1907 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

J 3, 14 1 264. 506 ildebrand Mh]. 6 10 Il49 256 er, Verzink. 19 12

19 Kw.

69 25 b G Oest. Alp. Mont. 44 ; ee egg ,, , . Steaua Romana 1965 15. 1125616 Ung. Lokalb. L 1 . 106 4 versch 2e G

R 22

259, 25 199.256 132, 5003 137.753 196, 25 bz 243 00636 ö B84 7hch Germ · Br. Qrtm. 200 .25bz Bermanig Portl. 69.0040 Germ. Schifty. 630, 006 Ges. f. elekt. Unt. 18709636 do. V. 1 U 09. 0 Ges. f. Teervermw. Sh, 50 Görl. Masch. Lit. 0 257.706 C. P. Goerz, Opt. 195,25 bz G Anst. unkv. 13 244 503 agen. Text · Ind. 9 256 Hangu Hoskr. . 195. 900bz B anhel Belleall. 69. 60 bj ch Harry. Bergb. kv.

pt. do. 1069,90 bz d 123 7563 89,256 23 1 66hz Heils clelir. ĩso a5, 905 B bo... 44 o'! ih 38 368 . 71606 Hengel · Beuthen 1 87,256 , , . j 2125063 bibernia kon. 66 00bz do. 1899 136. bz G; Ye. 1805 utv. 1 233 50 3 irsch berg. Jeder 231.50 öchfter Jarbw. . 64. 7563 örder Bergw. 8. 50 6 ösch Eis. 1. St. 16.906 Hohenfels Gerosch. 36, 69 G Howalbttz · Werke. I0) 54.50 bz üstener Gewerk 199 24 756 Hůttenbetr. Duisb 01 028 Ilse Bergbau 206, 00 bz G Jessenitz Faliwerke 102.806 Kaliw. Ascherel. .] 21 0063 Kattow. Bergb. 168 00bz G Königin Marienh. 109 31. 5hhʒ do. do. 100 194803 Tong udw. uk. 19 102 1 Ohet., zB Fönig Wilh. uk. 10 109 965, 05; do. do. 162 149. 003 KLönigshern uk. 11163 1790, 50 G Bebr. Körting. 10 107994 d. Krupp. 199 102, 00bi G kullmann n. Ro. 102

. r Doeutscher Meichsanzeiger

* Fan mg, V 1 ö 7 69. 75bz B k sch. 30. 59 V. Brl . Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw Ver, Chem. Chrl. r. Ccln-Rottw ö l s5 , 75bz Ber 167, 606 138,506 i c de I0laod 9obz G V. Hnsschl. . . 0 83 83,006 Ver. Harzer Kalt EI 1, 0b oxt. J. 4 2346006 Ver. Kammeri 103,50 R ) 170506 V Troitzsch 1c S890, 006 ibi. 0b G Ver. Met. Haller 1.1037. 2563 1 199.50 do. Pinselsabr. P5909 3 Martin S856 60G do. Emyr. Tepp 89 25 b Rhein · Nassau . 2 1 232. 00bi G do. Thur. Met. 1 102, 8063 b . 3. 62.09 do. Zvpen u Wifs. I 134.0096 do. G e 4 ? 5.25 Viktor. Fahrrg 340 00 Me 115,50 bz jetzt Vilt. W. 212 5065 R ( 10 121,006 Vogel, Telegr. . 566. 60 * do. Mõbelst · W. 1138 006 Vogt u. Wolf. 147506 do. Eyiegelglas 1 158 006 Vogtlud. Masch. 16 1 89.006 do. Stahlwerke 1.7 II68.00bzG Yg. 4. . 16 1 103.506 do; i. fr Verk.. 168.506 Voꝛigtl. u. Sohn 1 3907. 9606 do W. Induftrie 196.90 Voigt 1. Binde 147 25h36 do. Gement-J. 203, 50 bz G Vorw. Biel. Sy. Gu 00G Rh. Wftf. Kalt 239 75hjh Vorwobl. Portl. 1j 1.4 706756 do. Gyprengst. 183 006 Wanderer Ʒahrr Bös 35 ch Nhbeydt Sie ltr. IId och War stein Grb. 36 006 Rie heck Montw. 1 198, 506 w , n 7 1977563 J. D. Riedel. 0b. 2 ß C;; N. 17I15.21500 Klauser Spinn. 1 60.0060 Do. BVorz. Akt. 101.508 Wegel. u. Hübn. Köhlmann St. 0300. 00bz S. Riehm Söhn. 10142506 Wenderoth ... Kölsch Walzeng. III. 00 b Rolands hütte 12906 WernshKammg s FRön. Wilh. abg. 26 6gb; Rombach. Hütt 170.006 do. Vorz. Do. do. St. Pr. 17 1 362 0765 do. i. fr. V. Cönig. Marienb. h. Rosenth. rz 251, 00bz St. -A. abg... 86. 75G ositzer Brk. W. . 1. 3

do. a 1 83. 50 Do. Zuckerfabr. Ras b. M. VA ; 105,50 bz G

U. i. B. 06 - H. 3. - Rothe Erde neue be. V. Mkt. do. Walimũhle 294503 Rütge s ver. 141 90biG Westfallg Tem. ] do.. Jellstoff 18 2175696 Sãchs öhm Pil. 1I3. 50 6 Westf. Draht J. Tönigaborn Bg. 196 7563 Sãchs. Cart nn.

