(bos 9
(vorm. Rud. Keller).
Fuhrwesen. Mobilien und Utensilien Maschinenreserveteile Fabrikationgkonto
Kassen, Wechsel. und Reichsbankbestand
Effekten
Gffekten des Arbeiterunterstützungöfonds
Guthaben bei Banken. Vorausbezahlte Versicherungt Debitoren
Avaldebltoren
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen für 1906ũ07
Unkosten, Gehälter, Steuern ꝛc. ..
Bilanz zum 30.
Aktienkapital 02 a8 0 — Gesetzlicher Reservefonds 365 066 68 Spezialreservefonds l Amortisationskonto 1— Erneuerungsfonds 71937 Delkrederekonto 64 750 Arbeiterunterstü 12 327 24 Kreditoren 260 356 — Avalkreditoren 19 100 — Gewinn. und Verlustkonto . löl z53 19 891 40 S0 343 61 14 100 — 151008851
92 225 8
. 33 317560 35 37 65
106 958 11 169 ꝛ5 -
Vortrag aus 190506 Bruttouberschuß 1906607 ...
169 023
Stolberger Aetien Gesellschaft für feuerfeste Producte
166 58 1
pio ss p
145 965 11
Durch die heute stattgehabte Generglpersammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Otto Keller Herr e g ebm. Keller aus Düsseldorf zum Mitglied des Aussichtsrats gewählt. Hütte Steinfurt b. Stolberg 2. Rhld., 26 Oktober 1907.
J. Buchfelder.
Der Vorstand. H. Wachler.
bos 12
Geisweider Eisenwerke Actiengesellschaft Vorbesitzer: J. H. Dresler senior. Geisweid, Kreis Siegen.
Aktiva.
Anlagekonti
Vorrãͤte
Kassa, Wechsel und Giroguthaben EGffektenkonto
Patentkonto
Versicherungs konto .. Anvalkonto
392101886 105613481
2 446 38276
Bilanz per 20. Juni 1907.
4 9 Aktienkapitalkonto⸗ . Yrioritätsaktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezial reservefondskonto Delkrederefondskonto Löhnungskonto . J Dividenden⸗ und Tantiemenkonto: Noch nicht erhobene Dividende aus oh g ae 1 doh,. 160/09 Dividende auf die Stammaktien A496 000, — 180 Dividende auf die Prioritätsaktien .. Tantiemen u. Belohnungen , Tantieme an den Auf⸗—
1 '
62 29416
265 726 75
. 516626 313 000 —
72 00. S0 h74, 62
29 400, —
Beamtenpensions fonds
Siiftungskonto
Abalkonto
d
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung
Abschreibungen
Dividenden, Tantiemen und Belohnungen.
Beamtenpensiongfonds . Vortrag auf neue Rechnung
Die Auszahlung der
S 069 724 601 Gewinn⸗ und Verlusftkonto.
Debet. 1
Dividende
S 069 72416
Vassiva.
M. 3 100000 400 000 1950000 60 000 70 000 — 147 416
679 7946: 30 000 7753 86 13 000 17659
3 2
1 100000
Kredit.
.
60. * 39971779 677975 62
30 090 —
5 000 160 000 —
1212 692141
Per Gewinn der Betrieben.
1212692 41 von 16 o auf die Stammaktien und 18 e½ auf die
,, 1212 69211
8
Prioritätsaktien erfolgt vom E. November 1907 ab bei der Gesellschaftétasse, bei den Kassen des A. Schaaffhausen ' schen Bankvereins und der Siegener Bank für Handellund Gewerbe, Siegen.
Der Vorstand.
60787 Soll.
An Grundstück u. Gebäude — Kappel
Hausgrundstück — Plauen.
Betriel smaschinen und Trans⸗ mission J
Hllfsmaschinen
Werkzeuge.
Inventar J =. .
Modelle und Zeichnungen ...
Pferde und Wagen
Esengießerei
. Effekten Debitoren Konto für vermietete Maschinen
SnlI.
An Fabrikations und Geschäftsspesen Abschreibungen .. . Kurß⸗Gewinn und Verlust ... Nettogewinn
Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz ⸗Kappel.
Rilauz am 30. Juni 1907.
M * 695 343 80 Per Aktienkapital 21 79698 . Kautionen. Beamten⸗ 1 Gesetzlicher Reservefonds .... Spezialreservefonds Divldendenergänzungsfonds Kreditoren inkl. Anzahlungen. Nettogewinn
und Arheiterunter⸗
74 662 — 195 71124 10 000 23953 33 5000 334 35 40 99572 497 655 39 27 645 54 277505 765793330 822 290 37
36 03577
3219 992 84
Gemiwmn⸗ und Verlustrechnung.
2 3 1710 71133 134 550 7777. 58 055 zo.
Per Vortrag vom vorigen Jahre .. Fabrikationskonto
Zinsen
Mietzins
457 044 31 . Agio, Skonto und Verlust ...
J 2 355 40211
Chemnitz ⸗ Kappel, am 24. Oktober 1907.
Maschinenfabrik Kappel. ; — Knecht
Hammer.
2 365 40211
Haben. ; 1350 000 — 126 66h 45
145 30597 135 Woo — 300 000 — 273 000 — 433 977,11 457 644 31
/
I o, s]
Haben.
6 5 139182
2 287 zs oa 70 451 89 2319 15669 86
60788
Maschinen fabrik Kappel
(früher Sächsische Stickmaschinenfabrik). 6
Die von der heutigen Generalpersammlung für das Betriebsjahr 19061907 festgesetzte Divi⸗
dende von ZBA 0/9 — S 72, — per Aktie gelangt von jetzt ab bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abtheilung Dee sden in Dresden, bei dem Chemnitzer Bank⸗Werein in Chemnitz oder an unserer Gesellschaftskasse, hier,
gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 6 Serie 17 zur Auszahlun
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht für das = Geschäftsjahr aus
rrn Justizrat von Stern, Chemnitz, Vorsitzender,
9. en, me, Hermann Vogel, Chemnitz, stellv. Vors., = . M. Schiersand, Chemnitz, . rnst Petasch jr., Chemni
Garl
lem. Hlaue b. gha j. Sa.
; z 24 Oliober 1907. Chemnitz · stappel nm a fa fa araber 8appel.
Hammer. Knecht.
sammlung auf
(610261 ; fNaffer · handels · Aktiengesellschast
in Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗
Freitag, den 22. November
1907, Nachmittags 4 Uhr, im Museum,
Domshof Nr. 11, in Bremen. Tagesordnung: I) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien sowie gesonderte Abstimmung der Inhaber von Vorjuggaktien und der Inhaber bon Stammaktien. 2) Abänderung des Gesellschafts vertrages: a. des § 4, Absatz 1, in Gemäßhelt der Durch⸗ führung der Erhöhung des Grundkapitals, b. eines Zusatzes zu 9, betreffend Beschluß— fassung mit einfacher Majorität. Stimmberechtigt sind gemäß 8 24 der Gesellschaftss⸗= satzungen nur die Aktionäre, welche , n am LEö5 Nonember E907 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei dem Bankhause Carl F. Plump Co. in Bremen hinterlegt haben. Bremen, den 29. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer, Vorsitzer.
) Erwerbs. und Wirtschaftz= genossenschaften.
Keine.
8) Niederlafsung 1c. bon Rechtsanwälten. 60792
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu— gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Curt Ledermann in Berlin, Zimmerstr. 2l, einge⸗ tragen worden.
Berlin, den 22. Oktober 1907.
Der Präsident des Landgerichts J. 60793
In die Liste der beim Landgericht Jin Berlin zu— gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Schreuer in Berlin, Oranienstr. 61, einge⸗ tragen worden.
Berlin, den 22. Oktober 1907.
Der Präsident des Landgerichts J. 60794
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt ! Karl Kiesel in Berlin, Behrenstr. 24, ein— getragen worden.
Berlin, den 22. Oktober 1907.
Der Präsident des Landgerichts J. (610921 Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtspraktikanten Wilhelm Hoff- mann und Gottfried Walleureuter in Fürth sind heute in die Liste der bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtzanwälte eingetragen worden.
Fürth. den 24. Oktober 1967.
Der Präsidenl des K. Landgerichts Fürth. 61057
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land- gerichte zugelessenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Ernst Eduard Louis Bernhardt in Leipzig eingetragen worden.
Leipzig den 28. Oktober 1907.
Königliches Landgericht. 60795 Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. MaxSteinmetz in Stettin ist unter Nr. 99 der Liste der beim Königlichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte heute ein— getragen worden.
Stettin, den 26. Oktober 1907.
Königliches Landgericht.
9) Bankausweise
steine.
6) Verschiedene Vekannt⸗ machungen. 60796
Von der Firma Delbrück Leo & Co.,, hier, ist der
Antrag gestellt worden, MB oO00 099, — A oυige Schuld verschrei⸗ hungen der Staatlichen Kreditaustalt des Herzogtums Oldenburg, und zwar: 300 Stück zu 5000 „ Serie A Nr. 1441 - 1740 8826979 H 19 5 1500 w 6 . . , . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 28. Oktober 1907. Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin.
Kopetzky. 61022 Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank sowie den Herren L. K E. Wertheimber hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von nom. M 5 000 000, — 4 9½ Anleihe der Stadtgemeinde Pforzheim von 1907 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1907.
Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
57816 Nordenham. In das Gehrauchsmusterschutz⸗
register des Kaiserlichen Patentamts wurde auf die Namen der Herren L. Brinkmann und C. Stecher, Nordenham, unter Nr. 319 831 und 319 832 ein⸗ etragen: Schwalbenschwanzartig bezw. einseitig e er chern er tg gestalteter Binderstein für
60798
Enischergenossenschaft.
Das berichtigte Kataster der ersten ordentlichen Veranlagung. (z 8 des Emschergenossenschaftsgesetzes vom 14. Juli 1904, GesSamml. S. 175 und §10 IV und VI des dozu erlassenen Statuts vom 19. Mär 1906) liegt nebst Erläuterungen in der 2 vom 4. bis E8. November 1907 im
eschäfts gebäude der Emschergenossenschaft in Essen,. Kalserstraße 66, an Werktagen in der Zeit von 10 bis 1 Uhr Mittags zur Einsichtnahme für die Interessenten aus.
Essen, den 28. Oktober 1907. Gerstein, Königlicher Landrat.
61050 Gemäß den Bestimmungen in den S§ 59 und 60 des revidierten Statuts für die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. November 1895 wird hierdurch be⸗ kannt gemacht, daß für daß laufende Verwaltungs jahr (1. April 1907 bis 31. März 1908) von dem— lenigen Einkommen unserer Gemeindemitglieder, welches der Veranlagung zur staatllchen Einkommen steuer zu Grunde liegt,
sechs Zehntel vom Hundert als Gemeindebettrag zur Erhebung gelangen. ö 5. nd aufgestellt: Heberolle wird während er Ze ; vom 1. bis einschließlich L6. November d. Is. täglich außer Sonnabend während der Dienststunden in dem Bureau der Veranlagungskommission, Oranienburgerstraße 29 III, offen liegen.
Innerhalb dieser Zeit ist jedem Beteiligten ge⸗ stattet, von dem für ihn festgesetzten Beitrage Kenntnis zu nehmen.
Etwaige Reklamationen sind bis späteflens 9. Januar 19608 bei dem unterzeichneten Vor⸗ stande anzubringen.
Berlin, den 25. Oktober 1907.
Der Vorstand der
jüdischen Gemeinde. 11
Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung des „Verein der Sammlung für deutsche Volkskunde“ findet am Sonn tag, den 17. November 1907, Mittags IT Uhr, in der Königlichen Sammlung für deutsche Volkskunde, Klosterstr. 6, statt.
Berlin, im Okt. 1907.
Der Vorsitzende: 161068) James Simon.
Tagesordnung:
I) Herr James Simon: Vorstandosberscht. 2) Kassenbericht, Entlastung des Schatzmeisters
und Festsetzung des Eiats für 18607/1808
3) Wahl des Vorstands. 4) Anträge der Mitglieder. 5) Rundgang durch die Neuaufstellung des
Museums.
60797 .
In Gemäßhelt des § 244 des H. G.⸗B. zeigt der unterzeichnete Vorstand an, daß Herr Bernhard Adolf Schmidt infolge Ablebeng aus dem Auf— sfichts rat ausgeschieden ist.
Altona, 26. Oktober 1907.
Feuer -Asseruranz-Nerein in Altona a. G. Der Vorstand. G. H. Sieveking, Direktor.
660631
. Nachdem die Firma F. Zschoch C Co., G. m. b. H. Meuselwitz Sa.⸗A., in Liquidation getreten ist, machen wir die Nuflösung der Gesellschaft hiermit bekannt und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Meuselwitz, den 25. Oktober 1907.
F. Bschoch C Co., G. m. b. S. i /.
59403 Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 2. Juli 1907 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Etwalge Gläubiger wollen sich melden.
Altmorschen, den 23. Oktober 1907.
Gesellschaft für Verwertung landwirtschastlicher Producte mit beschr. Haftpflicht, in Liquidation. Die Ciquidatoren:
Viktor George. Martin Wiegand. Ernst Heydenreich. Heinrich Freund. Arnold Kerste.
60388 .
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß Springer sWalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst ist. .
Die Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liguidator: Alrutz.
werden auf⸗
597521 .
Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist, ersuchen wir unsere Gläubiger, sich zu melden.
Cöln, den 24. Oktober 1907. . Glas⸗Vertriebs⸗Kontor
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
61056 **, Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Okt. 1907 nd die Ärtopan⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, 28. Oktober 1807.
Der Liquidator:
Löwenberger,
Nettelbeckstr. .
600os0) e G. Winckelmann 's & Peters sche
Buchhandlung n. Lehrmittelanstalt
G. m. b. S5. Berlin, Friedrichstr. 6. Die Gesellschaft ist aufgelöft und Unterzelchneter Liquidator. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Hohlmauern.
e Ger ien e 26. 10. 1907. Leopold Ghrlich.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Köni
w 259.
; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eifen ahnen enthalten
Zentral⸗Handelsre
Vierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 30. Oktoher
n, nn, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü f Dandelregist 1 Reicl n, in für Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsänzeigers und eon glich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
handelsregister Aachen. 60915
Im Handelsregister A 807 wurde heute eingetragen die Firma „Caspar Mohren“ zu Vaelser⸗ quartier, Gemeinde Laurensberg. und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Caspar Ludwig Mohren in Aachen. Dem Conrad Mohren zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 26. Oktober 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Abt. 5. Anachem. ⸗ 60916 Im Handelsregister A S808 wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Reitinstitut Effer⸗Eremer“ mit dem Sitze zu Aacheu eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Seytember 1907 begonnen. Die Gesellschafter sind: Hubert Cremer, Kaufmann, Aachen, und Jakob Esser, Reitlehrer dasenbst. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell— schafter gemeinschaftlich berechtigt. Aachen, den 26. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Andernach. 60238 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 26, betreffend die Firma Burg Namedy, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Named, eingetragen: Der Beschluß der Gesellschafter, gemäß welchem das Stammkapital von 425 000 auf 800 00 „ er⸗ höbt worden ist, datiert vom 27. Juli 1967, nicht, wie früher bekannt gemacht, vom 13. August 199. Andernach. den 22. Oktober 19097. Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. (60918 Auf Blatt 1144 des Handelsregisters ist heute die Firma Adolf Wüster in Cranzahl und als ihr Inbaber der Fabrikant Adolf Wüster daselbst ein— getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Eisengarn⸗ Einlagen und Schnürsenkeln. Annaberg, den 26. Oktober 19607. Königl. Sächs. Amtsgericht. Aschaffenburg. Gefanntmachung. [60919] Mathias Löwenthal in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Ludwig Wetzler in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 25. Oktober 1907. Königliche? Amtsgericht. Augsburg. Betanntmachung. In das Handelsregister wurde eingetragen: l). „Brauerei Lorenz Stötter, Aktieng esell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Augsburg. Die Gesell— schaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist zu Urkunde des Notariats Augsburg III vom 10. Oktober 1907 G.R. Nr. 1906 errschtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort— betrieb der bisher im Besitze des Kommerzienrat Lorenz Stötter gewesenen Bierbrauerei . Zur goldenen Rose“. Die Gesellschaft ist außerdem berechtigt, alle jene Geschäfte einzugehen, welche geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar die Erreichung des Ge— sellschaftszweckes zu fördern und sich zu diesem Behufe an anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche in sich aufsunebmen. Das Grundkapstal der Gesellschaft beträgt 1 500 000 M — eine Million sünfhunderttausend Mark — und ist eingeteilt in 1500 — eintausend fünfhundert — auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1600 S — eintausend Mark —. Herr Lorenz Stötter bringt in die Gesellschaft ein sein bisher unter der Firma „Lorenz Stötter zur goldenen Rose“ betriebenes Bierbrauereigeschäft samt Firma und mit den nachbezeichneten Aktiven und Passiven: 1) Grundbesitz im Wertanschlage von 1 200 000 K, 2) Mobilien im Wertanschlage von 600 000 M, 3) ausstehende Bierforderungen im Wertanschlage von 157 318 4, 4) Hypothekschulden in der Höhe von 644 135 0 97 5
von
(60920
Der Ueberschuß der Aktiva über die Passiva in der Höhe von 1313 1802 M 03 stellt den Reinwert der Sacheinlage dar, und werden Aktiva und Passiva in oben bezeichnetem Wertanschlage und Reinwerte von der Gesellschaft übernommen. Der Reinwert der Sacheinlage wird auf die Welse gutgebracht, daß 100 000 Æ dem Lorenz Stötter auf seine Aktien— schuld angerechnet werden, 713 182 Æ 03 in bar an denselben bezahlt werden und ihm für die restigen der Gesellschaft gestundeten 290 000 S auf den von ihm eingelegten Grundbesitz Hypothek bestellt wird. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen (Direktoren). Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob die. selben ermächtigt sein sollen, jedes für sich allein, oder kollektiv, zu je zweien, oder in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokurlsten für die Gesellschaft zu zeichnen.
Derzeitiger Vorstand ist Carl Grimm, Bier—⸗ brauereidirektor in Augsburg. Gründer der Gesell« schaft sind die Bayrische Handelsbank in München, die Banklerg, Kommerzienrat Paul Schmid, Kom— merzienrat Ernst Schmid, Friedrich Schmid und der Kommerzienrat Lorenz Stötter, sämtliche in Augsburg.
Die Gründer haben die sämtlichen Aktlen über⸗ nommen. Als Mitglieder des ersten Aufssichtsrats sind bestellt: Alfons Christlan, Direktor der Bayrischen HVandelsbank in München, Kemmerzienrat Lorenz Stötter, Bankier Friedrich Schmid, Kommerzienrat und Fabrikbesitzer Klemens Martini, Rentier Cbristian Diesel und der Restaurafeur Georg Plendl, sämt— liche in Augsburg, und Kommerzienrat Max Wein— schenk, Rentner in Regensburg. Die General.« versammlung wird durch ben Aussichtsrat oder durch
ezogen werden.
den Vorstand unter Mitteilung der Tagesordnung durch einmaliges Ausschreiben mit einer Frist von drei Wochen und in dem Falle, daß Aktionäre, deren Anteile zusammen den 25. Teil des Grundkapitals erreichen., den Antrag auf Berufung einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung stellen, innerhalb 6 Wochen nach Einbringung des Antrags berufen.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. — Haftung fuͤr die nicht ausdrücklich übernommenen Geschäftsverbindlichkeiten des Vorbesitzers aug⸗ geschlossen.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere bom Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aussichtsratz und ber Revisoren kann bei Gericht Ginsicht genommen werden. Vom Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels. und Gewerbekammer von Schwahen und Neuburg Einsicht genommen werden. Im übrigen wird auf den oben bezeichneten notariellen Gesellschaftsvertrag Bejug genommen.
II. Bei Firma „Lorenz Stötter zur goldenen Rose“ in Augsburg: Firma erloschen.
Augsburg, den 265. Oktober 1907.
K. Amtggericht.
Ger lim. 60924 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichtz ist am 23. Oktober 1907 folgendes eingetragen worden:
Nr. 4755; Bauplatzgesellschaft Berlin⸗Nord mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ stücken, Herstellung von Straßenanlagen und Baulich⸗ keiten auf denselben.
Das Stammkapital beträgt: 24 000 A
Geschäfte führer:
FJabrikthesitzer Carl Thieme in Berlin.
Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1907 sestgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4756: Verfehrsiwesen., Reklame⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Serlin.
GDegenstand deg Unternehmens:
Betrieb eines Reklamegeschäfte, ins besondere durch
achtung von Straßenelsenbahnen und anderen Ver“ ehrsmitteln zwecks Ausnutzung derselben für Reklame.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 0
Geschäftsführer:
Kaufmann Erich Kurths in Pankow,
Leutnant 4. D. Richard Schramm in Berlin.
; ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschafta vertrag ist am 24. September 1907 festgestellt.
Nr. 4757: Standard Verlag, Berliner Elite en,, Gesellschaft mit beschränkter Haf—
ung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herausgabe und Verbreitung eines Adreßbuchs, welches vorzugsweise die im geschäftlichen Verkehr stehenden Personen sowie Inserate enthalten fol, desgleichen auch die Beteiligung an ähnlichen buch— händlerischen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 A
Geschäftzführer:
Kaufmann Arnold Danziger in Berlin,
Dr. John Victor Pohl in Charlottenburg,
Kaufmann Clemens Fasoldt in Berlin.
- ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1907 festgestellt.
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer rechtsgültig vertreten.
Gemäß Beschluß vom 14. Oktober 1907 ist das Stammkapital um 5000 M auf 105 000 M½ erhöht worden.
Der Kaufmann Wilhelm Jakubineki in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter:
I) Dr. Jobn Vletor Pohl in Charlottenburg,
2) Kaufmann Clemens Fasoldt in Berlin,
3) Kaufmann Arnold Danziger in Berlin, bringen in die Gesellschaft ein: Das Eigentum an dem bereits fertig gestellten Berliner Elite Adreß⸗ buch einschließlich der Verlagsrechte und der bereikg— für dasselbe abgeschlossenen Insertlons, und Lieferungs⸗ verträge zum festgesetzten Werte von 95 000 „M, wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden: bei 1: 32 000 6, bei 2 und 3: je 51 560 M
Nr. 4759: Deutsche Sauggas.Motor⸗Gesell⸗ schaft System Hillenbrand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Ausnutzung und Verwertung aller deutschen Patente und sonstigen Schutzrechte, betreffend den Hillenbrand Motor.
Das Stammkapital beträgt 100 000 4
Geschäftsführer:
Major a. D. Alfred Müller in Ruhleben bei
Spandau. eine Gesellschaft mit be⸗
Die Gesellschaft ist schränkser Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1907 festgestellt.
gister für
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
e. ——— ———— ———— en aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins, e n daf, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. (Mr. 259)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1) Kriegstechnik Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tun in Berlin,
25 Kaufmann Paul Fiegel in Berlin,
3) Porträtmaler Hermann Schmliechen in Char⸗ lottenburg,
4 Major a. D. Alfred Müller in Ruhleben bei . n die Geseun
ringen in die Gesellschaft ein die nachstehend be— zeichneten Schutzrechte: övstet
a. Patente und Patentanmeldungen:
LD. R. P. Nr. 173 940, vom 3. Juli 1904,
) D. R. P. Nr. 174 251, vom 21. August 1504,
37 D. R. P. Nr. 185 458, vom 23. Nobember 1306,
4 D. R. P. Nr. 166 355, vom 16. Januar 1955.
5) Patentanmeldung zum Aktenzeichen H. 366059. A6 C vom 9. September 1905,
b. Gebrauchs und Geschmacksmuster:
3 D. R. G. M. Nr. 218 110, vom 25. Januar
7) D. R.-G.⸗M. Nr. 262 067, vom 16. Sep⸗ tember 1905,
8) D. R- G. M. Nr. 311 551, vom 27. Mai 1907,
9) Geschmacksmuster zum Aktenzeichen 9090 11. M.⸗R. 24 235, vom 20. Juli 1996, 363 10 Warenzeichen Nr. 92 36g, vom 17. Juli
zum festgesetzten Werte von 10) 000 4, wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden bei 1: 30 090 M, bei 2: 40 0003 M, bei 3: 17 500 0, bei 4: 12 500 A
Nr. 4760: Terraroba, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternezmens:
Erwerbung, Herstellung und Verkauf von Nen— heiten im Baufach, insonderheit, Erwerbung, Handel, Bearbeitung und Verarbeitung von Pflanzenfafer— stoffen, Torfmos zu technischen Zwecken.
Das Stammkapital beträgt 150 000 A
Geschäft führer:
Kaufmann Wilhelm Rohrbeck in Berlin,
Ziilingenieur Theodor Franke in Friedenau,
Malermeister Carl Wit mann in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftspertrag ist am 30. August und 8. Oktober 1907 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfährer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter:
1) Malermeister Carl Wittmann in Berlin,
2) stud. ing. Otto Franke in Friedenau bringen in die Gesellschaft ein die Generallijenz für ganz Deutschland zwecks Ausnutzung einer Erfindung, und zwar Verfahren, Torffasern als Ersatz für Tapeten und Velourmalerei zu verwenden, worauf das deutsche Patent nachgesucht und daß Waren zeichen Terragroba“ patentamtlich eingetragen ist, zum festgesetzten Werte von 80 000 AM, wovon je 40 006 auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.
Bei Nr. 813. Berliner Motorwagen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Curt Begas ist nicht mehr Geschäfteführer.
Bei Nr. 886: Mewes Kotteck C Co, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Dem Buchhalter Georg Tesch in Berlin und dem Buchhalter Paul Kotteck in Berlin ist Gesamt— prokura erteilt.
Bei Nr. 1897: Haseufelle⸗Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Hermann Perl ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr 2231: Stratameter Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Joseph Kern ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 3219: Zinkgewlnnungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Lambert Anton Koop ist nicht mebr Geschäftsführer.
Durch Beschluß vom 15. und 17. Oktober 1907 sind die Bestimmungen über die Geschäftsfübrung und die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Ver— tretung der Gesellschaft zustebt.
Bei Nr. 3283: Jünger K Hahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dem Fräulein Wanda Golniewiez ist Einzel- prokura erteilt.
Bei Nr. 4669 Berlin ⸗ Friedenauer Glas manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Rudolf Karroh in Friedenau.
Bei Nr. 2094: Joelsohn C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. J
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 23. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 12.
Rerlim. Sandelsregister 60922 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K.
Am 24. Oktober 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 159:
Emil Marold Akttiengesellschast mit dem Sitze ju Berlin.
Prokurist: Emil Werner in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn mehrere Vorstands mitglieder bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede ö J anderen Prokuristen die Gen , zu vertreten.
bei Nr. 26966.
Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft mit dem Sltze zu Berlin.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind ernannt:
l der Amtsrat Paul Köster zu Boldingen bei Rethen (Leine), Hannover,
2 Seine Erlaucht Otto Graf von Rechberg und Rothenlöwen zu Donzdorf (Württemberg). Berlin, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. dDandelsregister (60921 des stöniglichen Amtsgerichts Serlin⸗ Mitte. Abteilung A.
Am 25. Oktober 1907 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Bei Nr. 27861 (Firma: Scheers Splendid— Dotel, Gerlin): Die Firma lautet jetzt: Julius Luthardt Traiteur Splendid⸗Hotel. Ii jetzt: Julius Luthardt, Traiteur, Dahlem. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Tratteur Julius Luthardt von diesem übernommen.
