1907 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

, ; ö . ⸗‚. Oest. Alp. Mont. 1099 4 1.1.7 ——

R. Felfft. Waldb. 16d ti Tick ob. oog

Steaua Romana 19655 15 11101, 9006

ng. Lokalb. J . . ICI versch. 2. 606

Ger sicherung daltlen. Frankf. Trp.„, Unf. u. Glasv. 16506. Schles. Feuer⸗Vers. 16606. ih. hc Serurltaz 4156.

11101706 Wilhelma, Magd. Allg. 16908. 7103. 008

100, )006

Union Chem. J. .d. Ed. Bauv. Varzin. Papierf. Venti, Masch. V. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw Ver. Chem Chrl. 178, 60 ba Vr. Cöln⸗Rottw Id, 8 à.40bz] Ver. Dampfigl. 169, 069 bz G Ver. Dt. Nickelw. 140 2566 r,, 11714096 Dö. . 1066 1,50bzG V. Hufschl. Goth 83, 0606 Ver. Harzer Kalt 234 006 Ver. Kammerich 658. 00bz V. Knft. Trottzich 154 0053 Ver. Met. Haller 98. 09bz do. Vinselfabr. 12 86, 006 do. Smyr. Teyp 28 25G do. Thür. Met. 61,256 do. 3vpen u Wiss. Ii 8 50 G Viktor. Fahrrad 131. 506 jen itt. R. 2250 et. bz GG Vogel. Telegr..

265. 9006 Paucksch Deal 9 fig ß bc do. Bors K. 6 140,20 B eipers u. Cie. 12 88 060 bz G eniger . 0 16,59 bz G eterab. elltr. Sl. 4 104 00 bz do. Vorz. 166 59 bz ve , dr Als, 99biG Pbön. Bergw.

IS. 0b , RW. 5 , Planiawerke. 1] W560 G Plauen. Spitzen

2

Guill. 19 ensb. Schiffb. . ster u Noßm. Gelsenk. Bergry do. unk‚ndb. 121 Georg · Marienh. de. uk. 1911 Germ. Br. Artm. Germania Portl.

Germ. Schifib. . Ges. f. elekt. Unt. -

do. da.

13.00 bz G Ges. f. Teerverm. 89. 10biG Göörl. Masch. dit. 267. 50 bz E. P. Goerz, Opt, 194.25 bz G Anst. unkv. 13 246.75 hagen. Text Ind. 79.506 Hanau Hosbr. . 213, 50 G anbel Belleall. 70, 00bz hary. Bergb. kv. o. do. 13, 006 do. uk. 11 127. 00b3G Hartwa. Masch. 79.90 hasver Eis. uk. 16 224 60bzG Hellos elektr. 40/0 28 0063 do. 0 1M 43 ohch de;, . , doi 77, 50 6 den tel · Beuthen h 30756 Hendel. Wolfsb. . 246060636 hibernia konn.. 25 190b3G do. 698 121, 600bz G pę. 1903 ub. 14 235 506 bz trschberg. Leder 233 90556 zöchster Farbw. . 10 154. 56bzB Höher Bergnmm. . 193 M 506 Hösch Cis. u. St. 190 is 25G ] Hobensels Gewsch. 193 36,306 Hhowaldtz Werke;. 102 59. 80 z hüstener Gewerk 102 94 106 Hüttenbetr. Duisb 100 160006 Ilse Bergbau . . 102 212.253 Jessenitz Kaliwerke 1902

dz d6obzh. Taliw. Aschersl. . 190 223,503 Kattow. Bergb. 109 167,50 bz G Königin Marienh. 100 35, 909bz G ö . 1045063 Cönig Sud. ul. M 102 68, 09 bz B Töni] Wilh. uk. 10 109 990 99636 do. do. 102 14 2563 Königsborn uk. 11 102 170,50 Gebr. Körting . . 163 69 2585 Frieh. Krupp. 21, 90bz Tullmann n. sl, 06 kahmeyer u.

27

1 1—

* 1—

ildebrand Mhl. ilgers Verzink. ilpert Ma chin. irschberg. Leder 19 ochd. V. Akt. kx. öchster Farm. ? osch. Gi. u. Et. oöͤxter · Godelb. do. Vorz. Akt. Hoffm. Stärkef. 12 1 been , . J ohenlohe · Wke. do. 1. fr. Verk. Hotelberr. Ges.. do. Vorz. .A. Hotel Disch

owaldtswerte. bre. göew. üttenh. Spinn. . M. . do. Mühle Ille, Bergbau Int. Baug. St. g. S. Jaensch u. Go. Jeserich. Asphalt. 9 do. Vorzg. . 10 Jessenitz Kaliw. 10 Tahla, Yorzel. 3 Kaliwerl Aschl. 10 KRayler, Maich.. 61

w 8

.

L 22

1

v

—7— * 53

34 7.90 bz G bi §. Gpinn. 182. I5bꝛq os. Sprit I- G. 1 nis l. 756b3; Pre ßfspanunter]. 2l5,00bzG Rathen. opt. J. 108.5306 Rauchw. Balter 4,75 *. Ransbg. Spinn. 3638. 00 bz G Reichell., Metall 1.7 98, 25 * Reitz u. Martin 1.1 89.0036 Rhein Nassau . *

led 50 bz G 0. Bergbau.. 90 7135 4056 do. Ghamotte 1 B36 00 bzG do. Metallw.. 1.1 212506 do. do. Vz. A. x 1.5 67, 00 B do. Möbelft. W. 139,606 Vogt u. Wols 1.1 47,50 G do. Spiegelglas 160 2563 Vogllnd. Masch.

