1907 / 256 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Memming em. Bekannt . . waer rg e Tate f fs liz s nil ef ssellchnftrettua ist am 16. Ottobet lz. EIn, mex 1x. löse] 1 Praunheim, geb nde , vorken. . eim r. 6 wurde heute eingetragen sschäftsführer ift der Buchdrucker Jakob Bräutigam . ö. , , ist zu der Fir na Mol eingetragen . Salinger Schivelb ö 2 Rhein sr. *. Lühg, Gesellschaft mit be— chivelbein, den 15. Oktober 1907. . n nn t e e . 9 e

die unter der Firma „Bayerische Handelsbank in Fila le Mindelheim tn hn. neh ul he mn arm diehein , 6 n , ,, , earn, ,, e, n eugesellschat mit dem Sie der selschaffer Jalob? net der Sr. An, Stelle des ausgetretenen Vorst Schwarnenberg, Sachsen z ö err n I ö 2 hauptniederse ff fe wl r en. ni fe, M sft? er Jakob Bräutigam von hier in die Gesell. Gutsbesitzers Hang h ir ftg de h ltalede A ,, , Ind D t ll N 5 d 8 l St t i ,,,, ae zum Deutschen Neichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, . enghmigten Statuten halbfertlgen Waren im Kent uzzls Kuls ju Gallin wiederum in den Vorstand betz ist heute eingetragen worden: d ; wurden unterm. 4. Juni 1565 als Gefeilschaffßvertrag Ferner ehh nm merle bol lo 9o0 . gewahlt I. . Die Fi ,, Berl S den 26. Oktoh . lung fh e i efghen. erlin, Sonnabend, den 26. Oktober erklärt. Der Gesellschaftgzvertrag ist geändert . ichungen der Ger l he ffn . . . . rn n, ,,, 34 . Der J = 3 ssenschaftz . ö 2 Sch Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Enklrff i die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der 5.

Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21. Mal Reich sanzeiger erfolgen. Plauen, Vogtl. löooßs] Schwedt Sandelsrenist en wet. Handelsregister A Nr. 91. 69g , 1 9 1 2 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 26h)

1871, 26. Juni 1871, 19. April 1881, 31. Mar Mül 1884, 51. März 1555, 15. Peätz 159 n . heim am Rhein, den 21. Oktober 1907. In das Handelsregister ist heute einget Königlichen im dae l jt Rauf Fier drr nt. gien get herne, Pi der i zit.. ; ie lima Rich. Biühimaun a. Ei der finn F; Kincenin, eh ein S. X ist. als Inhaberin die Frau Schuß mache Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M tzö 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

kapitalgerhö ö J , r e, ,, . zember ) rundkapitaler Neu eingetragene Firmen. . auf dem die Fi er Emilie Wincenty, geb 1901, 24. März ö. e, ehen, 36h J, äus n,, 3. München. betreffenden Blatt n e r ne , getragen worden. y, geborene Manteuffef, in ee , Lie. Das Grund ta iat herr ö ier. , ,,, ilchhändler in . gut e seden; Bertha Helene Ida verehei. Schwedt, 6. 21. Oktober 1907. lde ßregist 238 X alten, n. (dreiunddresßig Millionen neun. ben rn. „Brot und Viktualienhandlung, n, geb. Krüger, in Plauen ist Inßaberin; sie nigliches Amtsgericht. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichscinzeigers und Königlich Preußischen t heträ ; 8

e erh gr ech nr, stebenhundertvlerehn He el goiedem 1 ,. ö im Betriebe des Geschäftz be. Schweidnitaæ.— öh Staatsanzeigers, sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

gt I ahn, g neren fn find artikel . Metalle . 6 es . . n . e n , n, es n , , Abt. A ist heute bei en d schl. ifer ju W flerg. Off ne Hand 1zces i . 1 seit Paul , d selbst. . Angegebener Ge. Josef Schwarzer, bestellt das blah te ann, n,

ĩ z ͤ e, cz Firma P. Riebartsch in Schweldniz Handelsregiser. 15 enn är J ier , n ln . Wrumhsf er ef ät; ö ö e, Wächtersbach, den 8. Oktober 1907. 4) auf Blatt 1090: Die Firma Louis Heidrich Breslau. in Zittau. Inhaber ist der Bergwerks, und Tlef⸗— Breslau, 22. Oktober 1907.

A. die Gesch welche die Gesellschaft auf Grund W ö Flak bein il. eld rns Fecher, Können, Fel säicbennn in anen, gründen andezmnge auf g; ice! . . I . . ! seit ihrer Gründung (Hankabtei lng), teilweise durch gen 3 i. ischen Bezarfsartikeln und . dem bie Firma dan Paul Schmidt in , . Stuitt art lo 2c gros, Waltherstr. 340. en, Zwelgnieherlafsung, der in Cibenftock Beirlebe des Geschäftg begründeten Horbent gh . . * Amtsgericht Stuttgart Stadt 6 . . bauunternehmer Ernst Louis Dit Heidrich d Königliches Amtsgericht ; Stadt. . ; auunternehmer Ernst Loni omar Heidrich da⸗ nigliches Amtègericht. Wan nlehen, Rex. Magde. 53921] seibst. An gegebener Geschästesweig: Tlefbauunter n untnom. , S00ꝛol

ihre Bodenkreditanstalt, feit 1851 (Hypothek ; en ˖⸗ ) Michael Werling. Sitz: München. Ine unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder. Schulden ist bel dem Erwerbe des Geschästg dun In das Handel register ist heute eingetragen worden: . Abteilung für Einzelfitmen: In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 nehmungen; J j 6 er sch t 1 ) n unser Genossenschaftsregister ist heute zur

