1907 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

G. M. Becker. Bremen: Die Firma ist am 31. Oktober 1907 erloschen.

Glof Hauffon Filiale Bremen, Bremen, alg Zwesgnieberlaffung der unter der Firma Elo Dansson in Samburg bestehenden Hauptnieder. laffung: An Ernst Emll Hoffmann in Bremen ist für die hiesige n,, . Prokura erteilt.

A. zur Linde, Bremen;: Ver hlest ze Kaufmann Hugo Rodde hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt solches seit dem 31. Oktober 1907 unter unberänderter Firma fort.

Hermann Thielbar, Bremen: Inhaber ist der lesige Kaufmann Hermann Heinrich Thielbar. ngegebener Geschäffezweig: Fettwaren en gros.

Bremen, den 2 November 1997. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

KRruchsal. Bekanntmachung. (62827

Im delsreglster B wurde zur Firma „Jiegel⸗ verkaufsstelle Bruchsal, Gesellschaft mit be schrãnkter ,, ihn Gruchsal“, eingetragen:

Der Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 23. Oltober 1907 abgeändert: die Dauer des Vertrages wird ö auf Jahre fest⸗ gefetzt und läuft stillschwelgend je 2 Jahre weiter, wenn nicht spätestens ersten Sktober vor der jeweillgen Frist einer der Gesellschafter kündigt,

Bruchsal, den 2. November 19907.

Gr. Amtsgericht.

Cello. Bekanntmachung. 62828 In unser Handelgregister A Nr. 309 ist einge tragen die Firma Fritz Jacobs in Wietze und als Inhaber der Kaufmann Fritz Jacobs in Wietze. Celle, den 2 November 1907. Königliches Amtsgericht. II.

CölIn, Rheim. 628291

In dag Handelgregister Abteilung A ist am 2. No⸗ vember 1907 eingetragen:

Rr 4451 die offene Handelsgesellschaft unter der inn. Müller Baecker“, Cöln. Persönlich

ftende Gesellschafter sind: Peter Josef Müller, Raufmann, Eöln. Sülz, und Anton Baecker, Kauf mann, Kleinsteinheim Kreis Offenbach. Die Ge⸗ sellschaft hat am 19. Oktober 1807 begonnen. Dem Adam Bacecker zu Cöln ist Prokura erteilt.

Rr. M52 die offene Handelsgesellschaft unter der irma: „Auhäuser * Hauebeck“, Cöln. Per Fnlich haftende Gesellschafter sind: Johann Anhãuser,

Kunfsschloffer und Fabrikant, und Gustav Hanebeck, Fabrikant, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen.

Nr. 4453 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Joseph Langen“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Karl Langen, Gasthof⸗ besitzer, Cöln, und Christine Langen, Gasthof⸗ besitzerin, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. März 1904 begonnen.! n n g

Nr. 44564 die Firma: „Franz Dom. Marz“, Cöln, und als Inhaber Hubert Fran Dominikus Marx, Handelsagent, Cöln.

Ni. 1580 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Felsch * Thelen“, Cöln, Die Liquidation ift beendigt und die Firma erloschen.

. 1874 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Carl Franz Maria Farina, Victoriastraße No. I“, Cöln. Die Gesellschaft sst aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Fritz Kröly in Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

r. 3442 bei der Firma: „A. M. Weber“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4016 bei der Firma: „Reiniger, Gebbert * Schal“, Erlangen mit Zweignsederlassung in Cösn. Die Jwelgniederlassung in Cöln ist auf gehoben. Die Pꝛlokaren sind erloschen.

Kgl. Amtegericht Cõln. Abt. III 2.

Cxosol d. 62830

In das hiesige Handelgregister ist heute eingetragen worden die Firma Steppeling * Keusen mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: I) Gustav Steppeling, , n maler und Kaufmann in Grefeld, 2) Hedwig Keußen, Kauffräulein in Crefeld. Offene Handel ggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 253. Oktober 1907 begonnen.

Crefeld, den 30. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. (62831 In unser Handelsreaister B wurde heute ein⸗ eee hinsich lich der Firma Süddeutsche Eisen⸗ ahu⸗Gesellschaft, Dar mstadt: Sigmund Reitel, Eisenbahndirektor in Mannheim, ist jum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Darmstadt, den 31. Oktober 1997. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

PDarmatadt. 628321 In unser Handelgregister A wurden folgende Ein⸗ tragungen vollzogen: Am 24. Oktober 1907 Hinsichtlich der Firma; Carl Gräff, Darm stabt: Die offene Handelsgesellichaft ist mit Wir kung vom 11. April 1906 aufagelöst. eschäft und 6 sind auf den seitherigen Gesellschafter Christian raͤff als Ginzelkaufmann übergegangen. Gelöscht die 24 Wilhelm Ult, Darmstadt. Am 28 Oktober 1907 Neu eingetragen die Firma: Carl Ritsert, Darmstabt. Inhaber: derselbe. Angegebener Ge⸗ schäftsjweig: Handel mit Gummiwaren, reibriemen Ber r e, zehn er Uri fur Hiaschinenbettieb and Abe stfabrltate Hinstchtlich der Firma: Avolf Lion, Haumt nieberlass ung in Stockholm, Zweignieder⸗ lassung in Darmstadt: Hie durch Gintritt deg Sigmund Hirsch in Stock holm als persönlich haften der Gesellschafter be⸗ gründete offene Handelgges e llschaft ist mit dem 1. Ja- nuar 1907 aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den seitherigen Gesellschafter Adolf Lion als Einzel kaufmann übergegangen. Gelöscht die Firma; B. Baer, Darmstadt. Am 1. November 1907: ö e . der Firma: L. Neu * Co., Darm ti

Die offene ndelagesellschaft ist mit Wirkung vom 31 Oktober 1907 aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den seitherigen Gesellschafter Max Neu als Einzelkaufmann übergegangen.

