1907 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

jum Sammelbehälter für die abgeschnittenen Zigarren⸗

spitzen ausgebildeten Hubpumpe, mit deren Hand

bebel das Messer bekätlgt wird. Wilh. Ruppe,

Ilmenau. 28. 5. 07. R. 2062.

146. 3290 264. Pergamenthülse mit Korkbezug

und Wattefüllung um Schutze für Zigarren und

Aufsaugen des Nikotins. Carl Arnold Pilgrim, Det⸗

mold i. LS. 14 9. 07. P. 12 822.

4b. 320 287. Spitze für Zigarren und Zi—⸗

86 aus Papier mit Metallamalgamüberjug. Larl Heinze. Zwickau i. S., Mühlgrabenweg 13.

1I7. 9. O7. B. I 648.

44b. 320 275. Rauchzeug in Form eines Ge⸗

bäudes. Georg von strogh, Aachen, Elsaßstr. 12.

23 9 07. K. 32 268.

45a. 319 835. Gartenhacke mit umstellbaren

Spitzen. Hugo Ziebell, Tawellningken, Ostpr.

2 35. 07. Z. 4678.

15a. 219 888. Mehrschariger Wendepflug.

8 . Essen ⸗West a. Ruhr. 19. 8. O7. 17 814.

45a. 320 O75. Bremsvorrichtung an Kultivatoren

oder ähnlichen Maschinen. Hermann Weivauer,

Lößnitz i. Erjg. 23. 9. 07. W. 23 213.

45a. 329 194. Aus Stahl gestanzter Be⸗

festigungsdeckel für Kultivatorzinken. PV. D. Raßpe

Söhne, Solingen. 6. 9. 07 R. 19919.

456. 320 157. Dibbelapparat mit Scheiben⸗

rädern. Fa. A. J. Tröster, Butzbach i. Hessen.

M1 Kartoffelaushebevorrichtung

5c. 319914. mit endloser Förderkette. Franz Kranemann, 17. 4. G7. G. 83237

Dülseberg, Kr. Salzwedel. 459. 320 200. Schar für Kartoffelernte⸗ maschinen, mit angeordneten Zinken, um das Ver⸗ schütten der Kartoffeln zu verhindern. Paul Plath, Neu ˖Domble b. Labischin. 12 9. 07. P. 12816. 45d. 320 069. Bügelgöpelfundament, dessen Längsstücke aus Winkelelsen bestehen. Fa. Franz Schotte, Berlingerode i. Eichsfeld. 18. 9. O. Sch. 26 663.

45e. 319 862. Netͤz mit geradlinigen Kanten zum Ueberspannen von Mieten u. dgl. Herm. Vorlag, Neuwedell 19. 9. 07. V. 5991.

45e. 329 030. Entkernungsmaschine. Louis Paul Æ Co. Inhaber Louis Paul, Radebeul. LR. 58. 57. P. 3 76S.

45e. 3220 031. Garbenbinder. Philipp Adam 2 Hofheim, Kr. Bensheim. 17. 8. O. 18133

45e. 320 9051. Doppeltes Rollenschüttelwerk für Dreschmaschinen. Niebaum E Gutenberg, Herford. 14. 9. 07. N. 7077.

45e. 3220 097. An Stelle des Vorderrades angebrachte, in ihrem Mittelteil verjüngt angeordnete Walze bei Kartoffelerntemaschinen. Martin Schulze, Heilsberg, u. Carl Schmidt, Abbau Heilsberg. 23. 7. 07. Sch. 26 259.

455. 319 899. Pflanzentopf mit Wasserrinne. Alpyonse de Saint Aubin, Kalk b. Cöln. 10.9. 07. A. 10 580.

455. 320 491. Mit Federverschluß versehener Obsthaken zur Sicherung des eingehängten Körbchens. Joh. Martin Luy, Schwabenheim a. S., Rhein⸗ hessen. 23. 9. 07. L. 18 305.

45h. 319 821. Gerätekasten mit Geräten für die Spinnangelei. Carl Schliebs, Kiel, Francke⸗ straße 2. 20. 6. 07. Sch. 25 953.

45h. 319 822. Gerätekasten mit Geräten für die Grundangelei. Carl Schliebs, Kiel, Francke⸗ straße 2. 20. 6. 07. Sch. 26 722.

45h. 319 823. Gerätekasten mit Geräten für die Trollangelei. Carl Schliebs, Kiel, Francke straße 2. 26. 6. 07. Sch. 26723.

455. 319 824. Gerätekasten mit Geräten für die Hechtschnappangelei. Carl Schliebs, Kiel, Franckestr. 2. 20. 6. 07. Sch. 26 724.

45h. 2319 825. Gerätekasten mit Geräten für die Darr⸗ und Schleppangelei. Carl Schliebs, Kiel, Franckestraße 2. 20. 6. 07. Sch. 26725.

45h. 320 402. Futterkasten für Geflügel, bei welchem der trichterförmige Körnerbebälter mit feiner Austrittsöffnung bis dicht an den Futtertisch reicht. Woldemar Peuckert. Burgstädt. 23. 9. 07. P. 12853. 45. 319 828. Tasche für Kleideraufbewahrung, mit einer inneren Schutzauskleidung. Dr. Otto Trachmann, Neumünster. 31. 7. 07. T. 8721. 15k. 3220 0869. Treibhaus⸗Räucherapparat zur Vertilgung von Pflanzenschädlingen. Friedrich Peter, Würzburg, Randersackererstr. 56. 23. 9. 07. P. 12851. 456. 320 155. Vorrichtung zur Vertilgung blutsaugender Insekten. Friedrich Albert Maehler, Hamburg, Siemsenstr. 3. 20. 3. 07. M. 23 864. 456. 320 E75. Beutel für Stoffe zur Ver⸗ treibung von Motten, mit Einrichtung zum Auf— hängen an Kleidern. Fa. Heinrich Machers, Offenbach a. M. 27. 7. 07. M. 24730.

456. 3220 181. Selbsttätige Mäusefalle. Stanis⸗ lauß Tomaszezyk. Großgorschütz, Kr. Ratibor. 26. 8. 07. T. 8787.

45f. 3220 189. Fliegenfänger aus zusammen— geklappten Papierstreifen mit innenseitig bestrichener Klebfläche. Hugo Lamp, Fleneburg, Schleswiger⸗ straße 33. 2. 9. 07. L. 18200.

6a. AI9874. Gaspumpe für Gasmaschinen, mit Absperrorganen in den besonderen Zuleitungen zu den Saugorganen. Siegener Maschinenbau Att. Ges., vorm. A. Æ H. Oechelhaeuser, u. P. Schmerse, Siegen. 10. 10. 0. S 14421. 468. 319 812. Elektromagnetische Abreiß⸗ vorrichtung für Explosionsmotoren mit U. förmhiger Feder. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 5. 7. 66 8. 31 510.

6c. 320 089. Kreuzkopfführung für Ver— brennungskraftmaschinen mit Luftjwischenraum zwischen derselben und der Kolbenlauffläche. Julius Kritzler, Kiel, Klopstockstr. 17. 26. 9. 07. K. 32 296. 466. 320 081. Kreuzkopfführung mit Wasser⸗ kühlung für Verbrennungskraftmaschlnen. Juliutz stritzler, Kiel, Klopstockstr. 17. 26. 9. 07. K. 32297. 6c. 20 082. Verbrennungskraftmaschine, deren Luftzwischenraum zwischen der Kreuzkopfführung und der Kolbenlauffläche an den Vergaser angeschlossen ist. Julius Kritzler, Kiel, Klopstockstr. 17. 26. 9. 607. K. 32298.

