1907 / 264 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zmnim. Bekanntmachung. 62398 preaden. 623911] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Trebbin, Kr. Leltom. 623 . 22 B Ueber das Vermögen des Kasimir Das Konkursverfahren über das gern hl . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ͤ gstonkursverfahren. . en⸗ eilage

. 9 , 6 . ö. ö. , , . , . . ee, 1 e ,,, zu ,, , n. K k 6. e. . dez . ; ö . ö. 9

ember Vormittag ; r, das Konkurs in resden, gr. auenschestr. ohnung: Forderungen ußtermin auf den November am ö a zu wen dorf verstorbenen

verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Klopstockstr. 34), wird hierdurch aufgehoben, 192, Vormittags ELO Uhr, vor dem Königlichen Arbeiters Wilhelm Schmädicke ist jur Abna D R 5 d K gl 6 sch St ts 3 9

Bahnhosgwirt Paul Thur in Janowitz. Anmelde, dem der im Vergleichstermine vom . . Amtsgerichte m n Zimmer Nr. 23, II . der , des Verwalters, jur an nr Um en en e an el er Un om ': ren ꝛ‚— en au an et er.

. ö 19 . ö. . . ge r e. k . . i wn. . w , . a , n, ist . 96 , . . 1 ,,, der B l Di zt d en 5 N J h r 1907 ammlung am 5. Dezember Vormittag eichluß vom 1. ober e word dem der in dem Vergleichstermin vom 10. ober bei der Verteilung ju berü genden Fordern ö

ö , , i her, , ,. I ember Vormittag r. ener nigliches Amtsgericht. . räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, ormittag r, vor dem Königlichen Amtz. m e, b s⸗ f k 1 . rrest und n bis 12. Dejember 1907. PDüsseldors. Kontursverfahren. 623653 ee den. gerichte hierselbst bestimmt. Amtlich festgestellte Kurse. nnn, en gg ,. weng Dann r ersch. Sb = dh ß. nnen hoz Zuin, den J. Nobember 1907. Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen des Landsberg a. W., den 28. Oktober 1907. Trebbin, den 30. Oktober 1907. . Bärse vom 5 MNoyember 1907. . * * .

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Lederhüäundlers Franz Brechmann zu Düffeidorf, Der Gerichteschreiber des Amtagerichts. Der Gerichtsschreiber des Käöntglichen Amtsgerichte ßerliner 1 Lan. 1 P e n,, , ,,

Dunzrückenflraße 3, wird, nachdem der in dem Lauban. J sbe3a6] Wangen, a1I1I84a, 62671 16 gt. r n gets ee, i erg, Gachf. Mein inte,

d. österr. W. 170 * Allens teim. 162350] Vergleichstermsne vom 3 Oktober 1807 3 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des ld; äster⸗

8 *

. . . doo = 100 69. 25636 do. 1900 Mo] .

do. 31 do. G8. 90, 94. 00 M, G63 31

Duisburg 1899 4 do gor ukv. 124

—— 22 2 3 8

4 —— * -—

T

e e = = =.

Potsdam . Regensb. M Mol-O03, 05 31 163655

do. Remscheid 1900, 1303 31 Rhevdt V ... 1399 do. 18431 Rostoc 1861, Isi do. 19063 do. 18855 Sagrhrũůcten 1666 St. Johann a. S. M N do 18963

e, ,. Gem. 86 do. Stadt 904 uv. 17 do. do. 1904 M. Schwerin i. M. 165] Solingen 1888 ul. 19 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 ? do. 1895 boo = 200 - Stargard i. Pom. 1885 000 - 200 91.766 Stendal 190 lukv. I]] Vo s 6h bz G , 2000 - 200 ol, 0 Stettin Lit. H. G. k , do. 186i it. G zn 00 = 00 os. ISG Stutz gh 1686 zb - bd do. Iod M unk. iz . do. 19022 Thorn 1900 ulv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 ö. 1838

; 1904 1907 N . Wiesbaden 18900, 9 . do. 1903 ulv. 164 . do. 1903 ukv. 12 1000 200 93, 0906 do. ĩ 66 3h 8

5 3 222

st. Amtsgericht Wangen i. A. Hog . ld een ige s. Wld tert Gi. ahh , Fon, mndg. konx.

