1907 / 260 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Persönlich haftende Gesellschafter: 15 Hotelbesitzer Anton Tepe, 2) Fabrikant Wilhelm Klumpe, 3 otheker Albert Trautmann, 4 Kaufmann Friedrich Koopmann, 5 . Hermann Cramer, 6 Kaufmann Heinrich Thyen, 7 . Bernard Klumpe, sI Mühlenbesitzer Theodor Kreutzmann, 9) Kaufmann sämtlich in Werlte.

imon Simon, Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1907 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Hermann Cramer, Anton Tepe und Friedrich Koopmann be⸗ rechtigt, von denen stets zwei in Gemeinschaft handeln und zeichnen müssen.

Sögel, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Sten dal. In unser

(61299 n, . Abt. A ist eingetragen: am 18. Okftober 1967 bei Nr. 45 Firma Berg⸗ mann * Weidling in Stendal: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Weidling ist alleiniger Inhaber der Firma.

am 19. Oktober 1907: ö

bei den Firmen Rud. Schäfer Nr. 256, Fr. Reckling Nr. 2657 und L. Pescheck Nr. 214 sämtlich in Stendal:

Die Firma ist erloschen. 1

Neu die Firma: Rudolf Schäfer, Stendal, und als Inhaber: Bahnhofswirt Rudolf Schäfer. Stendal, unter Nr. 287; ferner die Firma; Friedrich Reckling., Stendal, und als Inhaber: Kohlen händler Erd Reckling, Stendal, unter Nr. 288 und die Firma: Paul Gronkowsky, Stendal, und als Inhaber: Kaufmann Paul Gronkowéky, Stendal, unter Nr. 289.

Stendal, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Stendal. (61300

Durch Beschluß der Generalversammlung der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Abt. B ein⸗ getragenen Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal vom 18. September 1907 ist der Vertrag der Gesellschaft in mehreren Be— stimmungen abgeändert und neugefaßt. Insbesondere ist fortan auch die Herstellung alkoholfreier Ge— tränke sowie der Erwerb und Betrieb von Wirt⸗ schaften behufs Absatzes der Erzeugnisse der Gesell⸗ schaft Gegenstand des Unternehmens.

Vorstehendes ist eingetragen am 26. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Stendal.

Tangermünde. 61301]

In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Th. Hemprich, Tangermünde, heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Willy Otto in Tangermünde ist Prokura erteilt.

Tangermünde, den 24. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

Vim, Donan. Kgl. Amtsgericht Umm. 60985

In das Gesellschaftsfirmenregister wurde zu der Firma Ulmer Brauerei - Gesellschaft. Aktien ˖ gesellschaft in Ulm eingetragen:

Die in der Generalversammlung vom 30. Mai 1905 beschlofsene Erhöhung des Grundkapitals um S00 000 M ist nun auch bezüglich des restlichen Be⸗ tragez von 400 000 M durch Zeichnung von 406 Stück Vorzugsaktien à 1000 S und durch Ginzahlung des Gegenwerts von 400 009 M durch⸗ geführt. Die durch die Ausgabe der Aktien ent- stehenden Kosten sind von den JZeichnern übernommen worden.

Die Aktien werden zu dem Betrage von 1035 0 pro Stück ausgegeben. ;

Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm in der Generalversammlung vom 30. Mal 1905 gennn §5 274 HG. B. erteilten Ermächtigung die na der Durchführung der Kapitalserhöhung erforderliche Aenderung der Fassung des Gesellschaftsvertrages zu §z 3 vorgenommen.

Den 26. Oktober 1907.

Hilfsrichter Rost.

Unna. 61302

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unser Rr. 145 die Firma „Carl Schellewald“ mit dem Sitze zu Niedermassen und als deren Inbaber der Kolonialwarenhändler Carl Schellewald zu Niedermassen eingetragen.

Das Geschäft führt Kolonialwaren.

Unna, den 18. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Vaihingen, Enz. Kgl. Amtsgericht Vaihingen. In das Handelsregisier, Abteilung für Gesellschafteè⸗ firmen, Band 1 Nr. 31 ist am 25. Oktober 1907 die durch Gesellschafts vertrag vom 3. Oktober 1907 errichtete Gesellschaft Kalkwerk Riet, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Riet eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kalk und verwandter Artikel sowie von Baumaterialien aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 0000 , . Mark), von den beiden g n cf ten klien⸗Gefellschaft für Feuerungsanlagen in Cöln und Andreag Birk, Fabrikant in Trossingen, O. A. Tutt lingen, werden zum Preis von 40 0900 M (Vierzig- taufend Mark), je in Anrechnung auf die Stamm- einlage zur Hälfte, eingebracht und von der Gefsell⸗ schaft übernommen die auf Markung Riet gelegenen Grundstücke Pari. Nr. 999, 10990, 1001, 1006851, 1006/2, 1007, 1011, 1912, 1138, 1139, 1140, 1141, 1142, 1143, 10913, 1914. 951, 12094, 1010/2, 1203, 1008 1, 10082, 1008/3, 1904, 1005, 1016, 10575, 1086 mit den darauf stehenden Gebäuden Nr. 86, 87 und 88. Geschäftsführer ist: Andreas Birk, Fabrlkant in Trossingen. Den 25. Oktober 1907. zielle inter.

