1907 / 258 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Nordhausem. Konkursverfahren. (60466

Ueber das Vermögen des Bankiers Julius Stehr in Nordhausen wird heute, am 26. Vltober 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Ferdinand Kluge in Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. November 1907, Anmeldefrist bis 6. De— zember 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. November 1907, Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am R. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2.

Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abt. 2.

Lgü rnberg. (60h04 , (Aue zug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 26. Ok- tober 1907, Vormittags 11 Uhr, über den Nach- laß des am 1. September 19507 verstorbenen Kauf manns Georg Mesßner von Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. November 1907. Anmeldefrist big J. Dezember 1907. Erste Gläubiger ⸗˖ versammlung 16. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 14. De. zember 1907, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗

Nachmitt. 3 Uhr, im Sitzungssaale dahier an⸗ beraumt.

Wunsiedel, den 26. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Bay. Amtsgerichts Wunsiedel.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 60491 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers und Bäckers Willibrord van Haaren in Ahrweiler wird, nachdem der in dem Ver⸗ . vom 7. Oktober 1907 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Oktober 1907 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Ahrweiler, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

arr. Konkursverfahren. (60499 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Bürstenmachers Fritz Blocher in Barr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barr, den 23. Oktober 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

R erlin. Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Mai 1906 verstorbenen Kaufmanns August Ferdinand Wehrhahn zu Berlin, Landsberger Allee 8, ist Gläubigerversammlung auf den G. No⸗ vember 1909027, Vormittags EI Uhr, vor dem

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. No⸗ vember 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Jauer, den 23. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lock. gstonkursverfahren. (60489

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 10. Junt 1906 verstorbenen . Johannes Christophersen in Leck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leck, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. (60513 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emma Marie Meyer, geb. Pirius. Inhaberin eines Putzgeschäfts hierselbfst, wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem die beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Einstellung erteilt haben. Der zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. November 1907 anberaumte Termin wird aufgehoben.

Lübeck, den 23. Oktober 1907.

Das Amtsgericht. Abt. s.

Mettmann. stonkursverfahren. 60490 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. I bestimmt. ; Tremessen, den 21. Oktober 1907. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.

Tarif⸗ ꝛx. Belanntmachungen der Eisenbahnen.

60514 Bekanntmachung. Am 15. November d. J. wird der an der Haupt. bahnstrecke Hamburg = Harburg zwischen den Stationen 8 . e ehh und Wilhelmsburg belegen

altepunkt Veddel für den Personen., und Gepäck. verkehr eröffnet. Ueber das Halten der Züge ergeben die Fahrpläne das Nähere. Inwieweit eine dircks⸗ Abfertigung von Personen stattfindet, ergibt sich aus dem Tarif für die Beförderung von Personen, Reife, gepäck und Exppreßgut im Hamburg Altonaer Stadt. und Vorortverkehr vom 1. Dezember 1906.

Nähere Auskunft erteilt die Fahrkartenausgabe Veddel und das Verkehrsbureau in Altona. Altona, den 23. Oktober 1907.

Königliche Eisenbahndirektion Altona.

60615 Personen und Gepäckverkehr der preußischen Staatsbahnen mit schlesischen und posenschen

zum Deuts

M 25s.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Bärse vom 29. Onhtober 1907.

eseta —= O30 Æ 1 sterr.

1 Frank, 1 Lirg, 1 Löu, 1 Golpa Gid. = 736 A1 1 Krone österr. ung. W.

ld. österr.

085 M 7 Gloö.

12.90 Æ 1 Gld. holl. W. 1, 70 4

150 M 1 skand. Krone 1,126 4 l (alter) Goldrubel 3, 20 1 Peso (arg. Pay) 1B I5 4

1 Livre Sterling = 20, 40 4

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M aur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emisslon lieferbar sind.

Wechsel.

Amfterdam e nnn

do. o. Grüfsel und Antwerpen

. do. 1060 Gdudapest ..... 100

,, 100 . 2 190 Fr. 8 r6. Rr

dh Rr 100 Kr.

5 2

.

1 Rubel 7j 1 Peso (Gold) 4.00 4 1 Dollar 430 4

W. 15576 4 südd. W. 1 Mark Banco

besagt, daß 169. 95 bz G

51 3506

II S5biG

2

Sach . Alt. db. Obl. bn. Gotha gandeskrd. de. do. uk. 16 256. do. 1802, O5. O5 Sachs. Mein. ændkred. do. . kon v. S. · Weim. Vd kr uk. 16 do. do. 3 Schwrzb.⸗ Nud. Ldkr. do. Sondh. Ldakred.

3

BergischMärkisch ii g Braunschweigische . . 4 Magd. Wittenberge Necklbg. Friedr. Irz b. Wismar Carow .. 3 Pro v

Brdbg. Pr. Anl. ech 34 Cass. Sndekr. S. XII] do. do. XIXI

Börsen⸗Beilage

Berlin, Dienstag, den 29. Oktoher

versch. *r 6

3000 u

1900

416 52090

41. 417

1. 8006 .

in

31

f 5000

Soo 100 obo

hoo = 166 bõbh = 166 z000 - 209 1000-200

1000 - 100

Div. Eisenb eihe gltdamm · Lolberd! 6n ahnanleihen.

