1907 / 264 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 Der Sitz der Firma ist von Gera ⸗-Untermhaus alle., Saaslme. 62668] I Mass el tel de. . 162560] lich. Zum Vorstand sst, bestellt der Generaldirektor 4 ö —— * 6m s 14. * r e , , . be⸗ pn . . r, ,,. . Band fi. . . 363 2 er e n et S e ch st B z ĩI e ta ermann Ra n Gera er treffend Hallesche en, Gese ift mit latt eute unter Nr. eingetragen die dem Kaufmann Geo rmer und dem Elektro- 3 ‚; I t Hotel Berliner Hof, techniker William . beide in Erlangen. e e 3 9 e

= à Auguft Wilbelm Ernst Färber in Klei , ü , , . lbesitzer Paul Nedderhut d ih darf die Gesellschast ‚— J ; 2 w ger ag g asteffhrer Kaufmann Max Filß ist ge⸗ 4 n, 29 * g, , , . ernie nl . n en, u zum Deutsch en Reichsanzeiger und 8d öniglich Preußisch en Staats anzei er ger.

und dem Karl Wilbesm August Mannherz in Klein⸗ age. einem Vorstandgmitgliede vertreten.

aga ift Gefamtprokura erteilt. storben. Braunlag Gera, den 8 November 1807. Dalie a. S., den 31. Oltober 19807. dane den * 6. 23 Aus dem Gesellschaftgpertrage wird noch bekannt erzogliches Amtsgericht. . Mn 264. Berlin, Dienstag, den 5. November 190.

arstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. egeben: ,. gare, mmer. inn K ; ! i. Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum *

D . tal. 548 . e n GSernsdaeh. Murs i lõꝛdas Halle, Sanlke. 6265]! Hattingen, Rn. Verauntmachung, 6 S883] Furse von 1160 o ausgegeben. Den Vorstgnd he · 7 7 , n ng rotokoll, diefer er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre r Vereins⸗ qere de , ö, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur eberrechtzeintragsrolle, Lber Waren

Dandelsregister. d lzregister Abteilung B Nr. 15

3u O33. 22 e Handel tegifters . Firma Ech! as Handeleregistzt Abteilung Bel r d, Ber , ndclsregsster ist die Firma Ghe fran stellt de Aufsichtz tat ji no a lellem

. 3 ; ö 6 , . , . ö . . ; . ö. ,,. . ö. ö . h, . ö . e lid. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

getragen: Das Geschäft vom ib. ober j. . iz deren Inhaberin die Ebefrau Ma hig, Hor, z ö? un

n dere abre Pachtuweise an den Kaufmann Christian . n e n,. n,, Uhrlsti e geb. Pickmann, gt. Rüssel, i ö hierin satzungs m hig zuständigen ö entral⸗ 8 . j ĩ

Winzer in Gernsbach übergegangen und wird von st als eschäft? ührer a erufen, an seine elle ist Muhr * eingetragen. lung aus einer Person. . ö egi er r 9 e 8 en N 264 0

Tiesem unter der Firma Ehristian Winzer 8 ar e e ü, Tischer in Halle a. S. zum Sem Ehemann ist Prokurg erteilt, Bie Generalversammlung der Aktionäre wird ven . ö : 3 w

es ührer beftellt. Häatingen, den. C6. Dlteber 196. dem Vorstand oder dem Aufsichtgrat durch öffentliche . 66 . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D tsche Rei int i igli

Selbstabholer auch durch die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich . . beträgt L M 86 . das Di ehr ich ,,, ö.

G. Popp's Nachfolger) weitergeführt. Die im Sen ,, n und Verbindlich⸗ er,, Ser den 31. Olt ober 199, Königliches Amtsgericht. mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ ffenflichte Bekanntmachung berufen. Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3

. s nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. ee r, , n. sammfung bers keiten des bisberigen Inbabers Gustav Popp ha der Hey dekrug. 62661 Oeffentliche Bekanntmachungen der esellschaft . , j

Pächter nicht übernommen. Mam bug. 162559] Vi t sz ö. . 2. in . ö e Kerne ich, 2. Nobember 1907. e unter N. 4K unsere Handelgreglsters A einge- erfolgen rechtsgültig durch einmalige Einrũckung (so⸗ . .

