz, Frachten, Löhne, Provisionen 2c.) Brennmaterialkonto .

Conto dubio

Abschreibungen:

Gebãude 4 16593, 82 Maschinen und Utensilten. . 51 774,56

ö rwer ' 64, atente und Marken...

5 931.85 Gewinn: Vortrag aus 19056 Netto aus 190607

Per Vortrag aus 1905566. . Generalwarenkonto 740 878 ausertragskonto 124 112

909

insenkonto ingang auf eine be⸗ bereits abgeschrlebene

Forderung 719

74 274 23

S634 575, 11 604 871.52

639 446 63

T) 62163 Tg 555

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Berlustkonto per 30. Jun 1907 ei = gehenden Prüfung anterzogen und bestätlgen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls n.

Der Vorstand. Dr. Kalle. Dr. G. Fische r.

b 9 894]

Druiden · Cogenhaus · Attien · Gesellschast.

Zu der am Mittwoch, den 13. November 1907, Abends 8 Uhr, kleine Auguststraße 14 stattfindenden ordentlichen Geueralversanimlung ö die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn« und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre bel unserem Vorstand aug.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos für das ver— flossene Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1906 big 30. September 1907.

3 8. 3 Revis ö ö

eschlußfassung über Erteilung der Dechar 9 8 . f . hatte ahl von 2 Revisoren für das Geschäftsj 3 schäftsjahr

5) Anträge von Aktionären.

Berlin, 23. Oktober 1907. J Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

L. Tschöpe. M. Wehr. b 9596

Harburger Eisenwerk zl. G. Harburg a. d. Elbe.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre ju der am 6. November d. J. im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Harburg, Nachmittags Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaftsberichtsz nebst Bilanz pro 190651907 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

2) Antrag auf Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4) Mitteilung über die brabsichtigte Erweiterung des Werkes und über die Anschaffung von Mitteln.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind nach § 14 des Statuts nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens acht Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft gegen Verabfolgung von Stimmkarten haben ab— stempeln lassen.

Harburg (Elbe), den 23. Oktober 1907.

. Der Vorstand. Tbeod. Schwarz. J. Keßler.

o0s3ss . Spree⸗Havel⸗Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft „Stern“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗

lung am Mittwoch, den 1. November 1907,

Vormittags LR Uhr, in unserem Bureau, Berlin

SO, Brückenstraße 6b II, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Ankauf Dampfschiffahrts Gesellschaft Tegelersee“.

2) Erhöhung des Grundkapitals von 750 009 4, um 250 000 4A, durch Neuausgabe von 250 Stück Aktien à 1000 1M, auf 1 0900000

3) Abänderung des Statuts, § 3, wie folgt:

„Das Grundkapital der Aktiengesellschaft be⸗ trägt zunächst eine Million Mark, zerlegt in eintausend Aktien, je zu Tausend Mark.“

ö Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung

sind gemäß 5 14 des Statuts nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank darüber bis spätestens den

EO. November cr.,, Abends G Uhr, bei der

Gesellschaftskasse in Berlin, Brückenstraße 6b II,

ober bei der Deutschen Bank in Berlin hinter—

legt haben. Die Empfangẽscheine über die erfolgte

Hinterlegung dienen als Einlaßkarte zur General—

versammlung.

Berlin, den 23. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. F. Bugge, Vorsitzender.

der Spandauer Oberhavel und

os396]

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Donnerstag, den 21 November

1967, Vormittags A1 Uhr, in den Geschäftz⸗

räumen des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in

Cöln, Unter Sachsenhausen, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresbilanz sowse der Gewinn und Verlustrechnung der Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren.

2) Beratung der Vorlagen, Feststellung und Ver— teilung des 3 Erteilung der Ens⸗

; lastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren.

Die Aktien, auf Grund deren in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausgeübt werden soll,

müssen spätestens um E22 Uhr Mittags am achten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung, letzterer nicht eingerechnet, also

bis Dienstag, den 12. November 1907,

Mittags 12 Ühr, hinterlegt werden und bis zum

Schluß der Generalpersammlung hinterlegt bleiben.

