I597 39 Uttivg.
4 2 400 099 819 1655 342 309 512 666 391963
4 466 0852
16 1202058 1120799 2 143 227
Aktienkapital Kreditoren
37 Reservefonds. Vorsorgefonds Saldo
mobillen. orräte und Warenbeftände .. Finanzbestãnde
Ts oss J Gewinn · und
Verlustkonto. 8
6, . 119 242 85 zo oh hl hl do z
Warenkonto Fabrikationskonto Forstkonto Niederlagekonto (Paris)
Immohbillenkonto Generalunkostenkonto
18 152 717 221
717 22174 Die beiden ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: I) Baron de Lavalette, 2) Baron Frangois de Ravinel sind wiedergewählt worden. Münzthal⸗St. Louis, den 9. Oktober 1907.
Compagnie des Cristalleries de Si Louis, Aktiengesellschaft. . ppa. J. ;
59738)
Bilanz der Leipziger Spitzenfabrik Barth Co., Aktien⸗Gesellschaft
Aktiva. pro 30. Juni 1902. Vassiva. 4 * S060. 133 600 —
Per Aktienkapitalkonto
1060 Stück Aktien
,, Reservefondskonto J Rückstellungen bis
30. Juni 1900 Reservefondskonto II Rückstellungen bis
30. Juni 19066 .. Spezialreserpefondèkto. Rückstellungen bis
30. Juni 19066 . Delkredere fondskonto Rückstellungen bis
30. Juni 1906 Rückstellungskonto für
Obligationętilgung Rückstellungen bis
3 Dis positions fondskonto
für Arbeiterunter⸗
stützungen Rückstellungen bis
30. Juni 1906 Obligations konto 490 Stück Obligationen
à M 1000, — .. Obligationszinsenkonto nicht eingelßste Zins⸗ scheine Kreditorenkonto ... Interimèe konto Ho / sZinsen auf 3 Monate
von MS 490 000, —. Gewinn und Verlust⸗
konto Reingewinn pro M
1906107 258 941,20 Vortrag aus
190506 1213042
An Grundstückskonto Bestand am 30. Juni 1907 .. Gebãudekonto Bestand am 1. Juli 1905 0
315 000, — Zugang 1906s07 .
1000000
186 179. 26 225 500
doi T d) 7⁊d
Abschrelb 4 3. 100 000
2 c2. 200 10 024, — Extra⸗
abschreibung 2 655, 265 12 6791, 25
ö und Dampfmaschinen⸗ onto Bestand am 1. Juli 1906 (6
12 000, — Zugang 1906507
488 500 — 70 000
40 000
66 198.38 uh fate d T7 reibung 6 ca. IG 0 . 7 ab, 27 00 Extra⸗
abschreibung 4 378,38 12198, 38
Heizungsanlagekonto
Bestand am 1. Juli 1906 12 500, — 1500, —
20 000
Abschreibung ca. 10 0,j9 Wasserleitungganlagekonto Bestand am 1. Juli 1906 4000, — Zugang 190607 312230 7129, 30 Abschreibung 2830 Elektrische Beleuchtungsanlagetto. Bestand am 1. Juli 1906
zo ooo, — Abschreibung 6 15 .. . 3 600, — Ex fra⸗
abschreibung 1 000, — 4000 — Trangsmissionsanlage⸗ ⸗ Treibriemen⸗ und Aufzugkonto Bestand am J. Juli 1906 6000, — Zugang 1906107 13 816. 16 19 d 16, 16 Abschreibung ea. 20 0,0. 381616 Spitzen maschinen konto Bestand am 1. Juli 1906
270 oo, — Zugang 1906607 ..