U er ĩ . ö il T * ; I i t 3 zei n t 9 2 ni ; i e ö 1 ö d 3 8 zla J z ĩ ( ĩ m C 6 I l h s f Stolle n 3 d F ria W elm h er in 1 9 2 d g rn, Mo kerei enossenschaft Tarnom ing tragen:

richtete „9agerhaus der bayerischen Handels bank

ei 188] aut. Gasthof „Zum Soller ke vor ,,, . nat ge h . hee n ö. . anchen. Inhaber: Plauen, den n e e 6. . n, . . ; welche die Geseñschaft nach Maßgabe de . Josef Benz, Cafetier ünchen, Caf Teopold Das Königliche Amtsgericht nigliches Amtsgericht. In das Geschäft ist August Dehler, Kaufmann, hier, fabrik zu Langenweddingen heute eingetragen: jn Zittau = Zwelgnicherlassung des in Rieugers. 1 r thekenbankgesetzes zu betreiben berechtigt ist eiter Leopoldstr. Hoa. 9 ! ; Stargard, Pomm. sõgg A6 Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen bor unter . Firm] , ,. en,. Mit dem 12. Oktober 1907 ist der frühere Gutg⸗ ist die Gesellschaft berechtigt, alle Bank . ) Anton Hecker. Sitz: München. Inhaber: Rastatt. Handelsregistereintrag. 9969 In unser H.-R. B ist bei Nr. 11 „6 Bol in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Franz Vorrtyer sen. ist der Gutsbesttzer Franz chäfts = 3 e fr der anf Walter Gott besitzer Gustav Schwartz zu Grünenhagen aus dem , . zu betreiben, und gehören ,. . . . in München, Gaf⸗ line, ö , Abt. A Band 1 wurde i, . Induftrie, Der rita an e l Zu der Firma i, , und k ann in Langenweddingen als Vorstandtz . n . Vi, n n tft d. . ia , . und 2

rkungskreife ingbesondere ! I der Rau erzogspitalstr. 13. ; 3. 35 Firma C. W. Gerspach, Rastatt gar „eingetragen: Das stellvertretende M. Eyp ot hekentzzurau Grust Thierer in Stuttgart: mitglied bestellt. . gegebener Geschäftöz vel: Mechlinif Beben; Schwartz zu Grünenhagen in den Vorstand ein⸗ k und die Belehnung von , , . 0 3 Willer. Sitz: München. Inhaber: Di ed er ge, . , Paul Rümelin ist aus dem ien, Der Wortlaut der Firma tst geändert in: Ernst Wanzleben. den 18. i . 1997. 6 5 ö. . r ort 9. . 1 e 9 . ,,, 2 ö. , . 8 . in ge Verleger ö fh erer gon f, nun gi fe n tir e fert , 14 . ö i. Pomm. . 19. Oktob ö Firma Frank * Schmelker in Stutt n n ,,,. Zittau ist erloschen; m 5

ü emünztem Zustande und die Ge⸗ / =. rmiet-⸗ un erkaufs⸗ elm Gerspa ö 19. ober 1907. n. . 7 . * 39 Weimar. 699921 7) auf Blatt 10665: Die Firma Oberlaufitzer . ; , ,,,, , , , frre ee ern,, e , mr , ,,,, , , ö . . ö I ffn auf . Zofsef Wiayer, Hauptnied erlage der kal Tierhygienischen Institut in Freiburg 668 en hen; , ridatters und Bergwerkabesitze t hier, übergegangen. Firma E. Mener C Co. zu Weimar heute ein⸗ . 63 , n, k ae, g.. 8 *. des biesigen , . und Einkassterungsgeschäft, das er en g, 8 sbürftenfabrik. Dionys Pruckuer. hi 9 . n,. in Nastatt, Robert Gers ach Nr. ute 7 B . in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver . nn e ist der Kaufmann Wilhelm en r e Eco. w Ver n . h . Gewährung laufender Rechnungen, wobei die er Wen. . Fau mann Josef Mayer in erm nnn in Rastatt, Paula Gerszpach, ledig in sauger, Gesellschaft mlt k bindlicht tien ö 1 Jahabers sind auf die Loßniz' Ferdinand Hoffmann in Weimar. nach Ruflösung der Gesellschaft erloschen; schränkter Daftpflicht in Göppersdorf betr, ist e. 5 Rechnungen ihre Dis positionen pia mn, Handlung mit Bürstenwaren, Marien⸗ Vem Kaufmann Adol ; in. Stettin. Gegenstand den n 6 neue . nicht übergegangen, ö Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 9) auf Blatt 10667: Die Firma Bruno Weise heute eingetragen worden:

ö . h,. tzeffen können (Scheckherkehr); Yz Georg R Prokura erteilt olf Gerspach in Rastatt ist trieb von Vakuumstaubsaugergy . 3 She enn enn r n, ö begründen forbern er m Heri nd tenen n, ‚eeneenledslafste, der irma Srimo ,, 39 1 oßitengeschaft soweit dieses nicht durch hader: 9 , nn, wi. München. In Rastatt, d 122 Ok kapital: 20 000 M Der Ge n 46 6 n,. 8m ,,. ha auf dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Weise in Alteibau, ist erloschen; nehmens betr. wird zwischen die Worte deren“

esetz oder Verordnungen behindert ist, wobei die Bank Georg Roßmann, Kunsthändler in München den *. Sttober 1907, am 16. Oktober 1907 festgestellt git die Witwe des seitherigen Inhabers, Sofie Frank, Wilhelm Louis Ferdinand Hoffmann in Weimar 10) auf Blatt 10564, betr. die Firma Emil und „Vermietung“ eingeschaltet tunlichst Preis.

,, elder verzinsliche oder unver⸗ n , Amalienstraße 6. 946 Amts gericht. Kaufmann Curt ö et; 3 65 ,, ausgeschlossen. k Mönch Nachf. in Zittau: Der Ziegeleibesitzer werten; ferner wird diesem 5 2 folgender Absatz nn . 3 . auf den Namen oder an die Order h R ,, . ,, Firmen. Br. Hafner. machungen der Gesellschaft nur k Weimar, den 18. tober 1907. August Otto Hänsel in Olbersdorf ist ausgeschieden. hinzugefügt; 36.

; gers lautende Kassascheine in Beträgen von schranti⸗ ö o, Gesellschaft mit be Regensburg. Bekanntmachu Deuischen Reichsauzeiger 1 8 ; . g⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Inhaber ist der Fabrikant Ernst Otto Müller in Der Verkauf bebauter und unbebauter Grundstücke , . * , g. Mark Reichswährung Fr ens; N Durch Eintragung in das ,,, 66 Stettin, jz? ite be ie, ,, . a . h9o9z) Iittau, an den der bisherige Inhaber das Handels seitens der GSehossenschaft ist, solange sie mit einer von uniehen fir SGiet ben nnn nde ren en, der Gesellschaftspertra ö sichtũ̃ tober o wůrde Die Gefellschaster Kader Wols. Georg Lichel und Königl. Amtsgericht. Abt. 5. II. Abtellung für Gesellschaftefirmen: In das hiesige Handelsregister Abt. A Band Ji d , , , m und andere Verei . ent inden, Korporationen über den Gegenstand ö 8 ! d, , Bestimmung Johann Jeuner find aus der offenen Handelsgesell. Stettin ö Die Firma Wiltelm Dehler Sitz in Stutt⸗ Ne. 231 ist heute bei rer Firma Bosse C sährung derselben veräußert bt. Der nen Inhahßer nurgmit Senehmigung de ägterfg släffig. sen, n ee, ,, . Anlehen für industrielle letzterer ist nunmch db nternehmens abgeändert; schaft „Äämtslaber Vereinigung Re dae In un d ̃ oeh t. Sffene Handel sgeselschaft fat Ott 1907. Schubert, vorim. Mar Pusch gJlachs. in Meimar ka tet aich är diz em Hetrizbs dess Gesch , is Burgstäbt. amn , tee n', Veil dae Ha hg. urin n ferngt die der n nn, , e eh. und der Verlag Krebs, Meyer * Eng.“ in i nn,, . a w ö. . i, Lt fr ic i Win w auf, . in etrahe n morden: ; . n hi ö. gh ö n e fehr döner.

teil ie en Anlehengge 3 = ö : : = n. er t ö Desel later; nn , . nn, Augu 9 . ĩ . des bis z ĩ ̃ ie bi ö. 39a Srůndung ndustrlelen der ö 96 Dayerische Gummsmag kenfabrit Mn . , . e el sschuftg ist Fritz Zeuner, getragen: Inhaber der 36 if ern, . Dehler, Kaufmann, beide hier. S. Einzelfirmen⸗ Der Apotheker und Chemiker Paul Otto Bosse . , ,, . e ,,, Derguntma hung 593567 oder Selbstbetrieb derselben; s) die Aufbewahrung e, et mit beschränkter Haftung. i. Regensburg, den ren nn, eingetreten. witwete Orgelbauer Clara Grüneberg, geb. Müller G ist aus der Gesellschaft auge schi eden, ihn über. In das Handelsgeschäft ist der Kauf— irn 1 al-, . ift. bel der ante von Weripapleren in offenem und ber schlossea n nchen. Geschäftsführer Karl Wolfgang Graff 1. ij 6 ober 1907. in Stettin. ĩ Die Firma Sprudelbaderzeuger Chamhagner⸗ Gleichseitig ist der Apotheker Walther Georg mann Franz Paul Riedel in * Isttau als persßalich 2. eingetragenen Genossenschaft Hank Zustande, auch die Aufhewahrung von sonstlgen ern gelöscht. Amtsgericht Regensburg. Stettin, 19. Oktober 1997. perle, Gesellschaft mit beschränkter Daltung. Erich daemmerhirt in Weimar in die Gesellschaft als haftender Gescllschafter eingetrefen. Die S elsscha ludowy w Czarnkowie, eingetragene Ge- n, . sowie bie Vermietung! von Schrank. 3.6) Eugen Fröhlich. Sitz; München. Ge. Reutlingen. 59971 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Siß in Stuttgart. Gesellschast im Sinne res perfönlich haftender Gesellschafter Lingetreten. sst am 1. Oktober 1907 errichtet worden Sie haftet offen schaft wit mbelchränktze Haftzsticht in schern Safes) im Tresor der Bank. Ferner ist die änderte Firma: Eugen Fröhlich Kioster⸗Drogerie . In das Handelsregister für Cinzelfirmen! wurde Stettin. . h9gg Relchzgesezes vem a0 Ipril 1532 20. Mai dds Weimgr, den 18, Ateher 190, nicht für die bis zum 30. September 1907 im Be— 8 , u. Parfumerie. heute eingetragen, daß die Firma „Marie Spohn In unser Handelsregister B ist beut a e auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 17. Oltober Großherzogl. S. Amtggericht. IV. triebe des Geschäfte entstandenen Verbindlichkeiten Hipolit Kowallhtl in Ciasnilan ans dem Vor ftand J (Firma „Stettiner , 18907. Der Gegenstand deg Unternehmens ist die werder, Havel. Bekanntmachung. 59894] tes bisherigen alleinigen Inbabers. Die Firma lautet gusgeschieden und an sꝑeine, Stelle der Marzell

