* 101 680. w. sa0s8. 162. 1016272. 3. 1622. rn, flüssigeg Lab, Lab jn Tabletten und . 55 i n f t e B e ĩ I age o ; .
nstiger Form, Butterfarbe, Käsefarbe, Sãure⸗
„umerene finn knnkbur. Pppfsnlls lllelll k . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
A8 . e, r ftr, rg, ge. m. b. D., Unna i. West. — 7. Her⸗ ; leit, e r * ,. — 6 . stellung und Vertrieb von Teerprodulten. W.: Mittel ,,. Louig von, 3alemstt; egsdorf 1 e , 8 . 6 4 B l Di t d 5 N h
; bayern) I1si0 1507. . G.. Mineral quelle. — ö 8 . . — erlin, Diensta en J. Nobember zum Wasserdichtmachen von Zementmörtel, Ziegeln, berg e liches! Prin. aliwasser . ö 8 , 1 2 ö , g, 19 0 2.
Jementste inen. Zementbauten J ,. ö h 7, 8 ; = ze, Brunnenpastillen und 2 233 ; . . ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug zen HDandels, Güterrechts, Vereins. Genossenschafts., Zeichen Nusser nn Börfchnreglstern, der Urheherrechtseintraggrolle, Ter Waren, 91. 101 662. Sole. KW 8 . ö ichen, Patente, Gebrauchtmuster, Könkurfse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten . erscheint auch n einem befonderen Blatt unter dem Titel ch gorolle,
. rer, n, . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. 266)
e . Cenes ö 1 audelsgesellschaft C. * . . 6 . tral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Daß Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i ; äglich. — denn ae, , er. . ö * ö . Das Zentra gist 28 m : lten, in Berlin für — ral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der — ö . r . ö 8 öSelbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 86 8 für das Vierteliahr. — Einzelne Nu kosten 20 J. — i ioo 8e , 21 (1805. Gustav Dreicher, Halls. S.. euere ; f. . emmeidch gos Rus nnn. ; ö K Jw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3* ertionspreis für den Raum 1 233 m,, *
fabrik. W: Schloͤsser. Delltzscherstr. Io M41. 12 10 1997. G.: Maschinen⸗ FJ . ⸗ cer der iss n 2. fil 1 . md dosordert bei regelmässiger ö. ö mmm ü 3 fabrik und Apparate. Bauanstalt. W.; Anstreich⸗ ö , A mwwendung sberras chend den . ᷣ * 22 957 (CG. 140. l r. z 8 n. ̃ . 1403), 278 20 995 (C. 1865), Nr. 31078 Firina: Cudrikat 4 ö. .
, ,, lb a n, Waren eichen. „ mee wenn, , n,, ,,,
? ! 1E 5 8. . . 3 W. . . ' = . 101 663. M. 10784. ac fh ĩ Desinfektionsapparate, Wagenspritzen, 167 1807. S. Beerend, Gesellschaft mit be⸗ Wwe Schluß) 2 26 5237 (P. 1409) R. A. v. 5. 10. 97 Am 1710 1907 gi e erm, m ö — arr.
im. schränkter Haftung, Hamburg, Alsterdamm 12113. ee. 101696. g. 18 549. (Inhaber: Otto Prüfer, Gera, Reuß.) Gelöscht 277278 (B 4164), 25 28 519 (G 4166), berg. am 1111 1907. 28 007 (B. 4158), 29 2604 (B. 4163), Bei Nr. 19918 (Firma: Frau Anna Hein,
23. 101675. S. Szza. 7i6 1907. G.: Vertricb von Moltereihilfestoffen. — * KR MH olkerelbiife stoffe, spe zeil Pufverlab, füüssiges Ii zol Ul llom hingen 2 26688 8 2115) R. MA. v. 12 10. N, 28 098 (B. 4157, 166 28 358 (1. . Berlin): Inhaber jetzt: August Reisig, Kaufmann,
2 e Leere 2 . ä, T' erb, , än tits zaun, Butter 26 891 (F. 216 28 009 (G. 4162, 29 287 (F 220), Baglin. * 21 Wi 322 ; sarbe, Käsefarbe, Säureentwickler, Reinkulturen. 9. ; ĩ K 161 886 wa, dis Flaco fis deiii * ) * * =. 2 C. 7232. Ueli, ne Kade A der
