. befestigt ist und eine Dre bewegung ausführt. 21. 320 330. Porzellan ⸗Isoliernippel für den flichen und inn
erem abgerundeten Boden. Stock Stifte gleiten, sodaß beim Drehen des Sakeng di . Mehyer A.- G., Berlin. 15. 9. 7. Fassungsdeckel an elektrischen Pendellampen. Lüden. Delbermaun, Cöln-lippes. 23. 3. / St. 9766.
ionskolben unter ijtũü Se. 320 333. Schraubzwinge mit verschieb⸗ J schicken und Entleeren von Destillat Zürich; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Fill echer d ß, mtc Lehmann, Schwaan. 8e
ö ließbaren Eingußtrichter⸗ barem, auf Reihung, am Zwingenschaft sich fest. Verwendung eines versch n 4 ülsenhälften einander genähert oder vo München. 30. 9. 07. M. 265168. O. 2. 07. E. 17293. . G. Kürschner, Schmal, Cohreg und eins damit berbundenen, beim Abiaffen ‚ scheider Metallwerke är. Ges. vorm. Jul. 3998. 320 277. Federndẽ Klernme zur Be⸗ . ö rdf ge ler ri . 13 Garderohenschrank für Theater RT6a. 320 125. Schutzkasten für ö. pig 1 ,. 66 6 r . sich selbsttätig öffnenden Abfluß ⸗Steigrobres. Heinr. 9 21c. 319851. Verriegelungsvorrichtung für Fischer Basse, Lüdenscheid. 15. 8. 07. L. 18159. festigung von Saugern auf Kindersaugflaschen. Stock a. Rh., Bahnstr. 94. 25. 9. Y7. G. I7 76. Nen o. dgl. mit quer zum Schrank gerichteter Barriere. e n, Gustay Hennig, Schloß Thierbach, ; Schaltkästen, bei der der bewegliche Schaltertell am 2If. 320 338. Handlampenkorb mi Zwinge Selbermann, Cöln⸗ Nippes. 23. 3. 07 St. Nb4. 34f. 3219 816. Eßwarenständer mit ] 9 Dedel befestigt ist und eine geradlinige Bewegung aug einem Stück. Sch
ß n. J 22. 18. 7. 07. an ei L. Streich, Berlin, Swinemünderstr. 73. I7. 8. 07. Host Dittmannsdorf. 24. 37. 57. Y. 31716. 2385. 219 861. Zwelteilige Zwinge zum Fest— Frings jun., Aachen, Adalbertsteinweg 222. 5 einem 3 9 z ; j ( mahl * Schulz, Barmen. 20g. 320 460. Mi Innenwulst versehener Ausgleichgewicht auf ehängter Glasglock
ausführt. Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin. 9. 9. 07. Sch. 26 575 ; h ; ; ig
; Eisenreifensß an Rädern. F. 15 951. — ens egssd Fa; Hfendzrbindungztehr mit innerem *alten, des umgel gien ß eim. 20. 9. 07. 42m. 319 838. Aus federnd in Rasten ein— . ⸗ Säuger, welcher sich hinter einen entsprechenden Vor⸗ Schmid. München, Far lepl. 21. 4. 3. 97. Sch. 266 i ug, 241. Tisch mit ausziehbarer Bet zackenartigen federnden drgn. ö Guftar Ortelt, , , gg. Glessen b. Bergh schnappenden Sprelzen bestehen de , , . 13. 9. 07. M. 25043. 2If. 320 380. Manschette . Glühlampen eig des Flaschenhalses legt. Siegmund Feitler, 31f. 319 SSO. Bllderständer in Form eine stuhl⸗ Einrichtung. Josef B. Steinrücke, Sledling. Del i. Schl. 27. g. 07. i 1573. it dreitelliger 385. 320 326. Schaltvorrichtung an Dauben lung für Rechenmaschinen, Ludwig 6 9 o. 2Ie. 319 992. Elektrisches Beleuchtungspendel armaturen mit auf der Glühlampenbirne aufllegendem, Peannheim, P. 8. 11. 28. 5. 07. F. 6 365. lagge, mit Sinnspruch o. dal. Emil Ber tr hausen i W. 24. 8. . St. 9680. 266. 310 941. Gas ratofen . . *. . hobel., und Ausparmaschlnen, mit durch Wechsel. G. m. b. OS., Berlin. 28. 8. 07. S. ö 21 aus geschlitzten, federndem Rohr. Hartmann K unterem Oeffnungsrande. Siemens. Schuckert ˖ 20. 320 276. Sterilisierbarer Scheiden oßröhrsdorf J. S. 1. 6. 55. B. 365 193. ier zgzi. 320 2685. Eine auswechselbare und ver⸗ Einlage und an beiden . ‚‚n, eng . O7. jahnräder betätigter Hubscheibe, deren Hublänge durch 42m. ig üzvh. Aus Sicherungsstiften bestehende Braun itt. Geß., Frankfurt a. Nl. Bockenhein Ier G,; m; b. H., Berlin. 30. 5. M7. S. 15 Ges Schwammtampon aug Kantschuk! Sgcar Schaeffer, a 319964. Aus einem Stück Blech fellbare Berschluß nag auf weile nder, muschelförmiger wänden, S. Krueger & Co., Berlin. 18. 766. 21. 9. 07. H. 34 7io. ⸗ 2g. 23219 848. Träger fuͤr Röntgenröhre, Braunschwelg, Steinweg 15. * 23. 9. O7. Sch. 26 584. schnlttene und gedrückte — 21. 320 005. Dübel zur Befestigung von Blende und Schreibstift, ge ;
überein. ᷣ stellb itweiligen Festhalten der Sperr I ! zwei halb übereinander liegende Scheiben verstellbar EGinzichtung, zum zei , ,. Verzierung für Kz iff an den Verschlußklappen der eisernen K. 31 677. ⸗ tz * Geßner, Altona. 16. 7. 0!. scheiben an Rechen maschinen nach System
kennzeichnet dadurch, daß 6k. 3260 15 7. Kystostkop mit abnehmbar am Wand geschlagener Nägel. . in r 7 n, Formular Regale nach Gebrauchsmuster 364. 319 . Aus e, , 23 3. 9 . Gen Ludwig Spitz 4 Co., G. m. b. H., Berlin. Schaltern, Steckkontakten, Isolierrollen u. dgl., mittels Spanndrähte eine 6 Leichtigkelt und Schaft angebrachten Katheterkanal. Reiniger, a. Rh. Sternenburgstr. 56. 32.9. 67. M. 2c hn 206777. H. Vent, Gotha. 16.9. 07. V. 59638. stehende, mit Handgr in pee fh nf un lle m 40a. 320 231. Mechanischer Röstofen. Ma. 75. 8. 57. S 15 325. ö d bestehend aus zwei im Winkel gebogenen zusammen⸗ Festigkeit desselben erreicht wird. Reiniger, Gebbert Gebbert C Schall Akt. Ges.. Erlangen. 65. J) 57 24f. A9 968. Alg Unterlage für Torten. 341i. 320 281. In der Höhe und Neigung werk belleidete . ,. ĩ— 1 . 9 schinenbau ˖ Austalt Humboldt, Kalk. 7J. 4. 05. 42m. 219 871. Maschine zur Berechnung un enieteten Blechstreifen. Hartmann X Braun E Schall Akt. Ges., Erlangen. II. 9. 37 R. 19 968. R. 20 049. schnitten dienendesz sektorförmiges Tortenhan f! verstellbares Zeichenbrett. Ad. Hospes, Hannover, bei stehenden Wasse lefse n . Nie 9 ,. u nm, Nachprüfung von Eisenbahnfrachten, Emil von n . Frankfurt a. M. Bockenheim. 