1907 / 267 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmurtten für den Monat Oktober 1907. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

nem.

—— gur . din 3 . 1 . 1 *. 59 teen nnd mn gerluñ

Marktorte, jentner Marktorte, zentner Provinzen, von welchen verkaufte Menge und n von welchen verkaufte Menge und gezahlter November Gerahlter Preis für 1 Doppelientner Menge 1 Hel. tis niedrigster höchster nledrigster höchster mäedrigster höchster ech

Staaten. Verkaufswert im Oktober berichtet Verkaufswert im Oltober berichtet 2 wurden. nie⸗ höch⸗ wurden. nie⸗ höch⸗ 4 4 4 * Doppel jentner Weizen.

drigster ster drigster ster 16. 6 . goo g

Landsberg a. W. . ö ö 363 2200 2, 00 Ostrowo . k 22.30 22,40 22,50 22.60 Wongrowitz. .. JJ 21,20 21 60 21,60 22, 00 1 k 21, 50 22, 40 22,50 23. 10 J 22. 40 22.60 23, 00 23,20 Hirschbers i. k ) 27. 5 22,50 2520 35. 30 Ratibor. w 23, 00 23,30 R 21,70 21.70 22.20 22,20 11 23, 10 23,30 23.30 23, 60 JJ 22,20 22,20 23.20 23.20 JI 21.50 2176 27 00 2236 Winnenden . . . *. * 9 9 J * . . 24,00 2400 Ie e,. Langenau i. Wrttbg. . 3 23,20 23.20 23,40 23, 60 k O 664442 24,00 2400 . Neubrandenburg . * * 1 . . . h n. . 22,50 22,50 21,00 22, 00

, i. Mecklb. ; ö. . ltkisch 22 40 22 40 23, b0 23.50

Durchschnitts preis

Verkaufte Menge Doppel z entner Verkaufte Menge Doppel zentner

5 5

Weizen. R

. Insterburg, Goldavzßy .. 68 368 33 8 4 . ogge e I 22. ; . ; ö 9 069] 166 660 Siettin, er. Kzein . . Sb oo 23,0 S963 2o de Ib . 6 ,, 9 .. Insterburg ee. J . 2 Fosen, Lissa, Kratoschin, n n 19 00 23,50 1158 24 8685 20 94 Brandenburg. . Suckenwal de ö, 1 530 Bromberg, Wongrowi z Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, Namslau, Shlau, Strehlen, 2 Schivelbein, Kößlin, Sch * 52 168

os 2g, geg . 10 66 pole e ch ot gn sün elde e zs

. n, n. Neisse

eswig Vo K,, r *

. ... Huderstadt, Lüneburg, Emden. 15,75 22,1 23533 59 829 20, 20 20 nun i en ee , n, eusalz,

n, nnn, , 2l, 60 23, 9009 17855 39 690 22,05 Glogau, Hir schberg. Oppeln, er

Fheinland. .. Kirn, Mayen, Kleve, Goch, ö 20 66 26 o] 16966 388 9e 2140 66 gu l fee

n, ,, n, rr, , , en, , de,, 66 ünchen Lan , ; ; t Kö. ; K 441 bühl, Augsburg, Schwabmünchen 18,00 27,00 3 841 91 3 23, 05 re. . üneburg mden

J 63 385 Winnenden, Rottweil. Aalen, ö Rheinland. ... ier Kleve, Goch, Geldern, Neuß,

483 634

d 2 2 .

burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, Můñnchen, Landshut, Straubin ; Langenau Vinkelsbühl, Augoburg, 2 49 gas 5 19 gernen (euthülster Spelz, Diukel, Fesen). Urach 17309 1740 17.80 18.20

Pfallendorf, Stockach, Ueberlingen, 2 . 4 d Offenburg, Rastatt 200 25007 2183 di C6 ** Reutlingen, Aalen. Giengen, Bopfingen, Langenau i. Wrtibg. . 23.40 23 40 23, 60 24,00

, n n 184 27 21, 2 Biberach. Geiglingen, Laupheim, Ra⸗ en, nen vengburg, Riedlingen, Saulgau, üim

