1907 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

68 111J Oeffentliche Zustellung. Der Königliche Lotterleeinnehuier Carl Claus zu oneberg, Hauptstraße 130, , ,. tigter: tsanwalt Brieger zu Schöneberg, Hauptstr. 37, klagt gegen den Kaufmann Will Walter, früher u Roquebrung Cabbs Alpes Maritimes, ance, Villa Martin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Maler meister Hinze ju Schöneberg für ausgefübrte Maler⸗ arbeiten den B trag von 130 M seit 4 Aprll 1907 schulde, diese Forderung durch Jesston vom 12 Mãärz 1907 auf den Kläger Übergegangen sei, wopon Be⸗ . . Nachricht erhalten hätte, und daß ferner der Beklagte aus dem Zahlungsbefehl 167 B. 481507 Sels M Unkosten dem Kläger verschulde, mit dem Antrag, den Beklagten kosten pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an Kläger 130 M nebst 40/0 =. seit dem 4. April 1907 und h, 15 0. zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtastreitz vor daz König⸗ liche Amtsgericht Berlin. Schöneberg in Schöneberg, Grunewal? straße g4 95, Zimmer 36, auf den 28. De⸗ mber 1997, Vormittags 10 263 Zum wege der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug

der Klage bekannt gemacht. Schöneberg, den 4 November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Schöneberg. Abteilung 7.

1 /

3) Unfall⸗ und Invdaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

62999 Bekanntmachung der Lagerei ˖ ernfsgenossenschast. Zum technischen Auffichts. und Rechnungs—⸗ Feamten für den Bezirk der Sektion IV unferer Berufegenossenschaft, welcher die Provinz Schleswig⸗ olstein, ferner Mecklenburg ⸗Schwerin, Mecklenburg= trelitz, das Fürstentum Lübeck und die freien und Hansesiädte Lubeck und Hamburg umfaßt, haben wir mit Genehmigung des Reichs- Versicherungzamts . Diplomingenieur Franz Reichardt mit dem ohnsitz in Hamburg ernannt (6§5 119 bis 124 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes vom z0. Jun 1805.

Y Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛtc.

eine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

eine.

7. C. 1920 /o7. 7.

6 Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

sõ9l36

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden biermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversammsfung auf Montag, den 25. November 1907, Bor⸗ mittags 95 Uhr, in das Restaurant der Verelnz. Bier⸗Brauerei ju Leipzig, Zeitzer Straße 36, er⸗ gebenst eingeladen.

Die Legstimationsprüfung durch Vorlegung der Aktien bezw. Deyotscheine beginnt 9 Uhr Vor⸗ mittags; pünktlich 9 Uhr wird das Versammlungz⸗ lokal geschlossen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablegung, Justifi⸗

kation der Rechnung.

2) S l lußfassun über den zu verteilen den Rein-

gewinn.

3) e nach 5]? des Statut eingehende An⸗

ge.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtgrats.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 9. No- vember ab auf unserem Kontor in Empfang ge—= nommen werden.

Leipzig, den 22. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. Rich. Lange, Vo sitzender.

län, Oaznabruecer Bank.

Unsere Aktionäre werden hierdurch ju einer am Montag, den 25. November ds. J., Nach— mittags 4 Uhr, im Saale der Handelskammer in Osnabrück stattfindenden auserordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Erhöhung des Srundkapitalg um M 1 000 000 durch Ausgabe von 16090 Stück auf den In haber lautenden Aktien über je M 16000, zum Ie. der Herbeiführung der Verschmeljung der . Bank Act. Ges. zu Emden mit unserer

Int.

2) Abänderung des 5 5. der Statuten betr. Höhe des er m fen doh

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Teslnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗

ande ausgewiesen hat. Als zur Teilnahme an der

en ralversammlung berechtigt werden auch diejenigen Aktionäre angesehen, welche ihre Aktien bei der

Deutschen Bank. Gerlin,

Oannoverschen Bank, Hannover,

Hi desheimer Bant, Hildesheim,

oder einer unserer Zweigstellen in Müͤnster, Leer, Herford, Weener oder Esens

bis ei schließlich dn 22. November d6. J. hinterl⸗gi h ben und bg zum Schlusse der General versammlung dort belassen.

