1907 / 260 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gelsenkirchen. Saudelsregister A 61235] J Hamburger Glectricitãts . Gesellschaft mit be HKattowitn, O- 8. 61308 10) auf Blatt 19 163, betr. die Firma Carl schrüulter Maftun In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 7865 Dähne in Groß hiche n e. Die Firma ist erloschen.

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. i Bel der unter Nr. 223 eingetragenen irma Fritz Der Sltz der Gesellschaft ist Samburg. die Firma: Reinhard Grunvw, r , und Leni, den 75. Oktober 1997. aber: der Bäckermeister Her Besellschaftzvertrag ist am 18. Bktober als deren Inhaber der Kaufmann Reinhard Grunow Königliches Amtsgericht. Abteilung II B. in Kattowitz eingetragen worden. Leiprig. (612657 S E ch st E B 9 z 1 3 g e

Oillen zu Rotithausen (In mn, ile mn er derlei ii an zi. ltober io 109 gf ole, hl ihwens ist die Herstelung Kartowih, zen , hee le. is ien men ce T lng wwe 3. ö Gr liches Amtsgericht. 6 re e rl , D 221 dorf (S. Æ O. Rachner in Leipzig: e l el 5a tzeiger d Königlich Preußi um Deutschen Reichsan un ischen Staatsanzeiger *

etra C . ist erloschen. . ö hir lere le en ee , , , pparate jeder Art, die Ausführung elebtt er iel. 3 61252 3 we. In das S. wis e ist eingetreien der Kauf⸗ 2 260.

ae, , San dein register. n. ls! Installationgsanlagen, der Verkauf aller damit ver⸗ . 31 236 5 ** d . den denten Gegensfaänzz foie dez rwe, undedi „B. ir gr. mn, . nn,, mann Gructtd Theodor Krauße in Leipzig. Die Ge Veuvertung (bon Patenten, Gebrauchsmustern, ö sellschast ist am 15. Sktober 19807 errichtet worden. ö Bank. Hamburg, Vttiengesellschaft, Zweig. 0 ö Berlin, D . Eonnner - e . ii ertellt dem Kaufmann Walter Theodor n, onnerstag, den 31. Oktober . nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Deen Gunterrecht⸗ Vereins. G 1907. ö . n6⸗ eno

8 erg en, . 33 he, , a ern . or nhaberin die we Kaufmanns Gar ; led sti ter d irma: h ,,,, . riger, mn gar Lern ns r,, , ,, e l n diere n er , g . teichen, Pet ite Her ee ü uff

( / 1 1 1

i nuster, Konkurfe, fowie die Tarif. und Fahrplanbekannfmachungen der Cifenbahnen enthalten erden. Zeichen ⸗/ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzei lle,

. ein? auch in einem besonderen Bleu er Urheberrechtseintrags rolle aber Waren

nter dem Titel ; .

, , nf i wee ,. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an rchen· Ueckendor am 21. ober 1 ein . ö e gr e g . . 1. betelllgen oder deren Vertretung iu . J. 1 er, . 61. , die , et nuͤr gemeinschaftlich mit e Firma ist erlo en. —ͤ iscontu-Bank, Filigle Kiel. Die Prokura deg einander vertreten; Gelsenkirehem. 61237 6 . der Gesellschaft beträgt FPireklors Br. Struck ist dahin erweitert, der e, ' auf Blatt J65go, betr. die irma Vögele * / en [ *. and elsre * In unser Hande lzregister Ibtlg. ist am 23. Ol. Vie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch l, ber ht i ift. zie, r meg, Sie n e raf Schnee meg, Tl u nn f 3 * 1 er X das D . 10ber 1907 dei Rr. I56 (Firma Oskar Dünn. besde 8 r nn, , ,, Gemeinschaft init einem Vorstandsmitgliede oder sstfh als! Inhaber ausgeschse den, Gesellf'hafter sind Sell stab Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei e E Rei ; beck Ce) eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ futter? unde men. Prokurssten neinschafllich mit dem Virertor Paul Seidlitz oder mit einem der der Buchdruckerelbesitzer Gustav Alexander Schwarzen S* . holer auch durch die Könkgliche Expedition , eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für E . (Nr. 260 B.) nann Josef Spelten in Gelsenkirchen für das Haupt- 3 , , a ba fn, für die Fsllale Kiel zeichnungsberechtigten Prokuristen berg und der Kaufmann Feix Edmund Wolf, beide aatsanzeigers, Zw. Wilhelmstraße zz, Fezagen w e, m,. Reichsanzeigers und Königlich ö 8 Das Zentral ⸗Handelsregister für das D ; geschäft in Gelsenkirchen Prokura erteilt ist. 19 slah id ol Ludwi Strecker Ingenleur zu zeichnen. Den Bankbeamten Cduard Lehmann in Leipzig, an die der Verwalter im Konkurse zu z r 29 m n beträgt 1 M 86 3 für das it ch Reich erscheint in der Regel täglich De Gelsentirchen, V. Oktober 1805 ie gn en, ö Ingenieur, une chfs. Wins fk. it fir zie Finigte den seren des hieherigen Inbghers das Handels. Ha delsregi m ufertts tm eie ft Ren Hand erf iördck. s ütglichr. Ginzelne Nummern , , Königliches Attgericht Oli ple Can. Mar Martin Maro, Tl n, n, mn, , , rn n e . ndelsregister ane, ener , munen, , we, e ee, Terme, . ö rechtigt sin e Firma dieser Zweigniederlassung zer: Kaspar Lehrmeier, z z n Inhaber der Kauf 61369 Kaufmann, ju Lüneburg. enkweber geineinschaftsich oder ö zusammen mi Mweinertshagen. Betanntmachung. Is12657] Gafs und det . w, . . 97

