. Reren, chte, Dochte. Waren us Voll Tnochen, Kork. Dorn, Schild. Füchbein, GQfenbein, D Bern ein, schaum, Zelluloid und äbnlichen toffen. Drechsler. Schnitz, und Flecht. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektione.˖ und Friseurzwecke. Aerztliche, gesundbeitliche, Rettungs. und Feuerlösch. MYparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,
Zãbne. . . Pbysikallsche, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll. und pbotograpbische Apparate, ⸗In strumente und Gerate. Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haut. und Küchen geräte, Stall, Garten ⸗ und landwirtschaftlicht Gerãte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗= rationsmaterialien, Betten, Sarge. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. leisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Kon⸗ erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,
] . 63 . Käse, Margarine,
peiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Heng. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, Defe, Backpulver.
Papier, 3 Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten. hotographische und Druckereierzeugnisse, piel karten, Schilder, Buchstaben, Druclstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler“, Riemer, Täschner und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal und Modellierwaren, Billard. und Signierkteide, Buregu- und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), 8
33. ußwaffen. .
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. ⸗
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipt, Pech, Asphalt, Teer, Hol zkonservierungg⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häufer, Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Becken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcke. .
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web- und Wirkstoffe, Filz.
2. 101612.
rigal
6/9 1907. Fa. S. BarkowGs li, Berlin, Alexander fun 22. n ., G.: Fabrik und Versand⸗ geschäft medizinischer und pharmazeutischer Präparate. W.: Pharmazeutsche und medininische Praͤparate. ; 1601 615. G. 7802.
21.
22 a.
B. 15 657.
O
5 W 1 B
1918 1907. Clemens Gescher, Gronau i. Westf, Babnhofstr. 7. 10110 1807. G: Apotheke und ne lich Feb ä, Meble e Bien. * v. 101616. g. 13 G61.
Sorar
278 1907. Max Klötzer. Leipzig, Grimmaischer Steinweg 12. 16/10 1907. G.: Schuhwaren⸗ geschäft. W.: Schuhwaren. 2 4. 101617.
Orakel
4sß 1907. Fa. Emil Grünbaum. Herlin, gene , Allee 57 10110 1907. G.: Wäͤsche⸗ fabrik. W.: Herrenkragen und - manschetten.
74. 101 618. GS. 76G6REXT.
Parole
1365 1907. Fa. Emil Grünbaum, Berlin, g url Allee 57. 10110 1907. G.: Wäsche⸗ fabrik. W.: Herrenkragen und manschetten.
2. 1601 612. K. 13 S7. ĩ 2.
G. 7634.
1016185. K. 13 574.
lIstiss
718 1907. Dr. phil. Friedrich Auaust Volkmar
1807. G.: Herstellung von chemischen und pharma⸗ n fqhen i. W.: Chemisch⸗pharmazeu⸗ tische Präparate.
1.
101619. M. AA III.
28/8 1907. Müller Æ Gareis G. m. b. H Berlin, Chausseestr 88. 10110 1907. G.:. Groß fabrikation für Glühkörper für Gasglühlich. * W.: Glühkörper für jede Beleuchtungsart (außer elektrisch).
6.
O1 620. B. 15 360.
Demqi
196 1907. Wilhelm Bashagen, Bremen, Bismarkstr. 121. 10,10 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Kältemischungen. W.: Kältemischung.
6 101 621. C. 77S.
Grossmann
2156 1907. Cyanidgesellschaft m. b. H., Berlin, Askanischerpl. 3. 1010 1907. G.: Her—⸗ stellung und Vertrieb von Nickelreagens. W.: Ein chem ces Produkt für analytische Zwecke (Nickel- reageng).
8. 101622.
*
NR. 3722.
6/9 1907. Naamlooze Vennooischap Amster⸗ damsche Super fosfaatfabriek, Amsterdam; Vertr.: Pat.⸗-Anwälte Alexander Specht u. Julius Stucken⸗ berg, Hamburg 1. 10j10 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Däng⸗mitteln. W.: Kunst⸗Dünge⸗ mittel. — Beschr.
101623. 3. 164.
9a. 417 1907. Fa. Theodor Zeise, Altona. 10,10
1907. G.: Eisen⸗ und Metallgießerei. W.: Bronze in rohem Zustande. — Beschr.
9b. 101624.
O fis
269 1907. C. Koch E Co. Nachf., Berlin. 1010 1907. G.: Stablwarenfabrik. W.: Haar⸗ schneidemaschinen, Pferdescheren, Vlehscheren, Tisch⸗ messer und Gabeln, Scheren, Taschenmesser und chirurgische Scheren.
9 1.
t. Iz 651.
101 623 W. S300.