Königazelt Por. 139.256 Sichs. Guß Yhl. KCörbisdorf. 0. 4 146.91. do Kammg V. . Gebr. Rörting. 1.1 53. 60536 S. hr. Graun Rollm. & Jour. 5 275258 do. St.- Er. I Arthur Koppel. 1 158.7536 S. Thür. Yortl. Toftheim Gellul. 1 236, 006 Schs. Wbst.· Sb. Tronprinz Mt. 1 336. 90bz n , l Bb. Krüger K. G. ; 1435.75. Gan gerd. f 16 Kruschw. Zucker 32. 00bz G Sarotti Ghocol. ] RTuüpperbusch .. 129012563 Sa ʒonla . ment g 10 Kunz Treibr. 11 28 090bz3 G Schäff. u. Wall. 6 KRuxpferw. Dtschl. 1.1 124506 Schedewitz mg. Kyffhäuserhůtte 1.1 1535, 5053 Schering Gh. 8. 1 Lahmeyer u. Ro. IiiI6 0d po. nene Lapp, Tiefbohrg. 2: 782 hbz de,, Beg g Lauchhammer. IlI69,5Jjbzʒ G Schimischow Ct. kaura hütte 122 75G Schimmel, M. I vo. . Ir. Beet. ä, 6ob; Schiel Ha Zins zi keder Eygu. Str 13.256 do. St. Prior. 2j Leipzig. Gummi 153, 19 do. Gellulose . 26 n 0h et. bj GG; do. itt. u Gag 1098 756 do. Lit. 8 .. 53 106 do. do. neue 13.256 de Kohlenwert 133,506 du deln Rr uiig 2 14 0B do, Vortl. Zt. 1 2838 0906 Schloß f Schulte 120751563 Hugo Schneider , 90bz Schönehe g Met. FL sßbßcß;; Schön Fred nr . 387.306 Sch onh Alle i. w 39 122390bid;. Schöning Eisen. 3 265, 99bzd Schönw. Porz. 11 244, 50 Hermann Schott 3 9 88 50B Schombg. u. Ge. 19 121.006 Schriftgie *. Huck 3 8 121756 Schub. u. Salzer 25 30 82 254 Schu gert, Eittr. 5 508 906 Fri Schulz jun. 27 25 5 8 006 Schulz Knaupt 711 4 ö Schwelmer Eis. 1 1099b6 66 Seck Mhlb. Ersd 8 4 j. 5b Seb d. Schff sw. 100106 Segall Strumpf 108.756 Sentker Bl). B. 124,756 Siegen · Soling. 053 9)63 Siemens CG. Gtr. 107,75 Siemens. Glsh. 1j 70 ä09bz B Siem. u. Halske 192, 15 G Stmoniu Cell. 217563 Slg enbors. Vor 1432563 XG. Spinn u. & 3 Il 9.006 Spinn Rena u. & 16 00bz8 Sprengst. Carb. 64 09 Staztberg. Hůtt. l 128. 00bzG Stahl u. Nölke 7,50 bz G Stahnsdrf. Terr. 216. 19bz Stark. u. Hoff. ab. 89 253 132 90b1G Steaua Romang 6 61. 99bz Steins, Hobens. 5 1465, 196 Stett. GBred. Ira.

*r 253

R 1 *

* D

K

2 =

zxter · Godelh. do. Vorz.⸗ Akt. offm. Släͤrlef. omann Wagg. 21 ohenlohe · ke. do. j. fr. Verk. Hotelbetr.⸗Mes. do. Vorz. A. otel Disch .. walotswerle. 9 ästener Gew. üttenh. Spinn.

* * 1

——— —— ——

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Nordstern, Lebensver. Berl. 32206. Securitas 4156. . Victoria zu Berlin 78606. . . . 2. ö Ber Kezugspreins beträgt nierteljährlich 8 M A0 3. 2 101, 59bzG . Alle Rostanstalten urhmen Kestellung an; für Kerlin außer l * . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8. 906 ——— den Nostanstalten und Jeitungsspediteuren fur Kelbstabholer h . . dens Jeutschen Reichsanzeigers ö auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 3149 . 7) 1 und Königlich Rreußischen Staatnanzeigerz Einzelne Aummern kosten 28 . Vd . . Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 2.

—— 2

9

Jꝛeꝛe-——— —=—

Insertionapreia für den Naum einer Aruczeile 30 9.

—— —— . K 9

10 8 SE See, , S1 S 2

do 8 83 TSI S* SSS SQ s S = 0 So] L D e - ᷣ· · c

w

2236 2

Q

de CC = r 22

Ja Jeserich. Aphalt bo. Vgrzg.

Berichtigung. Vorgestern⸗ Mix u. Genest 13265. Wernsh. Fammgarn

eee e, g m e m cs na 263. Berlin, Montag, den 4 Nnvember, Abends.