Die Hinterlegung kann erfolgen bei:

der Centralverwaltung der Gesellschaft zu Cöln⸗ Deutz,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und dessen Filialen,

der Rheinischen Bank, Essen⸗ Ruhr,

der Rheinisch⸗Westfälischen Disc outo⸗Gesell⸗ schaft in Cöln und Aachen.

der Filiale der Bank für Handel und In⸗

dustrie in Frankfurt a. W.,

den Herren J. J. Langen K Söhne in Cõöln,

den Herren Pfeifer R Langen in Cöln.

Werden die Aktien nicht bei der Centralverwaltung

der Gesellschaft hinterlegt, so ist spätestens zu der

vorstehend angegebenen Zeit eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung beim Vorstand der

Gesellschaft einzureichen. Die Bescheinigung muß

die Nummern der hinterlegten Aktien angeben.

Cölu⸗ Deutz, den 22. Oktober 1907.

Gasmotoren Fabrik Deutz.

ordnung gemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 283. September 1907. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. b91 11 Kaemmerer. Uhlemann.

Der Bor stand. Rhazen.

los!

J. untersuchungtzsachen. 3. Aufgebote, Verlust· un 3. . und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. BVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte B

e ilage

ußischen Staatsanzeiger.

1907.

e ··

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Anzeiger.

9. Bankau

7. Erwerbs und Wir n ,,, 8. 3 2c. von Rechtsanwälten. e.

3we

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ESffentlicher

auf

6) Kommanditgesellschaften

] 7 Lederwerke vorm. Mayer. Michel & Aktiva. Bilanz am 21.

2 . 3388 156 61465 Lon 4 234838

gmmobilier konto.

Jureaueinrichtungẽkonto

Kassakonto

Wechselkonto

Debitoren:

. Guthaben bei Banken 202 241, 80 Forderungen aus

. Terrainverkäufen. .. 19 499, 68 Büůrgermeisterel⸗ Sinterlegungekonto Kautionen) S.

211 25

K

ö

= Unter⸗ wert der Wert⸗ vaplere 86. 75. 298 863,25 plus Zinsen bis Il. Juli 1907 d. Mietforderungen. .. 8. Hill, Straßenmehr⸗ breite (Sömmering⸗ na, . f. Joh. Wacker, à Konto⸗ zahlungen

494,53 . 209 35778 400, 93

g. Vorlage für Straßen⸗ anschültungtarbeiten k . .

h. Warenforderungen 432 26 84

3 824 358 34

Soll. Se, 33 238929 2 568 15 135148 12 45167 995 54 20811 11432

3 637 45 19900

Debitorenverluste im Bilanijahre .. Fursperlust auf Wertpapiere.... Mindererlös auf Warenkonto Handlungsunkosten Immobilienprovisionen Beiträge zur Krankenkasse ö Invalidenversicherung Steuernkonto .. , Ankauf von Gelände und Immobilien Konto für Ausfälle an Forderungen und Entschädigungen Saldo

153333 185 3012 233 bog 49

Mainz, den 1. Oktober 1907.

Bernhard Saalwaechter. Gleichseitig machen wir bekannt, daß Herr Franz Gastell, Fabrikant in Mainz, in der

wms dord ist. ; gewählt worden 15 Gerhard Gber, Rentner in F

2) Franz Gastell, Fabrikant in 35 Dr. jur. Albert

Juli E997.

Aktienkapital Rückstellungskonto:

Liquidationskonto am 2. Juli 1997.

Die Liquidatoren: . daz statutengemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats,

Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren;

Mainz, Dubois de Luchet, Die Liquidatoren.

Attien n. Aktiengesells chaften.

Deninger in Liquidation in Main. assing.

schuldverschreibungen h0 Nummern

73 19

. 2776 00 -= 31

ür Straßenherstellung, Arrondierung, Zinsverlust und Steuern reditoren: ; für Restlaufschillinge Zurütstellung für: Bureaumiete ... Brandsteuer .* Erfatzansprüche für nicht gelleferte Waren und Provisionen

Ueberschuß

12706517 77 150

1

8 821 188 370

3 824 3658

Vortrag vom 31. Juli 1906... Mehrerlös auf Maschinen u. Geräte

loss Eisen⸗ und Stahlwer

26589 2664 2665 2669 2699

3627 3662 3728 3757 3905 3905 3306 3 : ; 3657 14097 4163 4198 4224 4226 4229 1247 4316 4317 43 1543 4964 49760 4996 5020 5io3 hl Ib 2 563 566 5169 I 96 bz D356 5373 5ioh 5450 5ab3 5bg2 5605 hö0oß 5516 624 5647 5732 574

