1907 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

J , , er er . ir , n deer n , , , , , ,, ,, , , n, rern rr Yi dib? .J. 6 = . 1f. 66. R. 33 ore Rh. , z 15. 2id. 192 874. Verfahren m er Vertr.: A, Gerson n. G. Sachse, Pat.“ Anwälte, Düsseldorf. 31. J. 06. R. 23116. ö

,,,, d , 6 , , , , , , , , , , ,,, , , , , . e g, , ene e g . e eee , Il, re enn ehrten, , , . . ö i. , e be, . ö

Anwälte, Berlin W. 9. 8. J. G66. ; Künzelsau, Württ. 7. 4. 05. K. 31775. erg gg 8. 1 posseinstr. 91, C 2 02 ; C6 Cel der Pegfenn gruß * 4b. M. 2 862. Briefumschlag mit Schlitz 8a; R. 21 842. Maschne zum Cinpacken von Za. L92704. Vorrichtung, um ein Verschieben 138. , n, 20. 192 8585. Signalstellwerk. Siemens * meßgerät. Albert Lotz, Charlottenburg, Schiller Für diese Anmeldung ist bei de üfung g =

ö O. Kond Ges. 20. 4. 05. S. 21009. st 74. 21. 11. 06. L. 23 496. dem Ueberein kommen mit Oesterreich Ungarn vom welcher an der Hobelführung ein Anschlagwinkel an⸗ ef e , er gol gen te , , n en e, 6. 6. 12. 1 die Priorität auf Grund der Anmeldung gelenkt ist. Frank Graham Guy, Hawera, Neu-