4

D

1907. ——— Westpr. rittersch. z oM Pidbr. B Iz, bh, —— 33 het'bi d. Rum. St. ⸗-Obl. 1565 87, 9606. Bani 1 . Mülheim a. d. Ruhr 168, 8663. Ostbani da ü ĩ i ĩ s 56 8 n Inhalt des autlichen Teiles: Adam Rothgänger zu Kotzioll e Geldap, dem falls auch diese verhindert sind, durch die zur Vertretung der 166 168 . 8 ,,. . ! . J Ordeneverleihungen ꝛc Vorarbeiter Heinrich Gatterman Uslar⸗Oberhütte im kinn berufenen Personen (siehe 8 5 Nr. 2 und ö. gg bini? Bram i don, Ben, me,, a6 . 6 Kreise Uslar, dem Ersten Vorder 3 . . Anton 2) Der Oberrichter kann geeigneten bei dem Sbergericht KJ . . e n e , / Doöbz . Ernennungen ꝛc. . ? ; . 3 . j ů̃ ñ ĩ it O. Schl. und dem Arbeiter Ebe RKieserling zu Hamm Arten von Geschäften, die zur Zuständigkeit des Ober— . 2 ö 8. die Ausübung der Gerichtabarkeit im i. W. das Allgemeine Ehrenzei zu n richters oder (. Richter 6. durch schriftliche 8 ö. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Verfügung allgemein übertragen, bie zur Zuständigkeit eines 106 00 . betreffend die G ĩ end Richters gehörigen Geschäfte jedoch nur mit dessen . ienbůrs . ian g fn rer ben . K Zustimmung. Diese Befugnis erstreckt sich nicht auf Fonds und Aktien bürse. ö verfichekungsdhnstalt in Wien. z . die Urteilsfällung, die Beurkundung von Verfügungen , Berlin, den 2. Nobember 15087. Bekanntmachung, betreffend Maßregeln gegen die Maul⸗ und . ö 6 8 j , lobasbid;. . Die, heutige Bözse stard unter den Klauenseuche. Seine Majestät der Kaiser he auf Hie Ernennung ber! Beisthr und der, Hula rm k . . stönigreich Preuhen. ; n. , , * zur Rechtsanwaltschast. Die Uebertragung hindert weder 3 schwacker Haltung bei stillem Zeschäst., Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Reichotanzlers im Verciche bes den, Hberrichter noch den Richter, Geschäste der be⸗ ss obi. anden waren tenig derne! M. lperand z ö. treffenden Art selbst wahrzunehmen; sie ist jederzeit wider⸗ daren wenig verändert, Montane sonstige Personalveränderungen. . gabe des Gesezes vom 17. N = Di U(be ö d bern g gbr ch zahmezer u. o. 15 schwach, schließlich jedoch erwas erholt. Allerhöchste Genehmigung der Annahme der Städteordnung Seite 7) zu belrauen ruflich. Die Uebertragung und der Widerruf bedürfen der löl. hch saurabũtte un. i ii Von Vahnen gaben Amerikaner staͤrker seitens der Landgemeinbe Lichtenberg. ; Zustimmung des Gouverneurs. . 3 K ö, 3 ,, . fest, auf die Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur 26 Der Oberrichter ist befugt, für das Obergericht und jb ßh ß; Ettasfet ur 10 ios 4 ra41c-= ze nen ce, mm mn, Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Waldenburg. Dien st an r n. 36 Abhaltung von Gerichtstagen außerhalb g, in . ö. ] 1 1 6 6 i r eiiie ziemlich für die are e gr. sexi ingtaus anzuordnen. 83 . in , m 5 5 est. Privatdiskont 55 0. iautscho ebie Gericht.

36 140 zothr. Prtl. Gem. 107 35 40 konise Tiefbau. . 100 ; ö 6 3 ö . ; 131.3160 Jeitzer Maschln r g e r e, 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zur Ausführung der Vors Schutz gebietsgesetzes 1) Bei dem Gericht werden so viele selbständige Abteilungen . , i,, nn, n, dem Pfarrer und Kreisschulinspektor Robert Müller in de ge, vom 10 Sept und den 6 gebildet, als etatsmaßige Richter vorhanden sind; . 9x . . u ,. im Kreise Hang ern, dem Pfarrer und über die. Konsulargerichtsbarkeit ril 1900 wie W Ueber die Verteilung der richterlichen Geschäfte und 2h hir Obligationen industrteller Gesellsch. 1 i . rief f kor Ka * gen fe . 3. . uffe i , . ing, betreffen = ,. . 2 , . . . * .

83 z anau, dem Pfarrer und Erzpriester Theodor Grühlin Sour 6 eschaͤfts jahres ßen alljährlich im Mona embher die

e e ,, n m . . , . We, dem 3 Hermann Reichert . 1900 und der gar n hung, ; Richter . Vorsitz des r, nach Dune hn,

r , ; , . Drebkau im Kreise Kalau, dem Bürgermeister Hans Stad i- zweiter Instanz für das e geh it vom 23 bei Stimmengleichheit gibt die

8

CO C 126

Kapler, Masch.. Kattowitzer B.. Kenla Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko.

1 22 7 * 1 ——

. 6

22 8

2

8 8 8 8*

1 01 S230 V t 2647

.

