1907 / 257 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

waren⸗ Fabriken Akt. Ges., Mehlis i. Th. 25. 9.07. Draht ,. J 5 Th. 25. 9.07. raht bestehenden Aufrichtern. J. Schütz Co.,, halbrundförmig verbreitert sind. W. Kücke X C J ö ö r W. „34h. 247 3278. Lauf e e 54 ö ö k. 746. 319 z Dirschaid, Bayern, 28. 9. O7; Sch 26736. Elberfeld. 26. 9. 07. ̃ . . Laufgürtel für Kinder mingham; Vertr.. Heinrich Neuhart, Dr. Emll Pollak in Charlottenburg ist zum Ge hei Ni. ee, del Gesellschaft für selbft= ie te, n , f ann, m, me, n,, enn m,, rer, sda a l' fredtel bel TKurktnen Görtz Sörrhfrn dez. Padhofftt . 1. io . gr, dl, , lo, ge, d neg. Handelsregister sch hel d g el cstvom 19. September zo find gf. ue nn ,, n ee, esona ; midt, Leipzig. angeordnet ĩ , . . dorf, Vogt. Harn, n, m, moe wifmhetn h , n e nn we, e rer , rh, * r* , ,,, . ; 6 . gt., m . 2 * .. Anordnung von Schulbänken 160883. Neibschelhentupplung usm. 26 Blatt 79 des Handelsregisters , die Besimmungen ler die Verttetungsbefugnis ab. Der L ufyann Bernhard Thormann in Berlin ist furt a. It. I5. J. 65. J. i 38033. rank! s 1c. 325 329. Aus dürren Maleblättern (Io! Pfotenhauerstr. 43. 23. 9 O7. H. 34 K 91 rollbalem Untersatzrahmen usw. Bernhard Siolterfohl. Witten a4. Ruhr. gauer K Hawraneck in Leubetha betelsfelkirn geändert und ist kestimmt, ß die Vertretung dir jum Ga schäftz ihre, best öl m nn far Ch ,. Cucurruz) hergestellter flacher Korb. ien 0. H. Hreuho ff, er · Glabbac. 1I7. 10. 04. N. 56s. 2 15. 10. 0. heute eingekragen worden, deß. Gustav Aidol G r haft durch belde Geschäfteführer gemeinschaft⸗ bein. rs. Angemeine Müllverwertungs: telegraphen mit verkürjbarem Tragriemen. Jelten . 6 ab Stauf en,, enderungen in der Person zt. 239 029 Reibscheihenkupplung usm. Hawranegt aus Her Gesellschast außgeschieben it und lich oder hanch Alnen Geschäste ihrer und einen Pro, gesz ni haft ert e g, ,t, 8 * Guilleaume, Lahmeyherwerke Lit. Gef, Sic. 320 336. Sei des Inhabers. Franz Genth, Cre Klosettdeckel Scharnier usw. ann , (tg Witten a. Ruhr. Heorg Bruno Bauer das Handelsgeschäft unter der kuristen erfolgt Der Fabrlth sgh et Marg, in Charlotten. . ,, n r. eifenpulverpackung mit die Eingetragene Inhader der folgend , refeld. Oppumerstr. 85. 7. 11. 604. Bp. L. 13386. bisherigen Firma allein welterführt. Außerdem wird hierbei bekannt greg J burg ist ium Deschãfts führer bestellt. hun e, , n, ven, , Aitenfelber Jibergrelfenden Verfahsußzette ln an der mit! ebenem, er er folgenden Gebrauchs , , 10. 10. 07. 211 127. Oelkanne usn. Wendler Adorf, am 24. Oktober 1907. Der Gesellschafter Kaufmann Otto Wernecke in bei Nr. 2237). Winzer Weinlager Berlin ruhender Kommandoapparat, dessen rn 3 ö . K a. Matthaei, 118. 300 i. JJ mn P st 146 16 re,, ber hn z w Tan gl cen Untericht k . h den . de n. ae, l . hr G mehrere gleiche Gru vo ö , 3 2. 97. . 12a. ĩ srefeld, Oppumerstr. S5. 7. JI. oJ. G. 15 2303. , Wr , , n, . JJ, 0 äber eine Lirend, auß en Verfahren kur erte nn einrich Carl Franz Hessel ist nicht mehr Ge— e rr er. J . Si. Degeiheber. . Metzte, 26. 4 1 ö , . . 30 275. Schlauchkapplung usw. Arma⸗ ,, A Nr. Iz ist bei bel gen! von Haferwertfabrikaten, welches auf den Namen des schaftaführer. . 3 Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt M. B i n. . Schmidt, Chausseestr. 57, 775. 260 560. 262 066. Frisdri z 4 8i . Küchenpfannenstiel usw, Fischer und mtaschine n abr it Mestfalia. a. G. J. Ladendorff in Uenft ein ein etragen: Herr Horn snenm n, Tenn rler g , n,, e , . ö g, g h 6g 1 a. M. . 10, 7. 0. M. 24 629. malher, Colt, Reiser Ri . Fri drich Grütz⸗ 51 indenberg, Barmen. 8. 10. 04. F. 11712. urchen. 3. 145,06. A. 7677. 11. 10. 07. Denn Kansmlünn Louis Kurtz . gin stein ift Fatentiert Und unter Warenzeichen Nr. SI 120 und zum Geschäftzführer bestellt. m g beg Ce e, 325 66. Trakorte' mlt Deckelerschliß Tech Aan * . nel hein 22, u. Damian * 0. O7. n 196. Flanschenisolator usw. Dtutsche pryrna er n J nstein ist iz geschätzt ist jum festgesetzrin Wert von het Nr. 15056: Dahlmann K Uno, Gesellschaft Marie Saag, München, Müllerstr. 54 5. Irheg. und mechanischem Oeff ner. Frz. Hub. Hieronimi, 21. 3606 r. graben 49. I 1. 225 O28. Rollschinkenpresse usw. F. Nieisch s. Gesell schaft G. m. b. H., Dulsburg. Allenstei den 22. Oktober 1907 130 0900 S unter Anrechnung dieses Betrages auf mit beschränkter Haftung ier en ae 1 r. 54. 9. 9. 0. . 2 . . . 34 786. G. m. b. S., Berlin Siemens Schuckertwerke n g Friedrichstr. 245. 25. 10. 04. R. 5175. 65. D. 6 12. . 9h ö ente , m,, ee, Abt. 6 seine bei der Kapitalerhöhung übernommene Stamm⸗ n rr g, Marx Feiedling und des Otto 758. 320 065 . . uldentrockner mit Luft zi f. 295 12 z . 1 1s 7834. Dampfdruck Redunteryentil usw. 6 ö einlage. Blüh sind erloschen. fit iecten w mit aufge⸗ eintriuts off nungen in dem mit Trockengut ne g. 6 . 125. Bergmann ˖ Eleltrieitäts⸗ 261 238 050. Ausguß usw. Lorenz Schäfer h Zalzmann, Leipzig. 19. 11. 64. S. 11737. Altena, WV ost, 1660394 ? II. am 19. Oltober 1907: bel Nr. 31568: March Æ Co. Gesellschaft mit mann, Stutt zart. I5. 9 * * ach Hart. Muldenteil. Bernh. Hosfbgur, Cöln, Brüffeler⸗ . 14 Ges., Berlin. Würzburg, Leistenstr. 6. 27. 10. 64. K. 22 927. 6. In daz Handelsregister A ist bei Nr. lo Nr. 4742; Sanitas Grunderwerbsgesellschaft beschränkter Haftung. 78b. 319 933 Ch ensounld . Sche straße b. . 6. M6. Q. 360 279. 6 ö . Carl Franke, Breslau, Nicolai 13. 10. . ö. ags 474. Lochstanje usm. Werlin⸗ Firma Julius Schene, Alteng die Witwe des mit beschränkter daftung. Vie Gefamtprokura des Paul March und . e mit Scheiben S8Za. 320 310. Stehender Tellertrockenapparat, R Re greg göo. Alfred Weisgã X e. 287 502. Kaminaufsatz usw. Adam rer Maschinenfabrik Henry Pels * os, Faufmann Julius Scene Wilhelmine geborene Sitz: Gerlin. - Clement Triehner ist erleschen. , eisgärber, Falken. Ringens, Aachen, Elsaßstt. 36. 18. 10. 61. ukcfen. 36. 5. 546. B. 26 65. 6. 10. 97. , , te e n, , r,, , rden tant 9 , , . ö 1. m March in Charlottenburg 4 . ͤ argarethe un Erwerb von Grundstücken, insbesondere es Grund⸗ ist Einjelprokura erteilt. Be⸗ bet Rr. N33: Deutsche Afrikanische Sand