So - Ib] =

nleihen. oho = 100

. jh

23. 75063) 99, 50 G 1000

u. o00 —, 93.75 bz

900

zõho · bh == 5600

,

106. 106 92 hbz

—100

DO lden . po. 1I1905 ut. 11 Is. 1900 1

Duisburg 16994 do. I907 ukv. 15 do. 1882, S5, 3, 5 do.

Durlach 1

Eisenach ?

Elberfeld do.

Elb

879. 83. 568, 01 5 16614

lI89914

; WM uk. 66 ö 18763 do. 88. 90, 94, 00 M. 636

139 J 500-50 So - 566 10000 200 Ibo -= 566 1600

1050 P ;

Sg Y ö bac 99.506

8 8

a 8 97

i bbb 50h 209 bb - 6 —— J 6d -= 6G os So bz bb = bh g. Ih b 2h 566 =*66 Id = 96 1066 - h 16h - 266 5d hd = 1566 bb0 = 566 5656 - 266

22 1222 1

82

T

—— 2 3 2 *

0 —— —— 1— —— —— 237 ——

100.9006

1 94,5065

irmasens . .. 1893 lauen 1903 unk. 13 do. 1905

Rheydt 1V ... 1

1891

78

do. Saarbrücken

1836

do. do.

“* 1

31

1800 *

unk. 124

1894, hoh r

Potsdam 1

Regensb. Mol- G3, 05 3 . 18393

Remscheid 1900, .

994 1

do. 31 1

Rostock 1991, 1865 55 1 do. 1903 33 189h 35

. 655 3

St dobann a 6. . ]

o. (

Schöneberg Gem. 55 3 do. Stadt lol ukv. 17 4 1908 M34

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

5000 - 500 b 000 ·0 20 5000-200 1.7 5000-500 990,7 5000-2060 692, 000 - !, 5 5000-500 009 50060 2000 5600 1009 u. 500 σ O6 MbM = 2M ol, 2obz 00g - 100 ol, 5b 00 σ.¶ . Oc—:· / 000 u. IMM. ob G = Mol oo 200-200 500M = 500 02, 506 5000 - 200 106.006 J 2 506

2

——

C e = 124 36 J

2 22 .

ñ Schwerin i. M. 1857 3 Solingen 1899 uky. 104

do. 1902 ulv. 124 1. Syandau.. . 1891 4 1.4.1 Vo. 1555 3 Stargard i. Pom. 1895 3 Stendal 1901ukv. 1911 do. 9 Stettin Lit. RN, O, E 3

do. 15646 Eit. G Stuttgart

Vo -= 200 2Uu0 Q. —– 200 5000-200 6000-200 S000 - 200 00M 200 5000-200 2000 200 2000 200

2

*

Privatbahnen.

Am 1. November 1907 tritt der Nachtrag I jum

ersonen⸗ und Gepäcktarif Teil 1 für obigen Ver, ehr in Kraft.

Derselbe enthält direkte Fahrpreise und Gepäck. frachtsätze für eine größere Anzahl neu einbezogener Stationsverbindungen und einige Berichtigungen. a n e, Abzüge des Nachtrags können jum Preise von 6, 16 4 . und Bare ona 133 8 durch die Stationskasse in Breslau, Oberschlesischer aen. Vork . . 5 Bahnhof, bezogen werden. 89 16 22l5bz?

Breslau, den 22. Oktober 1907. lo0 ges.

sönigliche Eisenbahndirektion, 100 Fro.

zugleich namens der mitbeteiligten Verwaltungen. . 9 3 T. sos 17 Rz ., z

Am 1. November 1907 treten im Tiertarif de 16h Fr * Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verkehrs direkte Sätze h 15 Rr. Kraft jwischen Lienfelde und Dres den⸗Neustadt, wem 105 5. die Beförderung auf Antrag über Großenhain erfolg, 10 Er. und zwischen Lienfelde und Chemnitz Hauptbahnbo 211M. Er. 2 Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten Berlin 66 Es BVankbistonts. Dienststellen Auskunft. ö e mm n r 6 egen z D

Bromberg, den 26. Oktober 1907. fondon wt. Mer h , paris ende, n.

Königliche Eisenbahndirektion, Warichan 7J. Schwei. . Stochrim d' Bier gurg u. als geschäftz führende Verwaltung. ee, , bob 8

Gelbsorten, Bankuoten und Coupon. Nünr Dul. pr. ng! Bantu, 1 419,51bz Staatsbahn Gruppenwechselverkehr II IV. Tarifheft K.)

Rand n e, zrz. Bln. 190 Fr. 81.706;

Soperei gn? 20 4656 Holl. Bin. 160 ür eh; Mit sofortiger Gültigkeit treten im Tarif von 1. Oktober d. J. verschiedene Aenderungen der Kllo.