G geh. za Bt ober ob? errichte worden. Sie haftet nicht , 24. Oktober errichtet worden. Sie haftet n ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Zu PBrokuristen sind bestellt: d für die in Betriebe des Geschäftz begründeten Ver, Bei der in unferem Handelsregister R. m7 Prokuristin: . . Auf Blatt z29 des ö J 61263 ö Wer ch Kack hans Greiff, zu Ham ,,, e n, , wan , n,, ,,,, ,, n würden, en, fa me ,, an, n n,, . n nn, 2, . * dr g 9 69 iu Berlin Hirektoren Seidlitz und Dr; Struck oder zusgmmen . in dem Belriebe begründeten Forderungen 15 ; lone l. 6st, ; n J z . Johann Meßthaler. Sitz Munchen. J m Gesellschaft mit . Firma Gebrüder k ter h ö it dem für die Fillale Kiel bestellten Prokuristen auf sie uber; l 'fellschafter Kaufmann Kubbier ist Faber; Döbann Meßthale dor. z uchen. In⸗ tung in Heidenau betr., ʒ af⸗ deren Inhaber: rach und als e . Ferner wird bekannt gemacht, 1. 158 r rern Juf ich h) auf Blatt 10 33s, betr. vie Firma; Vapier⸗· alleiniger Inhaber der Firma. Dle Gesellf r it Hurt We me, d. r, Hotelpächter in München, worden, daß der Kauf r., ist heute eingetragen 1) Ferdi j och, den 26. Oktober 1807. Vie Gefellschafter G. A. 2. Streder und olf Lassen mil dem Zusatze Per procurs zu zeichnen. fabrit Cospuden rd. Flinsch in Eospuden: aufgeloͤst. . e Gesellschaft ist *, ) ermanig., Schwanthalerstr. 256. nicht mehr er Kaufmann Hans Herda in Heidenau 3 ** . Wasum, Kaufmann, Bacharach, Ringel. Antggerich. a ul , Kiel. nn, n . abt. 6. . 9. d T . Yteinertshagen. den 1. Oltober 1907 ,,, 1 . 38 , n ,,,. Goldverg, Neck In. 61238 amtes unfer der Firma Kröplin C. Strecker ons tam. hHandelstegst 6263) Gemeinde Zöbigker einverleibt worden ist und diese Königliches Amtsgericht. mechanische Schäftefabrik., Schraud k in München, Das Königliche Amtsgeri Bacharach. Elisabeth geb. Paff, zu Altona bislang betriebenes Unternehmen . Hemeinde zum Amtsgerichtsbenrk Zwenkau gehört, Mein 53 W .. raudolyhstr. 38. Pp önigliche Amtsgericht. Vie Gesellschaft ,,, . K ar ,,, , n, d, ,,,, , , ,,, , Henn be er is, Cate uam 2 ; . apier · un reibwarengeschã ermarkt, nserem Hand Ig regirter Abt. Al Mtr. ; r: Waldemar Alexand inser Handelzregifter Abtenti it h St. . * n,, der Vrogijt Johanne 9 lefg, nnn nen 9 ,,, , . e ale üg nl ge ee, es. r gern Firn n, Brüer ,,, , 1 T n bel ür . e, , mer, , , . . ö eingetragen: e Firma wurde geändert in apier⸗ x 3 e ermerkt: : 121111. g getragen worden: önigl Amtsgericht. . Geschäftejweig ift angegeben: Drogen! und e n de mern mne n ne e, aefchäst Dbermarktt, Gesellschaft, mit. be; i n, ,, . it r n m , Emil Fastenrath in Lüdenscheid . fur, Ata. dach Fern swan, Harti Brkeggr in Pzsche it. in . nrg en- 36 ssi2sa . 25. Oktober 190 n,. ꝛc. . an ,,. 9 r rere en n. J der g) auf Blatt N ads, 66 bie Firma: Deutsch⸗· . den 17. Oktober 180 zur . , , . nrg 4 als persönlich haftender Gesellschafter das biefige Handelsregister ist == wn , dnl, r welchem die Firma Kröplin recker un ; ö w gen, . ober ; Nr. 25 h , n, ö ; ; Großheriogl. Amtegericht. vder Strecker dieselben auszuüben berechtigt FKonstanz, den 38. Altober 1907. ,, ,, , r, , ,, . Königliches Amtsgericht. 96 ö . München. 103, * Gumbinnen. Bekanntmachung, 51239 fad um sestgesehten Preife von * 82 900. Gr. Amtẽgericht. en , Februar? 1590 ist Burch Beschluß der Se— Hęining en, sol2s , ö. 1 , . älcs g een 26. ö ern * Das in unferem Dandelgreglster Abteilung A unter n die Gefellschaft ein, womit die Stamm Lang ens eh aldach, i879] *eralbersammlung vom 28. September 1807 Laut Unter Nr. 114 des Handelsregisters Abt. Al ift . glasamwerte uch e , * Pirnger. Far en -; r r i Otte ber 1907 r Dandelsniederlafung nach Reuhaufen Nr 12 eingetragene Handelsgeschäft J. J. einlagen beider Gesellschafter beglichen sind. In unser Handelsregister ist bei der Firma: RNotariaigprotokolls von demfelben Tage in 5 15 . „E. Schun t in Mein iugen * h hroruta e dar 2 af. Sitz: München. P 9en onigliches Amtsgericht. 