3. M. 7) Advokat Dr. Wilhelm Binder in Wien. der Anmeldung eingereichten Schrift- rüfungsbericht des Vor⸗ owie dem Prüfungsbericht kann bei dem unterzeichneten Gericht
ae, der Revisoren kann außerdem bel der Handelskammer in
Von den bel stũcken, insbesondere dem stands und des Aufsichtgrats der Revisoren, Einsicht genommen werden. Der Prüfun
Dppeln eingesehen werden. attowitz, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwabem. * Sandelsregistereintrãge. 1 Das von Fanny Natterer,
unter der alten Firma weiterführt.
dg tig 3. Natterer, wurde Prokura erteilt.
e erloschen.
Kempten, den 22. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht.
Riel. Eintragung in das Sandelsregister. A 3988. Firma Walter
baftender Gesellschafter eingetreten.
hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Kiel, den 18. Oktober 1967.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königsee, Thür. 59231] In unser Handelzsregister Abt. A Nr. 74 ist heute bei der Firma Thüringische dolzrouleauxꝝ dolzwaren Manufaktur Anton S. Schiffner sel. Wwe in Böhlen eingetragen worden, daß die Firma in Thüringisch.Schlefische Solzrouleaux⸗ und Jalousiewerke, Anton H. Schiffner sel. Wwe geändert, daß der Amtsvorsteher und Fabrik— besitzer Fritz Hanke in Hof⸗Söhlenau der nene In⸗ aber der Firma ist, und daß die Handelsschulden der bisherigen Inhaberin gemäß Vereinbarung von dem Erwerber nicht mit übernommen worden sind; sowie daß den Kaufleuten Karl Schiffner und Max Simon in Böhlen Gesamtprokura erteilt worden ist.
stönigsee, den 19. Oktober 19607. Fürstl. Schwariburg. Amtsgericht.
Köslin. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Ur. 190 die Firma Emil Damer om mit dem Sitze in Köslin und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Damerow in Köglin eingetragen worden.
Köslin, 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Rottbus. Bekanntmachung. 59233 In unserem Handelgregister A ist bei der unter Ur. 413 eingetragenen Firma Grovermann Doppe vermerkt, daß die Prokura des Kaufmanns August Behrens erloschen ist. Kottbus, den 21. Oktober 1907.
59232
Königliches Amtsgericht. Lampertheim. Bekanntmachung. 69391 In unser Handelsreglster Abt. A wurd heute
folgendes eingetragen:
I) Bei der Firma Eduard Krumholz Nachf.: Die Firma ist erloschen.
2) Der Kaufmann Willv Grunert betreibt dahier unter der Firmg Merkur Drogerie Wil Grunert ein Handelsgeschäft und eine Fabrik Vemisch · techn ischer Präparate. Der Ehefrau Willy Grunert, Ottilie geb. Klipyel, ist Prokura ertesst.
Lampertheim, den 18. Oktober 19607.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Landau, Pfalx. Gesellschaft für
59377 e Holzverwertung mit he⸗ schränkter Haftung in Liguidation mit dem Sitz ju Bergzabern: Die Firma ist erloschen. Landau, Pfalz, 21. Oktober I9607.
K. Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. 59234] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister bt. wurde bel der Firma Gg. Duchardt, Heinrich Sohn in Lauter⸗ bach, eingetragen, daß dem Kau mann Georg Krömmelbein IJ. von Lauterbach Prokura erteilt ist.
Lauterbach (Hessen), I9. Oftober 1967.
Großh. Amtsgericht.
Leipzig.
In das Handelsregister ist worden:
I auf Blatt 13 453 die Firma George Gutt⸗ feld in Leipzig. Der Kaufmann Geotge Gutt— feld in Leipfig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftsjweig: Betrieb eines Partiewarengeschäfts in Kunst, und Bedarstsachen, Weinen, Antiken, Perser⸗ teppichen und Gemälden);
2) auf Blatt 13 4ęꝝ4 die Firma Wilhelm Fug⸗ mann in Leipzig. Der Buchbindermeister und Buchdruckerelb-stzer Anton Wilhelm Fugmann in Leipzig ist Inh ber. (Angegebener Geschaftszweig: Papiergroßhandlung, Buchdruckerei, Schulheftfabri⸗ tation und Buchbinderei,);
3) auf Blatt 13 455 die Firma Otto Strobel in an rt Der Kaufmann August Otto Strobel in Leipzig ist Inhaber. (Angege bener Geschafttz⸗ zweig; Drogen., Farben- und Rolonialwarenhand⸗ lung sowie Kollekijon der Kgl. Sächs. Landeslotter ie);
4 auf Blatt 2674, beir. die Firma Bruno Zechel in Leipzig: Prokura ist ertellt dem Buch⸗ druckereifaktor Otto Bernhard Eckstein in Leipzig;
2) auf Blatt 10 7853, betr. die Firma Bank für Handel und Industrie, Depositenkasse Leipzig: Paul Rümelin ist alt Vorstandmitglied aug. geschieben;
5) auf Blatt 13 224, betr. die Firma Gasch Jahn in Leipzig: Edmund Karl Maria Jahn ist als Gesellschafter ausgeschleden. Die Firma lautet kün tig: Louls Hugo (hasch.