490 000
350 251 649
6 125
271 0716
16000
32 6415,65 302 645, 65 Abschreibung ca. 10 0½9 30 645,65 272 000 — Inv entarkonto Restand am 1. Juli 1906 12 500, — Zugang 1906107 12 090.74 24 590, 74 Abschreibung ca. 33 0/9 8 590,74 Eisenbahngleiskonto Bestand am 30. Juni 1907 3470,43 Abschreibung ... 3 469, 43 Pferde und Wagenkonto Bestand am 30. Juni 1907 3 563. — Abschreibung . . 3 562, — Werkzeugkonto Bestand am 1. Juli 1906 Zugang 1906j07,
1 3620
Abschreibung
Jacquardmusterkonto
Bestand am 1. Juli 1906 1, —
Zuzang 1906607. ... 8 352.25 8 363,25
Abschreibung 8 352, 25 1
Betriebsmaterlalienkonto
Bestand am 30. Juni 1907...
Material ienkonto
Bestand am 30. Juni 1907...
Garnkonto
Bestand am 30. Juni 1907 ...
Warenkonto
Bestand am 30. Juni 1907...
Kassakonto
Bestand am 30. Juni 1907.
Wechselkonto
Bestand am 30. Juni 1907...
Debitorenkonto
Bestand am 30. Juni 1907...
3300
9 800 138 700 bos 300 7708 68 002
a6 Iso gz Dr s mi Leipzig ⸗Plagwitz, den 30. Juni 1907. Leipziger Spitzen fabrik 4 89 Attien⸗Gesellschaft. Barth. enommener Prüfung der Geschäftebücher der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., . ich, daß vorstehende Bilanz mit den ordentlich geführten Büchern genau
Tr sss i
Nach vor Aktien⸗Gesellschaft, überein stimmt.
Leipzig, den 21. September 1997. 2 Hermann Jungk.
. Rredit. M6
M0. 338 1497
Per Bilanzkonto Gewinnvortrag aus 1905106. Warenkonto Bruttogewinn per 190607.
180 An Handlunggzunkostenkonto allgemeine Unkosten. .. Abschreibungen auf:
Gebäudekonto ea. 20/9 ... do. Getra Dampfkessel⸗
12 130
und Dampf⸗ 693 0722
maschinenkonto ea. 100/00.
do. ö Heizungsanlagekonto ca. 100/09 1 500. — Wasserleitungganlagekonto . 7128,30 Elektrische Beleuchtungsanlage⸗
konto 15 0/0 30
do. k
Transmlssionganlage⸗, Treib⸗ riemen ˖ u. Aufzugkto. ea. 2 0/0 3 3816,16 Spitzenmaschinenkto. ea. 100 / 30 645,65 Werkzeugkonto 39, 20 Jacquardmusterkonto 8 352, 25 Inventarkonto ea. 3335 0/9. . 8 590,74 Eisenbahngleiskonto .... 3 469,43 Pferde ⸗ und Wagenkonto. 3562 Bilanzkonto 1606
Reingewinn pro 190607 . 258 941,20
Vortrag aus 1905/06 12 13042
95 98137
21 06e
705 202771
— ——
os 7 7
Leipzig ˖Plagwitz, den 30. Juni 1907. Leipziger Spitzenfabrik . , Aktien ⸗Gesellschaft. Barth. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäste— büchern der Leipziger Spitzenfabrik Barth C Co., Aktiengesellschaft, genau überein. Leipzig, den 21. September 1907. Hermann Jungk.
Beueler Bank, Aktiengesellschaft, zu Beuel. Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Geschäftejahr (v. 16. 9. 06 — 15. 9. 02). KRilauz. Passiva. 60 J
200 000 - 75 886 79 211 223 20 125350
5 000 18 656 76
59759
MNftiva.
Aktienkapital
Kreditoren
Depositen Vorauserhobener Diskont At zepte
Reingewinn
a
Debitoren
Bankguthaben
Wechselbestand
Mobilar k
Geschäftsanteil bei der Genossenschafts⸗ bank für Rheinpreußen ö
7 ss J Kredit.