Wannleben, Rn. Magde. 61303 In unser Handeleregister A ist heute bei der unter Ni 14 verzeschneten Firma „Friedrich Gaede“ in

(61370

Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Wendlandt ausgeschlossen. Wanzleben, den 265. Oktober 1907.

Königliches Amtggericht.

VW eoiss en tels. ; 618304 In ö Handelgreglster Abteilung B ist die unter r. 1 eingetragene Firma Thüringer Maschinenbau - Gesellfchaft mit beschränkter , m in Weißenfels am 28. Oktober 1907 ge . Königliches Amtsgericht Weißenfels. Westerstede. (61305 Ins Handelsregister Abt. A ist heute jur Firma F. SH. Renken Westerstede als deren jetziger alleiniger Inhaber eingetragen worden: der Kauf⸗ mann Friedrich Gerhard Renken zu Westerstede. Westerstede, 1907, Oktober 23. Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. I.

Wissen, Sieg. 61306 In das Handelsregister A ist heute die Firma Leonhard Rehlmeier mit dem Sitze in Wissen a. d. Sieg und als deren Inhaber der Kaufmann Leonhard Rehlmeier hier eingetragen worden. Wissen, 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wolsonbiüttol. 61307

Im hiesigen Handelsregister A Band 1 Blatt 242 ist heute bei der Firma Otto Boigts hier als

jetzige Inhaberin die Ehefrau Elise Bräuer, verw. Voigts, hier eingetragen. Wolfenbüttel, den 25. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

Vereinsregister.

Fredeburg. Bekanntmachung. (61342 Bei der unter Nr. 4 des Vereinsregisters ein⸗ getragenen Schützengesellschaft zu Wödefeld in Bödefeld ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Vorsttzenden, Kaufmanns Franz Kenter ju Bödefeld ist der Fuhrunternehmer August Glerfe zu Bödefeld zum Vorsitzenden gewählt und an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder a. Briefbote i Löffler zu Bödefeld, b. Landwirt ,,. Knippschild daselbst, C. Gastwirt Mathias Köster dafelbst sind gewählt worden? a. Kaufmann Franz Glerse, b. Förster Dickel, (. Schneidermeister WKWilhelm Schlotmann, sämtlich zu Bödefeld. Die übrigen Vorstandsmitglieder sind wieder gewählt worden. Fredeburg, den 19. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 61309 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffenvereins Schwandorf e. G. m. u. S. vom 15. September 1967 wurden an Stelle der aus⸗ geschledenen Vorstandsmitglieder Franz Schäffler und Klemens Weinisch:

I) der bisherige Stellvertreter des Vereinsvor. stehers Georg Ziegler, Gastwirt in Schwandorf, als Vereins vorsteher,

27) das bisherige Vorstandsmitglied Josef Gra⸗ binger, Privatier in Schwandoif, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) der Metzgermeister Johann Sechser und 3 der Schreinermeister Franz Schujerer, beide in Schwandorf, als neue Vorstandsmitglieder gewählt. Amberg, den 21. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht Registergericht. Ansbach. (61310

Genossenschaftsregiftereintrag.

Darlehenskassenverein Neunkirchen, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 22. Oktober 1967 wurde an Stelle des ausscheidenden Johann Nehr der Bürgermelster Georg Wolkene⸗ sörfer in Neunkirchen als Beisitzer gewählt.

Ansbach, den 26. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht. Hamberg. Bekanntmachung. (60715 Eintrag ins Genossenschaftsregsster betreffend.

Schneyer Spar⸗ und Darlehenskassen verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schney. An Stelle des verstorbenen Vorftandsmitglieds Erhard Breuning wurde als Vorstandsmitglied gewählt: Andreas Werner, Korb⸗ henkelfabrlkant in Schney.

Bamberg, 25. Oktober 19607.

