Witten. 62614
Bei der unter Nr. 20 des Handelsregisters B eingetragenen Firma Aibert . Gust v Loh. mann,. Gesellschaft mit besch äukter Haftung in Witten, ist beute folgendes eingetragen:
Der Privatier Gustav Vobmann ju Bonn ist zum Geschäfts führer bes- ellt, der Prokurist Weerda ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Der Techniker Carl Lobemann bat aufgehört, Ge⸗ schäftsfübrer der Gesellsch t zu sein.
Die Geschäftafübrer Georg Lobmann und Gustav Lohmann sind befugt, jeder für sich allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. ;
Der Gesellschafte vertrag ist dahin abgeändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ein jeder von ihnen für sich allein die Gesellschaft zu vertreten befugt ist.
Witten, den 28. Oktober 19607.
Königliches Amtsgericht.
Würnburęg. (62615
Wilhelm Schneider, offene Handelsgesellschaft in Mainstockheim.
1) An Stelle des durch seinen am 16. August 1907 erfolgten Tod auggeschiedenen Gesellschafters Michael Schneider ist dessen Witwe, Margareta Schnelder, geborene Deininger, in Mainstockheim in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
2) Der Weinhändlersehefrau Babetta Schneider in Mainstockoeim ist Prokura erteilt.
Am 31. Oktober 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. wann, r. 3 62616 l pp ug. tz.
Unter vorstehender Firmg betreibt Margareta Bätz in Würzburg mit dem Sitze daselbst ein Herren⸗ hutgeschäft.
Am 31. Oktober 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
TZeitꝝ. 62617 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 375 die Firma Fritz Hocks Brühlapotheke in Zeitz und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Fritz Hocks in Zeitz heute eingetragen worden. Zeitz, den 29 Oktober 1907. Königliches Amtsgericht
Genossenschaftsregister.
Kühl, Raden. 62619
Zum Gen ssenschaftsregister Bd. IO. 3. 3, Landw. Konsumverein und Absatzverein Moos e. G. m. u. S., wurde eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Alois Leppert und Basilius Ochs wurden Dionis Leppert II. zum Direktor und Dionis Ochs, beide in Moos, gewaͤhlt.
Bühl, den 2. November 1907.
Großh. Amtsgericht. II.
Cõln, Rhoim. 62621 In das Genossenschaftsregister ist am 30. Oktober 1907 eingetragen: Nr. 26 „Hürther Syar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein ein getragene Genossen schaft mit unbeschränkter Kaftpflicht“, Hürth. ür Johann Josef Offerzier ist Kaspar Schiefer, ürth. zum Vorstandamitglied bestellt. Peter Hoist ist stellvertretender Vorsitzender geworden. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. HI 2.
Christhurg. Bekanntmachung. 62620
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ Genossenschaft zu Christburg. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden:
. Statut ist abgeändert durch Beschluß der Generalpeisammlung vom 24. Oktober 1907.
Der Hosbesitzer Gustav Reimer in Neuhöferfelde ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Max von Flottwell in Lautensee getreten. Die Vorstandsmitglieder Karl Waldom in Christburg und Hermann Krause in Abbau Christburg sind wiedergewählt.
Christburg, den 28 Oktober 190.
Königliches Amtsgericht.
PDannig. Bekanntmachung. 62622
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, betr. die Genossenschaft in Firma „Danziger Syar⸗ und Bauverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Hafipflicht“ in Danzig. heute eingetragen, daß der Bauinspektor Karl Klee= feld aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Baugewerksmeister Herman Prochnow zu Danzig in den Vorstand er f ist.
Danzig, den 26. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. 10.
Dres dem. 62623 Auf Blatt 21 des Genossenschaftgregisters, be⸗ treffend den Dresdner Spar und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eing tragen worden, daß der Baumeister Paul Hugo Richard Döhler in Dresden Mitglied des Vorstands ist. Dresden, am 1. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Eichstätt. Bekanntmachung.
Betreff: Gewerbe⸗ u. Industrieverein stadt, e. G. m. beschr. H.
In der Generalversammlung vom 8. Oktober 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandg⸗ mitglied,s Taver Müller in Ingolstadt der Bäcker⸗ . Gottfried Zierer in Ingolstadt als zweiter Vorsitzender in den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 31. Oktober 1907.
K. Amtagericht. Eaens, Ostfriel. 61714
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 folgende Genossenschaft mit dem Sitz in Nennborf eingetragen: Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft Freya Fresena eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wester⸗ holt · Nenndorf.
Das Statut ist vom 6. Jaguar 1907 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der Pferdezucht durch Erwerbung oder Pachtung ee neter Deckhengste und Verwendung derscelben zur
ucht.
Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus fol⸗ genden Personen:
I) Adẽe Willme, Gemeindevorsteher in Westerholt,
als , , 2) Frerich Schmidt, Lehrer in Westerholt, als
62624 ngol⸗·
3) Wessel Wessels, Gemelndevorsteher in Nenndorf, als Kassenführer. ? Die Abgabe von Willenerklärungen erfolgt rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft durch jwei Vor⸗ stands mitglieder, und zwar zeichnen 6 indem sie der Firma r Namensgunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr lauft vom 1. August bis 31. Juli. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der von zwei Vorstandtz. mitgliedern unterzeichneten Firma im Anzeiger für Harlingerland' und im „Harlingerblatt“. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt zweihundert Marl. Jeder Genosse 3 höchstens fünf Geschäftsanteile zwanzig Mark haben.
Die . der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Esens, 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Freyburg, Unstrut. 62625 Im Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar und Darlehnskafse Gröst eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gröst eingetragen worden: Föhse ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Der Lehrer Walter Leidenberg in Gröst ist neu gewählt. Freyburg (Unstrut), den 29. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht. 61715
Fronmhangen, Hz. Cassel. Weiteres Vorstandsmitglied des Argenstein⸗ Ronhausener Spar. und Darlehnskassen⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, in Argenstein ist der Steinhauer Philipp Herrmann in Argenstein. Fronhausen, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Herzberg, Harn. (62627 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute beim
Gemeinnützigen Bauverein Lauterberg e. G.
m. b. SH. eingetragen, daß Fr. Bockelmann aus dem
Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der
Fabrikarbeiter Louis Bellenstedt in Lauterberg in den
Vorstand gewählt ist.
Herzberg a. H., den 30. Oktober 1907.
. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Kadem. (62628 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O.⸗3 56 Seite bo? /8 eingetragen: Firma und Sitz: Landwirtschaftlicher Bezugs und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Teutschneureut. Gegenstand des Unternehmens: I) Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ schaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstand: Wilhelm Adam Meinzer, Gemeinderat (Direktor), Wilhelm Baumann, Ratschreiber (Rechner), Jakob Ehrmann, Gemeinderat ( Stellvertreter des Direktors), Philipp Knobloch, Gemeinderat, alle in Teutschneureut. Statut vom 6. Oktober 1907. dn, erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwe Vor⸗ standsmitgliedern, die von dem Aussichtsrat aus⸗ ehenden unter Benennung dezselben, von dessen Fön endem unterzeichnet, im Wochenblatt des land⸗ wirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willenserklärung für die Genossenschaft muß durch jwel Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die r . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Karlsruhe, 2. November 1907.
Großh. Amtsgericht. III.
Kerpen, Ey. Cötin. Bekanntmachung. (62629
Im Genossenschaftsregister ift bei der Genossen⸗
schaft: Landwirtschafiliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ enossenschaft, eingetr. Gen. m. b. SH. zu orrem heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Dapper ist Heinrich Graf zu Sindorf zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt.
Kerpen, den 26. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Landshut. 61717 Eintragung im Genossenschaftsregister.
e, g, , . Volken schwand, e. G. m. u. O.
In der Generalversammlung vom 19. Februar 19605 wurden die S§ 14 32 des Statuts dahin abgeändert, daß die Veröffentlichungen nunmehr in der ‚Ver⸗ bandskundgabe“ erfolgen; auch die Bestimmungen über die Verteilung des Gewinns im § 28 Abf. 1 wurden abgeändert.
Lands hut, am 29. Oktober 1907.
K. Amtsgericht.
Leutkirch. 62630] K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.
In das Genossenschaftsregister Bd. J BI. 78 ist heute unter Nr. TVIII eingetragen worden:
„Milchproduzenten⸗ Verein Derlazhofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dastyflicht“ in Herlazhofen,. O. A. Leutkirch.
Statut vom 13. Oktober 1907.
Zweck der Genossenschaft ist die rationelle Ver—⸗ wertung der Milch durch gemeinsamen Verkauf der⸗ selben an einen Käserei⸗ oder Molkereiunternehmer
Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genoffen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstands und sind im Allgäuer Volksfreund“ zu veröffentlichen.
Das Geschäftsjahr hat am 1. Januar 1967 pe—⸗ gonnen und endigt am 31. Dezember jeden Jahres
Mitglieder des Vorstands sind: Dominikus Steh= mer, Gutsbesitzer in Haslerhöfe, Gde. Herlazhofen, Versitzender, Alols Kreuzer, Zimmermann in Herlaz— hofen, Kassier.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 31. Oktober 1997.
Oberamtsrichter Gundlach.
Liegnitꝝ. 61326
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei der Spar und Darlehnskasse G. G. u. S. zu Nicolstadt eingetragen worden: Der Guig⸗ besitzer Bernhard Bunzel in Niecolstadt ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Artur Süßebecker in Nicolstadt getreten.
