1907 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

59736 IS dh

Guatemala Plantagen ⸗Gesellschaft Tiefbohrgesellschaft Dithmarschen n 1 , . Merkeugmaschinenfabriß Vierte Be i La ge . in damburg, ö Altiengesellschaft Hannoyer. Vnhle, Shm. d Ey. norm. Gschmindt edent e eneralver ammlung am on⸗

5 e nz Co., A. G., aunover, lsruhe (Baden)

In zer Aufsichtzrgtefitzung vom 17. dig. Mg. Hopi arls ; uerstag, den 21. Nonpember 1907, Nach⸗ o/o d ö f rf, an. ö , . wurde die ,, von 280 / des Aktien

. . ; d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli Behreng K Söhne, Herman nstraße Nr. 37. Attiva. ö Bilanzkonto per 36. mittags 11 unr, in den Geschãaͤftgraumen der Ge/ Tagrsordnung 3 69416 3 6 x . i . 9 , Bech gf dee S enge. der Bilanz und der

1907. itag, den 25. Oktober ö a . b , ,. . a n,. achtzehnten Berlin. Treitig Genoffenschaftz. Zeichen, Muster. und Börsenrehsstern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren⸗ ordentlichen Generalversammlun ; den Jandelg., Giterrechts, Vereins, Genosfenschafts. Jeichen. er⸗ un J 9

zew Ind Verlustrechnung zur FJenehmigung. An Grundstücktonto Per Aktienkapitalkonto —ͤ geladen. ö Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, ,, , 3. . in . besonderen Blatt unter dem Titel k ö ö ö ö I) Bericht des , Geschãäftej schen ö ha n fen, onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen wollen ibre Aktsen zubor den hiesigen Notaren, Elektr. Anlagekonto . . eitersparkasse. und Kauttong. 1906/07. ahr seichen⸗

rren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é“ * Utens. und ö 24935 kont

atjen, große Baäͤckerstraß⸗ Nr. 13. bis zum

* r ür das Deutsche Reich. an. 2551) * . *

o ; 2) Bericht des Aufsichtszrats und Antrag auf Ge⸗ 2 entral⸗ andels egister für 1 Ee ö w ö ö . . 1 en gsa fg, ö ñ . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 4 d . . 3 8 9 . tea Gntlastung des Borstands und da Das Setra s e g , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das karten vorlegen. 1365 3 f J ͤ ) s l

ĩ⸗. eren Einzelne Nummern kosten BO J. as pre rs Petrs 86 für das Vierteljahr. Einzelne 4 Aufsichtgratswahl bholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen 5 . . r. . . 6 Der t ele g '. ; 1 . . ra . 3 elbsta oler 2. . 32 ezogen werden. ; Hamburg, den 24. Oktober 1907. Debitoren konto 296 O68 28 b osfondskonto Dielen igen Herren ttionäre, welche an d ; 1 zeigers, S. Wilhelmstraße 32. bezog Der Vorstanb Banktonto: Guth oh gog g ken gen h he an dez General Sinatta ne er, .

; f tlonto: versammlung tellnehmen wollen aben ihre Aft; WP Bamberg. Katterfeldt. 13 o a3 ine er n g h ollen, haben ihre Aktien Ioõd4 13]

iche v werden heute die Nrn.“ und 2550 ben. Bom „gent da ie Nrn. 255 A., 255 B. und 255 0. ausgege ( ü Deutsche Reich“ werden heute die . ; t oder die notarielle Bescheinigung über die recht eitig Vom „Zentral⸗Handelsregister für das tsch liche damn. gehörigen. Noten von Papier, Blech, saiten. ,, , e,, , E, ne. 342879 ividende Æ 1530 7560, erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen H räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, . um oder sonstigem Material hergestellt; für . h . p 4 e n, e . Aktien Granerei Pforten bei G 16 31 Tantieme an uf Vtotẽt sitestens dis böorntag. ben nent, h eichen ZJahne. ; J . 3 n so n bei Hern. sichtsrat und vember d. J., vor 6 Uhr Abends, bei der . arenz ã Maultrommeln, 6. k . ,, , e , le 2. Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm—- . 711 07, 67 Gesellschaftskasse oder bes den Bankhaufern k ten: das Datum vor dem Namen den Tag ; Signal Vlolinen, Harfen, . smbalg, Pauken, Trommeln, Orchestrionswaljen, Blasebälge, Aktumu e e ö * lung der Aktionäre soll Dienstag. den 19. Jo- Dispositions fonds 120 750, Veit E ; (G3 bedeuten Namen den Tag der Dorne lan; ian nern i Ee en, gi , , ie. venber 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Restau⸗« . . ö . . 263 are n. , 2 garl der Anmeldung, das . . nn dnn, , e , de,, d, rationelokale der ö werden. Rechnung. D 375.41 339 883 ruhe, editbankt in starls. - gi sun . ,, Tagesordnung; ; 5 Strain * Co. in gtarls ruhe H beigefügt) . Leni, ö nien fr das * ; Geminn. und Berluftkonto. Saen, lu hinterlegen. gelaufene Geschäftejnhr. —— . 4 2 661i lantg;, ; ben. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß. . 9. n i, we n tte . in. über die Verrellung des Reingewinhng.“ An Abschreibungen auf:

pfeifen, Taktstöcke, Tambourstäbe, Takt messer, Orgel⸗ Figuren, Klavierleuchter und Lampen, Klaviersessel, Per Saldovortrag von 1966.. . 2 163 6 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrata. Gebaͤude

NIbel. Spiegel. Pelsterwaren, Tapenerdebo / n . m, 3 . . Saiten ö 26 3 obo = . Zinsen auf Guthaben 5 . ee, ö ö. NMustlinstruments deren Teile und trakte ; . . ; ; . leisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, 1 D ,, ö , . Buuttogetrmm r ers ?) Erwerbs, und Wirtschaftz— , ee, ö 1 e durch die Aktionäre ergebenst ein, und haben die. Rei 1841752 . genossenschaften ö. Eier, . . . ; 11 en en, . . i, e. 364 883 7 351 887 7 ö . 6 8 , . 1x wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebau F. G. ; 5 ö 6 h Die in der Generalversammlung hom 28. Septbr. dg. Ig. genebmi te Dividende v . Lern en m nnch nne zner genttimation vo ni gelangt gegen Einlieferung deg Bi . ß ö

G 8 ö. Rei Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, n ni ,, . e.

an oder eine Stunde vor videndenscheins Nr. J7 an unserer esellschaftskasse sofort zur ?

der Versammlung im Versammlungẽlotale Auszahlung.

. ü Mehl und Vorkost, Teigwaren, . 6 . ĩ n Æ Motorenbau⸗Ges. Hoenig Essig, Senf, Kochsalz. 8) Niehernalur= , e w, , , mer, ,, , ,, ,. ü en e gentg⸗ vor julchen Oelsnitz i. V., den 23. Oktober 19607. 8) Niederlassung 26 bon i schinenfabrit W.: Werkzeugmaschinen. Konditorwaren, Hefe, ag lbetʒ tte ruittel ,,, . 11. . 869 6 . * ö . allen l= a, 4. 9. 5 n . j . , bir, , Tr, ü en ges r , ,. Der Vorftand der Actien⸗Gesellschaft für Gardinenfabrikation giecht aumilten ö 101280. X. Io. , mindestens eine ezw. zwei ochen vor dem age . 2 . der Versammlung schriftlich anzubringen. ie. vorm. T. 9 Birkin c Co. ö Der Geschaäftsbericht liest dom Hh. November a. C.

410 1907. G.:. Chemische Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Fabrik. W.: Mittel gegen an bei der Gewerbebank, E. G., hier zur Abholung für die Aktionäre bereit.

42. o9az6 ö Vd . Halbstoffe zur Papler, menten stich. Behrend. In die Liste der beim Oberlandesgericht in Czln . . Tapeten. 59429] Nuhr Merke Act 6Ges. Arnsgber zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt . 28. n ! 9 g. Wilhelm Schmitz heuse eingetragen worben. . Gera, Reuf, 1 ö 1907. Aktiva. Bilanz vom 80. Juni 1 I

pfeifen, Vogelpfeifen, Torpedopfeifen, Violinbogen, Klavierhämmer und Tasten, Notenschränke, fertige

Bogenhaare, Bogenftösche, Kolophonium, Draht, und zusammensetzbare Notenständer, Gtiketten, Plakaie. 101067 w. os 2. re. Karlsruhe, den 23. Oktober 1907. 238. z

zhische und Druckereierieugnisse, Spiel ig n fen Buchstaben, Druckstöcke, Cöln, den 22. Oktober 1907. der Attieg KGrguerei Rforten bei Gera. ö MWM . d , ee. Friedr. Dürre, Vorsitzender. 1) Anlagekontt

