1907 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

lo co Stettiner

Dampsfmihlen · Aktien · Gesellschast. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 11 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren §S§ 12, 13 und 14 auf Dienstag, den 12. Novbr. d. J.. Vormittags 11 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Schiedegerichtezimmer der hie sigen Börse, 1 Treppe,

eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft. 2 Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren. Stimmzettel werden im Lokale ausgegeben. Stettin, den 19. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat der Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien⸗KGesellschaft. Rud. Abel. A. Ro senow. Jul. Tresselt. Louis Schwinning. Ad. Kirstein.

sooles] Beranntmachungt-- Konsum⸗Verein Miechowitz O / S. Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre des Konsumvereins Milechowitz Aktien Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. November 1907, Nachmittags 33 Uhr, in Miechowitz im Bureau der Preußengrube Aktien gesellschaft daselbst stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 190607 seltens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahres rechnung und der Bilanz sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung.

3) Genehmigung der Bilanz, winn verteilung pro 190607 und Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

4) Wahl zweier Rechnungsprüfer.

55 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der

Generalvasammlung beteiligen wollen, werden gemäß F 27 des Statuts ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Bureau der Gesellschaft in Miechowitz zu hinterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungsstelle mit der Empfangebescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be— treffenden Aktionärs verseben, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Miechowitz, den 26. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat des Konsumwereins Miechowitz Aktien⸗Gesellschaft. = Kocks.

s6oa is]

Schwarzenberger Emaillir und Stanzmerk vorm. Reinstrom K Pilz, Ahtiengesellschast, Schwarzenberg i. S.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ju der Dienstag, den 19. November d. J., Vormittags EI Uhr, in den Räumen der Credit⸗ und Spar⸗Bank, Leipzig, Schillerstraße 6, statt⸗ findenden achten Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das

1906/1907.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

4) Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Ankauf des Bockauer Emaillirwerken, Breit⸗

feld E Landmann in Bockau und im Falle der Zustimmung der Generalversammlung, Antrag

auf Erhöhung des Akt enkapitals um 400 000 MS, und im Falle dir Genehmigung dieses Antrages, Antrag des Gesellschaftsvertrags Abs. JI.

5) Aufsichtsratzwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher diese seine Teil nahme nicht später als am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung schriftlich unter Angabe der von ihm vertretenen Aktien nach Stück—˖ zahl, Nummern Gattung und dergl. bei dem Vor⸗ stand angemeldet hat und beim Eintritt in die Generalversammlung durch Vor seigung der Aktien oder von Depositenscheinen über bei der Gesellschast, bei einem deutschen Notar oder bei der Credit⸗ und Spar⸗Bank, Leipzig, für die Generalversammlung niedergelegte Aktien sich als Aktionär ausweist.

Schwarzenberg i. Sa., den 26. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. Richard Lindner, Vorsitzender. od dd a] Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Bei der heute stattgefundenen 21. Verlosung der 4 0 Prioritätsobligationen der Kammgarn⸗ spinnerei Werne hausen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu M 500, 4 7 18 73 75 86 116 118 167 175 183 193 253 286 311 337 344 363 378 417 418 446 455 527 541 552 629 630 662 680 689 704 724 754 774 7836 797 817 833 S858 874 911 913 917 961 996 998 1094 1102 1135.

Lit. E zu M 100, 14 40 g0 104 156 183 203 213 216 242 246 254 264

Bei der gleichzeitig vorgenommenen 13. Verlosung der * oo Schuldscheine der Kammgarnspinnerei Wernshausen über je 500 M sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

715 23 27 62 79 91 97 101 134 142 147 149 153 161 163 171 199 205 210 214 216 217 218 225 258 280 284 288 291 292 317 329 330 335 338 339 367 386 408 432 433 461 472 485 502 503 hi2 514 527 525 542 543 552 563 564 573 oͤs6 So 5is 532 5a 6.1 673 65 684.

