1907 / 261 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

161736

Bei der naß § 8 des Gesetzes vom 18. April 1960 (Nr. Hy der Goth. Gesetzsamml.) am 12. 8. M. vorgenommenen Auslosung von Schuldner. schreibungen der Staatskasse des Herzogtums Gotha vom Jahre 1900 sind folgende IJtummern gezogen worden: t. A Nr. 674 1017.

Lit. ER Nr. 1288 1462 2023 2203.

Lit. C Nr. 2588 2828 2844 2956 2968 3113

3172.

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen, deren Verzinsung am 1. Upril A908 aufhört, erfolgt von letzterem Tage ab bei der Herzoglichen Staats m, ,,, in Gotha.

Gotha, den 23. Oktober 1907.

Herzoglich Sächs. Staats ministerium.

Deyartement . 16 und Forsten.

erling.

long Folgende Kreisauleihescheine werden zur Bar⸗ zahlung am 2. Januar 1908 gekündigt: Buchstabe Nr. 13 zu 1000 S6 Buchstabe E Nr. 137 154 zu je 500 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ geforderf, die aufgerufenen Stücke nebst Zindscheinen und Jinsscheinanweisungen vom 2. Januar A998 ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse ober bel dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin zur Einlösung vorzulegen. Die . hört mit dem 31. Dezember d. Is. auf. ammin i. Pomm., den 10. April 1907. Der Vorsitzende des Kreis ausschusses. In Vertretung: H. von Köller.

Bzoboo] Bekanntmachung. Bei der stattgehabten Auslosung der für 1907 zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: H. und II. Emission. Lit. A Nr. 8 23 66 70 88 92 121 131 157 189 207 204 206 235 239 284 319 über je 600 M; Lit. ER Nr. 11 13 23 25 über je 00 A; III. Emission. Lit. A Nr. 10 13 47 54 über je 600 „n Lit. E Nr. 28 über 300 ½ ; IV. Emission. Lit. A Nr. 23 35 über je 1500 Lit. R Nr. 435 57 141 245 über je 600 M; Lit. C Nr. 74 119 152 310 über je 3200 „; Lit. D Nr. 27 über 169 M; V. Emission. . Lit. A Nr. 38 45 67 75 79 147 über je 1000 4; ; Lit. R Nr. 77 80 über je 590 M; Lit. C Nr. 58 80 87 115 117 122 140 über je

200 M½; ä. VI. Emission. .

Lit. C Nr. 193 194 195 196 197 1983 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 über je 200 A,

welche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1908 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der Inecoupons der späteren Fälligkeits termine sowie der Talons bei der Kreis kommunalkasse hier- selbst in Empfang zu nehmen.

Greifswald, den 26. Juni 1907.

Graf Behr.

265444

9 Aufkündigung der ausgeloften Kreis⸗

obligationen und Anleihescheine des Kreises Groß · Wartenberg.

Bei der heute gemäß der Bestimmungen der Allerhöchsten Privilegiis vom 10. April 1872, 14. November 1881 und 22. September 1886 statt- gefundenen Auslosung der zum 2. Januar 1998 einzulößfenden Groß- Wartenberger Kreigobli-

ationen bezw. Unleihescheine J., Il. und III. err. sind im Beisein eines Notars nachstebende Nummern im Werte von jzusammen 14100 M ge⸗ zogen worden, und zwar;

a. von den am 1. August 1872 aus- gefertigten Kreisobligationen:

LI. Ausgabe.

Lit. A Nr. 271 und 29 über je 3000 S 6000 4

b. von den am 31. Dezem ber 1881 aus⸗

ertigten Kreisanleihescheinen: ee . II. Ausgabe.

6 b420]

Stadtanlehens vom Lit. A zu 26000 M Nr. 1980 und 333.

Lit. C zu 500 4A Nr. 1665 beträge auf.

