1907 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchunggsachen. ; ö unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotztermine J wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 160203 Bekanntmachung. n, mit dem Antrage: Königliches Landgericht e von den Parteien am 26. September 1903

Aufgebote, Verluff. und Fundsachen Zustellun 2 . gen u. dergl. 6. Lommanditgesell en Alte . . . *. Yersicherung. entli er ö 7. Erwerbs. und ft, 6 1 Altienge l lhre Rechte anzumelden und die Urkunde voriulegen, 22. Mai 1008, Bormittags 10 uhr, vor In Aufgebotgsachen des Fahrtkanten Alfred Hähler, woll̃e . . Verlofli⸗ 5 ri en, erdingungen ie. zeiger * 3. Niederlassung ꝛc. bon gig, ö widrigsnfglls die Ausschließung der Gläubiger, mit dem unterheichneten Gericht, Immer Nr. il, an. Berlin 8g Bernhurgerstraße 20, ist durch Urtels gor dem Standesbeamten in Wickrath geschloffene . ng ꝛe. von Wertpapieren. 2. Sanlaugweise. . lhren Feechten und die Krafllozerklarung ber Ürkunde beraumten Anfgebotstermine ju dnelden, wihrlgenfallg des unterfeichneken Gerlchls, vom 25. Oltohär Job Ehe che den, den Beklagten für den allein schuldigen 10. Verschiedene Belanntmachungen. erfolgen wird. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche der von Carl Widmaler in Hamburg ausgestellte, Tel arkllrten und mit den Kosten des Rechts streita 9 Untersuchun Ssach Wusterhausen a, D., den 19 Oktober 1907. Auetunft über Leben oder Tod des Berschollenen ju von Louig Abter in Hamburg, Pillstraße 4, auge, belatee and lahet den Heflagten zur mündlichen Ver⸗ 9 en. ; 3) dez Rechteanwalts Dr. Keller in Mun chen s und J ö ; önigliches Amtsgericht. Erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestengß nommene und von Carl Wibhmaler, Carl J. Haer banka des Nechtsstreltz bor die 3. Jistfammer 690235 Glaub zu machen ern der Hen btochet Katharina Sollinger hon e dle e n gem fr ir nd 692153 Tiussertigung. H. 169/07. im Aufgehotzterniing dem Hericht Anjelige m machen. & Go. und Olio Meyer Inbossierie, am 2. Juni bes Kaörlglichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den , , . R. Nr. 17207 f Tes sennn ten i, e. meinde Untergrasen fee, Amis zerichia . ub gh. El l. als ieee, 9 33 ,, ,. 33 Sing Mogilno, Num lied rer i. e lch en eg nr . a . . 6 893 Fignf, Photographengehilfe von Kempten zei der 4) des f ückeite mit dem Quittungsvermerk von Brünn! Straß gegen , nn, , H, w, nimm. . . , , l. ! n,, n,. ge . . au manns, Ernst, gotsch, Alleininhabers Froese, Peutsche⸗ Brauhaug, Insterbh daihl Linder bon Lossbrtuck, egen Ausqeßots, erläßt dag sgozs damburg, den 24. Yttober 1307. ölen Wnglt zu bestellen.! zum Jweck, ber nnihalts n e inn nnn fs, ß ö. Firma Leonhard Carl Loesch in Nürnberg, innere ober 1855 verfehen. beantra ö. 6. urg n Kgl. Amtggericht Eggenfelden auf Antrag des lee g ' Anfgebot. Das Amtsgericht. offentlichen Zastellung wird dieser Augzug der Klage brunner, Franz, Küunstyhotograph in Straubinn, unfersafs⸗ 9 Urkunde wird aufgefordert eie tent habe Söidncrd Plartin. Sullerspeck in? Straß bie Au. 1g Ba? K. Aumtzgericht ien hat mit Beschluß vom Abteilung für Ausgebottzsachen. betan nt ht, ö . 1 8 9. 90 ) —⸗ . ) den 23 e,, e, ee Tl . a,, ,,, ,,, ,, , d, , ,, eg ph, n, n, r, d,, ne, , dee ubing vom 30. Juni 1907 . ? ö neten Gerichte, Zim 2 [ dor . nder 0 ; h ö ß e Grau Johanna n, geb. Briese, in Berlin, ——— ; Berufung eingelegt hat, hiermit vorgeñaden, am einstweilige . hene We ere gr n, ., Wilhelm Hoffmann in Aufgebotstermine seine irh rie e enn. jim Aufgebotgtermin zu melden, widrigenfalls die , ., ,, ,, f erhlt Ziongkirchstr. 2, Prozeßbevoll mächtigter, Recht. 60 * Ceffentliche Zustellung mit Ladung. Mittwoch, den 18. Dezember 1987 Nach. widrigen Versteigerungserlöß 3) der sabrifante e e ledrl ) Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kralle den , n,. erfflgen wir, 2 an glls, welch Aug, termin, an erdun it auf Samötag., den 3 Maj anwalt Kantorpwien hler, flagt gegen ihren Gle, Satkarng zes, Scherf, Töhefran don Jäiob. riedrich und Nanette der Ürkunde erfolgen wird. am kunft über Leben oder Tod der verschollenen Johann 1960985, Vormittags 9 Uhr, 6 ergeht demnach mann, den Kellner Fritz Albin, früher in Berlin, er. a,. 4 e. ee, 1 28 ägerin, urch Rechtzanwalt Dr. Mann in Franken⸗