für einzusteckende Einlagen insbesondere Druckfachen. Drucksachen in Umschläge. Victor Ragon, Parig; der Kragenenden an den Knopflöchern zu verhindern u n ö ; ö isen 8 . : ü J ? um. geing, horijontale A ĩ E. N t die 21s. 192 679. Verfahren, um Glühlampen . ,. gr, Hann cn n, 3 . 6 Mlle, wat am, Herlln 39 . n f. rh. Berlin, Karlste. 18 4. efäß. Frants Stöckel, din . . 6 , Iich in ,, h. unedlem gif oe, in Oesterreich om 29. 10. 03 anerkannt. seeland; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. Osius, Hat; dr , gönn, w ieh ern ĩ Für diese Anmeldung ist bei der Pri Ta. 192 813. nt r ir ., ̃ , n nn, n, , nn, . justasten. Schott . Gen. Giaswerk, Jen. 30. 192 326. Plassierborrschtung, mit einem Üinn alte, Wein s. 1H. id. 68. H. z of Cel und Sime htr? 6. , , ,. für die ur diese Anmeldung 3 ei g rüfung gemaß Wipe Viele fei. 9 ö Ja. Arnold Solste Id. I92 784. Damplfwasserableiter mit ge ö. 182712. Stromabnehmer mit als Gelenk. 6. 11. 65. Sch. 26 330. in einem Gehäuse rolierenden Schwungkörper. Dr. 28e. 192 829. Nutenhobel zur Holzbearbeitung Fr ditch gion . 3 h an gbd aptermaschinen. dem Unlonsvertrage vom .= 3. -= die Prioritaͤt Za. i gz sn. unter . F. 85 6; si schlossenem Schwimmer und Hebel iber! aru! r an auegebildetem Nahmen, der durch Federlrast 21f. IO 21. Elektrode für Bogenlampen aus Alerander Baumann, Paris; Vertr.: D. W. Reut. mit zwei mittels rechts, und linksgängiger Schrauben- 55d. K. 24 23 16. aan, f rchtstt 6, I. o.. 1. 1 d a. Arnold 9 ĩ ,. . 3 Patz 19 83 Heinrich Berk, Chemnitz i. S. Wiesenstr . ö. * Fahrleitung gedrückt und mittels Druckluft in kaltem Zustande nichtleitenden Metalloryden. inger, Pat. Anw., Frankfurt a. M. J. 29. 3. 07. spindeln verstellbaren Sägeblättern. Carl Merk u. e,. Fah Schaber für die obere Gautsch auf Grund der Anmeldung in Frankrelch vom . olste Wwe., Bielefeld. 23. 4. 67. 5. 2. 07. B. 45391. . . . kt wird. Theodore Varnen, Pittsburg; Vertr: Allgemeine Elektricitüts-Gesellschaft, Berlin. B. 45 966. August Rentmeifter, Düsseldorf, Pionierstr. 60. . . . Pier ng chlnen Hermann Kestner, 3. 11. O4 anerkannt. . zb. 192 801. K . 188. 192 818. Zweistufige Ueberhitzeranord. n. E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 11. 5. 06. A. 13 573. 30h. 192 643. Verfahren zur Herstellung von 17. 10. 058 M. 30 863. . . ag 195 ,. k SIe. G. 24 839. Als Streuvorrichtung ver— . k nn Conrad Stemm⸗ mung für Dampffe hel, irebefiunse ful . fu , . Dis oz s geturcgkipblung mit selbst, üäkaraktn mr Hehe ff Fehden geen n, e, sn. Roaldad.s ' erfahten und Vorrtchtung Eh bnische , . rn ,. . a h tte nnn, ,, . zr 2 mn n e ,, . . , 6 kg n, Anonyme de Perfection nem ug zl. 192713. Anordnung zum Schließen der tätiger , , , sür Serienbogenlampen. . . n e eg nnn . en . ö . oder ,n, Schering), Berlin. II. 10. S5 zich db. 4 s*5. Kitz nerschiuß. Anton Hirter, Purschte, Büsscidorf. Herzosstta 15. 35m chin Eier Keen herz anrtharsnn allet, , en öesen W, Bilöe e in, be leitet Ftir Cadel gn. bannchet, Söstefst. I. , , 5 76. 5. 22 200. pbotograpbisches Verfahren Brohl . Fh. 3 4g = F. i8 554. ,, u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin pom fübrenden Wagen aus mittels einer Leitung und 1. 6. 06. S. 22 866. ; . s 36 1 Fr. Par , s . ö ö SVW. 68. 30. 12. 05. 8 ; tels ei 21g. 192 680. Schaltungsanord An 30. 192 727. Verfahren jur Herstellung Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 24. 5. 96. C. I65 gI6. ö. e un . we, Sandbläserci auf Glas sd. B. 48 171. Feststellporrichtung für einen uff . i , rut für Drugknopfver 135. 192 871! , Ausnutzung d neh ,, . lg r n. von ae idee g ung m nn, wasserlöslicher, keim und zilitstender Präparate. FJBzi. 192 792. Holischneidemaschine zur Her— . 5 h fe,, . erenden Bildern, Verzierungen am drehbaren Tragbügel eines Transportgefäßes ver⸗ 4 96 8 . Friedenau, Evastr. 1. Heizgase bei Ueberhitzeranlagen für Krastuasch nen . b. S. Berlin. 36. 12. 65. S. 23 9719. zu ladenden Batterie aus. Percy Holbrook Thomas, Eduard Lutz Cie,, Wien; Vertr.! Dr. W. stellung von Zündhölzchen mit dreh⸗ und einstellbar 8 , . , . . . e,, 65 Carl Friedrich Bellino, 1a. 192738 Stoßfangd orrichtung für Gas mit unterbrochenem Betrieb. Jos. Pr gg arb ien z6ͤl 152711. Schutzvorrichtung für elekttische East Orange, V. St. A.: Vertr.. C. Pieper, , . n 5 . Pat. Anwälte, Berlin W. 9. , , ah n, n. j . schic , 3 8. Rz ahl j ; an, G. m. b. S., ö . Sirs t f SH. Spri Thb. Stort, t. Anwälte, 4. 16. 06. L. 23 252. träger. Han ristensen, Kopenhagen; Verir.: ,, e nt g e . . 9 ö . ger derschnecke G. F. Lieder, e nennen, finn nisi 4a. 10 ö k id 6 Ii. J Der db csg 3. ö 05. * 10h in, 206. 192728. e ten . ö . Berlin, Wörtherstr. 48. 25. 11. 06. aff S . u gn . . 75. ĩ . . n Preßluft maschi t ; s 1 bsttätig 21h. 192 681. Schachtofen zur kontinuierlichen Injektionen und -Punkturen. arles Delanghe GC. 32. . . , 3 ; 56 . Goldberg, Pat. . 9 ü, e tri, 263 . . ne inkr ,, ar, n , 3. e mijn e, n a , g. . , . , w von . i. ,. u. . ,, . . i, 336 192 . . r . Saen. J 2a a0 1. Beäabi? ae n, n, ,,, R. 9s Engl. Herson u. G. Sachse. Pat. Aßnwhlte, Berfin 8 R. 6. Theodor Lhzotig u. Crnst Lhotig, Wien; Alimäuna Svenska Flettrie ka Atiebolaget, Faugsre, Faur, Frankr; Vertr.. H. Neubarl, unt Putzen von Scheit. und Runpholz mit iels a 5b. Sch. 23 461. Verfahren zur Wiederher. Vaküum dienende, unit Mahlkörpern aus Pert: N. Deisler, Dr. G. Höfner n. M. Seiler, ziPat Anwälte, Berlin 8M. s. Parchegg Theador Lhotig u. Crnst Lhotzg, Wʒen; e i, in . ĩ S ; S* gestattete z ; , eder, go. J. 03. P. ; . M. S äs, Schweden; Vertr.! Dr. W. Häberiein, Pat.⸗Anw., Berlin sW. 61. 6. 7. 06. D. 17263. umlaufender, auf einer statlonären Spindel an⸗ , photographischer Silberbilder durch Robrtrommel mit Speriseporrichtung und selbsttätiger . Derlin 8 Wes, 26. 8. oer . 15 917. Für diese ö ist bei der Prüfung gemäß , , * Si. in, 85 35. g. er y fror Fi e, 3 192 684. Glasblasemaschine, insbesondere geordneter Messer. Thomas Necas, Sillein, Ober— chandlung derselben mit orxydierend und haiogenl. Abfuhr des Gutes. Gesellschaft für Ehemische ür diese Anmeldung ist bei . Prüfung gemäß 26. 3. 83 ö i. 192 610. Selbsttätige Fernsprechvermitt. 2a. 192 890. erfahren zur Barstellung zur Hersfellung bon Flaschen. Albert Philippoteaux, ungarn; Vertr.. M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9.

sierend wirkenden Mitteln und darauf folgendes Judustrie in Basel. Bafel, Schwen; ; 20. 3. 8 dem Unions vert * ö 3 1 ĩ ; Anwälte B.? 1 . ö 33 Vertr.: dem Unionsvert 8. 83 16 m Unionsvertrage vom ͤ die Priorität au . 1 c E = ber Wollfarbstoffe. Act. Ges. für Anilin Reims, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte B. Blank, 2. 2. 07. N. 8900. Entwickeln. Hermann Schmelzer, Berlin⸗Schöne. J. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 5. , 14. 12. 00 die Priorität 14. 12. 00 . n, , n, m er n n . * It. 3 k 13 787. Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8W. 61. 11. 6. 05. 394. 192 820. Verfahren zur Herstellung eines

M ? l ; ñ 3. 2. O5 LUbschaltvorrichtung. Hubert Gottlieb Dietl. Wien; ; berg, Monumentenstr. 35. 2. J 65. 30. 3. 07. guf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom n ,. Anmeldung in England vom 13. 2. 6 eltern, 8 i, ,., Th. Stort u. ZZa. 192 891. Verfahren zur Herstellung P. 17 342. wasserdichten Stoffes aus mit einer Kautschuklssung