K. Amtsgericht.

Keverungen. Bekanntmachung. (61311 In das blesige Genossenschaftsreglster ist heute Band J bet dem unter Nr. 7 eingetragenen Consum⸗ Verein Wehrden (Weser) eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht ver⸗ merkt worden, daß an Stelle des freiwillig aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Wulf der Gifenbahnarbeiter Karl Kapymeyer zu Wehrden als Vorstand mitglied gewäblt ist. Beverungen, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtagericht.

ER ordesholm. (61312

Heute wurde in das Genossenschaftsregister das Statut der Dampfdrejch Genossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ju Groß ⸗Buchwald vom 5. Oktober 907 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb eines Dampfdreschsatzeg. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die ö zu der 86. der Genossenschaft ihre Namengzunter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschafi erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandemitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holftein. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Der Vorstand besteht aus Jobannes Doose, Hinrich Rixen, Hinrich Hamann, 1 in Gr. Buchwald wo nhast. Die 86 s n die Liste der Genossen 4 der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Bordeshelm, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wanzleben eingetragen: Pie Firmg lautet jetzt: „Friedrich Gaede Nachfolger“; Inhaber ist der Kaufmann Hugo Wendlandt in Friedenau bei Berlin, jetzt in Wanzleben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und

HR ordesholm. 613131

Heute wurde in dag Genossenschaftgregister das H

Statut der Spar- und Darlehnskasse, einge⸗

Haftpflicht, zu Groß ⸗Buchwald vom 10. Ok. tober 1907 . en. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Betrieb elner Spar⸗ und Darlehng⸗ kasse. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandmitglieder erfolgen. Die Zeichnung zel ht in der Weise, daß dle Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die . der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schlegwig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Hans Bugtorff, Johannes Blöcker, Hinrich Rixen, sämtlich in Groß⸗Buchwald wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienstftunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Bordesholm, den 25. Oktober 1907.

Königlichetz Amtsgericht.

Cassel. (61314 In das Genossenschaftsregister ist bei der „Eis.« genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Cassel einge⸗

tragen:

i Mitglieder, Konditoren Otto Carl Böhme, Siegfried . und Georg Krause in Cassel sind auß dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle die Konditoren Karl Stautz, Hans Paulus . Däche in Cassel in den Vorstand gewählt.

Cassel, den 24. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Culm. Bekanntmachung. 61315 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Molkerei Genossenschaft Dombrowken ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Besitzers Reinhold Blum in Dombrowken ist der Gutsbesitzer Wilmar Achilles in Dombrowken in den Vorstand gewählt.

Culm, den 26. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Freystadt, Niederachles. 61316 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, Spar und Darlehn skasse, G. G. m. unbeschr. Haftpflicht Großenboarau, eingetragen worden: Karl Rausseck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist in den Vorstand eingetreten Gustav Liebig in Großenborau. Freystadt (Ndrschl.), den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Bekanntmachung. (61317 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute zur Schneider · Rohstoff⸗Genossenschaft für die Unterweser⸗Hafenorte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geestemünde eingetragen, daß Heinrich Bewig in Geestemünde aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schneidermeister Josef Böhmer in Bremerhaven getreten ist. Geestemünde, den 19. Oktober 1807. Königliches Amtsgericht. II.

Geldern. (61002 In dem Genossenschaftsregister ist bei dem Issumer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Iffum folgendes eingetragen: Norbert Leenen aus Issum ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist in der Hauptversamm⸗ lung vom 11. August 1907 Johann Hacks, Rentner zu Citterhuck bel Capellen, in den Vorstand gewählt, zugleich zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers. Geldern, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Greiꝝ. Bekanntmachung. (61318

Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Greizer Bankverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Greiz bete, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Curt Thiem in Greiz zum Vorstands—⸗ mitglied bestellt worden ist.

Greiz, am 29. Oktober 1907.

Fürstliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: das Statut vom 30. Juli 1907 des „Winzervereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze za Grünberg. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern geernteten Weintrauben. Die Bekanntmachungen er⸗ gehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmltgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsieitung zu Brealau.

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namene⸗ unterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Gustap Greiser Loos, Robert Liers Priittag, und Paul Lehmann Lansitz. .

Die Genossen können bis zu b0 Geschäftsanteile erwerben.

Die Haftsumme beträgt 100 ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dilenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Grünberg, den 25. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Haynau, Schlee. (61319

Im Genossenschaftsregister ist kei dem Maerz dorsser Spar und Darlehn kassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Hafipflicht in Märzdorf Nr. 15 des Registers Folgendes eingetragen worden;

n Stelle dez aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vereinsporstehers Gustav Hindemith ist der Guts besitzer Bruno Reich in Märjdorf jum Vereint⸗ vorsteher gewählt worden.