In dem Fronkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von am 22 Mär 1907 in Ren Warngdorf verstorbenen Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg ; 58 Atcre boll. B. 170 * 1 za Gant; , e 18s su 6 des Kunst. und Handelsgärtners Herman demsesben Lage bestähgt it, bierdürch aufgehoben. Krerschambefttzers Richard Welgel wird an Josef Prinz. Bauers in Stolzensee, Sem. ih , L stand. Kron = i, 125 . 1 Futzeiũ 13 * Gchwrßbe Nüd. Lokr. 17 I ,,. po. 186 ß Grothe in Allenfteln sst zur Prüfung der nach. Düssesldorf, den 38. Oktober 1907. Stelle dez verftorbenen Kaufmannz iar Blech der Wiggenreute wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ (alter) Golbrubel =- 320 M 1 Pesg (Gold) 2 an g r derm. w e =. On iach los unk ĩ⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Königliches Amtsgericht. Abt. 144. Kaufmann tho Friebe in Lauban zum Konkurzper. termins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute . Fay) 3 hn. A I Dollar 430 A 'r, , d,, , n, D ,, . ,,,, enn, , mene ho au gehe, , , , leg i Here err dier be late Bere chm ng d besggt. daß ö , 'i, , vor de en Amtsger er, Zimmer Nr. 46 8 8 ü uban, den 1. ; J ie e * egen 6 ; R 11 J . . ö 6. ö . 3 . , 3 . ö Std. Gerschtaschreiber , , aut bestimmte rn. od. Ee. er bez. Emisston lieferbar sind ĩ sche ii Li Zöbh = söö 6 ö

. ösenberg, in Düßseldorf. Schar owstraße Jo wiedenbrit ek. stonturaverfahren. I62365ii 4aterdam - Rotterdam leg obi * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. alleinige Inhaberin der Firma 5 . e , , dd,, n r,. 36 l eee, In dem Rnnkuraversahten ier 9698 n, . . E. a ö. 9. a. e z . . . 6 . Angerburg. Beschluß. soeza3] * Co- Weiß marengeschäft daselbst, wird, nach. des Schneidermeisters Peter Wiedemann 'in ie Witwe tnpferschmied Josel Str äter zu veel 2 ö. rgvinziglanleihen. Chen .

W? Kantrrzberfahe'l kee daz Vermögen deg dem, der in dem Vergleichstermin gam 26 Septemßer Hausham eröffneie Konkurzverfahren wurde Durch , . . . ,, 2 g , , r 8 R . ige ig i =. n. . XIX ? O. 856, 38.

1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts.

staufmanns Rudolf Biedritzki in Bentheim Beschluß des K Amtsgerichts Miesbach vom 19. ds. , 7 ;

ird nch srfflgter Abaltung des Schlußtermins rt e e e shren. 10. Oktober 1907 bestätigt Mig, alz durch Schluß bertellung beendigt aufgehoben. 2 ser,, , . , i rf. a, . . . dig tebart 6

n, 31. Oltober 1807 Düfse dorf; den zo. Sktahrr L*]. . ire d e guoso iberel. lichen Amtögericht in Witdenbrick, Zimmer Nr., ö dyn gr , zoo den a. nn. ion. knn i e Ter ,. KRönigiiches Amtsgericht. Abt. 14a. . 8 ; reiberel. anberaumt. Der Vergleichzvorschlag und., die Er gaenbagen, g do. do. SS , mn h 158

Angerburg,; SBeschluf len g nnn, , . n, ne ericht München 1, Abteil . . . ole . . 1 1,

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über das Permögen de gi isfech n, hij 1 8 , po 3 36 6 * 3 . d ; l än k J, das Bere gen äerMlerfgrbnnd lun difsterrlati Kaufmanns Dermahnn, eghmaun in Kraus ist Fööt daz unterm z. Juni ibo ,,, W enn geiz. Oktober 180. e kae Bentheim? wirhelen en wäglichern? es zur bhahẽme, der Schlußtechmungz des werke, des Schirm. und Kaianieriemgrenhändlers Königliches Ami gericht .

Hlanß reren schufsg zu gewährende Wergsitung ein ur Grhehbung gen Einwendungen gegen daß Schluß. Joses Feidmeier in München eröffnete Konkurs. wongrowitn. Tontur Sver fahren. I62358 gem gor schließlich der baren Auglagen auf a. für den Kauf , ö. We n e n, verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Das RKonkursberfahren Über i. 3 . de

mann Paul Zaddach in Königsberg 200 jwel⸗- ehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters äulei

hundert Mark, b. für den Vorschußvereinsdirektor enn , ,, ,, . 6 . dessen Auslagen , . auf die aus dem Renn r, , ai. 23 Albert Specopiug in Angerburg unb den Kaufmann ung der Gläubiger über die Krstattung der Schlußtermingprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Schl 3 mint hierdurch Aufgehoben.