512 020265
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
A 9 13 88529 24 37617
A6 9 Verwaltungtkosten: Gehälter, Drucksachen, P Stempel und Porti, Annoncen, Miete ꝛe. Gründungskosten 1 Voraus erhobener Diskont Zinsen und Provisionen V Abschreibungen auf Einrichtung u. Mobilar Reingewinn J
81
1253 50 7260 52 765 92 18 656 76 38 26146 38 251 46 Die in der Generalversammlung vom 23. Oktober er. festgesetzte Dividende von G oν gelangt von heute ab an unserer Ktasse zur Auszahlung. . Nach dem weiteren Beschlusse der Generalversammlung soll das Grundkapital der Bank durch Ausgabe von 300 neuen Aktien zu je M 1000, — auf 500 000, — erhöht werden. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Auf den Beijug der neuen Aktien haben die bisherigen Aktionäre das Vor— zugsrecht, entsprechend ihrem Anteil am Grundkapital. Das Bezugsrecht ift längstens bis zum 15. November dss. Irs. durch Vollziehung von 2 Zeichnungsscheinen auszuüben. Zeichnungen werden von heute ab an der Kasse der Bank entgegengenommen. Beuel, den 24. Ottober 1907. Der Vorstand.
Becker. Henry. Liquidationseröffnunasbilanz ver 27. April 1906.
Sho 0006 - 1) Aktienkapitaltonto: 2 880 Stammaktien... 15 914 23 Vorzugsaktien. 212) Kreditoren . Do T] 7 Berlin, den 27. April 1905.
Dampfstraßenbahn zwischen Großlichterfelde (Anh. Bahnhoß) Seehof⸗Teltow⸗Stahnsdorf (Klein⸗Machnow) i. Lig.
Hinze. Schluß bilanz und Bilanz für das Geschäftejahr . April 1906 07.
MNkftiva. Vassiva. 1) Guthaben Bankhaus .... 2) Effektenkonto
46 31 ooo, — 3) Liquidator sbilanzkonto ..
194 007. — 225 000 - 643791 * o8 126 Dod Toi 7
—
Vassi va.
M fktiva.
1) Guthaben Bankhaus .... 2) Liquidationsbilanzkonto ....
Aktienkapitalkonto: Stammattien 31 000, — Vorzugsaktien. 194 000, —
.
190 896 3 34 163 83 228 0
225 00 -
568125 Berlin. den 1. Juli 1907.
Dampfstraßenbahn zwischen Großlichterfelde (Anh. Bahnhof) Seehof / Keltam · Etahug dar (Klein⸗Machnow) 1. Lia.
n ze.
.
60045
Crusauer Kupfer⸗ K Messingfabrik A.⸗G. Kupfermühle bei Flensburg,
Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 11. November 1907, Nachmittags 27 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg, Zimmer 22. Nachtrag zur Tagesordnung: Anträge Lotz: Antrag . Ich beantrage, den Aufsichtzrate⸗· und Kommissionsantrag unter Auftechtem haltung seiner übrigen Bestimmungen dahin zu ändern: I) daß für die Einzablung der Æ 400, — ein Aktiengenußschein von M 409, — gegeben win, der im Falle einer etwaigen Liquidation und was Vorzugsdividende und Dividende betrifft, genau die . Rechte wie die ju schaffenden Vorzugsaktien hat und somit, vom Stimmrecht abgesehen, den orzugsaltien vollständig gleichgestellt ist. m Falle einer etwaigen Liquidation erhalten demgemä zunächst Genußscheine und Vor uggaktien im gleichen Range den Nominalbetrag, dann die Stammaktien den Nominalbetrag, der Rest wird gleichmäßig auf Genußscheine, Vorzugs⸗ und Stammaktien nach den Nominalbeträgen verteilt. Desgleichen erhalten vom Reingewinne zunächst Genußscheine und Vorzugsaklien leichmäßig die kumulat ve Vorzugadipidende bis zu Hos, Ter Rest wird auf Genußscheine, Vorjugs. und tammaktien gleichmäßig verteilt, 2) daß die ju fassenden Beschlüsse nur dann als aufgehoben betrachtet werden, falls nicht mindestens M z0o0 000, — (stast S6 40 060, — wie beantragt) gezeichnet sind und nach Ansicht des Aufsichtsrats s. Zt. die gezeichnete Summe unter A 300 000, — nach Sachlage nicht genügend ist, um dat Geschäft fortzuführen. Im Falle rer Ablehnung vorstehenden Antrages beantrage ich:
AUntrag II. 1) Zwecks Beseitigung der Unterbllanz und Dotierung von Resempt= und Dispositiongfonds Zusammenlegung aller Aktien im Verhältnitz wie 5: 4, oder in einem anderen von der Generalversammlung zu beschließenden Verhältnis. ö
27) Diejenigen neuen Aktien, auf die eine Zujahlung von S 400, —, gerechnet per alte Aftit, eleistet wird, werden ju Vorzugsaktien mit den Vorsugs rechten, wie im Aussichtsrattszantrag, vorgeschlogen. ür die Æ 400, — sst nach näherer Beschlußfassung der Generalversammlung entweder der Nominalbenag
der Vorzugsaktien zu erhöhen oder eine hypothekarisch sichergestellte Obligation zu gewähren. ; (ge;) Eduard Lotz.