85 56908 o Stahlwerke 170 666biG dz. Gn. i io 00G do. J. fx Verk.. 170 29b Voiatl. u. Sohn Bhö, 5d bzGc; de Ts, Industrie 19790 bz Voigt u. Winde 3 15.5036 do. Cement J. 201.2563 Vorw. . Biel. Sy.

. 100. 50G Rh. Mfstf. Kall y 124. 10b3G Vortꝛobl. Port. 3 Kattowitzer B. . 11 204.006 Dos. Srrengft 187 00bzG Wan derer Fahrr Kenla Eisenh. . 7 896756 Rheydt Elektr. 129. 50G Warftemner Grb. Kevling u. Th. J 9 4 1 36.006 Rie beck Montw. 9975 bzG Wrssw. Gelsenk 10 Kirchner u. Kö. 17 4 17 Los. 25 et. bid] J. D. Riedel; 206, 003 G N. IIII3- 21500 Klauser Spinn. 5 1 89 256306 Do. Vor; Akt. 41 191 50 Wegel. u. Hübn. Köhlmann St. 18 505 65b zr; S. Riehm Sööhn. 1 143 25b3 6 Wenderoth... Kölsch Walzeng. 112,50 bzB Rolandshütte . 12,0965 WernshKammg Rön. Wilh. abg. 12 2 00h) Rombach. Hütt. 7675636

Do. do. St.- wr. I db Hh bg. n R. X. . Fönig Macienh. Ah Nosenth . rz ] 1 PEPh4.Mobi

St. A. abg... S5. Zh bz G Rositzer Sri. 28. 0 475b G

Vorzg. l. S0, 00 z G do. Zuderfabr. 109. 9606; Rg b. M. B.- 2A. 1.3. 60 34 Rothe Erde neue 9 109 5046 de. V. Ukt. do. Walzmühle 0 6 895.90 B Rütge s merke. 31 142 75h36 Westfee la Cem]

Do. Zellstoff ls 2177,50 G Sãch Vijhm Ytl. 9 184 906 Westf. Draht⸗ J. Königsborn Bg. 195 80h SãchJ. Cartonn. 145. 00bzG do. NYraht · Wrl Rönigszelt Yar. 3 163, 90G Sc *s. Guß hl. 236 406 do. F uyfer. Törbis dorf. 3d. I 142,756 do. Kammg V. J 07 50bz G do. Stahlwerk. Gebr. Körting. 5 ö S. Thr. Vraunt, 100 0565536 Wen Bdees j. RKollm. & Jourd. 13 50 Wi ding Port!. ien gene,, j zissßb; d Galt eder ih Roftheim Cellul. 1 E33 90 et. bzB Wiel. u. Hardtm Kronprinz Met. 25 1 102.7156 Wi Jlech Thon Gh. Kruger & C UI6G90bzG Wi hel nshütte 41 Kruschw. Zucker 12 2 17 153.503 Wilke Vors. A. 6 Küpperbusch . . 18 148.0906) Wilmersd. hg. Tunz Treibr. H. Wihner, Ne. 20 Tuyserw. DOtschl 19 16 itt. Glas butt i Tryffhäuserbütte 13 69 262 10bz386 Witt. zußsth w. 29 dahmeyver u. Sc o. 7 215. 0hbz G do. Stghlröhr. 25 Zapp, Tiefbohrg. 23 163 80 Wrede Mälßerel 4 auch hammer . 1] 43506 Jech . r eh e fch 3

Faurabntte 17 sidz ob; Zeitzer Maschn 19 1 1.4 markt . . . . 6 —ͤ ter . 1. fr. Verk. 18 0) et. bzB ö. 6 90,50 53G Magdb. Allg. Gas 10934 1.7 24. Oktober. Die amtlich ermittelte Preh Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge⸗ zankom im Kreise Niederbarnim, dem ; pensionierten Feder Cx gu. St 15 0 et. bz ] Zellstoff Waldhf. 20 1 1331 0066 Mag deb. * g ,, n nn waren sper 1000 R) in Mark: Welsen, ht, dem Fürsten zu Hohenlohe-Lan genburg anläßlich Eisenbahnwerkführer Reinhold Ma ie jews ki zu Berlin, e, , 160560 Obligationen industrleller Gesellsch. . unk. 13 1063437 117 9 inländischer . T2650 gh Dahn, u Kenn ines Ausscheidens aus dem Amte als Kaiserlicher Statthalter dem pensionierten Eisenbahnbrückenmaͤrter 3 riedrich Bekanntmachung, , n,, . . Disch· Atl. Tel. I M UM 1 C 396 Mannesmannr. 1M 1.1. iG 2360 Near mal gewicht . ö ,,, Elsaß Lothringen das Kreuz der Großkomture des König⸗ Lucke zu Spandau, dem bisherigen Gisenbahnhilfs⸗ betreffend die Eröffnung des Re Eeppelbegßad... 153 ch St Ried. Telegr G6 1 Es CMG ie, een; ig , , rns. ,, . r ,, . chen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen. bremser Friedrich Janzohn Pankom im ien , n, ,. J. St.- Pr. 6b um Tido lil 14.1060, Mend. n. Schwerte 1093 4 J.1.7 8,256 bis 232,72, 1bng me, im Velember, an , ; frei tie ; isheri enhah en Bermitt!lung sann ö , . ö Lp. Zein. Kramfta 7 . ern,, 3 4) 14. 16 34.008 Nir u Genestuk 11 192 117 106.506 238,25 237,75 Abnahme im Mai 198 Kreise Niederbarnim, dem bisherige 1. . e,, g ner! ö obi n , 13163 6h 18. 7 Anilinf. n , 1.4.1 0199503 mit? M Mehr⸗ oder Minderwert. Ruhig ö putzer Friedrich Breiert zu Berl de Lie a. Ko. Fäg 25 bc. Schloßzf Schulte 81 7 25 75; de g gh ir 1, . . .. 1024 1.17 . Roggen, inländischer . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a n, . J koth. Zement i es btcdß Rg e chnghder 1 ä 2 bz A. G. f. Mtr:J. . . 0 66 , , Bahn, Normalgewicht 7112 g 211535 l dem Fideikommißbesitzer Moritz von Oppen feld auf n n,, To. Ci. dopp. agb. 6 i. 33756 Schönebeg Met / 10 6 00bz d& bier, Prtl - Zem. U iI 1.1.7 90. bobz 1 117 2256 e, bahnen fänden (chr, dem Fideitommitzbe itze h M . '! , * 1 9 . r n enz 2223 Abnahme im. laufenden Mohn kinselb. am Kreise Helgard Re Figmer im elefeld