Gelöscht die Firmen: 8 Heißner, Darm stadt, Albert Eberhardt, Darmstadt.

f Gesellschaft in

PDesasam. I6Ges33 Bei Nr. 5 Abt. B des hiesigen . woselbst die Firma rr, ee, Brauerei diktien;

er n, Deffau, geführt wird, ist heute eingetragen worden . bisherigen Prokuristen. Kaufmann Theodor Famp, Kaufmann Ernst Kuhl may und Kaufmann Georg Bittrich, sämtlich in Berlin, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandemitgliedern ernannt. Die . derselben ist daher erloschen. Den Kauf⸗ euten Friedrich Jürß in Berlin Georg Girbig in Berlin und Erich Hankwitz in Desfau st Gesamt⸗ rokura erteilt. Ein jeder 6 ist ermächtigt, n Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Dessau, den 2. November 180.

Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.

Peutsch- Krone. 162933 In das hiesige Handelsregister Ahteilung ist be der unter Rr. 49 verzeichneten Firma Marie Helmecke, Deutsch Krone, heute eingetragen, da der Inbaber, Kaufmann Jultug Liebau, her in Deutsch Krone, jetzt in ,, Langfuhr, durch Vertrag vom 21. Oktober 1907 Das Geschat nebst der 6 an dag Fräulein Meta Bormann in Veutsch⸗ Krone verpachtet hat. Diese führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Deuisch Krone, den 28. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dres dem.

In das Handelsregister ist heute ein D auf Blatt 10 3903, betr. die Ge Flößaer Petroleumgesellsch

chräukter Haftung in Dresden; = chafigzvertrag vom 6. Nobember 1803 ist in 5 4 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Oktober 1907 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Julius Hermann Schwind ist nicht mehr 6 führer. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf leute Helnrich Loof und Ernst Arthur Schmidt, beide in Drezden. Die Prokuren der Kaufleute i Toof und Ernst Arthur Schmidt sind erloschen;

Y auf Blatt 10 766, betr. die Gesellschaft Spe⸗ cialfabrik elektrischer Maschinen vorm. Albert Ghert Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Dresden: Ber Geschäftsfüihrer Maschinenwerk⸗ meister Bernhard Betz heißt richtig: Bernard Betz; 3) auf Blatt 3089, betr. die Firma A. G. Simon in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 4. November 190. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

PDuisburg-HRunrort.

62835

gefellschaft Portland · Cement · Werk Nuhrort in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen worden; Gerhard Thelen ist insolge Ablebens auß dem Vorstande aug⸗= eschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann ee, Schramm zu Duisburg zum einzigen Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Duisburg Ruhrort, den 30. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. (62836 Bei der im Handelsregister A 89 eingetragenen irma Paul Bobritz hier ist heute eingetragen: ie Firma ist erloschen. Eilenburg, den 51. Oktober 1997.

Königliches Amtsgericht.

Einbeck. 62527]

Im hiesigen Handelsregister ist heute ju der unter Nr. 98 eingetragenen Firma H. Frankenstein r g in Salzderhelden folgendes vermerkt worden:

Inhaber der Firma sind die Witwe des Kauf⸗ maͤnnß Hermann Seckel. Mary geb. Galdschmidt, und Kaufmann Arnold Wolfermann, beide in Sal = derbelden. Die Firma ist jetzt offene Handels⸗ gesellschoft.

Arnold Wolfermann ist am 1. August 19804 als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschãft ee, re,, ohne daß dies damals zum Handels. reglster angemeldet ist. Der Gesellschafter Hermann Seckel ist am 2. April 1907 verstorben, und an dem⸗ selben Tage ist seine Witwe als persönlich haftender Gesellschafler in das Geschäft eingetreten.

Einbeck, den 29. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Em aen. rr, nn, , 62837]

In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 78 , Bach d Coe folgende eingetragen worden:

Dag Geschaͤft mit der Firma ist übergegangen auf die Gesellschaft für moderne Kraftanlagen mit be— schraͤnkter Haftung in Berlin und übertragen in das Handelsregister B Nr. 33.

Daselbst ist unter Nr. 1 folgendes vermerkt: „Gesellschaft für moderne straftanlagen mit bäeschränkter Haftung, Zweigni⸗derlassung Emwven, vorm. . d Ce zu Emden.“

Sitz der Haupmniederlafsung ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens 1 die Projektierun und Nueführung moderner Kraftanlagen, Vertrie von Maschinen und insbesondere Foriführung der i. tg der Firma Bach & Ce betriebenen

e e.

Des Stammkapital beträgt 40 000 4

Geschäftsführer sind die Zivilingenleure Hermann Dabl und Rudolf Dengel, beide in Berlin.

Bie Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter if,

Der Ge ö ü sievertra ist am 1. April 1906 festgestelll. Jedem Geschäftsführer steht die selb ständige Vertretung der Gesellschaft zu.

6 . der Gesellschaft cg ect sich auf ahre.

Bie Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reiche und Königlich Preustischen Sta ats anzeiger.

Emden, 29. Oktober 1807.

Königliches Amtsgericht. III.

FIlensburꝶ. . Fintragung in das Handelregister vom 31. Ok= tober 1907: ie und Sitz: Paul Hamme, m nhaber: Kaufmann Paul August Died Hamme in Flensburg. Prokura: Der Gh seau Marie Katharine Caroline Hamme, geb. Kraͤmer, in Flentburg ist Prokura

Zweigniederlassung sch

z sellschafter eingetreten.

