1907 / 257 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

60426)

Zur Erledigung der nachfolgenden Tagesordnung

rufen wir auf Sonnabend, den 16. Noubr.

1907, Ubends 6 Uhr, im oberen Saale des

Vauptbahnhofs hier eine außerordentliche General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Verschmeljung mit den Pantherfahrradwerken

und Firmenänderung.

2) e, ,, . Aufsichtsratsstellen und Wabl

von neuen Mitgliedern. Aktionäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien behufs Empfangnahme der Stimmzettel bis

4. Nonvbr. E997, Nachmittags 4 Uhr, an

Der Vorstand. Fritz Eberbach.

len n ' 9. siva. Berliner Sotel Gesellschaft. Gingeiahltes Attienkap 1 Ma 39 oo oo. sichtsrat unserer Gesellschaft auggetreten. ke an 3. 14 6nd. 43 107 800. Berlin, den 26. Oktober 1967. 1 . lich⸗ ö

An Kündi . gebunden? e

60062

zu

Holzschleiferei und Holzpappenfabrik

Lichtenberg. Bilanz am 30. Juni 190.

Verbindlichkelten ... Eg m ch . J on im Inlande zahlbaren, noch nicht fälli Wechseln sind weiter begeben 22 .

Die Direktion.

23 088 434. 2933 641.

en

2076102. 65.

e e.

r beehren uns, die Besitzer der 440 Schuldverschreibungen der e er wu 9 für den Rheinauhafen m. b. SO. i. L. zu R Bom Jahre 1899 zu einer am Freitag, de 22. November ds. Irs, Vormittags 11h uhr im. Geschftelotale der Fehelnischen Eredithänf* Mannheim stattfindenden Geueralversam m lun n, . g

ie Einladung zur Generalversammlung erfo

gemäß s & und 2h des ichen ke cht zember 1899 und gemäß § 13 der Anleihebedingungen jum Zweck der Wahl eines Bankhauses, wel es

*

Der Vorstand.

oß. B. Saäbhich.

R. Schuppe. E. Simon. Geprüft und richtig befunden. Carl Scherzer jun., gerichtl. bestellter Bücherrebisor.

soboss In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das verflossene Geschäfts— jahr 1906/07 auf 0 0 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt mit

M G0, für die Aktien zu 200 Ar. und 600991 ‚. J Der Rechtsanwalt Hellmut Haack. hier wohn— sofort an unserer Kasse sowie bei den Bankhäusern haft, ist in die Liste der bei 2 hiesigen e.

Commerz und Disconto· Bank, Berlin und Samburg,

Philipp Elimeyer, Dresden,

Communalständische Bank für die preuß. Oberlaufitz, Görlitz,

n, , des Schlesischen Bankvereins,

T * Görlitz, den 25. Oktober 1907.

Actiengesellschast Görlitzer

Maschinenban. Anstalt und Eisengießerei. W. Häbich.

160067)

schreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 676 687 708 768 786 791 834 857 873.

1834 2033 2302 2442.

Nummern:

bungen jzu A erfolgt jum Nennwerte vom IH. April 908, derjenigen zu A5 mit 10 0 vom 2. Januar 1908 ab an unseren Zahl-

Bei der heutigen Verlosung von Schuldver—

a. A oMν0 Schuld verschreibungen:

(60100

60362

In

Keine.

des

K. Landgerichts

S) Riederlafung z. bon Rechtsanwalten.

die Rechtsanwaltsliste Vürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Waldemar Freiherr von Knöringen. hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 25. Oktober 1907.

Der Präsident des K. Landgerichts.

Derselbe

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Rathenow, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Der Rechtg anwalt Dr. Max Steinmetz in Stettin ist heute in die Liste der bei dem biesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stettin, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 60361 Kaiserliches Landgericht Straßburg i. E. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lafsenen Rechtsanwälte wurde beute eingetragen der Rechtsanwalt Spaltenftein hierselbst. Straßburg i. E., 24. Oktober 1907.

45 56 69 222 300 339 353 418 186 497 521

b. 41 Schuldverschreibungen: 1045 1052 1137 1262 1382 1602 1622 1666 2035 2113 2161 2172 2175 2220

Rückständig sind von früheren Ziehungen die 326 745 der 40½ Schuldverschreibungen,

1450 1452 der 4 0½0 Schuldverschreibungen. Die Auszahlung der verlosten Schuldverschrei⸗

(60096

ch sis chen Bank

3 u

Aktiv Kurgfähiges deutsches Geld. Reichskassenscheine ;

uederficht

9) Bankausmeise

Dresden

a.

stellen. Not d d Die Verzinsung erlischt mit diesen Terminen. —— 64 36 ; ie Gõrlitz den 25. Oktober 1907. . , Kassenbestůnde Actiengesellschast Görlitzer se 8368 ö Naschinenban · Anstalt und Eisengießerei... W. Häbich. Debitoren und sonstige Aktiva

.

am 23. Oktober 1907.

189165 489. 176 170.

14 029 550. 1325940.

94 542 146. 27 579 070. 5 86 524. S 248 235.