Dillingen a. D., 3. Oktober

Bekanntmachung. Bei der am 1. Oktober 1907 dahier vorgenommenen ahre 1895 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. ER zu R000 M Nr. 45 118 159 284 316. Mit L. Januar 1508 hört die Verzinsung dieser zur Heimjahlung bestimmten Kapitals.

Restanten aus früheren , bestehen nicht.

Stadtmagistrat Dillingen a. Donau. Degen.

8. Verlosung dez Rho / igen Dillinger

(26679 , Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legli vom 14. Dezember 1887 stattgefundenen Nus-⸗ losung der planmäßig zum 2. Januar 1908 zu tilgenden Krelsaunleihescheine des Freystädter Freises sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 54 zu 1000 MS Lit. ER Nr. 61 zu 500 MJ. Lit. O Nr. 232 zu 200 Die Inhaber dleser Anleihescheine werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben mit den dasu gehörigen , . der späteren Fälligkeitstermine und den nweifungen zu den betreffenden Schuldperschrei bungen bel der Kreiskommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1908 einjureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Vergnsung dleser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für feblende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird. Freystadi N.⸗Schlefien, den 15. Juni 1907. ver Kirr sc ne chu.

24721 Bekanntmachung.

Bei der am 10. Juni d. It. siattgehabten plan⸗ mäßlgen Auslosung der auf Grund des Aller höchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 aus- gefertigten Anleihescheine des Aten⸗Rosen ˖ burger Deichverbandes V. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A über 1006 M Nr. 11 57 60 73 77 100 107 109 161 und 182

Buchstabe R über 500 M Nr. 2 26 117 129 146 153 158 164 177 190 232 267 278 289 302 303 324 338 351 und 380;

Buchstabe C über 200 M Nr. 2 17 25 43 44 55 67 76 98 1091 105 und 106.

Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in denfelben verschriebenen Kapftalbeträge vom 2. Januar 1998 ab bei der hiesigen Deich kaffe oder bei dem Bankgeschäfte S. V. Banck zu Magdeburg gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den dazugehörigen Zinsscheinen (Reihe III Rr. 5 14) bar in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1908 ab hört die Verzinsung der aus⸗ gelosten Anleihescheine auf; für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapitale in Abzug gebracht. .

Gleichzeitig wird die Einlösung folgender, bereits in früheren Terminen auegelosten und gekündigten Anleihescheine V. Ausgabe in Erinnerung gebracht:

Buchstabe O Nr. 102 über 200 S pro term. 2. Januar 1906, Ten, , .

Buchstabe B Nr. 67 über 500 M, pro term.

Buchstabe O Nr. 144 über 2. Januar 206 Ido]

Dieselben sind mit den angegebenen Fäͤlligkeite⸗ terminen außer Verzinsung getreten. ö . Aken a. Elbe, den 13. Juni 1907.

Der Deichhauptmann: Placke.

61701

450 Lissaboner Stadtanleihe.

Emisston vom November 1886.

In der am 18. Oktober 1907 stattgebabten Amor⸗ tisatlonsztehung obiger Anleihe sind die nach— stehenden Nummern zur Rückzahlung per 1. Januar 1908 ausgelost worden:

30 Obligationen von M 2000, Rs. 450 S O90, —.

51123 51139 51569 52728 52871 53445 53813 53823 54140 54445 54644 55384 55875 55918 562883 56564 56789 58333 58663 58727 58756 58772 59057 59070 60741 61087). JK

78 Obligationen von M 100, Ns. 90 § O00, —.

19932 20279 20460 20525 21290 21608 22275 23183 23280 23785 23851 23893 24302 24989 25067 25275 25600 25919 26499 26559 26610 26678 26929 .

53489 oh 857 58612 9204

21958 24167 26428 28554 30143

29693 29807

(62261 Bekanntmachung.

Von der Dortmunder Stadtanleihe des Jahres

1891 sind folgende Schuldverschreibungen zur

Rlcklieferung am 2. Januar 1908 ausgelost worden: H. Ausgabe (März 1892).