* 61 ö den per 1. April 1907 ausgelosten Schuldverschrelbungen sind folgende Nummern noch

nicht zur Einlösung präsentiert worden;: Nr. II 3i7z 3173 3i74 3175 3629 3630 4842 5943 5944.

t s der Autlosung per 1. April 19096 . Hen n ner den bisher gezogenen Schuldverschreibungen der früheren Gewerkschaft

„ver. Westfalig⸗

Bei der am 1. Oktober 1907 öüäoodo, zur Rückzahlung auf den

Nr. 37 57 54 66 80 162 237 235 239 282 z 753 357 30 935 9839 1291 1210 1245 1286 1

Von den per 1.

noch nicht zur Eiulösung präsentiert worden; Nr.

Ferner fehlt aus der Auselosung per 1. April Berlin, den 19. Oktober 1907.

AUpril 1908 gezogen worden:

Ebenso Rr. 1779 aus der Auslosung per 1. Juli 19 Nr. 1344 aus der Auslosung n, Dortmund, den 19. Oktober 1907.

Eifen⸗ und Stahlwerk

1. April 1oos bei nachbenannten Stell

und Crefeld,

feld, Bochum, Bonn, Trarbach und Viersen, Bankhaus von der Heydt, Kersten Rheinische Bank in Essen · Ruhr, ziationalbank für Deutschland in B Gesellschaftskasse in Dortmund.

83

dez Eisen⸗ und Stahlwerks Hoesch, Aktiengesellschaft in

5o 1628 i655 1687 1719 1879 1964 1965 1973 1985 2029 84 2186 335 2297 2325 2407 2418 2419 2420 2439 2441 2760 27II 2712 2732 2733 2358 April 1907 ausgelosten Tellschuldverschreibungen sind folgende Nummern

Aktiengesellschaft für Montanindustrie. Bei der am 1. Oktober 1907 in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosun

Teilschuldverschreibungen sind ferner folgende 90

3923 ibi 3i76 3200 3231 3235 3237 3280 33 m , 3906 3909 3963 3972 4018

Die Rückjahlung erfolgt ab J. April 1908 gegen Rückzabe

ĩ nen ab strie Zinsscheinen ir iicu . en schaft für Moutauindustrie in Berlin,

V. Schaaffhausen ' scher Bankverein in Cöln- Rhein, Berlin,

i ; ãli Dis konto Gesellschaft. nein G Te e. Kobleuz, Dortmund,

loh, Cöln⸗ Rhein, Lippstadt,

k Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.

in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung der A Teil⸗

Dortmund sind folgende 1. April 1908 gezogen worden:

3065 317 410 450 5265 55g 581 582 6i3 652 732

1325 1465 1473 1517 1518 1519 1521 2652 2049 2091 2147 2165 2165 2180 24473 24413 2444 2469 2501 2543 2544 2964.

307 1308

2916 2953

206 208 491 1224 2904. 1906 noch Nr. 1446.

unserer 0 / 0

Nummern à M 1600, zur Rückzahlung auf den

50 3364 3383 3480 3547 3591 3592 3593 1019 4020 4041 4052 4063 40954 4055 8 4375 4473 4492 4513 4540 4753 4765 4771 2II 5263 5267 5317 5337 5338 7 5791 5863 5966 5975 5982

Nr. 4677.

Ooh und

per 1. Juli 1906. Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.

der Teilschuldverschreibungen nebst en:

Bonn, Düsseldorf Attiengesellschaft in Aachen, Biele⸗

Düsseldorf, Godesberg, Güter s⸗

Neuß, Neuwied, Recklinghausen, Traben⸗

Söhne in Elberfeld,

erlin,

Gebäude zum Abbruch = Grundstück Bretzenheim Zinsen auf Wertpapiere

Zinsen Provisionskonto

233 509

Dr. Richard Schreibe Generalversammlung vom 18. Oktober 1967 wieder Vorsitzender, Assessor in Hamburg.

reiburg / Baden,

591251 . Socitè Anonyme „Marmor- Acti

Aktiva. 4.