Osnabrück, den 5. November 1907.

63286

en Gesellschaft ju der am 2. Dezember do. Vormittags 11 Uhr, im Cenkral⸗Hotel,

Generalversammlung ein. . Tagesordnung: I) Vorlegun

Verlustre berichts für das Geschäftsjahr 1506107.

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, . der Dividende sowie Erteilung der lgstung an Aufsichterat und Vorstand.

3) a edlen

über die Erhöhun kapitals der r

esellschaft um 1 lautenden neuen Aktien über je 1600 4M

preis, die Modalit

. Werktage vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung bei den geschäft, hier, Parlser Platz 6, oder bei der Ge⸗

haben, sind nach Maßgabe des 5 21 der Statuten zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Berlin O. 17, den 4. November 1907.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschast

Auergesellschaftz. L. Koppel, Vorsitzender.

63292

Die Herren Aktionäre werden gemäß 8 24 des Besellschafts vertrages zu der am 4. Dezember er., Vormittags 95 Uhr, im Geschaͤftgebäude des Bankhauses Max Gerson & Cie. zu Hamm i. W. stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm.

lung ergebenst eingeladen. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des mit 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und . 3 Entlastung des Vorstands und Aussichtgrats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. sammlung teilzunehmen wünschen, haben shre Aktien bis spätestens I. Dezember bel der Deutschen Gerson Cie. in Damm zu hinterlegen. Ahlen i. Westf., den 6. November 1607. vorm. J. C H. Kerhmann. Der Vorstand.

Tagesordnung: dem 30. Juni 1907 abgelaufenen Geschaäͤftsjahrs. und Verteilung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Max Westf. Stanz. & Emaillirwerke A. G.

S. Kerkmann jr. Rud. Peter.

sssssmñ Jẽ. Elsbach Ce Aktiengesellschast

Herford. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Dezember E997, Nachmittags 2 Uhr, in Kastens Hotel in Hannover stattfindenden L. ordentlichen Geue—⸗ ,,,, eingeladen. agesordnung: I) Vorlegung des Geschaäͤftsberichtcs nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vi, . enehmigung der anz; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ffefsung 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 21 des Statuts diejenigen Aktionäre berech- tigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Geselischaft in Herford oder bei der Graunschweiger Privatbank Aktien gesellschaft, Braunschweig, bei der Dannoverschen Bank, Hannover, bei der Hildes heimer Bank, Hildesheim, bei der Osnabrücker Baul. Ssnabrück, hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist spätestens drei Tage vor der Generalversammlung der Hinterlegungtschein oder nn,. . C. se n, n, , . er hinterlegten en der Gesellschaft zuzustellen. Herford, den 6. November 6 6 Der Aufsichtsrat. Schiff.

63291

Partbrauereien Zweibrũcken⸗Pirmasens A. G.

Hierdurch erlauben wir ung, die Herren Aktionäre

ju der am Donnerstag. den 28. November

1907, Vormittags ü uhr, im Saale dez

II. Stockes der Restauration „Tivoli! zu Zwel⸗

brücken stattfindenden zwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung höoͤfl. einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtz des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsratz.

2) r Tl ußfa fung über die Verteilung des Rein⸗

nns.

3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichterat. af ;

4) , , . von Prioritäten Abteilung Tivoli).

Die Aktien sind zu diesem Zwecke bis längsten

3 . n. 4 . 6

ei den stafsen unserer Gesellschaft in Zwei⸗

brücken oder Pirmasens oder z ö

, . A. Merzbach, Frankfurt a. Main

r bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frankfurt b en 3 aud J ei der Ban r Handel und Industrie,

Tiliale Neustadt a. Haardt oder deren Filialen oder

bel der Vfäizischen Bank zu Ludwigshafen a. Rhein und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen

gegen Legeschein und Eintritte karte zu hinterlegen.