101602. g. 13 881. 26 700 8 Sitz. , ,,. 28 271 BaIl5üijJ. . 29 174 3 750), Bei Nrw. 24 557 (offene Handelggesellschaft:; om. 26 10m 682 9. (Inhaber: Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. 28 274 (B. 4154), 30543 (l. 1634), prime e 2 33 ö en. Die 2313 1907. Alfred j ö ö . Messter Luciug C Brüning, Höchst a. M) Gelöscht 28 275 (B. 4152). Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige e ef
;. fred. Lippert, Hannober, Celler⸗ e, n, Kefir, gra n, (. am 1111 1907. Am 18/10 1907. Otto Lener ist alleiniger Inhaber der Firma. straße 21. 1210 190. G.: Betrieb und Fabri⸗ ier, erde. ,. 2 27078 (C. 1817 R. A. v. 29. 10. 97. 27 972 (B. 4139). Bei Nr. 24 598 (offene Handelsgesellschaft: John kation von in,, und Fliegen tötenden e r ö (Inhaber: Chemische Fabrik Seelie vorm. Mercklin Am 1910 1907 A Jacob, Zehlendorf): Die Gesellschaft ist auf. Vorrichtungen zum Fangen und . 101698. K. 18 882. & Söselann, G. m. b. S., Hannover.) Gelöscht am 21 212 (9. 8341), 9b 28 oss *. 1080), gelöst, Der bisherige Gesellschafter Max John ist
Mitteln. 1111 1907. 28 442 (Wisi), 18 29 891 (Sch. 2499), alleiniger Inhaber der Firm.
2715 1807. Georg Mener, Lackfabrik, Frank ⸗ Töten von Fliegen, Mücken, Bremsen, oskitos 15/8 1907. aer ' , Hiegelbhrtnmeg 3 1 si Lg63. G. Lac. sowie Zuhebörieile dank, naämiich Giasgesss. Hand. fumerie de C hine, 227 4538 (R. 2003) R. A. v. 19. 11. 97 28 S836 (G 45145. Helöfchf die Firma Yir. 2145 Max Johow,
ü . * sabrit. We Streichfertiger Emallfarhlad. sänger, Papiere, Titen, Pappteller; Gefäße zur 1967. G.: Parfümeriefabrik. Kriteri 11 I (Inhaber: Otto Reichel, Berlin) Geloͤscht am Am 21/10 1907 Nixdorf. 162. 101664. B. 2996. Aufnahme von, Fliegenpapier oder Pappscheiben, 10G L 691. 1117 1907. 27 821 (S i755, 3358 2s 2227 8. 13893), Berlin, den 31. Oktober 1907 27 918 (B. 4042) R. A. v. 17. 12. M. 34 27 991 (s. 587! 28 238 (G8. 13955, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90.
r n, Ire , , mit Fliegengift impräg⸗ nierte Papy⸗ un zscheiben. — —— — — . . 101 699. K. 13 556. ber: Arthur Ber Zittau i. S. ' 28 745 (A. 1637), gb 28 416 (P. 1448), d ; 3 (Inhaber: Arthur Bergmann, Zittau Ge h 6 8. * nlumenthal, Hamm. .
rar gc Taesprãu ö. , . 6 ö ꝛ 2 lic me g (o rgn ge. v, ü 2 23 n e dere einach, rn . 83 F R ,, ö (Inhaber: 9 kö a. Geloscht am . Am . 1907 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 X jen Sbattgart- Täbingen A. 6. . K K ; k ; ; ; f eingetragen die Firma Gildemeister und Ude, Vereinigten Brauerele 9 9 2 3 6 ; ; 111 1907 28 201 C. 1l03, 18 32 371 (9 3589) Commanditgesellschaft mit dem Sitze in B
36. Kö 2 2z8 712 (G. 134) R. A. v. 1I. 2. 98. 33 460 T. II02. e, , n ,. 9. we. * remen
(Inhaber: Friedr. Eiermann, Pforzheim.) Ge⸗ Am 23/10 1907. R e , e , , ,,, , zer, er e en,,
78 1907. Wereinigte Brauereien Stuttgart,. 9 1907. Georg Seidel, Altong-Ottensen. 5 . 8 1 . 1215 1907. G.: Engros. Vertrieb von Tabaks;
Tubingen A. 95 Sinttgatt. I1 / 10 180. 9 12110 1907. G.: Fahrräder. und Nähmaschinen⸗ . ö fabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, ' . gel scht Berlin. e,, . Friedrich Heinrich Wilhelm Rudelph Ude in Farge.
