Sanudel und Gewerbe. (Aut den im Rei
September 1907.
1905 1906
Ginfuhr: Raffinierter und Kandit⸗ zucker: . . Irrer snde. 2 , 1 — . ndere Länder.
7204519 9 284 574 1178902 2985756 189 409 309 341 14865890 2070401 344838 797
gamt des Innern zusammengestellten n gr für Handel und 8 n fn s
guder. in- und Ausfuhr Großbritanniens Januar bis
Menge in wis (englischen Zentnern)
1907
10 180 499 1905853 312 422
2 823 139 2662
I ddi' Js T7 Js 10 hoꝛ 335 13 270686
3775 985 6640 692 1 411 88 999 308 813 7564 969 235 610 229 018 371315 178 019 19230904 251 399
9023 — — 111885 1001382 471109 S8 h4l 967 934 158 469 126 741 266 180 8 267
Ginfuhr überhauyt Einfuhr . inlãndi⸗ schen Verbrauch“). 2 Zucker: Deutschland ... Niederlande k I erreich Ungarn Jada JJ
bisiwpinen Fuba.
. . Bra lien
NManritius Britisch · Ostindien Straits . Settlement einschl. der Malayischen Schutz staaten Britisch Westindien, Britisch ⸗ Guayana, Britisch · Honduras Andere Lander
163 483 69 616
1461945 186 350
900 983 234297
15 224 575 14 852 046
h 906 123 338078 250 111 384 481 298 756 ohh 834 187 693
91113 436 200 189 908 491 422 118 274
162 764
1104923 506 198
11 616973 18659570
Dom d T 1587 302
Einfubr überhaupt Ginfubr zum inländi⸗ schen Verbrauch Zucker, unter Zollaufsicht raffiniert, für den inländi⸗ schen Verbrauch). Ausfuhr: Raffinierter und Kandigszucker: Schweden Norwegen Dänemark Niederlande. 1 Portugal, Ajoren und Madeira , . Italien Andere Länder.
S 120 420 S8 288 693
128
13 929 78 578 59 161 8 488
23 551 29 824 509 253
184
15 624 63 832 o8 388 6 595
11419 4965 251 296
n 1824970
371 429
DT
29911 153 470
412 505
19323 23435
Susammen Wiederausfubr: Rafsinierter und Kandis zucker Nicht raffinierter Zucker
549 357
29 267 62046
Zusammen 927538 185 381
) Umfaßt auch die aus Niederlagen entnommenen Mengen. *) In den oben aufgeführten Ziffern sind nicht die Mengen Raffinade enthalten, die auß verzolltem Zucker hergestellt worden sind.
(Accounts relating to Trade and Navigation of the
United Kingdom)
Dänemark.
Sinfübrung des metrischen Maß- und Gewichtsystems. Durch ein Gesetz om 4. Mai d. J. ist als Grundlage des dänischen Maßspstems das Meter und als Grundlage des Gewichtsystems das
Kilogramm festgelegt worden.
Von einem noch näher ju bezeichnenden Zeitpunkt an — jedoch nicht später als 3 Jahre nach Erlaß dieses Gesetzeg — soll in Däne⸗ mark augschließlich metrisches Maß und Gewicht bei der Berechnung von Zöllen und anderen öffentlichen Abgaben angewendet werden. Von demselben Zeitpunkt an soll im Handel und Verkehr, wenn die
arteien darüber einig sind, die Anwendung metrischer Maße und Zwei Jahre nach diesem noch zu be—
legegeräte erlaubt sein. e zeichnenden Zeitpunkte soll — mit Vorbehalt gewisser
metrisches Maß und Gewicht in Dänemark überall angewendet werden. Die entsprechend den Besonderen Bestimmungen über dag Medizinalgewicht und über das Gewicht für Gdelmetalle Gewichte können indessen noch fernerhin benutzt werden. ausländische Waren in Vriginalpackung oder Driglnalgestalt fernerhin nach dem betreffenden ausländischen Maße oder Gewichte feilgehalten Dänische Hölser dürfen nach demselben Maße wie aug⸗
werden. ländische Waren der gleichen Art gehandelt werden.
Bestimmungen über Schiff gzvermessung werden durch das neue Gesetz
nicht berührt.
Das Verhältnis zwischen dem jetzt geltenden Maße und Gewicht und metrischem Maße und Gewicht ist in allen öffentlichen und
privaten Verhältnissen folgendermaßen zu berechnen: 1ẽ dänische Meile. 7, 532 1 . 0 6277 1'᷑ danischer FJußp . 9431385 1 ü oll (Duodezimalzoll) . 2615 L dänssche Linie (Duodeznimallinie) J . 2,18 1è1Quadratmeile . 56, 7385 1 Tonne Land.. ! 1Quadratklafter 1Quadratelle 1 Quadratfuß . 1Quadratjoll 72 000 Quadratellen . irn ; J 1 Klafter 5 (72 Kubilfuß) . 1 1 (1,39 Kublkfu ) 1 1ẽTeertonne (iglandisch farzersche Tonne, 96 e ig ,, 1Blertonne (1 1 (vergl. jedoch das Gesetz über Bier. steuer vom 1. April 1891, 5 2) 1 e e nbi 1 ri 1 Kon 11 1 Rohlentonne (176 pot) 17004 1ẽ Kohlenmaß von 192 Pot 1 Kohlen⸗ tonne mit gehäuftem 3567 mn 1 Last Kohlen (ls Tonnen Kohlen zu . je 197 Pot). J 335339 11nker (39 Pot). ; y, 33 1Vlertel (8 Pot). . 4
J 21 1 Tonne Butter (224 Pfund) 112
3546 0, 394 O, 985 dd, bonit. Land (1 Tonne
JJ 2,226 0, 9661
1, 1593 1,3139
1,3912
Bel ver Berechnung des GEinfuhrzolls — ist jedoch, soweit durch besondereg Gesetz nicht 6 ö das Verhältnis zwischen dem 7
etwag anderes bestimmt wid,
Kilometer Meter
Zentimeter Millimeter Quadratkilometer 0, 55162 Hektar
Quadratmeter
giterꝰ He kiollter
Kubikmeter Liter
Kilogramm
91 313.