mittags 3 Uhr, pünktlich vor der Strafkammer. an die egenstandes tritt 7 ; ; ! Wild in Nürnberg Martin ⸗Richterstraße 23 8 ; . ; nsterburg, den 14. Oktober 1907. und Anna Hilkinger zu erteilen vermögen, spätestens ; jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebrachs, mit 4 die Aufforderung: 15 an den Verschollenen, sich spä dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und thal als Prozeßzbevollmächtigten im Irmenrechte der-

des Kgl. Landgerichts Straubing als Berufungs . z 8) des Justizratz, Rechtzan *g , Br, n, . . git J zratß, Rechtsanwalts und Notars Königliches Amtsgericht . im Aufgebotztermine dem Gericht Anzeige zu machen. z daselhst zur Hauptverhandlung über die ergriffene Zwangsverflei 8 . bet, nameng der Firma bo 91] , ü, m! Aufgebotgtermig ist, Dienstag, den 5. Mai Ein bie r ge fl een erg. nnn, ö , , , , e nnn eden n e öfnen , . erung. i , , , Der Grundstückepächter d nat Wozniak 1968, Vormittags 9 Uhr. welche Augkunft über Leben' oder Tod des Ver. klären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur früher Gisenbohrer in Ludwigshafen 4. Rh, jeg 3 . n. e e, die ö . Soldinersiraße ,. 64 e le er . Witzlagreuth. . a nk 8 Jorchimsdorf Fat. das ern kn n gg aan n ne, 1 ach n r. 16. schollenen ju erteilen vermögen, spätestenz im Auf n, g gen nnn 963 . 35 ,, e. . 1 4 neigen, oder die Herbel⸗ Umgebungen im Kresse“ Kemnath, Pflegers ; ussteller unterschriebe nen 1 mi nigliches Amtsgericht. cbotstermine dem Gericht Unze e . e nn, , ,. V gebungen im Krelse Nieder Barnim Band 111 . gers der ledigen Taglöhnerin Dorothea . ebenetꝗ, am 1. Juni 1906, (geiz) Amberger 9 nzeige zu machen. in Berli N ĩ hobe it d trage: Gs gefalle d gl z e latt Nr. 4311 zur Zeit der C Fröhlich von Witzlasreut baren, von Konstantin Ryngki (auch Renski gent 3 1 an, baer n, ,,, , ,, 582 , , . , 773 ö 5 b ger . vorbezeichneten Urkunden baren e r d n d , von 33 10 ö 6g n mn , ,, K. Amtsgericht Regen. 6. , ‚st ,. a, . . ,, ; J ö. 2 2 2 . . ? 1 au 3 8 e 2 2 ? ü 66 ; ; ö . 1 z ĩ ' 4 j pie & of wünsche, jur Hauptverhandlung mitzubringen oder Hrn fit sss. in e rn def, fir e de , ber gel geile ,, unbekannt lar d e g e uit 3 , en n, lee Rechtgant 9 ,, ia in Berlin , . J. ö. . ö er ien hie, für nd. then nn 2 ' F 8 va r adewig in erlin, . .

unmittelbar laden ju laffen, daß jedoch letzte 1 ch wird aufgefordert, spa 0 kalle Kies. Hefner len ne e iche; d. mittags 19 uhr, durch das unterzeichneie Gericht Uhr, Zimmer 41 des Amtsgerichtsgebaͤudez ' Ez 1992 . rtf wätestend in dem auf den 26. n 1 Rien, 3 . Müllerstr. 175, hat als Pfleger des Nachlasses des öffentlichen Zustellung wird dieser Ausju ö Auff g. g 6. el. ; ö m. ü ĩ J ; ; g der Klage Beklagten mit der Aufforderung, im Falle der Rage⸗ hn an der, Gerichtsstelle Berlin. Wedding, J. 23, R. Amtegerichts Nürnberg, Augustinerstraße 2, ihre i n, ,, 1 Uhr, ror dem un , . y. go? , . Ga n d r h . 9 e n n. e. ö ee , n, ——— , z echts anwalt aufzustellen, jur mündlichen Verhand⸗

oder Aufenthaltsorteg sofort dem Angeklagten ö 1 ch f ö 2. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 I, links, versteigert Rechte bei dem K. Amtsgerichte Nürnberg anzu— * ericht anberaumten Aufgebotstermint g. ; 29 7 ; 3. 6 s ö . teurs) Wilhelm Emil Paul Huth in Berlin, Zorn.! Berlin, den 22. Oktober 1907. ch durch einen mit schriftiicher Vollmacht e n , . e r , . 1 i kene lden, e i hide en een. ne genfgh len elm rn n, n uu n h gie 366 . n, 16g e gane, dorferstraße 88, das ul ners. jum 7 Lehmann, Gerichtsschreiber lung des Rechtsstreits vor. Termin jur mündlichen ö . . , ge 4 ire, . e . nn, ,, 9 ö 9. . erfolgen wird soigen wird. g der Urkumehn efeß * , abe 99 Jah * ui, 9j deren Kinder der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 21. Verhandlung wurde durch den Vorsttzenden der quptperhandlung weder er selbst 193 / 226 c, ist 17 a 3 4m groß und mit 2,54 Tir. Gerichteschrelberel des K. Amtsgerichts. Labischin, zn 165. Oktober 189, z Johann, Eidwig, Genth, geh, f wärt Jag i . , , e ,,, 366 gan i,, , nnr, in Waid . nn. ,. 3.

