1907 / 255 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Planen, Vogt. (9497) 5950

Das Konkurßberfahren über das Vermögen deß Ludwig Friedrich Jacob abers der Firma Ackermann R Wild in Piauen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. Da Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwarenfabrikanten Karl hier, in Firma „Emil Albrechtstr. 15, wird hier der im Vergleichstermine angenommene

vnd Anzeigefrist bis 10. No—

giäubtgerversammlung und Dienstag,

Vormittags 9 Uhr, vor Gr.

orzbeim, Zimmer Nr. 156.

Dktober 1807.

chreiber Gr. Amtsgerichts, I:

A. Schmitt, Aktuar.

Bekanntmachung. Vermögen des Kaufmanns Julius in Raftatt wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt; 14. Dezember 1867; erste Gläubigerver⸗ den 19. November 1907, allgerteiner Prüfungstermin: den 24. Dezember ü9027. Vorm. offener Arrest erlassen mit Anzetgefrist bis 14. Dejember 1997.

Rastatt, den 23. Oftober 1907.

Der eren, 394 Amtsg.

melde frist, offener Arrest vember 1907. Prüfungstermin am

Amtsgericht Pf Pforzheim

Caufmauns Adoly

jun Dresden“, Wild, alleinigen In

durch aufgehoben, nachdem vom 24. September 1907 leich durch rechtskräftigen

Zwangs verg 1907 bestätigt

24. September worden ist.

Dresden, den 23. Oktober 1907, Königliches Amtsgericht. Abt. Il.

Elberfeld. Koutursvoerfahren. Das Konkursverfahr stauf manns Paul D fried Demrath jun., straße 4, wird nach ersolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgeboben. Elberfeld, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 13.

Gxiüms tu lt.

Das Kgl. Heutigen folgenden Beschlu

Rastatt. Ueber das Gutmann

Dag Konkursverfahren über den Nachla Konditors Earl Starck in Röbel wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist,

en über das Vermögen des Röbel (Meckl.), den

emrath, in Firma Gott⸗ in Elberfeld, Schwanen⸗

21. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Saarlouis.

Das Konkursverfahren Pulverarbeiters Georg Richner zu wird eingestellt, da eine den Kosten des entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Saarlouis den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 6. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Willy Karl Albrecht hme der Schlußrechnung und zur schuhßmitgliedern lung vom Vormittags die

meldeftist: sammlung: Dienstag, 10 Uhr;

Vienstag, Nachlaß des!

Verfahrens

entliche Bekauntmachung. Amtsgericht Grünstadt hat unterm ß erlassen: Das Konkurt⸗ des Gutsbesitzers ̃ Kuhn in Geünstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Grünstadt, den 23. Oktober 1997.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Hayingen, Hothr- Im Konkursverfahren über das Anton Fönig in Gayingen vember 1907 anberaumten Termin ie freiwillige Veräußerung der zu dem gebörenden Grund⸗ Zohnhaus mit H luß gefaßt werden. Amtsgerichts Hayingen: Diet hrich, Aktuar.

HMernaberx, Narx. stonturs verfahren. 6948 In dem Konkursverfahren Schlachters und Gastwir

Herzberg a. H. angemeldeten Forde

gchildberg, Wr. Posen. Snlx edel.

Konkursverfahren. ;

en des Grabower Darlehns⸗ tragene Genossenschaft mit Grabow, er 1907, Nachmittags Konkursverwalter: Anmeldefrist Erste Gläubigerver z3termin am

Vermögen des Staatebahnen.

Die Entfernun Neunkirchen Nel wilden der Freien Gründe

Kaufmanns in Salz ˖

wedel ist zur Abna Aeußerung über die den Gläubigeraus 1 gütung eine Gläubigerversamm

Ueber dag Vermög kassendereins einge unbeschränkter Liguidation, ist am 19. Oltoh der Konkurs eröffnet. Bürger meister Maletzki bis zum 15. November 1907. und allgemeiner Prüfung ber 1907, Vormittags RAO Uhr, mit Anzeigefrist bis

Haftpflicht zu gewährende Verg f November 1907. n, Grabom. Vermögen deb 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier

soll in dem Gal, wedel, den 18. Oktober 1967.

Königliches Amtegericht. Bekanntmachung.

kurßverfahren über den Nachlaß des zust lich! chen

auf den 9. N zugleich über d Vermögen dis Gemeinschuldners stäcke, bestehend aus einem? igstraße 54, Besch Im Auftrage des Kais.

2. N oven ; nin ,, Salnw edel. In dem Kon am 16. November 1902 zu Salzwedel ver nanus Louis Frank ist zur Genehmigung der Ablösung einer im Grundbuche von dem Halbhof Nr. 4 für den Gemeinschuldner ein⸗ getragenen Rente von 58 3 zum fünfundzwanzig⸗ fachen Betrage sowie der Veräuß ) fallg dem Gemeinschuldner zustehenden 3261,97 M an den Amtsvorsteher Müller in Lockstedt (eingetragen im Grund im Kreise Gardelegen in den Gemeinden Locstedt, Everingen, Gehrendorf und Bösdorf gelegenen kohlengrube „Helene! Band 1 Blatt Nr. 1 in der III. Abteilung unter Nr. 2). f Karl Löber in Saliwedel 3 „6 geboten hat, eine Gläubigerversammlung 1907. Vormittags AO Uhr, anberaumt. Salzwedel, den 18. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. stoutursverfahren. 59483 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Max Knocke in wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. den 18. Oktober 1907. Das Königliche Amtsgericht. weiler, Kr. Schlettstadt.

gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Richard Wagner, früher in Weiler, Aufenthaltgort, wird des Schlußtermins hier