. Bergschloß Brauerei, stom⸗ brikamsor Vertrieb. eineg Zerftkubers f 6. ; ; rr bergen alle 3 3. , Die Firmal Piszejala in Czarnikau getreten ist Fabrikation und der Vertrieb., eines Zerstäubers für In unser Handelsregister Abteilung A ist unter känftig: „Otto Müller Co.“ Ez nruit au, ben 19. Sttober 1307.

Gesellschaft berechtigt: 1 köern lr enn, tan c, ol Köcktzin. Stz: München. geänderte Garton Shäön'äh zink hin, genere hn: 9. k manditgesells ĩ / ü gesellschaft auf Aktien., Rudolph Rüqg— lohlensaure Sauerstoff ⸗Luftperl⸗ und sonstige Bäper Nr. 18 die Firma „Franz Kämmerer“ und als Zittau, den 22 Oktober 18907. Könialiches Amtsgeri Rönggl. Kmtsgericht. ö

. 1 ene; 6. . ur Firmg: Hans Maderhsosz vorm. Jof. Böck loschen ist nd zur, Beleihung von Hypotheken, ñ rin, Jos. Böcklein. war , ele lufen d R n, nichthypothetarischer Darlehen an , ö 22. Oltzber 1907. Reutlingen, den 22. Oktober 1907. forth in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der sowie der Betrieb von fonstigen Handels. und industrselle np . rperschaften des öffentlichen Rechls oder gl. Amtsgericht München J. K. Amtsgericht. Generalversammlung vom J60. Dejember Iges sowie der Betrieb von sonstigen Handelé und in zustriellen deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Franz gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch Nossen ö Landgerichtgrat Mu ff mit Zustlunnung Ber pe sön ich Hef it;. Geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt Kämmerer in Werder einget agen worden, ö Darkehmen. Ioss3] eine solche Körperschaft, zur Gewährung von Dar⸗ Auf Blatt 243 des Handel õ9961 27. Dezember 1906 aftenden Gesel 24 007 ƽ Wenn mehrere Geschäftgführer bestellt Die bisherige Firma „Wilhelm Pein“ ist er⸗ E Wonkan. ö obo] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: lehen an in ũn kischẽ , andelsregisters, die Firma HRonsdor. Bekanntmachung. oog? 2 schafter vom . der Gesellschafte sind, sind dieselben jr einzeln jur Vertretung der loschen. Die in dem Handelsregister des unterzeichneten . . Verpfändung der Bahn; 2 zur Ausgabe bon 69 * getragen worden, d * betreffend, ist heute ein. In das Handelsregister Abteilung B Ni 3 ist vertrag in dem 8 Januar 199 Hesellfchast berechtigt. Ju Geschäfteführern sind be. ** Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Königlichen Amtsgerichts auf Blatt Ss singztragent, tassen verein, e. G. m. ub. S. Rogahlen perschreibungen guf Grund der erworbenen Bre geschieden und , . ie, Eduard Fiedler aug. heute bei der Maschinenbaugefelsschaft mit bu erlres eng dn g ö Döhf und Eintels ung des Grund stellts- Skar Sippel, Kaufmann, Albert Friedenauer, his zum 1. Sktober 1507 begründeten Verbindlich, nicht mehr beste bende Firma Braun kohlenwert Gegenstard' dez Uniernebmens. Hebung der Wirt. theken (Hppotbekenpfandbriefen, zur Autgah ypo⸗ kel gere m e iplomingenieur Ernst Arno Fiedler schränkter Haftung vormals Kaiser * Stöni 529 (6 8-6 (Art der Altien) s 198 (Stimmrecht Kaufinann, besdè bier. Der Gefellschefter Sskar keiten und Forderungen ist bei dem Erwerb. des Zwenkau, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch— Schuldberschrelbungen guf Grund 'der an edi ! Rr , . . b in Ronsdorf folgendes eingetragen worden: 9 en r n n und Höhe der Dividende), 5 R Sippel, Kaufmann hier, beingt als seine Einlage Geschäfts durch den Buchdruckereibesitzer Franz in Zwenkau soll von Amts wegen geläscht werden. fahrung aller zur Erreichung diefes Zweckes geelgneten Körperschaften des öffentlichen Rechts od e . 