56 9 4 ö e,. 46 i. 5 inf 9 9 n n n ,. unn ö 3 . . , , abgeändert worden; , . Ehefrau des Inhabers, in III. Löschungen enn, , Firmen In mn ser nr , .. ls 1284] Firina Jose/ 4 156. Blatt 140, tie nnen, je önigsberg i. Pr = H. Gre ne u ; ; 8 . 0 ; sregister Abtei 1616 . in re, . leute ick . Hohtck! ö Anteile an der gie fun dicht err reren gen, etragen: Der bisherige Haun ak Tãuler 9 ö 3e nr n Meiningen, e. en g, . ) 6 Ern, 6 . i r r nne g 2 1. . * 4 ' Gumbinnen, übergegangen, welche es als offene mit beschränkter Haftung in Berlin nebst allen hat sein Amt niedergelegt. Ingenieur Wilhelm Langrock ist als Gesellschafter auggeschieden; Herzogl. Amtsgerscht. Abt. ] schiůg erf ug 4g Fenster, und Be⸗ . und als deren Inhaber der 23 , . 1 der Firma J. F. Em . 66 13. ö. . . 5 e n, ist e. e,, . lauf den Blättern, Szs3 und 11 084. hett. die Meissen. ——— lo Jofepha ge e ranger 1 . eingetragen * Sanda, den 29. Ytteber 185, 5 acher Nachfl. fortfübren. musters, betreffend Leu er, sowie ihre vom 1. Oktober zum Liquidator bestellt. irmen: E arnisch in Leipzig und Gu ; r 1270 Mi ; ; . ü en. . den 29. Oktober 1997. Die Gefenschaft hat am 1. August 1907 begonnen. Rechte auf die von ihnen angemeldeten Ge⸗ Langenschwalbach, den 9 Oktober 1907. ö , Die 5er 1 i, 6 . . unterzeichneten m! . 16, 6. Posen, den 25 Oltober 1807. sch Königliches Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des · Geschãfts brauchs muster und Patente, ebenfalls die Her⸗ Königliches Amtsgericht. 2. sz auf Blatt 12917, betr, die Firma; Herzo laffun gefit ma Vereinig att 0. die Zweignieder. Yeunkir n k Königliches Amtsgericht. 2 ,, . 61295 3 , ehr e n . ist eng , . ,, n CLauban. . 61259] Æ ang in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgels Juduft rie Atiieng , und Im aner Va , ,, F ö . FEonen. Betauntmachung 61285) am ö * e . r ist * * e em rwerbe de e scha Ur e rmen⸗ estgesetzten reise von O, = n die J das Handelsregister ist am 21 Oltober 1907 und die Firma erloschen. Meißen betreffend ö rgafse bei ist einget re Abteilung A Nr. 264 In unser Handelsregister brei . 6122 5 2m 18. Tun O errichtete offene Sandelgacsell- inhaber ausgeschlossen. Gesellschast ein, sodaß auch die Stamm- bei 1 ; Leipzig, den 29. Oktober 1907. 20 des emnfcktagen Kelkans gelt der ist eingetragen, daß die Firma Luhwigz Leikengut unter Nr. Jos die offer teilung A ist beute schaft Löffler Bodenburg n Schlertan In . ,,,, r n : 1 e n, r e e e,, ir ze Un r , Ubteiluns Mn. k 3 ,, , in, . a re fen, , , e, , . aindliches Amtsgericht. en e mier, Wehen machungen der Ge, gnndan? getragen korb er m fe mee enn, riernänn. ͤ tem ber iso? , . n,. g vom 21. Sep · Neun tir n alle Auskunftei und Kommission“ K JInutafso· e bn r und der Modelltischler Ludwig Arolf . tt beute 1. . durch den Deutschen . am. dann n nta 33 ö 37 nne Hand pre sten At. A ist e. 28 Meiften. s ( . 9. 2 , Reg. Bez: Trier, den 26. Ok- , ö und als rn, nn, ef r ande def mn e, ,, l, . e e Firma 2 d ; 3 d a n. ; 6 p ; j. ; I 8 after d Agen ö 5689 . daß die Firma früher Löff aa lehne e Gegen und Ao deren Jlbaber ,, , ar bi ren de engen, e leni are, ,, n konigliches Amtegericht n, nn,, , nn, ,,, , 1 der Kaufmann Karl Wienand zu Hagen eingetragen. Abteilung far dag Dandels register. . sies5]! Vr. 336. Gustav Raabe, Liegnitz. des innig lichen n, , ,,,. 61271) . . sir . Zakowskt, beide zu Posen, n, e , eschaftejweig: Fabrikation von ois] Lab, 3. ] KVegnitz, den 23. Sttober 190. , n, n das Dandelgregister B ist heute bel N 3 N Dig Gesellschaft Hat am, i. Drteber 1867 b ren. Scheibenb a n das Handelsregister Abteilung A ist am ; z andel sregisters Abteilung B Deutsche Conti ( Posen, den 7 begonnen. enberg, den 265. Oktober 19 Königliches Amtsgericht. Firma Westfãlisch Lippi 2B die 3 nental - Gas- Gesellschaft zu z 26. Oktober 1907. KRönigli 220. . ppische Vereinsbank Actien. Deff au. Zweigniederlassung Nordhausen Königliches Amtsgericht. serie le- mers.

