1907 / 261 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Pritr walk. 61655

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

zu Nr. 141. Die Firma Bredickow und Prehn ist in „Gustav Brebickom“ geändert.

zu gr. 159. . Lemkeöy. Die Firma und 6 des Kaufmanns Albert Scheel sind er. oschen.

Pritzwalk, den 23. Oktober 19807.

Königlicheg Amtsgericht.

Rastatt. e, e , n,

In das diegseitige Handelgregister Abt. heute eingetragen:

a. Zu D. 3. 223 Band I: Firma Jakob Gut⸗ mann,. Rastatt: Die Firma ist erloschen. b. Unter O. 3. 31 Band 112 Firma G. Gut ˖ mann, Rastatt: Inhaber der Firma ist Kaufmann Jakob Gutmann Ehefrau Emllie geb. Kahn in Rastatt.

Rastatt, den 28. Oktober 1907.

Großh. Amtsgericht. 0 iter r f)

6 1656 A wurde

Regensburg. Bekanntmachung. (61657 Eintragung in das Handegregisser betr.

Der Gesellschakter Georg Fuchs. Fabrikant in Regengburg, ist aus der offenen Handelsgesellschaft „Regen burger Zinkornamentenfabrik Georg

uchs A Comp.“ in Regensburg ausgeschieden.

Regensburg, den 29. Oktober 18907.

Kgl. Amtsgericht Regen burg. Rheydt, Bz. Duüsseldor. 61668

In unser Handelgregister Abteilung A wurde bei der Firma „Friedr. Wilhelm Eremers“ zu Rheydt folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Sasse— rath ju Rheydt übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Sasserath autz= geschlossen. Dem Friedrich Wilhelm Cremerg, Archi⸗ . Bauunternehmer ju Rheydt, ist Prokura erteilt. ·

Rheydt, den 10. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Sgaargemünd. Daudelsregister. 61659

Am 29. Oktober 1907 wurde eingetragen:

1 Im Firmenregister Band 2 bei Nr. 944 für die Firma Joseph Weyland zu Forbach: Dem Eugen Weyland und dem Alfons Weyland, beide Kaufseute in Forbach, ist Prokura erteilt derart, daß dieselben gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind.

2) Im Gesellschaftsregister Band 3 bei Nr. 315 für die Firma Glashütte Meisenthal Burgun, Echwerer et Comnagnie, sommanditgesell 8 auf Aktien mit dem Sitz in Meisenthal:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1507 wurde § 23 des Statut ab⸗ geändert und wird diezbezüglich auf, die bei den Akten befindliche Abschrift des Protekolls Bezug ge⸗

nommen. K. Amtsgericht Saargemünd.

Schildlberg, Br. Posen. 1 In unser Handelsreg' ster Abteilung A ist unter Nr. 169 die Firma Kaumierz Bieda in Schild⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Kasmierz Bieda in Schildberg eingetragen. Schildberg, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

gsechildberg, Bx. Eosem. (61661

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 170 die Firma Johann Tozmol Schildberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Kosmol in Schildberg eingetragen.

Schildberg, den 28. Oktober 1997.

Königliches Amtsgericht. gehwerim, Meck 1p. 61663

In das Handel register ist heute zur Firma J. F. R. Müller eingetragen: Die Firma ist geändert in * FJ. R. Müller Nachfl. Das Hanvdelsgeschäft sst durch Kauf übergegangen auf die verwitwete Frau Caroline Andorff, geb Ganschow, hier.

Schwerin (Meckl.), den 30. Oktober 1907. Großherjogliches Amtsgericht. Sehwerim, Moeck 1b. 616621

In das Handel eregister ist heute die Firma „Adler⸗ Drogerie Otto Haase“ hier, altz Inhaber der Drogtst Otto Haase hier eingetragen.

Schwerin (Meckl.), den 30. Oktober 1907. Großheriogliches Amtsgericht. geidenberg. (61664

In das höiesige Handelsrezister B unter Nr. 1 wurde heute bei der Firma: „Schönberger Gas⸗ werf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Schönberg O.⸗L. eingetragen:

Durch . der Generalversammlung vom 18. September 1907 ist folgende Aenderung einge⸗ treten: Rentier Emil Menzel in Schönberg O. L. ist alleiniger Geschäftsführer und hat mit der Ge— sellschaftsftrma und seiner Unterschrift zu jeichnen.

Seidenberg, den 19. QOtober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Senshurg. 61665

In unser Handelgregister Abt. A ist heute bet der unter Nr. 25 eingetragenen Firma S. Hirschfeld in Ribben vermerkt worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Hugo Luberg in Ribben übergegangen ist, welcher eg unter der Firmg S. Hirschfeld Nachflg. Inh. Hugo Luberg fortführt.

Sensburg, den 24. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

s gel. . 61666

In das hiesige Handelgregister B ist heute zu der Firma Sogeler Möbelfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sögel eingetragen: An Stelle des auggeschiedenen Kaufmanns Johannes Binklage in Sögel ist Kaufmann Heinrich Lübbers in Varbrügge i. O. zum Geschäftsführer bestellt.