Haynau, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. (61320

Bei der Konserven, und Präserven Fabrik, eingetragenen Gen ossenschaft mit beschräukter a . zu Bettrum ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

Die Vorstandsmiiglieder Heinrich Wilke und August Busse sind ausgeschleden und an ihre Stelle Konrad Haase und Heinrich C. Peters, beide in

(610053

Hillesheim, Ei gel.

des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds in Hillesheim der neugewählt ist.

Jesgen, HEBx. Halle.

371]

61 In unser Genossenschaftsregister ist vl der

Molkerei und Elektrizitätswerk, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hillesheim eingetragen worden, .

an Stelle oseph Klöp Postagent Jakob Wirz in Kerpen

Fillesheim, Gifel, den 29. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 61381]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Grunderwerbsgenossenschaft Seyda, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Sitz Seyda, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf des der Oberpfarre in Seyda gehörigen Gutes Zwuschen und Verkauf länd⸗ licher Grundstücke an die Mitglieder. Hastsumme 250 M, höchste Zahl der Geschäftzanteile 20. Den Vorstand bilden: Landwirte Ernst Clemens, Wilhelm Schlawig und Hermann Hirsch in Seyda. Statut vom 16. Oktober 1907. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma in Seyda'er Anzeiger. . beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch? Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem ? Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Jessen, den 28. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Johannisburg, Ostpr. 61321 In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 16 „Symker Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. SO.“ heute eingetragen, daß der Guts⸗ besitzer Fritz Mehler aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Ernst Boroweki in Lisken getreten ist.

Johannisburg, den 265. Oltober 1907.

Königliches Amtsgericht.

HKempen, Rhein. 61322] In dag hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

Gemäß Beschluß der Generalversammlung des Allgemeinen Consumvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Haftpflicht in St. Tönis vom 18. Juni 1905 lautet die Firma fortan: All gemeiner Consumverein für St. Tönis und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in St. Tönis. Kempen (Rhein), den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. HKonitz, Westpr. 61323 In unser Genossenschaftsregister ist die „Bank Long, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Long eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Vorstant g⸗ mitglieder sind: Besitzer Franz Szelbracikowgki in Schwarzwasser, Kaufmann Ignatz Pestka in Long, Mühlenbesitzer Theodor von Clarnoweki in Zawadda. Das Statut ist am 24. September 1907 fest⸗ gestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Konitzer Kreisblatt mit der Unterschrift zweier Vorstandgmitglieder oder des Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden de Aufsichtsratz. Zum Kundgeben von Willens. erklärungen und jum Zeichnen für die Genossen— schaft genügen die Unterschriften zweier Vorstands⸗ mitglieder. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Konitz, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lanubanm. 61324 In das Genossenschaftsregister ist am 21. Oktober 1967 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen—⸗ schaft: „Konsumwverein für Langenöls und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht. Langenöls“ eingetragen worden: Der Tischler August Enders ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Tischler Hermann Wagenknecht gewählt worden. Amtsgericht Lauban.

Laupheim. Kgl. Amtsgericht Laupheim. In das Genossenschaftgregister Band 11 Blatt 62 unter Nr. 2 ist beute eingetragen worden: Darlehens kassenverein Achstetten, eingetr. Genoffenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, Sitz in Achstetten. = In der Generalversammlung vom 1. April 1907? wurde an Stelle des verstorbenen Schultheißen Schmid der jetzige Schuliheiß David Baur jum Vorsteher des selben Karl Knehr, Sattlemmeister und Gemeinderat, sowle als weiteres Vorstandsmitglled Johann Fischer, Schuh machermeister, sämtlich in Achstetten, gewählt. Den 25. Oktober 1907. Oberamtsrichter Schabel.

Marg ęrabo wa. Bekanntmachung,

61325

Nr. 16 eingetragen:

Genossenschaft zum Bau von Stadt⸗ und Landarbeiteriwohnungen zu Marggrabowa eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Marggrabowa, mit Statut vom II. Mär 1907.

Der Iweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Arbeiterfamilien gesunde und zweck⸗

bauten und angekauften Häusern und Grundstücken bezw. Baustellen, auch einzelnen Mitgliedern auf

Darlehne bon der Landesversicherunggzanstalt Ost⸗ reußen unter Garantle der Genossenschaft zu be— chaffen zu suchen. 3

Dle Hafisumme beträgt leo für jeden Ge⸗ schäftsanteil und die Höchstiahl der Geschäftsanteile bo,

Mitglieder des Vorstands . Kaufmann Car von Kulegza, Kassierer Georg Reinert, Ziegeleibesitztr H. Lefflowitz, samtlich in Marggrabowa.

Die Bekannkmachungen erfolgen unter der Firma in der Oletzkoer .