9 ch 8 A ger . 8 2 T * n w n e m 9 cht n das hiesi e Handelsregister Abt. A Nr. 35 3. Oktobe 1907 bel der unter Nr. 76 ein etragenen 5 gesell schaft in B ele D j ing agen E 9 Ab ung A st heute wr. 65 die 6 esellschaft zum Betriebe der

Hagen, Went. 61240) Steinike & einlig in Sarburg ist, heute In unfer Handelsregister ist heute bei der e eingetragen, .. 3 . Heinrich Ehling in , . Weilert zu Lauban elngetragen * nn em Handeloregiste 3. rokura erte . ñ hene bel der Firma Karl Lochter Liegnitz ein— am 26. Oktober 1907 in Spalt erteilte 2 9 .

rlo . Alte et 8 86 .

, , er en. Die Firma ih ö, nee, ben ger we der? Den Werne Baden in- . . ie n,, ist mit dem am 27. August 2. Nr. 1339 bei der Firma L. Geudzierski . Brauerei Senneberg Ge Hagen i. W., den 25. Oltober 1907. onigliches Amtsgericht. TX. ; Dem Kaufmann Wilhelm Zimmermann zu Liegnltz teilt in der Weise, daß er ermächtigt ist ln selben ist dem 66 ee, . An Stelle des. y Posen eingetragen worden, daß die Seselssl. schrnkter Haftung“ 2 de ciel scha t. wit be- Rönigliches Amtsgericht. neideln er. dandelsreginter. oo ao] . Handelpwec fie. Mtelluhg * 5 it. 6 . e, r, . e, oder alm rte n Tn. Dessau vom 1. e, wf, m l m . in . * * . n ist. eingetragen worden. ———— Halle, Saale. 61242 Im Handelsregister . Band 11 O. 3. 22 wurde 51 1 egnitz, den 25. ober ; nds mitglied irektoh oder einem and der Weise ertellt, da ; iprotura in ö 26. Qlzober 1807 ist di achtung der Brauerei & Unternehmen Im Handelsregister Abteilung A Nr. hn 3 ö daß die Firma Jakob e m, ö. 4 . . . 2 n , . Königliches Amtegericht. , der Gesellschaft diese ju vertreten 2 einem anderen den di g r , men mit pos Konigliches Ants aericht. Tomman ritgesell chart 82 . . trcfend an' erffene Hande lsgesellschaft Fr. Detten. in Heitesberg erloschen ses k emaun iu Laubau eingettagen Liegnit. been 1 ,, ,,, Firma der Eg8sen. Getannrmaqhung, ss1s7] Scenkeg in Sclensingger au —— born in Halle a. S., ist heute eingetragen: Seidelberg. den 25. Oktober 1907. wegen Firma ist erloschen In unserem Handeltsregister Abt. A Nr. 499 ist ülheim, Runn. or) Nordhausen, den 26. Oktober 19807 3863 gf Dandel gregister Abteilung B ist heute besttzer Heinrich Schoͤnbec in Schlensingen Die Firma lautet jetzt: Fr; Detten born Nachf. Großh. Amtsgericht. II. s Amts richt gauban heute bei der offenen Dandelegesellschaft E. Æ O. 251 unser Handelsregister Abtellung A ist e, ee. Königl. Amtsgericht. Abt.? r L bei der Firma „Praca ih rakKarnia Grundbesitz betrieben wird und der daf Inh.: Bruno Heß. Alleiniger Inhaber der wer tford Bertanntmachun 624 g ö Schulz. Liegnitz, eingetragen worden: Nr. 547 heute die Firma Bernhard Seutel u Oldenburg Grossn— . 9̈draaft 17 nn Gesellschaft mit beschränkter Virt chaten sowie der Betrieb der k Firma ist der Fabrikant Bruno Heße in halle a. S. In das Hand . i rn, g. A ist bei 9 CLeipnig. söo9oß] Die Gesellichaft, ist aufgelöst, der bisherige Gesell= Mülheim⸗Ttyrum und als deren Inhaber de In unser Fandelsregifte? ist heute ei lolsr*7! *] m 2 Posen eingetragen worden:; Bewirtschaftung der Grundftücke n . Dien r lan, ni ef n , ö i 1g * e J, . , * Ie. *. das Handelsregister ist heute eingetragen ce, io üg en, , m . Bernhard Henkel daselbst 2 Firma: daun 83 Gene heute eingetragen: ö gefalle; Geschäftsführer Dr. . Weiter perr achtung w = alle a. S., den 26. Oktober 907. , ? worden: egnitz, den 24. ober ; 2 5 Sitz: ö , i, Augenarjt in Pos eichneten Wirtschaften, endli Betrieb weg 9 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. beg Hieg ltere) Heute folgenden. ein g men worden; I) auf Blatt 13 459 die Firma Deutsche Farb⸗ Königliches Amtsgericht. Mülheim Nuhr, den 25. Oktober 1997 2 ; dessen Stellvertreter Karol von Rzepecki 2 mit der Brauerei 2 . w een per 6. , vandfe brit Schmidt , Cr in S be gern, Tin, nein. . sotsn en ne, . . 19097. 3h le,, andelegesellschaft. Gesellschafter: die y 9 der Redakteur Bronislaw hace fn Das Grundkapital beträgt 34 ** gi, . * 9. . ien, ,, ge * . 