466. B20 349. Elektrode für Zündkerzen zu Explosionskraftmaschinen. Konrad Mangold, Stutt⸗ gart, Nikolausstr. 8. 18. 9. 07. M. 25 082. 46c. 320 486. Anlaßvorrichtung für Petroleum motoren. Daimler Motoren⸗Gesellschaft, Unter⸗ türkheim. 3. 6. 07. D. 12 853.

16d. 319 852. Preßlufterhitzer. Rud. Meyer, Maschinenfabrik, Mülheim a. Ruhr. 14. 9. 07. M. 24737.

47a. 3220 288. Belagscheibe aus Gummi in Verbindung mlt festem Material, für Maschinen fußtritte. Weber K Hampel, Berlin. 27. 9. 07. W. 23 256.

176. 320 093. Kugellaufring mit mehreren konzentrisch liegenden, durch Zwischenlaufringe von einander getrennten Kugelreihen. Gerliner Kugel lager Fabrik G. m. b. Sp., Berlin. 30. 3. 07. B. 34 002.

476. 320 487. Druckurbellagerschale mit Kühlkammern für Wasserzirkulatlion. Maschinen—⸗ fabrik Buckau, Akt. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. 16. 9. 07. M. 25 067.

47. 329 028. Reibungskupplung, bei der Rollen den Druck auf die Reibungafläche vermitteln. Hermann Haeberlin, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 12. 6 9 .

478d. 320 091. Keilriemen mit auf dem äußeren Riemen befestigten Keilstücken, die untereinander burch eingelegte Metallglieder verbunden sind. Leinziger Niemenfabrik Wechsler K Rossack, Leipzig. 13. 2. 06. L. 15 5656.

478. 320 284. Aus zwei gleichgestalteten, durch einen Niet o. dgl. drehbar verbundenen, an den Enden mit in entgegengesetzter Richtung offenen, durch Herstellung der Decklage der Platten zu ver— schließenden Aussparungen versehenen Platten be— stehendes Kettenverbindungsglied. Philipp Wulf, Cöln a. Rh., Untersachsenhausen 9. 26. 9. O. W. 23 254.

478. 320 426. Riemenspanner. W. Elter⸗ mann, Letmathe Stenglingsen. 13.8. 07. E. 10391. 47Te. 319 830. Schmiervorrichtung mit am Ausflußrohr befestigtem Druckkolben und Kontroll- anzeiger sowie ebem⸗Skalg und zur Abdichtung des Schmierloches dienendem Dichtungsring am Ausfluß. rohrende. Hermann Schreiber, Freiburg i. B. 8. 8. 07. Sch. 26 364.

47e. 320 441. Stehende Welle mit älableitender Scheibe in ö5labsondernder Kammer. Fa. L. Otto Frank, Berlin. 13. 9. 07. F. 16243.

475. 3220 095. Flansch für gezogene Kupfer⸗ röhren. Richard Bergmann, Kiel, Schweffelstr. 9. 17. 6. 07. B. 34 810.

475. 320 428. Mit Kautschuklage versehener Hanfschlauch mit inneren und äußeren Einlegspiralen aus Metalldraht, geteertem Hanf u. dgl. G. Alisch C Co., Berlin. 31. 8. 07. A. 10556.

475. 320 430. Packungekörper für Stopfbüchsen, bestehend aus einer lose umklöppelten Einlage aus Fett, Faserstoff und Weichmetallspänen. Gustav H. Paul Hoffmann, Tolkewitz. 7. 9. 07. H. 34 587. 175. 320 433. Rohrschelle zum Zusammen⸗ pressen und Vichten schadhafter Stellen an Blei⸗ rohren für Wasserleitungen u. dgl. Hermann Nippe, Berlin, Steinmetzstr. 24. 10. 9. 07. N. 7072. 475. 220 477. Kupplung für Luftdruckleitungen. Wilh. Jacob jr., Gevelsberg. 4. 1. 07. J. 6892. 1478. 220 017. Durchganggventil mit achsial zur Durchflußrichtung zwangläufig bewirkter Kegel—⸗ bewegung. Ferdinand Jorke, Mügeln b. Pirna. .

479. 320 435. Mehrwegehahn mit einer im Konus desselben befindlichen Bohrung, durch welche sowohl Haupt- und Nebenflamme, als auch nur eine der beiden gespeist werden kann. Ehrich 4K Graetz, Berlin. 11. 9. 07. G. 10474.

479. 320 438. Ventilkörper mit nach innen vorspringenden Führungsleisten. Franz de St. Aubin, Cöln⸗Riehl, Amsterdamerstr. 224. 12. 9. 07. A. 10582. 178. 320 442. Druckminderer mit einem Arbeitsventil und einem Hilfsventil. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 13. 9. 0. S. 16010.

Æ7h. 319 944. Spannvorrichtung für Riemen⸗ triebe mit kugeliger Lagerung des Trägers der Schwing⸗ arme der Spannrolle. Berlin ⸗Anhaltische Ma—⸗ schinenbau · Akt ⸗Ges.. Dessau. 22. 12. 06. B. 33035. 47h. 319 915. Selbsttätige Spannvorrichtung für Doppelriemenantriebe mit ineinander gelagerten Lagerhülsen für die Tragarme der Spannrollen. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau Akt. Ges., Dessau. 22. 12. 06. B. 335036.

47h. 319946. Verstellbares Lager für die Spannrolle bei selbsttätigen Spannvorrichtungen für Riementriebe mit kugeligem, in zwei ein. und fest— stellbaren Tragkörvern ruhendem Lagergehaͤufe. Verlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Att. Ges., Dessau. 22. 12. 06. B. 33 038.

47h. 539 947. Selbsttätige Spannvorrichtung für Riementriebe mit einer an dem schwingbaren Tragarm einseitig gelagerten, als Glocke ausgebildeten Spannrolle. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Akt. Ges., Dessau. 22. 12. 06. B 33 040. 47h. 319948. Spannrollenlagerung für Riementriebe mit in Gabelstellung unmittelbar auf der Motorwelle drehbar gelagerten Tragarmen der Spannrolle. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Akt⸗Ges., Dessau. 22. 12. 06. B. 33041. 17h. 320 418. Spannvorrichtung für Riemen⸗ triebe mit durch exzentrische Lagerung in der Lãnge regelbarem Tragarm der Spannrolle. Berlin- Anhaltische Maschinenbau⸗Att. Ges., Dessau. 22. 12. 06. B. 33 037.

49a. 3A9 905. Bohrknarre mit Morsekonus mit in dem Halslager verdeckt liegenden Arbeits— teilen und auf der Bohrspindel eine die Körner schraube tragende verstellbare Gewindebüchse. Blom⸗ bach Berghaus, Remscheid. 14. 9. O. B. 35 627.

19a. 319920. Reinigungs und Schmier⸗ borrichtung an Werkzeugmaschinen. Franz Richter, Döbeln i. S. 27. 9. 07. R. 20054.