Zweibrücken, den 5. November 1907.

der

Der Aufsichtsrat der Omnabrücker Bank. Wellenkamp, Vorsitzender.

laden wir die Herzen Aktionäre unserer 8. Georgenstraße 26/27, stattfindenden k

der Bilanz und der Gewinn und hnung sowie Erstattung des Geschäftz—

Y) Beschlußfassung über San der 2 e t⸗ nt⸗

des Aktien. illlon Mark durch Ausgabe von 1000 Stück auf den 3 enn⸗ wert sowie i ref nn über den Begebungs⸗ iten der Aktienausgabe, über

das Bezugsrecht der Aktionäre sowie über die entsprechende Abänderung des 55 der Statuten. Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber aus. gestellte Depotscheine der Reichabank oder eine Notars nebst doppeltem Nummern verjeichnis bis zum

Herren stoppel Æ Co. Bank-

sellschaftskasse, Rotherstraße 20 - 23, oder in einer sonst nach dem Stgtat zulässigen Weise hinterlegt

auf dem Bureau der Brauerei in Kiel für die

e hein See⸗Schifffahrts⸗ Gesellschaft, Cöln.

In der durch den Königlich Preußischen Notar Dr. Honecker gemäß , ,. vorgenommenen UVuslosung von 20 Stück Obligationen à M 1000. unserer Obligationganleihe vom 1. ya, 1890 sind folgende Nummern gezogen worden:

5 10 21 36 65 86 87 140 145 153 188 192 197 205 206 208 233 234 252 256.

Diese Nummern werden vom 2. Januar 1908 ab bei der Gesellschaftskafse sowie bei dem M. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cölu, Berlin, Düsseldorf, bei der Rheinischen Bank in Essen, dem Bankhause A. Levy hier und dem Bankhause Deichmann C Co. hier bar eingelßst. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gatlonen hört mit dem 2. Januar 1968 auf.

Der Vorstand.

loses] . Aktien ⸗ierhranerei zum Plauen ' schen

Lagerkeller Vresden · Plauen.

Die geehrten Aktionäre werden zu der Dienstag, den 10. Dezember 1907, Nachmittags A Uhr, im Saale des Brauereirestaurants in Plauen abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Das Versammlungtlokal wird um 3 Uhr geöffnet.

Henn g

I) Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Rechnungsabschlusses auf das Geschäftz⸗ jahr vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907, mit den Bemerkungen des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und über Entlastung des Vorstands und des n nuts

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinng.

4) Wabl zum Aussichtsrat. Nach Schluß der Generalversammlung findet die planmäßige Auslosung von 25 Stück Teil- schuldverschreibungen unserer Anleihe vom 20. Fe. bruar 1993 ju je 309M (rückzahlbar zu 1020;9 statt. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht auzüben wollen, haben gemäß 5 5 des Gesellschaftsvertragt ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der selben ungerechnet, bei der Gesellschaft, in Dresden⸗Pl., Chem⸗

nitzerstraße 52, bei dem Dresduer Bankverein in Dresden,

Waisenhausstr. 21, bei einer Reichsbankstelle, einer öffentlichen

Behörde oder einem deutschen Notar zu

hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheint⸗ gungen gelten als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung. Der Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats zu demselben liegt im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus. Dresden⸗Plauen, den 5. Nobember 1907.

Der Aufsichtsrat. Justijrat Dr. Ze rener, Vorsitzender.

632931

Kösliner Actien⸗Bierbrauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags

iu der 24. ordentlichen Generalversammlung

am Dienstag, den 17. Dezember 1907.

Vorm. 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in

Köglin ergebenst ein.

Die Tagesordnung für dieselbe ist:

1) Geschäfteberlcht des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und Festsetzurg der Dividende, sowie (bent. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 6 bejw. des Rechnungabschlusses pr.