Leipzig, den 21. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Magdeburg. 159236
In das Handelsregister B Nr. 110, betreffend Saccharin / Fabrik Aktien gesellschaft, vorm. Fahiberg, lf . Ce n e bre Gr sterü fen. ist eingetragen: Dr. Johanncgz Stock ist aus dem Vorstand ausgeschleden.
(õ9255] heute eingetragen
Mi loss? 6]
nun verehelichten Hechtl, unter der Firma F. J. Natterer in Weller betriebene Geschäft ist auf deren Ehemann Anton Hechtl, Kaufmann in Weiler, ö gan n, der es
er Fanny
Firma Eugen Wieland in Lindau ist
o9230]
G. Mühlau Kiel: Offene Handelsgesellschaft. Der Buchhändler Heinrich Hunke in Kiel ist in das Geschäft als persönlich Die Gesellschaft
getragen: ist geändert irma ist dem Betriebe
Meiningen
Inhaber eing schaft seit de
Meisg om.
Paul Rarisch Die Gesells.
von Grundstü und aller in d Meißen, a
Veheim.
Nürnberg. I) Soldan Unter dieser
der Form der 1907 mit dem
litäten.
unter obiger geschäft ist auf mann Herbert und wird von weitergeführt.
in Nürnberg Gesamsprokura
rechtigt sind. ) Platz öde
ausgeschlossen. mit beschrãnt
Kammer 1 für wurde die einst vom 8. August führer Martin aufgehoben.
) Gebrüůde
0 erteilt. I Union Gesell in Nürnberg. Durch den B vom 26. Augu Stammkapitals chlossen.
tragene Firma
Fosgen.
Posen. In unser Ha unter Nr. 1578
Wirtor Kulerski in der Dꝛuckereibesitzer
eingetragen und erteilt ist.
NR nthenom.
Eintragun Durch Beschl
„Dampfziegelwerk Co., Gefell schaft mit beschränkter
in Negenstauf
Magdeburg, den 21. Oktober 1907. Königlicheg Amtsgericht A. Abteilung 8.
abgeändert in:
Marg grabowa. een, 2 In das Handelgregister A ,n, Nr
Die Firma * ranz Ruhnau, Ruhnau in Marggrabowa
bel dem Erwerbe des Gef und Konditoreibesitzer Franz Marggrabowa, den 17. Oktober Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Meiningen. Unter Nr. 221 des Handelsregisters Abt. heute die Firma „V. in, Co.“ in
Kaufmann Hermann Höhn,
Biergroßhandlung. Meiningen, den 21. Oktober 1907 Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Im Handelgzregister des unterzeichneten Amigerichts ist heute auf Blatt S609 die Paul Rarisch Æ Co. in önlich haftender Gesellschafter der Baugewerke Karl
Angegebener Geschäftszweig: Kauf und Veräußerung
Die offene Handelsgeselsschaft mann & Co“ register gelöscht. Neheim, den 17. Oltober 1907.
NWVeustrelitꝝ. 59277] Die Firma „G. Beckström * Co.“ ist im hiesigen Dandelsregister gelöscht.
Neuftrelitz, 19. Oktober 1907. Großherzogliches Amtzzgericht. Abt. J.
Soldan in Nürnberg mit einem Kommanditisten in
und den Großhandel mit
2 Emma Kaufmann in Nürnberg. Das von der Kaufmannegatfin Emma Katzenstein, geb. Kaufmann,
3) Carl Reich 4 Georg Benda Den Kaufleuten Ludwig
selben zur Vertretung und
Die Gesellschafterin Elisabetha Platzöder ist von der Geschäftsführung und Vertretung 9 gest lichen
6) Deutsche Marmorholzwer ke⸗ Durch Urteil
Dem Kaufmann Hans Bechmann in Nürnberg ist
Nürnberger Motorfahrzeuge
I. Gebr. Gonnermann in Nürnberg.
Die Firma wurde gelöscht.
Nürnberg, 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Oster told, K x. M.
Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 12 einge⸗
Osterfeld, ist gelöscht worden. Ofsterfeld, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
In unserem Handelsregister die unter Nr. 1345 eingetragene ludu- Joanna Majerska in
Bekanntmachung. 59243 Abtellung A ist heute Firma,, Pra) jaciel Posen gelöscht worden. Posen, den 17. Vktober 1967. Königliches Amisggericht. Bekauntmachung. 69244
dem Redakteur Michael Majergki in
Posen, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 322 ist die Firma Grust Weidemaun in Rathenom und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Weide⸗ mann in Rathenow eingetragen.
Rathenow, den 14. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
HR egongsburg.
in die
des
Ruhnau 1907.
A sind und Gastwirt August ellworth und beide in Meiningen, alt etragen worden. Offene Handels gesell⸗ m 1. Oktober 1907. Geschäftszweig:
59239
Kom manditgeseslschaft Meißen und als per⸗
in Meißen eingetragen worden. chaft hat einen Kommanditisten.
cken sowie Ausführung von Bauten as Fach einschlagenden Arbeiten. m 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 59240 „Martin Wester⸗
zu Hüsten ist heute im Handels⸗
Königliches Amtsgericht.