2

8

22

I C2 S181

2

32 4 9 4— 22

re =

145.0063 do. Draht · Wck. 226 90bzG do. Kuyfer .. 104 75biG do. Stahlwerk. 887 56d Weg Bdges. .. L299 et. iG Wich ' Portl. . 210, MM0bz G Wickrath Leder. 230 50G; Wiel u. Hardtm. 02506 Wiraloch Thon. 162, 900 bz G Wilhe mi shutte. 4 53 0606 Wilke . 147 75bz Wilmersd. Rhg. 40,7553 . Wißner, Met. 20 2 Witt. Glas hũtte Ih 263 0736 Witt. Gußsthlw.⸗ 240, 006 do. Stghlröhr. )? 103 8090 Wrede Mãälzerel 46.396 Zech Kriebltzsch

t —— —— —— —— —— —— ae, , W111 / /// /// 3

—— rar.

—— —— —— —— —— W —— * : l ö '. ᷓ— .

—— 1 —— —— —— 2 *—— 27

* 8

8 53 23

**

8 O —Mασ· Sd 222 **

12

2 =

ü

w 3 . N —— —— & ö— * * * *

—— ——

UD = 22

* 9 ——

2 ———

. 52

2 2 865

8 V x= N X C M 0 , - 2 XN -

——

2

2 ö

do. Werkzeug Leovoldgrube .. deopoldõhall .

d9y. St. Pr. Levł.· Josefsthal Lingel Schuhsbr Edw. Löwe n. Ko. Loth Zement. do. GEis. dopp. ab. do. Ste Yr

vr 3

163506 Dtsch : Atl. Tel.. 66 7565 Mannesmannr. . 166 1491506 Di- Nied. Telegr. 1 3B . e. . Fr, Mi end . S werte iz timme des Oberrichters den 1960, 090b waren (per 1000 Rea) in Mark Weizen ĩ J U olger 6 6be 8b 3 ch! erer bisher n ab Vahn, ie . nr. zu Schwiebus und dem. Gerichtskassenrendanten, lember 1907 wird folge 1 p. Derichtsba m Ausschlag. In der äftgnerteil ung ist vorzusehen, daß,. 101, db; gewicht J5d g 225 25-271 24 25 h- Nechnungsrat Ignatz Biskupski zu Schneidemühl den . a ,, falls dem Gouverneur ein Marinejustizbeamte geordnt

1 6 3 5 5 2 2

2

1 1

9 60bzB A ulat. unt. IJ 1 . . 1063758 Nix u Genestuk 11 102 1 h G6 ch nahme im Dejember, do. 23175 229, 75 Roten Adlerorden vierter Klasse,

a , . *. * 2

= 2 2

Q ——

2 2 0 2 1 W 0 2 2 —2—

w

543 * ——— 7

*

——

O C D = 2 1

206 86

k

—— t - * 3 * **

2

Lübecker Masch. do. neue Füneburger W. .

gdb. Allg. ds. . ö do. Gergwerk 1

dg. ; Malmedie u. Co Mannegmannr. Narie, lon Bw. Narienh. Kohn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. zj . ch. u. St. Massener Bergh. Mech. Weh. aind. do. do. Sorau do. do. Jirtau Vrechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. i. Schm. Mereur, Wollw. Milowieer Eisen Mix und Genest Mülh. Bergwerk Müller. Summni Müller, Speise⸗. Nähmasch. Roch , fw.

. , , de , n, . 8 D —— l— —— —— 3 n. 1

221 2 8

8 2329 .

* 2

1 2

8

* 2 —*—

ee

22

2 2

20 1

21 22

. —— —— W —— 1

2

Ser X ——

—— *

—— 22

.

=

2 80 22 6——

* 4 8

122 * 8

8 b07 8

*——

Q

2 do Ded n = D C QO 0 O‚S—O Bc

*

ö 1

—— W —— r ,. 2 e , , e ,.