Die Willentzerklärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung eschlebt, indem zwei. Mitglieder der Firma ihte hi nen lun ef riff belfügen.

oheneggelsen, in den Vorstand gewählt. Hilvesheim, den 23. Oktober 1907.

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Königliches Amtsgericht. 1.

Die Einsicht der 23 der . ist in den Dienststunden des Srichtz jedem gestattet. ; CTacz- - om Dtober 190

nig. Amttger imm. boi. .

ereins und als Stellvertreter deg⸗

(61327 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter

mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens damn er⸗

deren Antrag jum Neubau derartiger Wohnhäuser

Meęinertahagen. Bekanntmachung. I6 1328 In unserem Genossenschastgregifter ist unter Nr. bei der Gemeinnützigen Baugenoffenschaft, e. G. m. b. O. zu Meinertshagen heute ein⸗ etragen, daß der Gelbgießer Karl Isenburg zu einertshagen auß dem Vorstande ausgetreten und an . Stelle der Gelbgießer Adolf Riekegmann

daselbst gewählt ist. Meinertshagen, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Müiünchem. Genossenschastsregister.

Münchner Häute und Fellverłaufs.Gesell⸗ schaft; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Meünchen. In der Generalversammsung vom 21. Oktober 1957 wurde die Abänderung des § 3 (Mitgliedschaft), S 15 Abs. 2 (Ersatzmann), g 16 (Gntschädigung an BVor⸗ standemltglieder, S 17, 19 (Zeitpunkt der Bllanz⸗ aufstellung) des Statuts beschlossen. Christian Ott aus dem Vorstand ausgeschleden; neubestelltes Vor⸗

standsmitglied: Anton Sturm, Hin . on Sturm, Metzgermeister in

München, 26. Oktober 1907. K. Amtégericht München J.

M. GIa d hach. (61329

In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei dem Gewerkschastskonsumverein „Zukunft! e. G. m. b. H. in MG ladbach⸗Eicken eingetragen:

Jakob Mühlstroh ist aus dem Vorstande aus— geschieden und der Weber Anton Conen in M. Gladbach in den Vorstand gewählt.

M.⸗Gladbach, 14. Qftober 1907.

Königl. Amtsgericht.

61006

Feine. 613301

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Groß · Lafferde, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftflicht, in Groß⸗Lafferde 6 K worden:

ur eschluß der Generalversammlung vom

12. Oktober 1907 ist das Statut geändert . neu aufgestellt worden. Gegenstand dez Unternehmens ist Molkereibetrieb sowie Betrieb und Förderung solcher Unternehmungen, welche die Produktion der Milch der Kühe der Genossen erböben und verbessern. Höchste Zahl der Geschäftanteile 50.

Peine, den 15. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. I.

Pdlitr, Bomm. Befanntmachung. 61008

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns kasse zu Pölitz, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“ heute folgendes eingetragen

worden: Albert Wendt,

Spalte H: Messenthin.

Spalte 6a: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1907 ist der Geschäfttanteil auf 209 4 festgesetzt.

Spalte 6: Der Kaufmann Otto Bartelt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Restaurateur Albert Wendt in den Vorstand gewählt.

Pölitz i. Bomm, den 17. Oktober 1907.

Königlicheg Amtsgericht.

Salrwedel. ö 61009

Unter Nr. 33 unseres Genossenschaftsregisters ist heute die Molkereigenossenschaft Stappenbeck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze in Stappenbeck, ein⸗ getragen. Gegenstand der Unternebmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Vorstandsmitglieder sind Friedrich Schulz, Heinrich Tangel, Heinrich Steffens, sämtlich in Stappenbeck. August Recklinz in Mablsdorf und Friedrich Löttge in Buchwitz. Das Statut ist am 12. Oktober 1907 festgestellt. Die Haftsumme be⸗ trägt 300 6. Höchste Zahl der julã stgen Geschãfts⸗ anteile ist 19. Bekanntmachungen erfolgen durch das Salzwedeler Wochenblatt unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, geieichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtarat ausgebenden, unter Be— nennung desselben, unterzeichnet von dem Vorsitzenden. Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Salzwedel, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtegericht.

St. Wendel. 61331 Heute wurde bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters Guidesweiler Bürger ⸗Konsumverein, ein⸗ getr. G. m. b. SH. zu Guidesweiler eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nikolaus Simon ju Guldesweiler der Bergmann Peter Schneider II. daselbst gewählt worden ist. St. Wendel, den 24. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. sornu, N. - L. 61013)

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Hand webergenossenschaft, eingetragenen Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Linderode heute eingetragen worden:

Das Statut ist durch den Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 22. September 1907 bezüglich der Be⸗ zeichnung „Geschäfteführer' und der Zahl der Vor⸗ standsmitalieder abgeändert, und der Webermeister August Ullrich in Tielitz als weiteres Vorstande⸗ mitglied gewählt.