; 6. Gr. Amtsgericht. dir , n , ,,, e, , , n n. ist erloschen en nicht zz Ge gt gde, die e e e. J Handels register. 2 Handelsregister wurde in Abt kee . asd! Viersen. Betannimqachwng, bꝛbos , nn. löꝛdis] E. Springer. Dag S. ent fir von. Martha und heu ö ase 69. hie, en. holung vorschreibt im Deutschen Neichsanzeiger. wen d a. , öl. Ibteilung ö. das hiesige Handeltregister Abteilung R wurde In das Handelsregister A ist heute eingetragen ̃ del * m n ente bel Ver ginn Lhfaiste In haber eints Heydetrug, den 29. Olteber 1907. Die Gründer, welche sämtliche Attien übernommen . Ludwigshafen, Sim. lb2b72] 2ixtienge Far en / Industrie · eingetragen: worden, daß die unter Nr. 202 eingetra ĩ 5 ug er 6. J 7 er 3 e 2 ö 9) e frie 3 e . nhaber . , . Königliches Amtegericht. Abteilung 1. haben, sind Sandelsregister. . enge senschaft zu Heerdt“ folgendes ein. Nr. 726 ju der Firma C. Sp. Winterhoff in Ddermaun Boetzelen Rtachfolger . Lie z 6 n n ,, n. a . e. den , ,,, . rd von wnensalncae. 62ꝛbb2] 1) ie verwitwete Fabrikbesitzer Gebbert, Marie . Betr. Firma Waidschmidt . Cie,, offene ge fen ge enschaft it i Nemscheid: die Firma Deu * San, ieee ö. ——

Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Carl Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver . Im Handels register Abteilung. A Nr. J. 2 ( ist fe 6. , . . in Erlange . e ge . ie er f. 8 ö. , beginnt am 1. . . ke e eri 240 T meight chin ofen Handefgarseh cart let . g heute ein etragen worden die ꝓffene Handelsgesell. d , d, , , e, gem . nahme der im Betriebe begründeten Forderungen und der Kaufmann Hugo Reinhard zu Oberhausen er, Persönlich haftende Gesellschafter ,. die Fabri⸗ . ,,