noch ein mit schriftlicher Vollmacht dersehener Ver⸗ Rein igli n . ertra Konigli ) 20. 48, C. Kar . . 13 erschtint und, auch, dag Äusbieiben nicht ge— sst es 36 . L fee. 4 r ks n õ9859 . . nt agerict . 33. 6 ö Hr ich ,, . storhenen Schlosser? (Destillateurs) Wilhelm Emil mannglust (Nordbahn), Bennekendorfstraße Nr. Ii, A907, Vormittags 5 Uhr, im Schung ale 2 f entschuldigt ist, die Berufung fofort wird beg Stadtgemelndebezirks Berlin. Ber Len . 5 st. Amtzgericht Ludwigshafen a. Rh. hat Der Besitzer Leo 22 9 in, hausen a. S. wohnten und seit mehr as 40 Jahren Paul Huth spaͤtestens in dem aüf den 1 1. Ja Projeßbebo mächtigter: Rechtsanwalt Kurt Äiexander des Kol, Landgerichts Frankenthal, In Fell ug ? ersteigerungs. beute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des das Aufgebot folgenden e , e. in. Dreidon derschollen sind, für tot zu eiklären. Die bezeichneten nuar 1998, Bormittggs L Uhr, vor dem in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf. Beschlusses bes. Gerichts dom 17. Oktober 2 angeblich verloren gegann : unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 1314, mann Georg Baunert, früher in Berlin, Liebig. wird vorstehendes dem Beklagten hiermit Sfentlic

verworfen werden. Wee e fare f. giihe Zit dae han bermerk ist am 20. September 19657 in das Grund. Kaufmanns Friedrich Fritz in Aschaffenb ird s , , , . wm , n, n, , , . g drich . affenburg wird Wechsels beantragt: Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in 6 i . ; ß raflgmmer Hes, Kgl. Landgerichts an ber Gert lafel ; ker gas; . prozentigen auf den Inhaber Dreiderf, den 1. Oktober 1905 für 2 m, lee, nes 966 ern,, 4 . 1 ad e de ter . 16 . 1. = ebot g . O2 z Kgl. Landgerichtsschreiberei.

Straubing vom 21. Ottober 1907 an * 3 . geordnet. Berlin, den 28. September 1907 dbriess der Pälzischen Hypotheken. Nach Sicht S tägige ind . vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ . ö ane r , a i. .. Hardt; re. nr, a fer i d gen 8661 Sir gebotstermine mi melden, widrigenfalls die Tode. Anmeldung hat, die Angabe dez Gegenstandes Beklagte sich felt Juni 19s gegen den Willen der z r,, 5 ö. i e, ü Straubing. 0 ; . . 9 über 500 aufgefordert, bei dem K. S die Summe von To) g dre von mir sch erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft und des Grundes der Forderung zu enthalten. Ur⸗ Klägerin in böslicher Absicht von der häuslichen Ge⸗ Brandstettner, Kal. Sekretär. soz / 3 8. ermaier, K. Sekretãr. Ib oꝛ] Zwangsversteigerung. . ß dur n ebafen 3. Rh.. spätestens im Herr Besitzer Ignatz v. Cisseweki in B äber Leben oder Tod der Berschollenen zu erteilen fundlicht Beweisstäcke sind in Urschrift oder in meinschaft fernhält und die Voraussetzungen für die 6227) Seffentliche Zustellung einer Klage. sõoz? 3 Fahnen fluchtõerffarung. ; Im Wege der aer e n enn, soll das in zumeld re . W ge getetermine seine Rechte an. F Abbau. ; 8 8, n her dermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenß im Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche zffentliche Zustellung feit länger als Jahresfrist gegen Nr. 21 924. Die Ghefrau des Adoll Armraster, 3 der Untersuchungs ach. gegen en Kanonier Bellin belegene, im Grundbuche von den Nieder⸗ 3 mr , ne. Pfandbrief vorjulegen, widrigen. S 3 dee, nn Aufgebotztermine dem Gericht Anzeige zu machen. sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, ihn bestehen, mit dem Antrage, die Che der Partelen Elisabeth geb. Schmidt, in Basel (Unter- Rhein. 9 Gustap Adelf Neumann, 5. Komp. Fuß. Schönhausener. Parfellen Band 27 Blatt Nr ü 5 uf h . maftlogerklärung erfolgen wird. Als * Kr. P . Gladenbach, den 16. Oktober 1567. bor den Verbindlichkeiten, aus Pflichtteilgrechten, zu scheiden und den Beklagten für schuldig an der gasfe s), Prozeßbebollmächtigte Rechten rl 9 erieregimentz Nr. 3. geboren am 7. 85 zu iur Zeit der Eintragung des Versteigerungebermerks j n Atetermin, wird befüimmt die fentliche Der Inbaber der Urkunde wird' in, e,. Königliches Amtégericht. Abt. II. Vermächtnifsen und. Auflagen berücksichtigt zu Scheidung zu erklären. Bie Klägerin ladet r, ,. 3 hg fee eh f r , i 3 Grund der ltd . . 2. Klara Kayser, geb. 1 d den 26 Juni testens in dem auf den 9. Mai 166 me lo Mꝛoꝛ Aufgebot. ger, pee g e , gif r nn,, 3 ö e le, e r te e 3 n itarstrafgesetzbuchs sowie d r, zu Berlin, argard ö h r, im Sitzunge⸗ 9 30 2 M . n. 1 ; ) ; erlangen, a nach Besrtedigung der nicht aus⸗ vor die 17. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 2 ö 366, sowie der ärderstraße . Ein saale Ii. dez Arn kung Uhr, vor dem unterzeichneten Serin Das Amtsgericht Hamburg hat heute, beschlafsen: geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. in Berlin, Grunerstraße, JI. 33 Zimmer 13. Grund ö 1866. 1568, 136, B. G- ., mit den