aus holländischer St de. it einem di ,. d,, , , . ,. k z r g. stein i. B. zi. I ba5. 13. 16. of 6 8985. Lötapparat uw. Apparat . ; z .. R. , . 2 Lötapparat usw. arate⸗ . ndurchleitenden 4H. 3120990. Deutsche Reklame-Auto. 7b. 238 553. FJormstein uslw. Otte Förster r,, b. H., we e Katharina Schehe als JInhahermn eingetragen. stücks Berlin, Kamerunerstraße Nr. 12 die . A. 7694. 11. 10. 907. Altena, den zl. DYltober 1907 bauung von Grundstücken, ihre Nutzung durch Ver steinwer ke, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. mietung, ihre Weiterveräußerung. daftung. , k Dem RKaufmann Wilhelm Mätzel in Charlotten⸗

768. 320 284. Vorrichtung für ĩ ] ö. zylindrische Mantel. F. W. Foos, Halle a. S., ; Mo . ; . S., Königstr. 14. j e rn tan ä L. wolter, ent G. g r. gstr. 14 , , Y. m. b. H., Hamburg. Grunewald b. Berlin. 26. 10. O4. F. 11776 Il. 04. . . J ö. xa. ad 33. Gte hender Cen-. . 152. Rudolf Reeder jr., Cöln, . 10. 07. . 776. 238 216. Trommel⸗Mundharmonika usw. ; bei Kreuzspulmaschinen. Herm. Sch o hg. mit einem die Luft zwecks Ueberhitzung in Schlangen. 549. 315 wan Chꝛsst Rnc. 239 381. Abdichtung für Glasdächer usw sger Mayenburg, Leipiig. 24. 10. 04. Anmg, , . ö schiuenfabrik, Erefeld. 8 07 n 0, windungen von oben nach unten bHindurchleitenden noder, Fundstr ö. Ahristiaag Baumbach, Han. Gebr. Alt, Kommanditgesellschaft, Cannstatt. 5. 4. 10. 07. , e er oh. , * 7a. 320 i415. Aus clesischen. Er . Mantel, F. W,. Foos, Halle a. Se, Königstr. 14. 68a. Hun, rg, , ; ; 8411. G1 A 7674. 16. 10. O7. 215 703. Spielwerk usw. Frati Æ Co., bes der Firma Karl Rößler, Triptis, heute ein⸗ Baumeister Georg Jacobowltz in Berlin. bei Nr. 3054. Berliner Zeitungs Automaten versehenen Strangen i n . gbü el J. 3. 06. X 13358. Geifflenbers d Hermann Kirft, Elberfeld, 37e. 239 202. Oberlichtsyrosse usw. Gebr. se, 1I. 2. S6. F. 124565. 12. 10. &, , ,, , ö k . . n , , , r ,, i n. ü. zit. Zommand itgeseiischaft Cannstalt. 8. 11.01 ez9 994. Kontrollzeichner usw. Schubert „Bie Prokura des Buchhalter Otto Biehl in schränkter Haftung. Vie Gesellschaft ist aufgelsst. . . aer, rng, , r, mn nen, de, me, n,, gt. 42 d. Hameln'sche Filzpautoffeln⸗ M. 76756. 16. 10. G. ) alzer, Maschinenfabrit Att. Ges., Chemnitz. Triptis ist erloschen. Der Gesellschastsvertrag ist am 16. Oktober giauidator sst der Kaufmann Heinrich Trimborn , ,, n. . Ut nnz a itaenncke f , m em,. 1 Pigge X Warquardt, 37. 242 IAEA. Nohrschelle usw. Carl Mathiat 651. Sch. 19738. 9. 109. 07. Muma, den 23. Oktober 1997. 1907 festgestellt. in Cöln. . z ö. . öl ge . ua e, , rn r e , . Bienewald, Oberreifenberg i. T. 19. 12. 04. . 210 461. Stoffwal i usw. Adolph Großh. S. Amtsgericht. Abt. I. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: bei Nr. 4365: J. G. . Wolframlamnenmerk , e, . . e l. n n , m,, Verlängerung der Schutz frist . 6. i hrer, Arbon, u. Schubert Salzer, n. Rarmon. 60241 Dee lich ,, . erfolgen im ren gen , beschrãntkter Haftung. . . e ol ö n gn ee, . nin, 9 546. Verbindung von Sprossen⸗ snenfabrik Alt. Ges., Chemnitz; Vertr.: E. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: Deutschen Reichsanzeiger. . Die Gesellschaft ist. zu igel 23 ,. 6 ö . S2. 320 313. Röhrentrockenapparat mit dar, nachstehend e e nn ö. 50 „* ist für die und Rahmeneisen usw. Fenestra⸗ dan . h nz u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlins W. II. 3g ö: Nr , . der Firn ihn,. Nr. N43: Haus ⸗Soeietãt mit beschränkter Liquidator ist der Oberin . o n tene Gi rephes geides an e m, m eur ger rn ,,, fg . er ö ebrauchsmuster an dem Eisenkonstruktionen. G. m. b. H., Frankfu n n n. Co. Bar! in: Di Firma lautet . X. Witt Haftung. in Berlin. 3. e . nie. . öh . 96 ö . ,, 4. , ,, , , worden. . M. 24. 10. 04. F. 11778. 12. 16 * nkfurt 23s a 1. Feststellbebel usw. Wilhelm ao g! Er ers. me. , , , tte Sitz: Charlottenburg. bei Rr. 320: Serum⸗Gesellschaft mit be⸗ , d. . . . . rd ne n r ien , mn, a, er, . my]. mw, Frl. 8. M. 278. 238 550. Drebbarer Rollladen. Württ nelsmann, Bieleseld Gadderbaum. 28. 10. 04. S. R Tr. 753 bei der Firma F. Ale ander Gegenstand des Unternehmens ist: schräukter Haftung. e, . dier k , . zr . ö. ö. urg, Kleiststr. 21. 12. 10. 04. volzmw garen. Manufaktur Art. Ges. vorm. Bayer 35 Iol. 11. 10. O, Vorwerk in ig armen: Ittz ige Jah berin 3. HYe⸗ GFrwerb, Nutznteßung und Verwertung eines Die Gesellschaft ist nn,, J , *. 