Hamburg, den 21. Oktober 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
dnetem Nummernverzeichnis
n 256.
4 r,, ,
2. Aufgebote,
3. Unfall, und Invaliditäts. 34. Versicherung. (. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. Oktober
8. Niederlassung ꝛc. von d 9. Bankaugweise.
10. Verschledene Bekanntmachungen.
1907.
tganwälten.
g. Zommsgandit geselsschaften auf Aktien und Atti 1 . Frwerhg. und , engesellsa. e
. Kommanditgesellschaften uf Aktien u. Aktiengesellsch.
born . . Lctienbrauerei Sagrlauis in Sanrlonis.
Wir gestatten uns, die Herren Aktionäre unserer Hesellschaft zu der am Samstag, den 30. No- penber er. Nachmittags 8 Uhr, im Café Buden; herselbst stattfindenden X. orden lichen Geueral⸗ versammlung erge benst einzuladen.
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Ver⸗ sustkontos für das Geschäftsjahr 1906107 und des gemäß § 28 des Statuts vom Vorstand und Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts, Ge— nehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Y Bericht der Revisoren über die Geschäftsführung und Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres.
Y Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Ge=
schäfts führung und Bilanz des Geschäftsjahres 1907/08.
Die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto pro 190607 liegen gemäß 8 25 des Statuts vom November er. ab im Gesellschaftsbureau zur sinsicht der Herren Aktlonäre auf. ;
Wegen Zutritt zur Generalversammlung verweisen pr auf 5 21 unseres Statuts mit dem Bemerken, ns die Aktien bei unserer Gesellschaftskasse oder k dem Bankhause P. Meguin in Saarlouis zu ewonieren sind.
Saarlouis, den 25. Oktober 1907.
Der Vorstand. Oskar Tobias.
sizos
srölthaler Eisenbahn Aktiengesellschast. U
Die ordentliche General versammlung der Aktionäre nserer Gesellschaft vom 31. Mai 1907 hat folgendes beschlossen:
I Das Grundkapital der Gesellschaft wird von om. Æ 3 498 000, — auf nom. ÆK 3013 200, — durch herabgesetzt, daß die nom. Æ 1938000, — alten Stamm ⸗) Aktien ju nom. ÆK 1453 200, — sussammengelest werden.
2) Die Zusammenlegung ist in der Weise auszu⸗ ihren, daß die (alten Stamm !) Aktien eingefordert ind vernichtet werden und daß dagegen der Einreicher bon je nom. S 4800, — (alten Stamm-) Aktien drei neu ausgefertigte Aktien im Nennbetrag von je 1200, — und ein Aktionär auf Grund seines der hesellschaft gemachten Anerbietens für nom. M 3600, —
alte Stamm⸗) Aktien zwei neu ausgefertigte Aktien
m Nennbetrag von je M 1200, — erhält.