8, I0bz B

100,25 93, 00bz 93, 006 383, 00 6 91, 756 98. 70

Gewerkschaft „Fortuna“ Bleierz⸗ Bergwerk zu Wülfrath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mettmann, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amte gericht.

straße. Nürnberg, den 26. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Xürnber. 60503 Bekanntmachung. ng)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 26. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Ott in Nürnberg, 8 154, das Konkuraverfahren eröffnet.

onkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. November 1907. Anmeldefrist bis 1. De⸗ zember 1907. Erste Gläubigerversammlung: 16. No⸗ vember 1907, Nachmittags 43 Uhr, und all⸗

emeiner Prüfungstermin: 14. Dezember 1907,

, . A Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justtigebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 26. Oktober 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pankow. Konkursverfahren. (60486

Ueber das Vermögen des Architekten Fritz Schröder, Nieder ⸗Schönhausen, Kaiser Wilhelm⸗ straße Nr. 79, wird heute, am 24. Oktober 1907, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. De⸗ zember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird

100 Lire . 109 Lire ; dienoburg . 1090 Kr. 5 T. 111.903 11Mllrei .

1 chere , .

14

142 100 Pes.

Italienische Vlätz . do. do. Copenhagen kifsabon und ODporto do. do. London do.

do. do. XXI33 Hann. Pr. A. V. R. XVI] do. do. Ser. IR 3 do. do. VII, VIII 3 . Oftyr. rox. f tu. X 2. 20, 50 bj B do. do. - IR3 2.25 bi Pomm. Provinz. Anl. 3j 2,70 bz Posen. Provinz. Anl. 3 . do. de 36 z Rp. R X. XRI.XxXXII ag, meg Da. KXXIIu XXIII3 Sl, 65 bz B DM. XXX. . H. VU. F. xt. XVII, REFTF. Wyhl, XXIX zr do. XXVIII unt. 16 5 2. IK unł. 1909 8 do . de HTE. Xivs 3 2 Schl. -H. Prv. M ukv. 194 do. do. 9836 do. 02, O05 uky. 12/15 8 do. Landesklt. Rentb. 1 WestfPry A IIułv0 Gs do. IV., V ulv. 15/164 do. TNuky. 9 at do. NH. II. IVI3

7 1 3

boo 100 5000 - 500

Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13ñ14, III. Stock, Zimmer 106ñ 108, zur Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung eines vom Konkursverwalter über einen zur Konkursmasse ge⸗ hörigen Grundstückanteil geschlossenen Kaufvertrages anberaumt. Berlin, den 21. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. (60500

Rreisach.

51, 70 bz 94 066 6986 3

, ri a. M. 19633 371 bbb = GG] —— . 186930 3 66006 —- i065] = 3 lol . n, . 90.87 ma ustadt .

500M ‚— 200 6 ta 36418 ] 500M –- 100 90, 40bz3 G . i. 5 3 Tir n 8 100 zx ir glg Sr won gn Kere uͤrth i. B. 15M ut. 104

000 100 5000 - 500 0 60M 6 200 2. o. 1901 3 (8 . * 4 30 G Fulda 1907 M unk. 12 4* en o. do. 1905 ; Glauchau 1834, 1903 31 Gnesen 1901 uty. 193114 do. 1907 ukv. 19

* de 1901 33 WGMobz Görlitz 00 unt. 131 3 Tann bo. 1590 33 ** 5660 =266 d. Cobz Graudenz 180 urn. 106. 15 R ne Gr. Lich teis. Gern. 16 4.10 500 - 20099, 906 Güstrow!! *. 18 ersch. 50MM 200 10. 20b3B aderzleben ) hh bh 6960 Pagen lob M nn bn = 26 g2. 660 5 r. 6 . 2 8 . ( . e Halle... . 15004 hh = b ö ö! do. 1906 Nuby. 124 110 5565 -= 166 do. 1836, 1872 33 eersch. 5000-109 do. 30000 ameln 3000 = 5090 amm t

d

h 1 n ; l

2

——

500 0 2 h 00Mσ—= 500 5000200 5000 200 2000-200 5000-200 d 00Mσe— 0 000-200 5000 = 200 000 70

München. 60495 Das K. Amtsgericht München UL hat mit Be⸗ schlͤuß vom 25. d8. Mts. das am 1. Juni 1906 über das Vermögen des Schreinermeisters Eduard Hickethier in Riesenfeld eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. München, den 26. Oktober 1907.

Der geschäftsleitende K. Sekretär: Lettner.

Oberviechtach. Bekanntmachung. [160492 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef Zinnbauer in Ober⸗ viechtach wurde auf Grund rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleichs mit Beschluß vom 24. Oktober 1I907 aufgehoben.

Oberviechtach, den 25. Oktober 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts. Pon fick, K. Sekretär.

Sandersleben, Anhalt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Abraham in Sandersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

; 90.9065 90, 50 G

. d S

1895 M do. 1906 M unk. 134 do. 1902 R 33

Thorn 1900 ukv. 19114 do. 1906 ukv. do.