2) Wahl der Revisoren für das Rechnun 1907/8. t dnn erm

3 Geschäftliche Mitteilungen. An die ordentliche Generalversammlung soll sich eine Sitzung des Aussichtsrats zum Zwecke seiner Konstituierung für das folgende Jahr anschließen. Dje Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäft bericht liegen vom 15. November er. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Köslin. den 8. November 1907.

Kösliner Actien⸗Bierbraue rei.

Der Vorstand.

v. Blanckenburg⸗St ripp ow. Dr. jur. A. Rohn.

163267]

Stern Frauerei Aktien . Gesellschast. Der Aussichtsrat dieser Gesellschaft ladet die Aktionäre zu der am Sonnabend, den 23. Na⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr, auf der Brauerel in Kiel stattfindenden 18. orventlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage deg Jahresberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie des e seberi gn des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn—⸗ verwendung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtgrat.

1907/1968. 56 Tellnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ 6 big Abends G Uhr entweder ihre ktien oder an Stelle der Aktien den Hinterlegung schein der Reichsbank, eines Notars, eineg Ham- burger oder Kieler Banlhauses über die bei den- selben hinterlegten Aktien bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben. Ueber die geschebhene Einreichung der Aktien be— ziehungsweise der , , eine wird den Aktionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher als Ginlaßkarte zur Generalversammlung dient. Vom 7. Noyember an liegt der Jahresbericht mit der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung

Aktionäre aus. Kiel, den 3. November 1907.

c Wabl zweler Revisoren für das Geschäftsjahr

63285

Innstadt⸗Brauerei in Passau.

Die 28. ordentliche Generalversammlung findet 1 den 2. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Ühr, im Nebenzimmer der Innstadt⸗

brauerel statt. Tagesordnung

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontss sowie des Geschaͤftsberichts und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3) Aenderung der 85 2 und 3 der Statuten hin sichtlich der im Vorjahre beschlossenen Beseiti-= gung der Rechte der Vorzugsaktien und der Er⸗ höhung des Aktienkapitals.

ie, sichts ratswahl. ie Herren Aftionäre sind hiermit behufs Teil-

nahme an der Generalversammlung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des § 9 der Statuten beim Vorstande der Gesellschaft vorzu⸗ nehmen mit dem Hemerken, daß das Bitz zeugnis auch von der Kgl. Bank und deren Filialen, dem Bankhause Merck, Finck K Co., München, und der Bahyerischen Vereinsbank und deren Filialen ausgestellt sein kann.

Passau, 5. November 1907.

Der Vorstand. Carl Angermann.

63282

Die . Aktionäre der Sächsischen Holzwaren fabrik Max Böhme & Co., Aktiengesellschaft in Dippoldiswalde, werden hiermit ju einer außzer— ordentlichen Generalversammlung auf Diens-« tag, den 2. Dezember 1907, Nachmittags F Uhr, nach dem Sitzungs aale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, Altmarkt 16 (Eingang Scheffelstraße ih, eingeladen.

Tagesorduung:

Genehmigung der käuflichen Ucbernahme des unter der Firma Robert Liebscher in Dresden be⸗ stebenden Fab ikations. und Handelsgeschäfts nebst Grundstück samt Gebäuden und Zube— hörungen und der Fortführung des gedachten 96 sts als Zweigniederlaffung unter besonderer

irma.

ar Ausübung des Stimmrechts sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter= legte Aktien svätestens am 28. November 1907 bei der Geselschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, gegen Empfangsbescheinigung, welche als ear , jur Augühung des Stimmrechts dient, hinterlegen. Dippoldiswalde, am 6. November 1907.

Süchsische Jolzwarenfabrih

Mar göhme K Co., Aktiengesellschast. Der Autsichtsrat Dr. Felix Bon di. Vorsittzender.

(63274

„Böhmisches Brauhaus, Act.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker Insterburg.

Am 19. Dezember 1907, Nachmittags

A Uhr, findet zu Insterburg im Sitzungssaal der

Brauerei die diesjährige ordentliche General-

versammlung der Aktionäre des Böhmischen Brau-

hauses Act⸗Ges. vorm. J. H Bernecker statt

Zur Tellnahme an derselben sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 12

des rev. Gesellschaftestatuts vom 20. November 18939

deponiert resp. die Bescheinigung über deren ander=

weitige Deposition beigebracht haben.