Oppenhorst in Eller. bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über Alfred vnm̃ n Berli Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts nommen worden. schaft in Firma „Philipp * Sell“ mit dem Sitze der Kaufmann Alfred Hirschmann in Herlin, ö f h ö nannt. begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Hermann A. Suthhof. Ascher, gen. Elias. Wein⸗ in Hohenfalza. Vie Gesellschaft hat am 30. Ok⸗ (. Verbindlichkeiten auf den Musikinstrumenten händler kanten Peter Karl Hermann Winterhoff in Lenney viniing on, aden. Vandels Ge charts duch den Kaufmann Carl Oppenhorst thol, Kaufmann, in Hamblng, ist aiz Geseülschafter Heber 199, besonnen Fäsßeslt Kastende Gesell. X.der Fabritdircgttor Adolf Zinn in Varmenj . ,,, , Kön glicheg Am iggericht Droge gn Dr r ir der f ande n. loͤꝛb0o9] ausgeschlossen, eingetreten; die offene Handel ggesellschaft hat am schafter sind die Kaufleute Paul Philipp und Otto at ie, ,, e . . . 6 . br, erten ma Julius ö . swabes 98 ö k Fign. M 0 n . ane , 3 . en, . ! feen , m 9 33 n e , * , , r, den 31. Oktober 1907. rechnung 6. das ee te ef der . aft ihr Ludwigshafen a. Rh., 23. Oktober 1907. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute dziemscheid. den 76. Oktober 1957. oschen. in St. Georgen Die Firma ist erloschen. gl. Amtsgericht. . i. ri le, * el. Irre en, . Königliches Amtsgericht. unter der Firma Reiniger, Gebbert & Schall in . Kgl. Amtsgericht. unter Nr. 201 folgendes eingetragen: Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. a 26 O. 3. 19 der Abt. B: Christian Aberle Goslar. le n, , , z . e. heit en 3 Da nr, , . nern n, los Gisangen beürsebened Handelsgeschäft nebst sãmtlichen ö. a . ee, ö lassung der Firma Gebr. Gilsbach in Sulzbach Remscheid. 26s) 831 aj . beschränkter 2 Der In da? hiesige Handels teg ster 6 r. heute Haun n. u Hamburg ö . I) Die offene Dandels esellschaft unter der Firma Iweigniederlaffungen nach dem Stande vom 31. Juli . In mser Handelgregister A ist h t J . dem Sitze in Oberstein. Die Hauptnieder⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde d n * esellichaft ist St., Georgen. Gegenstand eingetragen die Firma: Darzer auerbrunnen r,. Jie len , art esenschaft v ich Lene , 9 e , . Fööoö bunt Riu tun gen. und Lgsien von biesem Rage an e g. 1 h . eute unter lassung ist im Handelsregister des Königlichen Amtg⸗ eingetragen: Nr. 738 zu der Fi 9 8 . e ö. nternehmens ist die Heistellung und der Ver⸗ Grauhos bei Goslar Saxer · Völler, Gesell, Deu 3 = au . 5 . ö a. 9 . J tze 6 . dannn nee g iel ber Fortführung der Firma ö 96 5 , arl Brodowski in Lyck und gerichts in Sulzbach eingetragen. Inhaber: Kauf⸗ Arus in hren fcheid: rma Fr. Wilh. trieb von Erzeugnisfen der Metallwarenbranche, ing⸗ schaft mit beschräukter Saturns Sitz: en e 1. 6 Handelegesehschast itt ausgelzit 1 4 0 ö Liquidation ist beendet; ingbesondere das in dem Hvpotbekenbuche des König, . . . . der Kaufmann Carl Brodowtkt mann Caspar Gilsbach zu Sulzbach. Die Firma ist i Estzen ,. Uebernahme und Fortbetrieb des bisher in Hegenia nd es in ene re e n deut nh, auf won ' url! Lie Cfauidatten beendigt; das Wlan dier häechftchende Firmen sigd erloschen: lichen Amtsgerichts G langen är C langer ande, . gn, rr gg tober 190, w , . Remscheid, den 23. Oktober 199, gin , gn . . rn e n, . ist mit Allien und Passtoen don Grminioo 2. „Karl Merz“, Sitz: Albisheim a / Pfr. , . KRznigliches Amntogericht. Abt. 6. Der bekamen ämtzaerit 26836 Königliches mtegericht. libt. . ,, , legenen, an den Sesellschaste⸗ Vn, 1 6. dn, e nnn, abr e ,. 1 . Möbel · Weit euge, Utensillen, Waren vorräte, Pferde Wagen Nag debur s. 62574 st. Amtsgericht Oehringen. Reutlingen. . 62698 , ,. ne. Massenartikeln, Stahlglocken· des Jahres 1825 verpachteten. Mineralquelle . , fn ft 2 Dolfen und Geschirre, Klischees und Holmstöcke, Kataloge, In dag Handelsregister Nr. 1414, betreffend Handelsreglstereintrag vom 5. Oktober 1907, betr. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde 3 Fahrradglocken und verwandten Artikeln be⸗ Stamm apital; Joo oho * 8 e , e 6. dd weestium Chemischer Präparate Cegllie St: Auaisete iautern a z Kassenbestand, Wechsel, Scheck, und sonstige Forde= —⸗ die Fir 'n „iathen iwer Spt. Special ⸗Justifut die Firma Gebrüder dirsching in Hehringsu⸗ beüie we agen deh Gies ßirma mit Maier; e er , g nene lh r g Tie. d . ö gernaer. Das Geschäft ist von De. Dtto Y Der Kaufmann Maier Krämer, in Kaisers⸗ rungen, endlich die Versicherungsreserve alles zu. . von ellberi Schmidt sst beute eingetragen: Der er Gesellschafter August Hirsching ist gestorben, Fr; Pfözenmqahers Nachf., mit dem Sitz in schns üh an e nn, an, , . nta n i. Johannes Benöhr, Diplomingenieur ju Ham. lautern wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst e . ff org n, ö . i . 6 ein n e dg fh in das Ren e er, , führt das r, . iz vember 1907 in n rn fn r er , n dn, 412 ; ) ; j ( n hee. S6 M in die Gese ein. Dagegen . e als persön uftender Gesellschafter ein. Geschäft unter der seitherigen Firma weiter. obemher ; Heselischaftgverttag ist am 23. Sptember 1807 ah, GFurg, übernommen worden und wird von hm tnter der Firma „Maier Krämer“ ein Agentur. Aabernstnmt die Gesellschast mit diefen Einbringungs. tieren. Pic offene Handelsgesellschaft hat am . Die Firma wurde in das Register für Einzel K. Amtsgericht. Bergen und zu Prokuristen Kaufmann,. Wilhelm fil e, Br r . n feel h ere issen ö irn, . ,, 1907 gegenftänden die Auf ihnen hrpotbesartsch wuhznden ö. ie e, m, ren . . sirmen äbertragen und im . i fue, 2 r ĩᷣ 167 ui ed en a ,, diz inn lz, Demet eser ,,,, rn, W, Jo k kad sonst damlt jusammenbängenden Verkin dlichteiten ( Magdeburg, den 36. Ottober 1997. firmen geloscht. Sanna. st. Alumgericht Saulgan. Iseo] ] ant 6 seüschafter bringen alg ibte Stammelnlage iht An, Tanke Benzhr, Fabrifant et, Diiomingenicur, Kempten a ls2:65) im Betrage von 52 Hob, s66ß e und gewäbrt für den . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Amtsrichter Megen hart. In das Handelzregsster, Abt. f. knn f? nnr eff ganlt eg (e n , . ist. die 1 ) r Ueberschuß der Aktipa über die Passiwa im Betrage . mann. löxsn) Oldenburg, M olsteim. 62587 wurde heute eingetragen: führer und 1 Prokuriften 3 e Das , n der Firma Karl Eggler in Saul⸗- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

eile an dem von ihnen unter der Firma Harzer Sauerbrunnen Grauhof bei. Goslar Saxer⸗Völker zu Ham burg. Sandelsregistereinträge. von 1 Io 6o0 M der Frau Marie Gebbert 1315 , ,,, In unser Handelsregister wurde heute bei der In das Handelsregifter A ist heute eingetragen au, Inhaberin: Marie Eggler, geb. Glatthar, durch den Deutschen en,, m, . st unbeschränkt.