= 2 de = 3 222 * * * 6 —— **—

ai 6G Berichtigung. Gestern: Leipz Hyy⸗. . K P 8 c hn, e pädbr Ki so., Kere, n n,. 1 . . f ö J,

. —— St -. A SchobiG. Chem. Fabr. Grüna Alle 1 ellung an; für . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 0 306 Pz, id G. Böhr. u. Lehrm. 143, 256. n Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Herlin außer ö Iunserate nimm gliche Exp

7 5 5 1 0 1 8 0 1 9 3 2 5 1

Q 27 5 =

2 2

—— C L C C r L —— —— w

22

( x= =

—— —— 2 3

22

8

4 4 74 n = ——

; * 6 2 - U 2riihs j 5 den Postanstalten und Teitungsspediteuren für Kelbstabholer 34 de⸗ Aeutschen Reichs auzeigers . 2 die Expedition sw., Wilhelmstraste Nr. 22. , und Königlich Preusischen Staats auzeigers S4. obi & . ö Einzelne Uummern kosten 25 8. . ir, G . . . 97. 16G ö

. Fonds⸗ und Aktienbörse. . 255. Berlin, Freitag, den 25. Oltoher, Abends.

* C= C m ö 2 m

.

r

—— 223

K

2

11111

D / / ——

SS SSI 10

*

O

-= 2

—— de

2 1

S8 5h ii Berlin, den 24. Oktober 1907. R 9 * Ww 1 96 9 1. . . . ; ĩ . e ö n ,,,, , Inhalt des amtlichen Teiles: im Kreise Angermünde, dem pensionierten Cisenbahnbureau— Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht ; , daß Interventtonskãufe vorgenommen . diener Julius Tietze zu Schöneberg bei Berlin und dem den ordentlichen Professor an der Universität in . r peeden r. Hunte senen en, Fdenzderleihungen zr. pensionierten Eisenbahnnachtwächter Karl Hallasch zu berg Dr. Otto i , zum ordentlichen Professor in al. 00G oo, Montanpapiere notierten recht et Rothenburg O-, bisher in Berlin, das Kreuz des Allgemeinen der rechts- und staatswissen chaftlichen Fakultät der Kaiser 9M. 5G auf, den günstigen Hibernia⸗Abschluß, ne Deutsches Reich. Ehrenzeichens, . j Wilhelms⸗-Universität Straßburg zu ernennen. ni sefriedigenden Mitteilungen in der nemungen ꝛc. . dem Gemeindevorsteher Robert Gnilke zu Donkawe im . , Geacralöersammiung der Rte alte machung, betreffend die Beaufsichtigung einer privaten Kreise Millisch, den Sträfanftgltsqufsehern Friedrich ag .

Stahlwerk ze eden wieder ainst r Versicherungsünternehmung durch die Landesbehörde, zu Sonnenburg im Kreise Oststernberg und Anton Pfaffe zu Bekanntmachung,

191.506 r, 8 son leren Stetierguffcher ohnnn Ke sülleck betreffend die Begufsichtigung einer privaten Ver—