Sögel, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Stade. 61667

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Flema Christian Holtermann in Stade Nr. 162 detz Registers heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Stade, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtagericht. III.

Stalilupönen, ..

Ja unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 20) die Firma Muton Tuszewski in Eydtkuhnen und als deren Inhaber der Kaufmann

Anton Tusjewskt aus Wollstein zur Zelt in Gydt⸗ kuhnen eingetragen. ; Stallupönen, den 28. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 61669 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dat Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Gugen Kümmerle, Sitz in Stutt .

art. Inhaber; Eugen Kümmerle, Kaufmann hier.

osenträgerfabrikation u. Gummibinder engros.

Zu der Firma Chr. Jakob Mahyer's Nach- folger B. Hagel in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Bafilius Hagel, Der Vorname des Firmeninhabers lautet nicht Blasius, sondern Basiliut.

Erloschen sind die Firmen:

Jelel Oppenheimer,

d. Beisbarth,

Martin Koch,

Gotthold K. Müller Specialfabrikation photographischer Kartons Æ Passepartouts, sämtlich in Stuttgart.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zu der Firma Deutsch⸗Amerikanische Petro⸗ leüm-⸗Geseilschaft, Sitz in Hamburg, Zweig niederlassung in Stuttgart: In der General ver- sammlung der Aktlonäre vom 25. Sept. 1907 ist die Aenderung des 15 des Gesellschaftevertrags, betr. die Sitzungen des Aufsichtsratg, beschlossen worden.

Zu der Firma Neff Koehler in Stuttgart: Dle Gesellschafterin Frau Eleonore Neff, Verlags. buchhändlersz Witwe hier, ist am 3. Olt. 1907 aus der offenen Handelggesellschaft ausgeschieden, am gleichen Tage find in die letztere all Gesellschafter neu eingetreten: Rudolf Winkler, Buchhändler in Leipzig, Theresia Julie Bertha Koehler, geb. Schall, Wwe dez Buchhändlers Karl Franz Koehler in Leipzig. Die Zuletztgenannte hat auf die Ver— tretungsbefugnis verzichtet Zu der Firma Württembergischer Brauerei⸗ Berband Gesellschaft mit beschränkter Saftun in Stuttgart: In der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 23. September 1907 ist beschlossen worden, den 8 1 des Gesellschaflevertrags dahin ab- zuändern: Bie Gesellschaft dauert bls 31. De—⸗ zember 1907.

Zu der Firma Holzechtfärberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Stutt. gart: Die Liquidatflon ist beendet, die Firma ist erloschen. Den 28. Oktober 1907.

Amtsgerichts direktor Sieger.

Torgamnm. (61671

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma „Wolff Æ Holz- müller Torgau, Mahla“ eingetragen worden:

y. Sltz der Gesellschaft ist nach Magdeburg verlegt.

Torgau, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Torx gam. 696701 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 52 bei der Firma Julius Saalberg zu Torgau eingetragen: Die Fir mg ist erloschen. Torgau, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Varel, Oldenh. 61672 Amtsgericht Varel, Abt. II.

In das Handelscegister hiesigen Amtsgerichts Abt. B ist zur Firma Norddeutsche Treibriemen-⸗ Werke mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Varel, folgendes eingetragen:

Die Firma lautet richtig: „Norddeutsche Treib⸗ riemen Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“

1907, Oktober 30 Viktoria. Bekanntmachung. 61673

In Band II deg hiesigen Handelsregisters Ab= teilung B unter Nr. 7, betreffend die Westafrika⸗ nische Pflauzungsgesellschaft Viktoria, ist ein⸗ getragen worden;

Spalte 7: Durch den Beschluß der General. versammlung vom 9. März 1907 sind laut Protokolls über dieselbe die 55 7, 13, 17 der Satzung geändert worden.

Spalte 9: 11. H⸗R. B 7.

693. 23. September 1907. Viktoria, 23. September 1907. Kaiserliches Bezirksgericht. Walg rode. 61674 In das hiesige Handelsregister A Nr. Z ist zu der Firma Walsroder Wageufabrik, C. Manecke, Inh. Erust Schreiber, Walsrode heute ein⸗ getragen: Ver Ort der Niederlassung ist in „Walsrode⸗ Vorbrück geändert. Walsrode, den 25. Oktober 1907. zn aslches Lim gerici.

Wan dasbolg. (61675

In dag Handelt register A ist unter Nr. 139 am 29. Oktober 1907 die Firma Mönk, Reinstrom KR Er offene Handelsgesellschafft mit dem Sltz in Wandsbek eingetragen. Gesellschafter sind die Fabrikanten Fried ich Christopher Hinrich Mönt und Heinrich Frledrich Adolf Reinstrom, beide in Wandsbek. Bie Gesellschaft hat am 23. Oktober I907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Wandsbek, den 29. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Wattenacheid. Bekaunnimachung. (61676

In das hiesige Handelsregister ist heute bei Nr. 166: Firma Nosenthal R Ce ju Wattenscheid, folgendes eingetragen:

Inhaberin der Firma ist jetzt: Ehefrau Kaufmann Guüstab Rosenthal, Ida geborene Schönenberg, zu Wattenscheid.