Ausnahmen
eeichten können
Au
Die geltenden
Quadratentimeter
Hektar bonit. Land O, 0309 16 Kubikmeter
Liter Hektoliter
. 14 2 2. * * kJ 1ẽTonne Land 1 Quadratklafter ö
uadratfuß ..
1ẽ Kubikfuß . 1 Klafter ö
Meter entimeter illimeter
— .
—
e R & — — do M 0
82
—
SSS
8
—
Quadrahzentimeter Kubikmeter
xiter Hektoliter
Liter Hektoliter
SSS
2 Sd — -
8
—
— * — O D
tennhol⸗ ;
— O 8
—
1 eertonne * 1 * * .
1 i g ; . H,,, 1ẽ Kohlentonne (176 14) ; 1 Kohlenmaß von 192 Pot 1 Biertonne (136 Pot)... 1 Tonne steuerpflichtiges Bier (vergl. das 5 über Blersteuer vom 1 , 1.3239 . I 77777 Liter.
(Lov om Indforelse af det metriske System for Maal og Vaegt.)
—
K, — — 2 — — —
—
Die canadische Industrie nach dem Zensuts von 1906.
Vas , m. Amt der Dominialregierung hat unlängst eine Aufstellung über den derzeitigen Stand und die Bewertung der canadischen Industrie veröffentlicht, die eine Uebersicht über das ge⸗ waltige Anwachsen der Industrie in Canada in den letzten fünf Jahren gibt und die in einzelnen Industriezweigen eine ng mn von 200 und 30g oo aufweist, Da gewisse Industrleiweige, in denen die Vereinigten Staaten bisher noch eine Art Monopol augübten, auf dem Wege zu sein scheinen, sich zu emanzipieren, hat die Statistik in jenem Lande großes Aufsehen erregt. Das Handelsfachblatt der Vereinigten Staaten, „Bradstreet's“, weist in elnem Leitartikel auf Canadas Industrieentwicklung hin, die mit einem Gesamtergebnis von 715 035 965 Doll. im Jahre 1905 gegen 481 053 375 Doll. im Jahre 1900 und 368 696723 Doll. im Jahre 1899 innerhalb der letzten fünf Jabre den Sprungschritt angenommen habe. In fünfzehn Jahren habe sich der Industrieertrag nabezu verdoppelt. Die (wesentlich englische) Proplnz Ontario hat die Führung mit einer Bewertung von 365 692 144 Doll, die Provinz Quebeck (Fran= zösisch Canada) kommt mit 217 224 073 Doll. an zwelter Stelle, Montreal ist die führende Fahrikstadt mit einer Ertrages bewertung von 997467727 Doll., Toronto kommt an nächster Stelle mit 84 689 253 Doll.
Diejenigen führenden Industriezweige, deren Entwicklung am meisten in . Augen fällt und anscheinend auch in den Vereinigten Staaten am melsten interessieren, werden in „Bradstreet's“ in der nachstehend wiedergegebenen Tabelle K. g nn ,
1906 Landwirtschaftliche Maschinen und 8 9 Br ch f 2 . 3 98989597 3899 12755748 Stiefel und Schuhe.. 13 481 216 20264 686 Brot und feine Backwaren. 11637 898 16992 605 Butter und Käse. ... 29 462 40 32 344 513 Eisen⸗ und Straßenbahnwagen 3 954172 14430190 Dengl., Reparatur 7 546 644 11442607 gw, 24 314937 32 523 898 Baumwollenwaren 12 935 052 14223 447 Glektrische Apparate. 3 032 252 8 996 906 Elektrische Kraftanlagen. 2 008 017 7587 899 Mühlenindustrie .. 91 835 873 56 703 289 Erzgießerel und Maschinenwerke . 15 292 455 24013094 üte und Pelzwaren. 565876 467 9026 020 gern und Stahl .. 6 912 457 9 881 385 Lederverarbeitung. I2 141 200 15 574 652 Hol jfällung .. H0 80h 08s 68 229 920 Hol verarbeitung 10 754959 20128 295 . 4380776 9118 870 ef rlatenrat beit — 6 553 997 11406671 Druckerindustrie 13 9667 6597 19831727 Schlacht⸗ und Packgewerbe. 22217 984 27220 363 och⸗ und Schmeljöfen . 7082 384 28 426 328 Juckerraffineriec .. 12 595 000 18268 260 Tabak und Tabakfabrikate. 11 802 115 15248 043.