Gelöscht die Firma Nr. 10018 (Carl Stiller, Berlin).
Berlin, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Rerlin. Sandelsregister 60923
des Föniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A.
Am 25. Oktober 1907 ist in daz Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 31 041. Firma: Deutscher Reklameverlag Wilhelmine Hoffmann, Ber lin. Inhaberin? Wilhelmine Hoffmann, geb. Wagner, Kaufmannz— frau, Berlin.
Nr. 31042. Firma: Max Erich, Berlin. In⸗ haber: Max Eich, Fabrikant, Berlin.
Nr. 31043. Firma Dr Rudolf Glan, Berlin. Inhaber: Dr. Rudolf Glan, Chemiker, Berlin.
Nr. 31 0944. Offene Handelsgesellschaft Klose Seidel, Berlin. Gesellschafter: I) Sermann Klose, Kaufmann, Berlin, 2 Alfred Seidel, Kaufmann, Berlin. Die Sesellschaft hat am 1. September 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Alfred Seidel ermächtigt.
Bei Nr. 10034 (Kommanditgesellschaft Eugen Kirschner, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelõst. Liquidatoren sind: 1) Dr. jur. Benno Belgardt, Kaufmann, Berlin, 2) Albert Joel, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Dr. jur. Benno Belgardt ist erloschen.
Bei Nr. So 3 (Firma S. Arenberg, Berlin): Inhaber jetzt: Richard Arenberg, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 8897 (Firma F. L. Harnisch, Berlin): Inhaber jetzt: Die Erben des am 18. Fe— bruar 1898 verstorbenen Apothekers Ludwig Harnisch, nämlich: 1) Kaufmann Friedrich Ludwig Dttomar DVugo Harnisch, in Charlottenburg, ) Frau Profeffor Dr. Luise Epa Simonis, geb. Harnisch, in Chbar⸗ lottenburg, 3) Frau Dr. pbil. Marie Anna Kraug, geb. Harnisch, in Neuß, 4) Fräulein Clara Agnes Gertrud Harnisch in Charlottenburg, 5) Ingenieur Dans Adam Martin Harnisch in Dresden, 6 Student Johann Christoph Carl Harnisch in Berlin, 7) Her⸗ mine Auguste Hertha Harnisch, geb. am 18. De⸗ zember 1890, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Vertretung der Erbengemeinschaft ist nur der Kauf— mann Friedrich Harnisch, Charlottenburg, berechtigt.
Gelöscht Nr. 25 547 (Firma: Adler. Apotheke von Arthur Schwarz, Temwvelhof).
WVerlin, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Eeuthen, O. -S.
In unser Handelsregifter Abteilung A ist beute unter Nr. 733 die Firma Oberschlesische Zentrale für Laboratoriumsbedarf Dr Kar in Beuthen O. S. und als deren In cm Dr. phil. Karl Dawe in Beutbhe getragen worden.
Amtsgericht Beuthen C. S., den 22. Okto der
nreslan.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4346 beute eingetragen worden: Offene Serdel; gesellschast Meißner Co. Bree lau: degerre am 21. Oktober 1907. Persönlich baftende Gesen schafter: verebelichte Kaufmann geborene Steuer, und Kaufman beide in Breslau. Dem ist Prokura erteilt.
Breslau, den 22. Oktober 1207.
Königliches Amtsgericht
Bromberg. Betauntuachung.
In das Nandel gregister Abteilung A ist beute 9 der unter Nr. MI eingetragenen, in Bromber bestebenden Firma Carl Teschner eingetragen. 2 das Geschäft auf den Ziege leibesitzer Con den Moriß in Culm übergegangen ist, welcher dag elde unter der veränderten Firma Dampfziegelei Schwedenböhe Egon v. Moritz fortführt.
romberg, den 22. Oktober 19907. Königliches Amtsgericht.
Casagel. Vandelsregister Gassel. 60928] Zu Georg Schröder früher August Münch in Cassel ist am 25. Oktober 1907 eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Heinrich Keim in CaFsel. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Heinrich Keim aug.
geschlossen. Kgl. Amttgericht. Abt. XIII.