Trier

Viersen 1904

Wandsbeck 1907 N4

Weimar.. 1885 335

Wiesbaden. 1900, 91 4 do. 1906 ukv. 164 do. 1903 ukv. 124 d 1879, 80, 83 39

a J 57 **

209M. - 200 9

zõb dh ;

x Q **

]

. onkursverfahren. 1.1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. ; Waldhüters und Schuhwarenhändlers Protas 1. 0b. 0b Vögtle in Breisach wurde nach Abhaltung des gn, ,. und vollzogener Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Breisach, den 23. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Birkenmeyer.

Eromberg. Konkursverfahren. 60476 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns James Lippmann, in fen, „James Lippmann“, in Bromberg, Hofstraße Nr. 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. September 1907 e,, . Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Sep⸗ tember 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Dülken. Konkursverfahren. (604931

2

98 60 b; B

. cane 16 2000 - 100 88,

h. 500M 600

20 500 5000 - 500

d = ß

31.403 91, 75 bz l,. 80d S9. 00bz 82 3 bz

2 ——

D . 9 2 * . 5 4 1 * * . 1 * mw 2 —⸗ —— 547

do. . Schweizer Pläge ...

do. , Stockholm Gothenburg Barschau

1000 u. 500 S6 0 Ih

5000-200

91.756 96, 80 G 8, 80 G 91, 75 G

f

—— —— —— Q —— *—— 2

. 1000— vi . hoh Ih gg. zb Ihc hh

2000-00 J 2009 * 09061. 2000-500 —. 2000-200 -

5

10 56 00 - 10 106 5000 100 1000-200

1000— 200

S000 10

10 5000-200 1.10 5000-265

M2, 0bz v,. 00G Jö. 10G 91.25

W —— —— —— r 2 1 6 de .

B86 ) 9 9 1 2 * 2 e 8935 ö ,,, 1501 4 390 106bz do. 18906 unt. 124 2, (00, Ho. 1963. 053 100, 006 bo konn 18573 1832 33 90G d. konn. 1892. 1834 3 . . Zerbst .. 1965 L635 9 82 ** 94.006 . Preunisch n, Berliner ꝛ— . ö M0 0G do. 2000 - 200 91.506 do.

i0 5000 500 sch. 200-200

8 * T- * —— —— —— W —— Q —— . , , , , , ,

2

60506

do. N S - Iq uv. 1655 * 1 3 4.19 500 - 20 Westpr. Vr. A. VLutł᷑ 124 1.4.10 3000-500 do. do. UM I3I 1.4.10 30090- 200 Kreis- und Stadtanleihen. Anklam Kr. 19010. 15 1.43.10 50009 - 2600

I 1 1 * 4 4. 3 1 1 1 1 1

, .

.

14

206 Frs - Sing 16, 3363 Fial. Bin. 166 6. Si 85h Gul Stũ cke Jiorm e. Ii. iM . . Gold Dollars . Dest. Bk. x. 190 Kr. S5. 25 bz

4 2 . D

.

1090

jur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2I. November 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Pankow, Kissingen⸗ straße 6 Il, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den . für welche * aus der Sache e, dener. efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 19. November 1907 Anjeige i machen Pankow, 24 Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Pankow. Abt. 6.

Pulsnitz, Sachaem. (60508

Ueber das Vermögen des Flempnermeisters Robert Alwin Reißig in Pulsnitz wird heute, am 25. Oktober 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts- anwalt Keßler in n g, Anmeldefrist bis zum 15. November 190. ahl⸗ und Prüfungstermin am 26. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1907.

Pulsnitz, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. [160475 Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Max Winter zu Swinemünde ist heute, am 25. Pte 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Kantorowic; zu Swinemünde. Anmeldefrist bis 25. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 23. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1907, Vormittags III Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1907. Swinemünde, 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Wesselburen. 591717

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Hinrich Wilhelm Dibbern in Neuenkirchen ist am 21. Oktober 1907, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Gastwirt Johs. Möhring in Wesselburen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 12. November 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 20. November 1907, Vor- mittags 9 Uhr.

Wesselburen, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wunsiedel. 60507]

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Wunsiedel vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, wurde der Konkurs über das Vermögen des Metzgermeisters Georg Haubner von Markt Redwitz Haus Nr. 118 er= öffnet und als Konkursverwalter der Gerichtgvollzie her Rauber in Wunsiedel ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1907 ist erlassen, die . zur Anmeldung der Forderungen bi 29. November J. Irs. festgesetzt und erste Gläubiger⸗ versammlung zur Wahl eines endgültigen Verwalter eines etwaigen Gläubigerausschusses und die na ö 132, 134, 137 der Konk. Ord. bezeichneten Gegen sände auf Samstag, den 23. November 1907,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Dr. Hoppe Horle chemische Fabrik in Dülken ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangagvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf Samstag, den I6. November 1907. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht in Dülken, Klosterstraße 24. Zimmer Nr. 3, Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Grklarung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtgschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Dülken, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. (60505 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des verstorbenen Handelsmanns Ernst Kasper Paul in Eibau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Elber eld. 604881 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Mönig in Cöln, Brüsseler⸗ straße 7, alleinigen Inhabers der Firma „Anton Mönig“ in Elberfeld, Mäuerchen, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt. Elberfeld, den 21. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. 13.