Louis Lewingki in Goldap je 1o0 einhundert . 365 ge, ,, 1 . München, ben . November 1967. nt, . ee. 1907. , plage 1 Mark, é. den Kaufmann Max Zacharias in Goldap termin zuf den 283. Nobember Apo, Bo? Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr Weyse. Königliches Amtagericht. . * cob . ö

50 fünfzig Mark festgesetzt. 2 se , . , ,, gs 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Nicolai. 62351] Zeitn. stonkurs verfahren. n. nner e , , , .. gerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Har hau 835 **. 19 ö 66 Filehne, den 31. Oktober 1907. des Martin damburger in Kattowitz, Inhabers 17. April 1807 veistorbenen Kreis ven sicherung s , 6 Rr. do. do. 283 KEerlim. Konkursverfahren. (62374 Königliches Amtsgericht. der Glasfabrit „Erneftinenhütte“ in Srzesche, kommissars Gustav Franke in Zeitz wird nach Gankotstont. eg ö. e Do. Ve estlt. * 81

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sst zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch auf⸗ Berlin 66 (0 aibard 777. Amsterdara b. rü. 5. dor Fęrat, Mnant́. stonfursner fahren, sass) , auf 9 . 1 . 53 ; ; 9 ; 366 ö öʒ , d. . Ta henkbe en s. Wisber 1. Westf pve le

Schlossermeisters ilhelm Richard Gantzer, Dag Kont . ; Vuty. Ih / Is in Firma Wilhelm Hübner in Berlin, Kottbuser— as Konkurgverfahren über das Vermögen, des Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Zeitz, den 1. November 1807. kenden 6. Mabel Tir waris i; Ct. Peterabara u. 1 ,, straße 19, Wohnung: Rixzdorf, Pannierstr. 6, ist e , n, rn ng, gericht in Nicolai, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Königliches Amtsgericht. e, mn, . be. ö ir f 3 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nachbem der in dem Vergleiche ferminè vom JI. Sep- Amtsgericht Nicolai. a, 2 ann , . 9 8 10 ukv. 18

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 3. r Du. n;! , tember 1907 angenommene Zwanggvergleich durch Ogehershkohbem, (623565 ö Rand Jul. S rz. Bra. I6g Zr. 8] 69b) nr Dr. a Sf ut 15 . ö 361. rechtskräftigen Beschluß vom 11. September 1907 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen r, n . si. BVln. . i Ce tor. gr. n n, 4 ericht Berlin. Mitte, Neue Friedrichstraße 13 i bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. staufmanns Bruno Behrens in Oschersleben d z h 3 16*6bi 3 tz; e, deer ö men, mmer Nr. III, III. Stock anberaumt. Der Ver- Forst (Lausitz) den 21. Oltober 1907. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten er Eisen ahnen. ö kannn 35. S6 26bz Anklamer. 130lutr. id 6] elch borschlag unb bi? Giülbrung beg Gfanbiger⸗ Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwanggbergleich und für den ss2u3n Genthiner Kleinbah Imper als Gt. —— Fr. lob Er. SS. zb Flensb. Sr. i. autschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkurs. Frank rant Main. ontkursverfahren. 62376 Fall. der Annahme des Zwan eher gleicht auch zur Mi ti 3. i , o. alte yr. G06 f. do. v. 199 R. 316.1063 Tanalv. Wilm. u. Telt gericht, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Ber Ronfataderfabren aber dag Vermögen bei Abnghmtz der Schlußrechnung des Verwalters sowie , n,, , , , n, . ö Bo, ba. s 4. Rs 5b; Sanderb ds, , Berlin, den 18. Oktober 1967 . C ö zur Anhörung der Gläubiger über Erstattung der Zeitkarten Ausweiskarten zur Mitführung eines Fahr= zu 16d R. . 216756 de. do. öl. is zöe b; Tei. Kr. iSd, uk. 13 erlin, den 18. ober . Frau Christina Schmidt, geb. Erle, Besitzerin rades für die Dauer eines Monats zum Satze von Amer. Not. gr. 42) bz Nęev. do. de. 1880. 1M

D f ber d ʒnlalt ! Auslagen der Termin auf den 4. Dezember 1907, . r. 4. l d J. er Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgericht ner Gifenwarenhandlung in Frankfurt a., M. Bornuittans oz ühr, vor dem Königlichen Amtg. 6 400 ausgeben. Die Auwelskarten find 8 Tage do. leine. 6 b Rib gr. 11l.306 Vachen St- nn 8s. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. , , Gutenbergstraße 6, Geschäftslokal: gericht Yschergleben, Zimmer Rr elanberaunt, bor dem Befinn der Benntzung bei der Bahnver⸗ do. Ey. Y. 4 1925b; 15 NR gr. Il. 4b; d i802

1. N. . . ĩ ö 0. nerlin. goutursverfahren. lsxzz2] Frankengsiee 53. ist eingestellt worden da eine den Ber Bergieichögrschlag i. anf der Gerichteschreiberei waltung in Hentbih zn bestellen i , , ,,, Das Konkurtzzherfabren über das Vermögen der N. 111. .