21. 9. G7 416 he e; rn, aß . . . 22 ile bmg ige, mit von der , g,, G. m. b. S.. Alen Kronenstr. 12, . K Angerstein b. , , aiserin⸗Augustaallee 123. Lib. ao oB 4. Mütze für gerd ding, . ae er u bs Meiderich. Dislichstr. 20. 34711. aus für Röntgenstrahlen unburchlä gem Material, Feuerung der meljkammer beheizten Vorwärm—⸗ Kärnten; Vertr.. M. Mintz, at. Anw., Berss⸗ 9 5 . ö . . 3 dgl. mit transparentem, elektri e 89. O7. R. ; 2Ic. 329 061. Elektrischer Leiter ür elektrische dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe aus mehreren kammern und einem Windvorwärmer. James Sw. 11I' 6 12 . eim gn 3220 287. Zerlegbares Bücherregal. 364. 319 ss1. Stelfverbindung an Hohl⸗ männer u. dg p ch Lampen. George Davis, Westminster; Vertr. Teilen besteht, die um dle Röhre zusamm W
; Sani in. B. G. 12m. 320 388. In Buchform tabellarisch zu⸗ . engesetzt Warne. Chenhall, Totnes, Devon, Engl, u. 21. 320 073. Rahmenleiste, welche mi w Buchbinderei Att. Ges. vorm. Gustav plattenheißkörpern. Paul Reuß, Eisenach. 8. 7. 07. leuchtetem Schild. Sanitaria G. in d ern, Pat. Anwälte Dr. R. 4 C. Weihe, Dr. H. Well, werden. Reiniger, Gebbert X Schall Akt. Ges., Zickerickwert Att. Ges. . Wolfenbüttel; Vertr.: ;
— e Schnellrechner
ͤ mals Gretsch R Co., Feuerbach. 23 8. 97. sammengestellter, zweifarbig gedruckter chne 31 Wa gtu überzo en ist. Karl S nei ö e, Leipzig⸗R. 27. 9. 07. L. 18 318. R. 19586. . . . , ; für Multiplikation, Division, Addition und Uub⸗ Frankfurt a. M., und W. Dame, Berlin SW. 15. Erlangen. 12. 5. 07. R. 19 359. B. Petersen, Pam - Anw., Berlin Sw. II. 12.9. 07. e 9 . ö 9. 07. 26 3 pet r ich,, 6 Mit Facheinteilung versehener 6c. 319 882 e e s g g r , . 6 409. Geradführung für verstellbare traktion aller Zablen von 1 bis 100. Rich. Kohler, 19. 9. 07. D. iz 212. 21g. 220 004. Elektromagnet · Drehanker mit G. 994. ; 34f. 3209 144. Aug einer Gummischnut he ufbewahrungskasten für Geschäftsbücher und Schreib⸗ heilörpern ,, 8. 9 v6 96 Ilrreispitzen durch eine in der die Führung der Dederan. 217 8. 07. K. 32014. . 2c. 320 063. Schaltwalze mit Einrichtung rohrförmig umgebogenen, dreieckförmigen Mantelpol⸗· Za. 319 998. Einteilige aus einer Metall stehender Waͤschehalter, dessen jusammengeknote⸗ material für Korrespondenz, Post⸗ und Bahnversand. 36c. 320 356. Gren 9 6 Dia ö. asse Zirkelspitz übernehmenden Hülse angeordnete mulden, T2n. 3260 127. Frleg bares , zur Unterbrechung des Stromes vor leder Umschaltung. flächen für elektrische Relaig, Signalapparate, Strom hülse hergestellte Schirmkrone, deren radiast Ein. Schnurenden von einer aufgepreßten Blechkapsel h aul Schroeter, Berlin, Eichendorffstr. 17. 28. 9. 07. Heizofen. Sektionen, ö 6 ä ische ung mn ng artige Ginbeulung, welche sich federnd auf den ab, Skelett. Dr. E. Arthur TLutze, Berlin, Belle⸗ Hans Elsner, Cöln Lindenthal, Friedrich ⸗Schmidtk⸗ anzeiger und ähnliche Zwecke. dVartmann Æ Braun chnitte durch beide Ränder döllig hindurchgeführt geschlossen sind. Seiler Comp., Gebern Rh. * 26742. 2 durch Einpressen in eine . le nng ,, r. 9g geflachten Schaft) der Zirkelspitze anlegt. Eugene alliancepl. 5 4. 25. 9. 97. E. 13313 . straße 6. 19. 9. 07. C. 10 435. Att. Ges.. Frankfurt a. M. Bockenheim. 25. 5. 7. find. Kortenbach Æ Rauh, Weyer, Rhld. 24. 9. 657. 56. 9. G. S 16085. . 341. 320 299. Für die Beschäftigung an geschützt ist. Höntsch Æ Co., n ,, Dietzgen Co., Chicago; Verte: H. Vieth, Pat. 20 320 196. Fähnchen für Resonaniköcher, Dae, eo oO. Mit einer. mit hörnerartigen Sitz. rz. RX. 32 266. fett **' „gn, Söetellises Münttzbestec r. El öpulln und l beit ff hen iets än g ti, gc K, ftreinigungt⸗ Auw, Nurnberg. 23. 3. of. D. 15 27. ,, , Abbrennkanten versehenen Sicherung vereinigter 2g. 320 198. Mit rotierenden durch Queck- Z3a. 319 999. Einteilige aus einer Metall. stehend aus Löffel, Gabel Hund Messer. hoi mit drehbarem Sitz und schwingendem Ständer. 268d. 319 9185. Sanitäre 2 . e, . 42a. 320 43. Apparat mit Kurbelantrieb, fläche. Hartmann Æ Braun Att. Ges., Frank Schalter. Felten 4 Guilleaumę . Lahmseher⸗ filber stän dig verguicktẽn keilförmigen ar l fflt ben hülse hergestellte Schirmktrone, deren radial? im, Derbertz, Solingen, Klingenstr. *I 35. 9. 0 Rebert König; Lörrach, 30. 9. C5. K. 32 315. und Verigselungganlage gegen , . zur selbsttätigen Aufzeichnung von Tunnelprofflen, furk a. M. 7. 9. 0? , S* 6ls.,,. di werke Akt. Ges., Frankfurt 4. M. 19. 9. 0. und einem darauf berschiebbaren Kontaktffüch ver. schnitte durch beide Ränder völlig hindurchgeführt 8. 34751! ; 34ti. 329 320. Schrankschließe mit Riegel zur Luft und Trockenheit 361 , . fi 0. K 36 Anton Dameris, Cöln, Klapperhof 37. 2. 10. 07. 436. 319 95. Schleuderspiel, in welchem die F. 16288. sehener Stromunterbrecher. Werner Otto, Berlin, sind. Kortenbach 4 Rauh, Weyer, RMhid. 21f. 320 226. Umklappbarer Wandspucknah lözbaren Verbindung von Schrankteilen. Xaver gange. 8. staunert, , , . ni ; er B. 13 354. Ausgaberinne für die Wurfkörper nur 1 6. 21c. 320 215. Kabelüberführungegehäuse mit Friedrichftt. 3 det, 9. 07. DO. 43635. 24. 9. 07. K. 32351. mit mwischen Spuckschale und Wasserbe hälter an Baumgun, Haslach, Post Wangen, Württ. 18. 6. 07. 68. 