1907 / 257 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gestellt werden, aus der zu ersehen ist, 1) welche Mitglieder nichts von Am, Dlentztag, 22. d. M., feierte die Gesellschaft zur Für= Budape st, 28. Oktober. (W. T. B.) Im

der Flugmaschine erhoffen, 2) welche Mitglieder bie Lösung der sorge für die zuziehen de männliche Jugend im großen Saal hat ssch ö st er , , Fluzproblemg durch den lenkbaren Ballon fuͤr unmöglich halten und des Christlichen Vereint junger Männer bel sehr reger Beteiligung Gendarmerie ere gnet. Ein slowakischer Pfarrer hatte die Be 3) welche Mitglieder noch unentschieden sind. An der Hand einer der arbeitenden und unterstützenden Mitglieder ihr 16. Jah resfest. völkerung aufgereizt, sodaß sie die Einweihung ihrer neuen Ficch⸗ ee, Liste könnten die Ausgaben gerechter, d. i. mehr dem Willen Auch zahlreiche Ehrengäste verwandter Vereine waren erschienen. Der durch den Dechanten eineg anderen Dorfes nicht erlauben wollte. C. er Mitglieder entsprechend bemessen werden; denn der Schatzmeister Major 4. D. von Steun eröffnete die Feier mit einer kurzen Be. Banern griffen den Dechanten und die ihn begleitenden Gen darm! ätte ja die klare Willensmeinung der Gruppe 1“ und 2 und die grü ungsansprache, die anläßlich des , . Ihrer Majestät der an, diese antworteten mit Feuer und töteten bezw. ver wun dete!

