1907 / 257 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Alfred Hennig zu Berlin · Halensee ist 4 Be Tn damtaiiedẽ ernannt. X. ?

Teltower Boden · Aktiengesellschast

mit dem Sitze zu Berlin.

Dr. jur. Leo Neumann zu Berlin hat aufgehört Vorstandgmitglied zu sein; zum stellvertretenden Verstandsmitgliede ernannt ist der Kaufmann Fritz Schmidt in Berlin.

bei Nr. 1162:

Damꝝfftrastenbahn zwischen Groß · Lichter⸗ felde (Anhalter Bahnhof) = Seehof Teltom = Stahnsdorf G lein Machnow) in Lig.

mit dem Sitze zu Teltom.

Die Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist erloschen.

Berlin, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Kerim. Sandelsregister 60244 des Cuꝝnigliqhen Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung A.

Am 23. Oktober 1967 ist in das Sandelsregister eingetragen worden:

Nr. 51 932. Firma: Louis Röger, Berlin. Inhaber; Loutg Röger, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31 033. Firma! Arno Spitzners Verlag, Charlottenburg. Inhaber Eustach Hieronymug Neumann, Kaufmann, Berlin. Pie Firma stand früher im HVandelsregister von Leipzig unter Nr. S075 eingetragen

Nr. I1 034. Firma: Wãschefabrit Sally Cohn, Berlin. Inhaber: Sañsy Cohn, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 97 44 (Offene Handelsgesellschaft Wein⸗ restaurant Casino Paul Weiß bach und Franz Seßler, Berlin): Die Firma lautet fetzt: Wein? restaurant „Casiuo“ Hermann Heßler Æ Cie.

er Kaufmann Hermann Heßler ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hermann Heßler ermächtigt.

Bei Nr. 13 559 (Firma Heinrich Trültzsch, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Ver Tape sterer Gustav Miethe ist in Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver' bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Dig Gesellschaft hat am I7. Dttober 196 begonnen.

Gelöscht ist die Firma in Berlin:

Nr. 24532. Marie Mitschulat.

Berlin, den 23. Ortober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 36.

Rerlin. Sandelsregister 60245 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 23. Oktober 1957 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 31 029. Offene Handelsgesellschaft Blumen · salon Max Schulz & Ferd. Schön bein, Berlin. Max Schulz, Kaufmann, Berlin.

Gesellschafter: j hul⸗ 2) Ferdinand Schönbein, Kaufmann, Berlin. Die Karl Kantorowiez,

Gesellschaft hat am 5. Februar 1907 begonnen. Nr. 31 030. Firma: Berlin. Inhaber? Karl Kantorowiez, Kaufmann, Schöneberg. Nr. 31631.

Firma: Benno Belgard, Berlin. Inhaber: Dr.

Yi jur. Benno Belgard, Kaufmann, erlin.

Bei Nr 1090. (Offene Handelsgesellschaft von der Heydt Æ Co.. Berlin): Die Gesamtprokura des Wilhelm von Wickede ist erloschen.

Bei Nr. 21096. (Offene Handelsgesellschaft S. C. Bestehorn, Aschersleben mit Zweigniederlaffung in Berlin): Dem Kaufmann Louls Hoffmann und dem Kaufmann Hugo Wünscher zu Aschersleben ist Gesamtprokura erteil!

Bei Nr. 13 782. (Offene Handels gesellschaft Frank Æ gurta, Berlin): Dem Kaufmann Max Baltrusch zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 14769. (Firma Wilhelm Cohn, Berlin) Die Peokura bes Fräulein Rosa Jacobson ist erloschen.

Bei Nr. 28558. (Offene Handelsgesellschaft Beuster Wigankow, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Fran Wigankow ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 2345. (Kom manditgesellschast Manzi, Johant Æ Cie., Paris mit Zweigniederlassung in Berlin): Die hie sige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist von Amts wegen geloͤscht.

Gelöscht ist die Firma in Berlin:

Nr. 245819. Hotel zum Pommerschen Sof Inh. Else Braunert.

Berlin, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

KRocholt. Bekanntmachung. 60247 In unser Handelsregiffer Abt A Bd. II Nr. 2335 ist heute eingetragen die Firma „TLömen Apotheke von Maj Köhlau“ zu Bocholt und als Inhaber derselben Apotheker Mar Köhlau zu Bocholt. Bocholt, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Erake, Oldenhb. (60248 In das hiesige Handelgregister ist heute in Abt. B unter Nr. 11. Seste 37538, eingetragen worden: Sp. 2: Gemeinnütziger Bauverein Brake, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Brake. Sp. 3: An und Verkauf von Grundstücken sowie der Bau und die Vermietung oder der Verkauf von

Häͤusern. S0 000 A

Sp. 4: Geschaftsführer

Sp. h: ist der Bankvorstand Karl Meyer in Brake

Sp. J: Jesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftgertrag ist am 4. Oktober 1907 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch jeden Ge—⸗ schäftsführer vertreten. Brake, 1907, Oktober 23. Großh. Amtsgericht.