Guchstabe A zu 38000 Nr. 6 42 5H 101

116 136 144 172 und 190.

Buchstabe R zu 1000 S Nr. 60 62 65 193 105 116 118 122 129 149 180 200 227 237 374 375 376 389 400 411 438 461 469 477 539 561 562 567 697 701 712 723 und 790.

Buchstabe C zu 500 4 Nr. 21 157 161 192 194 195 197 290 293 336 338 370 401 405 411 447 453 500 513 5I7 523 533 559 571 587 596 695 709 741 766 778 738 789 795 796 799 845 852 910 und 9652.

II. Ausgabe (1895). Buchstabe A zu 3000 M Nr. 2654 296 und 449. Buchstabe R zu 1000 M Nr.

Buchftabe C zu og M Nr. 1068 10970 1977 1116. 1160 1244 1251 1259 1271 1340 1372 1629 IT27 1857 2015 2041 2161 2231 2331 2361 und

2387. III. Ausgabe (1896 97).

Buchstabe A zu 3000 4M Nr. 604 619 648 695 700 und 718.

Buchstabe E ju 10090 4 Nr. 2104 2182 2213 72757 2289 2302 2393 2493 2585 2643 2759 2772 27535 2847 2901 2958 3087 3222 3246 3259 3313 3330 3333 und 33651.

Buchstabe C zu 500 M Nr. 2516 2525 25h1 2613 2557 2672 2764 2804 25378 2882 29665 2971 I984 2939 2992 3006 3064 3070 3108 3139 3163 53065 3316 3326 3337 3397 3399 3466 3504 3523 3579 und 3626.

Vom 28. Dezember 1907 ab können die Kapstalbeträge gegen Rückgabe der Stadtanleihe— scheine und der am 2. Janüar 1908 noch nicht ver— fallenen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein von der hiesigen Stadthauptkasse und, soweit sie die An⸗ leihe vom Jahre 1891 I. Ausgabe betreffen, auch von der Bank für Handel und Industrie ju Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. fowie von dem Bankhause Wiskott Co. hier⸗ selbst, soweit sie die IJ. Ausgabe dieser Anleihe betreffen, von der Deutschen Bank zu Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Cöln und der Essener Kreditanstalt hierselbst und ju Essen, und sowelt sie die imm. Ausgabe hetreffen, auch von der Deutschen Bank zu Berlin, Bank für Handel und Industrie zu Berlin. Darmstadt und Frank furt a. M, dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein zu Berlin und Cöln, der Essener Kredit- anstalt zu Essen und Dortmund und von dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn u Hannover erhoben werden.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. .

Im übrigen ist die Tilgung durch Ankauf bewirkt.

Von den im Vorjahre ausgelosten Stadtanleihe⸗ scheinen dieser Anleihe sind zur Einlösung noch nicht vorgelegt:

Ausgabe 1, Buchstabe 0, Nr. 867 929 und 960 à 500 4,

Ausgabe 111, Buchstabe B, Nr. 2535 26566 2610 und 2649 à 1000 4

Die Vllaung der Anleihe vom Jahre 1884 für das Rechnungsjabr 1907 (85 509 A) ist ganz durch frelbändigen Ankauf bewirkt; eine Aut losung dieser Anleihe findet daher in diesem Jahre nicht statt.

Dortmund, den 25. September 1907.

Der Magistrat. Schmieding.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

61439

Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktlonäre der Gesellschaft fin det am 28. November 1907, Nachmittags 33 Uhr, im Geschäfte lokale der Gefellschaft, Matthias str. 210 / 220, stait. Tagesordnung:

1) Rechnungtlegung für 190607. 2 Erteilung der Enilastung. I) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4 Befsimmung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗

sichtgrats evtl. Zuwahl. ; 5) Wahl eines , , für 1907108. Viejenigen Aktlonaͤre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem 5 22 deg Gesellschaftövertrageg entsprechenden Hinterlegungtschelne spätestens am 2X. November bei Herrn G. von Pachaly's Enkel, hier, hinterlegt haben. Breslau, den 26. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat der Breslauer Actien⸗Malzfabrik. Theodor Schwarz.