Ottober 1907.

vember 18907. rg, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Wöllstein, Hensen. Bekanntmachung. U⸗ber das Vermögen des Steinhauer meisters Wiihelm Hauburger erster heim, zur Zeit unbeka am 22. Oktober 1907, nuten, das Konkursverfahren eröffnet. alt Altendorf in Wöllstein.

sind

Süttorf auf genehmt ö auf Lenin ne der Nachträge sind 10 3 für Nachtrag

erung einer gleich

über das Vermögen des wvpotheken⸗

ts Adolf Förster in der nachträglich

von Stein Bocken⸗ sich aufhaltend, ist Rachmittags 12 Uhr 45 Mi—

Verwalter: Offener Arrest November 1907. Erste emeiner Prüfungg.« er 1907,

ist zur Prüfung der forderung von rungen Termin auf Sonnabend, ven 2Z. November 1907, Vormittags

por dem Königlichen Amtsgerichte in Herzberg a. H.

S., den 22. Oktb. 1907. Amtsgerichts.

bei den beteiligten Dsensistellen zu zaben. Esfsen, den 21. Oktober 1807.

gFönigliche Eisenbahndirertion.

Westdeutscher Verkehr.

Pie im Tarifheft 5 für den Verkehr nach Walde, hut enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarisgh (Eisen und Stabl) werden, schehen, mit Wirkung vom 1. auch für den Verkehr nach der Station Kleinlausen⸗ burg in Geltung gesetzt Fraukfurt ;

Rechts anw mit Anzeigefrist bis zum 14. Gläubigerversammlung und allg Freitag, den 22. Vovemh Vormittage 10 Uhr. Wöllsteln (Hessen), den 22. Oktober 1907. Großhb. Amtsgericht. Wolkensteim.

Ur ber dag Vermögen des Mñhlengutsbesitzers Albin Schreiter in Grünau bei Groß olberé dorf wird beute, am 22. mittags 412 Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist bis zum 17. termin am 19. November E907, V Prüfungstermin 1907, Vormittags 10 Uher. mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 1907.

Wolkenflein, den 32. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Abschlagszahlungs⸗ geschãfta inhaber Sigmund Josef Lasser in der Konkurs erkannt. anwalt Dr. Jos. Thaler II. in Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis zum Gläaͤubigerversam vember 1907,

anberaumt. Herzberg a. Der Gerichtsschreiber des Königlichen gonkursver fahren. In dem Konkursverfahren über d Wiiwe Adelheid Ruge, geb. V sst jur Abnahme der Schlußttchaung zur Erhebung von Ei verzeichnis und zur über die nicht verwertbaren Ver auf den S. Novembe Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

ür welche der Rentier

Novemher

en Nachlaß der öge, in Lehe deg Verwalterg, nwendungen gegen das Swluß. Beschlußsassung der Gläubiger mögensstücke der 1997. Vor⸗

Oktober 1907, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Liebschner hier. November 1907. Wahl⸗ ormittags 3. Dezember Offener Arrest

Hotelbesitzers Stolpmünde

Schlußtermin mittags K 13 hierselbst bestimmt.

Lehe, den 18. In den Heften 1.2,

westdeutsch · schweizerischen Gütertarife der Stationsname „Beringen“ in ische Bahn“ geändert. den 21. Oktober 1907.

Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.

Oktober 1907.

10 Uhr. es Amtsgericht.

Beringen Dad

Lübeck. sarlsruhe,

Das Konkurgverfa Drogisten Gusta in Lübeck wird, na ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 18. Oktober 1997.

Das Amtsgericht. Abt. VIII.

Lübeck.

Das Konkurgverfabren über das Möbelhändlers Georg Hildebrandt in Lübeck wird, chlußverteilung erfolgt ist, hiermit

hren über das Vermögen des Johann Friedrich Dörring chdem die Schluß verteilung erfolgt

staufmanns ohne bekannten Wohn und nach erfolgter Abhaltung durch aufgehoben. Weiler, Kr. Schlettstadt, den 17. Kaiserliches Amtsgericht. Vekanutmachun g. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Inhabers einer Färberei und hhanstalt in Wiuds heim, ltung des Schlußtermins

Würzburg.

Weiß mann urde unterm Heutigen Konkursverwalter: Würzburg. November 1907.

Südwestdeutsch⸗ Zum Heft 11 Gůͤtertarife (Ausnabmetari Gültigkeit vom 5. November Er enthält u. a. Frachts

Würzburg w

bis zum J. Windsheim. 23. November 1907. mlung am Minwoch, den 6. No⸗ Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 4. Dezember 19607, Vormittags 9 Uhr. Würzburg, am 22. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtggerichts. Andreae, Kal. Kanzleirat.

zenul⸗enrodn.

Ueber das Vermögen des Bäckers Otto Emil st am 22. Oktober 1907, Konkursverfahren eröffnet lter Kirchvorsteher Heinrich Anmeldefrist bis

Erste Gläubigerversammlung ungetermin am 22. November Offener Arrest

Tobias Meyer, einer chemischen Wase wird nach erfolgter Abha hiermit aufgehoben.

Windshe

Tischlers Friedrich nachdem die S aufgehoben. Lübeck, den 18. Oktober 1907.

Das Amitgericht. Abt. VIII. gstonkursner fahren. achlaß des am

änderungen (Erm Artikel landwirtf sowie Lokomobilen von der weise billigere Abteilung VII versetzt. kann für zo von den beteiligten Verwaltung und von unserm Verkehreburcau bezogen werden. Karlsruhe, den 21. Oktober 1907.

