*
ESEtatiftik und Voltsmirtschaft. . . nebersicht über die Ergebnisse des Steinkohlenbergbaues in Preußen für die ersten 3 Vierteljahre 19807, verglichen mit den ersten 3 Vierteljahren 1906. 3 Ww 6. ö 4 6. Be 1 ö 3 g E
c- · - —
In den ersten 3 Vlerteljahren 1907 In den ersten 3 Vierteljahren 1906 Mithin in den ersten 3 Viertellahren 1907 mehr (), weniger (—. zum D euts ch en Reichsanzeiger und Königlich Preußis ch en Staatsanzeiger.
. Viertel⸗ Ober ; B eleg.
bergamtabezirk. jahr Betriebene Belegschafts · Betriebene Belegschafts⸗ Betriebene ; . ö. 1 J Berlin, Freitag, den 8. November
r Förderung I. 6 t t nah 1 t t h 1 t v. H. ahl. mmm mmm ü fem mien ne mne nn * e m nn,
72 9 hH36 827 8771 900 124 264 2295 983 8 543 524 119963 — * 241744 2 98 000 416 8 320 629 121 985 7 862763 71209 977 15 412 — 4 1137 6653 2 98 601160 8 851 143 122307 8910 935 8 439 484 115 681 — * 690 225
28 138 403 25 gaz 672 122 8652 26 068 781 24 192 985 117 019 2069 622 3277 2211 43 3076 2750 34 201
2267 1364 38 2398 1675 30 131 2183 1857 36 2299 1892 32 116
772? 5 432 39 7773 6317 32 46 192181 174 964 4072 199 653 179 983 3969 7472
( 186 256 172 567 4016 N70 762 156 535 3 937 15 494 Clausthal... ; 192 190 173 597 4017 186 220 170 575 3905 5 970
570 627 526 128 4035 bbb 635 507 093 39537 13 992 19 626 820 18 594 787 294373 19 555 6oß 18586712 276 094 71214
19102657 18 305 109 297 917 18 350271 17568191 276 055 762 381 20 999 015 20 076 264 301 280 19716438 1889025090 275 623 1282577
2,59 4 228376
1447 4 11106652 33 Statistik und Volkswirtschaft. sischeret eine anerkannt gute Schule für die Heranbildung eines see— Eisen Kupfer Zinn Blei Baumwolle Wolle Wolle 4
. 5853 mãnnisch tüchti gen Personals für unsere Kröegg⸗ und Handelsflotte. Barren iddin erino en D 1 669 . 662 Zur Arbeiterbewegung. Et mag noch bemerkt sein, daß die bisher in Deutschland gegrũn deten ö 128 . ö Yig g d 750 . Too gs? 4 5385 In Pößneq haben, wie die Köln. Ztg. meldet, die Textil. Fischerelaftiengefesischaflen, geschäftlich sehr befriedigende Resultate . 112 55 55 arbeitet neue Forderungen unterbreltet, Che Cie i ier Arbeitg. erzielt / haben, noch mehr ist das in England der Fall, wo auch in den . 115 54 32 6.63 539 — 4. jeit, einen Mindestwochenfohn und, einen Mindestlotn eite Aren, 3 , Jahren zahlreiche mit besten Kefustaten arbeitende Fischere . 121 67 37 h 6 5 ö arbeiter umfassen. Falls diese Forderungen abgesehn! werden, soll ge ellschaften aus kleinen Anfängen emporgewachsen sind. 5 ö. ö . 2 .