Mecklenburg ) llendorf, Ueberlingen, Offenburg, . Etre Neubrandenburg, Friedland. 2100 22,50 118000 257 0.78 21, 45 ph u eberlingen ffen urn 12312

n Arnstadt 20 ο 22a 66 121021002 216 ne n Vt, Barer... zs os Teo 81s

Gi saß - Lothringen Altkirch. Mülhausen, Saargemũnd 2100 28, 00 17 5571 432 436 2463 2274 Mecklenburg⸗

3 Fern, fn dor eme, , menen ,, , , e K dn, Ds = Streli Reubrandenburg, Friedland 16 700 328 981 dat harttorten ') im Septbr. 1507 16 90 ez ooh 112250562 469 8! hal, 92 Schwarz burg. Amnstedt ö 7h 1663

50 August 1720 26 00 43 443) 917049 Il. 13 Sonderghausen ö

47 i 18,50 25,00] 24 246 3 462 21,18 Elfaß⸗ Lothringen Altkirch, Saargemũůnd 8 107 169019

52 is s? 24, So] Is ois 762 8316 30 S6 560 16 00 26,00 471721 27 551 Ib, 36 Im Reich.... An vorbenannten 71 Marktorten. 1265293 2 479 9656

io zig o ggenm.

Landgberg a. WW. 20,00 20 00 I 20 00 6 50 36. 59 J ; 19,0 19,10 19,80 Wong nomlil,, 19,00 19,20 1940 Kd 19,50 20 00 20, 60 1 19,90 20 30 20, 50 Hlrschberg i. Schl. 20, 00 20,60 20, 60 k 20,70 20, 80 . 21,40 21,80 21,80 i 2090 21,20 21,50 Menn JJ 19,80 20, 80 20,80 k ü 2 06 21 00 J ; . 20,30 20,70 21.00 1 20,30 20,50 20 50 Neubrandenburg. 20, 40 39 4 9 8 . 3 . 6 ih r sn Friedland i. Mecklb. . 2000 20,00

1 385 Hatz . S3 1212 75] Chateau Salins.. . 1è18350 66 Februar 67 646 1091827 e rste.

71 Sanuar 77 9011 1231281 73 Dezember 1906 73 641 1157 178 Landsberg a. Ww... , 17,50 79 November. 89 . 1416797 i 15 50 77 Dittober 91 7931 1441 698 m , 16.20 Breslau. . 15.30

3 Braugerste 18 h Striegau ö

Hirschberg i. Schl. Ratibor . Göttingen Geldern Neuß

St. Wendel

Döbeln . Langenau i. Wrttbg. B G ChůteauSalins

56 1526 246 00 45 8286 921 774 18. 34 74 Marktorten ) im Septhr. 1907 134733 2561 928 18532 68 . August 1 119331 2227 864 18.21 67 x Juli 36 5311 707 512 17331 61 Juni 51 746 1021003 177 a Maj 6 47 365 212

59 165,90 24,00 77016 1411160 56 15.00 21, 00 S0 696 1469 475 58 Januar j 15, 00 21, 00 98 261 1730 244 64 Dezember 1906 18,09 20567 94019 1665 646

8 2 2 n 2 D

72 Nobember. 14570 22,00 115110 2023712 68 Oktober w 15,00 21, 40 99 8681 1779 681

7) Infolg⸗ nachträglicher Berichtigung geändert.

gernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Babenhausen, Günzburg, 2

//)

Memmingen, Mindelheim, Weißen horn, Schwabmünchen Reutlingen. Urach. Aalen, 2

15 00 25,0 7000 167 357 22,86

heim, Glengen Bopfingen, Biberach, Geislingen, Faden burg, Saul gau,

18, 09 24,89 6 284 147 232 22, 16

Ulm, Langenau, see . Safer. Mel ic, Ssunlendorf Stoach, ueber. 2,60 zs 3 66! 1043 ua ga] Mthreüßzen.. Dit, JysterbuTn, Golda y- . Kg Pg zs ee kn 82 ä nn,, gig, bor. ,, , g de, os n gs. 15 78 Rn vorbenannten 21 Marktorten. 15,90 2335913 936 330 97 Brandenburg . . Luckenwalde Potsdam, Kottbus. 15,00 19.60 . 16209 18, 01, 6 Marktorten⸗ ) im Septhr. 1907 16,90 2609 10 1053 231 754 22,83 Anklam, Stettin, Pyritz, Star⸗ 14,30 19,00 2899 47 619 16,43

24 Juguft . 18.20 2440 5294 41143658 2201 gard, Schivelbein, Köslin, Schlawe, 22 25 25 25 2 26 26 2 28 31

26, 00 24,40 10221 228 292 22,43 Rummel sburg, Stolp, Lauenburg

d 2 , .