*

=

1511

D/

= Q Q

w w 2 2 4— 5. R 0 6 2 ——

= D 3

1

—— 2

/ , r ñ

2214

8

ö lautenden Bericht des Ironage. Amerikaner e, , ,. . 9756 , r. z sanntmachung, betreffend die Eröffnung des Betriebs der Luckau, dem pens e 575 lagen anfangs fester, später abgeschwäch, Hanning hum g, e, . , d menen . ; 18 ö. Jlalienische Bahnen 1h ö un, . Vermitllungsanstalt III (Oranienburger Straße) in . H en,, . a ff. are ene u ne bnächn unh urch die Landesbehörde. 36 6 ich e eben Berlin. erten Eisen zue ͤ im : . r , . ö , ö erli Erste Beilage: Niederbarnim, den pensionierten Eisenbahnlokomotivführern Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom g. 5 Né00B behauptet mit Ausnahme von Japanem, 4 46 lands mit Getrein Friedrich Schmidt zu Beeskow, bisher in Berlin, unb Otto] 1907 bestimme ich auf Grund des § 3 Abf. 3 des Versiche⸗ ö; bie chwach! lagen. Inlän sche ie ie Kbersicht, des . ande j ö f Ii, nh Villen Thoma nn u' Halensee bei Verlin, dem penstonierten Cisen⸗ rungsaufsichtsgesetzts im Einvernehmen mit den beteiligten . weren kaun beränsert. Pähl und, Mehl ichs der Zeit vom 1. August bis A. bahntelegraphisten Joseph Bernhardt zu Berlin, dem Landesregierungen, daß bis auf weiteres die Sterbekasse

1 d 222 ——*——

. ö . P , t —— W Q 2 * .

*

2 8

. ä ö —— W Q . 2 2 2 .

ar O R O0 CG ea E C =.

do. St. Pr. ; S. Thür. Portl. 12 1 Sãchs. Wbst. b. 16 Scl ine Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Ghocol. ] 75 Saronla me 7806 Schãäff. u. Wa

9 . 50 bꝛ

MJ

—4—7—

; h e . 7 906 ö ; ; . d e. . ö io ig) och notierten eher schwächer. Pripatdit inn Io und 1906. ensionterten! Gifenbahnschaffner Ernst Zimmerling zu zu Friedrichsthal-Bildstock im Kreise Saarbrücken, . 2 * s 76 0 / P ar. z h . ⸗— , 2 8 b d 06 50 8 daura hütte ꝛ3ct. 10 1. 7 33. 50bzG Ps Oso.« . ; Lichtenberg im Kreise Niederbarnim, dem pensionierten obgleich sie ihren Geschäftsbetrieb über das Ge ziet des 386 093. eder ' Eva oh st 17 * O2 et. 3 Königreich Preußen. Gisenbahnlademeister Karl Radke zu Potsdam, bisher Königreichs Preußen hinaus erstreckt, durch die Königlich 3 63 t Wa f an 0 Iod 3 rnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und in Spandau, dem pensionierten Eisenbahnstellwerks⸗ preußische Landesbehörde beaufsichtigt wird. , n. r ear. * ig ige , , 6 sonstige Personalveränderungen. , n, a Jm 36. Berlin, den 21. k 269,9 1G * er * ur; 160 h. * WM. i666 . e e 3 0 ö . . ö 60bi G Lothr. rt] Gem. 190 17 100408 ö e (. 6 . . ; Im Auftrage: r 6 keuifè Tiefbau. 155 14. 117 - ; Karl. Klobe, H ermann, Krüger, a f. . 2. ö. . 203, 10 abw. R we u, & 10198, 106 Probuktenmarkt. Berlin, dran Ferdinand Müller zu Nauen und Kar ichter zu par.

2 ——

11211

* *

6.

D

1

——

17 85566

7 L68590 bzG

24, 0bz G

7a 74A 224, 60bz

14 256

1. 152.000 266,90 G V. MU. ö

11 111 899 K

7 538, 2563 G do. neue 113.256 do Kohlenwert 9

——

*

ᷓ2 * . 2

dd 128

E 2 16 * D , =. m. m. . m . m m. . . . . . . . ö ö . m Y 2 6 ö 2

0

8 . r —— x

1

O Cn O, S8

—*

—— 2

r *—

.

*

1 do. St.- Pr. 4 ö Thb Schön Fried x 74,066 Alkaliw. Ronnenb. r 16913 ä . 209g Abnahme im Dezember, do.? gouise i. St v = . 8e , n, , . a ger bre . 1 ig 19h) , , n . e nn , mn nn, . äudau n. Steffen 19 73 063 Schon ng Tisen. 7 34 jb 68 . ; 1 98 756 Abnahme im Mai 1908 mit 1,6

4

ö ; f yyrgaeschrie

ie 9 . 71 61 662 n 1 1 . . ö i 9 , dee. . ne Hh. r. 3b G 8. 1 14. . z e e en . 3 if n, s renzel zu Auras , B, , The ottenbn 6a e, e g.. . 1 5 16 1 1.4. 10199 75bz Mehr oder Minderwert. Behauptet lsenbahnregiment i nn, , ar r n. ir. Neumarkt, Vetrlebsweife (vergl. Seiten Sa- d der Borbemer ngen zum . ,, , . Cg fnnnthl ien. värte' Fedde Bhlsffgs Sä, ben nia sde mm Gress e m ö . , g r. rr, ,, , fh z tt, 56: zis 173.50 Abnahme ausenden Mo S1 1 a, . ö ü e iederichs m Ti = rechverkehr mit der 1 l ö 9d. GM ch Dberschles. Eisb. 1034 1.1. 96 508 do. IFrö 75-1765, 95 Abnahme 1m urg W-Pre, dem emeritierten Pastor Wilhelm Rohnert münde, dem Former Adalbert Diederichs, dem Tischler prech

