1907 / 258 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Affene Handelsgesellschaft seit dem 11. Oktober 1907. Die dem Einst Rudolf Fissler jr. früher 16 Prokura ist damit erloschen Metallwaren abrik.

Oberstein, den 12. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Obersteim. 60672

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der irma A. 4 E. Becker zu Idar Nr. 538 der trmenakten folgendes eingetragen: 7 Mit dem Oktober 1907 ist Ludwig Becker auz dem Handelz⸗ e elt ausgetreten und wird es von den anderen eiden Mitinhabern allein weitergeführt.

Oberstein, 22. Oktober 1907.

„Der Handlungegehilfin Leopoldine Witkowitz, ledig in Straßburg 1. Elf. ist Prokura erteilt.

Offenburg, den 24. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht.

Oldenburg, drossh. (60674

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Hoyer R Sohn in Oldenburg eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Oldenburg i. Gr., 1907, Oktbr. 15.

Gr. Amtsgericht. Abt. V.

Ottmachan. 60675 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Der Techniker Josef Bönisch ist aus der unter Nr. 69 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bönisch und Nahler in Ottmachau ausgeschleden. Die Firma ist in „Adolf Nahler“ geändert. Inhaber derselben ist der Maschinenfabrikant Adolf Nahler in Ottmachau. Die neue Firma ist unter Nr. 78 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragen. Ottmachau, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

PIön. 60676 Die Prokura des Kaufmanns Johannes Heinri Thomsen in Plön bei der Firma G. Burmeister—

Harbeck's Nachfg. in Plön ist erloschen. Eingetragen unter Nr. 50 der Abteilung A des hiesigen Handelsregisters. Plön, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Rheinberg, Rhein. 60677 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden: Firma und Sitz: Georg de Haas Erben 85 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

rso.

Gegenstand des Enternebmens: Beförderung von , . Gütern und Vieh auf dem Rhein zwischen

zrsoy und Rubrort und umgekehrt und von und nach benachbarten Orten.

Grund oder Stammkapital: 43 000 s

Persönlich haftende Gesellschafter:

1) Ehefrau Heinrich Dahlschen, Elisabeth geborene de Haas, in i

2 Diakonissin Ida de Haas in Kaiserswerth,

3 8 de Haas in Dietrichsdorf bei Kiel, 4) Witwe Ingenieur Ernst de Haas, Elisabeth ge⸗ borene Falk, in Groß⸗Lichterfelde.

5) Marta de Haas in Orsoy

s. Diakon ffin Mechtilde de Haas in Kalsergwerth,

3 Fabrikbesitzer Kaspar Berninghaus in Duisburg.

esellschafts vertrag oder Satzung; Vertretungö⸗ befugnis: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ber Gesellschafts vertrag ist am 20. Juli 1907 geschlossen.

Die Vertretung nach außen steht dem Geschäftz⸗ führer Heinrich Dahlschen in Orsoy zu.

Rheinberg, den 18. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. KRochlita, Sachasem. 160710

In das hiesige Handelagregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 313 das Erlöschen der Firma Roch⸗ litzer Cementwarenfabrik, Emil Roßberg X Co in Rochlitz; .

b. auf Blatt 319 die Firma August Hardenberg in Rochlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Hardenberg daselbst.

Rochlitz, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. 60708

Auf dem die Firma Geschwister Brock in Geriugswalde betreffenden Blatt 319 des hiesigen , , . ist heute eingetragen worden: Die

irma lautet künftig: Geschwister Brock, Inh. Julius Schwieger. Die Inhaber Johanna Brock und Sara Brock sind ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Louis Adolf Julius Schwieger in Geringo— walde ist Inhaber der Firma.

Rochlitz, den 25. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht. Rochlitz, Sachen. 60709

Auf Blatt 320 deg hiesigen Handelsregisters i heute die Firma Richard Hempel in Rochlitz und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Richard Hempel daselbst eingetragen worden.

Angegehener Geschäftszweig: Strumpf⸗ und Hand⸗ schuhfabrikation.

Rochlitz, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

NR ons dor. Herrn,, 60678 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 68 ist heute bei der Firma Gebr. Kreitz zu Ronsdorf folgendes eingetragen worden: Dem Prokuristen Ernst Friederichs in Ronzdorf ist er erteilt.

Nonsdorf, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Vecknr. 60680 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. u.

Im hiesigen Handeltzregister für Gesellschaftsfirmen wurde unter Hauptnummer 41 heute eingetragen: Gebrüder Lutz, Wagnerei * Stielfabrik in

Ofterdingen.

Die Gesellschaft ist eine offene i W fsenchost zum Betrieb einer Wagnerei und Stielfabrik.

Gesellschafter sind:

1) Hermann Lutz,

2) Wilhelm Lutz, beide in Ofterdingen.

Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung und Vertretung der Firma allein befugt.

Den 16. Oktober 1907.

Amtsrichter Mögerle.

