1907 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sonntag, und an allen übrigen Tagen der kommenden Woche wiederholt; 6 . von Dienstag und Freitag, an welchen Tagen „Judith“ n Szene geht. .

Das Lessingtheater hat für die nächste Woche folgenden Spielplan aufgestellt: morgen abend, Dienstag und Donnerzztag: Vom andern Ufer; Montag; . Rosmersholm‘; Mittwoch: Der Bund der Jugend“; Freitag: Die Stützen der Geselischaft · Sonn⸗ abend (zum ersten Male): „Klein Eyolf; Sonntagabend: „Klein Evolf'. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen: ‚Rosenmontag“, für nächstfolgenden Sonntag „Die verschwundene Glocke“ angesetzt.

Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) geht morgen nach⸗ mittag sowie am Mittwoch⸗ und Sonnabendabend „Das vierte Gebot“ in Sjene. Morgen abend sowse am Diengztag, Donnerttag und Freitag wird das Lustspiel ‚Reiterattacke gegeben. Montag werden

Die Schmuggler! aufgeführt. Nächsten Sonntag wird Nachmittags Das vierte irt Abends „Götz von Berlichingen“ gespielt.

Das Schillerthegter Charlottenburg bringt morgen und nächsten Sonntagnachmittag ‚Monng Vanna“, morgen abend das Kleistsche Schauspiel „Die Dermannschlacht“, das auch am Montag. Dienstag, Donnerstag und Freitag wiederholt wird. Mittwoch wird

. Rosmerholm?', Sonnabend und nächsten Sonntagabend Reiter attacke wiederholt. Im Bürgersagle des Berlinischen Rathauses wird morgen ein ‚Chamisso Abend“, nächsten Sonntag ein ‚Wagner⸗Abend“ veranstaltet.

Im Friedrich ⸗Wilhelmstädtischen Schauspielbause befindet sich zur Zelt Richard Skowronnekg drelaktiges Schausplel 3Waterkant!' in Vorbereltung. Die Erstaufführung findet am Mittwoch, den 30.8. M. die 4 Wiederholungen am Donnergtag und Sonnabend statt. Morgen wird Oskar Blumenthals und Guftap , dreiaktiges Lustspiel Der blinde Passagler', Montag und ,, obert Operwegs Kadettendrama „Brüderchen“, Dientztag

axim Gorkis „Nachtasyl! aufgeführt. Die naͤchsse Aufführung von Hebbels „Nibelungen findet Sonntag, den 3. November, statt. Am morgigen und nächsten Sonntagnachmittagz wird Max Dreyer Winterschlaf“ gespielt.

Im Thegter des Westens beherrscht die Lehärsche Operette Die lustige Witwe“ nach wie vor den Spielplan. Morgen fowie am nächsten Sonntag wird Nachmittags bei halben Preisen Frühlings luft! aufgeführt.

Um in den Aufführungen der in der Komischen Oper mit so großem Erfolge gegebenen Oper „Tiefland“ nicht behindert zu fein, hat der Direktor Gregor mit Herrn Willt Birrenkoben vom Stadt theater in Hamburg einen Vertrag abgeschlossen, laut welchem sich der Künstler zu einem mehrmaligen Gastspiel an' der Komischen Oper für diese Spieljeit verpflichtet. Herr Birren— koben tritt bereit morgen in der Oper „Tlefland“ auf. In der heutigen Aufführung singt Herr Willt Merkel die Partie des Pedro. = Als nächste Neuheit wird „Die verkaufte Braut“, Oper in drei Akten von Smetang, einstudiert. Die Erstaufführung diefer Oper findet Dienstag, den 5. November, statt.

Der Militärschwank „Die Waffen wieder!“, der im Neuen Theater in der kommenden Woche zum 25. Male wiederholt wird, bleibt auch fernerhin auf dem Spieiplan.

Im Zentraltheater haben die Mitglieder beschlossen, vor⸗ läufig auf Teilung weiter zu spielen. Heute abend und morgen nach⸗ mittag wird die Posse; Robert und Bertram“ aufgeführt. Morgen abend sowie an allen Abenden nächster Woche werden Unsere blauen

Jungens gegeben.

