1907 / 260 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

(6107 8]

Wittener Stahlröhren⸗Werke in Witten a. d. Ruhr.

Bilanz vom 1. uli 199086 bis 39. Juni 1997.

Attiva. 1) Grundstũckekonto

1865 000 150 141

t.

335141 257 000

außerordentliche Ab⸗ schreibung .

DN Ti Fs

12141

2) Wohnhauskonto Witten w 20/9 Abschreibung.

r, chreibung ..

3) Fabrikgebäudekonto Wi

Ho / g Abschreibung v. M747 000 4

37 350, 23 0/0 Ab⸗ schreibung von Mart 45 358,23 1133, 96

44100 4100

195 358 26

dz 358

45 000 900

450 000 45 3582

297 000

38 483

außerordentliche Ab⸗ schreibung . 4 Maschinen⸗ u. Trans⸗˖ missionenkonto

15 d Abschreibung

don MS 770 000, 115 500,

7, o / q Ab⸗

schreibung

von Mark

66 547,75 4 991, 08

ob 547 75

Do vr f 75

7o3 87 4 333 874

440 000 66 547 73

330 O00

120 491 os

außerordentliche Ab⸗ schreibung . 5) Umbaukonto Schalke Abschreibung..

außerordentliche Ab⸗ schreibung . 6) Eisenbahnanschluß⸗ anlagekonto Witten ugang ö. 100/09 Abschreibung von M6 18 O00, 1800, 509 Ab⸗

schreibung . von Mark 42 630,95 2131.55

ls oss 6

Tei 7 8204 67

d dd dp;

is dd n o 376 18

998151

2 630 95 15 006

außerordentliche Ab · schreibung

7) Werkzeuge⸗ und Ge⸗ rätekonto Witten.

20 0,0 Abschreibung von 4 35 000,

7 000, 100 0 Ab⸗

schreibung von Mark

33990, 82 399 08

739908

außerordentliche Ab⸗

schreibung .

3) Walzenkonto Witten

5600/9 Abschreibung

außerordentliche Ab⸗ schreibung .

9) Mobilienkonto

31 53901 14

T F 177 m Wi R ine

12 ea se

TV 77

1— 11405 96

233638 36 60 = 1 6 30

1— 2136356 57d

16090

O Abschreibung

au h erordentliche Ab⸗ schreibung.

TDI 7p

T 7 137665

122 20

10) Patentekonto... 11) Gffektenkonto. . 12) Aktien zuzahlungekto 13) Syndikatsbeteili⸗˖ gungskonto.. 19 Avalkonto. ... 15) Vortätekonto: Waren Betriebs materialien

1176647 922254

16) Debitoren: Buchforderungen Bankguthaben ..

17) Kassakonto, Bestand

18) Wechselkonto, stand

1174676 112008

ee,

93

1 1 150 000

7350

. S7 517 -

1268 90209

1286 68479 12 063 08

1418 83

*

h

h

9)

Passiva. Aktien kapitalkontꝰ Hypothekenkonto 3) Arbeiterunter⸗ I) Divpidendenkonto Reservefondskonto Spe zial reservefonds⸗

7) Avalkonto... 8) Kreditoren...

Zugang

stützungsfondskonto

konto

Gewinn · u. Verlust.

konto: Vortrag v. IJ. 7. 19061: Witten 3 16246, 43 Schalke 5h 64112

Bruttogewinn ..

21 887 9832999 god ðd6 92 1923050, 51

Abschrei⸗

bungen 822660, 08 200 3990 43

160. 2 400 000

21 o 000 20 000

4200

240 000

109 009

87 517 b7 4 387

764 496

Gewinn und Verlustrechnung.

4270 600

An

Per

9 wie

2

ö

g.

16 O

der Niederrheinischen Bank, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Düssel

straße 99,

61336 : ee gr ne des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und bei den Land⸗

gerichten München J und München II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Joseph München wurde heute in die bei den

richten geführten Rechtgzanwaltelisten eingetragen.

bei dem Königl. Land

Soll.

Generalunkosten:

Gehälter, Steuern. Berufs⸗ genossenschafts ꝛc. Beiträge usionsunkosten

Skonto und Zinsen....

Stiftung Arbeiterunterstützungs⸗ fonds

Abschreibungen

Reingewinn

Mp.

321 070 144 068 26 113

18 000 102305 764 496

8 Vortrag von alter Rechnung; Witten ... . 60 16 246,43 Schalke 56641412 Zuzahlungen auf Attien.

Aktienreduktionskonto Schalke ; S 650 000,

146 700,

Genußscheineamort.· Konto Schalke.

Verfügung konto Schalke

Betriebsüberschuß ...

Beschluß der

aut

folgt Verwendung:

Tantiemen und Gratifikationen

MS 74460,

5 o/ o Dividende 600 00,

Vortrag auf neue Rech⸗

nung .

2285799

Generalversammlung vom 26. d8. Mig. findet der nach der Bilam sich er.

gebende Reingewinn von 7564 496, 49

80 035,60.