In unser Handelgregister ist heute bei der Aktien 3

roi a wald. (62890 Im Handelgregister Abt. B Nr. Te ift bel der port ver elchneten Aktlengesellichaft „Kleinbahn Gesell⸗ aft Greifswald Wolgast“ mit dem Sttze in Greisswald eingetragen worden, daß die in der Heneralversammlung vom 5. Juni 1907 beschlossene drhöhung deg Grundkapitals um 16. 090 S g olgt ist . daß das Grundkapital jetzt 1 866 000 4 beträgt. e Terkt wird, daß die neuen Aktien zum Nenn⸗ werte von je 1009 M auggegeben sind. Greifswald, den 1. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Nannovor. 62839

Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen: in Abteilung A:

u Nr. 1046, Firma. W. Kornitzte Sohn:

Der Gesellschafter Wilhelm Kornitzke ist verstorben.

Der Kaufmann Georg Kornitzke ist am 1. Oktoher

190 in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗

unter Nr. 3314 die Firma Minna Zieseniß mit Niederlassung Linden und als Inhaberin Ehefrau Minna Zieseniß, geb Meyer, in Linden. in Abteilung B: zu Nr. 414, Firma Internationale Grammo- phon · Compagnie mit beschränkter , . Ver Ingenieur Otto Multhaupt in Hannover ist als e n ihr, auageschieden, alleiniger Ge- schäftsführer ist der Kaufmann Franz von Czarnowski in Hannober. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lunß vom 18. Oktober 1807 sind die Paragraphen des Gefellschaftgvertrags; 5 14, betr. Vertretung der Gesellschaft, 5 18, betr. Auf sichtgrat. und 26, betr. Gewlnnvertellung, abgeändert. 5 17 ist auf⸗ gehoben. 5 14 lautet: Die Gesellschaft wird ver sreten: a. wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, b. wenn jwei oder mehrere Ge⸗ schaste führer bestelit find, durch zwe eg i fg e. gemeinschaftlich, C. wenn Prokuristen bestellt sind, durch einen Prokuristen und einen Geschãfts führer gemelnschaftlich. unter Rr. 447: Die Firma Buttellgawerk Han⸗ nover⸗Großbuchholz, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, mit , Sannover. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der kaufmännifche Vertrieb von Buttella, das ist ein aus flanzenfetten hergestelltes butterähnliches Fabrikat, hwie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital betrãgt 12 100 M Geschäftsführer sind BeratKzard Schröder, Raufmann, Hannober⸗Großbuchholz, Julius Lorentz Kaufmann. Bielefeld. Der Gesell afts vertrag ist am 18. Oktober 1907 errichtet. eide Geschäfts⸗ führer sind nur gemeinschaftlich jur Vertretung und elchnung für die Gesellschaft berechtigt. Der Gesell⸗ schafter Bernhard Schröder leistet seine Stammeinlage durch Einbringung des in einer Anlage zum Vertrage aufgeführten Inventars und Uebereignung des halben sdeellen Mitelgentums an einer Kühlmaschinenanlage, auf die er noch 1370 ju zahlen hat, während die Gesellschaft es übernimmt, den Rest des auf das halbe ibeelle Miteigentum entfallenden Kaufprelses der Anlage an die Lieferantin zu jahlen. Der Wert des halben ideellen Miteigentumz wird mit 1370 K angenommen, der Rest der Stammeinlage mit 2350 auf das Inventar und die Warenvorräte verrechnet. Der Gesellschafter Hermann Schröder seister seine Stammesnlage durch Einhringun der Lizenzen für die Herstellung und den Vertrie des Buttella⸗ Fabrikates in der Provinz Rheinland und dem Herzogtum Braunschweig zum Werte von 7560 e und von auf einer Anlage zum Vertrage verzeichneten Betriebamaschinen sowie einer elektrischen Licht.; und Kraftanlage zum Werte von 5700 4A Der Geschäftsführer Julius Lorentz leistet seine Stammeinlage in Höhe von 127095 M durch Ein⸗ bringung der Lizenzen des Buttellg Fabrikate für die Prodinzjen Hannover und Westfalen zum Werte von jo 000 Æ, einer Stute im Werte von 630 , dreier Pferdestelengeschirre zum Werte von 200 4K und eines Viktoriawagens zum Werte von 500 4 sowie deg halben ideellen Miteigentums an einer Küblmaschinenanlage auf welche er bereits 1370 4A bejahst bat, während die Gesellschaft es übernimmt, den Rest des auf das halbe ideelle Miteigentum entfallenden Kaufpreises an die Lieferantin zu zahlen. Ver Wert dieses halben ideellen Miteigentumg ist zu 1370 A angenommen. Dannover, den 1 November 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.

MHeldelberx. Handelsregister. 62840 Im Handelsregister B Band 1 O3. 70 wurde zur Firma „Heidelberger Gips industrieGesell · schaft mit veschränkter Haftung“ in Seidelberg eingetragen, daß Karl Jakob Seidenfricker als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Heivelberg, den 2. November 1997. Großh Amtsgericht. II.