3236 311. Machrentrecenghpchat unlt die 3b. 2120 5813. Josentrůgerst e ö, n, K Leibfried, Eßlingen. 26. 10. 04. H. 25 310 237 940. Dopvpelfeder usp. Inter schäftg ist Frau Friedrich Jeorg Alexander Vorwerk Grundstückg in Berlin oder eines Vororts in Berlin. Liquidator ist der bisherig deschãftsfũhrer Kauf⸗ k fer a enschwan⸗ Luft zwecks weiterer Ueberhitzung in Schlangen⸗ Galster, Altona, Eimsbüttl gerstrippe usm. Richard 13. 10. 0. sönase Reklame -Gesellschaft im, b, H., Cöln Sttilie geb. Neumever, hier Vem KRufmann Das Stammkapital beträgt 50 000 mann Gustav Manning in Pankow. zusteckende Hülse zum Ein f b . auf windungen um ihn herumfübrendem Mantel. F. W. S. 13 9509 * 3. 5. 07 uttlerstr. 18 18. 10 10. 00. 278. 210580. Außenklammer für Jalousie⸗ 6. 5. 16. 64. C. 45235. 19. 10. 07 Friedrich Georg Alerander Voi werf ist Prokura zr. , ,. f d, , , , ln e, e ö ö. . 6 ö han n Ern g e. J hrett hen ufw. Krafft * Schütl. Düren Yihelnl 239 372. Neklamebuch usw, Haudels⸗ teilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Kaufmann Julius Zadek in Wilmers? rf, Deutscher Zinnbergwer te Gesellschaft mit Herrmann Adomeit nnen 585 , Tal3 71. Schräm maschinen ufw. , d, r, für stoßende 21. II. 94. & 256 O0, 17.710. O7. ö „üschaft „Noris“ Zahn * Cie., Cöln a. Rh. schäüstg begründeten Forderungen und. Verbindlich gen, , , gern cr re gen ,,, J. j60. 07. A. l 624 e g, Schlüterstr. 30. S2Za. 320 315. Röhrentrockenapparat mit dar. schinen fabrik „Westfalia! uren und Ma⸗ 378 240 699. Außenklammer für Jalousie i. S4. H. 25 438. 4. 10. O? kelten ist kei dem Ecwerbe des Geschäfts durch die Die Gckeiskast ift cine Gesellschakt mit ke , n., , ,, gi J über vorgebautem Lufterhitzer und einem die Luft kirchen. 9. 11 9 ä, . . Gelsen⸗ hreuche usw. Krafft Schüll, Düren, Rheinl . 239 337. Wickelvorrichtung für Papier⸗ gan Vorwerk ausgeschlossen. ö sschränkter Haftung Liquidator ist der bisherige Geschäfts führer Kauf . . . K , e nh in Schlangenwindungen 6b. 229 211. Dom elenkahlé uffn, mon . 1 23 098. 17. 10. 097. ö ä usw. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel v R. A Rr. 1757 die Firma Bernhard Herz e. . ist am 9. Oktober 1907 mann 2. n w, te Gesenschaf ; m . 66 . ,, i . 8 , , e. nkühler usw, Möller 28d. 275 75. Fenstersprossenkreuzu ö 35. 15. 04. J. 5389. 4. 10. 07. ö. . ; ͤ f festgestellt. bei Nr. 4127: Urtopan Werte Besen aft 6 n,, ,. Adolph Halle a. S.. Königstr. 14 7. 3. 6 ö,, ö a,, Magdeburg. 17. 6. 04. M. 17 4756. Westfä ische K * 1 ja. 237 242. Vorrichtung zum gleichzeitigen h, Inhaber der Kaufmann Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: mit beschrãn?ter Daftung e , d , g ö. ographische und S2za. 326 339. Trockenapparat füt Haare und Sa. 21207. Vorricht . . . fabrik Robert Oswald Leutert G. m. b. wegen beider Laufböden usw. Heinrich Erne⸗ H. R A Nr. 1758 die Firma D. Nadel Co Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . ng , g den, e G. m. b. H., Berlin. Zorsten Gebrüder Rommel, Würzburg. 10.9. 07. U. Pornitz Co . 7 Färhmn usw. Nünster 1. W. r. a oe, nn nig, . 10. 5 unn Akt. Ges. für Camera-⸗Fabrikation in in Berlin mit Zwelgniederlaff ung in Barmen und schen Reichsanzeiger. . ELiguidator ist der Kaufmann ulius Löwenberger . Rarusel . 3 R. 19 957. i fer rn . mnitz. 3. 11. 04. P. 9527. 38e. 237 941. Holjbohrer ufw. Fa. Friedrich esden, Zweigniederlassung in Görlitz, vor⸗ alg deren Inhaber der Fabrikant David Nadel in Nr. 4744 Burg Named Gesellschaft mit in Charlo ten burg. . . sassen zu bewirken dem Antrieb mi urch die In. Sa. 319 983. Vorrichtung für Hammer Sa. 242048. Vorrichtung ; en DVaizmann, Stuttgart. 20. 10. 04. H. 25 258 ls Ernft Herbst . Firl, Görlitz. 20. 10. 04. Berlin veschrun ter oft de, , 3 ö te e g mi ,, ner, n e ee 6 . Voprictt wg zun Färben an, ,. S. 26 R 9 7 6 2 . den 24. Oktober 1907 Sitz: Namedy bei Andernach mit Zweignieder · mit beschrãnkter Saftung. * wer in Christen Clausen, Dünnewitt b. A.. G., Villingen, Bad. Schwar jw. 17.9. 07 in . 14 , g K Co., Chemnitz. 3. 11. 04. P. 9528. 38e. 243983. Schutzvorrichtung für Abricht a. 267 561. Rahmen usw. Fa. Carl ,, Ar erg bt. 126 lang n . me e , e, er, rns na. W wi er. ̃ Bär rb gsteehöee, leger ml Fee,. st., 2s 8 s28. Gartätte un ei, ne,, me idais, id ager 1 , e, , , , m , . 