22 oo os 8⸗ 2 2530 799 a

7h44 496.49

Die Auszahlung der Dividende von 2 0 S250 pro Äktie erfolgt von heute ab gegen , ,. des Dividendencoupons pro 196607

t. den Bankhäusern Carl Cahn in Berlin und

Sigmund Simon in Frankfurt a. M., der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld

12 bei

sowie deren Zweiganstalten,

der Essener Eredit ⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr Zweiganstalt

sowie deren Zweiganstalten,

dorf,

oder bei der Gesellschaftskasse in Witten a. d.

Ruhr.

Witten a. d. Ruhr, den 28. Oktober 1907.

Der Vorstand. H. Stüting. A. Zollen

kopf.

Erwerbs und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

Montag, den 11. November 1907, Abends 7 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen, Bülow⸗ außerordentliche Generalver⸗- sammlung statt, ju welcher die Mitglieder hier⸗ durch ergebenst eingeladen werden.

ol360]

eine

Tagesordnung: Statutenänderung.

2) Geschäftliches. . nie Verkehrsbank

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Saftyflicht. Der Aufsichtsrat.

M. Schwantzer, Vorsitzender.

3) Niederlaffung . hon Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

München, den 26. Oktober 1907.

K. Oberlandesgericht München.

von Thelemann.

Landgericht München J. K. n,, . e ;

Braun. 1337

itherige Referendar Herr Dr. Hermann n, n,, ist ö. Rechtganwaltschaft ericht ebenda mit dem Wohn Rechtganwaltg⸗

tto Plöttner in Plauen

in Plauen zugelassen und in die

si ie r en, . worden.

Plauen, den 29. Oktober 1997. Der Prästdent det Königl. Sächs.

420 600

geine.

9) Bank ausweise

Kunkel in enannten Ge⸗

Landgerschts.

stellt worden,

zum Börsenhandel an der hie

Bulassungsstelle an der Köoͤrse iu Berlin.

der Antrag gestellt worden,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗

nom. Æ S O00 0900, 4 0;0 Unleihe der Stadtgemeinde Pforzheim von 1907, un= kündbar big 1. Mai 1813, verstärkte Ligung bejw. Totalkündigung ab 1. Mal 1913 zulässig, m Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Oltober 1907.

Kopetzky. (61339

Von den Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist M306 000 neue auf den Inhaber lautende vollgejahlte Aktien der Schornstein ⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗ Fabrik J. XA. Attiengesellschaft in Ilversgehofen bei Erfurt, Nr. 1001 - 1300,

n, und zur Notiz an der Dresdner Börse

ulassen.

Jin, den 29. Oktober 1907. 613381 Die Bulassungsstelle der Rresdner Koͤrse. Hugo Mende.

613881 Am Donnerstag, d. 14. Nov. A907, Abends

8 Uhr, findet in Kortes Restaurant außerordent⸗ liche Generalversammlung statt.

Tag , ö 1) Statutenänderung. 2) Verschiedenes. Magdeburg, 30. Oktober 1907.

Krankenkasse „Concordia“ E. H. 94. Der Vorstand.

Nord hau sen. tzoog] Wir beehren uns, die Besitzer der Fo igen Schuldverschreibungen der Betriebs gesell schaft für den Rheinauhafen m. b. S. i. E. zu Rheinau vom Jabre 1899 zu einer am Freitag, den 22. November ds. Irs., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftelokale der Rheinischen Creditbank zu Mannheim stattfindenden Generalversammlung ergebenst einjuladen. Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt gemäß §§ 6 und 26 des Reichsgesetzes vom 4. De⸗ zember 1599 und gemäß 5 13 der Anleihebedingungen zum Zweck der Wahl eines Bankhauses, welches nach Maßgabe der Anleihebedingungen als Pfand- balter und als Vertreter der Interessen der Schuld verschreibungen aufzutreten hat. Dle Hinterlegung der Schuldverschreibungen hat spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei elner anderen durch die Landesregierung dazu geeignet erklärten Stelle zu erfolgen.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll— mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. GEffen⸗Ruhr. den 25. Oktober 1907. Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat.

John,

61376 ̃ Die Jo aubiger untenstehender Firma wollen sich

zwecks dten gie f gg mir melden.

Rudolf Kar roh, Liquidator

der Berlin ⸗Friedenaner Glasmanufaktur G. m. b. S. Kaiser⸗Allee 9s.

60068

] Nachbem die Firma F. Ischoch C Co., G. m. b. He, Meuselwitz Sa. A., in Liquidation getreten sst, machen wir die Auflösung der Gesellschaft hiermit bekannt und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Meuselwitz, den 25. Oktober 1907.

F. Bschoch Co., G. m. b. S. ij.

59403 Bertanntmachung.

Die Generalversammlung vom 2. Juli 197 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Altmorschen, den 23. . Oktober 1907.

Gesellschaft für

Verwertung landmirtschastlicher Producte mit beschr. Haftpflicht, in Liquidation. Die Liquidatoren: Viktor George. Martin Wiegand. Ernst Heydenreich. Heinrich Freund. Arnold Kerste.