3) Die Vorzugsaktien und die (alten Stamm) Iktien werden einander dergestalt gleichgestellt, daß dom 1. Januar 1907 ab alle Aktien an dem zu ver⸗ kellenden Gewinn und Liquidationgerlös gleichen Inteil im Verhältnis ihres Nennbetrags haben.
4) Die Urkunden über die bisherigen Vorzugsaktien werden durch neue nach dem Muster der übrigen Iltien auggefertigte Stücke ersetzt. Die Verzugs tien sind zu diesem Zweck nach näherer Bestim⸗ nung des Vorstands a,, . einzureichen.
Wir fordern daher die Inhaber der (alten stamm⸗) Aktien unserer Gesellschaft daiu auf, tre Aktien zur Zusammenlegung gemäß dem Generalversammlungabeschluß oben 1 2 einzureichen und die darauf entfallenden neu ausgefertigten Aktien Empfang ju nebmen, oder die eingereichten Aktien, weit sie die zum Ersatz durch neu ausgefertigte Iktien erforderliche Zahl nicht erreschen, der Gesell⸗ shaft zur Verwertung für ihre Rechnung zur Ver— igung zu stellen.
Die Vorzugsaktiouäre fordern wir dazu auf, bre Aktien zum Umtausch in neu ausgefertigte Iltienurkunden gleichen Nennbetrags einzureichen.
Die Einreichung der (alten Stamm.) Aktien und der Vorzugzaktien nebst den Dividendenscheinen für d07 ff, und den Erneuerungsscheinen bat in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1907
einschließlich bel einer der folgenden Stellen während der üblichen deschäftsstunden zu gescheben:
in 186 bel dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
ie.
in Berlin' bei der Direction der Discouto⸗
Gesellschaft.
in Hennef bel der Gesellschaftskasse.
Die Aktien beider Gattungen 1. gesondert mit Inmeldebogen und nach der Nummernfolge ge⸗ einzureichen. Vle lughändigung der neuen Aktienurkunden geschieht ug um Zug.
(Alte Stamm⸗) Aktien, die nicht bis jum 31. De- ember 1907 eingereicht oder der Gesellschaft jur Verwertung für Rechnung der Betelligten jur Ver— üigung gestellt werden, werden gemäß. § 200 des Fandeltzgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Pie an Stelle der für kraftlog erklärten Stammaktien autzugebenden neuen Aktien werden für Re nf der Betelligten zemäß 5 250 Absagß 3 des Handel ggesetzbuchs ver a, der Erlöz wird zur Verfügung der Hetelllgten gehalten.
Dle Vorzugtaktlen hören mit dem Ablauf der für hren Umtausch bestimmten Frist auf, an den Bhrsen leserbar zu sein.
Anmelbehogen und Nummernherzelchnig sind bei den Umtauschstellen zu erhalten.
Hennes a. b. Gieg, den 24. September 1907.
Brölthaler Elsenbahn⸗Artiengesellschast.
Vie Direktion.
NMajura. Wilhelmy.
69745
Vermögen.
Grundstũcke
Gebäude ab: Abschreibung
Maschinen Zugang
Werkseuge und Geräte
Mobiliar
Gag und Wasserleitungen
Bahngleise
Pferde und Wagen
Feuerversicherung
Kasse
Materialvorrãte
Nutz hol zvorrãte
Halbfertige Erzeugnisse
1 ab: Verkaufte Wertpapiere . M 342 800, —
Abschreibung ;
Aktien⸗Gesellschaft fü
106 859
r Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
Rechnungsabschluß am 209. Juni 19907.
781 377
364 5772
Außenstände: a. Bankguthaben b. Schuldner
208 34469 1623 015 2
e
16 hh0 000
400 000
106 869
16 10 10 16 10
4481
92 546 0⸗
11619167 S2 5 2659 3
Görlitz, den 26. September 1907.
Der Aufsichtsrat. E. Lüders.
Merlust.
