Ver =, er. dankte dem Professor Charcot für seinen glänzenden
und liebengwäͤrdigen Vortrag, der gejeigt habe, daß man die geogra⸗
bische und ngturwissenschaflliche Forschung bestens vereinigen könne.
esonders erfreut . si eheimrat Hellmann über die An⸗
erkennung aug, die Kapitän Dallmann gefunden, indem seine hydro⸗
. n ö als richtig erkannt und die deutschen Namen en wurden.
Jagd.
ß den 8. d. M. findet die nächste Königliche Parforcejagd statt. Stelldichein: Mittags 123 Uhr östlich des Umschwungfenns, am Wege Döberitz Spandau.
Theater und Musik.
Lessingtheater.
Das Lessingtheater schreitet selnem Ziele, uns Ib eng dramatis Lebengwerk in seiner Gesamtheit vorzuführen, mit , . Schritten zu. Am Sonnabend wurde das Schauspiel Klein Gyolf-, dem man nur aäußerst selten auf der Bühne eech in sorgfältig vor⸗ bereiteter Neueinstudierung aufgeführt. „Klein Eyolf⸗ gehört unter den dreißehn modernen Sfücken, die Ibsen schrieb, zur letzten, mit den Gespenstern' anhebenden Gruppe von Dramen, die den Bichter im Banne ener eigentümlichen Symbolik und Mystit zeigen, die als seine persönlichste Note zu gelten haben. Und dennoch unterscheidet si „Klein Eyolf wieder von den anderen Arbeiten dieser -Gruppe dur einen bei dem Ibsen der jüngsten Periode sonst nicht anzutreffenden versöhnlichen Schluß: lebensverneinend und entsagend zwar, aber doch mit dem hoff nungsftohen Ausblick auf die entsühnende Kraft der guten Tat . dem n und grausamen Walten der finsteren Schicksalsmächte, denen sen sonst die von ihm geschaffenen Ge— stalten schonungslog überantwortet. Klein Eyolf, der im Leben wie ein Vorwurf jwischen den Eltern stand, well er durch ihre Schuld zum Krüppel wurde, steht auch nach seinem Tode jwischen ihnen, aber nicht mehr trennend, sondern einend. In gemeinsamem, erheben⸗ dem Lebengwerk werden die Beiden nach allen Stürmen zu jener agroßen Stille“, die das Ziel der Höhensehnsucht der Ibsenschen Menschen bildet, zuletzt gelangen. Quaͤlerisch genug ist ja im übrigen auch dieses Schauspiel, aber seine Symbolik . durchsichtiger als die der anderen, und die Figuren sind warmblütiger und weniger grüblerisch angelegt als ihre nahen Verwandten in ‚Rosmersholm“ und Wenn wir Toten erwachen. Dag Ehepaar fand in Sekar Sauer und Irene Triesch die denkbar besten Vertreter. Ogkar Sauer spieste den Allmerg, bis auf einige ju leise und andere etwas zu grelle Töne, mit einer weichen Verträumtbein des Wesens, die der Gestalt etwas ungemein Sympathisches verlieh. Frau Triesch traf sowohl den sinnlich“ begehrlichen, wie später den ,, enden Ton der Rita gleich gut. Auch
der verzweifelte Herzengaufschrei des Weibes, deffen Muttergefüht erst bei der Nachricht hom Tode Eyolfs erwacht, kam durch fie packend zum Ausdrud. Die wichtige Nebenrolle der zart empfindenden Asta wurde von Frau Grete Hofmann mit der ihr jukommenden Schlichtheit gegeben. Frisch und natürlich war ferner Herr Marr als Ingenieur Borgheim, und die Episodenrolle der phantaftischen Rattenmamsell . Frau Albrecht mit maßvoller künstlerischer Zurückhaltung.
on den Dekorationen war das hellgetäfelte i h Zimmer des ersten Aktgz mit dem Ausblick auf die Flordlandschaft die wirkungt⸗ vollste. Die Zuschauer folgten den 3 die zu lautem Bei⸗ fall keinen Anlaß geben, mit wachsender Anteilnahme und Ergriffenheit.
Kleines Theater.
Am Sonnabend wurde im Kleinen Theater Ibsen mit Agnes Sorma in der Titelrolle litt unter empfindlichen Störungen.