Die Niederlegung der Aktien resp. die Bescheinigung

über deren anderweitige Deposition ist bei der Ge

sellschafte kasse in Justerburg oder bei der Nord⸗ deutschen Creditanstalt in Känigsberg i. Pr. spätestens am 7. Dezember 1907 bis Abends

6 Uhr zu bewirken.

Eine halbe Stunde vor Beginn der Ge—

, , w,. findet die Auslosung von

bon M 4000, unserer Hyypottzekenanteilsch ine,

und jwar 3 Stück à M 1000, und 2 Stück

X. M boo, stait; jedem Inhaber eines Anteil-

e. 1 die Anwesenheit während der Anslofung

gestattet

Insterburg, den 5. November 1907.

Der Au rsichtsrat. Fritz Hassenstein, Vorsitzender. ö Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontosz vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907.

2) Bericht der Revisoren.

3) Feststellung der Dividende und

rteilung der Decharge.

län E. M. Raetz Aktien nesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- i n n ,, ag r, im Ge tslokal Gesellschaft in Cöln Merheim. I

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands unter Vorlegung ieh 961 y 8 een g in i Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftejahr sowie Bericht des Aufsichtgrats hierzu ö

Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn.! und Verlustrechnung, über Verteilung des Reingewinng sowie über Ent. lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

) Ergänzung bejw. Abänderung deg Statut (bezügl. der 12. 16, 17, 19 und 26).

c Neuwahl des Aussichttrata.

Auf Grund des § 25 des Statuts bitten wir die

Herren Aktionäre, welche in der Generalbersam lung

das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aftlen

spätestens bis zum 20. d. M. bel unserer Gesellschaftskasse in Cölu- Merheim

zu histerlegen. Statt der Aktien können auch von

der Reichebank oder von einem deutschen Notar aug-

gestellte Depoꝛscheine hinterlegt werden. Göln Merheim, den s. November 1907.

Antrag auf

Der Auffichtsrat. L. Brünisholz, Vorsitzender.

Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: Gust av Ler dau.

Der Aussichtsrat.

266.

J. nter suchungssachen. 2. n.

Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall und Invaliditäts- c. Versicherung.

Verpachtungen,

, . von Wertpapieren.

5. Ferlosung ꝛc.

Verdingungen nc.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dannerstag, den . November

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

1

S. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsh. 7. Erwerbs und Wirt chaftsgenoffenschaften.

8. Niederlasfung 1m. von R 9. Bankausweis e

10. Verschiedent Bekanntmachungen.

echtsanwal ten.

I KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. on Griendtsveen Torfstreu Aktiengesellschaft, Köln.

Bilanz per 20 Juni 12907.

Atti ng.

, legungen ( ; J nter le . de Fabriken und sonstlg⸗ Gebäulichkeiten, Schiffe, Naierlalien .. Betriebe vorräte

hebitoren.

Faldoverlust

Epesen s ‚u. und Kosten der Rechnungsführung

Ftempelkosten der Aktien mneuerungs fonds

ütioposten, die wegen Ausnutzung wegfallen. 3 37 89 73 gz Herr Eduard van de Griendt ist aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgetreten und in der

uttgen Generalversammlung in den Aufsichtsrat gewählt worden. Göln, den 4. Nobember 1907.

1030576 Gewinn und Verlustrechnung.

60.

16 16432 24 061

* 46 75

837 Ns 6e 2h gd he o on 36 16666

9a

11 15

35 137 21 Zinsen 24 572 46

Der Vorstand.

Vassiva.

160 7b0 000 111575

79 706

89 0679

215

Grundkapital Kreditoren Moorabbaufonds Erneuerungsfonds Reserpefonds

10505276

6 3 89 4017 7536 4938

3

S90 89] Betriebzrechnung

00 = Berlust

2153

589 73

2081]

Bilanz.