Abt. JI.

Mraungchweig. [60249

In das hiesige Handelsregister Band Vl Seite 358 ist heute eingetragen:

Das unter der Firma Louis Deichert Nachf. betriebene Handelsgeschãst ift mit dem gesamten Inventar nebst Firma, jed stehenden Forderungen und der

och mit Ausschluß der aus.;

Schulden, von dem

bis berigen Firmeninbaber, Brennmaterialienhãndler

Julius Möhbrling hierseltst am IJ. d. Meg. an den

Koßblenhändler Karl Tomuschat hierselbst abgetreten. Braunschweig, den 22. Oktober 15907.

Mraunnachweig. . 60252 Bei der im hiesigen ö. Band VII Seite 189 eingetragenen Firma Albert Meyer sst heute vermerkt, daß di⸗ dem Bierberleger Albert Meyer hierselbst für die vorbez. Firma erteilte Pro⸗ kurg gelsscht ist. Braunschweig, den 23. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. . Donny. K rauns chweig. 60250] In das hiesige Handelgregister Band VI Blatt 236 ist heute eingetragen: Die Firma Clara König ist heute gelöscht. Braunschweig, den 23. Oktober 1957. erzogliches Amtsgericht. 24. Do ny. HR ranns chweig. (60251 Für das bisher unter der Firma Versand · Saus Brauuschweiger Specialitaten Ludwig Riel, Juhaber Carl Klages betriebene Handelsgeschãft hat der Inhaber derselben, Kauf. nann Karl Klages hierselbst die neue Firma: Versandhaus GSraun⸗ schwi iger Specialitten Earl Klages an⸗ genommen. DViese Firma ist in das Dandelsregister Band VIII Seite I55 eingetragen, dagegen ist die Firma; Versand⸗ Haus Br chweiger Spe cialitãten Ludwig Kiel Inhaber Carl Klages im Handelsregister Band Wi Seite 375 gelöscht. Braunschweig, den 24. Oktober 1907. K Amtsgericht. 24.

Celle. kanntmachung. (60253)

In unser Handel sregister A Nr. 312 ist zur Firma 2. Callmeyer, L. Rowold Nachfolger in Celle eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Eelle, den 23. Oktober 1907

Königliches Amtsgericht. II. Celle. Geranntmachumg.

In unser Handels register A Nr 307 tragen die Firma Friedrich Maußner und als Inhaber der Fahrradhändler Maußner in Celle.

Celle, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. II. Dessau. boꝛõd]

Bei Nr. 358 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Julius ettmann in Wörlitz geführt wird, ist heute eingetragen worden; Die Firma ist erloschen.

Deffau, den 23. Oktober 1907.

Herzogl. Anbalt. Amtegericht. Dessan. (60256

Unter Nr. 640 Abt. A des hiesigen Handels— registers ist heute die Firma: „Paul gtettmann“ mit dem Sitze in Wörlitz und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Kettmann in Wörlitz ein⸗ getragen worden.

Deffau, den 23. Oktober 1907.

Verzogl. Anhalt. Amtsgericht. PDõöhlen. ö

Im Handelsregister ist auf Blatt 57, die Firma Sãchsische Gusstahlfabrit in Döhlen bei Dresden betreffend, eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 19. Oktober 19677 aut Notariatgurkunde vom gleichen Tage anderweit ab⸗ geändert worden.

Döhlen, am 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. (bo258)

In unser Handel register ist bei der Firma! Deutsche Patent. Guhr. Gefenschaft mit be⸗ sc ränkter Saftung/! zu Dortmund heute folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Heinrich Mette zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 12 Oktober 1907.

Königliches Amtagericht. Dortmund. 60259] In unser Handelsregister ist die Firma „Victoria Haus Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung“ zu Lünen heute eingetragen.

Der Gesellschaftsdertra) ist am 24. September 1907 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Gesellschafts bauses, defsen Bau und Betrieb mit

ast⸗ und Schenkwirtschaft sowie die mit diesem Betriebe zusammenhängenden Geschãfte.

Das Stam mlaystas beträgt 25 366 0 Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Alfred Pott⸗ hoff zu Lünen.

Dortmund, den 14. Oktober 1907.

Königliches Amtegericht. Dortmund.

In unser Handelsregister ist bei der „Union Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen Stah linduftrie/! zu Dortmund, heute folgendes eingetragen:

Dem Gerichtsaffeffor Dr. jur. Carl Lent zu Dort⸗ mund ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein. schaft mit einem wirklichen oder mit einem stell · vertretenden Vorsiandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ĩst.