——

2 7 1 1 ĩ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ruppe 3 würde je zur Hälfte dieser beiden ersten Gruppen bei- Kaiferin in einen herzlichen Segentswunsch für das Hohenzolleen, mehrere Bauern. Aus dem benachbarten Rosenberg sind zwe * steuern. Eg könnten also 4 B, jetzt schon neben den zu Sportzwecken haus ausklang. Die Feslrede hielt der Vorsitzende des Berliner Kompagnlen nach dem Dorf geschickt worden. R . dlenenden Ballons Cllienthalsche der Chanutssche Gleltffieger zu Kreisverbandes der Jünglingsherelne P. Arnold. Sie sesselte durch . Berlin ; Montag den 28. Oltoher Sportzwecken angeschafft werden. Später könnten dann Drachenflächen ihre Fülle von Gedanken und ergreifenden Bildern aus der Ärbeit an Lon don, 26. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird bekannt ge. * oe . . sir Wrachenfliegen gebaut werden Kalsę nur die Flügel, nicht etwa ganse der männlichen Jugend. Kuß dem Bericht ging die grohe Bedeutung geben. kaß' be dem beutigen if er pa ünzu fg nm inn o lane m, red. . . ö haschinen, sodaß alsdann der Gleitflug in einem Bambusgestell mit der Ärbeit hervor: lle in Berlin zuzichenden Jänglinge im Alte esthampstegd Babnbof zwölf Reifende verletzt worden Berichte von deuts chen Fruchtmärkten. olchen Flügeln in der nötigen , nn von Sandsaͤcken unter den-! von 14 21. Jahren werden von den freiwilligen Helfern der Gesell. sind, drei von ihnen so schwer, daß an ihrem Aufkommen gejweiselt elben Umständen geübt werden könnte, wle wenn einem Drachenflieger ag auf die Gemeindeeinrichtungen hingewiesen und jum Besuch der wird. (Vgl. Nr. 2565 d. BI.) n der Luft der Motor versagt. Hierzu bedürfte es allerdings noch christlichen Vereine eingeladen. Auch auf den Bahnhöfen wird = Qualitãt Außerdem wurden des Benutzungsrechts eines geeigneten Geländes, des Anschlusseg an gearbestet. Die Arbeit hat in rund 2600 Städten Nachahmung gefunden Paris, 26. Oltober. (W. T. B.) Das Luftschiff . Pa trie erin mlttel gut Durchschnitte · am Narkttage ,, . . . 6 11 . 16 . , . Teil von der organisterten Kirche in die Gemeinde— . ö. 6 ,, , (Dep. Seine) nledergeftürjt sein gering Verkaufte Verkauft 2 6 d. on je rsprießliches fär die Flugtechnik leisten. Bezüglich der arbelt elngegliedert. ohne daß jemand zu Schaden gekommen wäre. Nach einer anderen ö w nach uber 6 r göt , ,,, noch . . K e n zt ö. rg f ö seinen J ausge def Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge 5 . 33 n e (au und eine egramms von Hauptmann Hildebrandt, Am Sonntag, den 2. Dejember 1907, Abends 8 Uhr, findet in Un ohne fremde Hilfe mit nur einer Schraube nach dem Luft. ter 4 ö tn, Chieago) von Chanutg beglaubigten Flüge bis zu der Aula des r gif hen Wil erg, Cyan aft: Gil nn h zu schifferpark in Chalais de Meudon furückgekehrt. f niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchs Doppel jentner Preis unbetannt)j engl. Meilen 1290 m nicht bestrltten, werden sollen. Berlin die vierte Jahregperfammlung der Vereinigung? der Der Luftschiffer Henri Farman unternahm heute nach. . 23 6 * . K ber diese Flüge waren Gleitflüge, d. i. Abwärtsflüäge während Freunde des humanistischen Symnafiums statt. 3 Haupt. mittag drei Versuche mit dem von ihm erfundenen Äeroplar. Weizen die Flüge von Santos Dumont und Fatman Drachen flüge in vortrag über Das Altertum als Bildungsmittel im Laufe Bei dem ersten Versuche legte er 350 m in 27 Sekunden zurück, 3 281 horijontaler oder schwach ansteigender Richtung waren. der Neuzeit! hat der Kulturhistorlker, Universitätäprofessor bei dem zweiten 403 m in 31 Sekunden, bei dem dritten 7717 n . w kJ 21,3590 21,35 22,66 22, 6h 24.99 1 In der sich an den beifällig aufgenommenen Vortrag anschließenden Dr. E. Gothein aus Heidelberg übernommen 53 Sekunden. Die Geschwindlakeit betrug demnach durchschnittlich Insterburg .. JJ i 34 am. 23,00 23,99 9 Frörterung betonte der Geheimrat Bu zley die Bergiiwsstigkeit. des 14 m in der Sekunde. Bei dem letzten Versuche erhob fich der J 19, 90 20,26 20 25 21.25 21.25 Vereins, die flugtechnischen Bestrebungen nach zußerster Möglichkeit Apparat rasch zu einer Höhe von drei 33 mußte aber die Fahrt 6 . 21.00 21,00 22,00 22.09