. W. 2 53 S Soo ,, , ,. W.: Näh⸗ und Waschmaschinen . ., Rauch,, Kau. und Schnupftabak. am *r ige g Yauß 162341 . w . . 37
. . . ö und Fahrräder. J . w—— ; * . arge rokura erteilt. Es sin omman en ö 101 700. E. s4665. 10 27 744 (G. 1904) R⸗A. v. 7. 12. 97. ebenen“ Pie Gesellschaft bat am 14. lt ober
66 25. ; B. 15 555. K 2. w, (Inhaber: Gormully & Joffery Manufacturing Co. z ; Su DPI m uc ee , k ,, nnn, handeltregister log benen an, ven zo. Dttaber 180 79 3 l . . . 6 177 19807. Dr. Wie kott Co., Cöln· Nippes, 8, 16 27 905 (F. 218) R.. A. v. 17. 12. 97. alslebemn, Snalo. (2489 znigliches Amtsgericht. 7.
— , G. Giergroßhandlung. W.; Eier. ⸗ . . — 2 (Inhaber. Fahrradfabril Sůderland, Tbeod, Hütte. ? rei Waehner — 1 d Tantenerstr. 34. 12 10 1907. G.: Parfümerie und ö. 2 H 3 bräucker, Muüͤhlenrahmede i. W.) Gelöscht am Ing Handels register A Nr. 11 — offene Handele⸗ Bochum. Eintragung in die Register 62177]
29sꝑ 1907. Dampf ⸗KornBreune . n. 3 —— * bar W , benfel nf, , , , . ,,, K , , ö ampftornbrennerei We Kornbranntwein. ian, . 10M G02. D os ds. z ö . u , wenn en, Belsscht unk mPeihlenbeftze . Aucmst Conrad ist? aus Der ,, ;
c 3 5 (Inhaber: Bernh. Rosem: yer, Lingen) Gelöscht Hen be iets noed e a. ., 35. St. , ,
8 8
16. 16061666. S. 775. 8 ö J ,. e, 960 899 , , am 1 [IE io 148 1907. Grimm L Fi 85 x ] ,. . 795 . 3 * 5 w 12 27719 (6. 1881) R.. v. 7. 12. 97. tober 1807. Amte gericht Haft ist Sachum. Gegenstand des Unternehmens Steinert, Nordhausen. 1110 — — ; * mr 6. 5 Altona a. . . 23 . 4 * (Inhaber: Groß ⸗Borsteler Lederfabrik H. J. Altenkirchen, R eser wald. 62490) ift: Uebernahme, Fortführung und Erweiterung der . *** 1 / . 28 D — Velten, Hamburg) Gelöscht am 1 11 1907. In unser Handelsregister ist bei der Firma von der Firma Gustav Schul & Cie., Gesellschaft ö A d * ; ] ⸗
oo. G.: Dampf. Kornbrannt.⸗ fffẽN„ Eisenbahner- , me,, — Kitz, deu gl gan lid ld iÿzr. DDaniei Jünger n Hanm a. . Sieg ing, Ke emnisbe mla mn bent haftung in brauntwein und andere Spiri⸗ G. & St. 9s 1807. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg und Vertrieb von 606 kakao =* * 79 (Inbaber: Dr. Rickmann & Rappe, Kalt b. Cöln) fragen worden, daß die Firma in Ferdinand Bochum betriebenen Herstellung, der An und Ver.