8 . . en schafter sind die Kaufleute Felir Arno Schmidt und Im Handelsregister B wurde bei der Chemischen münchen. Sandele 54 ö 1) Gustav Otto Max Haun J. a einiger Geschãftẽ f ãhrer besiellt Hefte derte itt am 8 Sep tem ber or 8 Im Handelsregister teilung r. 48, be einige Inhaber der Firma sind wald Friedrich Far Friedrich Hermann auch, beide in Lein 13 2 elsregister. loo 358 . x n, sen, den 25. Oktober 1807 mit den Nachträgen vom 25. 22 O8 6 n trefend? U. Wernicke Maschineubau-⸗ Aktien. RarhlKzermann, Hermine Wilhelmine Lucie, Klarg Die Gesessschaft ist am ] Hieber 0, erk 6 Fabri Hönningen vormals 1 Feld J. Neu eingetragene Firmen. 2 Die , , beide in Oldenburg. Rönigĩiches Amtsgericht , Dttober 1360. Die geseilschaft zu Halle a. Sg ist heute eingetragen: Marie Margarethe August Hermann Gustab, Karl worden. (Angegebener Heschefton eig. Änfertiqung Eis Vttien · Gesellschaft 4 8 , * 8 1 Radium, Schuhgeselischaft mit beschrãn kter * esellschast hat am 1. Oktober 1957 begonnen. Ratibor schlofsen. Die 9 58 Jahren ge⸗ Per! Kaufmann Ferdinand Beparade in Halle a, S. Fritz Kurt und Gleonore Paula Marte Pieper zu und Ve , . Schrelbinaschinen rbband g ö Rhein heute eingetragen. e Prokurg des Pr. aftung. Sitz: München. Gesellschaft mit be—= K bemisch technische Artikel.) In Sand jf 288 weiteres Jabt fortgefeꝶt 6 nn, r, ist 3 Ken BVorstand ausgeschieden. Mir Jungen ent Pecord. ,, r arbbändern und Andreas van Haaren in Hönningen ist erloschen. schränkter Haffung, eingetragen am 25. Sktober 93. ldenburg i. Sr., 1907, Oktober 25. 1965 peheh elsregister B wurde am 25. Oktober in den erften , . . nicht eine Kůndigung iz pächlern eilt'der Lanfmagn Kilbchn obi. vHersord, deen, Oktober 1807 Mfernft el 13 a0 di Bing Adolf. Saase Linz a. Rhein, d. n dltoben 190. Ter el snschafs weer ist gam z Sttober 6 Gioßh. Amiegericht. Abt. V. en,, , , ö Irud in Palle a. S. sind zu Vorstands mitgliedern Rönsgliches Amtegericht. wenn Klette ge, ber c bännier Wo Königliches Amtsgericht. . gef gif Gegenstand des Unternebmens ist Oldenburg, Sroaeh „n Keidef fer mn: Robert Ster, in als Die Gefen cha wr kätellt. Die Profurg des Ingeniz urs Frit Hich, ms chst, Main 612418] Mori aan in ur. ist Inhaber. [ Angegebener Lippstadt. Betannimachtfag - lla zr, Erwerk, und der Betriek don Schuhwaren. m aneh andelgregfster ist lzls s] Rallbor az ö. Jutlgsien und Dötat Michalgnzti u Mehrer; 6 durch einen eher ten und des Käufmanng Rudolf Loetsch ist erloschen. J unfer wdelsregister Abteilung A , Ge schkftz meg. gen. 8. öh. ,. Im hiesigen e,, Abt. A Nr. 190 ist i e. Stammkapital: 75 0o0 M Ver Gef. Deutsche Nationalbank M. heute zur Firma nn olcher bestell. Amtsgericht Ratibor. ihrer bestellt, so fit dar n mebrert Ge ca te. Halle a. S., ben 25. Oltober 130. h 3 J f 8 e e. ic a, . fen 3 5 6 die ihn n nn, , heute zu der offenen Handels gefellschaft Nolle * er Josef Oppenbeimer, Kaufmann si München, auf Aktien, Zweiguiedẽrlaff manditgesesschaft ReeRlinghausem. Bekanntmachung. SI233] Scl Geft die ner , * * Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 19. 6 M 2 9 6 . . ch fabrik Heroid A Hempel in Leip ig. Seseñ Fuest eingetragen, daß der Konkurs beendet und die 64 das don ihm baselbst unter der Firma, Rbeinisch? Oldenburg eingeirggen; ung Oldenburg in st R unser Handelsregister Abteilung X ir Tr forderlich. Biß auf eueren f w ß ann er g ge, ster Ind der Mechaniker Hugo Al sitzer e ed Sn hs lg ben ft hußwarenlterde kes fn Freren ne, Der Raunan n Bennhard Herhtacht: , n , Ereditbant Frau, estellt: ) Ra ssierer —— LH e 2 j J 7 ge. 1 831 ; 2 1m SrbDlbe, *, erei⸗ after sind der Mechaniker Vugo . erold un Lippstadt, den 23. Oktober 1907. , , . mit der zesamten Gesqas tec ist jum Prokuristen mit 3 , , , ,, . und als deren 32 besißer Heinrich Sas n n 2 Sranerei „vorrichtung und den Waren vorräten. j. doch trieb der Zreigniederlaffung in Oldenburg Unch, getragen , istenkte zu Reäälinghausen ein. . mer, n gabrikgt Grst Kelleren 1 Schleufingen. Zum Gesellschafts blatt ist der Deut che