57. R. 23 350. Als Entwicklungs vorrichtun Sza. S. 38 369. Vorrichtung zum 29. 8. O5 anerkannt. i j n. ĩ . ö ; . ö . ; menen für die in ibr verbleibende Platte benutzbare ef und Trocknen von Salz und ö hire eren 148. 192 812. Gaszündportichtung mlt außer⸗ ch, 192 7902. Turbinen. Düse, Leit. oder dauf · I , werde ef e nn uer ,, 3 K k Ser erg. 24 Lug k 96 . . . . i rn . . auf ien e rf e . 9) , ,. ,,, angeordneter Zuͤnd⸗ re / Ten . . und . oz Ke Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Fer er mn Berlin. 25. 11. S5“ A. 13755. dem Uniongvertrage vom 4. 13 59 die Priorität auf 7 , ö

Taselten-Pintsrwand geführt ist. (iner rehen den heheizten Trommel gebracht wird. Klle, Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 3. . 607. retnmittels legenden Verengung. Call ( in mi ; n Tze. 192 682. Darstellung von , ; ür di ist bei ũĩ Tarl Rauber, Solothurn, Schweiz; Vertr: C. Otto Heine, Einbeck. 233. 7. 66. h D. 18289. Weich⸗ Zehlendorf, Wannseebahn. 18. 3. 66. i n,, gn tn w, , nis ref n Y Rh, g gen, , n Anmeldung in Frankreich vom 16. s. 0s Für diese Anmeldung ist ö ker lfu lemãß z dem Unionsvertrage vom JJ. 13 565 für An

. LUlever, Pat. Anw. Karssrube. 26. 9, os. 32a. T. 1 863. Aus mehreren konzentrisch zu Af. 192 666. Verfahren zur Herstellung eines ö . 08. Turbinen. Laufrad mit h n Desterreich om 21. 10. 05 anerkannt. für Ehemische Industrie in Basel⸗ Basel; g2a. 192 685. Maschine zum Absprengen von . ) ie. rler g n, mn, , ,,, Ilasgegenstãnden beliebigen, besonders unrunden oder spruch 1 die Priorität auf Grund der Anmeldung

sb. B. 44 139. Liegende Kolben-; Obst. und einander angeordneten durchbrochenen Trommel. Tauchbadeg für Glühkörper Fa. R. Ei Traubenpresse. Jean Braun, Edes mänteln h z , . Berlin. 2. 9. 06. . senmaun, artigem Radkranz und auswe 2149. s ; ʒ F 3 15 * 26. 10. 66. . n n , n, n, 5 Sa. 192 god U. Tiefbohrvortichtung, Ludwig. Carl Sihedn 9a . i, , , . 9 . . 9 . Pat - Anwälte, Berlin sW. 15. 286 2. 0 kantigen Querschnittz. Karl Lindner, Rauscha, in Großbritannien vom 6. 4. O6 anerkannt. 8b. F. 21411. Presse zum Auspressen brei. Schützenpl. 7. 16. 2. 07. bel welcher das vom Motor nicht verbrauchte 6 straße 45. 2s. 4. 6. G. 33 gös. n, n. ff fie r n 8. 05. S * 39 225 192722. Verfahren zur Herstellung von OL. 12. 1. 07. L. 23734. 40b. 192 735. Verfahren ijur Herstellung von artiger Materialien. John C. Fiddyment u. John S2b. st. 31 761. Pendelnd gelagerte Schleuder; wasser aus dem hohlen Meißel mit Spritzwirkung 110. 192 785. Umsteuervorrichtung für achsiale . . 6 ichsch unn, b, weicher Fal farben Edward Charles Ludwig Kressel, 2a. 192 758. Einrichtung zur Herstellung Legierungen von Kupfer und Eisen. Fritz Dannert, J. Me. Nalln. Norfolk, Virginia, V. St. Ar; trommel mit oberhalb des Schwerpunktes siegendem austritt. Alexander BVeldiman, Berfin, Moltke? Turhiren mit beiderselts angeordnetem, wechselweise . 9. Tellnehmerftell . e , deiturg Budapest; Vertr.: EC. Gionert u. W. Zimmermann, flacher Glasgefäße durch Autswalzen don Glasmasse. Berlin, Spenerstr. 30. 16. 9. 06. D. 17531. Vertr.: M. Schmetz. Pat. Anw. Aachen. 6. 3. O06. Aufhängepunkt. Ivan Pefer Bagger Knudsen, straße 2. 16.3. 06. B. 433531. b, Wirkung. Klangzndem Vampf, Cin. und Ausl. . unt ö 9 . ] . Arn Pat. An mäste, Berlin 8 w. 5. 25. 2. 55. &. 33531! Paul Theodor Sievert, Dresden, Münchnerstr. 15. 2b. 192 831. Vorrichtung zum Messen der 68c. Sch. 26 029. Verfahren zur Verminde⸗ Kepenhagen; Vertr.: C. Pieper, B. Springmann, Sa. 192 752. Bohrmeißes mit jwel oder mehr Fhe Butler Turbine Gug ine Company, Jersey, mech . 14 h usht , 1 rect Tele 22g 182612. Maier farben, die als Binde. I8. 9. 66. S. 33 55. Tiefe der Aetzungen von Klichss o. dgl., bestehend rung der Staubentwicklung, insbesondere fur Motor⸗ Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin an dem Hauptmeißel schwingend gelagerten, mit New Jersey, V. St. A.; Vertr. Sttomar R. , en eder nr, ESprin field mũte Altalisil kate enthalten. Ilhert Winther, 38a. 192 791. Sitz für Jagdstoͤcke. Wilhelm aus einem Gestell mit drei Füßen und einem be⸗ HPhrzeugz. Paul Schwarz. Stuttgart, Jägerstr. S5. N Ww. 40. 4. 4. 06. ihren wirksamen Schneiden oder Kanten ungefahr Kchuli Pat. Anw., Berlin S. 11. 3. 4. 64. 3 36 nh n r P , ., Leipzig, Köniastr. 6. 27. 5. 06. G. 11744. Schocke, Wilhelmshöher Allee 57, u. Dr. Heinrich weglichen Taster, dessen Bewegung mittels Zahntrieb 28 7. 66. 4 Sac. L. 21 684. Verfahren zum Befestigen in der Ebene der Schneide des Hauptmelselg liegen. B36 eg, 64 3 ö . oh Sunn ige . 23 gr d Gin. Nadelstempel zum Muffern von Schweitzer, Wilheimstr. 25, Fassel. 18. I. 65. auf den Jeiger der Skala überkragen with. Axel Se. S. 23518. Radreifen mit einem den welchen moorigen Baugrundes, durch Ginstempfen den Ermęilerungsmelßesn. Alexander BHeldintun, te. E92 786. Dampfturbine mit getrennten 3 192716. Ginricht 5 ian seibsttätigen Seife und Pia ssen ähnlicher Konsisten;. Alfred Sch. 26 soi. Dolmström, Gele, Schweden; Vertr.. . Neuen⸗ Laufgummi tragenden, jwischen gekröpften Seiten! von“ Steinen kbar Kies. Gustav Lolat, Berlin, Berlin. Molttestr. 2. 31. 7. 65. B. 44 556. PHüsensätzn für normalen Hetrieb und Uehberlaftung. e, zũnscht f . 6 einem 366 Hvilsom u. Bruno Carl Emil Wesche, Kepen⸗ 339. 192 824, Vorrichtung zur Feststellung dorf Pat. Au w; Berlin W. 37. 19 12.06. S. 39 486. wänden des Felgenkranzes fres federnden Ring. John Wilhcimstr 36. 19 15. oz zb. 1492 668. Antriebsborrichtung für Draht. George Wesringhuse, Pitts burg Bennf, V. St. A i. len fn n eg er hren Deut. Tagen. Vertr. Dr. B. Alexander Rat, Pat. Anw., umfsappbaret. Dachstangen für? zusammenicgbar. 425. 182 626. Flüssigkeitewage. Heinrich Slee; Newton -le Billomz, Engl . Vertr.: De S. S6 P. 19 9H. Vorrichtung für Webstähle ziehmaschinen. Woodhoufe Earter, Low Moor,. u. . Deniy E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin . , G. m. b. H., Berlin. Berlin 3wW. I3. 5. 2. 57. H. 9 873. Schirme. Paul Reimann, Plauen i. V, Neustr. 29. een e d, nn, , ; . . . . . . ) 2Zf. . 9 ese, andere Gegenstände, bei denen eine bestimmte Ge⸗