Gr. Generaldirektion

der Badischen Staatseisenbahnen.

im, den 22. Oktob Kgl. Amtsgericht. Seitz. W inn woi ler.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Philipp Kremp in durch Beschluß des hies. nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußverteilung aufgehoben. Winnweiler, Pfalz, den 22. Okto Der Amtsgerichlsschreiber: Steller, K. Sekr.

Mu ga eknrg. Das Konkursverfahren über den N sorbenen Handschuhfabritanten Fritz Garsuch lußverteilung

Lohnsfeld wurde Amtsgerichts von und Vollzug der

1. Mai 1907 vers Robert Wilhelm August gen. zu Magdeburg wird nach erfolgter Sch hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den

Gräf in Zeulenroda i Nachmittags 3 Uhr, das und zum Konkursverwa 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht A. Konkursverfahren. Vermögen des alt zu Magdeburg, d, nachdem der in dem vom 5. Oktober 1907 angenommene eich durch rechtskräftigen Beschluß vom beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht A.

Marhbsch, Neckar. Das Konkursver Schuhhändlers a. M., nunmehr in Tuttlingen, halsung des Schlußterraing und nach Schlußverteilung beute aufgehoben. 21. Oktober 1907.

K. Amtsgerichls.

Nachlaß dis lschner ist aufgehoben. 9. Oktober 1907.

Oberschlesischer Kohlenver

der Gruppe N öftliches Gebiet Mit Gültigkeit vom 1. Nachtrag 17 in Frachtsätzen nach bahndirektionsbezirke Danzig, anderweite Frachtsätze nach Stationen der Gisenbe ] direktionsbejirke Bromberg, Danzig und Königbt Letztere weisen neben Versandstationen jr mäßigungen auf. bisherigen niedrigeren Frachtsätze 15. Dezember 1907 in Geltung. .

Der Nachtrag ist zum Preise von 268 v beteiligten Dienststellen zu Kattowitz, d

12. November 1907. und allgemeiner Prüf 1907, Vormittags 95 Uhr. mit Anzeigefrist bis 15. November 1907. Zeulenroda, den 23. Oktober 1907. Sekr. Schwabe, Gerichtzschrelber des Fürstl. Amtsgerichts.

Magdeburg. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Max Gottsch Halberstädterstraße Vergleichster Zwangs vergl selben Tage Magdeburg., den

Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Mit Rücksicht auf die in der Provinz Ostpreußen e an Futter- und Streumitteln zßeren Teil der Provinz einge—⸗ Kartoffeln werden mit Gültig⸗ Oktober 19607 bis einschließlich den

Oeltuch en. sämtlich wie im dez Deutschen Eisenbahngütertarifs Torfstreu und Torfraull der Preußisch⸗Hessischen Militäreisenbahn und schen Staatsbahn nach

für frische Kartoffeln von der Preußisch⸗Hessischen r Königlichen Militäreisenbahn Ausnahme

eingetretene Mißernt sowie die in dem gr tretene Mißern keit vom 26. 30. Juni 1908 eingeführt:

ein Ausnahmetarif für Kleie, Melassefutter,

naden-KERaden. GFonkursverfahren. 5) 27] Das Konkursverfahren über das des Kaufmanns Nikolaus Feist⸗ Baden ist nach Vornahme der

Vermögen bauer jr. in Schl ußverteilung aufgehoben. Bavben, den 21. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber 69. . Bad. Matt.

fahren über das Vermögen des Georg Vogler in Steinheim wurde nach Ah⸗

de - Vollmg der Melasse und

Spezialtarif III genannt, ferner für Heu. von sämtlichen Stationen Staatsbahnen, der Königlichen der Großherzoglich Oldenburgi der Provinz Ostpreußen, b. ein Ausnahmetarif rechtselbischen Stati Staatzbahnen und der nach der Provinz Ostpreußen mit e Neidenburg und Osterode. Beide Ausnahmetarife ge Wagenladungen ( Wagen). Es wer Güter zur Zeit ge Prozent ermäßigt. kunst erteilen die Verkehrs Gũüterabfertigungsstellen. Oktober 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

Amtsgerichts:

Marbach, Jedele, Gerichtsschr. Mühlberg, ElIwe. Das Konkursverfahren Saitlermeisters Oskar E Mühlberg a. G.. den 1 Königliches Amtèg Mühlhausen, Thür. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Guchbindermeisters Mühlhausen i. T deg Schlußtermins Müͤhlhausen i. Th., den 21. Königliches? Amtsgericht. Bekanntmachung. Kaufmann in Münch⸗ Prüfung einer nach, Konkurgforderung mber 1907, Wormitt. chäfts zimmer Nr. 13 anberaumt. den 23. Oktober 19607. (L. 8.) Gollwitz.

n remen. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Johaun Heinri winkel ist nach erfolgter A termins durch Beschluß des Amteger

aufgehoben. Bremen, den 23. Oktober 1997. Der Gerichteschreiber des Amtsgerlichts:

Ahrens, Sekretär.

Kaars in Rock⸗ altung des Schluß⸗ ichts von heute

Mit Gültigkeit vom

Magdeburg als

Ausnahmetarif 0 für Auskunft geben die Magdeburg, den 23. Oktober 1907. Königliche Gisenbahudirektion Mag deburs

Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen.

lten für ganze und halbe Ot oder H t auf einem den durch sie die für die genannten stenden Fracht bäheres ergeben

n remen. Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchdruckers Wilhelm renger ist durch Beschluß des Amts 23. August 1907 auf Grund § 204

Hermann wird nach erfolgter Abhaltung

rdurch aufgehoben. Oktober 1907.

mindesteng 1

um fünfzig Straßburg arife. Augs⸗

und die Auskunftsbureaus

verstorbenen Heinrich Sp gerichts vom KR.⸗O. eingestellt. Bremen, 23. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Münchberg.