Nora“ von egeben. Die Auf⸗ ür das erkrankte
hrun . n Grüning mußte Fräulein Christoffersen die Rolle der Frau
nde ablesen; serner ließ Frau Sorma erklären, daß fie sich durch wei Herren in der ersten Parkettreihe gestört fühlte, die die Worte rer Rolle stenographierten, um festzustellen, ob der dem Kleinen Theater nicht zustehende Tert der Langeschen Uebersetzung be⸗ nutzt wurde. Erst nach Entfernung der Stenographen durch lebisiit des Publikums nahm die Vorsfellung ungehindert ren Fortgang. Frau Sorma ist im übrigen als Nora O oft gewürdigt worden, daß Neues über sie kaum zu sagen ist. ach Ueberwindung der anfänglichen Beklommenheit übte auch biegmal ihre Norg jenen rührenden Zauber aus, den man stetz an ihr bewunderte, und wuchz zuletzt in wirksamer Steigerung zu herber Größe empor. In Herrn Ziegel in der Rolle des dünkelhaften Cgoisten Helmer hatte sie einen trefflichen Partner. Scharf umrissen und packend in ihrer Einfachheit war auch die Verkörperung des Dr Rank durch Herrn Abel, und Herr Klein⸗Rhoden lieh dem Krogstad Töne, die ihn schon im vorhinein nicht als durchaus schlechten und verkommenen Menschen
erschelnen ließen und so den Umschwung in seinen Gefühlen durch . ler mit 3 i m, i vorbereiteten und recht⸗ gten.
Im Königlichen Opernthegter wird morgen, Dienstag, Der eich romantische Qper in drei Akten von 6. M. don Weber, gufges hrt. Pirigent ist der Kapellmelster Dr. Strauß. Fräulein Giisabeth ,. vom Stadttheater in Augsburg setzt ihr Gastspiel als Agathe fort; das Aennchen singt Fräulein Dietrich, den Max. Herr Krauß, den Caspar Herr Mödlinger, den Kuno Herr Nebe, den Ottokar Herr Berger, den Eremiten Herr Knüpfer, den Killan Herr Krasa. — Am Sonn. abend geht zum 50. Male Salome“ unter der persönlichen Leltung des Komponisten und in der Besetzung der Uraufführung in Szene. — Am Bußtgge, Mittwoch, 30. November, Äbendg 78 Üühr, ndet, wie alljährlich, das Konzert des Königlichen pernchorg, unter der Leitung des Herrn C. von Strauß statt. Aufgeführt werben; „Kyrie für Frauenchor von Mozart, vmne für 16stimmigen Chor a Cappeila von R. Strauß (VMrigent: rr Chordirektor 5H. Rüdel), ferner Vorspiel, Karfreitagtzauber und iturels Totenfeier aus Paꝛrfffal· von R. Wagner, unter Mit⸗ wirkung der Königlichen Sänger Herren Berger, Ihrn und Knüpfer. Der Blllettverkauf hierzu findet vom 6. Nobember ab täglich bei Bote u. Bock statt.
Im Königlichen Schauspielhause geht ,, nn,, . Lustspel Viel Lärm um Richts“, mit den Herren Boettcher, Krauß= nec, Geisendörfer, Staegemann, Patty, Cggeling, Vollmer, Vallentin . den Damen Arnstäͤdt und Steinsteck in den Hauptrollen, in
zene.
Mannigfaltiges. Berlin, 4. November 1907.
In der Königlichen akademischen Hochschule für Musik fand am ,. Sonntagmittag in Gegenwart Seiner Kaiserlichsn und Königlichen Hobeit des Kronprinzen eine Gedächtnisfeier für ihren verstorbenen Direktor, Professor Dr. Jo seph Joachim statt. Auf dem Pobtum erhob sich zwischen Blattpflanjen und blühenden Gewächsen und umgeben bon der Sängerschar und den Dichestermitgliedern eine Büste des verewigten Meisters. Des alten Johann Sebastian Bach Choral .Was mein Gott will, das g'scheh, allzeit durchhallte als Einleitung den weiten Raum. Nach der folgenden Wiedergabe des Trauermarsches aus Beethobeng Eroica' ergriff der Professor Dr. Max Bruch das Wort, um dem dahingeschledenen Kollegen und Freunde warme Gedenkworte nachzurufen; die jahrzehntelange Tätig- keit Joseph Joachims an der Hochschule, seine künstlerischen und rein menschlichen Beziehungen zu ihr und ihren Schülern wurden an erster Stelle klargelegt. Mit der ergrelfenden „Ränie für Chor und Orchester yon Brahms: „Auch das Schsne muß sterben!, schloß die erhebende Feier.
In der morgen, Dienstag, Abends 795 Uhr, im Saale de König⸗ lichen Statistischen Landegamtes (Eindenstraße 28) stattfindenden Sitzung des Berliner Zwelgverelng der Veutfchen Meteo rologt.“ schen Gesellschaft macht der Professo: Br. Schmidt Mu teilungen über magnetische Störungen durch die elektrisch e Straßen bahn in Potsdam.
Halle, 2. Nopember. (W. T. B.) Der frühere langjährige Kurator der Unwversität Halle, seinerzest Mitglied des Frankfurter Parlaments, D. Dr. Wilhelm Schrader ist heute mittag hier im Alter von 91 Jahren gestorben.
Frankfurt a. M., 4. November. (W. T. B.) Wie die ,, . Zeitung“ aus London meldet, hat der Ballon „Ʒteg ler‘ des Frankfurter physikalischen Vereins eine vierzig⸗ stündige Fahrt von Rheinfelden über Rappoltsweller hinaus, dann zurück bis zum Südabhang der 6 hierauf an der französischen Grenze entlang und über St. Johann, Trier, Montjote, über Belgien, Pas de Calgis, den Aermelkangl und Folke stone nach London gemacht, wo er nördlich der Stadt in vergangener Nacht glatt gelander ist.
Lemmb erg, 3. Nobember. (W. T. B.) Nach einer Blatter meldung ist in Boryslaw in einer Naphthagrube der Firma Schiffmann ein Schacht niedergebrannt. Ver Bohrmeister und sein Gehilfe sind verbrannt; ein Arbeiter erlitt schwere Brandwunden.
Theater.
Aonigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗
haug. 222. Abonnementsvorstellung. Der Frei⸗ chütz. Romantische Oper in drei Abteilungen Gum eil nach dem Volkzmärchen Der Freischuͤtz) von
Kind. Musik von Karl Maria von Weber.
3 Leitung; Herr Kapell meister Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. (Agathe: 9 ulein Fabry, vom Stadttheater in Augsburg, als 23 Anfang 75 Uhr.
Schauspielhaus. 241. Abonnementsborstellung. Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in 5 Aufjügen bon Shakespeare. Regie: Herr Regisseur i Anfang 75 Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. 223. Abonnementgvorstellung. Dienst ˖ und . sind aufgehoben. Aida. Dver in 4 Akten (? Bildern) von G. Verdi. Tert von Antonio Ghislanjoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Anfang 77 Uhr.
Schauspiel hauß. 242. Abonnementghorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 Ühr.
Opernhaus. Donnergtag: Madama Butterfly.
reitag, Mittags 12 Uhr: Symphoniematinee.
Klein Gholf.
Der Graf.
lichen stanelle. Sonnabend: Zum 80. Male: Salome. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Tannhäuser. Schauspielhaus. Donnerstag: Der letzte Funke. ,, stönig Heinrich der Vierte. (I. Teil.] onnabend: Der letzte Funke. Sonntag: Neu⸗
einstudiert: Die Braut von Messina. Garten.
Victor
Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Mittwoch, Abends 8 Ubr: Nora. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer.
IJ. III. Auferstehung.
Schillertheater. O. Diengtag, Abends 8 Ubr: Komödie in 4 Akten von Arthur Dinter.
Komische Oper. Dlenstag, Abends 77 Uhr: Zum ersten Male:
Mittwoch, Abenda 8 Uhr: Tiefland.
Donnerstag: Die verkaufte Braut. bends J Uhr: Symphoniekonzert der König⸗ Heeg Tiefland.
onnabend: Die verkaufte Braut.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer
Kantstraße 12) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die lustige , ; . 9
Ihr Sechs. Uhr · Onkel.
II. Der Erust des Lebens. Die gelbe Gefahr.
Freitag und
(Wallnertheater Die Schmuggler.
Die Puppe. Freitag: Die Puppe.
Dienstag, Abends 8 Uhr: rama in 5 Aufjügen
fette — meine Fran.
— meine
Die verkaufte Braut.
pPaxitz, 4. Nobember. (W. T. B.) Aug den Departement HöSrault und Aude werden neuerdings starke Ueberfchwem, mungen infolge anhaltender Regengüsse gemeldet.
Bourges, 2. November. (B. T. B.) Auf dem hlesigen ,. r explodierte eine Grangte bel einem Trantzport von 20 Melinttgeschossen. Bei dem Unfall wurden 7 Per fonen getötet und 3 f wer verwundet.
Jekaterinos law, 2. November. (W. T. B. Sechs Räuber hrachten bei der Station Tschaplino einen Personenzug zum Stehen und raubten einem im Zuge befindlichen Kaffendoten einer Bank 26 000 Rubel.
Wladiwostok, 2. November. W. T. B.) Nach einer Meldung der St. Petersburger Telegraphen. Agentur“ ist jetzt fest⸗ gestellt worden, daß durch die Geschofse des Torpedoboots.
erstörers . Skory', dessen Besatzung gemeutert hat, acht e . verwundet und einige Gebäude, von denen drei
egierungggebäude sind, leicht beschädigt wurden. Mehrere Ge⸗ schofse explodierten in der Nahe einer Kirche, in der gerade Gottes. dienst abgehalten wurde, sowie im Hose des Hauses des Gouverneurg.
Venedig, 2. November. (B. T. B.) Die Jury der Internationalen Ausstellung hat beschlossen, von' einer Prüfung der Werke der bedeutenden Künstler, die schon auf der vorigen Ausstellung außer Wettbewerb erklaͤrt worden waren, Äbstand zu nehmen, und hat die . Goldene Medaille den Künstlern , nn Kusto dleff Rußland und Mun th e Norwegen zuerkannt.
Am sterdam, 3. November. (W. T. B.) Gestern abend über fuhr der von Utrecht kommende Schnellzug bei Hilversum vier Personen, die den Bahndamm überschreiten wollten. Drei von ihnen wurden getötet, während die vierte schwere Ver letzungen davontrug.
Gent, 2. November. (W. T. B.) In einem hiesigen Kinematographentheater entstand am Freitagabend während der Vorstellung eine heftige Feuersbrunst. Unter den etwa 800 Zu⸗ schauern entstand eine Panik, durch die mebrere Personen Verletzungen erlitten. Der Mechaniker des Theaters sowie dessen Sohn trugen schwere Brandwunden davon.
New Jork, 2. November. (W. T. B. Auf deutschatlantischem Kabel.) Mit einem vom Deutschen Verein gegebenen Festmahle wurde heute der Sieg der deutschen Luftschiffer in der Wett fahrt um den Gordon-Bennett-⸗Preis gefeiert. Es wurden Trinksprüche auf Seine Majestät den Kaiser Wilhelm und den 1 Noosevelt ausgebracht und Seiner Majestät dem
aiser ein Telegramm übersandt, in dem ihm als Förderer der wissenschaftlichen und sportlichen Luftschiffahrt geh aldigt wird.
San . eis eo, 2. November. (W. T. B.) Der hier von Majatlan eingetroffen, Dampfer „ Curagao“* berichtet, daß am 14. Okteber in San Josfs del Cabo (Mexiko) bei einem Wolkenbruch 16 Personen ums Leben gekommen und 30 Häuser von dem Regen, dem 12 Stunden lang ein heftiger Sturm vorangegangen sei, fortgespült worden seien. Mehrere . seien vom Sturm in das Meer getrieben, andere von ein⸗ türzenden Gebäudeteilen erschlagen worden.
Samarkand, 3. November. (W. T. B.) Um halb drel Uhr Einwohner wurden von Furcht ergriffen und lie fen auf die Straße; doch hatte der Erdstoß keine ernsten Folgen.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Konst antinopel, 4. November. (W. T. B.) Der hier eingetroffene Sultan von Zanzibar hatte gestern eine Be— gegnung mit dem Sultan Abdul Hamid, der ihn zu dem heute stattfindenden Ramazandiner einlud. Später wohnten beide Sultane einem Vorbeimarsch der Garbetruppen bei. Eine amtliche Mitteilung besagt, der Sultan von anzibar sei gekommen, um Abdul Hamid seine Freundschafi zu be⸗ zeugen.
— —
(Fortsetzung des n , . in der Ersten und e
Thaliatheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Mittwoch: Ihr Sechs. uhr Onkel. Donnergtag. Abends 76 Uhr: Zum ersten Male:
onnabend: Die gelbe Gefahr.
Bentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Wittwoch: Unsere blauen Jungens. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Donnerstag: Robert und Bertram. Donnertztag, Abends 8 Uhr: Monna Vauna.
Charlottenburg. Die Hermannschlacht. Ein von Heinrich von Kleist.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Reiterattacke.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler.
Sonnabend: Unsere blauen Jungens. Trianontheater. (¶ Jeorgenstraße, nahe Bahnhof r Diengtag, Abends 8 Uhr: Fräulein Mittwoch und folgende Tage: Fräulein Josette Fran.
Theater an der Spree. (Käpenlder Str. 88.)
Dlengtag, Abends 8 Uhr: Der Aktienbudiker. Mittwoch und folgende Tage: Der Aktienbuditer.
Zweiten Beilage.)
Orchesters (Direktion: G. Hüttner), unter Mit= wirkung des Herrn Henri Marteau.
Birkus Schumann. Dienstag, Abends pränse 7 Uhr: Große außerordentliche Vorstellung. Ganz besonders gewähltes Sportprogramm. Ferner: Amerikas a Sensation: Sechs fliegende Banvards sjwel Bamen, vier Herten). Chester L. Dieck in seinen ausgejeichneten Leistungen. Außerdem: Die großartigen neuen Spezialitäten. Um 9 Uhr: Die diesjäbrige große Wasserpantomime, eine Fortsetzung der 3. Heidelberger: Ein Fest auf dem Neckar.
rm men r nnr mern en, eren, ee, .
Familiennachrichten.
Verlobt; Frl. Miete Robert Tornow mit bn Oberförster Elias von Graevenitz ( Hattenheim a. Rh. — Schönlan ke, Wesspr). — Frl. Helene bon Horn mit Hrn. Rittergutsbesitzer R. von Baumbach Göttingen).
Verehelicht: Hr. Hauptmann Frhr. von Romberg mit Frl. von Schlagenteuffel (Pöglitz bei Vorland, Neuvorpommern). — Hr. Konrad Graf von
Wartenzleben⸗Minkowgky mit Frl. Lisa bon Loog
Konzerte.
Singakademie. Dienstag, Operette in 3 Akten von J x
Abends 8 Uhr:
Berlin). Hrn. Amtsrichter
Geboren: Eine Tochter: Dr. Tzschaschel (Soldan). estorben: Hr. Geheimer . D. Dr. Wilhelm Schrader (Halle a. S.).
Nachts wurde hier ein ziemlich starker Erd stoß verspürt. Vie
Dentsches Theater. Dienstag: Prinz Friedrich won Homburg. Anfang 741 Uhr. Mittwoch: Was ihr wollt. stammerspiele. Dienstag: Liebelei. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Frühlings Grwachen.
Neunes Schanspielhaus. Dienstag, Abends 8 Uhr: Judith.
Mittwoch: Die greg Gemeinde.
Donnerstag: Judith.
* tag: Die große Gemeinde.
onnabend, Nach mittags 3 Uhr: Stein. (Sonder
horstellung unter Leitung der Herren König und Grevenberg.) = Abends s Uhr: Die große Gemeinde.
66 Gon und Leo Stein. Musik von Franz ehr. Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe.
Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 236 Dient tag, Abends 3 Uhr: Husarenfieber. Mittwoch und folgende Tage: Husarensteber.
Restdenztheater. Direktion: Richardallerander) Dienstag, Abends 8 Uhr. Gauz der Papa. Schwank in 3 Akten von Marg und Degvalslidres. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubraig: Richard Alexander.)
Mittwoch und folgende Tage: Gauz der Papa.
Klavierabend von Anna Laidlaw aus Paris.
Sanl Bechstein. Dienstag, Abende 74 Uhr:
Tomhositionsabend von Nikolaus Mediner. . Fräulein Margarethe Weißbach esang). ;
Beethonen Baal. Dienstag, Abends 8 Uhr:
II. Abonnementsabend des Hekking⸗Trios der
erren Louis Siegel (Violine), Clarence Adler Klavier), Anton Heiking (Violoncelloh. Mit wirkung: Lolo Barnay (Gesang).
Mozart Baal. Mlenstag, Abends 8 Uhr: stonzert des Dortmunder Philharmonischen
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drug der Norddeutschen e. und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Acht Beilagen
(einschließlich Börsen· Beilage, (22529)
und ein a . „Lobe, Die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes“ der Ticterichschen Ver lags buchhandlung zu Leipzig.
zum Deutschen Reichsanze
Erste Beilage
Berlin, Montag, den 4. Noöbenber
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
November
Tag
Marktort
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gerahlter Preis für 1 Doppeljentner
niedrigster
16
J
höchster niedrigster
gn.
höchster
6
niedrigster 0. 60.
Verkaufte Menge
höchster¶ Doppelientner
Verkauft ⸗
Durchschnitt?⸗ pre ür 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Außerdem wurden
(Sp J
nach überschlaglicher Schãäͤtzung verkauft Doppelzjentner (Preiz unbekannt)
1 3 , , , ,,,, ,
a n a n nnn,
J 2 2 2 9 2 20 9 99989 9 9 2 2 po
ö Insterburg .
J Brandenburg g. H.. Frankfurt a. S. Greifenhagen ö
olberg.
Köslin
Bromberg
Namslanu ... Trebnitz i. Schl. .
H Neusalz a. O..
ö alberstadt. ilenburg
Erfurt Kiel. Goslar Lüneburg.. aderborn. 1 leve. Crefeld
Heidenheim. Giengen. . Ravensburg. Saulgau. m Offenburg Bruchsal . Rostock ö Braunschweig . Altenburg. Arnstadt
Nördlingen . Mindelheim Reutlingen. Urach... eidenheim. Giengen Saulgau. kö Bruchsal .
K Insterburg . , Luckenwalde... Brandenburg a. H.. m a. O. . nklam
Stettin Greifenhagen
1 1 Schlawe ö
Stolp i. PMoaLmm. . Lauenburg i. PoOrnm. Bromberg
Namslau
Breslau. . 11 ‚·‚ Q 11 Neusalj a. D. .
1 Halberstadt. Eilenburg Erfurt . Goslar Lüneburg.
aderborn. ulda.. leve .. Crefeld Neuß... München. Meißen. 1 lauen i. V. . Reutlingen. 8 ö iengen.. Ravensburg, Ul
K Offenburg
1 586868 Stargard i. Psbrm.. Rummelsburg i. Pomm.
Trebnitz i. chi. ö
1
— — — e C0 0 —— 2 —
—
8 1 —
D —
21, 35
20 28 3150 1 20
21 30
21,80 22 50 21,40 21,50 22, 40 22,20 22,79 23,50 23 00 22,20
20, 35 21 50 22,75 21,00 21,00 20, 20 22, 090 22.75 22, 43 22, 30 2220 24.20 22 60 21,20 24,00 22, 40 22 80 24,00 24 00 22 80
26 50 5
2150 21 60
Kernen (euthülster Spelz,
23,00 23, 80 24 40 18,80 22, 60 23, 20 24,36 23, 00 25. 50
18, 9 19,28
1950 1900
Weize num.
22, bh
20 26 gi F 126
2170
2l, S 3266 33 66 25, 16 35 16 33 16 2579 5 h 33 66 22 46
20 0 3 6 23 56 II Os 31 56 zo. h 23 66 3 75 23 45 2336 23 26 24.66
2280 31 30 34,6 22 16 35 06 2411 2460 33.6
25 50 216
21 50 21 60
23, 40 23 80 2440 19,20 23,40 23, 20 2436 23,40 25,50
22. 65 23,99 21,25 22,00 21.50 21.60 21,00 21,80 21,20
23, 00 22, 80 2250 22, 50 22. 60
23.70 33. 45 32 65 37 05 6 56 3216 33 O5 3. 56 31. 55 Jö, 56 32,55 25 25 32,57 23. 3d 33 25 36 . S5 31.365 32 55 2226 24 15 33. 40 25 236 24.75
23,40 24,00 26,00
22.20 21,90 22.20 22, 00
24, 00 23,00 21,25 22, 00 21,50 21.80 22, 90 22.20 21,20
23, 00 253, 90 23, 16 22, 60 22, 80
23,70 23, 40 22,80 22,70 21,40 23, 00 23, 20 21, 50 22,50 20 80 23, 00 23,25 22,57 23,30 23,20 26,90 21,80 23, 10 22, 20 24,50 23, 60 23,40 25,25
24 60 ö so 36 oo
22,20 21, 90 22.20 22, 00
23, 60 24, 00 24 00 24, 00
24,60 23 40 24 40 24, 090 25, 75
23 60 23,40 24 40 23,50 25,75
20, 00 30. 06 19,75 20, 06 26, 0 20 00 159.50 19 30 19 90 21, 060 20 60 326. 46 19,00
17.290
19 30 19 50 20 46 326 36 36 56 360 66 30, 86
20, 40 30 86 30 36 21. 60 320. 60 31. 40 22 56 15.50 21, 00 360, 40 31,56 31, 76 26 94]
20, 10
Dinkel, Fesen).
1 .,