260 60 24,30 3 835 128 304 21,89 Posen, Lissa, Krotoschin, Schneide 16, 3 Ir SH z5 o] 7 zs 154 Bes 36 53 nmühl, Wongroml 1800 1890 120 * os 16,81 is, 00 2400 560 116734 20 76 . Namtlau, Ohlau, Strehlen, Neusali, 1 15,40 23, 40] 6 609 133 060 20,135 lege Jirschberg. Oppeln, Ratibor, 14,20 18.00 8 8211 141 857 1608 R . Io 22310 7349 14 18h 19, 6 Neustadt, Neisse . anuar 17.00 2200 11388 21210 13 24 Schleswig ˖Solst. Darn; . g . Emden 15, 90 16,40 28000 45 980 16,10 De jember 1506 17.00 23.090 12 478 240 318 19326 nnober .... Duderstadt, Lüneburg, Emden.. . 1500 17.67 5 doo 114 854 16,89 1 Nobember . 16, 0 23, 00 12 424 240 200 1933 . . 5 n, , ĩ 3 ö 9 ö ö ö 15,00 18,00 3940 66 830 Dłtober * 14,40 2200] 13 3231 256 30s 19,16 einlan ayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, 218 Ern re erde is 0 20000 , 853 1220840 1771 G er st e. ö Mñnchen, Landshut. Straubing, Dinkel

Landsberg a. UW. 16.00 16,090 1709 . ;

k 17, 00 1700 17,30 30 17,60 ĩ ĩ 17,32 17,00 . 10. e 165,50 16, 60 15,70 ü : 16,00 ; ; 1 , 14,80 15,00 15,20 1600 15,40 15,74 31. 10. 1 14,80 16,60 16,70 16380 . ; ; ö

w 16.00 16,20 16,40 ; 17,00 l Sirschberg i. Schlvlw⸗e.. 16,00 16,00 17,40 17,50 765 17,00 17.73 31. 10. Ratibor. J 16,20 ; 17.00 11822 16,65 16,0 31. 10. Göttingen. 16,60 ; 17, 10

16,96

preußen .. . Tilsit, Insterburg, Goldapzßp 12 90 16,00 7170 105 523 f 14 80 bühl, ugsburg, Kaufbeuren, Schwab ˖ 15,20 26 13 11266 217 992 1935,

. . 14,60 16,00 348 5 343 sJhH 18,58 münchen

Siren orig , , ; 15,00 1800 681 11202 16 16, 34 2 z . J n ofen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, ] 1 ür erg .. nnenden, eutlingen, ottweil, pa e n schin, Sch hl.] 1500 1850 17156 zo 160 17/17 1677 e Halen. . .

Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz, Bopfingen, Biberach Ehingen, Gloꝛau. , , , bene, 13, 10 20 00 16451 287 662 17, 0 1608 PVtunderkingen, Laupheim, nn,

? 18,00 1050 17,50 17,50 6. 11. d 19,00 ? 20,00 l 255 19,64 20,00 31. 10. J 19,20 19,20 1 19,60 155 19,36 18, 2 31. 10. k 16, 00 1680 i 18.40 18,50 18,50 ͤ 19,00 8186 18,61 18.56 31. 10. 1“ 17, 00 17, 40 17,70 18,40 7023 17, 87 17,72 . Langenau i. Wrttbgst . 18, S0 ĩ 1191 18,90 18,80 31. 10. 1 19,00 19,00 19, 10 19,25 248 19, 10 19,50 31. 10. Neubrandenburg k 1640 , ] 16,70 19960 16,63 16,57 31. 10. Friedland i. Mecklhgg. Wò— 1680 1689 16,80 17,09 31. 10. Altkirch⸗ JJ 20,44 20 44 6 2. 22 22 247 21,11 21,19 24. 10. k 18,00 ö ö ö ;. . ;