Hamburg. 61244] Der Sitz der Firma ist nach Hofheim a. T. sch n Eintragungen in das Handelsregister. verlegt. ber Tischler Gustay Robert Sempel, beide in Leipnig. Caonsclickes Amtsgericht. 1507. Oktober 26. Höchst a. M., den 8. Oktober 1807. Sie durfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft r sis] ohne die Geschaftsaußenssã . Oscar Vogler. Der Wohnort des Inhabers Königliches Amtsgericht. Abt. 6. miteinander vertreten. Vie Gesellschaft ist am CueRkenwalae. Betanntmachung. , , senstände und Verbtud. cha der Maßgabe, daß er berechtigt ist, gemein. Ferner ist eingetragen, daß * ; w r 5 C. D. Vogier ist Hamburg. . 4. April 1907 errichtet worden. Prokura ist erteilt In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm biete = Die esellschast ein. Von der chaftlich mit einem anderen Prokuristen 6eme, Kohlberg ju Recht gen. daß dem Kaufmann Hugo Reiche anzeiger bestimmt. Groth X Eonsorten. Der Gesellschafter J. h. ,. ,,,, bei der lee g dem * Kaufmann. Wilhelm Hubert, Zigenbarnm in 3 n,, , , . ä. ne, . 25 53 , . 2 haftenden Giselt gm r re ier ginn, iel eher enn , wer,, D. Meier i ; 5 ; b ig: reefe in Luckenwalde, er Kaufmann . ellbetrag on 20000 * iu zeichnen. ** 21. Dtte * onigliches Amtsgeri . bee, ff een „Eöd Zaedeer He erserit; (hesellschaft mit 60 ö, herstellöng ed ebm g Tuctennaste eingetreten r ef, i, nn,, ,, , . Oldenburg i. Gr., 1907 Okthr. 2s neien Irn terer. ore, , , er m Ger nschift wird von den vVcroleibenden Gel. schräukter Haftung, eingetragen; ) auf. Blatl 15 465 die Firma Kieler Fisch. Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. S w. f . Geschã fta fuübrer: Adolf Gtoß5. Nnitsaerickt A6. X. 5 ehenbach, Vogt. 612980) In dem hiesigen ö. 6125 falt rtgese i. wi , , zh el, gelle eln ei, inge ,, f. ö , , ,,, . , 1 Gern, D enim ,, , e, m d. K . . ö. ; l lir Befier in Leipzig ist Inhaber. beute eingetragen. V ̃ stellt, so ist jeder für sich Nm uast Barben 1. er in Netzschk vormals Gerson in S a ; 9 an e,, , r unn ber gt etzt g . ,, öhnr * h cer, den 19. Oktober 180. ö ,,. der Gesellschaft befugt. Die Dauer E. za e 2 ist heute zur Firma rer Blatte 117 des biesigen n . , mn woꝛden e, e schsch z dat an 2A. Bitober iss Itzehoe. dein se Heber d': d anf Blatt ii Sed. beir i e Seide! Rönial. Amtagericht. n, ,, , r , ö kon gsiches a ee. begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 4A Trillert in Leipzig; Kurt August Seidel ist Li chown. (61264 Müůnchn m g n ,, ,t erfolgen durch dte Oldenburg i. Gr. zor Oktbr. 25 ditiften . sind drei Komman⸗ Siegen. e WG. Kührmeyer, u Magdeburg mit Zweig⸗ Johannishburg, Osihr, ; 61249) als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet In das hiesige Handels register Abt. A Nr. 10 Y Mmꝛaltasten Gesens K— 1 Großberjogl. Amtsgericht 3 sel be w en und ein Kommanditist in das— Unter Nr. 223 unseres Handel sregifters Abt niederlaffung ju Hamburg. Prokura ist erteilt In unser Handelsregister Abteilung A ist unter künftig: Leg (* Trillert ist heute einge tragen die Firma „Robert Breid Oastuug. * is. Mi chaft mit beschränkter 9opennhei —— X. iel . . . herte bei der Jir n —́—— a Abt A if an Hugo Bähling, zu Magdeburg. Ne 3 bet der Firma „Rathan Lublinski Jo- 6) zuf Blatt s3 243, betr. die Firma Buch, bach, Lüchow“ und als deren Inhaber Robe schrünfter Haftung, ein 2 Grell chen mit be X. * 9 13 Bekanntmachung. 61279 Kön lic 6 1807. kirchen, eingetragen Die Firma * —ᷣ ars en e G ägelberg. Prokura ist erteilt haun is burg heute ein getragen: dructereibedarfs · Artikel · Industrie Paul Breldenbach, Kaufmann in Lüchow. Der Geselischastz . mae. r er 2, Oktorer 1807. . re eorg Sswald XIII. in Gimbs, gaarhbrü niglich Sachstsches Amtsgericht. Siegen, den 1. Offen. erloschen. an Emil Rudolph Rüther. Die Firma ist erloschen. Schmiedel in Leipzig: In das Handel ggeschäft it; Lüchow, den 26. Oktober 1807. geschleffen. lime, e 1 3 1807 ab. r 1 . Eintrag in unsere Handel- Im Ha cken. . 