(61427
Fot zum Nennwert rückzahlbare Teilschuld= verschreibungen der Giektrizitäte wert * Straßenbahn Gotha Aktien Gesellschaft in
. a.
In der am heutigen Tage durch den Herzoglich Sachsen Bothaischen Notar Herrn Dr. jur. 8 Bretzfeld hlerselbst vorgenommenen vierien Ber⸗ losung unserer Az o/ Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 wurden die folgenden Nummern zur Heimjahlung auf den 1. April 1908 gezogen: 19 35 57 73 102 160 313 425 507 731 789 1146 1205 1215.
Die Einlösung geschieht zu 1000 M das Stück vom . April 90s ab gegen Auslieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen nebst unver⸗ fallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen außer an unserer Kaffe noch bei folgenden Stellen:
bei der Bank für Handel K Industrie in
Darmstadt, Berlin, Frankfurt a Main . deren Filialen Hannover und Strass⸗ urg,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt am
Main.
bei der Direktion der Vrivatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialen,
bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupy,. Aktien⸗Gesellschaft in Gotha und deren Filialen.
Gotha, den 25. Oktober 1907.
Elektrizitütswerk und Straßenbahn Gotha Aktien · Gesellschaft. 61365
Limbacher Aktien Konsum Gesellschast,
Limbach.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 17. No- vember 1907, Nachmittags 29 Uhr, in Limbach, im Hotel Johannesbad stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Uebertragung von Aktien.
2) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation
der Jahrtsrechnung.
3) e g if fafsang über Verteilung des Rein⸗
ewinns.
9 ar en über Arealerwerb.
5) Beschlußfassung über Errichtung eines Geschäsis⸗ hauses und einer Bäckerei sowie Aufnahme von Darlehen hierzu.
6) l cd n hfafsunm über Errichtung von Verkaufs⸗
ellen.
7) Statutenänderung, betr. Vermehrung der Vor. standsmitglieder, insbesondere der 5§ 12, 13, 15 und 30.
S8) Antrãge.
NB. Die Präsenzliste wird Punkt 3 Uhr geschlossen.
Limbach, 30. Oktober 1907.
Der Vorstand. Der Aufsichts rat. Alban Landgraf, Clemens Friedemann, 1 Kalkborst, Vors.
obert Weinhold, Maximilian Oeser,
Georg Ehrlich.
161438 . Bekanntmachung. Oberbayerische BZellstoff. und Papier- Fabriken Ahtiengesellschast in München.
Die ordentliche Generalversammlung der Papierfabrik am Baum A. G. in Miesbach vom 31. August 1907 hat die Aenderung der Firma wie oben genannt, die Verlegung des Sitzes nach München und die Erhöhung des Grundkapitals
er Gesellschaft von MM 1 000 090, — um MÆ 1 500000, — auf M 2 500 000, — durch Ausgabe von 1509 auf den Inhaber lautenden neuen Akten über je Æ 1000, — Nennwert, welche vom 1. Januar 1969 an divi⸗ denberechtigt sind, beschlossen. Von den neuen Aktien hat die Pfälzische Bank in München namens eines Konsortiums St 600 — S600 900, — zum Parikurse übernommen mit der Verpflichtung, den alten Aktionären innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist auf je 4 alte Aktien eine neue zum Kurse von 109 0 anzubieten.
Nachdem die beschlossene und durchgeführte Ka⸗= pitalserhöhung am 5. Oktober 1907 in das Handels- regifter eingetragen wurde, fordert der unterfertigte Aufsichterat im Ginvernehmen mit der gleichfalls unterzeichneten Bank die betreffenden Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedinguagen auszuüben:
1) Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 5. bis 23. November 1907 einschließlich bei der Pfälzischen Bank in München während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzlchnis versehenen Anmeldungsscheinen, welche bei . Bezugsstelle in Empfang genommen werden
önnen.
2) Bei der Anmeldung sind 25 0½ der zu zeich⸗ nenden Aktien plus Agio, ohne Zinsen, bar zu ent⸗ richten. Dle restlichen Beträge werden nach Bedarf von der Gesellscha. t eingerufen werden: Den Schluß⸗ notenstempel tragen die Aktionäre.