61743 ö Corpshausgesellschaft Bavaria. Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 16. Novbr,, Abends 6 Uhr, im Geschäftezimmer des Großh. Notars Bender, Steinstr. Nr. 23 dahier, statt, wozu wir unsere Herren Mitglieder ergeb. einladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnung und Beschlußfassung über

die Entlastung des Vorstands.

2) Statutenänderung. 3) Sonstige Angelegenheiten. Karlsruhe, 30. Oktober 1907.

Der Vorstand.

Weinbrenner. J. Klein.

59736

Osuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 21. November 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Burcau der Herren L. Behrens & Söhne, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung zur Genehmi⸗ gung.

Diejenigen Herren Aktionär, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ibre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Eydow, Rems und Ratjen, große Bäckeistraße 13, bis zum 18. November a. c. werktäglich von 9— 1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts- und Stimm- karten vorlegen.

Hamburg, den 24. Oktober 1907.

Der Vorftand. P. Hamberg. Katterfeldt. 569736

Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 21. November 1907, Nach⸗ mittags 32 Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens C Söhne, Hermannstraße Nr. 31.

ne,, , Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der

Gewinn und Verlustrechnung zur Genehmigung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ibre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems R Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 18. November a. c. werktäglich von 9— 1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts und Stimm⸗ karten vorlegen.

Hamburg, den 24. Oktober 1907.

Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt. 61732

Brauerei Stern, Altiengesellschaft.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, im „Frankfurter Hof in Frankfurt a. Main ftattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Per Vortrag aus 190506

An Grund und Gebäudekonto ...

l. Untersuchun 2. , . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. h. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

gsachen.

erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Drittes Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1 261.

Sffentlicher Anzeiger.

Berlin, Freitag, den J. November

6. gommandltgeseln 7. Erwerba⸗ und M

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

36 ilts en Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden.

Hlerdurch werden unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft für Dienstag, den 26. November d. J. III Uhr Vormittags, eingeladen. Die Generalversammlung wird im Verwaltungggebäude der Gesellschaft, Freiberger Straße 91 in Dresden, abgehalten.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Beitritt zu einer inter⸗

nationalen Gesellschaft der Flaschenfabriken, zu dem Erwerbe der Patente der Toledo Glass Company sowie zur Uebernahme einer Garantte für den Erwerbspreis.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine gemäß § 23 unseres Statuts entweder bei unseren Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bet der Berliner Handels ⸗Kesellschaft und der Bank für Handel und Industrie, in Elber feld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, oder in Frankfurt a. Main bel der Fillale der Bank für Handel und Jndustrie spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mit gerechnet, zu hinterlegen.

Dreeden, den 1. November 1907.

Aktien · Gesellschaft für Glasindusteie vorm. Friedr. Siemens. . Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann.

60820 Louis Schwarz Co. Aktiengesellschaft.

Gewinn und Verlustkonto am 20. Juni 1907.

Verlust. 3

An Generalunkosten 322 384 25 Abschreibungen 97 043 02 . 39 058 82 ersicherungskonto 740103 Zinsenkonto 74 285 75 Gewinnsaldo 162 986 07

. n

Gewinn. 1411324 681 962 55 7083 15 703 168 94 Bilanz am 230. Juni 1902.

Attiva. ;

ö Betriebegewinn in 1906107 Immobilienertragekonto.

2 85 ss85 d 336 736

13 328 42

26 555 i

366 36 z65 Sig hz

85 33069

37 25517

16 gr J 53 6 a4 16161 80 36

I Elektrische Lichtanlagekonto. .. Gießerelkonto Babnanschlußkonto

Patente und Zeichnungenkonto . Betriebs utensilienkonto Geschãftsinventarkonto Modellekonto

Pferde und Wagenkonto Betriebskonto

Avaldebitoren

(61352

An Grundstũck. und Gebäude konto zuzũglich Neubauten..