Hitriebenen Sauerhrunnenfabrikgeschäft in die Gesell⸗ Düsen uhzolterei Gebrüber Pfund Zweig. 1) Unter der Firma Hermann Eberhart be. als voll e ngelgblt geltende Allien zum Aut gabekurse ö schaft ein. niederlasfung Samburg,. Zweigniederlassung treibt in Dindelang der Kausmann Hermann Eber · von 1100 . 3 K en dn, eau . ift Firma: Deutsch . Französische Cognac. Brennerei ; Goslar, 2 ö Yltz ber 1997. * rng . , ,, harr ein Semischiwa rengefcäf. r 8 n a ö . nr geln fn ein fre fin dre vormals Geprüder h . e,. n,, 36 Be def g, Kaufmanns daselbst. . Zeitdauer der Gesellschaft nigliches Amtagericht. I. , . 6 3264 nn, slurert lt . 2) Die Firma Leopold Eberhart in Sont Lasten der Gesellschaft. . Macholl Attiengesellschaft in München, Zweig. burg J. S. , 9. Dberamtsrichter (Unterschrifth * ,, agen, , nn, n. . n,, Hen erften Kufst kterat bilden; Nieder gffung. Vainz eingetragen, Dem Kzuß. Sidenburg i. Sr den sl. Olteber 190? . nr, In dag hiest ze Handel greglsier . Nr. 135 ist i Pfund. Carl Henhe Gansdange und Ma gempten, den 2. Nobember 1807. F der Geheim? Kommerzienrat Jean Andreae in mann Max Mieth in München ist Gesamtprakurg Rlniglichez Amntsgericht . Staufen. Sandelsregister. 260i] storbenen hristian Aberle, vertreten durch den Vor⸗ der Firma: Harzer Sauerbrunnen Grauhof Friedrich Pfund samtlich zu n, . ö Kgl. Amtegericht. Frankfurt Main), mit einem nicht zur Einielvertretung ermãchtigten 9schersleben.— ; Zum Handelsregister dahler, Abt. A Band 1 mund, Kaufmann Christian Trautwein in St. e, . bei Gosigr. Sazer Völker heute folgendes ein , Coblenzg. Bekanntmachung. sö2bßs]! * 2 der Rechtgzinwalt Dr. Ignaz Heintfurter in Vorstandemitgliede erteilt. * e,, wn. sster Aist (62588) O-3. 23 Seite 15 - 45, wurde heute zu 3 e, , , Wilhelm, Chr istlan, getragen: Die Firma ist erloschen, e, , In das Handelzregister A. wurde unter Nr. 393 München, Mainz, den 30. Oktober 1907. ,, 3 . ; ist am 2. November „Julius Zotz in Heitersheim“ unter Nr. 2 ar zung f a Aberle, brin gen, als Cesellschafter Goslar, den 25. Oktober 1907. , g; bel der Firma. Dabez (est Ee Grste I) der Fabrikdirektor Adolf Zinn in Barmen, Großb. Amtsgericht. i, n. Esch ere ber e, ,, Dessauer eingetragen. md Hu . . Grundstücke in St; Georgen . Königliches Amtsgericht. I. . I. Oltober 1507 ist die Auflösung der Gesell⸗ n,. Polstermöbel ˖ Fabrik in Koblenz ö ) 5. an der dritte z 3. Stell⸗ . . Taufmann Gustav effan . . 6 gr, nen ö er lie 26 . 2 * 6. 8 othn. ; schaft beschlossen worden; zu gemeinschaftlichen h rtreter des Vorsitzenden. m biefigen Handelsregister Abtellung A ist bel straße) eingetragen worden,. ; ĩ . Werte von jus. 356 689 15 W In das Handelzregister ist bei der Aktiengesell⸗ er. Ber Holsterermeister Peter Wirtz in Koblenz ist Leipzig, den 1. November 19907 der unter Nr. d? . ; . Die Firma ist erloschen. zus⸗. 45 46, Wechsel in Höhe von schast i. 3 „Privatbank zu Gotha. in Gotha ee a, nn 6 . . g. 2 m. n, persönlich haftender Gesellichafter Königliches Amtsgericht. Abteilung 1IB. esellschaft . , a , aM el ber 1 m n O scheroleh f, Stan en de 4 . 109 , , n,, it Zweigntederlassungen in Leipzig. Erfurt und Kaufmann, zu Lespzig, bestellt worden. hz . 6 en. e Gesellschaft hat am 29. Oktober einn. (os ij outrelepont mit dem Sitze in Malmedy“ ) err n,, loõꝛd do r. Bad. Amtagericht. 3 Gesellschaft übernimmt für die angegeben , He mumh,. n lob len en 30. Oktober 1907 In dag Handelgregister ist heute ein get agen worden: lad, ,, ne,. Eintrag zum Handelsregister vom 7 Oktober 1907 ar w. éldos] Beträge diese Gegznstände und in ene, . 2 . g. 16 n, n, . ,, 6. e eric August Wat. Lr h ich z ue eren, Abt. 6 FHaG' Biere rbb nl ' gstmg Mivan Ketzer. . Gesclschaft ist ausgelöst. Die Firma ist er, Die Firma „Win Fildenbraudt = ki Gg fn an n enn i . bei Nr. 15 vorhandenen Schulden Re), berstorbenen ie gnle⸗ Ulh, ufmann, amburg. K * ö . ast in Fir 1 w h . Oktober 1907 aus dem Dienst der T3. Siemsen ( * ea ist erteilt an . 8 62667 3 k e n e : . = . . Malmedy, den 31. Oktober 1907. sst elo ge Hess. Amtsgericht Osthofen ir ede , n sfsah nf ,, 1 g e ebe , m, g, d scotter Haden los ank g ; Ludwig Peier Wilhelm Peierg. 9 9 u n . gf 1 3 9 a 366 3 Len n wn Jnababer. Prokura It ereilt dem ; Königliches Amtagericht. 1. aner, ,,, soꝛsgo e, in Stettin) e rn. Ber 5 15 des und Walser an den Nachlaß Aberle mit 13 969, 31 ; g Dres ler * ö martenkern, dach. sn 3e n, n fg, , mn, fr 85 eur esellschftgvertrags ift durch Beschluß der General, und bejm. 27b.20 ιο werden in dieser Höhe von ö 9 eilung A ist versammlung vom 28. September 1967 geändert. der Gesellschaft auf deren Stammeinlage angerechnet.