Gegenüber dem sprunghaften Vorwärtzschreiten ist ein Rückgang nur in wenigen Industriezweigen zu verjeichnen, der auch projentua
Hektar Quadratmeter l
in keinem Verbältnis zur Zunahme steht und dabei mitunter Industrie⸗ zweige betrifft, die, wie die Fahrradindustrie, überhaupt weniger Zukunft haben. ] kunft haben und Zukunft geben, sind in Canada vorangegangen.
Die Bevölkerungszahl Canada ist im Verhältnis ju dem un— geheuren bewohnbaren und hesiedelbaren Flächenraum der Kolgnie noch schwach. Der letzte Zensuß vom April dieses Jahres ergab
1133000 Köpfen. (Bericht des Kaiserlichen Konsulatg in Montreal)
Anteil der Länder am Handel Ceylons 1906.
Bestimmungt⸗ Ausfuhr Ginfuhr bezw. 1903 1906 ; 1903 1906 Herkunfte länder Werte in Rupien Großbritannien.. 53 go0o 0090 53 265 000 25 800 000 29 600 000 Brit. Besitungen 15 600 000 19 387 0080 64 800 000 70666 000 1376000
Verein gte Staaten von Amerika .. 8 546000 10 3340090 722 000 Deutschland .. 70690090 8202 0090 2061 000 2815000 Rußland 6 9190900 578009090 98 000 254 000 rankreich 1755 000 795 000 745 000 798 0090 . 1163000 3005009 985 009 1141000. (Progress of the Colony of Ceylon 1904 to 1907.)
Australischer Bund.
Zolltarifentscheidungen. Medlzinische Zubereitungen, Dpium enthaltend — T. Nr. 293 . Pfund 30 Schill. oder — T. Nr. 291. v. Weit 15 v. H. je nachdem, welcher Zoll der höhere ist. Bei weingeisthaltigen Zubereitungen, in denen der Opiumgehalt ering ist, ist Zoll nach Nr. 2903 oder Nr. 8 (14 Schill. für ein Helen von Normalstärke) zu erheben, je nachdem, welcher von beiden ollsätzen den größeren Zollertrag gibt. Als Flüssigkeitggehalt von . der Nr. 259 und 260 dez Tarifs gilt der Inhalt der ver—⸗
als Drachme und. Behälter, die durch Zuschmnelzen des Glaseg verschlossen sind, gelten nicht als Flaschen der obengenannten Tarif
nummern. Allgemeiner Brit. Vor⸗
Tarif zugttarlf
Manganstabl — T. Nr. 164 0 — .. v. Wert 30 v. H. 265 v. H. Schirm⸗Stöcke und ⸗Griffe:
bei einem Fakturenpreise von 7 Schill. 6 Pee
e ö men n. Stück K fhsngn s
ei höherem Preise 10 g na ö Beschaffenheit des
Materlals. (FThe Board of Trade Journal.)
—— Maße und Gewicht ünd dem metrischen Maße und Gewi
olgendermaßen zu bestimmen:
— und anderer
Zum Zolltarif. Nach einer Bekanntmachung de Zollkollektors für den Australischen Bund hat das Parlament die Abteilung 1 ( Bier, weingeisthaltige fi g mn und Getränke) des Entwurf eines neuen Zolltarif unverändert angenommen; Holzgeist ist auf die Freiliste gesetzt. Ebenda.)
Diejenigen Industrien, die in diesem Kontinent Zu⸗
Galanteriewarenhändlertz
eine Seelenzahl von rund 6 00 0090; dles bedeutet im Zeitraume der K. G. Rreiggerichtz, Abteilung IV, in
in Rede stehenden sechs Jahre seit 1900 einen Zuwachs von rund verwalter: Advokat Dr.
haltiger 6 Lagerzeit. r
ti
Bezu
Kärnten). 6 zur Anschaffung von sechts neuen Waggons anzuhalten.
Die Vergebung der Lieferung findet am 12. November n. St. 190 in ö im Kriegsministerium, VII. Direktion, Intendantur, statt, woselbst auch Lieferungabedingungen und rn r, erhältlich
sind.
d
mmung deg Branntweingesetzes, urch eine mindesteng 2 986i haben müssen, auf folgende nach Nr. Artikel kelne Anwendung sinden; Yitterliksre, S mittel, Gssenzen, Ingwerwein, Aufgüsse, Fluidertralte, Tollettejubereltungen.
Befreiun ewisser Sptirituosen und, weingelst. An rg 6. ge. dem Nachweise der vor. i., 26 re, . 3 del oll 725 vom zember so e., en n n, wonach eingeführte Spirituosen 1 lange Lagerfrist im Fasse entwickell G K. des Tarsss ö 1. 4 .
1 ; nkturen undo
Na chm eise über die La auf die Bestimmung des
weis zu fordern.
Ausschreibungen. . Elektrische Beleuchtung und Automobilbetrieb in
Königswart (Böhmen). Der Gemeindeautschuß hat die Vor arbeiten zur Einführung der elektrischen Beleuchtung und eine Auto mobllverbindung in Marienbad beschlossen.
Lieferung von Straßenbahnwagen nach Klagenfurt 3 Der Gemeinderat beschloß, die Straßenbahnunter⸗ ö.
Lieferung von Reitzeugen usw. nach Bukarest, und
war von Kavalleriesätteln, 650 Ariüilleriesätteln, 444 Pferdegeschirren 3 Infanteriepackwagen und von 260 Pferdegeschirren, Modell 1891.