326 058. Regulier 'n. . niehr . L2b. 20 210. Schublehre mit auf dem Schaft Stapelrohr der letzteren gefüllt wird, die fehl gehenden einer Scheidewand, die einen Isolations körper zur Tig. 320 202. Regulierfeder zur Feinstellung 23a. 326 111. Stock als Sitz zu verwenden. geordnetem Trennungsfieb. Leon Nabinomitz, n. B. 34 852. alt Ventilation n ,, e n . . geführtem, nur nach einer Richtung hin mitnehm. Wurfkörper aher gesondert abgeführt k , Aufnahme der Klemmen derart tragt, daß zu der der Anker von Funkeninduktoren. Erdmann Ro. Gg. Daniel Deller u. Johannes Külbs, Jagel, roslau, Galizten; Vertr.: Di. Siegfried Lustig, Pat. Sti. 220 3838. Anschraubbarer Doppel ⸗Bett⸗ Fischer, geb. Riesbeck , n, 4. barem Nonius. Paul Grunwald, Diedenhofen. Bierwagen, Berlin, Gaudystr. 17. 2.77. 07 einen Seite der Wand das Fabel eingeführt und zur galski, Berlin, Alte Leipfigerstr. 19. 14 9. 97 heim, Pfalz 14. g. M. D. 13195 Anw., Breslau j. 26. 9. 57. N. 20 939 id, Pat. haken, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe an den flraße 17. 715. I. 07. . F. keilborrichtung für Venti. id. o”, I, en. B. 34 950. anderen Seite die verteilten Kabcladern heraus · R. 199585. 2da. 320 207. Schlra. mit iwischen den 34f. 3260 251. Drehbarer Blumentopfhalte Enden bogenförmig abgerundet ist. Hein Busch, 368. 326 322 Feinstellvorrichtung für Ve geführt werden. Siemens Schuckertwerke G. m. 21A. 320 203. Ankerfeder für Funkeninduktoren. Schirm dachstangen und deren Stützen eingeschalteter aus Metass. Thomas Münch, D. S., Berlin. 253. 9. 07. S. 15 0654. Erdmann Rogalski
. ; schicklichkeitsspiel mit rotieren . ; ; i dh. 12b. 320 411. Schublehre mit in einem 236. 319 95 5. Geschickllichkeit⸗ 3 s W. 1boldstr. 3. 3. 9. 07. B. 36 521. lationsklappen in Verbindung mit Fernzeigevor ; . ̃ einer Rich. der ümrahmter Scheibe mit Schlitzen und Stiften. zs. Berlin, Alte Leiptigerstr. I6. In schen lag. m l ugust Leicher. Altena i. W., Born. Stifsstr. 18. mn, nuch ö 8 ö 2d n, . oder, Lagerkasten mit richtung. Fa. G. AI. n ,, , . A. Losmaun, Berlin, Manteuffelstr. 15. 6. 7. 07. TAc. 320 216. Kabelüberführungsgehäuse mit 14 9. 07. R. 198986. straße 3. 18. 9. 07. X. I5 279. 24s. 320 492. Gewebter Dekorationsstoff für Einrichtung ijur festen Lagerung der Kasten über- lottenburg, n. Dr. Adolf Koepsek. Charlotten urg, einer schräg sitzenden doppelten Schutzglocke und einer 2HIh. 320 209. Kochapparat mit elektrisch be. Za.
2 17989. L. 7 925. ; / 5 ö n j 3 ñ 5 z 7 ) 4. 7. 097. Sch. 26 466. Diedenhfen; 110. M. G ür Flüs . 319 969. Mit Firmenaufdruck, Sorten do 329 262. Stock aus Metallrohr o. dal. Fensterüberdekoration, Zimmer und Möbeldekorat nander. Er gar Rost, Arnstadt. 265. 4. 07. R. 19191. den niöstm. 53. 4 2 142. 3220 160. Anzeigevorrichtung für Ilüssig⸗ 13b. J e. . e das Gehäufe in jwei, Kammern teilenden Wand, auf heiztem Flüssigkeitsbehälter und selbsttätiger Strom, mit einem Griff aus Paplermasse. Fa. Ai tex aud welcher teils durchbrochen, teils undurch bro; l. 6. 3189 811. Klosettsit Schutz belag dessen ,, n , n, a , ier mit vor einer feststehenden Schau. bereichnung und e, . ,, die schräg ein Isolationskörper zur Aufnahme der unterbrechung. Werner Carp, Frankfurt a. M., Coppel. Solingen. I27 9. O7. C. 6001. Fa. Emil Abt, Waldenburg i. S. 7 8. O7. A. 10485 innerer durch Einschnitte eingeteilter Lappen nach setzbares meg 7 behälter angeordnet ist. Karl öffnung spielender, mit einem Schwimmer ver, für durch Automaten . v9 . n, 7. g9. 0 Klemmen aufgesetzt ist. Sientens. Echucker tier ke Wiesenau 2. 19. 9. 07. F. Gboz. 2a. 320 278. Teleskopartig zusammenschieb· 3 4f. 3260 496. Zur Aufnahme einer Photo, vorn niedergeschlagen wird. Gustay Schauroth, gasen bespülter än; ö r , er, er ufer ha. bundener Skala. Maschinenbau⸗ Gesellschaft Wohlfarth, Leipzig, Langestr. 44. 2 G. m. b. S., Berlin. 33. 9. O7. S. 16 058. 23f. 319 soR. Mechanlsche Kerzentunkanlaae. barer Schirm in einer Dolchschelde aus Metall oder graphie eingerichtete, auf der Vorderseite rahmen, Wenigenjeng. 4. . O7. Sch. 26 553. z Wegener, , & Eh ö Martini & Hüneke m. b. D., Hannover. 10. 6. 07. W. 23 135. Greschicklichkeitsspiel mit in 21c. 220 2m J. Mehrteil iger Glockenisolator Martin Englert, Kitzingen a. M. 25. 9. 07. deder He imbert WBiedemaun, Biesenthal. 23. 9. 07. förmig mit Seidenstoff belegte Rückwand für Braut. 311. 319 s17. Frippe mit hinter Aus⸗ 38, 9. en, ,. Feodeofen bei welchem die An⸗ M. 24 410. J 42b. . e,, ,. Fůährungzschienen für für elettrische Leitungen. Siemens. Schuckertwerke F. I0 iq W. 23 223. kran, u. dal. Einrahmungen. D. DS. Ochs. Gigln sparungen hinterlegten, Buniglas äbnlichen Stoffen. 23262. , , n , schlangen· 2c. 320 243. Autziehbarer Feldstock mit Zigarreni nitation aufg 5 uf n f! L Sl mcrmaun m. b, B.; Berlin. 21. 9. O7. S. 16 O57. zäf. 219 8276. Verstellbarer Formrahmen an 33a. 320 26. Schirmstock aus zerlegbaren a. Rh, Seyerinstr. 53. I7. 8. 57. O. 4535. Far Walter Stock, Solingen. 18 3. 97; St, 9s 6. orynung , e. hn heizkörpers getroffen ist. momentan gnwendbarem Winkeiprizmée, abschraub. Ri hineingeschleuderte * ä. Manteuffel str. 13 s 2c. 320 218. Glockenifolator mit daran durch Vorrichtungen jur Herftellung von Seifen⸗ u. dgl. Metallhülsen mit Holzumkleidung. Otto Schmahn, 34. 19 858. Kindergarten. und Saalbant, Al. 319 8AS. Krippe mit durch das Flügel⸗ lohr förmig , barem Griff mit Kompaß und Naßteilung der u. . a , . erlin, ffnlstr. 153. Haken und DVesen befestigten weiteren Glockenisolatoren. Platten. Frankenthaler stesselschmiede und Rixdorf, Reuterstr. 