Kosten des Verfahreng entsprechende Konkurgmasse des Konkursgericht Berlin, den 2. N ber 1907 ;

zur Ginsicht niedergelegt. erlin, den . Nobem ber ; re 16o9,. Lu. . , . Bercieba abe ilung Rerlin . ö zu Berlin, Ritterstr. 21, ist infolge Schlußwvertei⸗= sestgesetzt worden. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. der Ges. m. b. D. Lenz Eo. zu Berlin. Dtsch. Reiche · Schatz n 1 kung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1907. Otterndort. Konkursverfahren. 62384 les war wisch. Deutsas Srussisaae- Greuz ; l. . ö

worden. I ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Ce e, s, lte gr r en Amtsgerichts Abteilung 17. Gastwirts: Diedrich v. olten in Läbing= . r . 16 . de. , d Berlin⸗Mitte. Abt. 81. FErank furt, Main. Konkursverfahren. 62375 m,! enn , , ,. des Schluß. Mit Gältigkelt vom 2. November alten Stil P

1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1907 werden die Stati zwi 5 Dt. Reichs ⸗Anlelken. hoo hh zz 6 G Bam erg 130 us. 114 2, lõꝛs8d Zigarrenhändlers Philipp Sinner ju Frank⸗ . , . . weiche 5 Lear fft nen . 46 . * . 3 IO 0020068270 b16 ( 19033 Das Konkurgbersahren ber den Nachlaß der furt a M., Privatwohnung Börsenstraße 5, Ge— . in die Tarlfhefte J und 2 des oben bezeichneten Ver. 22. lt. Nov. 36 6 r am 1I. Januar 1906 verstorbenen Maria nm * schäftslokal Kl. Kornmarkt 16, ist zur Abnahme der Pank ow. Konkursverfahren. (623656) kehrs einbezogen. preuß. donsol. Ani. 3 zan n, nannt Johanna, Goltschmidt ju d db Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von In dem Konkursverfahren über das VermögLen Näherg Auskunft hierüber ertellen wir sowie die 26. 3 . . 33 wird nach ersolgier Abhaltung des Schlußterminz Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei des Vosamentierwarenhäundlers Max Albrecht übrigen beteiligten Verwaltungen. * 190 uke G zo00 = 20 15h e hierdurch aufgehoben. der Verte lung ju berücksichtigenden Forderungen und in Firma Elisabeth Albrecht ju Pankow, Brehme. Bie Station Kappel b. Lenzkirch hat die Be—⸗ 666 6 Hh . hoben Berlin ... Birkenfeld, den 22. Oktober 1907. zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht straße 57, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des zeichnung Kappel-⸗Gutachbrücke erhalten. 89. v 2. Oo. I hb · hh oi dobʒ G do. S3 *, 0 Großherjogliches Amtsgericht. (gez) Hartong verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf Verwalters, jur Grhebung von Ginwendungen gegen Auf, den Seiten 22 bew. 29 der Nachträge 8 iu 3e. 1390, ulb. 19 zoo = 2000 do. 100 n. Verbffentllcht: ; ) Samstag, den 30. November 1997, Nach das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung ju be⸗ den Tarifheften 1 und 2 ist der Stationgname 30. 8993 ub. 12 ano πmn 3 ,,,. * C. 8) Brenner, Gericht gaktuargehilfe. mittags 121 uhr, dor dem Königlichen Amtg, rücksichtlgenden Förderungen und zur Beschiußfafsung Et. Georgen bei Traunstein“ in „St. . b,, . de St od 3 Se,, gerichte bierselbst, Seilerstraße 19a, 1. Stock, der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögens. Georgen i. Schw.“ abzuändern und auf den 2. 3 , d Jobi. Brgesche, löös, fohh Rroemen. [62403] Zimmer Nr. 10, bestimmt. Das Honorar des stück I. A zubi ñ̃ Seiten 37 b ĩ— dern ooh Wb ig. abi ele . h stücke sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Seiten 37 bezw. 34 derselben Nachträge in der 10. jgor unk. 15 101, 80bz 6 Do. F. G O2 / utky. M Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverwalters ist auf 250 M, seine Auslagen Erstatt A z b 9. Zei i U . 12 2001333 Bingen a. Rb. dd 7. M6 rstattung der Auslagen und die Gewährung einer bezw. 9. Zeile von unten „St. Georgen i. Schw. do. 3 10000 2000250616 Bingen a. Rb. C8 z Inhaberin eines Tapezier, und Dekorations / auf 16.56 festgesetzt worden. Vergütung an die Mitglieder de? Gläubigeraus. usw.“ zu streichen. do. Gisenbaßn - Si]. bbb -= 66 = Bochum .... 1603 5 zeschäfts und einer Möbelhandlung Wilhelm Frankfurt a. M., den 1. Nebember 1907. chuffes der Schl ö de gde Renten ich. lõöß = 6 = Bonn.... 19093 schusses der Schlußtermin auf den 21. November Bromberg, den 29. Oktober 1907. da, Sdsh⸗Renten g . . Deinrich Toft Ghefrau, Auna geb. Kropp, Der Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts. 1967, Vormittage A0] Uhr, bor dem König= Agönig liche Giseubahndirektion, Srnsch. Ain. Ech. MMI] oh = 6 -= R .

hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Abteilung 17. lichen Amtsgerichte hierselbst, Kissingenstr. 6 I, als geschäftführende Verwaltung. 18 E. 66s. en ,,, :

86 586

—— 22

*

I z * —— 1

D

a 3 A —— 22 S 383833

2 8 2 r r r 2 w 2

O O de Q RQ

gran gm Re eg, rere s Br Br een ere ger ger en,.