49a. 320 132. Bohrknarre mit in den Bohr⸗ spindelträger eingeschraubtem Handgriff. Blombach C Berghaus, Remscheid. 28. 9. 07. B. 35 722. 49a. 320 260. Mehrteiliger Walzenfräser ohne Achsialschub. Rudolf Mewes, Berlin, Pritz⸗ walkerstr. 14. 10. 9. 07. M. 25 041.

499. 32290 299. Universal. Planscheibe mit ein⸗ gelegten Klobenspindel⸗Spurplättchen. Fa. Carl Bunger, Berlin. 1. 10. 07. B. 35 746.

19a. 320 334. Revolver ⸗Stahlhalter mit schrägliegendem Kopf, bei dem das Werkzeug durch einfache Exjenter⸗Lösung stets rechtswinklig zum Ge— brauch steht. H. Sartorius Nachf., Düsseldorf. 31. 8. 07. S. 15933.

19a. 3229 449. Auswechselbare Stahlkugel⸗ einlage an Spindelstockspindeln. G. A. Bräuer, Chemnltz, Lerchenstr. 14. 19. 9. 07. B. 35 682. 49b. 3R9 927. Zur Herstellung von Säge⸗ blättern aller Art dienende Schere und Stanze, deren Körper aus Flußstahl besteht und deren Exzenter in Schleifen des Stößels ruhen. Fa. Max Müller, Remscheid⸗Hasten. 24. 9. 07. M. 25 164.

494. 320 018. Schneidkluppe mit i führung, drehbaren, achtseitigen Schneidbacken und verschiebbarem Backenhalter. Johann Buchner, München, Ursulastr. 5. 15. 6. 07. B. 34 802. 499. 23220 321. Runder Gewindeschneidstahl mit auf dem Umfang angebrachten Schnelden. Carl Dunkel, Hagen i. W, Altenhagenerstr. 89. 21. 6. 07. D. 12930.

494. 320 322. Gewindebohrer, welcher an zwel gegenüberliegenden Seiten so weil abgeflacht ist, daß derselbe ea. halb so dick als breit ist. Carl Dunkel, Hagen i. W., Alten hagenerstr. 89. 21. 6. 07. D. 12931. 498. 320 235. Raspel, deren Arbeitsschuppen durch Unter und Oberhiebe gebildet sind. Max Moog, Sonthofen, Allgäu. 27. 2 07. M. 23716. 19e. 320 350. Dreiblattige Friktionshammer⸗ schiene. Johann Nepp, Düsseldorf, Ellerstr. 152. 18. 9. 07. R. 20 008.

495. 320 154. Stellspindel für Löt- und Heiz apparate, mit korbartigem Knauf. Gustav Barthel, Dresden, Kyff häuserstr. 27. 16. 3. 07. B. 33 854. 5 0b. 320 1409. Mit der Schüttelaufgabe⸗ vorrichtung verbundene Siebschüttelvorrichtung für Exeelsiormühlen. Richard Lazar, Bremen, Hohetor— Ch 172. 30. 9. 07. L. 183525.

50e. 3220 010. Zum Zerkleinern von Super. phosphat dienende Trommel, deren Mantel gitter⸗ artig aus Stäben besteht, welche als Schläger gegen das innen eingeführte Phosphat wirken. Anglo Continentale vorm. Ohlendorff'sche) Guano⸗ Werke, Hamburg. 28. 9. 07. A. 105619.

50. 3220 417. Vorrichtung mit ineinander angeordneten, parallel zur Achse verlaufenden Sieben zum Zurückführen der Slebrückstände bei Kugel mühlen. Bruno Brendel, Rostock i. M., Mar— garetenstr. 19. 26. 5. 06. B. 31161.

5098. 319 801. Reinigungevorrichtung an Flach⸗ sieben mittels umlaufender Bürstenwalze. Simon,

Bühler E Baumann, Frankfurt 4. M. 23.9. 07.

S. 16049.

598. 319 806. Plansichterbürste mit rotierendem

n mn. Albert Teichmann, Zeitz. 24. 9. 07. 5

5 La. 319966. Einrichtung an Kirchen (Konzert.) Orgeln, durch die neben den Fußhebeln auch Rückenhebel (ꝑehnen) für die Schwellwerke an— geordnet sind. Hermann Faber, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 31. 26. 5. 07. F. 161265 5Ib. 319 949. Resonanzboden aus Redwood. Robert Schündler, Rirdorf, Hasenheide 67. 26.2. 07. Sch. 25 356

5 Ib. 219 995. Mechanik für stehende Flügel, mit einer zwischen Tastenhebel und dem Mechanik— anschlaghebel angeordneten Verbindungestange. Karl Maendler, München, Rosenstr. 106. 25. 9. 07. M. 25 113.

5 1b. 319 996. Gekröpftes, den Ausschnitt ver⸗ deckendes Pedal für Pianos u. dgl. Karl Maendler, München, Rosenstr. 10. 23. 9. 07. M. 25114. 5b. 320 370. Piano mit Sonderschallweg für die von dem Resonanzboden nach der Rückwand zu gerichteten Tonwellen. Fritz Neupert, Bamberg. 6 9. M. NM. 7101.

5 Ib. 320 1422. Pedalhebel an Klavierspiel⸗ apparaten, bei welchem das freie Ende des Pedal. hebels als Handstütze ausgebildet und umlegbar ge— macht ist. Ludwig Hupfeld, Att. Ges., Leipzig. 8. 8. G7. H. 33 637.

5c. E995 7. Handleiste mit Ueberzug für Zithern. Oskar Lahl, Klingenthal. 11. 7. 0. L. 17964.

5c. I9 994. Aufspannrahmen aus Aluminium oder anderem Material zum Vorspannen der Violin—⸗ saiten und zum gleichzeitigen Konservieren derselben. Hans Kaulbersch, Heilbronn. 23.9. 07. K. 32 260. 5 Ec. 320 355. Westentaschen⸗Trommel. Hoff⸗ mann . Co., Turn⸗Teplitz, Böhmen; Vertr: Moritz Hoffmann, Weifa b. Ober-Neukirch i. S. 23. 9. 07. H. 34 694.

5Le. 320 362. Zweiteilige Stimme für Kinder trompeten, deren Zunge zwischen Lappen des Stimmen trägers festgehalten wird. S. Æ A. Heinemann, Nürnbera. 25. 9. 07. H. 34732

5Id. 319971. Musikwerk mlt mechanischem Antrieb, bei welchem eine elektrische Effektbeleuchtung an der Gehäusewand angeordnet ist, deren Strom— kreis von dem Antrtebawerk beeinflußt wird. Poly phon⸗Musikwerke,. Akt. Ges.. Wahren b. Leipzig). H. 9. M7. P. 13 5869.

5Id. 319 972. Musikwerk mit mechanischem Antrieb und dauernder Lichtquelle für transparente Beleuchtung, bei welchem eine Blendvorrichtang so angeordnet ist, daß sie, von dem Antriebs werk beein⸗ flußt, die Lichtquelle vorübergehend abdeckt. Poly. phon⸗Musikwerke, Akt. Ges., Wahren b. Leipzig 5. 3. 07. B. 12310.

518. 329 319. Pneumatischer Spielapyparagt mit unterhalb des Instrumentes angeordneten Schöpfbälgen. Fa. Jof. Toell jr, Cöln. 8. 6 O7. T. 8668.