Sandelsregistereintrãge. 59241] K Co. in Nürnberg. Firma betreibt der Kaufmann Georg
Kommanditgesellschaft seit 1. Ottober Sitze in Nüruberg die Herstellung pharmazeutischen Spez ia⸗
in Nürnberg vor ihrer Verehelichung Firma betriebene Kinderkonfektiong⸗ deren nunmehrigen Ehemann Kauf⸗ Katzenstein in Nürnberg übergegangen diesem unter der bisherigen Firma
in Nürnberg.
Leißler und Konrad Fuchs und Emil. Sutro in Prag wurde in der Weise erteilt, daß je zwei der⸗ Zeichnung der Firma be⸗
r E Co. in Nürnberg.
Gesellschaft Haftung in Nürnbern.
des K. Landgerichts Rürnbera Handels achen vom 26. Sept. 1907 weilige Verfügung derfelben Kammer 1907, durch welche der Geschäfts⸗ Bauer seines Amte enthoben wurde,
Strauß in Nürnberg.
ter
r
Fabrik
schaft mit beschräunkter Saftung
eschluß der Gesellschafterversammlung st 1907 wurde dle Erhöhung des um ho 000 M auf 450 000 „ be-
59242
S. Pretzsch, Seilermeister in
ndelsregister Äbteilung A ist heute die Firma „Prr*yjacihel iudu-s- Posen und als deren Inhaber Wiktor Kulerski zu Graudenz gleichzeitig dort vermerkt worden, daß Posen Prokura
59245
159237 A ein⸗
Boie, Juh. Paul Block irma Franz Boie, Inh. arggrabomwa. Inhaber der er Hotel, und Konditoreibefitzer Franz Der Uebergang der in eschäfts begründeten Forderungen Gäfts durch den Hotel- ausgeschlossen.
59238]
Kasperski in
9
Gesellschaft mit beschrãnkter wurde a, daß das Unterne eine Zeltdauer nicht mehr beschränkt it. Regensburg, den 21. Oltober 1965. Kgl. Amtsgericht Regenẽburg. :
Reichenan, Sachsen. . In das hiesige Handelgregister ist heute auf Blatt 133 die Firma Johs Leonhardt in Reichenau und als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Daniel Legnhardt daselbst eingetragen worden. Angegebener ges erni, Herstellung und Ver⸗ trieb bon Mauerztegeln 2c. Reichenau, den 21. Oktober 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Reichenau, Sachzem.
Die Firma Robert Posselt in Neichen au, Blatt 111 des hiesigen Handelsregisters, ist heute gelöscht worden.
Reichenau, den 21. Oktober 1907.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
(59248
HR emscheid. 59378 In dag hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Nr. 7: zu der Firma Joh. Beruhd Hasen⸗
klever Söhne in Remscheid: Der Kommerzienrat Kaufmann Moritz Hasen— klever in Remscheid⸗Ehringhaufen ist aus der Gesell⸗ schaft aasgeschieden. Nr. 845: zu der Firma Glettrswerkzeugfabrik Otto Kuhler in Remscheid. Eiepen: Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Fabrikanten Otto Kuhler, Amalle Helene geb. Sieper, in Rem⸗ scheid⸗Siepen überge angen, welche es unter unver— änderter Firma fortsetzt. Dem Fabrikanten Otto Kuhler in Remscheid— Stepen ist Prokura erteilt. Nr. 543: zu der Firma Gottlieb Berghaus in Remscheid: . Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Berghaus in Remscheid übergegangen, der es unter unheränderter Firma fortsetzt. Remscheid, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Rheydt, Ey. Düsseldort. 59250
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 122
wurde bei der offenen Handelsgesellschaft unter der
Firma „Pungs und Erckens“ zu Rheydt,
folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Rheydt, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Rx. Düsseiaderr. 59249 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist heute eingetragen die Firma „Pungs und Erckens, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Rheydt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung und Erweiterung des biäher von der offenen Handels. gesellschaft Pungs und Erckens zu Rheydt betriebenen Fabrikationsgeschäfts, überhaupt die Herstellung, Be⸗ arbeitung und Veräußerung sämtlicher Baumwoll. drtuckwaren sowie die Ausrästung fremder derartiger Waren in Lohn und der Betrieb von Handels. geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 600 000 4A
Geschäftsführer ist der Fabrikant Paul Ribbert in Rheydt. Dem Kaufmann Fritz Thielen, Chemiker Karl Thielen, Kaufmann Cornelius Deussen und Kauf— mann Rudolf Wolfel, sämtlich in Rheydt, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß immer jwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten können. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1907 festgestellt worden. ; Von den Gesellschaftern Kaufmann August Erckens, Witwe August Hermann Pungs, Minna geborene Laufs, Margareta Pungs, Hefene Pungs, Frieda Pungz und Richard Pungs in Rheydt, als den Teil- habern der offenen Dandelsgesellschaft Pungs und Erckens, übernimmt die Gesellschaft das bisher unter der Firma Pungs und Erckeng betriebene Fabri⸗ lationsgeschäft mit der Firma und allen Aktiven und Passiven einschließlich des im Grundbuch von Rheydt Artikel 821 eingetragenen Grundstücks Flur P Nr. 3472612 2c. und der aufstehenden Gebaͤude, und jwar nach der Uebernahmebilanz vom J. Ja⸗ nuar 1907. Der Wert dieser Uebernahme beträgt 1057 568 0 Von diesem Betrage werden auf die Stammeinlagen von August Erckens 120 000 6, Witwe Pungs s60 000 ½ς, Margareta, Helene, Frieda und Richard Pungs je 15 000 Æ angerechnek. Weiter werden 360 000 MS an die Teilhaber der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Pungs und Erckens bar gezahlt und wird hierzu die Stammeinlage der Gesellschafter Fabrikant Paul Ribbert in Rbeydt mit 366 000 4, Kaufmann Fritz Thielen und Chemiker Karl Thielen in Rheydt mit je 30 000 ½ς verwende. Die rest⸗ lichen 457 568 S werden der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung gestundet. Rheydt, den 12. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Saalteld, Saale. 59251] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma Kranichfelder Porzellanmanu⸗ faktur von Reinhard Rothe in Ftranichfeld (Ilm) geändert ist in: Franichfelder orzellau⸗ fabrik Reinhard Rothe.