Gotha, am 31. Oktober 1907, Samburger Tabak Manufaktur Gebrüder baer guad hẽ Tie Wirre Des! Kaufman us Ludwi Ingenteur Walter Feodor Küde in Glauchau ns Lu ö 9 Auf dem die Firma Karl Arnold, arien⸗ heute unter Nr. 130 eingetragen die Firma Heinrich Stettin, 28. Oktober 1907. Villingen, den 26. Oktober 1907

Herzogl. S Amtsgericht. Abt. 6. Levie, Zwelgniederlassung der offenen Handels 3 . z Faroli 46 gegebener Geschäftszweig: Zementwarenfabrilgtion, . Gottesberg. [6é25bl] gefellschafi in gleichlautender Firma zu Bochum, Dresler, Taroline geb. Schuppener, in Laasphe und Betonbauausführungen sowie Steinbruchs. und Sand- ( berger Holzwaren Marufaktur betreffenden Reßtling mit dem Niederlafungsort Papenburg Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Großb. Amiggericht

In unfer Handeltregister A ist heute unter Nr. 06) Ee ellschafter: Hugo Levie, zu Bochum, und Her deren Sghn, Nut olf Drebler, in sprtgesetzter wet. ; . die offene Handelsgesellschaft „A. Rösner G. 4. . ,,,. aul. U saͤlischer Gütergeme imnschast lebend. eingetragen. ere n 13 469 die Firma Hermann Eunck . 1 e r,. ö 86 klang ,, , ,, a, . zer ens r n Gee. led selfä nnen l. är tos r. L'aaepbe, ga, mee nl „Heel leit es ge n gen,, ,, , reenesele . . ; ü n ,,, Tn lich e ten erlcht. n Leipzig. er aufmann hristian Loui. ( ausgeschleden. In das Handelsgeschäft Papenburg, 28. Oktober 1997. n das Handelsregister für Sülze ist heute das Fol. 10 des Handelsregisters A ist bei der Firma 6ge Hermann Vucke in Leipzig ist Inhaber. ee eben, sind eingetreten die Fabrikbesitzer Paul Arthur Königliches Amtsgericht. II. een . ear, nnn, Ktophamel in Krause * Poser in Mügchenbernszorf Heute ö. gen worden. eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Willy

e, . e n g , 83 chafter 661 ker . gonnen. * lich

unternehmer Albert Rösner Göotteberghun ovęm ber X. Lentg en, Hr, armen, löꝛö6s8] Heschäftg weig. Betticb eines Kolont d . Pötzeld und Gmil Wilhelm Richard Kell

der Bergbauunternchmer Ernst Mönninghoff zu Neu- Otte Mansfeldt. Inhaber: Carl Otto Wil. Bekanntmachung. . Sele n e 3 n . e, r, , . elm Richard Kell ner beide EPirns.

*. ß geschäfte); ; in Dresden. Die Gesellschaft ist am 26. 162591) Sülze (Meckl.), am 2.

rode. Bie Gesenschaft hat am 1. Januar 1907 be- beg , zu hen mn an 3. Die , stunstseidefabriten * 3) aus Blat org, betr. die Firma Kammgarn. ö 1907 errichtet worde 3 schaft ist Oktober Auf Blatt 280 des Handelregisters für die Stadt ö! e, . ee n 2 ö 41 r 1

ae en, ,. den 2. Oktober 190, mie er. ertellt an Hugo Friedrich Wilhelm r nn, furt a. M. Zweigniederlassung spianer ei Stöhr Ce Komm anditgesellschaft ö Mar enn enn, Sachsen, am 1. November 1907. e die Firma E. Ktretzschmar in Pirng gam der Firma, deren Aktiven und e Rißn igliches Amtsgericht. Johannes Sahn. Inhaber: Johannes Bartold In unser Handelsre ister Abteilung B unter Nr. 2 auf Kiten in Lein ig. Ten cl e, Owner, . nigliches Amtsgericht. . 9 3 etre, moren, ber bier an, 1 esd] non een bat. 3