Dortmund, den 17. Oktober 1997.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. (60261 In unser Handelsregister ist die Firma: „Cari Elemens Bolzau!⸗ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Clemens Bolzau zu Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 18. Skiober 1907.

Königliches Amte gericht. Dortmund. 60262 In unser Handelsregister ist di⸗ Firma: „Friedrich Kühndahl!“ zu Dorimund und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kühndahl zu Dortmund heute eingetragen.

Dortniund, den 13 Oktober 1907

Königliches Amtsgericht. Dortmund. .

In unser Handeltregister ist bei Handelsgesellschaft „Dorimunder C. S. Jucho“ zu Dortmund heuse eingetragen:

Dem Kassierer Heinrich Büddemann zu Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder mit dem Prokurisien Heinrich Lahme zu Dortmund zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ĩst.

60254 ist einge⸗ in Celle Friedrich

60ꝛ57]

60260

69263

der offenen Bruückenbau folgendes

Verjogliches Amtsgericht. 4. Donny.

Dortmund, den 18. Oltober 1997. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. (b0264 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden lauf Blatt 9133, betr. die offene Handelggesell⸗

chaft Kranz 4 Kornblum in Dresden: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗

mann Julius Prinz ist gusgeschieden. Der Kauß—

mann Sally Kornblum führt das Handelsgeschaft

und die Firma fort;

2) auf Blatt 11 624: Die Firma Rosen⸗Apn⸗ theke Franz Senzewmitz in Dresden. Der Apo⸗ 65 Franz Johann Sengewitz in Dresden ist In⸗

aber;

3 auf Blatt 11 525: Die Firma Oscar Clemens in Dresden. Der Kaufmann Ogcar Friedrich Wil. helm Clemens in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Schuhwaren.)

Dresden, am 25. Oftober 1967.

Königliches Amtagericht. Abt. 111.

PDiüsseldox .

In unser Handelsregister unter Nr. 503 die Attiengesellschaft „Deutsche Magneta Aktien gesesschaft mit dem Sitze in Düsseld orf eingetragen. Der Sesellschafts vertrag ist am 24. September und 19. Sktober 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Zeitversorgung mittels Magneta⸗Uhren oder Uhren oder Zeitmesser anderer Systeme sowie Fabrikatlon und Vertrieb solcher Uhren und der bemnüglichen Apparate, Erwerb, Errichtung und Verwertung von ähnlichen Unterneh⸗ mungen und von Zweiganstalten und Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Grundkapital betrãgt L000 000 4A und ist in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1066 „0 zerlegt, die zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vorstand bestebt aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat be⸗ stellt werden. Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs anzeiger! unter der Ueberschrift Deutsche Nagneta⸗ Aktiengefell⸗ schaft und mit der Unterschrift Der Aufsichts rat“ oder „Der Vorstand‘, se nachdem die betreffenden Ver—⸗ offentlichungen von ersterem oder

boꝛb5) Abteilung B ist heute

letzterem ausgehen. Die Berufung der Generalversammlung der Akttonäre erfolgt durch den Vorstand mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Versammlungtztage im Deutschen Reichsanzeiger⸗ ju veröffentlichenden Bekannt⸗ machung. Die Gründer der Gesellschaft sind:

1 der Bankier Philipp Wulf in Cöln,

2) der Bankier Siegfried Wulf in Cöln,

3) der Kaufmann Fritz Draesner in Düsseldorf,

4 der Kaufmann Adolf Fehrmann in Gerresheim,

b der Kaufmann Karl Sherst in Cöln.

Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über— nommen. Vorstand sind der Kaufmann Fritz Draesner in Düsseldorf und der Kaufmann Molf Fehrmann in Gerresheim. Zu Aussichts rats mit- gliedern sind bestellt:

1) der Bankler Philipp Wulf.

2) der Bankier Siegfried Wulf,

der Kaufmann Karl Oberst, alle in Cöln.

Von den bet der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sèwmie dem Prüfungasberichte der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Reyvisoren kann auch bei der Sandelskammer, hier, eingesehen werden.

Düsseldorf, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Disseldorũ. (60266)

Unter Nr. 504 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Rheinisches Palmenhaus, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts vertrag ist am J. Oktober 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist Betrieb einer Gärtnerei und Handel mit Palmen und anderen gärtnerischen Ariskeln. Das Stammkapital betrãgt 290 000 M Zu Geschäfte führern sind bestellt die Gärtner Johann Klattenhoff in Essen und Wilhelm Scholten in Elberfeld, beide demnächst in Duͤssel⸗ dorf. Jeder von ihnen ist selbstãndig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Jeder Gesellschafter kann mit sechsmonatlicher Kündigungsfrist Auflösung der Gesellschaft verlangen.