56. 1. 19. O7. Sch. 26768. die durch das Heraufflappen' deg Klappsitzes in ein⸗ rad gedrehten, in berschiedenen Richtungen angeordneten Johann g aun iz , Stock länge für Leute im technischen Beruf. J Gill. 26. 9. 07. 34 4 Uhrwerk zum automatischen Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Maschinen fabrik Kühnle, Kopp 4 Ftausch 23a. 320 44. Schirmgabel mit eingeschnürtem Sitzbank für Grwachsene umgewandelt werden kann Figuren Fa. Walter Stock, Solingen. 18. 3. 07. 38.9. 07. R. . ö üssigkeitss mann, Mannheim, Meerfeldstr. 19. 21. 8. 07. 435. 326 08 . rwerk 1 ne m geen 2A. 5. 57. S. 16d. . ö. A. G. u. Pi. S. Schr auth Et. Ke llhansenstt. is, Helentende. Vreinsbeh ge, ih fl Fe chm tz; Ifrsigte Schultzbesfabrtten G. mene, nn. K, , G. 17 815. e m nn, ,,, . 229 222. Teleybonstöpsel mit zum Schutze Frankfurt 4 M. 9. 2. O7. Sch. 25 354. B. 35 763. l . Stuttgark. 19. 9 07. V. b986. 311. 319817. Anfsatzmohr mit . er ier kein r nr er ö , . Wasser 2c. 320 390. Wasserwage mit zu ringartigem . , . 1 , er Stöpselschnur angeordneten Spiralfedern ang 24. 319 266. Abgebogene Drehklappe zur 336. 319 979. Tasche mit zweitelligem Klayp⸗ 349. 319 860. Kindergarten. und Saalbank, für Kannen o. dgl. zur Verhütung der Explosion. rohre als Johchen Hainan? Remscheid, Berg. Kanal angeordneter Röhre als Flüssigkeitsbehälter . 28. 9. 07. RN 7164 Stahl oder ähnlichem Material. Siemens . Regelung der Schütthöhe bei Treppen, und Schräg⸗ deckel. Fa. O. Lundershausen, Berlin. 13. . G7. die Farc das Heraufklappen des Klappsitzes in ein, Hermann Schulze u. Alfred Becker, Hainichen i. S. getroffen itt. 3 6 3 und mit mit schräg angto dneten Spiegeln versehenen straße 23. . Scheibe mit Zahnklinken an Dalske Art Gef, Berlin. 25. 9 07. S. 16963. rosten. Immanuel Wager, Halle a. S., Streiber. L. 18 259. Sitzbank für Erwachsene umgewandelt werden kann. j0. 9. 07. Sch. 26 632 Kö d e, n ,, Dampf. und Warmwasser. Schaulöchern. Wi bel m Schnorbusch, Fritz Eich— 122. e. , , Verhinderung des 21e, 320 227. Zweiteilige Isolterrolle mit die straße 56. 21. 8. 075. M. 25 104. ab, 3a 080. PBerschluß für Taschen mit zwei. Brreinigte Schulmöbelfabriten G; m'? h. 8. 311. 210 806. Topfdedelhalter mit i . *r n deffen Heißraum einge etzter schrauen. feld u. Gmil Herbst, Irfern. 23 8 Ge O. Bt 4, THroötchender 19 . llerz. Wilbelm Neumann, Kabeleinlegenut umgebenden Abtropfrinnen. G. 24Af. 319 887. Rückwäͤrtzantrieb von Dreh teiligem Verschlußbügel ohne Seitenschenkel. Fa. Stuttgart 19. 9. 07. V. 5988. barer Topfrinne. Gottfr. Zepp, Kalk b. Cöln. kessel mit in 3 * Jakob Wie gurr Reh⸗ 42. 3204129. Neigungsmnesser mit gebogener Rückdrehent ft 6h 28. 5. O7 N. 7155. Schanzen bach Eo. stomm. Ges. Frankfurt klappen zur Schütthöhenregelung bei Treppen, und O. Lundershaufen, Berlin. J3 9. O7. L. 18 250. 319. 319 861. Kindergartenbank mit auf⸗ h. 9. 07. 3. 4691. ; õrmi ger , ,, J. O7. W. 23 267. Glatröhre. Max Anacker, Berlin, Ritterstr. 11II. Berlin, n, , . veschicklichkeits viel. bei welchem a. M. Bockenbeim. 26. 9 0. Sch. 25 719. Schrägrosten. Immanuel Mager, Halse Si, 3 3b. 319 982. Zusammenlegbare Handtasche. klar barem Sitz. Vereinigte Schulmößhelfabriken 241. AO 910. Waschschalenhalter, ang jeden lings b. ien Holzverschraubung mittels F 9. O5. A- 0573. ö r,, . 6 inn stusn vorge den find. Ferd. 2Ic. 320 2286. Zweiteilige Isolierrolle mit Streiberstr. 50. 21. 9. 07. M. 25 106. Adolf Wuttig, Berlin, Alexandrinenstr. 48. 14. 9. Y. 63. m. b. S., Stuttgart. 19. 5. 7. V. 5989. Ausguß hän end anzubringen. Otto Förster, Graun 7b; 3 ö in , Rathenower 429. 329 014. Um eine Schraube drehbar derschledene ei, ,. PV, Rotlintstr. 65. 23. 5 O7. 4 einem als Hohlkörper ausgebildeten Sockel und einem 256. 220 414. Ganganordnung für Flecht⸗ W 23 179. 4g. 2189 928. Federmattaßze mit zwischen den schweig, Eichtalstr 37. 19. 9. 07. F. 162. Embinierter Holt. . NMotoxenfabrit Hermann gelagerter Tonarm. F. Ad. Richter Æ Eo. , Zehender, Frankfurt a. M, in den Hohlraum wpaffenden Klemmblom G. maschinen mit mehreren mit ihren hufeisensörmig 3b. 320 136. Portetresor mit Geheim tasche. Sprungfedern eingeschalteten Zugfedern. Wilh Heyl, 2z1II. 3219 958. Aus zwei ineinandergreifenden , d, r e. 13. 7. 07. R. 19618. Rudolstadt, 5. 3. 07. R. 19 914. ; ö Elektrischen Strom leitende Schauzenbach Co. Komm. Ges., Frankfurt verlängerten Endtellern sich überkreuzenden Litzen; Fa. D. Heymann, Dffenbach a. M. 35.9. O7. Leipꝛig · Connewitz, Pegauerstr 12 25 g. 07. H. 34719. Pfannenteilen bestehende Bratpfanne. Alfred Gierke, n ,. Rur siabige Bauplatte Her⸗ 429. 320 156. Schallarm für Plattensprech⸗ 3b. st Stiften und davon ffollerken beweglichen a. M. Bockenheim. 26 9. 07. Sch. 26 720. gängen und einer besonderen hufeisen förmigen Ber. B. 34765 24g. 219 971. Gepossterte Schutz wischenlage adawer, Fürstl. Langenau, O. S. 25. 7. 07. 376. 29 Ben un , 18. 6. 8. 07. maschinen. FJ. Ad. Richter Co., Rudolstadt. Platte mi k Ge Berls⸗ Röpenickersti. 57. 2c. 320 331. Isolierter Klemmnippel mit längerung an dem Endteller des einen Gangeg. Fa. 386. 320 2. 2c Flacher, imitierter Ledergriff für Hie Polsterkissen auf Drahtmatratzen, init Io P. 12641. . mann Eggert, Berlin, ge . 2. 4. 657. S 15365. - . , 8e f . durch Ausbohrungen einer Iselierscheibe geführten, Max Süß, Cranzahl i. Erg. 2. 10. 