Dreiundzwanzigster Rechnungsahbschluß der

Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft,

umfasfend die Operationen vom 1. Juli 1908 bis 220. Jun 22907. .

Gewinn. und Verluftkonto.

Aktiva. Bechsel der Aktionäre apital Effet 6

vpotheken . bei den Banken S268 734,41

her in Kassse 3766,79 Bechsel im Portefeuille, 40 015,52

zuthaben bei Gesellschaften. ... putbaben bei Agenten

zuthaben bei Versicherten

Fiückzinsen laut Vortragskonto... hensionsfonds für die Angestellten der Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung deg Aufsichtsrals stehend

Iltienkapital myitalreservefondz.. ...

werse Kreditoren: Guthaben von Gesellschaften

S 34 228 26 Guthaben von Agenten. 47 266 74

läcwversicherunggreservekonto .... eserven für laufende Ristken kesewen für schwebende Schäden .. ber sionsfondg für Lie Angestellten der Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung des Aufsichtsrats stehend: Bestand am 30. Juni 1906 C6 32 464,44 Erträgnis in 1906/07 und Zuwendungen nach Abzug hon ge⸗ währten Zahlungen. 902 06

56

Unterstũtzun gsfonds für die Angestellten

der Gesellschaft, zu alleiniger Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats stehend.. cht präsentierte Coupons . zewinn⸗ und Verlusttonto

M6 . 1500000

6h56 519 796 000

128 469 379 848 7948 17728

33356

2000000 480 000

81 495

53 530 36

450 000 625 000

33 3656

15 00 420 * 5586 os

Mannheim, 5. November

Continentale Versicherungs⸗Gese llschaft.

Der Aufsichtsrat. Reiß.

1907.

312 5167

30 * . JJ Agenturkommissionen

.

D , 7

Einnahmen. Saldovortrag vom Vorjahre... Rückversicherungsreservekonto... Prämien⸗ u. Schadenteserven vom Vor⸗

jahre Ernielte Prämieneinnahmen für See, Fluß u. Landtrangpor tversicherungen Srträgnisse der Kapitalanlagen ab⸗ züglich Kursverlust Gesamteinnahmen

Ausgaben.

Rückver sicherungekto. M 2169 816,54

Bejahlte Schäden,

abzüglich der Rück

ersãtze von den Rück⸗ versicherern

* 11802 ö2 688 55

1000000 4004851

51 345 5 120 687

1387 16273

277 008,23 65 h83, ol

3 530, 39

und Kosten .. Verwaltungẽkosten Nückoersicherungẽ⸗ reservekonto . Reserven für noch nicht abgelaufene Versicherungen Reserven für noch nicht liquidierte Schäden Gesamtausgaben Reingewinn

Generalversammlung beschloß folgende Verwendung des Rein⸗ gewinns von 6 92 586. 094

1009 Dividende an die Perren Aktionäre . Mp 50 000, Zuschreibung zum Kapitalreservefonds, 20 000, Tantiemen 11092, 80 Gratifikationen an die Beamten. Pensiongfonds für die Beamten, zu Ver⸗

160 000,

625 000. 366928191 92 586

Die

4 500,

fügung des Auf⸗ sichts rats stehend

Saldovortrag auf neue Rechnung S 92 586, 094

alleiniger

3 000, 399321

Der Borstand.

Post. Müblinghaus. Herm, stellv. Direktor.

Continentale Versicherungs⸗

Gesellschaft in Mannheim.

Herr Ludwig Roland Lücke, Direktor der Deutschen hank in Berlin, ist als Mitglied des Aufsichts cats

tgeschieden.

Die am h. Nobember 1907 stattgehabte General frlsammlung hat Herrn Kommerjienrat H. Dycker. 23 Mannheim als Mitglied des Aufsichtsratz wählt.

Der Vorstand.

Post. Muehlinghaus.

16298

Herm, stellv. Direltor.

83288 . J Frankenhäuser Aktien⸗Brauerei

Frankenhausen⸗KKyffh.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. November 1907, Vormittags IO Uhr, im Hotel zum Mohren“, Frankenhausen, Kyffb., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · 2] zuladen.