61291 . Gustav Gerlach. Inhaber: Carl Gustav Gerlach, Johannisburg, den 24. Oktober 1907. eingetreten der Kaufmann Chuard Georg Hansen in Königliches Amtegericht. Handel wit Me] ar Zeich . * mens ist der , 6 mi. , B Nr. 78 ist zu der Firma Siegen. iche Ir rsgerncht. ö Klempner und Michaniker, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. Leipzig. Die Gesellschaft sst am 24. Oftober 1907 Main. 6126 bedarfgartikeln. mer,, . * m Küũnstler eim, 2 * Oktober 1907. Saen ! 2 Gesellschaft mit beschrãnkter Unier Nr. 260 ner Sand 160060 Ottober 28. Kamenz, Sachaenm. 61261] errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Buch, In unser Handeltregister wurde heute ein getrgfjʒ schäftoführer; Henry Frömcke *** * Ge- Sr. Amtegericht. . ö ö dingen beute eingetragen lung ift beute bei der 1 Abtei Hoffmann & Wedekind. Prokura ist erteilt an Auf Blatt 254 des Handeltsregisters ist heute die pruckereibedarfs · Artitel · Industrie Paul D G. * J. Cantor, Mainz. Die un er die 3 Gn Rich rg lente mn n München. osterholn. olsso] Brebach, und 8 Diplombütteningenieur ju in Deuz eingetragen Ddr rr . r, me. Gerhard Oskar Constantin Lundt, zu Altona. Gesellschaft Oberlausitzer Kohlen und Brikett. Schmiedel C Ce . bestandene offene Handel esellschaft ist aufgeld schränfter Dastung. Sitz. Münch mit de- In das Randelrregister Abt. A ist heute u der Kaufmann in 6 Brang, fr. Ban kvorstand, jetzt Siegen, den A Orlcber 30: M nn, Julius Magnus. Paul Sen Julius Magnus, handelsge ellschaft mit beschränkter Haftung 7) Auf Blatt 13 282, betr. die Firma Mitteldeutsche Das Geschäft ist auf den . erigen Gesellschafte Wasserburg). Gesellschaft mit de k en (bia ber Firma Müller Bartels, offene par ell esell, abberufen üdingen, sind als Geschäftsfübrer Königii her Amiggerich Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gäellscharter ein- mit dem Sitze in Kamenz i. Sa. und weiter Gasglühlicht. Induftrie Bargmann K Riemer Fabrikant Alfred Cantor in Mainz übergegange Der Gefellschaftovertrag ist am 16 A0 t * schast in Ritterdude (Nr. 75 des Re 3. Rarl Bussel, Kauf . soge!. e eireten; die offene Handelsgesellschaft hat am folgendes eingetragen worden; in Leipzig: Fritz Alfred Gurt Riemer ist als Ge⸗ ver es unter unrernderter Firma alt Cin ella geschlossen und abgeändert durch 1 . ab. folgendeg ern getragen gisterẽ ) sẽcnerer Ge it n mn, in Mannheim, ist als Im biestgen Sandelgregis 1 . 5. Oktober 1907 begonnen. / Gefellschaftzbertrag ist am 11. September sellschaster ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: mann fortsetzt. felschafterpersammlung vom Demed n Se. . Faufmann. und Zigarrenfabrikant Alexander fübrer Dussel und , Die Geschäfts. eingetragen die . 4 A2 * n enn Die an P. H. J. Magnus erteilte Prokura ist . ase fig en ge r ee ln tg er, r gg Sasglũühlicht · Industrie Alfred ) Siegmund Neumann, Mainz. Die Firr 3 und Gh nnn ka ft lier bSt u e . = Rüterbude ist aus der Gefellschaft aus. zur Vertretung ** 4 r . 2: Rofsemener X Mohjans nehmens er Erwerb von Kohlen, Briketts un argmann; t erloschen. es Unternebmen Mun . and den. z Me . es P iir . fen en,, nf Platt 13 412. bett, die Firma Bruns st ile den 26. Oktober 1907. 2 es. Sherden , , , e, re, , r r wasser hieraus : V 99 nepal; KRöntgliches Amtsgericht. 2 Eaa 8 8— . 3 Werk 1 und dessen Vertrleb. Stammkapital om e ne, ea 2. rörücken, den 22. Oktober 1907. Werkfübrer Theodor Rohjanz in Mtenonthe Rel Imtaacrih. 11. Offen Handels gesellichaft. Die Gesell . am 1 Drrober 195: 32 schaft hat ; 2 1997 begonnen. Zur er

