G3Ze. 2928. Radrelfen, ückn gen umer Gisenhütte Heintzmann Æ] Elektromagnet gleichseitig einen Schalter und ein ür Gefäße mit Ausflußrohr für dickflüssige 46e. 193 018. Einlaßventil für Explosions⸗ ] Papier o. dgl. in Bahnenform mit in flüchtigem 7120. 192998. Kniegelenkverschluß für selbst⸗ . durch in n,. . * n, 2) Zuriũ ahme von Anmeldung . . um. 14. 1 99 294 3 Einen i gh 3 Franz Kuhlo, Berlin, iat g fr Stoffe, ingbesondere für Senf; Zus. j. kraftmaschinen mit Sicherung 7 das Heraug. i, je er Farbe in glelchmäßiger 8er, tätige Feuerwaffen mit feststehendem Lauf. Hugo Federn erzielt wird. 5 Ddobgfsün, Minneg.; . Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher M 192 35. BDrahtheftmaschine mit selbst⸗ Pragerstt, 1. 26. 1. GI. R. 33 706. öl sßg. Carl Tinÿewirth u. Irihtzt Wieck, wann bern Flamme in die Penkitruͤume mittel zöickels M'etalspapterwerkę G. in. v. S., Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. 35. 3. 67. ö ß , , , . erregt Verfahren zur Darstell 6 X uh king. 2 tte n, ,, a n n . . n d . 1e dc 1j ö. gn . , , . * wing fern r r ö . Kassette mit dar oa O67. Signalvorrichtung zur Ver
ö 3 . . ö ö — . . e un j 2 eise⸗ Un 1 Uhl; U. 3. ; 2 * V. * . * 2X. * * * a. M. 1, . e r gr von Natriumbikarbonat aus , 26. 8. 97 ö zii unges gerun en Ole hst m ehen m nin. ö Pa 5 Ruhr. 1. 2. 06. R. 22237. in einem Gelenkstück geführtem und mit diesem um⸗ n, , , zwei gegenseitig sicht baren Punkten,
; us. 3. Pat. 152 203. Bergmann. Elektriecitäts-˖ z Felix Glaßauer, Berlin, Pan Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß b. Wegen ie, . der vor der Erteilung zu el. ir ,, Berlin. 21 6. 07. B. 46 594. ze ba. 9. fr G. 24 701. zor, 19ä Gig. KRasfergekühlte Stopfbüchse für legbarem Schieber. Peter Radg, Frankfurt a. M. bei der urch Kombtnattkonen von höchsteng vier g 26. 3. 8) 868 entrichten den Gebühr gelten folgende Anmeldungen Heudnitz str. 7. 8. . 06. F. 2c. 192 939. Einrichtung zum Entriegeln zig. 193 o9 7. Schlafsofa mit auf den Sitz Verbrennungzkraftmaschinen. Witkowitzer Gerg ˖ Rädelheim 2. 11. O6. R. 23 501. weißen und roten elektrischen Lampen die Buchstaben dem Uniongvertrage vom * =* die Priorität als zurüdgenommen, 1e. i von Schalthebeln durch Verschiebung eines Knopfes cherklappharer Rückenlehne, Willy Grnst Kersten,. Bau, und Gisenhütten Gewerkschast, Wittow, dra, oz oz. Vorrichtung jum Auglssen] des Älphabetg dargestellt werden. Wasili Autimoff⸗ 14. 12. 90 3 2b. 29 792. Sicherheits, oder Vexier⸗ Pa auf den Schalthebelentrlegelungsstangen. Allgemeine Hann Poststr. 15. 1. 4. 96, K. 31325. Mähren; Vertr.: Hang Neumann, Berg. Gladbach. pneumatisch bet ie bener photographischer Objektiv. Kronstadt, Rußl. . Vertr; Adalbert Müller, Pat. . Grund der Anmeldung in den Peresnigten schlößchen für Täschnerwgren. 1. 8 0. 2 EGlekiricitäts . Gefellschaft, Berlin. 25. 5. O!. zin ägä oz 8. Vorrichtung zum Begiefen von 8. 16. 06. W. 265 444. berschlüsst nach Ablauf einer beftitnmten Zeit. Franz Anw., Berlin w. 29. 31. 7. O6. A. 136. Staaten von Amerlka vom 6. 6. Ob anerkannt. 37d. F. 31 894. Bremsvorrichtung für Roll, 29 J. 14 455. Haien. Victer Buchholz, Veilchen tt. b, n,. Florenz 6c. L093 0838. Zündkerze für Crplostonskraft⸗ ; Jehnert., Yrezden = Plauen, Bienertstr. 24. 6c. 193 O29. Vorrichtung zur unvollständigen Gaza. 8. 4s 469. Untersetzꝛ fü. Trinkgefäße Läden. il lar Bon, neuem bekannt gemacht Arn sulfosäutgestern ger zac. 152 968. Elektrischer Schalter mit zwei ole Tterst, ö, Hhandzder . 55. . H. 1s zz. Kalchinen. Raisbsan Miez ner, Kraltzni ftr 6, n, Kaen L5. ij. 63. X. Zl. 7b. Teilung oder zum Furchen nasser, in der Entstehung mit einer unter seinem Fand in einez Nuts zert. unter K. st z n, ' d., naphtolfusfolcuren. Act. Ges, für Anilin-Fabri - nach inander zu öff nenden Unterbrechungsstellen. Ray berni Sr. Gntnghmeöffnung in den zischen Berjut. Neue Friedrichstr. 2, Berlin. 11. 4. 06. Sra, los oz26. Spielzeug- Kinematograph. Pegriffener Stoffbahnen. Rudolf Kron jr., Golzern . angeordneten bogenförmigen Zifferscheibe. As. H. 36 767. Kartoffelenntemaschine mit kation, Veilig. 16. . C65. A. 13818. Philip Jackfon, Plttsburg; Vertr.: Henry E. picliern gespannten Speicherboden. Ernst Meier, M. 33 584. Meters Projection G. m. b. D., Berlin. i. 4. 4. 03, K. 25 03. . ritz Böhme, Leslpzig, Reichtstr. 6. 21. 5 07. einer umlaufenden Siebtrommel. 25. 7. MN. Ea. Tos O20. Mehrflammrohrtessel mit die Schuidt, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 61. 25. 10. 06. Halin Schöneberg. Akazien tr 12. 12. 6. 94. M265. 45e id z os. Schalldämpfer. George Bishop, 14. 411. O6. M. 30 934. 768. 192 980. Weifkrone mit veränderlichem 54a. S. 41 3833. Sicherung für Drahtbügel, So0a. V. 6886. Einrichtung zur Herstellung Flammrohre ju einem Feuerzeug verbindenden, vom J. 9463. sen ür oa. Hußbadenhebel, bei welchem Leedz, Engl; Vertr.: E. B. Hopkins u. K. Bsung, d b. 193 063, Verfahren zur Herstellung von Umfange. Andreas Fäszler, Immenstadt, Bayern. verschlüfst. Franz Hild, Wiesbaden, Ädlerstr. 6I. (ineg Stapel frisch gef grmter Ziegel ober a Wasser umspuͤlten Stutzen. Georg Koch, Lausigk. Ae. E83 019. Signaleinrichtung zum An d Hobelsticl durch (nen Högel, mit dem Hobel Pat. Anwölte, Berlin Ser. T. ' Fh, u Ger 4 bag, Photographischen Wilbern auf Metallen durch Gin. P. 2. 67. F. 22 992. . 7. 07. ö! Trogtenguts (eines Naßstapelsn beä dessen, Aufbau jz. 5. 