HNergord. Bekanntmachung. 62841 In das Handelsreglster Abteilung A ist bei der Firma Sermann Große Bokermanun in Serford 6 4165 des RegistersJ heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Hanke zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Herford, den 1. November 1907. Königliches Amtsgericht. Hildburg haus om. 62842 In . , ist in Abteilung A unter Nr. 17 betreffs der Firma S. Steinmann Æ Ce sn Sildburghausen heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft e, Kaufmann Hartwig Katzen⸗ stein bier autzgeschleden ist und das Geschäft von dem bisberigen Gesellschafter Siegmund Katzenstein hier allein weitergeführt wird, sowle daß die Prokura des Isaae Kann hier erloschen ist. didburghausen, den 2. November 1907. Herzogl. Amtsgericht. 1. HNöch;at, Malim. 62843 In unser Handelgreglster Abteilung A wurde heute eingetragen: ie Firma Heinrich Benz mit dem Sitze in Unterliederbach und als deren Inhaber der Metall- gleßer Heinrich Benz daselbst. Döchst a. M, den 23 Oktober 1907, Königliches Amtagrricht. Abt. 6. nor. St. Würni. mi. gericht Oorb. (62934 Im Handeltregister, Abtellung für Ginzelfirmen,

wurde heute eingetragen: Vie Firma Stto Sautter, Apotheke, Handel

Neu eingetragen wurde die Firma: starl Tho⸗ mann, Apotheke mit Haudel in Medizinal⸗ weinen in Horb. Inhaber: Karl Thomann, Apotheker in Horb. Den 4. November 1997.

Oberamtgrichter Die te rich.

Iaer ohm. (z2844 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Rr. 10 eingetragenen Firma Letmather Brückenbau Artiengesellschaft, Letmathe, ein getragen: Der Bürgermesster Franz Josef Funke ist burch Tod aus dem Vorstande ausge ieden und an feiner Stelle der Rittergutabesitzer Fritz Overweg in Letmathe zum Vorstandsmitgliede bestellt. Iserlohn, den 29. Oktober 1807 Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. (62846 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Rr. 305 eingetragenen offenen Hantelsgesell⸗ . in Firma Gichelberg, Barth Æ Schröer,

serlohn, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma er⸗

oschen. kIlerioh. den 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Kallies. 62664

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unser Nr. 11 eingetragenen Firma „J. Tützer“ in stallies eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Adolph Tüätzer in Kallies übergegangen ift und daß die Ftrma nunmehr „J. Tützer, Inh. Adolph Tützer! lautet.

Kallies, den 30. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

HRöni gahütte, O -S. Bekanntmachung. 62846 In unser Handel gregister Abt. A ist am 25. Ol tober 1967 unter Nr. J74 die Firma Max Pliesch Kolonial waren. u. Delikatenssehandlung in stönigshütte eingetragen worden. stönigshütte, den 36. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Küstrim. 62847 In das Handelsregister Abteilung A ist b Nr. 161 Firma 2. Wagener in Küstrin heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Rohloff in Küstrin ist Prokura erteilt. Küstrin, den 30. Oktober 1807.

Königliches Amtagericht.

Liegnitꝝ. (62848 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 491 ist heute bei der Firma Küßner * Co. Berlin mit Zweigniederlassung in Liegnitz eingetragen worden: Die bisherige Zweigntederlassung in Liegnitz ist zur Hauptniederlassung erhoben Die ,, . in Berlin ist zur Zweig⸗ niederlassung geworden. Liegnitz, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 62849 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 2l4 i heute das Erlsschen der Firma Ferdinand Seisert, Liegnitz, eingetragen worden. Liegnitz, den 28. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Liegni tn. 62850 In unserem Handelsregister Abt. A sind heute folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 301. Ernst Schimmelburg, Liegnitz. Nr. 421. MaxsKudelko, Liegnitz. Liegnitz, den 39. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lippehno. (628511 In unser , ,, Abt. A ist beute einge⸗ tragen unter Nr. 35 die Firma „Georg Doe bert! mit dem Sitz in Lippehne. Lippehne, den 31. Oktober 18907, Königliches Amtsgericht.

Löban, Westpr. Betanntmachung. 162852

In unser Handelsregister Abteilung ist am 1. November 1907 unter Nr. 73 die Firma Coelestin Dembicki, Löbau und als deren Inhaber der , Coelestin Dembicki ebenda eingetragen worden.

Löbau W. Pr., den 1. November 1907. Königliches Amisgericht. Lüneburg. Bekanntmachung. 62865

Jn das Handelsregister B ist zu der Firma Gemein⸗ nühige Baugesellschaft Lüneburg eingetragen: An Stelle des auegeschiedenen Oberbürgermeisterl Keferstein ist der e , nn König in Lüne⸗ burg in den Vorstand gewählt. Lüneburg, 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 3. Meuselwitꝝ. (628654 In das Handelsregister Abteilung A ist am 2 No- vember 19067 unter Nr. 63 die Firma Gebrüder Rockmann ju Gera mit einer r, , e. in Meuselwitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Ludwig Schmidt in Meuselwitz ein getragen worden. Meuselmitz, den 2. November 1907. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3. Milits ch. 62866 Dag unter der Firma N. Sauptmauns Nachflg. E. Luft (Nr. 45 deg Handeleregisters A) Hier-

mann Georg Ehmann zu Militsch übergegangen und wird von demselben unter der Firma: R. Haupt⸗ manns Nachsig. C. Luft, Juhaber Georg Ch mann fortgeführt. Dies ist heute in das Handell⸗ register eingetragen worden.

Amtsgericht Militsch. den 29. Oktober 1907. Munchen. Oandelsregister. 62936 J. Neu eingetragene Firmen.

