1907 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die auf den 31. Dezember 1907 beschränkte Dauer der =, ist auf unbestimmte Zeit verlängert worden. Metz, den 265. Oktober 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

SHandelsregister Metz. (61873 Im Flirmenregister Band III unter Nr. 3318 wurde bei der Firma „Karoline Treutle in Sablon!“ heute eingetragen: Die Firma und somit auch die dem Schreiner meister Gottlieb Treutle in Sablon für diese Firma erteilte Prokura sind erloschen. Metz, den 283. Oktober 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Miülhausen, Els. (62021

Handelsregister Mülhausen i. E.

Es ist heute eingetragen worden: a. Band V Nr. io9 des Firmenregisters die Firma Charles Emile Muff in Mülhausen: öls?!] Inbaber ist der dipl, Ingenieur Charles Emile Muff in Mülhausen i. C 1 Ehefrau Emma Muff daselbst ist Prokura erteilt. b. im gleichen Band Nr. 110, die Firma Paul

üiehen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage Eintragung. Es ist ein Kommanditist , Nr. 2658 bel der Kommanditgesellschaft unter der irma: „A. Ley“, Cöln. Die Prokurg der Ghe= frau Jeanatte Levy, geb. Coppel, ist erloschen. Nr. 2160 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Franz Joseph Leven“, Ciln. Die Prokura des Johann Adam Froltzbeim ist erloschen. Nr. 3141 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma; „Nimmerfall 4 Weischede“, Cöln. Dem Emil cer in Brüssel ist Prokura erteilt. Nr. 3706 bei der Firma: „Schmitz Hoßfeld“, . Die Firma ist erloschen. Nr. 3772 bel der Firma: , Welter C Schnitzler“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Nr. 3839 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Ferre er enn , nn, üg, aufgelõöst. uidator er er-⸗ revisor Moritz Levy in ond ö

Rr. S3s be dh. 9 e rk. d 16. ei der Gesellschaft unter der Firma: „Atktiengesellschaft Leobau!“, gn Gen e . 8h a n n, earn, ist ann Johann Berhausen zu n⸗

zum Vorstandsmitgliede bestellt. .

unveränderter Firma fortführt. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten e nicht auf den Erwerber über. Köpenick, 6. Oktober 190. Körigl the Tinligeric.

Kolmar, Pogen. Bekanntmachung. I61869] In unser Handelsregister A ist bei der unter

hier, und dem Albrecht Strunk in Cöln v Erwerbern He e erteilt istn 3 Düfseldorf, den 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Pũsseldox g. 61850 Bei der Nr. 776 des Handelsregisters A cin a. * Ing, y ,, ,., t 3 .

ö ö „wurde heute na daß die Geselsschaft aufgelöst und der bisher! i fc 6 ö Lehnemann alleiniger Inhaber der Düsseldorf, den 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (61852 In das Handelsregister Abt. B ist bei der e,. Nr. eingetragenen Firma: Uttienbrauerei . ju Eisenach heute weiter eingetragen a. dem Louis Fischer und b. dem Franz Burgemeister, ; st p . , rokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder die Gesellschaft nur in Gemeinschaft hi . anderen Vorstandsmitgliede rechtsperbindlich vertreten

2) der Verlagsbuchhä an göbuchhändler Hermann Hillger zu

3) der Rentner Carl Poppele zu Grunewald,

4) der Königliche Regierungsbaumeister Kurt Hoff⸗ mann zu Charlottenburg,

3 Rechtsanwalt Max Boehm zu Berlin

2. Dr. jur. Justus Ichenhaeuser zu Schdneberg·

Berlin 6. Rittergutzbesttze Otto Kuhnt zu Lankwitz, erlin, zu 1 als Vorsitzender, zu 2 alg dessen Stell⸗ . it der Anmeldung der G on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere e. dem Prü- ungsberichte des Vorstands, des Aufsichtgrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch be der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht ge—⸗ nommen werden. bei Nr. 1429: Deutsch · Amerikanische Petroleum ⸗⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin. Die in der Generalversammlung der Aktionäte am 28. September 1907 beschlossene Aenderung der

Gumbimmom. Bekanutmachung. 61862 . : ternehmens ist: es unter der Firma „FKtarl Bronn Nachf.“ weiter In unser Handelsregister ist heute . Abte n, 1 8 inn, e , G. Rauf führt. d ö

unter Nr; 3. die Akttengesellichaft Norddeutsche eifen und deg C. Zimmermann, eie r n Heivelberg, den 31. Oktober 1807.

Creditaustalt. Depositenkaffe Gumbinnen, mit und Absätze durch Einsetzung von onischen Großb. Amtsgericht. II.

69 ö, ö. Gumbinnen, eingetragen worden als Metallnieten dauerhafter ju machen; noraxberg, Mara. 61886 , 2) Lie Verrgerkung der Krfsndungen bon o. Rüeese, In das hisige Handeloregister A ist bei der unte

, mit em Hauptsitz in Königsberg i. Pr. G. Raufeifen und C Zimmermann, die am Nr. 47 Lingekragenen offenen Handelggesellschaft eitere Zweigniederlassungen der Rorbdeutschen J. April 1807 jut Patentierung beim Kaiser· Dar zer Möbeisabrit Rojahm * iner in Ne. 51 eingetragenen Firma Minna Haase,

Barbis eingetragen, daß der Gefellschafter Fabrikant Kolmar i. P., die Kaufmanngtfrau Ling Lieber, ge⸗

Metꝝx.