236 ober 1907. Der Kaufmann Josef Hochstein in Barmen ist ist 5 teilung) geändert. Das Grundkapital sein Jiecht zur alleinige! Fabrikation und zum Käminerer ausgeschloffen. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger Heaßnchmen, insgbesondere: liehernahm ee ber ollen ge rt f 6. gegen nigliches Amtsgericht. aus der Geschäftsführung ausgeschieden 3u Ge. J um do ooo 16 erhöht. Die Erbzhung ist durch alleinigen Vertrieb eines Zerstäubers für kohlensaure Werder, den J5. Oktober 1907. werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen * g4* vorteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen solche Körperschaft gewährten r, ,, ,, . NMongen. J oog schäftsführern sind hestellt 'der Fahrttanf Cern ken. . 6 [5 Stück auf den Namen lautende Sauerffoff. und Laftverlbäder in die Gesellschaft ein Aoniglicheß Amtsgericht. die Löschung der Firma bis zum 231. Januar Betriebsmittel k obligationen), zur Ausgabe bon S d ll Auf Blatt 1638 des Handelsregisters, di und ber Fabritant Karl Braus, beide zu R erfolgt. Daz Grundkapital beträgt jetz und es wird dieses Recht von der Gesellschaft über⸗ . * . 1908 geltend ju machen. b. gänstiger Absatz der Wirtschafts isse . gabe von Schuldverschreibungen R egistere, die Firma Y . zu Rontdorf. g00 099 4 Alz nicht einget ü t t , , Yltober 1807 om e em ge m g, , g auf Grund der gegen Verpfändung der Bahn oder ee, Mutze in Rzoffen betreffend, ist beute ein. 9 ß Statut ist hinsichtlich dez s 6 und s 7 durch gemacht;: Die 75 neu, rtf ö a en, nemmen. Der, Wert die ser Ginlag; de Gesell. In unser Handelzregister Bz ist bel Nr. 1259 beute an, n, ,, Vorstand: Georg Bork, Prediger n Rogablen, gegen hebernahme der vollen Gewährleistung durch Letngen, worden daß Döwald Robert Mutze aug, M' schaftstersammlungsbeschluß vom 14 Oktober 3b , auegegcb?e!? , schafters Sippel wicd auf 13000 6 festaeseßt; bar eingetragen worden; daß die Firma; „Waffauische . Fritz Dodell ct. Besitzer in Rogz blen, Nobert Dlikat. ch . geschleden und Amalie Tuise verw. Cohraß 94 1807 wie folgt abgeändert. Die Gefellschaff wird Stettin 6e Ciiober 1 mit ist die ganze Stammeinlage desselben geleistet. Fabrit für Oele. und Fette, Gesellschaft mit . Besitzer in Matzwallen, Franz Moglehner, Kaufmann ͤ urch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. König. . Abt. 5 At Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen beschrãr kter Haftung“ mit dem Sitze in Wies in Rogahlen, dan Waschull, Besitzer in Jahnen. Amtègericht. Abt. 5. ausschlleßlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. baden in: „Naffauische Sel K Fettfabrit. Ge— Genossenschaftsregister . 29. 8 1 bindlic . 6 Betanntmachungen find, wenn sie re erbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands-