Rottenburg, Veckar. 9 a. tgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. Im hlesigen Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde unter Hauptnummer 42 heute eingetragen; Gebrüder Göhner, Säge⸗ u. Gipsmerk Osterdingen.

zum Betrieb eines Säge⸗ und Gipswerks. Gesellschafter sind: h Max Göhner, 2) Ernst Göhner, belde in Ofterdingen. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung und Vertretung der Firma allein befugt. Den 16. Oktober 1907. Amtgzrichter Mögerle.

Sch wei dnitꝝ. 60681

Im Handelszegister Abt. A ist heute bei Nr. 223, betr. die Firma C. Nowak in Schweldnitz, deren Uebergang auf den Kaufmann Bruno Nowak hier eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe des we begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bruno Nowak ausgeschlossen.

Schweidnitz. 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schwetringem. Handelsregister. 60682

Ins Handelgregister Abt. A Band 1 O.„3. 172 zur Firma „G. L. Ritzhaupt“, Versauerhof, wurde heute eingetragen:

Die Gesellschafter Georg Leonhard Adolf Ritz⸗ haupt und Hermann Ritzhaupt sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; an deren Stelle sind als per— sönlich haftende Gesellschafter eingetragen: Dr. Walter Böninger, Fabrikbesitzer, und Dr. Ernst Böninger, Fabrikbesitzer in Duisburg.

Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Geschäftszweig: Geschäft für Tabak. und Zigarren⸗ fabrikation. Schwetzingen, den 25. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht.

Sobernheim. 60683

In unser Handelgsregister Aist heute unter Nr. 55

die Firma „Joh. Schaefer 4.“ mit dem Sitze zu

Bockenau und als deren Inhaber der Weinhändler

Johann Schaefer 4. zu Bockenau eingetragen worden.

Sobernheim, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtegericht.

Solingen. 60684 Eintragung in das Haudelsregister Abt. A.

Nr. 1074: Firma Ries * Cie., Solingen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1507. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Carl Ries zu Solingen, Rentner Theodor Zimmermann zu Remscheid. Solingen, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Sonneberg, S.-MHein. 60685 Unter Nr. 356 des hiesigen Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Erste Sonneberger Dampf⸗ Wasch ⸗Anstalt Karl Höhn in Sonneberg und als deren Inhaber Fabrikant Karl Höhn in Sonne— berg eingetragen worden.

Sonneberg, den 24. Oktober 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Sülnoe, Meck 1p. (60686

In das Handelsregister für Sülze ist heute das Erlöschen der Firma C. Schwarz in Sülze ein⸗ etragen.

; Sülze (Meckl.), am 25. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Treptow, Regn. 60687

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 20 bei der Firma C. Glienkens Gastwirt⸗ schaft, Inhaber Georg Schlabes, in Treptow a. R. am 5. Oktober I907 eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Treptow a. R., 5. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Treptow, HF egn. 606891

In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 92 am 15. Oktober 1907 die Firma Emil Tems Gastmwirtschaft in Treptow a. R. und als deren Inhaber der Gastwirt Emil Tews in Treptow a. R. eingetragen.

Treptow a. R., 15. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Treptow, Rega. 60688 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Vr. 47 bei der Firma F. W. Grahlmann in Treptom a. R. am 23. Oktober 1907 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Treptow a. NR., 23. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.

Urach. . UAmtegericht Urach. 60690

Im Handelsregister Abt. für Gesellschaftsfirmen Bd. 1 Nr. 71 ist bei der Firma „Wagner 4 Döttinger, mechanische Zwirnerei , . Metzingen“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Den ig. Ott. M7 ; Rathgeb, G. A.

Varel, Oldemhb. Amtsgericht Varel. [60691]

In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amts⸗ gerichts ist zur Firma Zedelius R Uuhlhorn, G. m. u. S. in Liquidation in Grabstede, heute folgendes eingetragen:

Die Vertretungöhefugnis des bisherigen Liquidators, Ziegeleibesitzers Diedrich Schmidt zu Heppens, ist beendet.

1907, Oktober 25.

Weiden. Bekanntmachung. (60692 „Johann Konrad Landgraf.“ Unter dieser Firma betreibt der Brauereibesitzer Johann Konrad Landgraf in Weiden daselbst eine Brauerei und Mãlzerei. . den 24. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wei dem. Bekanntmachung. 606931 „Mathilde Eigner.“ Unter dieser Firma betreibt die Händlerin Mathilde . in Weiden daselbst einen Obst⸗ und Fisch= andel. Weiden, den 24. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 60694 In das hiesige Handelsregister Abt. A Band IJ

in Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft

Tem Ingenieur Gustav Alwin Kirsten in Weimar ist , erteilt eimar, den 21. Oktober 1907.

Großherzogl S. Amtsgericht. IV. Westerstede. (606951 Ins Handelsregister ist zur Firma Justus Fischer in Zwischenahn heute eingetragen:

3 6 6 3 . Geor ie sscher, e geb. Poppinga, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Juftug ischer zu Zwischenahn ist als persönlich haftender esellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Westerstede, 24. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Wetzlar. 606961 In unser Handelsregister ist bet der in Abt. A Ur. 22 eingetragenen Kom manditgesellschaft in Firma Dyckerhoff u. Neumann in Wetzlar heute folgende eingetragen:

er Gewerke Josef Raab ist aus der Gesellschaft als Kommanditist ausgeschieden. Das Handel geschäft wird unter der kid e Firma Dyckerhoff u. Neumann von Adolf Neumann zu Wetzlar als Einzelkaufmann fortgefübrt.