DVe⸗

360 der Militaͤrstra Be. getragene Grundstũ Sgerichte gebaudes hier. : 26 f f strafgerichtzordnung der Be 9 rund tühk am 27. November 1907. Ludwigshafen a. ih! 2. ie mg. 83 * . nine e en er üg, nernnn. . ; . ö . e e , her Juch(baftet ihnen Jeder Erbe Nach der Tellung des guf den 29. Januar 1968, Vormittags Antrage, die jwischen den beiden Tellen am 10. De e gr 8 Te idr k gr ed igt ale and Harml lh i dn nen . , . ,, , . Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden 160 Üühr, mit der Aufforderung, einen bei dem zember 1894 zu Basel geschlessene Ebe wird aus Gericht der 15. Dixiston. Ar. 30. 1 Trephe, verstelgeri werden. Bas inet. Deist. &. Oberselretar. Kr. Stargard, den 18. Vteebe g fl gen nh är nefesse Cehnsn zehn Fend gn gäns nern Tal dern Verbindlichkeit, Fir die Gläubiger aug gedachten Berichte zugelafsenen Anäalt ju bestellen. PVerschulden dez Bellagten Pen Kicker, ad et,. Der Gerichlsherr: Wasmuht, Gemarkung Berlin, Gresfenhagenerstras. 23, Fer lsii6g] Aufgebot. ,,,, . , Ferne, g, Freie. Pfichtteilssehtzs. Vezmächtü fen git. auflegen et m Jweckg der gfmittchen Zufteflung wird dieser lagte dis Fosten e Rechte fress Gallwitz. Kriegsgerichtsrat. gene. Grundstück besteht aus em Acker Rarten. . Auf den Antrag des latholischen Kirchen vorstands [27616 en, Ge d nmlich. rnb . . 1 ül 6 6 J . r , gg d r gf. , , (bos 74] blatt 31 Pariell, ot io? 2c. von 6 * ag din in Pr, Stargard wird der Inbaber bez wen,, wr. . . Bekanntmachung. E. I800 . pül schen . ,. , n ' Hates, telt henü fe fich nicht mfiden, nu; per . . ker gd r, unn, ,,

In der Untersuchungssache gegen den n ler und ist in der Grundsteuermutterrolle dez 3 angeblich verloren gegangenen Pfandbriefs des. Ban f as Kal. Amtggericht Starnberg hat mit . Im Alter von Jahren als Schiff jung von Ham, Rechtsnachtell ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Müntzenberger des Großherzoglichen gandgerichts Strauß der anne n geäh denr Untzzsfsiier Keneintzebeit Herltzste nenten e ü, Kern Tre s, denden wn Denz dels; fl vem 25. Juni da. Zrz. feltendes uhgh. äuehilortzs an e satfr it Sun ici his Käleng de srzciafsez nl i e feln scktelt ent, Gerictschribel Ke Kc Landgericht. ] Pen dee, des e , d. flacht, inlrd, die Fahnenfluchtgerklärung . Veschtch, Kit (nem. Nelngrtrage don j. Pier jur Nr. Loss über 100 Taler au flefor dert. seine Recht- krizh bezei ö . . e fn unt . sich bei der sprehenden Teil der er hindlichtzlt haftet. lögsé93] SHeffentliche Zustellung. , ,,,, ughmeper fügung vom 16. d. Hötg. aufgehoben. 9 6. Krundstengr vanlasä., Der Verfie gerunshermtrk auf Den, Piandhr es sräh sier dl Aufgebotstermin k ef m ctung ein e lg ad rh , d bee, ere . e e n ee eb ü, ,,, , , ,, ,, ,,, Nm. St. G. 83 56, fi am, Al tz io. in dar Grnnb ennfn, Ran n mlm dos, or mitgas 11 ür; de Rhenus des lin, sasttzas abe vos dkem Holsten ers. Grdaesäß, Mittel. Königliches Amtsgericht Berlhg. Mitte. Abt, Sit. graue, a. Herün, Paitdorferste. bel Keine, Pre ch. Kelten, g um Zweck der, n den, n=. .

2 22. 10. 0? ger rea Weitere ergibt der Aushang an der r . 35 55, loserklaärung aufgeboten: . Zweck der Fran bau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber in dem s6olss) Aufgebot 8 F 590. 1. , e ,. Justijrat k e ,

n . 2 neh den und den, Pfandbrief borzu. 17 Wechfel an eigene Ordre, Oktober 19 auf Mittwoch, den 20, Mai 1908 Nach! Der Nechtsanwalt Paul Lüders in Berlin, in Berlin Taubenftr. „z, tlagt gegen den Ghemann 3. alten dßss,.,. Gericht der 15. Dipision. aon . 1. a 7 2 die Kraftlozerklärung des Pfand. von Konrab Heuküche K mittags 2 Uhr, anhergumten Aufgebotstermin, da. ern. do, hat g gerichtlich bestelltzt Rach. Acbeiter Adar; Martens n, frühgr in, Mirdorf, Gerlsia ff te . ö

Der Gerichts herr: Wasmuht, ; gear Tln. Webding. Abteilung s. ar l m. Juli 1907 ester in Pöcking gejogen und von dieser angengnne, slbst, interfligsl, rpgestzoß, Zimmeg rn 16s jaßpfieget fit den Hachsaß. dez gm zz. Peizmber FHermannstt, ls. ctzt anbetaännten,. usenthalte, i mr , nm.