2 Hirn n e,. der öffentlichen Rechts Mußt, in ziossen Jena bern lc n z 9 ö ö i , kor nn, er ln Nossen, ůe. . e , ü. enn n re e ef, bestellt, so sind je gtettin 3 1 Haascnstein a Bogler KÄtt en auch der Betrieb des L z nigliches Amtsgericht. altsführer zur Vertretung der 99g u der Firma Daasenstein ogler Aktten⸗ ] ö. gen Lagerhaus der hay ie , , Monsen. 286 cht befugt, sofern nicht die Senf n en l In unser Handelgregister A ist heute bei 9l⸗ 6 gesellschaft, Sltz in Berlin, Zweigniederlassung , m mit beschränkter Daftung“ geändert 6. die Lagerung und Aufbewahrung von Gütern, Auf Blatt 85 d [59960] schließt, auch einem einzelnen Geschäftsführer die Firma „Guftav Knoop“ in Schöneberg, mit in Stuttgart: In der Generalversammlung vom Wiesbaden, den 12. Oktober 1907 Aschanenburs. BekanntmachuGng. I60l]! mttaliedern, darunter der Vereinsborsteher der deffen! besondere von Getreide, ö rn, ins; 8 des Handelsregisters, die Firma Alleinvertretungebefugnis zu erteilen, w j Zweigniederlassung in Stettin) eingetra 595 29. Juni 1907 ist beschlossen worden, die §§ 20 e,, ̃ . 9. Darlehens kaffenverein Sailauf eingetragene Steslvertret ̃ d Fãll ber d 8 in Betrieb steht. . welches auch eine Putzerei Robert Ischimmer in Nossen betreffend ist heute Recht zusteht. Der bisherige Geschäf opäun ihr das Frau Girene Knoop, geb. von B *; hen e and 22 des Gesellschaftsvertrag“ bett. den Auf⸗ Kgl. Amtegericht Abt. 9. Genoffenschaft mit unbeschränkier Saftpsiicht ö durch er Güter . ö , Kagerhaus eingelagerten eingetragen worden, daß Anna Karollne verm. Rademacher ist allein 43 r ,. Rustah berg ist Prokara erieist? ö iets rat u zan. . ö . Wiesbaden. Bekanntmachung. Isso0os) in Sailauf. e er g . V rden bon, der. Hankahtellung belieben. Zschimmer, geb. Schubert, ausgeschleden und der berechtigt. Die beid . rr ehung der Gesellichast Stettin, 23 Oktober 1907 n, gi. 1907 In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. 965 In der Generalversammlung vom 6 Oktober 1807 ie e, nn,, orstandgmitglieder der Gesellschaft find? Wilhelm! Raufmann' Mar Richard 8 und der gt. e beiden anderen Geschäftsführer Ernst 235. ober ; Den 21. Oktober 19077. In unser Van dels tegister heute u r. 2 ö * bekannt ju machen. Die Willenserklärungen und reiberr von Pechmann, K. griechischer e an haber ist. . Richard Schubert in Noffen In. König und Karl Braus können die Gesellschaft nur Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Amtsgerichtedirckter Sieger. bel zer Firma. Nudbeis Friedrichs mit dem Sitze e. . . we ger, Zeichnungen zes Vorftands sind abfugeben von min. Anlulz Dr. fut. Josef Löhr, Fritz Stchrer, Eduarh VYiossen, den 24. Oktober 190 n,, logash! Vacha, erer mam. zess! r ieren fleece rn in der ke ade henehlklucust Mület in Salauf in Feftengs dee Warchtagdomitgliedern; min zen he Iodlbauer. Rlemens Steyrer JI. Friedrich Dürck Königliches Amts icht He. r Gesellschafter vom 14. Oktober 1307 Bs wurde heute eingetragen: In unser Handelstegister Abt. A ist heute bei der 9g , öh 2. ö A b den 21. Oktober 1907 ehe, dhe, da, mm mn. liches Amtꝛgericht. aug genommen. In das Gesellschaftgregister: r , , n,, ,, , ,,,, , e r. Band III Nr. 198 bei der Firma Vereinigte mann und Louis Schön in Völkershausen ein. Wiesbaden, den h. Sktober 13 . aan Die Einsicht der Lift: der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rnerent. Bekfanntmachung. sols] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In unserem Genossenschaftsregister ju Nr. 7, Darkehmen, den 14. Oktober 1807.

Philipp Leichtweiß, Alf Fhristi an . s. Alfons Christian, sämtliche in Osthofen, Rheinhessen. b9962 Ronsdorf, den 22. Oktober 1907. 5

Königliches Amtegericht. Wãäsche. Industrie Gebr. Lemmel (Industria getragen worden: weren, U Wischiner Darlehnskassenverein, eingetragene Königliches Amtsgericht 2 e .