Wetzlar, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Dr. Schreiber.

Wilhelmshavem. Bekanntmachung. 60697] In daz hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 211 folgende Firma eingetragen: Bremer igarrenhaus Wilhelmshaven und als deren ͤ nhaber Kaufmann August Kleistendorf in Wilhelms⸗ aven. Wilhelmshaven, den 18. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Wil‚nelmshavem. Bekanntmachung. bobs] In das hiesige Handelsregister Abt. A' ist heute unter Nr. 212 folgende Firma eingetragen: Aug. Bade in Wilhelmshaven und als deren Inhaber Aug. Bade in Wilhelmshaven.

Der Ehefrau des Kaufmanns August Bade, Adele geb. Wolf, in Wilhelmshaven ist n tur erteilt. Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshavem. Bekanntmachung. 60699) In unser Handelgregister Abt. B Nr. Il ist heute zu der Aktiengesellschaft in Firma Gebr. Goedhart, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf, Zweignlederlassung in Wilhelmshaven, folgendes eingetragen:

. Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1907 ist 5 23 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Auszahlung der Dividenden, geändert. . Das Protokoll über die Generalversammlung vom 8. Mai 1907 befindet sich Blatt 77 der Registerakten. Wilhelmöhaven, den 19. Oktober 1957.

Königl. Amtsgericht.

Wilhelmshavem. Bekanntmachung. 60700) In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 214 folgende Firma eingetragen: G. Beuermann, KWurz⸗Wollwaren ünd Herren. artikel Geschäft, Wilhelmshaven. Inhaber Gustav Beuermann in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 25. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.

Witzenhausen. 60701] In Tas hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 0 die Firma: Georg Füllmer's Sohn mit dem Sitze in Witzenhausfen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Küllmer in Witzen⸗ hausen eingetragen worden. Witzenhausen, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Wolfenbüttel. 60702 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 193 ist heute bei der Firma Albert Limbach, offene Handelegesellschaft (weigniederlassung), eingetragen: Die Zweigniederlassung der Firma sst erloschen. Wolfenbüttel, den 24. Oktober 19607. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies. Worbis. 60703 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 63 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Conrad Hentrich L Nachfolger in Leinefelde ihre Auflösung eingetragen worden. Liquidatoren sind die Kaufleute 15 Conrad Hentrich IV., Heinrichs Sohn, 2) Conrad Gunkel, 3) Robert Nußbaum, 4) der Gastwirt Adalbert Gunkel, zu 1 und 3 in Leinefelde, zu 2 und 4 in Heiligenstadt. Jeder von ihnen kann allein handeln. Worbis, den 23. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Toltꝝ. 60704 Im Handelregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Firma: Elsterbrücken⸗Gesellschast zu Podebuls mit beschränkter Haftung in Podebuls heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Richard Klemm ist gestorben. An seiner Stelle ist der Müblen— besitzer Paul Hüfner in Podebuls zum Geschäfts. führer bestellt. Zeitz, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Terbst. 60705 Unter Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma Anhaltische Metallwarenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung beute eingetragen, daß der Kaufmann Bruno Deutsch in Berlin als Geschäftsführer gelöscht ist. Die Gesell⸗ schaft wird jetzt durch den Fabrikanten Frledrich Eisfeld in Zerbst als Geschäftsführer allein vertreten Zerbst, den 26. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. Tziegenhala. 60706 In unser be, , . A ist unter Nr. 93 die Firma Sondern Ce ju Ziegenhals und als deren Inhaber: ) der Kaufmann Emil Sondern, 2 8 64 Kaufmann Sofie Mosler, geborene ehr, beide in Ziegenhals, heute eingetragen worden. Die Gesellschafter bilden eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Dieselbe hat am 1. Juli 1907 begonnen. Ziegenhals, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. ziesar. 60707

Unter Nr. 116 des Handelsregisters A ist bei der Firma Gustav Nadler, Goerzke, heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Genossenschaftsregister.