Liegnitz, den 25. Oktober 1907.
Lindlar. Bekanntmachung. 62631 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 heute eingetragen: „Wa fferleitun gsgenossenschaft Süng eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kapellen⸗ süng. Gegenstand des Unternehmens: Anlage und Betrieb einer Wasserleitung zum Zwecke der Be⸗ schaffung eines guten, gefunden Trink.! und Wirt⸗ schaftswassers fur die Orte Bonnersüng, Löhsüng und Kapellensüng. Hafisumme: 300 Sp Höchste Zabl der Geschäftßantesle: 10. Statut vom 15. Sep⸗ tember 1907. Der Vorstand bestht aus folgenden inen Josef Schmitz, Ackerer in Löhsüng, Robert Voßbroch, Ackerer in Bonnersüng, Josef Schreiner, Küster in Kapellensüng. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schast im Wipperfürther Volkeblatt. Die Willent erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mit- glieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ schrlst beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen 6 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lindlar, den 27. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lindow, Mark. (62632 Bei der Spar und Darlehnskafse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht zu Rüthnick ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle der aus⸗ eschiedenen Landwirte Rudolf Gottschalk und Wil⸗ . Göhrs sind der Lehrer Paul Wöpke und der Landwirt Karl Schulze gewählt. Lindow, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Molsungonm. 1626331 Körler Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Gn. R. Nr. 6. An Stelle des verstorbenen Taglöhners Justus Schmoll ist der bisherige Beisitzer Landwirt Valentin Dippel zu Körle zum Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers gewählt. Für Landwirt Valentin Dippel zu Körle und für den verstorbenen Weißbinder Wilhelm Schröder J. sind der Ackermann Georg Jacob IV. zu Körle und , . Justus Döring zu Körle zu Beisitzern gewählt. ; Melsungen, den 28. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
zu Vorstandsmitgliedern
CXeisso. 62634
Bei dem Heidau'er Spar- und Darlehus⸗ kassenverein, G. G. m. u. H., zu Heidau ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Scholz ist der , , Alois Machate in Heidau in den Vorstand gewaͤhlt.
Neisse, den 28. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
EPfornheim. Genossenschaftsregister. 62635
Zu Band 1 O.⸗3 32 wurde bei der Einkaufs⸗ genossenschaft der Gäcker Innung, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. hier, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlun 24. Jull 1907 wurde das Statut in einem geändert.
Pforzheim, 2. November 1907.
Gr. Amtsgericht. IV.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 62637
In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Gewerbebank Deißlingen e. G. m. u. B., Sitz in Deißlingen, eingetragen:
An Stelle des seitherigen Kontrolleurs Johann Eypangelist Würthner von Delßlingen wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Ok tober 1907 Adolf Duttlinger, Kaufmann in Deiß— lingen, in den Vorstand gewaͤhlt.
Den 29. Oktober 1907.
Kopf, Landgerichtgrat.
Schivelbeim. Bekanntmachung. 626381
In unser Genoffenschaftstegister ist heute bei
Nr. 11 Genoffenschaftsbrennerei zu Schlön⸗
witz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht eingetragen, daß das Statut
durch Beschluß vom 15. Oktober 1907 abgeändert ist. Schivelbein. den 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Weck b. 626391 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Schweriner · Molkerei⸗Genossenschaft“ einge⸗ tragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Lsquidation beendigt. . ⸗. . ma abefnaan der Liquidatoren ist damit eendigt.
Schwerin (Meckl.), den 2. November 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 62640
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Stärkefabrik Siolp, e. G. m. b. S. zu Sto lp eingetragen: Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen künftig in der Stolper Post. Außerdem ist § 15 des Statuts geändert.
Stolp, den 29. Oktober 1907.
Königliches Amtagericht.
Villingen, KBaden. Genossenschaftsregister. dag Genossenschaftsregister wurde unter O.-3. 12 — Consumverein St. Georgen, e. G. m. b. H. — eingetragen:
Durch Generalversammlungebeschluß vom 16. XII. (6 wurde u. a. 5 25 des Statuts geändert; hiernach beginnt das Geschäftsjahr am 1. XI. und endigt am 31. X.
In der Generalversammlung vom 23. III. O7 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ mitglieds Johann Jakob Vosseler der Mechaniker Karl Voßeler in St. Georgen als Geschäftsführer in den Vorstand gewählt.
Villingen, den 245. Oktober 1907.