Gallwitz. Kriegsgerichtg rat. lboꝛo6] Bekanntmachung. Königliches 3 * Abl fällig am 1. Januar 1893, lautend auf Kn Re ju, melden, widrigenfalls seine Todeserklärung mit 19h in Berlin verstotbenen Kaiferlichen Postbau. den Akten 7. R. 357. 07 wegen Ehescheidung, mit led] Oesentliche Zuntelhagtg. (60372 Ver fügung. Das auf Antrag des Reninerg A. C. Gruner in 50 K mt. 11. von S809 Mp 25 3; . Kirkanz är, differs ge äechtenfftältisf- welch; snfpeflors;. Häurpts Kari Gutar, Sic. ie antig Fenn rte, dess se eien g seihen m den, F derber e,, er,.

Di ider den Wehrmann Foscf Wendling aus Hznhurg unter dem 1 Inis iso eingelehte Auf · 653 Berais M3 Ruf geßęt. Ü2/o7. 1. 7) Wechsel an eigene Ordre von demselben t sich fach den deutschen Hesetzen kestimmęn, sowie mit das Rnfgebolzberfahren zum Zwecke der Äusfchlseßung Bellagten är den allein schuldigen Teil ä. erklären. in Sstermtet 2 8. . · dem, Landwehrbenirk Straßburg J. G. unterm * Mãr gebote verfahren zum Zwecke der Kraftloserklärung das i e g ich Märhischt Bank ju Düffeldorf hat steller an bie gleiche Tre ffann gelogen und den dier Wirkung für das im Inlande befindliche Vermögen von Rachlaßgläubigern beantragt. Bie Rachlaß. Die Klägerin ladet gen T lagten zt, mündigen Ber, Hevoslmächngter. Rächer =, ,

as Aufgebot des 2 Molgens wird, 2) Cs werden allen welche AuCkunft gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen handlung des Rechtsstreits dor die . Zivilkammer flagt gegen den Raeck * dien,

1997 erlassene Fahnenfluchtzerklärrung wi der 490 Schuldverschrelbung Rr. 753 ber tland⸗ 377 ö. Anteilscheines zu der Aitie angenommen, lautend uuf gleiche Betmm aufgehoben. d , nm. zementfabrik Karlstadt a. M, vorm. Ludw eh n, Nr lol der Aktiengesell daft Kalin erke Gattor; u fällig aun J. Apfiltaee. ö 5 akehseken fhenntkensg'femn' erscellelsenen fe den slachiah, bes brstgräe zn. Föiichen ingen sen gabel ten lad rn , , drm ed, , me m,. Etrafsburg i. E., 25. J0. 1907 über 1000 M ist infolge Zurücknahme des Antrags K 57 8 Taler der Urkunde Die Inhaber der beijcichneten Wechsel werden kin vermögen, ern n,. . hiesigen ö Postbauinspektors, Baurats Karl Gustav Siecke aus a, n ,, o aul ben . . Grund der 55 1557 Abs. 2 und z ĩ sp ens in dem auf den 10 mit aufaefo dert, pate steng in Rn erde * gerichte ätestens im ufgebotstermine nzeige zu ig · fvhteste ö ö nuar ; tial . Gesetz b chs, mit dem Antrage, zu Juni geforder pätestens im Aufgebotstermine ett 9 ch sp 9 9 Danzig spãtes ns in dem auf den 17 Januar Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ * 2 4

Gericht der 31. Dibssion. . den 25. Oktober 190 1908. Vormittags 10 uh biermi F ö. ; den 25. Oktober 1907. r, vor dem unter- ermit auf Freitag, den 31. 3 1908 . . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermine Vormittags 16 un ü amburg, den 18. Oktober 1907. ; Pfefferstadt Iz / z⸗ ai gelafsenen Anwalt zu hestellen. zum Zwecke der Schuld an der Scheidung. Die i geboistermime g uhr, bestimmt Rird, ihre eh, d z win,, , , Senne , , e, ,

chuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. Vormittags 10 uhr, d Koblenz, den 31. 10. 67. 3 Gericht, an der 92 6 1 Gerichte schreiberel des

e K. Amtsgericht . ö. * h ; seine Rechte anzumelden und di de ü ferti Heri . B ĩ ch zume id die Urkunde vorzulegen, bei dem unterfertigten G . Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. O Nr. 50, anb ten Aufgebotst bei

! . : und, d e vorzulegen, . ntersertigten Gericht anzumelden und * ͤ ,,,, streit d 3 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ l 3 n rfgf get . , . die Kraftloserklärung der ÜUrkundes er.! Wechfel vorzulegen, wöbrigenfa ll u ze den n AÄbtellung für Aufgebotssachen. diefem Gericht anzumelden. Sie Anmeldung hat bekannt gemacht., Oktober 190 streits par die UI. Zivilkammer des Könialiihe—