I) Münchener Uhren Negulier Ge ellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: ünchen. g G. mit beschraͤnkter Haftung, eingetragen am 2. November 1907. Der Geselischaftgvertrag ist am 79. Oktober J907 abgeschlofsen. Gegenstand d Unternehmens ist die gegen ee, . zu betrelbende Kontrolle und Regulleruug von Ühren auf rich!ige itt Zur Grreichung Ihres Zwecks kann die elischast gleiche oder ähnliche Unternehmungen er. werben, fn an folchen beteiligen oder deren Ver, tretung übernehmen, auch die Ausführung der Uhren regulierung und Kontrolle anderen Unternehmer übertragen. Stammkapltal: 20 000 M6 G chůftt⸗ führer; Dermann Sternefeld, Kaufmann in München Die Bekanntmachungen der Hrefellschaft erfolgen duch

Darmstadt, den 2. November 1907. Großherꝛogliches Amtsgericht Darmstadt J.

erteilt. Flensburg, Königliches Amtggericht.

mit Mineralwasser, fremden Weinen, Par⸗ fümerien ete. in Horb ist erloschen. .

den Deutschen Reichsanzeiger.

selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den auf

) Pauline Steinberg. Sitz: München. In. haberin. Pauline Steinherg, Rauf manngehefrau in München Iigarettenfabrikatlons geschäft gen. Odessar, Hochbrückenstr. 16.

3 Wilhelm Stöcklein. Sitz: München. In= 86 Wilhelm Stöcklein, Gastwirt in Mänchen,

astwirt chaft zum Spaten, Jieubauserstr. 4

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1 Jiducia Genustmittel⸗V rtrieb Gesell⸗ en mit beschrãnkter Ddaftung. Sitz: München.

uflösung der Gesehllschaft durch i n n, dom 29 Oftober 1907. Liquidator: der bis Geschaͤfts fübrer.

2) Sch lesische gohlen · Sandelsgesellschaft. Gesellfaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Geschäftsührer Albert Schantz gelöscht Reubestellter Geschäftsführer: Kaufmann Eduard Barckbausen in München.

3) Dr. Otto Kuntze Nachf. Sitz: München. Offene Hanvelsgesellschaft aufgelöst. Nunmebriger TIlleininhäber: Kaufmann Eduard Adolf Enk in München.

H Sd. Engländers Nachfolger. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft au gelöst; nunmehriger Tlleininbaber: Kaufmann Karl Cichhorn in München. Die Gesamtprokura des Josef Habermann und des Josef Kreuzer bleibt bestehen,

München, den 2. Noveniber 1997.

Kgl. Amtsgericht München J.

M. - GlIa d bach. (62856 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A 584 ist bei der Firma Franz Livre zu M. Gladbach einget agen: „Die Profura des Karl Llsore ist erloschen.“ . den 3 Oktober 1907. znigl. Amtsgericht.

M. - Gladbach. 62859 In das Handelsregister A 902 ist eingetragen die Firma „Ludwig Schumacher“ zu Mt. Gladbach und als Inhaber derselben der Kaufmann Ludwig Schumacher daselbst. M. Gladbach, den 4 Oktober 1907. Königl. Amtegericht.

M. Gladbach. 62857 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelgreglster A 891 ist ju der Firma Bauer Æ Co. in M. Gladbach eingetragen: „Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf verlegt.“ M. Gladbach, den 4 Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.

M. Glad hach. 62858 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Handelgreglster A 210 ist bei der Firma „Max Ercklentz Co.“ eingetragen;

„Die Prokura des Franz Ehlen in M. Gladbach ist erloschen.

M. Gladbach, den 4. Oktober 180.

Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. 62862

In das Handelsregister A 168 ist bei der Firma Fritz Hauff jr. zu M. Gladbach eingetragen;

Das Gesäft ist unter der Firma „Arno Schürer vorm. Fritz Harff jr.“ auf den Kauf⸗ mann Arno Schüter zu M.⸗Gladbach übergegangen.

Per Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Sf, bis zum 30. September 1907 einschließlich ist ausgeschlossen.

Dem Kaufmann 86 Harff jr., ju M. Gladbach ist Prokura erteilt.

Gladbach, den 8. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.

N. Gladbach. 62861] In das Handelsregister A 903 ist eingetragen die tema Gagen Bohnen zu M. Gladbach und als haber der Schirmfabrikant Eugen Kohnen daselbst. M. Gladbach, den 8. Oktober 1907.

Könial. Amtegericht.

M. - Gladbach. Bekanntmachung. (62860

In das Handelsregister B Nr. 53 ist die Firma: Pet. J. Graßmann. Gesellschaft mit be- schräukter Haftung in M. Gladbach, eingetragen.

Der Gegenstand dit Unternehmens besteht in dem Betriebe eines Zigarrengeschäfts

Das Stammkapital betragt 35 9000 4

Alg Geschäft⸗fuübrer ist der Kaufmann Heinrich Wiegant in M.Gladbach und als dessen Siell⸗ . der Kaufmann Pet. J. Graßmann zu Cöln estellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1907 errichtet

M.⸗Gladbach, den 8. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

N. - Ga dbach. 625363 In das 8 n n A Nr. 390 ist bei der Firma „H. Eigen“ eingetragen: Die Firma ist geändert in „Dommers 4 Gãckers !. M. Gladbach, den 14. Oktober 1907. Königl. Amtegericht.

NM. - Gladbach. 62864 In das Handelsregister A Nr. 708 ist bei der irma Peter Pingen zu M.Gladbach einge⸗

agen:

3 Firma ist erloschen.

M. Gladbach, den 14 Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.

NM. - Gladbach. 628665 In das Handelsregister B Nr. 32 ist bei der irma, nn . Landeszeitung, Glad · ** olkszeitung und Handelsblatt, G. m.

b. G.“ zu M Gladbach eingetragen:

urch Beschluß der Generalversammlung vom

19. September 1607 ist der 5 14 Abs. 3 des Gesell.˖

schaftevertrages geändert.