fe
11
fr
y. * gegen Ende des Monats der Ausstand beginnen. ; 0,59 885 Der Ausstand der Arbeiter und Arbeiterinnen der . 177 6865 66 87 68. . in. ofortefghrtken in EGisen berg ist, nach demselben Blatte, Sandel und Gewerbe. Schweine Zucker Kaffee Steinkohle Bau— 3, 4 5019 4 endet. Die Fabrikanten haben die ö stündige wöchentliche Arbeits. fleisch deutsch Rio London hol 9, 7 16032 3 1eit und kleinere Lohnerhöhungen bewilligt und auf diefer Grundlage (Aus den im Reichsamt des Innern zusamm en gestellten . 2 85 16 63 107 85 3.31 8022 4 einen Tarlfvertrag bis Ende 1908 abgeschlossen. Nachrichten für Handel und In dust rie?) 3 94 38 55 91 ; ; In Wien ist, wie W. T. B. meldet, der Ausstand der An= . 92 30 48 84 2, 51 19035 gestellten der Om nibuggesellĩschaft beendet, nachdem ihnen Außenhandel Frankreichs von Januar biz Sep tem ber 1907. ö 85 36 47 75
bon der Direktion einige Zugeständnisse gemacht wurden. Ber Verkehr Nach den offiziellen Angaben stellte sich die franjösische Einfuhr . 35 44 58 714 33 . . ist heute morgen wieder aufgenommen worden. während der ersten neun Monate des laufenden Jahreg auf ö 35 1. 9 79 Söll 1iss olg 7 ; 3,66 1931007
Auf dem Silgs jaschacht be Dztedtz itz Desterr⸗Schlesien 454 gha C655 n! und übertraf die entsprechende vorjährige Ginfu 8 59 34 35 75 83. 3 dem. W. T. B. jufolge, oo Ber . in den Aug. um 347 3895 3h Fr. Auch 9. Aus . n ö. 61 . p . . 93 I. Schlachth . erfolgte zu höheren 9 728 487 56 ib 160 297 857 7 622 z' Sb 04h 153 275 924 4 2106172 and ßetreten. Vorläufig herrscht Ruhe. Hie Ürsache des Ausftandeg Jet von Januar big September deg Jahres ißbr mit einem Werfe Preisen als im Vorjahre e ilttelmert . tũg : sst blsher nicht bekannt. ; pon 4 088 571 0090 Fr. lin Vergleich jum vorhergehenden Jahre eine 1900 65 k NMastkalber Schaft 3 839 179 3 715 689 63 124 3 963 291 3847 132 oö 673 — 124112 3,13 131 443 — — In Troppau traten e wie . W. T. B. erfährt, die . um 263 053 000 Fr. Kw 2 33.15 36 35 3 611987 3 503 939 68 951 3725 779 3 638 265 6 369 114 692 3,03 135 326 — Dosch len in haber wegen der Ginführung einer neuen Betriebs m einielnen vertellen sich die Ein und Ausfuhr, wie folgt: k 363 3321 ordnung in den Auszstand. lor bifain (wuafahe J, ,. .
3991279 3 882 602 68 663 4 008 536 3 897 474 67 408 — 17257 — 043 14872 Wern in Tausent⸗ ranken ö. gt.. . 696 109,09 34,52 d 106,00 34370
11 441 535 1IIM2I359 68 923. II 697 506 11382387 66 447 — 2656 061 2,19 281 641 Gesundheitwesen, Tierkraukheiten nnd Absperrungẽs⸗ Nahrungsmittel.. J29 sa 530 855. 5396867 os zz 138 . . 23
33 198 284 31 259 56] 491 876 z3 ois Jog 31 160 101 46h gzz * 181575 o, ob 90 450 maßregelnu. Rohftosft . . . 2685555 214 1 1e, is 153 65 J 31 902 678 30 302 608 492937 30 111973 28 574 643 461 793 4 17907065 5,95 4 1727 965 g . w 728 707 2135 707 1970558 Diese Preigsteigerung befindet sich in Nebereinstimmung mit den
Zusammen in Preußen . 34 7385 827 322 990 463 496 303 32 824 428 31 399 675 462 649 1 261399 a8 * 1590788 Malta. oststũcke 2 26 063 276 583 Auswärtigen Notierungen. Der Durchschnittgwert der aun der
i
Fer mr Ferre fr