tuosen. I. S. 1210 18075. G.. Musitinstrumen ienfabri⸗ 56 re eier 32st 227 . n en / und Theer⸗ ** ö Gelöscht am 111 1907. Jünger um geändert ist. fauf sowie die Weiierverarbestung von chemischen katlon. W.: Zieh ⸗ und Mundharmonika. g e, . 3 en n n , e e , 6 , * ob 26 892 (D. 659) R.. v. 19. 10. 7. Uitenkirchen, den 4. Oktober 1907. Grieugnissen aller Art, auch von Koks und allen
25. 191678. R. S7 bGG. Haferkakao und Sondermischung s(schaft mit beschräukter Haftung, Dessau. 12110 23 , . ; (Ir haber: Eduard Oehme, Kieritzsch,) Gelõöscht RKRöaigliches Amtsgericht. Nebenerieugnifsen der Kohlendestillation. die Er⸗ z 2 ' . W.: für die Beamten 118907. G.: Fabrikation von Vachparpen, Hol jzement r, an 1111 190. Balingen. K. UAmisgericht Balingen. [62491] richtung von und die Beteiligung an gleichen oder II 6 b . 685 i Mei Raise nhanmonib Hefe und Back⸗ der deutschen Eisenbat und Teerprokukten. W.: Teer, Teeröle, Klebmafsen e — 2292 26 229 (Sch. 2258) R-. v, 21. 9. 97. In das Handele register für Geselsschaftofirmen ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ , nnn, n, e . aus Teerprodukten, Afvhalt, Goudron und Kies. . — —— Inbaber: Eri Schiönning, Berlin) Gelöscht wurde heute eingetragen; trägt 4900000. . 8. aus 000 Inhaberaktien
2rs6 1507. J. Langenbach 4 Söhne, Wermz os 1307. Huftar Rothschilß s Co, m, waren, Renn- — 3e, os leg. W. Leeds Zeh, Wrlß. ted mier Ml ds, (, de Rn, go gh. d, d, l sgl, d weser. aferte r ,, 6 n
; io Vo? * j M. 1210 1307. 6. itz ak, firaktt affe, . K J Ledde em,, e ö, n, genen 'r &, ren , n , Han dan deleg selschast in Galt yafn. zh deg en Die e ftanß m n , m,, , a. Rb. 1Iio TJo7. GG.: Herstellung und Vertrieb surt a. M. ⸗ G.: Harmonilasabrik. Lec, Naffersurt⸗ Sans . ] en . 8 e, , re en dr, ,. e (Inhaber: Gustav Busch, Cöln.) Gelöscht am Die offene Handel ggesellschaft bat sich durch Be— Mar Schulz und Dr. phil. Franz Wolf ju Bochum. von Weinen. W.: Schaumwein. W.: Mundharmonikas. ö. gate, Zucker, Mehl 2 26 K un ertrigb von Ziggrerten un abaken. 1161 Ido. schinß der Gefelischafter vom 18. Oktober 190 auf. Der Gesellschaftẽ vertrag ist vom 30. September 16 w. 101 HGS. M. 10 861. 25. 101 679. R. 8942. und Gewüre Sperlalsabrik lar Qualltits KRakaos. . J ö. 8 2 — J * Ilgarren, Zigaretten, Rauch. Kau⸗· und Schnupf⸗· 31 27 627 (. 1535) R.. A. v. 3. 1 97. gelöst. Die Firma ist erloschen. 1907. Alle Erklärungen, welche für die Gesellschaft K 6 g mn, R ; wbak und Hobtabat, Zigareiten hülsen, Zigaretten, (Inhaber: The American Supply Comp, Meyrrg 2) Die Firma Süddeutsche Handschuhfabrit verbindlich sein sollen, müssen, sofern der Vorstand
. r papiere. — Beschr. & To, Bremen) Gelöscht am 111 180 Dabfast, Beser und Römer, Sitz in Galingen. aus einer Perfon besteht, von dieser und, sofern er
34 26 447 (G 132) R.. . v. 1.1 Sffene Handelsgesellschaft zum Berrkeb eines Pand. auz mehreren Personen jusammengesetzt ift, von zwei
9 8 66 Niendn pnntenmnuzit!? , , , . Ro P EL . a, mm,, 66 e . 1 Aenderung in der Person (Inbaber: Alwin Engelhardt, eip ig] Geloscht schubfabrikationsgeschästs, errichtet am 18. Dltober Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands⸗
1518 1997. Gustav Nothschild Æ Co.,, Frank- I . K . des Inhabers. am 111 1907. 15607 lischaft d: mitgliede gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder furt a. M. 12 10 1907. G.: Mundharmonikasabrit. 8 . k—— K 2 s90 542 (K. 11 n v. 3. 8 1906. 33 26 564 (G. 1329) R. A. v. 5. 10 97. e eff gd ahfahrttant in Balingen, von 2 Prokuristen abg⸗ geben werden. S 4 . , n hlenhorst.) Der Auffichtgrat ist befugt, bei Vorhandensein
16. 101667. L. S483.
Zusolge Ürkunde vom 15s10 1907 umgeschrieben (Inhaber: Eduard Eggers, Hamburg- 2I Karl Veser, Handschuhfabrikant daselbst
. . . . . ; 36 ; ; ĩ . 35 Albert Römer, brikant und K. J t mehrerer Vorstandsmitglieder eine nen von ihnen die zu zisio igb. auf J. D. Riedel. Att. Ges̃. Ea e (Sr. slä) RA. x. 11. 8. Bᷣ. nn,, K. Hoflieferant ier, gi wer eien, die Gesellschaft allein zu ver.