(Oesterr. Zentr. Anz. f. d. öffentl. Lleserungswesen.) ⸗ Automobilgesellschaft in Griechenland. In Athen hat
ch eine Gesellschaft gebildet, welche den Verkehr in den Städten ie Theben und Marathon durch Automobile bewerkstelligen will.
(Konstantinopler Handelablatt.)
Lieferung von 30 Lokomotiven nach Argentinien für ie Zentralnordbahn. Verhandlung: 2. Dejember 1907, Nachmittags
2 Uhr, bei der Direccisn General de Vias de Communicaeciòn. Spezifikationen und Pläne liegen bei der genannten Direktion (3ecciòn mecänica) aus.
(Boletin Oflcial de la Repüblica Argentina.)
Konkurse im Auslande. Galizien.
Konkurs ist eröffnet 1) Ueber das Vermögen des Abele Richter, Realitäten⸗
besitzerß und Eisenwarenhändlers in Lubacs sw, mittels Beschlusseg
deg 15. Oktober 1907
masseverwalter:
K. Landesgerichts, Abteilung Vll, in Lemberg vom — No. Cz. S. 19/7. — Provisorischer Konkure⸗ Advokat Dr. Leszek Masewski in Lubaczow.
X.
Wahltagfahrt (Termin jur Wahl des desinstiven Konkursmassever
walter 28. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. sind biz zum 18. November 1907 bei dem genannten Gericht oder dem K. K. Bezirksgericht in Lubaczow anzumelden; ist ein in Lubaczow wohnhafter Justellungabevoll ma
zu machen.
Die Forderun 7 e in der Anmeldung
tigter 3 3 2iquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der An—
sprüche) 26. November 1907, Vormittags 10 Uhr.
2) Ueber das Vermögen des Eisig Steinberg und Moses
/ Steinberg, Holzhändler in Przemysl, mittels Beschlusses des
K. K. Kreisgericht, k IV, in Przemyßl vom 23. Oktober 1907
— Nö. Advokat
Konkursmasseverwalter: Wahltagfahrt
CX.
Dr.
8. ( Provisorischer Wilhelm Gangberg in Przemysl.
(Termin jur Wahl des definitiven e, , , 5. No⸗
vember 1907, Vormittags 10 Uhr.
Die Forderungen sind bis Ende
Dezember 1907 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der An— meldung ist ein in Przjemysl wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter
namhaft zu machen. der Ansprüche) 31. Dezember 1907,
re r,, , w. (Termin jur Fesistellung Vormittags 10 Uhr.
3) Ueber dag Vermögen deg Jakob Tocker, nicht registrierten in Husiatwa, mittelt Beschlusses des arnopol vom 22. Oktober rovisorischer Konkursmasse⸗ Wahl⸗
8. 18967.
ermann Grabscheid in Husiasyn.
1907 No.
6x.
tagfahrt (Termin jur Wahl des definitiven Konkurgmasseverwalterg)
Bb. Norember 1907, Vormittags 10 Uhr.
anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Husiashn wohnhaster stellungebevollmächtigter namhaft zu machen. (Termin jur Feststellung der Ansprüche) 16. Januar 1968,
Die Forderungen 6 bis zum 31. Dezember 1907 bei dem K. K. Bejirksgericht in Husiatvn
in
or ⸗
Liquidierungstag
mittags 10 Uhr.
J
orkten Flaschen. Glagtzröhrenbehälter mit einem Gehalte von weniger
Wagengestellung für Kohle, Kokg und Brikett am 31. Oktober 1907:
Nuhrreyier DOberschlesisches Revter Anzahl der Wagen 21 780 7037
Gestellt 2 864 2193.
Nich gestellt
Die Berliner Maschinenbau⸗Altien Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff, Berlin, hat in enen mit der Firma J. A. Maffei in München unter der Firma Maffei Schwartzkopff⸗ Werke“ cine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet, die vorjugsweise den Bau von Dampfturbinen mit den zuge⸗ hörigen elektrischen Generatoren sowie von anderen schnellaufenden Maschinenaggregaten betreiben wird, und deren bar einzuzahlendes, vorerst mit 3 Millionen Mark hemessenes Kapital von den beiden enannten Gesellschaftern zu gleichen Teilen übernommen worden ist.
ie Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin.
— In der gestrigen, in Berlin abgehaltenen Generalver- sammlung der Verelnigten Königs und Laurahütte, in der 30 179 Stimmen, gleich 18 307 400 „ Aktienkapital vertreten waren, teilte der Generaldirektor Hilger, W. T B. zufolge, mit, daß der Bruttogewinn im 1. Viertelsahr 1807 08 nach Abzug aller Unkosten und der Obligationszinsen 1 955 000 M, gegenüber dem leichen Zeitraum des Vorjahrg mehr b C00 M, betrage, Die Lage . sKohlenmarkteg sei geradezu glänzend, auch dag Eisengeschäft ei gut. : 6. Wie . W. T. B. aug Cöln meldet, ist der Walzdraht⸗ verband auf fünf Jahre verlängert worden. Die bigherigen Ver kaufgpreise sollen beibehalten werden.