M. Gladbach, den 14. Oktober 1907.

Rlzn al. Amtegericht.

m. G¶dα . 62866 In dag Handelgregister A 251 ist bel der Firma „Gähren * Gers“ in M. Gladbach eingetragen: Dem Buchhalter Johann Schmitz in M. Glad bach ist Prokura erteilt. mn, den 24. Oktober 1907. el Unlanelsct

erige

M. Glad bach. 62867]

Die Bekanntmachung vom 4. Oktober 1907 be⸗ züglich der Firma „Max Ercklentz A Co.“, hier, wird dahin berichtigt, daß die Prokura des Em il gt Franz) Ehlen erloschen ist.

Münster, Weats. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 8 eingetragenen Firma fabrik! Gerhard Krebber zu Münster heute ein getragen worden, daß dem Buchhalter Albert Esch⸗ mann in Münster Prokura erteilt ist nnn Münster, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Münster, Went t. Bekanntmachung. [62869 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 202 eingetragenen Firma Philipnp Behrens Münster, Inhaber Kaufmann Philipp Behrens ju Münster, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Münster, den 31. Oktober 19807, Königliches Amtsgericht.

Nams lan.

In das Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 103 die Firma „Kaufhaus W. Glaser—, Namslau, Juhaber Max Glaser“ eingetragen worden. Amtsgericht Namsiau, 31. 10. O7. ö ,, 62891]

e Firma „Wilhelm Stapel“ ist im hiesigen Handelregister gelöscht. g t h Neustrelitz, 31. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Nienburg, Wenger. 62871]

Im hiesigen err n n. A Nr. 8 ist heute zu der Firma Y. Heye Glasfabrik, offene Handelz⸗ gesellschaft, in Nienburg,. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Schauenstein, eingetragen, daß die dem Direktor Hermann Gewecke in Mien—⸗ burg erteilte Prokura erloschen, dem Direktor Georg Reuter in Nienburg Prokura erteilt ist.

Nienburg (Weser), den 1. November 1907.

Königliches Amtsagericht. I.

Lgürnberg. Sandelsregistereinträge. 62872

I Ludwig Schwarz in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig Schwarz in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen und Kommissionageschäft.

2) Philipp Gutmann in Nürnberg.

Bie Kaufleute Max Emanuel Gutmann in Lichtenfels und Otto Gutmann in Nürnberg, früher in Lichtenfels, haben den Sitz ihres bieher dort unter obiger Firma in offener Handelsgesellschaft betriebenen Speditiongeschäfts nach Nürnberg verlegt.

3) J. W. Schenk Æ Co. in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufmanng⸗ cheleute Johann Wilhelm und Dorothea Schenk in Rürnberg ebenda seit 5. Oktober 1907 in offener Handelsgesellschaft ein kaufmännisches Agenturen⸗ und Kommissionsgeschäft.

4. Busch Göbel in Nürnberg.

Die Maurer und 3 ,,, Frieda Göbel in Nürnberg ist am 31. Oltober 1907 in die Gesellschaft eingetreten; Maurer⸗ und Zimmermelster Johann Busch ebenda ist am 1. November 1907 aus der 8 , dle, er, diese besteht unter den verbleibenden Gesellschaftern weiter.

Dem Kaufmann Eduard Morgenroth in Nürn⸗ berg wurde Prokura erteilt.

5) Heinrich Schütz u.

6 Georg Kämpf vorm. Andreas Pößel * Co. in Nürnberg.

Die beiden Firmen wurden gelöscht.

7) gtettenbach Æ Funk in Feucht.

Die Gefellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ selfschafler ausgelöst; das Geschäft ist in den Allein. besi des Ingenieurs Hermann Johann Kettenbach in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der Firma Hermann Kettenbach weiter betrieben.

Die bisherige Firma ist erloschen. Nürnberg, 2. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Plettenberg. (62873 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 131 die offene Handelsgesellschaft Budde * Steinbeck mit dem Sitze ju Plettenberg ein getragen. Sie hat am J. August 1907 begonnen. Die Gesellschafter a. die Kaufleute Karl Budde und Oswald Steinbeck zu Plettenberg. Plettenberg, den 4. Nebember 1907. Köntaliches Amtsgericht. HR ochlitr, Sa chaem. 62892 Auf den die Aktiengesellschaft in Firma: Gerings⸗ walder Bank in Geringswalde und deren Zweig⸗ niederlassung in Rochlitz in Firma: Gerings⸗ walder Bank, Füiale RMochlitz betreffenden Blättern 129 und 18958 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Bie Generalversammlung vom 4. September 1907 haf die Erhöhung des Grundkapitalg um vierhundert sausend Mark, in vierhundert Inhaberaktien ju tausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million Mark beschlossen. Die Erhöhung ist um hunderttausend Mark er—=

folgt.

Heiter wird bekannt gegeben, daß die gezeichneten hundert neuen Aktien zu je 1140 Æ ausgegeben werden.

Rochlitz, den 1. November 1907. Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Weogthpr. 62874 mee, n, In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 69 die Firma Schloßbrauerei Finckenstein, Georg Gurggraß zu Dohna, Finden stein und alg deren Inhaber Georg Burggraf ju Dohna auf Finckenstein eingetragen. senberg, W.⸗Pr., den 28. Oktober 190. Köntal. Amtsgericht.

62870

Rügenwalde.