3 der in das ö urfspiel mit Gummikranz, sperrungs. und Auslöse-⸗Hebel auf gemeinsamer Welle. ere, , S. A. Köhler's vearbeitungs⸗Maschinenfabrit, Obertärkheim ba, 25 3 382. Druckluftvumpe usw. Waggon⸗ * 4 ü ü : 38 , . . 2 . nn, . Wu eh n n ne, . . ug. . . , S.. A. h. , , s,, 57. a 4 Maschinenfabrik A. G. vorm. Busch, ö In das Handelsregister Abteilung B bei Nr s von Namedy Band 6 Artikel 269 und von Andernach bei Nr. 1489 Gas glũhlicht Jau sch Gesell⸗ ö. ö . n , ,,, , z d. 2 1 e ö K . 126. 240 450. Rionandmaß usw Fo luzen. 25 10 04. W. 17242. 8. 10. 07. wn, , zu e, den, Band 49 Blatt 2404 vꝛrzeichneten Grundstücks nebst schaft mit beschrãntter Daftung . . Taf. ie 90s. Flieger für ein Wursspi 824. 320 0185. Uhr, welche anstatt mit einem S VWiestẽtz err arg zur Entstéubung uw. Gustav Unrich, Annweiler. 31. il. oz. ii. 81 ade 2ä68 3x3. Nadnabe, usn; Cisenzwent l Ln , e, wenn. di, e , ,,, . 1 n , , e. 6 . chen Born e be, d,, . 6 * ö Hern h. io. 07 ; ö sfum m. b. S., Baffum. 28. 10. 04. G. 7621. i. 3 Philivp Zunke m mit Ausschluß des Siren en. kae. des rn. der ö den 2 . ̃ . in , n, n,, . dben 1 i, 5 ley, Fat. w., Berlin sR. 65. A22. 240 451. Rollbandmaß . ‚. 1169 07 etungsbefugnis de hilipp Funke ju Firma Freiherr A. von Solemachers e Obstkulturen onigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtetlung 122. n, , . Bällen. Fa. P. O. Virnich, bekannt gibt. Irrer er . n, n,. 36 = n,, 14. 106. 0773. Gustav Unrich, inwe lle lb II os. kl. 1830 kö. 232 4581. Kerhziehss usm, Eugen J ö K ö 3 . e,, 8a 6 J,. . , 34h. g. 1. 3. C04. 3 , n n ,, . Ferd. 16. 10. 07. 21. 11 ; mer, Düsseldorf, Carlsstr. 7173. 20. 10. 04. ist beendigt. 19. Oktober 1807 geschäfts nebst allen Beständen an Baumschulen, sei nerlin. Dandelsregister 650246 . . J 346 6. 8. 6. 6. B. 26 668. 3. 6. 657. 2c. 239 968. Mikremeterolular usw. Fe 4276. 10 10. 0. Bensberg, den 19. kz ober 1905. ez, daß sie auf den zu erwerbenden, sei es daß sie des stõniglichen Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte. he e enen pielscug, Eisen hahnzügen mit iwischen SGehänscin Form elner durch Umfangwellung, ver As helme, Berlin . Kestklammer um. Fa. Ferd. Cart Zeiß eng. 121104 3 3371. 12. 10. 97 ö,. 237 51.9. Aufpreß Vorrichtung für gong ice ner ihr ; Ihe e n e s geln n e, , f Anb 6 en, dre Fangbügel. Fa. Joh. steiften Blechtrommel. Fa. C. Mern er, Vikinge j 13 e . 14 8. 10 0c. A. 8448. 8. 10. 097. A2c. 2329 969. Entfer nun meffer * rabfüllapparate usw. H. Wromig, Nürnberg. Kenshberg. ; pte 6 lese Fete eme Sr e e mn, ger w, e mr a e, , nee, 2 * . ,,,, , . ͤ ee. 9 ö 3. * . , n,. 1 häklorf 16. Jo. Gi. H. 36 60.9 15. 16. 5. In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei Verwertung von Quellen und der Betrieb der Land⸗ bei Nr. 49 . surners. va Spieljeug in Form eines Reck⸗ S294. 3220 052. Aufhängung vornehmlich run enn, Eo; Leipzig Plagwitz. 25. 10. 04. 434. 238 214. e,, n, , ,,. 56 ga. TAO 7140. Vorrichtung zum Einspannen Nr. 38 Firma ä, Danebeck in 8. Gladbach wötschast sotete ,,, tere er , , ., . ee . . . . ar lsbamn Schweden; Pendeluhren, wie Küchenuhren o. dal, mit ur 5 . ö ; Förderrosse un. Jiational Cash Register Com Festbalten des Kopfes von Sphlechtuct. unt. lee, are, m e. k . , den,. ö 111 i n m gh te. 237 os. Dampf-⸗Pumpe usw. Eduard paun m. b. S k 9 *r om⸗ hae Silberbach, Cöln a Rh., Perlen raben 34 Spalte 3. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Geschãftsführer: mit dem Sitze ju Berlin und mehreren Zweig⸗ 16 9. 0. B. 35 621. shlitzen k, Befestigungt⸗ Einer . , 10. 0. * r. 6 i Mn 91607 erlengtaben 34. Wiswe von Wilhelm Hanebeck, Ida geb. von Eynern Kaufmann Siegfried Schmidt in Berlin f . 4 1 n. * 741 8 77 ö . 0 19. CO . 1 1B. =. S. 71. 7. ö . 2 d 1 Danebed, Sd geb DbaI G . 3 leg ed k . . , wa de, H ghbortichtung fär al zer, , enn, 3 * . ,, 43a. 238 3271. Vorrichtung zur Radbefestiaune fra. 239 182. Schleifmaschine usw. Fabrik in B. Gladbach. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter l G., * GI. 40 001. Schleifstũck für Bügelstro usw. Eduard E . . gun Er ZB rr ifi onefahrr ile . s . ; f Bügelstrom⸗ usw. Eduard Eppner, Silberberg i. . Präzisionofahrradteile K Bensberg, den 235. Yltober 1 Haftung. r . . 12. 117 51. F. 11 843. 10. 10. 0. Königliches Amtegericht. Der Gesellschaltevertrag ist am 25, Juni 130. fe an 9. geändert (Stammkapital). mehreren Mitgl mn , e mn,