Liegenschaften in ,. Liegenschaften in Frank⸗

reich . Liegenschaften in Deutsch⸗ land Konstituierungskosten Teilnahme an einer Aktiengesellschaft Vorbereitungsarbeiten ö Mobilien und Fahrjeuggegenstände (Geräte) Stadtobligationen Kassabestand Effekten Debitorenkonto . Waren und Vorräte Fautionenkonto (Ordnungskonto) ..

328 358, 2 217 2565, 69 287 663, 55 833 277 6718 1280 53 57h

0 224 48 864 932

5h 277

317776 347 827 74 000

Bilanzkonto am 220. Juni 1997.

en Gesellschaft, Gougnies (GBelgiem.

assiva.

12000090 18398 4800

Betriebskłapital

Gesetzlicher Reservefonds

Voraus sichtsfonds

Reservefonds zum Ankaufe gebeuteter Grundstũcke

Referpefonds voraussichtlich Rechtsstreits

Versicherungs fonds

Fiskalische Voraussichten

, n,, E flat

Tilgungskonto, wie folgt: Frühere 16 j M 99 176,18 Tilgun/ m ahre ö. cf. 41663, 87

Vorstand (Ordnungekonto)

Gewinn. und Verlustkonto

aus⸗ ö 8768

eines 6275 7597 3033 200 692

140 840

74 000 77 348 50

——

174175444

17417654 44

Festgestellt in der Generalversammlung ju Gougnles

Ein Tausend Neun Hundert und Sieben.

Der Buchhaltungschef: L. An dr.

Als gleichlautend bescheinigt. Ter Generaldirektor:

C. Hermant. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 20. Auni 1997

Belgien) am achten Oktober des Jahres

Der Vorsitzende des Vorstands: H. Pirmez. Haben.

Bankagio, Zinsen usw.

6 uu Konstitulerungskosten

Tilgung auf Liegenschaften . Verteilung des Gewinns, wie folgt; .

H o/o Reservefonds st. 3 86 442

5 oo dem Vorstand ö

Dividende

Teilgebühren,

Wohltãtigkeits zwecke 90g

6060. 2340 3200

41 663

77348

. 124 563 36

8 98

5!

Gewinn auf alle Brüche und Werke

60

Fiskalische Voraussichten . 96

d Sieben Gin Tausend Neun Hundert und Siebe n, freichla

8 ve e mn, , 4

124 553 Festgestellt in der Generalversammlung zu Gou

Der Generaldirektor:

124 5653 36

35 Oktober des Jahres

gnies (Belgien) am achten

ssc Aktiengesellschaft für Keller's Patent⸗Ladebalken, Köln.

hiermit eingeladen zu einer außerordentlichen Ge⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

lversammlung auf Samstag, den 16. No⸗ 3 9 Is.‘ Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hansahaus, Friesen⸗

plut Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht vom Aufsichtgrat und Vorstand. 25 Bes ie ef ö. Aenderung von S3 im llschaftsstatut. . 3) , Erhöhung der Mitgliederzahl jm Aufsichtgraf, Ernennung neuer Mitglieder.

4) Beschlußfassung über Aufstellung einer Geschãfts⸗· ordnung mit dem Voistand.

5) Beschlußfassung über Ernennung einer Kom⸗ mifsson zum Verkauf der Auslandspatente.

6

3

Beschlußfassung über Ernennung von Revisoren.

e e n n. über Ausgabe der Aktien. Vorflehender Antrag wird, begründet:

J. Auf Grund des § 240 und § 254 im H. G.. B.

II. Dadurch, daß 3 im Gesellschaftsstatut da⸗

hin abgeändert werden soll, daß die Attien⸗ gesellschaft die Auslande patente verkaufen kann, ohne von seiten der Aktionäre genügend be⸗ gründete Einsprüche gewärtigen zu müssen, die KRuzbeutung der Erfindung würde sich nur auf Deutschland beschränken, sodaß 5 3 im Ge⸗ sellschaftsstatut wie folgt lauten soll: Gegenstand des Üünternehmens ist die Ausbeutung der durch Patente und Gebrauchs · mufter geschützten Erfindung Keller's Patent⸗˖ Ladebalken mit Aufzuggvorrichtung in Deuts ch⸗ land, insbesondere der Verkauf und Vertrieb des geschützten Gegenstandes “.