. unser Handelereglster Abteilung A st auf Selte 124 die Firma Gottfried Schirmer, Mügen ⸗˖ walde, und ag deren Inhaber Gottfried Schirmer, Baugewerkzmeister, Rügenwalde, a , worden. Rügenwalde, den 2. November 1907. Königliches Amtagericht.

da arhrück em. 62240 Im Handelgreglster B Nr. bl wurde beute zu der irma Ftarges - Gammer, Maschinenfabrik ttiengesellschaft in Braunschweig mit Zwesg⸗ 126 ung in Et. Johann Saarbrücken ein. getragen:;

Bie Prokura des Emil Bolbrinker, Ingenleur in Braunschweig, ist erloschen.

Bem Indenleur Ferdinand Clemeng in Braun = schwelg ist P okura erteilt.

Gaarbrilcken, den 22. Oktober 1967.

Bekanntmachung. n.

een, 26. Oktober 1907. oönigl. Amtsgericht.

Sitz zu Großblittersdorf.

Saargemünd. Handelsregister. 62876 reglster Band 3 unter Nr. 319 eingetragen: Firma Clectricitãts werk, vormals i. r , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem

genstand des Unternehmens ist die Herstellung

von Thomagn hogphatmehl und Erzeugung von Glek⸗ trizttät zu Licht- und Kraft;iwecken, . der , ,. des zu Großblittersdorf unter der Firma arl Witzsche bestehenden Fabrikgeschäfts und die ge⸗ werbllche Verwertung der von genanntem Firmen⸗ inhaber angemeldeten und ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Das Stammkapital der Ge⸗ sell . betrgt dreihundertzwanzig Tausend Mark. Geschäftsführer der Gesellschaft ist . Ehrhard Launer in Waldklich im Breisgau. Sollte durch die Gesellschaft noch ein 2. Geschäftsführer heftellt werden, so hat jeder allein das Recht, die Gesellschaft zu vertreten. Sollte die Bestellung eines Prokuristen erfolgen, so wird die Gesellschaft durch inen Ge⸗ schäftsführer in Verbindung mit dem Prokuristen

vertreten. Weiter wird veröffentlicht:; Der Gesellschafter hat das von ihm unter der Firma

Karl Witzsche Karl Wißsche zu Großblittersdorf betriebene Fabrik geschäft nebst Zubehör in die Gesellschaft eingebracht, ausgeschlossen 6 die von derselben begründeten Aktiv und Passivforderungen. . die über⸗ nommenen Gegenstäͤnde ist eine Vergütung von 220 000 M sestgesetzt, worin die Stammeinlage des Gesellschafters Witzsche einbegriffen ist. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen in der zu Saarbrücken er⸗ scheinenden Saarbrücker Jeitung.

Die im Flirmenregister n 2 unter Nr. 1033 für die Firma Carl Witzsche zu Großblitters a gemachten Eintragungen wurden gleichzeitig ge⸗

K. Amtsgericht Saargemünd.

Sagam. 628771

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 eingetragen worden: Firma „J. C. E. Boehm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Sagan. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und , , . des Handelsgeschästs der e, J. C. EC Borhm in Sagan. Das Stamm. apital beträgt 200 500 M Geschäftsführer ist

ar Otto. Kaufmann, Görlitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ,n, ist am 6. Juli 1907 geschlossen. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen

rokuriften vertreten. Die Gesellschaft kann auch urch zwei Prokuristen vertreten werden.

Ferner wird bekannt gemacht, daß die Bekannt machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Im Handelsregister A ist der Uebergang der unter Nr. 31 eingetragenen Firma J. C. G. Boehm auf die vorstehende Gesellschaft vermerkt.

Amtsgericht Sagan, 1. November 1907.

Salgung em. 62878 Haudelsregister A Nr. 125 irma: Abraham Eisemann in Salzungen. nhaber: Kaufmann Abraham Eisemann in Bauerbach bei Meiningen. 6 Kaufmann Moses Eisemann in Salzungen. eschäfte zweig: Maschinenhandlung. Salzungen, den 2. November 1907. her gs. Imieger ct. Ji.

Schnei demühl. 62879)

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der a Rr. 1277 Georg Radde, bisheriger In⸗

aber: Drogeriebesitzer Georg Radde in Schnelde⸗

mühl folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Georg Radde s Nachf.. Inbaber ist Kaufmann Louis 8 in Schneidemühl.

Schneide mühl, den 1. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Sehwelm. Bekanntmachung. 62880

In unser Handeltzregister Abt. B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft „Chemische Fabrik Einergraben in Einergraben“ einge⸗ tragen worden:

as Vorstandemltglied Adolf Arndt in Hamburg

1 estorbe. und der Kaufmann Dr. Victor Bredt⸗

. in Czln zum Vorstand bestellt. Schwelm, den 28. Oktober 1907.

Königliches Amtagericht.

Sehwelm. Bekanntmachung. 62851

In unser n Abt. A ist beute unter Nr. 381 die Firma Abdier⸗Apotheke Paul Dicke mit dem Sitze in Schwelm eingetragen worden. Der Apotheker Paul Dicke von welm ift In—⸗ haber dieser Firma. Schwelm, den 31. Okteber 1907.

Königliches Amtegericht.

sinnig. GBertanntmachumng. [62882 In dag Handelgregister Abt. B ist bei der ripper Lederfabrik G. m. b. S. ju Kripp beute eingetragen worden, daß neben den bisberigen Geschcst it en Ferdinand Wegener und Graf Giopacchino Taveggi in Abänderung des Gesell. Haftgvertrags der Kaufmann Valentin Fink in rankfurt a. zum Geschäͤftsfübrer bestellt worden ist. Sinzig, den 2. Oktober 1907.

