1907 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

Gesundh eitswesen, T Tierkraukh eiten und . Absperrungõ⸗ gern . Durch Königl eder land . eisendörfer; Las 82 666 glich niederlẽ . ; ; außnedt Lasrteg: Her ea r r lr unn n,. . 6 , , . Gertrude: Fräulein , , ,. der Gelst: nachstehende ., an hn nn, gr . sind eine n,. Königlichen O Bphbeila: Fräulein He on einem Kon iert J ,, , 3 ,., e Ein⸗ rtikel 1 et worden: ernhau rgen, D Der Voxperk ag mit en O ol ai gun brauchten Kl und Durchfuhr el 4. n: ses. Donnergtag, an der K erkauf zu dieser dem Organist per und der Kogleck aitirche bri 6 fin Hetkor eidungs cken! und und Beförderung von L a. Lustspielhaus r Raffe des Königlichen n ,, be, Gott aher fer sch. Mliferban t igen eist , . Ländern oder , , . Leib umpen, ge⸗ 65 arenfieber (vom 1 e finden die letzt aus der Reform ndel und Bach es am Molkenm m Veren w rfen, die d und Bettwä rchester und bis 15. R etzten Auffüh General ationszeit reih zur Auffi arkt R Vie Be 3 Finanzen bezeichnet die durch Unsere M sche at sel Parkettfauteuil ovember) bei rungen von d alsuperintendent en sich um ei ührung. W erke dem Fier df chnungen werd werden. snister des ü einen dreiaktigen S eull 3,70 M) statt ermäßigten Prei es Jahres 1539. en D. Faber ju ne Ansprache d lsen ten d en jedesmal mi marbeitun wank . D att. Gust elsen andlu Karten m Spandau B eg Propst ,, mindestens einen T 1 nn,, , , , . n, J. E r . gemeinen Kenntnis . im „Niederlaͤndisch ag vor J 8 nächste Neuheit . dem Titel Onkel 8 ner vollständigen akristel zu haben u. Bock, Schlesin sind in den Yen lla Um r st E B ö , inn nge, let n,, , , n , geln anß Chemten elt, 11 e 1 h . ; st ses aufge as K ndę i 8 2 z ö ( , , g , ,, , n n 259 eutschen Reichsanzeiger n . . nter das V eit das machen ofessor La ulein Ma ent: August 9 arten ember im ulius Ei 64 9 Die Verfü erbot einbegriff durch Reisende sowie chh mperti, und d v Scheider, el gust Mondel n in dem hiesigen S nöds ho 626 : h landischen S engen , fn n, sein soll. mitgebrachte er Professor Jo . Schũlerin von seiner diesjährj großen, 900 Per portparh. B fer er ff? 2 1 1 281 , de, e n ese Punkte werd Dag 52. J achimns und Mit ose Ludwig Feinl vo lagen foll en volkftümlich ersonen fassenden S otgnifch re veroffentlicht en gleichfalls im . Nachmittags ugendkonzert itglied des Mozart nland, ein künstl en . Glitekonzerte hen Orch esterko agle, die R . Berli . 7 1 fen * Dient das V Artiker? Nieder · ¶9., Ti gs 4 Ubr, in d sndet Sonnabend orchesterg, mit. si er und Künstleri er, für die Solist nzerte. An den? eihe 1 e wenn in, Mittwoch d ; 490 89 Cholera od as Verbot zur Verhüt . Ile lsiterstraße 45) st er Üula der 31. den 2. November, altet werden rinnen ihre Mit en von Ruf so B mon. ; , Den 30 Okt ei e n . , it. M 1. Ge er, Kon Die Eint wirkung wie Büh ö. ober bei den 2. der Pest, dann e . der Einschleppung d er,, Pianistin (aus a9 itwirkende si meindesfchule zerthaus am Al ntrittapreise sind zugesagt haben Dnnhen; . * r ea z anntmachungen, bet en sich Unsere 6 er Asiatischen , , Herr W öln). Frau Dr 9 Fräulein Luise . exanderplatz, e ficht! wie früher im heran. durch das * der am 3. 