Neuß St. Wendel 16,80 21,20 18 089 339 687

Neustadt, Neisse burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, Schleswig ⸗Holst. Marne . 15,40 16,10 1 809 28 50 15,86 14,31 Langenau, Waldsee . 8 n . . Lüneburg, Emden.. . 6 . ö . 66 16,17 vnn rl e mm Ueberlingen, ] 17 40 21.650 13279 26 h9s e e ; 2475 17,68 17,90 Offenburg, Nasta ö z Rheinland. .. . Mayen, Neuß . D. a' 16,00 2000 1131 19 4911 17, 14 17,04 Mecklenburg Rostock, Waren 15 so 1410 22 66 386 02 München, Landshut, Straubing, Dinkels⸗ 6 Schwerin . ; . P40 . , M. . üj 1s. oo 2324 3253 t 361 106 1980 irg. , Deubrndenbur, Friezland -!. . 600 nb 2s 2 K s eutlingen, Urach, Aalen, Peidenheim, * g ö ie. . . O d. 1800 2200 22881 466757 20, 40 20, o 2 Den en , w 1 bingen. Munbeftiagen, Wap heim, ; an, . ͤ ; ! 9d ĩ 8 . ; Bemerkungen. Ole verkaufte Menge wird auf volle Doppel zentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. = . a , . . e. en. 2 18,50 2400 13 321 262 os0 Ein eren Strich (— in ö. Gel len für Preise hat 9 Bebeutang, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt L.) in den letzten sechs Spalten, daß . Bericht fehlt. J . 4. Pfullendorf, Offenburg, Rastatt . 17,20 20,75) 538 10 B25] 198555 189,13 Im Resch. . . . An vorbenannten 83 Marktorten . 5 Tro 7d ia i ßozos 2 3567 Jo . Rollo, Waren.... 1630 1680 i l 182 660 1 16,6 6 Miarttorten · im September so? 1399 33 0 i 2 020 50] ̃ Berlin, den 8. November 190.

Meglenb 79 15, 00 26,00 47 530] 368 247 Ile, Rsrerbranderbunß, Friedland... . co lo di 2 ot is, S 1630

83 J 15, 30 24, io zi 55g 621912 . 82 15 55 23, 18 43 033] 3839874 Sonder hausen Arnstadt .. 18, S890 19,60 22 425 19.32 18,36

. 3. e, , n d, sr, hehren, auttich, Mälhausen, Saargemünd . 1846 20 231 1 u, i is ld; 6 an, ge s , g, Im Reich. . . . An vorbenannten 2 NMarktorten.. 12,90 23,29 7531 1363334 18,10

7 = . . 28. 1 . *. * . e,. 16,80 1740 464 7 8311 17,09 x a . 1700 17,50 17,50 18,50 140 1800 1820 31. 10.

Chateau. Salins ;

Ralserliches Statistisches Amt. van der Borgbt.

goloniales. lichen Komitees erwarb sich das Verdienst, demgegenüber darauf hin,! Die Einnahmen der Verkehrsanlagen des Schutzgebiets zuwelsen, daß ein so wichtiger Konfumarflkef nicht von den zufälligen Togo.

85 Mär 14, 410 24, 0 79 587 1395466 36 ö . 10, 715 2000 73 524 1253 359 69 Marktorten) im Seythr. 1907 12,00 22090 43918 722 091 12, 99 22, 909 22 925 342 512