* 1 *

e . . = . .

2

do. do. II. 7UI ö Dftir. Ho. M Itu. R 20 5l5bi B do. do. 1-3 20.2363 G Pomm. Provinz. Ani. 72.506 Posen. Provinz. Anl.! do. 18963

do. ĩ

21926 Ry XX. X Xr. xXXiI⸗ . 9 3 i, 81.55 tz. XX 6 K p NM. VMI. KR. XF. . n nn. 8 SI 30bz G do. TXVfff unt. is

.

in ,, . K ** .

. ; Fraustadt . .. 1 d, m. . a, i. B. . 19090 . Po. 265 G do. 1905

d 30

2

o Co C & e o & g & & es œrer:o'r— = = L = 3 2 *

—— ——

.

e e bo de - = = ——— 22

ö 5000 - 500 91.9006

3 5 5 1 1 1

4 3 3 3 1 3 4 1. 1 4 1 1 1 1 1

c

—— —— 2 **

S8 *

D

d00 0M BW 0 96, 006 34, 10bzęG

* 2 n , ,

8 id R . = 2

ob bo = 90. 80G

82 —— 80 2

b MMM = 600 30. 90G do. 19805 e ,,, Glauchau 1884. 155 3 90 = 600 l 89G Gnesen 1901 vz. 1911 000 -= 5069 638, 75h] do. 1907 ukv. 1917 500 6Q.σ · 200 32 8986 do. 19911 ĩ Goͤrlitz 1800 unk. 1318 19091

do. 3

! 21 Graudenz 12 M0 uly. 10 *

d , Ihr Lichter ern. dh

n, , . Gůstrowx·· 166. 30 65 c agen 19607

aiberstadt 807, M N33

alle.. .. 18004

do. 1905 Nukv. 12

1886, 1892

1900 N

834 * 22

8

2

d Oo CO

Schl. H. Prv. M ukv.

7 —— U Q *— r C *

——— Do O 2 = **

äahd bd ol. Jo; Wh = h os. 6b; ob o ==

2 —— 022 S*

( *

3 2 2 8 r n , , , *

22 = 4 —w— ö,,

*

8

*

86

8

3

2

*

.

238 —— 3

2 —— ——— —— . 2 2

8 2 5

öh Hol Gch 3 16, 66 S000 - 100199, 506 dy. kon. 18582. 1834 dh od Ih wr b c

*

r 6

.

2

8 . 862

r 3 —— 4 ⸗— —— 8

20 * —— 2 2 2 *

. 9

adtanleihen.

* ***

arburg a. G. 00M - 200119 eidelberg 1907 uk. 13 5000 - 509 do. 1303 000 u bobo 506 eilbronn 7 N ure 101 i = erne. , 1206 3 ildesheim 1869, 1835 1896

do. do 263 Calenbg. rex. D. I 31 do. D. E. kunt h. 31 Kur- u. Nenm... 31 do. neue. 31 do. Komm. Oblig

t

3

* * . , , g. xx 4 —— *

*

2 8

——— * 2

2

—— 7 ——

J . . e , = m , O . —— * * m e.

.

22 1

2

**

do. do..

do. ha. 5 Landschaftl. Zentral 4

do. . 531 o.

8

*

I 2 —— 2 888

834 863 336

.

000 - do. 7 ö. 1000190 Kaisersl 18301 unk. 17

200 Qσ-—· 200 -. do. tor. M0606 -=200 Karlsruhe 192M unk. 13

. ꝛ⸗ kv. 1902, 93 000 - 2)0 ; 1886, 1889 2000 02900 . iel 1838 uks. 1819 2000 —–- 106 -H 1904 unt v. 17 200MσoC„100 1907 N unkv. 17 000 =200 199, 18898, 18358 5000 -= 500 . 1901, 1902 000 - 500 do, 1801 5000 -= 600 .bz Königsberg. . . 1898 5000-5600 196.906 do. 1801 unkv. 11 do hb · Ihc hoch do. jdoi unn. 1? 5000 —‚ 100104, 00bz G do. 1831, M, 95, 0 o00bQσ‚190 33. 706 Konstanz.. .. 1802 20000-69000 Kroteich. IZ00 Luk. 10 500Mσ.„ 20099, 106 Land zb n 96 500Mσ—‚.20090 103 kangensalza .. 1933 2000 - 5909 gauban .... 18 2000 500 —– Leer l. O... 19026531 2000 = 200 -* Richten berg Sen. 18900] 0M -= 200 90. õo0 diegnitz 1892 000 1000 95, uk. 11 000 - 500 91,6 0, 02 5000 65900 ) 3 1895 1000 —- 20091, eb. 189l1utv 1910 obo = 0099. 500 do. 1906 unk. 11 6000 - 100 do. 1902 unkv. 17 N 000-209 do. Ih, So 86, l, 02 N b000 - 209 Mainz 1800 unk. 1919 000M =- 1001892.0! do. 1907 Lit. R uł. 16 2000 10010 do 1888. 81 19. 34. 05 . —; Mannheim... 1991 S000 = 200 92.0 do. 1906 unk. 11

2 . de

ö

V —— - 2 23 —‚.— 0 **

do. Ostpreußische do.