Damburger, Pat⸗ Anw., Berlin' Sw. I3. 16 19 6 zur Herstellung . Edwi Ne 21. 1. 05. W. 2447 23 R. 2 ; ; r , , s Hon Roßhaargeweben. einrt dwin Hodgson, Cleckhegton, Jork. Gngl. Vertr. . W. 24 477. j 24a. 192 2223. Feuerungzanlage; Zus. . Pat. I. 2. 06. R. 22 240. . , Tn fn s, wiege ib ir Faß iter. Fagitscheh, Itochhrun 36 E ü banks . z. Gi en, Fl lnn iz, Warlin zät, zs sg, ienilnnöc g shtung für Tann n F, en ö e galtug fe Fernsprechaylagen M Jo; ect e ,, n n. a. M. 353 236. A9 8285. Gürteltesche. Cduard Starck, an denen eine be * Ter b . . dit er ingen Tb, Stent , g. Herse, Pat - An · . 1 la d' G3 od. . dern sfertnibinen; Zug. Dat. 189 883. nit Zeniralmitrophonbatterie bei denen sich der Gallusstr. 9. 31. 7. 06. W. 26088. Goethestr. 42, u. Paul Ftrüger, Hüttenstr. 12, wichtsgrenze eine Rolle spielt, mit einseitig begrenztem Itter arms e, Fahrbarer Ffüssigteits, Halte, Rerlin rr äo lig 3. g b. E02 E69. Drahtziehtrommel mit segment. Maschinenfahrik Her lit on. Derlikon, Zur ch . . hmer mittels eines bei ihm angebrachten Ea. I92 877. Feuerung, bei der die Rauch. Düsseldorf. J7. 3. 5. St. 1f 373. Wagebalkenautschlag. Hermann Schoen ing. Berlin, behälter (Tankwagen) mit Meß. und Ausschankbor. 86c⸗ Sch. 27 519. Doppellade für Bandweb förmigen, als Drahtträger dienenden Schuhen. Vertrs: F. C. Glaser, . Glaser, O. Hering u. EC. Pelz, . ö. f . * ittels Wähler j sich auf und Feuergafe getrennt derart zu einem Verbrennung. FJzd. 192 826. Karabiner, Tragriemen zur Rferstr. 5. 30 11. 95. Sch. 24 657. richtung. Fa. S. E. Dehn, Hamburg. S. 4. 07. stüble. Karl Schneider⸗Gerster, Gelterkinden, Iroguois Machine Eo. New R t; Vertr. Pat - Anwälte, Berlin 8W. 68. JI9. 5. 05. M. 39 9387 Dont Kappe g es ,,,, . geführt den, daß vor der Mischung schußbereiten Befestigung der Waffe. Lon Wallaert, 42f. 192 854. Zeigerwage. A. Spies, G. m. 96 3 18 *** Rettungsboßt an Untersee⸗ Schwe; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Änw Karlgruhe M. Mossig, Pat. Anw., Berlin Zw. r . , ö. . 254. Ventilsteuerung mit JZwang⸗ l , iar ,, eich ö Ipres DVelg i , , Deißler, Dr. G. Döll ner b. S., ,, J. 7. S. 24 . 3 zoten. „Gugen Dahms, Stettin, Gutenbergstr. Ja. i. B. 8. 4. G. ; J. 8734. . des, Steuerorgang. Aug. Herder, Gffen— e. ö 065 2390 stadt· G 2 25. ü. M. Seiler, Pat.. Anwälte, Berlin sm. 61. 25. 152 8585. Zeigerwage mil cinem dur ö ö Für diese Anmeldung sst bej der Prüfung gemäß Fa. 192 779. Quetschmglie, Frank Redbawah, ülten che id, reden ensö. 36.5. 155 S. 36 13. ö De , rf gien 1 . el be z '. ore tz Kugeln oder andere Rollkörper senkrecht geführten g h 8 6 . , ,, ay, 11 ö 57 ; 21a. 192 820. Schaltung für Fernsprechämter, 24e. * Gaserzeuger für Gast h 22 ̃ : k 9 ; Ber m. Ce den⸗ 6b. L. 24 467. Wurstfüll. und Teil maschine. dem Uni 20. 3. Manchester; Vertr: EC. W. Hopkins u. K. Osiutz h. 92 709. Wärmespescher fir intermittierend in denen Verbindungen verschiedener Art vorgenommen bei dem die Schwelgase durch einen Injeltor aus 24f. E92 620. Han-, Stand! und Wand. Schalenträger. Ferdinand Koch, Berlin, Schweden Tarl Lieser, Saarbrücken. 16. 6. 07. en Unionsbertrage vom . j ha die Prioritit Pat, K. ite, Berli s zi. Ii. 9s. R. bor, grheltend, Dampf maschinen. G. W, Köter, Fran, zerd d bei wescher die Teilnehmer leitungen ent, der Entgasungszone abgesaugt und in die Glutzone spiegel mit zwei zusammenlegbaren, als Stützen zu straße 1. 5. G7. K. 34 624. S7a. T. 12194. Verfahren zum Poli h f Grund der Anmeldung in der S ĩ Sa. 192 780. Verfahren zum Farben i furt a. M., Bockenheimerlandstr. 140 a. 17. 11. 66. werden, und be 9 . w. ac ö. Wilkelm Brandes, Gotkenburg, berwendenden Handgriffen. J. Schwarz- Dröll, 2g. E92 617. Behälter zur Aufbewahrung Kurststeinen aus Zement. R Thorn ne ren . J artig hin- und hergeführter Ef h, 1 e e 3 266 ere er . eng , ,,, ö. 6. ö ö. Lertr izt ert Brandes Hannover, Frankfurt a. M., Mörfelder Landstr. 