Maschinen konto zuzüglich Neuanschaffungen Ackerkonto Konto: Wasserkraft Wasserbauten. Fabrikutensilienkonto. ... Jellulosefabriktonto Ofenanlagekonto 1 Ofenanlagekonto I.... zuzüglich Neuanschaffungen Wasserklãranlagekonto Bahnanlagekonto Konto: Elektrische Beleuchtung Feuerwehreinrichtungekonto. Konto: Pferde und Wagen. zuzüglich Neuanschaffungen Feuerversicherungekonto, vor⸗ ausbezahlte Prämie . EGffektenkonto Zugang Kassakonto Wechselkonto abzüglich 6 0/0 Zinsen Außenstände

Inventurbestände:

Papierkonto Hadernkonto Fabrikation smaterialienkonto. Betriebsmaterialienkonto . e , e, ,, ö J , . und Reserve⸗ eile

und

Salle ⸗Cröllwitz, den

Debet.

Sößffektenkonto Feuerversicherungskonto Interessen und Diskontokonto Krankenkassekonto

Gewinn

DT Ts 75

; 11 30

24701

45 190

4 802 928

38 823 247132

9146 a

67 322 49 5253 22 65

38 2

1. Juli 1907.

3 084518

bꝛ0 196

dõ9 849 S4 250

279 646 25 754 93 537 35 790

7668

35 742 70 . 470

57351

47 269

41296 4112

9034 106 295

4657 451

7

nicht erhobene Dividendenscheine Reservefonds konto hen

Vortrag vom 1. Juli 1906

Gewinn 190607

Dieser Gewinn im Betrage von verteilt sich wie folgt: Abschreibungen auf:

Maschinenkonto Konto: Wasserkraft und Wasser⸗ bauten

,,, ,n, ellulosefabrikkonto fenanlagekonto 1

Ofenanlagekonto II

Wasserkläranlagekonto..

Bahnanlagekonto

Konto: Pferde und Wagen..

Feuerwehreinrichtungskonto..

7668,63

abjüglich 40/0 Dividende auf 1 350 000

zuzüglich Vortrag vom 1. Juli 19206

Vortrag auf neue Rechnung

für 2 verfallene ivldendenscheine Rr. 31

Grundstück. und Gebäudekonto von M 620 196,48 3 4A 18 605, 90 S659 849, 53 70

279 646, 20 /o 25 7564,20 70so 93 537, 700 35 790, 10 100. 67 052, 15 Hoso

143 901,04 10 0C

9 464,01 25 0/ 470,65

316 047

414 1065

60 189, 47

5593, I 36, S0 5 47 55 3 J] 66763 335250 14 395, 16 1

469.55 124563

293 791

281 354

41 860 152 751 49 900

SSS S1

abzüglich Zurückstellung auf Erneuerungsfondskonto

abzüglich Tantieme an Direktoren und Beamte Æ 55 931, 40 abꝛüglich 100, Tantieme an den Aufsichtsrat . 22 554,28

289 542 10000 279 243 54000 225 542

8 485

zuzüglich Z verfallene Dividendenscheine Nr zi

TT ĩõ 5 3939

AS53903, 93 90.

abzüglich 10 0ͤ0 Superdividende auf Æ 1350000.

152 451 0 135000

T i:

Cröüllwitzer Aktien⸗Papierfabrik zu Halle a. S.

Der Aufsichtsrat. Den vorstehenden Rech bel e e , 6 Ven vorstehenden Rechnungea habe geprüft und mit den ord maß z . . 3 . Halle a. S. in Uebereinstimmung gefunden, was ich hierdurch bescheinige. en ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Cröllwitzer Aktien Papierfabrik zu Halle . Cröllwitz, den 17. Juli 1907.

An Fabrikations. und Geschäftsunkostenkonto

Invaliditäts., und Altersrentekonto

Halle ⸗Cröllwitz, den 1. Juli 1907.