Emil Karvlus, Troppau, Destr.⸗ Schl.; Vertr.: ꝛᷣ 2 — Bellin Pat. Anw. Dre. Siegfried Lustig Breslau 1. 1110 6/5 1907. Landshuter B scults * Cakes- X. r 1368 a98 (H. 8889) R.. v. 26. 1. 19804, (Ichcber;: Siarkesabrit Karstärt e. Gen, m, unb. Sen 25. Oktober 1997 sreten Die Zeichnung der Firma geschieht in der e Zeichnenden zu der Firma der Ge—
1907. G.: Tikör“, Rum⸗ und Fruchtsäftefabrikation. Fabrik S. L. Klein, Landshut 4. J. 12,10 1807 x ö ; z . 2. ‚ 3 2 ĩ . ö Urkunde v 25s9 1907 leben Nachschpfl. Karflädt. Gelöscht am 111 1907. Oberamtsrichter Abel. Welse, daß d ö * Alte be eben 36 P. dos 1 Al — 41 G.: Biskuits. und Calesfabrik. W. 5 Pfa. Waffeln. wn e n,, ö — . . . . öh j Sem geen lud e e : 35 26 860 J. 723) RM v. b. 10. 97. armen. . soas2] sellschaft ihre Unserschrift hinzufügen. Der Vorstand . . ö — . . 97. G.: r 7 und Ver Fabrit, Wandsbei. (Inhaber: R. & A. Jacobi, Hamburg.) Gelöscht I. unt Handelsregister wurde eingetragen unter besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrat ju 0 26. 26 d. 101687. R. S924. ffieb pon Tabalfabrikaten aller At. Zigarren 1900 614 (C. 5324) R. A v. 20. 9. 97. am 1/11 1907. R. . eruennenden Mitgliedern. Der erste Vorstand sst 66 30 5 19807. Fa. J. 2. Rauner, Klingen Zigarsllos und sonstige Tabalfabrikate. Zufolge U kunde vom 16s 1807 umgeschrie hen am e 2 n, . 2. 3 6 n. nr , . von der Gencralversammlung gewählt worden. Zu * PJ ⸗ Ml 9 J ĩ ö. h X Erneuerung der Anmeldung. Ette n Barmen: e Prokura des Artur den Gencralversammlungen beruft der Vorstand oder
W.: Mundharmonkkas.
tbal . S. 1210 1907. G.: Fabrikation don 38 101 601 32 ; ü
d jkas, A d inagß. W.: . . S. 11 688. Ui i307 auf Glert & Co,, G. m. B. S., Berlin. Voß ist erloschen.
n,, is a8 084 i. ies) rü, ö,, , : mn sls 160. . echt., gos be vez tms bicharz; eee egi, d gerne .
264 1907. Gebr. Prüfer, Oppeln. 11.104907. 1d 8 . 8385 am, ¶BZJufalge Ürkande vom l66 1307 umzeschrieben 16 27 5851 (R. 2914). 109 Kötting in Barmen: Die Prokura des Grnst ie ,n, n 9 2 33 ; ; z * am 1 sil 19607 auf Fa. August TDilcher, Halle 4 S. Am 49 ; Bäbler 'ist erloschen, die dem Ewald Kötting erteilte Kren 2 . * d enn 6 Ver
Hui kin Y en n, ee g n 241 ; 2 , i oo as 6 (E. ii S3) R. ä. p. 3 5 1807. 24 28 188 B. C kura ist in eine Einzelprot del 4 port. . ein aus dem Tofaj⸗Gebiet. . 1307. Walther Raßmus Greifswald. ö n 260 ( ö M. Bb. 3. ö . 4 119 180 Gesamtprokura ist in eine inzelprokura umgewan elt. sammlung nichi stgerechnet dur einmalige Be⸗ 3. n n e Zufolge Urkunde vom fig 1807 umgeschrieben m. ll9 1890 V. dt. A Rr. 1709 die Firma Adele Meyer in fan 1 * . Rꝛerche. 2 For