— Die Generalversammlung des Eschweller Bergwerkver⸗⸗ ein zu Eschweller Pampe beschloß, W. T. B.“ Kiez eine vierzehn . entige Dividende, zahlbar am 2. November d. J., zu verteilen. Dem
en Ten i ! und Beamtenpensiongfonds wurden 60 0900 4 überwlesen. Im ersten Viertel des Geschäftsjahres wurden abzüglich aller Verwaltungskosten 2 296 813,49 Æ gegen 1577 378,95 Æ im gleichen Zeitraum 1906/07, also mehr 319 464 54 A, ernelt.
= Nach dem statistischen Auswels des elgministeriums über den Außenhandel . , . arischen Zoll⸗ gebiets für den Monat September be g. wie das. W. T. B.“ meldet, die Einfuhr 181,7, die Ausfuhr 209,7 Millionen Kronen, dag Aktivum der ben eln gin gn 25 Millionen Kronen. Wahrend der Monate Janugr big September betrug die Einfubr 1651, bie Autzfuhr 16897 Milllonen Kronen, das Passiwum der dandelgbilan/ demnach 1,3 Hilllonen Kronen. Lgndon, 1. Oktober. (B. T. B.) Die Bank von Eng— land hat den Dlekont von 4 auf 5a oHo erhöht. Die Nationalbank auf 60 erhöht. reß ).)
. 31. Oktober. (W. T. 89) hat den Diskont auf f, den Lombardzinsfu
New York, 31. Oktober. (Meldung der Assoclated
Fine Bankengruppe unter Führung von J. P. Morgan u. Eo. hat sich gebildet, um 30 Milllonen 6 0/0 Einkommenbonds der Stab
New Jork zum Parikurse jzu übernehmen mit Sption auf weitere 20 Millionen Bond ju demselben Kurse.
Die Prelgngtterungen vom Berliner Produktenmarkt sowie die vom . olizeipräsidium ermsttelten Marktpreise in Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.
Kurgberichte von den auswärtigen Fondgsmärkten.
London, 31. Oktober. (W. T. B.) Ban kausweit. Total- reserve 29 834 0909 (Abn. 3 184 00 pfd. Sterl., Noten⸗ umlauf 29 3465 0090 (Zun. 141 009 Pfd. Ster, Barvorrat Il ꝰg oo Ibn. li Pfd. Sterl, Porfefeuslle 34 Sag 060
un. H 0h6 900) 3 Sterl.,, Guthaben der Privaten 44 852 6069
un. 1 051 9007) Pfd. Ster, Guthaben deg Staatz 7285 060
un. 284 000) Pfd. Ster, Notenreserve 19 Ha5 000 (Ahn. 3 1652 000) jd. Sierl. Ite giernngefscherbeit 14 zz6 oh ibn. Soo dor P) Sterl. e,, e ältnis der Reserve zu den Passiven 397, gegen 47 in der Vorwoche. i geren g, 276 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahres 19 Millionen weniger.
Paris 31. Oktober. (W. T. B.) Bankauzweitz. Barvor—⸗ rat in Gold 2785 715 009 (3un. 702 050) Fr., do. in Silber 957 822 000 (Abn. 1 666 000) Fr., Portefeutlle der Haupthank und der Filialen 1396 832 0900 (3un. 3236 424 000 Fr, Notenumlauf O63 176 000 CZun. 225 204 096) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 649 574 0900 (Jun. 80 943 900) Fr., Guthaben dez Staalsschatzes 253 148 0090 (Jun. 626 O00) Fr. Gesamtvorschüsse 599 133 600 (Zun. 1 593 0060 Fr., ing., und Digkonterträgnis 15 330 00 (un. 1184009) Fr. erhältnig des Barvorratöz jum Noten⸗ umlauf 73, 60.
. 4 16. rg . * * * — in 2 er Kilo- tamm 1, M ; er in Barren per ogr dz G6 Sr, gi, S5 Gy ? . Wien, 1. Nohember. (W. T. B.) Felertag. . ,,, onsols 821, Priva on ( r 279. — Bankeingan e . 3, , ; . 3 aris, 31. Oftober. (W. T. B.) (Schluß.) 30/9 Franz. Rente 94.55, Sue kanalaktlen 4605. ,,
Morgen Feiertag.
Madrid, 31. Oktober. (B. T. B.
Lissabon, 31. Oktober. (W. T. BG)
New Jork, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Die Er⸗ höhung der englischen Bankrate und damit jusammenhängende erneute Liquidationen ließen bie Börfe bei schleppendem Verkehr in schwächerer Haltung eröffnen. Vie dann einsetzende Erholung führte man auf Deckungen, Anlagekäufe, weitere Goldbestellungen sowle auf die leichteren 8 jurück. Am Nachmlttag waren auf allen Umsatzgebieten starke Rückgänge zu verzeichnen, die durch Gerüchte über ungũns e Enthüllungen bel elner Trust Company und daraufhin er— e m weitere Posttionslösungen hervorgerufen wurden. Deckungen ührten schließlich zu einer Erholung. Sclu stetig. Für Rechnung Londong wurden per Salto I5 6560 Stück Kkften? gekauft. Aktien! umsatz 6900 000 Stück. Geld auf 24 Stunven Durchschn. Zingrate 20, do. Zingrate für letze! Darlehn deg Tages 3, Wechsel auf London (560 Tage) nom, Cabfe Frangferg 486,50, Silber, Com- mereial Barg Hoi /,. Tenden für Geld; Stetig.