Großh. Amtsgericht.
vom unkte
61728
Veh dom. (62641
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Genossenschaft der Spar⸗ und Darlehns« kasse für Zollbrücke⸗ Oder und Umgegend, ein⸗ ö Genossenschaft mit unbefschränkter
aftpflicht, am 7. Mal 1907 in Sxalte 5 zu Nr. J folgendes eingetragen:
Vorsitzender gewählt: Landwirt Otto Breitenfeldt in Zäckerlckerloose. Zehden, den 29. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. (Untersch ift
er
Vwo
Musterregis
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Arnstadt. (62426 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 396. Die Firma Mardorf . Bandorf in Arnstadt, angemeldet am 30. Ottober 1907, Mittags 12 Uhr, eine Aschenschale aus Porzellan, offen, Fabriknummer 787, Muster für plasftische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Arnstadt, den 31. Oktober 1907.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Bergheim, Erft. (62414 In das Musterregister ist unter Nr. 93 am 4 dieses Monats für die Firma Rheinische Lino leumwerke Bedburg, Aktiengesellschaft zu Bedburg ein⸗ getragen worden: 1 Stückmuster von Linoleum, be⸗ zeichnet mit Nr. 577, und 1 Läufermuster von Linoleum, bejeichnet mit Nr. 566 in einem ver⸗ siegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1907, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten. Bergheim, den 31. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Eremon. 62423 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 798. Firma „G. Hunckel“ in Bremen,
ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Muster einer
Postkarte nebst einer Beschreibung, Flächenmuster,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1907,
Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Bremen, den 2. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sckretär.
Colmar, Els. (61517 In Band 17 des Musterregisters wurde einge⸗ ragen:
I) unter Nr. 148. Felmé Michelang in Markirch, 3 versiegelte Pakete, enthaltend 134 Muster Kleiderstoffe, Fabriknummern 1) 9147 he, ub, ec, fg, Vy, gg, ww, zz, wb, oo, ab, kk, me, ve, yb, de, ce, ac, th, Il, jd. ge, he, ne, fd, 9147 dessins, 17131, 17138, 17134, 17142, 17133, 17151, 17136, 2145 V. T. S, U., 91509 Ss, PB, 9151 R, 9151 e, 171, 9275, 9257 A, 9256. 9241, 9152 A, 9153 T, lIb4 K, 9154 S, 235, 2) 9148 fd, gd, hd, jd, bd, ed, de, je, se, re, yb, we, db, pa, pe, qe, ge, ub, sb, rb, db, be, rb, ze, ec, qber, ac, ue, ec, dd, Te, ne, fe, wb, e, hb, g147 hd, 9174, giss, 9158, 9160, 9168, 3) gz2z La, b, e, d, e, f, g, h, j, k, l, m, n, o, gꝛ0ga, b, c, e, fe g, h, j, k, l46 ta, mad, sd, rd, pd, hd, ed, jd, bd, ed, ge, qe, ue, fa, re, wb, ec, we.
Colmar, den 1. November 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Forst, Lanai tn. 62416
Im hiesigen Musterregister ist , .
Nr. 332. Firma Paul Bewier 4 Co, Forst (Laufitz), ein versiegeltes Paket mit Mustern für Buckskinfabrikate, Fabriknummern 6861 — 665, 3165 bis 74, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange= meldet am 5. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr 15 Min.
Nr. 333. Firma Otto Aust. Forst (Lausitz), ein versiegeltes Paket mit Mustern für Buckskin⸗ fabrikate, Fabriknummern 54, 101 a, 1165, 116, 133, 134, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahr angeinelde am 19. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr 35 Min.
Königliches Amtsgericht Forst (Laufsitz),
30. Oktober 1907. Marienberg, Sachasem. (62425 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 247. Igb. Carl Donat in Marienberg, ein versiegeltes Paket mit 26 Mustern für Damen kleiderbesäͤtzen aus Seide, Baumwolle, Kunstseide und Metallgespinnst, Fabriknummern 3118, 3 19), 3133 big 3142, 3145, 3152 bis 3162, 3164, 31665, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 14. Oktober 1967, Vorm. II2 Uhr.
Marienberg, am 1. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. 62114 In das Musterre ister ist eingetragen worden: Nr. 3083 Firma Blankmeister X Grund⸗
mann in Meerane, ein versiegeltes Paket mit
12 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftg⸗
nummern 1011, 1014, 1015, 1016, 10917, 1918 ge⸗
streift, 1018 karriert, 1020, joꝛ einfarbig, 1021 bunt,
1022, 10923, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre,
. am 2. Oltober 1907, Vormittags 167 Uhr. Nr. 4 Firma Blankmeister & Grund⸗
mann in
in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 10 Stück Mustern für ieh raf Geschãͤftg⸗ nummern 1034 bis mit 1043, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 10. Oktober 19097, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3085. Firma F. W. Wilde in Meerane,
ein versiegelteß Paket mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 1 bis 50, Flächen« erzeugnisse, Schubftist zwei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3086. Firma C. J. Bemmann in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 3 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäͤftznummern 2261, 2267, 2265, r,, . Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1907, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3987. Flrma Straff Æ Sohn in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 31 Stück Mustern für Blusen⸗ und Klesderstoffe, Geschäftsnummern 1426 bis mit 1456, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei ,, am 19. Oktober 1907, Vormlttags
r.