91566 unt. 12165 4 13. b; G t 183. 50 Mal ich reel, ̃ . en E k ei ĩ em landwirt⸗ wendung. Der Betrieb der Vermittlungsanstalt IIa bleibt h hr z. gin n t! 3 u 9 3 1 Abnahme en, I Liegnitz, bisher in Waldenburg 6 dem . n er g,, nn,, *,, ge e n im e e sbert ain be, Calgsmerte i 117 96106 2 Mehr⸗ oder Minderwenmn er 3. D.. Vrofessor D iedri Katter zu Moritz⸗ 7 n ; ö ; 96. u i0l, 00G Do. Rokswerke 10934 1.1.7 26196 m t berlehrer a. D., Professor Dr. Frie ; . 3 J. biclhel len Bahnhofgarbeiier Berlin C, den 26. Oktober 1997. a , g , . io ö 2 Matt. . z , n P Roten Adlerorden Kreise Gardelegen und dem bisherigen ahnho . sers hinein. . . Ma is geschäftslos. . bisher in Pütbus, den Roten Adlerorden Hust av Peschurann zu Klein-Gienicke im Kreise Teltow das Ka erlich , . 100.006 Yatzenh. Grauerei 1984 1.1.7 Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. d Niall e, 122 . j ö ; 9 x ine ren eichen sowie . 6h G3 Ch dz. i934 1.401191 593 3075 3 Ruhstz. dem Korvettenkapitän Hollweg, Tommagndanten. . M. nn, , ga er rg Charrisre im Nassauischen 2 50 hz do. unk. 12 10 101,506 Ffefferberg Zr. 196 4 144310193.398 Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. Oul Küstenpanzerschiffes „Frithjof“, dem ordentlichen Professor ö Hatch nagt, ge rg denn mier mik Clnrhe= ö ie, , , . abu mn, , n f 27360 = 69. 00. Ruhig. ber medizinischen Fakultät und Direktor des , . 1. ö. gnfen er ere gl nien generalfebmarschall Brin 12 25h63 Bismarckhütte tv. 2 * amn . Su gersch. 1h 1.147 669 Rübßl für 106 kg mit Faß 77 Bnsti er iwersität in Ki HFehei Medizinalrat e w . . 29 3 aa. ; . . ,. . . 363 6 6 63 . 6 sen⸗ , . rr, n , Mar Friedrich Karl von Preußen 6. rn, Nr. 6 Königreich Preußen. 1 25PIL 00bzc; Braunk. u. Briket 28966 en, eta n,, n 1913 00* n 13 , , , w 26 1 1 . 93. n , . ; se Re smedaille Bande zu verleihen. ; ö 3 38 4 , Iran hm, m , s io ob; G , , k Kaspar zu Göstingen, bisherigem gh . der , . die Rettungsmedaille am Bande; h Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht. ie en, hc 105 56 d a, =( 65 *Atnahme im Mal 16h Direktion in Halle a. S., den Königlichen Kronenorden e . den Oberregierungsrat Bartels aus Frankfurt a. O.

Hir er er ergß. . 6 ; 14. 48,15 do. Wagenbau 160 . ; bs. 8d 1 60 r —⸗ᷓ 4 Riasse ; zerre Y Juno md ) 11 n 5 3 3 14151 9 38 ) 3 3,0 l ho er Hütte E 00 bz Nahe (Sich atter Ion 0 . . . 2 2 . 2 3 223 83 7 21 * ber at U ernennen und Mech hehe e mt. . 1 , 3 0 , , . 3 li e Nahe Sicht matter, sonst feft⸗ den Oberleutnants Heinrich Dittenberger in der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zum , 1 tegzsat und vortragenden Rat do. do. Sorauslz ]., 66 6 6 3.3 61 R909 Irie 2 6 . mn. n Nerkehrs ; * & zmi e r,. rischen Oberst ; i wn. J ; Un l . 9 6 Jittau 13 18 Lis boch Sprengfst. Carb. 4 14 115096 Brown Boveri u V8. 906 dor 405 56 . . Versuchsabteilung der Verkehrstruppen und Otto Böwing dem Königlich bayerischen Oberstabsarzt Dr. Bedall, im Kriegsministerium Müller den persönlichen Rang der Räte Vrechernich Sr. 1 665 33. Sia other . 4117 ö h, Huder. ien . . , , ü. . . oo Cobz im Eisenbahnreglment Nr. 1, dem Königlich sächsischen Ober⸗ Regimentsarzt des 3. Infanterieregiments Prinz Karl von erster KRlaffe zu verleihen. Meggen. Dlzw lg is 4 17 3223638 i n, 3 *** ,. , , g. Schalker Hru gg g t ae s 6 leutnant Reinhard Höhne im Eisenbahnregiment, Nr. 2, Bayern, und dem Polizeisekretär, Kangleirat Johann Wilhelm e n m, g li5 4 112LIi6 55G Star. 1. Hoff. ab. 4 4 177 74, 00 s Central Hotel J 119 do. 1899 10 147 70085 Berlin, 23. Oktoher. Marktprei dem Kirchenältesten, Fabrikdirektor Hermann chütt zu Kiehn zu Straßburg i. E. den Roten Adlerorden vierter Klasse,

. j 269 * Stad. hm. d ö h n , . ch. 6 gen iglie ) Czerek im Kreise Koniß, dem Kirchenaltesten und Kirchenkassen⸗ dem Freiherrn Eugene de D iet rich auf Schloß Jäger⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Schl. Ei. us dae s 4 versch. I 3) cg piäsidiums. (böchste und niedrizste per kKendanten, Gutsbesitzer Karl Zimmermann zu Katznase im thal bei Nieberhronn im Kreise Hagenau, dem Oberförster Seine Mal : ͤ 9h