ju unterstützen und dafür zunächst eine Ausgabe von 666 Bretz lau, 26. Oktober. W. T. B.) In dem biesigen Stadt⸗ einstellen, weil die Steuerkraft nicht ausreichte. Farman wird du pe! , = 20,09 20.99 20.15 20 bis 1009 e in das BVereinsjahresbudget einzusetzen. Von the aden brach kurz vor Hein 2. . . ein Flugmasching einige Aenderungen treffen und algdann die Versucht 11 21,60 21,50 22,19 22.20 22,3 anderer Seite wurde geltend gemacht, daß heute schon im Wafferrohr, dag die Zuleitung zu der hydraufifchen Vor, wieder aufnähmen. Greifenhagen . 26 3 2113 2320 20 650 Sinne des Vortragenden Beschlüsse zu sassen und Abstimmungen vich tung des eisernen Vorhanges bildet. Bas Wasser ergoß . 21,80 22, 00 . herbe zuführen dorzeitig ei, Für den Vorschlag des Gebeimrats sich' in! die Kellerraum, und der elserne Vorhang konnte trotz aller Rom, 28. Oktober (W. T. B.) Die Otrtschaften Ferruizano, 21, 10 21, 80 21, 90 22,50 ; Buslen, ohne Verzug dem Interesse deg Vereinß an der Flugtechnik Bemühungen der Feuerwehr nicht in der Höhe erhalten werden. Die Brancaleone und Sant Ilarto del Jonio sollen, wie der 1 . durch Wahl einer Kommisston Autzdruck zu geben, ergab sich indesfen Vorstellung konnte daher nicht stattfünden. Die Vorrichtung Messagero“ erfährt, an anderen Stellen nahe am Meer und an Ginstimmigkeit, ebenso für die vorgeschlagene Zusammensetzung die ser ar kurz vorher durch die Feuerwehr auf ihre Brauchbarkeit geprüst der jonischen Eisenbabn wieder aufgebaut werden. In Branta. „flugtechnischen⸗ Kommission, der angehören werden: Profeffor Dr. worden. leone ereignete sich gestern mittag ein neuer Erdst oß, der die RBe— Süring als Vorsitzender und die Herren Regierungsrat J. Hofmann, H völkerung in großen Schrecken versetzte, aber keinen Schaden an Geheimer Oberbauraͤt Dr. Zimmermann, Dr. Ellas und Balewekt. Breslau, 27. Oktober. (W. T. B) In Anwesenheit der richtete. Die Kommission ir das Recht der Zuwahl haben. Spitzen der Behörden erfolgte heute mittag die feierliche Ein— . ö

Der, diitt; Punit der Tages grdnung betraf einen Antrag des weihung des auf der Infel'an der fogenannten Mathiaskunst neu Venedig, 28. Oktober. (W. T. B. Alle Flüsse und Vosstands auf Aenderung der Satz un gen mit Rücksicht auf die erbauten Hauses der Schlesischen Gesellschaft für vater. Bergbäche Vengtiens sind über ibre fer getreten. Die Arstellung eines Geschäftsführert, die bei der wachsenden Geschäftslast fändifche Kultur durch einen Festakt. Der Präses der Gesell' ntedrig gelegenen Teile der Provinz Vieenza mit den Stählen des Vereins und der von ihm übernommenen Leitung des Verbandes schaft, Geheimrat, Professor Dr. Förster hielt die Weiherede. Der Schio, Marostiea und Thiene stehen unter Waffer. Sämi—

Il. 2s Il. 26 2078 e ö. fin 35.56 39, 56 3 e ö 1. 22, 90 22, 90 23, 40 23440 K k 170 7 0 32 66 25. 36 ;

Breslau. ö dd ö ö, o . 1 35 56 I, ho 33 56 33. So 23 9 1 363 35 3 46 33. S = * . 3,0: 3, , . . K kJ 23. 55 33 55 2370 23,0 . 33 S 5 56 33 80 33, 8 2 66 32530 23. Jo 3 26

der deutschen Luftschiffahrtvereine zur Notwendigkeit. geworden ist. Oberpräsident Graf von Zedlitz-Trützschler überbrachte die Gluck. liche Verbindungen sind abgeschnitten. In Rovbigo Tröscht

Satzungsgemäß erfolgte die erste Lesung der ziemlich umfangreichen Aenderungen, die nächste Monatsversammlung wird die jweite Lesung und Beschlußfassung bringen.

Unter den in den letzten Monaten unternommenen 45 Vereins fahrten sind so hervorragend interessante und wichtige, daß ein Bericht darüber vorbehalten bleibt.

Der letzte Punkt der Tagesordnung Geschäftliches“ brachte noch eine mehrseltige Aussprache darüber, daß die Telegraphen., Telephon- und vor allem die Starkstromleitungen sich immer mehr als ein Hemmnis für die Luftschiffahrt erweisen, die letztgenannten auch als eine große Gefahr, der zu begegnen sise auf den von den Ballonführern mitgeführten Karten kenntlich gemacht werden sollen. Nicht mit Unrecht wurde hervorgeboben, daß die zu erwartende fernere Entwicklung der Luftschiffahrt wobl Anlaß geben werde, alle diese Drahtleitungen unterirdisch zu führen. Wichtig sei auch zur Ver⸗ hütung von Zusammenstößen eine bessere Beherrschung des Schleppseils, das n als bisher ab und aufgerollt werden müsse.