Dr. Thesing: „Erhaltung des Lebens‘; Sonnabend: Professor Dr. Donath. „Die. Gleichstromdyngmomaschlnẽ'.— Im Pörfal Der Sternwarte in der . hält am Freitag Dr. Riftenpart einen Vortrag: „Die verschiedenen Zeiten“.

der Verletzten. Der Kardinal Portanova hat sich heute früh von Reggio nach Ferruzjano begeben. Der Bisch of von Gergee ist ebenfalls nach den am schwersten betroffenen Orten ab. . Sobald die Nachricht von der Zerstörung Ferruz;ian os jn

rancaleone eingetroffen war, i ein Hilfskorps dahin ab. Es fand die Ortschaft beinahe volkständig zerstört, Straßen waren nicht mehr zu finden, aber überall Trümmer. Neun Personen wurden von dem Hilfskorpg gerettet und zahlreiche Leichen geborgen. Eine Kom. sichtbay geworden sind. Auf der Oberfläche selbst pagnie Infanterie kam zu Hilfe und fuhr mit den Ausgrabungen und der grjeugen die Ringe eine feine, dunkle Schattenlinie. Morgen, Bergung der Leichen fort. Man wartet auf Material, um für di Nachmittags 5 Uhr, spricht der Direktor Dr. Archenhold über Die Bevölkerung von Brancaleone und die am meisten geschädigten Flücht. Bewohnbarkeit der Welten, um 7 Uhr über Sternhaufen und Nebel f Hütten ju bauen. Der Minister Lacaba ff dort auf seiner ecke: und am Montag, Abends 9 Uhr, Relse nach Ferruzzano duichgekommen. Der Kriegsminister hat insternisse in unserem Sonnensystem“‘. die Entsendung von weiteren Truppenagbteilungen nach mit Licht und Drehbildern ausgestattet. Kalgbrien mit. Maultleren und anderem Material angeordnet. Die Regierung wird jeden Tag zwanzig Zentner Brot dorthin schicken.

25. Oktober. Aus der von dem Erdbeben heimge suchten Gegend wird weiter gemeldet, daß die Dörfer Pioppo, Chie sa und Zoparto vollständig in Trümmern liegen. Die Hälfte von Brancaleone, einige Haäͤufer von Bovelino, der Turm und mehrere öffentliche Gebäude von Gerace sowie der Turm von Portigliolag sind eingestürjzt. Durch ein auf die Landstraße ge⸗ schleudertes Fel sstück wurden zwei Personen verletzt. In Bianconovo zählt man zwei Tote, acht schwer und sechzehn leichter Verletzte, außerdem werden Verletzungen aus einer Reshe anderer Ortschaften gemeldet. Infolge des wolkenbruch. artigen Regens ist der Verkehr in dem vom Erdbeben heim gesuchten Gebiet sehr schwierig. Der Mini ster Lacava und der Kardinal Portanova, die sich nach Ferrunzano begeben wollten, konnten wegen des Sturmeg und der Ueberschwemmungen nicht an ihr Ziel gelangen. Der Zug, in dem sich der Minister be⸗ fand, mußte sseben Stunden lang halten. In Brancafeone leitet der General Alijerindi di .

New York, 25. Oktober. (W. T. B.) Der Unterricht an der Militärakademie zu Westpoint wurde gestern nachmittag aus Anlaß der Ueberreichung der von Seiner Majestät dem Deutschen Kaifer geschenkten Büsten ausgesetzt. Der deutsche Militärattachs in Wafhington, Major Körner, hielt bei der Uebergabe eine An prache in der er folgendes ausführte: „Seine Majestät der FRasser widmet diese Buͤsten der berühmten Militärgkademie von Westpoint als Ausdruck der hohen e,. und Freundschaft, die er für die amerikanische Armee hegt. Mögen die Buͤsten ein weiteres Band der Sympathie zwischen unseren Armeen knüpfen, die schon durch das deutsche Blut, welches in den Adern der amerikanischen Soldaten fließt, so eng verbunden sind. Der QOberst Scott, der Leiter der Akademie, übernahm alsdann die Büsten, während der General Grant als Vertreter des Kriegssekretärg Taft eine Rede hielt, in der er sagte: „Ich darf die Ueberzeugung zum Ausdruck bringen, daß unser Kriegeministerium die Ehre zu würdigen weiß, die uns durch die Widmung der Büsten zu teil wird; sie werden unseren jungen Kriegern stets ein Ansporn sein'. Der Uebergabe war eine Parade der Kadetten zu Ehren des Majors Körner voran⸗ gegangen.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

A EZä g-

Auf der Treptower Sternwarte wird jetzt mit dem ehen enn, allabendlich der „Saturn gezeigt, dessen Ringe wieder in

. einer zarten, bellen, noch teilweise unterbrochenen nie

über Fluterschelnungen und

Sumtliche Vortrkge find Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitat gering mittel

Gejahlter Preis für 1 Doppeljientner

höchster höchster 606

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnittg⸗ preis

6

London, 25. Oktober (W. T. B.) Lloyds Agency meldet aus Vancouver, daß der Dampfer Empreß of Ching“ (vgl. Nr. 255 d. Bl.) aus gepumpt wird, und daß mit seiner Löschung begonnen worden ist. Die Ladung hat gelitten; die Beschaͤdigungen des Schiffskörpers werden vermutlich nur gering sein.