2 * 2

3 *

Lübecker Maich. 0 2 . äs 7J5bz; Schänw. Nerz. 11 neue —— 4 17 E16, 00 bz G rmannSchött 6

o. Eunehurger n 65 NMãrt. Kwenf Sg. 1 Ngdb. Allg. Ga?

do. Baubank. a

800 O0 οο

303 00bz G 3 104903 39093 5 50bz 27.753 71.006 do. do. 160 233.390 G Berl. H. Kaiserh. 80 19

w *

8 3

2

do. Be *

.

xd 88

do. Do.

do. Mühlen

Nalmedie u. 60. isiohlih gos (. gi Mannesmannr. 17 6s, 66 3G 5 e e fam, Hare, kon Bw. 117 1517 Seg , Narienh.⸗ Rotn. 35 8 4 14 ILM et. G Senttker Vt. *. Maschin. Baum 1161312563556

Maschin Breuer 3 DS. J 3

T V c

2111

—— r ü

* 1 4 Q *

C0

27

l

22 6 w —— —— Q —— ——

Q ——

———— 1 1 5 K

3 54 * kr öh; Stan f. Ehm. db 1 liz h q 15 Do. 15805 ut. 10 1994 1.44.7 95,596 ach Ermittlungen des Königlichen P Milt 1 Eisen ) 13 87350 bzG St jf. Ehm. Bb. 128, 90 bz GG do. do. 6 9 1.17 ] 1805 ut. ! . ö nach lune l n i d 818 11 133, 56 6 Ste duastomang i. D 5 125 060 gCharlotte Czernitz 41 7 : 693 19 ersch 60 r ͤ ladig ̃ 3425 DSteins. Hohen 5 . Fharlott R 103 ) 0.70 Hermann Dchollll B43 1. ) 56 He cMamwol ton 3 . ; z x 636 . * . 4 ; . , z ö. ; ö 1 . n n, , ,,, . ga e 6 u e , , . Wein Kreise Marienburg Wehr, dem Zimmer- und Maurermeister a. D., Forstmeister Karl Schröder zu, Colmar i. E. dem den Am tsgerichtsrat Wentzel vom Amtsgericht Berlin i , . hnntofte i5 i a 153 öh Eren. H G ler ge , m, fo zs h p. do. 156i iG 33 17 10s b G 55 , , , 5 53 * Emil Goldmann zu Thiergartsfelde im genannten Kreise, dem als Haudelssachverständigen dem Generalkonsulat in New York Mitte zum Kammer gericht rat, t JJ 63 16616 Is 75 3 6h , , i eg do. do. 19341 P99. 506 Schultheiß · Br. lv. 1095 4 4. mittel ore t). . . 5h 7 6 0M Kirchenaältesten Amtsvorsteher Friedrich Willich zu Long im zugeteilten Gewerberat Daniel Waetzoldt, dem Bezirks⸗ den Landgerichtsrat An kermann in Königsberg i. Pr. laub n ref. r. , fr. 3. apt. i Gch do. Vullan aßg / . Cöln. Gas u. El. 103 4 199. 50 B bo. v. Id5 s j65 4 1 ol 30 B Weizen, geringe Sorte) 22, 3 C , , Freren, lere nd Jimmermeister Oskar an D Karl Ewerbeck zu Jugenheim a. d. Berg⸗ zum Oberlandesgerichtsrat daselbst, Naub · ß ret Pr. m , ,. 1 9 15 Goncord. a t 55 o 4 h ee Schwabenbr. uk 10 10241 698 8666 Roggen, gute Sorte ?) 20, 10 * Kreise Konitz, dem Maurer⸗ un 3imme 9 amtmann a. D. Kar werbecã zu Gul 4. D. ! 3 eg, 9 2 5 Sauen und den , , , f. ; fr 9* E , 6 m u 3. 1145. Confei w , , . Shy sagr. it. G8 153 43. La. ig sz hc 20 6d SS (- Roggen, Mittelsorte ß) 216. Karge zu Hammerstein im Kreise Schlochau, dem Wirt⸗ straße, bisher beim Gouvernement von Deutsch⸗Ostafrika, und ö den Landgerichtsrat Ne,. 3. Garn lan! 3 Herr, ee. * ed. 1. ö 3 * p St. 39,0 * n, n , e e de 4 n . ö 2. u 28 . ? 2. * ö * J 2. 8 ö 19 6 2 ; . ö * . 8 er 1 * y . ö 253 S* 9 r 8 8 2 1 z CX * 3. = 5 1 ) 98 Neue Hr denge . 81 4 4j , Stöbr Kamng. 10 14 4 1.1 172 bo. 1996 unk. 10 86h 6 ien Il. n . ö . 20652 S6 Roggen, gennge schaftsadministrator, Oberamtmann Fritz Schn ürpel beim dem Geheimen Hofrat Martin. Jordan, ‚KRanzleivorstand ,, . Meyer aus Verden zu gerich Neue Gasgỹ. aba i Koh brd Stogwer. dil m; 5 ij 3 gont. C. Nur nb. , . 2e. 100 3 . 41a i n 20,45 , 30 40 ., , Futtergerst. Hauptgestüt in Graditz bei Torgau, dem Amtsvorsteher und bei der Gesandtschaft in Hamburg, den Königlichen Kronen. Celle un . in Höchst a. M. zum Ober— ,,, 8 6 ö . Sorle *) 1567 . 17,10 e, = Ft Hemeindevorsteher a. D., Ziegeleibesizer Au gust Maeße Zu orden dritter Klasse, den Amtsgerichtsrat Sayn in Höchst . 4. spun j . 8 4 41. Ste , 6 7 . fen u. n , , s öh brG gerte, Mättelsorte) 17660 e 16, Deren im zuveiten Jerichowschen Kreise, dem Hauptlehrer a. D. bem Verwaltungsdircktor Klemens Uhlmann zu landesgerichtsrat in Frankfurt a. M. zu ernennen sowie Nen Grunwald D 6 , Stris. Si G. ] . t 83 68 Sem . 8e, n ,. ir sssd * == Futfergerfle, geringe Sorte) ] 6. zweiten x ; 2 zehrer 9865 . e, , 366 ̃ dein Rechtsanwalt, Justizrat Jörissen in Aachen den zr ee mm d m, ,, d,, dn, höhe; Sturm Fasezg!. 59 Fd h Bo ,,,, fs , sißsg zb Siemens Schhch m6 4 wien, . fert gering Ser h Ferzingn Tornom zu Brandenburgs a, g., dem Lehrer Leipzig und dem Peslrksgamissekretär Heinrich Michels zu dem Rechtsanwalt. Qustizrat a wealihrn INR Hestend 2. c = , , 6 Suden burg. 2 . do. . 6 is 1 ö 3 nen, n, ,,. 1 16 5n; 1dr g ö. 61 n g Sil erte 55M Alois Schmidt zu Breslau, dem Stadthaupikassenrendanten Daregsalam den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen. 1, ,, re, , Sich! Tun z , , f bher ;, ehr . Co. u , söss. ö dh 3 och. att geringe Sorte) löl a. D. Kart Richt er zu Laucha im Kreise Querfurt, dem Stationsassistenten Ernst Schlief beim Gouwverne— ö