Ver Webermelsser Jullus Klenke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Georg Urban in Linderode in den Vorstand gewäblt.

Sorau, den 21. Oktober 1907.

hi later Aten t. Spaichingen. 61332 K. Amtsgericht Spaichingen.

Im Genossenschaftgregister Bd. I BL S1 wurde bel der Möbelverkaufsgenossenschaft Spaichingen, e. G. m. b. SH. in Spaichingen am 26. Oktober 1907 eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom 8. April 1907 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmltglleder sind die Liqul— datoren.

Den 28. Oktober 1907.

Oberamtgrichter Goll.

Restaurateur in

Sten dnl. 61333

In unser , lst heute bel der unter Nr. 4 verzeichneten Arneburger Conserwen, 144 eingetragene Genossenschaft mit be-

daß Wilhelm Ahl aus dem Vorstand auggeschieden und an seiner Stelle G. Grabau in Ho . in den Vorstand gewählt ist. ber ; Stendal, den 26. Oktober 1907. Königliches Amtegericht. Würnburg. 3 610165 Darlehenskassenverein Gössenheim, einge⸗ te m ' no sfenschaft mit unbeschrãukter Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1997 wurden an Stelle der aug⸗ gönn Vorstandsmitglieder Anton Popp, Georg ack und Johann Rüger der Bauer Alois Mennig don Göfsenheim dieser als Stellvertreter des Vorstehers, Bäckermelster Georg Ruppert von Gössen⸗ heim und Bauer Jakob Fischer von Sachsenheim als Beisitzer gewählt. Am 265. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Wusterhausen, Dosge. 61334 In das Genossenschaftgregister ist bei der Nackeler Milchverwertungs · Genossenschaft Eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht r. 9 eingetragen: Die Vollmacht der Äquldatoren ist erloschen. Wusterhausen a. D., den 19. Oktober 1907. snilig . Aang rich. zosgen. 61335 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Konsumverein für Zossen und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Zossen folgendes ein⸗ gere e gf den wi Genoffenschaft ss a. Spalte 7: Die Genossenscha durch Beschlu ,,, vom 20. egg Gr ln gel ost. b. Spalte 5: Zu Lquidatoren sind bestellt: 1 , , Richard Dornbusch aus Zossen, 2) Zigarrenfabrikant Otto Rakow aus Zossen, 3) Arbeiter Ernst Rönnebeck aus Nächst⸗ Neuendorf. Eingetragen am 25. Oktober 1907. Zossen, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Aachen. sonkurserõffnung. 60511

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Mehner, Inhabers der Firma Eduard Meyer zu Aachen, Theaterplatz , ist am 25. Oktober 18907, Vormittags 11 Ubr 20 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schmitz in Aachen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. November 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November E907, Vor⸗ mittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Tezember 1907, Vormittags A1 uhr, an biesiger Gerichtsstelle.

Aachen, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Annaberg, Erngeh. 61150

Ueber das Vermögen des Posamenverlegers Emil Hermann Schaarschmidt in Tannenberg wird heute, am 28. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

err Ortzrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist is zum 30. Novbr. 1907. Wahltermin am 25. Novbr. E907. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezbr. 1907, Vor⸗ mittags LL Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 30. Novbr. 1907.

Aunaberg, den 28. Oktbr. 1907.

Königl. Amtsgericht.

ERamberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [61151

Das K Amtsgericht Bamberg hat 3365 6) tober 1907, Vormittags 11 Uhr, über das Ver— mögen bes Eharkutiers Josef Limtmann dahier das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Bornschlegel in Bamberg. Anmeldefrist und offener Arrest 3 Anzeigefrist bis 4. Dejember 1907. Erste Gläubigerversammlung: 1. Novbr. L907, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 18. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 74 des Zentraljustijge bäudes dahier.

Bamberg, den 29. Oktober 1807. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. nerlin. Be schluß 61121]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Groth, alleinigen Inhabers der Firma Robert Groth Co. zu Ger lin, Reinickendorferstraße 42, wird beute, am 29. Oktober 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lebmberg zu Berlin, Alt⸗Moabit 106, wird jum Kon⸗ kursderwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur elch lißf eng über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im S 132 der Konkurs. ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 27. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 123. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer z0. 1 Treppe, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1907. Berlin, den 29. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. n remen. 61139 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Friedrich Georg Gloyftein, hier, Neustadts. Contrescarpe 182. sst heute der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtganwalt Dr. Papendieck bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Dejember 1907 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 15. Dezember 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung 29. November 1907, Vormittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Januar 1908. . RR Ühr, im Gerichtshause kierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Dstertorstraße). Bremen, den 23. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Abrens, Sekretär. Charlottendurꝶ. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Just bier, Stuttgarter Platz 21, ist beute, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KRonkurgperwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun.