Feuerversicherung Abgaben und Steuern Gebãudeunterhaltung Krankenkassenbeiträge Unfall versicherungsbeiträͤge . Invaliditätg⸗ und Altersversicherungsbeiträge Handlungsunkosten Abschreibungen: Gebäude
Gewinn⸗ und Verlustrechmung am 30.
Mn
24188 19772
210 452
Görlitz, den 26. September 1907.
Der Aussichisrat.
E.
Lüders.
815 a .
4265 800 —
5 714 828
30 848 68 55 918 40 38 49491 59 16 12 86651 57
132587617
Aktienkapital Schulden: Gläubiger , . Rãcklage Rücklage für schwebende Verbindlichkeiten. ... Zugang für 1905106 Räcklage für Gewinnanteilergänzungen Räcklage für Unterstützungen Zugang für 190506 .. Zinsen und Zuwendungen nach Abzug der ge⸗ zahlten Ruhegehälter unb Unterstützungen Rücklage für Neubeschaff ungen . 493,74 Zugang für 1905.06 200 900. — Abgang Rücklage für außerordentliche Zwecke.. Gewinnanteile: Noch nicht abgehobene Gewinnanteile für 1902/05 bis 1905 06 Uebertrag aus 1905306 Reingewinn aus 1906/07
75
Der Vorsfland. Schittke. Geyer. Juni 11907.
** Vortrag aus 1905106 Zinsen Gewinnanteile:
Für verfallenen Gewinnanteil Betrlebsũberschuß
Der Vorstand. Schitt ke. Geyer.
200 257 61
Verbinblichkeiten.
*
865 za9 2
35 559 30
626 048 37 50 O00 —
26 49913
200 49374
4. 2142 soo =
3
995 125 60 428 520
125 600 —
360 000 —
702 547 50
236 13 100 000 —
59746 Ahtien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn-Material zu Görlitz.
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr
1906s 1907 ist von der heutigen Generalversamm⸗ lung auf
20 ½ (zwanzig Prozent) festgesetzt worden und kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 3 Reihe V mit 120 M½ für die Aktie bei der Commerz ⸗ Disconto Ban, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, dem Bankhause Georg Fromberg Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit -⸗Anstalt (Ubteilung Dresden), Dresden, der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden, der Commandite des Schlesischen Bank- Vereins. Görlitz. und bei unserer Gesellschaflskasse in Görlitz erhoben werden. Görlitz, den 24. Oktober 1907. Der Worstand. Schittke. Geyer.
Co.,
60073 Axtien ⸗Gesellschast der Löhnberger Mühle zu Uiederlahnstein.
in der auf den 22. Oktober 1907 ein—⸗ berufenen außerordentlichen Generalversammlung wegen vorgekommener Versehen nicht verbandelt werden konnte, laden wir unsere Aktionäre hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Samstag, den 30. November er., Nachm. 2 Uhr, Im Lokal der Gesellschaft Er— holung hierselbst ein. Tagesordnung: 5 1) Beschlußfassung über die Aenderung der Gesell⸗ schaftzsatzun gen. Die Aenderungen beziehen sich neben allgemelner Aenderung der Form auf solgende Punkte; Bestellung des Vorstands, Befugntsse desselben, Zahl der Mitglieder des . Befugnisse und Bezüge desselben, Forin der Einladung zur Generalversammlung, Finterlegung. der Aktien zur Generalversamm. lung und Stimmrecht der Aktionäre in der Generalversammlung, Frist zur Ginreichung der Bilanz an den Aufsichtsrat. Verteilung des Meingewinns, WÄlldung der Rücklegen und Auf⸗ lösung der Gesellschaft. 2) Mah von Mitgliedern des Aufsichts ratz. Stimmberechtlgt in der Generalversammlung sind dlejenigen Akilonäre, welche entweder ihre Aktien oder elnen lhre Nummern enthaltenden Depotschein der Reichsbank oder eineg deutschen Notars späte— stend am n. November er. beim Vorstaude oder bei der Deutschen Verelnsbank iu Frank- surt a. M. oder bei der Siegener Bau für andel und Gemwerbe in Giegen e g, und ch darüber durch die ihnen auggestellte Clntrttts. karte in der Generalversammlung augwelsen. Giegen, den 29. Oktober 1907. Der Uussichts rat.