Die Prioritätsobligationen sowie die Schuldscheine sind vom 31. Dezember E997 ab rückzahlbar. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. Die Einlösung der ausgelosten Prioritäts⸗

obligationen und Schuldscheine erfolgt an unserer

Kasse und bei der Bank für Thüringen vor— mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen sowie deren sämtlichen Filialen. Wernshausen, den 24. Oktober 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Gustav Strupp.

Feststellung der Ge⸗

Jahr —̃ 149 *

60093) Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß

Herr Zahntechniker Schneider aus dem Aussichtsrat der Tilsiter n r Georg Salomon & Ce Aet. Ges. Tilsit . chieden ist.

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl nunmehr aus den Herren

Kaufmann Alexander Wasbutzky,

Rentier Wilhelm Lentz,

Justizrat Neiß,

Schneidemühlenbesitzer Rummel,

Kaufmann Vorreau.

Tilsit, den 26. Oktober 1907.

Der Vorstand

der Tilsiter Möbelfabrik Georg Salomon & C Act. Ges. Tilsit.

Georg Salomon.

60413 ö ; Bayerische Unionbrauereien

Landstuhl u. Metz A.⸗G. in Metz.

Zu der am Freitag, den L5. November 1907, Nachmittags z Uhr, im Aufsichtsratszimmer des Creditvereins für Lothringen in Metz, Römerstr. 61, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Geueralversammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Altienkapitals.

2) Bericht über die allgemeine Lage des Unter⸗ nehmens. 3) Wahl von weiteren Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Ermächtigung des Aufsichtsrats, blndende Ab- machungen zur Gesundung der Gesellschaft ab— zuschließen.

Wegen Beteiligung an der Generalversammlung und Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf 513 unserer Statuten.

Metz, den 26. Oktober 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Schiele.

1 sor is]

1

Stadtmihle Munderkingen vorm. S5. Krauß ( 2l. G.).

Die sießzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Dienstag, den 26. Nov. O7, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsäumen der Stadtmühle Munderkingen in Munderkingen statt, wozu die Herren Aktionäre hier⸗ mit eingeladen werden.

Tagesordnung:

Die in § 34 Abf. 1,2 und 4 genannten Gegen

j stände.

Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstim— mungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Geginn derselben über

seinen Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder bei der

Filiale der Württembergischen Vereinsbank,

Uim a. D., ausweist.

Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im Geschäftslokal der Gesellschaft vom 25. Oktober an auch bei der Filiale der Württembergischen Vereins- bank Ulm a. D. zur Einsichtnahme auf.

Munderkingen, den 24. Oktober 1907.

Der Vorstand.

Julius Esch.

,,,,

Banyerische Aktien ˖ Gesellschast für chemische

und landmirtschastlich chemische Fabrikate. Henfeld (Oberbanern)

Wir geben hiermit bekannt, daß am 25. Oktober

1907 durch außerordentliche Verlosung folgende

Obligationen des A0 Anlehens von 1887 gezogen

auf entsprechende Abänderung des § 3 121

wurden:

1) 13 Stück zu M 1500, Nr. 13 14 17 19

29 31 32 33 38 42 47 50. 27 70 Stick zu M 150, Nr. 7 891314156 17 23 25 27 28 39 43 46 57 58 63 66 67 68 72 84 91 96 100 105 106 110 115 131 136 140 143 147 148 150 151 154 156 163 168 176 182 183 138 191 202 203 204 208 219 221 228 233 239 241 255 258 259 267 275 287 304 307 310 314 322 327 329 357.

Diese Obligationen werden ab 2. Januar 1908 durch die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Heufeld eingelöst und treten spätestens mit dem 15. Februar 1908 außer Ver⸗ zinsung.

Heufeld, den 25. Oktober 1907.

Der Vorstand.