Der Vorstand. Otten s. Fr. Müller.

A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 19086 07.

. Per Vortrag vom 1. Juli 1906

6 2292 840 524 z

16092 260108

3 apierkonto 1 164 .

. . ckerpgchtkonto

2741 Mietekonto

41260 406 2761 81521

2 verfallene Divldendenscheine Nr. 31

Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik zu Halle a. S.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

Der Vorstand. Ottens. Fr. Müller.

3 084 518 02

Kredit.

5 393 93

2734 805 48 18 185 30 2725 25

Jod es

n

Buchstabe A Nr. 4 24 und 6 über je 1000

Jog, an, , m,, nn d,. Buchstabe R Nr. 113 über 500 Buchstabe O Nr. 224 und 255 über je 200 4A

400 40 c., von den am 30. Juni 1888 aus- gefertigten Kreisanleihescheinen: III. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 72 S0 und 107 über je 1000 M 30090 10 Buchstabe R Nr. 211 und 2659 über je 800 1000 4 . Buchstabe C Nr. 317 über 200 (M Indem vorstehend bezeichnete 3g 0/oige Kreis⸗ obllgationen bejw. Anleihescheine zum 2. Januar 15908 hiermit gekündigt werden, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nominalwert gegen Zurück sieferung der Kreigobligationen hezw. Anlelhescheine im kursfähigen Zustande nebst Talon (Anweisung) und den dazu gehörigen Zineccupons Serie VIII mit Rr. 10 der J. Ausgabe, Zinsscheine VI. Neihe mit Rr. 10 der II. Ausgabe und Zint scheine JV. Reihe mit Nr. 10 der 1II. Ausgabe gegen Quittung vom 2. Januar 1908 ab, mst Aus- nahme der Sonn. und Festtage, hei der Areie⸗ kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1968 ab findet eine weitere Ver⸗ zinfung der hiermit gekündigten Kreisobligationen ꝛc. nicht mehr siatt. Der Weit der etwa ntcht zurück⸗ ebenen Coupons bejw. Zinsscheine wird bei der iel vom Nominalwert in Abzug gebracht werden. Gleichzeitig wird der Inhaber der bereits früher ' am 2. Januar 1906 zur Rückjahlung ällig gewesenen Kreigobligatlon J. Ausgabe Lit. A Rr. 4 über 3006 M zur Vermeidung welteren Iingverlusteg an die baldige Einlösung wiederholt

z. J Groß Wartenberg, den 3. Juni 1907. Der Krelsausschuß ves Kreises Groß ⸗Wartenberg. raf Dönhoff.

61363) Nachdem die Dividende für das Geschäftsjahr 190607 auf EA 0 festgesetzt ist, bringen wir hier⸗ mit zur Kenntnis, daß der Dividendenschein Nr. 36 unserer Aktien von heute ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in Halle⸗Cröllwitz bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., bei Herren ö Delbrück Leo Æ Co. in Berlin und bei der ö Allgem. Deutschen Creditanstalt, Abt. Berker C Co. in Leipzig mit A2 M eingelsst wird. Salle Cröllwitz, 28. Okt. 1907.

Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik.

61440

Die Altionäre werden zu einer am Sonnabend,

den 16. November 1907, Nachmittags 2 Unr,

im Gesellschaftshause, Gerhofstraße 3, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Anzeige, daß der Verlust die Hälfte des Grund⸗ kapltals erreicht hat, gemäß § 240 H. G.⸗B. 2) Genehmigung der Liquldationgeröffnungsbilanz , der Liquidatoren und des Auf⸗

rats. 3) Verlängerung der Amtgieit der Aufsichtzrats⸗

mitglieder um je ein halbes Jahr.

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ 9 lung beiwohnen wollen, haben jwecks der im 522 des Statuts erwähnten Legitimation Stimmkarten, welche gleichzeitlg als Ginlaßkarten zur Generalversammlung dienen, in der Zeit vom G. bis L4. November er. im Bureau der 2 aft, Gerhofstraße 3, werktäglich von 10 Uhr Vormittage bis 4 Uhr Nach- mittags in Empfang ju nehmen.