Grosa- Strehla; 62652] Walter Hahn, Rausmunn, n Genug, wunde beute w , en he . affe ö . 29 in,. , . / Memmimg en. Sandelsregistereintrag. 625756 e ng bern K J. . uhr . ** Weins. den Il Die e ,

Die im HDandelgregister A unter Nr. M ein- gehreud * Jeilmann. Der Sesellschafte' Lehner in Kelsterbach und dem Di. Henri Detra; don be nls n jeu hoo M ist , . Firma Michael Löledemann in Krumbach. Viktgrig Schmidt in Pirna die alleinige Huber brekura für die Chefrau Sarchen ann o ht Großherioglich Sächsisches Amtsgericht. IV. getragene Firma Hermann Wolff. Inhaber H. Fellmann ist aus dieser offenen Handelsgesell⸗ in Glattbrugg (Schwei ist Gesamtprokura in der Gesellschaftgvertrag vom 2. DVeiember idSg3 ist dur ö Der Klelderhändler Michael Wiedemann in Krum der Firma ist. Suhl, den 26. Oktober 1907. weissentelzs. Pestillateut Hermann Wolff, ist erloschen, schasf aus zeschleden; vie Geseilschaft wird von den Weisg ertfllt, daß cin jeder jur Vertretung der Beschluß der Generalversammlung vom 17. Ma ö. bach betreibt dortzelbst pntgt dez g'igen Firma ein Pirna, am 29. Olteber 107, Königliches Amtsgericht. In unserem Handelgregister Abteilung B enn

. ,, ,,,, nr, , n , , , , Sranpherz, Sehne, ister Abteil eg Handels gesellschaft ist von Altona nach Hamburg Langen, am 30 Oktober 1907, ö. t rn, . 1 9 ö. Kgl. Amtsgericht. n . I6 25929] In unser Handelsregister Abtellung A unter Ni. 2 der,, Geselsschaft, mit. beschränkter In znferem Handelregiste Aft lung . ist ie erlegt werken Großh. Amtsgericht gi in n,, . 4. 6 ö. meaeritu, Mn. Fescn- ox Pi u Klet 14 83 ge nn, 636 a ist heute be der offenen Handelsgesellschaft Ge Selten n * 2 1 e mer en,,

r ER. Amliegericht. rmen M. umann erlag un o⸗ ö. = . en. 26791 rna, die Firma J. F. Weinert in Pirna betr., ĩ Der Gesellschafts vertrag ist am 10, ein Nacht brüder Weiß in Heinrichs eingetragen; Die Ge, dazu am 24. Oktober 1507 abgeschl fen Dir ——

unser Rr. 156 eingetragene Firma X. Otten, In⸗ ; J Gesellschaster: Iwer Ludwig Erichsen und Iwer Lautenburg, wesipr,. 62569] graphische Anstalt Adolph Schumann in ö In unser Handelsregister A Nr. 58 ist heute ein. sst heute eingetragen worden: Der Kaufmann Johann sellschaft ist aufgelsst, die Fi ist efragen worden, daß die Firma „Richard Wittke“ Friedrich Weinert ist aus geschleden. Der Kaufmann Suhl, den 6 Oktober 36 wire . y . 9 * 9. enn 24 zum 1. Ol- . = ober estgesetzt; falls keine Kündigung erfolgt.