Betreff: Röder. Justin, berg. Konkurg. träglich angemeldeten 2. Nove

Berlin, den 265.

Term ermin jur auf den badischen Linien,

f den badischen Linien. den 21. Oktober 1907.

Die Direktion.

Ruttatädt. In Sachen, Vermögen

Straßburg.

keit vom 1. Nobember 1907 werden

l j Mit Gültig Säͤchsischen Güterverk

im Baherisch⸗

betr. bas Konkursverfahren über das

Wagen fabrikanten Münchberg,

K. Amtagericht. ehr (( Tarif⸗

Hermgun

3 e, , , ö, , ,,, , ,. m 1. November dg. Jahres erscheinen Nachträge: soleend achtrag . zu Heft .

des vorbezeichneten Gütertarift.

Dieselben enthalten außer Entfernungen für eine größere Zahl neuaufgenommener Stationen und sonstigen Entfernungsänderungen Entfernungen und rachtsätze für die Stationen der neuaufgenom menen reien Gründer Eisenbahn sowie anderweite Ent— n u ,,, Ene id eimer Kreisbahn, der Holländischen Eisenb Ih9687] ung der , . i,, . . , ; erner enthalten die Nechträge neue Frachtsa Ensdorf des Ausnahmetarifs 34 (Steinsalz) für 6 Eintracht der Eisern⸗ Siegener Gisenbahn sowie einen neuen Ausnahmetarif 15 für gebrannten Kalt und ment von den Stationen Höste und Lengerich . W. E. Stadtbhf. der Teutoburger Waldeisen⸗ 59460] ahn nach Station Neuschany der Oldenburgischen

und Frachtsätze der Stationen bahn), Salchenderf und Unter⸗ r Eisenbahn gelten erst Tage der Betriebseröffnung dieser Stationen, der Stationen der Bentheimer Kreisbahn und der Holländischen Eisenbahn erst vom Tage der Be⸗ trlebzeröff nung auf der Strecke Bentheim Gronau ß. Westf. der Bentheimer Kreisbahn. Im übrigen gelten eintretende Frachterhöhungen erst vom 15. Dejember 1907 ab. Die in den Nachtrag Bestimmungen

9 zu Heft 1 aufgenommenen l gemäß den Vor⸗ 1 (3) der Eisenbahnverkehrsordnung

zum Preise von 9 zu Heft 1 ;

3 * 2 2. 85 22 1 9 1

soweit es noch nicht ge— November d IJ. ah

M.. den 19. Oktober 1907. liche Eisenbahndirektion.

SEüdwestdeutsch · Schweizerischer Güterverkehr. 3, 9, 15 und 16 der ssd⸗ wird ab I. N

Schweizerischer Güterverkehr. der Südbwestdeutsch ˖ Schweizerische ür Gisen usw.) sst mit J der V. Nacht ätze für Nasu verschiedene schweizersst eine größere Anzahl von my igungen); außerdem werden aftliche Maschinen und Abteilung VI in die til Der Nacht

kehr nach Stationt

tovember 1907 trit Derselbe enthält utb

neuen Empfangs tationen der g

Kattowitz un) Ph

Erhöhungen von

im Teil erhebliche

it Erhöhungen eintretz

(

beziehen. en 22. Oktober 1907. Königliche Eisenbahndirektion. Gemeinsames Heft A Staatabahnguter verkehr, Teil . November i907 win tion? Wtarienburg (Hann.) bes. Dirgtin Ver sannstatlonm in

il Il.

Steinsalz aufgenomm

eleiligten Gůterabfertigumm

er Straßenbahn · C sellschaß Am 1. November 1907 tritt der Nachtrag unserem Lokaltarif in Krast. Er enthält Aenderungen 9 I dez Fahrpreises für die Entfernung von o

halbmonatliche Schüle

Autnahmefrachtsätze für die Be⸗

Hol des Spenaltarifg II

4 für 100 Eg.

Oktober 1907. f. Staats eisenbahnen,

abers der Firma Hermann oll in dem auf Dienstag, Vorm. 110 Uhr, be⸗ fung der angemeldeten lte Wahl eines Mit- nergutgschusses erfolgen,

heft 2) fol förderung von nahmetarif 1 eingeführt;: Beucha —=Elsenstein Brandis Eisenstein 1,34 Dresden, am 23. Gen. Dir. d. Such alg geschäftsfũhrende Verwaltung.

—=e, alleinigen Inh But städt. aer 18997,

Bekanntmachung. Konkurgverfahren Juliane Wenzel, geb Widbdersheim ist, we sahrens entsprechende Kon ist, eingestellt Nidda, den

Nachlaß der ne Schmidt, von Unter⸗ l eine den Kosten kurz masse nicht

22. Oktoher 1907. Großh. Amtsgericht.

Höhne in? den Fp. Nonen stimmten Termine Forderungen glieds des was hierm!

Buttstãädt,

bestellten Gläub t versffentlicht wird.

ben 18. Oktober 1907. Großh. S. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: t Direktor Dr. Tyrol in Tharlottenbur

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl

Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin s., Wilbelmstraße Nr.

n Velh druckerei und 5

Mn 255.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 25. Oktober 19907.

eseta G80 A 1 zfterr. 161d. österr. W. 1570 o, 85 660 7 Gld. südd. W. 1,70 60 1Mark Banco 1 Rubel 2, 16 1ẽ Peso (Gold) 400 4

1Dollar * 4,20 4

Pie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besggt, daß er. der bez. Emission lieferbar sind.