61119

schräulter Haftpflicht, u Arneburg elngetragen,

Augusta⸗Allee). Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 25. . 1907. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1907. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 30. Dezember 1967, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivil . pff? nt geri ftey hg II Treppen, r 45. ener Arrest mit Anzei zum 15. November 1907. ,

Charlottenburg, den 283. Oktober 1907 Der ,, e men Amtsgerichts. Charlottenburg. 61118

Ueber das Vermögen der „Märkische . für electromagnetische Therapie, System Trüb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation“, jetzt ju Wilmersdorf. Wilhelmzaue 17. ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Gödel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. J. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 25. November 1907. Erste Glaäͤubigerversamm— lung am 25. November 1997, Nachmittags E2t Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1907. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im ir tiger te wude, Amtegerichtsplatz, II Treppen, Immer 45. Offener Arress mit Anzeigepflicht bis zum 15. Rovember 1907.

Charlottenburg, den 28. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber * rialien Amtsgerichts.

Frank furt, Main. 61152

Ueber das Vermögen des geistes kranken Kauf— manns Josef Baschwitz, J. Zt. in der städtischen Irrenanstalt hier, vertreten durch seinen Pfleger Sensal K. Stern Simon hier, Steinweg 2, ist heute nachmittag 2 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Ber Rechtsanwalt Heyum hier, Kaiserstraße 19 ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1907, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 19. Dejember 1907. Bei schriftlicher Anmel dung , doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 16. November 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 206. De⸗ . 1907, Vormittags 11 Uhr, Seiler⸗ traße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1807. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Goslar. Konkure verfahren. (61108

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Au gust Bruns in Goslar ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Russell in Goslar. Anmeldefrist bis zum 26. November 1907 einschließlich. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Nobember 1907 einschließlich.

1997, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Goslar, den 28. Oktober 18907.

Königliches Amtsgericht. III. Grünberg, Schlesg. Nachlaßkonkurs. 61137 Aeber den Nachlaß des am 12 , in Grünberg verstorhenen Schuhmachermeisters Vilhelm Fricke ist heute, am 28. Oktober 1907, Vormittags 96 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Richard Franz in Grünberg. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowte zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 14. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1907. Anmeldefrist bis zum 5. De— jember 1907.

Grünberg, den 28. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

CLeipnig. (61120

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ernst Ludwig Heinrich Walther Fiedler, alleinigen Inhabers der Verlagsbuchhandlung unter der Firma Walther Fiedler und der Buchhandlung unter der Firma Arthur Kade in Leipzig ⸗Reudnitz, Kohlgartenstraße 6, Wohnung in Leipzig, Kron— prinjstr. Ss, wird heute, am 28. Oktober 1907, Nachmittag? 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

e. ; er,, ,. den 9 1907, ormittan r, vor dem Gr. Amts t Ahr r ,, Sen B J.

Mannheim, den 75. Oktober 1807. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1. Motsch M. Gladbach. (61144

Ueber das 4 des Heinrich Urlichs, Bau⸗ unternehmer zu M.Gladbach, Müblenstraße 76, alleiniger Inhaber der Firma Heinrich Urlichs Comp. daselbst, ist am 76. Oktober 1967, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Bahl in M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Nobember 1907. Anmeldetermin bis zum X. Dezember 1907. Erste Glaͤubigerversammlung am 22. November 1907, Vormittags 9 . Prüfungstermin am 18. Dezember 1907, Vor mittags 10 Uhr, Abteistr. AI, Zimmer 3.

M. Gladbach, den 26. Oktober 1907.

Kr. Lnge ic.