Kunstgegenstände. . ; ; las, Glimmer und Waren logalij Bekanntmachung nl. 1096, Parfümerie Ojg G; m. 6b. ., 29. Porzellan, Ton, Gla r ** ) Akttienkapitalkonto ) . . 9424] Ernst deinrich Geist Gꝛundstückkonto . M 218 411,86 Elektricitãts Aktien Gesellschaft. Cöln

84 1 z D D 8 . ä 9

. 7 2 907. G.: Parfümerie Toilette ˖ 4 daraus. MJ 8 sa artikel, U W * 8 * ĩ 8 6 D 3 Sbiigat ons Der Grichtgasesr. Wüibesm Lite in Stettuid fc a' ind dandi i u rn n , Wr, eo. ,,,, . 8 . ; Tunnellonto⸗⸗ I36 io, . c ist unter Nr. 98 der Liste der beim Königlichen Land . ,, ; ö ö ö, und Lederwaren. Ren nungegkichluß auf den 20 Juni 1997, Vehrlonto .... 115 300. 4 Reservefonds II geficht hier zugelaffenen Rechtsanwälte beute ein. ( 1. Aderbau⸗ dorstwirt cha ts. ar nrg fen; 32. Se f. Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, 284 S. 14194. Blech., Zigarren⸗ Docht, Coupon, Zuklapp., Schaf; , . e Sraben konto... 76 1660. ] Tantlemenkonto w Ottober 180: . Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von g9 32. Billard. nd Signierkreide, i, 6. 22. 101 284. . , , neh vt 'r migen. 5 35 ,, , K 22 800 Kreditoren Stettin, mar igfeü s n s t. H und n, chemische Produkte für medi—⸗ Kontorgeräte (aufgenommen Möbel), 64 1907. „Hephäftos“ Appa— ; ö. 6 Efe nn,. . 3 . õ9al2) —— 22. Arzneimittel, 5

. r ; ekenkonto 59412 .

, . 18 380 konto 9:

ö

ä ärztliche Instrumente. j aͤrztliche, zahnaͤrztliche und tierärztliche Instru

. e, ,, d Z garrenkistenbrecher, häãmmer.

J , , , , . ats ,, ,

ö J . ö 5 4 * qpe e, aster, ö 33. Schul 3s Mittel, äther 9 . 80 9 ratenbau ; rx . ; . . ischme er, üchen⸗

aschinen 24h Brückenkonio⸗ 3 i n enen J, . . , ren, er une e ere gf . , J 34. . e el ler g i itte i ie ensfeihlslür 7 ö h K ö. ,.

; . 45 . l ö Desinfeftions mittel, Konfervlerungsm Seifen, ad Eis i i g. . ö . u fert gfeflltungs ö , . Der snfellionzmi .