Ein gefährlicher Brand, bei dem drei Per sonen durch Feuerwehrmannschaften über mechanische Leitern hinweg ins Freie gebracht wurden, entssand hiesigen Blättern zufolge während der Nacht zum gestrigen Sonntag im Eckhaufe der Prinzen und Sebastianstraße. Von der Wohnung, in der das Feuer auslam, sind die eine Vorderstube, der Korridor und die Küche vollständig ausgebrannt; ebenso ist auch ein Ee hr Teil des Dachstuhls völlig vernichtet. Die sofort an Ort und telle vorgenommenen Ermittlungen haben über die Entstehungs—

Königliche Hoheit der Prinz August Wilhelm, der diefen Winter die Kalser Wilhelm ⸗Universität besuchen wird, ist heute vor⸗ mittag hier angekommen und hat im Kaiserlichen Palast Wohnung

wünsche des Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten und der Staatsregierung und teilte zugleich mit, daß auch Seine Majestät der Kaiser mit warmem Interesse von der Feier Kenntnis genommen und Seiner Teilnahme an der Gesellschaft erneut Ausdruck gegeben und bestimmt habe, daß die Marmorbüsten des Königs Friedrich Wilhelm IIf. und des jetzt regierenden Kaifers als Sein Weihegeschenk in Zukunft diesen Saal zieren sollen. Der rofessor Dr. Förster sprach den ehrfurchtsvollsten Dank der Ge— ellschaft aus und schloß mit einem Hoch auf Seine Masestät den Kaiser. Eg wurde beschlossen, ein Danktelegram m an Allerhöchst. denselben abzusenden.

Frankfurt a. M., 28. Oktober. (W. T. B.) Wie die ‚Frank= furter Zeitung“ aus Nassau meldet, wurde die 150. Wiederkehr des Geburtstages des Freiherrn vom Stein am Sonn abend in seiner Geburtestadt festlich begangen. 1500 Schüler ver— anstalteten eine erhebende Huldigungsfeier vor dem Denkmal Steins. Abends fand ein Fackelzug jum Schlosse statt, in dem Stein geboren worden ist. Dr. Po hlmeyer-⸗Berlin hob in seiner Rede dle sittliche Persönlichkelt und das staatsmännische Genie Steins hervor. Auch in Wies baden und Diez fanden Gedenkfetier⸗ lichkeiten statt.

Straßburg i. E., 28. Oktober. (W. T. B.) Seine

das. Wasser bis zum ersten Stockwerk Tes Präfektur. gebäudes. Die Eisenbahnverbindung jzwischen Este und Montagua ist unterbrochen. Verluste an Menschen⸗ leben sind nicht zu beklagen. Infolge von Regenguͤssen ift der Po über seine Ufer getreten und hat die niederen Stadtteile don Piacenza sowie die Ortschaften Sant⸗Antonio, Mor tizza und Sarmato überschwemmt. Die Eisenbahnverbindung zwischen Piacenza und Alessandria ist unterbrochen. Trapani, 26. Oktober. (W. T. B) In der vergangenen Nacht ist die kleine Insel Marittimo durch eine sebr slarh⸗ Ueber schwemm ung heimgesucht worden. Hierbei soll das Dorf Scaloveecchio zer stört und mehrere Gebäude sollen einge⸗ stürzt sein. Viele Familien sollen obdachlos sein. Di⸗ Annäherung von Booten wird durch umherschwimmende Trümmer erschwert. ; Konstantinopel, 26. Oktober. (W. T. B) Nach einer Meldung des „Wiener K. K. Telegr - Korresp.⸗ Bu teaus“ sind in Jen ikoei bei einer großen Feuer sbrunst mehr als 100 meist aus Holz gebaute Häuser niedergebrannt.