haber Kaufmann Ludwig Otten in Bremen, heute i ö j lesht wol den; eben dase ben ist heute vermerkt. daß r , rf. zn mn K Pie im Hanzelßreglfter A unter Nr. einge. Leipzig: Die Prokura des Ernst Arthur Körner die Prokura des Ingenieuls August Garde erloschen ist. . elllcha at am 1. Januar e traͤgene Firma T. Kaminski, Inh, Kaufmann ist erloschen; ö n Meseritz erloschen ist. Johann Richard Weinert in Pirna ist alleiniger In⸗ König A Grünberg. Ten. zh, Sttober 1907. , , m. des Rauhen Sauses. Protura it Theodor Kaminski in Strasburg, ist gelöscht. 5) auf Blatt 11 333, betr. die Firma Sansa⸗ . Meseritz, den 24. Okiober 1907. haber des Handelsgeschäfts, dessen Firma künftig nialiches Amtsgericht. gilt der Vertrag sedesmal auf weitere drei Jahre ton glich Amts gerichi. J , . er⸗ n m , ie, . 1907. Bersandhaus, abeita Bechmann in Leipzig: Königliches Amtsgericht. lautet: J; F. Weinert Inh. Richard Weinert. Suhl. * (62605 derlängert. Gegenstand des Uaternehmens ist Erwerb, G natro m. l 26/2) ] B *les bir a' , oe tland- Cement. Jabrit, iu Leipais önigliches Amtegericht. baer , ,, . r eb. . nmunihausen, Thur. 62680) pl . 2 2 , für die Statt In unser Handelsregisten Abteilung A unter eth . 8. = der bisher von dem Die Dandeleß rma gar Becker in Gist row so Lägerdorf bei Itzehoe mi Zweigniederlassun P rn 1, (62670 6 ö geschleden. Der Panbelere iter Abt. 6. Nr. 14 Firma Hili 4 * ö utsche Futterkalk Eom. Nr. 2 ist heute die Firma Joh. Veit Albrecht in ellschafter Adalbert Heller unter der Firma Ad. gemäß 3 31 Abf. 2 des He deleges. Buches von g ammburg. J ij. J. C. Seumenicht ist dur 3 Auf Blatt 13 457 des Handelsregisters ist heute Laumann Johann Beorg Bechmann in Leipgig ist Van s / Gessisschaft mit beschränkter Hastun paguie Weinert Wagner in Pirna bett, ist Heinrichs gelöscht. ,. zu Welßenfels betriebenen Kupferschmiede und Amts wegen gelöscht werden. Die unbekannten Tod aus dem Vdistande ausgeschieden die Firma Reiniger, Gebaert & Schall Aktien Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Die Firma Mühlhausen i. Thür., ist am 31. Oktober 6 heute Angetragen werden;. Die, Firma ist erloschen. Suhl, den Olte ber O0 rr, , , mr, nb n gebe tern Gates Ker gn, es , 6 J s esẽnlschaft? Zwelgn ie deriaffung Leipzig in sfautet känfsig: Samburger Spezialhaus für . nge lragen ! da Reh sngnn Hernheld Jantsche fein Pirna, am 30. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht. tretungen erster Firmen. Das Stammkapital be⸗ verslorbenen Biehkändlerg Karl Bicker in Güstrom August Heinrich Grnst Seumenicht zu Lagerdorf Leipzig, Zweigniederlassung der in Berlin unter nn,, , Georg Bechmann: Amt als Geschaͤftführer niedergelegt bat Das Krdigliche Amtsgericht. Trier k ren d ,, n n,, j z der Firma Reiniger, Gebbert * Schall Aktien ˖ 6) auf Blatt 12722, betr. die Firma Meisß ner Königliches Amtsgericht Mühlhausen Th F 3. a, del 62593 In das Handelgregister A wurde heut . i ch in . 9j in enn, . In das hiesige Handelsregister ist am 31. Oktober Nr. 912 die offene Handel ö nen Werkie uge und Zubehör sowie das bigber ? gefellschaft in Firma unter der Firma Ad. Heller in Welßenfelg betriebene

werden hiervon in Kenntnis gesetzt und ihnen zugleich zur Erhebung des Widerspruchs gegen die Löschung bnd . n n , e, gesellschaft bestehenden Hauptniederlassung, ein⸗ 23 Cz. in Leipzig: Gertrud Elisabetb Meißner, e eee bees, ee Fein von Wiongsen bestimmt. leren, m in in Pofuristen u Ver— beiragen und welter folgendes verlauthart worden, geb. Vone pꝛup ist' als Gesellschafterin ausgeschie den; Netra. (62682 1967 zu der Firma Vieh Bersicherungegesell⸗ Edisons Glektrisches T Güstrowmw, den 31. Oktober 1907 erung ber Gesellschast berechtigt Ger Gesellschastebertiag ist. am 25. Mai igo „, auf, Blatt, 13 83s betr., die Firma Richard Bel der in unserem Handeltregister Abtellung A schaft a. G. u Plau i, M. ein getzagen; Marzen, Tri ö a teater, Gebrüder Handels, und Maschinenbaugeschäft mit allen Aktiven Großherzogl. Mecklenb Schwerinsches Amtsgerlcht. Bil gn C. R H. G. Seumenicht erteilte Prokura errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist Volter in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Ge⸗ unter Nr. 13 eingetragenen Firma P. Ochs in 5 465 und 57 der Satzung baben nach Ab- rr erz ar aan mn und w zum Geldwerte von 10 000 4, die Nnmalberstadt. . 626064 ist erloschen. die Fortsührung des von der Firma Reiniger, schaste führer dermann tto Polter in Stötteritz; e mmm , ist eingetragen worden und zwar: . und Genebmigung dieser Abänderung durch und e f her!, Mr ent —k 3 ri. ele g Castern g denn, ,. Ger hie Die Handelgregister A Nr. 259 verzeichnete Firma Hanseatische Tabat Æ Cigarren Gesellschaft n . , , ö Erlangen und von deren 8 1 . 13 , , die Firma Syreng⸗ 65 ! 1. e ö. 966 Kausmann Richard das Kai eech Aussichts amt für Privatberficherungen Gesellschast bat am 253. Dit n fob . Die n von 4009 auf ihre Stammeinlage in Wilh. Echoos jc. ju Halberstadt ist heute mit bäaschräar tier Gaftung. Per Heschstg. 33 an 3 . sher belriebenen Fabrikat lone stoff . h ese Kell mit beschränkter ö *. * 6 . en st Prokura ertesst; die aut den Anlagen iu M der Registerakten ersicht⸗ Zur Vertretung de selber it nn der ce e n * ese . ein. Geschäftg führer ist der Ingenteur gelöscht worden. uhrer Ni. Ji. FJtindt ii aus feiner Stellung ug; und Handels geschästg sowie die Herstellung technischer 83 n Leipzig: Chrétien Schauber ist alt ui a Oktober Der Kaufmann Karl lichen Zusätze erhalten . eter Marnen ermächtigt ellschafter Otto Heller in Weißenfels. Halberstadt, den 26. Oltober 1907. gefchieden. Artltel für medizinische und sonstlge Zwecke. eschäfteführer aue geschieden. Zum Geschãftg führer . st verstorben. An seine Stelle sind als Großherjo n liches Amtsgericht Plau. , . w . a, n. Weißenfels, den 1. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Deutsche Hotel · Alien Gesellschaft. In der . Dehne é ,. n,, . in fn tg ren n , pen lig rn , . 8 , e, re ee, em. lozödä] kurg erteilt 4 Kt ach e, e re ln. oo] Venergsversammlurg der Attlon re vom zo; Mär e chen nen ö 1 , nn ße e g, Hrn Mngäzss, betr., die Firma Leipziger J, egine geborene Stern, in Herleg , Im Handelgregister A ist heute bel der Firma. Trier, den 39. Oltober 199 Wwieslgeh. andeleregister. 63612 ; . 9 ** nder: . gath⸗ Albert Braxein (Nr. h) eingetragen: Königliches Ämtagericht. Abt. 7. k. , . 43 1 heute ju