1 Frank, 1 Li 6 en z 2 rone österr.ung. W.

1 61d. holl. 1 stand. Krone (alter Goldrubel = 320 1 Peso (arg. P 157 I givre Sterling = 2

Stationen der

nur bestimmte Nrn. od. Ani sterdam 2 o

do. Brůssel und e.

ö w 2 CO, M R dd Q »

zar , Gg dere g, gg.

3 98 97

Gt. Petersburg... do. . Gchweizer läge... Do. . Stockholm Gothenh

2D M, C, O 6

2880 =

Berlin 56. (axabard 6). Amsterbdam b, Smd Ffel Italien. YI. 5. Kopenßzagen 6. iffaben

Ghristianid 3. St. Petersburg n

London 44. Mabrid a5. Paris 31. 1 Stockholm 6 Geldsorten, Gantnoten und Goußuns. Bankn, 1 3— * Hrn. oh Fr. Sl sob Holl. Bkn. 199 , Ital. Bin. 199 E. 8. 7abz Norweg. N. 1090 Kr. Dest. Bk. x. 190 Kr. S5, 20 bz G do. do. 1000 Kr. 86,20 bz c Ruff. do. 9. 100 R. 216,59 bz bb i. xi. 15 b; 3. do. 5. 3 u. IR. 216, 45 b] ult. Okt. =* Schwed. N. I M0MEGr. 112 obz Schweiß N. IMM Jr. Sl, 35 br Zolley. 100 GM. ——

I Frs K tcꝛe . 8 Guld.⸗ Stũche Gold⸗ Dollars. Imperlals C;t.. do. alte yx. 500 g Neues Russ Glo

zu 100 R. . . 216.7 Amer. Not. gr. 4.

do. Ep. . Ii. . ö Belg. c. 16 Fr. Sl. 25bʒ Sãn. N. 100 Kr. * z

Deutsche Fonds.

fähig 1.7. 12139, 5906 14 s oh. ich 17 66 3 ch 119. 33 63 463 1.1. 6 35. 156 1 ie d bz B 116 G be. 6 d 5000 200 Ibbbd · Sb

5. 5000 180 154,8) 60

10000 - 100194, 20bz

z000 - 2001100, 403 30006 - 100 32306 3000 d σ. 806 3000 - 200 92 696

do. do. ? , n Int 1

. k Reichs Anleihe . d 3

dert

do. Baden 1901

v 82. 94. 19003

*

8

9

ti

8

* = X de . & b N - 8

—— =*

2

D

2

=

83

do. 1885. 1902 dampurger St. Rnt. 1900

1567 uky,. Ih do. S. Ji. 3, Sy. Gi

Hessen 1895 unk. 09

=

w * 2

——

» 12 9

8

2

——

5

on n

1 ꝰ82 2

do. 1806. 1803. Gi Lũb. Staat Anl. .

—— Q Q x - C =

=

6 2

Flsh. Schuld. dons. Anl. S6.

do., 1901, 06 Dldenb. St. . 1903

do.

S- Gotha St 1900 Sãchsische St.⸗ Rente 20. ult. Okt. Schwrꝛb· Son d. 199) Württemberg 1881-83 Hannoversche .....

9. ö Hessen · Nafsau ... o. dae. ö Kur- und Nm. (B

Lauenburger .

2

2

SS 3838

do. Posensche .. do. 251 vperische ; 8. 1 * 2. 2 Rhein. und Westfäl. do. do. Sãächstsche ...... Schlesische .....

S6 20

Wien 5.

2 2

d . 25 bz G 384,39 bz S 20n, 25 bz

M490 bz

S000 - 200 823 158 , bob · h ,

102.492

ioo -= 2090 o Sb G ob -= * == on = 1j. —— zi = 266 —— zb Th J== =

50) . 500 92, 19 50 0QMσ—· 5600 0M. 500 - 2 * 60 500 5000-500

10000— 500 10), 50 ho) 500 5 00O—‚- 5600 - hᷣ00M— dG0 0 000 - 200 5000 - 200

5000 - 209 bo0 0-000 b0o0 = 200 - 00 -= 600 Bo (C -= 100 2000 - 190 94,00 300M - 1004. 000 - 1990

1000-200 - 00 84 306

93 10bzG 100 008 10040b3G

82 406 IG 25G

M2 306

*

2000 200 - bb h = dd] -=

99. 606 M2 h0 Gh 9606 92,50 C6) 99.6065 92, bz 99, 60bz 92 696 101,40 99 606 99, h0obz 92,90 bz 99 606

do. . Schleswig · dolftein. do. do

Oldenbg. staatl. Kreb. d d 61

100M oo 5 loch

Sachs⸗Alt. sdb. Eh. * i,.

Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. de. knn. S Weim. deter ul. I0⸗ Schwrzb.· NRud. Edkr. do. Sondh. dbekred. 3

Altdamm : Kolberg Bergisch⸗Mãärkisch. III 53 Braunschweigische .. Magd. Wittenberge Necklbg. Friedr · Frꝛb. Wismar⸗Carow ..

8 222 we =

* 35 rovi

Brdbg. Pr - Anl 1875336 k Cass. ndskr. S. C XII4 1 ,, XIX33I 1. ]

1

1

1

1

6. Hann. Pr. A. V. R. XV J Ser. IK 3 1

ö

135 31

5 16

Pomm. Provinz. Anl. Posen. Provins cl

XfX XX.

n.

„nr Vi. g. X- Ii. Xr.