Cimbrishamn, 26 Oktober. (W T B.) Der vor einigen Tagen bei Skälinge gestrandete St. Petersburger Dampfer Lituania“ ist heute nachmittag nach vorläufiger Dichtmachung mit

eigener Kraft nach Kopenhagen abgegangen. Der Bergungke— dampfer Neptun“ begleitet ibn dorthin.

, alberstadt .. ilenburg ..

Erfurt ;

2

Goslar.

. ö ulda.

Kleve.

Neuß ..

München..

Straubing .

11 H,, lauen i. V.. eidenheim.

Giengen.

Ravensburg.

Saulgau.

K

Offenburg

Bruchsal .

Rostock

,

Braunschweig .

Altenburg

Arnstadt .

22, 40 21, 60

20,45 21 56 33, 6 II. 56 31 66 32 66 25 25 22 56 2356 24. 36 23.37

22770 gf, 66

22 80 23, 650 24 66 22 30 23, 25) 35 50 21,560 22, 00 27 600

21 80

21,10 22, 00 2300 21,50 22, 00 22.00 23 25 22, 6 22,50 24,40 23,22 22,90 21,50

23 00 24,01 24,00 23, 40 23,50

25 560 21, 50

22, 00 22,00

2130

21.50 23, 00 22,50 23,40 23,20 24,20

23,60 23,75 26,00 21,80 2220 22, 36 22. 60 22, 00

22,00 23,90 21, 10 22, 30 23, 20 22, 00 22,090 22, 50 23, 75 23. 14 23,50 27,00

31,56 33 Hh 23 30 23 660 25, 065 23 66 353. 76 33.1 33 5 27

2220 73. 50 22 56 33. 8 33 16 24. 56

24, 20 24,00 26,00 2240 22.20 230 2460 22, 00

8 n 285 *

H R R e d, 4 4 8 en * 258

0

2

genommen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

ursache des Feuers nichts Bestimmtes ergeben. 23 80 2400

e *

Theater.

Aöonigliche Schauspiele. Dlenstag: Opern⸗ haug. 47. Billettreservesatz. Das Abonnement, die permanenten Reservate sowie die Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Viertes Gastspiel des Herrn Enrico Caruso. Aida. Oper in 4 Akten Bildern) von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Musilalische Leitung: Herr Kapell⸗ meister Blech. (Radamez: Herr Enrico Caruso.) Anfang 74 Uhr.

Schauspielhauds. 234. Abonnements vorste lung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisscur Keßler. Anfang 73 Uhr.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Xaver Terofal: Vorletztes Gastspiel des Schlier⸗ seer Bauerntheaters. Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Volksstück mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Dr. Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. 216. Abonnementsvorstellung. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten. Nach J. L. Long und B. Belasco von L. Illiea und G. Giacosa, deutsch von A. Brügge⸗ mann. Musik von Giacomo Pucelni. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaugs. 235. Abonnementsporstellung. Der letzte Funke. Lustspiel in 3 Akten von h Blumenthal und Gustav Kadelburg. Anfang

r.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Taver Terofal: Abschiedsvorstellung des Schlier 6 Bauerntheaters. Der Amerika ⸗Seppl.

auernposse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von 5a Rauchenegger und Richard Manz. Anfang

r.

Neues Operntbeater. Sonntag: 71. Billettreserve⸗ satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambrolse Thomas. Text mit Benutzung des Goetheschen Romans „Wilhelm Melsters , von Michel Carr und Jule Baibier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Anfang 75 Uhr. Der Billettvorverkauf hierzu findet von Vonnerttag ab an der Tageskasse des Königlichen Opernhauseg gegen Zablung eines Aufgeldes von 50 für jeden Sitzplatz statt.

Deutsches Theater. Dienstag: Was ihr wollt. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Was ihr wollt. stammer spiele.

Dlens lag: Esther. Hierauf: Der Diener zweier Herren. An 8 Ubr

Nenes Schanspielhaus. Dienstag, Abends 8 Uhr: Judith.

Mittwoch: Die große Gemeinde.

Donnerstag: Die große Gemeinde.