Veterson Poffel, am 24. Februar 1875 in Mariestad, Schweden, geboren und zur Zeit in wohnhaft, beabsichtigg mit der deusschen angehörigen Oelene Pauline Hedwig Peil, am 2. Januar 1883 in Berlin geboren und in Schöne— berg bei Berlin wohnhaft, die Ehe zu schlie ßen. Einsprüche sind vor dem S. November 190 bei der unterzeichneten Bebörde zu erheben. Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 25. Oktober 1907.

*

60408 Dentsche Continental Gas · Gesellschaft zu Dessan.

. Gasprodułktion unserer sämtlichen Gasanstalten im dritten Vierteljahr:

1565 gegen idoß T I 370 62 ebm = 882 1906 gegen 1805 130033 cbm 0,99

Deffau, am 25. Oktober 1907. Deutsche Continental-Gas⸗Gesellschaft. Dr. ing. W. v. Oechelhäuser.

Aug der 60409 Q 9 Jacob Simon⸗Stiftung sollen die Zinsen des Stiftungskapitalg an zwei unbescholtene Bräute, welche mit dem

am 16. Dezember 1876 verstorbenen Teftator Herrn Jacob Simon

verwandt

sind, verteilt werden. Meldungen mit dem Nachweis der Verwandtschaft sind bis zum L2. November 1907 schriftlich zu richten an den Vorstand der Gesellschaft Sach. nassath Kallah Berlin, Rosenstr. 214.

1

3u M Berlin Brodfabrit Gefenschaft mit beschränkter Sa Reichs. tung .

dem Liquidator der Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 11, anzumelden.

. treten melden.