07. S. 16 099, ohne Einlage, für Täschnerwaren und sonstige Ver- über die Kanten der Drahtmatratze herabhängenden 241. 319 959. Nadel zur Erleichterung des G 66 sz 1. Schwalbenschwanzartig gestalteter 29. 325 162. Tonarm für Sprechmaschinen, 28.9. , . Aus exzentrisch gelagertem, unter der letzteren verknoteten Traglitzen und einem 26b. 229 077. Azetylen⸗Entwickler mit frei wendunge zwecke. Jean Fuchs u. Anton Fuchs, seitlichen Stoffrändern. don, Simon · Langen Anschlingens von Gtiketten o. dgl. an Gegenstãnde 27b. 21 f 3 LX. Brinkmann u. mit drehbar gelagerter und durch Einfallstift wäh. 436. ägesãhnen versehenem Klemmbacken in Ver! den Mantel mit der Isolierscheibs verbindenden hängenden Karbldstücken. Paul Pitlinski, Britz⸗ . a. M., Bornhelmer Landstr. 36. 15. 7. 0. bach, Frankfurt a. M., Eschersheimer Landffr“ z. Angus Michelmann, Braunschweig, Burgpl. 2. Bindersteln fun he ö 12. 3. D B. 35 321. rend des Spielens in der Gebrauchsstellung fest⸗ mit . und Federn gebildeter Porzellanstũck Lüdenscheider Metallwerke Akt.‘ Berlin, Werderstr. 27. 25. 9. O97. P. 12861. 16 913. 9. 9. 09. S. 15986. 31. 7. 07. M. 24 7656. fir Pñ 8 , 8972 ö n zeitig. checken ch oa n aetig ehaltener Scalldose. F. Ad. Richter * Co.. y, . at für glattrandige Münjen. Georg Ges. vorm. Jul,. Fischer Æ Baffe, Lüdenscheid. 266. 320 0863. Azetvlen · Apparat mit fest an 33. 3190 8o4. Kammschutzborrichtung bestehend 248. 320 112. Polstereng für Matratzen u. dgl. 241. 319 961. Kupplungsvorrichtung für de, 276. 2 Binderstẽin für e, 2. Brink⸗ en rekt. 17. 6. 07. R. 19 457. Teontro ahre gn, Hamburg. 13. 9. 07 F. 161265. 15. 8. 07. L. 18125. der Gasometerglocke angeordnetem Entwickler mit aus einem U. förmig gebogenen Blech, das auf den mit sternförmiger Verschnürung der doppelkonischen und Schneeschlagmaschinen mit in Schlitzen n rr ä e . 34 cher, Nordenham. 12. 8.07. B. 35565 428. 320 183. Tonarm für Sprechmaschinen Wischer 217553 Gepreßtes Rosenkranzkreu 2e. 320 337. Kabelsse aus Rohr. W. Sedl. aushebbaren Karbidbehäitern und am Gefäßdeckel be, Ramm aufgeschoben wird, und ein Zerbrechen deg Sprungfebern Verbindung mit Zugfedern. Pan baren Zahnradachsen. Hans Munding, . mann un *r Verbindung für Holjteile, wie mit drehbar gelagerter Schalldose, deren Begrenzungs. . imer Æ Sterner, Manchen. Ss. 17.5. 97. bauer, München, Ehrengutstr. iz. 4. 9.97. S. 15 956. findlichem kleinem Karbidbehälter., Hugo Mezger, Rammies verhindert. Adolf Rothschild, Frankfurt Friedrich Matthes, Reichenbach i. V. 36. 9 7. Tirol; Vertr. Julius Apin, Ueberlingen a. Bodensee. 376. gwände n. Sgl. mittels zweier in die auf. stist auf ciner mit. Gindrücken dersehenen Feder r rn . 2Ec. 320 367. Elekttrischer Widerstand mit Heuchfingen, Ven! Aalen, Württ. 26. F ' 57. a. M., Sandweg 13. 24 9. 97.“ H. 25 C9 NM. 26 1689. 135. 8. 07. M. 24 8594. eier De,, , d,. gin lin eingelaffener, hakenförmig schleift. Z. Ad. Richter . Eo, Nudolftadt. 2. wis 98. Ohrlochstecher mit Vorrichtung zickackförmigem oder wellenförmigem Leiter an Joltin! Peu, 156. Ec. 220 O88. Zur Aufnahme einer Farben- 2ag. 320 M05. Drahtgurtung für Polstermohel 2a, n, mr ech tor mit at i. a,,. 3. Bande fen bl chla ge! Auaust 17. 6. 07. R. 18458. j n eitigen Gin führung deß. Ohrring. Dit? st'gen. Siemens. Schuckert werke G. m. b. Sp., 2765. 320 201. Liegende Luftpumpe mit Hebel. tube und eines Seifenstückes dienender dosenartiger mit eingedrehten Taillenfebern. Max Seifert, ju verwendendem Aufsatzring. Ado] . 1 9. S. 30.9 07. R 29014. 428. 220 164. Tonarm für Sprechmaschinen, nf? . Schleusingen i. Th. 30. 8. 07. * 12768. Berlin. 25. 9. 07. S. 16 062. . antrieb. Edmund Szandtner, Recklinghausen Süd. Behälter mit Querwand und einer umklappbaren Chemnitz, Rewitzerstr. 5. 5. J. O7. S. 15 958. Damburg, Rödingsmartt 48. 4. 9. 9. , nn. ,, n, hd weißte eiserner Gitter⸗ mit drehbar gelagerter und durch Einfallstift n. 1 em nn, 268. Autogen geschweißter Schnallen⸗ 2H. 320 377. Schalteinrichtung für elektro. 12. 9. 07. S. 156553. Kopfwand. Fa. Theodor Glaß, Nürnberg. 25759. 97. 249. 320 233. Bettgestell, bei dem das Unter 3141. 320 102. Bindfadenabschneider ) en 3726. . Diagonalen und Aussteifbleche rend des Spielens in der Sehrguchestellung e bü 3. W. Gustav Malsch, Fr. Sohn, Brotterode magnetisches Unterbrechen des Stromes. Dr. Paul 2c. 320 172. Augeinandernebmbarer Luftdruck. G. 17975. gestell selbst den Spannrahmen für die Matratzen— Bindfaden selbsttätig festhaltender e, , 36 mast, bei hg ug ö. ele und geschwelßt find. gehaltener Schalldose. FJ. Ad. Richter Æ Co., ug 7 9 607. M. 26 Gs Mehner, Akt - Ges., Berlin. 28. 9. 07. M. 25 174. apbarat. Rudolf Sell, Berlin, Potsdamerstr. 79. c. 320 253. Zusammenklappbarer Behälter federn bildet und die Kopf. und Stirnwand Aab. Ferdinand Rawinski, Berlin, Georgenkirchstr. 9. stumpf ng ie an. Gothlsches Bad 20, u. Hermann Rudolstadt. I7. 6. OJ. R. 19 159. 1 11a. 320 2760 Dutnadel. Christian Vo sseler, 2Hc. 320 378. Schaltvorrichtung für Blink. 27 7. 07. S. 15 766. für Gebrauchsgegenstände aller Art, insbesondere für nehmbar trägt. Schickler, Bohe Co., Elber—, 4 8. O7. R. 19211. ür Weihnachts n, n, , Foĩonnadenfftr. 17 Lesp ig. 12.1. 07. 428. D220 165. Tonarm für , . fr. Sr * art, Seiffertstt 566. 189. 9. 07. V. 5955 feuer. Dr. Paul Meyer, Akt. Ges., Berlin. 304. 319 S78. Vorrichtung zur gleichzeitigen militãrische Zwecke. Rud. Fischbach, Karlsruhe feld. J. 11. 