3) Die Zahlungen des Bezugspreis werden jeweils auf dem einen Anmeldeschein beschemigt. Gegen dessen Rückgabe nach Volljzahlung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung derselben ausgehändigt.
4) Die Ausgleichung von Spitzen wird von der angegebenen Bezugsstelle vermittelt.
5) Bis 1. Januar 1909 sind aus den jewelligen Einzahlungen Stückzinsen nicht zu entrichten. Vom 1. Januar 1909 ab werden 4000 Stückznsen berechnet.
Nachdem durch den eingangs erwähnten General. versammlungsbeschluß die frühere Tirma geändert wurde, ist die neue Firma durch Stempelaufdruck auf sämtlichen alten Aktien ersichtlich zu machen. Auf Ersuchen der Gesellschaft wird die Pfälnische Bank auch diese Abstempelung besorgen.
Die Herren Aktionäre werden deshalb weiter auf—
efordert, ihre sämtlichen Attien nebst Dividenden⸗ 6 innerhalb der oben angegebenen Frist bel der Vfälzischen Bank in München einzureichen, damit die ien enn derselben auf die neue Firma . kann. Bet dieser Gelegenheit wird auch die Außübung deg Bezugsrechts auf den dies- bezüglichen Aktien durch Stempelaufdruck ersichtlich gemacht werden.
München, den 31. Oktober 1907.
Der Auffichta rat der Oberbayerischen Zell stoff ˖ u. Papier / Fabriken, Aktien ˖ Gesellschaft. Pfälszische Bank.
ls 1a2] .
In der am 29. Oltober abgehaltenen General versammlung unseret Ge — 3 wurde heschlossen, den Dinideudenschein Nr. 5 unserer Prioritäts. aktien mit 10 0 6 30, — pro ÄÜktle von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Chemnitz, dem Chemnitzer Bankverein sowie an uaserer Kasse in Chemnitz einzulösen.
Chemnitz, den 30 Oktober 1907.
Die Direktion
der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehh.
59136 Die Herren Aktionäre der unten genannten Aktien- gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent-⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. November 1907, Nachmittags A Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsengebäudes zu Breslau eingeladen. e, nen, . Gegenstände der Verhandlung sind: * J. Entgegennahme des Geschäͤfteberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für dat ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. . Wahl jum Aufsichtsrat (5 26 des Gesellsafts—⸗ vertrages). VI. Wahl von drel Revisoren (5 41 des Gesell⸗ Die
schafts vertrages).
Aktionäre, welche sich an dieser General. versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben, be⸗ ziehungsweise der an Stelle der Aktien tretenden Be— scheinigungen oder Reicksbankdepotscheine (siehe 5 36 der Statuten Absatz 2) spätestens am 2H. No⸗ vember 1907
in Freiburg in Schlesien bei der Gesellschafts⸗
kasse, bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder bei den Herren Gebr. Guttentag. bei den Herren Georg Fromberg C Co. oder bei der Deutschen Bank zu hinterlegen.
Formulare zu den Verzeichnissen sind bei der Gesellschaftskasse und bei den vorgenannten Bank⸗ häusern in Empfang zu nehmen.
Breslau, den 19. Oktober 1907.
Der Aufsichtsrat
der Attien-Gesellschaft für Schlesische Ceinen · Industrie
(vormals C. G. iramsta & Sahne). Julius Frey, Vorsitzender.
61765
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. November lfd. Is., Vor⸗ mittags 1A Uhr. in unserem Fabrlklokale dabier, Eisenhammerstr. 25 (Eingang beim unteren Portier) statt findenden XX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit dem Beifügen eingeladen, daß nach S9) des Gesellschafisvertrages jeder Aktionär, welcher sich spätestens T Tage vor derselben über den Besitz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist.
Der Ausweis hat durch Vorlage der Aktien bis spätestens einschließlich 2. November während der üblichen Geschäftsstunden ju geschehen auf unserem Fabrikburegu, bei der Bayerischen Disconto und Wechsel Bank A. G. in Augs⸗ burg oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München.
Bei genannten Stellen kann vom 15. November a. c. ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.