London, 265. Oktober. (W. T. B. Ein elektrischer Zug der Metropolitan Railway ist heute früh kurz nach 8 Uhr bel dichtem Nebel in einen auf dem Westhampst ea d Bahnhof stehenden Zug hinein gefahren. Es sollen drei Per sonen getötet und mehrere verletzt sein.

St Petersburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Wie die . St. Peterg⸗ burger Telegraphenagenlur aus Tiflis meldet, sind in einer Schlucht an den Ufern des Flusses Ingur im Kreise Sugdidi reiche Lager von Zement, der von guter Beschaffenheit sein soll, und im Kreise Kaladshinsk ergiebige Steinkohlenlager entdeckt worden.

Zwel neue raͤuberische Ueberfälle auf ruffifche Eisen⸗ bahnzüge haben sich ereignet. Aus Kielce wird gemeldet, daß ein Eisenbahnzug, mit dem der Zahlmeister der Eisenbahnverwaltung fuhr, auf der Station Stawkow angegriffen und der Zahl⸗ mel ster verwundet wurde. Die Räuber koppelten die Loko— motive los und fuhren in der Richtung nach Strzemieszyee davon. Der Distriktechef hat mit einem NRilitärkommando“ die VBer= folgung aufgenommen. Die zweite Meldung kommt aus Batum. Von dort wird berichtet, daß in vergangener Nacht eine etwa 40 Mann starke Bande einen Postzug angriff, als er auf einer Ebene zwischen den Stationen Belogorh und Dierouli hielt. Die Räuber warfen den Lokomotivführer von der Lokomotive und be— schossen den Zug. Die miltitärische Bedeckung des Zuges erwiderte das Feuer; der Zugführer wurde getötet, 7 Soldaten sind D erwund et worden. Vier Räuber drangen in den Postwagen und bemäͤchtigten sich der Geldsäcke. Die Höhe der geraubten Summe ist noch nicht festgestellt.

Rom, 25. Oktober.

Durchschnitte⸗ aut Verkaufte 1

Menge Doppeljentner

Verkauft⸗

Oktober Marktort wert

hachster 16.

niedrigster 60.

niedrigster 3

niedrigster

ö

Tag

.

W 21,40 21,90 22 50

2270 25 06 31,665 22 30 36 55 23, 06 35.30 23 60 2236 26 55

22,6) 22,80 23, 50 24,67 24.40

e i zen. 23,60 22,20 23,00

2280

21, 50 22 96 35 26 33 56 33. 56 Is. S6

21,20 2256 35 60 35 36 33, 50 Il, 67 73456 32926

23, 50 22,0 23,00

2360

21,50 23,50 23, 20 23 50 23,30 25,50

22,15 3200 25 50 33, 56 24, 060 Ih, h 35 26 34,35 22 75

21,40 21.70 22, 50

22,60 23.090 21.00 22,00 20, S 22 50 23, 20 23,90 21,60 19A 7h

22, 60 22, 80 22, 90 24,33 23,80

2200 2290 I, 6s gh Go

sternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 23,99 23, 20! 23,60 1

Allenstein. , Sorau N. ⸗X. Iren ; . Krotoschin .. Schneidemühl . Kw Strehlen i. Schl. Schweidnitz . ; Glogau. Liegnig .. Dildesheim . Emden

Mayen

Crefeld 1 Saarlouis. Landshut Augsburg ; Mainz. ö Schwerin i. Mecklb. . St. Avold .

82 .