e. . ö sc boolz tragung in das Genossenschaftsregi i 19g. tt eber 135) m

Nr 18. Gemeinnütziger Bau⸗, Spar⸗ und Konsum · Vexein „Harmonie“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Hamburg mit Zweigniederlassung in Eideistedi. Gegenstand des Unternehmen ist: 1) Verschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Woh nungen in eigens erbauten oder angekausten Haͤusern zu billigen Preisen für unbemittelte Familien sowie Gewährung von Gelegenheit zur Erwerbung einez eigenen Hauses unter den denkbar günstigften Be⸗ dingungen für die Mitglieder; 2) Anfertigun Be, arbeitung und gemeinschaftlicher Einkauf von a und. Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen und Artikeln für Hauswirtschaft und Gewerbe und Ablaß derselben an die Mitglieder oder deren Vertreter gegen Barjahlung; 3) Errichtung und Betrieb bon Verkehrg. und Handelgunternehmungen und elner Sparkasse auch für Nichtmitglieder, die Spargelder abseiten des Vereins in statutenmäßiger Weise nutzbar zu machen und in angemessener Weise sicherzuste en, z. B. durch Eintragung von Hypotheken auf Namen von Treuhändern und dergleichen mehr; ) Abschluf von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kauf⸗ leuten, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung guter und unverfälschter Waren zum Tages preise und gegen sofortige Barzahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren; 5) Verschaffung von Gelegenheit für Mitglleder zum Ansammeln von Spargeldern, zu welchem Behuf der Verein yon seinen Mitgliedern auch vor Errichtung einer Spar lasse Spareinlagen gegen Verzinsung annimmt; 6) Errichtung und Betrieb eines Vereins- und Ge⸗ sellschaftshauses, verbunden mit einem Gasthause sowie Errichtung und Betrieb von Waren verkauf. stellen für die Mitglieder; 7) Erwerb und Ver, waltung von Grund und Boden zwecks Errichtung gesunder und preiswürdiger Wohnungen, wie zu landwirtschaftlichem Betriebe und Pacht von Land zwecks Bewirtschaftung. Dle durch eigene Anfertigung hergestellten oder veränderten Waren können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Der Geschäftsanteil sowie die Haftsumme betragt 200 6; die höchste Zahl der Geschäftsanteile eine Genossen ist 50. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: 1) der Arbeiter e Michel in Hamburg, 2 der Arheiter Peter Christian Carstensen dafelbff, der Arbeiter Eduard Reichelt in Wilhelmsburg. Das Statut ist am 22. September 19607 fest gestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Ham— burger Fremdenblatt“ und durch den „General, Anzeiger für Hamburg ⸗Altona“. Für den Fall, daß eines oder das andere dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in dem— selben unmöglich werden sollte, genügt die Ver, öffentlichung in dem anderen vorgenannten Blatte— Ist die Veröffentlichung in beiden Blättern un möglich, so tritt der „Deutsche Reichs anzeiger! solange an deren Stelle, bis die Generalversamm⸗ lung andere Blätter bestimmt hat.

Die Zeichnung für die Genoffenschaft und die Ab— . von Willengerklärungen erfolgt durch je jwei

orstands mitglieder gemeinschaftlich.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königl. Amtsgericht, Abt 6, Altona.

Angerburg. Bekanntmachung. 60713

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Ben heimer Darlehnskasfenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Besitzer Julius Reinbacher in Ziemianen der Grundbesißer Karl Austinat in Sa— pallen in den Vorstand gewäblt worden ist.

Angerburg, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Aschaenburg. Bekanntmachung. 6071)

Darlehenskassenverein Hain, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hain.

In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Jakob Steg; mann der Landwirt Josef Hufnagel in Hain alt Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Aschaffenburg, den 24. Oktober 1907.

K. Amtegericht. eeizendorit. (607 I6]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗

An Stelle des verstorbenen August Delf ist Martin Delf in Jübar in den Vorstand gewählt.“ Beetzendorf, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

merlin. 60M II In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 206 Deutsche Credit⸗Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Berlin, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab— teilung 85. ö merlin. 607 18 In unser Genossenschaftgsreglster ist heute bei Nr. 49ꝰ Neue Ansiedelungsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Richard Lentz ist seines Amtt als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben und Fran von Schmiterlöw zu Schöneberg zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 25. Oktober 1907. König liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8.

nerlin. bo? lo 227 7 vom 12. August / J. Oktober 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Brauerel⸗ , , ö. Berliner Bierverleger, eingetragene Genossen Han mit beschränkter Haftpflicht mit * Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen= stand des Unternehmens ist der Betrieb bon Braugreten mit den erforderlichen Hilfs., und Reb, betrieben. Die gelsehnr betraͤgt 500 ;. höchste zulässige Zahl der Geschäftganteile ist * undjwanzig. Bie von der Genossenschaft ausgeben Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmen

Ur. 179 ist bei der Firma Ludwig Mannes in Weimar heute eingetragen worden:

Ziesar, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtegericht.

zeichnung vorgeschriebenen Form durch die, sche

„Molkereigenossenschaft Jübar, eingetragene pflicht, in Jübar“ folgendes eingetragen worden:

Gastwirtezeitung , bei deren Unzugänglichkeit dur den „Deutschen Reichsanzeiger . Bie Zeichnun n. schleht dadurch, daß zu der Firma der dern en fh f die eigenhändigen Unterschriften zweier Vorstandtz. mitglieder zugefügt werden. Die Mitglieder deg Vorstands sind; Sally Feist. und Maximilian Steffens zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der. Dienststunden beg Gerichtz sedem gestattet. Berlin. den 25. Oktober 196. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Bochum. Gintragung in die Register 60720

des Königlichen Amtsgerichts r ( :

am 24. September 1907:

Cousum-⸗Verein Einigkeit für Weitmar und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter. Haftpflicht. Der Sitz ist in Weitmar. Gegenstand des Unternehmeng ist: Ge, meinschaftlicher Einkauf und Herstellung von Lebeng⸗ mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Di- Haft⸗ umme beträgt 30 66 Die höchste Zabl der Ge— chäftsanteile beträgt l0. Vorstandsmltglieder sind: Heinrich Plesken, Bergmann, Ferdinand Ullrich, Wirt, Alfred Börnke, Bergmann, Eduard Holle, Bergmann, und Heinrich Krone, Bergmann, sämtlich in Weitmar. Das Statut ist vom 285. Juli 1907. Die Bekanntmachungen geschehen unter Der Firma der Genossenschaft und müssen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Geht die Berufung der Generalversammlung vom Aufssichtzrat aus, so hat der Vorsitzende desfelben seinen Namen der Firmenzeichnung hinzuzufügen. Als öffentliche Blätter, in welche dle Bekanntmachungen aufzunehmen sind, werden bestimmt die Westfälische Volkszeitung und der Märkische Sprecher in Bochum. Dag Ge⸗ schãftgja hr geht vom 1. Dezember bis 36. November. Die Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens unter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Gn. R. 22.

Eisenberg, S8.- A. Bekanntmachung. 60721

Im Genossenschaftsregister ist heute ber Nr. 2 stonsum und Prodi ; ktivverein zu Eisenberg und Umgegend, e. G. m. b. H. betr. ein⸗ getragen worden, daß der Kassierer Ernst Sommer und der Tischler Otto Wagner an Stelle des Färber Friedrich August Ullrich und des Porzellanmalers Karl Eberhardt, sämtlich in Eisenberg, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt sind.

Eisenberg, am 24. Oktober 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Elber eld. 60722

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der Nr. 15 Rohstoffverein) der Schuhmacher eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter aft flicht. Elberfeld folgendes eingetragen

orden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1907 ist an Stelle des Statut vom 16. Februar 1898 ein neues Statut errichtet worden. Hiernach bildet den Gegenstand des Unternehmens nunmehr: 1) Ankauf von Rohmaterialien. Maschinen, Werlieugen c 2) Jewährung von Kredit Dis; kontierung von Wechfeln; 3) Einrichtung für vor- teilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen Erieugnisse; 4 Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeiten. Ferner ist die Haftsumme auf 350 erhöht worden; die höchste Jabl der Geschãftsanteile beträgt jetzt 5. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschafi erfolgen künftig in dem Genossenschaft· lichen Korrespondenzblatt“ in Berlin.

Elberfeld, den 19. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Essen, Ruhr. 60723 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Töniglichen Amtsgerichts zu Effen Ruhr am 2. Oktober 1907 u Nr. 37 die e. G. m. b. H. n Firma „Werein Rheinisch Westfãlischer Er inder, eingetragene Genoffenschaft mit be— schräurkter Saftpflicht“ ju Effen betreffend: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1907 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatbren ist beendet.

Frank rart, Main. 60724

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen orden:

Einkaufs · und Kreditgenossenschaft der Schneidermeister von Frankfurt a/ M und Um. zesend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, hier. Bie Schneider Teister August Drescher und Ferdinand Bieber, beide dabier wohnhaft, sind aus dem Vorstand aug. Eschieden. Die Schneidermeister Emil Behrendt, mil Rupp sind in den Vorstand neu eingetreten.

Frankfurt a. M., den 223. Oktober 19807.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

(60725 heute ein⸗

Srünberg, Mess em. In unser Genossenschaftsregister wurde getragen: 1. das Statut vom 15. September 1907 des audwirtschaftlichen Konsumvereins, einge Tagene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht mit dem Sitz u Saasen. Gegenffand X Unternehmeng ist Ser An. und Verkauf von Derbraucht stoffen und Erzeugnissen des landwirt« vaftlichen Betriebs. Pie von der Genossenschaft wägehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen Rter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von * Vorstandgmitgliedern in Gießener Anzeiger. Die Willengerklaͤrung und Zeichnung für die Ge— Wwsenschaft muß durch jwel Vorstandamstalleder in. wenn sle Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Vielt baben soll. Die Jeichnung geschlebt in der 2ise, daß die Jelchnenden zu der Fsrma der Ge— wJenschaft ihre Namenzunterschrist beifügen. 12 Der Vorstand bestebt aug den Vandwirten Wilhelm Schepp, 2) Karl Koller und J Veinrlich mer der Fünfte zu Saasen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend * Dienststunden deg Gerlchte jedem gestatte ründerg, den 271. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht Grünberg (Vessen.)

Suben. Genossenschafts veglster. Sor ds In dem Genossenschafigregister 6 ( (uaren- Rataussverein zu Guben ciugetrageue . ir, mit beschräünkter Kafinslicht7 deaie e ngetragen worden: Der pensionlerte vehrer Vermann Vannebaum ju

vaben

ist aus dem Vorstande auggeschleden und an

seine Stelle der Stuckateur Adolf Thiele zu Guben gewählt worden.