Malle, Sanle. „delgregister Abtellung. A. Nr. 9ßb, be. 60 niit 'die (Grköͤbung des Grundiapütcig der Häeschgit in jeder rt. n betreiben. Das Grund. Maschinenatrit. * Welly ay pen · Werte 8 i, e . ; z 5. Vie Firma ist erloschen. in Mühl Helene Hirsch in Herleshausen Uim, Dona. Kgi. Umtegericht Ulm. 626071 gaufen ein 1 9 . getragen: Die Gesellschaft hat ihren Sitz

Im Ha treffend die offene Handelggesellschast Bader * Gesellschat um den Betrag von böchstens fapsial beträgt eine Million jweihundertfünsegtausend W. S. Sperling in Leipzig: Die Firma ist 9 Pr. Eylau, den 29. Oktober 1907. , etra, den 26. Stiober 1807. M inf ar saricht. rn ie fn a eingetragen: nach Mannheim verlegt.

Halbig in Halle a. S. te bent: aingetrcgen. bee n Ge , ge g lgsen me, Ilart, in ein iansendiweihunder fünftig Khtie engschen,

Dem Kaufmann 3 Schwermann in Halle e, ,,,, , . lausend Mark zerfallend. . . deli, den 2. November 1897. Königliches Amtsgericht. ann Wie sdlech. ben dl Kune 190

a. S. ist Prokura erteilt. bra l gere e mn ,, öddsghlthl Vie Gesen chat wird vertreten, wenn der Vor⸗ Königliches Amiggericht. Abteilung IB. Nena. ,, ,, 6263 30 r F udeloregister B den unter we a Lee. irmg Ctastenbach Comp., offene Grob. Amtagericht. W stand nur aus einer Person besteht, von dieser oder In unser Handelsregister wurde in Abteilung A xichts ist beute bei der unter Nr. n ö n , . das Geschäft ist mit Wilster. ,

den eic f nen j r , den i eingeteilt In Loh Kttien zu je M Iobo -, weich Amtsgert * z ie ' . e oͤnigliches Amtsge eilung e von jwes Prokuristen der Gesellschaft gemeinsthaft= unter Nr. 445 heute folgendes eingetragen; irma „Maschinenfabrit Emil Meyer u. Cie, Aktiven und Passiden auf. den Gesellschafter Emil In unser Handelgregister Abtellung A u

Malle. Sanlo. 626657 auf, den Inhaber lauten, lich, wenn der Vorstand aut mehreren Personen Verantwortlicher Redakteur: * n wird bekannt gemacht: ; . . ; Firma Wilh. Beer A Chr. Engels. Ties⸗ , , mr, ,,,, , , ,,, , , . . der Exped at begonnen am 17. Augqu ¶Gesamtpro d ĩ ; . e 3 , . ,

n . . den 31. Oktober 1907. Abteilung 5 das rm standsmitgliede und einem Prokuristen oder von Drug Fer Narddeutschen druckerei und Verlagt hrlstlan Engels alle acht aiglicheg Amtsgericht. Abtellung 19. jwei Proluristen der Gesellschaft gemeinschaft · Anstalt Berlin 8W., elmstraße Nr. 82. , 2 Hire m g g n den 28. Oktober 1907. n nnn, 190 in 1. . Roöͤnigl. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Hilsorichter Rost. . 1 .

4 l 1 i . der Kaufmann Karl Scholl in Erlangen, Julius Schrevbogel in Neustadt a. 5 übergegangen, Neuß, den 29. Oktober 1907. und Louis Rudolf Winterhoff in Remscheid. r