der Gesellschaftskaffe oder bei der Firma Braun Aktinga. Vasstva. nac Maßgaße der Anleihebedin gungen als = schweiger Privatbank A. G. in Braunschweig 6 oog Wochenüber ficht halter und als Vertreter der Interessen der Ch in Finterlegen. ö 40. 9 0. . . der verschreibungen aufzutreten hat. Die Hinterlegung ae we gere, e ,,, n ,,,, rat der . —— rsamm Graunschweiger Fahrradwerke A. G ¶Maschinenkonto 8 966 . Dom 23. Ctteber 1997. bei der Reich sbaut. ber herren, . . O. SFffettenkonto 41120 Attiva. * einer anderen durch die Landesregierung dazu geeignet r. Huch,. Vorsitzender. Fahrlkationgkonto 640 Netallbestand.. . ... . 2s g57 ooo erklärten Stelle ju erfolgen. lbo0bbb] . J SGebäudekonto ... 30 359 . Bestand an Reichskassenscheinen .. ob ödd '. Das Stimmrecht kann durch einen, Bewols Actien . Gesellschaft Görlitzer . e, n. . Il . . i anderer Banken. 3727 000 ec ern renn r ee. nid ir die Vollmacht it ; ü ö ; 9 . ! ö. . 926 e schr e Form erforder und genügend. e n , ,, , . r R ( ? 396 ö. = ö. 6 ier, . den 25. Oktober 30h ach anz pro 6/02. n, 5 57663 . 35 666 Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen Syndikat. nr. en, . , , mn. 33 sonstigen Aktiven. 2 zz ö 2 Großmann. Schieß. 5 k 14 , , , Sen inn. a Berl ü; Pas genndtaysfff ffra. 7 doo ooo 64. Leipziger Panorama Ver ergmaschinenfonio 1 i Per Alfstzapellest 21857 , F wc crdengndö, , , , ,, , ü B Obe ncht t elch rsnkter Sz ting. ö me fn K 146 303 43 Pypothelenkonto⸗ . . 33 * der r, , , Noten . 685 745 00 des d,, 93 . ' 1 bo 47 n, V glich fälli Ver Haft d , were, we. . e . Blĩcher. 5 K ö. ö Reservefondskonto. d 65 os kind hf J alich . 2 5 187 oo Daftung, wird Sonnabend, den 9. Rope Modellkont . o oo . Kent ekorrentkonto, Dvi ine ndenen ; E907, Bormittags A1 Uhr, in Leipng-Reudm , 0 1 3 30 209 Kreditore e an eine Kündigungsfrist gebundenen Müblstraße 13 p a, m. h⸗ Fuhetzgsentenios⸗ .:: hi go n... , r niftegfe n , ,, Heizanlagetento. .. ö o66 36 1 sed se ir d'5 s; Nie sonstigen haffklßo!« . 8 384 0 h Vorleg:ung Teng ädnnnshusses fir SGleisanlagekont??;. . 5 605338 Gewinn · und Verlustkouto. Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 2 Elektr. Licht u. Kraftanlagekonto 41 94138 hlb Wechs 1 399 *572 d, m n, ,. GSfffektenkonto . 337 00510 Soll. TDaben. rn 2 e. 6 . .. 00 I 8989 587 21. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand. K, 3397 6 . 3. ĩ uchen, den 26. Oktober 1807. 3) Festsetzung des zu verteilenden Reingewinnk. Ein t ö i 4 . 98 M g Bayerische Notenbank. Leipzig Reudnitz, am 24. Oktober 1907 = 1 174 10531 1. Juli An Bilanzkonto, Die Direktion. Lein zi P . maf⸗ Debstorenkonto .... . 2504 9653 37 Verlustvorlrag an . , e, m g m Naschinenbaufonto I Ig 56 6a 180 IJSos 0s 2 980 o loͤog* ] . , wt. . ; l k 2 8 X 8 * wear , , , en, n,, Stand der Badischen Bank C6. vpchfä fer gr er . ; ungskonto. 226 Per Aktienkapitalkonto . ooo - Inventarunter⸗ 1 , re loo 5 ; ö , g nn. 1676 *. 2eutsch. Chinesische Seiden Industrie. Vrioritätencouponskonto . 12 805 25 Maschinenunter⸗ ? ; 3 j Dividendenkonto 190406 66 * bel een. rd os Netalbestan. 9245 38473 Gesellschaft (Hlolanial. Gesellschafh. Reserpefondskonto.. .... bᷣl7 M* 4 o Lohnkonto.⸗.. 3761 0 Reichskassen chene = zs 3 . D Die S. ordentliche Sauptner sam mung unsere Spenialreservefondskonto go oo Geschãftgunkosten⸗ teh aiderer Banten 4 3536 039 Sefelschaft wird am Montag, den 18. Robember Arbelterunterstützungskonto. 1365 500 konto... 3 7d Wechselbestand 18 663 Sis8s Vormittags A1 Uhr, in Berlin, Hotel Kafferbof Beamtenver sorgungskaffen 319 47702 Holzkonto 3 o 3 Im bardforderungen lo ss? 49, Saal O u. D (Eingang Wil belmsplaß), ftattfinden. Arbeiterwohlfahrtskonto 13 000 1907 Effetten; 800 38230 Tagesordnung: . DVelkrederekonto. ... 50 47455 30. Per Grundstücksunter⸗ Sonstige Attiva 664672 9 Bericht über die Geschäftslage ? Kreditoren konto . 898 31311 Jun haltungskonto ; 124 i565 21268778 2) Vorlage der Bilanz nebst Beticht des Vorstandg . k 13 465 05 2 1 17 . Vasstva. über die Geschãfts zeit dom I. Januar 1806 bin . . ö E zunterhal⸗ ** 30. Juni 1907 100ͤ0 Dividende pro 190607 tungskonto 16053 Grundkapital g 000 ooo - 3) Antrag auf Genehmigung der Bilan und Ent. . M 240 000, / ö Bla ek ente, Reservefonds ö 237 6h 06 lastun! e e ö Tantieme und Do⸗ . J. Verlustrest 2188 74 Umlaufende Noten 24 229 400 - 4) Vorschläge über Veränderungen des Betriebet. K . 188,58 297 18858 20 160 08 20 Tu 5s . tãglich fällige Verbindlich⸗ Berlin, den 26. Oktober 1907. s 489 865363 In der am 21. Oktober stattaefunde j eiten J 9 115 06981 Der Vor tand. l In de A1. gefundenen General⸗ ̃ e e n . w Gewinn. und Verlustkonto. bersammlung wurden die Herren Bankdirektor Delank, e , rt en m, , Debet. Tf Ingenieur Jensen wieder- und Herr Stadtrat Seb. Sonstige Pasfin⸗ 7141 Am Mittwoch, den 13. November er. An Zinsen und allgemeine Unkosten. 38818851 mann ahlerseits in Freiberg, in den Auffichtsrat . i, , achmittggs 2 ihr, ändlet in uns ten Geschsfs ö Abschreibungen ,, 132 898 95 neugewählt. C (45 912 687 S räumen eine außerordentliche Versammlung Spezialreserbefondskonto. .. 35 650 *] Freiberg, den 23. Oktober 1807. Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Jnsand. un erer Gesellschafter statt, zu der wir hiermit em ö n, n, m,, , ö 12 405 - dolzschleiferei 2 Ce sbappenfaprit jahlbaren Wechseln 628 035,62. laden. n x ö videndenkonto 190607... 240 000 enberg. ages grdnung: Tantlemefonto Ig 466, 6 23. Theodor Fuchs, Vorstand. 1771418168 des Gesellschafte vertrages. ,, ö 70 653 63 e. JJ 2) Festf lung der Kartoffelanbau⸗ und Lieferungk—⸗ gedit . , wen,, 10 Verschiedene Belannt⸗- 3. . . , de. * ** *. X. ö rh s * Per Bruttogewinn ..... .. 874 15612 9 Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ machungen. Kartoffelstũr ke. Cabrin Friedland Görlitz, den 24. September 1907. genossenschaften , 6 , Daftung. Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ . . x lo 364] Bekanntmachung. 1 . Anftalt und Eifengieserei. Der schwedische Staatsangehörige Frans Emil l60ä63 Bekanntmachung.

2 1914 * ö 2 2 2 8* 3 lie dern des Aufsichtsrats der Sadersler

in Süderotting“

sind gewäblt:

1) Viehhändler Nis Eekildsen Mörck, 2) Rentner Christian Juhl beide in Süderotting. . ; Süderotting, den 24. Oktober 1907. M Tg W D C 111K, 31 ** 58 S. HM on nick s es Ge chäftsführer. ö nn 1 *

Es wirs Hier

durch bekannt gemacht, daß Springer

Kalkwerke Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung aufgelöft ist Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— efordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Alrutz. s ' 0044 . 53

Compagnie G. m. b. H. Berlin, Altongerstr. 27

wollen ihre Forderungen dem Unterzeichneten ein— reichen. Carl Hille,

Berlin, Wullenweberstr. 6. (oᷣ9 god] H

Die Firma Rheinische Wildfarm St. Wendel G. m. b. SH. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei J. Neyman,

Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge— ist, ersuchen wir unsere Gläubiger, sich ju

Cöõln, den 24 Ottober 1907.