Opladen. Gstonkursverfahren. (61145

Ueber das Vermögen des Drogisten Louis Gymnich ju Opladen, Kalserstraße, wird beute, am 29. Oktober 1807, Vormittags 107 Uhr, dag Tonkurgperfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Hoever in Opladen wird jum Konkurzverwalter er⸗ nannt. Konkurs forderungen sind bis jum 20. No= vember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfasfsung über die Beibehaltung des er= nannten oder die Wahl eines anderen 2 sowie über die Bestellung eines Glaäubigerautschuffez und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 7. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 7. Dezember 1907. Vor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine jur Konkurgzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmafse ctwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche l. aug der Sache abgesonderle Befriedigung in Aaspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz jum 20. No- vember 1907 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Opladen. Saarbrũck en. stonturgersffnung. 51126) Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Kappel in Saarbrücken St. Arnual ist am 25. Oktober 1907, Nachmittags 6 Uhr 30 Mi⸗

Saar). ᷓ7. Dezember 1907. Ablauf der Anmeldefrist an dem-

Erste Gläubigerversammlung am 22. November

platz 2.

nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt August JL in St. Johann Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum

selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. November 1907, Vormittags 1 L Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Dezember E907, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Se⸗ richts stelle. r

Saarbrücken, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14

Say da, Erggeb. (61134

Ueber das Vermögen des früheren Nestau⸗ rateurs, jetzigen Reisenden Karl Friedrich Heinz in Heiders dorf wird heute, am 26. Dl= tober 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Konkursderwalter: Herr Rechts- anwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 27. No- vember 1907. Wahltermin am 22. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. No⸗ vember 1907.

Sayda, den 26. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg. Els. 61127]

Ueber das Vermögen des Semdenfabrikanten Heinrich Weill in Straßburg, Hobersteg 27. ist am 28. Oktober 1907, Vorm. il Uhr, Konkurs er— öff net. Verwalter: Kaufmann Ehr bier, Univerität. r Anmeldefrist, offener Arrest und Arzeige⸗ frist bis 18. November 1907. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 30. November 1907, Vorm. II Uhr.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. List in Leipzig. Wabl⸗ termin: am I8. November 1907, Vormittags LEE Ugr. Anmeldefrist bis jum 30. November 1907. Prüfungstermin: am 11. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arreft mit Anzeige- frist bis zum 28. November 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. H An, den 28. Oktober 1907. Lichtenberg bei Kerlin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Walter Zimmermann in Farlshorst, Heiligenberger⸗ straße 1, Privatwohnung in Berlin W. 57, Bülowstraße 106, wird beute, am 28. Oktober 1907, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlibad 14, wird jum Konkursverwalter ernannt. stonkurgforderungen sind bis zum 23. November 1907 bei dem Gericht anjzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eineg anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschufsts und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 2l, Termin anberaumt. Allen , welche eine jur

161102

Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig find, wird auf- e nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 24. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , bis um 16. November n n , ju machen.

Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 3. Mannheim. sonkurs. (60136 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wilhelm Wolber in Mannheim, vertreten durch den vorl. Vormund Kfm. Fr. Bübler ebenda, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Zum Konkursderwalter ist Rechtsanwalt Reinmuth hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 16. Nodember 1807. Erste

ju Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin

Glãubigerverfammlung und all gemelner Prüfung.

Faiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Els. Triberg. sonkursersffnnung. 61130

Nr. 18 439. Ueber das Vermögen des Fr. Baul⸗ mann, Wirt zur Sonne in Furtwangen, wird heute, am 28. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet, da Gemein. schuldner seine Zahlungen eingestellt hat

hat. Rechte. anwalt Wilhelm Werrlein in Triberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An— meldeftist: 15. Dezember 1907. Erste Glaubiger- versammlung: 23. November 907 Nach- mittags 5 Uhr. Prüfungstermin: II. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr. Triberg, den 28. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Schäufele. Wanzleben, Ey. Mag den. 61136 Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Man Scharfe in Schwane berg ist am 28. Oktober 19807. Nachmittags 5 Uhr, das FRonkurgverfabren eröffnet. Konkursderwalter: Bureaudocsteher Gastad PVabl in Wanzleben. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 2I. Nonember 1907, Vormittags 19 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrift bis 19. Nodember 1807. Allge— meiner Prüfungktermin am 24. Januar 19608 Vormittags 10 Uhr.

Wanzleben, den 28. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerich g Boettcher, Amte gerichte sekretãr weian. ssiiss

Ueber das Vermögen des Landwirte Friedrich Gustav Zaumsegel in Miünchenbernedarf wird heute, am 28. Otftober 1907, Vormittage 11 Mh 50 Minuten, das Konkurederfabren eröffnet, Ren- kurt verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dietrich in We ldda. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe deg Be⸗ trages und deg Grundes sowie eine bean spruchten Vorgechti) beim unterzeichneten Amtsgericht bis ma 28. Dejember 1807. Termin zur Wabl eine rr. anderen Verwalters und eines Gläudige rant ichn fes ferner nach S 132 d. Konk -O. der T9. Namem ber 1997, Bormittage RI Uhr. Drum m der 14. Januar 1908, Bor emfttage 1 * Dffener Rrrest ont. D 8 id. Talern zum 28. Nodember 1907.

Großbh. S. Amte gericht 4 Weida.