Rio de Janeiro, 31. Oktober. (W. CT. B.) Wechsel auf London 153.
Wechsel auf Paris 12,30. Goldagio 6.
Kureberichre von den außwärtigen Warenmärkten.
Magde burg, 1. November. (B. T. B. uckerbericht. Kornjuder 88 Grad o. S. 8, 99 — g, 00. . 33 Grad o. 4 4g = 769. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. F. 19, 00 Tristallzucker 1 mit Sack — —. Gem. Naffinabe m. S. 18, 62 —18, 75. Gem. Mellg 1“ mit Sac 18, 123 — 18,25. Stimmung: Ruhig. Mobzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: November 18,65 Gd., 1870 Br. — — bei., Dejember 18, 80 Gd., 18,85 Br., — — bei,, Januar. Märj 19,10 Gd. 1920 Br., — — bej., Mal 19,45 Gd., 18,50 Br.,. — — bej., August 19.75 God., 19, œ90 Br., — be. ng — Wochenumsatz 275 000 Ztr.
Cöln, 31. Oktober. (W. T. B. Rübsl soto Sl, , Mat 76,50.
Bremen, 31. Oktober. (W. T. B.) ¶ Börsenschlußbericht. dr,, Schmalj. Fest. Loko, Tube und Firkin 471, Doppeleimer 48. Kaffee. Behauptet. — Offiziell. Notierungen de an, m . g. *. 6 lolo middl. 58 4.
am burg, 31. Oktober. . T. B. etroleum. a ̃ white m. 1363 ; 3 , .
Ham burg, 1. November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormitta 6. bericht Good average Santog Dezember 315 Gd., März 32 3. Mal 321 Go., Septemher z26 Gd. Ruhig. — Jucketrmarkt (Anfangabericht . Rübenrohjucker J. Propun Basig 88 0/9 Rende⸗˖ ment neue Usanee frei an Bord Hamburg Nobember 18, 65, Me⸗ er I8, 80, Januar 19, 00, Mär 19 25, Mal 19. 46, August 19,75.
Uhig.
London, 31. Oltober. (W. T. G.) 96, Tavajucker prom t,
ruhig, 10 sh. 6 d. Verk. Rübenrohzucker Oktober * 9 .
2. y ** 31. Ottob on don, 31. ober. (W. T. B.) (Schluß. — sest 5. *. e . ö ö . (Schluß) Chile ⸗ Kupfer verpool, 31. Oftober. T. B.) Baumwolle. N z 10 900 Ballen, davon fur e f , 0 n 500 8 .
Fest. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: tt. No⸗ dember Hi 9, Nohember Dejember 571, Dejem 9. i. hannar. Hebruar 5,68, Februar. Mär 5.69 Mär, Apr 5. 69, pril ⸗ Mal 56s, Mal- Juni 5,58, Jun, Juli 5,68, Juli⸗ pa, e. u dan.
aggow, 31. Oktober (W. T. B.) (Schluß. flau, Middlegborough warrantg 6 , ; l e, . 31. Oktober. (W. T. B) Wolle fest, aber
uhig.
Paris, 31. Oktober. (W. T. B. luß) R ck ruhig, S8 oso neue Kondition 234 - 235. me, 7 fe * 13 J Oktober 2665, November 263, Januar ⸗ April 271, Mai⸗
ugu ö
ᷓ 1 und Sonnabend Feiertag.
Amsterdam, 31. Ottober. (W. T. B.) Ja va Kaffee good ordinary 36. — KHantainn 911.
Antwerpen, 31. Oktober. B.) Petroleum.
W. T Rafsinlertes Type weiß loko 22 bei. 8 do. November 2 * e 221 Br., do. Januar. Marz ? **. end 6 x e,
. 9 nn, om eg, 843
ew York, 31. ober. X. B. luß.) Baumwolle reis in New Vorf 19 90. do. für Uieferung her Dejem h 1dr ne , leferung Februar 10, 16, Gaumwolleprels in New Orscang 101,
Petroleum Standard white in New Jork 8 75, do. bo. in Philade . do. Ressned in Cases) i w. kin, be sent nz 91 Sl
. n, mg men , f. . ⸗ e n „Maffee fa Nr. 7 November h, 50, do. do. J z 31.75 - 32, 25, Cuyfer 14 00 - 1425.
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗ Ungarn.
. November 19097, 12 Uhr. Direktion der priv. österreichtsch= r e, Staatgeisenbahngesellschaft in . . Eisenhlechen, Stab, und Proftleisen, Roheisen, Roheisenguß, Achsen und Radreifen. Nähereg bei der vorgenannten Birekiion (Materlal⸗ wesen), J. Schwarzenbergplatz Nr. 3, III. Stock, und beim „Resichs⸗
anzeiger. 19. November 1907, 10 Uhr. K. KR. Oberstaatganwaltschaft in
Wien: Lieferung verschiedener die K. K. Mãännerstrafanstalten in Stein, Göllergdorf, Garsten und Suben (Oberösterreich) erforderlichen Hedarfsgegenstãnde sowie Peräußerung der von diesen Strafanfiallen abjugebenden Abfälle. Näheres bei der K. K. Oberstaatsanwaltschaft in Wien, bei der K. K. Staatsanwaltschaft in Korneuburg, Kremz, Steler, Ried und Linz. Bei der Handelg. und Gewerbekammer in Wien und Linz, bei den Vorstehungen der obigen Strafanstalten und beim Reichtzan zeiger). Ita talien.