. nieur Josef Rommeler

artikel dienende Schreibstifte aus eine s. S . e ö ö 7 2 2 28 5 Schl tlemmung in Spannung gehaltenen ö 6 e , , ,, , 2 3966. abnehmer usw. Allgemeine Elektricitäts Gesell. G. 482. 11. 19.07 . fel Ftirische Uhr mit zwei schaft, Berim. 1771. 64. . 7765. 15. 146 97. 48a. 238 458. Voriichtung an Registr , . hae, e, , d, ,, ung an Registrler— 17. o' 5J. T. 66. 8. 10. 6. In das Handelsregifter B des Königlichen Amts- Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die mit einem Vęrstande m t gh e, ordentlichen wie stell⸗ die Gesellschaft

K zu dertreten

Gefellschaft durch jwei HFeschäftsführer oder durch vertretenden, a

12 ö. * ' 6 bei Nr. 168

Carl Quehl, Nürnberg. 26. 9. 07. Q. Hi 9 9 ö . 2 * 530. vol . M gane systeme 5 N 277 * polarisierten Magnetsystemen für Vor⸗ und Rück. 2ZHa. 2327 379. Relais usm. Siemens E kassen usw National Eash) Regi Sblig⸗ , , ,,, Register Co. n 6 ö J ri, s sa. 237 85 1. Glockenschloß usw. Wilhelm Brinl⸗ gerichts Berlin⸗Mitte ist folgendes eingetragen G ast, dur i einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. 386 Equitable, Lebens · Serñꝰ cherung s Seellschat

1 (The Kquitabie

der Vereinigten Staaten the united

lire assurance 39e) 91 states) New York

775. 320 113. Gelenkpupxp t ĩ . . ze mit Holzgestell wärtsgang und zwische t und nach allen Seiten beweglichem Körper un irtsgang und imsschen den einander zugekehrten Dalske Att. Ges., Berlin. 19. 10. 4. S. II 643 he, Berlin. weglichen Gliedern. Jul. ö ö gr. , . versehenen Enden der I2. 16. 07. . ö * 2 n . , Beibect 15. 1 gi, b, s Gg, 1299 9 ; e , or,, ; 1 mae l, mdglichss Lahe *ncinauber anf ret dic. 3 238 12 . , , enn, uslöse, und Hemmvorrichtur nann, Velbect. 18. 10. 9*. 26 089. 12. 10. 0M. worden: 6 2 r, , ,, . h . ß I derspte . . Antri bswelle angeordneten Ankern. Siemens * Traun Söhne len, . Dr. Seinr. ulw. Gothaer Wag gonfabrik vorm. Frin öga. 238 592. Schließkappe usw. Gottlieb L. am 18 Oktober 1907: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . . rr en enn, Va J Form einer Salste itt. Gef., Berlin. I8 5. o7. S. 165 o34. amm Co. Hamburg. en, , . Gum mi Bothmaun C Glück Akt. Ges., Gotha. 14. 17. 04 kißling, Ebingen. 17. 19. 04. K. 22 731. 12. 10. 07. Nr. 4741: Café. Betriebs · Gesellschaft mit be⸗ Deffentlich Bekanntmachungen erfolgen im dorf J S. 260. 9. 07. 6G 33 acke, Eppen⸗ 386 220 372. Vortichtung zur Behebung von 2e. 233 360 . Gt cf n Te6451. 10. 10.07. G. 13 338, 14. 10. 07 386. 228 16. Fensterriegelstange usw. Kauf · schränkter dSaftung. Deutschen, ee, . Freil ĩ . n 6 , , 2 ec tifte usm. Siemens⸗ 44a. 238 733. Metallgeflecht usw. Kirch haus Frau Georg Hahn, Duisburg. 21. 10. 04. Sitz: Berlin. Der Gesellschatter Kammerherr Freiherr Arneld . . g ö ꝛ. . gute . r. ; 1 ver ke 6 m. b. H., Berlin. 29. 106.023. gaeßner C Kraft. Pforzheim 17 5 64 8. 22 890. 10. 10. 07. Gegenstand des Unternehmens ist: von Solemacher ˖ Antweiler auf Schloß Namedvy bei mit dem . . 3. ö . . rn, , men ti 23 * sa , n, , 261 K. 22 k .. zheim. . ssb. 2142 810. Bacculegriff usw. Menke C Gründung, Ankauf und Bewirtschaftung von Andernach hat in die Gesellschaft eingebracht das lassun