Festenberg. Konkursverfahren. 60465 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Kaufmann Agnes Pietsch, ge⸗ borenen Dittmann, zu Festenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Festenberg, den 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sKaufmanns Adolf Rübenach, alleinigen In⸗ habers des unter der Firma „F. Lauenstein Nachflgr. Adolf Rübenach“ hier, Kalserstraße Nr. 74, betriebenen Möbelgeschäfts, Privat⸗ wohnung: Obermain ⸗Anlage 11, ist, nachdem der in dem · Vergleichstermine vom 10. September 19907 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1907 bestlätigt ist, auf⸗ gehoben worden. Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

abteilung 1. Freiburg, Schlen. 60464

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Matuszak zu Freiburg, Schles., wird nach erfolgter Abhaltung des a termins hierdurch aufgehoben.

Freiburg, Schles., den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtegericht. Guben. stonturs verfahren. (60469

Das Verfahren betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Albert Goldberg aus Guben wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 19. Juli 1907 rechtskräftig bestätigt und die 23 rechnung von dem Konkursverwalter Hugo Jaenicke ordnungsmäßig gelegt ist, hierdurch aufgehoben.

Guben, den 26. Oktober 1907.

Könialiches Amtagericht. TIaner. Konkursverfahren. (60474

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. April 1907 in Jauer verstorbenen Ver⸗ sicherungsagenten Albert Gnieser ist jur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er-

60497]

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

meterzeiger in Kraft.

Forderungen der Schlußtermin auf den 27. No⸗ vember 1997, Vormittags III Uhr, dor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sandersleben, den 23. Oktober 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Thorn. Konkursverfahren. (60485 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Julius Makowski in Thorn ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 23. No- vember 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst Zimmer 37 bestimmt. Thorn, den 23. Oktober 1907.

Wieribows ki, Amtegerichtssekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tremessen. sonkursverfahren. 60477 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gerichts vollziehers Paul Neumann und seiner Ehefrau Martha geb. Hoppenrath in Tremessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dient.

ste len. Cöln, den 25. Oktober 1907. stönigliche Eisenbahndirektism.

60519

Ost Mittel ⸗Südwestdeutscher Tierverkehr.

Unsere Bekanntmachung vom 26. September d. 3 wird dahin abgeändert, daß die unter Abschnitt d aufgeführten Stationen der Württembergtschen Staatseisenbahnen nicht als Tränkstationen im Sinne des 5 6 (2) der Anlage Al zu § 44 der Verkehr. ordnung, sondern lediglich als solche gemäß Zusaf bestimmung V zu §z 44 der Verkehrgordnung Betracht kommen.

Erfurt, den 25. Oktober 1907.

Rönig liche Sisenbahndire tion. als geschäftafübrende Verwaltung.

60521 Bekanntmachung. Ostdeutsch˖ Bayerischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 15. November lfd. Ju kommt ein neuer AJ. T. 21 für Mineralschmieröl de Idaweiche nach einigen bayerischen Stationen mm Einführung. ;

Auskunft über die Frachtsätze erteilen die be teiligten Dienststellen.

München, den 24. Oktober 1907.

Namens der Verbande verwaltungen:

Forderungen der Schlußtermin auf den 26. No—⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem

Tarifamt der st. B. Etaatseisenbahnver waltung

Ibo 665]

sätze zur Einführung:

Bei Leitung über

Bekanntmachung. Süddeutsch Desterreichisch ⸗Ungarischer Eisenbahnverband. Metallausnahmetarif Teil Vl Heft Z vom 1. V. O4.) * Ab 20. Nobember 1907 gelangen für Roheisen aller Art (Abschnitt B Abt. VII des Tarife! zwischen Neudek, Station der Lokalbahn Chodau Neudek, und folgenden deutschen Stationen direkte Fracht

Stationen der K. E.⸗D. St. Joh. Saarbrücken

Stationen der Gisenbahnen in Els. Lothringen

Algringen Diedenhofen Dũudel ingen Wer Hagendingen Burbach (Saar)] & Neunkirchen 2

Vifferdingen .

S Völklingen

*

.

Aschaffenburg = Franzensbad

Aschaffenburg = Eger

Nendek, Station der Lokalbahn Ch odau = Neudert

Eger vorgeschrieben ist. München, den 25. Oktober 1907.

Fach sẽge fir 5 151 140 153 16 160

155,9 * 569

137 133

135 * 137

* KR 152 150 155 152 151

) Dieser Frachtsatz wird nur angewendet, wenn im Frachtbrief die Zoller lediguns uͤr Sendungen, welche obne diese Vorschrift aufgegeben werden erfolgt & Abfertigung zu den Frachtsätzen über den regelrechten Leitungasweg Aschaffenburg Franzensbad.

Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.

bobo] und Westdeutscher Privatbahnverkehr.

die Stationen an den Strecken

ckwed aschl. Denabrůc lausschl ) i. , e cl) . * 2 afen Saerbe Sroaterbet Gũtersloh T. W. G. r n, als Empfangstationen in die Ausnahmetar

und

Münster, den 24. 10. 07.

Nachmitt. Z Uhr, dann allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 7. Dezember 1907,

hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

sõnigliche Eisenbahndirektion.

taatsbahn⸗ Güterverkehr Gemeinsames Heft A Mit Gültigkeit vom 10. November d. J. werden

z für rohe Steine usw. Hi des Stagtsbahngüterverkehrs und 59g des Westdeutschen Privatbahnverkehrs aufgenommen.

60522] Bekanntmachung. . Der X. Nachtrag zum Veufsch. rin. Cem Bahn ⸗Gũtertarf, et l, tritt am J. November 160 in Kraft. Er ist bei unserer Drucksachenve zum Preise von 10 * erhaltlich. n,, den 24. Oftober 190. Nalserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsas⸗· Lothrina ge

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotte nburg

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berltn.

Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin ö., Wilheĩmftraße Ne. R

4 16 65bz . Amer. Not. gr. 4223

do. kleine... do. Cy. j. N. J. Bel. A ib gr. Sl 10h Dan. N. I00 Ftr. 111. 95bz

de

do. do Ruff. do.

Schwed.

do. *

do. b. Zu.

ult. Okt. —— = Rod ckr. Schweiz. N. 100 Fr. zolley. 100 G. R. kleine.

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs Schatz 117 do. do. .

do.

. do. Dt. Reiche ·˖ Anleihe

.

ae,, Preuß Schatz · Sch Int d

3 3 3 3 3 3 3* Okt. 094

11149

4

0 ) )

135 4

l.4. 10 10000 3. 500 0MI92,

. ( h

dessen 18955 unk. G9 do. 1906 unk. 11

n. e tab. Staats- Ani. 19064 do. do. do. vo 1835 3 Necłl. Gisb. E l

chu 39

* 9

ĩchsis

26. ull. Okt. chwrzb.⸗Sond. 1904 sürttemberg 1881. 563 3

7

llig

396 2b; B

200II01, 50 bz

0093 493

082.20

60691 998 0 83 2663

2833 3560 ö.

50

5000 56

5000-2

000 - 20

5000 - 20

; ch ; 50 X ) 5000 1.7 5000 5000

. 0

20

0 00 3000

S001 30090

ooo0(0 2000

1000 3000

1.10 20002

2000

Rentenbriefe.

Ddannoversch

l. 4.10

8 V0 versch. 300

dessen · Nassau 1 Nn. ( Grd b.) 8a

yversch. 1.1.10

do Tur und 283 33

KCaenburger 54 oammersche do. desensche do. 1 Preußische⸗ do. ö Rein. und Weśschl. do. Do l Sic ssche. ö. Sclesische . 2 i versch,

. 2 . 2 Sclegwia · Hoisteln. 1 JT. I6 890 pa 31 wersch

1.4.10 3

53000 3000

ich. Jh =

000 = 6 3000

. 3000

000 3009 0009 . 56000

n

3009 M00 W009 909 ö

Anlelben sigaslicher Justitute,

Menbg. flaatl. red da. do.

J 5

Vo = 600

v. 109 500 R. 216.456

4.08 0,256 o hd dh ch

4.09 98,5060 7159190 8 299, 5h bz GG

094. 00b., G

383, 806; 20 0II 00, 60 b3B

111 9006

81, 90 bz

200

9 wh V

99 *

Kr. S5. 25 bz 557 16,50 bz

IR.

216, 99e. b G

11. 90e. b 81.4063 324 00e. bG

39,50 bz G 98 606

8, 6060 73. 80 bz B 33, 70 bz G 3. S0 b;

3.70636

M*, 10bz ; 92, 30

102. 1096

l. 90B

109.50 B

) 1

3 ohbz 100, 25 bz

)

93 806

9 30h n

9 50h n. oo bz 99504 M 50G 9, 00G Mr 50G 101, 40

.

96G

Flensb. Kr. 01 .. Kanalv. Wilm. u. Telt. * Sonderb. Kr. 99 ukx. M8 Telt. Kr. 1900, 07uk. 15 do. do 1890, i301 8; Aachen St. Anl. 18854 do. 19602 Ma do. 1902 unkv 1214

do. 1893 31 Altenburg 1899, Lu. Ul Altona 1901 ut. 11 N

do. 1887, 1889, 1893 3

7 10

4.10 165

1.4.10 versch

Apolda 1895 3 Aschaffenb. 1901 uf. 1014 Augsb. 1901 utv. 1908 4 do. 1907 unk. 15.4 do. 1889, 1897, 05 3 Baden agen ag 5 Maj Bam herg 190M uf. 11M do. Barmen

) 1 2 21

1899 4 1804, 05 36 on Inn 4 88. 190014

M / uk. M6 4

39

.

35a 19

Bielese 1

F, & ĩ Bingen a. Rb. 05 I, U

Bochum ... 1802 9

Bonn

Bromberg 1802 do. 95, 18991 Burg 18090 unkv. 10 M Cassel 1901 III do. 1868, 72. 78 do. Charlottenb. 188 do. 1895 unkv. do. 1907 unkv. 1 do. 1885 lonv. 18889 do 965. 88, 15 2, 05 * blen 85 1 Coburg

Göln

9

Do

e,. do. 94, 21 1 Gövenise 190

do. 1904 N Darmstadt 1907 uk. 144 do 1897 35 Do 1902, 05 1896 31

uk. 154

do

Vessan Vtsch. Eylau Oi

Dortmund unk. 19124

Do ö

Drenden 1800 ul. 10 NMI 1893 31 ; 1900 NM 0 1M5 33

de. Grdrpfdbe. Lu. II 4 do. do. V unk. 144 do. do. VII Vur. 164

de Grun dre Br. KIL Vnren N iss. Jioi s

10M Mb B Mloch

do.

13 J IJ. 6. 17

32611

1 6 1.4.19 5000 167

3 ere 20 531 * 1 /.

D. Wiimersd Gem 99g 1

dersch dolll V. VI Vu 17 15 8 ver sch

G 1891 kon. daz 17

1 14. 11.7 ö

vdersch. versch. 2000 8.12 2566

17 29009

u 5000

5900 5009

90 590

4.109 2900

2000

5000

909 XM)

. 1000 200 19 5000-100 1.1.10 5009 10 ersch. 5000200 92 4 nnn ö 500020

.

2000 - 100

sch. 3000 - 200 h000

114 1

8660

5000

5000 hl ) 1

D 88 316 sch. 1661, isGh zin Danzig 1904 ukv.l7 M411 31 J

1 l I

1

WG, G6 3 versch. 3090.

1.4.16 56 0— 1.1.7

1.5.16

1.4. 10

30900 l... 5000

1.4.10 ;

do) 0 1.8.10 8000

l.. 1000 1000

Boh =*

1.4. 191 2M -D 1.4.19 5000 - 209 1.4. 10 5000-500 dh = 155 1.4.10 5000 - 500 der h. öh = öh 10090 - 100 6.12 2000 - 290 S000 200 3000 C200

200 C .- 100

o 0 (G60 - 2006

s 166 60 10090

0

909

500

98. 30G 99 50 bz 93 506 99 50h 92 596 ö, 50h

.

*

99 756 99, 50G 91, 756 91, 25 6 98, 6065 99 006 99. 80 c 92.40 200 91.256 100

609 —500 500

1 0060

1563

h gn, ob 200 691,00 98, 75 bz

509

10 2000 500 =

gliooG 706 95, 00G 50

84 806 Sl, 00 B 99 506

200

10 . 0B

8.90 bz 200 8.906

1090

M7. 00G

zb

500 500 99, 70 bz G O92, 906 MW 8. 8 0b

99 d 8 294.256

.

1 993 63 39, 60 * 20 95,90 B 91.25 200 99,2563 200 91.606 200 99,40 200 91.506

C 200 91, 006

600 98, 25 G 100.906 98, 75 B Soo o 3 c 100199.6 56 200 692.506 100 92,500 92 003 B 100 100

WM —, 100 38, 75G

1 253

anno ver arburg a. R.

do. 1950

erne⸗,.

ohensalza. omb. v. 9. BS. kr Jena 190 ul. J do. 1802 3 Kaisersl. 1801 unk. 1214 do. kon. 3 Karlsruhe 1907 unk. 134 do. kv. 1902, 03 0 do. 1886, 1889 3 Kiel 1898 uke. 19510 do. 1904 unkv. 17 do. 1907 NM unkv. 174 do. 1888, 1898 do. 301, 1902 do. Königsberg do. 1901 do. 1901 do. 18 Konstanz . Krotosch. 1900 Land berg a. Langen alz⸗ Lauban .. 8 ĩ dichten bers Gern. 13900

444 4 Liegnitz ..

2 4 *

inkv. 114 unkv. 174

7

831, 92, 35, 01 3

rn 104

do. Cgübecck. 18996 6 Magdeb. 189 1ukv 1910 do. 190 do. 1902 ur do 75,80 S6, 71, 02 A Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. E ut. 16