, ,. r J 1) Vorlegung des Geschäftaberichts pro 190651907. Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn und

nn

Als Liquidator der Preußlsch. Hessischen Basalt⸗ erke atm r fich fn ju Kesselbach in Liquidation S5 297. zoz Handel agesebbuchs 2 Gläubiger der Gesellschaft unter dem in well FS 303 Abs. 2 S. G. B. st, auf, ihre Ansprüche bei

Eidere ich gemäß

3 die Gesellschaft gm Liquidation getreten ur anzumelden.

Gießen (Lahn), den 1. November 1907.

Der Liquidator

er Preußisch · essischen Basaltmerke A. G.

in Liquidation:

Dr. Spohr, Rechtsanwalt.

Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende.

2) Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats.

z Uebertragung von Namengaktien.

4) Wablen zum Anssichterat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bre Aktien spätestens 4 Tage vor Beginn der Versammlung bel der Gesenlschaftskasse oder bel der Rordhäuser Bank.

iliale der 1 . e Vrivat · Bank in

dardhausen, zu binterlegen. . een, styffh. den 6. Nodember 1907.

63241

Mühlenbauanstalt und

6 . Per

Dresden: a. Stamm fabrik. An Grundstückkonto 178 000 Gebãudekonto 407 009 Schuppen konto 1 1 Schuppenkonto II 43 000 Schuppenkonto III 111000 Maschinenkonto 100 000 Inventarkonto 60 000 Werkzꝛeugkonto 10 000 Modellkonto 1 Elektr. Lichtanlagekonto 12 500 Heijungsanlagekonto .. 8 500 . 12 0090 rinnell⸗Sprinkleranlagekonto 15 000 k . Breslauer Riffeleikonto 12000 Belgisches Riffeleikonto 17 000 Vresden: b. Florastraße. Grundstũcktonto 240 000 Gebãudekonto 221 500 Maschinenkonto 51 500 Inventarkonto 11500 Werkjeugkonto 4000 Elektr. Lichtanlagekonto. 7500 Helzungganlagekonto .. 2900 Schmiedeberg. 725 000 421 0900

10000 396 000

,, .

ö

Immobilienkonto Arbriterwohnhäuserkonto Wasserkraftkonto Maschinenkonto Inventarkonto 65 070 Werkzeugkonto 38 000 Modellkonto 1 Mobilienkonto 1 Eisenbahngleiskonto .. 17 500 Glektr. Lichtanlagekonto 12 5090 ljungsanlagekonto. 16000 uhrwerkskonto 1 Neubaukonto 33 102 Dresden u. Schmiedeberg. Kontokorrentkonto: Bankguthaben Æ 132 557.88 Außenstãnde, 2 690 027,97 Wechsel konto:

Wechselbestand A 581 439,27 ab 5 oso Dis.

kont Kassakonto Kautionenkonto EGffektenkonto Fabrikation konto

ö 5

69 70s 90

1725261

28 403 72

44200

20358

S 786 57 31 Dresden, den 30. Juni 1907.

Der sch ow.

der Gesellschaft übereinstimmend be unden. Dresden, den 21. Oktober 1907.

Debet.

6 102 671 11 233438 131 0180. 133 5825

An Abschreibungen in Dresden: a. Stammfabrik . b. Florastraße

Abschreibungen in Schmiede berg

Bilanzkonto: Saldo am 1.7. 1906 Reingewinn

43

152 557 4 77

664 426

264 597

S816 984

Maschinenfabrik vorm. Gehrijder Seck, Dresden.