n e e,, gericht Nürnberg erläßt folgendes 8 . erklärung erfolgen wind. 0 7. die Angabe des Gegenstandes und des Grunde der Berlin, den 25. Ahsoher 1907. Landgerichts in Halberstadt auf den 7. Jannar achen, Justellungen u. dergl. 13 1 . . m dnn nn Seelig. ö . ,,,, ö! 9 rg . h gekommen oder vernichtet sind: Königliches Am õgericht 38 (E. 8 n n, Der ech!un gkste ler . . in 2 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Il. rung 60200 Lebens versicherunge police N , wi e n e, ,,,. j . tr Gner, K. A.⸗R. ls Abwesenheinspfleger beantragt, den am 109. Sep- 31 r . ; utliche Zuste 59 / 07 alt in beste Hern wre, , nne. l n gde: *r fer e , fern. ö . , ö gn. oõ9860) . Der Gerichteschreiber bes K Amtsgerichte e. 6 a ern, ser,, Onno Frerichs gläubiger, welche sich nicht melden. können, unbe. 6021] Oeffentliche Zustellung. 1 R 69/07. 2 zu hestehlen, Zim Zwecke der Fer rltchen n ,,,, .. . J ,,, p ug. Dungn aus Wiesels (Großh. Bidenb urg), welcher . e n rn i, nen,, , , r Frundhuche von Borhagen Stralau üWherlttt! e 1, St. 36 co Bodenkreditobligation der Ver— DDer Besitzer Je eck Jmuda v. Tize biatom ek. a an iz. Februar isbz mit dem englischen Schis; Pilichttetstchten, Vermächtnifs g. und uflagen Vieles. Guan, Win zthoz tft ghe s. Proz ie. mag nn ee habt, den 23. Ohtobe Kreis Niederbarnim, Band 1 Blast gr 20 ur 361 eins bank Nürnberg, Ser. TyIs E 4K o? zu o ; 5 , Aufgebot zum Zweck, der Au Kelbinfside in Varg. anterg Fangen n it, für tet i a . 6 ian 1 . . n k we. e. ea e ,. Scnc der; der Eintragung des Verfteigerungevermerktz i. 9 32 2. St. 3,3 o Bodenkredttobligationen der Ber; 5 Kiehn g Ref Gläabigei der auf dem Grin ef lu erklären, Der heieichnete Verschollene wird guf; ,, , n. 5 52 9 al 5 er e gung , als Gerichtschreiber des Tontalichen Lander: Namen des Kaufmannz Jacob Froft zu Charlöt Mn einebank Nürnberg 4. Ser. V Lit E Yer 25370 fe Ysttowitt Glatt 28 in Abteilung 1II unter Rr. geordert, sich spätesteng in dem auf den A8. Mai der nicht aus geschlossenen Gläu 6 noch, ein Uher Zermann, früher in Bielefeld, seht unbekannten . . 0 burg eingetragene Grundstũck, bestehend aus? i len ju Ibo Æ, b. Ser. Xe Lit. F Nr. 45 533 für den Arbeitemann Jacob v. Osfrowri aus Denn 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ schuß ergibt. Die Glauhiger aus Pflichtteil rechten, Nufenthaltz, unter der Behauptung, daß der Beklagte (60232 Zaudgericht Damburg. wohnhautz mit Sestenflügel' sinks.; . 100 ; it. E Nr. 48 322 zu auf Grund der Schuldurku de vom 17. Fern teichneten Gericht anberaumten Aufgeßotsterming iu Vermächtnisen und 4 n , m. Gläubige, se Kii e en g , , . 6 66 w ö hardt Hoftaum, h. Stall mit Futterboden. . 23 . 4 1, St. 3, 50/0 Bodenkreditebligation der V ? des Kux. 18568 eingetragengn, feit dem 12. Februzr oss n melden, widrigenfallg die Todegerklärung erfolgen denen, der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch B. G-B., mit dem Än krage, die Che der Parteien. Die Ebefrau Delene Narie Bembardt,. * n . . . iu, 2. . sten e, geh gen . 8 so. verstinslichen Barlchnsbepel bet *, ,,,, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder das Aufgebot nicht betroffen. . zu scheiden und den beklagten Ehemann für den Langer zu Berlin, vertreten urch Techts anner a/ , . ; urn . Lit. 38 Glaͤubiger der Hypothek wird aufgefordert, fpätennn Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht Danzig, den 17. lte ber 18607. schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Dr. M. Samson und Dasselbach klagt gegen ihren Neue Friedrichstr. 2 I5, Zimmer * . 5) . St. Ansbach. Gunzenhausener Lose Ser 1932 eticht. in dem auf, den L7. Dezember 19607, Bor, die Aufforderung, spätestenß im Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. Abt. II. Bellagten jur mündlichen Jerhandlung, zes Rechts. Ehemann Fenn, Moll Aran ü * LI Erittes Stodwerk), verffeigert werden, Das . Ib, Ser. 1657 Nr. 26, Ser. 1938 Rr. 17 gail J Bekanntmachung. . 21 uhr, bor dem unterjelchneten Geric dem Gericht Anzeige zu machen. 0391 J . * ) 1. . * g g err, . 1 den Grundstüd-— KRartenblatt i Parzelle böbsß dae So, Ser. E69 ir, A1. Ser. Tb Jr. 13. Ser z 1g3 Seit 15. v. Mig, gestoblen, zt sfr, Badiscke Staats. nkerdumten. Aufgebotstermine eine hie, Jever, den 23. Oltober 1907, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts. grichts in Biesefft auf Ene, men k unn e Nei handlung des e dn zo, mat wach slrtikel Rr. 1538 ker Grunpftenn? Vr. se, SeF. aid Nr. jo, ij, 2i, Sd (5, , zl tgthtion, A 4731 äber IC05 Galren. ess f, melden, wizrigen alls seine äusschlicbung * sann Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. gerichts vom 15. Sitoher iso. 1st der am 1. is. Vormittags G Ur, mit der n ffordehung Finen Pellagten ur mündlichen Verbandlun e . undsteuer⸗ . 46 Rechte erfolgen wird. 60192 uu sgebot. bdember 1857 in Gr. Bartelsdorf geborene Schiffs. bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt u streits vor die Zivilkammer I der Zandgerichte Dam 60192 ufgebot. 802 . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung burg (Zwwiljustizgebäude dor dem Holstentbor