61056

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Okt. 1967 sind die Artopan⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung aufg elöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, 28. Oktober 1907.

Der Liquidator: Löwenberger, Nettelbeckitr. 7.

6ooso] G. Winckelmann 's K Peters sche

Buchhandlung u. CLehrmittelanstalt G. m. b. H. Berlin, Friedrichstr. 6.

Die Gesels schaft ist aufgelöst und Unterzeichneter Liquidator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 28/10. 1907. Leopold Ehrlich. 60428

Die Auflösung der Elsfleth⸗Braker Bugsier⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Brale i. O. ist beschlossen worden, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen ein zureichen.

Elsfleth⸗Braker Bugsier⸗Gesellschaft mit beschränkter 33 in Liquidation. Butz.

Nordenham. In das Gebrauchsmusterschutz⸗ register des Kaiserlichen Patentamts wurde auf die Namen der Herren L. Brinkmann und C Stecher, Nordenham, unter Nr. 319 831 und 319 832 ein—⸗ etragen: Schwalben schwanzartig bezw. einseitig e n, n gestalteter Binderstein für

Graßmann. Schieß.

Hohlmauern. 57816

61084 Aktiva.

Eigentum und Gerechtsame .. 170 544 848

Aktien und Bondsbesitz. . Pachtlinien: Kansas City, Fort Scott C Memphis Eisenb. . Pachtlinien: Kansas City, Memphis & Birmingham Eisenb. ... Eigentum und Gerechtsame von Untergesellschaften Vorzugsaktien der Chicago & Gastern Illinois Eisenb. (Ein standspreis) Stammaktien der Chicago K Eastern Illinois Eisenb. (Einstandspreis) Nenausrüstungen, gegen Equipment Notes erworben Effekten als Sicherheit gegen 1908 fällige Trust. Notes hinter⸗ legt (Einstandspreie) J Guthaben bei Verwaltunggorganen Guthaben bei Agenten und Be⸗ triebsleltern Guthaben bei Eisenbahnges., Betriebe rechnungen Guthaben bei anderen Gesell— schaften und Personen .... Guthaben bei der Regierung der Vereinigten Staaten. Besitz an eigenen unverpfändeten Werten (Einstands preis). Effekten als Ueberdeckung für zu zablende Noten (Einstandspreis) Materialien Vorschüsse auf Baukonto-. Saldo der noch nicht regulierten Konten ; Rechnung der Treuhänder Amortisationsfonds Amortisationsfonds

9 175 875 7 451 879

9 321 550

11731 234

1225 325 S0 833

2 385 149

4751 000 2 870 441

für 352 456 87 541

Deb et.

Amortisationgra!. zur, Tilgung det durch die Nefundierung älterer Bonds entstandenen Visagios

Diskont auf verkaufte Werte, umge⸗ tauschte Aktien und Bonds sowie sonstige mit der Beglaubigung, Kurgtznotlerung und Auggabe der neuen Bonds verknüpfte Unkosten

Steuern und Abgaben auf Landbesitz in New Mexico und Arizona fuer g des zum Betriebe ge⸗

örigen Grundbesitz 1 w

Abschreibungen auf abgerlssene Gebäude, ti. enommene Glelse und Material- schaben (Saldo der Kosten abzüglich ber auf Betriebskosten verbuchten Arbeits loͤhne)

Abschreibungen auf diversen Konten.

Saldo

250 000

626 247 25 368 83 8820410

St. Louis and San Francisco⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 89. Juni 19907. Doll. 8.

06 203 ab 6

51 729 525 06

18 239 23711 01

16 2378 751 91

131356331 299 068 32

236 328 3 410 0166

Sb 4 Sb b 06 939 72

93 26

300 652 264 05 Gewinn und Verlustko Doll. C.

Vassibg. Doll.

J. Vorzugsaktien Doll. 5 000999

II. Vorjugsaktien . 160009009

Stammaktien 29000 000

Fundierte Schuldʒðdꝛl!l !.

In Zukulation befindliche Werte von Pachtlinien (Kansas City, . Scott and Memphis

isenbahn)

In Zirkulation befindliche Werte von Pachtlinien (Kansas City, Memphis and Birmingham Eisenbahn) .

Fundlerte Schuld von Untergesell⸗ . schaften 6 923 000

Trust Certifikate für Vorzugsaktien der Chicago & Eastern Illinois Eisenbahn

Trust Certifikate für Stammaltien der gleichen Gesellschaft

In Zirkulation befindliche Equipment Notes

Fälle Noten

Geprüfte Zahlungsverpflichtungen und Löhne

Zinsen auf Bonds und Dividenden,

fällig ; noch nicht fällige

Aufgelaufene Ilnsen

Aufgelaufene noch nicht fällige Steuern x

Aufgelaufene Amortisationsheträge

Erneuerungsfonds für die Kanjas City and Memphis. Eisenbahn⸗

0 000 000 - 123 054 582 21

2 695 243

240 978

& und Brücken. Gesellichaft.. .

Gewinn und Verlustkonto ...

to per 29. Juni 19907. Kredit.

Gewinnvortrag vom 30. Juni 1906.

Betriebsüberschüsse nach Abzug von 40/0 Dividende auf die J. und II.. Vorzugsaktien 3 9h86 841

Diverse Abschrelbungen 32 4951

4 690 502 -

1000 .

295 042 56

9 247 420

9 317 550

18 044 00

z

39

300 652 264 08

Doll. C. 3470 8 25

17 57

7462 270

7462 270 99

8 260.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, 6

in welcher die Bekanntmachungen aus den nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Fisenbahnen enthalten

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober

ndels⸗, Güterrechts⸗

Vereins⸗ ,, Zeichen⸗, Muster⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

und Börsenregistern,

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 266

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

ndelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für lich Freußischen

Das Zentral⸗Handelsregister 35 das Deuts

r n, beträgt L M 80 3 In

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ür das Vierteljahr. Ei 66 ertionspreis fär den Raum einer Druckzeilse 33 ö nzelne Nummern kosten 20 9.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenzfffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt Za. B. 44 782. Strumpfhalter. Heinrich , d, wn. Oberhausen, Rhld., Friedrich Carlstr. 365.

Ta. G. 2g 048. Körperformer. Paul Garms,

Leipzig, Rathausring 1. 11. 5. O6.

Af. E. 12 616. Verfahren zur Herstellung eines

Tauchbades für Glühkörper.

Berlin. 1. 9. 06.

f. E. 12 617. Verfahren jur Herstellung eines

Tauchbades für Glühkörper. Fa. R. Eisenmann,

Berlin. I. 9. 06.

4g. Sch. 283 317. Nach unten gerichteter Preß⸗

gasbrenner. Julius Schwarz, Freiburg i. B.,

Zasiusstr. 89. 30. 1. 965.

6d. L. 21 892. Verfahren zum Pasteurisieren

von Bier in unbeweglich in einem Wasserbad stehenden laschen. Karl Heinrich Loem, New York; Vertr.: GE. Schilling, Pat. Anw., Dresden. 8. 12. 05. c. E. 12 391. Bördelvorrichtung für Rohre.

Fa. Nudolf vom Eigen. Wald b. Solingen. 4 3.0.

Tc. L. 20 652. Maschine zum Einwalzen der

Rohrenden in Flanschringe. Luther Daniel Lovekin,

Philadelphia; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin

SVW. 48. 15. 2. O05.

Te. R. 24 0s8. Vorrichtung zum Biegen und rägen winkelförmiger Verschlußklinken. Emil iebel, Pforzheim, Bleichstr. 94. 18. 2. 07.

8b. C. 15 876. Einfädelvorrichtung für die

Fadeneinziehnadeln von Maschinen zum Falten und

Heften der Enden schlauchförmiger Textilstoffe, z. B.

der Köpfe von Glühstrümpfen; Zus. z. Pat. 177 278.

Samuel Cohn, New Jork; Vertr.: G. Lamberts,

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 7. O7.

HID. Sch. 26916. Schutzvorrichtung für

Bücher. Caroline Schmidt, geb. Gutheil, Hamburg,

Eilbeckerweg 188. 4. 1. 0. ;

He. J. 9757. Behälter für Heftklammern.

Michael Jais jr., München, Mozartstr. 13. 25. 2 O7.

LHe. J. 9967. Briefhaltevorrichtung. Emil urkiewicz, Kimpolung a. d. Bukowina; Vertr.: r. Abraham, Bremen Langenstr. 128/130. 29. 5. 07.

1IHe. Q. 579. Sammelmappe mit auswechsel⸗

baren Blättern. Theodor Quecke, Berlin, Engel⸗

ufer 12. 12. 4. O.

He. T. II 627. Briefordner. Dr.

Thierbach, Brübl. 9. 11. 06.

12a. O. 5431. Verfahren zur Beseitigung und

Kondensation von Nebeln in der chemischen Technik.

5 . Ostwald, Groß ⸗Bothen, Prov. Sachsen.

1282. H. 327 659. Verfahren zum Waschen und

Reinigen von Knochenkoble. Gustav Hoppe, Hel⸗

singfors, Finnl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.“

Anwälte. Berlin W. 8. 18. 4. 06.

146. T. 11 020. Vorrichtung jur Abdichtung

des Kolbens von Dampfmaschinen mit umlaufendem

Kolben. Paul Thomann, Halle a. S., Delitzscher⸗

straße 21, u. C. W. Küchenmeister, Schlachtensee

b. Berlin. 19 2. 06.

146. W. 25 561. Vorrichtung zur Abdichtung

der Kolbentrommel von Kraftmaschinen oder Pumpen

mit umlaufendem Kolben. Karl Nüsse, Einbeck,

Hannover, 14. 4. 06.

14e. G. 21 461. Verfahren zum Betriebe von

mehrstufigen Ueberdruckdampf⸗ oder Gatturbinen und

Umlaufgebläsen. Gasmotoren Fabrik Deutz,

Cöln⸗Deutz. 13. 6. OB.

IBe. A. 13 667. Vorrichtung jum Drucken von

Adressen o. dgl. mittels in Kästen angeordneter

Druckplatten. Addressograph Limited, London;

Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte,

Frankfurt a. M. 1. 6. 10. 66.

1Böe. B. 41 006. Vorrichtung zum Abheben des

obersten Bogens eines Papierstapels mittels Sauger

für Druck. und ähnliche Maschinen. Frederick

EG. Blaisdell, Watford, Engl.; Vertr.: M. Mintz,

Pat⸗Anw.; Berlin 8W. 11. 2. 98. C6.

15e. B. 48 836. Adressendruckvorrichtung mit

am Umfange eines schrittweise weitergeschalteten

drehbaren Typenträgers auswechselbar angeordneten

Typenplatten. Joseph Peter Bryan, Baltimgre,

BV. St. A.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr.

Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

SW. 61. 11. 8. 06. =

1EBe. J. 10 Os 1. Faljmaschine mit einer Lang-

und einer Querfaljworrichtung zum Falzen von

Briefbogen, Drucksachen, Formularen u. dgl. Oliver

Warren . Cleveland, Ohio, V. St. A.;

Vertr.: Pi. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. J. J. C.

15e. Sch. 27 5853. Einrichtung für Wan

maschsnen jum Einstellen der Förderbänder, Carl

Bernhard Schärling, Leipzig Connewitz, Leopold

straße 9. 19. 6. 07.

18Se. B. 6990. Vorrichtung zum Abheben ein⸗ lner Papierblätter von einem Stapel für Druck,,

Knife und ahnliche Maschinen. Frederick William

Vickerey, Bushey, Engl.; Vertr. Gduard Franke

1 Georg Hirschfelb, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 2

4 . ; Für diese Anmeldung 9 3 * Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom . die Priorität auf

Bruno

Fa. R. Eisenmann,

21a.

Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 27. 2. O6 anerkannt.

16g. K. 320 919. Färbvorrichtung für Schreib⸗ maschinen mit mehreren Farbkörpern verschiedener 5 . Körtge, Recklinghausen⸗ Süd. 19a. M. 28 254. Verfahren zur Herstellung von Blattstößen bei Eisenbahnschienen mittels Feder und Nut. Franz Melaun, Charlottenburg, Harden⸗ bergstr. Ja. 26. 3. 06.

20a. G. 283 757. Seilgreifer für Sell hänge⸗ bahnen. Gesellschaft für Förderanlagen Ern Heckel m. b. S., St. Johann⸗Sagr. 15. 10. 06. 20a. P. 18 068. Anstellvorrichtung für vom Wagengewicht gesteuerte Zugseilklemmen. J. Pohlig, Akt. Ge 69 Cöln⸗Zollstock. 15. 1 06.

20f. W. 28 624. Steuerventil mit vom Brems⸗ zylinderdruck beeinflußtem Durchlaßventil in dem Verbindungswege zwischen Hilfsluftbehälter und Brems jylinder. The Westinghouse Brake Com- pany, Limited, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 23. 4. 06. . 20i. M. 32 358. Weichenzungenüberwachung mit elektrischer Verriegelung der Weiche. Ma⸗ schinenfabrik Bruchsal, Akt. Ges. vorm. Schnabel E Henning, Bruchsal. 29. 5. 07. 201. S. 24 673. Einrichtung zum Betriebe elektrischer Kraftanlagen, insbesondere Bahnen. Dr. Johann Sahulka, Wien; Vertr.: A. du Bols⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 27. 5. 07.

2 Ia. A. 13 969. Bogenlampe zur Erzeugung elektrischer Schwingungen hoher Frequenz. The Amalgamated Radio Telegraph Company Limited, London; Vertr.: A. du Bois, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13 14. 1. 07.

2a. A. 14 192. Gesprächszählerschaltung, bei welcher die Zählung nach dem Stecken des Stöͤpsels in die Abfrageklinke über eine Ader der Stöpsel⸗ schnur erfolgt und durch das Schließen der Zähl⸗ batterie über Kontakte im Schnurpaar bewirkt wird. Akt. Ges. Mix c Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 16. 3. 07.

2Ha. B. 46 075. Schaltung für Fernsprech⸗ nebenstellenumschalter mit Zentralbatteriebetrieb, bei der zur Verbindung des Umschalters mit den Neben⸗ stellen drei Leitungen benutzt werden. Walter Blut, Berlin, Jorkstr. 67. 12. 4. 07.

D. 17 717. Vorrichtung zum elektrischen Fernbetrieb von Schreibmaschinen. Richard Dier⸗ lamm, Stuttgart, Hegelstraße 49. 12. 11. 06.

2 Ia. E. 12 542. Schaltung zur drahtlosen Mehrfachtelegraphie. Simon Eisenstein, Kiew; . C. v. Ossowsgkl, Pat. Anw., Berlin W. g9. 2a. G. 24 202. Schaltung weise zum Empfang von elektrischen Schwingungen. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 15. 1.0. 2Ia. L. 24 147. Abdichtungsvorrichtung für Kapseln der Mikrophone oder Fernhörer; i z. ! 9 1063. C. Lorenz Art. Ges., Berlin. 2a. O. 548 X7. Halter mit gelenkigem doppeltem Stützarm. William Bradford Oliver, Delaware, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 12. 06.

2Ia. Q. 580. Empfangsschaltung für elek⸗ trische Schwingungen. Erich Quäck u. Fritz van der Woude, Berlin, Mathieustr. 13. 22. 4. 07. 21I1c. M. B31 5234. Elektrische Kontaktfläche. Dr. Paul Meyer, Akt. Ges., Berlin. 1. 2. 07. 2Id. A. 14 4765. Wicklungsanordnung für die Umschaltung kompensierter Einphasenkollektormotoren für Gleichstrombetrieb. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 29. 5. 07.

21d. G. 12 023. Einrichtung zur Begrenzung der Ladung statischer Maschinen. Robert Esnault-⸗ Pelterie., Paris; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 13. 10. 06.

21d. G. 12 S835. Maschine mit einem Anker von ungleichmäßiger magnetischer Leitfähigkeit zur Erjeugung oder Aufnahme von Wechselströmen. Elektrizitãts Act. Ges. vorm. W. Lahmenher E Co., Frankfurt a. M. 2. 9. 0.

218. F. 21 499. Einrichtung zum Belastungs- ausgleich mit einer auf ein Energlespeichernetz ge⸗ schalteten Hilfsmaschine. Felten Guilleaume⸗- ö,, Att. Ges., Frankfurt a. M. 218. F. 22 311. Repulsionsmotor mit zwei⸗ achsiger , in. A Guilleaume- Lahmeyerwerke A. G., Frankfurt a. M. 25. 9. 06. 218. F. 23 678. Wicklungsganordnung zur Er⸗ zielung gleicher Feldstärken in allen eher einer Wechselstrommaschine. Felten C Guillleaume⸗ Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurt a. M. 17.6. 0. 2If. B. A3 Osz3. Bogenlampe mit Stützung der Elektrode durch eine Auflage. Heinrich Beck, Frankfurt a. M.. Elbestr. 36. 5. H. O6.

21If. GEG. 12 743. Stütze für Metallglühfäden; Zus. z. Pat. 188 246. Elektrische Glühlampen⸗ fabrik „Watt“ Scharf. Löti & Latzko. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 31. 7. 0. 21f. S. 23 5684. Verfahren ö. Herstellung von Glühfäden aus Wolfram oder Leglerungen deg⸗ 66 , Æ Halske Akt. Ges., Berlin.

23s. J. 97856. Nach Art der Filterpressen ge⸗ baute Vorrichtung zum Abkühlen von Seife oder dgl. Fa. . Jacobi, Darmstadt. 26. 2. 07.

24a. 43 888. Feuerungzanlage mit Ab⸗

V

ng der Verbrennungsgase durch ein mittleres mit VDurchbrechungen . Rohr. Luther Simeon Bush, New Jork; Vertr.. Dr. B. Alexander / Katz, Pat. Anw., Berlin 8m. i3. 65. 8. 65. 24k. S. 22 22G. Flammrohreinsatz für Dampf⸗ lessel. Alfred Smallwood, London; Vertr.: C. W. , . K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II.

Fur diese Anmeldung ist bei er sprisuna gemäß dem Unions vertrage vom 1 15 3 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in England vom 31. 1. Oh anerkannt.

25b. P. 19 557. Rundflecht⸗ oder Rundweb⸗ maschine mit zwei Reihen von Spulen, die sich ent= gegengesetzt zu einander drehen. Edward F. Parks u. Simon Willard Wardwell, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 15. 18. 2. 0. 2G6c. G. 22 770. Im Brennstoffbehälter drehbar gelagerte Karburiertrommel mit hohler Achse auf der einen und gelochter Stirnwand auf der andern Seite. Friedrich Grünewald, Schöneberg. Berlin, Haupt⸗ straße 12. 19. 8. 04. 268. S. 24 095. Verfahren zur Gewinnung von Cvanverbindungen aus Gasen. William Gdgar Sims u. Harry Bowes, Manchester, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins u. KR. Osius, Pat. Anwälte, Berlin .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom f. 3 d die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in Iroßbritannien vom 7. 2. O6 anerkannt.

276. M. 31 784. Schiebersteuerung für Trocken Luftpumpen. Alfred Mehlhorn, Kiel⸗ Dietrichs dorf. 7. 3. O7. 278. C. 14 499. Wasserstrahlpumpe. Abel Camacho u. Dr. Tomas O. Gastman, London; Vertr.: ö! C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 31. 3. 06. 20d. Sch. 25 898. Verfahren zur Herstellung eines Kranzverbandes aus einem schlauchartigen Ge—= webestück. Dr. P. H. Albertus Schulz., Zürich; Vertr.: Wilhelm Grimm, Halle a. S., Freiimfelder⸗ straße 21. 30. 6. O06. 20e. K. 34 724. Vorrichtung zum Hochheben der Bettdecke. Friedrich Kahlenberg III., Trebur b. Groß Gerau. 15. 5. 0. 20f. S. 24 213. Vorrichtung jur Atemgymnastik. Dr. L. Guido Scarpa, Turin; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. I3. 26.2. 07. 30h. M. 31 404. Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender, trockner, ol haltiger, Ppharmazeutischer Präparate. Fa. E. Merck. Darmstadt. 16. 1. 0. 30h. W. 26 596. Verfahren jur Herstellung einer Metallegierung für zahntechnische Zwecke. Fr. August Wienand, Pforzheim. 31. 10. 06. 2c. T. 11 596. Steuervorrichtung für Pressen zum Verdichten von Gußblöcken mit zwei getrennt er, reßkolben. Thyßen Æ Comp., Mül⸗ eim, Ruhr. 31. 10. 06. 33a. S. 22 22I. Schirmschieber mit Einrich⸗ tung zum Feststellen und Auslssen mittels einer Klemmvorrichtung. Abraham Seligstein, München, Bavariaring 32. 26. 1. 06. 4c. N. 8760. Maschine zum Reinigen der Fußböden von Bohnermasse u. dgl. Emanuel Noa, Berlin, Schmidstraße 9. 17. 11. 06. 24k. W. 26936. Vorrichtung zum Fest⸗ klemmen des Aufnehmetuches auf dem Rücken der Schrubberbürste. Wilhelm Schmidt, Cöln, Hansa⸗ Haus. 2. 1. O7. 248. K. 33 159. Drehbare Rückenlehne für Sitzmöbel. Simeon Kowgankin, Moskau; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 3.11. 06. 241. F. 23 281. Leiter, die als Anlegeleiter, als Bock⸗ oder Gerüstleiter und als Fensterleiter benutzbar ist. Gaudenzio Fornari, Mailand; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. Erich Maemecke, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 4. 0. za. T Ii G21. Ghristbaumlichthaiter. Dr. Bernhard von Tietzen und Hennig, Freienwalde

a. O. 6. 4. O.

268. F. 19 984. Flüssigkeitezerstäuber. 12 1 Apparate Dr. Max Levy, Berlin. 268. SH. 329 81 . Schornsteinaufsatz mit dreh⸗ barer Haube und einer diese der Windrlchtung ent⸗ sprechend einstellenden Windfahne. Harzer Achser⸗ werke G. m. b. Sp. bei Bornum a. Harz, Königsdahlum. 31. 1. C.

268. L. 223 499. d, zur Flüssigkeits · jufuhr bei Vorrichtungen jum Reinigen und Be— feuchten von Luft, bei denen die Flüssigkeit von einer sich drehenden Scheibe abgeschleudert wird. Karl Löhner. München,. le, . tr. 17. 19. 11. 06. 42e. St. 11 661. Flüssi . bestehend

aus zwei nebeneinander angeordneten pkästen, die ir ein Heberohr entleert werden, und bei denen ur

wird. Fa. L. u. C. Steinmüller, Gummerzbach, Rhprov. 12. 11. 096. 42f. N. s 776. Wage mit augwiegevorrichtung und Auslösung durch Münzen⸗ 2 ö ee r, m,. Vertr. S) H. Rhobeg, Hr. W. Hau knecht u. B. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 1. 12. 06. 429. D. 18 5785. Nadelhalter für

lattform, Schwimmer⸗

maschinen; Zus. 3. Anm. D. 16 042. D e K Berlin. 2. 2. En 2

eine Teilkiypung der Wasserjulauf verringert 9

129. Sch. 27 724. Sprechmaschine mit Hori= k n en , br, nn, , n,. erarm. Geor nwald, Berlin, Luisen⸗ n ,. 4 Vorrichtung zum schnellen Ein⸗ setzen und Entfernen der Gläser bon Brillen u. dgl. ohne Benutzung eines Werkzeugs mit Hilfe einer die beiden Brillenbacken verbindenden Gewindespindel. , . . 8 . Morez du ur rankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat ⸗Anw., . u. 61. 26. 46 .

m. L. 22 369. Rechenmaschine mit je zwei vlindern für jede Zahlenstelle, auf deren Mantel⸗ äche das kleine Einmaleins körperlich durch Ver.

jahnung dargestellt ist. Ernst Leder, Rixdorf, Berlinerstr. 8. 23. 3. 06.

1209. C. 14 502. Geschwindigkeitsmesser, bei welchem ein unter Druck stehendes Gas oder eine unter Druck stehende Flüssigkeit durch einen Flieh⸗ fraftregler in eine mit einem Anzjeigeappargt ver- bundene Leitung eingelassen wird. Adolph Christ. Oesede in Hannover. 2. 4. O6.