Glas⸗Vertriebs⸗Kontor

Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

(60365 . Der Schlesische Bankverein, sämtlich ju Breslau, beantragen:;

Nr. 1— 12 500 zu Friedenshütte C. S. 1. September 1912 ausgeschlossen,

Breslau, den 25. Oktober 1907.

Nominal 125390 000 auf Inhaber lautenbe, einlösbare Teilschuldverschreibungen der „Oberschlesischen

Bekanntmachung. die Breglauer Diekontobank und das Bankhaus S. E. Landsberger,

e At ospige hypothekarische, ju 108 0 eingeteilt in 12500 Stück zu je 10090 Eisenbahn⸗Gedarsfe. A ttien G esellschaft

—Rücjahlung auf Grund von Auslosung oder Kündigung bis zum Handel und zur n der hiesigen Börse zuzulassen.

Die ZJulassungsstelle für Wertpapiere.

von Wallenberg⸗Pachaly.

chaft

elnau

n 257.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Staats

anzeiger,

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ seichen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsch

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanz einen,.

Berlin, Montag, den 28. Oltoher

en

nd, erscheint auch in einem

Das Zentral -Handelsregister n . beträgt E M 80 3 In

hes dan ov rr . eren

Vereins⸗ ef , fe, mn. un, Börfen bahnen enthalten

2

für das D

für das Vierteljn ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

2egistern

.

897 renn rf A* eur sc

m 141 avass er Maven Urheberrechts intra g5trolle, über Waren⸗

zi van

tt unter dem Titel * Reich. Nr. 257 4.) he Reich erscheint in der Regel täglich Der inzelne Nummern kosten * 9.

Patente.

(Die Ziffern linkz bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ æenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung mes Patentg nachgesucht. Hinter der Alassenziffer t jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen= fand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte

Benutzung geschützt. mut n h Verschlußvorrichtung für Uni—⸗

3c. G. 12 293. n sormkragen. Hermann Eisenblätter, Düsseldorf, aug durch⸗

Frankenstr. 19. 30. 1. 07.

1b. M. 27459. Lampenglocke ĩ sichtigem Glas mit Riefungen auf der Außen, und Fanenseite, deren Richtungen sich unter rechtem Kinkel kreuzen. Otis Angelo wiygatt, New York; Vertr.! H. Nähler, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

/

14. A. 12 893. Umlaufregler für Preßgas—

rzeuger. Att. Ges. für Se las⸗Beleuchtung, Berlin. 24. 2. O6. . 1c. K. 323 903 Vorrichtung zum selbsttätigen

Abschluß des Gaautgangsrohres eines Gasbehälters. Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 8. 2. G7. 1c. K. 25 306. Vorrichtung jum selbsttätigen Abschluß des Gaseingangsrohres eines Gasbehälters, bei welcher das nach abwärts gebogene Gingangsrohr durch einen von der Behälterglocke angehobenen Flüffigkeitabehälter abgeschlossen wird. Fa. Aug. stlönne, Dortmund. 8. 2. 07. 18. M. 29 322. Durch Aenderung des Gas⸗ druckes betriebene Zünd und Löschvorrichtung für Gaslampen. Daniel Müller, Altenkirchen, Wester⸗ , oh

V. 6968. Invertbrenner mit in der Achse des Brennerkopfes gelagertem Zöndflammenrohr. Moritz Vesper, Düsseldorf, Aderstr. 19. 21.1. 97. 1g. St. 11 186. Gaeglühlichtlampe, dei welcher in hängender Brenner mit einem über diesem ge— lagerten stehenden Brenner vereinigt ist, und die dem stehenden Brenner jzufließende Luft in der Zone der Abgase des Invertbrenners vorgewärmt wird. Georg Steinicke, Berlin, Pariserstr. 39. 27. 8. 06. 5a. K. 20 637. Hoblseil für das Spülbohren. Huftav Kemnitzer, Zwickau i. S., Lothar Streit⸗ traße 8. 6. 11. 05. 5a. P. 19 503. Hohleg, aus einem Metall⸗ schlauch bestebendes Drahtseil. Th. Parusel, Düssel⸗ df, 9; 5b. G. 24 710. Abbauvorrichtung für Tage⸗ baue, bestehend aus einem auf der Lagerstätte am Abbaustoße entlangfahrenden und die Schneidwerk. jeuge tragenden Fahrgerüst, zur Gewinnung des unterhalb des Fahrgleises anstehenden Teils der dagerstätte. Gruhl'sches Braunkohlen E Briket⸗ werk m. b. H., Brühl⸗Cöln. 8. 4. CO. ; 5b. St. 11 838. Schrämmaschine mit säge⸗ artigem Schrämwerlzeug, das durch Exzenter eine seitlich hin! und bergehende Bewegung erfährt. Friedrich Stiepel. Essen a. d. Ruhr. 3L. J. 07. 5d. K. 30 354. Vorrichtung zum Verrnischen von Versatzqgut und Spülwasser, bei der das Spül vasser in Strablen gegen das in einem Vorrats.· behälter befindliche Versatzgut gespritzt wird. Ernst Kuerts, Berlin, Chausseestr. 6. 18. 9. 02.