Außerdem wird bekannt gemacht: Die Ehefrau Wilhelm Scholten, Rosa geborene Maertenz, zu Elberfeld hat zur Deckung ihrer Stammeinlage von 10 000 M die Ladeneinrichtung, die Waren vorrãte und die ausstehenden Forderungen des von ihr bisher unter der Bezeichnung ‚Rheinisches Palmenhaus zu Düsseldorf in dem Hause Graf Adolfffraße 31 be⸗ triebenen Gärtnereigeschäfts nach dem Stande vom 1. Oftober 1907 in die Gesellschaft eingebracht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den „Deut schen Reichs anzeiger“.

Düsselborf, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldors.

Bei der Nr. 259 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma Baugesellschaft für Lolat. Eisen beton, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurte heute nach⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Juli 1967 jst die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschãftefũührer sind Liquidatoren. Theodor Kamperhoff ist allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Harry Gutte und Wilhelm Redeke sind

lsoꝛss)

in Gemeinschaft zur Ver. tretung der Gesellschaft befugt. Düffeldorf, den 22. Oftober 1907. Königliches Amtsgericht.

Duüsseldorũ. 60267 Bei der Nr. 342 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma „Deutsche Bedachungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde heute nachgetragen, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Oftober 193 das Stammkapital um S000 A erhöht ist und jetzt 28 009 4 betrãgt. Düsseldorf, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

PDũuüsseldor. J Unter Nr. 2711

(60270 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen di⸗ Firma „Westveutsche Kork⸗ industrie Otto Roëeßler““ mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kaufmann Otto Roeßler, hier.

Düsseldorf, den 25. Oktober 1907. Könialiches Amtsgericht. PDiuüssel dorf. 60269 Bei der unter Nr. 1496 des Handelsregisters A

eingetragenen Firma Gustav Carsch Æ Cie., hier, wurde heute nachgetragen, daß das Geschaãft in ol ge

Todes der Witwe LE Paul Carsch, Kaufmann, Dusseld Sally Goldschmidt, Elfe geb. Carsch,

3) Walter Sally Carsch in

4 Siegfried Carsch, Kaufmann,

) Aliee Carsch ju Frankfurt a. M.

ist, von diesen seit dem 8. Dejember 190 a Handel gesellschaft fortgeführt wird und

Susanna Carsch

* 9

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

257.

Achte Beilage

Berlin, Montag, den 28. Oftoher

tretung der Gesellschaft? nur der Gesellschaf Carsch ermächtigt ist. Düssel dorf, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtagericht. PDũünseldor. h Bei der unter Nr. 3 des Vandelgreaistern g getragenen Firma „Aktien gesellschaft Textisu bier, wurde heute nachgetragen, daß Wi Schopen als Vorstand ausgeschleden und en s Ftelle Dr. Christian Martes, hien, lum alle Vorstandsmitg lied bestellt ist.

Der Inhalt dieser Beilage, in w hen, Patente, Gebrauchsmuster, chell,

Zentral⸗Handelsr

lstabholer auch durch die Königliche Expedition des utzanzeigers, 3W. Wilhelmstraße

elch

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche

32, bezogen werde

Düfseldorf, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Duisburg - Ruhrort. 69 In unser Landelsregister ist heute bei der Wilhelnt Tummes d Eo in Duieh Meiderich eingetragen worden: Dem Kaum Wilhelm Ästroh zu Wesel ist Prokura ertellt. Dbg.⸗Ruhrurt, den 21. Ottober 1907. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 60h Unter Nr. 5h des Handelaregisters à Wʒzr Æ Jansen, Küllen hahn Gemeinde Rronenben ist eingetragen:

Die Fabrikanten Küllenhahn sind aus Elberfeld, den 22. Oftober 1907.

Königl. Amtsgericht. I3. Elberreld.

Die

kessel⸗

August und Carl Woͤrde

an 7

Firma Rheinisch. West fãlisches Dam

dorf, ist erloschen.

Elberfeld, den 22. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

EIimshorn.

In das hiesige Handelsregister A ist heut Nr. 191 die Firm Sugo Mestern in Vambhig mit Zweigniederlassun in Elmshorn und iz nᷣ Inbaber der Kaufmann Hugo Mestern eingetragen.

Angegebener Gesckãftezweig: Agentur mission, Import und Export'

Elmshorn, den 23. Oktober 1907

Königliches Amtagericht.

Essen, Ruhr. R

Eintragung in das Handelsregister des Könsl Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am ku 1907 Abt. A Nr. 12778. Die offene Handelrgeg schaft in Firma „Wiesner Hechi“ zu Cse Gesellschafter sind Tie Kaufleute Hermann Win und Karl. Hecht zu Essen. Die Gesellschaft bat g J. Oktober 1907 begonnen. Falkenstein, Vogt. 60M

Auf Blatt 462 im biesigen Handelsregissen heute die am 15. September 1906 errichte. Vandelegesellschaft unter der Firma: „KRicher Ronneberger z Sohn“ in Falkenstein und g deren Gesellschafter die Photographen Gustad ch Richard und Richard Alfred Johannes Ronnchen⸗ beide in Falkenstein, eingetragen worden.