III. Soll eine Geschäftsordnung aufgestellt werden, um dadurch einen geregelten Geschãftsbetrieb durch den Vorstand zu gewährleisten.

IV. Sollen Revisoren ernannt werden jur Kontrolle und Ueberwachung des gesamten Geschäãfte⸗

betrlebes. - . V. * aus Mitgliedern des Aussichtgrats eine Verkauf

Kommission ernannt werden für den Auslandspatente. , n n. Liquidation Um⸗

ö l ung über oder 9 , un Gesellschast mit beschränkter

* 1g. Daftung Vorstands. welcher auf, be

9 t des —⸗ d nn des Aufsichtsrats die Leitung

der Gesellschaft vorübergehend übernommen bat. 160 äftliches. . Der Vorstand. ö

omg . . Andree C Co., Actiengesellschast Tempelhof · Berlin.

erdurch machen wie bekannt, daß der Bankier earn; Haberstolz sein Amt als Mitglied des Auf . sichts rats unserer Gesellschaft niedergelegt hat. Vorsitzender des Au

Alfred Hirte zu Berlin. Vas Aufsichtsratsmitglied verstorben. ö r. den 6 . ea esenla. Andree o., AUetienge ;

66 Der Vorstand.

Wilbelm Krüger

s igt. utend bescheinig Der Vorsitzende des Vorstands:

mant. H. Pirmej.

Aussichtsrats ist letzt der Bankier ist

58848 . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 16. November 1907, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Leipzig ·˖ Schleußig, Könneritzstraße 491, ein⸗ geladen. h n, , z

I) Bericht des Liquidators.

h BVorlegung und Genehmigung des Abschlusses

per 17. Juni 1907. .

3) Beschlußfassung über die in den Besitz der Gesell⸗ schaft gekommenen eigenen Aktien. 46 4) Entlastung des aus dem Amte scheidenden seit⸗

herigen Liquidators.

5) Neuwahl eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 10 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung Attien bei der Gesell- schaftskasse oder bei dem durch den Aufsichtsrat als Hinterlegungs stelle bestimmten Bankhause All⸗ gemeine Deutsche Credit Anstalt, Abteilung Becker Co., in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt baben 5 ; . Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bestätigung über die notarielle Hinterlegung zwei Tage vor der Generalversammlung ein · ureichen. ö . 2 ig Schleußig, am 21. Oktober 1907.

len n hal Grimme 4 Semyel,

Attiengesellschaft i i. Der Liquidator: Eugen Grimme.

59414 Hierdurch laden Gesellschaft zu der am Vormittags 11 Uhr, ; Bankier Karl Wallach in München, stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung. . 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts rats über das 2. Geschãfts jahr, Vorlage der Jabresrechnung und Beschlußfassung darüber. * 2) Enklastung dez Vorstande und des Auffichtẽr at Z) Statutenänderung (C 16 Aenderung der Frist mnerbalb welcher die Gene raldersammlung statt-· jufinden bat. Zusat bejũglich Ort der General

versammlung.

Die Aktionäre, welche an der General der sammlung teilnebmen wollen, baben ibre Altien spũtestens am dritten Werktage vor dem Tage der General- versammlung bei der Bankfirma Karl Ba llach in München, Odeongplatz ?, oder bei einem Notar

u binterlegen. . Oi, e uerbern. den 28. Oktober 127.

Oberbaverische Kokswerke und Fabrik chemischer Rrodukte⸗ Attien · Gesellschaft. Der Vorstand.

wir die Herren Aktionäre unserer

18. November 1907. im Geschäftslokale des Serrn Ddeonsdlatz 2, ergebenst ein.

o 8856] ! Wir machen bierdurch bekannt, daß wir 23m S. November 1907 eine Abd schlagevoerteilung auf unsere Aktien don 100 * n Aktie doꝝ nebmen werden und fordern unsere Gläubiger au?, bre Ansprüche anzumelden. z Breslau, den 21. Oktober 1807.

greslan- Kleinburger Terrain Gesellschast

imn Vigu.

Rudolf Fließ.

Dr. S ancke.