Freitag: Judith.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: Stein. Abends 8 Uhr: Sie große Gemeinde.

Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uwr: Vom andern Ufer. J. Der Graf. II. Der Erust des Lebens. III. Auferstehung.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. J. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. Auferstehung.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Dienstag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke. Schwank in 3 Aufzügen von Stobitzer und Fritz Friedmann—= Frederich.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.

Donnergztag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke.

Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht. Ein Drama in 5 Aufzügen von Heinrich von Kleist.

Mittwoch, Abends 8 Ubr: Rosmersholm.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Hermann- schlacht.

Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Tiefland. Mittwoch: Carmen. Donnerstag: Tiefland. e r. Tosca. onnabend: Tiefland.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von . 6on und Leo Stein. Musik von Franz eb är.

Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Dienk— tag. Abends 8 Ubr: Husarenfieber. Mittwoch und folgende Tage: Husarenfieber.

Mittwoch: Frühling Gr wachen.

Residenzthenter. (Direltlon: Richard Alexander) Dienstag, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Desvailliores. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubraig: Richard Alexander.)

Mittwoch und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ihr Sechs. Uhr · Onkel. n, und folgende Tage: Ihr Sechs ⸗Uyr⸗ kel.

Trianontheater. (Georgenstraße, nabe Sabnbo⸗

n Dienstag, Abends 8 Uhr: Frãulein osette meine Frau.

Mittwoch und folgende Tage: Fräulein Josett⸗ meine Frau.

Thenter an der Spree. (E3penider Str. 6s) Dienstag, Abends 8 Uhr: Telephongeheimnisse.

. und folgende Tage: Telephongeheim⸗ ni ffe.

Konzerte. Königliche Hochschnle für Mustk. Dienstag

Abends 7 Uhr: Klavierabend von Louise Clemens.

Philharmonie. Dienstag, Abends 8 Ubr: Konzert von Court Groß (Violine).

Singahademie. Dienstag, Abende 8 Uhr:

LI. Quartettabend der Herren Dessau Geh⸗ wald Könecke Eepenhahn. Mitwirkung: Pro— fessor Wilhelm Berger.

Saal Bechslein. Diengztag, Abends 8 Uhr:

L. Æammermusikabend des Streichquartetts der Herren Karl Klingler, Joseyh Nywkind, Fridolin Klingler, Arthur Williams.

Beethonen Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Konzert des Kontrabaßvpirtuosen Sergei Kusse⸗ witzkh. Mitwirkung: Nikolaus Mebtner (Klavier) und Henri Casabesus (Viola d'amour).

Blüthner Saal. W., Lützowstraße 76, Gde

Zweiten Bellage.)

Konzert von Professor August Schmid-Lindner, unter Mitwirkung des Mozart Orchesters. Leitung: Professor Max Schillings.

Mozart Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr; PVopulärer Liederabend von Mary Münchhoff, unter Mitwirkung von Eduard Behm (Klabser und Oskar Schubert (Klarinette).

Zirkus Schumann. Dienstag, Abends pränise 76 Uhr: Extragalavorstellung. Großes Pro— gramm und Mathilde Renz. Ernst Schumann. Les 5 Olracs. Ereres Albano. Miß Florence. Mr. James Henry. Ereres Elattier. Sämtliche Spezialitäten und Di— rektor Albert Schumanns neue und moderne Dreffuren. Um 91 Uhr: Die diesjährige große Wasserwantomime, eine Fortsetzung der berühmtesten und populärsten Pantomime gie lustigen Heidel- berger: Ein Fest auf dem Neckar. Humoristische Bilder aus dem modernen Studentenleben vom Hof⸗ ballettmeister A. Siems.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Gertrüd Stegemann mit Hrn. Oberleutnant Robert Hagemann (Halberstadt) * Elli Lipinski mit Hrn. Oberleutnant Günther Frhrn. von Falkenhausen (Breslau Berlin).

Verehelicht: Hr. Adolf von Gordon mit Frl. Annie von Platen (Laszkowitz). . Oberleutnant ö 66 von Reinersdorff mit Else Gräfin von

bonts (Posen).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Waldemar von Plehwe (Berlin).