Saalfeld, den 19. Ottober 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.
Saarburg, Ry. Trier.
Die Firma Richard Hegner ist heute im
Handels teglster Abt. A Nr. 1 gelöscht.
Saarburg, den 17. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Schildberg, Rz. Posen. 592531 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 168 ist die Firma Floryan Ftaspersti in Schildber g und als deren Inhaber der Kaufmann Floryan Schildberg eingetragen worden. Schildberg, den 21. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
59252 hiesigen
Betanntmachung. g in das Handeltzregister betr.
uß der Gesellschafter der Firma: Regenstauf Gebr. Puchner
wurde die Flrma der Gesellschaft „Dampfziegelwerk Regenstauf,
(59246) Schotten. eingetragen:
Haftung“ der Firma seineh Nameng ein Handelsgewerbe.
59254 Nr. 29
arl Brühl ju Schotten betreibt daselbst unter
In das Handelzregister A wurde unter
22. Oktober 1907.
aftung/!; weiter men fernerhin auf
Schro da. lõoꝛzg
In unser Handelgregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen 6 A. Seifert r , w. G. Werner folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Gotthold Werner und als deren Inhaber der FRaufmann Gotthold Werner in Schroda.
Schroda, den 19. Oktober 1907.
. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. Ih9ꝛd
In unser Handelsregister Abt. Aist bei der unter ** 77 eingetragenen offenen Handel ggesellschaft folgendes vermerkt:
Der Gesellschafterin Wwe. Otto Sander, Ihn geb. Holzmann, in Langerfeld ift die Berechtigung ur Heschäftsführung und Vertretung der Gesellschat durch einstwellige J,, entzogen.
Schwelm, den 21. Oktober 1507.
Königliches Amtegericht. Seelow. hdꝛbn Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A*mist heute
bei der Firma A. Fürftenberg, lfd. Nr. lo, ein⸗
getragen: Die Firma lautet jetzt A. Fürstenberg , . Inhaber ist der Kaufmann Willi Olto in Seelow.
Seelow, 17. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Sies burę. lõ gz
In das Handelsregister ist bei der Deutschen Vhotogravur · Aktien gesellschaft zu Siegburg heute eingetragen:
Vach dem Beschlusse der Generalversammlung von . Oktober 1907 soll das Grundkapital um 75 Cho in der Weise herabgesetzt werden, daß je vier Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.
Siegburg, den 17. Sktober 19607.
Königliches Amtsgericht. Sieg on.
Unter Nr. 56 unseres Handelsregisters Abt R ist beute bei der Firma Vetter Comp., Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung in Siegen, eingetragen: Fritz Fischer und Karl Fischer haben ibr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An ihrer Stelle sind Fabrikant Adolf Vetter und Kaufmann Heinrich Bähren, beide in Siegen, ju Geschaͤftz, führern bestellt worden. Sie find nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt.
Siegen, den 19. Oltober 1907.
Königliches Amtsgericht. Spremberg, Laugsiãtn.
Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 197 eingetragenen Firma Max Krüger zu Wilhelmsthal bei Spremberg ( aufitz) heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlaffung in Friedrichéberg nach Berlin verlegt worden . ö. daß die Firma der Zweigniederlassung jetzt autet: „Max Krüger, Zweig niederlafsung Berlin.“ Spremberg, Lausitz, den 17. Oktober 1967.
Königliches Amtsgericht. Stallupönen. (59261 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 202 die Firma Wenger Schwabe in Eydtkuhnen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustab Wenger und Max Schwabe, beide in Eydtkuhnen. Die Gesell⸗ schaft hat am 7. Oktober 19607 begonnen. Stallupönen, den 19. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung. 69262 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 144 2G. Heise Nachfolger, L. Stubbe — das Erlöschen der Firma eingetragen. Stralsund, 21. Ottober 1967.
Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 592635 In unser Handelsregister A Nr. 73 ist bei der Firma W. Schnartendorf, Swinemünde, ein⸗ getragen:; Die Firma lautet jetzt W. Schnarten— dorf, Swinemünde, Inh. Paul Lang hoff. Swinemünde, 19. Sttober 1907.
Königliches Amtsgericht.
õ9ꝛ6g
[oõ92b0)
Thorn. 9264 In das Handelsregister A unter Nr. 278 ist bei der Firma Sugo Claaß in Thorn heute ein- getragen worden: Dem Paul Claaß in Thorn ift Prokura erteilt. Thorn, den 21. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Lilsit. 59266 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Rr. 708 die Firma Carl Schmidt in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schmidt daselbst ein— getragen worden. Tilsit, den 19. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
LCilsit. 59265 In unser Handelsregister Abteilung A ist das Er— löschen der unter Nr. 616 aufgeführten Firma
„Friedrich Baromskh“ eingetragen. Tilsit, den 19. Oktober 1967.
Königliches Amtsaericht. Traunsteim. Betanntmachung. (59379 Firma: sfesel Fichtner“ in Mühldorf. Inhaber ist nun: Anton Aumülser, Gasthofbesitzer und Speditlonsgeschäftsinhaber in Mühldorf.
Die Prokura des Anton Aumüller ist erloschen. Traun stein, 21. Oltober 19607. K. Amtsgericht, Registergericht.
Trier. h9267 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Trierer Holz⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 15. Oktober d. J. aufgelöst und der Kaufmann Jakob Wilhelm Schroers' in Trier zum Liquidator bestellt ist. Trier, den 18. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Schotten, Großh. Hess. Amtsgericht.
Anstalt Berlin sw., Wlhelmstraße Nr. 32.
C- Solzmgun Wwe in Langer felb heut .
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2 254.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchdmuster,
onkurse, sowie die Tarif⸗ und
Sechste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 24. Oktober
̃ ie Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht, Vereins. Geno in welcher die Bekanntmachunger den enbahnen enthalten
Fahrplanbekanntmachungen der Ei
1907.
; z 5 ö zei srolle, über Waren⸗ enschafts⸗, Zeichen ⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, ,,, auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 23h)
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch durch innlgl Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße
Handelsregister·
Wandsbek. Bekanntmachung. Ilbꝰ 26s In das Handelsregister B ist unter Nr. 7 die durch Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1390 nebst Abänderungen vom 23. September 1893, vom 30. August 1899 und 21. August 1907 errichtete Ge⸗ sellschaft „Ktunstanstalt (vormals Gustav Seitz) Attiengesellschaft Wandsbek Hamburg“ mil dem Sltz in Wandsbek eingetragen wolden
Gegenstand des Unternehmens ist a. der Betrieb des Ctahlissements zur Herstellung von Gegenstãnden des Kunstverlags und des Kunstdrucks mit den dabei bestehenden Nebenbetrieben und dem in Wandebek belegenen Grundeigentum .
b. der Erwerb und Betrieb anderer Anlagen, welche mit dem vorgenanten Zwecke in Beziehung stehen. . ! eg; Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt; sie kann überall Zweigniederlassungen, Agenturen und Kommanditen errichten, sich auch an industriellen und raufmännischen n,, n, , jeder Art beteiligen, auch Grundstücke erwerben. ; ;
[. Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 „M, eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien. ö . .
Alleiniger Vorstand ist der Kaufmann Jacob Wilbelm Klenk in Wandsbek. . Prokuristen sind Arthur Oskar Zell und Maximilian Augustinus Simon, beide in Hamburg, mit der Befugnis jedes derselben, die Gesellschaft allein zu vertreten und deren Firmg zu zeichnen.
Der . der Gesellschaft gibt seine Willens erklärungen kund und zeichnet für sie sofern:
I) der Vorstand nur aus einem Direktor besteht, entweder: .
a. durch Unterschrift des Direktork,
b. durch diejenige zweier Prokuristen,
C. durch diejenige eines Prokuristen, .
2) der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht,
a. durch Unterschrift der Direktoren, .
b durch diejenige eines Direktors und eines Pro⸗ kuristen oder ᷣ .
e durch Unterschrift zweier Prokuristen.
Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Wandsbek verlegt worden.
Wandsbek, den 18. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Wannleben, Ey. Magdeb. lI592659
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Bethge, Fritze u. Comp. zu Schleibnitz einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui— dation getreten. Liquidatoren sind die sämtlichen Besellschafter, die Landwirte Albert Oele, Gustav Koch, Christian Bethge, Richard Fritze, Albert Pilz in Schleibnitz.