6 79
in Berlin
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstatiung der Geselischafts organe. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Bllanz. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4 Verlosung von Obligationen. Augsburg, den 31. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat der
CL. A. Riedinger Maschinen und
Broncemaaren · Fabrik Aktien · Gesellschast. Wilbelm Reichel, Vorsitzender.
61083] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Berghau und Hüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 5. ordentlichen Hauptversamm. lung, die Samstag, den 80. November 1907. Nachmittags 2 Uhr, im großen Saale unseres hiesigen Beamten ⸗Gesellschaftshauses stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Die in 5 19 des Gesellschafigzvertrages aufge⸗
führten Gegenslände.
2) Aufnahme einer Anleihe für Neuanlagen und
zur Vermehrung der Betriebsmittel.
Unter Hinweisung auf 5 20 des Gesellschafts⸗ vertrages bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens acht Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei einem Mufsichtsratsmitgliede, bel einem Notar oder bei dem Vor stand unseres Vereins hinterlegt waren.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegunggbescheiniqungen vier Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben.
Zur Vertretung genügen privatschriftliche Voll⸗ machten. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung jur
Verfügung. ; , . (Rheinland) 2, den 30. Oktober — Der Aufsichtorat.
61700) Len einngttr Attien Ban - Gesellschast Elsen in Elsen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den
18. November E907, Nachmittags G Uhr,
im Hotel Borrenkott in Grevenbroich eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und er l ungsabschluß per 30. Sept. 1967. Y Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats. 4 Erweiterung der geschäftlichen Tätigkeit. 5] Anträge eines Mirglieds und Statutänderung. Elsen, den 30. Oktober 1907. Der Aufsichts rat.
ori?
Anton Chr. Dießl, Herald. Anst., Akt.⸗Ges.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Donuerstag. den 28. Nov. 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notars, Herrn Justizrat Grimm, Neuhauserstr. 6/il,
statnfindet. Tages orbnung:
) Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vor⸗ stands und Aufsichtsratg.
Y) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl in den Aussichtsrat.
Gemäß 5 21 des Gesellschaftsvertrag, sind zur Teilnahme und Abstimmung jene Aktionäre berechtigt, welche spätestens 8 Tage vor der General— versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Filiale der Dresdner Bank in München hinterlegt oder sich über die Hinter— legung ihrer Aktien bet einer Bank oder auf sonstige genügende Weise über deren anderweitige Hinter— legung ausgewiesen haben.
München, den 31. Oktober 1907.
Der Vorstand.
leir5ss granereigesellschaft
vormals Meyer & Soehne zu Riegel.
Die Jahresversammlung findet Dienstag, den 26. November A897, Vormittags IO, Uhr, in Riegel statt mit folgender Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands
2) Bericht über Prüfung der Bücher.
3) Bericht des Aufsichtsrata mit Vorschlag und Beschlußfassung über Verteilung des Rein—⸗ gewinns.
4) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
5) Ersatzwahl für das ausgetretene Mitglied des Aufsichtsrats.
6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1907/08
Die Teil nebmer wollen ihre Anteilscheine bei der
Depositenkasse der Dreedner Bank in Frel⸗ burg oder bei uns selbst hinterlegen, wogegen Ein— trittskarten verabreicht werden.
Riegel, den 30. Oktober 1907.
Der Vorstand. Ad. Meyer.
6176s]
Preßhefen K Spiritusfabrik A. G. vorm.
J. M. Bast Nürnherger Spritfabrih Nürnberg · Ostahnhof.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikbureau zu Nürnberg⸗St. 6 stattfindenden LZ. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz pro 1956/07 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinns.
3) Entlastung: a. des Aufsichtsrats, b. der Direktion.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 unseres Statuts hat spätestens am 28. November 1907 zu erfolgen: in unserem Geschäftsbureau zu Nürnberg St. Jobst oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. und Ludwigshafen sowie bei deren sämtlichen Nie derlassungen oder bei der Bank für industrielle Unternehmungen in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar.
Nürnberg⸗St. Jobst, dean 31. Oktober 1907.
Der Vorstand. Bech höfer. Dr. W. Kiby. Frobmader.
61739 Generalversamm lung
der Nordhäuser Aktienbrauerei.