Angegebener Geschafts z weig? Photographische Kun anstalt und Handel mit Bedarfsartikeln für Phch graphen⸗ A

11

11.

22

Amateure.

Falkenstein, am 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Fiatom, Wesipr. Bekanntmachung. 60

Die unter Nr. 104 dez Handelsregisters n getragene Firma „B. Lamparski's Warenhan⸗ Bernhard Lamparski“ in Flatow ist heute löscht worden.

Flatow, den 17. Oktober 1907.

Königliches? Frank fart, Main. lo ij Veröffentlichungen aus dem Handels register.

1) „Olso“ Gas · Ear Unternehmung Lan T Co. Unter dieser Firma ift mit dem Siz i Frankfurt a. M. Tine Kommanditgesell ef errichtet worden, welche am 15. Oktober 1907 be gonnen hat. Persönlich haftender Gesellscha der ju Eschersheim wohnhafte Kaufmann? Laux. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

2) Adler Æ Ganß. Die offene Han ü schaft ist aufgelsst. Das Handelsgeschäft ist auf? Kaufmann Albert Abraham Adler iu Frankfurt a! übergegangen, we Firm als Einzelkaufmann nach Fran

3) Wahl X Ce. ist aufgelsst. Das Handels geschäft ist auf berigen Gesellschafter Kaufmann Albert Stein i Frankfurt a. M. üÜberg gangen, welcher es unter unveränderter Firma als Ginzeikaufmann fortfũhnt.

Hugo Elias. Die Firma in erloschen. Die Einzelprokura der Ehefrau des Kaufmanns Hug Elias, Hermine geb. Loeb, ist erloschen.

7) S. Bine wanger junr. Lie Firma ü ge ändert in: S. Bine wanger jun oz.

EM. Gol schmidt C Dornberg. Der Kaufmam David Goldschmidt zu Frankfurt a. J. t in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ihm erteilte Einzelprokura ist erloschen. —.

Framag Frankfurter Maschinen fabril Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Di §S§ 9 und 10 des Gesell schafttzyertrags sind dur Beschluß der Gesell schasteryersammlung vom 258. SM tember 1907 abgeändert. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt fortan durch einen Geschäfts führer oder einen Einzelprokuristen oder durch zwei Ge⸗ samtprokuristen. .

8) Tr; E. Schleußner, Lletlengesell schafl. Durch Beschtüsse der Generalversammfungen von 17. Oftober 1907 sind di⸗ S5 6, 7 und 19 des Ee⸗ sellschaftevertrages abgeänderl worden.

Frankfurt a. M., hen zz. Oftober 1907.

Königliches Amlsgericht. Abteilung 16.

r 11

0 el n b

Lan 1d ..

berlegt hat. . Die offene Handelsgesel

en ei⸗ en Je

iber g, Sachsen. . n g, 725 des Handelsregisters, die offene po'legesellschaft in Firma: Flachs bereitung kai Lichten berg Heinrich Giüsier in Lichten. z betr. ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ res Kaufmanns Carl Gduard Asch in Rosen« A ist erloschen. Freiberg, am 24. Oktober 1907.

eibur g, R roisg nm.

der Sesellschaft aus geschenn n das Handels register A wurde eingetragen: 39 tiburg bett. ;

Br Fierma ist geändert in „Leo Waldraff,

r burger Stanz⸗ und Prägewerk“.

essel⸗ inigungs. Institut J. W. Engel ad Co, Elberfeld, mit Zweigniederlassung in Dis burg betr.

ht, Freiburg ist erloschen.

**

] zetr. 1 4 baber der Firma ist jetzt Karl Johann Koch,

reiburg. den 23

lingen, Steige.

werk Süsen“ ist aufgegeben.“

rres heim. Rr. 2fi' die Firma Carl Jagenberg in

rfabrikant Car

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

? 1 '? 14 4 18 1 214 2 1. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Huchpruckerei und Verlar⸗ Anstalt Berlin Sw, Wilhel mstraße Rr. 37.

Handelregister

60277

Königliches Amtsgericht. ie g nm. 60278 Handelsregister.

d IV, O. 3. 105: Firma Leo Waldraff,

I, O. 3. 285: Firma Herm. Welle, aber der Firma ist jetzt: Hermann Welle jun,

Freiburg.

O⸗ Firma Bertha Schild

111 111,

3. 58:

Firma Karl Koch, Frei⸗

. O. 3. 276

abrikant, Freiburg. ö Oktober 1907. Großh Amtsgericht.

(60279

K. Amtsgericht Geislingen. das Handelsregister, Abteilung für Eimel. Band 1 Blatt 106 wurde bei der Firma KRunstmühle u. Sägwert Süßen in

üßten eingetragen: . ; igherige Firmerzusatz: „Kunstmühle

1 . 1 J 4 gem 2 Vllot

1907.