Generaldirektion des Marinearsenals in Spyezig. 4. Novembe 1907: Vergebung der Lieferung von Kiefernholz. Ungefährer .
61875 Lire. Schweiz.
J. Nohember 1907. Kreigdirektion II der schwelzerischen Bundes. bahnen in Basel:; Lieferung für 1908. Tannene Schnittwaren 1300 me, föhrene Schnittwaren 275 m;, eichene Schnittwaren 350 m 3, HVagenbuchenholj 5 ma, Ahornschnittwaren 10 m. Detail verzeichnisse und Lieferungsbedingungen sind bei den Werkstätten Olten und Bie erhaltlich.
Belgien.
; November 1907, Mittags, Hospices civils in Lieferung von Tuchen, Lelnen⸗ und Baumwollenstoffen; Für Hospice d Harscamps; Lieferung bon Fleisch
Big jum 8. Namur: 64 Lose. für 196038. 26 * n, . 1 1. 16 in Mont: Lieferung von ebensmitteln, edikamenten usw. ngeschriebene Angebote zum 15. Nobember, vor 4 Uhr Nachmittags. 9 g
22. November 1907, Mittags. Gouvernement provincial in Mons: Lieferung von Schulmöbeln. 98235 Fr., Sicherheitsleistung 960 Fr. Eingeschriebene Angebote um 20. Nobember.
Norwegen.
13. November 1997, 3 Uhr. Staatsbahnen in Christianta: Lieferung von 452 t Stahlschlenen, Winkelsaschen und Stahlstücken. Angebote in versiegeltem Briefumschlag mit der Aufschrfst „Anbud
aa Skinner“ werden im Eh rntttan, gar m der Eisenbahn verwaltung, eren, 36 Christian ia, s, ,, . Nähere Be⸗
ngungen und Zeichnungen gegen Zahlung von 4 Kronen im Bureau des Eisenbahndirektors End fehjt.
Literatur.
Kurje Anjeigen
neu erschienener Schriften, deren Besprechun Einsendungen sind nur an die Redaktion, 8 il helm straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle stalt.
Bibliothek der Gesamtliteratur Nr. 2038 - 47: heimliche Geschichten von Friedrich Gerstäcker. Hinterwälder Geschichten von Der Kalendermann vom Velttberg. Eine Erzählung für das Volk von O. Glaubrecht. G60 Æ Halle a. S., Otto Hendel.
Terakg va. Die Dorfschule. Ein historisches Trauerspiel aus dem alten Japan nach der Tragödie des Takeda Jjumo von Wolfgang von Gersdorff. 2 ½ GCöln a. Rh., Albert Ahn.
Hortense. Schauspiel in einem Aufjug bon Hans Fritz
Ee I 3 . . 3m. . z e ne U ir jam. Komödie von Hans Fritz von 3Zwehl. 166 Cöln a. Rh., Albert Ahn. t .
Aus Geschichte und Leben. Erzählungen von Adolf Schmitthenner. Kart. 1,50 M Leipzig, Fr. Wilh. Grunow.
Erich Hetebrink. Vamburger Roman von Ilse Frapan“ Akuntan.
Paetel.
vorbehalten bleibt.
Un⸗ 1425 MÆ — nn, Ger stäcker. 1 4
von
2. Bde. 6 1 Berlin W. 35, Lützowstr. 7, Gebrüder
Der Efeu. Sardinischer Dorfroman von Grazia Deledda.
4 M Berlin W. 35, Lützowstr. 7, Gebrüder Pactel. Wissenschaft und Bildung. Bd. 15, 195 und 31: Die Von Professor Dr. H. Winckler.
babylonische Geisteskultur. Gebdn. 125 Æ — Das Nervensfystem und die Schä dl ich⸗ keiten des täglichen Lebeng. Von De. Paul Sch uster.
Chirurgie. Von Geheimrat,
Gebdn. 1,25 4A Moderne Gebdn. 1.25 M Lespiig, Quelle
Professor Dr. H. Tillmanns. . lisches Spielbuch f
ysikalisches pielbu ür die Jugend. Zuglei eine leichtfaßliche Anleitung zu selbständigem , n . fröhlichem Nachdenken. Von Dr. B. Fin ark 2. Aufl. Mit 166 Abbildungen. Gr. 83. Gleg. gebdn. 6 Braunschweig,
Vieweg u. Sohn. Der Joggeli. Grjählung von Wilhelm Speck. Eleg. 14 ẽnñGLeipzjig, Friedr. Wilh. Grunow.
Peters Mutter von Mrg. Henry de la Pasture. Nach der 11. englischen Auflage übersetzt don Au guste Danlel. Autorf sierte Kup f 6 S; gebdn. 7 MS Gotha, Friedrich Emil Perihes.
M. Hesses Boltsbücherei. Nrn. 408 bis 414. Anker HFialtrzt. Geschichte eineg Marineoffljierß von F. Frhr. von
indlage. 020 M — Der Man dreslgen von Schlargffig von Riearda Huch. O40 M — 7 w , Von Grich l 0.79 M — Da Gespenst. Gine re h digeschich von Richard Nordbausen. G20 M — Viellie chen. Fü rst Arno. — Preisgekrönt. Heitere Geschichten von Ernst Eck⸗ ste in. 0,40 M Leipiig, Max Hesseg Verlag.