6x kv. 17 J

ö

Mannheim ... 1991 do. 1906 unk. 1

do. 1907 u

do. * 7

do. Narburg ... 18303 * 3) Nerseburg 1801ukr. 1064 Ninden 18985, 1302 3 Mülhausen i. E 19064 do. 1907 unk. 164 Mulheim, Rh. 1899

do. 1904, Mukv. II 4 do. 1899. 04 N31 Müld., Ruhr 1889 97 3 München.. . 1892 do. HH00 / Ol uk. I0 / 1 do. 1906 unk. 124 do. 1907 unk. 13 4

do 1897, 99. 06, ] N. Gladh. S, 18960 M4 de. 1909 uk. 4 86. 1880, 18 3; do. 1899, 1996 M 83; Nünden (Hann) 19014 Nänster. . 1887 5 NVaubem i. Oess. 190 3 aumburg 37, 1900 1 Neumünster l Nüuürnb. 80M 10 do. 1202. 0 uk. 183 1 do. 1907 unk. 191 do. l. M kv. 6-9

dy

2 Dffen bach a. N * 12

8 8 1. 1X

7*

wn . n m m

323

*

*

eidelberg 1907 uk. 134

K., V uky. 10 7 1

3805 33

1500 * ildes heim 1889, 1895 3 1j öxter 33

5 is 2666 - 2366

1202 3

. 33 1.4.10 200 4.160 200 ; ;

... 1653 5 ii

tubwige hafen osuk. 11 4

I890, 94, 1900, 02 3. 119

do 1888,91 . 24, 06 37 n 4

4

de. Ss. N. 88. 96. 3 ] ver q 9463 *

(000 - H00 2, 756 1 14.709 5006500 —.

. 99, 006 51 ( 0 0 2000 - 200

5000-690

———

S*

rsch. 1000 - 200 1009 u. 5006, 1.17 1000u. bM00 31, & 7 6b ah

2

*

z rersa. Ao - 200 I.5. 11 2000—- 20087. 9903 11.7 2000 - 50009, 00 I. 1.7 5000- 500 98, 90 6 I 1

dl. b B

. ( 99, 70bz 1 7 7 4 12 * ona 1. O00 -=- 50090. 80bz . l, 00G I. 4.101 A 500 38, 90 bz I... 2000 - 500 99, 00403 2000-500 99, 900 6 l. 25 bz 200 90 3006 00 99. 900 200 91506 20002 200 1000200 500Q—·— 200 2000 - w 200 200 200

2000 - 200

46

1 1.4.10

28 606 99, 006

90. 70G

11 * versch. ö 14 2000 -- 500 300MM 100 5000-200

lob. 0B 16G. G6 G 100. 006 33, 25G

99 406

gl. 00bz G

990 B 9.50 B 1,256 91, 25 66 82 4906

8 60G

1 1.4.10 vers ). 5000-100 1.1.7 2000 - 00 153 2000-500 h. Woo 200

5000-109

ch. 2000 - 100 d. 5000 —–—100 4 10 5000-200 1.4.10 1000 - 200 versch 1000 300 92,50 4.10 4000 - 50099 2 4.1 4.1

1 J . 99.4 1 O I000 u. 500, 70ωσ 1.4. 98.

;

5000 200100, W 100 . 0 Hol, 44bz

OM 20068 VMM WMW I99. 2 doo 0 -= 200 92.6

D 1 00191

Vo 100 93 004

p. So0MσσC200 6 500 = G6. -—, Vo hl do; * i 26d; R = QM 87. 506 XV 00 8. 60G Vo = 60 ü 8h ch 53000 209

91,008 1 sI, 00B WC WM 110 dee , —. w- 90 —. LMI Ne- = D LMM wee - Mol 60h

90 *

do.

do.

do.

do. Calenbg. Tred.

do. 0 E. Fu- Kur⸗ u. Nenm.

do. neue.

do.

do. do.

do. dae, Landschaftl. Zentral

do. do. do.

do. Ostpreußische do.

do. Pommersche do.

do. ne do. Posensche

LL.

*

C ᷣ‚—ᷣ‚—ᷣCᷣ -* 2

3888858 d 8 8

288

36 5 22

do. estf 51 Westfãlische 82

. . 2 8 8 7 23 *

nen lar mwuland ic

m j r * 2

3 1

85* 1 Sess. Ed · dryer

Lugsburger Ki-vo Göln Mind. Prüm - Ant HYarnvenbeimer 7 gl - Bose

Ostasr. Ei b. G. Ant. 8 (v. Reich m. M/ Zin l. u. 1200, Ruch. ar.)

(v. Reich sicher gestellt)

3. D. E 3 86 .

Komm. ⸗Oblig

Anteile u. Obligationen Dents cher olontaleßer

Di- Osta r Scldosh di 115

bod = IGS. 500 10091. 1. 5000-1099

rich. 50000. 1

10000-10003. 6bz 5000 —-— 100 225956 10000 10032 508 s 00M 75 5000 - 75 6 00M 1 20060 690 3000 -= 100 99 408 200M 150 4.4 o0ObQMQ——- 109842 300 0 - 100 609, 5 00bσ -- 15669344 000 109 1.20 50M. —-— 100 990 4940 S 0MMσ-‚- 1090964462 5000 —1 60 24. 5000 20 1 50M. 2006 C. 7 50002001327

2 * 1 .

06 606 923 *

. 8 091 6 100 253 G 83 60 pr 159 0p 167 506 144 506 151 90h 123 504 Sl bz xt. Stuck M lub

aide mes , A pr. Stüc; —— W

11 fiöoo an gr

wi w ö