Siv. Amtsrichter Funk. Gerountmachung. 160398

r Vandelsregister Abteilung à wurde heute

ldors⸗Reisholz und als deren Inhaber der Jagenberg in Düsseldorf ein. und daß dem Kaufmann Adolf Jagenberg isseldorf Prokura erteilt ist. rresheim, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. mn. ö 60280 8 Handelsregister A bei der Firma Louis

4

kt unter Nr. 49 ist die bisherige Inhaberin

Schott, geborene Leipziger, gelöscht und als . Firmeninhaher der Kaufmann Louiz lag sowie die der verehelichten Kauf. Eging Schott, geb. Leipziger, und dem Kauf. Siegfried Schott in Glatz erteilte Prokura!

angetragen worden latz, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. . 60281]

20 H. M. Flies

gan. E Dandelsregister A Nr. Wwe, Glogau, mit : berg wurde heute eingetragen Die Prokura mers Wiebach in Grünberg ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 22. 10. 07. an. 6

2 Handelregister A 6, betr. die

Nr.

and Albert Weiß in Glogau sst Gesamt urteilt dergestalt, daß beide Prokäaristen nur

enschaft zur Vertretung und Zeichnung der

ermächtigt sind . Amtsgericht Glogau, 23. 10. 07. gau. 60233 1delsregister A Nr. 9, betr. die Komman⸗ Wcaft J. Laudsberger C Co, Glogau, ingetragen. Den Kaufleuten Georg Gold Albert Weiß in Glogau m ist Gesamt⸗ teilt dergestalt, daß beide Prokuristen nur Sinschaft zur Vertretung und Zeichnung der Dart ermächtigt sind. ö Amttz gert Glogau, 23. 10. 07 *

**

602841

Ulgregister l Nr. 14: Deutsche Fuller

Berke, Gesellschaft mit beschräukier ag in wlogau wurde heute eingetragen * der Gesellschaft ist nach ham hurg verlegt. Amtsgericht Giogau, 23. 16. 0 ann. zoꝛgo] =er Handelgzrenlster Abteilung A is unter Die Firma; Grust Leuliger in Görlitz deren Inhaber der Fleischermelster Ernst mn Görlstz eingetragen wolpben. mütz, den 23. Oftober ih? Könlglicheg Amtsgericht. ndroieh. * Handel gregister Abteilung R deg unter⸗ 8 Gerichts ist bel der unter Nr. 1 einge⸗ hier domhzillerten Uriiengesellse r in Maschinen sabrit Geeuenbrolch“ am wer 1907 folgendes eingetragen worben Ingenieur Wilhelm Weterson zu Gieprn⸗ um Mitgliede bes Worstande bestelll, Gr Fugt, die Altlengesellschast in Memelnschast

602861

Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

mit einem Vorstandgmitgliede oder einem ju vertreten und deren Firma

TOGg- CGSerMmn.

Die Firma Johann Jalob felden ist erloschen.

Haxen, Went r. Dandelt gesellschaft

der Gesellschaft

das Geschäft als Einzelkaufmann unter unverãnderter

Halbeoratadt.

offene Dalverstadt, mit den Paul Müller zu Halberstadt und Kaufmann Albin

Möbius zu Nordhausen und dem tragen, begonnen hat.

Halkberge, Mark.

Nr. 83 die Firma „Carl Beier, Dampfsãge ˖

Zweigniederlassung in

offene Ullschaft Leun Landsberger, Glogau, dne eingetragen: Den Kaufleuten Georg Gold.

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

n.

Prokuristen

zu zeichnen.

Grevenbroich, den 34 Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

l6ozgg] In unser Handelgregister wurde heute eingetragen: ĩ Scherer zu Mör—

Groß ˖ Herau, 25. Oktober 1907.

Großh. Amisgericht. k 60287 beute bei der offenen

In unser Handelgreaister ist zu Wetter

Rösgen C Co olgendegz tingetragen: . . Fräulein Gertrud Rösgen zu Düsseldorf ist aus ausgeschteden.

Der Kaufmann Adolf Rösgen zu Wetter führt

Firma weiter. ö Dagen i. W., den 18. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. . 0238 In das Handelsregister A Nr. 798 ist heute die Handelsgesellschaft Müller Möbius, mit den Gesellschaftern Kaufmann

Bemerken einge⸗ daß die Gesellschast am 4. Oktober 19657 Halberstadt, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Marburg, EIbe. 60289 In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 445 F. Wesiphal C Co. in Harburg ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann Paul Carl Arthur Wichmann in Hamhurg Prokura erteilt ist. Harburg, den 25. Oktober 1507. Königliches Amtegericht. IX. H oeinr ichs walde, Os ip. Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 102 ist heute eingetragen worden: . Firma: Benno Schaefer in Neukir Inhaber Kaufmann Benno Scharfer in Nei Heinrichswalde Ostpr., den 135.