S0 a2 Franhfurter Bierhranerei ⸗Gesellschaft

vormals Heinrich Henninger & Söhne.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 26. November a. C., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Wendelsweg 64, stattfindenden siebenund zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung Über die Jahregrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Auf⸗— sichtsrats.

2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ sichts rat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnberwendung.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 22 November a. c. ihre Aftien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars

in Frankfurt a. M. bei der Mitteldentschen

Creditbank oder an der ,. der Gesellschaft, Wendels⸗ weg 64, in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank oder bei Herrn Julius Samelson, Unter den Linden 33, unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses zu deponieren und dagegen die Eintrittskarten in Empfang ju nehmen.

Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1907. Der Vorland. Carl Müller.

sooso] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonntag, den 17. November er., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel ‚Preußischer Hof“ in Soldin stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. 1906507. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4) Anträge aus der Versammlung. Giesenbrügge, den 25. Oktober 1907.

Neumärkische Ofenfabrik Actien- Gesellschaft Giesenbrügge b. GHlasom N / M.

Der Vorstand. B. Strehlow. A. v. d. Wartb.

65957 1 Betannutmachung. Deutsche Photogravur Aktien · Gesellschast, Siegburg.

In der Generalversammlung der Gesellschaft vom 9. d8. Mts. sind folgende Beschlüsse gefaßt worden:

I) Das Rrundkapital der Gesellschaft wird um 975 000 ƽ herabgesetzt in der Weise, daß je vier Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen in einer vom Aussichtsrat festzusetzenden und in dem Gesellschaftsblatt bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 1. April 1908 hinaus bestimmt werden darf, einzureichen. Von je 4 ein⸗

gereichten Aktien werden drei zurückbehalten und ver⸗

nichtet und die vierte den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: ‚Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 9. Oktober 1907.“ 3) Soweit die eingereichten Aktien zur Durch führung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten von sämtlichen in

immer je drei zurückbehalten und vernichtet und die

zur Verfügung gestellt werden, werden dieser Weise eingereichten Aktien

ĩ

——

—— ——

———

pierte durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig

geblieben erklärt. Aktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt

4) Diejenigen Aktien, welche bis zum vom Aufsichtsrat gemäß Ziffer 2 festgesetzten Frist nicht eingereicht, und welche zur Durchführung der Zusammenlegung von 4 zu 1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung stellt werden, werden kraftloan erklärt. An di Stelle der Aktien herausgegeben, und zwar je eine ner vier alte. Die neuen Aktien sind in öffentlicher Ver— teigerung für Rechnung der Beteiligten zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung zu stellen.

5) Die Zusammenlegung muß bis zum 1. 1909 durchgeführt sein.

6) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz und zu Abschrelbungen zu verwenden.

7) Der Vorstand wird beauftragt, die beschlossene Zusammenlegung, die durchgeführte Zusammenlegung sowie die zu 12 gedachte Statutenänderung traaung in das Handelsregister anzumelden.“

Nochdem iniwischer regifter zu Siegburg am 19. dö. Mts. er und nachdem der Aufsichterat un Frist zur Einreichung der Attien auf die Zeit bis zum 1. Februar 1908 festgesetzt hat, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre

sowie diejenigen,

iy r

1e Ffir Hpfer 1 11

ANI FIanuar

folgt ist

666 innerhalb dieser Zeit zum Zwecke der Zusammenlegurg und Umstempelung ihre Aktien nebst Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungsschein bei der Ge einzureichen.

Soweit Aktien nicht eingereicht werden oder so⸗ weit Aktien, welche eingereicht werden, zur Durch—

herrin . 2.314 non . * 2 1 ihrung der Zusammenlegung von 4

auf auf,

U U . zu 1 nicht e reichen und der Gesellschaft auch nicht ; Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt. Die Kraftloserklärung wird hierdurch ausdrücklich angekündigt. Der Vorschrift des 5 289 Absatz 2 des Handels⸗ gesetzbuchs gemäß, fordern wir gleichzeitig die Gläu— be

biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei

uns anzumelden.