Wattenscheid, den 25. Oktober 1907.

Aidan sicher An gericht Wel mar. 61677

In das hiesige Handel gzregister Abt. . Band I Nr. 16 ist bei der Firma Aug. Beltzuer in Weimar beute eingetragen worden:

Kaufmann Ernss Friedrich Karl Beltzner in Weimar ist jetzt , , .

Weimar, den 25. Oltober 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

vViesbadem. Ber auntmachung. (61678

In unser ö ister ist heute bei Nr. 1066 eine offene ndelgzgesellschaft unter der Firma:

„Grand ⸗Lafe Imnerial Emil Werner & Eo.“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden.

perfönlich haftende Gesellschafter sind

) Schlossermelster Emil Werner zu Wiesbaden,

2) die Ebefran des Cafcetiers Wilhelm Lippert, Auguste geb. Scheerer, ju Wiesbaden.

se Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 bezonnen.

Emil Werner ist allein zur Vertretung der Ge— sellschast ermaͤchtigt.

Wiesbaden, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtegericht. Abt. 9.

Wismar. (61687

In unser Handelsregister ist beute die Firma Walter Robrahn mit dem Sitze in Wismar und dem Kaufmann Walter Robrahn als Inhaber ein getragen worden.

Wismar, den 29. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. (61686

In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der hiesigen Firma Heinrich Kreutzfeldt ein⸗ getragen worden.

Wismar, den 29. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

ittenberg, ry. n aile. 61679 Die im Handelaregister A Nr. 285 eingetragene Firma „Paul Seiler in Wittenberg ist erloschen. Wittenberg, den 29. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

MW olkens teim. (61685 Auf dem die Firma Brunos Wüstner in Wolken. stein betreffenden Blatt 118 des hiesigen Handelsg⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wolkenstein, am 28. Oktober 1907. Königliches Amtagericht.

zabern. Handessre gister Zabern. 61680 In das Firmenregister Bd. J Nr. 8382 wurde heute bes der Firma „Meyer Marx“ in Saarburg i. L. eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Zabern, den 28. Oktober 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

ziegenhals. (61681

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Rr. 93 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft „Sondern Er Ziegenhals“ heute fol gendet eingetragen worden:

Die Frau Kaufmann Sofie Mogler, geborene Stehr, in Ziegenbals ist aus der Hheseilschaft aus⸗ geschieden. Der Privatier Josef Failhaber in Ziegen⸗ hals ist in die Gesellschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zlegeuhals, den 2.5. Oktober 1997.

Königliches Amtsgericht.

zs chopamn. 61682 Auf dem die Firma Richard Mößssner, Kaiser⸗ saal in Zschopau betreffenden Blatt 264 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Erust Richard Mößner ausge⸗ schieden und der Gastwirt Wilhelm Friedrich Gutjahr in Ischopau Inhaber ist sowie daß die Firma künftig „Friedrich Gutjahr“ lautet. Ischopau, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aalen. st. Württ. Amtsgericht Aalen. 61707] Im Genossenschafteregister Band II Blatt 660

wurde heute bei der Schlachthausgenossenschaft

Aalen e. G. m. b. H. in Aalen eingetragen:

Die Generalversammlung vom 29. September 1907 hat an Stelle des aus dem Vorstand ausge—⸗ schiedenen Vorsitzenden Wilhelm Maier hier den Metzgermeister Philipp Franz hier zum Vorstands⸗ mitglied und zugleich Vorsitzenden gewählt.

Ben 23. Oktober 1907.

Landgerichtsrat Braun. Asbach, Westerwald. 61708

In der Generalversammlung des Vettelschosser Spar- und Darlehnstassenvereins, e. G. m. u. H. vom 28. April 1907 ist an Stelle des Wilhelm Buslei der Anton Prangenberg zu Oberwillscheid und an Stelle des Bernhard Jünger der Peter Klöckner zu Vettelschoß in den Vorstand gewählt worden. Ferner ist der Geschäͤftsantell auf 50 erhöht und der erste Absatz des 5 43 des Statuts entsprechend abgeändert worden.

Asbach, 28. Oltober 1907.

Königliches Amtsgericht. Asbach, Westerwald. 617091

In der Generalversammlung des Fernthaler Spar und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H., vom 8. Juli 1906 ist an Stelle des Heinrich Dtzwald in Neschen der Ackerer Mathias Bungarten in Rahm als Vorstandsmitglied gewählt worden, Ferner ist in der Generalversammlung vom 26. Mai 1907 beschlossen worden: Ver Geschäftsanteil wird auf 50 M erhöht und der erste Absatz des § 43 des Siatutz entsprechend abgeändert.

Asbach, 29. Oktober 1907.

Königliches Amtegericht.