5LIe. 3220 342. Notenblattwender mit Blatt klammern tragenden, durch Federn gespannten Armen, die bei ihrer Auslösung nach der anderen Seite um— schlagen. August Schubert, Wilhelmshaven. 13. 9.07. Sch 26 649.

52a. 319 895. Druckfuß für Durchnäh⸗ maschinen zur Fübrung und Verhinderung des Zu— sammenschiebens der Schuhsohle beim Nähen. August Seidel, Katscher, O. S. 3. 9. 07. S. 15946. 5Ta. 320 09014. Auf der Kurbelwelle verstell⸗ bares, mit Riemenscheiben verschiedener Größe ver— sehenes Gestellschwungrad für Näb⸗ und Stick⸗ maschinen. Edmund Methfessel, Saalfeld a. S 111 07. M. 23 414

S TZa. 3220 045. Stopfholz mit Stopffläche. Paula Kockerbeck, Gießen. 6. 9. 07. K. 32145. 5TZa. 320 395. Halter für Garnspulen aus einem schraubenförmig gewundenen Metallstab, zwischen dessen Windungen die Färbflüssigkeit frei zur Garn— spule treten kann. Dr. Möller⸗Soltkamp, Werten a. Ruhr. 2. 10. 07. M. 25 207.

5 2b. 3220 291. Stickerei, bei welcher die durch die Schiffchenstickmaschine hergestellten Gebilde auf Flimmergrund angeordnet sind. Fa. Anna Franke, Plauen i. V. 28. 9. 07. F. 16318

52b. 329 297. Schiffchen mit scharnierartig befestigtem Deckel für Stick., und ähnliche Maschinen. Müller C Petri, Braunschweig. 30. 9. CO. M. 25183.

5235. 3220 021. An einem Dämpfapparat für Kartoffeln u. dgl. die Anordnung einer Einrichtung zum Auspressen deg fertigen Kartoffelbreies. W. Lauke, Wilmersdorf b. Berlin. Uhlandstr. 73. 16 b Lg. 17891.

ausgeböhlter geb. Kleinen,

52k. 319990. Presse für Gebäck mit Ohsß, füllung, Hubert Spürkel, Altenessen. 20. 9. G S. 16066.

54g. 3220 071. Karton mit farbigen Kanten. Süß Herrmaun, Berlin. 23. 9. 07. S. 16 657 546. 3220 182. Plakatpostkarte mit Einrichtung jum Aufhängen. Ogcar Jeidel, Beilin, Landg bergerplatz 5. 27. 8. 97. J. 7445.

5 4b. 329 188. Klapp ˖⸗Ansichtskarte mit Ver⸗ (rößerungsglas. Tobigg Groen, Amster dam; Vertr. Heinrich Neubart, Pat.-Anw, Berlin SW. 6j.

29. 8. 07. G. 17 8654. SAb. 320 1443. Verschließbarer Kasten mit Heinrich

Fächern zur Aufnahme von Notizkarten. Treude, Meppen. 13. 9. 07. T. 3830. 4b. 3220 462. Papierbeutel mit am Oeffnungt— rande vorgesehenem Doppelgriff. J. Schandug E Co.. Biebrich a. Rh 1. 10. 07. Sch. 26 757. 5 1b. 320 494. Kartenbriefbogen. Paul Leopold, Nürnberg, Köhnstr. 40. 12. 8 607. X, 18 102. 54d. 20 107. Antriebsvorrichtung für Anleim= Gummier und Lackiermaschinen u. dgl. mittels eineg von elektrischen Elementen gespeisten Elektromotorz. Joseph Nenger, Düsseldorf, Neanderstr. 369. 10. 9. 07. R. 19953. 54d. 320 198. Antriehsvorrichtung für Anleim, Gummier⸗ und Lacklermaschinen u. dgl. mittels Wassermotors. Joseph Renger, Düssel dorf, Neander straße 30. 10. 9. 07. R. 19954. 54d. 320 238. Maschine zum Ringeln von Scheiben und Blättern. Friedrich Max Eichler, Dresden, Portikusstr. 5. 25. 7. 07. EG. 10335. 519. 320 054. Lichtreklamevorrichtung mit senkrecht zur Lichtausdebnung gebogenem Buchstaben— rahmen. Radium ⸗Licht⸗Reklame Co. m. b. H, Berlin. 16. 9. 07. R. 19991. 548. 320 9055. Lichtreklamevorrichtung mit senkrecht zur Lichtlängsrichtung verlaufenden Buch— stabenstreben. Radium Licht Reklame Co. m. b. H., Berlin. 16. 9. 07. R. 19993. 549. 320 057. Wetterdienst Reklametafel. Aegidius Roehr, Essen Rüttenscheid. 17. 9. 0. R. 20 001. 549. 320 066. Selbstaufstehende Verkauft obiett⸗Nachbildung zur Reklame. Hang Segebarth, Wilhelmsruhe b. Berlin. 20. 9. 07. S 16035. 548. Z20 HII. Buch mit sichtbarem Branchen. Register und perforierten Abreißblättern. Hermann Brecht, Hannover, Gr. Barlinge 28a. 17. 9. 0. P. 12 830. 54g. 320 115. Automat mit Notiztafeln und Nellamefeldern. Seligmann Rau, Frankfurt a. M, Stiftstr. 917. 18. 9. 07. R. 1993838. 549. 320 1869. Gewölbtes Kartonplakat mit überklebter Schnittfläche in Hochglanz (Email. Imitation). Gebrüder Kammler Plakatfabrit, Klotzsche b. Dresden. 27. 7. 07. K. 31 429. 549. 320170. Miniatur Adreßbuch mit Reklame durchschossen und mit angehängter Lupe zur Erleichterung des Aufsuchens von Adressen. Hugo Jordan, Mannheim, Stefanienpromenade 18. . 548. 23220 171. Mit Reklamefeldern ausge⸗ statteter Speisen. und Gewürzschrank. Hugo Jordan, Mannbeim, Stefanienpromenade 18. 25. 7.07. J. 7394. 51g. 220 17. Dekorations Terrasse. Edmund Boehm C Co., Berlin. 29. 7. 07. B. 35 198 S RAIg. 320 187. Rabatt- Kalender mit einen Gutschein Vermerk tragenden Datumblältchen. Christian Baumbach, Pannover, Fundstr. 530. 30. 8. 07. B. 35 468. 54g. 320 193. Haustafel mit Hauseinwohner⸗ versejchnis, Angaben über Behörden usw. sowie Ver— zeichnis der nächstwohnenden Handwerker. Oskar Kertzscher, Halle a. S., Südstr. 1. 5. 9. 0 R. de 1lnn. 54g. 320 208. Musterkarte für Radreifen— decken mit lösbarer Befestigung der Musterstücke in Feilen des Kartons. Akt. Ges. Metzeler C Co., München. 19. 9. 07. A. 105938. 549. 3220 210. Tisch⸗Ventilator mit zu Reklame⸗ zwecken benutztem Untergestell. Alfred Ganz. Stutt⸗ gart, Büchsenstr. 53. 19. 9. 07. G. 17 957. 5 Ig. 320 2RI. Kleiderschutznetz mit Einsatz als Träger von Reklame für Damenfahrräͤder. William Knoch, Chemnitz, Bergstr. 55. 19. 9. 07 3 51g. 320 256. Sicherung und Etiketten⸗ befestigung für mechanische Flaschenverschlüsse durch einen Faden. Gustav Hilbert, Stettin, Giesebrecht⸗ straße 5. 9. 9. 07. H. 34 600 549. 320 257. Sicherung für Flaschenverschlüsse durch einen Streifen. Hilbert, Stettin, Giesebrechtstr. 5. 9. 9 S. 34661. 549. 320 258. Sicherung für mechanische Flaschenverschlüsse durch einen Streifen mit Aus schnitt. Gustav Hilbert, Stettin, Giesebrechtstr. 9 9. 07. H. 34 602. 54g. 320 187. Reklame⸗Stellfigzur mit Weg⸗ weiser und darüber angebrachter Laterne. R. Seelig K Hille, Dresden. 3. 160. 07. S. I5 0693. 549. 320 485. In Briefform gefaltetes Re⸗ klameblatt mit angebogenem, verschließbarem Um— schlag. Reinhold Friedrich, Königshütte, OS. Teichstr. 10. 31. 5. 07. F. 15 706 56a. 320 407. Pferdeschoner. Hermann Rahmer, Albaum b. Kirchhundem i. W. 30.9. 07. R. 20 064. 329 15. Betrachtung apparat für nach Mehrfarbenspstem aufgenommene Teilbilder. Otto Bauer, Magdeburg, Guerickestr. 2. 26 11. 06. B. 32 544 . 57a. 3220 158. Photographenapparat, mit an den Enden festgehaltenen, in der Mitte abgekröpften, einknickbaren, den Deckel vorn fassenden Doppel gelenkstreben, mit daran angeordneten, als Verschluß dienenden Erhöhungen biw. Vertiefungen. Leopold Liebmann, Stuttgart, Reinsburgstr. 54. 17. 4. 07. 2. 17579. . 57a. 320 183. Photographische Kassette mit darin angeordnetem Strahlenstlter. Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. 27. 8. 07. K. 32047. 57a. 320 272. Haltevorrichtung an Kameras für das freie Ende von biegsamen Fernarslösern. Fa. Carl Zeiß, Jena. 21. 9. 7. 3. 4713.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