eu. Wag. i. xa. . I5ũdob a 6υν tsch. Lux. E ; ig gabs 17 30 06. . WMais (aaiired . gute Sr dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Viktor Ungnad zu ment von Kamerun das Militärehrenzeichen zweiter Klasse . . 3 a,, n

5 69 C 16,670 υω Malt lin Berlin, ben Sberbahnassistenten a. D. Friedrich Meinecke sowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht,

* . 6 75

*

1.

*

Leue Phot. Ges. 3 i 14 47.003 S r Ell wa. X. 6

c Q 1 7—

ro fßergie

Tol g 3 oha Tafel * iar sos w 1 306 Stew. 165 Miedl. KRohlenw. 15, 60 bz G Talelalaßss.. . 3 5 121.50 66 do 97 1. 100,306 Sto w. Wh: ut. 0 109241 * 1.10 iGo c et bz G

do. . .

Niederschl. Elett 7194254 Te Ten. Schiff. 19) 1 121 806 Dtsch. Uebers. El. 116 ,, ht er Zink 104 . . . . e, Gere,. ie . Te , Teer a- w do. ante. ger g , nner n, 4 ) e y ? 6 == In zu Celle, bisher in Eharlottenburg, Waldemar Liebmann dem Königlich sächsischen Feldwebel Albin Schönheider nachstehende Aenderungen in der Zusamm i des gor hd. Git e , . i, ,,, 131 a,,, n. , ,. ker m rs, ö. . zu derlin . . 6 und Robert Werlitz, im 6. if ren m m Nr. 1066 „König Wilhelm II. von f e n, Senats bei der Kaiser Wilhelms.