12

A= 2

i. J 5. do. r, , 6 bo. 1869, 165. G5 33 d 10. 08198, 506 Baden Ba xen 3, 05 M3

*

=

——— ann , S8. —— ——

* 7*

2838388

do. Pommersche do

do. neul. . lgrun db

—— 28

——

= S - - , g, . O, . , . d , e g 6 .

323 * 5 —— —— Q —*2

8 * —ů 2 .

y b e r 12

*

=

865 e =

2

8 2

75 2

* 2

——2

Goh dbb 1dbbd 1h hr bid e hob · G zi h b; 19606 = od sl. sS bi Va

8 1 **

C D e , m , de e te n- , .= -=

. 2

. 1 -

2 —7

2 . m d e re, e, , e e, mk, mr m, o

e e Säãchstsche.. ..

w 8 TJ a, =. 12

—— tx *

5 8

2

Q 0000

ö

30 2

d landsch.

* 8

ee, d, , e e m X

2 2

—— 2 1 *

8d

ᷓ—

—— 2 2

G0 - 565665 - 19896

8.

k , m n, loꝛags] imer Rr , wt, lsꝛas e , , en on n == e e n e n, eu Cree, den 1. Nobember 1807. In dem Konkursverfahren über das Vermiben des g Pantene e, d, Ttobet go Gruppentarif NM (Tarifheft H). . de Hö, unt 5 30 hh. do n än Der Gerichts schrelber des Amtsgerichts: Kaufmanns Adolf Goldmann aus Gleiwitz, Der Gerichtaschreiber . Amtsgerichts. Bei eingehender Nachprüfung des am 1. d. Mts. do. do. 1, r,. Bl. ob B 6 6 ? hren, Sckreir. Wilhelmstraße 16, soll die Schlußverteilung er. . ausgegebenen Gruppentarifs 17 hat sich eine Anzahl danihurger St. S , . . cos 136 aurg, Fehmarn. Konkurs b2347 Hr * b verfügbare Massenbestand beträgt Sehppenstedi. 62379] Bon Druck- c. Feblern ergeben, die in einem Berich. * r ut 15 169öh 6 Sb ig 10 Burg 1800 unis. g M g., Konkur verfahren. Æ Zu berücksichtigen sind: a. bevorrechtigte In bem Konkurgberfahren über das Vermögen dei tigungsblatt übersichtli jusammengestellt sind. p 27. 31. 95. S5. i ooo d = 500 91, 50G Cassel 1501 III. 4 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der 1 noch 66 06 „*, b nicht bevorrechtigte Ghefrau des Drechfiers Karl Sapper, Winda Letzteres wird an Interessenten kostenlos abgegeben. y. jsßẽ ., iSd hb = d == do. 18e8. 77, 8. 87 Fehmarneschen Bank A. G. in Liquidation in Forderungen 37 2495 . und die etwaige der höhe geb. Wunderling, Putz. und Made nren⸗ Naͤhere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. dessen 1803] unt. 0 doo -= 2 0Mo](—— do. 8561 dbb = dbb (-= 190 uns. 1 Burg a. F. wird nach erfolgter Abhaltung des nach von der Gläubigetversammlung nach festin, geschäft in Schöppenftedt. wird, nachdem der im Cöln, den 1. Nobember 1907. do. öh. uni. 15 000 = 00 lob 106 Charlottenb. Gebe Yoo = 190. go. e

Schlußterming hierdurch aufgehoben. setzende Vergütung und die Auslagen der Gläubiger. Hergleichttermine vom 24 Deptem ber 907 ange stönigliche Eisenbahudirektion. do.. SGG 1399 ao . da. ,. unk. 6 , . e, 3 Burg a. , . er , 1907. l, , . n men Iwangvergleich durch recht kr'siigen) Ye. 62435) K ,,, , 5000 =200 80. 75bz do. 130 unt 5 2 Narburt .. .

Kön gl es Amtsge ch ' 2 2 ö r,, . 1907. schluß vom gleichen Tage beslatlgt sft, Teri jur Am 15. November 1907 wird der an der Strecke .* ) . n. . !