Am 28. November 1907, Nachmittags 4A Uhr, findet die zwanzigste ordentliche Ge—⸗ neralversammlung in der Restauration unserer Abteilung Spangenberg, Wallrothstraße, statt.
Tagesordnung:
1 Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.
2) i n,, der Bilanz des letzten Geschäfte«
jahrs.
3) Feststellung des Gewinns.
4 27 über denselben einschließlich Festsetzung
der Dividende.
b) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
6) Wahl eines Rechnunggrevisors.
7) Anträze, welche von den Gesellschaftsorganen
oder von einzelnen Aktionären gestellt sind.
Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktio⸗ näre sich nach Maßgabe des 5 21 unseres Statuts vor Beginn ber Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien oder von Hinterlegungsscheinen öffentlicher Behörden, eines Notars, der Reichs- bank oder der Nardhäuser Rank, Filiale der , Vrivatbank, hier, zu legitimieren
aben.
NMordhausen, den 31. Oktober 1907. Nordhüuser Artienbrauerei. . Schmidt,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Neine.
8) Niederlafsung 2c. pon Rechtsanwalten.
(61431 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Paul Scharlach ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Bromberg ein⸗ getragen worden.
Bromberg, den 29. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
61430]. In die hiesige Anwaltaliste ist mit dem Wohnsitz in Dresden eingetragen der zeitherige Assessor Dr. Otto Alfred Schatz. Kön. Amtsger. Dresden, 30. Oktober 1907.
6 1429)
In die Liste der bei der hiesigen Kammer für Hanzelssachen zugelassenen Rechtsanwälte is heute der Rechtsanwalt Dr. Horst Theobald Richter in Eibenstock eingetragen worden.
Glauchau, am 28. Oktober 1907.
Kammer für Handelssachen beim Königl. Amtsgericht.
61428 Bekanntmachung.
Der Rechtganwalt Justizrat Lingen in Düssel⸗ dorf ist gestorben und daher in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelossenen Rechtsanwälte gelöscht.
TDüsseldorf, den 29. Oktober 1907.
Könlgl. Landgericht.
9) Bankaus weile
eine.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
61433 Bekanntmachung.
Die Freibahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 45, mit Zweig⸗ niederlassung in Tegel, macht bierdurch bekannt, daß folgende Herren in ihren Aufsichtsrat durch Gesell⸗ scha terversammlungsbeschluß vom 17. April 1907 gewählt sind:
1) Se. Exzellenz Herr Generalleutnant z. D. von
Alten zu Berlin. Ludwig Roland ⸗Lücke zu
2) Herr Bankdirektor Berlin.
3) Herr Direktor Arthur Koppel zu Berlin.
4) Herr Direktor Paul Briske zu Berlin.
5) Heir Kaufmann Aron Hirsch zu Berlin.
Freibahn
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jonas.
61376 Die Gläubiger untenstehender Firma wollen sich zwecks Regulierung bei mir melden. Rudolf Karroh, Liquidator
der Berlin -⸗Friedenauer Glasmanufaktur G. m. b. S5. — Kaiser⸗Allee 98.
löcos ) ĩ G. Winchelmann's & Peters sche
Buchhandlung u. Lehrmittelanstalt G. m. b. D. Berlin, Friedrichstr. 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst und Unterzeichneter Liquidator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 235/10. 1907. Leopold Ehrlich.
(60428
Dle n . der Elsfleth⸗Braker Bugsier⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Brake ö O. ist beschlofsen worden, und werden die Gläubiger der ö. aufgefordert, ihre Forderungen ein⸗ zureichen.
Elsfleth⸗Braker Bugsier⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation. Butz.
60084 Bekanntmachung.
Die Firma F. J. Winter GHesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lemgo hat sich auf⸗ gelöst und ist in Liquidation getreten. Vie Gläubiger der 86 werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Lemgo, den 24. Oktober 1907.
Der Liquivator: Wahrburg, Rechtsanwalt.
614365
Dle Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
„Huge Opitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
ist aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 31. Oktober 1967.
Der Liquidator: Sally Levy, Planufer 88.
61434 Die Gläubiger der in Liquidation getretenen Gesellschaft m. b. Sp. „Opera“ werden aufgefordert, sich zu melden. Herrmann Kulcke, Rirxdorf, Reutervlatz 2.