. 110 Schleiferei und Verniclungäan lag 1130

. 53 1 ; donf isch⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, abnehmer, ( 897 Austern⸗, Brot., Fleisch. und Jonfeltgabeln i Eben mittel, tünst· zee, , , ür e nne. leichte Gösenkonstratttgnen, nämlich: =* , Der Landgerichts prãssoent. Ja. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, und Poliermittel (ausgenommen für asson· und Profileisen aller Art, 9 Rüfer⸗ und Schlossermesser, Zigargenmessen ö Turbinenkonto ö 57 , e, wie, J liche Blumen. Leder), Schleifmittel. ö. fen. und Türgerüste aus . spachteln, Obst⸗ und Bebnenmeff e, Dampfheijungganlage 18 730 - Schleifereimaschinen. lots? ; velauntmachung. b. Schuhwaren. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. uer. Türen, Tore, Treppen, . er, Salalbestecke und Geslügelscheren, Gur ine r MHaschinenberfuche 6. font R der Liste der beim Amtsgerichte zugelassenen . Strumpfwaren, Irn , und Bett⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Jündhölzer, Feuer⸗ Zäune, Balkong, Baracken, i. berdachungen, Hobelllingen. Schaufeln, Torten beer. Des stãble. vate nte . 2 J,, wurde * Rechtsanwalt Maritz d. Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗˖ r, . werkskörper, Geschosse, Munition. z, Gipg, möbel, Kalt. und Warmhäuser, Ue gen. Kderiasser. Arkansasmesser, 6 w . el heute wegen Aufgabe der Zulassung gelõöscht. wäsche, Korsetts, Krawatten, 37. Siem. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, ihr. Lichtmaste. „, messer, Hauer, Hieb Fecht oe d e, e. Rar 491 50 Riemenkonto J.. stbnigshofen, den 3. Ytte e I60). Handschuhe. ; Koch, Kühl⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holikonfervierungsmi 68 . 101285. D. 6177. Nasiermesser . * . Wohnhaugkonto⸗ Kgl. Amtsgericht. 4. Beleuchtungs. ,. te und Gerate, Rohtgemebe, Bachpappen, trangportable Häuser, . Rhygrate, Rasterhohelklin gen, Ra e,, e,. 8e ge m, GFebäudefento r.: 253, 59. . , Schornsteinz, Baumaterializn, ü v e n ,,,, 1 4 558 40 Vokomobilenkonto., IG 000, 69410 Bekanntmachung. . Wasserleitungs . Bade. und g ö. Kämme, 38. Rohtabat, Tabakfabrikate, ian rett 3 , geg III 3 Bartschn eidemaschinen, Frisern ngen. Handichuh⸗ Voraugbezahlte Versich rungen Cor DVampfmotoren⸗ Der Rechtsanwalt Br. Steinme ist auf seinen 5. Borsten, , ,. n nnn ,. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 0 Pinzetten, Nagelfeilen, 9 . Betriebsmittel: , h Antrag in der Liste der bei dem ie, Oberlandes⸗· - Schwämme, Toilettegeräte, . lnöpfer, Schuhanzieher, Nußknacker. Briefsffner Kwaffenbestand ... 0 7 932413 Holiabfallverwer ; Wichselbestand 172915 Außenstãͤn de 227 53 3

iefbeschwe Torkzieher. Reise⸗ 1 ; id. Vlerina. Briefbestecke und Briefbeschwerer, Korkzien e. * schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ Uhren und Ubrteile. 91 1907. D. Dominicus, Remscheid Viering Königliches Oberlandes ericht. . a e und photographi ; Vorräte an Roh⸗ . nig 16 i ij R

' e Segel, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, e zält r ; Stahlspäne. . ö S3. * / , n. 6868. Ghemische Produkte für industrielle, wissen Säcke. . brik von Sägen, Werk, bestecke, Manöverbestecke und Werkieugtaschen. Werk. . löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruck Web und Wirkstoffe, kili. hausen. 3/19 1807. Ge: Fab 664 materialien, fertigen ; . t . Riemenkonto II. 12 600,

Si darenfabriken. Gart . zeuge für Leder- und Silberwarenfabrike 3 hnärꝛtliche Zwecke, Zahnfüllmittel—— 8 8176. zeugen und Maschinen, Kommissione und Ausfuhr⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, ö 38 ; und gxeilfertigen Heschtnen, . pa. / Yrunnenkonto . raten und Anlagen. 6a 665 05 865 834 74

d Baumscheren, Sensen, Sicheln. Strohmesser 12 191281. zeschäft. W.: wie 101 280 mit Ausnahme von Un Baumsch

DJ . ineralische Rohprodukte. . ö . a

9) Bankausweise 1 . und Packungsmaterialien, Wärme⸗

Wegebaukonto 7500. ö

2207 53 7] Elektrinitätganlage bd 300,

Heile, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Hämmer, Zang Hi er, , J. 16 a . ieher. Kistenöff ner, Büchfen 2 Spirituosen der Kl. 16 b. e ,, Raspeln, 4 Schraubenziel 91 k. en⸗˖ d Portemonnaie schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Claus Witt 2. 101286. . 18 236. bin ,, Raster . utz · un ! 9 . ; . Raaein Etuis, Instrumente für 2495 81186 lb 70 MWochenüper fich ( 3. , n veise bearbeitete unedle Metalle. 12616 1997. Fa. Claus Witz, . 26nd ku rNOwWs gern refer der gt. . Tisch⸗ und Dessert⸗ 7) Vorräte 33718539 ; ö 1 3 f , ,,. Wertzeuge, Sensen, 18675. G;. Herstellung und n alf? Im- Pov PER. . ine re temen loo og) . Rei ch 8 ban k ö ig . Hieb- und Stichwaffen. . K wie 161 2607 * k 55 z 45 Kaff 154696 ; Fischangeln. err, und Gry 83 0 , 36 vom vs. S e er 1902. 12 , en. Bescht. 217 1256 4 I) Metallbestand (der Bestand an . . 3 217 803 16

illi R. S703. 176 1907. S. Mt. maillierte und verzinnte Waren 101282. R. kurt fähigem deutschen Gelde oder f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ˖ Eisenwaren, und an Gold in Barren ober aus.