6b. Z. 4954. Vephlegmator für Deftiillier⸗ apparate; Zus. z. Pat. 185 42. Otto Zabel, Langenbielau. 14 6 (6.

61 Sch. 26147. Spindelpresse. Leopold Schull,. Wien, u. Josef Watzke, Kladno, Böhmen; Vertr.: R. Gail, Pat. Anw., Hannover. 25. 8. E66. 9. J. O942. Bürste mit umlegbarem Giiff. Georg Friedrich Jahn, Rheineck, Schweiz; Vert, GF. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 23.3. 0. 10a. B. Az 452. Verfahren zur Heistellung don Koks und Gas aus ringförmigen Kuchen der zu derkokenden Masse im elektrischen Ofen und Ofen zur Ausführung des Verfahrens. Emil Bier, London Vertr.: Adolf Hoffmann, Cöln, Mauritiussteinweg 96. 22. 6. C6.

10a. G. EZ 209. Liegender Koksofen, bei dem ede Kokskammer durch jahlreiche Oeffnungen mit einem Kanal zur schnelleren Abführung der Gase ver⸗ bunden ist. Otto Giserhardt, Grillostr 67 ub. Dr. August Jmhäuser, Grillostr. 83, Gelsenkiichen. 27. 12. 9.

1094. P. 19 414. Verfahren zur Derstellung eines rauchlos verbrennenden, harten Bren nstoffs durch trockene Destillation bituminöser Kohle. Thomas Varker, London; Vertr. R. Scherpe u Vr K. Michaslig, Pal. Anwälie, Berlin 8W. 68. 2. 12 O6. 121i. C. 15 1460. Schwefelofen mit regulter⸗ barem Luftventil. Thomas Adam Clayton, London Vertr.!‘ Br. H. Landenberger u. Dr. EG. Graf von Keischach, Berlin 8W. 61. 11. 2. 97

126. B. G4 68. Wasserumlaufeinrichtung für Dampfkessel mit unter dem Wassersplegel liegender Dampshaube; Zus. J. Pat. 161 206. M. H. Voigt Leipzig, Brockhautstr. 12. 10 3. 606.

14a. M. 6 096. Tandembampfmaschins Paul H. Müller. Haunober, Gr. Pfahlstr. 9. 3. 7. 06, 146. G. En G77. Jwillingömaschine mit zwei umlaufenden, unter 1800 zuelnander versetzten Kolben. Köilhelm Graef. Berlin, Langestt. 41. 25. 9. (O6. 146. S. B7 0158. Vampfmaschiug mit um— laufenden Kolben, bei i er unter Vorwärmng des Spelsewasserß der Betrlebs dampf in der Ma⸗ schine selbst, burch unmittelbare Heßzung, erzeugt wir W. F. Haedicke, Blesenlhal b. Berlln. 2. 2. Ob. 158d. PD. Ia Tza6G. Waljenstandprüf⸗ und »an⸗

zeigevorrichtung für Druckpressen. Josef Dor f⸗ müller, Hannover, Hainbolzerstr. 43. 135. 7. 07. 159. W. 26 323. Vorrichtung zum Schreiben von Noten und Notenjeichen. Carl Wirts u. Heinrich Hoeing, Cöln. 12. 9. 06. I8c. H. 38 339. Verfahren zur Herstellung von Platten, Gußstahlschirmen und anderen Stahl. gegenständen aus gegossenem Stahl. Robert Abbott Hadfield, Sheffield, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubtler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 20. 7. 06.

Für diese Anmeldung ö. der Prüfung gemäß

290 3. 83

dem Unionsvertrage vom - 13 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 19. 2 O6 anerkannt.

208. H. 329 850. Straßenbahnschutzvorrichtung mit einer das Hindernis in ein Fangnetz hebenden Hilfsvorrichtung. Gustav Hauff, Kimberley, Säüd— afrika; Vertr.! R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 5. 2. 07. 201i. J. 9079. Selbsttätige Zugsicherung. Sray Washington Johnston. Washington, u. Alexander Henry Ackermann, Brooklyn; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 23. 4. 06. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; 29 383 ö.

t ve vom die Prioritãt dem Unionsvertrage 14 4. D die P

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

Staaten von Amerika vom 25. 4. O5 anerkannt. 201. R. 24 615. Notersatz für beschädigte Gleisherzstücke. Bernhard Ruhbaum, Remscheid, Johannes str. Be. 30. 5. O7.

201. V. 6228. Elektromagnetische Scheiben, bremse für Fahrzeuge (auch Hebezeuge), Friedrich Vörg, Düsseldorf, Hüttenstr. 87. 14. 19. 05.