25 10 168. 101679. R. ss⁊7 . 1210 1807. G.: Herstellung und Vertrieb von Rn. . 2 J 272162 (D. 1559). Adele, 7 ag Ple Back 9 n, , 3663 9. mah ba er . 24 Han 2 auf Friedrich Kautz, Nürnberg, ! . ze 9 io? 6 als deren Inhaberin Fräulein Adele o, üer, . . n. . ⸗ * ö . 52 waren, Backpulver, Gier, Butter, Margarine, * 6 165. * 53 s82za (B. 8282) R. A. v. 27. 5. 1992 29 238 (B 4156), 166 27 307 (K&. 30959, deR B ir 4s bei der Firma Deuisch ; Ameri and kann indes in en, die ihm dringend er⸗ Zucker, Teigwaren, Kochsalz. n XI 58 ö 28 ; 1 . 237 425 (B. 540. Sr. ? 1 . scheinen, die Einberufungsfrist auf die gesetzlich zu⸗ 3 R P Zufol ge Handelstegisteraue züge der Amtsgerichte in 3m J 9 190 tanische Petroleumgesellschaft in Hamburg 1äistgenrist berabsetzen, unter Wahrung der im S 26
gsden vom 2810 1907 btzw. 126 1807 mit Zweigniedersaffung la Barmen: Du ich Beschluß reg Gesellschaftzveittages für die Hinierlegung der
39 . 2018 1907. Otto Weidlich, Brunndöbra i. Sa. 26e. 101688. V. 2992. 4 er ꝛ . * 9 8 ; 8 . . 33 5 am Lil 1507 auf G. Brumby, G a2 889 (R. 2269), 16 27 582 (c. 1947). 28. S 9071 15 der S 4 ec J , T zom 28. September] st 8 er Satzung ge⸗ Attien vorgesebenen zehntägigen Frist. Alle von der
15s7 1807. Gebrüber Riepen, Neumünst . hie ü, T half oer, , ue! a, . m. b. D. Drenden Um ji9 9 180 3 ; ebrüder epen, Neumünster. usikinstrumenten. 1 ordeong, Konzer tinas ö 3 . 1 ö. . , j ö N. * ; ᷣ den ? t I
11s1i6 1997. G.: Weinhandlung. W.: Weine und und Mundharmonilas 50 . 2 K . 16685 38 333 8 23 R. . v. 13. . 18365, 80 29 i,, , . 190 Barmen, den 31. Oltober 190 n, 2 1 Splirituosen. 101 682. B. 15 167. n., . — 2 — .. ö, 1 . 66 * 3 22. 2. 1907, 20 O2 .. π lf . w mne, ,,, Abt. 120. . Preußischen Staatsanzeiger. Die 8 M R 7 , H s io? umaest . 1 erlim, andelsregister den vom Voistande erlassen, soweit . . . K— —— ie schmetzt W Win, K nd ufelge in * . 1a. üumgeschrieben 28 129 (6 6 . des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. . me n 2 3 ö ee f e ft . ni e h ge. 2 5606 m w . 1 l., , r m Am z 10 1907. Abteinung A, vertrag dem Aufftchtsrat zustebt. und jwar en isprechend na — 22 ᷓ h 52 z5d æs os (B. 4130. Am 31. Oktober 1907 ist in das Handelsregister den Formen, welche der Gesellschafte vertrag in
ie, m 2s 2322(M2l ͤ Am zo 1807. eingetragen worden. 5 15 bejw. 5 20 für schriftliche Erklärungen des
* ello 2 . . 2 * ü a6 J os 1907. Julie Ooße, Hanau. 1210 1907. 31 chtr ; . J m. ; , Pojen. ; G Verpauf Hon Ranch. Fak. und Schwwupfiabal, lachtrag. him eg rr (Firma: Paul Meyer, Wil mers. Vorstandz best. Auffichtgrat6 porschreibt. e, , „e ͤ 7 Vir ö nn, mi, , dor Sit rh. e ch Sncherß. Timer bene en ,, melde fir
1210 1807. G. : D Zigaretten. W.: Rauch, Kau. und ) ane, m, öaretten. ri , n, , Der Sltz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: un 38 * a7 2 (8 3669), Bei Nr. 19 5 (Fiima: Winh. Aug. Schröder, die Gesellschaft verbindlich sein ollen, müssen,
1yls 19807. Reitund. Yfrt, Kleimsschachn ig b. 5 ö 8 Her ug und r* = nupftabat. Jlgarren und Zigaretten. 4 ö ᷓ eb von Straßburg 1. Cls. leingett am 1111 1807), 5 Berlin): Dem Relnhard Schröder ju Wilmersdorf — 7. ; ; ; ; ofern der Vorstand aus elner Person besteht, von J . ö 3 . . . , n, e. i Ai lo 1907. (Halen) uit Prokuig erteilt. fi und, sofern er aus mehreren Personen zu. e