8

XW Do 2 —— —— 2 2—

3h bi; Ace. Boese u. Ko. 173 30bjG K.-G. f. Anilinf. 160 105006 Nont FCenig.. . 163 125. 756 do. do. R— Mülb. Bergr. 102 126, 0 et. bz G A.-G. f. Mt. J. 82 756 Müsgangend ukll 10) 50 606 Zem. 10000 . denges. . ICM 91.50 = * = f ö . * ; . ̃ ; , ir ,. ö . 36 . 10] . bis 239 23 Abnahme im Mal 1g63 mit dem Major von en,. kommandiert zur Dienstleistung richtsbehrden. m fü,, . i 635 006 unk. 11 100.503 do. Sasges. xl. O0 ib 51 66 B 2 6 Mehr- oder Minderwert. Fester. bei dem Statthalter in Elsaß⸗Lothringen, den Königlichen (Zu S8 2, 6 Nr. 86 des Schu gebiensgesetzes in Verbindung Die Geschäftsv teilung ist vom ö . 26 94 0c Allg. El. G. II XIIG ä ./ Jet. 3G. o. Thot ogr. Ges; 10 28756 Roggen, inländischer 204 06, 00 ab Kronenorden dritter Klasse, 1 ö he Gesetzes üb di ö chtebarkeit und der zu machen; sie darf im Laufe des Geschäftsjahres nur ge⸗ 21 596 do. Y unk. 10 199 96 7Thet. bzö) Nor Kohlen uk. 12 107 99. 2563 Bahn und frei Mühle, Normalgewicht . j ädti mu 8. es Geseßes über die Konsulai Erie . 7 d di infol ĩ Organisationg⸗ 202566 AssenPortl. unk. 16 0? ztordd. Eis w.. . ihz 54 5h 8d 7i g zo, 75 -= 205, 0 Abnahme im Be dem bisherigen ordentlichen Lehrer an der städtischen Kaiserlichen Verordnung, betreffend das Hericht zweiter Instanz ändert werden, wenn diese infolge einer ganisationsg⸗ ia 036 ünhall. Roblen. 5h 84 0h zerdftern dbl. ig 1 11. Is. 63 be, , , , ,, ib. höheren Mädchenschule und der damit verbundenen Lehrerinnen⸗ für das Schutzgebiet Kiautschou.) änderung, einer Personalveränderung oder einer nicht nur 26 Sb do. unk. 13 109 ga Hh ch do l resunlenl' iss gn 132 ig dsc? nahme im Mal 1908 6 J. . Mchr⸗ bildungsanstalt in Kattowitz Thomas Filius und dem . ; 5 vorübergehenden Behinderung eines Richters erforderlich wird. , geg, n aschaffb. M. ap. . Oberschles. Cijb. 163 * 37 Sg do n m n, mit 1,6 dehr⸗˖ . u Neu⸗We 1) Die Gerichte des Schutzgebiets haben ihren Sitz in 3) Ist die Vertretung eines verhinderten Richters dur ; 306 n , 1 oder Minderwert. Fester Kirchenältesten, Rentner Hermann Berg zu Neu⸗Welzow ) ) g , . de e, gt . do. ien Ind, gn t 1, sgg ,,, . ise Sy Königlichen K den vierter Tingtau. Die Gerichtsbehörde erster Instanz führt die e der nach der Geschäftsverteilung berufenen 365 93h Ber. Elcktriztt. .] iG, 90 do. Kokgwerie i534 S6 6h Hafer, Normalgewicht 450 g 181,50 im RKreise Spremberg den Königlichen Kronenorden vierter 9 14. 7 einen g r e. e er ,, go hh ,, biz 181.73 - 181.50 Abnahme im Mai Klasse, Vezelchnung. Kaiserliches . von Kiauischou 6 ie richterlichen Beamten aus rechtlichen oder tatsaͤchlichen IS. 9obz do. do. un. 1 6 g G Drenft. u. opye] 193 4 13. 11 id . 5 1898 mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. ö dem Hauptlehrer a. D. Gottlieb Jokisch zu Brieg, Gerichtsbehörde zweiter Instanz Die Bezeichnung „Kaiser⸗ Gründen nicht möglich, so wird ein Vertreter vom Reicht⸗ 689 056; do. do. . 10.39 et. bB Baßenb. Brauerei i634 Ji7 - * Fester. ö ; ö ; liches Obergericht von Kiautschou“, die zur Ausuͤbung der ; t) bestellt drinal il 35 l ̃ 143 g 7 . bisher in Raschwitz, Kreis Falkenberg, den Adler der Inhaber ö . ö * kanzler (Reichsmarineamt) bestellt. In dringlichen Fällen 36636 Ber h Kalserh 0 95 5h be. niz t 102 bos aeschãftglo . . 