Cochem. 60929 In unser Handelsregister A Nr. 127 ist heute die Firma Hans Erpeldinger Wwe. in Carden und als deren Inhaber die Witwe Hans Erpel dinger, Katharina geb. Kohl becher, Handelsfrau in Carden, eingetragen worden. Cochem, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Pr füße Handeleregister ist h ö. n das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ . worden bei der offenen Handelsgesellschaft F. Æ W. Schumacher in Crefeld. Die Gesell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schumacher in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Crefeld, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Dahme, Mark. 160931 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unser Nr. 79 die Firma „Rundholzhandlung G. A. Lauchstädt, Dahme (Mark)“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Lauchstädt in Dahme (Mark) eingetragen worden. Dahme (M.), den 24. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht.
n,, ,. en her bi bentz che . n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 77234, betr. die Firma Deutsch⸗ Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Vamburg unter nämlicher Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Februgr 1890 bez. 28. Februar 1891 ist in § 18 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Stptember 1907 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden;
2) auf Blatt 6429, betr. die Aktiengesellschaft Dresdner Immobilien ˖ Gesellschaft in Liqui- dation in Dresden: Der Liquidator Rechte⸗ konsulent Richard Schanz ist gestorben. Zum Liqui- dator ist gerichtlich bestellt worden der Ratsauktionator Kommisstonsrat Bernbard Canzler in Dresden;
3) auf Blatt 11 027, betr. die offene Handelz. gesellschaft v. Pöllnitz Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Earl Wilbelm Gustav Matzke ist ausgeschieden. Der Fabrikant Paul Günther Moritz Curt Rüdiger von Pöllnitz führt das Handelsgeschäft und die Firma fort; ;
I auf Blatt 7450, betr. die Firma Künzel 4 Co. in Dresden: Die Firma sst erloschen.
Dresden, am 28. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Duisburg. ; zod36l
In das Handelsregister A ist unter Nr. 714 die offene Handelsgesellschaft Clemens Hengsbach M Sein . eingetragen.
Gesellschafter sind: ⸗
I Privatbeamter Klemens Hengsbach zu Cöln,
2 Geschäftsführer Hermann Martin zu Duisburg,
3 Geschäftsführer Curt Mey zu. Duisburg.
Dem Exvedient Bernhard Ahlbrinck zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt. .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— selsschafter für sich allein ermächtigt.
Vie Gesellschaft hat am 23. Oktober 1907 be⸗ gonnen.
Duisburg, den 24. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Esgen, Kuhr. 60937 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 22. Oktober 1907 gemäß Gesellschaftsvertrag vom 30. September und 4, 8. und 12. Oktober 1907 die Ges. m. b. H in Firma „Vereinigte Werkstätten der Eisen, industrie, Gesell schaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze zu Essen. . Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der kauf⸗ männische Vertrieb der von den einzelnen Gesell— schaftern oder anderen Werken hergestellten oder ge— lieferten Erieugnisse; 2) Förderung der Interessen der Gesellschafter, namentlich Einschränkung des Wettbewerbes unter ihnen, gemeinsames Vorgehen gegen außenstehende Wettbewerber und kaufmannische Unterstützung; 3) Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeiten, 4) Besorgung sämtlicher kaufmännischen und schriftlichen Arbeiten. Einziehung von Außen— ständen der einzelnen Betriebe auf besonderen Wunsch und gegen Fall zu Fall vorher ju vereinbarende Vergütung. . Das Stammkapital beträgt 22 000 Geschäftsführer sind: Kaufmann O;wald Hreinzel⸗ mann und Bücherrevisor Ernst Claußen, beide zu Effen. Die Gesellschaft wird von jwei Geschäfts⸗ führern gemeintem oder von einem Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver—⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Esgen, Ruhr. 69938
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 25. Oktober 1907 Abt. A Nr. 1278: Die Firma „Alwin Schwanke, Lebensmittel . Weinvertrieb“ zu Essen. Inhaber ist Kaufmann Alwin Schwanke zu Essen.
Fürstenberg, Heck lb. 60990 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 92 Fol. 95 eingetragen; Spalte 3: M. Karftien u. Co. Spalte 4: Godendorfer Schneidemühle. Spalte 5: Frau Marie Karstien, geb. Haußknecht, und Rittergutsbesitzer Adolf Mehrke in Schöneberg, Vorwerkstraße Nr. 11. . Spalte 6: Die Gesellschaft ist eine offene Handelt gesellschaft. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die irma zu zeichnen.
ö i r ner. den 23. Oktober 1907. Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. Geestemünde. Bekanntmachung. 160939
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. I35 eingetragen die Firma Friedrich Benuter, Seefischgroßhandlung in Geestemünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Benter daselbst.
Geestemüude, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. VI.
*3 n g Handelzregister ist ingetrage
n das Handelsregister eingetragen:; I) Zu der Firma: „Ad. Neumann“ in Gro⸗ tabarz: Die Firma, die in „Ad. Neumann Buchhandlung 4A Leihbiblisthek“ geändert
60940
worden ist, ist auf den Kaufmann. Bernhard Neu . mann dortselbst als alleinigen Inbaber übergegangen, 2) Zu der Gewerkschaft: „Glückauf Neustadt mit dem Sitze in 6 und mit Zweignieder laffung in Berlin: Virektor Ludwig Sachs in Berlin ist zum Vorsitzenden des Grubenvorstandeg und der Kaufmann Hermann Ichenhäuser dortselbst
um Stellvertreter des Vorsitzenden ernannt, .
3) Firma: „Albert Hiller Gemehrfabrik“ in Mehlis i. Thür. und als Inhaber der Gewehr⸗ fabritant Albert Hiller dortselbst. Dem Kaufmann Carl Voigt ebendortselbst ist Prokura erteilt.
I Firma: „Friedrich Kuhring“ in Gotha und als n, , . der Kaufmann Friedrich Kuhring daselbst.
Geschäftszweig: Kolonlalwaren⸗, Delikatessen⸗ und Weinhandlung.
5) . „Otto Hornschuch Co,“ in Cabarz: die Firma ist offene Handel sgesellschaft; die Er n ch f hat am 30. September 1907 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) der Kunst. und Bauschlossermeister Otto Horn⸗ schuch in Cabarz und 2) der Kaufmann Arthur Laux dortselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gleichermächtigt.
Geschäftsiweig: Bau., Kunst: und Maschinen · schlosserei, Stanz⸗, Preß und Prägewerke.
6) Zu der Aktiengesellschaft i. Fa.: „Continental⸗ Gas ⸗Gesellschaft Deffau, Zweig aiederlassung Gothau„: Die dem Cheschemiter Dr. Julius Bueb in Bessau erteilte Gesamtprokura ist mit dem J. Juli 1907 erloschen. Dem Chefkonstrukteur und Oberingenieur Robert Reister, dem Oberingenieur
ranz r. und dem Syndikus Dr. Hermann
küller, in Dessau wohnhaft, ist vom gleichen Zeit punkt ab Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen bestellten Prokurlsten zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.
Gotha, den 28. Oltober 1997.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Grätr. EKR. Posem. 60941 In unserem Handelsregister B Nr. L ist bei der Firma Dampfziegelei Wilanowg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Grätz, eingetragen, daß die Gefellschaft durch Urteil deg Königlichen Land⸗ gerichts zu Meseritz vom 9. Juli 1907 aufgelöst ist. Grätz, den 26. Oktober 1907. K. Amtsgericht.
Greussem. Bekanntmachung. 60942
Laut des heute bewirkten Eintrags in das Handels⸗ register ist die daselbst Abt. A Nr., 68 eingetragene Firma „Otto Roß in Greußen“ auf eine offene Handelsgefellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1997 begonnen. Gesellschafter sind die Witwe Laura Roß, geb. Weineck, in Greußen, der Landmesser Curt Roß in Bonn, der Kaufmann Otto Roß in Greußen, Hedwig Roß, daselbst, Elisa⸗ beth Roß, daselbst, und Erna Roß, daselbst. Der Kaufmann Otto Roß ist Vertreter der Gesellschaft, die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung ausgeschlossen.
, . i. Th, den 24. Oktober 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Guben. Handelsregister. 60943
In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute bes Nr. 10 (Bank für Handel und Industrie in Darmstadt mit Zweigniederlassung in Guben unter der Firma Bank für Handel und Industrie, Deposttenkaffe Guben) folgendes eingetragen worden:
Der stellvertretende Direktor Jean Andreae jr. ist nach Berlin verzogen. Die stellvertretenden Direktoren Fellx Bamberger und Paul Rümelin in Berlin sind durch Tod aus dem Vorstande geschieden.
Guben, den 25. Oktober 190.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. 60944 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 391 die Firma „Louis Fischel — Inster⸗ burg“ (Bau⸗ und Nutzbolihandlung) und als deren Inhaber Kaufmann Louis Fischel zu Insterburg ein getragen. JInsterburg. den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Iaorlohn. = 669946 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unser Nr. 122 eingetragenen Firma Schaefers E b'Alquen, Iserlohn, eingetragen, daß die Liqui- dation beendet, die Vollmacht des Liquidators sowie die Firma erloschen sind. Iserlohn, den 21. Oktober 1907. gönigliches Amtsgericht. Iaerlohn. ; 60947] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr I8 eingetragenen Firma Adolf Harloff, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Cassel eingetragen worden, daß der Kaufmann Leo Rüttler in Cassel zum Geschäfteführer und die Kaufleute Ludwig Ambrosius in Gustaveburg und Heinrich Kuhlen in Duisburg zu stellvertretenden Geschäfts. führern bestellt sind, sowie daß die den Vorgenannten erteilte Prokura erloschen ist. ? Iserlohn, den 23. Oktober 1997. Rönigliches Amtsgericht. Is erl ohm. 60948 In das Handelsregister Abt. B ist heute bet der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin Steglit, Zweigniederlassung Letmathe eingetragen, daß die Prokura des Ingenieurs Eugen Ebbinghaus erloschen ist. Iserlohn, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Iorke. 60945
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist am 26. Oktober 1907 unter Nr. 52 folgendes ein⸗ getragen:
Firma Peter Garrn in Mittelnkirchen und als deren Inhaber: Peter Garrn, Kaufmann und Gastwirt in Mittelnkirchen.
Jork, den 26. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kamenn, Sachsen. 609419
Auf dem die Firma Alfred Salomon in Kamenz betreffenden Blatt 199 des Handel sregisters ist heute eingetragen worden, daß Hermann Alfred Salomon als Inhaber ausgeschieden, daß der Hotel⸗ besitzer Bernhard Schmidt in Kamenz Inhaber der Firma geworden ist und daß diese jetzt Bernhard Schmidt lautet. ̃
Kamenz, den 25. Oktober 1907.
Karlsruhe, Wadem. (b0 950] Bekanntmachung. In das Handeleregister A ist eingetragen: zu Band 1I1 O- 8. 113 Seite 2512 jur Firmg Utz K Söhne, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des Gesellschafters Oskar Utz auf⸗ elöst; das Geschäft ist übergegangen auf den Gesell⸗ har le Ludwig 2 welcher solches unter der bis⸗ herigen Firma westerbetreibt. zu Band I O.-3. 369 Selte 47/8 jur Firma Ludwig Karle in Karlsruhe: Die Firma ist er= loschen. . Band III O-8. 335 Seite 6965stz zur Firma Druck ⸗Röhrenwerk Müller K Coe, Karls⸗ ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; als alleiniger . ist der Gesellschafter Oskar Matschinsky bestellt. Farlsruhe. 28. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht. III.
Koblenz. Bekanntmachung. 60951 In das Handeltzͤregister A wurde unter Nr. 420 bei der Firma C. Mand in Koblenz eingetragen: Die Prokura des Johann Scherer, des Fritz Heiß und Toni Hahn sind erloschen. ; Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven durch Kauf an die Firma Rheinische Pianoforte fabriken Aktien ⸗Gesellschaft, Coblenz über- gegangen, welche ihrer Firma den Zusatz „vorm. C. Mand“ beigefügt hat. er e g, Die bisherige Firma C. Mand ist erloschen. Koblenz, den 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Kobleng. Betanntmachung. 60952 In das Handelsregister B wurde unter Nr. 77 bei der Firma „Rheinische Pianofortefabriken, Aktiengesellschaft Coblenz“ eingetragen:
Die Firma ist geändert in; Rheinische Piano⸗ fortefabriken Aktien gesellschaft vorm. C. Maud, Coblenz.
Koblenz, den 26. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königshütte, O. -S. . 60992 In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Sermann Tallert, Schwientochlowitzer Waaren ˖ haus, gelöscht worden.
Königshiültte, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Königstein, Elbe. 60963 Auf Blatt 82 des hiesigen Handelgregisters ist heute das Erlöschen der Firma J. C. Hachen bergers Nachf. August Hesse in Königstein ein⸗ getragen worden.
stönigstein, am 23. Oktober 1997.
Königliches Amtsgericht.
Laasphe. Bekanntmachung. 690964
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 2, Firma Mirella, Fabrik elektrischer Koch, und Heizapparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Laasphe, eingetragen:
Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf 120 000 erhöht. ö
Dem Buchhalter August Karthaus in Laasphe ist dergestalt Prokura erteilt, daß er die Firma im Verein mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist.
Laasphe, den 22. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lehe. Bekanntmachung. (60955 In das hlesige Handelsregister Abt. 4 Nr. 200 ist heute die Firma Adelheid Platow mit dem Sitz in Lehe und als deren Inhaber die Ehefrau des Maurermeisters Karl Platow, Adelheid geb. Hadeler, eingetragen. ö ; Dem Maurermeister Karl Platow Prokura erteilt. ö Lehe, den 24. Oktober 19807. Königl. Amtsgericht. IV.
in Lehe ist
Lingen. ⸗ 60957 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 6 heute zu der Firma Niehaus 4 Richter in Lingen folgendes eingetragen: = ĩ Der Mitlnhaber Hermann Richter ist verstorben. An feine Stelle sind seine drei minderjährigen Kinder: Josephine Richter, Ferdinand Richter und Johannes Richter getreten.“ ö Lingen., den 25. Oktober 1907. Königliches Amtagericht. Abt. J. Lübbecke. 60958 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 121 ist ju der Firma Heinrich Kirchhoff eingetragen, daß das Heschast zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Auktionekommissar Carl Kirchhoff zu Schnathorst übergegangen ist und daß die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den neuen Inhaber übergegangen sind. Lübbecke, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Maurgonin. Bekanntmachung. 61046 In unserem Handelzsregister Abteilung A ist die unter Nr. 48 eingetragene Firma „August Kappe, Fabrikbesitzer, Samotschin“ heute gelöscht worden. Margonin, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Mew eo. (60991 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist das Erlöschen der unter Nr. 43 eingetragenen Firma F. Damrath in Münsterwalde einget ragen worden.
Mewe, den 19. Oktober 1807. Königliches Amtsgericht.
Mittweida. 50959 Auf dem die Weißthaler Aktienspinnerei in gockisch⸗Weißthal betreffenden Blatte 16 des Handelsregisters Bz ist heute das Erlöschen der Pro⸗ sura des Kaufmanns Richard Max Weꝛbdlich, jetzt in owie weiter eingetragen worden, daß dem
arl Otto Benad in Mittweida gemein⸗
Neisse. odo) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 321 die Firma Paul Rother mit dem Sitze in Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rother in Neisse eingetragen worden. Neiffe, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Vi n. 60962 In unser Handelsregister B wurde heute ein—
Unternehmens ist das Brauen und der Verschleiß von Bier mit allen Geschäften, die direkt oder in⸗ direkt mit dem Brauerelgewerbe zusammenhängen. Stammkapital 150 000 „ Geschäftsführer sind: Kaufmann Karl Lorz in Nidda und Bierbrauer Franz Josef Maier in Nidda. — Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; der Gesellschaftsertrag ist am 25. September 1907 festgestellt
Nidda, den 24. Oktober 1907.
Großh. Amtegericht.
Nosg em. 60963] Auf Blatt 242 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Bruno Kunath in Nossen eingetragen worden
Rossen, den 26. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Odenkirchem. 60964 In das Handelsregister Abteil. B Nr. 5 ist heute bes der Gefellschaft für Textilindustrie mit be⸗ schränkter Haftung in Wickrath eingetragen wörden, daß der Kaufmann Karl Hammersen in Ohnabrück als Geschäftsführer mit der gleichen Ver⸗ tretungsbefugnis wie die übrigen Geschäftsführer in die Gesellschaft eingetreten ist, und daß das Stamm: kapital um 100 9006 S erhöht worden ist und jetzt 300 000 M beträgt.
Odenkirchen, den 24 Oktober 1907. Königl Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. 60965 Auf dem die Firma C. Albin Hübschmann in Oelsnitz betreffenden Blatt 150 Abt. 1 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, datz der Kaufmann Carl Paul Hübschmann in Oelsniß in das Handelsgeschäft eingetreten und die Gesell⸗ schaft am 1. Oktober 1907 errichtet worden ist. Oelsnitz, am 26. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, Had. (60966 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Pfannenschmidt in Oeyn⸗ hhausen (Rr. 111 des Registers am 26. Oktober 1907 folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. ö Oenynhausen, den 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
O srenbach, Mnim. Bekanntmachung. [60967] In unser Handelsregister zu As267 wurde ein- getragen zur Firma F. L. Vombach zu Offenbach a. M.: Die dem Kaufmann Raimund Breunung zu Offenbach a. M. erteilte Prokura ist erloschen. Offenbach a. M., 25. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Ostho len, Rheinnessen. Bekanntmachung. . Eintrag ins Handelsregister vom 28. Oktober 1807. Die Firma „Max Maier“ in Ofthofen ist er—
, ö
Großh. Hess. Amtsgericht Osfthofen. Ottweiler, Rz. Trier.
Bekanntmachung.
Unter Nr. 85 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft Marx Levy und Sohn in Gennweiler eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Marx Levy, Handelsmann, 2 Moritz Lepy, Handelsmann, beide in Gennweiler. . ö Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ins haber ermächtigt. Ottweiler, den 22. Oktober 1907.
Könialichea Amtggericht. Pnderborn. l60969 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Kurbad und Kurbrunnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Livpspringe (Nr. 13 des Registers) am 25. Oktober 1907 folgendes eingetragen worden: ö.
X Werle eb achhändler Max Vogel hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, und ist an dessen Stelle der Oberleutnant der Reseive Wilhelm Fimitri von Klein in Wilmersdorf als Geschäfte— führer bestellt. ‚
Paderborn, den 23. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Parchim. . 160711
In das hiesige Handelsregister ist heute das Er— löschen der Firma S. J. Jaffé zu Parchim ein getragen worden. .
Parchim, den 26. Oktober 1907. Großheriogliches Amtsgericht. Potsdam. (60970 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1907 ist die in unserm Handelt⸗ register B unter Nr. 31 eingetragene „All gemeine Potsdamer Automobil ⸗ Smnibus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Potsdam, aufgelsst. Zu Liquidatoren sind erwählt: der Kaufmann Jalius Brose, der Spediteur Arnold Beufter und der Fuhrherr und Hoflieferant Hermann
Schubotz, saämtlich zu Potsdam. Potsdam, den 18. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Potsdam. ; In unser Handelsregister X ist beute unter Nr. 769 die Firma „Elka⸗Motorboote, sturt Lauge“ mit dem Sitze in Sacrow (Inh. In⸗ genieur Kurt Lange in Sacrow) eingetragen worden. Potsdam, den 24. Oltober 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. . HRadeberg. . 6007 Auf Blatt 272 des biesigen Handelsregisters, Nie Firma Hermann Börner betreffend, ist heute ein. getragen worden, daß der bisherige Inhaber . eintich Hermann Börner ausgeschleden ist, daß ö . künftig Hermann Börner Nachf. laute und daß Herr Braumeister Hugo Max Börner in Radeberg Inhaber der Firma ist. Radeberg. am 26. Oktoher 1907. Das Königliche Amtsgericht.
Rheydt, Ern. Pnaseldor(. In unser Handelsregister wurde „Maria , . . e r. Rheydt, folgendes eingetragen: ö J ö desgleichen die dem J. B. Altenburg erteilte Prokura ist erloschen. Rhehybt, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
161047
6096s)
bo0? l
609? 5 bei der Fhrma Stadtküche“ in
Ries n.
etragen: „Bürgerbräu Nidda, vormals r rich Ühl'sche Brauerei, Gesell schaft mit
Dag Königliche Amtsgericht.
beschränkter Haftung, Nidda.“ Gegenstand des
Firma Haase Æ Güntzel in Nöderau bet reff end⸗
oon n Auf Blatt 3864 des hiesigen Handelgregistere ö
lst heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft
aufgelöst, der Gesellschafter Karl Hermann i.
ann, ö et de i t Ernst Eduard ün a e i
gel fünf unter der Firma Ernst
Riesa, am 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. st. Wendel. . (60975
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist
i. . . i n, ,, Wildfarm St. el, Gese aft mit beschränkter Haftun
zu St. Wendel“ . .
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 7. Oktober 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Oberleutnant a. BD. Jultan Neyman in Berlin.
St. Wendel, den 26. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Sch wetringem. Handeisregister. 60977
Im Handelsregister Abt. B 8g ' ö. . „Brauerei zum Zähringer Löwen Actien⸗ . in Schwetzingen“ wurde heute ein— getragen:
Das Grundkapital ist um 375 000 etz g jetzt . 60. .
ach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1907 hat die Gesellschaft das 9. Vermögen der Aetiengesellschaft Ritterbrauerei Schwetzingen übernommen. Schwetzingen, den 27. Oktober 1907. Gr. Amtsgericht. Seehausen, Hr. W unkishen. 60978
In unser Handeltzregister A Nr. 53 ist, betreffend die Firma Karl Güuther in Eilsleben, heute eingetragen:
Dem Kaufmann Werner Günther in Eilsleben ist Prokura erteilt.
Seehausen, Kr. W., den 10. Oktober 1907.
Königliches Amtsaericht. Sinsheim, EIsent—— 61048]
Ins hiesige Handelregister B 1 unter O33. zur Firma „Elektricitätswerk Siusheim, Zweig · niederlafsung der süddeutschen Elektricitäts⸗ aktiengesellschaft (in Ludwigshafen a. Rh.)“ wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Sinsheim, den 22. Oktober 1907.
Großh. Amtsgericht. Spandam. (609381
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist beute bei der Firma Spree Havel⸗Motor⸗ boot⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spandau eingetragen worden:
Durch Beschluß sämtlicher Gesellschafter vom 14. Oktober 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Büttner ju Nieder- Schönhausen ist Liquidator.
Spandau, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Tarnowitꝝ. . 60982 In unserem Sandelsregister B ist die unter Nr. 3 eingetragene Firma „Konsumverein Autonien—⸗ hütte, Aktiengesellschaft Antonienhütte mit Zweigniederlassungen in Radzionkau und Buchatz“ von Amts wegen gelsscht worden.
Amtsgericht Tarnowitz, den 24. Oktober 1907.
Treuen. (60983 Auf Blatt 274 des hiesigen Handelsregisters, die . Guido Hüttner in Treuen betreffend, ist eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Alfred Fürchtegott Schulj in Treuen in das Handels⸗ geschäft eingetreten und die damit begründete offene Handelsgesellschaft am 15. Oktober 1907 errichtet worden ist.
Treuen, den 28. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Trier. 61041
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei Nr. 532, die Firma Jakob Lintz in Trier betr., eingetragen:
3 Kaufmann Paul Lintz in Trier ist Prokura erteilt.
Trier, den 24. Oltober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. .
Wandsbek. (60986
In das Handelsregister B ist bei Nr. 4, Kakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H. in Wandsbek, am 24 Oktober 1907 eingetragen:
Der Direktor Paul J. Meurer in Hamburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Wandsbek, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Abteilung 4. Wartenburz, Ostpr. 61049
In unser Handelsregister ist zu Nr. 13 bei der Firma Victor Kretschmann in Wartenburg Ostpr. folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Victor Kretschmann Nachfl. Inbaber ist der Kaufmann Johannes Zaborosch in Wartenburg.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johannes Zaborosch ausgeschlossen.
Wartenburg, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Betanutmachung. 609871
In unser Handel gzregister B ist heute unter Nr. 111 bei der Firma Wiesbadener Schuhwaren⸗Con⸗ sum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sltze in Wiesbaden, folgendes eingetragen worden:
Lina Aust ist als Geschäftsführerin ausgeschieden und an ihrer Stelle Frau Neumeyer, geb. Beck, zu Wiesbaden zur Geschäftsführerin bestellt.
Wiesbaden, den 21. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Woldenberg. 60988
Inhaber der in das Handelsregister eingetragenen Firma Schulze Guse ist jetzt der Kaufmann Alfred Stein in Hochzelt.
Die dem letzteren erteilte Ire un ist erloschen.
Woldenberg, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtegericht. zwickhanu, Sachsen. (669891
Auf Blatt 1921 des hlesigen Handelsregisters, die Firma Max Tack in Zwickau, Zweigniederlassung der in Strausberg bestehenden Hauptniederlassung betr, ist heute eingetragen worden: Die Prokura Hermann Hinrichseng ist erloschen.
Zwickau, am 28. Oktober 1907.
Genossenschaftsregister.
C ramstedt, Holstein. 60999 Bekanntmachung.
Bei dem Kreditverein e. G. m. u. H. Bramstedt ist heute in das Genossenschafteregist eingetragen:
F§ 385 der Satzung lautet jetzt:
im Oktober jeden Jahres zur Darlegung der Kassen⸗ und Geschäftsverhältnisse und eventuell sonstiger Vereingangelegenheiten.
S 8h? lautet jetzt:
Falls dasselbe eingehen sollte, so tritt an dessen Stelle das Segeberger Kreis. und Tageblatt.
Bramstedt, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Delitasch. kö 6000]
Bel Dampfmolkerei Zschortau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ischortau ist eingetragen, daß an Stelle von Alwin Schröter der Gutsbesitzer Oskar Winkler in Mocherwitz in den Vorstand gewählt ist.
Delitzsch, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Esgen, Kuhr. (61001
Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtstgerichtö zu Effen, Ruhr, am 22. Oktoher 1907 zu Nr. 259, die e. G. m. b. H. in Firma „Essener Beamten⸗Consum⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ pflicht“ zu Essen betreffend:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes Ignatz Rode ist der Oberstadisekretär ieh Minoux zu Essen zum Vorstandgmitgliede bestellt.
Guben. Genossenschaftsregifter.
In dem Genossenschaftzregister ist bei Nr. 5 (Bärenklauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein zu Bärenklau, eingetragene Genossen« schaft mit unbeschräukter Haftpflicht) heute ein⸗ getragen worden:
Die Vertretungshefugnis der Liquidatoren Halbing, Pötke und Eckert ist beendet.
Guben, den 24. Okteber 1907.
Königliches Amtsgericht. Hachenburg, Westerwald. 61043
Bei dem Landwirtschaftlichen Consum⸗Werein e. G. m. u. H. zu Wied ist in das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden: Infolge Todes ist der Rendant Ludwig Christian aus dem Vorstand ausgeschieden und wurde als sein Stell vertreter bis zur nächstjährigen ordentlichen General- versammlung der Landmann Carl Dünschmann zu Wied vom Aufsichterat bestellt. Hachenburg, den 28. Oktober 1907. Könialiches Amtsgericht. Lieberose. 61005
Bei Nr. 5h des Genossenschaftsregisters (Molkerei genossenschaft Liebenose) ist eingetragen:
An die Stelle der Vorstandsmitglieder Holz⸗ händler Gottlieb Matting, Blasdorf, Bäckermeister Friedrich Noack, Lieberose, Lehrer Paul Müller, Blasdorf, sind getreten: Förster Wil helm Samtaͤr, Bürgermeister Eduard Köhler, Kaufmann Isidor Wermuth, sämtlich in Lieberose.
Lieberose, den 23. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Neustadt a. Rübenberge. 61007
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 6 ist ju der Genossenschaft Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht in Schloß Ricklingen heute folgendes eingetragen: Der Lehrer Karl Apel ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle Abbauer Friedrich Meyer in Schloß ⸗Ricklingen gewählt.
Neustadt a. Rbge., 22. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. 2. Schmiedeberg, En. alle. 61010
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Pretzscher Privatschulgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ zu Pretzsch a. Elbe eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Kaufmann Emil Lindau zu Pretzsch a. Elhe aus dem Vorstande ausgeschieden ist und daß die Willengerklärungen und Zeschnungen des Vorstands durch mindestens drei Mitglieder des Liquidationsvorstands zu erfolgen haben.
Schmiedeberg (Reg.⸗Bez. Merseburg), den 23. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Schwelm. Befanntmachung. 61011
Im Genossenschaftsregister ist bel Nr. 2 — Firma Konsum ⸗ Verein Milspe und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter n nl. zu Milspe — folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom h. August 1907 sind die Statuten geändert, insbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß die hande lsmäßige Gewinnerzlelung ausgeschlossen ist. Schwelm, den 21. Okiober 1967.
Königliches Amtsgericht. Schwiehus. 610121 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Spar⸗ und Darlehnskasse Stentsch, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, folgendes vermerkt: Der Lehrer Robert Dörmer und der Bauer Adolf Simsch, beide in Stentsch, sind aus dem Vorstande auggeschieden und sind an ihrer Stelle die Bauer⸗ gutabesitzer Hermann Häntschke und Hermann Tragor, beide in Stentsch, in den Vorstand gewählt. Schwiebus, den 19. Oktober i967.
Königliches Amtsgericht.
in er
blooa]
Templin. 61014 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei dem Grost⸗Fredenwalder Spar ⸗ und Darlehns kassenverein eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen. Templin, den 15. Oktober 190ꝛ.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. merlin. bos21]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feodor Lazarus zu Berlin. Burgstr. 6, ist beute, Vor⸗
Königliches Amtsgericht.
mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amte—⸗
gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 5. Dejember 1907. Grste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November 1907, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 28. De⸗ zember 1907, Vormittags 10 uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock. werk, Zimmer 113,115. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis h. Beyember 50 r
Berlin, den 26. Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz
Berlin Mitte. Abt. 84.
Herlim. 60822]
Ueber das Vermögen der sffenen Handelsgesell⸗ schaft Max Levy zu Berlin, Klosterstr. Ss6, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 5. Dezember 1907. Erste Gläu— bigerversammlung am 223. November 1907, Vormittags HEI Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember 1907, Vormittags 105 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 113; 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1907.
Berlin, den 26. Oktober 1907.
Der . des Königlichen Amtsgerichtg
erlin · Mitte. Abt. 84.
Rerlin. 60823
Ueber das Vermögen des Trödlers Adolf Wiesner in Berlin, Linienstraße 3a und Brunnen— straße 165, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis 31. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114 III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1907.
Berlin, den 26. Oktober 1907.
merlin. 60825 Ueber das Vermögen der stauffrau Natalie Hirschfeld, geb. Brodek, in Firma Hirschfeld C Co. hier, Danzigerstr. 7, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Nerwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstoctstraße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 2H. November 1907, Vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1907, Vormittage 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. No⸗ vember 1907. Berlin, den 26. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. KHenthen, O. -S. 60831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Roth, Inhaber der Firma „Scharley'er Kauf⸗ haus für Herren und Knaben, Inhaber Simon Roth“, zu Scharley ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren er— öffnet worden. — Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O. S. — Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1907 anzumelden. — Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. November 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume, Parallelstraße Nr. J. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. No= vember 1907. — 12 N. 262/07. Amtsgericht Beuthen O. S.,. 24. Oktober 1907. Elank enese. 60851] Konkurseröffnung über das Vermögen des Handels gärtners Paul August Kornau in Dockenhuden erfolgte am 26. Oktober 1907, Vormittags 11 Ubr. Verwalter ist Gastwirt Friederich in Blankenese. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 18. No— vember 1907. Ablauf der Anmeldefrist am 20. No⸗ vember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. November E907, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle. Blankenese, den 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. EKottrop. Bekanntmachung. 60857] Ueber das Vermögen des Schreinergesellen Karl Hinnebusch in Bottrop. Gladbeckerstraße Nr. 26, ist am 28. Oktober 1967 das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Gerichte volliieher a. D. Oppermann in Bottrop Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin verbunden am EL9. Dezember 1907, Vormittags 11 uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember Bottrop, den 28. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Tettenborn, Amtggerichtssekretär. mreslam. 60854 Ueber das Vermögen der Frau Margarete Wohl zu Breslau, Schuhbrücke 6 III, Inhaberin der Firma Margarete Wohl zu Breslau, Geschäfts⸗ lokal Junkernstraße 14 15, wird beute, am 26. Ok. tober 1907, Vormittags 105 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kall— mann zu Breslau, Große Feldstraße 31. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big einschließlich den 10. Dezember 1907. Erste Gläubigerversamm lung am 16. November 1907, Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin am 23. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 3, immer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit nieigepflicht bis 10. Dezember 1907 einschließlich. Amtsgericht Breslau. Chemnitn. 60847 Ueber das e der vormaligen Inhaberin eines Holzkommissionsgeschäfts Anna lara verw. Acker, geb. Gebhardt, in Chemnitz wird heute, am 26. Dktober 1507, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Rechtganwalt Dr. Galtzsch hier. Anmeldefrist ig zum 11. Dezember 1957. Wabltermin am
25. Movember E907, Vormittags 11 unr.
n n , uh! 9 e n 1907, Vor⸗ mittag r. fener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Dezember 1907. .
Chemnitz, den 26. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Chomnitꝝ. 60848
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Felix Reymann in Chemnitz wird heute, am 28. Oktober 1907, Vormittags 413 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Rechts- anwalt Liebschner hier. Anmeldefrist bis um 19. Ro- vember 1907. Wahl. und Prüfungstermin am 28. November 1907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht big zum 19. Ro—⸗ vember 1907.
Chemnitz, den 28. Oltober 1907.
Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. B.
Coöln, Rheim. stonkurserüffnung. 60867
Ueber das Vermögen deß Chaim Seiwei Berger, Inhaberg einer Kurzwarenhandlung in Cöln, gr. Griechenmarkt 16a, ist am 25. Oktober 1907, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Br. Brockhues in Cöln, Elisenstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1907. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21, Dezember 1907, Vormittags LH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Cöln, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
CSvla, Rheim. Stonturseröffnung. 60868]
Ueber das Vermögen der Barbara Bonnen⸗ berg, Inhaberin einer Ktolonialwarenhandlung zu Cöln, Achterstraße Nr. 2, ist am 26. Oktober 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopp in Cöln, Gereonsmühlengasse Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No—⸗ vember 19097. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. November 1907, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus, links. J. Etage, Zimmer 28.
Cöln, den 26. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III
Dresden. 160837
Ueber das Vermögen des Herrengarderobe⸗ händlers Carl Robert Heine, hier. Marschall⸗ straße 12̃ 14, wird beute, am 28. Oktober 1807, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kommissionsrat Bernhard Caniler, hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 18. November 1807. Wahl und Prüfungstermin: 29. November 19097, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. No— vember 1907.
Dresden, den 28. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Hessisch Lichtenan. 60835 ANeber den Nachlaß des am 18. April 1967 ver⸗ storbenen Gastwirts Carl Reinhard Koch von Walburg ist beur, am 26. Oktober 1907, Nach⸗ mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Priyatmann Wilhelm Breitenstein in Hess Lichtenau. Anmeldefrist bis 18. November 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin 25. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist 18. No⸗ vember 1907.
Hessisch⸗Lichtenau, 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. i 60869
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Otto Kropp, Maurer, in Morlautern das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Geschäftsmann Mohr in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1907. Ende der Anmeldefrist: 1. Dezember 1907. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Frei⸗ tag, den 22. November 1907, Vormittags L0 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 13. Dezember 1967, Vormittags EO Uhr, je im Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts Kaiserslautern.
Kaiserslautern, den 28. Oktober 1907.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretär. Landstuhl. 60866
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstubl von heute, Vormitt. 11 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen des Johann Stutzenberger, Zimmer⸗ meister, in Bruchmühlbach wohnhaft, das Kon kursverfabren eröffnet, offener Arrest erlassen und Rechtskonsulent Franz Weber in Landstubl zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist, Gläubiger⸗ versammlung und Ablauf der Anmeldefrist: 23. No⸗ vember E907. Prüfungstermin: 7. Dezember 1907, Vormitt. 11 uhr.
Landstuhl, 28. Oktober 1807.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, Kal. Obersekretär. Mannheim. Konkurs. (60865
Nr. 9641. Ueber das Vermögen des Restaura⸗ teurs Friedrich Melchior in Mannheim wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 15. November 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dien s tag, den 26. November 1907, Vormittags EI Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht bhierselbst, Abt. IV, II. Stock, Zimmer Nr 113. Mannheim, den 28. Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts IV. Schwab.
Osterholz-Scharmbechk. 60852 Ueber das Vermögen des Schmiedemeistere Martin Steil in Ritterhude ist heute, am 26. Ok. tober 1907, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurg. derfahren eröffnet. Konkursderwalter ist Justhrat Dr. jur. Mallet in Osterboljz. Anmeldefrist bis zum 106 Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung EG. November 1907, Bormittags A0 Unr. Prüfungstermin: 21. Dezember 1907, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 10. Dejember 1907. Osterholz den 26. Oktober 1807.
Der Gericheschreiber Königlichen Amtsgerichts.