mechanische Gustad

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

m 257.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. Oktoher

rr

jeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Efifen

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Gebrauchsmuster.

Schluß.)

57a. 320 27. Haltevorrichtung an Kameras für das freie Ende von biegsamen Fernauslösern. Fa. Carl Zeiß. Jena. 21. 95. 07. 5. 4716. 575. B20 176. Rasterverstelleinrichtung für Reproduktionskameras. Brend' amour, Simhart C Co. Graphische Kunstanstalt, München. 6. 8. 06. B. 31789.

57. 320 403. Lichtdicht verschlossener Platten⸗ wässerungskasten mit Exzenterverschluß. Joseph Städen, Mannbeim, Lutherstr. 25. 23.9. 67. St. 9752. 5 8b. 3220 249. Fruchtvresse, bei welcher der Siebboden mit seinem Bördelcand in den Randfalz des Siebmantels eingehängt ist. Camillo Schreiber, Crottendorf i. Erzag. 2. 9. 07. Sch. 26531.

58b. 320 250. Fruchtpresse, bei welcher der stumpfkegel förmige Siebboden mit seinem Bördel⸗ rand in den Randfalz des Siebmantels eingehängt ist. Camillo Schreiber, Crottendorf i. Erg. 7. 9. 07. Sch. 26 532.

59a. 39 873. An vierfachwirkenden Pumpen die leicht zugängliche Anordnung sämtlicher Ventile. PVeinrich Hassert, Marienburg, Livland; Vertr.: Carl Hassert. Dillenburg. 8. J. 06. H. 31028. 5a. 20 127. Abfüllpumpe für alle Flüssig⸗ keiten, mit Sammelbehälter. E. Moniac, Gr. Lichterfelde, Chausseestr. 55. 17. 8. 07. M. 24885. 596. 320 424. Rotationspumpe mit wechsel⸗ seitig ankuppelbaren Betriebsmotoren zur Regenerie⸗ rung von Wasser in Fischtransportvorrichtungen. Dr. Georg Erlwein, Berlin, Fasanenstr. 70, u. Ernst Marquardt, Karow b. Berlin. 7. 8. 0. E. 10 375.

6Gka. 319 9223. Helm für Berg und Feuer⸗ wehr ⸗Leute mit einer auf dag Oberteil aufgenieteten Metallblechauflage. Händel * Schabon, Katto⸗ witz, O. S. 23. 9. 07. H. 34 691.

63b. 319 917. Ladekastenkippporrichtung für Wagen und Karten jeder Art, mit einer im einem nach oben ragenden und nach hinten neigbaren Bägel angeordneten Führungsrolle für das Windenseil. J. Math. Hubert, Sablon b. Metz. 19. 9. 0. H. 34 669.

8 3b. 319 935. Verstellbare Beinstütze an Sportwagen, welche in der Liegestellung einen zweiten Sitz bildet. Wunsch * Pretzsch Kiaderwagen—⸗ u. Holzwaarenfabrik. Zeitz. 26. 9. 07. W. 23 243. 6b. 19936. Verstellbarer und mit einem Sitz für ein zweites Kind versehener Fußkasten an Kinder,, Sport, und Puppenwagen. Wunsch 4 Pretzsch Kinderwagen u. Holzwaarenfabeik, Zeitz. 26 9 07. W 23 244.

63h. 319937. Ackerwagen mit lenkbarem Hinterschemel. Ant. Vöhrenbach, Oldenburg i. Gr. 27. 9. 07. V. 6008.

63h. 320 950. Schwenkeolle mit Kugellagerung und schmiedeeiserner Oberplatte. Fa. C. Tobler, Berlin. 13. 9. 07. T. 8829.

636. 320 179. Bremgvorrichtung, deren die Bremsbacken tragender Balken federnd ausgebildet ist, wodurch der Bremshebel selbsttätig in der Brems. laze gehalten wird. Paul Wagner, Berlin, Neue Schönhauserstr. 10. 22. 8. 07. W. 23 030.

8G3b. 320 214. Sackkarren mit seitlich liegenden Rollen. Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. S., Bingerbrück a. Rh. 20 9. 07. A. 10 600.

6836. 320 306. Verdeck mit einfaltbarem Verdeckteil für Kindersportwagen, Krankenwagen u. dgl. mit verstellbaren Rückenlehnen. Fa. G. A. Naether, Zeitz. 2. 10. 07. N. 7111.

838. 319 885. Spannvorrichtung für abnehm⸗ bare geteilte Felgen für Gummireifen. Eduard Seeger, Berlin, Engelufer 7. 9. 8. 07. S. 15840. 638. 320 461. Abnehmbare Felge für Motor⸗ wagen. Joh. Klostermann, Vluyn, Kr. Mörs. 19 0,

Se. 319 928. Gleitschutzreifen Verbindung, bei welcher das konisch aufgetriebene Ende des mit Gewinde versebenen Hohlntetes das konische Innen gewinde der Gleitschutzplatte ausfüllt. Robert Weintraud, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 69. 23. 9. 0́. W. 23 221.

6e. 320 287. Vollgummi-⸗Fahrzeugreifen mit in einer Längsfurche der Lauffläche liegender Kette. James Allen Swinehart, Akron; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 14. H 0. S. 15 403.

6e. 320 453. Hemdknopfartiger Pfropfen zum Ausbessern beschädigter Luft⸗Radrelfen. Nalph Parfons Kinneh, Huntington, Long Jeland, V. St. A.; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 23. 9. 07. K. 32271.