. den 18. Oltober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Westerstede. . 59279 Ins e nn r. Abt. A ist unter Nr. 1335 folgende Firma eingetragen: Friedrich Luley Westerstede. Inhaber: Friedrich Christian Luley, Kaufmann zu Westerstede. Westerste de, 107, Oftober 156. Großherzoglich Oldenburgisches Amtagericht. Abt. 16 Wies ba dem. Bekanntmachung. 59271 In unser Handelsregister A sist heute unter Ur. 1065 die Firma „Pharmaceut Agentur Jakob Herzog“ mit dem Sitz in. Wiesbaden, früher in Berlin, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jakob Herzog zu Wiesbaden ein— getragen worden. 4 Wiesbaden, den 15. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wismar. 592791 In unser Handelsregister ist bei der hiesigen Firma Lübcke Dornemann die durch den Aus⸗— tritt des Kaufmanns Ernst Hornemann zu Wis mar erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft und der Uebergang des Geschäfts auf den bisberigen Gesellschafter Kaufmann Karl Hornemann zu Wismar eingetragen worden. . Wismar, den 21. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. * (h9272 In das hiesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 288 ist heule eingekragen bei der Firma Heinrich Schulze: Die Firma ist erloschen. In Band 1I Blatt 63 ist die Firma Wilhelm Schulze, als Inhaber derselben: Kaufmann Wil— belm Schulje, als Ort der n, . büttel heuie Ie een. Angegebener Geschaͤftg⸗ zweig: Schirmgeschäst. . Wolfenbüttel, den 19. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
andelsregister für das Deutsche
22 32,
ezogen werde
Ziegenhain, n. rr 4 we, In das hiesige Handelsregister Ab eilung R Nr ist bei der Firma W. 5 Gramm sche Kerte (Franz Gramm) Spiesokappel am 15. Oktober Teingetragen worden: . Die Prokuren der Witwe Llna Gramm und des Karl Hartwig find erloschen. Die Firma ist erloschen. . Königliches Amtsgericht Ziegenhain. * rush er, z 69274] oschung einer elngetragenen Firma: „Gebrüder Man Nachfolger, Gustau Hergers⸗ hausen !. Sih : Erbach bes Hompbutg.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
der eingetragenen Genossenschaft „Schiffsversiche⸗ rung s verein Alsleben, eingetragenen Genossen · schaft mit unbheschräukter Haftpflicht in Als⸗ leben a S.“: Schroeder zu Alsleben a. S. leben a. S., 19. Oktober 1907. Königl. Amtegericht.
Kochum. Eintragung in die Register 59354
Umgegend, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Vochum: Der Kassierer Paul Horn ist aus dem Vorstande ausgetreten und für ihn der Kassierer Hermann Jacob in Bochum in den Vorstand gewäblt.
noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
n.
öh Eingetragen ins Genossenschaffsregister Nr. 1 be
Das Vorstandsmitglied Wilhelm ist gestorben. Als⸗
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 14. Oktober 1967: Bei dem Konsumverein für Bochum und
Gn. ⸗R. 17.
Bekanntmachung. õ93 hh] ist heute beim Ge⸗
in
Eromberg. 8 In das Genossenschaftsregisier Sanatorium Clausborn, eingetragene
Bromberg eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen. ö Bromberg, den 17. Oktober 1997.
Königliches Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt. . 59356] Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen „Verein zur Melafse⸗Verwertung, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Cöthen. Das Statut der Genossenschaft datiert vom 18. Juli 567. ; . ** inn des Unternehmens ist, den Absatz der Melasse, welche die Genossen in ihren Betriebs⸗ stätten herstellen, zu regeln, für eine zeitgemäße Ver wertung derselben Sorge zu tragen und die dies⸗ bezüglichen Geschäfte zu vermitteln. . Die von der Genossenschaft ausgehenden offfent · lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandg⸗ mitgliedern; die von dem Aussichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorfttzenden oder dessen Stellbertreter unterzeichnet. Sie sind in dem Organe der Genossenschaft, dem Deutschen Reichs. und Jönigl. Preuß. Staatsanzeiger aufzunehmen. . . Mitglieder des Vorstands sind: 1 Amtmann Franz Rhode in Thurau,, 2) Rittergutsbesitzer Albert Finger in Mößlitz, 3X Fabrikdirektor Dr. Hermann 3scheye in Biendorf. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cöthen, 18. Oltober 1907. ö Herzogl. Amtsgericht. 3.
Eichzgtätt. Bekanntmachung. 59368 Betreff; Ereditwverein Ingolstadt e. G. m. unbeschränkter Nachschußpflicht. . In der Generalversammlung vom 30. September 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandt⸗ mitglieds Alois Bader, Heiler, Josef, pens. Magistrats⸗ offijtant in Ingolstadt, als Kassier in den Vorstand gewählt.
ichstätt, den 21. Oktober 1907. . K. Amtsgericht.
Frank fart, MNaim. . Ilo8807] In das hiesige Genossenschaftzregister wurde am 17. Oktober 1907 eingetragen die „Frankfurter Vorschußbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Si zu Frankfurt a. M. Das Statut ist vom 13. Ok⸗ tober 1997. — . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. . h Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelgen unter ihrer Firma im „Frankfurter Intelligenziblatt und für den Fall, daß dieses Blatt eingeben sollte, im Frankfurter Generalanzeiger̃“. Die Willene⸗
ei Mitglieder. l Beh 1 die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗· schaft ihre Namensgunterschrift beifügen. glieder des V und Hermann Maver, wohnhaft.
jedem gestattet.
antelle besitzen. Das Geschäftelabr 1. Juli und endigt am 30. Jun . Frankfurt a. M., den 17. Qktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
¶ mind, Schw äüdisch. K. Amtsgericht Gmünd.