Ferner machen wir bekannt, daß Herr Max)Rolffs, Kaufmann zu Bonn, in der Generalversammlung vom 9. ds. Mts. zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Deut sche Photogravur Akt. Ges. Dr. Nefgen. W. Gosling. 585653 Düsseldorfer Verlags⸗Anstalt, A. G. Düsseldorf. Bilanz vro 30. Juni 1907.

Aktiva. Maschinenkonto 1 Utensilien⸗ und Mobilienkonto. Erwerbs- und Anlagekonto ö Abonnement⸗ und Inseratenkonto . Debitorenkonto . . Porto-, Kassa⸗ und Bankkonto. i 1990 968964 Vorraͤte 2c. 4 n . 30 75674 Geschäftseinfũhrungs konto 221 11016

871589 853

Vassiva.

; 300 000

ibo Oo5

131 683 33

871 58983

Gewinn und Verlustkonto.

. Soll. .

Abschreibungen . J 1427404

Rotationspap., Farben u. Mat. ⸗Kt. 76 148 05 Lohn⸗,

Aktienkonto. Hypothekenkonto Kreditorenkonto

Handlgs.⸗Unk., Revoktiong⸗, Salär⸗ und Zinsentonto. 160 685 3 251 10739

Haben.

Inseraten⸗, Abonnem. u. Verlage kto.

Accid.“, Druck und Makulaturkonto.

Interessen⸗ und Mietekonto ;

216 025 26 25 313 60 9576553

D ö T

Die für gültig geblieben erklärten

g verkauft

6 ö. hn Ablauf der

. 4 . we lche eingereicht

7 J rklJ*r 1 Netten * n we für kraftlos erklärten Aktien werden neue

zur Ein Hyr die Eintragung in das Handels. Reser

erer Gesellschaft die

lsõoazo . Bürgerbrün Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu

der am Dienstag, den 19. November 199, Nachmittags 5 Ühr, in dem Gesellschaftelokale,

Vorlegung der Bilan pro Ludwigestraße Nr. 75, 11. Stock, dahier stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz nebst

den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsratz.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat.

5) Wahl der Revisionskommission.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

7) Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung teilzunehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 16. November 1907 auf dem Bureau der Gesellschaft nach⸗ weisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Ludwigshafen a. Rh., den 26. Oktober 1907 Der Auffichtsrat.

16 390 . Mainzer Verlags- Anstalt und Druckerti A. G.

vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg. Bilanzkonto pro 30. Juni 1907.

Aktiva. M6 Immobilienkonto: a. Geländekonto b. Gebäudekonto ab Abschreibung 10.

3

324 231 17 324231 320 988 86

629 18

236 17914 14 1707 D ö s

4104640

99 1 * Barbestand

Wechselbestand ..

jweifelhafte For

rungen

Vassiva. Aktienkapitalkonto. .. In n Besitz befindliche Aktien.

bligationenkont 1

unserem

trederetonto ö .

igationenzinsenkonto:

Rüäckständiae, nicht er

hobene Obligationen⸗ zinsen K ividendenkonto:

Rückständige, nicht er⸗

Dividenden

5 106 ö

n⸗ u. Verlustkonto:

ag aus 1905/06 3

berschuß ; . 51 58

11943

Juni 1907.

Gewminn⸗ und Verluftkonto pro 20

Soll.

An Materialkonto Salär⸗, Redaktions und

Lohnkonto . Unkostenkonto J Steuern und Abgaben zinsenkonto . igationenzinsenkonto

auf Ge⸗

bäudekonto . 324231

Abschreibung auf Ma—

schlnen⸗ Schriften⸗ u. Steinekonto

14 17076

hafte Forderungen Reingewinn... Derselbe verteilt sich: 5 o/g gefetzliche Reserve Außerordentliche Zu⸗ weisung zur gesetz⸗ lichen Reserve. Delkrederekonto ö 746 0 Tantieme für den Vorstand ... 238940 44 0,½ Dividende 25 8765 Gntschädigung für den Aufsichtsrat. 2000 - Vortrag auf neue Rech⸗

12 000

841660 os ol 1 58

Per Gewinnvortrag auß .