06. X. 32928. zeigen des Durchschmeljens von Sicherungen; Zus. i. benden ißt; Zuf. . Pat, II8 435. Hugg Puder, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Brennen won“ belschteten und entwickelten sowie ge, 7584. E936 098. Kginrichtung zur, Herftellung aa. Z. S225. Verschluß für Flaschen mit die Ünterlagsplatten eines gleschteitig abzutragenden üb. 193 Os 2. Selbhsttätig wirkende Vor. Pat, 171250. Siemens Æ Hals te Akt. Ges., Bonn, Rikolausftr, 6. 24. 4 O7. P, 18 321, 3 88 gerbten Chromleimschichten. Alsred Hans, Schöne von Zündbändern und, Blattchen Ferdinand Arthur Ausgußöffnung an der Selle des Flaschenhaises Stapeld getrockneter Ziegel, (öineg, Trogeenstapels) richtung fur Regelung der Zufuhr der Wasser; und . 14. 7. 56. S. 23 O42. z5h vz Os. Verfahren jum Imprägnigren dem Unionsvertrage vom = , die Priorität erg, Friebengu, Rubengstt. 14 21. 1. 96. B. 365 964, Wicke, Barmen. 77. J. O. W. 25 45. und blefen im Innern abdichtendem Ventil, Alfred Verwendung finden sollgn. 27 6. O? Von neuem Prennstoffmenge bei den aus einem gewundenen Rohr 21e. 193 039. Elektrischer Fernschalter für und Wasserdichtmachen von Häljern; 5. J. Pat. 14. 12. 99 s7b. 193 062. Verfabren zur Herstellung von 89a. 102 927. Verfahren jur e n von ijümann, Buchholz, Friedewalde⸗Loßnitz. 23. 2. 7. bekannt gemacht unter V. 7366 Kl. S0 a. hestehenden Dampferzeugern. Gdiwgrd. GCoheriy Starkströme. Alfred, Blackmore, ö 5 265. Rudolf Schubert, Berlin, Neuen hurger= auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Drelfgrbenrastern für die Farhenzhotographie; Zuf. Formstücken mit Gisenelnlage. Clarg Bertha Hänel, Eben , A6 456. Vorrichtung. zum Entsorken . Bas Datum bedeutet den Tag der Resangtmngchung Newcomb, tem Jork; Pertr; P. Mtühher, Pat. Kal, Vertr. z , Scherpe u. Dr. K. Michgelis, sreße ir. u. Sttemar Wagler, Nrirdorf, Stein. 21. 3. O6 anerkannt. Hat. 165 233. Deuische Kastergesellschafs m. geb. Sonntag, Dresden, Stephanienstr. 69. 8. I. 06. von Flaschen mittels pfeilartigen Korkzleherg. August der Anmeldung im Reichsanzelger. Die Wirkungen Anw., Berlin 8W. 61. 30. 1. Os. N. 8261. Pal. Anwäl te, Berlin 3V. 68. 27. 3 06. B. 42631. mehr. 2b. 13. 11. 06. Sch. 26 b49. 16c. 193 100. Elektrische Zündvorrichtung für b. S., Steglitz b. Berlin. 21. 7. G65. K. 28 9978. 3. 36 5861. Börner, Manfort b. Schlehusch. 16. 6. O]. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 13 3 198 053. Vorrichtung zum Entfernen des Ad. 192 910. Anker für Fommutatormaschinen 40a. 193 012. Verfahren zur Herstellung von Explosionskraftmaschinen. Polhphase Ignition s 7c. 192 922. Apparat zum Entwickeln photo, s80a. 192 928. Formkasten mit umklappbaren 645. K. 38 158. Maschlne zum gleichzeitigen. 3) Versa ungen Keffelstein und anderer Riederschläze aus den Wasser mit jwischen Wicklung und Kommutator geschalteten sisammenhängenden, dünnen Schichten von metallischem System C., New Jork; Vertr.; Müller, Pat. graphischer Platten oder Films bei Tageslicht, bei Seitenwänden, besonderg für die Kunststeinherstellung. Reinigen. mehrerer Tha chen. Cmil Gut Theohgt gungen. nen nder Feuerbüchse eing. Lokomotidfesfelg. Widerständen, Siemens Schuckert Werte G. m. bhagerschel' Fliffors Barker, New Port; Anw., Berlin P. Si. 14. aG, Peds s0s. kaelchen bie Platten? umschloffen von (ine licht, Simon Nessgen, Obers sel, 8, 1J. 0s. N. 837. Cäciuz Krohn, Hellerup, Dänem ; Vertr.: W. Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchtanzelger Geoffrey Hope Pearson, Swindon Engl.; Vertr.] D. D., Verlin. 16. 9. 96. S. 23 382. Dr J. Gphraim, Hat. Anw., Berlin sw. IJ. 476. A923 O83. Federndeg Lager. Attiebolgget dichten, mit Flüssigteitgeiniäffen versehenen Kaästen in Sog, 192 958. Schlagpresse zur Herstellung Wagner, Berlin 8sW. 13. 3. 11. 06. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. G. . Hapking u. K. Ssius Pat. Anwaͤlte, Berlin 21d. 10* 967. Nachlaufbremsschaltung für 05. P. 17 871. Salentus Werkstäder, Stockhölm; Vertr. bat. das Jad einge süährk werden. Houghtons Lämiteb von Drainröhren. Berbet-⸗Maschinenbau G. m. Faß. BV. 6670. Masching zum Füllen von wiel pungen ift ein Patent hersagt, Die Wirkungen deg Sm. 11. JJ. J. 06. P. 18951. ö intermittierend arbeltende Haupistrom⸗ oder Com- 2c. 152 577. Winkelmeßlnstrument mit dreh Anwälte B, Blank, Themnitz, u. W. Anders, Berlin u. Wllllam Albert EGowards, 8 Vertr: b. S., Halle a. S. 2. 5. O. B. 46235. laschen, deren Halg und Verschlußkärper mit einstwelligen Schutzes gelten alg nicht eingetreten. . . g poundmotoren. Benrather Maschiuenfabrik et, haren Reflektoren. A. Æ R. Hahn, Caffel. SW. 61. 4. 4. 05. A. 13946. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. soa. 192 996. Tonschraubenpresse. Carl ichtungs rin gen aus , ,, leicht zerbrechlichem alk s 12. därsatzmittel für bie bei Back. Für diese Anmeldung 5 bei der Prüfung gemäß Gef., Benrath b. Düffeidorf. 25. 8. 06. B 44921. 0. 3. 66. T6 a G3 582. Bisuclstangenanordnung. Robert Kei. ranffutiö a. MN. 1, 6. Jö. Dante, Berlln Schlickensen, Steglitz, Schloßstr. 77. 1. 7. 66. Stoff versehen werden; Zus. i. d, Pat. L19333 u. waren in Anwendung kommende Eierstreiche, 31. 12. 06. dem Untongbertrage vom w die Prioritãt auf 2Id. A92 968. Einrichtung zur selbsttätigen 420 Esngult⸗Pelterie, Boulogne ⸗sur Seine; Vert: SW. 15. 21. 3. 07. H. 40 26. Sch. 25 967. Tig z84. Rudolf Veeck, Algenrodt b. Idar, 27. L. 06. 8m. M. 23 335. Verfahren zum Färben von 14.12.00 Spannungsregelung eleftrischer Haschinen. Felten M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 6. 7. 06. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß SsGa. 192 997. Maschine zur Herstellung von G4c. F. 21 418. Vorrichtung zur Verwendung Gespinstfasern und Geweben mit Indigo. 18. 1. 06. Grund der Anmeldung in England vom 20. 10. 05 Æ Guillcaiume . Lahmeyerwerke Act. - Ges., E. 12418. 70. 3. 3 ĩ— Zementmauersteinen u. dgl. mit über dem Form⸗ 2. 39 1 . . k 121. JR. zZ0 13. Verfahren, zur unmittelbaren anerkannt. Frankfurt 4. M. 28. 2. 0. F. 23 07. ö . , ,, . ö ee. dem Uniongbertrage vom 1. 6 Hs die Priorität =. Hir, n, u us schenten ne en Darstellung arsen⸗ und eisenfreier Schwefel säͤure 193 002. Kraftmaschine, deren, 218. 193 6040. Einrichtung zur Kompoun⸗ rennungsrollen. e Antifriction Journa ug. ; au G. m. b. H., Halle a. S. 3.5. 97. 3. — Faß. Carl Fictelscheer, Cassfl. Quellhöfe 2. 13. O6. . ö 31. dhl ne, Ie. , ö. . deg , . Ken r n, ; 6. P Box Eg., Los Angeles, Calif. V. St. A. Vert t.: 5. . . , in Großbritannien vom sa. 193 0832. Sich drehende Kalklöschtrommel, Fa. S. A6 236. Vorrichtung an Schiffen zur Ta. B. G68 4. Vorrichtung für Zylindernäh. Angelika Maria Anna Gräff Sponneck Mayer, ergeugern. Allgemeine Glettriciiãts . Gesellschaft, 265. 8 J. H. Brauß u. W,. Schwarhsch, Pat. Anwälte, . G an ertannt. in welche während deg Löschens Heißwasser oder Anznntz ng der Stainpfbemsgungen für die Vor, naschinen, um dieftiben für die Arbelt des woppelng Londen; Verte: A. du Botz; Reymgnd, M. Wagner Berlin, sa s, Cr. M d. Für diese Anme Stuttgart. I6. 10. C63. A. 13 682. ssa. 193 099. Hydraulische Kelterpresse. Frau Dampf durch Brauserohre zugeführt Bird, in Ber= wärtsfahrt. Olaf Halb, Kristlanig; Vertr.; I. bei Schuhwerk geeignet zu machen. 1I. 4. 07. une, Femke, Pat. Anwälte, Berlin SV. I5. Zi. A923 041. Amperestundeniähler. Deutsch= dem Nebereinkommen m Tir rsdn gg os 6. Riem. oder Seilschelbe mit be, Josef Binz geb. Lins Peiter, Bernkastel a. d. Mosel. hindung mit einer Ausscheidetrommel für ungelöschte Bu Bols. devmond. M.. Wagner u. G. Lemke, Pat. 4) Erteil 77. 5. 06. S. 22 849. Ruffische Glektricitãtszähler ˖ Gesellschaft m. b. ne gie die Priorität auf Grund der Änmeldung weglichen. Seltenscheihen,; August Schultze, Wesel. 2. 7. 066. B. 43 690. Rückstànde. Wilhelm Daum, Miltenberg i. Bayern. Anwälle, Berlin . 13. 0 oh; ) eilungen. käg. 193 63. Kendensallonganlage für Ma. S. in Coölu, Zweigniederiafsung Berlin, Berlin. n Desterreich vom 23. 2. Oh anerkannt. 4. 12. 06. Sch. 26 639. . 536. 192 923. Zusammenklappbarer Kinder 19. 10. 96. D. , 69 ! oG5d. E. 14 197. Geschoßmine. Thomas Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind schinen mit stark wechselndem Dampfverbrguche. II. 10. 06. * 1801. ee, ge 979. Verfahren zum deutlichen 476. A903 087. Kugelführungekorb für Kugel, wagen. Fritz Vilg, Järich; Vertr. O. Sack, Pat. S1xc. 1983 050. Verschluß für Kisten mit ab= Gerald Fi Gibbon Me Eombie. Monkstown, den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent Eugen Blasberg, Kondensgtionsbau u. Holz, 2k. 192 914. Gdisonfassung, bei welcher Sschibarmachen des Wasserstandes in Thomsonschen lager. Erste automatische Gufsstahltugelfabrik Anw, Lespiig. 135. 16. 0B. D. 175616. nehmbarem Deckel. Fa. P. W. Gaedke, Ham⸗ Dublin, 1. John Bedell Stanford Me Ilwaine, rolle die hinter die . gesetzten Nummern industrie G. m. ö. H., Duüffeldorf. 28. 15. 6. Fasfungemante! und Schalenhalter zu ein m Druck · Siröhren. Walter Ostiwald, London; Vertr: Dr. vorm. Friedr; Fischer, in Schweinfurt, Akt. zb. 182 982. Karren für den Vertrieb von burg. 23 8 83 G. 21789. etc, Dublin, gr r r netz E. W. Hop erhalten haben. Das beigefügte Datum bejeichnet B. 45 09. teil vereinigt sind. Georg Thiel, Ruhla, Thüc. iGraner, Bochum, Pieperstr. 2. 25. Ii. 66. Ges., Schweinfurt a. M. 15 12. 9 G17 116. Getränken, insbesondere Milch. H. F. G. Evers, 81e. A903 968. Yefestigung von Krawatten in ns u“ R. Dslus, Pat Anwälte, Berlin sw. ili. ben! Beginn der Bauer detz Patentg. Am Schluß ag. 193 00. Dampfmaschinengnlage mit 15. . . T. 4777, S. 5468. 17F. 193 088. Kugellager. Friedrich Holl, Wandsbek. 7. 4. 06. G. 11 628. Schachteln. Gebr. Winter, Lüͤdenscheid. 27. 11. 0s. 19. 12. 95. ist jedesmal dag Aktenzeichen angegeben. Behrizung der Zylinder mittels heißer Flüssigkeiten. 21. 192 089. Elektrische, mit Kippzündung 12d. 192 945. Vorrichtung zur le,, mann, Burgsolms, Kr. Wetzlar, u. Wilhelm Holl. 62b. E92 9863. Tankwagen für feuergefährliche W. 26 748. Sad. . 12 374. Aus mehreren in einer Flucht ü 92 oi bis 193 100 Dr. Vans Friedenthal. icolaßfee, Wannfeebahn. verschene Ouecksilberdampflampe für Wechselstrom. ädnaseäbnun don ah fbellbigen Geseten sich mann. Schnedemübi. is z., d, (seil, fs, Flsstzkeht, Waschinenß au, Gesellschaft Mar. Sza. 192 959. Verfahren und Vorrichtung hintereinanderliegenden Rohren bestehende Unter; 3b. 192 906. Vorrichtung jur Verdeckung ge⸗- 30 12. 966. Sch. 26 867. rederick Hermann von Keller, New Jork; Vertt.: ändernden Bewegungen. Henri Riebuhr, Hannover, 476. 103 020, Graphitschmierdorrichtung für ini Hünere m. b. S., Hannoper. 16. 9. 06. zum Trodnen zu sterilisierender feuchter Stoffe unter wasserausstoßborrichtung für Torpedog. Glectrie frümmter Beine. Wilheim Löoöhnert, Posen, St. 14. 103 008. Vorrichtung zur Ausnutzung * Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Strohmeyerstr. 3. 16. 3. 05. N. 8350. . Taftkompressoren. Fran Wenzel, Siegen. 3. II. 06. M. 30 697. ; . Gewinnung von mechanischer Energie. Vereinigte Boat Company, New Jork; Vertr.: Otto Sieden⸗ Martinsstr. 74. 4. 11. 06. L. 23 418. des Aufnehmerdampfes einer Dampfmaschine zu Koch⸗ Pat Anwälte, Berlin NR; 40. 23. 9. 06. K. 32901. Jef. 192 948. Ablaufrumpf an selbsttätigen W. 26 611. 56zc. 193 027. Antrlebvorrichtung für Motor Maschinenfabrik Augsburg und Maschinen ⸗ topf, Pat - Anw., Berlin 3 M. 68. 26. 2. 0. zb. 192 907. Kleiderträger mit Kniegelenk jwecken, ingbefondere in Brauereten. Gmil Riegel 215. 193 096. Aufhängevorrichtung für Be⸗ Raten. Hennefer Maschinen fabrik C. Neuther 47. 182 990. Bewegliche Metallpackung aus wagen mit als Kupplung dienender Dynamomaschine baugesellschaft Nürnberg Akt. Ges., Nürnberg. gra. S. 23 484. Maschine zum Reinigen von und mit dufgebogener Lippe am Hauptteil, KÄlfred mann, Augsburg, Katharinenstr. J5bb. 31. 1. O7. lguchtungskörper. Körting * Mathiesen Akt. A Ieisert m. b. H., Fennef, Sieg. 30. J. M. je 2 in einer Kammer Herseßt gegeneinander liegenden und von dieser gespeistem Elektromotor; Zus. . Pat. 3 7. 06. B. Bod3. ; . Gagbrennern. Fa. Max Sensenschmidt, Frank / May Ziegler, Rorburv. Mass. V. St. A; Vertr.: R. 23 gas. Gef., Leutzsch⸗Leipzig. 3. J. 07. Sch. 26 895. H. 39 806. sedernden mehrteiligen Dichtungs ringen. Wllhelm 192 67. Martin Aibrecht, Friedberg, Hessen. 83a. 192 981. Träger für Gongstäße. Ver⸗ furt a. M. 11. 10706. P' Möller Pat nm, Berlin sR. 5I. 25. I. 96. Ia. 193 006. Vorrichtung jum Regulleren 2b. AS52070. Verfahren zur Darstellung pon leg. gz ons. Nadelbalter für Sprech. Proen, Dregben, Rahznepstr. 13. 6, . os. P. I8 369. 1. 5. 06. A. 134173. . einigte Freiburger Uhrenfabriken Att. Gef. 68d. Ji. 24 817. Tür, und Fensterfeststeller 3. 5116. der Spannung des zum Speisen von Heil, Koch, gelben Küpenfarbstoffen der Anthragenreihe; Zu z. mas inen. Deutsche Grammophon ˖ Att. Ges.. 175. 122 991. Biegfames Doppelrohr für unter Ec. 198 028. Antriebvorrichtung für Motor- incl, vormals Gustav Becker, Freiburg, Schles. mit einem durch (in Reibungsgelenl, gehremsten Ze. Auswechselbarer Druckknopf ⸗ und Trockenporrichtungen aug dem Aufnehmer einer Pat. 191 111. Badische. Anilin, A Soda⸗ Berlin. 27. 8. 94. D. 15042. Hochdruck stebende Dämpfe und Flüssigkeiten; Zus. wagen mit als Kupplung dienender Dynamomaschine 16. 4. 07. V. 7106. Stellhebel. Heint. Ruder, Dreßden N., Großen, perschlus Heinrich Wagner, Chgrlottenburg, Pampfmaschine entnommenen, Dampfe, Curt Fabrit, Ludwigehafeng, Rh. 6. 11. 06. B. 44 526. 129. 162 5617. In ein Gehäuse eingeschlossner . Pat, 169 697. Fritz Briefs, Düsseldorf. 26. . 66. und von dieser gespeistem Elektromotor; Zus. z Pat. Sa. 193 0833. Mebrteiliges Pendel; Mar hainerstt. 130. 15. 5. O7. Schlüterstr. 665. 10. 6. 06. W. 25 847. Heynold, Hamburg. 26. 2. 07. K. 35 996 2c. 152 9*Ii. Verfahren jur Darstellung elnes Syrtchapparat; Jus. J. Pat. 168 345. Heinrich 3 42 860, . 192 6275. Weartin ÄUlbrecht, Friedberg, Hessen. Möller. Altona, Palmaille 3. 6. 12 96. M. Al. 1356. 6b. S. Z 0009. Vorrichtung jum Feststellnn eM 930. Künstliche, am nde mit Krallen sb. Lo 986. Verfahren zur Herstellung von Farbfstoffs aus Gallccvanin. Farkenfabriken vorm. Fienk, Hanau a. M. 2.2. 07. K. 33 de, öa. zoz os 9. KlemmPhutter itz fich selbst, 13.6. 069, 's ; Sab. 193 068. Eleleeisch ang triehzise Slg von Fenstern mittels eines mit dem Fensterflügel versehene Tierpfot, rant Eugene La Ferte, etzungen endloser Muster auf Druckwaljen. Dr. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 1. 9. 06. 121. 102 i909. Verfahren zum Bestimmen der tätig festriehenden Klemmbacken. William Arihur 63c. 193 029. Antriebvorrichtung für Motor. hammer, Max Möller, Altona a. E., Palmaille 75. elendig verbundenen Hebelgestänges und einer Sperr⸗ Chicago; Vertr.. Pat. Anwälte Br. R. Wirih, C. Eduard Mertens, Mülhausen, Els., Altkircherstr. 26. 7 22 198. Derfälschung von Butter. Leonhard Pink, Berlin, Subridge, Conventiy, Engl.. Vertr.. Dr. B. wagen mit als Kupplung zwischen treiben der und 6. 12. 06. M. 31137. linke. Evelyn Pierrepont Sherry Chicago; Vertr. Weihe, Or. H. Weil, Frankfurt . M. 1, u. W. 29. 7. 65. M A dl13. 2za. 192 988. Fettabscheider. Dr. F. Otte, Grüner Weg 4 28. 8. 06. P. 18 348. Nlerander Katz, Pat. Anw, Berlin 8W. 13. 1.1.0. getriebener Welle dienender Dynamomaschlne und 846. 193 092. Bewegliche. Saugglocke zum Baut Mer, Pat. zam, Herlin Sr. öi. 16. 1. G. Dams Verihh SM. i. i. 3.06. d. 34, sr, los os. Worrichtimng, wir sestlung Kauburg gälssbaf. Idehbsreiee 121. 103 577. Riysstop. Dr. T C. Dekhuyzen, O. 3481, bon dieser gespeistem Glektromotor; Zuf. I. Pat. Entlüften von Hebern für Schlensen und ähnliche 68e. W. 26 883. Mittels Elektromotorg zu Ta. i892 931. Grubensicherheitslamhe mit unterer von Wacht papierschablonen für die Vervielfältigung Ta. 93 O1. Rauchverbrennunge anlage für Utrecht; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. 490b, 193 021. Vorrichtung jum Richten von 192 627. Martin Albrecht, Friedberg, Hessen. Anlagen. Christian Havestadt, Wilmersdorf, Ber⸗ öffnender Verschluß für Türen von Kassekten, Geld., Luftzuführung, Paul Wolf, Zwickau, Reichenbacher. von Piakatschristen mittels Schablonendruqbor, Lokomotiv., Lokomobil. und Schiff skessel mit Rauch- Sleen u. G. Herse, Pat. An'palte, Berlin R. 45. Werkstücken in die zutreffende Ar eitsftellung. Karl 8. 9 06. A. 13 367. . sinersir. 1965 I56. 7. 6. Os. H. 38 006. Hränken und anderen Behältern. Theodor Wurl, straße. 11. 11. 66. W. 26 663. richtungen. Emil Lehmaun, Reinickendorf. West, rückleitung. Karl Schlender, Rakonitz, Böhmen; 21. 4 06 VD. 16998. Dertel, Berlin, Leipzigerstr. Io3. 27. 7. 98. O b3ãt.,. 63. 1023 O62. Schalthebel für Motorfahr⸗ S6c. A92 982. Schnitt , . e. ltona, Große Mühlenstr. 98. 21. 12. C6. 18. 192 932. Durch Druckerhöhung des Gases Scharnweberstt. 62. 1. 5. 07. L. 24 266. Vertr.: S. H. Rhodes, Dr. W. Haußknecht, u. V. 12m. 193 043. Einrichtung zur Addition von 4896. E93 022. Ftreigsägeblatt mit durch Nut zeuge. Karl Friedrich Projahu, Konstanz a. B. Webstühle. Franz Fischer, Hamburg, Kl. Bäcker⸗ 0b, M. 32 226. Füllfederhaiter. Morrig angetriebene Zünd, und Löschvorrichtung für Ga. 178. E92 963. Verfahren und Vorrichtung Fels, Pat, Anwälte, Berlin W. 9. 18. 8. 06. Aüzaaben. Sperre Johnsen, Bergedorf. 26. 10. 5. und Feder einge setzten Sägejãhnen. Gustap Wagner, 26. 2. 06. P. 18218. . sfraße 1, u. Wilhelm Kübler, Elmshorn. 7. 6. 06. W. Moore, St. Everett, V. St. A.; Vertr.: 1. laternen; Zuf. j. Pat. 184 071. Ferdinand Broel, zum Betriebe von Einspritzkondensationsanlagen. Sch. 25 652. J. 8741. Reuttingen, Würit. 2. II. 0. W 26753. 634. 193 064. ie n, für den in F 21863 C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Velbert, Rhld. 2. J. 0. B. 40 384. Bromn Boveri Cie., Mitt ⸗Ges., Mannheim ⸗ 246. E92 941. Zweiteilige Feuerbrücke zur ab. 193 013. Sicherheits einrichtung an selbst⸗ 496. 192 060. Aufspannvorrichtung zur schnellen zueinander Jlenkrechten Ebenen schwingbaren Schalt⸗ S 6c. 192 982. Schuß spulenauswechselvorrich⸗ Hallbauer, Pat. Anwälte, Beilin SX. 68. J. 5 0O?. 48d. 192 961. Petroleumrundbrenner mit Zünd⸗ Käferthal. 22 2. O!. B. 45 592. Regelung der Durchtrittsöffnung für die Heijgase. kassterenden Schleuderspielen. Carl Ludwig Becker, Bearbeitung von Werkstücken an mehreren Flächen; hebel von Motorfahrzeugen. Fa. Feodor Siegel, tung für Webstühle. John William Carr, Man- 71c. U. 2097. Maschine zur Bearbeitung von flamme. Georg Gerlt, Rixdorf, Weserstr. 173. E75. 192 982. Wärmeaustauscher. Dr. Hans Johannes Aulitzty. Dresden, Kurfürstenstr. 9. Hamburg. Ferdinandstr, 43. 18. 4. 67. B. 45 120. Jus. z. Pat. 189 587. Fritz Wolfens berger, Schönebeck . G. 25. 11 66. S. 23 725. chesfer, Engl; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin Leder oder ähnlichen jusammendrückbaren Stoffen mit 27. 1. 935. G. 22453. riedenthal, Nicolas see a. d. Wannseebahn. 26. 4. 067. II. 2. 06. A. 12347. ; zb. igz O14. Selbstkassierendes Schleuder⸗ Mülbeim a. Rh., Deutzerstr. 116. 24 4. C7. G3. 193 065. Federndes Rad. Raoul 8. 14. 28. 6. 966. C. 14746, h emem vermöge rascher Schlagftöße wirkenden Werk- Ab. E98 094. Jaschenzündvorrichtung mit im F. 23 427. 25a. 192 972. Maschine zum Ausbessern schad⸗ spiel, bel welchem die Münze im Treffalle einen W. 27 613. Gaignard, Part, u. Adolphe Amelot, Parthengy, SSe. 192 98. Schußfühler für Webstühle. zeug; Juf. z. Pat. J66 833. Ünited Shoe Ma. Deckel eines Methylalkoholbehälters vor den Dämpfen zg. 198 007. Verflüssigungs⸗und Trennungs. hafter Wirkwaren mit einer Ginrichtung nach Art Iignalstromkreig schließt, Carl Ludwig Becker, 40. üs o2z. Vorrichtung jum Halten von Frankr.; Vertr.: C. v. Ossowgti, Pat - Anw., Berlin Albert Strüdel, Straßburg Königshofen, Els., , , n , Boston u. Paterson; Vertr.: und äußeren Einflüssen geschützt gelagerten Platin apparat für Gase von niederem Siedepunkt. Gott⸗ einer Strickmaschine. Heinrich Koop, Bochum Hamburg, Ferdinandstr. 43. 18 4. 07 H. 46 121. Rohren beim Zusammenlßten. P. S. Haase, V. 9. 28. 19. 05. G. 22 039. Eisenbahnstr. 8. 19. 1. C7. St. 11316. F. C. Glaser, S. Glaser, O,. Hering u. G. Peitz, mohrzünder. Jacques Kellermann, Berlin, Köpe, hold Hildebrandt, Berlin, Königgrätzerstr. 107. Kanalstr. 66. 15. 6. 06. K. 32 266. ⸗ . ib. 92 Gas. Zigarrenspitze mit die Zigarre Eberswalde 7. 11. 06 H. 39 153. 63d. 193 091. Federndes Rad. Martin Hahn, Se. 193 02. Schußfadenanschlagvorrichtung at- Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 114. O6. naöckerstr. 114. 26. 109. 06. K. 33 O92. 16 8. O. H. 38 526 26. 192 9898. Luftgaserseuger mit ei j ringe umklammernden Jungen. Ernestine Kania, 195. 193 044. Weichlotmasse. Küppers Hamburg, Schwanenwih 32. 1I. 7. O6. H. 38 273. für Bandwebstühle. Charles Higgin Maxsted, 2c. D. 17 245. Preßluftkraftsammler für Ag. E92 933. Invertbrenner. Moritz Vesper, 179. 193 098. Vielrohriger Wärmeaustausch. Flüfst leit eĩngeset len e ,, . s i. 21 . geb. Engel, Wien; Vertr.: Georg Blisse, Berlin, Metallwerke, G. m. b. S., Bonn. J. I. O3. 3e. 92 O54. Radreifen für Fahrjeugraͤder. Oakland. Engl; Vertr.. G. Doplkins u. K. Rohrrücklaufbremsen. J. . Deyort, Paris; Düsseldorf, Ackerstr. 109. 19. 9. 06. V. 6761. apparat. Société L'Air Liquide u. Georgetz He 2 . 9 ö Gallen n,, reis . Brandenburgstr. . 20. 3. 07. K. 34 227. T2. 17 647. Jacob Klein, Cöln, Kurfürstenstr. T7. 6. 5. 05. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 8. 06. Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, Fr, Harmsen u. A. 9. 192 962. Hllfebrenner für einen zur Be⸗ Elaude, Paris; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. ö. Hat nm. Rarlgztuhẽ j W ir 6 065. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 0c. 192920. Doppelrundbrecher mit ober⸗ R. 30 741. ö. M. 30 441. . Bittner, Pat. anwälte, erlin 6. 61. 2R Ges., heiönng kon lr , n fen, dienenden Brenner Ante, Bersin sR. ß. 15. 13 06. S 33 353. Sch. S C66. ö J dem nmnekereitkonmmen mlt Desterreich Üngatn, vom balb und unterhalb eines auf einer Säule vorge, ze. 192 988. Federnder Radrelfen für Fahr ⸗· Se, 1932 092. — 4 tung für 72. K. 30 811. Jielvorrichtung für Schiffs. für flässige Brennstoffe. Gustar Kehrl, Charlotten. A0. 193 009. Einrichtung zur Erhaltung der ! ; ; ö 6. 12. I die Priorität auf Grund der e mn fehenen Kugellagers angeordneten Brechkegeln. Jo zeuge. Alfred Brolliet, Genf; Vertr.: Pät Un. Webstähle mit lösbarem Zugband, Vo tsch Kri⸗ geschütze. Stefan Kiß von . u. Kleinberg burg, Fafanenstr. ). 6. 10. 06. K. 32 967 Spannung im Hol pflaster und zur Verhinderung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß in Desterreich vom 265. 6. O6 anerkannt. hann Lühne, Aachen, Karlstr. I7. 24. 7, 66. V. 22 8139. wälte, Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil, vaner. Brünn; Vertr.: Fritz Döring. Berlin, R Eo., Wien; Vertr: F. C. Glaser, L. Glaser, Ag. A9 O51. Schwelßhrenner. Jaternationale des Umkippen der Boryschwellen und des Zerstörens dem Unionsvertrage vom 73 383 die Prioritãt 1452. 193 0185. Verfahren zum Entwässern 50d. 102 592. Lagerung für einen in kreis. Frankfurt a. M. 1. u. W. Dame, Berlin 3W. 13. Auagsburgerstr. I9. 15. 12. 06. K. 33 455. D. Gering u. C. Peitz. Pat. ilnwälte, Berlin 8M. 65. Dauer stoff˖ Ge ellschaft, A. G., Berlin. 28.11. 06. der Asphaltanschlüßse. Gastav W. Freesẽ, Berlin, J! 14. I. Os die Priorität auf bim Treckeniegen von Länderelen durch Abführen des förmig schwingende Bemegung gesetzten Plansichter; 3. 2. 66. B. 42 1065. ⸗ s6h. 192 998. Andrehvorrichtung für Web- 1. 12. 05. ö ᷣ 89536. Spenersir. 35g. 6 11. 06. F. 22502. Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 4. 9. 05 Brainwassers mittels Bohrlöcher in tiefere wasser · Zus. J. Pat. 192 651. * Redderhüͤt, Braun ⸗! G8sa. 192 924. Vorrichtung zur Erbaltung der kettenandrehmaschinen. Gustav Hiller, Ilttau i. S. 766. C. 14A 534. Noblesche Kämmaschine mit 68d. 193 086. Verfahren zum Betriebe von A9f. 198 054. Schutzkappe aus einzelnen, durch anerkannt. durchlaͤssige Schichten. Charles Tedeschi, Kairo; schweig. 21. 4. 097. N. 9037. Tiefenlage und jum Verhüten des Versinkens von J. 12. Eb. H. 39 375. . mehreren inneren Kämmen. Joseph Cooper, Pasteurisierapparaten, Nyebge ch Nissen, Kopen. Pressen vortreibbaren Pfählen zur Entlastung des 26e. 192915. Beschickungs vorrichtung für Vertr. Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat. 50f. 192 992. Vorrichtung jum Oeffnen und Unterseebooten, Hermann Schüttekop, Berlin, s6h. 1923 025. Musterkarte für Schaftmaschinen. . John . White u. Loulg Cogper, hagen; Vertr.; v. Dssowsti, Pat. Anw., Vortrieb ylinders für Stollen, und Tunnelbau vom Retorten o. dgl. Stettiner Chamotte Fabrik Anwälte, Berlin 8W. 13. 11. 6. 06. T. 11213. Schließen der Auslaßschieber an Mischtrommeln Schützenstr. 4647. 19. 7. 9. Sch. 23 915. Ateliers Vve. Math. Snoeck. Socists Bradford, Engl.; Vertr.. A. Elliot, Pat Auw, Berlin W. 2. 9. 11 05. N. 8So9c, Bodendruck. Paul Rheindorff, Frankfurt a. N., Act. Ges. vorm. Didier, Sietlin. 3. 10. 0s 5c. i sz 678. Mähmaschine mit an einem während des Arbeltsganges. Franz Komuick, 85a. 192 g56. Verfahren Jjum Antrieb von Anonyme, Enstval,- Verviers, Belg. ; Vertr.: 6G. Berlin 8 W. 45. 1 4. 96. §f. 192 908. Verfahren zum Sterillsieren von Rebstöckerstr. S3. 15 7. 96. R. 23 936. St. 11 575. schwingbaren Rahmen angelenttez Schneidrorrichtung Flbing. 10 41. 96. X. S5 195. linterwafferbooten. E. Fr. Puncker X Co., Glaser, . Glaser, O. Hering u. E. . at. 78c. S. 11967. Verfahren zur Herstellung in dem Gärungegewerbe zur Verwendung gelangen 20g. 192 988. Wasserkran mit gelenkig ge 2765. 192 973. Vecfahren zur Verdünnung und (iner in einer Führung laufenden Kette jum 51a. 195024. Forteklappenkopplung bei Hamburg. 20. 10. 94. D. 15 287. Anwälte, Berlin 8W. 68. 28. 8. O6. A. 14210. eineg für Schleß, und Sprengjiwecke geeigneten den Gefäßen. Leopold Nathan Zürich; Vertr.: gliedertem Ausleger. Gustav Nendel, Frankfurt oder Absaugung von Gasen oder Daͤmpfen mit Hilfe Anheben oder Senken der Schneidvorrichtung. Harmoniumg. Jacob Breunwald⸗Joebels, Männe⸗ 65a. 192 957. Unterseeboot. Oscar Senriques Sprengöls. Dr. Richard Es cales u. Dr M. Pat. Anwälte Dr. NR. Wirth, C. Wehe, Dr. H. Well, 4. M., Gartenstr. 129. 28 12, O6. R 23783. einer Flüssiglest; Zus. z. Pat. 166 048. Hermann Fharleg Willlam Damkins, London; Vertr.; Dr. dorf, Schwel, u. Emma Neumann, geb. Haueisen, & Co., Kopenhagen; Vertr.: A. Friedeberg, Pat. Gebrauchsmuster Rovart, München, Kaulbachstr. 63 a. 12. 9. O6. Frankfurt a. M. 1. u. W. Dame, Berlin 8W. 15. 2a a., 192 009, Luftdraht⸗Umschalter für draht! J. Reiff, Stuttgart, Hauptstätterstr. 124 h. BH. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 18. München, Tirkenstr. 55; Vertr: G. Dedreux u. Anm, Berlin N. 24. 15. 2. M7. S 39 921. . 788. K. 26 452. Verfahren zur Herstellung 30. 12. 095. N. 8172. . lose Statlonen. Gesellschaft für drahtlase Tele⸗ 26. 5. 05. R. 21189. 22. 7J. 06. D. 173189. J. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 2. II. Os. 658. 198 030. Antriebsvorrichtung für Wasser⸗ (Die Ziffern links bejelchnen die Klasse) von orthochromatischen Zeitlichtpulvern. Geka⸗ Tb. E92 999. Zieh; oder Aufwickeltrommel für graphie m. b. D., Berlin. 30. 1.07. G. 24278. 28a. 93 974. Verfahren zum Entsärben von Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß B. 43 039. fahrzeuge mit Klappenschaufeln. Karl Joseph Seck, Eint Werke Offenbach a. M. Tr. G. Krebs, Sffen. Drahtsiehmaschinen init in da Innere der Trommel ng. 192 9160. Pochfreguenz . Kolleltordyngmo. mit gefärbten Köerbsteffartralten hergestelltem Keder 23. gemäß Fid. 152 949. Spielvorrichtung für Pigninos Mainz, Mathsldenstt, 3. 19 11. o. S. 20206. ntragungen. bach a. M. 25. J. O4. ; urückschwingenden Tragearmen für den Drahtbund. maschine; Zus. 1. Pat. 179 854. Dr, Ing. Rein. Badische, Anilin * Soda ⸗Fabrik Ludwigshasen dem Unlonsvertrage vom J JJ. 555 die Priorität u. dgl. Tasteninstrumente. Arthur Ronald Trist, Esa. 192 901. Alarmporrichtung für Türen. 317400 319373 646 220161 445 5ᷣol bis 796. M. 32 093. Vorrichtung zum Wideln James Alexander Hor on, Probidence, Rhode Isl, hold Rüden erg. Göttingen. 4. 6. 07. R. 24699. 4. Rh. 7. 3. 96. B. 42 431. ; auf Grund der Anmeldung in England vom 9. 1. O6 St. Aipans, Engl. Vertr.. R. Desßler, Dr. G. Ernst Gärtner 4. Paul Dettmar, Weißenfels 221100. ; der , ,,, . pon Jigaretienmundstücken. Ma! V. St. A.; Vertr: M. Messig, Pat. “Anw., Berlin 2Ra. 192 965. Schaltung für die Gesprächs⸗ 286. 192 974. Vorschubvorrichtung für Maschinen anerkannt Söllner u. M. Seller, Pat.“ Anwälte, Berlin a. Saale. 2. 6. !. G. 25 026. . 1a. 320 7260. Schleudervorrichtung für Zentri. noli⸗ Cigaretten Fabrik J. Mandelbaum, 8 V. 2). 15 1. 06. S. 37 634. zähler in Fernsprechanlagen, bei welchen mehrere zum Spalten von Leder., Arnold Schlufter ] 9. Stellvorricht it d SW. 61. 9. 1. 07. T. 11770. 684. 193 031. Sicher heitsschloß mit Schlüssel, fugalsortierer, deren Auttrittsöff nungen gegen das Berlin. 18. 4. O7. 75. 193 000. Maschine zur Herstellung von] Tellnehmerstellen an eine Amtsleitung angeschlossen Ottensen b. Hamhurg. 14. J. 96. Sch. 26 955 . * 129, 6e e n, . g; 16 un zie. 160 5560. Vorrichlung jum Sprelen dessen Bart am Schlüsselschaft angelenkt ist. Wil- Sieb in Richtung eines Schraubenganges verlaufen. goa. B. 4647. Aufrauher an. Stampf / Rohren. Edwin Truman Grgenfiel d, Monitcello, sind und jeder dieser Teilnehmerstellen ein , n. Foa. 192 942. Mit Plefsimeter verbundener Handantrieb für 95. 9 ö 7 er 4 . der Finger. Rudolf Finger, Prag; Vertr. Dr. helm Schröder, Derlin, Blumenthasstr. 7. 7. 7. 66. Erich Schreiber, Berlin, Lynarstr. 24seb. 9. 10. 0. maschinen. Ernst Wongardt. Bie brich a. Rh. 3. 12. 96. Sullivan. Nem Jork; Vertr.; P. Müller, Pat. Anw., Gesprächtzähler auf dem Amte zugeordnet ist. Perkussionhammer. Jakof Stepanoff, Nowgorod vorrichtung bei. M e , . gam We dinger, Rechtsanw., Dregden. 24. 5. O7. Sch. 26 225. . Sch. 26 836. g0a. Sch. 26 683. Kalklöschworrichlung. Dr. Berlin 8. 61. 26. 12. O5. G. 22 284. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch * Rußl.; Vertr.: C. Fehlert, G Toubiel Fr. Varmfen Dawkins, deondon; Vertr.: Dr. . r . atz, S 23 564. säge. Edzæ 928. Befestigungs. und Einstell Za. 320 626. Betätigunggvorrichtung für Ba. Walter Sar r Pgris; Vertr.: A. B. Drautz sb. 193 001. Saugtrockenmaschine für Gewebe. Eo. Charlottenburg. 22. 1. O]. T. 11 806. u. A. Büttner He mind Der er erm, . Berlin 8W. 6 96. D. 18494 za. I92 951. Nähmaschine. Georg Gottwald vorrichtung für Schiebetüren. Lards Holmer, Lim ⸗ ofentüren mit durch Handhebel verstellbarem, im 1 Schwachsh, Fat. Anwälse, Stuttgart. i. Id 066. iar RFemmerich, Nachen, Marstr. 4. I3. 5. 66. 2a. A2 982. Perfahrzn zur Usbertragung 1E. Os. St. 15 680. ; . Für diese Anmeldung 49 ĩ . gemäß Beitzel,ů Kopenhagen; Vertr.: G. Gronert u. W. amn, Schweren; Vertr. Fr. Sondermann, Pat. Mittel der Tür angreifendem Doppel bebelpagt, Kurt g0a. BV. 6885. Verfahren und Vorrichtung zum K. 32 860. . ö von Bildern (Schriftzeichen, Photographien o. dgl. 20. E92 943. Vorrichtung zur Massage des dem Unlongvertrage vom 6 - 5 - 3 die Priorität Jimmermann, Pat.. Anwälte, Berlin SW. 61. Anw., Elberfeld. J. 3. 06. H. 37 336. HDachenberger u. Georg Langhorst, Diepholz. leichzeitsgen Formen von drei und mehr Handstrich, sc. 192 985. Waliendruckmaschine für Zeug mit Hilfe lichtempfindlicher Widerstände an der Bauches. Johannes Christian Johansen, Kopen⸗ 14 12. 90 Z. 8. 06. B. 457565. 59. 19 8602. Schutzborrichtung für Scheren. 24. 8. M7. D 34 444. leinen in Relhen in einer mehrteiligen Streichform druck mit Cinrichtung zum Reinigen der mit waffer. Sendestation. Polhphos Glekteicitäts - Gesell! hagen; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F Heinemann auf Grund der Anmeldung in England vom 9. 1.06 534. 192 921. Vorrichtung zum Verschließen Werner Menzel, Hannover, Klagegmarkt 7. 6. 3. . Za. g20 993. Backbreit, dessen Ecken und burch jwei Streicher. Arthur Vobach, Friedenau dichtem Belag versehenen Gegendruckwalze. Gmil schaft m. b. S.. München. 26.2. 97. P. 19 87. Par - Anwälte, Berlin 8. II. 1. i0' s. J. 9439. anerkannt. bon ur Ausßewahrung don Nabrungmitteln dienen den M. 31 Tz. Seitenkanten mit Metallfassungen verseben sind. Elsastr. 3 1. 12. 06. Rotzinger, Reichweiler b. Lutterbach, Els. 21. 11. 06. ZIa. 193 071. Scheltung für Fernsprech⸗! B0f. E92 975. Biegsame Decke zum Schutz 459. 193 0Os0. Melkmaschine mit in jwel Gefäßen. Johannes Rapp, Turgi, Schweln; Verir: 1c. A092 00. Vorrichtung zum Befestigen von Rudolf Tschapke, Astrowo. 6. 10 97. T. 8873. 80a. B. 7366. Einrichtung zur Herstellung R. 235 9. anlagen nach dem Zentralbatteriesystem mit Haupt⸗ des Köryers gegen die schädlichen Einwirkungen der durch eine gemeinsame Schrauben spindel einstellbaren 3 eubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 12. 