2. Ech J Ech tosfer ö. ( , 29 3. 464 1INSEC VOR . . S iedearbeiten, S . 11 Ltd., Lon on; Vertr.: 7 2 Anjahlunge 307 988 5: 1 : ö ländischen Mün 8 6 ,, Blechwaren, Anker, (L Ak 6 140 ö ein iu 27s] . j P Mᷣ“x( 1907 sein zu l Juni Spesen .. Gewinn:

Verbindlichkeiten Aktienkapital

101288. 9590.

, . 16s7 1907. Max Schwarzlose, Berlin, Kami os 382 000 . Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗ ig ers * ö straße S5. 115 ior. 6. e er e m, . 5 2) Best 95 zr ho beschlage Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 4619 1907. G.: Ver⸗ . ? lrieb von Parfümerie Toilette ö. sen 1 Ser z 58 749 98 Juni Uebertrag aus dem Vor— - ? ; . ; d anke und Kassetten, J trieb pharmazeutlscher . give raten *. Gn schtenderliian mm- . . . g. 34 993 0090 Haken und Oesen, Geldschräͤr ; (. ! 8. ri er 3 fein del . . 3 ö. 3h . hsel 1225 595 009 . chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ 185 1807. J. Red aw ay * 'r r.: fe de . Drãpara 500 99 5 r 165 * y. s 24 ( En 6363 Wasserfahrjeuge, Automobile, geschäft. W. wie: 101280. mi 3. ren,, ! : 10 4 dh H nr Aufomobls. und? Fahrrabzubehör, Trikotagen der Kl. 30 und Wirkstoffe der Kl. 41. . in m. 36. 2 n nnn, ö 6 O00 ö h tische räparate ,,,, . r . Seba z 3255 Pasfiva. ahrzeugteile. . . eutij fire , d deer Un, Seen. für das 7. Geschäfts jahr 1908102. y ö . = 6 8) Das Grundkapital 180 000 009 11. Farbstoffe, Farben, e n. ö ; 101 28. L. S221. und Arzneimittel. K 28. *. k Turbinenkonto 3 650. = 9 Ver Reservefondg b ðl4 000 . 2. Felle, Häute, Daͤrme , g stoff ee . . Soll. 9 Dampfmotorenkio.. 6 65635 10 Betrag der umlaufenden 15. Firnisse, Lacke, Bejen, , 9 . 6. Allgemein. Untosten: Steuern, Ge. Schleifereimaschinen· . N i , m,, , 1 6838 79 ooo . Wichse, Lederputz n. , nn r k in . . ö n ,, Tin r nen 194 306 25 lonto ö taͤglich faͤlligen Hgs 465 0 , . Appretur« und Ger , F 1 ö ö Kohlen, unproduktive ne ꝛc... 194 30625 598 465 09099 masse J K K eee. ö ; ö. Garne, Seilerwgren, Netze, Drahtseile. is /3 1907. Syrophonwerke, Adolf Lie 1 3 Reingewinn 109 073 39 y. ö. . B 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. , 4 . . 5 368 445 N Riemenkonto I. ; 1 Haben. . Mobilarkonto⸗ ; Gewinnvortrag per J. Juli 130g h8h

abrik von Sprechapparaten und Schallplatten. Koch. Frommer. Schmiedicke. Korn. . b. Weine, Spirituosen. . Pappenmaschinen⸗ Maron. von Lum m. Bruttogewinn 367 860 41 konto 39 312,91

. Planes und Flünel, elektrisch und mechanisch . 2 2 . , n, n , Apparate zum Vorsetzen oder ö ö er n e. . und Badesalze. 3 , n

57 30 Dr. Auguft Wenzel War tha l Schl. it eler⸗ bJ7 1807. D . ö Finbauen in Pianos, Piano⸗Orchestrions, m ̃ . . k Deer e n mer 17. Edelmetalle, Gold., Silber, ni uh 3 und Gewichtgantrieb, Plano . . 44 1907. Johannes A. Sander . diaetisk art n,. tungtzanlage 800 , eren garen, n Big ior! n . il dent . 8 , , e ,, ,, s Tien ; . Mr . , . Britannia und ä nlichen = snfttumente, mechanische und pne e e Debin feltionsmilieln. * ͤ R ö. e r er n g re. . . , echte , . , leonische zum mechanischen Splelen von Tasteninstrumenten, .