9. ĩ d ; ̃ or hc bd , dan ee , ihm, 5G pfeffe erg ve. et . Nat, geschẽ tels ddes Königlichen Hausordens von Hohenzollern Ferichtsbarkeit erer mnstans ermächtigten Heamten führen die lanse der Hberrichter mit Zustimmüng bes Gotocknrurd bon he bre, ge gu nenn 30 . . Peil mn sö. 100 ka) Nr. o d fionierten Krreischau sfecäufseher Heinrich Tessen- Bezeichnung „Kaiserlicher Nichter“, der zur Ausühnng der läufige Anordnungen über die Vertretung treffen. ü e, nn, n, , öh, o e, , ne, h , , do,, ,, nn . e . aher Wobbelkom, Krei burg, das Gerichtsbarkeit zweiter Instanz ermächtigte Beamte führt die 4) Jeder Richter kann den in e en Abteilung be⸗ gg ag Jochum. Hergw. i 6768 äähcn. nthn d, ,, m, n ec egg gen ge K. loo Nr. on. arff zu Häth, bieher in. Wehe o, . , Bezeichnung „Kaiserlicher Oberrichter“. chäftigten Beamten die Erledigung einzelner zu an u⸗ . . er, 633 e. . 61 . 27 , . 2. ö. . n meg eh rr berg fen, zu Oberschmon 2) Die Justizverwaltung wird, von dem Oberrichter, dem . dien ehöriger Ge ga n, Ausnahme der in 2 66h raunschw. Kohl. 196 63 90G 6. Westf. Elekt. 192 4 Rüböl für mi ; . ; ö 9 . 1 h 0 reg. Helsahrit 631 1. 3666 1563 1 im Kreise Querfurt, den Gemeindevorstehern Julius Gouverneur und dem Reichskanzler ben,, ,. a . Nr. 2 3 durch ehe Anordnung übertragen. 1317566 do. Wagenbau 16 ö Sc do io 100 50G ö S0 76, 566 Ab ö ; 11 RKrei uhraũ und Die Verwaltung der Etatsmittel der Gerichte einschließlich 1 . 363 ö Baude zu Sophienthal im Kreise ra ! 84 i. Dos, dos kam. 6 109. 99g . d h 15 der des Gerichtsgefaͤngnisses sowie die Führung der damit zu⸗ i H nr. i 2 de . 3 Lear! tischt e, e smiberg im Sandtteise Kreglan ammenhängenden Verwaltungsgeschäfte erfolgt durch den Beisitzer. 113 59 ch Brown Boveri u 7 8.506 doe, oe n 4 —— dem bisherigen Gemeindevorsteher Wilhelm Pattock 5 ; 9 ; ag D ichs. (Zu 8 2 des Schutzgebietsgesetzes in Verbindung mit S0 Gh b; G Buder. Issenw. o 55. 15h Kbntler Stesnk. ih ai . u. Boxberg 3 A. im Kreise Rothenburg S. C., dein Srtgs— berrichter unter Aufsicht des Gouverneurs. em Reichs⸗ 3 g 26 J 12025616 Burhach Gerlsch 1063 5 103. 50 B Schaller Grubeg 1934 n, n. chul Kadi Ziel Abberode im Hangfelder Gebirgs- kanzler (Reichsmarineamt) liegt die Sorge für eine 58 8 13 des Gesetzes über die Konsu argerichtsbarkeit und Höh Galmon Asbest. 2 D. 1636 ig 63.5 1 ö ĩ d, geoldnete ) und chnelle Rechtspflege eb. Zu deren der Kaiserlichen Verordnung, betreffend das Gericht zweiter 290 0bꝛG Gentral · Sotel JL. do. 163 ig] 6.56 3 Berlin, 1. November. Marktpreise reise, dem irchenvorsteher, Bauerauszügler Au gu st i un 8 chtigt er die N eschaftsfüh:umnð́ ber Instanz für das Schutzgebiet Kiagutschou 13. do.. doe I. . do. 105 ut 10 1994 o, o 3; nach Ermittlungen des Königlichen Pollzei⸗ Seifert zu Seifershau im Kreise Hirschberg, den S ang 19 . l K de e,, zaehhbi Fgarsott Cöernit . Sch, n, n h ih, G rrästdiums. (Höchste und niehrigste Presse Kirchenältesten, Rentner Eduard Eitze und Reftgulsbesiter richterlichen, Veamten; er prüft Beschwerden gegen Liese I Die Beisißzer und Hilfsbeisitzer des Obergerichts und 380 253 Charlottenhütte. 199703 Termann Schöt gz ai 100 76 Per Dovvelicniner für; Wejen· gute und J uhrherrn Ferdinand Wolter, beide zu Groöß— . und entscheidet über sie. Der Oberrichter des Gerichts werden vom Bberrichter ernannt. Es sind nur 32 Sorte 4) 22, 70 M66, 22 89 M6 Weljen, Kreutz im Kreiseꝰ Zauch⸗ Belzig, dem Altsitzer Michael hat ihm am lusse des Geschäftejahres r,, w, deutsche Reichsangehörige zu ernennen. Die Ernennungen be— hi. Sch Mittellorce t VW,bd e, das M, Meinus zu Abl. an, im Kreise Rieberung, ' dem einen zusammenfassenden Geschäͤftsbericht über die gesamte Aus. dürfen der Zustimmung des Gouverneurs. Der Oberrichter