64. 319 901. Fombinierser Fahrradständer und Gepäckträger, welcher, heruntergeklappt, zuglesch als Schutz gegen Diebstahkl dient. Eßlinger Draht⸗ K Eisenmwarenfabrik Wilhelm Baler, Eßlingen. 11. 9g. 07, G. 19 467.

68f. 820 E39. An der unteren Hinterradstrebe sest angeordnetes Schloß sür Fahr- und Motorräder mit in die Radspeichen greifendem, schließbarem Bebel. Ludwig stöllisch, Frankfurt a. M., Elbe— straße 14. 980. 9. 07. K. 32 318. 83f. 320 436. An der hinteren Gabel des Fahrrades befestigtes Schloß mit sägeförmigem Nagel⸗ fänger. Joh. Jakob Mosenbaum, Ehrenbreitstein. 11. 9. 07. R. 19 962. . 823. 30 15. Fahrradschloß, das am Fahrrad fest angebracht ist, und dessen Riegel in einen fest auf einer Radnabe sitzenden Ring eingreift. Fritz Brandel Heidelberg. 265. 9. 07. B. 35 701. 82g. 319980. Fahrradyorderrad⸗ Kotflügel⸗ befestigung mittels über das Schutzblech greifender

ahnen enthalten

. /

1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereins, , n., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, ber Waren b nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Neich. n. 2ỹ c)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re Bezugspreis beträgt 1 M 86 für das Vierteljahr.

769 J ö r8 9 590 961 149111 **

. Sinzolr Mir rr. 6 Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

Haken und bis zur Strebenberschraubung reichender mittlerer Versteifungsschlene. Fa. P. Schlesiager, Offenbach a. M. 25. 9. 07. Sch. 26731.

62g. 319831. Fahrradlaternen⸗Befestigungt⸗ schraube, welche nur durch einen in den runden Schraubenkopf einzusetzenden Schlüssel bewegt werden kann. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 25. 9. 07. Sch. 26 732.

62g. 219 932. Hinterer Kettenkastenhalter mit aus geripptem Blech bestehender gekröpfter Schiene, au der in einer langen Rollung die Scharnieröfe sitzt, welche an ihren kurzen Enden die Kl-mmbacken trägt. Fa. P. Schlesinger, Offenbach 4. M. 25. 9. 07. Sch. 26733.

S62g. 320 269. In der hohlen Lenkstange von Fahrrädern unterzubringende Vorrichtung jzur Be⸗ tätigung einer elektrischen Klingel. Jofef Wagner u, Fritz Beger. Halberstadt, Lichtengraben 7. 1. 9 9 D 1g.i.

83g. 220 187. Laternenhalter mit Schloß zum Befestigen der Fahrradlaternen. Wilh. Bermel u. Otto Gehn, Oberhausen, Rhld., Wafferleltunge⸗ straße 82. 26. 6. 07. G. 17538.

82h. 320 98. Fabrradauftritt. Chr. Mathiesen, Guderup, u. Chr. Jörgenfen, Steoning, Alsen. 21. 9. G7. M. 25 197.

zi. 3229 206. Durch ein Bremsband auf die Hinterradachse wirkende Bremse für Fahrräder. Karl Bohn, Ratingen. 18. 9. 07. B. 35563.

624. 320 298. Fahrradpedal, bei welchem die Trittflächen aus zusammengepreßter Korkmasse be⸗ steben und an den Seitenwangen mit Hilfe einer gekröpften Platte befestigt sind. Union Gesell⸗ schaft für Metallindustrie m. b. S., Frönden. berg. 30. 9. 07. U. 2502.

Ska. 3R9 879. Flaschenverschlußstück mit seit⸗ liche: Angriffgeinrichtung für die Veischlußvorrich⸗ tung und kleiner Rille zur Aufnahme eines flachen Gummiringes. Heinrich Rudolf, Berlin Alt- Moabit 84b. 6. 6. 07. R. 19 426.

64a. 319 883. Elaftischer Hohldichtungsring mit seitlichem Luftzuführungöstutzen. Eduard Ahl— born, Hildesheim. 18. 7. 67. A. 10418.

84a. 319 918. Bügelverschluß für lochlose Flaschen. Hermann Behnken E Co., Bielefeld. 20. 9. 07. B. 35 670.

Sa. 319 921. Verschluß für alkohelhaltige Flüssigkeiten enihaltende Flaschen. Paul Wehrle, Triberg, Schwarjw. 21. 97. 067. W. 23 212. 84a. 320 480. Bierglasuntersatz mit Zähl⸗ Vorrichtung. Paul Schneider, Hildesheim. 5. 4. 07. Sch. 25 427.

SsIa. 320 483. Flaschenverschluß mit in einer Mittelbohrung angeordnetem Kegelventil mit Gummi⸗ überzug und aufgeschraubter Druckplatte mit federnder Unterlage. Carl Schmidt, Neu⸗Ruppin. 26. 4. 07. Sch. 25 594.

4b. 319 919. Füllvorrichtung für Flaschen, Gläser u. dgl. in beliebiger Anzabl mit selbsttätiger Unterbrechung der Füllung bei entsprechend gesüllten Gefäßen. G. A. Boddenberg, Mettmann, Rhld. 21. 9. 07. B. 35 680.

64b. 320 474. Trichter mit senkrechter, sich vom unteren Ende der Ausflußröhre bis in den oberen Trichterteil erstreckender Scheidewand. George Nathan Haskell, Groton, V. St. A; Vertr.: Br. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 6. Os. H. 30 348

6S4c. IS Sᷓ52T7. Spundyerschluß für Biertransport⸗ fässer. C. J. Borgloh, Detmold. 22. 8. 07 B. 35421. 64e. 319 894. Aus gepreßtem Blech her⸗ gestellter emaillierter Spund für Lagerfässer. Gothfr. Lutter, Dortmund, Kleppingstr. 2. 2. 9. 07. L. 182603. 64e. 319 998. Lagerfaß⸗Zapflochbüchse mit abschraubbarem Metallring. A. Krahmer R Cie., Cöln Lindenthal, u. Aegidius Tritschler, Cöln— Lindenthal, Lindenthalgürtel 63. 14. 9. 07. K. 32218. S4. 319 912. Verschlußstutzen für Anstich⸗ hähne zu Bierleitungen. H. Göthe, Hannover, Feuerwehrstr. 2. 17. 9. 07. G. 17831.

664. B20 466. In der Höhe verstellbare, durch Bajonettverschluß gehaltene Aufhängevor⸗ richtung ju Hochbahntrangportwagen für geschlachtetez Kleinvieh. R. Sammel, Mainz, Kreißigstr. 50. 8 19 0 8 3480

G66. 319 809. Aus stoßvorrichtung einer Fleisch⸗ transportschnecke, bei welcher die Zähne eines Zahn- radsegmenthebels in die Nuten des Schneckenzapfens greifen. Albert Fischer, Zwickau 1. S., Keußere Plauenschestr. 18 26. 9. 07. F. 16309.

666. 320 1A28. Vorrichtung zum Schneiden von Fleisch in Würfel und ähnliche Stücke mit schräg stehendem Schneldgutbehälter. Friedr. Graff, Witten. 26. 9. 07. G. 17977.