Kredit. . 3 000 000

Aktienkapitalfonto: 3000 Stück Aktien à 1000 60 Hypothekenkonto I: Hypothek Dresden, Stammfabrik „232 000,

Hypothek Dresden, Florastraße 310 000, Hypothek Schmiede⸗ berger;

Hypothekenkonto II: Hypothek auf Arbeiterwohnbäuser S6 286 000,

6 13465

Amortisation ein⸗ schließl. 1906/07 Reservefondekonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto. . Arbeiterunterstützur gefon ds konto Uebergangekonto: Reservestellung Buchungen Ak ieptenkonto Dividendenkonto 190506: Rückständiger Divoidendenschein .. Kontokorrentkonto: Anzahlungen 4 427 262,71 Bank und fest ver⸗ zinsl. Darlehen 909 123,91 Geschãfteschul en Za 3h. Beamtenpensionskasse . Gewinn. und Verlustkonto: Reingewinn Æ 664 426.77. 40 / 0 . 120 000 5 oso dem Aufsichtsrat (M 544 426,7) 1500 dem Vorstand und Beamten (M 664 426 77) 99 664 01 Arbelterunterstutzungs⸗ fonds 25 (000, 8 o/ Superdividende, 240 000, Zum Vortrage 305 098, 85

279 865

920 000 215 000 215 009 200 000

sür 32333 89 107

80

2174742 193 044

27 221, 34

816 984

8 786 157

Mühlenbauaustalt und rwe, ,. vorm. Gebrüder Seck. O

Coritzti.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern

Treuhand · Vereinigung Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Justijrat Dr. E. Wolf, Vorsitzender. Geminn⸗ und Berlustkonto ver 30. Juni 190 T.

S6.

Per Bilanzkonto: Saldovortrag

Fabrikationsgkonto: Bruttogewinn abzjũg⸗ lich Betrlebsunkosten

152 557 929 24 61

20

Dresden, den 21. Oktober 1907.

Dresden, den 30. Juni 1907. O. Derschow.

108158181 10810 Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschästsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

108158181

Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft.

Der Anfsichts rat. Justizrat Dr. G. Wolf, Vorsitzender.

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.

O. Koritzki.

oss 17 . ; Mühlenbananstalt und Maschinenfabrih

vorm. Gebrüder Seck.

Wir bringen hierdurch zur gefl. Kenntnisnahme, daß die für das einundzjwanzigste Geschäftejahr vom 1. Jull 1906 big mit 30. Juni 1907 Festgesetzte Dividende von 12 00 120 6 pro Aktie gegen den Dioldendenschein Nr. 21 bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt, Abteilung Dresden in Dresden, und bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder an unserer Geschäft⸗ ran. sofort erhoben werden kann.

Dresden, den 5. November 1907.

Die Direktion. O Derschow. O Koritzki.

Bekanntmachung. n wir bekannt, daß in der am Topember d. J. stattge fundenen Generalversamm lung Herr Nechtganwall Erwin Welf als Mitglied zu unserem Aufstchtsrat binzugewählt worden ist.

Dresden, den 5. November 1907.

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Semh.

63243 8e. ma 4 9

er Aufsichtergt. Otto Schütze, Vorsitzender.

D. Derschow. D. Koritz ki.

62986 In 1 in der dritten Beilage des Deutschen Reichtanjeigers und Königlich Preuß schen Stgats⸗ anjeiger?ꝰ vom 29. Oktober 1907 (Nr 238) veröffent lichten Bilanz per 20. Juni 1997 befindet sich insofern ein Brucklehler, als es bei den Aktiven An Grund und Boden: Saldo per 30 6. 1906 C1 29097 488 30 nicht Æ 205 488,30 gien muß. Viesen Druckfehler berichtigen wir iermit. z erner machen wir bekannt, daß der Wufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Herren besteht: Geheimer Regierungsrat Richard Witting, Berlin, Vorsitzender, Generaldirektor Emil Hol. Charlottenburg, stelld. Vorsitzender, Dr. Nathanael Brückner, Frankfurt a. M, Generaldirektor Konrad Eichhorn, Bonn. Direktor Rudolph Euler, Frankfurt a. M., Rechtsanwalt Br. Max Korpulns, Brerlau, Kaufmann Adolf Roth, Breslau, Direktor Ludwig Sachs, Berlin. Kattowitz, im November 1907

Oberschlesische Zink hütten⸗

Attiengesellschaft.