g9 zs 35 zi ddr gs? Ig fs yo S5 i Rinn , s 3 3s or T Ti s s 377 Durch dorornment Notice Nr. 37 vom zl. Okteber d. J sst Zusammen - 167555, d Rs dsr sis. Owen zusgsührten Knbe stesit siᷣch anf ss; Fr. fur das Stuck gegen a, fin . ef ert e . ,,, . Die wichtigsren Ein- und Ausfuhrarttkel wiesen hierbei i 5 3 ö 6 165 n , . Uebersicht über die Ergebnisse des Braunkohlenbergbaues in Preußen für die ersten z Vierteljahre 1907, verglichen mit den ersten 3 Vierteljahren ker T effen ,. en * . ö 3 id 3 . 8 ö. . die salolgenden erte in Tansend , . auf r adies zn. — Die welt gehende Aufteisung der Poßftionen im neurn Tarif 3 ne, , , dr ,, e e fe,, ,, ,,, , Iiipolis (Berberel), Tunis, Algerien oder in den Häfen des Schwarzen Ein fuhr: Getreide und Mehl 178 404 (140 459), Wein 68 9h60 2. er, . 2 er e g n n m, . 3 Meeres ing . . vor ihrer Landung einem Marinepolizei- * 160). Kaffee 77 835 (63 si7. HVäute und rohe Felle 155 37 Kunstie daß viele fortan gänzlih zalsen, nn 6 ; * offizier die 1. . r, abiugeben baben, daß sie innerhalb der fia! 125), Wolle 46 554 (436 079), Seide und Florelfeide 259 536 ganfin, Rohwolle, robe Strohtreffen, verschiedene Robmetalle usm. letzten 10 Tage nicht an einem verseuchten Platze gewesen sind oder ald 967) Jute o5 234 (ag 497), Fiachs 65 53 (s zr), Baumwolle die nur lenweise für den Ronsum Im Inlande bestimmt find, früher mit einem . . ö. 5 gestanden haben. Sonst verbleiben sie Hh 37) (258 447), Chilesalpeter 56 555 fog z08), zihattige Samen beim Eintritt in die Schwein entweder verzollt ber tt Geleitschein in Quarantäne, bis 10 Tage seit der Abresse verfsoffen sind. und Früchte 227 695 (is7 64g), Kautschuf und Guttapercha. rob abgefertigt wurden, während sie nun sämtlich zur Ginfuhr und späte Bulgarien. H' (ol ses), Baubols da l Kab) Stelntohlen rs 356 jut, teilmeisen Wiederausfuhr beklarierl werden und den Spefialbanbel ; n G sb]. Mineralien Zö öh (a4 735). Kupfer Jos 445 (1165 375), mit erheblichen Beträgen belaften, die bis jum Jahre Joh nur im Die bulgarische Regierung bat folgende Quarantänever fügnng RMaschinen, Appargteen. dal i649 (lös dach Effeltinhande] verbucht waren. Von der Gesamtfumme der Cin fuß erlassen: Aus fuhr: Stoffe aus Seide und Floretseide o 424 Gen 43h), im Jahre 1506 waͤre außerdem der Betrag von 155 Millionen = Alte choleraverseucht werden folgende russischen Gebiete und Wollenstoffe 153 414 (169 Soo), Baummwollenstoffe 333 5j fis 563), Franken in Abiug zu bringen für solche Sendungen, die am 31. * Städte erklärt: bearbeitete Häute 89 793 (8.5 380), Waren aug Häuten und Leder zemher 1995, am Tage vor dem Inkrafttreten deg neuen Tariss. unter a, die Houvernements Samara, Sargtowm, Astrgchan, Nischni⸗ z 664 (56 sög), Maschine! Apparate u 9 ss L d6 (39725) Jol zontrofse gestellt Karen. . erst im Laufe des Monatg Januar nowgorod, Kazan, Simbirgk. Kostroing, Jaroslam, Penijd, Viatta, Werkfeug u' dal. aus Metall 87 899 (G83 235), Wagen 123 1öß 1906 zur Einfuhr abgefertigt wurden Tombolsk. Ckaterinoslaw, Perm, Wladimir, Tomgk, Rig an, (119 gol j. Bilouterle⸗ und Kurzwaren 146 87 1 (135 502), Modewaren Bie Jahresziffern