Creditanstalt befinden sich: lichen Patentamte in Berlin angemeldet sind.

in Stettin, Danzig, Posen, Elbing, Thorn, ĩ i = ' . . zu weicher Anmeldung am 6. und 13. al Stto Meyer aus der Gefellschaft ausgetreten, dagegen borene Haase, altz Inhaberin am 29. Oktober 1907 ,, , Sulmser und Tie enho . 1907 drei Zusatzanmeldungen gemacht sind, der Fabrikant Robert 2. in Lauterberg ö die eingetragen worden. ö 3 . and des Unternehmens ist der Betrieb soweit diese Grfindungen bei der Herstellung Gesellschaft eingetreten ist. Die bisherige Firma Amtsgericht Kolmar i. P. Yat n e ft . Art, von Bank-, Kredits, bon Schuhwaren aller Art verwandt werden wird fortgeführt. rotos chin. Seraunimachuug. ois o] nin, . missions / Industrie und Im⸗ ö können; Herzberg a. Harz, den 30. Oktober 1907. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der in . . en sowie des Depositenverkehrs und 3) der Vertrleb der unter Benußung der unter Königliches Amtsgericht. unter Nr. 145 eingetragenen Firma „Uugust ufhewahrung von Wertpapieren. und 2 erwähnten Erfindungen ausgeführten mindpurghausem. s6lss5] Stein, Krotoschin“ heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Krotoschin, den 21. Oktober 1907. Kin gf ches ln iger. Langensalza. In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 73 ein getragene Firma Chr. Ziegler Langensalza heute gelöscht worden. Langensalza, den 30. Ok⸗ tober 1907. Königliches Amtsgericht.

Eisenach.

Das Grundkapltal betragt 15 000 000 M, bestehend aus 15 Cho Stück auf d . 33 . f den Inhaber lautenden Attien er Gesellschaftsvertrag ist am 7.21. 1897 abgeschlossen und am 15. März 1a d nh vemher 1898, 21. März 1899, 5. Oktober 1899,

II. April I905 und 2 J , . Oktober 1906 abgeändert

ertigen Ferro⸗Panzer⸗Schuhwaren;

4 ö von Ferro Panzer Sohlen und Absãätzen;

5) der Hern, von mechanischen Schuhreparatur⸗ werkstätten im Gebiete der freien und Hanse⸗ stadt Hamburg und derjenigen Teile des Deutschen Reiches, für die die Verwertung der unter 1 und 2 erwähnten Erfindungen

In das Hindelsregister Abteilung A ist bei der Firma M. Walther in Hildburghausen o. O. (Nr. 87 d. Reg.) heute d , worden, daß die Gesellschaft mit dem 1. November 1907 aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Albert Walther hier alleiniger Inhaber der Firma ist. Hildburghausen, den 29. Oktober 1907. Deriogl. Amtegericht. I.

Satzung. bei Nr. 793: Glashüttenwerke vormals J. Schreiber E

Neffen mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu

ve ng Tobias in Budapeß

riedr obias in Budapest und Max Rupper Göpfert in Fürstenberg a. O. haben . al glieder des

Direktor.

Außerdem ist noch bei derselben Nummer am

29. Oktober 1907 eingetragen:

Die Prokura des August Kiesow zu Berlin ist er⸗

loschen. Berlin, den 29. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

(61837 Unter Nr. 721 des Handelsregisters Abteilung ö.

Hernbnurg.

ist heute die Firma „Emil Wichmann“ in Bern

burg und als deren Inhaber der Kommerzienrat

Emil Wichmann daselbst eingetragen. Bernburg, den 30. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht.

NRieletreld. 61833 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 249 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma G. F. Halbrock zu Hillegossen) heute folgendes . 6 ft dal er Fabrikant Augu albrock zu Hillegossen ist durch seinen Tod aus der Gesellschaft e, n, 2 sind dessen Witwe, Rosa geb. Delius, und sein Sohn, der Kaufmann Ernst Halbrock, beide zu Hillegossen, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. r Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Theodor Halbrock, Georg Halbrock und Ernst Halbrock er⸗ mãchtigt.

Bielefeld, den 28. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kochum. Eintragung in die Register 61839 des Königlichen n r r e e. . gaujshans fl! ere fn , aufhaun r Lebensmitte einri = nelius in Bochum und als deren Inhaber 9 **. mann Heinrich Cornelius in Bochum. H.⸗R. A 894.

HKochnum. Eintragung in die Register [61840 des Königlichen erg e 2 ;

am 19. Oktober 1907: ,. , . n, . . Fi . und als deren Inhaber der Kaufmann He iele⸗ mann in Bochum. H.⸗R. A 8965. a

NRreos lan. 61841] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

Nr. 4302 offene Handelsgesellschaft H. Klos

K Co,. hier heute eingetragen worden; Durch

einstweilige Verfügung des Kgl. Landgerichts zu

Breslau vom 17. Oltobet 19097 ist dem Gesell.

, ,, , 3 7 zu Breslau die efugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen. Breslau, den 30. Oktober V. r

Tönigliches Amtsgericht.