RlIagt

mnitterrgsse 16 a 96 qu gro und 's nge, Fer. Je? Rr. Io, fi. 17. 13 i457 ict, 5. Gt; icht S * steuer nicht veranlagt.! Nach er 2s lde! n, . . V Berlin, den 26. Oktober 1907. Amtegericht Schlochau, am 25. Oftober 1580 Hausbesitzer Robert kapitän George Kaeswurm für tot erklärt. Als ; 2 en,, e e ce n ig. . 69 i. 3 Ansbach⸗Gunjenhausener 7 Fl. Los Der Polljzeiprafident. I7. G. D. ö 1 . 3a diet n . , ,. e nl än ede fi der . dente fehr fen ned e nnr S de, ft . , , bon 12 860 mit jährlich 457 35 M ur Gebäuke. Sch. 453583 Nr 386; . Ioõ86 19] erzogliches bet 2 die Wltwe Johanne Christiane Moser, geb. Feslell. . i ,,,,

31,92 Se = 7) 4 St. * e m,. er Verer Dal * erlassen: 335 z 8 36 2 leb. 9 ; en 21 7 Biermann, . richte zugelassenen Anwalt zu deste den. -=. D. , g, den ee, nn,, ,,, , dr ann n, ,, , , , n Re e nn , . 8, eingetragen. S* neff . mitt 21 * Hligation a. Snhtallgteur H. C. Heidsieck hier, i. , n , , . ö 2 60222 Oeffentliche Zustellung. Klage bekannt gemacht.

23 30, 4 a ig der Vereing. Zimmerstraße, auf den Agenten rr ; be 3) der Tischler August Lachmann in Tschirne, 206 Bekanntmachun i . bang 1 , n , ; Agenten Ernst Theen in ; z leda Marie Lachmann in 1520 . . 1 Elsa . geborene Bulir, in Eilen. Damburg, den 23. 8 Rönigliches Amttzgericht Bel fo Mitto Abt. 86. Cer ell, n Wo e, e, e m nm,, ee te en, g gh, . gi et dx k he. Den r d, Maria r, 4 We fc e e Lell burt . , ,, n n, 3.

gericht Berlin. . Ser. X GG 65 . 2 ö 2. . tel efeld 7 ́ ! . Ve 2 d. . ; n den Alten 1an Be sols Zwan gv ersteigeruu nn. 8 ö. . Ils, 16 der Vereing⸗ ia lber Wechsel über 75 M, J 32. Lachmann, geborene Tühn, in Lauban, K des unterzeichneten Gerichts vom. 25. Sktoßer 1S07 g wee. hen W , . S022 8 2 21 der Zwanggbollstreckung soll das in ohn jährlich zu 25 3 * . und 1. Ot. 1967 eine ben Friß Blanes in Herford am 16. Jult Volltsterg Heinr . Entsid Kerrseten durch Jastintat Hein, in antan. dez Tbllghtseh, der, dog MWmurgißchen Stagts. eechnunge ihrer und Hetzer Paul Änton Ündrea Der Sem J . . . cen, im Grunbzuche on hermzdol / Cee Ehn m 3 6 ,,. reditoh igation = auf 6 Gastten in Bielefeld, Hakenort 34, ge⸗ die unbekannten . e. 6 haben , , Jol Gottlieb Schmldt Prämlen - Anlelbe von 1866, Serie 2626 Nr. 9 / über Kirchner, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in kolone, Baerlerstras. Cen ñ att Rr. zur Zeit der Cintragung bank jn Nurnberg, Zingler min an den Vereins . salteptierter, am 16. August J56. fallizer Eusge ordert . 2. 9den. verschollf ken hann Gottlie do alcz nekst dn, Coupon ju dersel ben für dig Pihelzdorf o' Spandau, auf Grund dez ids * ersteigerungsbermerlg auf. den Namen des fan rte, labriich den fn n am 4 April und * el äber 199 * dem auf. n aus Thiemendarf, Manege, August Schmidt aus Jahre 1806 bis 1926 inkluside, füt kraftlos erklätrt Rr. J und 2 Buͤrgerl. Gesehbuchs, wegen böelichen 1 . 9 . Knochenhauer in obligation Ser. XV Lit. B Nr 52 ö. l been 36 3 8 6. Heid sicck zu a) 6 X 0 r e nn ate, =. 24. Oktob 7 n, , i, , , m,, ,,, , , , , e n , ; d . n , n ,,,, zeichnete Gericht an der Gerichtöstelle = , Rug und J. Juli jeden Jahres äber 1600 M, ferner antragt. Die Jrbaber ker Mech el , , T sdhung des aus Wünschendorf, geboren am 14. Juli 1819 Abtellung für Äu ge botgsachen , n latz, Zi 5 runnen Anleiheschein Ser. Il Ct. B Nr. ois efordert, spä . el werden auf. B 1. Johanne EChrsstlane Schumdt z ! Dee dere Klägerin ladet den Hellagten jut mind ih? Ver Ran. . —Ü— Her , , . Hr e derte ger werden. Nürnberg über 16000 A, 3 od q! yr i. 4 ö . auf den 12. Mai D ; au , . e ende! 1330, 160209] Am Wanen des Großherzogs! handlung des Rechtsstreits vor die 8. Zidllkammer die Bella 2. 2 No der 8 Vormittags 19 Uhr, j. Mal und )J. Nodbem ber ahr lech, ichneten Gericht J hr, vor dem unter— J für tot Mu erklaren. Pie bezelchneten Verschollenen In Sachen deir. Russeboiszeesahren um Zwecke es Königlichen ahdaeh big Il ine Teil de, r, er Hericht / , . lottenburg, Tegeler Weg Nr. 17.2 Signgh saa 2 D 8 *