des Spez iallandels (ohne gemünztes Edel- b. das Almolingk., dag Pon. und das Semiplat inst. Gebiet, und Hnftüich. Yiumen 1270 23. Ab. Damenkleider 6e 406 metal Wet in Mfon?! Franken) sind folgende: 3 die Städte Baku, Taschkent, Tscheliabinst und Krasngwoder. (66 6b), Wein Tög sa (15 6), Huß, Schmiedeelsen und Stahl ; i een mwischen 2) Die aus vorbenannten Gebieten und Städten dlreft nach 7 41 az 7äh), Häute und rohe Felle 107 475 (ils 9g7), Wolle Einfuhr Ausfuhr Zusammen Einfuhr und o / Bulgarien gelangenden Herkünfte werden nur über Varna und Burgas, 226 660 (219 146), Seide und Floretseide 125 533 (13 697). Doeu- Auzfuhr. nachdem sie den in Kraft stehenden Quarantänemaßregeln unterworfen ments Statistiques sur le Oommeres de la France.) 1899... 932.951 oz, 025 1 635,976 — 2300 24, 65 worhen sind, zugelaffen. ; 188... 912133 671,554 1 53, 35ß — Jah D 6 s) Die Haien von Varna und Sllistria sind allein für die aus 1887... 3623936 667513 i 5ig,3d43 — IJo4d5 = 2337 z47 992 2833 268 296 Rußland kommenden Wandergartenarbeiker offen. Treffen diefe in ig... 336 46 gs 142fiü O fee, Sg, Träpps von mehr alg 250 Personen über Varna und von mehr als Der Schiffs verkehr in Kowno (Rußland) mit Deutschland 1887. Ss ds 6215351 1413318 — 2017 — 3447
6
2 1695374 165,I8 4 1320123
1 M0 Personen über Sllistrig ein, so unterliegen sie einer fünftägigen in den beiden letzten Jahren. Nie Töss Sd r T b D I 7 18965... 15, . 3 — 77
i.
3135 30 426 44159
71 450 127571
1069 622 699 547
1886740 27047 23 399 25 323 29 971
116 812
253 474 356 596
18,82 726 882
1719 32 057 419003
82 779 195 226
1294042 860 517
2349785 19716
19304 35 509
35 921 131 331
388 579 80 864
1300774
0, 47 9, 8 1495
8, 10 2,11
16,17 9866
8, 99 9, 093
10567 18.394
6,12 5,29
17,40 35,55
38 368 878 313 912 2692 367 1659 317047 2459 37 358 709 310215 2621 326 652 279789 2322 37 376 843 325 566 2525 327 840 281 407 2244
37 1104430 949 693 2613 10216651 S7 8 243 2342
253 3 431208 7346 729 38 609 9 235 982 219 149 36 252 255 3297917 7447 912 40319 8 003 875 6 388 290 34873 254 2771544 78056277 39 560 8911027 105 730 35 847
254 28 500 669 22 599 9g09 39 496 26 150 884 20713 169 36 667
25 238 105 219 469 1921 218 389 192 422 1607 1 25 161 656 143 023 1819 180 960 166 422 1541 Clausthal ... . 25 222 996 201 791 1767 187 487 175 468 1489
25 622 757 64 283 1836 b86 836 564 312 1546
45 2613742 1785673 2046 2482 411 1668861 6 485 46 2 621 407 1767011 9184 2232 828 1513537 71022 46 2977506 1973515 9406 2196 642 1616919 2345
46 d 212 6hh h h26 199 9212 6 911 881 4799317 6 951 12 6561 933 9 66h 774 52268 345 12303941 9397 479 46 803
; 12 4359 689 9668 161 53 943 361 10744315 8 48 038 45 758 Zusammen in Preußen ; 13 348 889 16 5066 149 53 258 361 11622996 9 179 524 45 925
38 440 511 29640 084 53 157 zd 34 671 252 26 935 s 46 496
fr
ff
*
Fr Ferre fr
— — — — — do do — — —
ö
F Fferrr ffrsJr Ferre fr,
1
. ,
ff Freer ffrle Freer fr ff frre ffrr Freren r
1725 893 1485 4 1126 625 ; h z Quarantäne und der Deginfektion ihrer EGffellen. Nach Mitteil d 3 769 259 1087 271504 ; a eilung des Wasserdistancechefs in Kowno sind im . .