103. 09G Schu ckert El dd dꝰ 107 96,008 do. de. 1801 1914 Jm 8 r. kv. 1954 99 00G de. Ho. iss io] Schwabenbr. uk 1910241 29 Sibyllagr. uk. O6 1097 45 98, 50 G Siem. El. Betr. 103 4 563, 900 B do. 1907 ukv. 13 103 41 29 765B Siemen Glash. 103 4 946 706 Siem. u. Halske los 4 1093.25 8 do. konv. 1034 103. 25bz G temen s⸗ Schuck. 103 41 97.606 Simonius Cell. I I05 4 M,0hz Stett. Oderwerke 105 4 101, 03 Stöhr u. Co. uk. 12 1034 100206 Stoew. Näh. uk. 10 192 41 Stolberger Zink 1024 101.906 Tangermünd. Zuck 1034 104.006 Teleph J. Zerllner 163 4 99.75 6G Teutonig⸗-Mish. 107 4

121, 766 Chem. J. Grünau 231,906 do. GChantotte. 83, 0 bz Ghem. F. Weiler 177,50 8 do. Elektrizit. 6 1 22, 75G ö ö do. 1 41606 do. Vullan abg. Cöln. Gas u. El. Neytun Schiffn 1110754 St. Pr. u. Akt. 47 7563 Concord. Bg. uk. Hh MN. Bellev. I. B. 3. I6 0, 00G Stodiek u. Ko. i 68 00bz G GConst. x. Gr. Iuł. 10 Neue Bodenges. . 14 11 1140 3b3G töbt Kamrag. 33 609 do. 1906 unk. 10 Neue Gas gi abg 5 5. Stoewer. Nahna. 146, 19bzG6 Gont. E. Nürnb. V. Oberl. Glas 17 Siolherger Jin 46, 50b Tont. Wasserw. Neue Prot. Ge. i Gbr. Sthlwa. X. 1650 Da guenbaum. Neu Grunewald Strls. Sy. G. * 126 90900 Dessauer Gaz. N. Hansav. T. i. 8. ) Sturm dein. 59, 00 bz G do. 18657... Neu · Kestend A. Sudenburg. M. 48508 do. 1898 110 Do. München. Sd. Iynn. 6M /⸗ do. 1905 unk. 1 Neuß. Wag. i. Wg. bo. Ib000.ν 600/C ? Dtsch. / Lux. Bg. Niedl. Kohlenm. 4309bz G; Talelalagz. 20 90 et. bB do. do. gtiederschl. Eletrt 1063. 756 Teclenb Schiff. 21,606 Dtsch. Uebers. El. Nienbh. VBorz. A 79. 5 G Tel. J. Berllner 76 00b36 do. unkv. 13. Nordh. Gigrerłe 46, 5 bz G Telto per Boden I0. 25 bz Dtsch. Asph.⸗ Ges. ] 4. IX. 50 B do. Bierbrauerei Ih 4.

do. X. 72256 do. Kanglterr.

do. Jute S. Vz. 115 258 Terr. Hroßschiff. 0, 75G do. Kabel werke do. de. B do. ino seum do. Eggerh. i. . 1

ä, 50G Terr. Halensee. 3. 120 506 do. Wass. 18981 do. gederynayyen d

1465.00 bz Ter. NT. Got. Grt. 122, 506 * 108,50 6h 9. do. 1 do. Spritwerke 10 ; Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 16

i . . 2 * —— * 2 —— = *

4 11 8

—— , , , n .

—— 2 —2 128

8 ö

1ol30 Weizen, geringe Sorte ) 22,38 0, 22, 80 M0 ac. ; r übung der Gerichtsbarkeit im Schutzgebiete zu erstatten. Die hat Namen ünd Stand der Beisitzer und Hilfsbeisitzer dem os 6c Roggen, gute Sorte s Jb. 4, m n. ö . , 2 Unterlagen sind dem ber reg, von den Richtern ice gl Reichsmarineamt) anzuzeigen. 19d 6 3a Mg, Roggen Titel ozteh sghs /g, . = Posen, dem bisherigen Bahnaufseher Heinrich zu liefern. Ueber die disziplinaren Verhältnisse der richter= 2) Die Worte, welche der Vorsitzende bei der Beeidigung jh 3 66 d, Bend h Hraunkelß im R ) Geglar . bem Feng er lichen Beamten trifft Artikel 8 Nr. 3 der Köäiserlichen Ver⸗ an die Beisitzer zu richten hat, lauten: 63 565 8 e ge, 20, 40 ! , Futtergerste, gute ender zu Braunfels im Kreise Weßlar, dem J ältnisse der Landesbeamten ̃ ören bei Gott, dem Allmächtigen und All⸗ . ö . Tost, ordnung, betreffend die Rechtsverhältniss „Sie schwören bei Gott m m gen 766 Sorte ) 18,40 , 17,60 0 Futter- Wilhelm Schlein, dem Kunstwärter Heinrich Tost, in den? Schußgsebieten, vom 9. Auguss 1556/33. Mar 1551 wissen ber de l sichten eins Heijttzers des Kaiferlichen Ober— Ibs B Cr en . 1 l 9 6 * 12m , een n,, nag nl Whg hꝛ ge umi . = e ne Gerichte) von Kiautschou getreulich zu erfuͤllen und 01,0 Futtergerste, e 216, . . . je Di ickt ü i . ö 16, 39 0 35 6. Ser 19840 ö , , Der Oberrichter führt die Dienstaufsicht über die bei den Ihre Stimme nach bestem Wissen und Gewisfen abzugeben.“ ad Jos 13 6d Gute , . Döhler, sämtlich zu Clausthal im Kreise Zellerfeld, ͤ . f schte Ham d ren

5 Hoe Hafer, Mittel orten 138 04, de eher ter Mayfarth zu Ringenkuhl bei Gerichten beschäftigten nichtrichterlichen Beamten und rege 85. 6 Zoch 1 Bo . afl gern ne Ger fed) f o . n Grudenaufsehern Pe ay , ,,. die Verteilung der Geschäfte unter ihnen. Der Gouverneur ,,, . guie Sorte Wickenrode im Kreise Witzenhausen und Heinrich Üllrich zu 0. 2 e geila en. Rechtsanwälte und Notare.

16,30 M½ς, 16,55 . Walg (mixed Hoh im Kreise Schmalkalden, dem Grabensteiger Theodor 3) Den Gerichten steht für die von ihnen ausgehenden 7 S8 2 und 6 Nr. 8 des a n, . in Ver⸗

) ö : ? * 2 109 993 geringe Sorte . e , Mai zieseke gu Lautenthal im Kreise Zellerfelb, dem. Mäschinen— Schriftstücke der unmittelbare Verkehr mit allen 5335 Be⸗

6

2

2

1

==

w ö w

—— ꝭ—

R D —— Q N x · c · —— D .