Guben, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Malle, Saale. 607

Im Genossenschaftzregister Nr. 31 ist bei dem Spar und Bauverein zu Halle a / S. einge⸗ tragenen Genossenschaft init beschrünkter Saft ; pflicht heute eingetragen: An Stelle von Richard Dieckmann ist. Paul Pickert in Halle a. S. in den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 27. Sktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. münteld. J bo0oꝛb]

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Rr. 9 Pferdezuchtgenoffenschaft Gotthards, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist. Die Genossenschaft ist im Genossenschaftsregister gelöscht worden.

Hünfeld, den 235. Oktober 1507

Königliches Amtsgericht.

27

Mussum. (60728 Eingetragen in das Genossenschaftgregister bei dem n,. e, rn 1 e, , n,. ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in SHusum: 6

Der Tischler Wilhelm Stille in Husum ist aus dem. Vorstand ausgetreten; der Maurer Man Henselin in Husum ift in den Vorstand gewählt.

Husunm, den 23. Oktober 19607.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Kalbe, Milde. 60729

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Konsumverein für Calbe a/ M. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kalbe a. M., heute folgendes ein⸗ getragen: Wilbelm Reckling und Friedrich Muth⸗ mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Geschãfts führer Adolf Bonatz und Zimmer⸗ a. Wilhelm Kassuhn, beide in Kalbe a. M., ge⸗ reten.

stalbe a. M., den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Lanenburg, Pomm. (b07 30] 5. , Bekanntmachung.

In. unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 „ländliche Spar. und Darlehnskasse Frampe, e. G. im. b. S. in Krampe, folgender Vermerk eingetragen:

Der Rentengutsbesitzer Hermann en ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an feine Stelle der eren qut abe fther Friedrich Gerson in Krampe ge—⸗ reten.

Lauenburg i. Pomm., den 23. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Münsingen. 60731] K. Württ. Amtsgericht Müufingen.

Im Genossenschaftsregister ist bei der Rolkerei⸗ genossenschaft Mehrftetten, e. G. m. u. S., Sitz in Mehrstetten, heute eingetragen worden:

„In der Generalversammlung vom 12. Oktober 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorffands⸗ mitglieds Gottlieb Späth, Schuhmachers in Mehr⸗

zum Mitglied des Vorstands Den 24. Oktober 1907. Amtsrichter Moll.

gewählt.

Ottmachan. 60732 Bei der unter Nr. 19 des Genossenschafts registers eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugs · und Absatzgenossenschaft Mösen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter HSaftpflicht, in Mösen ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ nossenschaftevorsteher, Bauergutsbesitzer Franz Gloger aus Mösen ausgeschieden und an seine Stelle ber Landwirt Oswald Thannbeiser aus Mösen als Ge— noffenschaftsvorsteber gewahlt ist.

Ottmachau, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Ey. Trier. 60733 Bekanntmachung.

Unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Hirzweiler Raiffeisenverein einge tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter r , g ju Hirzweiler, ist heute eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand aul geschiedenen Jakob Fuchs wurde der Ackerer Jakob Rerlenwald aus Hirjweiler in den Vorstand gewählt.

Ottweiler, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtagericht.

Sickiagen. Genoffenschaftsregister. (60734

Zu O3. 12 des Genossenschaftsregisters wurde beute bel dem Gemerkschaftekonsumwverein OSef— lingen e. G. m. b. S. mit Sitz in Oeflingen eingetragen

Wendelin Heule uud Anselm Jäger sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Wilhelm Griener, Fabrikarbeiter, und Jobann Bapfist Srtstein, Fabrikarbeiter in Oeflingen.

Säckingen, den 13. Oktober 1907.

Großb. Amtsgericht. Seligenstadt. Hessen. Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalversammlung der Spar- und Darlehenskasse e. G. m. u. S. zu Sicken kofen vom 16 VI. O7 erfolgen die faut 8 36 des Statuts ausgebenden Bekanntmachungen von 1907 ab im Vessenland“. Eintrag jum Genossenschaftsregifter ist erfolgt. Seligenstadt. den 23. Oktober 19807. Großberzoal. Dessisches Amtegericht. Suni. (bo?) In das Genossenschaftsregister ist bei der Roh stosf und WVerkaufegenoffenschaft für das

607365

Dolzgewerbe, eingetragene Genofsenschaft mit deschränkter Gaftflicht in Viernau beute ein— getragen worden, daß an Stelle des Genossenschafte. vorstebers, Metallwaren fabrikanten Richard Henkel der Vrechslermeister Cduard Grimm gewahlt worden ist.

Suhl, den W. Oktober 1907.

Rönialiches Amtsgericht.