r. 3088. Firma Blankmeister Æ Grund⸗ mann in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 16 Stück Mustern fur Blusen. und Kielderstoffe, Geschäftgnummern 1016a, 1017 a, iozd, Iod, 1051 — 1955, 1057 - 1061, 1063, 1064, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1907, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 3989. Firma C. J. Bemmann in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 47 Stück Mustern für
Schriftführer,
Königliches Amtsgericht.
An Stelle des ausgeschiedenen Franz Daue ist alg
Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 106
big mit 146, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1907, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 3090. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein verstegeltes Paket mit 36 Stück Mustern für Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 333 bls mit 373, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei ,,, am 28. Oktober 1907, Vormittags 11 r.
1 den 1. November 1907.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Nemmin gem. 624291]
In das Musterregister ist eingetragen:
Julius Langenstein, Kaufmann in Weißen horn, 1! Modell E dstück eines Sis, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 101 und 102 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1907, Vormittaga 8 Uhr.
Memmingen, den 30. Oktober 1907.
Kal. Amtegericht.
Cürnbersg. 62132 In das Musterregister sind eingetragen worden
unter:
Nr. 3349. Bromnitz, Hermann Wilhelm, Fabrikant in Nürnberg., 1 Muster eines viereckigen Deckels, für viereckige Gläser passend, Nr. 322, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3350. C. A. Pocher, Firma in Nürn⸗ berg, 40 Muster von Cbromolithographien, G. Nrn. 3343 — 3382, Flächenmuster. versiegelt, 1 frist 3 Jahre angemeldet am 9. Oktober 1907, Na mittags 5 Uhr.
Nr. 3351. Wörnlein Zellhofer, Firma in Nürnberg., 1 Muster eines dekorierten Taschen⸗ splegels, G. Nr. 5465, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, ver sirgelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1907, Nachmittags 55 Uhr.
Nr. 3352. J. Haffner's Nachfolger, Firma in Nürnberg. 2 Muster von Pferden, 2 Aussitzer, Wilde — Zinnfiguren —, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1907, Nachmittags 24 Uhr.
Nr. 3353. Georg Fischer, Firma in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines Spielzugs (Ambulance⸗ wagen), G. Nr. 148, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1907, Vormittags 94 Uhr.
Nr. 3354 Wörnlein K Zellhofer, Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Aufhängekarte mit 12 Taschenbürsten, Nr. 290/91 92, Muster für plastische Erjeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, 4 am 12. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr.
Nr 3355. Adolf Aal, Firma in Nürnberg., 1Muster einer geschmackvollen Reklameaufschrift auf Kinderschußwaffen, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3356. G. NMister, Firma in Nürnberg, 35 Muster von Abziebbildern, Nr. 11839, 11853 a— f, 11872 a, b, 11873 a, b, 11879 a — c, 11833, 11884 a— , 11888, 11894, 11895, 11896, 11899, 11907, 11915, 11927, 11930, 1931 a- 4, 11937 a = d, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, . am 17. Oktober 1907, Vormiltags 11 .
*r 3357. Friedr. Supf, Firma in Nürnberg, 11 Muster von Zeichnungen auf weißen Stanniolen Ginnfolien), G. Nrn. 214 - 224, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1907, Vormittaas 114 Uhr.
Nr. 3358. Johann Merkenthaler. Firmg in Nürnberg, 1 Bogen, enthaltend einen Satz Künstler⸗ monogramme, Zeichnungen, G. Nrn. 95—101, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3359. Johann Sörmaun, Zinngießer⸗ meister in Nü⸗ nberg, 2 Muster von Deckeln und 4 Muster von Krücken auf Biergläsern, G.⸗Nrn. 50 bis 55, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1907, Nachmittags 5. Uhr. .
Nr. 3360 Insam c Prinoth, Firma in Nürnberg, 6 Muster von Tierfiguren, Nr. 759 12, Muster für plastische Erzeugnisse, , Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Okober 1907, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 3361. Sitz, Josevyh, Spielwarenfabrikant in Nürnberg, 1 Muster eines Geduldspieles, Nr. 105 Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1907, Nachmittags 34 Uhr.
Nr. 2884. Friedr. Supf, Firma in Nürnberg Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre an⸗ gemeldet am 3. Oktober 1907.