60290)

z 2 . a9 Kgl. Amtegericht Kalbe a. S.. am 23. Oktober 1907.

(602921 1

5 * ** . n r* * In unser Handelzregister Abt. A ist heut unter 8 e

erk. Bau⸗ und Nutzholzhaudlung“ mit dem

zitze in Erkner und als deren alleiniger J

arl Beier in Erckne— eingetragen word

Dem Kaufmann Karl Beier jr. ist Proku

Kalkberge, den 21. Oktober 190 Königliches Amtggerich

861

418

HKallies. . 16029 Die unter Nr Handelsregisters Abt. A ein-

9 de?

getragene Firma „Frau Luise Holtz in Ftallies“

ist heute gelöscht. ö. . Kallies, den 24. Oktober 1907 . Imtsgericht

Königliches A

H arilshatem.

In unser Handelsregister Nr 34, Firma M. Alexan . heim ' s Nachfolger velmarshausen heule eingetragen: An Stelle derstorbenen Tau manns Meier Alexander wird das Heschäft von Witw Selma geb. Strauß, in H Im rohausen weitergeführt Karlshafen, den 23. Oktober 1907

Königliches Amtegericht Bekanntmachung. 60353 ist am 18. Ok.

3661

602834

5

1 des

einer 162

Kattowitz, O. 8. In unserem Handelzregister Abt

. . bei der unter

tober 1907

Ni

Kattowitz gendes einget:

niederl issung in u worden; Die Kaufleute Maz Goldstein, beide in Breelau id in das als persö lich haftende d ] ing Vie Gesellschaft hat am Zur Vertretung der Gesel Jose Goldstein allei J / Schlesinger Felix Goldstein sind dagegen n gemeinsam ermächtigt.

Königliches Amtägeri

75m 2 ö 8 Hlesinge 1 11

der Gesellscha und

di Kuattmitz. mem pten, Seh wadeon. Saudelsregistereiuträge.

Winecherger Vindelan Michael

1) Gebr. I13. Jult 1907 ist und an dessen Stelle berger in Hindelang getrese ist Otto Wineberger augen Gesellschafter nunmehr fad berger.

2) Die Firma Weinrih daalde ist erlosche 1.

5) Unter der Fim betreiben in Weiter en andelsgesellschast den gr der Kaufmann None R Jaloh Vuber, . n mit . VWrod Vn de e att nicht berech inn!

) Bie Fim g Nalod nder blermit auch die Meelnrg Dez De loschen a. .

m hien, . Vnoben . 1 yl Amman e hdi

Karl Tonthafen

dintdz, Nag .. . 1M 7 W . 1

Wenger.

wre n

HKoblomn.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

KRekauntmachung.

In das Handelsregister B wurde unter Nr. 29

o L

getragenen Lab ischin ist te. 8 * 1

ie Firma ist in „Sp. Gummer“ geändert und

Gummer in Labisc

ei

autsbesitzer (Ge tung Coblenz

an Rhein und Mosel“.

Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin

erhöht. . ö Ver abgeänderte Gesellschaftzpertrag ist am

1997 festgestellt.

Koblenz. den 23. Oktober 1807. ! Tönigliches Amtsgericht. Abt. 6.

r

H önigslutz en. 5 Im hiesigen Handelsregister A unter Ir. 114 ist heute die Firma „stuthe u. Woege“ neu ein— getragen. . . ( Inhaber: die Kaufleute Andreas Kuthe und Ernst Woege hier. . Ort der Niederlass Rechtsverhältnis:

Schrotmuüllerei

Großen.

ändert, daß die Gesellschaft den Vertrieh von die Herstellung und den Vertrieb von Schaumw

bezweckt. 4 . . Das Stammkapital ist auf eine Million Mark

20. Juni

ung: Königslutter. Offene Handelsgesellschast. Geschäftszweig: Betrieb einer Hranntweinbrennerei, und Vertrieb der gewonnenen Erzeugnisse; Betrieb . und des Zigarrenhandels im

Königslutter, den 10. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. Helle.

12 .

tr. 67

inter der

15 1*

Kaufmann Siegfried Inbaber der Firma. Röslin, 23.

Bei der im Handelsregister A „Feigel

32 8 8

rastraaen nge 1 1gen

Köslin. In das Handelgregister Abteilung er Nr. 163 vermerkten offenen

*

ry aer vor den tragen worden:

2

Königliches Amttgericht. Labischin.

Firma eingetragen:

ann gelöscht worden. die Firma

als deren 8 Labischin, den 17 Ok Königliches

In unserem Handelsreg

Jakob

Maurer zu zy

y”*

andlung

tragen worden jelragen worden.