28652 29154 29484 31200 31977 32511 34636 34750 34970 35595 36648 36797 36823 37631 39095 41891 42130 42414 43354 43769 44087 44252 44301 45062 46664 46822 47133 47569 48917 49469. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:

Serie J1 Emission vom Mai 1886:

1602, ausgelost per 1. Juli 1903,

3655 4672 8218 8284 13843 18210, ausgelost per 1. Juli 1905.

11974 12488 19539, ausgelest per 1. Juli 1906,

2171 2841 7404 10284 12361 12673 14493 16306 16621 18254 18821, ausgelost per 1. Juli 1907. Serie II Emission vom November 1886:

20844 272683 34074 37979 47852 48290, aus- gelost per 1. Januar 1903,

26450 28360 30326 32070 49595 60556, aus⸗ gelost ver 1. Januar 1994,

20628 26034 40067 49301, ausgelost per 1. Ja- nuar 1905,

20632 22871 26778 43800 45321 45342 47146 50611 50747 57311 59995, ausgelost pec 1. Januar

1906,

199010 20809 22588 26456 30302 31207 31287 38753 40873 44870 44907 45568 47865 47916 53797 55471 57510 59914, ausgelost per 1. Ja⸗ nuar 1907.

Verjährt sind bie Nummern: 996 l, ausgelost per 1. Juli 1900, 17545, aus tzeloft ber J. Juli 1901, ;

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

papieren befinden sich auschließlich in Unterahteilung?z. 61406

193946 Debet.

139590 101701116 10999 98

D n

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtz der Direktlon nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz sowie des r, des green,

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung deg Reingewinns.

3) Entlastung des Au sichtsrats und des Vorstands.

4 Genehmigung zum Eiwerb von Aktien der Brauerel Kempff A. G.

5) Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu Æ 840 000, also von S 1 800 000, bis zu S 2 640 000, durch Ausgabe neuer auf den Inbaber lautender Aktien zum Nenn⸗ betrage von je Tausend Maik sowie Festsetzung der Modalitäten, unter denen die neuen Akffen aus⸗

egeben werden, ingbesondere Ausschluß des

9 . * eee tat, eatsprehend

Glertrische Kleinbahn im Mansfelder Berg- nderung des 8 4 des Statuts, entsprechen

revler, Urtiengesellschast. Die Direktion. der Erhöbüng des Grundkapitals.

Griebel. 7) Ermächtigung des Vorstands zum in, eines

3 9 Vertrag mit der Brauerei Kempff A. G., be⸗

treffend gegenseitige Beteiligung an den Betriebg⸗ ergebnissen.

s Neuwahlen zum Aussichitsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Keneral⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 28. November 18907 bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder den Herren Joh. Goll R Söhne in Frankfurt a. Main, Neue Malnzerstraße Nr. 54, entweder ihre Aktien ohne Couponsbogen zu hinter- legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. ie Piet lamm geschieht auf Grund doppelt aug⸗ gefertigter Einreschungsschrelben, ju welchem . mulare bei dem genannten Bankhause ju erhalten sind. ; m . a. Main⸗Oberrad, den 30. Oktober

Der Vufsichtsrat. Rudolf Stern, Vorsitzender.

Versicherunge konto Wechselkon to Kontokorrentdebitoren Kassakonto

32720 36556 37772 43298 44443 47738

32618 36202 37720 42950

34642 36711 41876 43438 46529 49052

Bilanz pro 1998. Lredit.

Per Kouto⸗ korrentkonto

Per Aklzepten- .