Der Bildhauer. Künstlerroman aug 78 von Otto gäelend. 3, 0 M Berlin 8W. 11, Hallesches er 21, Alfred
all.
Nachtrag.
Mitteilungen des Königlichen As ronautischen Observatortums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 13. Oktober 1907, 7h big 9 Uhr Vormlttags:
Station 122 m
11,0 90
lart.
600 m 0009 m iso m] 2009 m! 2820 m 144 150 11,56 Il 20 96 75
55 56 66 Wind · Richtung S880 ss80 S8 W
8 SSW big Sw Geschw. mpa 4 13 14 13 big 14 1213 13 111812 immel mit Cirrocumulus-
und Cirrostratug,, später mit Cirrus. und Altostratugwolken nur wenig bedeckt. Hoͤchste 1 . * bei 760 m Höhe.
Temperatur ( 9e Rel. 6 k. 53
— — —
Name der Beobachtungtz⸗ 1 station
Wind⸗
staͤrke
Wetterbericht vom 1. November 13907, Vormittag g Uhr.
tung.
ind! Wetter
Borkum 162 Neslum ö
Hamburg.
bedeckt Nebel 3 Nebel
meist bewölkt
Swinemũnde
— — — W —
Vun st melst bewölkt
Růgenwalder⸗ münde
bededt Vorm. Niederscht
Neufahrwasser
bedeckt Nachts Niederschl.
Memel
heiter melst bewöltt
Aachen Hannover
wolkig
wollig melst bewölkt helter
melt bewölkt
. 7636 Dresden
Nebel
. ziemlich hester Dunst
Vorm. Niederschl.
Breslau.
bedeckt Nachm Niedersch.
3 Nebel
Nachm Nlederschl.
Bromberg .
Nebel melst bewölt
Frankfurt. M. 783 *
Nebel Nachm. Nie derschl.
Karleruhe, B.
wolkig messt Fewöollt
München ]
de — d — 0 0 d —
halb bed. melst bewöltt
Stora oway
(Wilhelms hav.)
wollig melst bewölkt
Malin Head
(Kiel)
halb bed. Nachm. Niederschl.
Valentla.
(Wustrow i. M.
halb bed. Nachts Niedersch
(Kõönigsbg.. Pr.)
bedeckt meist bewölkt
Aberdeen
( Cassel
bedeckt meist bewölkt
Shields
¶Magdob wolkig r
Holyhead
Grünberg Schi. bedeckt 4— .
chm. Ni
Isle d' Aix
¶ Uülhaus., Na.)
wolkig uer
St. Matbieu
( Friedrichshat) meist bewölkt
bedeckt
Grigneʒ
Bamberg)
wolkig achts Niederschl.
dars Ns. 5
bedeckt
Ifffsn en
Nebel
k
wolkig
Bodoe
bedeckt
Ghrlssiansund ]
halb bed.
Skudeg net
heiter
Skagen
wolkenl.
Vestervig 4 9
—— — 0 019
—
wolkig
KRoyenhagen
Karlstad
Slo hoĩm
Wiheßrᷣ ss 5 R
1
Sernbsand N
2
Daparanda 18
ss id J Megen
25
618 NW
I bededt
7627.3 NW
1 bededĩ 144
Petersburg 762.4 Wien 765,1
n
Regen
Prag rs
bedeckt
Rom 764,6
halb bed.
Floren 764.9 Cagllarr
757 5 NNW
bedeckt 1038 wolkenl.
Warschaun 761.1
Nebel
Thorghaun
C J. l D lol D 00
bedeckt
767.7 mies , .
3 bedeckt
Cherbourg [60,4
2 wolkig
Glermont
wolkig
Blarrsgj
3 heiter
Nina
Krakau
Regen
Lemberg
Nebel
Dermanstadt
halb bed.
Trlest
bab bed
Brit =
wolkenl.
Tivorno
bedeckt
Belgrad
woll ig
Delsingfors
bedeckt
Kuoplo⸗
ö
vir.
Nebel
Genf
wolkig
Lugano
heiter
Santi.
helter
Lunro nes
1 bededi
Porssand Vsss
765 mm b
verbreitete Regenfaͤlle statt.
Dbservatortum
Station 122m
Seehbhe ..
Die Hochdruckgebiete haben stark
edeckt Nordeuropa
Mittelstandinavien und nördli
von den Pyrenäen big zu den
7583 mm liegt vor dem Kana
ruhig, 2 oder beiter und durchschnittlich eiwag kälter; e
wolkig
ein solchesg über Maxima über 769 mm liegen über von Schottland), ein andereg reicht 2 Ein verflachtes Minimum unter In Deutschland ist das Wetter es fanden Deutsche See warte.
jugenommen/
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
8 Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 31. Oktober 1907, ol Uhr Vormittag bis 1271 Uhr Mittags:
600m 109909 m 2009 m] 3009 m 3630 m
Temperatur ¶ 90 Rel. t k. 0
. Geschw. mpa ! 3
1
— Te
9 *, zwischen 1450 und 15
immel größtenteils bedeck bei x6 m 9 ——
9490 10 1.1 0 — 7 90 30 80 ? 1
N V N N W Ibis 12 13 big 14 14 big 1895 112 9
d atur e, pier . — m überall 4.2 0.