Vas Sigtut ist am 3. Oktober 180
worden.
Genostenschaftregistet.
Alsleben, Saalvæ.
klärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens unn r gf Die Zeichnung geschieht in der
/ Die Mit⸗ orstands sind die Kaufleute Lajar Weiser ö beide zu Frankfurt a. M. Die GEinsicht der Liste * der 4 der Gerichtischrelberei während der Dienststunden
* Die Haftsumme beträgt 400 M,
ff e t mehr als zehn Geschäfts« und darf ein Genosse nicht mehr als ; wn
9369
Im Genossenschaftgregister ist deute einge ragen worden „Ginkaufsgeuossen schast für das Bäcker gewerbe Gmilnd, eingetragene Genrssenschaft
mit veschräukter Vastpsticht« : Sitz in r
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30
gewerbes erforderlichen Rohstoffe Geräte und Werk⸗
zeuge und Ablaß an die Mitglieder. Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem Kassier und dem Geschäfts führer. Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind; August Müller, Bäckermeister in Gmünd, Vorsitzender, Karl Kübler, Bäckermeister in Gmünd, Kasster. Moriz Schall, Bäckermeister in Gmünd, Geschäfts führer. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, unterjeichnet von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insoweit sie vom Aussichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsratz mit der Zeichnung der Firma der Genossenschaft. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft. der Allgemeinen Bäcker⸗ und Konditor Zeitung in Stuttgart). Die Haftsumme und der Geschäftgzanteil der einzelnen Genossen beträgt je 300 nA; ein Mitglied kann bis ju 10 Geschäftganteilen erwerben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gmünd, den 18. Oktober 1907.
Landgerichtsrat Heß.
Haderaloben. Bekanntmachung. 59360 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein für Hader sleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Hadersleben eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Maurergesellen Jacob Hinrichsen in Hadersleben ist der Tischlergeselle August Lauritzen in Hadersleben in den Vorstand gewäblt. .
Sadersleben. 19. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
un M
we
au
be
istne. K In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1: Konservenfabrik Klötze ⸗Lindstedt, ein-
getragene Genofsenschaft mit beschränkter —
Schaidter Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein,
Burckhart. 1 Landau, Pfalz, 21. Oktober 1907.
K. Amtsgericht.
MHeseritvz, En. posen. 69364 In das Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 16: „Stärkefabrik Braetz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen
stunden des Gerichts werden.
; ⸗ ö int i Regel täglich. — Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der. Regel tag — xr Bezu r,, n Sh Z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5.
3.
Tittan. Auf Blatt 29 des ischaft registers IL ist heute eingetragen worden die Ein⸗
9385] hiesigen Genossenschafts⸗ d Verkaufs ⸗ Genossenschaft vereinigter etallgoldschlägermeister i. d. Kreishaupt⸗
mannschaft Bautzen, eingetragene Genossen ; schaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau. Vertreter .
Starke, Oswald Tzschaschel und Bernhard Hofmann, sämtlich in Zittau. 3. ᷣ
. He e n des Unternehmens ist der Ein⸗ imd Verkauf der Rohstoffe un ö . Metallgoldschlägergewerbes sowie alle lnternehmungen,
sind die Goldschlägermeister Julius
und fertiger Waren des
lche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen
der Mitglieder zu fördern. ; Die 36 der Ge er aft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in dem in Berlin beraus gegebenen Genossenschaftlichen Korrespondenzblatt;, im Falle des Eingehens desselben oder des Unmõglichwer ens der Bekanntmachung in demselben im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu veröffentlichen, unter der Firma der Genossenschaft und werden von mindestens ͤ 2
Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie von diesem
sie erfolgen
zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom
sgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet. Die
Haftsumme eines jeden Genossen beträgt einhundert Mark. welche ein Genosse si
ahl der Geschäftsanteile, auf beteiligen kann, ist auf fünfzig
Die höchste
stimmt. . 2 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗
nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, bei Zeichnungen haben sie der Firma ihre Namensunterschrift hinzuzufügen.
Die Liste der Genossen kann während der Geschäfte⸗ von jedermann eingesehen
Das Statut ist datiert vom 25. September 1807. Zittau, den 16. Oktober 1807.
Königl. Amtsgericht. 59386
— 88
ach, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗
ĩ ; S Richard aft mi Haftpflicht, eingetragen: An Stelle don R . 6 1 is ĩ ĩ z ? ränkter Haftpflicht“ mit dem Sig orn. 6 ist Joachim Wienecke in den Vorstand ge . 1 n i, . . T ; 5 7 de unter der Firma Wasserleitunge gencfenschaft Klötze, den 15. Oktober 1907. wur der Firn — 4 6 — — ts ĩ Hornbach, eingetragene Genoffen e . ,,, schränkter Haftpflicht eine Ser cfen 3 1 — 1 Landan, ETalx. 59363] Sitze in Hornbach gegründet. — Segenstand d
Unternehmens ist die Anlage und der Serrted einer
ã Die von der S — — —— —
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wasserleitung. — Die Don der Sens — — gere n, mit . in Schaidt. Vorstandg⸗ gehenden offentlichen Belanntaachang . änderung: 1) Neugewäblt wurde: Burckhart, Ferdi⸗ unter der Firma der Senoffen Haft; K— nand, Ackerer in Schaidt, an Stelle des ausgeschie⸗ zwei Vorstandsmitgliedern; die , denen Martin Rinck; 2) neugewäblt wurden: Walde ausgehenden unter Benennung des . w mann,. Martin, und Eckert. Michael, beide Ackerer Vorsitzenden oder dessen Stell vert ter — in Schaidt, an Stelle von Karl Getto und Ferdinand sie sind in dem zu Zweibrücken erscheinender
Pfälzischen Merkur“ und bei Eingebung desselben
in der Zweibrückung Zeitung aufzunehmen. — Die Willenserklärung und Zeichnung für die GSenoffen- schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. wenn sie Dritten Rechts 2 haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife. daß die Zeichnenden ibre. Ne
Firma der Genossenschaft beifügen.
gegenüber R Rechteverbindlichkeit
ibre Namenzunterschrift der Vor ftandẽ-
Gm
Ueckermünde. 288
In dag Genossenschaftoregister it del des Mad. lichen Spar- und Varleduskaße Sera s- e. G. m. D. G. Deute eingetragen werden Mer Pastor Ernst Gilsew ist aus dem . ae. schleden und an selne Stelle der Mee Dede nnen Kausch in Llepaarten getreten .
. den I. Vrtoder MM
Zweibrücken, den 19. Sktober 1907. Kgl. Amtsgericht.
schaftliche Ginkauf der zum Vetrlebe des Bäcker
Mer Gegenstand des Unternebmeng it der Wing. a led Nunn,
worden: Der Amtsrat Dietrich Sarrarin in Alten. mitglieder: 2. Cart Sstbef, . hof ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Braun, Din eittsrecheer . Demi, r. Stelle der Rttergutsbesttze! Josef Hennig in Kl. Schloffer, Lud d. erdnand ar, =. Dammer getreten. in Vornback. — Wie Gistckt der . Meseritz, den 13. Oltz ber. 1905, ist während der Dienststunden des Serickez Eden Königliches Amtsgericht. gestattei. w Veisse. ; 59365] Zweibrücken, ü Bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und — ö Absatz ⸗ Genossenschaft Laffoth. E. G. m. b. d. 2 ᷣ ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Mustertegister. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist er- ö =. ie aus ländi schen Muster werder ** zieinse, den . r me, ö en,, gericht. di ü be, , ö. 11 . Cem bdach, Malin. Betanntmachung. 9366] In unser Musterregtster t ctaerraenr-, 2 der General ver sammlung vom 26. August 1907 it. st. Firm erer ö der Spar- und Leihkasse Offenbach, ein. feld. Umskiga nit d e-, . — getragene Genossenschaft mit uubeschrãnhter derfegelt. Fabrit nummern et i. . * Paftpflicht zurden an Stelle des auß dem Vor; 187. ibo, nn, . 2 stand autgeschiedenen Wilhelm Dechert und auf os, Sidi, Soss. s-, 2 2. 8 Grund der in derselben Versammlung beschlossenen dogs3, Se, oss. 3e, d 8 Statutänderung, wonach die Zahl, der Vorstands. 5977 dos De, O * d mitglieder von zwei auf drei erhöbt wurde, Karl zorn, dor w 8 Kremer, Kaufmann, und Heinrich Old, Kaufmann, Bad. dis, , r 8 alle zu Offenbach, als Vorstandsmitglieder neu ge— . D. . 8 2 ; 1907, Nachm trend XXX Me ᷣ . 22. Oktober 1907. Ri , . ee. . — Großh. Hess. Amtsgericht. fei. i. dg e , , , n, . T ö a, m mn, g. 8828 dermiter R ö 83 — 1 Stralsum d. Bekanntmachung. 59883 e , r o r — In, unser Genossenschaftstegister ist Deut ld D . . Ur. 109 — Etralsunder Tischler.! Einkaufs- ien en e r BVertaufs. und Werkgenossenschaft. . G. m: 8 b. S. — eingetragen: ö e r *. Gen ossenschaf ist durch Beschluß der Rene A. 88 8 o . versammlung vom 27. Juli 199 aul gildn de; D inder e Ge, a,,, = bisherigen Vorstandsmitalieder sind u Rlanldatere e De, , r bestellt. . ** Stralsund, den 18. Olteber 1897. ü R ö Könlgliches Amtsgericht. — , . a w e. dn WMwunenn r Fei M der. De kemi, Ja de (lh d a e em. .
iq de ρ-πe, 82 2 Dr, . mn n R . 1. 2 D* Se,, , . 23 Farne, Dwäeen, W wm, w de, .
X Mn 1 . 2 .
. )* Xn X
O , . ln ,, a, ̃ . w , ; . ; . a bee , Wade wd, , e. Aa. 8 8
l ö 12 X * D D . 23 De
5