ͤ e dh Ter r g f IG 6b do. Rabelwerke 16 ld. hc ghale Eisen al 17 97908 ; ie, Teide zu Charlottenburg, und dem Gendarmerieoberwachtmeister Württemberg.“ und dem penstonierten Eisenbahnlokomotipheizer Akademie für das militä rärztliche Bild ungswesen 9 . r . w . . Angle gs 5 , ö r is 10) a3 1410 g . 3 . Jo o : «?! ha 2 Franz Iwitzki' zu Wongrowitz den Königlichen Kronen- Nikolaus Haxrles zu Luxemburg das Allgemeine Ehren⸗ zu birnen, St h god , er , . n gr. 2 . g nh. ra an*. 6 ode Me, sh gb ne oo , orden hi j ichen zu verleihen. s sind ernannt: 14 3 e * . , 14 . . & er Gew 16 . Fiel in cler? . 1 1 ln . 3 . o Gg . Hauptlehrer Wilhelm Zuch zu , n h zum stellvertretenden Vorsitzenden: . 1b 8g. 6 . *. . ö . z h 396 8 8 296 ö 719 75 * ,. 1 . ö 199 8 * * ö 29 1 ö ——— 8 = 2 2760 06 , , . x , . d. 1. 28 7, 3 25G ,, . . e 8,0 6. hoo Rindfleisch von 7 im Kreise Konitz, dem 3 5 9 ar ö n . . J, . . e, le d nd, , dn. , VDEnner n, 68 J K . Veule IJ. Eg 200 M6, 1,40 ω‚·- eigel zu Grünberg i. Schl., dem Lehrer a. D Emil eig inspektor, i. ö = 16 336 öl ie hen II 3 bz 1 98 768 Verein. Dampf⸗= eule z 9 gel 5 erg i. J / . ; 386; nl 7 I46 50G 28 , n' ned 6 65 77 3833 ng i unk. 12 105 1010906 Bauchfleisch 1 Kg. 1.5, 6, 1.29. 1 zu Magdeburg Buckau, den Lehrern Karl Lange zu Breslau Deutsches Reich. bisher etatsmäßiges n . . Thale di. St. 5 et. 1G. Dortm. Bergb jetzt 3 . 1 117 . a gif h. 1 chen , , ö Hermann Jeske zu Königlich ö 2. . Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: öu grit og i glich t ingheat und ordentlicher 6h e, don , Akt. 119 99h Sernrt; Gegergl Kn denn,, , n. ae . , nn, raudenz den Adler der Inhaber des Königlichen Hausorden Seine Majestät der Kaiser uht: r. His, Geheimer Medizing! . lol hen Thiederhall. 10, h bz do. Union Part. 11h do, Fupfer,; 19! r ammeiffeisch J Eg 2300, M,, von . ehe . öchsti Statthalter in Elsaß Lothringen Fürsten Professor an der Friedrich Wilhelms ⸗Universität in I sbs, , hiergart Fei 1 do. Po. uk 10 wi, r, t. 0 igt me,, Butter. 1 IK. 2,30 s Rad e mn nn ĩ d iewachtmeister ,, in A von seinem Berlin, Dr. Ott, Generalarzt und Korpsarzt des 01 90hia3 riedr. Thome 123596 de. do, 19 Kühelmeha n 26 , 9 9B Fo Stück 430 S, 3526 s Kamp dem pensionierten berittenen Gendarmeriewe zu Hohentshe-Langenburg auf sein Ansuchen von se i A en ; öS HMsjßzz c. Thüring. Sarg. 83 SGhßbzcz;, Düfseld; E. u. Dr. ge han T ee sch iz 6 kg a0 M, 160 dυ..· - Amte zum 1. November d. J. abzuberufen und im Namen VIII. Armeetorps.

üring 3 ; ! Jechau ] Aale I einrich Marquardt zu Insterburg, dem Obermaschinisten h nn. , 10. obi & , ,, 1066 . ö . ii 16. 50 z Sc M J, 10 6 = Zander 1 Eg . arl Martin bei der Provinzlalheilanstalt, in Neu⸗ Hes eichs den bisherigen außerordentlichen und bevoll⸗

. stoff 1h ü tonierten Eisenbahnzug⸗ maächti in Wien, General der Kavallerie und 3 ö 3 3 apt ellstoff. Waldh. 1.7 * J. 40 6. = Hechte kg 269 Mel, of bei Ueckermünde, dem wpensioier r mächtigten Botschafter in Wien, ; ö ; ; . ö . ö ö. . 3616 e, . e, . GBarsche 1 K. 200. did 4 ührer Hermann Steffenhagen i ,, ier g ire! Generaladjutanten Grgfen Karl von Wedel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

n, nn,, , ,, Scher iw Kg zzz d, lb de d, bei Verlin, dem pensiönierien Eisenbahnlokomotioführer Her- zum Kaiferlichen Statthalter in Elsaß-Lothringen zu ernennen. die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin voll

ö nee. liofi

S5 ZZ; Friytiz Porz. 1 196, 663 do. uk. 1j 191. 99 et. B] glest. Unt. Zur. . kg L6b M, 6, 85 0 Krebse 60M e) mann T d sionierten Cisenbahnpackmeister ein⸗ dentlichen Professors an der

75 Tuch. P 375 Gießtr. ; lol, 90 B Grönge berg... ; h esch, dem pensio ĩ 6 ö ogenen Wahlen des außerordentli h

, . . 3 r, , hl. . 3 i. * 6 1. nn, 5 Ka mräth, beibe zu ö zen e ern gene Wilhelms-Universität zu Berlin Dr. Andreas Us obi; An * . Ig ob ö 63 a . ö k n n ö I. Bs. bz 6 j Frei Wagen und ab Bahn. senbahnstellwerksweichensteller Kar

—— * 3 K

2

——

de] D

] 5 ö

do. Lederyappen do. Syritwerke bo. Steingut. 0. Tre ot Sprid] do. Wollkẽ mm. ] Mmordh. Tapeten NVordpark Ter Nord ee Dpffisch Nürnb. Hherk. B. Obschl. Eisb.· Bd do. G. J. Car. H do. Kokswerke. bo. Portl. Zem. Oden, Hgrtst. Oldb. Cisenh. kv. Oppy . Portl. Jem Id Drenst. u Koppel gnabr. Kupfer ttensen Eisw. n, gssage aba.

8 , , , , n , C —— 2 .

‚— * . 2 8

8 8 * **

(. . C

. D D D D D D r D d m e e , r r R, S.

x = E . 2 C 2 —, 1 6 . . —ᷣ * * 7

oo dẽ S

de d ee Oο 0

2

a , ———

ö —— * 2

2

——

e O = =

de OO do doe 0 . .

. ——

2

O OC 0 c

C C 2

c

ö 8 33

J 3 , . = R = 1 Q

r C

—— 6