06. Sch. 24 327. 241. 320 197. Lichthaltgt für We machts · n, mne j ; mit drehbar gelagerter und durch Einfallstift ver. . gar, Ter Sicherheit sklammer nit federnder 28. 9. 07. M. 25 175. . Besichtigung bon Körperhöhlen durch jwei Be⸗ 4. B. Hübschstr. 40, u. A. Syga, Straßburg'i. E,, 349. 320 283. Matratzenschondecke. W. Kuhl bäume, bei welchem zwei Lichttüllen an einem gemein · F. 15 6 248. Zement. Bimssandplatte, in rend des Spielens in der Gebrauchs stellung est · Festffellungz vorrichtung für eine derschiebbare Dese. 2 Ec. 320 379. Schalteinrichtung für elektro- obachter. Dr. J. Boronom, Breslau, Schweid⸗ Schirmeckerring 125. 65 9. 07. F. 16204. mann, Lemgo. 13. 8 07. K. 32261. schaftlichen als zweiarmiger Hebel wirkenden Zwischen. 226 Form, mit derstärkenden und bindenden gehaltener Schalldose; w. Ad. Richter Æ Co., Fe Emil Herrn, Hol bein 26. 9. 097. SG. 17 968 magnetische Stramunterbrecher, Dr. Paul Meyer, nitzerstadtgraben 12. 4. 3. O7. B. 33 725. 2c. 220 151. Mit Vernerungen versehenes 21g. 3220 2s G. Liegestuhl, bestehend aus aul teil befestigt sind. Dear Seger, Berlin, Linden gewölbter , gedrehtem Bandeisen und Rudolstadt. 22. 6. 07 R. 19 496, sch *. 329 3097. Sckioßchen fr genere. Ara. Att. Ges.. Berlin. 25. 98. 07. M. 25 176. 309. 320 036. Besteck, bei welchem neben dem Ersatzstück für Toiletfegeräte aug einem Steg, der Gasrohren hergestellter Selten. und Rückenlehne und strahe 16.17. 8 9. 97. B. 35 5650. it gelenkt ee, . . Foy fen en Nic. Cornely, Cöln, 42g. 320 186. Tonarm für , , e. bänder u. dal, bei welchem eine im Gebäuse bennd— 21c. 320 489. Sicherungestöpfel mit aus ärztlichen Thermometer ein Behälier angebracht ist. mit Jungen versehen ist und mittels dieser am Gerät Fußgeftell sowte aut federndem Rücken und Unterlage. 241. 3220 240. Christbaumständer mi n bg; eig 22 J. 9567. F. 5938. mit drehbar gelagerter und durch Einfa ff s ten, lich Feder . Verschluß bewirkt. August Rabes, wechselbarem Schmelzeinsatz H. W. Hellmann, Fa Wilhelm Uebe, Zerbst. 35. 3. 97. U. 2476. aus wechselbar befestigt werden kann. Maximilian Sau des · Versicherungsanstait der Hansestädte, rechtwinklig zum Dhfrringd chm er anger e n. — n Foz Verstellbares, gekröpftes Roll. rend des Spielens in der Sebrauchsste * 67. Leipzig, Härtelstr. 7. 2. 10. 07. R. 20 6072. Berlin, Bernauerstr. 78. I5. 7 07. H. 34 041. 20a. 320 099. Wundklammerbalter. Gottlieb Pollak, Wien; Vertr.: BH. Nähler, Pat. Anw., Tiber. 7. 9. 6, L. 18 317. üßen und gleichzeitig hochllapypbaren Frein 2 9 tienglied mit durchlochtem Hakenende, zum gehaltener Schalldofe,. F. Ad. Richter an 116 319 978. Pfeifendeckel mit berabrrückbarer 218d. 3220 159. Umlaufende Kollektorbürsten Jost, Hannover, Lenauftr. 8. 17. 8. 607. J. 7433. Berlin 8W. 61. 20. 9. O7. P. I2 844. DIg. 320 412. Apparat zum Spannen und unze E Schneider, Oederan i. S. 16. 8. O7. laden ttteng halt Möres, Fulda. 27. 7. 07. NRudolstadt. 2. 6. 07. R. 15 196. fach haen Srahtsvirale als Stopfer. D. Schwab X Co. an eleltrischen Maschinen mit als Schleifringe aus⸗ 30a. 320 LEG. Gebogene Hohlsonde, deren an 22. 320 468. Schutzplatte an Bartklemmen Feststellen der Gurte an Polstermöbeln, bestehend T. 37983. . . ,, a j 12g. SZ20 167. Tonarm für , . r. Föln. Sülj. 11. 9. 57. Sch. 26 531. gebildeten Bürstenbalterringen. Felten Æ Guille. der konkaven Seite gelegene Spalte durch eine mit Brennstfft, welche das Verbrennen der Wange aus einem Spannklotz mit seitlich offenem Schlitz 241. 220301. KLleiderbůgel/ i . 2 ö 330 O56. Zweiteilige, schraublose, aus mit drehbar gelagerter und durch ig 1. . fan. 416 319 993. Tabakrauchreiniger für Zigarren. aume. Sahmeyerwerke Akt. Ges. , Frankfurt a. M. Schiene geschlossen werden kann. Fa. S. Windler, derhütet. Fritz Drinkewitz, Rathenow. J. 16. O7. und verstellbarem Befestigungshaken. Franz Kaul, durch ein Mittelstück verbundenen Schen eln, 9 bie n, 36. inkiem Gisce piach gestanzte Kettenglieder rend, des Spielens in der ern, e 1g 69 z Sigaretienspigen und Pfeifen, bestebend aus in. 2 6. 07. F. is S57. . Berlin. 13. 8. 97. W. 23 is. D. 13 258. Dale . S. Göbenftr. 33. J. id. o ' gz 33; , ö, rlin, r en ref lend er Rolljalousien. Joseph gehaltener Schalldose. dJ. Az. w wier & Ga- und überein gndergeschachtelten Röbren mit naffer 218d. 320 224. Polstern mit zusätzlicher Kurz. 30a. 2209 446. Fixiervorrichtung zum Fest⸗ 2c. 3220 472. Haarschmuck aus Papiermasse 3 i. 3219 859. Sessel mit Stiefelzieher und A450 bilden. Erich k , ,,. Berlin, für ö. Lindenftr 5, u. Anton Kohle, Lindenstr. 124, Rudolstadt. 23. 8. G3, R. 194 lich chung des Schwammfüslung und einem inneren, auf dem mit chluß · Trommel wicklung für Synchronmotoren. stellen der Löffel und Platten an Spekula. Dr. mit Zellulold. Ueberzug. Roßert Thomas u. Ferdi⸗ mit einer Körperstütze versehenem Klappsitze, unter Kaiserallee 65. 1. 10. 93 * 20. ue schlagenes Sen ez, 16. 5. 05. 3. 4706. 128. 320 225. Apparat zur j 2. 6 Sa cla versekenen Innenrohr sißenden Scheide. Siemens Schuckertwer ke G. m. b. H., Berlin. Philip Karel van Liffa, Haag, Holl. Vertr.: Fritz nand Crasser, Berlin, Dresdnerstt. 55. 4. 18. O7. welchem eine Schnurbank angeordnet ist. Tempel 341. 220 392. Mit Asbest hen . . n 378 ⸗ 320 072. Durch eine verschließbare Gleichlaufs synchron K wandtopfe. G. M. Ducka, Berlin, Jionskirchftt. 84. 25. 9. 