München, Dem bfäherigen Handsungsbevostmächt: r F t ö. gliale der bayer. Handelshank in J Gintraa Bekanntmachung. xSnmi ritz Hefe ler gt Prokura für die Zweigniederlaffun ntrag ins Handelsregister A vom 22. Oktober Ræontek, Meek 1h. f nien, 2. Unt ertie Hemmel fsreres) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Vacha verlegt Mindelhefm in ber Wer 9 1907. ; en g 59682) in Straßburg: ö. ; er Weise erteilt, daß derselbe Lud Im Handelsregister ist heute die Firma M 6 worden. eines Eintrags aus dem Handelsregister. . =. ; nur gemeinsam mit einem zweiten zut' Firmen. pern! wig Maier erster, Handelzmann in Ost. Schomann gef hl ax Der Gesellschafter Benjamin Lemmel ist aus Vacha, am 24. Oktober 1907. „Die Firma Ludwig Dückert in Undenheim Genofsenschaft mit e een. Dea ftp sticht. Fürth. Oden nad. Betanntmachung. 50022] seichnung Berechtigten befugt jst, die n Firmamgn,. hKrofen, betreibt daselbst unter der Firma seines Riostock, den 23. Ottober 180 geschieden. Großh. S. Amtsgericht. ist erloschen lt vermerkt daß der Pfarrer, Wiencinst: aus dem In unser Genossenschaftgregister wurde Heute ein. Zweign ederlaffung zu zeschnen. Zur Zeich Namęgns ein Handelsgeschäft mit Ftindbieh, 6 4. Bie Gesellschaft besteht zwischen den übri . Wi dt, den 23. Oktober 1807 Vorstand ausgeschieden und der Eigentümer und gestagen: An Slelle des infolge Ablebens d z nung der und Land, eh, Pferden roßherzogliches Amtsgericht. f ð en den übrigen Ge— nt 59987 Wöhrrstadt, den 23. ober 7. ; Gembicki' in Wischin selben getragen. An Stelle des infolge Ablebens aus dem . n die Ille arif ten von swe Sirekforen und dan ere renn ö galvun zen. se 1 . alten Firma fort. ö . . hiesige Handelgregister Abt. 1 6 . Gr. Amtsgericht. anne nf Johann Gembicki in Wischin in denselben Vorfland der Spar. und Dar lehnstasffe Reisen er von roßherz. 69 l = 5997: an . ) ö n das hiesige Handelsre 24 k i . 853 1 ,,. , , . atachkam . Amt gericht Ofthofen. Im Handelgregister A 6 wurde n ,,, anregt, nr unter Nr. 213 ie offene Handelsgesellschaft Ge⸗ Wongrowitz. . oõ9998] h Berent, den 8. Oktober 1807. 3 D 2 . 4 364 die Unterschrift eines stellverkretenden Di 6. 4 chi Im Hand lgregi Ibg963] die Firma J. Börner Sachs in Steinbach de Constructions mScanigques) in Mil, brüder Heseding mit dem Sitz in Lohne einge⸗ Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Königliches Amtsgericht. än r ; G ju derjenigen eines Direklors gleich. Die , , ,. Nr 56 ,, heute die Firma i Mgn. durch . auf den Kaufmann Rudolf hausen mit Zweigniederlassung in Geier ta. tragen worden. Ur. 50 eingetragene Firma. Salomon Lern in Rn erlin. k 60016 Fürth i. O., den 19. Oktober 18907. J , erer, dee, . , ,,, ,,,, , ,, e, här, ee, er K re Namengunterschrift beifügen. Die Be. Patschkau, den 23. X. 1907 . e r n. der ; ; o, , . eop evler, Ingenieur, beide , n r . ; ĩ. 338 . Genossenschaftzbant für evangelische Pfarrer und aM t teslung der Birektiong (Vorstangs, . X. Herzogliches Amtsgericht. jJ. in Grafenstaden, ist Einzelpro J 2) Heseding, Heinrich, Zigarrenfabrikant zu Lohne. Königliches Amtsgericht. r , , . Hana dur. . 60028] stellvertretenden ,, ö. Eats ehRk au. 59964] St. Goar. og9r5 Van e , ir. n, nn 3 1. u. E. His Gesellschast hat ani i. Januar 1994 begonnen urnen. J oo 999] e n , nd 4 4 6 1906 amm, ü, =. , Wm m 6. . . Vorstand besteht 25 . , 3. Firma ö . ö. 1 des Handelsregisters A wu de 36 . 1 ö, ,,,, e enfgoh! He en * ö , . 5 . derbi fn 8e, ö a ö 8 che gr it damburg Altonaer i rn. für Ratur mehreren Direktoren, nöti rivilegierte der unter der Firma = 1 . ; eingetra ene Firma Oswa uzer in Wurzen dem Kalenderjahr jusammen. Berlin, den 18. Ok- r r r auch stellvertretenden Direktoren. Die , ,. Stadtapotheke, Trog enhandlung und err Bacharach . 3 . o,, in „Der Gesellschafter Carl Bott ist zum 1. Oktober Großherꝛeglichez Amtegericht. Il. . ke e gelöscht worden. tober 66 auf e, Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. heiler fahren. CGingetzaehe Geno ssenschaft Beneralhersammlung der Attlonäre erfolgt durch Be— mwafserfgbrik in Vatschkau und als deren Inhaber heute eingetragen: andels gesellschaft 1907 ausgeschleden. Viotho. 59988]! Wurzen, am 23. Oktober 1807. Abteilung 88. g n . dal mn ? . kanntmachung in den Hesellschaftebläͤttern! Ee den der Apothelenbesitzer Anton Pelz in Patschlau ein. In Kerlin ist am ] Oktober 1907 ei Die Gesellschaft besteht unter den beiden übrigen Unter Nr. 104 unseres Handelsregisters A ist heuie . Königliches Amtsgericht. nitter tela soon mi Stel 9 en w C. S. W. . ,, . ausgehenden Bekanntmachungen ge— getragen. Amtsgericht Patschrau, den 33. X. 186. nieherla fung errichtet., k j mit der alten Firma fort. die Firma Wilhelm Pecher in Exter und als ihr zeit an,, , . zoooo] In das Genossenschaftgregister ist heute bel Rr. 16, n n a n, n,, d, mne, . n soögss St. Goar, den ss. Sttober 190. ät e re n is inn mf, enn, Fäberß äh söbeisabtitant Wilhelm Pechet. Nr. zo Ig van sreoistzn Abteil e st mte⸗ . and negericht Dambann. , . 