06. uttersohlen in Schuhen u. dgl. Carl August Robert 2b. 320 583. er, n=, dessen Schaufel eineg Stapels frisch geformter Zlegel oder sonstigen 8e. 192 069. Maschine zum Bedrucken von und Nebenstellen; Zus. z. Pat. 191 882. Telenhon Röntgenstrahlen; Zusatz j. Pat. 191 209 Dr. Wil helm Schlitten gelagerten, beweglichen Preßkissen; Zus. z. R. 23 698. teckel, Harburg, Gisendorferstr. 53. 23. 12. 06. fläche mit seitlichen Länatzrippen versehen ist. Karl Trockenguts (eines Naßstapels), be! . Aufbau Stoffen (Gewebe, Paper o, dgl in Bahnen. Dr. Aipparat Fabrit C. Ziwietusch Co, Char- Balser, Ktöppelsdorf b. Sonneberg i. Th 61 gh Mint se, e grnft. Valdemar Ganbil, Kopen. zar. E08 Os; Perfahren und Vorrichtung zur St. 11 757. rank, Mannheim, q. 7. 33. 21. 9 07. F. 16292. kie Knterlageplgtten eineg glejchtentig abrutragenden Eduard Merten, Mülhausen 6. E, Altkircherstr. 26. lottenburg. 31.3. O6. , no 632 B. 45 195. . . Vertr.: G. Groönert lu. W. Jimine'nmann, Herfiellung von Perlsagé. Adolph Heck, Neustatt zar, 16g 066. Von Hand zu bedienende Vor Tb. 320 623, In senkrechter Richtung — Stapels getrockneter Ziegel. (eines Trockenstapels) 24 1. 0965. M, 30 421. zia. 193 072. Verfahren zur Uebertragung Ee. E93 075. Kern zur Herstellung der Sand Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 3. 06. 4. Hdt. I2. 8. O96. 3 38 494. richtung zum Einbinden des Vberleders auf den licher Tisch an Teigteilmaschinen. Otto Lausch, an n finden sollen. Arthur Vobach, Friedenau / 8d. 192 984. Wäschedoppelklammer. Adolf von Tönen durch elne Fernsprecheinrichtung; Zus. z. form fühcstehbend zu gießende Rohre. Friedrich Jo⸗ G. 22 824. 53h. 198 945. Vorrichtung jum Geschmeldig · Leisten. Marie Theis u. Joseph Domlnigue Magdeburg. Wilhelmstr. 2. 6. 9. O7. *. 18227. Berlin, Elfastr. 3. 11. 9. O7. Schöning, Hildesheim, Linkstr. 6. 23. 4. 07. Pat. 182 375. Dr. Vletorien Tardigu, Arlesz hann Fr iel er Kronprinzenstr. 83. 18. 11. 66. 4öb. 193 O18. Umsteuerung mit verschiebbarer machen von esten Fetten. Dr. Juliug Schlink, Casteslani, Parte; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken· 2b. 320 902. Schutzvorrichtung für Misch⸗ gi. W. 28 422. Mülleimer mit einem Steg Sch. 27 609. a. Rhöne; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., F. 22 566. Steuernockenwelle. Borlz Loutzky,. Berlin, Fran. Mann helm, uffenring. 24. 11. 05. Sch. 24 661. berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 26. 8 06. T. 9849. und Knetma inen mit fich drehendem Bottich. unter dem Boden. Joh. David Weißfloch, Fürth 8d. 193 037. Zylindermangel mit Dunstabsauge Berlin 8. 61. 4. 1. 06. T. 11.514. 23b. E92 944. Kofferplatte. Kühne * Aul-⸗ zösischestr. 49. 4. 11. 06. &. 23 416. 548. 193046. bier, mit übereinander / TZe. 192 903. Schießspiel. Fresherr von Haagen & Ninau, Bremen. 21.5. O6. H. 301 1. B., Cadol;iburgerstt. 6. 20. 9. 07. vorrichtung. Scar Echimmel & Co. Att. Gef., 21a. 193 073. Körnermifropbon; Zus. 3. Pat. bach, Mannheim. 21 19. 0B. K. 33 666. 156. gz os 1. Elektrische Regelunggborrichtung liegenden, nach derselben Selte ausfahrbaren Tischen. der Goltz, Frankfurt a. S., Huttenstr. 11. 18. J. 6 2g. 320 624. Trikot. Unter zeug, dadurch gekenn ˖ 82a. B. 43 478. Verfahren und Vorrichtung Gbemnitz . S. 8. 8. O5. Sch, 24 184. 91 781. Paul Hardegen, Berlin, Lussenufer 44. 34. A983 O65. Behälter, insbesondere für Senf ür Verbrennunggiraftmaschinen. Paul Strucks⸗ George Cowin Pancoast, New Vork; Vertr.: F. C. G. 23 336. zelchnet eh elbe gitterartig bon Chinagras-⸗ zum Austrocknen von Neubauten. Robert Brede, 9. 193 02. Vereinigte Kleider,, Hut. und 20. 4. 07. H. 40 482. bel welchem die Aus flußdffnung beim Herun er⸗ berg, Rheydt. ö 6. 06. St. 10299. Glafer, L. Glaser, O. Hering u. E. h 2 J72e. 192 929. Durch das auftreffende Ge⸗ Ranniefaser· Gar Cöln Lindenthal, Landgrafenftr. 39. 25. 6. O6. 6 Ferdinand Schütz, Elbing. Innerer 2BEc. 192 91A. Verfahren zur Unterdrückung drücken des Druckkolbeng jwangläufig freigegeben und 26. 153 9ü7. Magnetelefttische Zinddor- Anwälte, Berlin 8 W. 68, ö 88a. H. 38 779. Schutzvorrichtung gegen das zrienburger Domm 28. 21. 16. 06. Sch, 26 429. Fes Schließungsfunkens beim Kurzschließen von nach Gebrauch selbsttämng geschloffen wird. Carl richtung für ein⸗ oder a e Cgplosions . 556d. 193 081. Siebiylinder Domane Ruhleben b. udau. 18. 8 G66. M. zo z56. 39. 3260 680. Nach dem Fuß besonderg ge- Eindringen deg Wassers in die Achglager elnes Wasser⸗ A094. 193 638. Vorrichtung zum Cinebenen der Kapanstäten. Walter Schäffer, Berlin, Lindauer⸗ Lindewirth u. Arthur Wieck, Bielefeld, Kaiser⸗ kraftmaschlnen; Zus. j. Pat. 162 378. Josef Gawron, ö pen⸗ und Zellulosefabrikation. 72h. 192 9904. icherung für Räckstoßlade⸗ arbeitete Strumpf. Flarg Ri geb. Sperling. rades niel Hug, Denver, V. St. A.; Vertr,: Kohle in liegenden Kokgöfen mit Seil, oder Ketten., sfraße 2. 9. 8. 06. Sch. 26 059. straße 56. 26. 8. 06. 2. 23 984. . Schöneberg b. Berlin, Barbarossastr. 64. 16. 11. 05. Dessau, Schulstr. 3. 11. 19. 06. K. 329 waffen. Baptist Goebel, Lttich; Vertr.: H. Neubart, Greifswalß. 30. §. 97. R. 19377. A Loll u. A. Bogk Bat. Mnwälie, Bersin WV. 8. 6.4.65. I antrieb für dag Cin. und Ausfahren der Planier⸗ 21. 192 012. Jeststromschließer, bei dem ein 1. 1983 Os. Verschluß⸗ und Entnahm ⸗vor⸗ G. 22 118. zar mon rr, Veifahren jum Ueberliehen von 1 Pal. Anw, Berlin 8W. 6I. 18. 4. Os. B. 23 435. Za. 326 G38. Manschettenschoner aus Leinen
Vͤvi
n durchzogen ist. Fa. y I= 265. 3. 95. P 2. schoß , 6h ibe. Alfred Müller, helm , nnober. 23. 8. 07. K. 32 028.