Nürnberg, 31. Oktober 19907.
K. Amtsgericht.
Sorau, N. -L. 62662
In das Musterregister ist eingetragen:
Nrn. 163, 164, 165 Firma Ernst Sommer in Sorau. Die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Handtuchmuster Nrn. 2025, 2026. 2027 und 2028 ist am 5. Dktober 1907, Nachmittags 4 Uhr, auf weltere drei Jahre angemeldet.
Sorau, den 1. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Rad LEFöln. Bekanntmachung. (Auszug.) gig Das K. Amtggericht Töl; hat am 31. Oktober
1907, Nachm 34 Uhr, über das Vermögen der Krämerin Elise Sedlmayr in Greiling auf Antrag eines Gläubigers den Konkurs eröffnet. Konkurgyerwalter: Rechizanwalt Mitterwallner in Bad Tölj. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 20. November 1907 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalter sowie Über die we, . eines Gläubigerausschusses, dann über die in §S§ 132, 134, 137 der Konkurs. ordnung bezeichneten Fragen st in Verbin dung mit dem allgemeinen Prüfungatermin auf *az * ng den 29. November 1907, Vorm. 9 Uhr, im Sitzung saal lea eh
ad Tölz, den 31. Oktober 1907.
Dr eh (he fler, des K. Amtsgerichts Tölz.
Rexrlin. 62373 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Prokauf in Berlin, Jagowstr. 15 (Peivatwohnung QGobtlomwskystr. 29 17), ist hett Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Desember 1907. EGrste Gläubigerversammlung am 27. November 1907, Vormittags 105 uhr. Prüfungstermin am 4. Januar 190g, Vor- mittags 10 uhr., im Gerichts gebaude, eue riedrichstraße 13 14, II. Stockwerk, Jimmer 113.115. ffener Arrest mit An eigepflicht bis 17. De⸗ zember 1907.
Berlin, den 1, November 1907.
Der 8 des Königlichen Amtaggerichtz
erlin Mitte. Abt. 84.
Eis chofswerda, Sachsen. 62383
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Anders in Oberneukirch wird heute, am 2. November 1907, Vormittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröff net. Konkurgberwalter; Herr Kauf⸗ mann Oscar Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 28. November 19807. Wahltermin und Prüfungs. termin am S. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 190.
Bischofswerda, am 2. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
MÆonnm. Konkursverfahren.
62362
Ueber das Vermögen des Architekten Albert
Pfafferott in Bonn wird heute, am 31. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Felix Esser in Bonn. Anmeldefrist bis zum 16 Dejember 1957. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Dezember 1967, Vormittags 11 Uhr. Königl. Amtsgericht, Abt. 9, ju Bonn.
Dahn. 62392
Durch das K. Amtsgericht Dahn, Pfal;, wurde am 31. Okttober 1907, Nachmittags 5 Ühr, dag Konkursverfahren eröffnet über das Vermögen der Firma „Aibert Keller“ in Dahn, Inhaber Albert Keller, Schuhfabrikant in Bahn, und der K. Gerichtsoollzieher Peter Flatter in Dahn al Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 26. November 1907 ein- schließlich. Termin: I) zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in den §§ 132, 134, 137 K⸗O. be⸗ zeichneten Fragen auf Samstag, den 30. No, vember 1907, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 22. Februar E908, jedesmal Vormittags 10 Üühr, im Sitz ungssaale deg K. Amtsgerichts Dahn. Anmelde frist bis einschließlich 20. Januar 1908.
Dahn, den 2. November 1907.
Gerichtsschreibereit des K. Amtsgerichts.
Döbeln. (623965
Ueber das Vermögen des Zementwarenfabri⸗ kanten Otto Richard Alfred Hempel in Döbeln wird heute, am 1. November 1907, Nachmittagtz 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Braun hier. Anmeldefrist bis jum 21. November 1907. Wahltermin am 29. November 1997, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember ügo7, Vor⸗ mittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. November 1907.
Königliches Amtsgericht Döbeln.
Döbeln. 62394
Ueber den Nachlaß des Buchhändlers Ernst Hugo Meltzer in Döbeln, Inhabers der Firma dug Meltzer in Döbeln, wird heute, am 2. No⸗ vember 1907, Vormittags 97 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts. anwalt Reimer, hier. Anmeldefrist bis zum 21. No⸗ vember 1907. Wahltermin am 21. November 1907, Vormittags 105 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. November 1907, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6 zum 21. November 1907.
Königliches Amtsgericht Döbeln.
Dortmund. stonkursverfahren. (62402
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Schulte in Hombruch. Wilhelm⸗ straße 2, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurt eröffne. Verwalter sst der Rechtganwalt Br. Weber zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1907. Konkurtforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 2. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung den 27. No- vember 1907, Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. November 1907, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 2. November 1907.