Per Stamm⸗ ,

Per Vorzugs⸗ ö

23 Hypotheken er Gewinn⸗ saldo

An Berggerechtsamekonto.. Warenkonto Kassakonto Immobillenkonto 20 15 28 2 0j0O Abschreibung ö 41830 Schachtanlagekonto.. Gleis und Wasserhaltungs⸗ konto 32275 10/0 Abschreibung .. 32 27

Mobilienkonto III 10 100 Abschreibung .. 3111

Maschinenkonto DD 7 100 Abschreibung .. 228 44

Werk jeugkonto TT õ 10/9 Abschreibung .. 4405

Grubenaufschlußkonto .

92 66078 5 783 30 S0 000

170 009 238 000

b7 gb2

614231 : Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hiermst zur Kenntnis, daß Herr Handelsrichter Theodor Sulter, Berlin, durch den Tod aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft geschieden ist.

Berlin, den 28. Oktober 1907.

Breslau Trebnitz Prausnitzer Kleinbahn Aktiengesellschaft. Die Direktion. Griebel. 61135]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Handelsrichter Theodor Sulzer, Berlin, durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.

Berlin, den 29. Okteber 1907.

Vassiva. Per Aktienkapitalkonto NReserpefondskonto Saldo aus 190506 M 16 434, 65 Zugang 30. Juni 7 443, 64

,,,, , Agio a. d. Emlssion 16 340, 08

Bestand am 1. Juli 1907 Hypothekenkonto 4h oo Obligationenkonto... Konto für ausgeloste Obligationen Obligatlonenzinsenkonto ... insenkonto: ortrag für Hypothekenzinsen Arbeiterunterstützungsfondskonto. Ak jeptenkonto rachtenkonto obnekonto Avalkonto Kontokorrentkreditoren Gewinn und Verlustkonto ...

1750 900 3277473

A 40 218,37 51 h00 338 0900 1020 7699

467

23 286 70 366 2177

9 699 80 262 718 120 162 986

TDI 7 mi

Die mit So / 80, M für die alten Aktien und 40, Æ für die neuen Aktien festgesetzte Dividende gelangt gegen Aushändigung ver Dividendenschelne von heute ab an den fn der Deutschen Nationalbank in Bremen und Dort, Hamburg, den 350. Oktober 1907. mund jur Ausgjablung. Norddeutsche Feuerversicherungs · Gesellschaft

emelingen Dortmund, 26. Oktober 1907. in Liquidation. uis ann, M Co. UrFtiengesellschaft. ür den Aufsichts rat: Ogcar Rupertl, Vo er Vorstand. ie Liquidatoren: J. Baesecke. Dr. G.

(61757 . ; hammer Branerei „Mark“ Hamm i / w. Die Herren Aktionäre der Hammer Braueret Mark“ ju Hamm i. W. werden hiermit gemäß § 27 der Satzungen zur einunbzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. November ds. J., Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäfte lokal, Lulsenstraße, hier, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahregzrechnung, Bericht des Vor- standg und Aussichtsrats. Bericht der Rechnungsprüfer. Entlastunggerteilung. Delst lahfafun über die Verteilung des Rein⸗ gewinnst. 5) Wahl von jwei Rechnungsprüfern. amm i. W., den 1. Nobember 1907. Der Aufsichtsrat. C. H. Saligmann.

5 Per Gewinn und Ver⸗

ö K lustkonto

Abschrift Gleis, und Wasserleitunge.«

nnn n

Mobllienkonto, Abschrift 100,9 ... Maschinenkonto, Abschrift 10 0/.. Werkzeugkonto, Abschrift 10 0/9. ... 2 ö

aldo.

Z6800, ausgelost per 1. Januar 1890, 3

ö 1. 1892, 4 Ild4 99, ausgelost per * Limburg a. d. Lahn, den 21. Oktober 1907.

Schieferbergbau Act. Gesellschaft.

Der Vo d. H. Spiel kamp.

215358, aut gelost per 1. Januar 1899, 36058, ausgelost ver 1. Januar 1901. Lissabon. ben 18. Oktober 1907. Der Vizepräsibent der Stadtkammer: Carlo5 Adol pho Marques Lest ao.

ender.

chauff.