6 die Ein u unten Minister d e, Begleitung. D Fr. Burr, Rezlt⸗ edwig L. Wol niedrig bemess m Neuen un 19 ö 96. nd D en 6. 9g D ezttator, fradt, en. ; , , . 3 , . , ., k ur Berichte dann KFäicht 225 en Bestimmungen dieser Ueh itätgübereinkunft b Nr. 370) ge ich alle Schullei Einlaßkarten, di essinggymnasi in der Hebel en melden, erelgnere sich Wie di 3 2 märkte ereinkunft eigetreten sind ge ⸗· (Max Battk eiter oder vom K e durchweg 25 3 umZ Dachst eistraße Nr. i ei reignete sich heut e. . Leipzt n. Die gegenwãrti Artikel nach e, M., Neue Wint omitee für di kosten, sind siü u hl des Hauses eine furchtbar e nachmittã *r Oktober Qualitat m bleibt , Verordnu el 3.. nterfeldstraße 8) e Jugendkonzert ürzen die erste und flog in die arfre Ga sexpłosto Uhr Mart gering Gi bin in Wirkung an ng, die während eines zu erhalten. der umliegenden ind jweite Etage d und schlug bei n der arktort . mittel ö. sblattes und des S m ijwelten Ta es Jahres in Kr Manni trümmert Häuser wurd urch. Fenste m Niede T . worden ist es Staats courant ige nach dem D raft nnigfaltiges Tun rt. Eine A en durch d rund Schauen ag Gera gut enn 1 atum . ges. růmm nzahl v en gewalti aufenst ; hlter Pr ö in g ö , nn, ö n denen sie uhr, an ber ,. ö. . 30. Oktober 1907 e un i n. 5 en. n . 4 ö n i e. 2 . niedrigfter boch ter eis für 1 Doppeljentner 7 Verkaufte Verkauft⸗ Dun tn ,. Außerdem wurden zeitig im n Verordnung beauftr er Finanzen sind mi wurde, hiesigen , er Bellevue⸗ und ĩ e Personen aus euerwehr acht meh Abends baißg ä in * niedrigster höchster niedri 2enge für . am Markttage 1 . , T en G nel ln t der Auß. für den, Herst äattern zufolge Querallee im Ti , nnn, , . r oder penlgar i chne nn 2 28 . niedrigster hochst wert 14 D (Spalte gesandt werden s entlicht und v latt und glei Fin rstorbenen Tie gestern nachmit ier garten mutlich dad rde als Lei hervorgeholt wer ver. 9. Allenstei f. ster oppel · urch · nach d ? ll. . en en n ,, zittag ein Dent ren de , server , . ö 2 Doppelientner eur,, schnittẽ uber chlagficher Die niede . . B ft an den ein Werk des 5M 3 e herrn von Rhei eitner im B f n mal t im Keller de gerufen worden d J Vie Ezplosio 14. ahr 9 Thorn . ö. ö 9 *. * 2 6 16 16 d Schätzung verk Königliche erländische Reglerun Bronzebĩ ildhauers Fri n ba ben enthüll eifein deg noch mehr r neu eingerichteten eine Frau n ist. ver ö Krotoschi , 19.20 6. , auft V hat üste des V ritz Kraus in C üllt. Das Venk nicht Personen eten Gableit mit dem o 6 . JJ ; 1920 1 2 Weize 4. ppelientner dom 26. d rer mn vom 7. d. M . unter Bezugnahm Sockel aus rot erstorbenen auf ei n Charlottenbur enkmal, bekannt. unter den Trüm ung zu nahe k fenen = chneidemühl ö . 21,40 21. 460 e n. 0. Preiß unbela erklärt ö Bom bay i, n. Verfügung vo e auf die Sockel eine T* em schwedischen G einem etwa zwei 9. zeigt die mern liegen, ist bis am. Oh ö Breslau. JJ . 22,50 2273 2424.39 3606 23 590 235650 unt) Kleidungsstü die Ein. und Kalkutta m 22. d. M. Nirekt afel angebracht ranit. Unter der Reter hohen Innsb jetzt noch . Freiburg i J ; 26 56 223 50 232386 . 2366 36 sstücken Durchfuh ür pest ve rektor. 1889 1995.“ mit der IJ er Büst hi bruck, 29. O gi. Schl. k 55 20,50 22.80 —ᷣ 22,60 ; . Bren ie bo und ungewas uhr von Lun rseucht bäume E65. Zu be é Inschrift: Gei eeist am hifte in ein Oktober. (W. . Glatz. w 20,30 30 60 21690 35 66 3 25 verboten. Rei zaschener Leib⸗ Rumpen, gebrauch gepflanzt. A eden Seiten des K eitner, Tiergart falsch inem Gastha 8. T. B.) G 61 J J 22 2180 5 21,900 5150 23,00 Hh ; . ingewaschene Leib. eisegepäck fällt unt und Beitwäsche aus chten auch die Witwe G n der Gnthüllungsfei 3 Henne , fired, az en Silbergeldes u [e r wei Män estern nacht w ; Söoögan , . . . ö 32 79 309 21.659 19 225 231 214 Im übrig und Heltwäsche bet nter dieses Verbot us diefen regierungsrat eitners mit ihren göfeier nahmen unt Lebens. einer in Hall in ih verhaftet. Bei , wegen der A urde g d z 21,50 53566 22.70 335965 2280 3 6 50 1556 22, 55 30 25. 10. ober e Y gen ist das Verbot na rifft. soweit es Döring und der Schö fünf Kindern, ferne er anderen wurden eine groß ner Wohnung vo er Leibesuntersuch usgabt . Hannover . ö . 23,06 53366 22,650 3336 25.00 3345 ; 21,00 II. 25. 10. . Kalkutta 1 betrifft: auf * t anwendbar: J. w . Im A er Schöpfer des Denkmals 4 der Ober⸗ Herstellung v ze Menge falsche orgenommenen 6 und ö Emden. H K 22,10 32 5 ĩ 23,00 / 33 30 ö . O0 25. 10. iders wo enen aber hi on Bomb gelische erliner Komi ; en. e Gerate; z agen 1. W. . ö 37 560 2 22, 0 3 336410 . ; a fe. mn n r, , ö , Hen, , . , . wer drin tis? i Stobfr 44 kJ J , i , 6 33 oo 3 önnen; II. was di wells den' ich! br e en nl, eh omitee in Konst J o ,,, n,, , g. Nenß . ,,. J . ö, g 36 55 39 3369 1 665 39 23 16 28. * daß sie Jm. e. betrifft. ö en,. , f. ö. in des Sen lg n end erfreut sich . . Das . 6. zerstört. In gl. ,. . Rg her chin , 5* ö J 36. 4 3 Il. 6 26 33 ö 200 ö Id 26 3 1 Innen. e einerlei Bearbeitu aren, die s ein weilte im Verl rats, Oberhof nterstützung des V ende nertal ist der go ist eine K und Straß den . Pfullendorf. JJ ö . 3361 5 3378 200 * 22. 10. ng oder Behandlu o verpackt Konstanti 1 auf seiner Jer s predigers D. . lzepräsi⸗ and ist übersch r Bahnverkeh a serne einge stů zen sind 9 Schwerin ĩ M K . 23.00 23.0 . 22,50 2750 25, 89 335 39 . 21,00 212 s ng erfahren sein A nopel, um dort den? usalemfahrt zu O vander. Diefe schädigt. wemmt. Die el r unter broch ürzt, im ö Nüölhauf Mecklb. w . 23,0 23,70 2. 25.50 J 200 f P20 25. 10. Lil le, 29. O mt einzuführen. en Botschaftspredi stern d. J . elektrische Zent en,. Viel Ac Müͤlhausen i. E. V ,,,, 23370 246 2330 51 4750 ö n Pasteur angẽste Oktober. (W. ,, Be Ger d rl en, d , , ,. . , , ,,. ] Saargemünd J . K 35 66 o 2c, 00 dig 11 736 3336 2589 22. gestellt w T. B) A leut : von der dri elegenheit üb n Lüttichau i Cberb ist be⸗ H 22, 00 22 2200 34. . 83 . 23, 00 4 22. 10. unter pestverdachti wurden, ergaben, d nalysen, die im en, die das Gold ringenden Notwendi erzeugte D. Dry n dem d rbourg, 29. Okt J 2 2 9 . 22, 09 2230 2 72 1967 73 25, 0 . 28. 10 ö. zurũckjufũhren if tigen Ümstänben ein neuer in Institut Punkt zu bieten. ene Horn berüh igkeit, den deuts ander er von dem ober. (W. T. B 29 J 6665 26,00 15 343 3340 53350 32.165. 10 st. n erfolgter Tode ünkirch haupt d Welch ford ren, einen h schen See⸗ nutzte Zug b nig und d D wer nnz 29. 24 090 , . 24, 34 34. 22. 10. fall nicht auf ** ü en Bestreb erndes Interess eimatlichen Stü Die V g. betroffen wurd er Königi Unfall, v siniburg . 2400 31585 8 99 9 z 24,47 22. 10 . est gelische Serma ungen des Berll se der Oberkirch Stütz ie Vorrichtung, du e, war unbedeut gin von Spanle . Memminger 801 24,80 208 ö . ; J Rirchenkollel nnsmisston zuwend ner Komitees enrat über- geschoben wirden! rch die der Zu end (oygl. Nr. 268 len bi . Schwab . 22 00 . Kernen (ent 1165 Q 276 23,11 3.

Freitag, den 1. N Jagd. bern ollekte, deren Eins ndet, beweist die ür deutsche Evan durch spran en sollte, wurde g. auf das Nebengleis 8 d. Bl) R abmünchen⸗ 314 2.00 22 hülster Spel 200 74.7 23,25 22. 10 = z s G 2. ! j 8h 8 r . . ; . 24,40 22,80 . z⸗ Dinkel F ( 73 25,15 ö jagd statt , November, findet Köni , n. vorgen ammlung demnachst Genehmigung ei Schaff g die Hinterachse d zu plötzlich in Bew gleis des Arsenalt zaldsee i. Wrttbg. 33 24,40 561 22, 0 235 1 esen). b, I65 ] 22. 10 .

z ö in Mi ; te ist ommen werd im Aufsichtsberei ner fner des letzt es Schlußw egung gesetzt; hier, ö. Pfullendor ; 23 90 53365 24, 50 24 369 23.60 4 an der Platz elldichein: Mittags önigliche Par deihli um so willkon en wird. Di obereich des tzten Wagens i agens aus d 'zzt; hier f. 34. ,, . 69 24 56 . 110 31 ; grenze vor Gr gs 1 Uhr an W for ce⸗ chen Durchfü imener, als das ie Genehmi . st leicht ve en Gleisen. D 24, 10 zi 3 369 23, 50 n 24, 80 * 2517 oß⸗Glinicke Warnunggtafel 7 ührung seiner Arbeit das Berliner Komi igung der kew Jork, 2 rletzt worden z 10 2444 32 23 390 23,8 476 17 59 22, 88 2 ö J n,, jahrlich 70 00 mitee zur ge—⸗ Abschluß der? 9. Oktober. . 29. 1 Allenstei d 33 4 24,64 56 45 0) 24,60 264 22. 10.

ö Theater und Musi vil enten er, d. M. an ,, O0 S bedarf. . pal ,, . 83 . An den heute alz 3 r . 24,50 wa 206g 1h . 73 56 2 3. 16. ö gien 6. . Opernhaus z. ü. engt. der Bir hen , für , des Frei k w, . , rr, ,. ö Krotoschin JI 17, 90 1790 1 18.7 Noggen 38 955 34 36 2 . ,, kent n gen, ge e n ,, alt te n Te ge le ben Würfen. 1. Robemb 8e n e ,,,, e , ,. JI 3 ö. = 3 180 J. 193507 . gh ö 36. 16. , w ein Destinn fingk di raus in der Kitl . . bay 4. hat. Einen i , zahlreichen Mitgli sch den Halbjahres er. er Wettfahrt, wn des Gordon. k J 1220 19 50 380 26 10 ö 69 19,50 . . r Re nher Frau Goetze e Martha, die üb rolle, aus⸗ Ableben des G erg schweren V i eder, die der Tod' ab. rbslöh, erfolgt am Freurg . Scl .;.⸗ . 18490 18 50 1350 19,80 99 20. 50 ö

nd Mödli Ke und den. H tren, en,, , men,, ruppenvorsitzend erlust hat der V ah. x . Schl.. w, 389 15 56 3066 . 1 6 von Strauß nger dargestellt. Diri erren Hoffmann, L pt · wie iner der treuesten nden Herrn Dr. A. L r Verein durch N glatz. . 0 19419 ; 15,50 . 62 2006 . . ; ĩ ö A. = ö . 1940 6 19,50 ; 19090 20 8 20, 0G) = Sr nig irigent ist der Kapell leban, Plsie einer der wertholl reunde ber Bestreb Levisohn erfahren, Nach Schluß giogau ... w ä 1690 69 15. 193,90 269 18.00 9 395 97 2005 22 . ,, . ö , ki, , , , r, , ge 1 J K J ö nschaft deut e Verstellung 3 iächsten Sonnt ztöffnun ortmann em Bericht es Lond en. 8 8* /. 15865 7267 36 0 . 21 00 37* bo 25. 10 . nehmigung des utscher Bühnena g zum Besten d ag⸗ werd g der Deutsch , ist zu erwäh e des Vor Pesch on, 30. Oktober r Imden . J ,, 26. 00 50 20,40 366 21,50 ; = von Hülfen t Generalintendant ngehöriger statt 6r Ge⸗ en muß, da sich en Grziehungg ähnen, daß d ; schawar: Eine B er. Reuters Bure R Hagen i. W J 20 560 21,00 30 53615 2069 36 50 . ; . nta d en der Kön ,, . erwi die no ggausstellu ie Pu bb ; ande Afridi ureau“ J . ( 1 ; W ; 21.20 . 20,0 268 85 7 , ,,, , , ,, . , V 1 8 n, m t schnittiich bi fee , Tee . js, ‚Rabensteinerin= uc ze Bolkral *r, Fihh sint eau Gehen ann deen geplanten Umf , räuberisch 54. Sikhsregi 6. = z ö . a, 19 1536 . db. h ; 20M 363 32 16. ö 6 85 e Nachmittags steinerin, gewä bringun J Fräulein A enstand der Tages mange . erwundet 6 en Uebe Sregimentt S k . 6. 20 62 * 19.75 ö 200 . . 22. 10. ebühren fon lan ur Hälfte ermäßi agsvorstellun aͤhlt V J g weiblicher P gnes Herrm igesordnung bild Polizei griff di und eine A rfall. Ein Sol . Schwerin. i. Meck w ,, 62 20.62 1 19375 4000 ; ; ö. ; ; gt, dag ing sind durch- ersammlu fleglinge in d ann über Di ete Pr izei griff die Räuber Anzahl Pferd in Soldat ' S ee, n , ö r 198989 . 20.78 26 20,00 . ,, g: (Yarkett 3 Æ 2 auch die Vorv Fer un! saßte nach en kaufmann en Ladet? Drei oligeib uber an und erde geraubt. D arge mnnd J Q 19 1539 2080 3 109 . 19830 286. 10 Herrn Matk orgen, Donnertzta 5. Der Vorverkauf ö erkaufs. uß: „Der Gesam: reger Erörterun ischen Beruf“ Sie Afri zeibeamte wurd d erlangte drei Pf NM sd . w O00 19560 - 20, 80 8 280 . 10. zerrn. Matt * S fes ß rterung dieser Die ie Afridis irden verw gte drei Pferde wieder . 3 19380 ; 169 3 2070 r gn ie, e aufgeführt Hamlet), mit dahin ein, daß nterbringung d n Hescht is Kea a, r St. Peter darunter zwei schme 29. Allenstei ö 6 . 20,40 * 130 2931 i . Herr Pohl? Poloni Im übrigen la bildung a 5 als Vorbedingung er weiblichen Verei Arheits. Militärbezir rs burg, 30. Ok 6 9 11 2075 I 1, 00 35 . 18. 565 20 30 28. 10. 9 . Polonius: Herr J. del . een . lichen , , ü, , *. 2 85) bo ; her fir FJ . . 21,00 1000 20 026 . 1860 15.10. 35 ; rd. luß der Gemein de⸗ verwaltun ats Maxi Rörderin des. aner. Krotoschin !. J „00 1600 16. . e. ;, W8 209 ꝛ; 4 einde⸗ g des Staats mowski, Chefs des Wirk . Schneidemühl kJ K.. 2 16,25 ' 94 22. 10 m ö ; J 8 Gef x J 15,20 . 17.50 75 Königlich ee Sonnab . l e. Tode durch , ( Breslau. ö. 1750 . 17 56 16 P 16556 6 . haus. e Schauspiele. D ö. Male: bend; Nachmittags . , Fortsetzung des Ni . ig. = Frelburg 1. Schl. Braugerst: 14,50 14 35 18,99 1359 2 36 56 2. I7. Abon onnerstag: Stein. Uhr: ichtamtli ; g i. Schl... gerste . 14,90 99 18.50 * 5 —ͤ 15,58 ai. mann M nementgvorstellung. D g: Dpern · Gemeinde Abends 8 Uhr: Zum ersten * chen in der Erst . Glatz... J ; 2 15, 20 1363 18,50 ö 85 1738 15,25 25. 10 nach einer , 3 34 , , . K 3 mne enn h aer ( irekł ö ; 9 d 136 63638 69 1 6. ld ö k kz 3. n, n. e gn, von Will ir ; . Vom dee. eater. Donnerstag, Abend San gt in 3 Akten . Ganz der Pap . 1 Beethoyen · Saal. D , g ö 16,90 66 1999 66 1 15, S0 egie: Herr Ober gi rr Kapellmeister von S enzl · Ern st arm ler. J. P ; ends 8 Uhr: R von Max Schönau. ars und Des a. II. Konzert Donnerstag, Ab j . Fe en i. W 17665 ö. ö 4 20 90 3666 Schau spielh regisfeur Droescher. A n Strauß. t des Lebens . er Graf. I. D ; ichard Alerande chönau. (Baron d vgilsiores. rt von Emil Sau ends 8 Uhr; * Neuß . H. 17.40 1655 18499 P 1896 290 99 250 . oa unlet., aus. 236. Ab Anfang 79 Uhr. Freitag, Abend ! I. Aufersteh ! er Freita ) es Aubrais: . Ehingen. 179 16.25 6 18,50 19. 19,00 150 4775 19 Damlet. Prinz v ¶Abonnementgvorst sellsch a6 8 Uhr: D ung. g und folgende T . ; JJ ö 1 1 90 26 00 8646 9,10 18535 228 8 Aufrũgen ö. 39 on Dänemark. T rstelung. S aft. ie Stützen de e Tage: Ganz d RKlindwort ö. zaldsee i. Wrttbg J z 1600 . 1775 676 . z 18, 00 * 26. 10. vor Schle 4 ‚balespearg Ueber rauerspiel in onnabend, Abends 7] Ge⸗ er Papa. straße 76 h Scharmenka S ü Pfullendorf; ö 19,70 16. 9 1706 . z 1820 22. 10 Anfang 7 gel. Regie: Herr rsetzt von A. W. lein Cyolf. S Uhr: Zum erst Tha abend ). Donnerstag, A 7 aal Cützor. = Mülhausen i. E. Kd ,, 19,0 36* 20,0 211 17,00 30 2 ; * . . ö Regssseur Keßler. Ibsen. chauspiel in 3 Akten (. Ve i , , mr ö von Gertrude 8 8 Uhr: Lieder⸗ . Saargemünd . JJ 1990 65. 2 33 20,50 20 30 16 2 9 . 168 28. 160 ienst⸗ baus. 2318. Abo ; 3 Freit Uhr. Onkel. hr: ; ; . ö . , . i. 35 765 20 20 13 22. 9. 0 ö ir, e e ., , le, Oni herth enter. 0. Olle an und folgende Tage: Ihr Sechs u me tmn, d. 28. Alenste we, na, ne, s kh uo 19. . . LX. Long ragödie in 3 A ma onnerstag, Ab z ö allnert Mhr⸗ r: Gli . nnerstag, Abends praͤnsse ; . Allenstein . l 9,50 19650 ! 141 . 1921 * G. Giacosa und D. Belag kten. Nach in 3 A g, Abends 8 Uhr: R rtheater.) Wied teabend. G Abends präsise J Thorn . r 400 ; 20, 14 2 22. 10. 4 co von L. 3 Aufzüge Reiteratt erauftret alapro x , . . 6 15 60 r 7 600 2020 22 . , , , gegn, ere, , , , , , ,. 3 , . uspielhaus. 9 n Uhr. ; ag, Abend n⸗ raße.) D a, raße, nah o arti . um Il n. e. ühl . . . 6.00 z 7 17* ͤ 2 16,50 . Viel Lärm e 257. , Sonnab 8 8 Uhr: R Joset onnertta e Bahnbof 95 Uhr: gen Ortob etzten Male: * Breslau J . 16,00 R 17,50 17.70 d, Ab Reiterattack ette mei g, Abends 8 Uhr: r: Die dies er · Spezialitãt k . 1 16,209 16.20 , 18, 0 za ; bon . Nichts. rm tene f n ng. end, Abends 8 Uhr: D e. Freltag ne Frau. hr: Frãulein eine Fortsetzun hrige große W. ãten. Um . Freiburg i. Schl k 1485 , . 4 16,50 16 36 z. ; ge f feng 7h mn Aufiügen *igelueee, Das vierte Gebot. meine und folgende Tage: n fen. der Lustigen deld aflerpantom in, = Slatß. d,, 83 16,509 1530 1559 1866 59 16 5854 1750 . stelfung zu ae. Preise der Ya . ie Sermannschla Donnerstag, Abends ö Frau. Fräulein Josett iulagen em Neckar mit sa elberger: Ein = Glogau J 1236 165.80 15.7980 1630 16 46 18,90 16 162 16 26 17,56 25. 10. Hehn a m Besten der & lätze für die Vor— von Heinrich v acht. Ein Drama i 8. Uhr; . kJ amtlichen neuen = 11 33 ino ibn 1610 1636 1630 00 1756 1629 25. 10 gehöriger am 3. Henossenschaft Deut Freitag, on Kleist. n 5 Aufjũgen si e ne z ; . ee, b 20 15.26 8. 16, 50 . 18 1555 75. 16. z ,. , ogem r., D. Ne . e, ln. s Uhr: Die He Theater an der S * ü K,, w J 3. . 16 20 derer r gef! 3, Fe, nf dee. de dc gr inn nr aa. 8 n n . (Rapenicker Str. 68) Famili J J 6, . 26 3 H ; 60 d Lege i d, Patsei estersessg d ghlan Ind l aende ine, . aittien bubi ter. z iennachricht 111 is 75 iö. 656 3. 6 iz o 15 166 1918 16 zo i696 . , ef weiter Balkon 155 eit I 4, Balkon fomis age: Der Aktienb er. Verlobt: F en. . K J 76 18.75 172 16 go 1716 3800 dad 15. 46 678 28. 10. = geld wird nicht erhol p, Galerie? n che Oper D nbudiker Cd Frl. Helga Vl * ö = ö 25 17.26 17, 40 = 1540 22 rhoben erie 69 3. Tiefland Donnerstag, Abe z uard Wätjen C etor mit Hrn. L . 2 K ö. ̃ . 6 17,75 1576 bo0 8h55 22. 10. . . ltag: Abends 38 Uhr: Ko Hanau). n (Neudorf bei in. ata Schwabmü FJ ö 17, 18. 66 35650 1710 . penner . mn 1 ,, n , , . ö 83 6 n n uno w und Julia ,. Donnerstag: No nd: Tiefland. ,. , Abends 73 Uh . , . en m tn n Dr. med. ö a ) F, ö 18 00 13 1 . 19, 56 160 2866 13 17588 22. 10 grcliag: M g 76. mr. t . ecio Hors von Vivi 86. 9 eulnant 3. D Schles ) Hi ö Pfullendorf... . 1870 1870 18.90 18 30 18 30 ⸗. 1633 353.16. ; as ihr wollt Theate zowski. en Chartres (Ratibor). Metor d aᷣ 9 Schwerin i. Mes JJ 6 8. 0 18.90 2 ; 351 34162 28. 10. 2 ; r des Me Hater (6 Hr. Geheimer on. Schramm = Mül Meclb;o.. , 13.30 1900 53 65 5643 18.40 1 . 30 Don gammerspiel⸗ gern, gent , eng, er een , e. e en, e , 3 J 2zsco 2iᷣo 5 , 1 6 6 e rt. Licbelel, änfeng 8 n Die lug nr kee e nech, be, r ih. g ingakademie. Donn , e, leer Kd imat. , Sem V ö 2. . 16 39 1720 190 333 1888 . Frühlings Erwachen. ö Herr Loon und Leo . * vin m. ,. . 8 Uhr: (Charlottenburg). rat Amalle Hirsch, geb. ihn n Ein J ? 6 ö wird auf volle D ö . 3 6 8 . . id n 3 1 , nn ,, ; on Franz pirkung: armoui ar Vogr in den Spalten für Prei Doppelzentner und der? V6 Hh 118 . ö Nenes ; Freitag und folgende Tage: ; ung: Paula u e, T gester, of ch en für Preise hat die Bedeutu er Verkaufgwert auf 2100 al dbb 2235 233 39 1 mn, . r,, n, n. Ki, d r , , d nn,, 3 Berlin, den zo. Nltobet 10! aft ener rle. gl hrr iss r e n ln , , E , nn, . telta ]: Judith. emeinde. lag, Abe ustspielha Toeppesch. mmersänger. Chor: Zeller, Groß rektor Dr. T edakteur: g n ist, chn Punlt ) nitteprels wird 22. 10. ] . ug. (Fri esche Fra hor: Der M . Tyrol in C ] „in den letzt aus den unabger: tag, Abends 3 riedrichstraße 236 uenchor. argareie Verl harlottenb en sechs Spalt gerundeten Zabl ; Uhr: H ) Donn ag der Expediti urg. Kalserliches St en, daß entsp en berechnet. Fr usare ers · kw ition atisti prechender B Freitag und folgende en , Saal gechste 2 gen 6. ö. ö. ch) in Berlin. ban der . Amt. eric i sebĩt. 26 gtlav n. Donneret alt Berlin 8 ruckerel und Verlaht⸗ ierabend von Harold ö 8 Uhr: Fünf . elmstraße Nr. z r eilagen (einschließlich G oͤrsen · Beila ge). V