Ha. R. 24 844. Verfahren jum Betriebe von Hochfrequenz⸗Kollektordynamomaschinen; Zus. z. Pat. 179954. Dr. Reinhold Rüdenberg, Göttingen, Kirchweg 2. 20. 7. C. ö 2Ia. S. 23 748. Schaltungsanordnung für Ge⸗ sprächszäbler in Fernsprechämtern; Zus. z. Zus. Pat. 133051. Siemens C Haleke Att. Ges , Berlin. 29. 11. 06.

2 1c. A. 14 576. Vorrichtung zum abwechselnden Ein. und Ausschalten elektrischer Stromkreise bei

Ueberlastung; Zus. 3. Pat. 186 3592. Allgemeine Elektricitãts · Gesellschaft, Berlin. 28. 6. 097.

218. A. 14 187. Schaltung für die Kurzschluß⸗ bremsung zweier Hauptstrommotoren, welche in Parallelschaltung auf einen gemeinsamen Widerstand

abgebremst werden. Allgemeine Elet᷑itricitã is Gesellschaft, Berlin. 195. 3. 07. 21d. D. 18 169. Anker für Kleinmotore

8 8 7

218. E. 9882. Verfahren jum Regeln von Reyvulsionsmotoren und Generatoren mit zwei Bürsten⸗ sätzen. Felten E Guilleaume ⸗Sahmen er werke A. G., Rrankfurt a. M. 9. 3. C04.

2HEdD. G. 22 417. Einrichtung zur Spannung? regelung von Wechselstrommaschinen. Ganz .

Comp. Eisengie sßerei und Maschinen ˖ Fabriks Akt. Ges., Ratibor. 19. 1 218. L. 24 379 Schleifkontakt. Stromabgeber für elektrische Maschinen. Birger Ljungström, Stockholm; Vertr.: A. Specht u. J. S ͤ Pat. Anwälte, Hamburg J.

2 66.

27 58 * 7. U

Id. P. 17 222. Induktionsmotor nach ( 2 ö .

Atkinson. Franklin Punga, Basel. Schweiz; Vertr.

Goldberg, Pat. Anw., Beilin 8SsW. 13. 5. 5. 05

Sch. BT 42. Aus radialen Kernblechen Anker für elektrische Maschinen. recte Glößl u. Teo Littmann,

21dD. zusammengesekter Konrad Schaffler

Wien; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld Pat «Anwälte, Berlin 8SW. 13. 22. 3. O07 2HEf. A. IESE. Glühlampe mit hängenden,

bügelfönnigen Metallglühsäden. Allgemeine Elek iricitäte Gesellschaft, Berlin. 14. 3. 07 218. M. Bz G34. Elektromagnet mit oder mehr von einander unabhängigen Wicklungen. Dr. Paal Meyer Akt Ges., Berlin. 4.7. 0 219. S. 2A 593. Verfahren zur HVerstellung von Kontaktstiften bzw. Kontaktplättchen aus schwer Material Siemens G Dalsle Akt. Ges., Berlin. 8. 5. O.

22e. G. *X4AÆ 639. Verfahren zur rotbrauner bis brauner Küpenfacbstoffe; Ge sellschaft für Chemische Industrie

jzwel

oxydierendem

Darstellung Zus. 3. Anm.

251411

G.

in Basel, Basel; Vertr.! A. du Bols Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin R 18, 8 G

ze. G. 24 640. Verfahren zur Darstellung von Tri⸗ und Tetrahalogenderlvaten des Indigos;

Zus. j. Anm. G. 24262. Gesellschaft für Che mische Judustrie in Basel, Basel; Vertr. A. du Bois. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 25. 3. 07.

2De. G. 2A 723. Verfahren Darstellung von Hexahalogenderlvaten des Indlgos; Zus. z. Aum. G. 24 252. Ge sesijchaft ir Shen isch Judustrie in Basel, Basel; Vertr.! A. du Bols. Meymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin

ul

8W. 13. 11. 4. 07. 214b. F. 22 A88. Vergasungsbrenner zum Heljen von Kesseln mit mehreren ju einander ge—

neigten, in ein gemeinsames Mischtohr mündenden Saugdüsen. Max Friedmann, Wilen, u. Richand sKtnoller, Pantin, Seine, Frankr. Vertr. F. G. Glaser, L. Blaser, O. Hering u. G. Peltz, Pat. An. wälte, Berlin 8W. 68. 29. 8. 06