Colmar, EI. Rontur gver fahren. I62393 er Konkurgberwalter: Otto Krieg. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den Tilsit Memel rechts; der Bahnlinie zwischen 1 1556 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der Grosgsenhaim. = 162330 29. November 1857, 10 ühr Morgens, Stonisck ten und Kugeleit geltgene Personenhalt= Nec Eisb.· Schuide. Bäckermeister 1) Viktor Heß und 2) Joseph Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. punkt Mädewald auch für den Eil, und Frachtstück= len. 3. 386 Heß, belde in Colmar, wird, nachdem der Schluß Zigarrenhändlers. und Landschaftsgärtners Schöppenstedt, den 2. November 1907. gutverkehr eröffnet. Schwerwiegende Gegenstäͤnde Do. . * , . fermin abgehalten ist, Hierdurch aufgehoben. Dermann Leberecht Gernegroß in Groeen. Herzogliches Amtsgericht. über 250 kg und Fahrzeuge, welche nicht durch die OR 2 Colmar, den * Ye e . gige n n, e i. Ln Abhaltung des Lohmann. , , 3 . 2 n . 6 63 1 . ußterming aufgehoben worden. k nnen, sowie Sprengstoffe sind von der ertigung 6 RD jh od B 6 —— Dortmund. stontursvverfahren. 162400) Großenhain, den J. November 1907. Sant en; Genkursvef fahren. 16236! in Mädewald auggeschlossen. ir e te , ver, bös = hls3 ob:

ö Königliches Amtagericht. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der z 2 28 . , n ö , , n n reab- ee n , rend z,.

Zigarrenbändlers Fritdz Brauner ju Dort, Marshwexg. Koutursver fahren. lössß] shast in Wald, wird, nachbem der in dem V 86 . 3 ö 3 und o, ist Ab In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö ?. J em Ber⸗ stönigsberg i. Pr., den 28. Oktober 1907. Württemberg 1881-83 2000 - 200. mund, Burgtor Nr. 3 un st zur Abnahme der , , e nn gr ee ef an ,,, vom 6. August 1907 i mne stönin liche Gisenbahndirertion, entenbriefe.

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ö ; 1 e, m gig nn, g . gegen dag Schluß berzeichnis der bei e. G. m. b. D. in Liquidation, ist ut Prüsung rg fer durch rechtskräftigen Beschluß vom zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. d gnnoverl che 9 , m. * 0 od

do. ; 5 ber Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen der der nachträglich angemeldeten Farderung der Centrale Ain Le er ig t er, , lbꝛaz6 Befanntmachung. dasfẽn · dassan Danzig 1b uz *

Gchlnßtermin! auf den 3. November Igo, für Milchderwertung in Berlin Termin auf den Ostdeutsch · Bayerischer Güterverkehr. do. dg. 64 versch. . do. 3 / Fallen, l dhe, r de ehen Ken. dl. Kore er wog, We mritzage rl ur, snalschee Aiegelchi. 6. X. 2306. YF izr de lr, rer, n, ö Darm iat ip i gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt. Strassburg, Eig. 61469) die Stationen Vilseck und Wunsiedel in den Aus- do. po. —⸗ o. ,. Dortmund, den 28. Oktober 1907. Havelberg, den 30. Oktober 1907. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des nahmetarif 7 für Eisenerz usw. einbejogen. 1. ] Dessau gg Römer, Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Architekten Emil Wetzke hier wird nach Ab— ugkunft über die Frachtsäͤtze erteilen die beteiligten , g verf 918 lich Evlau hr uk. 15 Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichtz. Hershbrucht. Beschmust. sölsiz] haltung des Schlußter ming aufgehoben. Dienststellen. 6 i . Ddr Likee red. Genn gh Dortmund. Kontursverfahren. [62401] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 29. Oltober 1997. München, den 1. November 1907. z. 5 91766 Dortmund zart. 1913 Daz Konturgverfahren über dag. Vermögen des Spezereihändlers Johann Daniel Fechter in Kaiserliches Amtsgericht. Nameng der Verbandgherwaltungen: 3 hd =) . . De. ig Bauunternehmers Heinrich Bader, alleinigen Herebruck wird nach Abhaltung des Schlußtermins g8tuttgart. , , 23?) Tarifamt der st. BS. Etaatseisenbahnver waltung. t versch. 3M = 9 pl. obi ., Inhaberg der Firma S. Bader A Eo. in Eving, hiermit aufgeboben. . Amtsgericht Stuttgart Stadt. ar n ee 3 Dird, nachdem der in dem Vergleichstermine pom Hersbruck, den 28. Qltober 1907. Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: 29. August 1907 319 neęmmene Zwangsvergleich Königl. Amtegericht. starl Schmidt, Baunmnternehmers hier, wurde J. V.: Weber in Berlin durch rechte kräftigen Beschluß vom 29. August 1907 Landsberg, Wartme. [62349] nach Anahme der Schlußtechnung deg Verwalters gerte , n ; do. . bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. gonkursverfahren. und nach Dein der Schlußherteilung durch Gerichts. erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Sch ie awia · dh steĩn. * 6 Dortmund, den 28. Oktober 1997. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des beschluß von beute aufgehoben. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz⸗ 36 Anleihen r De. rn e ,

Königliches Amtsgericht. gztürschnermeisters Tidolf Quilitz hier sst jur ! Den 1. November 1907. Gerichteschreiber Kraut. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Oldenbg.staatl. Rred. BVsfren M Igo ]] do. do. G 566 da. q Il louv.