Igo ot 3. 5 Bruttoeinnahmen . 46. 2 474 127

Die in der Generalversammlung vom 24 er eM, geseßte Dividende von A .= A8 A Dpro lil sst Bei uunserer Gesellschaftetasse, Gr. Bleiche 4. sofort zahlbar. Der aus dem Kwuffichterat an, scheidende Justtmrat Dr. A. J. Schmitt in Main wurde wiedergewählt.

Mainz, den 24. Oktober 1907.

Der Vorstand. J. Will.

927 30

M 2562.

. dn , . gsachen.

2. Aufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versicherung.

6. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

5. Verlosung 2c. bon Wertpapieren.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. Oltoher

ff

u. dergl.

ntlicher Anzeiger.

1907.

6. Kommanditgese ö. en auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlaffung ꝛc. von

7. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

soot22

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Brauerei Germania. Sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung Freitag, den 22. November a

1907, Nachmittags 24 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg. Tagesordnung:

a. Vorlage des Jahretberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto und Decharge—⸗

erteilung. b. Neuwahl des Aussichtsrats.

Die jzur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Uktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, vom 6. bis 2A. November er. werktäglich von 10 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm. gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen, und wird daselbst zugleich der

Geschäfts bericht ꝛc. verabfolgt.

Samburg Wandsbek Oktober 1907.

Die Direktion.

(60384

Lit. E und F erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine, der Nummern geordnete Verzeichnisse derselben beizufügen sind, durch unsere hiesige Hauptkafse sowie

Die

uch durch Vermittlung

der Berliner Handelsgesellschaft! Bank

oder der Deutschen Dessau, den 25. Oktober

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen, II. Reihe, zu unseren 4 * Obligatignen

welchen zwei nach den

in Berlin. 1907.

Deutsche Continental⸗Gas⸗Hesellschaft.

v. Oechel haeuser.

ohhh]

zu Braunschweig. V

Nachdem die Braunschweigische Bank zu Braunschweig auf das Recht, Banknoten auszugeben, berfichtet hat, hat der Bundesrat auf Grund des 5 6 des Bankgesetzeß vom 14. März 1875 (Reichsgesetzbl. S. 177) den Aufruf und die Einziehung der von der Braunschweigischen Bank unterm 1. Juli 1874 aus—

Aufruf. Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Noten der Braunschweigischen Bank

om 14. April 1906.

gegebenen Einhundertmarknoten mit folgenden Maßgaben angeordnet:

1) Der Aufruf ist im laufenden Jahre, und jwar in angemessenen Zwischenräumen zweimal

und im Laufe der Jahre 1907 und 1

908 mindestens je zweimal

im Deutschen Reichtsanzeiger und in den Braunschweigischen Anzeigen

bekannt zu machen.

Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten Bekanntmachung bis zum 31. De⸗ zember 1906 bei der Kasse der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft (bitzher Braunschweigische Bank) zu Braunschweig gegen Bargeld umgetauscht werden.

Nach dem 31. Dezember 1906 hören die mit der Firma der Braunschweigischen Bank umlaufenden Noten auf, Zahlungemittel zu sein; dieselben behalten jedoch die Kraft ein facher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft (bisher Braunschweigische Bank) zu Braunschweig bis

zum Ablaufe des Jahres 1908 eingel 4

geschlossen. Berlin, den 14. April 1906. Der Stellvertreter

6st werden.

Die bis zum Ablaufe der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine ungültig und von der nachträglichen Einlösung aus⸗

des Reichskanzlers:

Graf von Posadowsky.

Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit nach Maßgabe des § 6 des Reichsbankgesetzes

beröffentlicht. Braunschweig, den 26. Oktober 1907.

Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.

60061

Aktiva.

An Grundstückskonton.

Maschinen⸗, Inventar und Uten silienkonto. .. uo

assakonto.. 1 Kontokorrentkonto (Debitoren)

Debet.

Bilanz am 20. Juni 1907.

D MtrꝑUuae

260 09

= Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefonds konto... Kontokorrentkonto (Kreditoren). Gewinn⸗ und Verlustkonto..

390 ooo - r nl. . 17353 13

3541 47 . 37105 163 L230 gg Ogo Oh

51 885 07 136 169 24 803574

696 090 05

Rredit.

Verlustkonto.

An Unkostenlonto ;

Abschreibungskonto ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Breslau, im Oktober 19

Per Saldovortrag v. 1.7. 1906 .. Fabrikationskonto

1 97219 07.

Schlesische Buchdruckerei, Kunst⸗ und Verlags⸗A1 nfstalt vormals S. Schottlaender Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vor st S. Schottla

Der Aufsichtsrat

and. Thodor Ehrlich.

ender.

Deutsch⸗Amerikanische Lack- und Firniß⸗Werke Degenhardt & Knoche

(60088

Aktiva.

Actien⸗Gesellschaft zu

Bilanz pro 30.

An Grundstücks, und Gebäudekonto

S238 812,68 Abschreibung 2 09 von S264 696,75 5293,94 T dr Zugang .. 16 349, 249 867 81 Inventarkonto . M 37 937,65 Abschreibung 10 09 von AH 77 394,47. S0 ,

Elektr. Lichtanlagekonto

7739,45 30 198,20 9321.73

39 519 93

Zugang..

463,53 462,53

06 Abschreibung . '

Fuhrparkkonto k. Hd i Wechselkonto val. 30. Juni Hypothekenkonto ; Effktenkonto. Avaldebitoren Kontokorrentkonto: Debitoren inkl. 1 Warenkonto, Bestand lt. Inventur Feuerversicherungskonto: vorausbe zahlte Prämie

1 .

1 a. 219061 89 589 38 10 000 3 500 —– 3 000

Konto der

ho 362 43 340 8 li 9? 5 45112 129429626 Gewinn⸗ und Verlustkon

Debet.

* 5

Unkostenkonto Kohlenkonto Fouragekonto ; Reparaturenkonto .. Reklamekonto Lohnkonto⸗. Reisekonto Provisionskonto Salärkonto rachtenkonto Steuernkontt o. Abschreibungen auf. Grundstück, und Gebäudekonto Æ nn 2 Elektr. Lichtanlagekonto x Hypothekenkonto J 1 16 Debitoren . Bllanzkonto

a , ,

5 293,94 7739, 40 4162,53

2 000, 517, 40 11 905,15

Hamm in Westfalen, 25.

Han ge Die Dividende von S Y ist

sofort zahlbar beim

Hamm in Westfalen.

uni 1907.

Per Aktienkapitalkontoo.. ... Akzeytenkonto (laufende Akzepte) J Kontokorrentkonto, Kreditoren. Reservefondskonto Spe ialreservefonde konto. Delkrederekonto e, e, ge, . Verfügung konto... Gewinn und Verlustkonto: Jabresgewinn . Æ 119 031,08 Abschrelbungen 27 918.47

Gewinnverteilung: Reservefonds A 10000, Vertragsmäßige Tan⸗

tieme des Vorstands 7298, 62 Dividende 40. 42 000, Delkrederefondz 5 000, Speʒialreservefonds. 10 000, Statutenmäßige Tan⸗

tieme des Auf⸗

, 1296 Superdividende . 10 500, Verfügungs konto... 3 000, Vortrag auf neue Rech⸗

nee,, 320607

Æ91112̃5

to pro 30. Juni 1

10 43 34 64661 519957 4 65257 607 08

9 060 52 34 829 24 22 388 39 792376 52 637 68 33 01737 3 24 32

Per Saldovortrag Zinsenkonto Warenkonto

27 ls 4! 911 1261

327 518 19

Oktober 1907. Der Vorstaud.