Merlin. 161710

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 340 Deutsche Ansiedlungg Gesellschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin eingetrazen worten: Paul Schirr⸗ meister zu Karlshorst ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. Oltober 1907. Königlichetz Amts- gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Rreslnn. 61711

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 Wirtschafts · Genossenschaft des Breslauer Haus. und Grundbesitzer˖ Vereins, Ein ⸗˖ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier beute eingetragen worden: Vor⸗ stand, ausgeschieden Rentier Emil Korwalzki, gewählt Rentier Josef Langer, Breslau.

Breslau, den 26. Oktober 1907.

Königliches Amtsgerlcht.

——

Cöln, Rheim. 61712 In das Genossenschaftgregister ist am 25. Oktober 1967 eingetragen: Nr. 55 „Merkenicher Syar⸗

und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Hasinflicht“, , n. Peter Lang 1 stellvertretender Vereint. eher.

Kal. Amtsgericht Cõln. Abt. II 2.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 61713

In Band III des Genossenschaftgregisters ist bei Nr. 21, „Scherweiler Spar⸗ und Darlehn kafsenveresn e. G. m. u. SH. in Scherweiler“, eingetragen worden:

urch Generalversammlungebeschluß vom 22. Sep⸗ tember 1907 wurde an Stelle des Vorstandamitgliedes aver Roesch der Genosse Silver Schwey, Land wirt in Scherweller, in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 29. Oktober 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Koschmin. Bekanntmachung. 61716

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ni. 14 die durch Statut vom 24 September 19807 errichtete Genossenschaft unter der Firma MRolmik' Einkaufs und Absatz. Verein, Eingetragene Genossenschaft mit deschränkter Haftnflicht mit dem Sitze in Borek eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Be. dürfniffe. Die Haftsumme beirägt Gintausend Mark für jeden Geschäftganteil Letzterer beträgt 200 Ein Genosse kann höchstens 19 Geschäfteanteile er, werben. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.

Zum Kundgeben von Willengerklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter- schriften zweier Vorstandsmitglieder.

Vorstandsmitglieder sind:

a. Vikar Stanislaus Dudzinski in Borek,

b. Kaufmannesohn Adalbert Kozlowsli in Borek,

c. Handeltmann Joseph Krupczynski in Borek.

Dlse von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen in dem in Posen erscheinenden Blatte Poradnik Gospodarski und, falle dieses Blatt eingehen sollte, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

le Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

stoschmin, den 15. Oktober 1997.

Königliches Amtegericht. Mannheim. Geuoffenschastsregister. 161718

Zum Genossenschaftzregister Ba id 1 D. 3. 24 „Ronsumverein Ilvesheim eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Dastpflich̃“ Ilvesheim wurde heute eingetragen: Friedrich Hofmann, Buchdrucker in Ilvesbeim, ist zum stell⸗ vertretenden Mitgliede des Vorstands gewählt.

Mannheim, den 29. Oktober 1907.

Gr. Amtegericht. 1. München. Genossenschaftsregister. 161719

Bayerische Zentral Darlehens. Kasse, ein⸗ getragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. In der General⸗ versammlung vom 2. Mal 1807 wurde die Ab- änderung des Statuts bezügllch 8 20 (Abftimmung in der Generalversammlung), § 23 (Verteilung des Gewinnes der Warenvermiftlung) und § 26 (Ein setzung der Wertpapiere in die Bilanz) beschlossen.

München, den 29. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht München J. My slIoOwitꝝ. 61694

Im Genossenschaftsregister ist auf Bl 11 strassow⸗Koste wer Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht zu Krassom heute eingettagen worden: Paul Bojek ist aus dem Vor stand ausgeschieden und an seine Stelle der Frei⸗ scholze Ignatz Skiba in Krassow getreten.

Amtsgericht Myslowitz. 23. Oktober 1907. Oldenburg, Grossh. 61720 In das Genossenschaftsregister ist beute zur Firma Oldenburger · Consum⸗Vere in, e. G. m. b. S. in Oldenburg eingetragen:

Der Inspektor z. D. Helnrich Haberkamp hiers. ist definitiv in den Vorstand gewählt.

Ferner ist in den Vorstand gewählt der Werk⸗ fübrer Georg Brung hierlelbst.

Oldenburg i. Gr., 1907, Okt. 28.

Großh. Amtsgericht. Abt. V. Oppeln. Bekanutmachung. 61721

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr 29 (Landwirtschaftliche Bezugs ˖ und Absatz⸗ genossenschaft Bowallug, eingetragene Ge nossenschaft mit beschräulter Hafipflicht ia Liquidation ju Bowallno) eingetragen: Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqutbatoren.

Oppeln, 265. 10. 1907. Kgl. Amtsgericht. Peoeitn. Bekanntmachung. 61723

Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters: „Molkerei Genossenschaft zu Peitz, e. G. m. u. SH.“ ist heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 6: Stammgutabesitzer Martin Bieger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Friedrich Soydt in Turnow getreten.