22,20

(W. T. B.) Der König hat für die Opfer des Erdbebenunglücks in Kalabrien iH 000 Lire gespendet. Der Ministerpräsident erteilte der General⸗ direktion der öffentlichen Gesundheit die Anweifung, nach Reggio jwei Samariterabteilungen, zehn wasserdichte Zelte, unter denen mehrere Hundert Personen Unterkunft finden können, sowie das erforderliche Sanifätsmaterial zu schlcken. Mit Hilfe der von der Regierung entsandten Beamten und Truppen ist eg bereits möglich, nachdrücklich an die Herstellung von Zufluchtsstätten sowie an die. Aufräͤumungsarbeiten in den gefährdelen Häusern zu gehen. Wie der Korrespondent des „Giornale d'Italia“ aus Ferruzzano meldet, sind dort von den Häusern nur Mauerreste übrig geblieben, die jeden Augenblick einzu⸗ stürzen drohen. Dabei herrscht heftiger Regen? und Sturm, der den Schaden und die Gefahr noch vergrößert. Der Üm—⸗ fang der Katastrophe ist noch nicht abzusehen, weltere Truppen⸗ ,, sowie Kleidungsstüͤcke werden dringend erbeten. Ein Telegramm aus Reggio an die ‚Tribuna“ gibt die Zabl der Toten in Ferruzzano auf fünfhundert an, ebenfo groß sei die Zahl

Bepfingen

New York, 25. Oktober. (W. T. B.) Nach einer vom Kapitän des Lloyd dampferg Kaiser Wilhelm der Große hier eingegangenen drahtlosen Depesche ist unterwegs das Steuer- ruder des Schiffes gebrochen, und die Steuerung geschieht mit den Schiffsmaschinen.

Hongkong, 26. Oktober.

19,50 20, 50 20, 00

20, 90 20,00 19,99 20, 60 20,40 21.00 20.50 20,50

20,00 20, 90 21,70 20,80 22, 00 20, 090 21,70 19, 60 21,75 20,20

18,75

19370 18 86 159, 56 19. 36 1556 1956 19.45 2626 36 56 26 06 36 26 18 55

21,20 19,80 21,50 18,93 20,60 19,40

1950 21 6

Allenstein k 5 N.. L. osen.. Lissa i. P. Krotoschin Schneidemühl . . Strehlen i. Schl. Schweidnitz Glogau. Liegnitz. Hildesheim. Emden Maven Crefeld Neuß .. Saarlouis Landshut. Augsburg Bopfingen J Schwerin i. Meckl. . St. Avold . z

e ö

Mannigfaltiges. Berlin, 26. Oktober 190.

Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben straße) wird der neue, sienisch ausgestattete Vortrag „Ueber den Brenner nach Venedig‘ mit Ausnahme von Mittwoch allabendlich wiederholt. Am Mittwoch findet der erste Vortraggabend für den Wissenschaftlichen Verein statt, und zwar wird der Professor Lecher aut 66 über das Thema: Mechanische oder elektrische Naturauffassung?“ ie f, Im Hör saal werden nachstehen de Vorträge gehalten: Montag „Das Chlor und seine Gefährten'; Freitag:

. (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus‘ haben Seeräuber, die sich als Reisende ausgaben, das zwischen Canton und Tsang-chin verkehrende englische Dann f chiff „»Tungfung“ angehalten und die Reisenden eraubt.

. * 2 = 22 * m m wm

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der rofessor Rathgen: Ersten Beilage.)

vorstellung. Der Amerikaseppl. Donnerstag: Verein flir Volksunterhaltung. Der schwarze Domino. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Mignon.

Hermaunschlacht. Ein Drama in 5. Aufjügen von Heinrich von Kleist. Montag, Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht.

Konzerte. Philharmonie. Montag, Abends 74 Uhr:

II. Philharmonisches Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. Solist: Franz von Veesen.

Theater.

Aöonigliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 46. Billettreservesatz. Das Abonnement, die permanenten Reservate sowie die Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Drittes Gastspiel des derrn Enrico Caruso. Lucia von Lammer moor. Oper in 3 Akten von Gastano Donizetti. Text von Salvatore Camerano. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Dahn. (Gdgardo: Herr Enrico Caruso.) Anfang 79 Uhr.

Schauspielhaus. 232. Abonnementzgporstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der letzte

Deutsches Theater. Sonntag: Was ihr wollt. Anfang 75 Uhr.

Montag: Prinz Friedrich von Homburg.

Dienstag: Was ihr wollt.

Mittwoch: Was ihr wollt.

Donnerstag: Romeo und Julia.

Freitag: as ihr wollt.

Sonnabend: Was ihr wollt.

Komische Oper. Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen. Abendz 8 Uhr: Tiefland.

Montag: Hoffmanns Erzählungen.

Dienstag: Tiefland.