Gestorben Hr. Professor Dr. Heinrich Walter (Halle a. S.). Hr. Professor Dr. phil. et jur. Wilhelm Gundlach (Charlottenburg). Ehren— stifts dame Frl. Agnes von Kröcher (Vollen schier).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Neun Beilagen

Magdeburger Platz. Dienttag, Abend 8 Uhr:

s(elnschließlich Borsen Beilage). (206

de S

Nördlingen... . w 22, 60 234090 23 60

Mindelheim . Heidenheim. Giengen Ravensburg. Saulgau. ö Bruchsal .

ö Insterburg. 11 Luckenwalde. Brandenburg a. H.. Frankfurt a. O. ; Anklam... Stettin e, e

K Stargard i. PgeodmGmm. . Schioelbein . ! Kolberg. ö 666 Glahn, .

Rummelsburg i. pomm.

Stolp i. PsdVarij .. Bromberg. Namslau . Trebnitz i. Schl. . Gel,, , n, Neusaljz a. D.. Sagan

2 ; Leobschütz

greg 6 Halberstadt. Gilenburg

Erfurt

Kiel Goslar i, mn . ulda.

Kleve.

Neuß .. München. Meißen n.

,, lauen i. V.. Hiengen . NRapengzhurg, Saulgau ö Vffenhurg Bruchsal Nostock

1 1 Braunschwelg n; Altenburg Arnstabt.

23,00

22,00 21,10 24,00 24, 00 22,60

16 0 18 50 1950 1900

19, 90 17,75

18,70 18,40

18,80 19,40 18.00 18,50 19,00 19,80 19,60 19, 80 19,80 19,30 19,80 21,75 18,50 18,50

20,75 20,62

20, 00 20, 60

19,50 19,50

19, 60

17, 00

21,60 21,60

19,40 19,00 19,40 19,00 20, 00

19,60 19,80 20, 00

19,765 19, 80 21,75 18,50 19.00

20, 75 20, 62

20, 20

20, 80

19, 60 19, 90

24,00 18,00 22. 80 22, 60 24,20 24,50 23,00 25,25

17, 35 19, 25 19,70

19, 70 19,30

24, 2 18,40 23,20 22, Sᷣ 24,20 24. 50 23, 40 26,25

18, 65

19,25

19, 90 19,70 19,30

19, 60 18,00 19, 80

18, 50 20, 00 19,00

19.90 19,50 19,90 19,40 20, 40 20, 04 20, 10 20.30 20, 40 20,20 A ) 80 22, 00 19,50 20, 00 20.00 21, 260 21,09 19.80 2060 2050 21,10 2000

40

19.371 19 30 21.00 70. 75 21,90 19. 70

2100

21, 80

RN og

24,20

23, 40 23,00 34, 5 24, 60 23 60 25,75

g e n.

18,65 20, 80 19,75 19,25 20,00 20,00 19,60 20, 00 20, 00 20,00 20, 00 18, 25 19,90 19,00

19,50 19,80 20,40 19,70 20,00 20 20 20, 60

20, 50 20 80 20,60 21,00 20,20 21,00 22,50 20,00 20,00 21,00

21, 75

20,80

20, 70

20, 60 21,80 20, 00 20 60 20 00

1, 0 21, 00 2 2000 19.30 21, 60 21, 80 .

24,60

23,80 23,20 24.50 24.60 2440 25,75

20, 00 20, 80 19,75 19,25 20,20 20, 00 19,60 20,20 22, 00 21,00 20, 00 18,25 20, 40 19,00

19,50 19, 80 20, 40 20,20 20,60 20 20 20, 80

20.30 20 80 20 80 21.60 20, 70 21, d0 25 50

20.00 21, 00 21, 80

A1, 76

M 80 20 80 w 80 21, 40 M* 9 . .

M40 21.0 2 Woo Mo 21, 80 21, & 2

CM

d w 0 Q 2

8 283 200 G.

o O