Wyhl, TX s

Schl. H. rd. M uko 19 98 dz

do. O2, 05 uky. 12/163] do. Landesklt. Rentb. Westf Prvr n LUIutvoꝰ⸗

P 21

5 3 14. 4.

de. Vuky. M03. Vo. III. N dp. N S - I0 ukv. IB

2 9 2*

2

14.19 4.10

S

1 * 14— S 2 83 82 8

.

1 1 1 al

85

* 3 3. 3 1

22

X 0 r ir- DO. 2 9027

d = 221 2

—— —— 3 E I ß, - *

—— —— * * w c m .

1. X. 4 U 1 1.4.10 und Stadtanleihen.

vers . 6j

—— 2

= 2

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. Oftober

ogg Ioosos söch

nanleihen. lu0Gu. 3 MMυ —· S000 = 300 93, 90bz Soo -= 300

600

doo · boo] = hb = Ib]! = nleihen. d dhe = 100 ( -

bb = Ibo 1ob. 0B

5000 100

oo - hoo -

00 Qσ—·— 2006

000 = 100 39 90bz 000 - 109 0090. 200 5000 - 100 00M —100 b000 - 6500 500 ( - 200

000M -= 500

2000-500 bh hhh bb · gb

5000 - 200 5000 200 5000-200 000 -= 200 5000 -= 200 00606 200 6000 - 20018 5000 -= 200 b000 = 2090 M OO - 500 3000-200

Anklam Kr. 180 1ukv. 15 1.4.10 5000-209 Flensb. Kr. M .. 4 1.1. 5000—– 200 Tanalv. Wilm. u. 14.10 2000-500 Sonderb. Kr. dukv. 98 5 14.19 2009 290 Telt. S.. 1900, 07ut. 1514 14.10 5990-500 . do 1890, 1901 33 14.10 1000 u. 500) lachen St ir dds ? LG bob --= 6G == 1 3 14.10 501 200 1902 unkv 124 1.4.10 ; do. . 33 14.10 5000-500 Altenburg 1838, 1 2 xersch 10090 —– 1090 59.756 Altong 0 ul. 11 R 1.4. 10 5000-500 το , 1839, 1893 3 versch. 5000 = 590 91, 756 ö 35 1.17 1099009 —- 190101253 Aschaffenb. 1801 ul. 10 1.6.12 2009-200 68. 5606 üugsb. 130 uv. 1998 14.109 5000 - 200 99 006 1907 unk. 15 6 J 1883, 1897, 05 3 versch. 3000 - 2012,56 Baden Gagen ö, S5 M it versch. Zh 06 - 3 oi. 5G Bam berg 1906 ul. 11NMIa 1.5.12 200-100 - 33 1.5.12 2000-100] 1.1.7 5000-200 1.17 5000-500 . 132 336 = 66 do. 76, 32, 87, Si, 936 39 versch. 500 500 do. 1961 r 180. H 3 133] 5d = 5b] 35 1.1.7 5000—100 s versch. 500 σ— 100 233 1.4.10 5000--cjIlo0 do. Hdlskamm. Ohl. 36. 1.1.7 290220 509) do. Stadtsyn. 18994 1.1.7 5000-200 do. i855. i5os, o s; 144; S6 = Bielefeld I1898, 19004 1.4.19 2000 - 5090 do. F. G e /; ukv. MG 1.4. 10 2000—- 500 Bingen a. Rh 3 1.1.7 2000— 200 39 1.4.10 5000 200 33 14.105000 - 1090 33 1.1.7 5000-500 —–. do. 3 1.1.7 5000 —– 500 Borxh. Rummels 38 1.4.10 1000— 200 Brandenb. a. H. 19014 14.10 5000-109 d. ö tr 14.10 5000 100 Breslau 1880. 3 versch. 5000-20 L 4.10 b0000- 209 34 1.4.10 5000 - 100 Burg 19800 unkv 1.1.7 2000-100 1.3.9 . do. 1866, 12, 18. 87 31 versch. 3000– 209 . Xöi 14. i Sd = 6 Charlottenb. 1889/99 9 versch. 2000-199 Do. 15 unkv. IJ .. i hi- 16g 1907 unkv. 174 1.4.10 4000 - 5090 do. 1885 konv, 1889 31 versch. 2000 —- 109 do. 9h. 238, 1992, 95 34 versch. 5099 -= 199 Cohlenꝛ bᷣ lo. SM] dh r versch. Gh ß = 260 186 3 1.1.“ 3000109 . 4 1.4.10 5000— 500 1906 up. 114. 1.1.7 5000 - 509 vo. 84, 96, 98, 01, 03 3 versch. 500 - 500 Cöpenic 901 unkv. 194 1.4.10 200 - 200 98, 60 bz G Göthen i. A. 1380, 1993 31 1.1. 200 —– 500 3. Gotthus 19800 ukv. 19 14.10 5000-500 98 31 1.4.10 5000 —500 do. 1.4.10 5000 - 500 reed. 3... 1.1, ho = öh pre, 190M /06utv. 11/124 versch. 500-200 do. 1907 NM unkv. 17 1.4.10 . 1876, 82, 8 5g gersch. 5000 2090 do. 1 14.7 S606 Vo hi. 35 nzig 1904ukv. 17 1.4.10 5000-200 ö 1.4.10 5000 200 Darmstadt 1907 1.27.3 2000200 3 1.1.7 2000 200191, 50 an, 6 9,006 1 1.1.7 5000 Dtsch.· Evlau ! uk. 5. 11 . 9 D. Wilmersd. Gem 99 14. 10 1000 —- 00 100.9006 Dortmund unk. 15124 1.17 ; versch. 3000 = 600 92.9006 1.4.16 500 - 100 090, 606 1.1.7 5009 —- 200 92.50 14.10 5000 - 100 22.50 , 1.4. 10 ; do. Gehrysdbr. I zg. 300Mσe0. 100 99, 60635 do. do. V unk. 6 h000 - 100 do. do. INut. 16 1.4.10 ; doll. IV. VI Vułl / I5 8j versch. SMM -/ 200 do. Grundr - Br. L UIG 1.4. 10 300100 Düren H 1899, J1 11 10090 1.1.7 1000