. sörin igen , K k 22 5 t 151X218 . . n a . *, en z niafichken* Nach d eu . ; . ,, ele, , 63 ait hbebel usw. Ludwig 11a. 273 1480. Gliederarmband usw. Franz Cie., Gevelsberg. 22. 10. 04. M. 18 189. 14. 10. 97. Cafòt und ähnlichen Unternehmungen sowie Lie Er⸗ ihm gehörige, im Grundhuch des Königlichen, Amts . tach der ner . ,. ar. 6. ren 6. ö f, Siiftstr. 13. 29. 16. 64 Josef Kun, Pforzheim. 4. 11. 64 9756 59. 239 789. Schale für Tascheamesser usw. werbung und Verwertung von Konzessionen aller Art. gerichts zu Andernach von Namedy Band 6 Artikel 209 am 20. Juni 3 ; 2. 9e i , * 6 1 . JI5ö. 10. O. 3 lraemer van Elsberg. G. in. b. H., Cöln An. und Verkauf von Grundstücken ju Zwecken und von Andernach Band 49 Artikel 2404 ver. nehmen . ] ö. 4 ö ö. 1 J , ö. 3 1 * 3 2. JIsolierklemme usw. Julius 4A5c. TIR HSR. Gabelrohr usw J . Rh. 1. 11. 04. K. 22 959. 3. 10. 07. der Gesellschaft, Beleihung solcher Grundstücke. zeichnete Grundstück mit allen Gebäuden, jedoch unter und son tige n . ac kuppel. Friedrich Dreger, München, verlängerbarer Spretjstange ö 1 n n er n r ing haus, 2 üsseldorf, Gerres heimerstr. 109. Hagen, Iserlohn. 14. 1 64 965 39. 259 480. Schere usw. Rud. Theis, Das Stammkapital beträgt 100 000 4 Ausschluß des Inventars, aller Möbel und Gin— hang stehe . a, 2 ; . * 6 r, n, , , g n 4 é. ö * 3 16 1 e 26 29 . , II. 10. 07. 3 J 2 . Solingen, Gartenstr. 16. 19. 10. 94. T. 6459. 5. 10. 07. Geschäftgführer: richtungsgegenstände, ferner sein auf eigenem und stimmungen

; w ert, . . V . . 3 . für Dosen usw. Berg⸗ . 2322 731. Reibung splatten usw. Ver⸗ ea 21h 1365. Mehrlaufgewehr usp. Hugo Kaufmann Carl Witte in Charlottenburg, fremdem Grund betriebenes Obstkulturen˖ und Baum. siche ru 9 lere lcitats. Werte att Ges. Self. eintgte FJabriten lan dwiethsch astlich er H Menz, Subl. J. 11. 04. M. 18 285. 2. 10. 02. Kaufmann Wilhelm Michel in Berlin. schulengeschaft mit illen vorhandenen Bäumchen zum don erbten

. zo 212 948. Vorrichtung zur Herstellung Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— fetgzsebten Gesamtwert vonn ,, .

ei nieder ·

9 * n 2 ; 82 ü r neuen Korporationsurtunde, angenommen 1 R 1 ü 99 n Gegenstand

Gleichstrommaschinen mit di s e ie Kollektorsegmente automaten für Massenklos n ,, . gmen t Massenklosettanlagen. Fa. 0 B. 26 07 . ü ö tragenden Isolierscheiben. Nürnberger Metall- Dorfmeister, Freiburg i. B. 26.5 965. ** 6. Di e Thin * 8 (e uf ? , nr, d , . ö 3 8. ; 214. Figurenseifenstück usw Harms 2 8. 04. V. 4164. 28. 6. 07. ) ron Holiworenimitationen usn. grledrich Teiers. schwantt , ist Oktober 1 og oo chr g, . nn e 1 , we v . ; 5. 16. d Po lungzgtzertrag ist am 2. Oktober 19097 Bei Nr, io? Bank für Werte ohne er en endlich, die don LUindenstr. 19. I6. 16. M4. Der Gesellschaftsvertrag ist an ; is Sahl ossenk

Lackierwarenfabrik vorm. Gebri ĩ 5 202 Ferpsof u., Rucnberg. 1. 10 6 . i n Bing, 23 Eee , e, , mit herausnehm ˖· Æ Marcus, Hanburg. 8. 12. 04. H. 25 667 Asse. 238 165. TVorrscht Eins bausen, Hambur