* k H. In Bulgarien ist die Einfuhr von schwarzem Kaviar, aller Jahre 1908 aus Deutschland nach Kowno II Segelschiff: mlt eint 1856 . 3 . — . 23 Arten frischer gefaliener oder geräucherter Zische und roher tierischer Gesamtladung von 249 47 Pud, beslehend zum größten eil aus iss. . . 18337155. 59373 Iod zs63 O as 3752 Produkie aus den verseuchten Gebieten verboten. Stein loblen, im Werte hon 1231 oz Ribl. eingelausen.“ Von Konz 185ß. . . 166 ads, Hz, dss 1sssfz5 — zit = 33 565 Rel, , . . . . gen chien i a findlichen . Alen Thel gif arg, 1ssß.! 1 ide ot de, d = Bevzlkerungshewegung, Verkehrsverhältnisse, gleichen Mongt des Voriahrs bei 102) Grundstücken statt, Kauf Personen, im Männerasyl des Asplvereing 20 754 (20 573), im Uns. vom 25. August, 14. v. M. und 2. d. H. Rr. 2065, 245 . , Köln , i rn, .. Ninel 1 86373 . — 30,95 Schlachtungen, städt scht Sparta fe, Kranken, ünd lag bor be 3 (9) bebauten Grundstücken mit 12 469 s (is Iz 455 M Frauenasyl 2634! (3045) Personen einschließlich von 59 (657) und 26.) ö. batten. Im Jahre Löb6 find aus Heuischiand. bort Sz Segelschif? 1 1 11bLl19 S336 9369 1945189 — 21650 — 24,75
mit, einer Gesamtladung von 416 8.5 Pud, bestehend zum größten . . . n . 1 herr 2 22
Armenpflege in Berlin im September 1907. . 1 bei 15 6e n, n,. ar n,. . 8. 16 S6 Kindern. Nach dem die Berliner Statistik für den Monat September 1907 auspreis, Swangeversteigerung be ebauten Grund⸗ In den 6 (im September 1906 5 stãd ti schen Kranken Tunig, 7. November. (W. T. B.) Die Pestepidemie Teil aus Stein koblen, im Wert von iT 166 Rbl. angekommen. Aug ; . 2 841433 (6677 1060 υος und bel 2 — unbebauten mit häu fern befanden sich Ende September 3140 (2774) Patlenten, scheinl im Erlöschen zu fein. Cin neuer Fall ist nicht aufgetreten. Kowng sind nach Deutschland in demselben Jahre 3 Segelschiffe 1 ö , 3 2 2 . 22
Ruthaltenden Heft der Monatgberichte des Statistischen Amtz der stäcken mit . Stadt Berlin“ beltef sich die fortgeschriebene Bevölkerung der 1099 199 () * Kaufpreis. Durch Vererbung gingen 27 (16) als belegungöfähig waren in diesen Anstalten 4215 (3303 Die Kranken befinden sich auf dem Wege der Besserung. Me wirt. abgefahren, die mit einer Gesamtladung von 5 66 50s Pud, zum 26 Reichghauptstadt anfangs Oktober 1967 auf 2094269 Einwohner Srundstücke mit 5. 839 160 ( 3 499 680) M Wert und 12 (6) ohne Betten angegeben; in der Geschlechts kran kenstation des Obdach samsten Maßnahmen sind getroffen worden. größten Teil aus Papierhol bestehend, im Wert von 1238 549 Rb. Mittel 1 146, 77? D 2 010,563 — 275,3 — 77, J (egen 2965 991 gnfangg September. 