19056 ut. 11

Eisenach 9 ukx. MM *

, 1901

Flensburg ... 190 do. 18 31 a. M. 1906

erne, ,,

T

do. 1891, M. 95, 0

do. 1907 Lit. R uk. I6

Mannheim ... 1801

Merseburg 1301uko. 10

Mülhausen i. E 1906 mnie g grun ö ülbeim 16 do. 1904, R ukv. Ii

Mul. Ruhr ĩd&s

do. 86. 87, 838, 90, 94 do 1897, 99, 08, 04 NM. ⸗Gladb. 99, 1900 M Da. 1309 uky. M

Dl lden 1189) D. do. 1900 MM uk. 13

10000 -= 200 Sb =S ss 56 ;

83 8 21 S3

Dis burg .. 16899 do. 90 ukv. 12 do. 1882, 85, S9, 966 do. 1569 M Durlach 1906 unk. 12

A2 22

Elberfeld 16954 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 19031 222 19063 3 Erfurt 1393, 1901 N do. 1898 N. 1901 MJ 0 5000 - 100 do. 1906 z unk. I ; 13 do. IB 5. 83. 36. oi 1 96 3

—— 23 e

X

o. 1899: do. 19601 MJ do. 1905

Heeg. 16336 reiburg i. B. . 1900 d 1908

X

er,... /

S888 8

o. ir en. Sp. M00 ürth i. B. 1901 ut. 1904

2 ——

= ——

do. 1561 3 Fulda 1907 M unk. 12 Gießen ..... 1801

o.

do. 1905 Glauchau 1894, 1303 Gnesen 1901 ur. 1911

do. 1907 uky. 1917

do . 1901 Görlitz 13090 unk. 1808

190

—— x

231

do. 1 Grgudenz 1290 uo I] Gr. Lich ters. Gern. 1Sgh Güstrow .... 1895 Haders eben. . 1903 Hagen 1997 N ukv 12 ee gh X 3

1900 M4

—— —— Q 2

*

= 2 - 2 1 2

2

2

d 2 K 2 8 381 —— 8 ö

J // —— * 1 4 * 41 1 46 2 2

5 .

do. 1886, 1892 do. 1900 N . 1898 3 amm i. B .. 1903 annover ... 1895 3 arburg . 1909 3 eidelberg 1907 uk. 13 1903 3

do. 5 eilbronn M M uky. 1014 1903 3

3 834 .

22

ildesheim 1889, 1895 3 1896

——

ohensalza . . 1837 3

omb. v. 9. S. Hp. u. 020 31

ena 1300 uke. 1910 1902 3

do. Kaisersl 1201 unk. 12 do. lony. 3 Karlsruhe 1907 unk. 13 do. iv. 195, G63 1

2 x . r, , , de- 3 9

) 2 *

3 Soo = 86

9 —— —— ——— —— * 2 = —1—

*

bo. L686, is Kiel 1858 ut. 19101 do. 1904 unkv. 174 do. 1907 N unkv. 1714 do. 1865. 133 3) do. 1901, 190923, do. 1904 3 Königsberg. .. 18989 do. 1901 unkv. 16 do. 1901 unkv. 1714

= x C r —— ——

8 28 2 2

Konstanz. ... 1902 Krotosch. 1300 Lunrn. 104 Landsberg a. W. 99. 96 33 kaugensalza .. 1903 dauban. .... 1897781 deer i. S.... iSd g Iichten berg Gem. 1899 4 wegn! 1892333 Ludwigs hafen 0Obuk. 114

do. I8390, 94, 1900, 027 Sn becᷣcᷣ⸗ 1895 Nagdeb. 1891uky 1910 3

do. 1906 unk. 114

do. 1902 unkv. 17 M4

do. Jö, SM S, Mi, 0. Y 6 Mainz 1800 unk. 1910

d 1 1 3 ö

SH ——— 3 *

2.

o Ide. 3 iv. vi, MS J

—— do

——

do. 1906 unk. 11 do. 190 unk. 12 Do. 88, 7, 8 Do. 1964, 1066 3; Marburg.. 1963 M3.

33366

—— ——

Ninden 1896. 1902

6 2 8 E ——ͤQ 8— —— —— * —— 2 V w

C D . . 6 6 6 0 6

Do. 1899, 94 Nd

ü 973 münchen . 16521 do. idob ol ul. iG/—ii. v do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13

335 8

bͤ. 1880, 1888 do. 1899, 1993

Naumburg

Nünden (Dann) 19801 4 Münster .. 1897 31 Naubelm i. 9 1992731

.