Die offene Handelsgesellschaf 17 2 2 . .

. 266 agesellschaft hat am 16 Oktober r 1m 24. Oktober 1907 auf S1 tt 157 ö

Oktober Slting G. Marg eunern E g. n, de. in Voigtsdorf

Fosen. GSeĩanntmanmm ? 2 0976 ekanntmachung. 61286 In unser Handel register B ist .

Theresia Brecher zu Hagen eingetragen: Die Hamburg P be nn, den 26. Oktober 1907.

erloschen. W er A ch erer Garbers. Diese Firma ist erxloschen ähnlichen , . und, deren. Wente nn . en ung in O m ähnlicher Unter, Voiger Verla sbuchhandiung in Oetzsch: Die Großh. Amtgericht. nach Erböbung von 22 000 Æ um S000 auf Egriezee, lzsl] St. Goar S 9 = 61282 Gesellischaft ist jeder Gejellschafrer allein

P Garbers & geil. Gese schafter: Peter rn sowie der Erwerb fie ff, oder 2. ar n , zu 24 un ö. an * h,, . 4 lalh 3. , g 6 n . irmen⸗ riedr ustap Keil, Kaufmann, zu Hamburg ammkapital beträg um Ge tnhbaberz sind nach Leipzig verlegt worden; rund des Gesell 24 3 5 del aneh ; Hie offene Handelzgesellschaft hat am 26. St. shrer ift bestellt der Kaufmann Friedrich Wil helm ) auf Blatt 13 124, 363 die Firma Gesell« Verantwortlicher Redakteur: 4. Oktober e n egen rn , 21 d n n 6 . In das Handelt regist 1 tober 1907 begonnen. 4 ar Kind in Kamenz. schaft für direkte Gandelsausłkunfterteilung Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg fübrer: Franz Kil, Apotbeker in München. fis Be ier t em, rg eingetragen: Je 2 2 2 er A ist heute unter Nr. 35 Dem Werk ührer Theodor Roebsang in Sorn * . n n , n r , , , e, , , , den, , der , . 1 ; 0e nf , ; ͤ t 1: Rari Mark vo Mind ö es Amtsaeriht nn e,, ,. l Jara den 23. O g ie. ein. Kamenz, den 26. Okiober 1807. ö * aufgehoben und die Firma 22 26 a e n , 3 , . 2. * München, ö sontaliches Amttaertcht. 1 4 . ö o gel * 3 * , , ö Joses Heigl. Sir Manchen. Jubabet Ac Blatt Cr des ö ls 82] und de Sem, nn, deere, Sagen. ,,, Josef Deigl, ö k * 8 2 14 d für den Land ist 0 Kaufmann in Bacharach, Im biestgen Dandelgregifter A Nr. 36 1 . ente die FTirma Draht. und Me- Et. Goar, den 23. Qkteber 1807. angetragen die Firma ne der 2 Werlte. Sramer. Teme,

sist ein Hinweis auf das Gůũterrechtgreg e 4 Königliches Amtsgericht. Stuttgarter Hof, Martstr. 2 ig , 52 tal waren Fabri Carl Weber in eidenau und d d u Königl. Amtsgericht en wo . Ver lte.