Römer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dres dem. 623891!
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Reinhard Robert Richter hier (Holbeinplatz 7) wird heute, am 2. November 1907, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurz. verwalter: Herr Vijelokalrichter Paul Georg Ferdi⸗ nand Pohle hier, Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 23. November 1907. Wahl. und Prüfunggtermin am 3. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗ vember 1907.
Dresden, am 2. November 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. II.
Fꝛlensburg. Konkursverfahren. 62359 Ueber das Vermögen der Ehefrau Flora Krisch, in nicht eingetragener Firmg A. Großtreutz in Flensburg, 3 22, ist am 1. November 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hang Ehmcke in Flensburg. Erste Glaäubigerversammlung am 2X. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1907. Flensburg, den 1. November 1907.
6. Amt gericht. Abt. 3.
Gelsenkirehem. Bekanntmachung. 62368
Ueber dag Vermögen des Dändlers Gottfr. Delschner in Gelsenkirchen. Germanenstraße 9, ist heute, Nachmittags 9,55 Uhr, dag Konkurtzwer⸗ fahren eröffnet. er Rechtsanwalt Dr. Alexy in Gelsenkirchen ist zum Konkurgberwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1907, Vormittags 16 Uhr. Termin zur Prüfung der bis jum 9. Dezember 1907 anzumel denden Forderungen am 19. , 1907,
ormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bis zum 9g. Dezember 1907.
Gelsenkirchen, den 31. Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
3 Th önn es, Amtsgerichtssekretär.
Grei fawald. gtonkursverfahren. (62404 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Zigarrenhändlers Paul Rühr in Greifswald wird heute, am 31. Oktober 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Der Rechtzz⸗ anwalt Loeding in Greifgwald wird zum Konkartz— verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. No- vember 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrift big zum 28. November 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung; 20. November 1907, Vormittags LH Uhr. Allgemciner Prüfungstermin: 21. De- zember 1907, Vormittags 11 Uhr. Greifswald, den 31. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Gnhrau, Ex. KrKeslan. (62345 Ueber das Vermögen des Freistellers Paul Heinze in Birkendorf ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Freistellenbesitzer Paul Vogt in Birkendorf. An⸗ meldefrist bis 22 November 1907. Erste Gläubiger. versammlung: 22. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. De- ember 1907, Vormittags ü Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. November 1907. Guhrau, den 1. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Isgerlohm. Konkursverfahren. 62357
Ueber das Vermögen des staufmanns F. W. Jung zu Iserlohn, alleiniger Inhaber der Firma d Wilhelm Jung zu Iserlohn, wird eute, am 31. Oktober 1997, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Scholz zu Iserlohn wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 21. November 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die eineg anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ augtschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. November 1907, er, n,. 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in B haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird auf⸗ en, nichtg an den Gemeinschuldner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab⸗ wn, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
d,, bis zum 21. Nobember 19607 än ielge ju machen.
Königliches Amtsgericht in Iserlohn.
Karlsruhe, Haden. (62388 Konkursverfahren.
Nr. 70961II. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Erwin Becker, Schützenstr. 45,6 alleiniger Inhaber der früheren Firma Platz Becker in Karlsruhe, wurde heute, am 31. Oktober 1907, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Mond hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 6. Deiember 1907. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 29. November 1907, Vor⸗ mittags Ol Uhr. Prüfungstermin: Freitag. den Ez. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtagericht III Karlsruhe, Akademiestr. 2 B, III. Stock, Zimmer Nr. 50. Offener Arrest und Anzeigefrist bls zum 6. Dezember 1907.
Karlsruhe, den 2. Nooember 1907.
Bruch, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Karlsruhe, Kadem. (62387 Roułurs verfahren.
Nr. 13 353. IV. Ueber das Vermögen des Glasers starl Feiler in Karlsruhe, Brauerstr. 19, wurde am 2. November 1907, Vorm. 112 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Carl Burger hier. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 3. Dezember 1907, Vorm. RI Uhr, III. Stock, Zimmer 49. Prüfunggtermin: Dienstag, den 17. Dezember E907, Vorm. LI Uhr, Zimmer 49. Offener Arrest und Anzeige frist: 5. Dezember 1907.
Karlsruhe, den 2. November 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtggerichtz: Müller.
Meisenheim, GInm. 62407] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der hier verstorbenen Ehefrau des Bauunternehmers Heinrich Braun, Anna Elise geb. Militzer, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß. agent Geiß hier. Anmeldefrist bis 19. Nov. 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 289. Nov. 1907, Vorm. 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Nov. 1907.
Meisenheim, den 29. Oktober 1907.
Königliches Amtagericht.