8

Dr. Meyenbe F

Comm. Ges. in Hamm I. W. oder an unserer Geschäftskasse.

ankhause Mat Gerson Æ Co.,

Passiva.

. 1'050 0

3 000 87 941 01 1014763

5 000 - 20 000 - 27 000

95

91 11261

1294 29625

redit.

———

327 51819

og. gg]

Grundstũckskonto Gebäãudekonto:

Betriebsmaschinenkonto:

Werkzeugmaschinenkonto:

Kleinwerkzeugkonto:

Bestand 1. 7. 05 . M 379 616,46 57389516 Abschreib. 30. 6. 07]

Bestand 1.7. 06. Abschreib. 30. 6. 07

Bestand 1.7. 06 . 4A 170 Zugang.. Abschreib. 30. 6.

07

Bestand 1. 7. 06. M 46 007, 82 Gnngge⸗· ,,

S648 485,47 30 992, 64

Uebertrag auf Giep.⸗Gerãte Abschreib. 30. 6. 07 Gießereigerãtekonto:

Uebertrag v. Kl. W. ⸗K. M30 992, 64

Zugang Abschreib. 30. 6. O Utensilienkonto: Bestand 1.7. 06. Zugang Abschreib. Heiz.“ Bel.⸗ Bestand 1. 2 Abschreib. 30. 6. O7] Modellkonto: Bestand 1.7 Zugang Abschreib. 30. Geschirrkonto: Bestand 1.7. 06. l, Zugang 350. Abgang Mobiliarkonto: Bestand 1.7. 06. l, Zugang.. 22, 90 Abschreib. 30. Patentkonto: Bestand 1.7. 06. 4 Zugang . Abschreib. 30. 6. 0 ; Versuchsstation: Bestand J

Wasserl. Konto: O6 . M 22 380, 85 441,95

11 985,82 6 364, 74

000, 596, 10

*

06

Kassakonto .. Reichs bankkonto Wechselkonto . Debitorenkonto k Vorräte an Rohmaterial, fertigen und halbfertigen Fabrikaten. Feuerversicherungsprämie, im vor⸗ aus bezahlt. ö

Ullrich Hinrichs Act.⸗Ges., Ratingen. Aktiva. Bilanz vro 20. Duni 19027. Vasñ va.

* ö

6. 4 77 057 80 Aktienkonto: a. Stammaktien „6 91000,

b. Vorzugs⸗

aktien Hypothekenkonto. Reservefonds konto. Rückstellungs konto. Darlehnẽe konto Bankkonto w Kreditorenkonto einschl. An

jahlungen Gewinn⸗ und

38 70065 387006

ür nm r

)

w . 1

17 49233 141928

3 g08 87

339088 30 517 99

18 350 56

6 818 65

01 —– 350

23 90 22 90

159510 95 10

1000

25 9656 20 133520 100101 208070

244 095 56

. 36 43 876 32

303 25

4

Gewinn⸗

Zinsenkonto . Generalunkostenkonto nh Abschreibungekonto 1 2

- Der Uufsichtsrat Schmincke, Joh. Franz, sämtlich n

unserer Gesellschaft

1218 648 24 und Verlustkonto uro 30. Zuni 19027.

6 8

31 236 29

3 780 43

101363

43 242 43 J

465 000 .

147 27278

besteht 8. aus 2

b. Kluge zu

Fabrikationskoato

mer.,

2

18

829 5

. 147

Mol rat —5oüralb,

Herren Herm Serm

Crefeld.

den

1 Düsseldorf, und Herrn A