666. 320 129. Vorrlchtung zum Schneiden von Fleisch in Würfel und ähnliche Stücke, bei welcher die hohle Tragsäule zum Auffangen des ab⸗ getrennten, umhergeschleuderten Schneidgutes aus⸗ gebildet ist. Friedr. Graff, Witten. 26. 9. 07. G. 17978.

67h. 320 220. Schnellpulsterender Tauchkolben mit Querhaupt, von zwei Spiralfedern belastet, zum Dampfbetriebe von Sandgebläsen. G. Müller, Gr. Lichterfelde Ost. 28. 9. 07. M. 251338.

67e. A420 A334. Werkzeug zum genauen Schleifen der Schneide lippen an Spiralbohrern. Otto Vietze, Menden, Bez. Arnsberg. 10. 9. 07. V. 59h2. 684. Bg 85z. Aus einem Stück gegossene, rostsichere Türklinke ohne Feder. Johann Maher, Behlingen. 16. 9. 07. M. 25 068.

68a. A319 825. GEinsteckschloß mit hohlem Schlüssel für rechts. und linksseitige Türen und Schubkästen. Fa. EGrust Maurmann, Velbert. 26. 1. 07. M D838 505. 68a. B19 Iz. Schloß mit mit dem Riegel

sich bewegenden Zuhaltungen. Joh. Herm. Knop, Velbert. 17. 9. 67. K. 32 229.

88a. 320 016. Schloß mit Schlüssel, bei dem der Schlüsselhart als besonderer innerer Schloßteil auegebildet ist. Patent⸗Bureau Reichs u * Schilling, Berlin. 10. 4. 07. P. 12255.

68a. 320 047. Spiralfederlagerung für auf Achsen bewegliche Hebel. Hugo Baum, Elberfeld, Heldestr. 1. 9. 9. 07. B. 35 545.

ESa. 320 290. Schlüssel mit Kreuzschlitz zum Anziehen von Flügelschrauben. EContin?ntal- Caoutchouc⸗ Guttapercha⸗Compagnie, Han- noper. 28. 9 07. C. 6014.

SGSa. 329 419. Mit Buchstabenschloß versehene Sperrvorrichtung für Schlüssellöch-r. P. von der

Lippen K Cie. G. m. b. H., Ohligz, Rhld.

8. 5. 07. L. I7 679.

68b. 320 178. Verschluß für Schubfenster aus Einem unter Federwirkung stehenden, durch einen Winkel hebel auslösbaren Bolzen. Michael Stretz, Nürnberg, Hintere Landauergasse 14. 22. 8. 07. St. 9685. S8b. 320 212. Schieb, und Verschlußriegel. Peter Albert Lambeck, Oberwinter. 19. 9. 57. L. 18 284.

Ssb. 32 420. Riegel für Oberlichtfenster, der seine Führung in einem zu einer Rolle ausge⸗ bildeten Ansatz der Fenster⸗Einlaßecke bat. Joseph Moritz, Dresden, Haydnstr. 39. 15. 5. 07. M. 24 2379. 8b. 320 469. Torverschluß für Viehkoppel, bestehend aus einem Paar in einer Schlitz führung senkrecht hängender, an einem doppelseitig geschrägten Steg anliegender schwingbarer Doppelbebel, deren Oberarme die Sperrnasen für den Verschlußzapfen des Tores bilden. Karl Unna Graf Oppersdorf, Altwalters dorf, Kr. Habelschwerdt. 3. 10. 07. O. 4351 68sb. 320 470. Baskül. Treibriegel mit aus einem Stück gepreßtem Gehäuse, bei welchem das Hebelloch durch die Bewegungsscheibe des Hebels sowohl bei geöffnetem, wie bei geschloffenem Fenster, vollständig geschlossen ist. August Bilstein, Alten vörde i. W. 4. 10. 07. B. 35 773.

88e. 319 854. Sicherheitsscharnier. Ludwig Wagner, Malstatt · Burbach. 1. 9 07. W. 23 186 88e. 320 239. Verstellbares Fischband. Josef Menyer, St Ludwig i. C. 2. 8. 07. M. 2783. Sd. 319 897. Vorrichtung zum Feststellen der geöffneten und zum Sperren der geschloffenen Fenfterläden. Richard Reuter, Dresden, Strube⸗ straße 29. 7. 9. 07. R. 19926.

88d. 320 190. Verstellbarer Fensterhaken. Willy Lieke u. Ludwig Schmidt, Berlin, Finow= straße 33. 3. 9. 07. X. 18211.

688. 320 229. Fensterfeststeller in Form eines umlegbaren Hebels. Alb. Steinmetz, Magdeburg, Harsdorferstr. 2. 26. 9. 07. St. 9762.

68d. 320 230. In einer Schleife angeordneter Türschließer aus Uhrfederstahl. Wilhelm Binder u. Eugen Walter, Stuttgart, Wolframstr. 2. 26. 9. 07. W. 23 248.

88d. 320 274. Hebelfischband mit wechsel⸗ barem Oberteil. Richard Blobel, Neumark i. S. 23. 9. 07. B. 35 689.

688. 320 289. Tür⸗ und Fensterfeststeller aus einem Drahtbügel, auf dessen Schenkeln ein Stell ring verschoben wird. Andreas Wößner, Schram« berg, Württ. 27. 9. 07. W. 23 255

688. 320 292. Dach. und Shedlüfter, bei welchem das Oeffnen des Schutzrahmeng durch die Anordnung ven Federn und das Schließen durch Zugseile geschieht. Johann Lemp, 28. 9. 07. L. 18 320. 68d. 320 300. richtung für Fensterläden. Starnberg. 1. 16. 07. R. 20065. 68d. 320 454. Adam Gelf. Saarbrücken. 6 Se.

Selbsteinspringende Haltevor⸗

24. 9. G7. G.

Fächer. Emil Weber, Dresden, Gluckstr. 3. W. 23099.

69. 319910. form. 16. 9. 07. T. 8846. 69. 319 922.

Rasiermesserheft in Flaschen⸗

*

eder. Fa. Wilhelm Hasselbach, Solingen. 25. 3. 07.

* 18 8 traße 50.

V. 34 690.

69. 319 929. Schere, deren Schenkel aus profiliert gewalztem Material ausgestanzt sind. Richard Kaiser, Ohligs. 25. 9. 07. K. 32 384.

Ob. 319 s8s7. Halter mit Linier⸗Schutzriegel für Schreibfedern. Ozcar Graß, Berlin, Pols damerstr. 119. 19. 8. 07. G. 17 812. 205. 319 893. Plakat. Schreibfeder. Domschke, Dresden, Stephanienstr. 32. 2. 98. 67. D. 13166.

720d. 320 112. Gummischwamm in verschließbarem Behälter. Lohfert, Hamburg, Papendamm 20. 16. 3. 07. L. 18 269.

2zOd. 320 295. Schreibfläͤche auswechselbar zu befestigender Auflage, welche zu Reklamejwecken mit Schriftsätzen oder Bildern versehen ist, nebst Haltevorrichtung und an— steckbarem Lesepult. Deesden, Schreiber str. 4. 70e. 319 80s. Grundwand mittelg einer Klappe in elne Vorderwand angeordnete Tasche eingesteckt kann. Carl Berberich, Hellbronn . N. 26. 9. 07. B. 35706.