Castor
20s7 1907. Carl Winzerling, Volmarstein a. d. Ruhr. 1010 1907. G.: Schloßfabrik und Temper⸗ gießerei. W.: Vorhanaschlösser.
10. 101 626. 9 66 , ib
107 1907. Fa. Richard Kruse, Magdeburg Neustadt. 1010 19097. G: Fahrradhandlung. W.: Land⸗ und Wasserfabrjeuge.
13. 101628.
K. 13 151.
B. 15 637. *. 2 31/83 1907. Richard Baumheier, Oschatz⸗
Ischöllau 8666 1010 1907. G.: Herstellung und Vertrleb von Appreturmitteln. W.: Appretur⸗
Klopfer, Drerden⸗Leubnitz, Dresdenerstr. 8. 10/10
11.
101627.
A. 6352.
8s7 1997. Actien⸗
Gesellschaft für Ani⸗ lin ⸗ Fabrikation, Trep⸗ tow b. Berlin. 1010 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗
stoffen, pharmajeutischen und photographischen
Produkten. We: Farb⸗ stoffe sowie Zwischen⸗ produkte für die Farben⸗ fabrikation; Hemische Produkte für Färberei⸗ und Druckereizwecke;
pharmazeutische und kog⸗
metische Präparate;
Riechstoffe und Par⸗ fümerien; photographische Platten, Papiere und Films; Kassetten und
Packungen für photo-
graphische Platten, Papiere und Films; chemische Präparate für pbotographische Zwecke.
16 v. 10 Gz. Was ist Wein?
Eingefangener Sonnenschein! Und der sollte schädlich sein?
D. 6621.
78 1907. Dr. Dittrich 'sche Gutsverwaltung, Dürkheim a. H., Rheinpfalz. 1010 1967. G.: Weinbau und Kellerwirtschaft. W.: Wein.
162. 101630. E. 5 689.
EB ElkRTS8
de dlm 6* Sub Dry
En r' 36 FTER- Sl s sb n e
Cher
Oscar Hermann Ebert, Glauchau, 10 10 1967. G.: Kolonialwarenhand⸗ Likör.
2318 1907. Bahnhofstr. lung. W.: 166.
101 6z. v. J 7.6.
— —
10612 19066. Rob. Hesse E Go, Kommandit⸗ Gesellschaft, Magdeburg. Kronprinzenstr. 1. 1010 1907 3. Dandelsgesellschaft für Bedarfgartikel der Gefräuke Industrie. W.: Weine. Spirituosen.
16. 191 632. K. 12 625.
Kis Ken
71 1907. Fa. Alexander isker, Lippstadt. 1010 19097. G.: Brennerei und Likörfabrik. W.: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Oele, alkoholfreie Fruchtgetränke, Limonaden und
10163. N. 2642.
BIG 8ürrEß
1066 1907. Nederlandsche Gist⸗ en Spiritus⸗ fabrtek (Netherlands Destilleries), Delft; Vertr.: Pat.“ Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Berlin 8sW. 61. 1110 1907. G.: Spirituosenfabrit. W.: Spirituosen, Sprit und Spiritus. — Beschr.
169. 101634. P. 5 680. Uh
EM PETERS CELEBRAMTED AhRoMaFrI C
SChHIEDAM Sch NMAPPS
2513) 19097. Fa. Jürgen Peters, Hamburg, Catharinenstt. 17. 11710 1997. G.: Spirituosen⸗ fabrik und Weinhandlung. W.: Schledamer Spiri⸗ tuosen, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, Lattenkssten, Kistenbreitet und Em— ballagen aus Blech orer Eisen, Eiiketten, Einwickel⸗ papier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetz', Spund⸗ bleche, Kapseln und Korke.
101 636.
A. 6388.
25 71907. Actiengesellschaft vormals Frister E Roßmann, Berlin, Skalitzerstr. 134 135. 11510 1907). G.: Fabrikation und Vertrieb von Näh⸗ maschinen, Schreibmaschinen und Fahrrädern. W.: Nähmaschinen.
23.
101638. E. 5 653.
008
29s7 1907. A. Engelmann R Cie., Lüttich; Vertr. Pat Anw. J. Plantz, Cöln. 11510 1907.
Sirupe.
G.: Maschinenfabꝛikation. : Gꝛplosionsmotore.
169.
38 1907. Fa. F. W. Wippermann, Lemgo ä. Lippe. 1119 1967 G.: Brennerei von Korn- branntwein. W: Kornbranntwein.
mittel. .;
9 342 h ] 2 5 2. . * P. — * . ⸗ . 8 9 528 *
. Brennerei. Steinhager Brennerei qeꝗgr 1834
101635.