A . c 1 ö X den. 21 1 12 1 07 ' h . . w . . Borrichtung zu Fir tell en de n en. V. ) r . 2 4 ,,, , n , . Kerkes Bw. Deckels an 3 Eulen sg daf fg. g feslgestelst noliz Gesellschaft mit beschränkier Dastung,. ., . ug e n ,. und Steuer S6Ga. 319 954. Kötzerau fsiecker mit lan gs dem k . in. 8 ö Steeger G. m. b. S Vohwinkel rel un 5c. 237 56023. Hintergrundtafel usw. Albrecht Bie Gesellschast wird durch zwei Geschäftsführer ift Orcar Sonnenthal ist nicht mehr Ge⸗ . ind

n Sp ernhar önjes, Char⸗ Rahmen gefü * n. 9 J 2 8. De n. Nt zschkau i. V. 14. 11. 04. S5. 13 239 7140 1 160 57 Bohwi . 4 durer⸗ Sn F Schöl Berli vertreten. äfts führer. . E ossene ? enderung R lotfenburg, Kantstr. 85. 17. 8. 07. T. 85841. er Md rnr e el , ,,. 21 6 . . 22 121. n gg m n. Winkelschlag⸗ hire 6 nnn 10. 07. , vel e dem wird hierbei bekannt gemacht: Durch Beschluß vom 19. Yktober N sind die Te zwel der Beamten: 1. G., Gisenbahnstr. 8. c. 237 654. Karburator r Societe ö dem,, , ,. 2zizg 5z3s. Kappe für Sprengpatronen. Es bringen in die Gesellschaft ein: Bestimmungen über die Zabkl, der Geschäftsführer

Michel C Sohn in Frank⸗

788. 3220 261. Sprühke j j 2 2861. rühkerze mit Metallseele, 5. 7. 07. St. 9577 e n, n . allseele, 5. 7. O7. 9h77. ? . Soei te usw. Siecke Schultz, Berlin. 27. 2. 05 1 Wp. 24 Nouvelle des Etablissements Decauville aiae, chultz a, Oberpf. 15. 10. 04 I die Firma Eugen; und durch Beschluß vom 12 Oktober diejenigen ühe

S *

' = D o . 2

*

—ᷣ

X

35 S

CT 0 2 81 * 2

18 1 , Cahüe, Neumarkt ; ö ö 69 66 furt a. M. die ihr von den Rentnerinnen die Vertretungsbefugnis abgeändert. Dabel ist be einer der

. 417. 14. 10. 0. an dentnerin : . Fräulein Antonie und Chrlstine Rieth, früher stimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft erfolgt

welche beim Abbrennen Knalleffekte er . ; zeugt. Erste SGb. 420 247. Vorrichtun 8 Thüringer Christbaumschmuck- Fabri i . Vorrichtung zum Hin. und Petit Bourg; Vertr.: , ee ten, 3 Fabrik. M. Herbewegen d lati j * Petit, Bourg; Vertr.. Eduard Franke u. Georg 459. 2 Einrichtt 1 HGerter ne C Weinrich. Worbis. 79. 57 Er n gz ö * zum Wenden des Dirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 13. 5e 5 1 n, , . Butter · Forn . 810 298 870. Kistenverschluß usw. Dampf. 2151 meg. 989. JZigarrenpresse mit Exzenter Gottlieb Hãänsch. ie dre. n , 6 . 6 . Krukenbergstt. 2. 3. 10 94 6 2 6 57 sßgewe r u. Kistensabrit Walther G Go in Bonn, z in Broel (Siegkreis) wohnhaft, ) falls nur ein Geschäfts führer vorhanden ist ebel für Handbetrieb. Heinrich Meier, Witzen H 34 475 r, k. a. a. 800. Spiegelinstrument usw. Fa. 45h. 2831 396. Wafer ickaftin el usw. Paui d. m. b. D., GEinsiedel b. Eisfeld. 25. 10. 04. abgetretenen Rechte und Anspruüche, welche den a. von diesem allein, L hausen a. Werra. 20. 9. O7. M. 25 103. Soc. 320 143. Aus mehreren miteinand arl Zeiß Jena. 12.11.04. 3 3572 L2. 10 0. Weber, NM. Ebersbach b . mee, . 21 D. gez, 9. so. or dean ene Damen gegen birnen algbesißet b. oder von mwel stelserttetenden Geschaftefabrern. s0Oa, 319 913. Vorrichtung an Rotations. kuppelten und gegenseitig —— 6 2 . 6. 28. Trägerarm üsw. N. Fröschte, W. 16761. 24. 6. 97. . sz 2238 411. Verschluß für die Reiniquags—⸗ Fritz Andrd zu Hardt bel Neustadt laut den * oder von einem stellvertretenden Geschästs führer nr ö der Rollenachsen stebender Warenbaum . Gugen . 0 ülowstr. 57. 164. 10. 046. S. 117585. 456. 2268 534. Drabtge wehe, Fliegen fänger usn rung von Glosetts zsm. John Schnier 6 Sab 56 . 3 ö dan ie 1 . , ; 36. 3. 37 Zoff 23 C668. idr. Fiederlahnstein. 621. J0. 6. München, Schellin gfir. 335. 15. 10. 04. Sch. 19 527. dtunbenk vom 5. Dltober 1952 und 3. Mär . def., von iel Hrn fl lagerten Führungsschiene in Verbindung mit 6 , De . * be, bestehe 1 86 * 4243. Wannenträger usm. Werner Sch 19 e, , n n m . . n , n nenn 6 r nn n 6 1905 zustehen (Ansprüche aus dem Verkauf ?) falls mehrere Geschãftoführer vorhanden darunter ebenfalls lose gelagerten Platte. Hermann aus eigem lntergewebẽ ar, el,, ewebe, . end Otto . Berlin Läneburgerstt. 26. 14. 10. 04. 486. 238 59086 Drahtgewebe / li fänger usw 7a. 237 53x. Parallelschraubstock usw. Philipp von sechs in Bonn gelegenen Häusern), a. von zwei Geschäftgführern, zleichvlel ob ordent . Wiegand, Export 4 Import von Maschinen, (in Figurgewebe sest berbunden e, ein n. 2 X. S. Schmidt. Ri bella bn stes⸗ Ee uh. Segen, Berlin, Emdenerstr. 11. 22. H. 94. jum festgesetzzten Wert bon s0 990 6 lichen oder stellvertretenden, . / . Dresden, 16 1. 95. W. I8 222. Böttger a e ch. ger 23 mh J. G. 20f. 228 210. Gürtel usn. Küst:r C Co., Sch. 19 592. 5. 10 67 . ö H. 25 62 ] 21. 9. 0. Y der Kaufmann Wilhelm Michel in Berlin die b. oder von einem ordentlichen Geschäfts führer ; aben ianis 3 Ge der h ; al. 4. 9. 07. B. J5 5I95. Frankfurt a M 19. 10. 04. K. 22 866. 15. 10 07. 4851. 211892. Jiagetierfalle usw. Fa. C. E Ssa. Bon zEI. Hochdruckturbinenrad. usm. ihm von den genannten. Damen Rleth abge⸗ gder stellvertretenden Geschäftsführer und einem n , ügen. L e w. WQ. . ö. x * Le e 7 elche c isten sind von dem d Vile schasmeint Kfister * Schmidt (vormals Wachter tretenen Hechte n An vg i che⸗ welch zie n n zu eich nen und von dem Kontrolleur oder . George