KEromberg. Bekanntmachung. 61842

In das Handelgregister Abteilung A Nr. 712 ist

i. . i. . . 6 dem Sitze in

romberg und als Inhaber der Kaufmann Fran

Kories hierselbst eingetragen. f dran Bromberg, den 29. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Casgel.,. Hanundelsregister Cassel. 61844 Zu Philipp Schnell, Cassel, ist am 29. 6 190 ein J, 8 Reich em Kaufmann Bruno ter in Cassel ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, 1 er 363 6 mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Kgl. Amtggericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. 61843 Zu Maschinenbau⸗Vctien⸗Gesellschaft 3633 23 E Henkel, Cassel, ist am 29. 10. 1907 ein⸗ ragen: Direktor Edgar Heyne ist aus dem Vorstand aus eschieden und an dessen Stelle der Direktor August emme in Cassel zum Vorstandgmitalied bestellt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

———

Colle. Bekanntmachung. 61845 In unser Handelsregister A r 308 s 4 getragen die Firma Otto Voges in Celle und als Inhaber der Kohlenhändler Otto Voges in Celle. Celle, 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Cöln, R heim. (60603 In daß Handelsregister ist am 25. Oktober 190

eingetragen:

Nr. 4446 di i 1 gi

r. e Firma: „Kölner stenfabril

Wilhelm Löwenstein“, Cöln und als ar, Wilhelm Löwenstein, Kaufmann, CTöln.

Nr. 4447 die Firma: „C. Pelzer Æ Co.“, Cöln, wohin der Sitz der Firma von Obercassel g et ist, und als Inhaber Carl Pelzer, Kaufmann,

n.

Nr. 448 die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Isrgel“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafler sind: Hugo Israel und Alfred Igrael,

erwaltungsrats zu sein; ernannt sind ermann Riemerschmid in Wien zum Mitglied des erwaltungsratz und August Kiesow in Berlin zum

III. altes Prokurenregister. Nr. 1214 bei der Gesellschaft unter der Firma

Cöln, jetzt Schalke. Julius Kothe ist erloschen. ; Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.

Cölm, R heim. 6159 In das Handelsregister ist am 29. Oktober

eingetragen: J. Abteilung A.

Inhaber Johann Wilhelm Weber, Cöln. prokura erteilt.

und als Inhaber Peter Ilervas, Kaufmann, Kalk.

irma: rokura des Eugen Kny in Cöln ist erloschen.

der Die

der Firma:; „Buschhausen Krautwig“, Cöln. ö . ,, n ist . rrevisor Mor evy zu Ch ä des Amtsgerichts vom 3p LUtt eben h 3 II. Abteilung B. Nr. 668 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Vertrieb von Musikinsftrumenten und tech⸗ nischen Sachen mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 1907 n n Liquidator ist der Kaufmann Jakob Wagen Söln. Nr. 904 bei der Gesellschaft unter der Fi ; „Vereinigte Köln⸗Florentiner erg nls fg. l e rer, rn, we , mr, ' Lindenthal. Richard Brenne ist erloschen. ö Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2.

Piepholꝝ. K n.

In hiesiges Handelsregister A Nr. 114 . Sadeler Straatmann . eh to. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Diepholz, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

pvmitn. bilsg?] Zum hieß en Handelgregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma r Alexander Seelemaunn in Dömitz eingetragen. Dömitz i. M., 29. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

PDũss eld ort. (61848 Bei der Nr. 22652 des Handelsregisters A einge⸗ tragenen offenen Ha dels. i nn in Firma Sansa· Druckerei Westphal c Hillmonn, hier, rr. beatz , e, . daß die Gesellschaft auf⸗ „die Firma und die dem Fran = teilte Prokura erloschen ist. , Düsseldorf, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Diüsseldorũ. 61849 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen unter Nr. 2713 die Firma Carl Damitz mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Carl 33 hier. Ferner wird bekannt ge= macht, daß der Geschäftsbetrieb in Düten⸗ und Papier= warenfabrikation besteht. Düsseldorf. den 26. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. 61851] Unter Nr. 2714 des Handelsregisterz A wurde heute eingetragen die Firma Frauz Stahl mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Kohlen— 6 Franz Stahl und als Prokurist Paul Stahl, er.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 557 eingetragenen Firma Pflitzsch Kuhnert, hier, daß U itwe August Kuhnert, Hedwig, geborene Dellbrägger, Kauffrau, und deren minderjährige Kinder Hildegard, Martha und Alfred Kuhnert, alle in Düsseldorf, in Erbengemeinschaft jetzt Inhaber der Firma sind. Bei der Nr. 669 eingetragenen Firma J. H. Stephani, daß die Firma erloschen ist. Bel der Nr. 1000 eingetragenen Firma Nieder⸗ rheinische Dampf Kaffee ⸗Rösterei Gottfried Klaps, hier, daß die Prokura des Wilhelm Willms 29 . 69 z

ei der Nr. 954 eingetragenen Firma Gebr. n, n. hier, daß daz 3a unter Aus⸗ schluß des Nebergangs der in dessen Betriebe be— ig Schulden an den Wagenfabrikanten Wil elm Hecker, hier, hefe ft ist und bon diesem unter bisheriger Firma fortgeführt wird.

ei der Nr. 1897 u erg ,. Firma J. H. eltmann, hier, daß das Geschäft an die Kauf⸗ tute Emil Müller, bier, und Gustav Raken in Qberkassel bei Düsseldorf veräußert ist, von diesen als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1907 begonnen hat, unter bisheriger Firma fort⸗ . wird, die Prokurg der Emil Müller,

Kaufleute, Hannover, im Begriffe, nach Cöln ju

Netiengesellschaft für chemische Industrie“, Die Prokura des Martin

38 1907

Nr. 4149 die Firma: „Johann Wilh. Web Universal Bibliotheca For bna* 33 und 9. Kaufmann,

Dem Johann Wilhelm Fischer und d Jakob Josef Weber, beide in 66 * ist Hesc**n Nr. 4450 die Firma: „Peter Ziervas“, Kalt,

Nr. 186 bei der offenen Handelsgesellschaft unte „P. G. Dückers n ,,

Nr. 4349 bei der offenen Handelsgesellschaft unter

und zeichnen kann. r Eisenach, den 29. Oktober 1907. roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Erfurxt.