Toe. 319 908. Kreideschärfer, bestehend aus einem mit Klappdeckel versehenen und an der Seite ö öffnenden Blechkasten, welcher innen oben ein Ge⸗ flecht um Anschärfen der Kreide bat. Gustav Waur⸗

153 1 ) 07 9

schmidt, Bremen, Busestr. 10. 16. 8

Anfeuchter aus würfelförmigem

30. 9. 07. H 34765.

an der

2 1 3. 36 614.

70e.

Remscheid. des Rie der Sinsteckspitze liegt und die wagerechte Einstellung der Latte

Franz Rettenberger,

Selbsttätiger Fensterfeftsteller. 17 951 2A9SAO. Kassetteneinlage mit Inbalts. angabe der einzelnen durch Deckel verschließbaren 2. 9. 07. beschlag aus einer Messing⸗ bestebt. Fa. Gust. Theegarten, Weyer b. Solingen.

Tæ2d. Taschenmesser mit Schleuder.

Taa. 3A 8889. Hugo T4a.

Ernst J. Leipzig, Neumarkt 9—- 198. 31 74a. 3*0 O8. Glektrischer Signalapparat mit Schreibunterlage mit auf der ĩ

Mitzek, Bobrek. 18 9. 07. F. 74a. Rasselwerke, dessen Lagerarme ju Carl Rud. Brund derrmann, DVannober. Pappenzeichenstaͤnder, dessen l Dauguhren. werden l

T7na. RBO RO4. Falllappenrelais mit Stark

70e. 319934. Federkasten mit in der Füh⸗ rungsnut des Deckels angebrachter r J. Verrm. Günzel, Oberneuschönberg i.

5. 17966.

20e. 3220148. Schiefertafel mit Rahmen befestigten Schieferstifthalter und den Rahmen gedruckten Schreibbuchstaken, bildern nebst Ziffern. Josef Czabainsky, Scharl. * 1. 109 07 G gol

einem am mit auf Zahlen⸗ O. S. 70e. von Zeichen ad A Klebstaff.

Ao! ö J D. 82. 2. 10. 07. W. 23 28

229 309. Parallellineale mit Transporteur Little, Cleve⸗

Blank u. Wil⸗

55 . . 5hars as für Zeichen bretter. Charles 1 —ᷣ land, B elm ners Har 8111 C 28 * *

L. 14943. 702. 320 421. Biegsam

Aiehstr üfan Soraefekenen Jiehstretsen vorgesehenen,

Henry

St. A.

gebildeten Zungen zum Halten age. 82 Few ft 1 M [* j . 7 Heinrich Ernst Peucker, Dres den, Blasewitzerstr. 3 6. 07. 71a.

3 welcher

N. 6907. 319 907.

mit

Schaft

8 6 * 1 * dicht aneinander g

16. 9. 07. 7 1b. 2320 126. sohlen am Lederschuhwerk. 24 9. 07. Sch. 26713. 71b. 320 491. Schahwe Laura Naundorf, geb. Aul Max Kiener, Eilenburgerstr. 29 CT M T7T7I. 7 Ic. 320 150. für Schuhmacher mit durch Rupplung Achse beim Furnituren ⸗Auswechseln. S sen, Hagen i. W., Dömbergstr. 21. S. 34305. 71c. 320 323. Arbeitzstãnder für Schuhmacher mit einem fest*tehenden l mittels Hebel drehbaren Wilbelmine Altena, geb. 29. 6. 07. A. 10365. 71c. 3220 415. Arbeitastãnder für Schuhmacher mit einem feststehenden und einem an letzterem dreh⸗ baren Auflager mit einer als Stell hebel ausgebildeten Verlängerung. Wilhelmine Altena. geb. Fischer, Schwelm i. W. 3. 10. 07. A. 10 628. T2a. 220 303. Winkelblockverschluß mit Bügel⸗ bebel für Pistolen. Gebr. Kneifel. Mehligs. 2. 10. 07. K. 32 341. 226. 320 067. Kinderrevetierpistole. Nordeck, Velbert, Rhld. 23. 3. 07. N. 726. 3220 068. Kinderrevetiervistole. Nordeck, Velbert, Rbld. 23. 9. 07. N. 72b. 320 204. Flieger in Winkelform (Bume—⸗ rang) mit aufgebogenem Scheitel und Schenkelende und Katapult jum Fortschleudern. Alfred Jameg Bartlett. Westbury. on. Trym; Vertr. Th. Hauske, Berlin 8sW. 61. 17. 9. 07. B. 35 639. 722. 220 026. Richtlatte, bei welcher die Achse des Richtlattenstabes erhalb der Achslinie der Einsteckspitze liegt und der um eine Achse schwent. bare Richtlattenstab durch ein mechanisches Setriebe seitlich eingestellt wird. Simson R Co. Suhl. 1. 8. 07. S. 16021. 72c. 320 027. Richtlatte, bei welcher die Achse des Richtlattenstabeg außerhalb der Achslinie der

Holz⸗

Bandeisenbeschlag für Karl Schubert,

rr .

Ewald

6 (099.

m mm,, m 212 (

42 durch

e errplaßt ö

Drehung um die drehbar befestigte Sim son C Co., Suhl. 3. O

*

320 041. Gewehrschloß mit zwei Schlag⸗

and dazu gehöriger, zwei Schuß enthaltender Patrone. QX Ohnesorge u. F Stab. Bitterjeld 29 0. D 4351 72d. 320 251. Patronenbülse, deren Boden⸗ ind einer Stahlschicht Wunitions werte Schönebeck a. d. G. 4 886.

die e

G. m. b. D., Schönebeck a. G. 5. 9. 07. M. 320 498. Patronenbülse und Rahmen Aluminiumblech. Freiberr von der Leye, Duüsseldorf, Schumann⸗ A 8. 07. L. 18143. 320 037. Mit einem Kugelspiel der- bundene Schießscheibe. Gabriel Fee, Gien Vertr. Gasimir don Ossowekt, Pat. Anw, Berlin W. A W 8 G R iel Alarmvorrichtung Türen u. dgl., mit Sprechmaschine und Schußwaffe. Martha Garola Müller, geb. Dentschel. Striesnerstr. 35. 22. 8. 07. M. 24 820 no G9L. Ginrichtung an Ubren t elektrischer Alarmporrichtung ur Verhütung deg Kontaktschlusses während der Nachtzeit. Alfred Sahm. & N. S. 342009.

haltender Ostman

T7 Be.

venster,

6 Dres der Vreüden,

4

schwingbaren Signaltaseln und Wutewmerkt. Emil 18 N F. 16259

20 192. Glettromagnetenlager für

8. ö m

Kontrakt. Verbin⸗

3 Jau ssen X Fügner,

9. 3. 607. d 104.

820 393. Glektrische Weckvorrichtung an d * W

Paul Wosig u. Otto Beller, Bur

. ö z * 8 22 cheid. 18 9. 0 N. wor

dungen ausgebildet sind.

7244.

stromkontakt an der Fallllappe. Deutsche Telephon. werke G. m. b. D., Berlin. M 8. GR. D. 13d Tag. 3X0 103. Durch Fußtritt u betätigende, für Fabrzen der Art destimmte Trillerglocke mit Glocke d dajwischenliegender Befesti

ae n a n , m. wer loten alen Thüringer Wetall=

zungsscheide. Vereinigte

I

e, , / , d ,,