ind

80a. 320 352. Rahmen 8 zar e ö. ? h aus Blech, dessen s6h. 320 103. Vorrichtung zum selbsttätigen 3La. 238 007. Tiegelschmelzofen usw. Let⸗ Schmidt, Niederlahnstein Ih. 23. 12. O0 Fmil Ahrens, Berlin, Bernburgerstr. 19. 21. 55 . nei 36 5716 9 14 6 J . ege Welnguttbesitzer Fritz Andr? ju Hardt 2 oder von jwei Prokuristen. ö 636 21.9 607. zur schnelleren Auffindung des Schuss. Sigmund Schütte, Meyer 4 Cor, G. m b; H., Let 456 242183. Falle usw. Fa, C, id Hirne T dene lg n usw. Nutring a aj . nigte Gleetrieitätswerte äiretenden Kontrolleur geger uke, 6. s0a. 320 416. Walie mit Harke zur Her- S7Za. 319 925. Schraubenn 3. Falle usw Fa. C. S. Schmidt, G. m. b. d Weesenstein, Weesenstein. 19.10. 64. in Bonn getätigten Urkunden vom 156. Sktiober Gesellschast mit beschräukter Daftung. 0 Bilson Mu Nen dle der dtte:; . stellung von Röhren. Otto Drees, Hannover, dessen Klinge = , * 6 2 n nn, usw. Friedrich 456. 294 461. Falltür usw. Fa. C. S. Schmidt i d , , . 1902, 11. , Marz e m. Demäß Beschluß vom 11. September 10d i präsident, ist zum 6 rer c z3⸗ uttgart, Rotewaldstr. 895. 25 0. 04. Nie 1 ; in n, , . 26 stehen (Ansprüche auf Zahlung von Straßen⸗ al u 3 6 bel n n, . aufe born 8c. 310 803. Milchtrangportgefäß mit eisernem rode. 25. 9. 07 26 76 j ö , Löschungen. kee egen! die Anleger her Kronprinzen. schluß vom 2. September 1907 um is So A auf elt öcheäsbdents ser S. 1 1. Schutzkorb und doppeltem, durch Blechplomben zu S872. 320 Lin Sch , srarbfte Heinrich . ** 6 e , usw. g Heim ge, en n, , , , usw. Fa. C. E ) on zoo , erbo t ne den, tafüb 22 2 Ke, ,. Wr = . ; r eer u. Paul Krauß. Neumünster. 18. 10. 067. Schmidt, Ni labn a. 3 16 * 65. 218. 220 753. Mehrfach Bürstenhalter usw. zum festgesetzter 'suhrer. rer nt en am Wente ent, ahnover, Scheffelstr. I 94. 24. 8. .?. S. 4670; Sa; 30 342. Bernt S ĩ ; 3 , , ,, 2. 6 5085. Li f ble . J nung? dieser Berräge auf die betreffenden Stamm. Der Diplomingenieur 1 dn n n ke. 320 Ol 1a. Rollenförmige Stoff muster, mit der Nutterform ** ** n n. Passepartout usw. Heinrich 486. 267 599. Fliegenfänger usw . ; zum Geschäftsführer bestellt. i e re, zum Schatzmeister nehmungen eer u. Panf Krauß, Neumünster. 18. 10. 66. Eisen, Tässelborf, 3 5 1265 555 83e. 302 116. Luft ze usw . 11 nn, ; 18. 10. 04. en, Duüsseldorf, Oflstr. I35. 2. I2. 05. G. 868d. . 202 118. insstuukbe ns. dl , m bel ähr asfe d smnng, , ö. . gieren 1 i 6 schneid . 6 . . und Liegepolster usw. 46. 240 463. Kühler usw. Fa. S. Büsfing n,, . BDeschluß vom ee e, bor it War Söhne it n, , , dem Sitze Re d Zweig z . uschneiden, ottlob Gußmann, Berlin, Lindenstr. 3. 22. 10. 04. ! . 6 ir, n 4 ö tamt. 2 afman n Dortmund it mit dem Sitze in ls Rall bor und Jweig Braunschweig. 26. 11. 04. B. 26 371. 10. 10. 0. sialser iich. aten a lsozss] Kön ir un He an tzf hr be keni

Oeffnung der Form einer Schieferplatte entspricht. Zarückschlagen der Karten an Jacquardmaschinen und mather Eisengiesterei und Maschinenfabrit Sch 19 866. 5. 10 07 11.11. 61. P. gbd. 16. 100. z

9 r , ,, * ö. 6e, G6, m Go,, * ,. g . hans, ; f zrwerd usm. Rutriua, 9 Neustadt laut den dor Notar Hubert Scharn bel Nr. 35660: Verei Ebemson Wilfon zu Rew Wart r 57 , . erlah . Sch. 19 965. 5. 10. 07

, g , e,. , ,, . ö das Stammtapstal um 55 090 M und gemäß Be. Gage Cli Tarbell zu

, , , , , , , , e e, n, , , een, nn,, n,. Jufolge Verzichts. straße in De nr, von 50 000 A, unter An. Wax Lange it nicht er gegn, n Berlin ist Charles Gabert Phelps in New Vork. ;

, e . * 51 Theodor 188. 305 02. Jäündungtumschalter usw. . 4486: Berliner Haferwertfabrik, Ge . e BVPlauliawerke Aktiengesellschaft für stohlen-

5. 10. 07. . 9 . ,, , ö, , , , , , ,. ,,, Berlin, den 28. Oktober 1907. das Stammkapital um 230 000 M auf 260 ooo e Der Kaufmann Joserh Duhme niederlassung zu Berlin. z