61367]
Unterzahlmeister, 12 ähr. Erfahrung in Kassen⸗ u. Bureauarbeit, w. aushllfsweise Beschäftigung im Verwaltungs dienst. Gefl. Off. unt. C. S. 2697 Unnone.⸗ Exped. C. Schoenwald, Görlitz.
61452
Patentzeichnungen
fertigt Völker, N. 37, Metzerstr. 30, pt.
, J ,,,
.
M 2GI.
It dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins., Geno 6 , onkurse, sowie die Tarif⸗ und ef rer ee ge. der difenb
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
. Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag,
ahnen enthalten
den 1. November
1907.
er harte, Zeichen., Muster und Börfenregistern, der Urheberrechtsgeintragsrolle, Aber Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich. (n. 266
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 6 die . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Selbstabholer auch dur
in Berlin für
Staatszanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Fandelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 261 A., 261 B., 2610. und 2617. ausgegeben.
Das Zentral ⸗Handelsregister
In
ff das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 80 8 für das Vierteljahr. — Einzeln Nummern kosten 20 98. — een ee ,, , für den Raum einer Druckzeile 20 5.
. ö Warenzeichen. (Gz bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
101481. C. 7212.
26 bp. 5s7 1907. Central. · Molkerei München e. Gen. m. b. S., München, Weißen⸗ burgerstr. 30 / 32. 8/10 1907.
G.: Molkerei. W.: Milch, pasteu⸗ risierte Milch, sterili⸗ sierte Milch, konden⸗ sierte Milch, saure Milch, Rihm, Kefir, Buttermilch, Mager⸗ milch, Milchpulver,
Kasein, Molken, Butter, Käse, Quark,
Transportgesäße (Flaschen. Kannen, Kübel, Fässer und Kisten). Dichtungs⸗ material, Verschlüsse für Trangportgefäße. ö 26 v. 1601 182. N. 3175.
IIhCMll.
221 1907. Nutricia, Centrale für Back⸗ hausmilch Ges. m. b. H., Berlin, Alvengleben⸗ straße 4 8/10 1807. G: Herstellung und Vertrieb von Milchpräparaten. W.: Milch, natürliche und künstliche Molkereiprodukte, diätetische Nährmittel und diätetische Genußmittel. 26. 1014883.
Lensahna
37 1907. Ost⸗ Holsteinische Margarine⸗ Fabrik, J. Dölling, Lensahn 1. S. 8/ 10 19097. G.: Eßwarenhandlung. W.: Fleisch⸗ und Tisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalj, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kondtitorwaren, Hefe, Backpulver; diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Eis. — Beschr.
26 c. 160K AS85. M. 10 322.
O. 27238.
2251 1907. Wilbelm Müller, Dresden ⸗Löbtau, Burgkstr. 32. 8 10 1907. G.: Nahrungsmittel handlung. W.: Teigwaren, Gelatine.
264. 101 187. M. 11 025.
kssspñ
297 1907. Manß, Richter Kuntz, Nieder⸗ sedlitz b. Dresden. 10 1907. G.: Zuckerwaren Schokoladenwaren, Bäckereiwaren,. Konditoren waren ,, Waffel⸗, Nahrungsmittel ˖ und Likörfabrika⸗ tion. W.: Zuckerwaren, wie: Bonbons, Konfitüren, Schokokade. Waffeln, Pfefferkuchen.
26 4. 1601 186. v. II 166.