72. 22. 12. 066. und zum Transport von Sprechplatten. Wilhelm ö . . z . 19 ñ . Potentiale verschiedener Größe oder verschiedenen Schweden; Vertr. 8. Frankfurt a. M., e str. 72. 22. 12. 06. 9. k ! Ernstthal. 17. 5. 97. 3 Spatz, Hacken sach, New Jersey, V. St. A.; Vertr!' A5. I92 640. Vorrichtung für Liniensctz 1 ĩ ĩ 31. I5. 12. 05. B. I4 879 Sch. 265 846. Borrmann, Berlin, Waldstr. 23 24. 1. 12. 06. ; 86g; F. 23 346. Aufhängerhaken aus Draht? 7 ehsey, , St. A.; Vertr.: fen 5 ; 9. Vorzeichens besetzt gemacht werden. Siemens C Lavesstr. 31. 13. 12. 096. B. . 8 . ; ö 9 869. St. 11 644. j 3 gerhaten aus Draht M. Mintz, Pat. Anw., z Allen Hyde Ward, London; Vertr. H. i, , . 8 23* ; Ve 844. Kissen oder Decke. Sophie B. 44753. J abgebogenem . ,,. 26. y,, , eg gg nb met, S. 2 . . . 1 Berlin SW, 6l, 28s. 663. e e, , ,,, 6 iel dr d fr. . . ,,, 3. 33 * rlhst⸗ 5 re 42g. . . . , , . man, New Jork; Vertr.. Dr. D. Land . dert, Pülheim a. Rh. 8c. 102 281. Waljiendruck ine für Zeug. n, 192 848. Matrizenauglöseporrichtung für Fsoyf eric Victor Sta bliss yer G. m. b. S., Chemnitz. K. I4 1765. Larry Fernandez Thompson, New Vork; Vertr.: 2. ö. Graf v. Reischach, ber ne nr egen, . 9 S880. Neuerung für als Pumpen ju . . a, Wc ,, m n,. Din, , i . * lisfemmeng eder 9 4 24g. 1 ae erg, . , e g o fe 4 . 3. k lben de ; . aschinenbau⸗ u. Meta ijtuchfabrik Att. er Setzmaschinen ˖ Fabr m. b. v., hen,. A * 56 Heinemann, Pa 6c. 192 613. Vorrichtung zum Karburleren Taschenstuhl. Alexander Dieterle, Chemnitz, Annen⸗ 42h. 687. ich zu⸗ betreibende Wasserdruckmaschinen; Zus. 3. Pat. 174073 ö r t. Ges., Be 233 7 * Tin Vertr.! Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ 26c. . 9 * ch exant . Eviege fl Theodore Bloch Straß. 0 r rn n g. Trstellbgres ein ervorrichtung . . Vaauhn, 134. C6, . S. 2s J6. ö nw erlin SW 2 3. H. 38 62 a Luft mi wasserstoffen, bei welcher der straße 28. 5. 12. 06. D. 18106. ; laufenden Spiegelflächen. Theodore Bloch, g S riehrich Jann Tft an er cheffe n , 17 . 53 Sbnesurge, Bochum, Humboldtstr. 182. Sf. 192 602. Maschine . selbsttätigen Zer⸗ ve fr den Gegenstand der Ansprüche 1 bis 4 , , e n,, ten falt Ce ble ae f f n 6 Jean dig. 192818. deststellvorrichtung für pendelnde . iꝛ. . . 5 k . n . num Aufspannen ö ,, , in Stücke von bestim mter eser Unmeldung sst . Pzifung gemab cchämter mit zentraler Sr sung bon iebenstellen Zaptiste Dest Mar milien wMalgzieur, Paris; ö ,, en e , , ö nn, 716. M His i , 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Sr r, . W er n re rg ge dem Uniongbertrage vom f. 5 00 die Prioritãt ker be, gr gr , Re m, nn, ge n g hn , , . o. 349 en ge ,,. Sprungfedermalrahe Ernst 129 192 762. Metallrahmen zur gleichzeitigen *. 2 ,, de. 1 n i , , h, ,, , . K. Pat.⸗ 712. Erde; ö I85 898. eutsche Te on⸗ A. Büttner, Pat.“ Anwalte, ð W · S. . . nr, . 3.1: : festi Dotro⸗Prismen i Gürtel Oden ahnliche Belleidungẽgegenstãnde. Paut . Anmeldungen sind vom Patent. Anwälte. Derlin SW l., 26. 1. 06. F. 21 1959. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten e, * . Berlin. Iꝰ. 63 D. 63 779. M. 26 603. ĩ . Meinecke, Sievershausen, Kr. Burgdorf. 13. 12. 06. , ven m . Modler, Berlin, Puttbuserstr. 32, u. Ferbinand . 6. ö . Sm. 192 872. Verfahren zur Herstellung von Staaten von Amerika vom 6. 4. 66 anerkannt. 216. 192 675. Verfahren zur Herstellung der 26e. 192 790. Außrückvorrichtung, besonders M. 31 194. . ; . * it pt f We! , Römer Schwein furt a4. M. 12. 5. Oz. , . 5. . e, n. zur Herstsllung gon haltbaren, insbesondere für die Gärungzküpe ge⸗ 158. 192 710. Schablonendruckmaschine mit in der Nickelelektrode gemäß Patent 189 393 ent, für Heißlustmotoren bei Luftgaserzeugern. Richard 34h. 192 729. In einen nnr, . pti Wetzlar. 