Peitz, den 265. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Rentling em. 61724 st. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftgregister Band III Bl. 7 ist zu Nr. 25 „Darlehenstassenverein Wann weil, E. G. m. u. S.“ in Wannweil heute eingetragen worden: In den Generalpersammlungen vom 17. Mär und 4. August 1907 wurden an Stelle der ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Schultheiß Brucklacher, Wilhelm Werner und Georg Ggiser, sämtlich in Wannwell, in den Vorstand ge⸗ wählt: Eustachlus Kümmel, Schullehrer, Johannes Hipp, Zimmermann, und Georg Wollpert, Ochsen⸗ wirt, sämilich in Wannweil. Als Vorsteher wurde Gustachius Kümmel, als Stellvertreter des Vor⸗ stehers das bisherige Vorstandsmitglied Jakob Raiser, Bauer in Wannweil, gewählt.

Den 29. Oktober 1907.

Landgerichtsrat Muff. Schwetringem. 61725 Genossenschaft reg ifter.

Ins Genossenschaftsregtster O. 3. 20 Wolks. bank Hockenheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde heute eingetragen:

rauereibesitzer Dietrich Kreh ist aus dem Vor= stand ausgetrelen und an seine Stelle der Kassier Artur La hn e! in den Vorstand gewählt. Schwetzingen, den 24. Oltober 1807. Gr. Amtegericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz˖ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

21 Porzellangegen

M 261.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts Vereins. Genossenschaft⸗, zeichen, Patente, Gebrauchtzmufter, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ien

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für da Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Genossenschaftsregister.

gieg burg. 61726) Im Genossenschaftgregister ist bei dem Nieder taffeler Spar und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niederkassel eingetragen:

Ver Pfarrer Nix ist aus dem Vorstande ausge schleden, der Guisbesitzer Clemens Ningelgen in Niederkassel ist in den Vorstand gewählt.

Siegburg, den 23. Oktober 1997.

Königliches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32,

Strelno. J; 61727

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht „Molkerei Sirelno“ am 25. Oktober 1907 eingetragen worden: Der Grundbesitzer Robert Schleusner ö aus dem Vorstand ausgefreten und an seine Stelle der Grund- besttzer Johann Mutschler in Königsbrunn in den Vorstand gewäblt.

Königliches Amtsgericht Strelno.

Witk om o. 61729 Bel der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Schidlowitz'er Sygr⸗ und Darlehuskassenverein,. eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schidlowih ist heute eingetragen worden, daß der 66 Deinrich in Schidlowitz und der Küster estphal ebendaselbst aus dem Vorstande gugge⸗ schleden und an ihre Stelle der Grundbesitzer Gustav 28 und der Schuhmacher Reinhard Domke, beide in Schldlowitz, getreten sind. Witkowo, den 16. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Witk o wo. 61730 Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftgregisters eingetragenen Genossenschaft Spolta Ziemsta, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wietkowo (Treis Witkowo) sst heute eingetragen worden, daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögeng die Voll— macht der Llquidatoren erloschen ist. Witkowo, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

znin. Bekanntmachung. (610166

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Deutsche stornhausgenosseuschaft, einge ; tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft · pflicht zu Jauowitz) eingetragen worden:

Gottlieb Dinz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Leopold Schendel aus Welna getreten.

Znin, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Auerbach, Voztl. 615181

Im Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 267. Firma Ernst Olzscha in Auerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend Kragen und Spitzen aus Baumwolle und Kunstseide, Fahrik⸗ nummern: 7003, 7024, 7033, 14705, 14750, 14751, 15075, 15084 85, 15098, 15156, 15156, 15197, 15198, 15199, 15200, 15201, 15213, 15214, 15215, 15216, 15217, 15218, 15228, 15230, 15231, 15233, 15234, 15235, 15236, 15237, 15238, 15239, 15243, 15245, 15246, 15257, 15259, 15260, 15262, 15263, 15264, 15267, 15268, 18271, 15277, 15278, 15279, 152780, 15257, 15285, angemeldet am 1. Oktober 1907, Vorm. III Uhr.

Nr. 268 und 269, Firma Victor Knoll Co. in Auerbach i. V., 2 versiegelte Pakete, ent- haltend Muster von Gardinen, Fabriknummern: 5ih9l, olb9o, 3988, 4191, 4195, 4197, 4198, 4199. 200, 4201, 4202, 4203, 4211, 4217, 4219, 4220, 4221, 4224, 4225, 4230, 4249, 4250, 4251, 4252, 4253, 4254, 4266, 4267, 4268, 4269, 4270, 4271, 4274, 4276, 4277, 4278, 4279, 4281, 4282, 4283, 4284, 4285, 4286, 4287, 4288, 4239, 4290. 4291, 1292, 42965 bes. 4296, 4297, 4298, 4299, 43900, 4307, 4308, 4309, 4319, 4311, 4312, 4313, 4314, 4315, 4316, 4317, 4318, 4320, 4321, 4322, 4323, 41324, 4325, 4326, 4327, 4328, 4329, 4330, 4331, 4332, 4333, 4337, 4338, 4339, 4349, 4341, 4342, 4543, 4344, 4345, 43465, 4347, 4348, 4349, 4350, 1337, 4555,6ů 4360, 4361, 4569, angemelbet am 1. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten 34h 267 569: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dre Jahre.