Königliches Amtagericht. gta dtha gen. Bekanntmachung. 62883

m Handelgregister A des untereichne ten Amt.

erlchtg ist unter Nr. 95 die Firma Coristian laute, Stadthagen, und als deren Jababer der Kaufmann Wilbelm Blanke in Stadibagen ein- getragen worden. Stadihagen, den 30. Oktober 1907.

Fůrstliches Amtagericht. 4. Wolmnr. lo 88d]

Auf Grund des Gesellschaftevertrages dom 1. Ot. tober 1807 sst unter Nr. 20 Abt. B Band 1 des blesigen Handel registers —— worden: hüriager Metallwarenfabrit Possin X Döppiag. G. m. b. 98 a Weimar. enstand des Unternebmeng ist die , des k Thüringer Metallwarenfabr 2353 X Trooss in Weimar sowie die fabrlkmä zellung und der Vertried von Gebrauchs. uggegenständen aus Metall.

Königliches Amtgericht.

Der Fabrikant Ernst Possin bringt als Ginlage Am 31. Oktober 1907 de i . , . ober wurde im Gesellschafts⸗ auf das Stammkapital ein sämtliche

ktiven und Passiven seiner bigherigen Firma Thüringer Metall- warenfabrik Possin & Troost, welche nach der Bilanz vom 1. Oktober 1907 ein Vermögen von 17 000 A rag , führer s eschäftsführer sind der Fabrikant Ernst Po

und der Ingenieur Carl Döpping in an 8a. der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen; wiberspricht edoch der andere Gesellschafter der Vornahme einer so muß sie unterbleiben.

Weimar, den 25. Oktober 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weimar. (62884

In das hiesige Handelregister Abteilung A Band Nr. 253 ist heute die Firma Fritz Karguih in Weimar und als deren Inhaber; der Fleischer und . Fritz Karguth in Weimar eingetragen

orden.

Weimar, den 79. Oktober 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wittenberge, Br. Fotasdam. n,. In unserem 52 A ist heute zu Nr. 6 die Firma Max Tack, Straußberg, Zweig

niederlassung Wittenberge, gelöscht worden. Wittenberge (Gez. Pom ), den 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Wittmund. 6288 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 22 i heute zu der Firma J. H. C. Brunken in Witt mund eingetragen,! Inhaber Kaufmann Johann Anton Hermann Wilhelm Brunken zu Wittmund. Wittmund, den 31. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. II. zielenmnig. 62888 Bei Nr. 18 des Registers A Adolph Schulze, Zielenzig ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zielenzig, den 31. Oktober 1807. Königliches Amtsgericht.

mndlung,

Tittan. 623891

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:

1) auf Blatt 1972: Die Firma Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft Herkules in Zittau betr. Ge⸗ samtprokurg ist erteilt: Dem Betrübsleiter Hermann Albert Heckmann in Hirschfelde und dem Kaufmann

aul Ozkar Hamann daselbst. Sie dürfen die Ge ellschaft nur in Gemeinschaft mit einander vertreten.

2) auf Blatt 2, betr. die Firma Flachsspinnerei Hirschfelde H. C. Müller in Hirschfelde: Dle dem Carl Eduard Asch daselbst erteilte Prokura ist erloschen.

Zittau, den 4 November 1907.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Rad Willungen. (62902 In unser Genossenschaftsregisfter ist eingetragen zum Bringhäuser Spar. und Darlehnekassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu .

Der Landwirt Philipp Weinreich ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Land⸗ , bus in Bringhausen in den Vorstand gewählt.

Bad Wildungen, 30. Oktober 1907. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Cerlim. 2

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 304 Spar⸗ und Vorschußverein zu 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht Friedenau eingetragen worden. Die Ver tretung befugnis der Liguidatoren ist beendigt. Berlin, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtggericht Berlin Mitte. Abteilung 88. erlim. 62904 In unser Genossenschaftsregister ist beute be Nr. 113 Berliner Handelsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Hermann Peters ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Felix Pleetschke zu Tempel ·˖ , n e .

obember O7. n t ' Mitte. Abteilung 88. Runnlan. (62905 In unserem Genossenschaftẽregister ist beute Nr. 19, Konsumwverein für Bunzülaun und Um gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be- schrãnkter Gaftyflicht ju Gunzlau, eingetragen worden, daß die Bekanntmachmngen nur in der Görlitzer Volke seitung“ erfolgen. Amtsgericht Gunzlau. 28. X. O7. Driesem. In unser Genoffenschaftsregifter ist Nr. 10 die „Spar und Dar lebnstaffe, einge- trag ene Geno en schaft wit undbesheãntter- 6 ficht, Guscht eir getre gen. Gegen stand den nternebmeng ift: Betried eine Sar nnd Dar lebnekaffengeschãfts zam Zwecke I) der rung don Darlebn an die Genoffen für ibren Geschäfte · und Wirtschafte betrieb Y) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, wes balb auch Nichtmitglieder Sar . einlagen machen können. Der Vorstand bestebt aut folgenden Personen: ) Jullug Veß. Misttzer. 23 Mrred Schroder, Ledrer. 3) Reinbold Rrũgerke, sämilich n Gaf Das Statut ift dom 16 Deteber 107. SGekannt. machungen 1 der Firma der schaft in der Dandwirt chaftl Den Genoffen är Ne Prodinn 43. 2 ichnun 2 ibrt Namengunter.

tammkapttal beträgt 47 0090

ü