22

* R z

2 = R 2 26

2 2

= 0

8

im, = n = = —— 283

̃ ndung mit §17 des Konsulargerichtsbarkeitsgesetzes und §11 grutonlg. i o hoch runder), gute Sorte 16,50 M, 16,20 16 ührer urghard Spanknebel zu are i, ͤ ; 6 * bie Frech lgverhaltnisst , He men ; ü. 66 de Kreise 3 den Maschinenwärtern *in rotz⸗ . ö ö ö , 6 a ü h Ind. Ban uk. 0 1994 o g, mg 2 ö , behörden bes Reichs und der deutschen Bundesstaagten, dieser 1) Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und die Zurück⸗ 166. 003 Thieder hall. 56 a 1.34. 33 65h Kreise Zellerfeld, dem Hilfsuntersteiger Friedrich Becker erfblgre zur; Lern üiteü ung bee derber nem tnt, , a n., i i f, sördod e ffãn 5 6 . 8 . Ech rn en, ) Das Gericht hat dem , . *. 2 dürfen der en n. des , z ;

' 15bz G do. unk. 21 4.10 os. 2t ndfleisch von der ; ö inri leitung eines Strafverfahrens wegen Verbrecheng oder Ver⸗ n der Regel sollen nur deutsche Reichsangehörige zuge⸗ 8. 95 Vercin. Bam h d im Kreise Zellerfeld, dem Kreischauffeewarter ein rich 9 2 i,, , n . laseid . 9 ,, . .

*5 —— —— 2 *

e, , ,. —— *

0 C D D m Oo

So- S

2

X * 13 8

H

1 * ; . w ; 7 77 7 7 8 2 77 *

x 4 4 11 6 8 2 8

5

. 212 2

153

2 8 0.

6 8.

dðẽ S

2

20 . &= =

269 ob G

D. D.

e , . . Westß. Gisenw. öh ln 13. S ĩ Dem Krei ßboͤten Gottlieb Krieger zu Dar- unter Beifügung einer beglaubigten Abschrift des Erö ;

Gem. General j Westf. Ira ht. 11 56. 7 ö f . Kreigauss 1 . ; : 9 ki die d beschlusses sowie von dem Ausgange des Verfahrens Mit⸗ etzt der Oberrichter die Voraussetzungen der Zulassung sowie do. Union Part do. Kupfer 4. ehmen, dem Boten Heimann Kozminski bei der ald maden d den fen, ge, den Hann dür 1 rid e r gr den f

. ö . 3 Sr g rene 1 ,,, 6 e ü slien eingehenden Klageschrift in einem Zivilprozesse Gegen eine Verfügung, durch die ein Antrag auf Zu⸗ echan ⸗Kriehitzsch . Hh e, n,, n dem Kassenb Theod Abschrift zu übersenden. lassung zur Ausübung der Rechtsanwalischaft abgelehnt . ö , , eg taten n 82 oder die ien zurückgenommen wird, findet Beschwerde ier, n 1 bt at fen 6 ] Fru tot dem Rlempner⸗ Obergericht und Oberrichter. an den Reichskanzler (Reichs marineamh statt. . off, Wald. 4. 60 MS, 1,20 Æ 9 = 1) Der Oberrichter wird in Fällen der tatsächlichen oder 2) Für die Dienstverhältnisse der Notare bleibt die Ver⸗

oolog. Garten Y 0d Mc, 1, 0b , = gehilfen Ferdinand Longerich, sämtlich zu Cöln, dem Portier ͤ ; ; / z j ̃ dnung vom 18. Februar 1903 (Beilage zum Marine⸗ Schleie 1 Kg 3, 1,60 υ Bleie Johann Heusener zu Dortmund, dem Pferdewärter Karl rechtlichen Behinderung vertreten durch die Richter nach der or öh ir giestk ; k ; . Hab. 1 ,EKg 1,60 , O, So Mƶ Krebse 60 Stück ih zu dan nd im Kreise Pillkallen, dem Gutshirten ( Reihenfolge ihres richterlichen Schutzgebietsdienstalters, und, verordnungsblatt zo S. LV bestehen.

1

Elektrochem. 71 ö ; aidar Pacha .. . ayhta Prod. 169 II 7 00biG do. unk.

194.50 b G Dh mer cia j 1 ) ; ; ehens ge ziegel unk. Leineweber zu Friedrichsaue, im Kreise Queblinburg, g ; nungs. Clem dentschen Bunde siaale erwarten haben? Dm gh rigen

8 t 8 φᷣ

Rordh. Tapeten

gie are, od

r n ,, 12 vn

.

do. G. J. Car. H h

do. Kokswerke

280

F O0 deo LS

O ο &,

T0

* 1 '. . , , O 1 2

2

5 6

Thüring. Salln. Thür. Mil. u. t. Tillmann Efsnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Kruger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Aspbalt.

1.

de de oO -=

2 0 = de de

4 * 8

Opp. Portl. Jem. 18 Drenst. u Koppel 14

—— —— —— ——

wc .

S Gᷣ¶·r 0

22

TD 371 ——

* ö

OGoll0o

823