2991 438 anfangs August v J. Wertangabe in anderen Bessßz über. . waren ler (190) weibliche Kranke, (rie Männerslatson sst Oran S. Nobeniher, (W. T. B) Ein Pelzhändler, der kürzlich befrachtet waren. Verkehr mit Frachtdampfern hat in den beiden ge, 1905... 1 375,355 6g, zg 3345 61 — 410,523 — 2875 und 2067 811 anfangs Oktober 1906. Im September Hos ist eine lleber Var kehr sv egzbältnisse im Mongt September liegen am 3. Olloher 1996 nach dem Rudolf Virchow. Krankenhause verlegt Felle aus Hhisippeville erhielt, und einer feiner Ärbeiter sind and nannten Jahren nicht stattgefunden. (Bericht des Kaiserlichen Kon. 1506. . . 1 465,055 1 M4355 2 55, ges 394, 190 — 26 85. Abnahme um 822 (im September 1906 Tine Zunahme um 635 Cin, folgende Angaben vor: Befördert wurden durch die Straßenbahnen worden). Die Irrenanstalten jzu Dalldorf, Herjberge und der Pest erkrankt. sulats in Kowno.) Die Einfuhr ist gegenüber 1905 um S889, 207 Millionen gewachsen wohner eingetreten. 398 595 501 Lim September 19065 37 213 Iglo) Personen, von denen Buch und die Epileptikeranstalt Wuhlgarten hatten am J. Sktober k . eb 66g). und gegenüber dem 8 sährigen Mittel 1gho / loo um Lehend geboren wurden im Menat September 1907 4149 m 52 353 951 (86 Soö os) auf die Große Berliner Straßenbahn ent, Ni (2516) Insassen, in Privatpflege waren 2574 9 Per- Fischerei. zz, S5 Böinionen? *. 28,28 o/). Die Ausfuhr erhebt sich um September 1965 4272) Kinder, darunter 764 (f63) oder 18,41 (17, 3 0 fallen, durch die Hoch! und Untergrundbahnen leinschließlich der Spree,. sonen untergebracht. In den 6 Heimstätten befanden sich am 19635640 Milltonen über dag Vorjahr ( 1659 6) und um 269, 475 tunnelbahn) 3 438 96 (3 276251), durch die Smnibuzlinien mit Ende des Monats 519 (563) lungenkranke und erholungsbedũrftige Die vor einigen Jahren von bamburgischen Kreisen in die Hand Außenbandel der Schwei im Jahre 1906. Millionen über das Mittel der Jahre IB00 / S0 ( 24. 21 d ischereigesellschaft, Mit dem Jahre 1806 traten gleichzeitig der neue Zolltarif und Pie Differenz der Einfuhr geen se der AÄugfuhr belrägt 26. 33 8
uneheliche. Auf das Jahr und Tausend der mittleren Bevölkerung . ! J berechnet, stellte sich die Geburten fffer auf 24, 16 (25, 14. , 10 661 037 (11 055 8655 Personen, davon zu 5 g 9608273 ersonen. Der Bestand in den Siechenhäusern . und senammene Begründung einer Hochsee⸗