it er
2016 1907. Offene Handelsgesellschaft Han⸗ noversche Cakesfabrik H. Bahisen, Hannover. S0 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb aller Waren der Nahrungs- und Genußmittelbranche sowie von Reklamematerial. W.: Sämtliche Backwaren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Teigwaren, Konfitüren, Kakeg, Biskuits, Marmeladen, Waffeln, Waffel⸗ gebäck, Schokolade, Kakao, Ziolebäcke, Marzipan, Kindermehl, Puddiggpulver, Backpulver, Honigkuchen, Gemüsekonserven, Fischkonserven, Elerkonserven, Gelees, Saucen, Geleepulver, Fleischpräparate,
leischextrakte, Früchte aller Art und in jeder Zu—⸗ ereitung, Malzpräparate, Lebkuchen, Bonbon, Brot, Kaffee, Malzkaffee, Getreidekaffee, Zichorten und andere Kaffeesurrogate, Konserpierungè pulver, Tee, Gewürje, Fruchtsäfte, Saucenwürze, K Geleeextrakt, enf, Stärke, Pantermehl, Frucht⸗ konserven, Backkonserven, Slrup, Vanillezucker,
Suppeneinlagen, Suppentafeln, Seife, Tiermilch und Pflanjeneiweiß, kandierte und eingemachte Früchte, ferner Reklamematerlal, nämlich: Bilder, Mal⸗
bücher, Malvorlagen, Erjählungen, Schnittmuster,
Menukarten, Spiegel, Lesezeichen, Kalender, Post⸗ karten, Broschen, Ringe, Nadeln, Notizbücher.
26 p.
28/8 1907. Steinsiek X Trampe, Spenge i. Westf. 8/10 1997. G.: Mar⸗ garinefabrik. W.: Margarine.
101484.
St. 3987.
101488. M. 11021.
318 1907. Manß, Richter Kuntz, Nieder⸗ sedlitz b. Dresden. 310 1907. G: Zuckerwaren-, Scho oladewaren⸗, Bäckereiwaren⸗, Konditoreiwaren⸗«
Waffel Nabrungemittel und Lckörfabrikation. W.:!
Zuckerwaren, wie: Bonbons, Konfitüren, Schokolade, Waffeln, Pfefferkuchen. 28. 101489.
M. 11040.
38 1907. Mobe von Heute, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Frankfurt a. M., Bleichstr. 48. 810 1907. G.: Verlagsbuchhandlung. W.: Druckerzeugnisse, Zeitschriften, Bücher.
30.
101491.
7 em
1Dutzend
244 1907. „Tryune“ Gesellschaft m. b. H.,
neuer fragen Sfũtzer
— Run.
21 Mare
ol areira ges
MRyuh Kragen. Stũtzer.
ge d uta
Berlin, Lindenstr. 57. 819 1907. G.: Herstellung und
Vertrieb von Kragenstützen. W.: Kragenstützen. — Beschr.
nene) ekHneuas gaunp 1dasln ssafI uap 120610
qgoschaar] — amn zomnong
101495.
198 1907. Fa. M. Kappus, Offenbach a. M. 8 / 10 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Toiletteselfen und
Parfümerien. * Selfe n. — Beschr.
K. 13617.
R R
30. 101480.
1
M28 1907. C. H. Pischon Nachf., Berlin,
Quitzowstr. 27 29. 5 / 10 1997. G.: Me tallwaren⸗
J W.: Druckknöpfe, hauptsächlich für Hand⸗ uhe.
22.
101492. S. 14 6127.
13/ 71907. Seidel ⸗ berger Feder halter fabrik Koch, Weber C Co. Heidelberg. 8 101907.
G.: Herstellung und Vertrieb von Schreib .
und Zeichenmateria, lien. W.: Federhalter, , , Füll⸗ altertinte, Gold⸗ Reisetin ten⸗ flaschen, Schreih⸗ warenhalter . Reiß ⸗· federn, Lineale, Löscher,
Taschentintenfãsser.⸗ Falibeine, Brieföffner, Bleistifte, Bleistift⸗ schoner, Schreib und Zeichengeräte aller Art.
federn,
2467 1907 Georg Arnd, Küstrin ⸗Altstadt, Schulstr. 68 69. 8 10 1907. G.: Seifenfabrik. W.: Scheuervulver. 34.
1901494. C. 7238.
Was
Ven kinseifen.
167 1907. Chemische Fabrik Düfseldorf Aktien ⸗Gesellschaf t, Düsseldorf· Bilk. 8 10 1907. G.: Chemlsche Fabrikationen. W.: Wasch⸗ und
Bleichmittel. 101500. T. A852.
'. Cricket · Club
20s6 1807. Tabak ⸗- * Cigaretten
. ma 2 2 1 1 * C Labat. und Jlarerten abr. W. Roh. Mau.
—— *