Uuerbach i. V., am 30. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

acknnumęg. 56934 C. Amtsgericht Backnang.

Im Musterreglster ist heute bei den unter Nr. 3 für die Firma G. Laauser u. Cie., offene Handels⸗ gesellschaft in Spiegelberg, eingetragenen 48 Mo—= bellen von Sitzmöbeln, Fabriknummern 301 - 348, eingetragen worden: Die Schutzfrist ist um 3 Jahre verlängert.

Den 12. Oktober 1907.

Dberamttzrichter Hefel en.

HEamborg. 69688

Im Musterreglster wurde eingetragen:

Ünter Nr. 2h. Firma „Porzellanfabrik Tettau vormals Sontag * Söhne, Gesell⸗ schaft mit , aftung“ in Tettau, 1 versiegelte Kiste, ien be 8. & 8. 88, enthaltend

ande als Muster für plastische

die Königliche 1 Ee, , en, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Erzeugnisse, Fabrik- Nrn. 5187, 5245, 4509, 4510,

4568, 5955, 5939, 5949, H95 0, H940, 5966, 4524, 5936, 5960, 5904, 298, 5299, 5300, 4534, 5944, 4399,

serner für dieselbe Firma unter Nr. 276 eine versiegelte Kiste, gezeichnet 3. & S. 89, enthaltend 19 r, . als Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik. Nrn. 5996, H980, 5999, h9sb, 5975, 5985, 5981, 5990, 5973, 5971, 6000, 5641, 5h39, 5540, 596, 963, 5969, 5979, 5989,

in beiden Fällen in jeder Größe, Form und Material, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a 6. Oktober 1907, Vorm. 10 Uhr.

Endlich wurde eingetragen bei den von genannter Firma am 14. Oktober 1904, Vorm. 83 Uhr, lt. Vortrag im Musterregister Bd. 1 Nr. 221 nieder- gelegten , , n als Muster für plaslische Erzeugnifse, daß bezüglich der Fabrik. nummern 4532, 4517 und 4512 die Schutzfrist auf weitere 2 Jahre verlängert ist, angemeldet am 1I. Oktober 1967, Vorm. 9 Uhr.

Bamberg, 21. Oktober 1807.

K. Amtsgericht.

Dõöhlen. (61494 In das Musterregister ist eingeteagen worden: Rr. 121. Firma Karl Standfuß in Deuben,

ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Puppen⸗

köpfe mit anmodellierter, lang herabhängender Haar⸗ frisur zur Anfertigung in verschiedenen Größen und

n verschiedenartiger Anmalung, Fabrikbezeichnung

KListe A*, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 16. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Döhlen, am 29. Oktober 190ꝛJ.

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 60877

In unser Musterregister wurde eingetragen:

Rr. 223. Eduard Mundt, Kaufmann in Düren, Inhaber der Firma Eduard Mundt in Düren, Paket mit 16 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse und zwar 8 Schilder zu Schreibheften und 8 Um- schläge zu Schreibheften, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummtrn 3 bis 18, Schutz frist 3 Jahre, an- gemeldet am 14. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht. 4, in Düren.

Duiaburꝶ. 60753

In das Musterregister ist eingetragen;

Rr. 50. Firma Ulber Langen ju Duisburg, angemeldet am 14. Oktober 19907, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, ein Kognakflaschenetikett mit Hals⸗ streifen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ö Jahre.

Duisburg, den 16. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 61519 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 474. Firma Sp. Meißner in Eibenstock,

ein versiegelter Umschlag, enthaltend 27 Muster von

mit Perlen und Flitter bestickten Tüllbesätzen, Fabrik⸗

nummern 24355 - 24363, 24365 - 24374, 243761,

24375, 24508, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre,

angemeldet am 1. Oktober 1907, Vorm. 11 Uhr. Rr. 125. Firma Jul. Paul Schmidt in Eiben

stock, drei versiegelte Umschläge, enthaltend zusammen

IS Stickerellaufter aus Seide und Metall, Fabrik⸗

nummern 795 - 798, 842 - 853, 8h56, S860 - 868, 386,

S97 908, 9glio, 911, 920, 922, 9h2, 956, 968,

gög = 966, 973, 977, 997, 1003, 1004, 1017 - 1022,

1028 —- 1039, 1045, 1046, 1049, 10590, 1951, 1053,

1056 - 1059, 1062 - 1069, 1074 1096, Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober

1907, Nachm. 4 Uhr.

Eibenstock, am 30. Ottober 1907. Könialiches Amtsgericht.

Eisenmn ch. 58177 In das Musterregister ist heute eingetragen worden; Rr. 206: Schloßhauptmaun Major Dans

Lukas von Cranach, Schloß Wartburg bei

Gisenach 1 Umschlag, offen, enthaltend 5 Ansichts .

postkarten mit der Bezeichnung au der Elisabethen⸗

galerie nach den Gemälden von M. Schwind mit 5h verschiedenen Ansichten, n,. 3 Jahre, ange⸗

1 den 9. Oktober 1907, Nachmittags 12 Uhr

45 n.