1 36 ae , ieee en . Tian, des hiesigen Handelzregistẽtz * ri! Königl Um tegericht. 44 weigniederlassung in Straß⸗ 8. e, , . Ottober 180 die Firma , m,, in Zeitz und als deren nosseuschaft mit beschränkter Daftvflichi. ein Abteilung für dag Dandel gregister. age, m gr i ng g n, in,, dnl, a e, . e, nr n r : , hn d fe ß han delgesellschast mit Beginn vom 1. 5. tho, de h geg fer n ich. ,, Bruns Morem in Seitz a eesg. egen i ö n, rn mm , nchener Neue ] ( en Handels 3. ——— n tio . 2 R 9 is reg Ve , ,,, , ,. 7 n, , . n . a , ge heilig n Pegau als Inhaberin Firma Louis Schneider in , Persönlich haftende Gesellschafter sind: Viotho. ogos9]! Zeltz, den 18. Oltober 1907. , . ; . a. zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute die Aktien lauten auf den 3 l und können gif Johnnie Vemchi 81 ö aufmann Friedrich Carl it heute eingetragen worden, daß die Firma künftig I) Marius Pierre Gmer Becutzis Bel der Firma Fahrenbach . Sonntgg in Königliches Amtsgericht. mann ,, Weidegenossenschaft Beutha, eingetragene Ge langen des Besttzers auf Ranzen n estellt ene ub, den mn, an, 533. Oi ping Firmeninhaber ist. Wewer lautet, daß der Inhaber Carl Louts 2) Trangois Alfred G0mer becugis WViotho Abt. A Nr. 68 unseres Handelsregisters gietam. , 9678] MIR n, bos] nossenschaft mit beschränkter Daftpsticht ju in s, e . umgewan dest werden. . . e ia In r t 6. r nen, u j n,, ,. as mm, r, , . 4 geen i , Hic d Fahrenbach ist aus it“ Reg (elo. In das bielts Handellheaiste: d . r hear. e. 1 —— * X ber 18907 emmingen, d 1 Mies Amtsgericht. elma verehel. Beyer, f aufleute zu Paris, Pi ; ; er Kaufmann Kar ard Fahrenbag au em rgsdor Ve = Das Statut ist vom 1. September 1897. gen . * Hur g, 1907. Egorxheim. SGandelsregister. h9 966 in Neuhausen Inhaberin ist. , dir b rh den 156 gin ren gr k . der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichmeitig ist der it zn f gt ng Die Firma Max Weber eing. G. m. u. D. vermerkt, daß an Stell, des Gegenstand des Unternebmeng ist die Ginrichtung ; Zu Abt. A wurde eingetragen: weig; Sägewerk und Fabrikation photographischer Kaiserl. Amtsgericht. U Naufmann Wilhelm Ehlebracht in Gxter als persönlich jn Zittau. Inhaber ist der Kaufmann * Mar qu dem Vorstande autsgeschiedenen Amtsverstehers und der gemeinschaftliche Betrieb eimer Viehweide ur Muanh eim, Mmhæin, õo9b⸗ niit Sn iin , H Flema S. Wurfter Bcöangäritte, bastenter Gesfiüscbaf er einge eg r, Berlins Wah daf glbst. ngen bener Geschiüsiömwein: Spiral e , de, een, de. Paster Friedrich, Oels in Förderung des Grwerbg und der Wirischaft der Mit In dag Handeloregister B Nr. 67 ist hlu J . ging auf. Techniker Wilhelm Wursler und Sayda, den 23. Oktober 1907. der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. nd Blattfederfabrikallon; ürggdorf gewählt worden ist. Bolkenhain, den glieder. irma Buch., und rin sit r uclerll 31 . . aufmann Ernst Wurster hier über. Die offene Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Vlotho, den 23. Oktober 1907. Y) au Blatt 1ös8: Die Firma Richard Schuppe 17. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öͤffent räutigam ã Web Handelsgesellschaft hat am 1. Sltober Igo? be— mi Bertanntmaa Direktor Dr. Tyrol in Königliches Amtsgericht. Inhaber ist de ufmann Gustav KRreslam. 60019) lichen Bekanntmachungen erfolgen durch, den Grm— gam, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Jon Schivelbeim. Betanntmachu y Charlotte nburg. ä e . lu Bittau,., Inhaher ist der Kaufn l 1 wf f tung mst dem Sitze in Mülheim am Rhein el e,. In unser Handelgzregister Abt i, . Verlag der Expediti Wächtersbach bog9o] Hüichard Schuppe daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 7 gebirgischen Volksfreund und die Genossenschaftlichen ein. Pforzheim, den 18. Oltober 1907 unter Nr. 66 der ,, , 8 fi e e H, Heu ; ee, ar,, mn, n. Im hlesigen Vandelaregister Abt. A Nr. 265 ist zwelß: Handel mit Manufakturwaren en gros und WWirischasts und Credit Verein Schlesischer , des Verbands der landwirtschaftlichen oseph Hirschberg zu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ beute er, r, u, ne. bie Firma dam und en detall; Hanävesttzer, Gingetragene Genossenschaft wit Gengssenschaften im Könsqreich Scchsen in der Form, 3) auf Blatt 1089: Die Firma Gugen Jeuner veschräutter Haftpflicht hier Jute eingetragen daß fie nit der Gen ossen schafte firm und den Namen Vorsland, ausgeschleden Haugbesitzer Dr. mweler Vorstandgmitglleder unterzeichnet werden.

getragen worden. ͤ Gr. Amtsgericht. IV. ĩ Schivelbein als Inhaber der Firma „Aurelie Anstalt Berlin 8W., Wllhelmstraße Nr. 32. Froschauer und alJ Jababer derselben: I) Johann ; Adam Adam, 2) Johann Froschauer, beide Vlamant⸗ U in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Jaroslah! worden: