1907 / 263 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

221 04146. Verstellbare Mahleinrichtung an Kaffeemühlen mit auf den Mahlkonus wirkender auf⸗ und niederschraubbarer Stahlkugel. Rotters sen., Kleve. 2. 10. 07. K. 32343.

320 76. Rotierendes Schüttelsieb mit chkegelförmigen Sichtflächen. Friedrich Klein, erlin, Fürbringerstr. 20. 12. 10. 07. K. 32410. 50e. 320 751. Windseparator für Mahlprodukte beliebiger Art mit einem den Grießraum umgebenden und elnem innerhalb desselben befindlichen Mehl⸗ abscheideraum. Holzhäuer sche Maschinenfabrik⸗ ugsburg⸗ Göggingen.

chlungener Uhrbalter. Maurice Nueff, successeur reres, La Chaux -de⸗Fondg; Vertr.: t. Anw., Frankfurt a.

320 808. Vorrichtung zum Befestigen von Anhängekettchen an H aus einer über den Druckknopf ge ortsatz zur Befestigung des Kettchens. K. 32 245.

Zweiteilige Sicherheitsnadel mit jwischen den Gelenkteilen angeordneter Spreiz . e o, Aug. F. Richter, Hamburg. 30. 9. 07.

44a. 320 832. Körpers von zwei sich mit den Spitzen Wilhelm Scher bel, Dresden, Bautzner⸗ straße 765. 3. 10. 0. Sch. 26779 220 952. Aus elnem au bestehende Hutnadelsicherung. Adolf Fritz, München, Spitzwegstr. 6. 135. 5. 07. 320 966. Bügel jum Aufhängen von Kolllers. Curt Hausding, Pirna a. G.

320 9270. Broschen⸗ Sicherheits verschluß. Carl e, , m. Düsseldorf, Sternstr. 1. 28. 9. 07.

486. 320 571. Zündholzschachtel mit Zigarren⸗ abschneider, Kalender und Reklamen. Mülheim a. Rb., Gladbacherstr. 97. 4. 10. 07. 3 329 681. Sicherheitszündholz⸗Hülse mit halbierter Schachtel. Ha Dölauerstr. 22. . 446. 320 805. Tonbrennereinsatz für Zigarren ; . Krantz, Saarbrücken.

Zigarrenabschneider, dargestellt Funktion gesetzt Gebrũder

olzträn ke. Soffmanun, Oberschwedeldorf. n, 5 ng] 5 *. 545 t

45h. 321 008. Schnurrin Stuttgart, R. 19176. 221 073. Vorrichtun des Kuhschwanzes während des einer mit Tragband versehenen K riedrich Eiche, München, Theatinerstr. 52. 15. 12. 06.

485i. 320 828. Stahlstab für Hufeisen⸗Schweiß⸗ griffe, nach zwei Seiten verjüngt gewalzt. Fa. Ma . Remscheid Vleringhausen.

220 504. Rattenfalle, bestehend aus dem Wasserbehälter und dem Aufsatz mit drehbarer elnder Wand und Köderbehälter. He „Köthen i. Anh. 30. 8. 07. K. 32 685. 320 519. Fliegenklatsche mit Reklame⸗ , . Gebauer, Schweidnitz. 11. 9. 07. 456. 320 889. Nebelstrahl⸗Mundstũck mit Saug⸗ vorrichtung für Hand ⸗Pfl sch, Gottmadingen. 320 926. Schutzmuffe für Obstbäume u. dgl. Georg Rumpf, Lauben heim a. Nahe. 20. 9. 07. R. 20017. H 464. S820 5883. Antriebmechanismug für drei⸗ rädrige Kaftfahrzeuge mit Vorderradantrieb und federnd gelagertem Vorderrad, bei welchem das An⸗ triebgorgan über zwei Leitrollen geführt wird. Gustav Hiller, Zittau. —⸗ 469. 320 503. M ölch, Karlscuhe i. 26 513

z2z0 sS1.

Berlin . der katholischen Kirche 4‚5. 28. 9. 07.

220 660. n,, n,. und 42 e eld, Ham Ur enta⸗ or. K. 35 zz ö

erbugel mit Vorrichtung ram Sesselbach,

Autziehbarer Lehrbogen aus für Mauerbögen und Gewölbe.

ot b. Baden Baden. 24. 8. 07. N. 7042. Leltergerüst. Jakob 07 26 621

ür Angelruten. Böblingerstr.

zum Festhalten elkens, bestehend

B. Kaiser, 1. 18 8. 07.

hard Neu, R 6.

27e. . been d, ,,, Schroth. Baden⸗Baden. J. 9. M. . 59 a 599. Aus Glas bestehende und mit Drahteinlage versehene Deckplatte für Gfsen. Ernst Thomas, Steinigtwolmsdor

6 z7f. 321 os⁊.

220 668. Kleid um Halten der 1

341. 320 738. Zusammenlegbare, leicht trans- portable Vorrichtung jum oder anderen Insekten von Le. Wurst oder anderen Eßwaren. Berlin Schöneberg, 28. 9. 07. St. 97665. 820 776. Kanne mit Slebeinsatz im Aus⸗ ßrohr jur Verhütung der Explosion. chulze u. Alfred Becker, Hainichen i. S. 10.9. 07. Sch. 26 631. . 320 822. Abfülltrichter für waren usw. mit angelötetem Auslaufmund federndem Schieber, auf verstellbarem Dre Wilhelm Biel, Heilbronn. 2. 10. 0.

220 823. Steinguttopf mit nach innen kegelförmigem Bodenteil. ittrich u. Westdeutsche Steinzeug. Cha⸗ motte ˖ und Dinas⸗Werke G. m. b. S., Eug⸗ D. 13 266. ] 320 875. Gastspar⸗Kochtopf mit schlechtem Otto Hügle, Heidelberg, Schröder⸗

41. 321 086. Mit zwei verstellbaren Greifern versehener auswechselbarer Haken für Leitern. Otto n . b. Mülheim a. Rh. 1. 8. O7.

320 6279. Griff für Kochherde. Heinrich 2. 9. 97. G. 17 875.

schobenen Oese mit Fa. Aug.

2. f . S. 28. 9. 3 otthaus, Barmen.

Mit Verbindungsmitteln ver⸗ 820 8189.

sehene Platten aus Kunststein o. dgl., jur Heinrich n,.

ernhalten von Fli ssch geschoffenem Wüd, ge , e. n gi

FIb. 3221 023. Resonanzkörper für Pianinos und Flügel in Form eines Holjrahmens, mit wellen epreßten Metallplatten. ernroderstr. 25 a. 30. 8. 097. R. 19885. 3220 659. Doppelstütze mit verstellbarem Winkel f Daͤmpferschutzleiste von Tasteninstrumenten. Schütze * . Neu Lichtenberg b. Berlin.

23221 019. Metallũberzug Schmidt u. Friedrich Schmidt, 24. 8. 07. Sch. 26 499.

221 024.

von Grüften. Langeweg 43. F2IOß6S.

22. 8. O7. Erdmannstr. orm eines H

erührenden

Rahmenartig geformte, auf⸗ Sparbüchse in

einandersetzbare Teile jur Erzeugung von Grüften. Heinrich . Magdeburg, Langeweg 43. 384. 320 509. Dillangel für Kransägen, be⸗ stehend aus einem doppelt gebogenen S Eisenblechstreifen, wobei die Angelhälften durch Niete zusammengehalten werden. Remscheid. Gasten, Hütz 11. 5. 3. 07. K. 33 144.

Schränkjange mit Skala. . Dessau, Louisenstr. 2. 26. 9. 07.

8b. 319 6485. Einstellbarer Bohrspindel⸗Kegel⸗ radantrieb an mehrspindligen Bohrmaschinen für die H. E. Seifert, Neuhausen, 13. 7. 06. S. 14103.

385. 320 555. An kombinierten Ab Dicktenhobelmaschinen die Einrichtung des Abricht. tisches derart, daß der über der Einführungsstelle der Dicktenböljer befindliche Teil des Tisches ausgewechselt Deutsche Holzbearbeitung Ma⸗ r,, Leipzig⸗

age. 320 7869. Fensterecken⸗Vorschneider. Neumann u. Gustav Kunde, Allenstein. 15. 5. 07.

4Ib. 320 634. Mit keilförmigen Erhöhungen versehenes Schweißband für Hüte. Müllers. M.⸗Gladbach, Karmannstr. 80. M. 25 021.

8320 584. Aus gelochtem Aluminium- mit einem Ueberjzug versehene milltärische Kopfbedeckung insbesondere für Manöver⸗ G. Seifert, Potsdam, Hohewegstr. 2. 66. ,, C Sohn, Berlin.

L. Riemer, ssteckbaren Knopf

König jun.,

anzenspritzen.

220 545. B. 35 725.

Saitenkuge Markneukirchen.

Glockenanorbnung für Mund⸗ harmonlkas usw., bei welcher vier Glocken, paar⸗ weise auf je einer Achse sitzend, durch je iwei parallele, winkelförmige Klöppel mit federunterlegten Tasten betätigt werden. Schwenningen a. N. 5 Id. 320 654. Pneumatisches Klavier. Popper C Co., Leipꝛig. 872

23221018.

Rohrstuhlfabrikation. Bez. Dresden.

Wär melelter. zlugust Rob. Rösch, H. 34753. R. 19896. abreißapparat. , .

Kriegstr. 8.

ͤ Schutz kapsel mechanik. mit gleichjeitig inliegendem Kondensator. Ernst Eisemann Cie., Stuttgart. E. 10518.

469. 320 613. Vielpolige Wechselstrommaschine zur Zündung des Gasgemisches von Explosiong⸗ motoren in Verbindung mit einem elektromagnetischen Unterbrecher und einem Um und Ausschalter. Josef Schöneberg ⸗Berlin, Barbarossastr. 64.

Elektromagnetisch bewegte Zündkerze für Explosionskraftmaschinen, deren Spule gegen den Explostionsraum staub⸗ und gasdicht ab. geschlossen ift, gekennzeichnet durch einen außerhalb biw. unterhalb der Spule im Explosionsraume der Zündkerje drehbar gelagerten, federbelasteten Abreiß⸗ hebel. Josef Gawron, Schöneberg Berlin, Beljiger⸗ 2. 10. 07. G. 17 992.

320 796. Abreißmechanik für Explosions⸗ deren Grundplatte durch ein federndes Organ festgehalten ist. ** , Cie., 321 076. Wasserkühler mit versetzt an⸗ geordneten, gewundenen Küblrohren, welche Luftkanäle einschließen. Fa. B. Köllisch, Nürnberg. 25. 3. 07. K. 30 595. J

476. 321064. Kugelfassung für Spiralkugel⸗ lager aus einem spiralförmig gewundenen Blechband, welches mit aufeinanderfolgenden kreisförmigen Oeff⸗ nungen und an den Rändern mit umgebogenen Lappen 26 ne, ,. Mark,

werden kann.

schinenfabrik, Jacobi Aut wechselborricht ung für die

Waljen von Orchestrionz, bei welcher der Waljen⸗ träger auf einem ausschwenkbaren Stützarm gelagert

Original Musttwerke Paul Lochmann m. b. S., Leipzig. 23. 8. O]. 320 692. Auswechselbare Ansatzplatte zur Vergrößerung der Nähmaschinentische beim Arbeiten und Wlederverkleinerung derselben beim Ruhen der . geb Fabian, Meißen.

Halter für Bestickstoffe. Ma⸗ thilde Müller, Solingen, Brühlerstr. 39. 5. 10. 0. M. 25 240.

320 512. Postkarte Schmuckgegenstand. Turnstr. 5.

spitzen aus Papier. 32

44b. 320 913. aus einer Figur mit Hut, der in Eintreiben des Hutes. R. 19 853.

3220 914. Zündfläche für Feuerzeuge, auf dem Rücken einer körperlich dargestellten Figur an⸗ ordnet. Gebrüder Ruppel, Gotha.

Aschbecher, Groteskfigur, bei welcher der Hohlraum der Kopfbedeckung in um⸗ gestülpter Stellung als Aschbecher verwendet werden Gebrũder Ruppel, Gotha. R. 19 857. 220 959. Hülse für Zigarren, Zigaretten und Zündhölzer, deren Deckel durch einen offnet und federnd geschlossen wird. innebier Nachf., Lüdenscheid. 10. 9. 07. D. 13183. 446. 320 998. Platinmoor oder Zündpillen⸗ feuerzeug mit seitlichem, als Wulst ausgebildeten Be⸗ hälter zur Aufnahme der Zündpille. Bernhard Rogge, 12. 10. 07. R. 20135. 3220 999. Pfeife mit Toneinsatz und Karl Schnabl, Hohenzollernstr. 156, Winzererstr. 93, Sch. 26 859. 221 093. JZigaretten⸗Etui. Emil Cahn, Charlottenburg. Pestallomsistr. 104. 13. 9. 07. C. 5995. 220 506. Gestell zur Räderhacke. Kunde * Sohn, Dresden. 454. 320 883. Zement ⸗Drainausmündung mit Blechgitter aus einem Stück. Robert Breitenba Königsberg i. Pr., Tiergartenstr. 45. B. 35 265. 45a. B20 90 7. Pflugschar. Keilbefestigung. Rein⸗ hold Senf, Hohendorf b. Lucka, S.A. S. 15 276. 456. 320 927. Abnehmbares und verstellbares, Jauche · Auslaufrohr Nikolaus Rasch, Bühl b. Immen⸗ R. V gi. 320 651. Sense mit jwei Schneidkanten. ö , Ober⸗Neukirch i. L. 28. 9. 07. ö 77.

220 891.

Gösser Söhne, Iserlohn. 326 697. Beliebig veränderbare H Bernhard Hensen, Friedrichstadt. 26. 9. 07.

6a. 3220 934. Herd⸗ oder Ofenknopf mit Splint.

ohann Heinrich Sannoversches .

Messingwerk 25. J. O7.

Armaturen Seutelbeck,

366. 320 6419. Abzugsvorrichtung an Gasherden, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgase deg Brat⸗ ofens unter die Kochstellen geleitet werden. Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 26.9. 07. W. 23238. 266. 320 667. Gasheizofen mit Wärmeraum. Junkers Co., Dessau. 366. 320 668. Aus ausgebildeten Schüssen bestehender Warmluftschacht Er 6 Frper. Junkers Æ Co., Dessau. 5. 10. 07.

384. 320 665. Ummantelung für Gashetzöfen mit jalousteartig verdeckten Oeffnungen. M Co., Dessau. 321 080. Wasserheijungskessel mit von mgebener Feuerung und von ohlrost sowie

Arbeit. Auguste 30. 9. O7.

Gawron, ñ 52h. 321 053.

220 915. G. 17 529.

blech bergestellte, z 320 793.

24. 8. OG. mit ansteckbarem

William Barih, B. 35 558. 546. 3220 513. Visitenkarte mit angebogenem Blatt und Verkehrsplan. berg b. Berlin, Feurigstr. 44. 9. 9. 07. 5 4b. 320 520. Haupt⸗ bezw. Geheimbuch mit sämtlichen Konten auf einem Blatt, dessen Endjahlen stets die jeweilige Bilanz bilden. Berlin, Dircksenstr. 2. ; S 4b. 320 521. Geldbriefkupert mit Münzen besteck und Inhaltsangabe der Sendung. Senzel, Büchelbach b. S. 16006.

27. 8. 07.

320 s8o7. Mützen ⸗Fassonschützer. Willy Maaß, Pankow b. Berlin. I5. 9. 07. M. 25 051. 220 677. Halter mit Linier⸗Schutzriegel Oscar Gra, Berlin, Potsdamer⸗ G. 17 929.

220 795. Kurvenlineal mit doppelseitiger Einteilung jwecks leichter Uebertragung mit Ku Paul Stinshoff. Pankow b. Berlin, Herthastr. 7.

Mikrometer, dessen Federrinne

5. 10. 07. J. 7509. teleskopartig Fenske, Schö en ste, ne⸗ für Ziehfedern. straße 119.

Hermann Hotop,

Berlin, Oranienstr. 6. H. 34 614.

Stuttgart. 11. 9. 07.

1426. 320 913. ; Aschenteller. im Gehäuseboden ausgekröpft ist. C Glashütte i. S.

zirkulierendem Wasser u Wasser durchflossenem Feuerung liegenden, von Wasser durchströmten Hohl⸗ rippen. Fr. Steinle, Um a. D. 13.5. 07. St. 9432. Mittels Dampfturbine tätigter Ventilationgapparat, dessen von dem Ab- dampfe der Turbine gespeister Heizkörper in der Blagzzone des Ventilators angeordnet ist. Striesnerstr. 30. 26. 9. 07.

220 686. Kaminaufsatz mit abgedichteter Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen⸗ F. 16312. 220 705. Dachlüfter mit parallelem Hub. Metallwarenfabrik „Rheinland“ Hannes 7. 19. 07. M. 25 235.

265. 321 021. Vorrichtung zum Befeuchten der Luft durch Verdunsten von Wasser mit Beimischung. Max Hiedemar, Copitz b. Pirna. W. 23 067.

220 686. Gasventilsteuerung an Flüssig⸗ Junkers E Co., Dessau. 5. 10. 07.

32a. 220 528. Freitragende Ankerwand. Albert Schneider, Danzig, Holzmarkt 11.

23220 609. Schalldämpfende Bruck, Berlin, Kurfürstenstr. 120/121. B. 32733.

Bieber, Kr.

54b. 3220 541. Ginrichtung zum gleichzeitigen Beschreiben von Paket⸗Adressen, Fa. J. Muggli,. Frankfurt a. M. M. 25139.

320 544. Kuvert mit umlaufend per Georg Grünbaum, Posen, G.. 17 965. ; Postkarte oder Drucksache ju versendende Karte zur Einziehung von Nach nahmebeträgen durch die Post mit anhängendem Postanweisungsformular. Remmes, Bocholt. 20 720. Mustereintragunge graphen · Vereine.

Gelnhausen. R. 20 101.

320 736. Stativkopf mit die Auflage⸗ vergrößerndem München, Maximilianpl. 16. 27. 9. 07. G. 17 74. 3290 556. Einrichtung zum genauen Ein⸗ stellen bestimmter stündlicher Durchflußmengen von Flüssigkeiten u. dgl. für die Eichung von Wasser⸗ Siemens C Halske Att. Ges. , S. 16087.

329 688. Dezimalwage mit daran ange Martin Hardt, Zittau

4. 10. 07. 320 647. Rechnungen und X. 9. Gr. R. 32 153. n . versehen ist. Eisen⸗ G. m. b. S., Wengern. 476. 3221 099. Mit Metallblech bekleideter

Gebrüder Dörken G. m. b. S., Gevels⸗ 20. 9. 7. D. 13 215.

2290 528. Riemenverbinder, bestehend aus angeordneten, krallen ähnlichen EGinschlagspitzen versehenen, zu gelenkiger Verbindung lose ineinander gehängten Hälften. Curt Matthaei. Frankfurt a. M., Stegstr. 81. 18. 9. 07. M. 25074. 176. 320 592. Delkanne, deren Tüllenöffnung durch eine Hülse geschlossen wird. geb. Schreiber, Berlin, Friedrichstr. 231.

820 734. Oeler mit unter stehendem Verschlußdeckel. Berlin, Langestr. 24. 21. 9. 07. 220 745. Helmöler für Fahrradteile u. dgl. Alfons Weißer, Vöhrenbach i. B. 4. 10. 97. W. 23 292. 8320 580. Rohrschelle zum Ausgießen der Philipp Steinmeyer, 30. 7. 07. St. 9631.

foriertem Unterteil. Neuestr. 5. 26 9. 07. 220 671.

GS. 17 962.

Nadel büchse. ordnetem Sackaufhalter. S. 13. 7. 07. S. 34 655. 428. 3820 718. Sprechmaschine mit Lenkvor⸗ richtung für die Schall dose. werke G. m b. S., Berlin. 320 775. Tellerbremse für Plattensprech⸗ Reklamophon · Werke 26. 3. 57. Sch. 5 481. 429. 3220 799. Aufsteckstutzen von abgestufter Form und zerlegbar für Schalltrichter von Sprech⸗ maschinen. Symphonion, Fabrik Sochmaun ' scher Mufsikwerke, Akt. Ges., Leipzig⸗ Gohlis. 4. 10. 07. S. 161603. 320 781. stehender Verschluß ; Schumacher, Berlin, Dranienstr. 23. Sch. 26 657. 320 790.

zwel mit rechenförmi Franz Is Bogen mit Anweisung und n für ein Kassenbuch für Steno⸗ Franz Schulze, Berlin, Hussiten⸗ 6. 9. 07. Sch. 26 587. Schreibmaschinenpostkarte mit wei Kopieblättern an abtrennbaren Kartonftreisen. rich Kähler, Eberswalde. 846. 320 732. Ansichtspostkarte mit Ansichts. Emil von Sell, Stuttgart, S. 16046. 321 000. Briefbogen, den man ohne Umschlag benutzen kann. Louis Ziegler. Wiesbaden, 14. 15. 07. 3. N77. 221 001. Briefbogen, den man ohne benutzen kann. Louis Ziegler, Wiesbaden. 14. 10. 07. Scheibenschneidapparat jzum a. Nud. Schröders Sch. 26577.

fort u. August jweiteiliges 7238.

Deutsche Telephon Jaucheverteiler.

Engels, Aachen. 15. 8. 06. D. 11 606. maschinen u. dgl. Apparate.

Else S ö. Otto Schöne, Dresden. se Stein

S 1Ib. 3290 725.

* Kartoffelernte · maschinen, bei dem der Scharkörper vorn voll und hinten rostförmig gestaltet ist. Fabrik landwirt schaftl. Maschinen F. Zimmermann R Co. Att. · Ges.. S 1 320 880. Ausstoßlager für Stefan Glaser, G. 17916. Selbsteinleger für R. Kunze u. K. Dessau, Dardesheim. K. 32 217. 45e. 320 885. Selbsttätige Entladevorrichtung Adolf Kuder jg. R. 32 267.

, , e, 13. 9. 07. K. 32192.

W. 23 211. rũckantwortpostkarte. 21. 12. 6. . Rioiebuhlstt. 26

einem Glasstopfen be⸗ Steinobst.

ür Butyrometer. fi ö Entkernmaschinen.

320 882.

19. 11. 06.

320 638. Endverbindung der Gurte eines Holjdachbinders, bestehend aus lotrechten Riegeln, welche mit zwet sich kreuzenden Lagen von schrägen Riegeln durch Bolzen verbunden sind. Mosy Michels, Hamburg, Robinsonstr. 3. ; 320 639. Holzdachbinder, dessen aus einer Anzahl nebeneinander verlaufender Reihen von Quer- balken bestehende Gurte durch Boljen mit einander verbunden sind. Mosy Michels, Hamburg, Ro- 17. 9. 07. M. 25 077.

23220 597. Dübelstein mit einem Teilloch parallel zur zweit- Otto Franczok u. Peter Schultze,

2376. 320 600. Formstein zur Herstellung von . Bochum, Hermannshöhe.

Muffen an Tonrohren. Bubenhausen b. Zwelbrücken. 320 5881. Rohrschelle jum Ausgteßen der Philipp Steinmeyer,

Biebericherstr 18. Reaglerzvlinder in platter Form. Otto Schmatolla, Berlin, Klopstockstr. 57. Sch. 26 734.

421. 3820 923. Getreide⸗Probierstock. Rück, Worms a. Rh. 320 739. Die zusammengerollte Karte teilweise umdeckende Schutzvorrichtung mit Verschluß, für Land und Anschauungekarten. Dermann Matthia, Rixdorf, Erkstr. 3. 43a. 321 037. Selbsttãtiger Arbeiter⸗Kontroll- apparat, dessen schwingender Hebel mit einem Uhr⸗ Paul Schwenke,

Biebericherstr. 18. 220 511. Ausschneiden von Dichtungen. kothen, Regensburg. 6. 9. 220 714. Aus Pappe bergestellte Lorgnette. Eimebũttelerstr. 62.

320 716. Untersatz für Gläser, Töpfe a. S. Henschel, Luckenwalde. H. 34417. 220 824. Karte mit durchlochten Re⸗ klamezeichen. Albert Foil n Hamburg, Schultz⸗ 320 529. Speisekartenmappe mit Re⸗ Michael Guttenberger, 19. 9. 07. G. 17936. 320 533. Gtagenartig ausgebildetes Ver⸗ kaufsgestell mit geteilten Etagenbre längegeteilten, mit Scharnieren und V versehenen Tragständern befestigt sind. waaren · u. BSlechemballa Gebr. Kaper, Dresden. 329 710. Schuhstütze mit den Absatz olph Siegel, Düssel⸗ S. 14925

Reĩlameheft fũr die Haus⸗ Frankfurter⸗

Muffen an Tonrohren. Bubenhausen b. Zweibrücken. 30. 7. 07. St. 9712. 820 588. Aus jwischen Aluminiumplatten gelagertem Dichtunggmittel bestehende Dauerdichtung S. von stunowski, Magde⸗ HU. 9. 07. R. 33 231. 475. 320 590. Bogenknie aus Blech gekenn= jeichnet durch jwei bestimmt zugeschnittene, ungleich roße Blechftücke von solcher Biegung, daß die Ber⸗ indungsnähte an den Seiten liegen. Bertram. Stiegen i. W. 475. 320 591. gleichen Hälften, dadurch bindungsfalmähte nach Bertrams, Siegen i. W. 220 871. Rohrverbindung. =*. ud am 14 51 * entralverschlu ecke zYylindrischer AYparate. F. Æ M. Lautenschlãger, , 2g. z asserleitungs hahn, der bei Abstellen des Wassers durch den 8 a. Leipzig · Lindenau,

14. 9. 0.

an Heuzreifern. Adel hausen, 821 018. Vorrichtung zur Rückfõrderung der unvollstãndig ausgedroschenen Aehren jum Dresch⸗ 8 Oyheis,

Verschlußkrampe aus Draht für Baumbänder, mit auslaufenden, einwärts ab- bogenen spitzigen Enden. Altena i. W.

M. 25 076. für technische Zwecke. burg, Albrechtstr. 9. 9§. 8. 07. Sch. 26 363.

M. 25191. Dreschmas 2

Rempen a. Rh. 30. 7. 06

binsonstr. 3. 220 526.

schraubbarer Fa, Cc. B. 35 355. Blechbogenknierohr aus zwei ekennzeichnet, daß die Ver⸗ nen liegen.

. Verbindung Zerbst. 23. 9. 07. Sch. 26708.

221 038. Mit einem verschiebbaren Ein⸗ satz versehener Geldbehälter für Kontrollkassen. ? Armand Godefrold, Berlin. 24. 9. 97. G. 17 958. 436. 320 695. Unterhaltung Spiel⸗Automat, bei welchem die in einen gabelförmigen Hebel fallende Ginwurfgmünze durch Fingerdruck gegen ein Segment gedrückt wird, welch letzteres den eine mit Jahlen o dgl. versehene Scheibe in Rotation versetzenden Mechanismus in Bewegung setzt. . Hamburg, Peterstr. 14. 25. 9. O.

4136. 321 039. Selbstkassierendes Geschicklich⸗ keitgspiel mit durch Münzen betätigtem Zählwerk. *. n. Berlin, Reichenbergerstr. 127. 25. 9. 07. 29041. 436. 321 050. Mit einer Anzahl sogenannter blinder Fenster verseheneg Münischleuderspiel. F Mose, Charlottenburg, Wielandstr. 40. 3. 10. 07. M. 25218. 426. 321 08. Geschicklichkeita spiel mit schlangen⸗ linienförmiger Führungsbahn, i Fangrinnen abdeckende Teile eingeschaltet sind, die sich mittels eines Mechanismus so verschieben lassen, die Fangrinnen freigelegt werden. d Polter, Leipzig, Bauhosstr. 4. 4. 10. 07. P 436. 321 089. Kontrollkasse mit sichtbarem Münjen⸗ oder Marken Trane port. August Krãmer, B., Schwarwaldstr. 8.

329 8866. Knopf, wel sprechender Verschraubung seiner einander, als Hosenknopf oder als Manschetten. oder Krawatten knopf verwendet werden kann Nied. Peter dorf i. Rieseng. A

44a. 320 727. Aug elastischen Windungen ge⸗

Gustav Graf, Dahle GS. 17 934.

320 530. Profilstein zum Ginfassen von und Rasenbeeten, einem in die Erde zu setzenden Sockel, der an der Außen⸗ und Innenseite je eine quere Rinne zum eines die Steine verbindenden Drahtes Brockhues O7. B. 35 675.

220 8987. Baumgitter, dessen Stäbe in schlitzten Bändern gebalten werden. anten, Selsenkirchen ˖ Schalke. 26. 9. 220 890. Gartenspritze mit regulierbarer Brause und Strahl, welche nur allmählich geschlossen Ernst 6 Iserlohn, Grũner⸗ 455. 321 022. Starrer, verstellbarer Selbst⸗ Martin Meier, Mun

M. 24 963.

längsten Seite.

Gräben u. dgl. Wietzbaden, Bert⸗

, ,. 276. 321 031. Betonfundamentstein für Gas⸗ kandelaber sowie sonstige Beleuchtungsmaste von viereckigem Grundriß mit durchgehenden Kanälen zur Aufnahme von Transportstangen. Mainz, Ernst Zehrlaut, Mainz. St. 9729.

321 060. Schutzdach für Passanten bei Dacharbeiten. Hermann Liebscher, Bautzen. 8. 10.07. L. 18 352.

319 237. Holjgeländerstäbe auf Stein, säulenfußartigen Metallstück und einer in den Stein nen Stelnnschraube. oltkestr. 31.

ramstr. 11. hardt, Höchst a. M. 321 098. ; ittel Eteinfabrik erschlußmitteln

Wilhelm Beck Saxonia!

5 . O7. F. 16311. felbsttätig öffnet. , 1 3 07. ö ö n mit Gummiball und Ventil jum Eindrücken von Luft in ein 2 ö Walter Schmidt, Berlin, 23 26 *. ö un iwege Regullerven Glückauf“ Metallgi 2232 aturen⸗ , ö. ö ede b Stopf⸗ buchse für Entleerun 2 2 Dartmann. 34728

haltendem Halter. Gust. Ad dorf, Alleestr. 13. 7. , r, ebig, Hagen 5. 9. 0. ö. 18 281 320 728. Geschäfts Anzeiger Reklame⸗ mit Streichholjbehälter. Anton Marktstr. 10. 25. 9. O7. g. 320 742. Rellametafel, verbunden mit daran angeordnetem, leicht übersichtlichem Eisenba fahrplan. Emil Schlesinger, 2. 10. 07. Sch. 26 782. 320 744. Reklametafel, besitzend ein von Reklamefeldern umgebenes Feld mit C. A. Ulbrich Æ Co., 8 u. 8 Osiug, Pat. Anwälte,

9 Mit Einfassun beleuchteter Reklamebuchstabe. Berlin, Prinzenstr. 73. 4. 10. 07. W. 23 297. 20 7832. Drehbarer Schlüsselständer aus übereinander angeordneten Armkreuzen mit daran be⸗ festigten Schlüsselhaken und die Arme und Haken in nifernung umgebenden Merkstreifen.

ngavorrichtung für werden kann.

stehend aus einem offenes Gefäß. urmstr. 65.

chen, Dantestr. 22. 321 022.

220 9283. Mit einem Separator durch eine ausziehbare Welle mit jwei Kugelgelenken he, Luwpeltes Butterfgß mit Kette nra dübersegzun

. Kaiser Wilhelmstr. 8— ID.

Wilbelm Müller, 10. 9. 0!. M. 25 927.

220 594. Tür aus einem Eisenrahmen mit beiderseita angeordneten, einen Isolierraum frei⸗ lassenden Blechtafeln. Alexan Stockkampstr. 45

G. 17 918. R. 20 043.

Absperrhãbnen. Köpenickerstr. 154 a.

1 midenförmiger Lagerun Drehstahl. Wilhelm Knodel, . Karl · Friedrichstr. 138. 19a. 320 988. Werkzeug Nuten veränderlicher Breste 3. E Co. Art.-Ges., Berlin.

hammer mit verstellbarem merstiel und Vorrschtung zum Abstellen des mers. Wilh. . Belerstedt b. Jerr⸗

der Hesel. Düsseldorf, 8 3175s

820 596. Kapsel jur Aufnahme des Kopfes der Befestigungs mittel für Verkleidungs. Dur oplatten werk K b. S., Konstanz.

alle a. S., Kl 455. 220 805. Wabenhalter, dessen zu kurzer Ulrichstr. 36 Dberschenkel mittels einer Klammer jzum Aufle ngert wird und dessen geteilter Oberschenkel fo⸗ kel einerseits scharnierarti anderseits mittels Klammer zusammenge Garl Gottlob Senker, bacherstt. 7. 3. 8. H: 48h. 220 873. Fesselgelenkschutz aus Lederersatz.˖ stoff · Scheiben am Streichring für Braunschweig, B. 35115.

B. 15245. Fixierrahmen. 220 691. Rolladenklammer mit zaken⸗ förmig abgekröpftem Teil. Gebr. Kimmich. furter Rolladen · fabrik, Franksurt a. M. 278. 820 8902. Apparat zum Abschnelden von Tapetenrändern mit auf beliebiger Breite einfedern den Tapetenrollenbacken. . Blasewitz, Tolkewitzerstr. 30.

derbunden, Berlin 8x. II. alten wird. Dregden· Gxuna, Boden

S. 34513.

Freiburg i. K. 32 385.

8. 10. O.

r, je nach ent⸗ eiden Teile mit⸗

Wen blech an. 1 von

alousien ˖ K. 32 333.

fer de. August Alte Waage 22.

185. 220 8279. Giserner Deckelverschluß zur

229 987.

Robert Ringelhardt, Baumbach,

Gebr. Tiefenthal G. m. b. S., n 07 2 3 ö d

Motor. Otto Schwahn, gin ne 11. 10. 07. Sch. 26 846.

Benekendor straße 48.49. 3. 10. 07. K. 32 339.

12. 10. 07. W. 23 34

ende. Gustav 12. 10. 07. W. 23 341.

Hang Schie old, Plauen i. V., 14. 10. 07. Sch. 26 856.

hausen. 5 10. 07. F. 1 Hülsmann, Sterkrade. 2. 10. 07.

tretenden Saft versehen ist. Fa. Cossebaude b. Dresden. 2. 10. 07.

Cossebaude b. Dresden. 2. 10. C. Bamberg. 4. 10. 07. L. 18 345. K. 29768.

5. 10. 07. N. 7133.

Æ Co., Hartha i. S. 15. 11. 06.

St. 9690.

New Jork, V. St. A.; Vertr.:

220 8234. nd Fleischierkleinerungs⸗ maschine, welche mit abnehmbare d abnehmbarem Tischhalter e dri e

Schmachtenberg,

nicht beschädigende Konservenflasche. Georg Meyer, Berlin, Spichernstr. 1. M. 9 5 . . sörr e Ent⸗ erung geeignetes Konserven⸗Gefäß. Georg Meyer, , n s. Ger in mne . . ebel verschlu r Flaschen mit einer Aussparung des Verschlußkörpers und chraube mit großem Kopf gehaltener Dichtungsscheibe. Carl Möhring, Essen, Ruhr, instr. 39. 26. 9. 07. 220 549. Nichtabdichtender Deckel für Glasgefäße dessen durch eine Durchbiegung gebildeter ö e allen desselben hindert. Ströhlein E Co., Düsseldorf. 26. 9. 07. St. 9766. 229 673. Bierglasdeckel mit zu einer federnden Klammer ausgebildetem Gelenkband. Anton Miksch, Breslau, Mühlgasse 23. 14.6. 07. M. 24440. 64a. 320 675. Auf und zuklappbarer sowle erichteter Schutzdeckel für runde, erkauf in Gebrauch befindliche Warenbehãͤlter. 36 dee. Wölfle, Bautzen

64a. 320 6789. Aus ela stehende Verschlußkapsel für Gefäße. riay, Ain; Vertr.: Albert Elliot u. Dr. Maurice Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 48. 27. 8. 0.

e mit Aufschrift. ch. k. 32.

84a. 83820 698. Gefäßhals mit zur Aufnahme einer Verschlußkappe bestimmtem Randwulst. Henry Marles, Manor Park,

Robert Delßler, Dr. Georg ch ,

320 9190.

26 9 (Q. 54g. 320 789. Zusammenlegbarer Kön welcher durch Aufsetzen und Einschleben von fe Formen eine bestimmte Gestalt erhält. Martin Bäcker G. m. b. H., Dresden. 14. 9 07 B. 35 605. 54g. 3820 866. Reklameapparat in Verbindung mit einem von einer Kohlensäureflasche gespeist

Höbscheid. 4. 0. 07. Sch. 26 803. 68a. 321 048. Türschloß mit schließender Falle mit kivpendem Riegel 5

ul. Otto Zwarg, Freiberg i. S. 3. 10. 07. E. 0 529. Vorhängeschloß mit einem unter Federdruck stehenden, mit Muttergewinde ver⸗ sehenen Riegel, in welchem der Schlüssel eingeschraubt wird. Patentbureau Neichau illin Berlin. 21. 9. 07. 220 718. liegenden Stangen. Sch. 26 544.

M. 25 154.

durch eine S 321 1060.

M. 25 163. 549. 320 896. Handtuch, bestehend aus einem endlosen Band mit daran befestigten, Reklameauf⸗ schriften , , Einzeltüchern. Elsa Kanter, geb.

bel · ũ Schöneberg b. Berlin, Kolonnen ebel Basküle mit verdeckt

Schulte, Lüdinghausen.

221 044. Drehverschluß mit Vertikal⸗ ugsperrung durch Blattfeder. .

548. 321 066. Umschlagpackung zur staub⸗ sicheren Aufmachung von auf Brettchen gehaspelten Bändern und Besätzen mit außenliegendem Schau ende. Gustay , . Nachfl., Schwelm.

Erste Iserlohner lbrik Büscher Claußen, 07. G. 10 526.

686. 321 096. Ein sich in der Mitie der eichmäßig vertikal betä

zum Offenstehen ei 54g. 321 067. Umschlagpackung jur staub⸗ beim öffentlichen sichtren Aufmachung von auf Brettchen gehaspelten Bändern und 46 mit außenliegendem Schau⸗

agener Nachfl., Schwelm

Dachfläche fen ster für der, Lindenhorst b. Dort

ndes Luftungs⸗ ilhelm Schrö⸗ mund. 16.9. 07. Sch. 26 660. 821 O61. Aug einer Winkelecke mit einem jwecks Aufnahme eines Drehbolzens zu einer Rolle ausgebildeten Ansatz bestehende Hängevorrichtung für Oberlichtfenster. , . Dresden, Haydn⸗

Beschlag an Doppelfenstern, durch den der äußere Fensterflügel durch scharnier oder Fischband drehbar um die Schließkante des inneren angeordnet und mit einer Feststellvorrich⸗ Franz Ried, München, Petten⸗ koferstraße 9. 19. 7. 07. R. 19 658.

685. 320 687. Automatischer Tür⸗ und Fenster⸗ ; Georg Thomas, Landau, Pfalz. 11. 9. 07.

T

688. 321 90654. Türo der Tür zu befestigenden Stift und einem auf dem Boden zu befestigenden Ludwig Reichrath, . Linden⸗

Fensterfeststeller.

stischem Material be⸗ . Cl. Arpin, 54g. 321 070. Halter für Reklamezwecke. Vietoriastr. 2.

54g. 321 097. Schutzstreifen mit Preis Qualitäts und Firmenangabe für Gebäck, spezlell sogenannte Hörnchen. Andreas Volkamer, München, Hiltensbergerstr. 1. 16. 9. 07. V. 5970.

55d. 83820 837. Aus endlosem Transportorgan und Stabahwerfvorrichtung bestehende Uebertragung der Trockenstäbe vom Stabsammler nach den tragketten bei Aufhängeapparaten für Papier und andere Stoffbahnen. 5 Fischer, Nord⸗

320 682. Heinrich We 3. 9. 07. W

221 085. Stamp, Bochum

tung versehen ist.

öllner, Max Seiler Berlin 8W. 61.

. Bierglas Untersetzer, Rückseite mit Schieferpapker oder einem anderen ähnlichen Papier überzogen ist, s als Notijseite benutzt werden kann. Leivzig⸗Stötteritz. 24. 7. 07. U 320 916.

. . enhalter aus einem an 564. 320 862. Beinfessel für Pferde. Anton . edernden Scharnier mit . ese Seite 5 7c. 320 691. Retuschiervult, dessen Auflage⸗ lfred Ulrich, rahmen für das Negativ zugleich mit dem Lichtschutz⸗ rahmen auf⸗ und festgestellt wird. Falz C Werner, Leipzig · Lindenau. 19. 9. 07. F. 16259.

ssb. 320 740. Horizontale Fruchtpresse mit längsgeteiltem Gehäuse, dessen einer Teil mit Auf⸗ fangrinnen für etwa durch die Stoßfugen heraus⸗

M. 25 203.

58sb. 320 741. Vertikale Fruchtpresse mit längsgetelltem Gehäuse, dessen einer Teil mit Ab⸗ leitungsrinnen für etwa durch die Stoßfugen heraug⸗ tretenden Saft versehen ist. Fa. B. Meurer, ; M. 25 204.

59a. 320 988. Freischwebendes Entleerungs⸗ ventil für Jauchepumpen. Max Langhammer,

straße 25. 5. 10. 07. 221 0643.

Flaschenverschl Peisker, Brandenburg a. H.

Sörensen, Aarhus, Dänem.; Vertr.: witz, Rechtgzanw., Berlin N. 4. 26. 8. 07. S. 159807. 320 9918. Luftdicht abschließender Gefäß⸗ verschluß für Konserven. Heinrich Müller, Augs⸗ burg, Haunstetterstr. 89). 2. 9. O7. 64a. 320 919. Flaschenverschlußkapsel mit ab⸗ dichtender Korkplatte. Wilhelm Lampe, Bielefeld, Iöllenbeckerstr. 34. H. 9. 07. L. 18 215. Flaschenverschluß mit am angebrachtem Ettkettenhalter. Bernhard ,, Weißenburgerstr. II. 64a. 320 939. Tropfröhrchen (Sxar kennzeichnet durch einen tellerförmig vertieften welcher das Röhrchen etwa in der Mitte umgibt. Maggi G. m. b. H., Singen, Amt Konstanz, Zweigniederlassung M 2h 223. 320 941. Mit Zwischenlagen versehener blockartiger Untersetzer für Trinkgefäße. Zimmerstr. H.

daa. 320 922. Blockartiger Untersetzer für . Leipzig, Zimmer⸗ 20 051.

646. 320 531. Drehbar gelagerte Tragplatte an Fahrstühlen für Flaschen. Einweich Apparate, deren Drehung beim Heben durch seitliche Zwangsführung bewirkt wird. Er ste Westfälische Kellerei⸗Ma⸗ 9 G. m. b. S., Dort⸗ s

6465. 320 540. Abfüllapparat mit wagerechtem und Kohlensäurekanal mit Hahn. rauenlobstr. 59. 265. 9. 07.

b. 320 542. Schrotumfüllapparat für Kugel⸗ aschen. Rudolf Schiffer, M.-Gladbach, Soflen⸗ 9. 07. Sch. 26726.

329 903. Automat⸗Faßfüller⸗Steuerung mit Handdrehlingen für die Schieberstangen. Filter⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 6. 10. 06. F. 16349. 3290 904. Automat⸗Faßfüller⸗Steuerung Filter und Brau⸗

r. Gartenstr. 32.

7. Schere mit Gangregulierfeder zum Auseinandernchmen. Fr. Weyrauch * Kohl, Dhligs b. Solingen. 22. 8. 07. 320 662. Umsteckbleistift, bei welchem der Umstecker aus Zelluloid mit einer Einlage von W blech und der Bleistifthalter aus reinem Zellul ö. Rembold, Heilbronn a. N.

704. 320 983. Schreibstifthalter mit unter stehendem, in seinen E vollständig festlegbarem Bleistifteinsatz körper. Rodi Akt. ⸗Ges. für Bijouterie gettenfabrikation, Pforzheim. 3. 10. 07. R. 20 092. 70a. 320 995. Bleistifthalter mit Innenfedern. Ernst Thomas, Berlin, Gräfestr. 5.

320 8663. Schreibfederreiniger, bestehend aus einem über eine Fassu , . Wilh a. M. 4. 10. 07.

220 985. Körpers von jwei

69. 320

M. 24976. W. 23 033.

220 921. elhalterbügel

Einfluß einer Feder

Wienenberger 59a. 321 074. Kolbenpumpe mit im Zylinder angebrachter Erweiterung für die selbsttätige Ent⸗ leerung. Arwed Kupfer, Theißen b. Zeitz. 24. 12. 06. 8. 10. O. 6236. 320 573. Winkelband zur zwangläufigen ührung der Säule mit auf Gehrung liegendem Scharnier für bewegliche mittlere Kastensäulen an Wagen und Karosserlen. Fa. Jos. Neuß, Berlin.

frei heraugragenden Æ Co., Offenbach

in Form eines

pitzen berührenden

cherbel, Dres den, Bautzner⸗ 26780

* geformter, mit einem ehener Blechleimt

4. 10. O7.

635. 320 870. Wagensitz mit an der Rückseite Georges Ri

angeschlossenem Klapysitz. J. Plenioms ki

Trinkgefäße. straße 5. 4. 10. 07. R. 6236. 320 876. Zwelteilige federnde Bracke für 708. z26 618. Koni Fahrjeuge. Conrad Stemmler, Bodenheim. J. 8. 07.

6234. 320 611. Elastische Lagerung für an⸗ getriebene Räder an Kraftfahrzeugen mit festem Ab⸗ stande zwischen treibender und getriebener Achse. Motorenfabrik Braunschweig Hermann Hage⸗ mann, Braunschweig. 19. 9. 07. M. 25 092. 63e. 320 574. Luftschlauchersatz bei Pneu⸗ matikreifen durch von einer elastijchen Masse um⸗ gebene Korkeinlage. Wendel Stockmann, Speyer, u. Franz Beninger, Rheinhausen. 6. 10. 07. St. 9789. 63e. 320 846. In das Sattelstützrobr eines Fahrrades eingebaute Luftyumpe. Wilhelm Maher, Heldelberg, Bergheimerstr. 101 a. 24. 9.097. M. 25133. 6e. 320 702. Werkzeug zum Aufbringen und Abnehmen von Laufmänteln mit längsverschiebbarem , , und längeverschiebbarer Kurbel jum Ein inführen des Werkzeuges zwischen Laufmantel und Radfelge. William C. Broadmell, Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 7.10.07. B. 35798. 6e. 820 703. Werkzeug zum Aufbringen und Abnehmen von Laufmänteln mit Vorrichtung zum Einführen des Werkjeuges zwischen Laufmantel und

schinen⸗ Fabri mund. 20. 9.

Abfüllhahn hilipp Hilge, Mainz, F niedergedrückten Deckplatte und mit Wellpappe als 34 7441 Zwischenlage. B. Schmitz. Bonn, Venugbergweg 12. 6. 6. 07. Sch. 25 904 320 570. Geflochtener Selfkantschuh, dessen oberer Rand ein 583 Viereck, Cöln Nippes. 4. 10. 07. V. 321 012. Sohle aus bewe aus Metall oder al gefertigten Gliedern, in deren tung Schlitze mit durchgezogenem elastischen Material stehen bleiben. Heinrich Lange, Stellingen b. Hamburg. 26. 23221 088.

traße 13. 25.

einander verbundenen igem Mater

lich wider

mit Kurvenschubsteuerung. techuische Maschinenfabrik A. G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 6. 10. 06. 220 905. mit Droßlung.

6. 65 ien! . erbvsqutt ugstie m vschn erichtet zum Schnüren mit A bs.

lde, Heide. 24. 8. 07. W. 23 056.

220 572. Aug eingenäbte knöpfen versehenen Metallschienen beste n Georg Loerke, Dudweiler. 1b. 320 694. Schnürsenkelbalter für Schnür=

Automat Faßfüller Steuerung und Brautechnische Maschinenfabrik A. G. vorm. L. A. Enzinger,

2320 906. Automat⸗Faßfüller⸗ Steuerung Filter ˖ und Brautechnische Maschinen fabrik A. G. vorm. L. A. Enzinger,

mit Druck bender Sch

mit Schieberkästen.

Radfelge. William C. Broadwell, Rochester,

New Jork, V. St. A.; Vertr.:

rechts oder links am stigten und mit Knopfverschluß versebenen

Anna Winckler, geb. de, 24. 9. 07. W. 23 235.

stiefel, bestehend aus einem oben Stiefel befes

Leder · o. dgl.

Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Marx Seiler u. Erich Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 10. 97. B. 35799.

820 937. Flaschenwaschmaschine mit durch Pumpe betriebener Flaschen · Außenspritzung. Paul

Hoffmann, Leuben⸗Dregden, Lockwitzerstr. 7. 4. 10. 07.

ge. 320 704. Vorrichtung zum Aufbringen und

O0 699. Aus beliebigem Material be- stehende, unter Schuhsohlen anzuschraubende der Haltbarkeit der Sohlen. Jobann

B. 34 837. 646. 320 938. Flaschenwaschmaschine mit durch etriebenen Bürstenspindeln.

Abnehmen von Laufmänteln mit sich gleichzeitig auf der Radfelge und dem Laufmantelrande abwälzenden

Kreigriemen an zur Erhöhun

Walzen. William C. Broadwell, Rochester, New

Röttgen, E

en⸗Dresden, Lockwitzerstr. 7. 4. 16. 07. R. 26 066

Gegendruckflaschenfüllapparat

en a. Ruhr, Schüũtzenstr. 37. 28. 9. 07. g20 706. Schubberschluß mit aus ge-

Vork, V. St. A.; Vertr.: Robert Deißler, Georg Döllner, Max Seiler u. Erich

offmann, Leu 220 945.

Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 10. 07. B. 35 800.

63e. 320 899. Schutzvorrichtun

edilbeien Kankenieisten. Curt 68. 3. 16. 67. 3

trennten Elementen

mit räumlich weit voneinander entfernten Freund, Berlin. J

relfen mittels den Reifen umfassenden Metallbandez. Eduard e, , un , mg

Margaretenstr. J. 8. 10. 07. R.

221 047.

4. Cron G. m. b. S., Mannheim. 5. 10. 07. Laufsoblen an Schuben burgerstr

846. 3821 077. Prinz, Langenfeld,

ließvorri . * en .

chtung. Carl P. 12203

63e. 3820 908. Vollgummireifen mlt einge⸗

setzten Gleitschutzkörpern. Robert

220 6293.

Durchschlagsyund mit nigte Pfeifenfabriken

220 550. getelltem Boden.

MWeintraud. usammenlegbarer

Offenbach a. M, Frankfurterstr. 69.

W. 22 741.

Oartmann. Sammerschloß für

iener R Ellen

vorm. Gebhard Ott und 6. 9. 07. V. 6005.

berger Att. Ges., Nürnberg. G64. 320 554. Spundverschluß, bei welchem dag innere Ende des Spundes konis

63e. 322090 932. Luftpumpe, in das Sattelstütz⸗˖

rohr eines Fahrrades eingebaut. Friedrich Metzler, . 6g è gestaltet und

Karlsruhe ü. B., Karlstr. 26. 24. 5. 97. M. 25 Ol. 839. 3220 794. Verschluß an Schutzhüllen für

r g m g Richard Melzwig, 0. 10. 07. M. 25 272.

bei welchem durch Vordrucken det durch eine Kappe aus elastischem aterial e⸗ und f st. Carl J. Borgloh, B. 35 734.

220 922. Schanksäule in T-Form.

odersleben. ö XTDb. 220 869.

688. 321 032. Kettenschützer für

g. Schützinger, Hamburg. 19.9. 07. 26 984. 3820 944. Bierküblapparat m

plattenverschluß,

dessen Verkleidung aus gelochiem Ble

Niederlausfitzer Fahrradwerke Prochnom * Deckplatten

Bergemann, Finsterwalde. 16. 98. 7. N. 7978. 63h. 320 73. Fahrrad mit Voll

Schraubenbol jen mit geschlossener Mutter an dem Kühlkörper befestigt werden. u. Bierlühl⸗

ummirelfen,

n ein Luft⸗ Jos. Blauk Bade

welches als Ersatz für die Pneumatkkrei ĩ . ö riß G. m. b. S..

dle um den mit

polster unter dem Sattel und federnde Lenkstangen

20. 9. 07. W. 23 205.

riffe besitzt. Max Werner, Hamburg, Maljweg 10. Oeinrich Hf et gg danmbutg, Mulm n e,, . 3

Boljen durch eine Feder, welche denselben

6844. 320 522. , der durch

einen mit vertikaler Durch

ohrung, die unten in ein bis zur Abgabe des usses in seiner

32

konischeg, verschließbares Ende augläuft, versehenen

ruhe Mühlburg. 20. 9. 9ꝛ. 6 3467 6424. 3820 54. Den Inhalt

Art. Ges.. M

Stöpfel, verschloffen wird. Joh. amm, pleJ, verschlossen wird., Jo 83 Ntendoersfer, 2 3. 10. G.

X 329 929. um Starrbhalten don

Schultz. Warnemünde. 2*

9. beim Autzschütten 1 R. 20 088