Dinauswerke Sach sen,

ö iter yr

Lampertheim, 23. Ol

11

Amtsgericht.

Lampertheim. Setannetmachung. s Uabt. A iw

San ReIare *

inte

U.

1 u Vandelẽgesellschaft Gebrüder Hirschfeld in Köslin

We

6

60296]

be

602971 r Nr. 61 ein⸗

Gummer““

hei der Firma „Vereinigte Weingutsbesitzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung

eingetragen . . . Die Firma ist geändert in: „Vereinigte Wein-

sellschaft mit beschräntter Haf⸗ trage

Coblenz/

ge inen, einen

602951

der

heute folgendes e Der biaherige Gesellschafter Nummer irschfeld in Köslin ist alleiniger Der V Tie Gesellschaft ist aufgelsst. gesetzt ö Oktober 1907. ng

. ———— ; . , er die Bekanntmachungen aus den Handelt, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Geno enschafté, Zeichen, Muster . Lee. . bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

egister für das Denutsch

Das Zentral -⸗Handelsregister für das ö itsch⸗ Bezugspreis beträgt 1 86 3 für daß Vier Infertion spreis für den Raum einer Druchzelf

214

pn 5 1, b

x Urh— shorreo K dem Titel

Reich. Nr. 25

ter

. 1 63

39 5

1947.

P.)

[60sol] zea 14. Juli 19

beigefũ⸗

den

in Ki

Milchproꝛuzent⸗

44 235

aft befindlichen

ö ene * 111 1418

allet zusan

Sodann ist daselbst unter

ober 1907.

X 9 4 Sr ** 11 2rHDhbD. Am IJ

Landau. Prall

Firma Ludwig

Landau, Pfalz. 2

R. Am Lausig k.

28 6 syogn va wdel sr Im hiesigen Va

Feodor 8.58

Rrrers * 1 Qduard

Cgoifrrr* 1 11* . ——

z P 8e⸗ 8 Taustgt, den 24. X

Leipzig.

eingetragenen

Fama „Gebr. Goldstein“ in Breslau mit Zweig. utr gen Guwecke Gesellschaft mit be;

d RFelir ze f Pzft Geschäft

) . etreten.

begonnen.

ler 1 2

Ge ellscha ler Mar

1

eie X Sie.

85 *

uf Blatt 13 457 der Firma Centrale

in Leipzig eingetragen

2th lalllbnn

t worden:

Der Gesellichaftevertra

lLafsem r 169 chle sen worde

Hegenstand des Unterne

d * 151 New N fortbetrted der dem

Merkendorf

Bar iar piig gebortgen

154

Se ell haft

9151

gleiche n oder

Form beteiligen.

stellt ist

chafts führer bestellt

* 1

der

1 nir b rvsit vas Stammkapital dei

. R. Vil⸗lenserklär

aft erfolgen Wwe durch dieser

urch einen Geschöorts

* x * . Fun Geschãf 81 Iberer

desitzer Franz CGuwecke

daß u

der Merkendorf

Aus dem Gese mch. 11 1 Der Ge ck af

1 eden 2

eine

Nom

Stammetnlag er seine Ii Mutzschen, Tong Reuß *

Grundbuchnummei Sachen · Mtenburg

Nolkerekanlagen baäuden,

. .

Ma ch 1

so wie solche in der

1

* 2 unten axe des 2

für

Kohldorm, gesellschaft in Edenkoben

in Gebrüder Kohlborn

Selm,

Ira

Fr ker 181

* 2

8

durch wel Prokumi

veiy Sach

haber der Kaufmann

getragen.

Lampertheim bet

1

F. Amtsgericht

Das Königl. Säch

2 *

„Sp. Gummer in Labischin⸗

ve imnri **

Vg

cin rtl

*

1 .

Firma „Sagonia“, Sächsische Ehanmotte- u. Reichersdon

Milchverwertung *r mr nn

6

Gesamtwerte r dit Gesellscha? **

Leipzig. den 24

Königliches An

Leipais.

—=— . . In das Oandel? 31 2 4

die Firma Allgemeine sellschaft mit beschrankte eingetragen und werter Der Gesell errichtet und Gegenstand des Reklameartikel entwürfe sowie die Sind mehrere Gesellsckart Tu einen Geschäste führ Ist nur ein Gesc Vertretung ber echt

Zum Geschättsfuüt

zur Hälfte st benden = Pi

Lacken wal(de. Befanntmachuu—

err . 4 er . J 2 82

9 2nvdndee e Tan rr r mr r m m, 119 not 19 1216 11 2 . . Metallwerkt Treuter Æ Bob. *

ng

bezw.

zerichtlich vertreten

Sr n

dener voi ner 1 16 1

Se slper rr Dleubertre

1 Ber n bI

ichnend Tuckenwalde

Harburg. By.

* 5 L. Eichert