Veh gn. (60737

In Nas hiesige Genossenschaftsreaister ist beute unter Nr 39 die Geno senschaft Stier haltung s. genoffenschaft WWästendönlen, eingetragene Ge- waffen fchaft mit beschränkter . zu Wastendönen eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmeng Hebung der Ninddte brucht durch An⸗

stetten, der Schullehrer Rudolf Ostertag daselbst

nn und schaftlicher G 10 4

Kötter zu Wöstendö Wöstendsllen. tember 1907.

ia der Oldenburgischen

Die Willenserklärung und ssenschaft muß durch zwei

gen, wenn sie Dritten gegen⸗ haben soll. Die Zeichnung

se, daß die Zeichnenden zu der nschaft ihre Namengunterschrift insicht in die Liste der Genossen ienststunden des Gerichts jedem

Vechta. 19. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. I. Wöllstein, Hessen. 60738 Bekanntmachung. In unser Genoffenschaftgreglffer wurde heute ein—

getragen:

Das Statut vom 14. Juli 1907 des Hacken heimer Spar und Darlehenskasfen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hastpflicht Hackenheim.

Gegenstand deg Un ternehmens ist Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Milgkleder nd Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten

en n g ,

A. Vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen , , . ; h n s günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Der Vorstand bestebht auz: I) Wilhelm Kaiser, 2) Peter Fels, 3) Jakob Singer, 4) Karl Fels J, 5 Andreas Mecky, alle Landwirte in Hackenheim Dle Willenzzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandg mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder a Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der 52 die Unterschriften der Zeichnenden zugefügt

werden.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Solche rechtsverbindlichen Inhalts sind in der oben be⸗ jeichneten Form, andere Bekanntmachungen sind von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Wöllstein, II. Oktober 1957.

Großherzogliches Amtsgericht.

Konkurse.

Rad- Vauheim. stonkursverfahren. 60502

Ueber den Nachlaß des am 15. August I907 zu Schwalheim verstorbenen Taypezierers Friedrich Schäfer II. von Bad⸗ Nauheim wird hene am 24. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz. verfahren eröffnet. Konkurgverwaster: Kaufmann August Grünewald in Bad⸗Naubesm. Offener Ärrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. November 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 22. November 1997, Vormittags 16 uhr.

Bad Nauheim, den 24. Oktober 1907.

Großb. Hess. Amtsgericht.

Rarmem. Konkursverfahren. (60478

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhãndlers Ferdinand Schäfer zu Barmen, Oberdõrnerstraße Nr. 53, ist heute, am 25. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Hermann Erbel⸗ mann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 30. Nopember 1967. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. November 1907, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Dezember 1907, Vormittags 1 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

26

Barmen, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Rerlim.

Ueber das Vermögen des Architekten Auders in Berlin, Prinzenstraße 44, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amts 8 Berlin⸗Mitte dag Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann— straße 1099. Frist jur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen big 10. Januar 1908. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 12. November E907, Vor- mittags EI Uhr. Prüfunggtermin am 24. Ja⸗ nuar 11908, . 105 Uhr, im Ge⸗

60481] Max

richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock.

werk, Zimmer 106 - 108. ffener Arrest mit An—⸗

zeigepflicht bis 19. Januar 1965.

Sen ne . Die er Amtegerich er Gerichtsschreiber des Kön en Amtsgericht? ö Berlin Mitte. M! 84.

Eeorlim. (60482

Ueber das Vermögen des Furagehändlers

Sugo Röhrbein zu Berlin, Frankfurter Allee 146,

J. It. unbekannten Aufenthalts, ist beute, Vor⸗

mittagg 117 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht

Berlin. Mifte zu Berlin das Konkurtzberfabren er.

Iffnet. Verwalter: Kaufmann Dielltz in Berlin,

Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkurg—

forderungen bis 7. Dejember 1907. Erste Gläubiger;

versammlung am 216. November 1907, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Ja. nugr 1998, Vormittags II Uhr, im Gerichts. ebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, 1. Stockwerk

ö 102/ 104. Offener Arrest mit Anzeiger ficht is 7. Dezember 1907.

Berlin, den 26. Oktober 1907. .

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte

Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.

——

Deutsch- Eylan. RÆonrursverfahren. Soc) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wan Hildebrandt in Dt. Eylau ist beute, am 23 O. tober 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Tonerde sabren eröffnet worden. Konkurgderwal ter M Der et ef e Theodor Thielemann in Dt aer onkursforderungen sind bis zum 7. Dejem ber 1d bei dem Gerichte anjumelden. Erfte Sidrkleerder. sammlung am 21. November 19097 . mittags II Uhr, und allgemesner Prüfung krermty

vember 1907. Königliches Amte gericht Di. Gian

am 22. Dezember A907. Vormittags 2 M, rr, Dee. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß nm WM de . Nnrverne n mech d, en.

.

Puüsaeldori. Konkursverfahren. 60494 Ueber das Vermögen des Tekateurs und Möbel- händlers Ludwig Dreesbach, alleinigen Inhabers der Firma Caspar Auton Dreesbach ju Tiffel- dorf, Klosterstraße 102 104, wird heute, am 25. Sr tober 1907, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bebber in Düffelzorf wird zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis jum 73. November 1907. Erste Glaäubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. De- zember 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 64 deg Juftiz⸗ gebäudes am Königsplatz, Eingang durch das Gittertor

Düsseldorf, den 25. Oktober 1907.