1

2

ere,

e. 17

der ear der . 1 1 . . 2. 2

anberaumte Termin wird aufgehoben Dag Grund 8) fel Sinnen Rr, n **

. ; ; 1 Wechsecl er Te ga! . er: ar e ne. r. 12, anberaumten gies de er Krastlo * z 154 e

er, ., . haus cgrten und 1906 von Emil lhre. 5. 2 4 1 4 . e un die I6ol99) nuf cb o, gehen gur gil mn urn in Leun X. r * il R Steck auf ben n, Januar A. Gornittags mms -. X

Jeptunstraß⸗ ga m umfaßt i m fler dern, Rungestra . 22, getogen auf die Firma Hermann erklärung , tdrigenfalls deren sraftlo Ver Aderbũrger , Merten in Wuster⸗ mterseschneten Gerschl, Immer Ne. 19, anbergumten undi Di, Glander und Fr. Viederich in Nürn. A0 Uhr, init der Au e n en e dee, , ——

Flatt 1 Parzell, i758, 10 von 3 16 ic Hehe, w wn trnberg, Ludwigstraße 64, am Io. Juni Bielefeld, den 14. Oktober 1907 bausen 4. D, vertrelen durch . Serke: Aufgebolgtermin ju melden widrigenfalld vie edeg. berg. das Rd Großderiodlih« Auggericht in dachten Her lch ne 6 n ,

. , , . . 3. be, fh n , 2 6 2 3 6 1 2 ; . ö * , * 83 ersolgen wird. An alle, welche Augkunft Gsenbaoch 9. WM. g die mündliche Verhandlung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Nieser de Dee d

benirks Hermsdorf unter Arnie Nr. 536 meinde. an die Handlung Koch u. Ce. in Wandasbet; 69856 ric. Hypotheken briefes über die in Abteil 85 Nr. über Leben oder Vod der Nerschollenen zu ertellen wer von B. Ueber bor durch den Ge. Amtggerichtgrat Augzug der Klage bekannt gemacht. ) ma 2

Be bände ter erte. e meln, beben de s e et, g dis be Beienkre tor ig ation der 7 Bie herwitwete Bs *r rer, des Srankdbuck von Wuster bat feet ung en ; mögen, ergeht bie Ausfgiberünd, spätesteng im Uu. Ecsbert r Meht erkannt a m rm; dee e , . . .

. , Ker gabant Nürnbers Ser. XIX., Lit. G, Nr. 64 217 aus . rn, e genre. 9 6 Nr. 8 eingetragenen 36 . 24 der Ert. gebot sermln dem ger An 9 ju machen. Ver Wehle laute'nd? d S3 ?,. 40 A pr. I. in des , ; ö 51 um .

Der Verstel s . 7 nderjährigen thekenposten über bie in h 82 Lauban, den 19. Hfteber 1907. log auf Guskar Wittendacher in Oberrad, zahlbar 5 , e X 12 en,

. e,, 4 1 . . 162 . IN) des Maurermeisters Peter Keupp r,, 1 8 y, ,. . ö Pie e,, onldl. Amtsgericht. bel M 8 e . a. . aut. legen ard , W 2 ö —— * * ufforderung, ? soweit i ; = z ö 2 49 r. 586 einge 372 ezw. 30 1 6. elt ben War Wager. ele eld, jahlbar an e cfrau er Loerß, aner ern. e e de, , n, nn,, ,, m,

. Ia, el. ! J hen . 3 2. 2 n Hinkfrma a m n. ganbeten 1 1 ** . vom 25. April 1595 121, 73 u n 1 , 0rnbbesshe Me i ahmoh aud Vlscha Hin W 3 e, Wlelekeld, und akzeptlert von Wickrath, Klägerin, vertreten! durch Ne dean wel Ddr, in Normen md Dan

Grund * nicht ersichtlich waren, spãtestens im * . des Privatiers Sebastian Egwolf in von der Jordan n? en len eur ff g g , , e, ee. 1 Inhaber der lirtur de werter orf alg Psleder bes herscholstnen y Galan e Wan R dag Tn. 5 r * 26 k 8 36 e, . X 28 * 2 2

/ n em 16 * res aufgefordert, spätestenß in de 7. De- W *. Pabntemko, hat begutagi, drtündel au 2X Weder 1897. mann Neter Loerg,. rüden nn,, ieee Ehemannes Fritz Raubes ius an fie Herren Binn zember 1907, Hernltiss 2 .. vor dem . 6 * bene ie Ne rscholle n Ger) Yen, als Gerlchteschrelber. unbekannten Aufentbaltzorts, Beklagten, a de Render, Mae, Do, , em, do,,