Eisenach, den 19. Oktober 18967. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 4.

REisennech. (68178 In das Musterregister ist heute eingetragen worden; Rr. 207. Mlfred Schwarz in Eisenach, 1 mit

einem Privatsiegel 4 Mal versiegeltes Paket, ent-

haltend 2 Fahrradlaternen mit besonders geschmack= voller Form, und jwar Nr. 1 Kugelform als Karbid⸗ behälter, Nr. 2 Ciform als Karbidbehälter, Fabrik nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Gisenach, den 12. Oktober 1807. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Emmerich. 57768 Die Firma H. von Gimborn in Emmerich hat für die im Musterregister unter Nr. 18 und 20 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutz⸗ fri . weitere 3 Jahre angemeldet. Emmerich, 12. Oktober 1907. König scter Lntegeri t.

Eas lingen. K. Amtsgericht Eßlingen.

Im Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 61. Firma G. Boley, Werkzeug u. Maschinenfabrik in Eßlingen, ein versiegel tes alen enthaltend ein Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummer 161 b, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ö . am 3. Oktober 1907, Vormlttags 11 Uhr

Minuten.

Den 9. Oktober 1907.

Amtsrichter (Unterschrift).

bb 396]

ahnen enthalten sind, erscheint auch i

den 1. November

Staatsanzeiger. 1907

Zeschen, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren n einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. Gn. 266 p)

M

Kgl. Amtsgericht Eßlingen.

Im Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 62. Firma G. Boley, Werkzeug und Maschinenfabrik in Eßlingen, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummer 2 E, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten

Den 22. Oktober 1907.

Amtgrichter (Unterschrift).

Flensburg. (60878

Eintragung in das Musterregister im Monat Oktober 1907:

Schiffsbauer Julius Ferdinand Becker in Glücksburg, ein Muster für Motorboote, offen, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. Oktober 1907, Vormiftags 19 Uhr 10 Minuten.

Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Gehren, Thür. 63457

In das Musterregister ist eingetragen worden, daß die Firma Otto Gierth A Co. in Hamburg für die unter Nr. 159 eingetragenen Muster zu Porzellan⸗ figuren die Verlängerung der Schutzfrist um 2 Jahre angemeldet hat.

Gehren. den 2. Oktober 1907.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Gelsenkirchen. 611601 In unser Musterregister ist am 22. Oktober 1907 , worden: palte 1:1. Spalte 2: F. Küppersbusch * Söhne, Akttiengesellschaft in Gelsenkirchen⸗ Schalke. Spalte 4: 14 Dekore als Geschmackg ˖ mufster. Fabriknummern 380 = 386 und 3121-3127. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. Spalte 6: Schutz frist 3 Jahre. Angemeldet am 21. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Gelsenkirchen, 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. 6933

In das hiesige Musterreglster wurde heute fol- gendes eingetragen: .

Rr. 50. Firma Heimendahl 4 Keller in Hilden, Paket mit zwei Modellen für Tafelgerãte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1296, 1296, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Gerresheim, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. (60879

In das hiesige Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Rr. 81. Fabrikant: Schmied und Schlosser⸗ meister Hermann Waldom in Eller, Paket mit einem Modell für schmiedeelserne Betonbogen zum Einschalen mit einer Klaue und einem Keil für Beton. und Baugeschäfte, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer H. N. 29, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr.

Gerresheim, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gieassem. 61516

In das Musterregister ist eingetragen: bei Rr. Z5I: Firma J. Barnaß, Giesen, hat für die Fabriknummern 20339 und 20543, Muster für Zigarrenausstattungen, die Verlängerung der Schußzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Gießen, 17. Oktober 1907. Gr. Amtsgericht.

Goch. os 102]

In das Musterregister ist eingetragen;

Ddolländische Margarinewerke Jürgens und Prinzen G. m. b. S. in Goch hat für das unter Nr. 15 eingetragene nn e m , die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5. Jahre an⸗ gemeldet.

Goch, den 6. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Göppingen. R. Amtsgericht Göppingen. In das Musterregister Band 11 wurde heute ein⸗ getragen: Nr. 256. A. Gutmann K Cie. in Göppingen, 4 Dessins von Jaequarddrillmustern mit der Fabrik- nummer 262, 258, 2654, 266, offen, für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sktober 1907, Nachm. 3 Uhr. Den 12. Oktober 1907. Landgerichtsrat Plieninger.

Grü genthal. b6 932 * das Musterregister ist n r. J38. Firma A. Sp. Pröschold in Gräfen ˖ thal, eine Porjellanfigur, Ges n nf, 2719, welß und in jedem Dekor, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 12. Ok⸗ tober 1507, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. Gräfenthal, den 12. Oktober 1907. Herjo gl. Amtsgericht. Abt. II.