Rönigliches Amtsgericht. 14. Esslingen. (60501 Kgl. Amtsgericht Eslingen a. N.

Ueber das Vermögen des Georg Buchele, Metzgermeisters in Eßlingen, Sbertoerstt. 35 ist am 26. Oktober 1907, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Fontursẽderwalter: Gerichtsngtar Enßle hier. FRonkursforderungen fir his 15. No. 1907 bei dem Gericht anzumelden. Glaͤubigerversammlung und Prüfung etermin nE am 29. Nov. 1997, Vormittags 11 Uhr,

statt. Offener Arrest bis 15. Nov. 1907. Amtsgerichte sekretãr ö.

Frank fart, Main.

Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft in Firma Stock Æ Henrich, Bau—⸗ geschäft, Teilhaber: a. Ingenieur Hermann Henrich, b. Schreinermeister Andreas Stod. Geschs f fel ere? hier, Schweizerstraße 42, ist heute nachmittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Der Rechtsanwalt Dr. Lion hier, Goetbestras 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worken. Tren mit Anzeigefrist bis 12. November 1907 Frist zar Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Deiem ker 1907. 7 schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter n dringend empfohlen. Gru Glaubigerversammlung Freitag, den 15 Ro vember 1907, Vormittags 11 uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 26. Dezember 1997, Vormittags II Unr, hier, Sci straße 19a, 1. Stod, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., 25. Oktober 1907

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Abteilung I7.

(sad

Gerstungen. l

Ueber das Vermögen des staufmanns Fer dinand Stein in Gerstungen it an bextigen Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgderfet -t- öff net. Konkurs derwalter: Kaufmann L ere =. Gerstungen. Konkurs forderungen sind biz 7 De zember 1907 bei dem Gericht anjume lee Gläubigerversammlung den 23. Ro vember 1902 Vormittags 10 Uhr. Prũfungeterrt·· der LS. Dezember 1907, Vormittage 10 nr. Offener Arrest ist erlassen.

Gerstungen, 26. Oktober 1897.

Gre hh. S. Amte gericht

Kiel. Contur e verfahren

Ueber das Vermögen des Johann Mohr in Kiel, Felderer. am 25. Oktober 1807, Vormitte n J ̃ Konkursverfahren erõfnet. d er mn Bücherrepisor M. Cgstein r T, . Offener Arrest mit Anzeige teii e T rr. 1907. Anmeldefrist bis d Nader ber , t-, zur Wahl eines anderen Verwalters . . Prüfungstermin: den 29. Rœerenmker Lo- Vormittags 11 Uhr.

Kiel. den 25. Oktober 1807.

Königliches Amtsgericht

HKoblenn. KRonkursverfaßren SE 183

Ueber das Vermögen der Ehefrau Terre Da gen. bach. Inhaberin eines Tolonialwerengess- zu Metternich, wird heute, e 2. . Vormittags 1234 Uhr, das erke . . Der Geschäftgmann Simon Parlz it TeFHler lum Konkursverwalter ernannt. TZerkee—— sind bis zum 20. November 1807

8 28 111 4

geen 18 Neils 15

e Ter Gegen. mgemeldeten Forderungen auf den 380. November 1902. Bormi:tag⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Serichte Zimmer * Termin anberaumt. Allen Dersonen welche che me- Konkurtzmaffe gehörige 2 in Sesiß haber d= jur Konkurgmafse etwez chaldig rd rer, e. gegeben, nichts an der Gemeint Dne n =. = oder ju leiten auck di err fiche, ar. erlegt, von dem Bestze der Saar nne der, de. Forderungen, für welke fr ar de e, . esonderte Sefriedigeng * Anke ner, er bit jan Id. Nadember 18M erer, zu machen. Königliches Amtggerickt * Gehlen , R dnigaberg. Pr. Te Q Ueber da Dermöger der em geren, r=n. Gustav Otto 1 tur Cin frihtern -. Inbaber RKartwenn Mer Mriiãh mar Re,, =. bert Lebmann, bier. a Deer, mn, Vorm. 11 Nr, dag Tontn--- - dre, -, . walter ift der Tanfmann d Dang r, dee, do. straße 18 Anmelder . r , de wum 1. Dezember Mee Ken, m , m, lung der a2 VDenemmber C, R, D . Allgemeiner Dritungarernstt. , 1007. erm EO une Dre, e, e . Arrest mi Araeigeritt dei er, , Dem e, ,, der RR. Dre de , Conig! Nwtheereee, W.

1 * 1 n , Wremen, , mm,. Ded Tonburadersadrer er, e, Wem n=, Dan. ren Nerche n Wend, wm, deen, m m, . dern de Ha? Grit lender der dnn m nn, De 8. Were med,, no,, Wem enn, , mm,. Vlüoaemetne rden emen, der, Sh, o er,.

W Deren

CM Qn, 1 when, dor dem waer . Nr 3. Dürener rer 28 Nover ber G Wewrode e 8 Deer, ,.

Ran ee ce, Mn rgzgerich;