222

lh Gch

8

X —— * C —— 23 n . r

x * 2*2—— L ᷣ—— —· . - *

8 2

5.

.

2 2 3 89

200 -= 00. —— do. do. . öh Hoh oo oo Schiesw. Ssst. x. Tc. 2000 -* 000.00 bz do. do. 31 00h -= 109 98, 06 da. 3 õ000 = 100 .

. 38.1061 20M - 100 30 300 30MM 100 364 00G o 00σ· 0 02 00

ö S3 =**do —— * 8 em

g C = e e . 8

2 2

000 - 1 G08 60bz 00Mσ-‚„ 100989758

13 *

. 8 7 d 2

832

3 —*

* * r ö

2 3 ·— *

* 2 * * : * *r. 8

163 .

* r * 5

öh kon), id 3 versch. 2000 -= 100365 906 Nersebura 130 1uke 10 e , eds ö. d, itz, G s ver ch. Fhäb h hg sh nden. 1855. 169 ver o. G0 20012, 06G Mülhausen i. E 1906 1.1.7 3000-100 do. 190 unk. 16 006 - 690009, 60B Mölheim, Rh. 1889 17 3655 = 500 33. 10bz 8 pr iSd, R urv. Ii ver ich. obo - 690 3 da 1899. 04 Ns 1. 16 2653 = os. 9õr 6 6 , . w , ; nenn ,

0 S 0 oo 900633, Do. de. 183 , , r c , hg 236 * ,,, 5666 —= 06 866, 25 do. 190 unk. 13 410 Pfandbr. XII 2e

. ö

2 623 x E

c *

x 6 x. D 1

a m .

o = 09 r, . * 6 . 3009 100193, 006 be. 1806 vnn, 11] 3000 - 109 —— Do. 84, 96, 88, Ol, & ) Gödyenis 1961 unn. 10 Cöthen i. A. 1880/1903 Gott zus 1900 ut. 19

Ka 839339

be g i Sch ; de, ü

951 1

306

. * 42 2 28 2 * 4 1 . 1 * 2 21 2 4 2 . 31 6 - ———— r —— 1 —— * —— —·—

—— —— 2 T —— * 2242

2 x * ——— —— *

M=

, , m, mi m, , , , , , , m, r n —— —— W ——

821

6 . ꝛef ö 6 6 be gg. dr. gs. 3. 8 . 6 S000 - 200 38,408 do 1897, 89, G. G6 . 99.606 M. Gaby. 9, 1800 N 00 - 209 95,99 be. 1209 ukn,. G6 56h h = 260 91.25 bi. 1880, 1888 hoo dbb og. 2bb 39. 1865, I3g R 10 5000 —- 00 Nün pen (Hann) 189] 200MMσ 0 00 -=- n 6 6 260 200 aue m i. Hefs. 183072 . = Naumburg N. 1304, Neumünster 1 Nürnb. Mol ut. 19/12 ba. 1202, 0 uk. B.M* 6096 beg gt . 86 31 3000 = 6h00 ol. Ob) o. l, 93 kv. 96-98, bob = oi 8s, vob Dy. * 2

by. 3 Offenbach a. M. 180990 4 Dy. n 1802, 05 33 Denbura . 8.

77 32

S- 3

22 32 1D *

C . e e s r o , R O t R 82 . .

sche Pfandbriefe. Landw. Pfdb. bis XXIII 11.7 100 250 do. bis XXV we 143 Kreditbriefe bis XXII 11.7 16h28, do. pam e ,,. verschieden 3 õbꝛ Bad. Pram. Anl. 1867 Graunschri. M VT. 3. v. Std. 1696 296 , 1i6ß bi . . übed. Tir. ( Eose ,, ; e g achsen Mein. Ifl. X. dogg og Uuggburger MNi-eose Cöin Mind. Vrin. - Anl. Vapvenbeinmer 7 Il. dose Anteile n. Obligationen Deutscher Tolanig! Dstasr. Eijb. Gz. Ant. 8 1.1 10090 u. 1 (v. Reich m. M/ o Zin . u. 1200 Rüch. gar.)

ö 117 e nnn,

—— —— W 2 *

—*

C

r

83

3

w W

—— D *

2 2 —— 2

L . D ——

8 —— 2

3 8 ***

8

906

W 8— 2

2

2 =* Z -

ö 4 2 42 4 Ses ss A 1061 od.

*

5

—— S · .

XP 6 1000 91 25 1896, 1906 6

rer