7 89 Januar 13,20 19.331 88 668 1 451 990 ; J r 1659 94 Dejember 15065 1075 1956 110756 1721 365 Baumwolle in den deutschen Kolonien. Witterungs. und Ernteverhäͤltuisfen eines begrennen Teils der Erde Unter den Verkehrtganlagen des Schutzgebiels Togo versteht man 165 zi bb hh 16,65 98 Novbr. ö 12 30 19,40 11246211 2913518 Das Baumwolljahr 190607, das im August zu Ende gegangen abhängig sein dũůrfe. bekanntlich die Landungsbrücke in Lome . Küstenbahn von Lome 190 2190 9 66g 63 at 15117 96 Dttober . 1 12,80 13 hol ioᷣ s] ĩ Sai oi: ist, hat eine außerordentlich große amerikanischk Ernte gebracht. Nur In Weusschland ist es das Kolenialwört chaftliche Komitee, das gach Anccho und die ju Ünfang diefes Jahres röffsete Inlandsbahn 14.09 2320 11 373] 20943 17.49 elnmal ist früher der letzte Jahresgertrag der Vereinigten Staaten von n der Baumwoll frage Pionierarbeit leistet. Der verdienst volle Vor. Knee alime. In den dier Mionafen Apr Mai, Junt und 1400 23, 9g 12 6360 212834 11634 ö . g Amarika, 135 Millonen Ballen, übertroffen warden. Nicht weniger 6 des Komiteeg, Karl Supf, bersendet über den derieitigen Jul Vieseg Jahres wurden aus dem Hersonenberlehr etwa 1320 223.99 8 hz 319 450 1637 ) Ab. bezw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuh gut stand es in Ostindien und Aegypten, welche Länder nach der nord. tand der deutschkolonialen , , soeben einen Juho e. au dem Vlehverkehr rund 1009 aug dem G 1329 2300 23733 , dh 16,0 betreffenden Getreideart her. zul, lnsäen nnn die Krfeüqhhg von Baumwolle in enter echte ! it elelhlelnzen Jahren. Darin lr vach zer ein, und“ Gepäcberkehr 153 000 geläst voc mt, m, . 6 8 . . . 9 69 ; Reihe in Betracht kommen. Trotz e. * Ernte aber . . ei nn me, ür i wich glg des y gien e gn, en ng kaertgtebeegebähren und dergleichen die gamen Einnahmen 9. . ; ; . . e ö esem Zusammenhang eine Lanze gebrochen. ne die . un ger 1606 17 560 1536 , gos s? Berlin, dea 7. November 1907 sich die Baumwollpreise so hoch, wie selten zuvor, infolge auch in diesem Zusa 9 z —— ö . Lenden Verkehrgin iitut, in den vier Monaten 9, doo AM er November, 12, 40 19,80 63 25 16078 805 Oktober J 12, 00 20 00] 60 7331 1015264

40 3 August 25 9 Jul 34 Juni b3 Mai 64 ril hl ärz 56 58 64 68 68

e

1627 r bon Manspulationen der amerllanlschen Spekulanten. Die lichkeit, ander alg auf dem Ko der en zu tranz⸗ 6 Kaiserliches Sta htischet Amt. Hum g ; konsumierenden Staaten. des eurowälschen Kon == bie lbe schließlich jeder Baumwollanbauversuch in den An · . Ken r n n en, . 16, 2 van der Borght. fnenig haben sich seit Jahren gegenüber diesen Mansyulationen nf ec n , kästennabe Gebiete nur in seltenen Fällen Baum . ene tire Jährch, auf sener Grundlage berechnet, Hh

n ufammengeschlofssen, und der vierte snternalionale Baumwoll · wollboden au lesen. . . ,, im Juni dieses Jahres ju Wien siattfand, war 363 An der Baumwollfrage ist übergeng nicht, nur der Kolonial- , , m., Beispiel wur

chen 1

1

demgemäß vollständig darüber einig, daß die europätschen volltiker, nicht nur der Spinner und nicht nur der Arbeit Ko n , lies daran fetzen müßten, in ihren eber und Arbeltnebmer der deuts ertistudustrie interessiert, Tochterländern Baumwollerjeugungs gebiete zu er⸗ ondern jedermann, denn auf den Kopf der Bevölkerung des schlle ßen. Die amerikanischen Deleglerken machten zwar in Wien Deutschen Relches kam fchon vor wel Jahren ein ben wiederholten Versuch, die be er durchlusetzen, daß die Süd- Baumwollbedarf von 8 Kg.

staaten der ünson den Baumwollbedarf der Janzen Welt zu decken . imslande seien. Doch der Deleglerte des 33 Kolonialwirtschaft ·