. . wn. * 2
Vp h
Ce io S* , , o R 3k bs
Ohne fsefendbzug aus Dicksnaische qebsannt
V0
FW Wippermann
1er C O in liope
.
— — m — —
101 6237. A. 6397.
29s7 1907. Anker⸗Werke A. G. vormals Hengsten⸗ berg X Co., Bielefeld. III 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Näh⸗ maschinen. W.: Näh⸗ maschinen.
101629. M. 10774.
Neckar
225 1907. Ph. Müller, Cannstast a. N, Hall⸗ straße 5. 11116 1907. G.: Installattonsgeschäft, Herstellung und Vertrieb von Wasserreinigern. W.: Wasserreiniger für Dampfkessel und Dampfleitungen.
28. 101640. Sch. 9542.
29/6 1907. Istohr Schaal, 8ESrUuSA
Wilmersdorf b. Berlin, Prager⸗ straße 17. 1110 1907. G.: Papier⸗ und Schreibwaren⸗ handlung. W.: e,, . und Zubehör,
nämlich Farb⸗ BESTI GSA
bänder, Kohlenpapler, Wachspapier, Mimeographen und Mimeogrgphen . Zubehör, nämlich Mimeo⸗ graphenpapier, Mimeographenfarbe, Mimeographenöl, Kopierpapier.
26 a.
23. 101643. E. 55 14.
Schneegléckchen.
254 1907. Eeste badische Teigw Wilhelm Sensel G5. m. b. S., He r fn f,. 1110 1907. G.: Teig warenfabrik. W.: Teig⸗ waren (Nudeln und Makkaronh. St. 3974
Cy 2 nim M
15/8 1907. münderstr. 73.
Arthur Streich. Berlin, Swine⸗ : I/ 10 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Kaffeesurrogaten. W.: Kaffee surrogat.
26 d. 1016217. g. 8926.
„Malzetti“
2818 1907. Leipziger Cakes⸗Fabrik Hänsel A Helmke, Raschwitz b. Leipzig. 1110 197. G.: Cakesfabrik. W.: Cakes.
32. 101656.
10186241.
SOoPkROn
2513 1907. Eugen Adler, Stuttgart, Jäger⸗ straße 44. 1110 1907. G.: Nährmittelfabrik, Kolonial⸗ und Spejereiwarenhandlung. W.: Fleisch⸗ extrakt und dessen Ersatzmittel, Präserven und Suppenpräparate aller Art
26 b. 101622.
A. 6381.
v. 11 1902.
S. 10465.
Gloria
76I0 1904. Fritz Homann, Dissen.“ 11/10 1907. G.: Margarinefabrik. W.: Margarine (unter be⸗ sonderem Ausschluß von Oelen). — Beschr.
mmm
20s6 197. Heintze C Blanckertz. Berlin, Georgenkirchstr. 44. 11110 1907. G.: Herstellung
und Verkauf von Stahlfedern, Federhaltern, Metall⸗ bureauartikeln und Lehrmitteln. W.: Schreibfedern.
260. 101814. S. 14 328.
15/5 1907. Fa. Joh. Gottl. Haus⸗ waldt, Magdeburg ⸗Neustadt. 11/10 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Kaffee⸗ surrogaten, Zichoriensabrikaten, Kakao, Schoko⸗ laden, Zuckerwaren, Biskuits aller Art. W.: Zichorienfabrikate und Kaffeesurrogate aller Art, Schokoladen und Kakaofabrikate, Zucker⸗ waren und Biskuits aller Art.
.
79
HAUSWNRLBFI
. . 13 * 1 ö .
SCHuIä- MARKE.
101645. M. 10 973.
e,, ,
Pfund
. in nnn ,
lausmache Eier- 2 9
] 6 .
DRRMSrBiprE ElERIEIGwakEéM
aneh n' nie zuitnach-Fankm 1 .
15/7 1907. Fa. Wilhelm Mitze, Darmstadt ˖ Arhellgen. 1110 1907. G.: Gierteig⸗ warenfabrik, Paniermehl und Zwiebackfabrik. W.: Eierteig⸗ waren, Paniermehl und Zwieback.
— 8 26
* * J
.
.. ie.
30s7 1907. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 11/10 1907. G.: Kakao, Schoko laden und Zuckerwarenfabrik. W.: Schokolade. Zuckerwaren und Backwaren. 33
ö
ö K ö ö 2766 1907. Tryune, Ge⸗ * n ellschaft m. b. S., Berlin, denstr. 37. Ii 156. 4 G.: Herstellung und Vertrieb * von Kragenstützen. W.: Kragen⸗ H stützer. elegant 4 angenehm H elastisch rostet nicht.
. . . ĩ
101649.
T. 4564.
O1 IImemt
. * XCii er HErag en- tiü ten-
e TR VUMNEX
rr, ,
Verletæt den Hals nicht durch scharfe Kanten.