25. 9. 06 k a rr , feen fen. ll . f 93 ö ö upferorydammoniak gelöfter . e err ge me dig mf, 6. . Gegendruckflache. Jas. 3 Pat ehr mme Cin haltenen wirksamen Nickelverbindung; Zus. z. Pat. , An der Christuskirche 10. 13. 6 06. e, o , ,, i, n, 14 . a, ann mn er a wan, . Kol benhals angeordnetem 2 8. 6139. 2 16 z Xa ein rüning, Gale de Phonographes, Cin ématographes et 59 393. Dr. Max Roloff u. Harry Wehrlin, B. 43367. . Ges., , OL. 1. 12. 06. GC. 15 15. 18 . Ficherungskgntakt, Martin C. Thomas,. Batapia, Zb. es B. 6139. Perfahren zur Heistellung von Döchst a. M. 23. k 94. F. 196536 App. de Précislon, Parz. Vert Ga 12 ̃ 26 z 26 747 2614. Stabhorde für Gaswascher. 246. 192 621. Gefäßverschluß mit kippbar boote u. dgl. mit kranzförmig in dem Schauro * Mart . f . . 19556. . Pngris; Vertr.: G. P. Fude dagen i W. 25. 11. 66. W. 26747. 268d. 192 ; abborde für Gafwa ; Oblekt w. zur ufnabme 3 Shan Bertt:: M. Schmetz, Pat. Amp, Rachen. gl nnz , . ne ,. . Regenerative ofen I. 5. 6 Her r rider n ö. ö zv2 750. Gasauslaßventil für nasse Fritz n ,,,, Braunschweig, Neuestr. 18a. , 4 K Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . P Wegen Nichtzahlung der bor der srteilung zu Defoe i r tun gil r. 28 ao dad örmi i in, Rag . Ech. 1 . 3 Loc Hs S usttompreso in Verbindung die er chu er gedrängt wird; Jul. . Pat. 188 718. Univerfitaͤtsftt. 3b. 27. 7. 65. X. 27 585. en, ,, fung g entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Anw., Berlin Sw. 568. 390 8. 96 D ai d . 23 , e , er gn . ,,, n Pz . mit einer Ephloflongkrafimaschine. Michelin C Cie.. Gebrüder Wurm C Co, Frankfurt 4. M. ei. , . wr, 9 * J 6 1 ' ; ; 9 ( ö . . MV. . 9. 1 . ) 4 ;. ö * 3 1 ö . 3 5. 1 au nun r e 5 * ‚. ̃ 14 13 56 die Priorität 96 ö , Vorricht e. 192 638. Einrichtung zum Mischen von Zus. z. Pat. 182 465. Charlottenburger Farb- 21c. 192 676. Sicherungsvorrichtung für Glermont Ferrand, Puy de Dome, Franktz; Vg 6 stbaumschmuck. Reber a, g. 16 , n n * 51 e , * ummelbum in Amerlka vom ehen dh? 3 i ,, . . , mit . n. Akt. Ges.. Charlottenburg. 7. 3. 66. Starkstromleitungen mit 5 . 2. Dahle 85 8 1 , 346. 1 Ihn) ff 3 aug ee ges; t -. OD) anertannt. r). . ö * J 1 a. Saar. 20. . ö 9, 3 443. . O 5 D n u. Elis e Menn er, 8 agnores 9 nwa e, Berlin 8 * f. 2. 2. . . 11. * ; 28 . . . * . 88. . 56 . d stan . 3 Sohanmen Spulen durch die Flotte unter Bruck durchstrzjmen G. 23 15 ide Dom o x 1 9 2 ö se. Bil. Se 686. Koöchgefchirr mit Brenner sür 424. 192 856. Pferdekraftan zeiger. Johan 5 6 . n 23 918. . 151. 192 755. r Vertr.: Pat. lte B. Blank, Chemnitz, 27b. 192 616. Auslaßventil für Gebläse⸗ . 2 9g 8 Ma 85 95. F. 17 542. 3 * war. i, . 1 r 1 lassen. . 1 907 Eke. 192782. Klemmwvorrichtung für Sammel— Korgencie?; Zwickau i. r , nr . dr n gr e erste 8. Cf maschinen. Southwark Foundry and Machine den Jeldg hrauch. Josef Müller, Stuttgart. 41 636 1 55 , , . 838 . 31. 12. 06. . ö n. Ehrenfeld. ae gi , , nr, mit Doppel⸗ . ,,. Stuttgart, Kanzlei 17a. 192851. Vorrichtung zur sesbft sãtigen, z21c. 192 677. Blitzschutzborrichtung für Somhany, Philadelpbia, Vertr. ( H. ö * 34 , für Flüssigkelten mit . Josef Wimmer München, Belgtadstẽ 14. Münienschie , , ., stetigen Rückführung der aus dem Saugstrom einen elektrische Leitungen mit isolierender, die Elektroden E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 5. O7. 3 e , , 4 o , wier n e e lf Schalen mit sektorartigem Ausschnitt, die derart Verdampfer. Wilbel 8 ; Willi 276 m; ( 1 . bee, , m e. ] . m Ftern, Chemnitz, André Fira Brelsford, John William Lutz u. Charles 2. 5 31. 7. 066 17361 likation bei Addiermaschinen mit Kettenantrieb. f Vertr. K ark Foundry Gesellschaft, Zamburg. 31. . 06. D. 17361. . ꝙlitat eg , oe. mr, , n n n,, ,, . 341. el S828. at m n nn,, Reisebrief⸗ Carl M. Behr K Co., Leipzig. 13. 2. 07.