1
en. 3 a. G.: 1 . an 63. ö enfabrif, Grseugung alkoholfreier Getränke. 7 — ö . 86 , . z . 6, . dentcttänt und desen , . . mn es Zeichen in haber , ,, a1 202 (C6 1 S3. a a 7 S. 818). 62 ir. I Jo3 (offene Handelsgesellschaft:; Lauge fammengefetz' ist. ven zwei PVorstandgmilglicbern r , . engetränkt und dee 6 ö ,. an 8 urm , , ie nn, 2 6 Gan, . . 2h, er, , Gcseischhnn it anf. ar wann d Corstandomitaĩiede gem in ca lich 22* b. 1016873. S. 78656 d — 8 2 ⸗ ieee nnr . Die Firma 9 de n e en sst geůndert in: 22 121 68. 180, 166 33 2600. 2128) ,,,, Heer we, . 1 , * e gere n e , 2st lor. Alen * Lorerz. Paten e nei, ölen sing sfrfsd, J. Mandelteums Am lä io 190? el de l eee , e ln, mite. Abt 86, lf. erer gl eee rel gh i . , , i 2 up 3 . an. i 16 or 16. 9. 1803 29 2327 (N. 847), 2166), Ger lim. Daudeisreginer [6zaga] ordentlichen Vorstan dämstgliedern gleich. Der Auf. , , n . 83 , . ⸗ 27 55g (F. 216i, 2 2272 408 8 2162, des zröni glichen Amtsgerichts Gerlin · Mitte. sichterat ist befugt, bei Vorbandensein mehrgrer
hiohtabal., Rauchtabak, Kautabal, Schnupstabat. Der Sitz deg Zeicheninbabers ist verlegt ag: zi 194 (KWiszs, 42 29 038 (Db. 3640 Abteilung A. Körstandzmitglieder einzelnen ben ihnen die Be— ᷣ m — 24. 101690. 6 98909. (Schluß in der folgenden Beilage) Wsegzbaden, Am Roͤmert or 2 (eingetr. am 2/11 18907) 25 K ü 2 ; 6 31. Da, 1907 Ran das Handelgreglster lag , 5 9 , . 6 * — ] Berlin, Kl. Jäger⸗ — — — ö Am 1410 1907. eingetragen worden: reten. e Zeichnung der e e e e, , , ö . * —— 4 r — / 35 Löschung. 28 5 G63. . 25 28 231(M2b97),ů Rr. 31 O7 offene andelsgesellschast: A. Sber⸗· Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ richiungen zum Kontrollieren und Registrieren der — 4 (. Verantwortlicher Redakteur: 28 53160 * 4275) R. A. v. 29. 4. 1902. 27 583 (F. 2165). hardt A Co. Berliner Grundstücks. und Dy. sellschaft lhre Unierschrift hin ufügen. . verbrauchten Brief Weck selstempe l Und anderen 77 J. V. Weber in Berlin. (Inhaber: Nunge & v. Stemann, Beilin) Ge— Am Ib 0 1907. ,, Charlvtiendburg. Desenscha fir Der . 0 laute. Al schriftlichen nc , Wertmarken. W. Ginrichtung zum Konto seren 1667 1907. H. Beerend, Gesellschaft mit be⸗ V löscht am 31110 1907. 1zh 29 801 (K. Joi, 166 28 168 (2. 2020). iwe Ädolfis? Cberbardt, geborene Zuckschwerdt, de Auffichtgrats and mit der Firma der ell⸗ JJ . . ,,, pel⸗ vallden⸗Marken und anderen ert⸗ 12 10 1907. : Fabrikation un ertrieb von G.: Putzpulverhandlung. Putz · Druck der Norddeutsche 1 Inhaber: Dr. Heeppe o,, Breslau. e ; . r mann, ottenburg. . ——— — H erh lsestesfi. B' Hole ee isafs e wen ei pulver. 6. Trug e n gegn , , g n, e ln or, ; 2353 6 1th. , ö bös C. lz. 16. Bttaber ib bensmer. are lfm ' ie hertteterf, fe nnierelächnen. Vä