Nr. 3 verzeichneten Continental · Gas. Gesellschaft Dessau mit Zwelg⸗ dem August Kemper in Dessau erteilte Gesamt— prokura ist erloschen. Dem August Müller in gef. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß dieser ir en cht . , r, . bestellten Pro⸗

e Firma ; e en gr er Gesellschaft zu zeichnen be Erfurt, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Förde. 618541

In unserm Handelgreglster ist heute bei der zu Zeit im Konkurs befindlichen Firma . brücker Kalkwerke, Gesell schaft mit beschrãnkter Haftung, in Grevenbrück“ eingetragen, daß an . . . ,. der Kaufmann Ludwig nstein au ankenburg a. H. zum r Geschästs führer bestellt . zz. ö Förde, den 28. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitꝝ. 61855 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 172 ist heute zu der Firma Gebr. Thomas in Forst ein⸗

getra gz n n ist. önigliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 30. Oktober . ö 9

Frank furt, Oder. 61856

In unser Handelgregister Abt. B ist bei Nr. 35, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Aurither Kieswerke Krüger Æ En in Frankfurt a. O. heute eingetragen: Der Ge— . tsführer Paul Drunk ist ausgeschieden und an . ö. , August Krüger in rankfurt a. O., agazinplatz 1, zu äfts⸗ in, bestellt. ö . Frankfurt a. O., 28. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgan. 61857 Sandelsregister.

In das Handelsregister A wurde eingetragen:

Band IV O-⸗-3. 267: Firma Alb. Gebhardt,

i n g,

e Beschränkung der Vertretungsmacht der Ge⸗ sellschafter ist aufgehoben und jeder erg g efrer er; Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Band IV O.⸗3. 142: Firma J. Diebold * Sohn, Eichstetten, Zweigniederlassung in Frei⸗ on ehr T,

riedr ebold, Kaufmann, Eichstetten, ist am 1. Juli 1997 in die Gesellschaft als beissn t

haf tender Gesellschafter eingetreten. Freiburg, den 26. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht.

Gees temiünde. , ,, , 61858 In das Handelsregister Abt. A Nr. Z36 ist heute eingetragen die Firma „H. Elbrecht u. Co.“ mit Dauptniederlafsung in Gremerhaven und einer Zweigniederlassung in Wulsdorf. Kaufmann Hein—⸗ rich Elbrecht in Lehe ist Inhaber der Firma. Geestemünde, den 29. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Gerresheim. Bekanntmachung. 61859 In unser Handelsregister wurde heute bei der in Abteilung A Nr. 206 eingetragenen Firma Karl Oppenhorst in Eller folgendes eingetragen: nhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Richard , . in e . 3 3 der Ehe⸗ rau Kaufmann Kar ppenhorst, Johanne . Kleinenbrahm, in Eller ist erloschen. ö. .

Ver Uebergang der in dem Betriebe des e,. begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Richard Oppenhorst ausgeschlossen. Gerresheim, den 28. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 61860 In unser Handelsregister wurde heute bei der in Abteilung B Nr. 45 eingetragenen Firma Deutsche Carborundum⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf⸗Reigholz ein, getragen: Der Geschäftsführer 4 Greenwood ist abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann William Alton Derrick in Berlin zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Gerresheim, den 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Göttingen. (61861 Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 die Firma: Kaiser⸗Café und Automat Göttingen, Gesellschast mit beschränkter Haf. tung, mit dem Sitze in Göttingen, eingetragen. Durch notariellen Gesellschaftsbertrag vom 26. August 1907 ist die Gesellschaft errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb des Grundstückes Weender⸗ stiaße 57 zu Göttingen und Errichtung sowle Be⸗ trieb eines automatischen Restaurants in demselben. h! . lte . e . . Geschãfte⸗ rer er Buchhändler Otto Hapke in Göttingen. Göttingen, den 28. September vo)

ustav Raken und Hubert Müller durch Ueb des Geschäfts erloschen und dem in .

= 61853 In unser Handelsregister B ist heute bei . . Aktiengesellschaft Deutsche

niederlassung in Erfurt ,,. worden: Die

Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie ö. J.

irma unterzeichnet oder unterstempelt sind und so⸗ ange der Vorstand aus einer Person besteht, ent= weder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unterzeichnet sind, mit der Maßgabe jedoch, daß, solange der Bankier George Marx von Königsberg in Preußen einer bon mehreren Direftoren ist, derlelbe zur rechtsverbindlichen Firmen zeichnung hne Mitunterschrist eines anderen Mitgliedz dez Vorstands oder eines Prokuristen berechtigt ist.

Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrat, der auch die Zahl der Vorstandsmitglieder zu bestimmen a gl Stimmenmehrheit ju notariellem Protokoll

Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt:

1 Han direltor George Marx, e, i. Pr.,

2) Bankdirektor Ernst Raimund Michaelis

Königsberg i. Pr.,

3) Hanldirelior Hermann Marx, Königsberg i Pr.,

4 Bankdirektor Isidor Perlig, Königsberg i. Pr.,

o) Bankdirektor Gustav Bomke, Danz g,

6) Carl Bernbard Brasse, Elbing,

I Richard Lilly, Stettin,

8) Fritz Liepmann, Stettin,

9) Hermann Asch, Thorn,

10 Bankdirektor, Gerichtsassessor Dr. jur. Wilhelm 1) . 3 st

ankdirektor Gustav Strohmann, Posen, 122 Kaufmann Fritz Hassenstein, g.

Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reicht anzeiger so berufen, daß zwischen der Bekanntmachung in dem betreffenden Blatt und dem Versammlungs⸗ termin mindestens 21 Tage liegen.

Gumbinnen, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Hadamax. 61877 In unser Handeleregister A: Firma 27 Georg Bayer Vadamar, ist an Stelle des verstorbenen früheren Inhabers die Witwe des Georg Bayer, Margaretha, geb. Müller, in Hadamar als Inhaberin eingetragen. Dadamar, den 26. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. J.

Hadamar. 61878 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Jakob Weber Hadamar folgendeg ein- getragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Hadamar, den 26. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. JI.

Hadamar. 6187 In unser Handels register Abt. A ist 3 ö der Firma C. Ohleuschläger Hadamar folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Hadamar, den 30. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. J.

Halberstadt. 61880

Bei der Handelsregister A Nr. 9 verjeichnete

offenen Handel gesellschaft Renken 4 2

,, , . . ee , , . in Wege⸗

eben, ist heute eingetragen: ei

6 9 e Zweigniederlassung

Halberstadt, den 21. Ottober 1907. Königliches Amntegercht. Abt. 6.

Halle, West gr. Bekanntmachung. 6188

In unser Handelsregister e n g n 53 unter Nr. 137 die Firma Carl Friedr. Kisker mit Nlederlassungsort Halle und als deren Inhaber ö Carl Klsker zu Halle eingetragen

n. . Halle i. W., den 283. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Harm barg. 61882 Eintragungen in das Handelsregister. 1997. Oktober 29. Franz H. Jacobsen. Prokura ist erteilt an Wil⸗ helm August Friedrich Rademacher. Die an . E. Hühn und L. Wolterg erteilten Prokuren

. , alomon ener. Diese Firma sowie die an 9 J. Meincke und V. L. Friedburg erteilten rokuren sind erloschen. Elder, Dempster Co. ju Liverpool mit Zweignlederlassung zu Hamburg. John Craig, Kaufmann, zu Liverpool, ist als Gesellschafter in diese offene , ,. eingetreten. Kunstsalon lematis Gesellscha mit be⸗ schränkter Haftung. Der Familienname der Geschäftaführerin M. Herz ist infolge deren Ver⸗ ge n , . „Ferro⸗ Panzer Sohlen · /stompanie“ Gese ut . . . n der Versammlung der Gesellschafter v 23. Oktober 1907 ist die . . ,,,, beschlossen und u. a. bestimmt en:

Die Firma der Gesellschaft lautet Ferro

Königliches Amtsgericht. 3.

Panzer ⸗Sohlen⸗Kompani beschrãnkter ö k

nicht besonders vergeben ist oder wird.

Gleichzeitig ist die Erhöhung des Stamm kapstals der Gesellschaft um M S0 000, also pon , I O06, S auf M Io 600, —, beschloffen worden.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter H. Reese, E. Raufeisen und C. Zimmermann bringen in Anrechnung auf ihre neu übernommenen Stammeinlagen die Verwertung der ihnen an den im § 2 unter 2 des Gesellschaftsvertrages erwähnten, zur Patentierung angemeldeten Erfindungen jzustehenden Rechte, soweit die Erfindungen bei der Herstellung von Schuhwaren ver⸗ wendbar sind, für das Gebiet der freien und Hansestadt Hamburg und diejenigen Gebiete des Deutschen Reiches, für die sie die Ver⸗ wertung nicht anderweitig vergeben werden, in die Gesellschaft ein.

Diese Sacheinlagen werden jedem der genannten Gesellschafter mit S0 20 000, bewertet und in dieser Höhe auf die über⸗ nommenen Stammeinlagen angerechnet.

Carl Astheimer. Bezüglich des Inhabers D. C. E. Astheimer ist ein Hinweis auf das Güterrechttz⸗ register eingetragen worden. Oktober 20. Martin A. Nagel. Inhaber: Adolph Martin Nagel, Garderobenhändler, zu Hamburg, welcher das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma M. A. Nagel geführte Geschäft Ffortsetzt. Rudolf Seckel. Bezüglich des Inhabers R. M. Seckel ist ein Hinwels auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Pauckom Co. Gesamtprokurg ist erteilt an Ernst Wilhelm Heinrich Robert Becker und Erhart Heinrich August Kettner, letzterer zu Stettin; je jwei der Gesamtprokuristen Harbottle, Düring, Bieneck, Becker und Kettner sind gemeinschaftlich n , . ͤ Paul Fleck. iese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt, die irma sowie die an W. F. M. H. Reincke erteilte rokura sind erloschen. Reiniger, Gebbert K Schall, zu Erlangen. Die hiefige Zweigniederlassung ist , . Die Firma sowie die an G. Schirmer, W. Nien 6 und K. Zitzmann erteilten Prokuren sind er— oschen. ̃ S. Weiss Æ Co. Gesellschaft init beschränkter Daftung, ju Berlin. Der Geschäftgführer C. Dietsch ijt aus seiner Stellung ausgeschleden. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Amtsgericht Samburg. Abteilung * das Handelsregister.