dem Unions vertrage vom

Fed. Sch. 2s 290. Schrapnellgrangte. Dr. Fr. 36. Es 2, dee fieth, gin, 12, i 2 563 le ; j . gleltris ꝛĩ ; lein 3 Schtltz. gen n. Gref er n , 33. 36. 5. 3. Gew snnmare aße be in e , n hg mit a; 192 603. Eindampfapparat, beste hend aus Kältemaschine abgeschi'denen Kälte flüffigkeit nach dem in bestimmtem Abstande haltender Schutzhülse. John S. 24 6. 289. Ventilsteuerung für Gebläse. Griff. Deutsch ⸗Anmerikanische Petroleum—⸗ Scl hitlader tor? . , . 15 ngen, sind, daß ein Schrauben. straße zi. 17. 11. 05. K. 33 559 , , . ? un. n ür photographische Bilder zu kanal entste Arnold Peters, Berlin, Neue 1b. 192 805. ECisstampfwerk. Johann Pöhl⸗ C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, and b Vertt ; . ers, Bean gr. il, Pal.-⸗Anw, Hannover., verwendenden dünnen Blättern aus Hol, Gewebe Winterseldtstr 6. 25. 7 O5. P. 17 501. manu, Kulmbach, u. B. Vasold, zien n, gl, Pat Anwälte, Berlin Nr. J. 15. 8. O6. 5. dicht u. e, e . Berlin 8W. 61. 846 . Gams, Ohrdruf i. Th. 5. 9. 06 = Hoa 834. gusammensegbare, plaftfsae

, Geländedarstellung. Fritz Lehmann, Augsburg,

3. 4. 06. 96 . ö o. dgl. 22. 7. 07. 122. 192887. Filter. Georg Nicol, Berlin, 27. 3. 07. P. 15 723. B. 43 851.

21a. S5. 29 317. Elektrische, mit einer mecha⸗- S 2d. W. 25 292. Vorrichtung an Felgen zum Kaiser Wilhelmstr. 47. 36. 5. 05. N. 54765. E7f. 192 608. Kühler mit einem porösen, von 21c. 192 788. Metallmast aus übereinander⸗ 2 Te. 197 822. Umkehrbare Pumpe mit 341. 192 849. Selbsttätiger Eierkocher; Zus.