24D. M. 81 R77. Beschilckungsborrichtung mi

Schienengleis für fahrbare Kadaver-Verbrennungs« Wie consin, V. St. .; Vertr. I Der Dr öfen mit im Innern des Verbrennungsraumes ange. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin s l 6 brachtem Karren ⸗Schienengleis. Desider Mandel, Für diese Anmeldung ist bei der ih Nyirbätor, Ung.; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Anw., ; 20. ; ; dem Unione vertrage vom Berlin Sw. 5f. 15. 12. O6. g f 24e. G. 23 315. Gaszerzeuger mit drehbarem Grund der Anmeldung in Schachte und jentralem Luftzuführungsroste, bei dem von Amerika vom 2. 3. 05 ut die Luftaustrittskanäle als in den Brennstoff vor⸗ 385. St. 33 50. Drehbankähnlicke * springende Ansätze ausgebildet sind. Hermann jzum Ausdrehen von Fäsfern, bei welcher das a Goehtz, Hildesheim, Steuerwalderstr. 37, u. Richard zwischen Ringe eingespannt wird, don denen der enn Schulze, Moritzberg. 11. 7. Ob. auf ber Spindel des Spindelfiockez fist uad zr 24e. H. 38 472. Sauggaserzeuger mit unter andere am Reitstock drehbar angeordner 1 dem Schachte angeordnetem, die metallischen Arma Flein, Kitzingen a. M. 20. 12. 06. turenteile kühlendem Verdampfer. Edmond danappe, 40a. FJ. 22 1409. Verfahren zum Zugntemachen Forest b. Brüssel; Vertr.: Julius Küster, Berlin, kupferkieshaltiger Erze. Dr. D. Frölich, erg. Hülowstr. 3. . 8. 06. dorf, Fasanenstr. 43. 19 . * 2ge. J. S753. Verfahren zur Eizeugung von 404. M. 32 159. Dien zur ununterbrochenen Heneratorgas aus teerabgebendem, backendem Brenn⸗ und vollständigen Wiedergewinnung dez Zranblerlotes ssoff. Wilhelm Ising, Danzig. Langfuhr. Baum⸗ aus gebrauchten Konferpen n md Reinen der bachallee 3b, u. Friß Ising, Berlin, Invaliden zinnten Gegenständen durch Erhitzen dieser im Schacht⸗ straße 33. 6. 11 96. ofen. Dr. Hans Menn icke. London⸗-Charlton 24989. D. 17 565. In die Rauchkammer ein Vertr.: Dr. 2. Wenghöffer, Pat. Anw. Ser in zubauender Funkensänger für Siede. oder Flamm. 27. 4 07. rohrkessel. William Losland Dudley, Nashville, 40a. S. 23 672 erfabren und Ginrichtung V. St. A.; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, Fr. zur Erschmel zung von Metallen durch teduft on Harmsen 1. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin von Erzen mittel? erhitzter redujierender Fa n 8, 51. 24. 8. 05. ständigen Kreielauf; Zus. z Anm. S. 22 739. Har 2ah. G. 22 681. Beschickungs vorrichtung für court Taser Simpson, Silbac Spanten. 4. Auquftin Ringöfen mit einer drehbaren Keschickungstrommel. Fmilio Bourcoud, Sijen, Sranten 9 Rudolf H. Grams, Leihgestern, Oberhessen. 23. 2 06. Feblert, G. Loub ler, Fr. Ham en n., XJ. Büttner 26c. G. 22 977. Karburiervorrichtung besonders Pat. Anwälte, Berlin ST. 31. 14 11.6 für Brennapparate Dr. A. C. Grauel, St Cloud; 425. FJ. 21076. Traaage. Srcüöde * Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Brümmer, Siegmar Chematz Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 129. 5H. 29 060. Girrichtun ö Berlin 8W. 13. 30. 4. 96. Gratumophonrlatten mittel; er Sen effrnen Für diese Anmeldung ö . MPrifung gemäß Kaffette sestjubalten und wit rer Srrcecgmaschin 20. 3. 83 6 es, iu verbinden. Otto? nn, Hannover, Roter⸗ dem Unionzvertrage vom .- 3. 55 die Prioritat . 32 2 1 für den ersten Anspruch auf Grund der Anmeldung 42h. B. 43 968. Srille nit a n Srtllen⸗ in Frankreich vom 13. 5. O5 anerkannt. stangen vorg ebenen. starr Ber er- biebbar befertigten. 276. G. 24 051. Preßluft⸗Drucksteigerer. Wil ⸗· 1 2 dor e n 18 any ren belm Greding, Bad Aibling. 12. 12. 0tz,. 98 wee ,,, ; 285. S. 35 404. Peljschermaschine mit Vor⸗ Verte. D. diet , n. *. richtung zur Hin⸗ und Herbewegung des Spann Für diese An mg it 5 rahmens für das Fördertuch und zur gleichzeitigen ü mn nnn nnn, mn, Drerttat schrittweisen Weiterschaltung des Fördertuches auf d . dem Spannrahmen. Anton Sedbavny, Mark. auf Srand der Anmeldung in m ranstãdt. 18. 12. E66. J . 19. 9. O anerkannt. 30g. Sch. Ss 1407. Verschluß für Flaschen mit Lan. A. 12 817. Adiernmaicihine it mer aätzender Flussiekeit 9. dal. Carl Schmuerle, Frank Vorrichtung jum Drucken eines die Voll stãndtatert furt a. M., Waldschmidtstr. 57. 31. 3. 06. eimer Snrmmamndenreiße anzeigenden irren, 304. W. 26 155. Verfahren zur Herstellung The Ander Machine Sampann. mngston, von Näblsäden für chirurgische Zwecke. Dr. Degen 3. St. JL. Vertr. P. G. Schilling. Dat. Inn E suth, Düren Rheinl. 9. 8. 06. Dresden., 29 1. db6 31. H. 329 781. Verfahren zum Herstellen 2m. B. 45 485. Uddiermaschine nt Rette liegender Formen für gußeiserne Säulen nach antrieb und zwei getrennten Anzeigewerken ür Teil Modelle Rober Seimgartner Sohn, ; Baden, und Hesamtsummen. Sarl M. Behr TR Co Schwein; Vertr. G. Dedreux u. A. Weickmann, Leipzig. 12. 2. O7 Pat. Anwälte München. 25. L. 07. 1420. M. 32 543. Sein ramemner 22a. D. A7 319. Glashafenofen. Charles einem umlaufenden Magneten and r n Deselle, Colombes, Seine, Frankr. Vertr.: H. durch Wirbelströme derm aste Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 12. 9 06. 3. Anm. M 251 5m toar r 84. Sch. 27 77A. Käseglocke. Paul Schön Jakobikirchstr 8&3 4 feld. Duiebarg Rubrort. Milchstr. 28. 18. 5. 07. 43a. O. 5391. Sabrkar tente Jod 3489. S. 21 459. Matratzenboden. Gusftav Francis Ohmer, Daten, Db o, B. 8 rr Laugewiesche E Ca., Düsseldorf. 159. 6. 07. Den 34nd n 341. H. A0 399. Halter für Christbaumleuchter. 9.1 Curt Heinrichsdorff, Berlin, Puttkamerstr. 19, u. 44a. D. 18172. Sicher ö d Rudolf Zimwel, Gr. Lichterfelde Ost, Verlängerte kreuzenden Sche dard Dong ias. n Wilbelmstr. 25. 8. 4. O. ; Vork; V De. 2 35a. M. 3X 780. Spannvorrichtung zur Seil Berlin 8 R ö kürzung bei Förderseilen, insbesondere bei Körbe 448. D. 39 ss 2 förderung. Heinrich Mählmann, Schmidthorst, mehrt durch Un ndr n Nr. Ruhrort. 24 7. O7 sich der Aicensch 8 2 88a. B. T7064. Treibscheiben förderung. Ver O ch 5 einigte Königs u. Laurahütte Akt. Ges. für 158. 2 237242 Bergbau u. Düttenbetrieb, Berlin. 20 7. verstelbaren, kla 3 3568. M. 32 813. Kurvenfahrwerk für Ver Pñffelbach b. Apolda r ladebrücken, Bockkrane, Lauftrane u. dgl. Märkische 159. B. 46 481. Durcherechene NMaschineunbauaustalt Saadwig Stuckenholz für Milchschleuder z A. G.. Wetter a. d. Ruhr. 28.7. 0 rechten Tro lein atzdleche Nie lee der Na-