129. E. 12 440. Geschwindigkeitsmesser mit Einstellung durch einen Regulator. Edmund Eichler, Fürstenwalde a. Spree. 19. 3. 07. 13b. N. S857. Selbstverkäufer mit schrittweise in einer Horizontalebene um eine senkrechte Achse sich drehender Fächertrommel. Hermann Neuen dorf, Berlin, Bülowstr. 92. 12. 1. 07.

436. Sch. 27 240. Selbstkassierendes Geschick⸗ lichkeitsspiel, bei dem eine in Bewegung befindliche Münie oder ein sonstiger Gegenstand als Ziel dient. Wilhelm Schäfer, Gabelsbergerstr. 23, u. Constantin Haas, Lützowstr. 19, Cöln. 25. 2 0.

44a. N. 9173. Sicherheits nadel. Jan Nieum⸗ kamp, Simonzoon Koog a. d. Zaan, Niederl.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An= wälte, Berlin 8sW. 61. 2. 7. O7.

Eb. M. 82 419. Platinmohrfeuerzeug. Otto Max Müller, Gelsenkirchen⸗Schalke. 7. 6. 07. 45g. L. 23 064. Flüssigkeitsschleuder mit einem oder mehreren SFinsatzblechen. Carl Gustaf Patrik de Laval u Ernst Elis Fridolf Fager⸗ ström, Stockholm; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw, Berlin 8SW. 13. 21. 8. 06.

476. H. 329 441. Treibscheibe von veränder⸗ lichem Durchmesser. Otto Hartmann, Stuttgart, Hölderlinstr. 8. 11. 12. 06.

4765. W. 27 185. Einrichtung zur auswechsel⸗ baren Lagerung von Maschinenwellen. Whitehead Æ Co., Att. Ges., Fiume; Vertr.: D. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 9. 2. 0.

7c. B. 467855. Verbindungeklotz für elastische Kupplungen. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Act. Ges., Dessau. 18. 6. 07.

478. S. 28 9885. Schloß zur Herstellung von leicht und schnell lösbaren, gegen un beabficht gte Lösung gesicherten Verbindungen aller Art. Gugo Simons Æ Co., Cöln. 16. 1. 07.

47h. H. 39 998. Schraubenrädergetriebe. Ernst Sasenbalg, Benthe b. Hannover ⸗Linden. 29. 10. 06. 47. S. 22 441. Verriegelunge vorrichtung zwischen einem zu verschiebenden Teile und einem von diesem nur streckenweise mitzunehmenden Teile. Societe Anonyme des Etablisfements De- launay Belleville, Saint Denis; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser. O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte. Berlin SW. 68. 10. 3. O6.

ASa. D. 8 719. Verfahren der elektrolvtischen Metallabscheidung. Dr. Heinrich Danneel, Friedrich- hagen, Reg. Bez. Potsdam. 9. 7. O07.

49a. P. 19 338. Hinterdrehter Fräser und Mittel zu seiner Herstellung. Hermann Pfauter, Chemnitz. Ein siedlerstr. 3. 27. 12. O6

49a. V. 6884. Zylinderbobrmaschine mit in vorspringendem Hals gelagerter Spindel. Ver⸗ einigte Maschinen fabrik Augeburg und Ma⸗ schinenbaugesellschaft Nürnberg A.⸗G., Aug. burg. 1. 12. 606.

49e. A. 13 848. Durch Federkraft vorge⸗ schnellter mechanischer Hammer. Akt. Ges. Ming M Genest, Telephon und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 6. 12. 06. 49. A. 18 943. Vorrichtung zum Schweißen don Ringen, Oesen, Kettengliedern oO dal. mittelt elektrischen Stromes. Allgemeine Elektrizitäts- Gesellschaft. Berlin. 4. 1. 07.

496. BV. 19 250. Schwelßofen für Rohre und Stäbe mit an jwei gegenüberllegenden Stellen der Umfläche des Ofens vorgesehenen Oeffnungen, durch die das Schwelßstück in den Ofen eingefübrt wird. Josef Pikal, Nimburg, u. Franz Lejenne. Aagen⸗ * , . S. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 499. J. 9088. Verfahren zur Herstelung don zwelteiligen Kopfstiften und schrauben. Otto Jaeger. Schwabach. 23. 4. O6.

Soe. M. 29 38583. Jerkleinerungkmaschine mit selbsttätig achsial beweglichem Mahlkörper. William Middleton u. Hervie Nugent Grabame Cobbe. 6 Austr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. Georg 27 * u. M. Seiler, Pat · Anwälte, Berlin SW. 61.

dle. W. 28 227. Vorrichtung um Au auf Tasteninstrumenten gespielter ö Wiener, London; Vertr.: C. Pieper. 2 mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Be NVW. 40. 16. 2. 06.

Verfabren zur Wieder

ac. M. a Erbsen u. dgl. durch

berstellung deg in unret n. ur ckgegangenen Mun Braunschwelg.

Lagerung oder sonstige * Mbert er, aun

denmaschstr. 3. 21. 1. 0.