Neumůnster 19074 Nürnk. Gl ut. 1,3]

do. i be dau 13/1] do. 1907 unk. 19174

8 —— ——

R w 3 *

—=— Z ——

ö

2 ——

1108

do. l, 93 kv. A6 -98 95 3 do. 1866 i do. 13a Offenbach a. M. 1990 4 hö. os, a o Offenburg ... 1858 do. 1906

2

2

000 S0) od. MG hob bbb Hd Hh bz dd 3d d Gch

1000 99,006

1000 ——

1000 120 50bz o 00OQ - 200 - , 2000 - 200 89.306 50 200 v9 00G 5200 200 93.756 000-200 98, 75bz 5M 200 1000-200 943006 1000-200 99,806 100 200 93,506 100, 30 000-500 00,756

bo - 2001 34,506)

2000 - 200 98,70 2000200 000-200 100,40 00M —= 200 bz, 7ubz 5000 200 92, 70G 500 Mt - 2006 693, 006 o g0Mασ - 2 BI.775G W 00 = 00 Io8 6083 0 0OꝘ - 200 601,006

4 4,00 Do b6C - 200 98, 906 0M. 20M ol. bz . 99, G06, 2000 - 100 68 8) 6 ; 99 10 9

91.196

1000 3. 5006516 7535

Ohl 200 98 806 000 -= 2001.8 8066 ö 91.756 pogo - 100 =

5000 - 10691, 75G 1000 - 200 00,006 ih h Ihe ß n Gch 8000. 100191. 25

h000 -=- 500 8 506 Awo An 192, 0) b000M - 10016056, 20G 5000 - 100 5000 - 1090 04,006 5 00M-—·—10090 -

3000-001092, 006 2000 - 200 51.506

6b = Sh bd. Gch

10090 - 209 1900 u. 00 sod. 0G 10090u. 60M, 00 2000 -= 100 900, 196 ‚. 9), 90bz

2000 = 200 69I, 25 B 2000 - 200 68 50 bz 2000 - 500 66 5000-500 608 756 ; 99, 75 B hM -= 690 9 l, 50 G 2000 —· bH00 L506 ö Ml, 560bz 2000-590 8, 60 bz 2000 - 500 99. 06 2009-500 990, 906 2000-500 91.25 2000-200 91.906 3000 - 200 986. 756 2000 -= 200 91,506 2000 - 200

1000-20 -

ho hb ss sbb Wh hh = bbb Ibb zh och

. 90. 66G 000 - 5600 000 C= 1001100, 09 5000-200 169.0065 . 1060. 006 5000 =- 100193. 2560 200 - 56001 - 2000-500199. 50G

2000-̃ 200912536

000M - 100139 00 h 000 -= 100 99. 008

o gg oꝛ. 0G 5000 - 100 -

000M -= 200 02.406 1000-200 99.906 1000 300 92,506 1066 - 565 59 206 M9, 50G

1000 u. 500 s, IG

98.706

1000 u. 50M, 506

00MM ‚„ 2 M0DOII.506 o0MQMσ—- 200 O0, 10G

5000 200 699, 106 000-200

000 = 200 COO - 100

1060 9006 od = WW bol. 106

b0o00 -=- 200 08. 756 2 00Q—-‚·- 2 OO ι6. 75 2000 - 20 191,606 2000 2 200 91100 2000 - 200 699, 006 000-200 0.406

1000 - 200 01286

2000 = 100 93 000

98,906

00 - 209 5 ι Q; oh · Wc od odd

zoo · od h g

——— r

100.00 b36G

dig end gr vin.

o. l

Remscheid 1900, 18994

8 8 2

8 g 3 ü .

hh =.

r,. x 22 2

—— Q * 2

do. Sa arbrüũcken St. Johann a. S. 92 NI d 1896:

o. ? Schöneberg Gem. 6 31 Sc vwer' i. M ih]

Solingen 1899 uky. 10 1902 ukv. 12

x 2 27

4 —— 2

r = . r . 3

*

1 8 27

do. Stargard i. Pom. 1895 . 1901ukv. 1811

Stettin Lit. . 155i elt. R

do. I906 M unk. 13

do. 2 Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv.

4

2

2

- o- o- Q

r

2 * C R . 3 . 8 8

= Q —— 2 28

3 *

6 2

1895 ulv. 16 1993 uk. 1

—0 —— ——

3 *

= 2 2235

38 K

e konr. 1857. ĩ85] 5 Zerbst ... . I565 ü 5;

J

ib 0 - 1601:

*

Kur⸗ u. Nenm. Komm. Obli .

do. do. 1 Landschaftl. Zentral do. . 160060 - 156 o

rr n n g J . r.

222

do. 99 50 bz B O preußische

Pommersche

1 98 =. 2 = =* Q 23

Posensche S. VU. 4 8 XI .

Imo = 10 10000-10090 00M - 100 10000-1060

C 2

ö ,

iltlandschaft. da

. 1

2

ö

4 ö . m. e , . .. k * x * —— 74 3

1 2221 12212 *

2

Schlesw. ⸗Hlst.

25 ö. SBG Gccr K 3 - D s , , . . . . m . 8

.

Westfälische ...... .

*

ö ibi G

88 8 *

IH. Folge 3] R 3

C C ——— 4 H LLCLBCLCLCLC-

—ᷣ j , 8 8 8 3 —— 2 * —**2227* a

6 . 133

3

7

?

2 n

neulandsch. 3 13

ö,, Pfandbr. NIL X UI 4

gandw. Pfdb. bias XX Uli Kreditbriefe

Bad. Pram. Anl. 18871 1 Braunsch w. W XII. X. v.

bedr S0 NMrr-dose 3 1. Qldenbura. 0 ir- 4.3 16 Sach en · Mein. .-. V.

Uugs burger : Göoͤln · Mind. Vram.· Ant. Pappenbeimer 7 gl. osel!

Anteile u. Obligationen Deutscher Rolanial oesehichaften. 1 loo u. 10M Q

111 wem, a,. ;

. 1.4.10

115. 3 d e. M vx. Stuck (1 -=.

Ostar. Eisb.· G. A (v. Reich m. Mio Zin s u I Nüch gar) a fr. Schldolch

6

ch cher gestellt