Nachdem
60055
per Aktie
Crusauer Kupfer- K Messingfabrik A.-G. Kupfermühle bei Flensburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 11. November 1907.
Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg
Antrag der Herren C. Bromberg, Adolf Glüenstein und G. Wenn der Antrag des Aufsichtsrats und der Kommission auf die erforderliche Mehrheit finden sollte, aufnahme des Antrags des Aufsichtsrats für die außerordentliche Generalversammlung dom 1907 3009 — S 300, — Falls innerhalb der abgestempelt bezw. M 300 099 eingezahlt worden sind, gilt der Beschluß als au Beträge werden zurückerstattet.
In diesem Falle ist zur Fassung weitere lung anzuberaumen.
nicht
(gez.) Dambarg, Der
*31r
Zimmer 22. Zweiter Nachtrag zur Tagesordnung:
beantragen die
Zuzahlung per Aktie zu beschließen.
feftzusetzenden Frist nicht mindestens 6 1 000000
Er Mes lüsse rwe nene 1 — * IU Ie did dl
C. Bromberg gej.) Adolf Glüenstein. C. A. den 25. O Aufsichtsrat.
A. Grimm Zuzahlung von 00 die Unterzeichneten,
Aktien
6er B n r 8 ö gehoben, und die
Srimm.
Der Vorstand.
inter
r — 28. September
zur
— „S0 400, —
Vieder⸗ ltber
Nachjahlung
2 gezahlten
iußerordentliche GSeneralversamm⸗
597721
Attiva.
b.
M Fe
W At
W
1) An Grundstücke
gewerbliche
Wohnhäuser Lothringen und Frankreich Werkanlagen in Burbach:
a. Grundstücke, Koks⸗ u. Hoch Stahlwerke, werke, Gießerei, Werkstätten,
öfen,
Wohn⸗ und
sowie sonstige Anlagen
Betriebs⸗
materialien.
Erzkonzessionen,
Bilanz am B11. Juli 1907.
er Aktienkapital Allgemeine Reserve
Anlagen und Spezialreserden
in Luxemburg,
Kreditoren Walz⸗
D nö
Gewinn ⸗
Bureaugebäude inf S go 7 . 151 662, 1
551 139.49 7 682 802 26
Dochofe nanlage in Esch a. d. Elz Rohmaterlalien 0
agazinmate- riallen
rtigfabrikate ; ebitoren .. Kassenbestand
und Bank. guthaben
echselbestand tien von Erz⸗ konzesstonen ertpapiere
546 575 69 ðb0 Zo, 03
362 781,29 390 956,04 8 291 964,49
3 292 733,1? 106 236,39 1670211, 02
233 Job,. -= 16 207 7207
—
Vebet.
An Abschreibungen, gewöhnliche und außergewöhnliche ? JZuweisung an die Reingewlun .
29 6651 001 62
Reserve für den Vors Reserve für Steuern
Unerhobene Dividende Verl
istkonto
Geminn. und Verlustkonta aum 2d ul 122.
86
Geschastojabt Grzlelter Gewinn im ahr 1806 - 1907
2 880 72 o . . . .
6 768 223 34
Arbeiter.
Bur bacherhütie, den 19. Oktober 90.
Der Generaldirektor: G. Wel dor ff.
Per Gewinnvortrag aug dem vorigen
deschãsts.
Luxemburger Bergwerks⸗ K Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗ Gesellschaft Burbacherhütte bei Saarbrücken.
Va ssiva.
ichtgsonds 0 0b,
5650 738 92
5 864
3528 261 32
I
28 651 001162
Kredit.
8
6
8 20 18062 Z os Ag za