Mittwoch: Carmen.

Donnerstag: Tiefland.

Tosca.

1750 15 86 17,56 1766 18 05 18 06 18,56

16, 20 14536 17.30 16. O0 1750

1800

Saal Bechstein. Montag, Abends 8 Uhr:

Liederabend von Bertha von Türckheim. Mit⸗ wirkung: Mary Dickenson (Violineh, Marie Hoffmann (Klavier).

Allenstein ,, Sorau N.. EL.

de 8

15,25

16,38 117 ; 17,00 Krotoschin 18,00

Beethonen Saal. Montag, Abends 8 Uhr: Schneidemühl.

. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumen. thal und Gustav Kadelburg. Regie: Herr Regiffeur Patry Anfang 75 Uhr.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors aver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern⸗ thegters. Nachmittags 3 Uhr (letzte Nachmittags⸗ vorstellung): Bei ermäßigten Preisen: Jägerblut. Volksstück mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Benno Rauchenegger. Musik von Joseph Krägel. Abends 8 Uhr: Almenrausch und Edelweiß. Oberbaprisches Charaktergemälde mit Gefang und Tanz in 5 Akten nach einer Grjählung' von Dr, Hermann von Schmid. Für die Bühne ein— gerichtet von Hans Neuert.

Montag: Opernhaus. 215. Abonnementsvorstellung. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. Madama Butterfly. Japanssche Tragödle in 3 Akten. Nach

„L. Long und D. Belagco von L. Illica und G. Gigeosa, deutsch von A. Brüggemann. Mustk bon Giacomo Puceini. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisffeur Braun⸗ schweig. Anfang 71 Uhr.

Schauspielhauz. 233. Abonnementsvorstellung. Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in 5 Aufjügen bon Shaktespeare. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr. Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors aver Terofal: Drittletztes Gastspiel des Schlier. seer Bauerntheaters. Der Dorfpfarrer. Bauern-; komödie mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Maximilian Schmidt. Anfang 8 Uhr.

Opernhaug. Dienstag: 4. Gastspiel des Herrn Caruso. Aida. Mittwoch: Madama Butterfly. Donnergtag: Der Evangelimann. Freitag: Ma⸗ vama Butterfly. Sonnabend: Lohengrin. An fang J Uhr. (Fräulein Fabry als Gast.) Sonntag: La Traviata.

Schauspielhaus. Dienstag: Die Rabensteinerin. Mittwoch: Der letzte Funke. Donnerstag: Hamlet. Freitag: Viel Lärm um Nichts. Sonnabend: Prinz Friedrich von Homburg. Sonntag, NachmittagGf 35 Ühr: Zum Besten der Genossen⸗ schaft deutscher Bübnenangehöriger. Die Raben⸗

sammerspiele.

Sonntag; Esther. Hierauf: Der Diener zweier Herren. Anfang 8 Uhr.

Montag: Liebelei.

Dienstag: Esther. Hierauf: Der Diener zweier Herren.

Mittwoch: Frühlings Erwachen.

Vonnerstag: Liebelei.

Freitag: Esther. Hierauf: Der Diener zweier Herren.

Sonnabend: Frühlings Erwachen.

Nenes Sthauspielhaus. Sonntag, Abende

8 Uhr: Die große Gemeinde. Montag: Die große Gemeinde. Dienstag: Judith.

Mittwoch: Die große Gemeinde. Donnerstag: Die große Gemeinde. Freitag: Judith.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr:

Male: Stein. Abends 8 Uhr:

Gemeinde.

Zum ersten Die große

Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abende 8 Uhr: Vom andern Ufer. J. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. Auferstehung.

Montag, Abends 7 Uhr: Rosmersholm. Vienstag, Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. J. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. AUuferstehung.

Schillertheater. O. (W allnertheater) Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Das vierte Gebot. Volksstuͤck in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Abendz 8 Ubr: Reiterattacke. Schwank in 3 Auf⸗ zügen von Stobitzer und Fritz Friedmann. Frederich. Montag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Dienttag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke.

Tete z onnabend: Tiefland.

Theater des Westens. Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 31 Ubr: Zu halben Preisen: Frühlingsluft. Abende F ühr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von i LSon und Leo Stein. Musik von Franz

ehar.

Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe.

Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 2345. Sonn—⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Unsere Käte. Abends 8 Ubr: Husarenfieber.

ontag und folgende Tage: Husarenfieber.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Schlafwagen lontrolleur. Abends S Uhr: Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Degvaislisres. Deutsch von Max Schönau. (Baron deg Aubrais: Richard Alexander.)