Grü senikal. 69189 n das Musterregister ist eingetragen: r. 339. Firma W. SH. Pröschoid in Gräfen thal, 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend Photogra⸗ ien, darstellend Por i , eschäfts nummern 89, 210, 2712, 2713, N14, ANI5, ANI6, 2718, 2722, N23, weiß und in jedem Dekor, Muster für piassische e , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1907, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten.

Io7 432

Gräfenthal, den 22. Oktober 19907. ogl. Amtggerlcht. Abt. II.

scheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

67767]

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 35. Firma Alexander Schumann in Zween⸗ fürth, fünf Flächenmuster zum Bedrucken von Wachs⸗ tuch, Fabriknummer 155 159, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1907, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 37. Firma Foll Æ Winkler in Nerchau, 224 Flächenmuster zu keramischen Abnehbildern, Nr. 260 - 418, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1907. Nachm. 44 Uhr.

Königl. Amtegericht Grimma, am 15. Oktober 1907.

Neilpronnm. . Amtsgericht Heilbronn. bd 88]

In das Musterregister wurde für die Einzelfirma

Schipfer u. Waldmann hier ein am 2. Oktober

189097, Mittags 12 Uhr, angemeldetes Muster für

Flaͤchenerzeugnisse, ein Reklamebild, Geschäfts nummer

Ish, mit einer Schutzfrist von drei Jahren eingetragen. Amtsrichter Koerner.

Heilbronn. st. Amtsgericht Seilbronn. (56433

In das Musterregister wurde für die Firma C. S. Knorr, A. G. in Heilbronn ein am 98. Ok⸗ tober 1907, Vorm. 115 Uhr, angemeldetes Muster für Flächenerzeugnisse Packung für Maccaroni, , 6,1 mit einer Schutzfrist von drei

ahren eingetragen.

Den 10. Oktober 1907.

Amtsrichter Hoerner.

Her trord. h4862 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 111. Kaufmgun Wilhelm Hüsemann, in irma Seyler Æ Hüsemann, in Herford, 1 Um—⸗ chlag mit 1 Muster für Plakate, Geschäfts nummer 267, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Oktober 1907, Vormittags 11,45 Uhr. Herford, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Her tord. 548631

In das Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 112. Kaufmann Wilhelm Hüsemann, in Firma Seyler Æ FGüsemann, in Herford. 1 Umschlag mit einem Muster für Etikette, Ge⸗ schäftsnummer 208, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oltober 1907, Vor⸗ mittags 11,45 Uhr.

Herford, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Jenn. 8h63]

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. II9. Friedrich Orlishausen. Korbmacher⸗ meister in Jena, 1 Umschlag mit 16 Abbildungen für Rohrmöbel, versiegelt, plastische Grzeugnisse, Geschäfts nummern 2076, S8sd, 345, 1545, 41,1, TI, 7111, 75/1, 79/1, S2 1, 971, 10211, 11111, 826, 827, 836, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Jena, den 14. Oktober 1907.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV.

KR önigsteim, Elbe. 61491

2 das Musterregister ist unter Nr. 64 eingetragen worden:

Firma Sp. Thier in Königstein, ein offener Brlefumschlag mit sechs Mustern von Zelluloid⸗ knöpfen, Fabriknummern S211a Farbe 12, 27, 11, 19, 21, S211. Farbe 20 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr.

stönigstein, Elbe, am 30. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

RKotthus.

In unser 8a, . ist eingetragen:

Nr. 499. Firma C. G. Jaeger in stottbus, eine Neuaufmachung für den Vertrieb von Tuch—⸗ stoffen in Musterkollektionen für den Tuchversand, durch die es erreicht ist, daß man die beiden Seiten der Stoffe sichtbar machen kann. Dieser eigentüm⸗ lichen Neuau 8 und den durch sie vorzulegenden sogenannten zweiseitigen Stoffen ist die Bezeichnung n. gegeben. Sowohl . als auch die Bezeichnung Duplex“ sollen durch dlese Nieder⸗ legung geschützt werden. Flächenerzeugnis, nieder i. am 21. Oktober 1967, Nachmsttags 4 Uhr,

chutzfrist 3 Jahre.

Kottbus, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Meining em. b8180 In das Musterregister ist unter Nr. 9 beute ein⸗ getragen: Firma Gebr. Deinemann, mechanische Papier warenfabrik, Buchdruckerei und Papiergrosf⸗ . in Meiningen, 1 Muster: Packung

60158

Faltschachtel), enthaltend 100 Stück fettdichte Früh. sücks beutel, offen, plastisches 1 . 3 Jahre, angemeldet am 14 Oktober 1907, Vor⸗ mittags 115 Uhr. Meiningen, den 15. Oktober 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Meisaom. 61488 In dag Musterregister ist eingetragen:

Rr. 449. Firma Meißner Blech ⸗Industrie Werke Aktiengesellschaft in nn, , ver siegeltes Paket mit 11 Mustern für und Arabegkendekors, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1342, 1343, 1345 bis 1353, u angemeldet am 17. Oktober 1907, 5 Uhr 40 Minuten.

Nr. 450. Firma Sãch sis

vormals * W. Schl *

wecken ö , un

Deutschen der