Osterfeld, Ry. Halle. 62342] onkurs verfahren. Ueber das Vermögen des saufmanns Gwald Fuchs in Stössen wird heute, am 31. Oktober I907, Mittags 1,B15 Uhr, daß Konkurgverfabren eröffnet. Der Prozeßagenl Dermann Borchert hier wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ 4 sind big zum 28. November 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfa a über die Belbehaltung des ernannten oder die Ez eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eine Glaäubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im F 132 der Konkurgordnung neten Gegen
LI uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur FKonkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder lur Ftonkurgmasse etwag schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forberungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurgyerwalter bis jum 25. November 1907 Anjelge ju machen. Königliches Amtsgericht in Osterfeld.
Schmölln, S.- A. stontursner fahren. 62396) Ueber das Vermögen des Gäckers Paul Oswald Brumme in Schmölln ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzber. walter ist der Kaufmann Fran Bergner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1907. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 6. Dezember 1907, Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin am 10. Januar 19058, Vormittags 10 Uhr. Schmölln, den 1. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Herioglichen Amtsgerichts. 2.
Schrimm. Bekanntmachung. 623531 Ueber das Vermögen des Brauereibesttzers Mar Wilcke in Schrimm ist heute, am 1. November 1907, . 1Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Hopp in Schrimm. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 19607. Erste Gläubigerversammlung Montag., den 18. No⸗ vember 1907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag., den 20. Dezember L907, Vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1907. Schrimm, den 1. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Stallupdömem. Kontur sver fahren. 162369
Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Emil Schröder, in Firma H. Schröder in Mehl kehmen, ist am J. November 1907, Mittags 12 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Förster in Stallupönen. Anmeldeftist bis zum 21. Dejember 1907. Erste Gläubigerversammlung den 27. November 1907, Vormittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Januar 1908, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1907.
Stallupönen, den 1. November 1907.
Königl. Amtsgericht.
Stargard, Meck;b. 62381]
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Paul Otto ju Stargard ist am 2. November 1907, Vormittags 11 Ühr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtsprotokollist Schoffrin zu Star zard. Offener Arresft mit Anzeigefrist big zum 1. Dezember 1907 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1907 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung am 29. November 1907, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr.
Stargard i. Meckl., den 2. November 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Triebel. Gontursverfahren. 62371
Ueber das Vermögen des Schloffermeisters Friedrich Karl Noack in Tzschernitz ist am 2. November 1907, Vormittags 11 Uhr, Konkurg eröff net. Verwalter: Prozeßagent Wuschack, Triebel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Ropember 1907. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Dezember 1997, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrsst bis 25. November 1907.
Triebel, den 2. November 1907.
Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
Türkheim, Schwanen. Ib2366] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Türkheim i. B. hat am 31. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, über dag Vermögen deg Krämers und Sekonomen Kornelius Nägele in Eppishausen den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Sekretariats gehilfe Hans Zacher in Türkheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist sowie Anmeldefrist bis 25. November 1967. Wahl⸗ und Prüfungetermin finden statt am Mitt⸗ woch, den 4. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr.
Türkheim i. B., den 31. Oktober 1907.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Kapfer.
Tuttlingen.
K. Amtsgericht Tuttlingen. Ueber das Vermögen der Firma Storz u. Manz, Trikotfabrik in Tuttlingen, ist am J. Nobember 1907, Nachm. Hz Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wandel in Tuttlingen, in dessen Vertretung sein jewelllger Assistent. Anmeldefrist bis 15. Dejember 1967. Wahltermin: 27. Novbr. 1907, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Januar 1903. Vorm. EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Dejember 1907. Den 1. November 1907. ;
Amtsgerichtssekretãr Haug.
Wernigerode. 62399 Ueber das . des Architekten Hei Peters als Inhaber der Firma Möbelfabrik A. Bothe in Näöschenrode ist beute vormittag 108 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Meyer in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldun von Konkursforderungen bis zum 30. Nodember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1907, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. R Wernigerode, den 1. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Toulenroda. 62386 Ueber das Vermögen deg Bäckermeisters Otto . in Zeulenroda ist am 2. November 1907 Rachmlttags b übr, daz Ronkarsberfahren 1 und zum Konkurtberwalter Kirchvo Müller in Zeulenroda ernannt worden. Anm bis 22. Nobember 1907. Erste Gl amm. lung am 39. November 1907.
95 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am Gonm-⸗ abend. den 14. Degember 1907
br uit. Dffener Airest mit Ancigefeist bi 2. vember 1907.
Zeulenroda, den X Nodember 1907.
Ioõ2378]
stände sowie zur Prüfung der angem
Forde rungen auf den 30. November 1907, Mittags
Sekretär Schwabe, Gerichts schreiber Fürstl.