07. S 16065. . Dewitt u. Heinrich Herz, Berlin, Georgenkirchstr' 24 T. Is86h. w Christoph, Zittau i. S. 18. 9. 07. TF 3543 heißbares Fußbänkchen. Sans . a nn, 3 un der Wand aus einem außerhalb des Zimmers und Sprechmaschinen. 1 6 13 235. 25. 5. 57. D. 1323235. . ; 218d. 320 181. Polanker für elektrisch Ma 14 9. 07. X I83 2535. 238. 320 473. Sträußchenhalter, bestehend Tai. 319 Ss. Schulbank mit jwei überein. Josesspl. 4. 2. 10. 05 S. 34 6686. Quirlen und . igen Gehäuse hereinfahrbarer Kofferkarren. schaft m. b. H. Berlin. 26. 9. . zit aG odih- Ziggrren spitze mit einge fettem schinen mit abwechselnd bewickelten und unbewickelten 30a. 320 448. Hebammentasche mit aus wasch, aus zwei federnden Schenkeln, Von? benen der eine anderliegenden Tischplatlen Vereinigte Schul⸗ 241. 320 3165. Apparat , , re dem 1. Scherl, Erfurt, Dalbergtweg 5. 23. 9. 07. 428. 320 259. Vorrichtung e, ee Her Nikotinabscheider. Carl Voigt. Rubla. 24 J. 07. Polarmen. Hartmann * Braum Kkt. Ges., baren Stoff hergestelltem und inlt Futteralen für im Innern mit feinen Zähnen und der andere mit möbelfabriken G. m. b. S., Stuttgart. 19. 9. 07. Schlagen von Eiern, Schlagt rich u. * ö . ö er,. ; der Telepbongesprãche auf ein . i grün, , 998. . Rrankfurt a. M. Bockenheim. 6. 4. 57. P. 33 2951. das Instrumentarium versehenem Ginsatze. Anna Haltezungen verfehen ist. Velene Spatz, geb. Schrz der, V. 5h87. an dem einem Ende einer , 5 ic, e, 53 z20 242. Mechanischer Abzichtes. für Benn äuer, Daxlanden b. Karlgruhe. 9. 8. G. Tai. 330 002. Stre g belibällen. und Mech. 21e. 220 022. Spannungsprüfer, bel welchem Friedericke Sttilie Schütze, geb. Mäder, Coburg. Gnesen. h. 10 67. S* 15 106. TLi. 319868. Kartenaufjzug mit quer zum artige Scheiben vorgesehen sind a n , . 31 Hentkren ohne Anschlagschwellc Wilhelm Hänsel, M. 25 022. ülse für Waljen von kalenderhalter auf einer Platte vereinigt. Dart innerhalb eines Kastent Glühlampen angeordnet 18. 9. 07. Sch. 26 551. 24b. 319 826. Einrichtung um Vorschieben Drehkonsol fest angeordnetem Hauptträger. Fritz Binks u. John Binks sen., , , Xin 2 . Spremberg i. 2. 20. 8. 07. H. 34 385. 429. 320 318. Schutzhüů 1 Tert, bei d Wengen, Stuttgart, Schloßstr. S090. 24 89. O7. sind. C. Andreae, Königsberg i. Pr., Ziegelstr. 14. 20b. 3220 2415. Bonwill⸗ Artikulator mit pris ma- des Brotes bei Brotschneldmaschinen, mit Schalt. Schwark, Berlin, Warschauerstr. S7. 31. 9. 29 G. W. Hopfint u, K. Ystus Yat. Anwalte, 56. 326 246. Windrichtungs jeigeapparat Syrechmasch nen mit der,, ve e rn Stettin, W. 23 23. . y 21. 8. 07. A. 10526. . tischen Führungen, zwecks genauerer Artikulatton der hebel und auf diesem verstellbaren Schaltklinkenträger. Sch. 26 65. 8 m r, R G. B. 35 643. Welh achte · . Nachtzeit. Carl stlinghammer, Gesang oder die dewie derga 5 h 8. S id. 320 006. Katalytisches Taschen feuer eng 21e. 320 177. Gehäuse für Schalttafel⸗ Kauflächen bei Zahnersatzstũcken. Oito Wege, Georg Vogel, Hamburg, Kaiser. Wilhelmstr. 34. FI. 319 SG. Kartenaufzug mit verstellbarem 41. 320 361. Kerzenhalter für iel r . Hudtwalckerstr. 22. 27. 8. 07. R. 32 060. Barnimstr 13 b. 28. d g * * zrahmen für mit als Boden der Zůnderau be wabrun ge kammer aus. instrumente mit die Beobachtung deg Systems ge⸗ Berlin, Chausseestr. 4. 24. 5. G67. K. 23 045. 6. 7. 07. V. 5838. Träger. Fritz Schwark, Berlin, Warschauerstr. 57. bäume u. dgl. Heinrich Cramer, Iser . 4 eä h . Glagfliese mit durch Ausgießen 42h. 320 013. . , ver · gebildetem Vorratsgefäß für Nętbꝛialłode Daene stattender Lichtöffnung. Bergmann . Elektricitäts. 305. 320 459. Zahnärztliche Feile mit zwei 46. 3198635. Zerkleinerungsmaschine für 71. 5 o. Sch. 26 682. 25. 9. 07. C. Salo. ! it Tülle für das 2 dein? Gan icht ? re: Ruͤckflẽche. Ver⸗ Snuberlatern n u. dgl., I. 764 . Keltern ann. Beim - gzpenicerr ii 25 8 . Wer ke, Att. Ges., Berlin.“ 20 8. G7. B. 35 387. verschiedenen auswechselbaren Schäften. „Nome“, Hand. und Kraftbetrieb mit Preßvorrichtung im 34. 319 886. Verstellbarer Zeichentisch. ustus 241. 320 476. n,, n, ö! h k 2 an te Zwieseler C Pirnaer Farbenglaswerke aͤnderbarer Brelte, Fa. Ernst . K. 32287. 3 a. ; 2e. 320 221. Einrichtung jur Erdung des Fabrik zahnärztl. und zahntechn. Bedarfs infülltrichter. Sugo Stockert? Schwelm i. W. Kleinschmidt, Bonn, Rathausgaffe II. J2. J. 07. untere Ende des Stammes und 6 gi 3. g Han cen, w nge ag eng,, 2. 1. 0. * 11899. ; amerlkanischer Form Tab. ao oo. Katalpttsches Taschen tenetzeug . Zeigers von eleltrischen Meßinstrumenten, bestehend artikel, Stto Sixt, Stuttgart. 27. 5. 07. K. 37 369. 2069. O7. St. 57650. K. 31 942. Tülle vorgesehenen besonderen Befestigungse 1 375. 7360 12S. Mittels cines Zugorganes und 420. 320 188. P ee, . k Zindertrãger um teckber an gcord neter Senn 4 aus einer beweglich gelagerten Schiene, welche beim 20d. B20 258. Bruchband mit spannungs⸗ 3 46. 320 22s. Selbsttransportierender Brot— z4i. 31990. Zusammenlegbarer Tisch, bei Julius Nötel Isensee, enn ,,, . 506. weler selbsttätig wechselnder Gewichte in jeder Höhe mit vom Fedeiklotz ee. 9 * Btto Garbe, Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114 -. Oeffnen einer Thür oder Klappe am Instrument losem Gurt und mehreren die Pelotten verbindenden schneider. Ferdinand Bartel, Berlin, Markusstr. 18. welchem sich die Füße durch Zusam menlegen der Oskar Arendt, Berlin 8 Wh. 3 . Var nf i bin Rollladen. Georg Gebert, Rheinau⸗ gben in Führung , * V. 3. 0 . 3288. 