Hannover. 61245 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: in Abteilung A: zu Nr. 445 Firma Max Rosenbgum: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Alleiniger Inhaber ist der h Julius Rose in Hannover. Die rokura deg Rudolf Zinkler ist erloschen. Dem gwald Riedel ju Hannover ist Gesamtprokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, in Herr,, mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. zu Nr. 1105 Firma Carl Gericke: Das Ge—⸗ schäft ist zur Forisetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Bruno Gericke in Hannover über- egangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des ö begründeten Forderungen und Verbindlich. keiten ist dabei ausgeschlofssen. Die Prokura des Bruno Gericke ist erloschen. zu Nr. 1698 Firma Carl Rempen 4 Cie.: Der bisherige Gesellschafter Carl Rempen ist n g. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst ju Nr. 28695 Firma Louis Huth: Die Firma ist erloschen. zu Nr. 1928 Firma August Göricke, Inhaber Hans Ollndorf ist die Eintragung vom 16. Oktober Ioo7 zur Firma AUuguft Göricke nicht Bielefelder Maschinen und Fahrradwerke Aug. Göricke erfolgt. in Abteilung B: zu Nr. 141 Firma Dannoversche Waggonfabrik Artiengesellschaft Ricklingen b. Hannover: Der 361 der Generalversammlung vom 16. Juni I907, betr. Zusammenlegung von Aktien, Herab, setzung und Erhöhung des Grundkapitals, ist insoweit augeführt, als auf 685 Aktien die Zujahlung von S3 Fo geleistet ist, daß aus 309 Akten durch Zu⸗ sammenkegung von 6 zu 1 fünf Aktien von je 10090 ebildet und 2 überjählige Aktien für kraftlos erklärt nd und daß 510 Attien A 1000 46 neu übernommen sind. Das Aktienkapital beträgt demnach 3 1200 000 M und ist eingeteilt in 1200 gleich⸗ berechtigte, auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 M Der § 4 des Statuts, betr. Höhe des Grundkapitals, ist entsprechend geändert. Eg] wird ferner bekannt gemacht: Die neuen Aktien sind zum Kurfe von 100 ο ohne Stücktnsen ausgegeben, jedoch hatte Zeichnerin den Aktienstempel zu jahlen. Danunover, den 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Meidelberg. Handelsregister. 61881

Im Handelgregister Band 1 OQ.-3. 393 wurde zur Firma „st. Bronn“ in Neckargemünd einge— tragen, daß dag Geschäft auf Kaufmann Ferdinand

Hohenlimburg. (61887 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 124 ist heute folgendes eingetragen: Hüsecken * Schaefer in Sohenlimburg. Gesellschafter; Kaufmann Albert Hüsecken und Kaufmann Friedrich Schaefer, beide in Hohenlimburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge. sellschaft hat ihre Geschäfte am 23. Oktober 1907 begonnen. Hohenlimburg, den 29. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Jülich. Im Handelsregister ist die B. Ryan in Jülich gelöscht. Jülich, den 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Hndem. Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist eingetragen: Band II O.⸗-3. 274 zur Firma Platz C Becker, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Band 1IV O.. 3. 15 jur Firma Kaufhaus Badenia Inh. Otto Herrmann, Karlsruhe: Die Firma und die der Ehefrau des Kaufmanns Otto Cohn, Cäeilie geb. Herrmann, hier erteilte Prokura sind erloschen. Karlsruhe, 30. Oktober 1907. Groß. Amtsgericht. III.

Kempten, Schwaben. 62012 Sandelsregistereinträge.

1) Die Firma C. Ludwig Haug in Oberst⸗

dorf ist erloschen.

2) Die Firma Benjamin Lindel in Weiler

ist erloschen.

3) Josef Haas Æ Co. in Goßholz. Am

1. Oktober 1907 ist als weiterer Gesellschafter der

Kaufmann Josef Anzer in Goßholz eingetreten.

) Salomon Karg in Heimenkirch. Die

Prokura des Heinrich Karg ist erloschen. Dem Kauf⸗

. Ludwig Karg in Heimenkirch wurde Prokura

erteilt.

Kempten, den 30. Oltober 190].

Kgl. Amtsgericht.

Koblenꝶ. Bekanntmachung. (61864 In das Handelgregister A wurde unter Nr. 5 bet der Firma Anton Gayda Coblenz eingetragen: Das Geschäft ist auf Hugo Bachmann, Kaufmann in Koblenz, übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortführt. Der Ehefrau Hugo Bachmann, Therese geb. Gayda, ist Prokura erteilt. Koblenz, den 29. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königsberg, Fr. Dandelsregister [62015] des Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Pr. Am 29. Oktober 1907 ist eingetragen Abtellung A bei Nr. 1414: Die Firma Ernst Geschke mit Nlederlaffung zu Königsberg i. Pr. ist erloschen. bei Nr. 1518 bezüglich der am hiesigen Orte bestebenden Zweigniederlassung der offenen Handelt esellschaft Max Tack zu Strauberg: Die Pro⸗ ura des Hermann Hinrichsen ist erloschen. bei Nr. 1554: Die am hiesigen Orte unter der 5 „Schubert K Hein“ bigher bestandene offene

(62011 Firma Michael

(61863

andelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kauf. manns Emil Hein in Königsberg i. Pr. anf et und das Handelsgeschäft Het, den bigherigen Mit⸗ gesellschafter Kaufmann Franz Schubert in Königs berg i. Pr. übergegangen, der dasselbe als alleiniger Inhaber unter der Firma „Schubert 4 Hein, Inh. J. Schubert“ fortführt. unter Nr. 1646: Die Firma Friedrich Arndt mit Niederlassung ju Königsberg i. Pr., als In⸗

haber der Kaufmann Friedrich Arndt hier. (61865

Königslutter. Nachdem die unter der Firma Schaum K Kuthe stönigslutter betrlebene offene , , l l. durch den Tod des Mitgesellschafters August Schaum und durch Augeinandersetzzung zwischen dessen Erben und dem Mitgesellschafter Andreas Kuthe aufgelöst ist, ist dieselbe im hiesigen Handelsregister geloscht. Fönigslutter, den 25. Oktober 1907. . . elle.