Hemd, ,,, m, ,. e E
101651. M. 10332.
das allerbeste
*
24/1 1907. Mäurer * Wirtz, Stolberg (Rheinld. 11110 1907. G.: Seifen- und chemische Fabrik. W.: Parfümerien, Seifen und Seifen Präparate aller Art für Wasch⸗, Putz, Appretur-, Färbereizwecke in harter, weicher, flässiger und ge⸗ pulverter Form, Seifenpulver, Seifenextrakt, Fett⸗ laugenmehl und alle sonstigen aus Seife, Soda und Starke bezw. Pottasche hergestellten Wasch Rei⸗ nigungs. und Toilettemittel, Soda und Bleichsoda, Stärke und Stärkepräparate für Wasch«, Plätt und Appreturzwecke, Wachspräparate zum Wichsen von Nähfäden und als Modelliermaterlal, Borax, Haar⸗ färbemittel, Glycerin und Glycerinpräparate für technische Zwecke, für Brauereizwecke sowie zur Dynamitfabrikation, Harze, Kesselsteinlösungsmittel, Rostschutz, Rostentfernungsmittel, Beizen, Fleckstifte, Fleckpasta, Zündhölzer in allen Formen und Packungen, Automatenwaren außer obigen, nämlich Zigarren, igaretten, Tabake, Tinten und Tintenpulver, Radierwasser und Radiergummi, Kisten, Ballons, Tuben, Bouillonkapseln, Bartbinden, Kämme, Zahn⸗ und Nagelbürsten, Haarbürsten, Kleiderbürsten.
21. 101652. F. 7186.
22/8 190. , — 2 FEFLAHMHEOFEFE J .
Flameoff Com⸗ 88 6 8 2 **
pany, London; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte E. W. Hop⸗ kins u. Karl Osius, Berlin 8W. 11. 11110 1907.
G.: Export, Kom⸗ mission und Fa⸗ brikation. W.: Reinigungsmittel, Stärke, Wasch⸗ blau und andere Präparate für
Wäãsche.
23
ee.
28. 1518 1907. Fa. F. J. Burrus, St Kreuz im Leberthal i Els. 11/10 1907. G.: Tabal · und Zigarettenfabrik. W.: Rohtabak und sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Rauchtabak, Schnupftabak, Kautabak, Zigarren und Zigaretten.
10.
R. KT G6z35. 2
„Shine ö
26 / 8 1907. e Max stlauß, Stettin. 1110 1807. G.: Uhrenhandlung und Juweliergeschäft.
101654.
26 w. 101655. M. 11062.
. a * . GMIlerfeinste 3 ln nnn , .
ssbillschu nr .
ahne.
.
aus 16 aualit aa. niich herge atellt,
gereinigt] z, sterslisir a, e,,
108 1997. Molkereigenossenschaft Fulda⸗ Lauterbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fulda. 10 16 1907. G.: Herstellung und Verkauf von Molkereiprodukten. W.: Süße Sahne.
26 B.
101 656. M. 11105.
Präsenta
248 1997. Moneta⸗ Depot Berlin ¶ Inh. Julius Goldschmidt), Berlin, Marsiliusstr. 21. 109110 1907. G.: Betrieb für Feitwaren. W.: Margarine, Schmalz, Kunstspeisefett, Speisesl.
101 658. S. 7787.
6.
9 2 HMbelsion. Lijyhii 288 1907. Seifenfabrit Friedrichstadt, Friedrichstadt a. d. Eider. 11,10 1907. G.: Selfenfabrik. W.: Calelum⸗Carbid.
7. 101659.
N. 3612.
⸗. 57 8 . MARKE ElIlSB AR.
23 5197. Norddeutsche Isolierwerke Kreuser E Klostermann, Hannover Linden. 1110 1907. G;: Fabrikation und Vertrieb von Wärme⸗ und Kälteschutzmitteln. W.: Kieselgur ⸗ Isolationen.
9b. 101661.
5
5 M4 1907. Fa. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 11.10 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Stahlwaren, Streichriemen, Etuis und Kartonnagen. W. Feine Stahlwaren, nämlich: zee neg. Taschenmesser, Tischmesser mit Gabeln, Scheren, Masierappargte, Präpariermesser, Hühneraugenmesser, chirurgische Instrumente, Abzte hvorrichtungen, St: eich=
E. 5 1476.
W.: Uhren.
riemen, Rasiermesser ˖ Scheiden und Etuis.
A467 1907. , . Co., Hannover. 11 10 1907. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb pharmazeu⸗ tischer Präparate. W.: Hühner⸗ augenpflaster.
2. 101657.
S. 18 221
lll; Mg En FERNER