) . . 16,

wird der Gewinnanteilschein Nr. mit M 80, Wohnhauskonto ., 852,46 machungen. wa ab 1. November 1907 bei der Geselschafts⸗ Wegebaukonto .. 148, 48

j ol . . . Hummi, Gummiersatzstoffʒ und Waren daraus . k —— fan e een 101 291. Sch. s 9923. 3. ummi, nische und pr ; lasse sowse bei Fer M heinisch ˖ Westfaälischen Elektrizitätgzanlage 349726 11143309 975] Dis konte Gesellschaft Cösn A. G.

des Uutemodiles är technische Zwecke.

Cöln * „Fortuna“, Kranken und Ster bekassen Ver⸗ ,

in Cöln ein⸗ Zus . d .

ght Der Aufsichtsrat besteht aug den Herren De fe bun um deserpefonss ; .

ch s S 8 te sowie Truffault,. Dare eumatisch selbstspie lende Saiten. Instrumente Ten —— sicherungs. Anftalt (G. S.) iu Hun 13. Schirme, tn . Reisegerãte. ä e. h e, w ö . ge , . ) ö . de V. B . =. er ! * * 0 dor Tanttemenkonto 3 000 . Am . den . , 3 2 He mt e, technische Oele und Fette, ann n j e nr died de en wei, ꝛ; . * 3 ar Sicklentz fr, Kgl. Rommerztenrat, M. Glad⸗ 5 000 . Abends 8 Uhr, findet im Hotel „Reichshof in Schmiermittel, Benzin. srichter. Schallarme, Gegenstände zum Truhen 2osid 1806. Gebr. Echmachtenbern. Sollugen 8 bach, Vo sitzender, Blrektor Dr? Flecken, Brühl, s München, Sonnenstraß. 15 (Hoteleingang), eine gußer⸗ C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ind Aufbewahren von Sprechmaschinen, deren Teile, a / io Ihr G Gn serflaung und reed der W 3 stellvertr. Vorsitzender, Jof. Dicker, Rentner, Büsses⸗ 15 000 ordentliche General versammtung mir folg. Tageg⸗ 21. Walen aug, Pölz, Knochen, Kork, e klei Schalldosen, Antriebgwerke, Gehäuse, samtlichen Stabi. und Schnelbewaren. Werhhegen , . een er G, inen, Fahrit it, hon, gen, l. V echnings⸗. 386 8133 fudnung statt i Wahl eins Hor tene, 3 ,. SSbcihhpatt. Fischt cin, Cisfn6ein, Peflmller, Salih. Topal, Guribelk en, ieh, hat nn, ,,, irg er, Staaisanwast a. H. Schüller, Mülheim . ] 1 setzung der Bezüge für den 7 Vorsitzenben, hen fein, Pheerschaum, Jelluloid und ähnlichen Albums Negale, Pledestale. Platten usw. für In Taschen. und Federmeffer, adler Mẽeteren. 2 . a. Rhein. ö 2b0 67 s 250 676 ihrn n. . belden Heisitzer; n T benen ö Echn ib und e me, f en n döristbaum inder. Wandudren, ö Derr, an ͤ . und Dufmeffer. Scheren w

r , . 6 m. zi e e e i Der Vorstand. er Vorfland. ussichts rat. ünchen, den 22. Oktober 1907. VWBoꝛstandschaft. e. . DVrehorgeln, J at, F, Paper, Sach. Re Ernst Heinrich Geist. Fr. von Schenck. D. Dittmar. Löcke, Vorfitzender. Putt in ger, J. Vorsitzender und Dirckto! 22a. J 48 we . konsert., und Ätkord- Jlibern sowie sämt.⸗ ] Nagel., Taschen

Feuerlöͤsch Apparate,

q Obligati ; Reingewinn 1ööb / 7 los 133 3 log ae . 2 en 2 201 58214 Gewinn · und Verlustrechnung Basser 16S 16 499,

mon 200 28 8

ö