2 * 18 Verfahren J

er

58. B. A6 5851.

zum Aufstellen von aus übere nan

Berges u. Waller Gdward Sher word.

e setzlen M odr

92 1 2 d Vorrichtung

re

bestehenden Metallmasten. The Brown Ddoistin Machinery Conpanz. Gleveland, VB. St. A Vertr.: . Gllio Pat. Anw. Berlin

29. 10. 06

7b. 8. I 818. Rechtedin Bauplatte Gijeneinlagen, die an den abogeslcht⸗ 9 d heraustreten und eine Verbindung der V möglichen. Gustab Lolat, Berlin, Wild.

26. 11. 605.

28a. F. v3 79. Einstellvorrichtu

rahmens an Qorljontalgattern, bei welche e

über einer feststehenden Skala e chi kala die zu schneidende Holz MNroh. Die a. S. 4. 4 07

ee. 8. vn Gz. Maschine er Holllleisten mit kreisbogenförmigen Redlu

3. Vat. 189 398. Peter Sorentzen, Apenrade.

de. M. X 2 O 867. An das Werk stuü . bare Frag vorrichtu für die Nuten der Re wing an Luüren und Fen lern ni 1 nurre 2

ander stehenden Richtu ine n ert chte dbarer 81 spindel. Brund Münzer Cheninltz:; Gab I6. 4. O7

Rae. Ve Gh d l, Vorrechnng Schaber Fußböden oder ähnlichen Dolsflächen, dete dend aug elnem mit Rollen auggern'steten Mestell, welches elnem Ende mlt einen Schademesser au de andere Gude mit einer Handhabe derlede Deuzy Auqgust

rw 21 MNilw. 2

811

schinen · C Fahrrad wer ke Aug. Sar nke, Gee

1

1464. KR. 34975 1 ö . 8. X ; mit Tadepum Wag de g 1 168. d. 18 835. 3 2X Gasentwickler. Delia R J ä r 2. * * . 5 2 22 * * di =. 11 2 e Ww 83 J 2 8. 2 188. G. Da Dos. ; —ͤ ; 2 Ver br na dra un chi mene ma e ng en Fabrik Deng. Fön Mul I rXd. G d on. dun Fügt 3 n ug 19 r* ste aut gms che Mu nde n nge aer vorm. Friede. Discher In Echwelnsfnart Rer. Se 88. Di x M vn 179 D RT TGan. bande einer Rad de Rege ö w. dir een dert . Sch m idtlemm g. v. . . Xe ln. 1 . 2 * M 4 agust Docde n. Dosedd Jae dus 2 Sder sd Den, e m N. 411 D. d. 29 n X. Se ke de ö . er Ren dlngen Mn⸗ d erde e 2