Königslutter. 61866 Im hiesigen Handelzregister ist heute ei der Firma Fritz Mette u. Comp., Königslutter eingetragen: . Kaufmann Hans Mette hier ist Prokura erteilt. Königslutter, den 26. Oktober 190. ee, 7 mtsgericht. elle.

Köpenick. e, , , ,. Bei der in unserem Handelsreglster Abteilung A Nr. 160 eingetragenen Firmg . W. Wadt ju RNieverschöneweide mit Zweigniederlassung in Johannisthal ist heute eingetragen worden, daß 6 i. nlederlaffung in Johannisthal auf⸗ ehoben ist. ; stöpenick, 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Köpenick. . In unser Handelgregister ist am 26. Oltober 190 eingetragen worden, daß das unter der Firma . zäö. Wadt“ (Nr. 160 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A) in Niederschöneweide bestehende

Lehe. Bekanntmachung. 618721 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist heute bei der Firma J. S. Hencken in Lehe ein- Eeirf en daß das Geschäft auf die Pferdehändler

arl und Hinrich Hencken in Lehe durch Erbgang übergegangen ist und von diesen seit dem 29. Oktober 1907 alg offene Handelsgesellschaft weitergeführt wird. Lehe, den 30. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. IV.

Luübbenanm. (62016 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 83 eingetragene Firma Vetschauer Dampf⸗ Sägewerk Fritz Liersch Jahaber Kaufmann Fritz Liersch in Vetschau ist erloschen. Lübbenau, den 28. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. II.

Mannheim. Handelsregister. 61639 Zum Handelsregister B, Band 1, O. 3. 45, Firma „Mannheimer Versicherungsgesellschaft“ in Mannheim, wurde heute eingeiragen: Jean Fries, Heidelberg, Otto H. Hoffmann u. Rudolf Waurich, Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen hierzu Ermächtigten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim. 23. Oktober 1907. Hie b Lim geri tb. .

Mannheim. Handelsregister. 61640 Zum Handelsregister B, Bd. II, O.-3. 7, Firma „Eontinentale Versicherungs⸗Gesellschaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Jean Frieg, Heidelberg, und Otto H. Hoffmann, Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitgliede oder einem andern hierzu Ermächtigten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim, 23. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht. JI.

Mannheim. Handelsregister. 61641 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: 1 Band g, O. 3. 146, Firma „Drogerie zum Waldhorn Carl Üllrich Ruoff“ in Mannheim: Die Firma ist geändert in „Drogerie zum Wald. 8 Josef Bongartz“. Das Geschäft ist auf

ofef Bongartz, Apotheker in Mannheim, über⸗

Ha, der es unter der Firma „Drogerie zum

aldhorn Josef Bongartz“ weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be, gründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Bongartz ausgeschlossen. 2 Band 39 O.⸗3. 129, Firma „G. Schmitt Söhne“ in Mannheim Waldhof: Adam Schmitt, Fabrikant in Mannheim Waldhof, ist mit Wirkung vom 1. Mai 1907 als personlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. 3) Band X, Da- 3. 147, Firma „Holz ⸗Industrie Georg Posener“ in Mannheim: Georg Posener Ghefrau, Necha geb. Weichsel, in Mannheim ist als Prokurist bestellt. IH Band I, On -3. 1114 Firma „Südwein⸗ Import · Gesellschaft W. Schrauth * Co.“ in Waunheim: Franz Carl in Mannheim ist als Prokurist bestellt

5) Band Xil, O-8. 93. Firma „Eduard Zacher, , . Adolf Zacher“ in Mann⸗ deim: Vile Firma ist geändert in „Eduard Zacher“, offene Handelsgesellschaft. Ernst Scherer, FRaufmann in Mannbeim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1907 begonnen. Die Prokura des Eduard Zacher ist erloschen.

6) Band XII, O. 3. 237, Firma „Emil Heft. Weltreisebure au“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

7) Band XIII, DO.. 3. b, Firma „Jakob Kling“ in Mannheim., g 3, 2. Inhaber Igkob Kling, Fabrikant in ö . Jakob Kling Ehe⸗ frau, Emma geb. Goetz, in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Geschäftgjweig: Goldwarenfabrikatlon sowie Lager in Goldwaren en gros.

8) Band XIII, O. 3. 52, Firma „Johannes Wollenschlager!! in Maunheim, 8 6, d. Inhaber: Johannes Wollenschläger, Kaufmann in Mannheim. Geschäftszweig: Agenturen.

8) Band Xill, D. 3. 53, Firma „Joseph Lang! in Mannheim, Werfestraße 19. Zahaber: Josehb Lang, Fabrikant in Mannheim, Joseph Lang Ehe. frau, Katharing geb. Lohneg, in Mannheim ist als , bestellt. Geschäͤftzweig: Fabrik für Eisen⸗ onstruktionen.