Montag und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Der Weilchenfresser. Abends 8 Uhr: Ihr

Gechs.· Uhr · Onkel.

, n, und folgende Tage: Ihr Sechs ⸗Uhr⸗ nkel.

Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof

Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Madame X. Abends S Uhr: Fräulein Josette meine Frau.

Montag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Fran.

Theater an der Spree. (öpenicer Str. 68.)

Liederabend von Hermann Gura.

Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr und Abends 79 Uhr: Zwei große außer- ordentliche Galavorstellungen. Nachmittags auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer , In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Die fliegenden Menschen Len Monbarn. Amerikas b ste komische Akrobaten Les 5 Olracs. FEreres Piattiers. Drollatique reres Albanos. Sämtliche Spezialitäten, Clowns und Auguste mit ihren neuesten urkomischen Entrees sowie die best⸗ dressierten Schul, Freiheits· und Spring- pferde. Um 9 Uhr; Eine Fortsetzung der be— rühmtesten und populärsten Pantomime Die luftigen Deidelberger. UH. a.: Ein Fest auf dem Neckar. Etwa 300 Mitwirkende. Zwei Mustkkorps.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Gabriele von Diergardt mit Hrn. Legationgrat, Generalkonsul Gisbert Frhrn. bon Romberg (Haus Morsbroich Sofia).

Gestorben: Hr. Ulrich Friedrich Baron von Brock⸗ dorff (Männedorf). Hr. Major a. D. Louis Ritter und Edler Herr von Berger (Berlin). Hrn. Regierungsrat Wilbelm Frhrn. von Woell⸗ ,, Söhnchen Georg⸗Wolf (Forbach Lothr. ).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗

Bree lau.

Strehlen i. Schl. Schweidnitz . ö Glogau. Liegnitz Emden Mayen Crefeld Neuß... Landshut Augsburg Bopfingen Mainz. Schwerin i.

; Braugerste

Meckl. Allenstein

Thorn. ; Sorau N..

* 8

Schneidemühl . 1 O Strehlen i. Schl. Schweidnitz . = Glogau Liegnitz... ildesheim. Emden Mayen Crefeld Neuß . 3 Saarlouis Landshut Augsburg n. . Schwerin i. Meckl. . St. Avold . ö

1900 177 17.30 13 60 19 06

1960 18. 28 18.46 18 66 19, 10

14. 56 18, 00 16 85 17,46 18,76

1556 16 oo 16.56 13 5

19,40 20,60

16,05 17,20 16.30 17,20 16,40 16,20 17,50 15,80 15,95 16,20 16,80 16,20 16,50 16,90

1800

19,00 19.50 18.82 18.60 18,60

16 do

20, 80

1700 17, 10

185 0

1960 19,70 19,35 19,00

13 560

16 zo 66

e Mark abgerundet mitgeteilt.

15,50 19,00 18,20 19,00 18,90 19,50

19,00 1650 17,00 20,77 20,60 21,060 20,50 17,50

1650 18,00 16.50 16, 80 16,50 18,00 1690 16,30 17,00 17,00 16,70 1720 17,00 18 60 18,00 20.00 20,00 20, 43 19,60 18. 80 20.10 1700

17,00 18,65 15,85 19,00 16,57 19,54

19, 83 20.76

17,56

17.34 16, 42 16,20 17,50

16,00 16,76 17, 160 17, 00 17,50 19,70 19, 76

18,75 18, 64

86 21.40

8. 10. 8. 10. & 16.

18. 10.

1900

Der Durchschnlttgpreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnen,

5 *. 2. 1 4 * 1 . = an 2 ö ; . inen n ö 43 1 Le fe ff gi en n r, m nm n, . nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl. n liegender daß

Berlin, den 215. Oktober 1907.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

steinerin. Abends 71 Uhr: Der letzte Funke. Neues Operntheater. Dienstag: Gastspiel des

Schlierseer Bauerntheaters. Der Herrgott⸗

schnitzer von Ammergau. Mittwoch: Abschieds⸗

Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Monna Vanna. Schauspiel in 3 Auffügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Oppeln · Bronikowgki. Abends 8 Uhr: Die

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Aktienbuditker. Abends 8 Uhr: Telephongeheimnisse.

nta und folgende Tage: Telephongeheim⸗ nisse.

Kalserliches Statlstisches Amt. van der Borght.