38 Ban sich gegen den Zeiger legt und diesen erdet. Siemens Riemen. Heinrich Clauß, Magdeburg, Fette hennen⸗ 5. 8. 07. B. 35 254. Platte automatisch unter die Platte legen und beim 241. 320 495. Für me,, * ; 146 Wärm. Mannheim. 3. 3. 07. G. 17760. Rathenow. 2. 9. 07. t für 215. 326 042. Pfeifenkorfeinsa aus Same h. G Salske Akt. Ges., Berlin 26. 8. 07. S. 160651. straße 9. 5. 9. 57 C. 5989. 246. 3220 352. Trinkgefäß mit Zitronenreib— Aufstellen des Tisches sich automatisch feststellen. apparate mit Wärmeschutzmant l e, n denen 378. 320 488. DU. förmiges Sprossen. Eisen mit 2h. 320 159. 6 ö. eichnet, daß in einem rinde. Otto Schäfer, Bucken . Baden. 4.3. 67. . Dipen rne, paß lee ss gor d wr as, uh er verbunenen Tele e oi sg rebrnaun, Cfflugen . , fl, melee, Hlnfs züchten ic gassech, n , ö n, . D ige, Spies. Polen, Feinteishit 2 is r ö6, ed. wen t, nls Bont, sek, la, , d, sis, 5 , . ders retn, Dissgbarß, bionlenst. J. 66. 6h i löl hee, de, e, e, woc s zs. d dal e ,, ee S. 15 029 Seyfert, Promenadenstr. IH. u. Marte Zimmer ⸗ 346. 320 397. Alg Lager ausgebildeter Steg ii 39 97. Einrichtung zur Befestigung einer Wärmequelle erhitzen . 6 a 327 5. Ja 745. Abblendung. des i' rin Optisches Institut, Rückl æ Söhne, Langenau; Vertr. Vorst . 2e. 320 497. Lestungeprüfer in Taschen· mann, geb. Wurst, Annabergerstr. 48, Chemnitz. an err bgm chen, Gebr. Rarges Ma von Schonerdecken auf Matratzen mit federnder Freiburg i. Br., Kaiserstr. 56. pesf festes Stütz. 376 3220 4659. Klettergerüst für Schornsteine, falschen . S3. e . don Berneck, Rechtganw.,, Dresden. 23. 9. O7. lampenform mit auzwechselbarer Batterie und ein, 9. 07. V. 5996. schinen fabrit, Braunschweig. 20. 5. 07. . 3220. Rante. Jo Roesch, Bingen. J. 9 07 R' Ig gz k rg h bellebig'n Türme u. dgl. mit zwei in verstellbarem Abstand Hamburg. 14 6 bel welchem durch R. 20 030. m ; it Leisten . . ö , . , i i, K . nn dnn, . gan l n er nit, . et df sᷣ e n, ö en u e . übereinander angeordneten, am Bauwerk einzeln fest⸗ 42h. e men et Sbsektiven derschie dener Brenn⸗ 4145. 320 076. — — dei 2 Kern neten, gusziehbaren Hrüffedern. 6. Angnbt, Stoff mit ngeklemmtem und Enge chraubter Ver. mit dem Stiel federnd, berbhnden, ist,, Smü äbetgzogen, ist; Karl Schnesder, Poischappel . Bechem ga klemmbaren Arbeitevlattformen. W. T. Weight Umwechseln von n ? e Vergrößerungen 6. B. KN 8 zum Einschieben auswechseldarer Streich 96 2 Stuttgart, Reinsburgstr. 60. 19. 8. 07 SG. 17 810. schlußstück. Gummiwaren · u. Bartbinden Fabrik Streicher, Berlin, Eisenacherstr. 22. 25. 9. 07. b. Dretzden. 23. 9. 07. Sch. 26 692. Maschinenbau Att. Ges. . . man, Besthoͤrpe, Engl. Vertr. Dr. W. Hau, weite zwei a e ere. 9 9 Rudolf Fueß. Sebrauchsgegen stände. Taj ius Ser 3 21f. 229 059. Dozen ampen; Cahblen llemme mi Stto, Dillner, Leipiig. Neuseller haufen. 6. 3. H. Ste os! ti; 320 902. Fihhen;. und Shu ltafe gestel k kl Mꝛorddeutsche tnecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. und 4 nn 97 16 2985. straße 38 4. u. Deinrich Tom asch. NMertolat tt. M durch ein Gxsenter angedrückter Kohle. Felten Æ G. 1798565 248. 320 282. Gas- Feueranzünder. Georg mit ia der Höhe verstellbarer, an. Führungstangen 25d. 320 3272. Mastwinde brit G. m! b. I9. 43. G7. W. * 3 zo . Steglitz. ö . eh jum Aufbeben der Lesrzig? 2A. 3. G. Sc. 2 ö K Guilleaume . Lahmenermer ke Att. Ges., Frank !· 20d. 320 1490. MHreiteilige Brustpackung zum Türk, Düsseldors. Schloßstr. 57. 26.9. 97. T. SS aungelenkter durch Streben schrägstellbarer Tafcl. MNaschinen· und , ,. z 33f. 319 883. Stzineinfassung für Grabhügel 26. 220 das Auge beim Vorfübren kinemete. 11d 320 Es,. Table fei n hitze 2 5 furt a, M. 15. 9. 07. F. 16278. Selbstumlegen. F. Weißert, Görbergdorf. 20 707. 24e. 319 900. n einer Führung geleltete Mathias Nacken, Würselen. J. O6. N. 6184. S., Bremen. 27. 9. 0 6. = Augnutzung nit! in Tie Scmalfennmn , n. Kreuzen. mi f nen 168 te fad , , , Nandstũck ee m ö * Ill per hä, kei, fr gun, ., , 623 , um hen, a,,, , Par bter. Nectäand., Berlin R. 8 mit Metallglühfäden, bei welchem je ein Schenkel 20f. 3220 124. Kippporrichtung an Bidetbecken, stangenöfe. Richard Heyne, Arnsdorf J. S. 10. 9. 07. für Wagen. Gebr. Reichstein, Brandenburg a. 5. der Heizgase an Oefen, mit dire fe un elung des 1. 7. 67. X. 18 23. Hlltzen n F w Württ. 8M E, , , o, m. 18d a,,, der bügelfßrmigen Fäben durch eine Gruppe schwer bhestehend aut verlürjtem Rand, um dessen Enden das H. 34 615. t T.9. O7. R. 19923. Abzugskanälen und einer Klappe . Feen. 21. 389. 310 855. Rreigsäge mit Einrichtung zum . F. = —ͤ 148d. 220 138. Narrena 2 r 2 . schmelzbarer Halter gehalten ist, die sich kranzförmig Becken gedreht wird. Jenny Winne, ö Bartels, 34e. 320 280. Klemmhülse für Gurte o. dgl.,, 324i. 320 111. Handtragkasten für Formulare Abijuges. Robert Winter, Hannover, reischneiden des Saägeblalte s? Gbuarbdl weitzut aun, D. as nag. Sernghneg n Haan e, n, ,, n zusammenschlleßen. Allgemeine Glettricitãtò- Erfurt, Radowitzstr. 47. 23. 7. 67. 23 219. auf welcher ein mit Kurven versehener Haken an. und Schriften mit Abteilungen und mindesseng einem 26. 9. 07. W. 23 241. eit Kellflächen versehener 1 Sielnbach' Baden. gli, chr Ch 121. . Gesellschast, Berlin. 2) 9. 65. A. J574. 30g. 320 123. Milchflasche mit äußerem gebracht ist, in welchem auf der Hülse befestigte herausklappbaren Behälter. Urt. Maramaldi, 20a. 319 877. Y e