16 Band XIII, O.-3. 54, Firma „Technisches Büro ö Wasserkraftanlagen Bender * Pfeiffer“ in Mannheim, G6 77 26. Offene

andeggesellschaft. 55 znlich haftenbe dcn after

nd: Georg Heinrich Bender, Kaufmann in Mann- heim, und Karl n n in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 25. Gktober 1907 begonnen. Geschäftgzweig: Betrieb eines technischen Bureau für 8 anlagen. annheim, 26. Oktober 1907. Großh. Amtegerichi. I.

——.

Metꝝ. andel sregister Metz. 61874 Im Gesellschaftgregister Band II unter Nr. 516 wurde bei ber Firma „Lothringer Thomas. schlacken · Mühlen mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Diedenhofen“ heute n,. Der Gefellschaftevertrag ist am 23. Oktober I907

Gegauff, vormals Filiale C. Æ G. Streis- guth in Mülhausen: - Inhaber ist der Kaufmann Paul Gegauff in Mül⸗ bauüsen. Der Ehefrau Cäcilie Gegauff, geb. Roy, ist Prokura erteilt

c in Band VI Nr. 178 des Gesellschaftsregisters bei der offenen Handelasgesellschaft C. Æ G. Streis-⸗ guth in Straßburg i. E. mit Zweigniederlassung in Mülhausen:

Das Filialgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Gegauff in Mülhausen übergegangen, welcher es unter der Firma Paul Gegauff vormals Filiale C. Æ G. Streisguth fortführt.

Mülhausen, den 29. Oktober 1907.

Kaiserl. Amtsgericht. Neuhnaldensleben. 618765] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 119 verzeichneten offenen Handel ggesellschaft Jenrich Druckenbrodt Comm, in Ackendorf eingetragen, daß der Gutsbesitzer Erlch Braumann ju Ackendorf in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ lender Gesellschafter eingetreten sst. Neuhaldensleben, den 23. Oktober 1807.

Königliches Amtsgericht 61876

Neustadt, Schwarzwald. Dandelsregistereintrag A, O.-3. 1.

Joses Winterhalder, Kaufmann, Neustadt Bad., ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft „S. Isele Nachfolger in Reu⸗ stadt Bad.“ eingetreten.

Neuftadt, den 29. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. (61889 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist beute cingetragen, daß in die offene Handelsgesell⸗ schaft Theodor Dveresch die Witwe Schulze Hein⸗ rich Höckelmann zu Enniger und Gutsbesitzer Ludwig Bövsngloh zu Hötmar als persönliche haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten sind, jedoch die Gesellschaft wie bisher nur durch den Gesellschafter Heinrich Overesch vertreten wird.

Oelde, den 12. Oktober 1907.

bnisi ben Untegerit.

Oelde. e-, , (61888 Im hiesigen Handelzregister Abteilung B Nr. 8 ift beute ju der Firma Portlandeement und Kalkwerke Auna, Aktiengesellschaft in Neu⸗ beckum, eingetragen, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1907 die Erhöhung des Grund⸗ kapstals um 350 000 A beschlossen, die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ausgeführt worden ist und dasselbe jetzt 1 300 000 M beträgt. Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Nennwerte ausgegeben. Oelde, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oeynhnusen, Wad. 61890] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unler ifd. Nr. 206 die offene Handel ggesellschaft Ulbricht Bredenkamp in Niederbexen bei Bad SGeynhausen und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1) der Kaufmann Otear Ulbricht zu Niederbexen Nr. 452, 27) der Kaufmann Wilhelm Bredenkamp zu Vlotho eingetragen. Bie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter , .

Oenynhausen, 29. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht

Ohlau. 61891] Bei der unter Nr. J des Handelsregisterg B ein⸗ etragenen Aktiengesellschaft „Jäãtzdorfer Mühle, ktiengesellschaft“ zu Jätzdors ist heut vermerkt worden, daß vom 1. Oktober 1997 die Bestellung des Vorstandsmitgliedes Emanuel Rother widerrufen und das Vorstandsmitglied Adolf Quabbe zum Allein⸗ vorstand ernannt ist. Ohlau, den 26. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht.

Olpe. 618927

In unser Handelsregister r A ist unter Nr. 47 bei der Firma Abraham Werth in Olpe folgendes eingetragen worden:

Fi c fer s r n e ö.

Ber bisherige Mitgesellschafter Eduard Werth setzt als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma den Geschäftsbetrieb fort.

Olpe, den 26. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. 1, Im biesigen Handelsregister A ist unter Nr. 1 eingetragen die Firma Osteroder Eisenwerk Schroeder X Schaper, offene Handelggesellschaft sest 26. Dktober 1907 mit dem Sitze in Osterode Harz) und als deren Inhaber Eisengießereibesitzer nion Schaper in Osterode (Harz) und der Ingenieur 27 i,, in 3 Darn, nm rode (Harz), den 23. Otto 3 . es Amtagericht. J.

Ez msnge Hanbelieghhter ist beute el e 1 * lös 2 * ö Dreyer ju Parchim

eingetragen. Feen, den zo. Otrober 190.

eschäft auf den Kaufmann Ernst Dessin zu

Bergold in Neckargemünd übergegangen ist, welcher

andels erf bergegangen ist, welcher das Geschäft unter

geändert worden.

Großherzogliches