hischen Weguhr verein ge Weckhorrschtung. Wil. Ferthalten des Vollgummireifeng. 39. 7. 07 125. 1926 ͤ Seckendorff, Hannoder, Dammstr. 2. 15 6. S6. S. 33 776. , ( ö . . 70. Vorrichtung zur Erziel fne 3 5j ö ö. ; j schwingen der Bewegung rotierender Scheiben. Ernst 3. Pat. 191 560. Hermann Seckendorff, Har . Vorn insteller ,,,, n, se dee eee, ch,, w, li e ö, ne,, ,, ee, JJ . nzeiger. usseg von n üutt . w . gien r is. 3 r; 28 = . Vertr. . 23 64 ; near , ,, , d zalteelesen CEechal nen hum Auftragen von Farben, Wirkungen des einstweil gen Schutze . als . Hauptstr. 14. h . 06. ag, Hild. . in r ö . att ,, mti . , 8 Cie an A ud ber ni fl: . . in kim Herter enn 3 O6. für Krane u. dgl. Vereinigte Maschinenfabrik Oeffnung vo . e, er- = kehren Mitt eber, n von aufeinander ge⸗ eingetreten. 12g, E92 888. Verfahren zur Ausführung 175. 192 607 FKlhlapparat für Flüssigkeiten Sic sel ten n Fran a m, , Schöneberg R. 22 255. - , u. ,,,, , , 58 29. 4 ,,, k ,, , , , wie, ,,,, , n,, , ,, ,, , , , n, e, d de de, bi, d, s. z . . z r 11 enden e ö . f 5 . . 9 ö 5* .9. 065. ; 251. edern sz ? ö * 3 . . 2 = 3 ) a 52 t z. P. 3 877. e, r, de, e ,,, , ,,,, e . , , , n r ,, ö z x annt gemachten An, die chem zu behandelnde Substan sähr 8b. 192 818 zur Herstel ĩ i im Nebenschluß zur Feld. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 9. 2. 06. ; ; ö. 3 *, n m, ü, bestebende Lug. von bereits gebrochenen und von holzigen Restanbd= meldungen ist ein Patent derßnrr Die Wirkunge tral eingeführt 0 nge ahr ; ö motoren mittelß eins, im Nebe, . 23 172 85e. 192 882. Wirbelstromsenkbremsschaltung den Boden sich stemmenden Füßen beste Heilen, befreiten Mäamlefcsern' Pickn Krstart; n, i Tb e n en, , ., ar ,,. ö ö e f. ührt wird. Société Anonyme Flußelsen und Flußssa y wicklung liegenden Regelungswiperstandes. All. 221 5 e far mer,, 1 , ,, bon Tec en. Bede er nssn äs eff , 1. Got, zt. s. n dn, el ü darf lee, dal, wäre ee sargt, die; Lig, Patz erh, g, d. Fele, ., gts?! sömeing, gie ftricitäts - Gesellschaft, Berlin. Zan; , , , Lud gtenholz. Wetter, Rühr. I 17. Io. 35. Bremen. Born. abr 5. 18 128 66. T. Ii D. R . ! 8 , 3 E. G. Loubier, Fr. . ß ; z 3. lösliche staub. oder mehlförmige Gerbmaterialien. Ludwig Stucken holz, Wetter, ' teen mn g g. n , , ,,. Jentiss, zhefeszere i chmee, f, ds, diz, Feähimhli, Bäeifi h. ern gr, g Gerth u, gs Pat, nalke, Beli s' sꝙ ät. Nyon r ir wb sen. Wecbselttraptgumm⸗ ,,, . . , ien pie ne m . . ö , ,. , . 3* 62 gloebl ,,,, . 2153 815 w en lich Lager für Hrüchn ie ma shin derber bfi e en, Weh, gc 6 n de e. Einstellb Klemmback r r en , ,,,, ** . der dar Jagol tz .. Gt. Dren fen. ; uuf ; ; ö , L2i. 2 „Verfahren zur Herstellung b d ähnliche ! C Fharlottenburg' 30. Iz. G65. Z0b. .. Einstellbarer Klemmbacken⸗ . „Lütz 57. 8 . d fftr gr , Gauß echt z; . Fei, pat n: gh. . To dä. Hit. Wprägnierung von fl ve sih,', , kiehhten siörkhnhhe Hau rertz är Bz gr, Bernin. , titalator. bel weichem ble Kier darch lauen . 5. 565. 3. eg, dor rg. n zzg. ,. . wälte, Berlin W. 9. 12. 3. 07. Hölzern von der Stirnseifẽ her der, Ka 6. 1 6m * ö. str. 3 6h h H. Hapbehn säbler, ihttainsst H, i. 6. ge. B. A6 do, m gde 1 ki . . 12 do Fun Gießen. 274. 192 759. Wand aus Lehm, Ton oder 456. 192 649. art offellegemasch ine mit zangen- 2T7c. PM. 3 664. Rugesspiel mit Kugellauf. , phe ö . nuf . . ö. 9. 5. 06. K. 32150. 20a. 192 671. Umlegbarer Zugseil. Rollen⸗ 218d, E92 718. Befestigung von Pelschuhen fi 9 Ffm 3 eodor g.; hr fchen ache Hass“ *alle Weg. Meere? arfigen Greifern. Alder Datibt, R chan ' B. rinne. Carl Mückenheim, Halle a. S, Freiim, der hie ger gf g ster z n⸗ k frfahren lur Darstellung bon tragarm für Seilhängebabnen. R. Dolberg, Ma⸗ llektrischer Maschinen. Fa. Richard Schulze, zob. 193 683. Behälter zur Aufnahme band. burg. 13. 4. C6. P. I8 a0i. d. . 06. 2. 87 794. . felderstr. Fa. 165. 4. O7. 2ön, b. si san, Cumszz für Michschtendern Re ecbsndesz Yözrr Genes, schinen unz Festzbz hnfabrit, Ritt. Ges. Hroffo. , zigen Pflasters odcr ek r eueren nne den Tr. Ig sd. inricht ung zum Abstandbalten sf. 18983 76 granmf. und Gitlande . bade rg r üs nä. Dühngn, usw. Cinrichtung us aufrechten, gekrümmten Platten. 29. J. O6 3 12 , 1 ö , , , , 3 rare ff hhe an gor ü ne hip um Burch, jwischen den Zugeisen in Betonbalken. Gustad maschine mit einem sich drehenden, den Faden nnter zr en, Hark Kitzngttes Horndehr, ac, ö, ss s lg, h neenicind fi die Lrläpeits ä ita Sen brn llbesbens zog, is z. Greffwortichätng des eweg;— n e New York; Vertr.: Br. D. dandenberger u. Dr Nagelfübrung von S uhnagelma nmz 1 e . z . ell anlze, ge Ten ngen, Regan mi an Lebern gtiwen. Dohsnzollern, Alt. Nasching . Felten . Grrillegune - Lshmenzz. 6p ; n Karl Wo * 2 Schlüter, . T az . DJosef Schreier, München, Thalkirchnerstr. 0 6. 3 9. B. Reischach, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8wW. 6. S06. G. 17 . . herstellung keen r rn, . 3 8 ö * i , Tf ern n mn. . n . ,,, . Bogenstr. II. ug h der vc os. DB2d. 192 783. Aus Daabtge fleht mit tettenartig 6 rr, . 8 uur fh, le 12. 06. von Korkstein. 10. 8. 0ö. Frankfurt a. M. 28. 8. 66. T. 1431. ] 308. 10S 07. Auslosevorrichtung für den 21d. ID2720. Geblätterter Feldmagnet für! 0d. 92 7587. Schutzbrille mit einem flachen,! ineinander eingehängten Maschentellen bestehendes = 61