Durch Cheschließung oder auf andere Ärt legitimtert wurden (263 332) und zu jo 1 6562764 (1 793 521) Personen. Ferner alltladenstraße) betrug am 1. Oltober 2574 (z0ah) Perfonen. die ibre Fänge nach Cuxhaven bringen sollte, ist semerzeit nicht die neue handelgstatistische Verordnung in Kraft. Obschon zu Anfang gegenüber 29,75 0/9 im Vorjahr und 27,52 oο im I0 jährigen Mittel im September 1907 160 uneheliche Kinder, von denen 48 im Jahre wurden durch die Kraftomnibuslinien 1 322 265 (1 048783) Personen In den Hospitälern des Arbeits hauses waren am 1. Ok. ustande gekommen, was seinen Grund haupt sächlich darin batte, daß des Jahres noch nicht alle Handele verträge zum Abschluß gelangt 1855 / ig 04. ü 1807, 43 4. J. 1906, 19 . J. 1905, 13 i. J. 1904, 9 i. J. 1903 befördert. ; tober 675 (680) Insassen vorhanden, in den Erztehungtzanstalten zu n Curhaben die Einrichtungen für den Verkauf und Absatz der waren, so konnten doch vom 1. Januar an die statsstischen Er. Die svstematische Einteilung in Lebengmittel Robftoffe und gen, 28 noch älter waren. Von' diesen Legitimationen betrafen Die Zahl der in den Hergen Hotels, Gasthöfen ꝛc. im September Lichtenberg und Klein⸗Beeren 247 (267) Fürsorge⸗ und Zwang ö⸗ Fischfaͤnge feblten. Nachbem nunmehr der hamburgische Staat neuer hebungen über den Auslandsverkehr nach den Bestimmungen des neuen Fabrikate ergibt für 1906 folgende Aufstellung im Vergleich. zu den
gt 106 537 (968 810) Personen. Dar erziehungszöglinge, in Privatverpflegung waren 1365 (1207) Kinder. dingt ahl n hat, in Cuxhaven alle i gift, zu treffen, die für Gebrauchgtarifs vorgenommen werden. Die Verkehrsverschiebungen, früheren Jahren: 7 wie die Dam. welche durch die Neuordnung der handels. und zollpolitischen Ver⸗ ECinfubr
387 je 1 Kind, 5 je 2, 3 je 3 und 1 Fall 4 Kinder. abgestiegenen Frem den betr 1 Die Gesamtzahl; der Gheschließungen, bie im September unter befanden sich 23 79 (a0 215) Ausländer; von diesen kamen In der städtischen Waifs an pflege befanden sich an demselben Tage den Betrieb eines y , erforderlich sind, 1907 stattfanden, belief sich auf 1977 (im September 1566 auf 9111 (8002) aus Rußland, 3469 (2545 aus Desterreich, 2512 (2328) (einschließlich der Schmidt. Gallisch. Stiftung) 6844 (6261) Kinder. burger Besträge (Nr. 393) mitteilen, der alte Plan der Gruͤndung hältnisse bervorgerufen wurden, sind bei einzelnen Warenart! keln mit Werte in Tausend Franken 2124; aus Amerika, 1487 (1319) aug England, 1377 (ioz4) aus Päncmart Die städtische Armenpflege umfaßte im Monat Sep⸗ einer hamburgischen Hochse⸗fischerei in tatkräftiger Weise wieder auf ⸗ dem Jahre 15666 noch nicht e ne . jedoch legen die sta⸗ Lebens; 1898 1899 Sterbe fhlle kamen im September 1907 (ohne die Totgeburten) Der Au s⸗ tistischen Gesamtresultate des Au zB6g (im gleichen Monat deg Vorjahrg 2661) dor. Von ben Ver? Monzt September 1807 17715 (im September 1Jhö6 19 9950 Rinder, betrage an laufenden r f fh. bon 56h 452 (560 og; 4, h'rkenfnsaren esl, männfichen zin Joss w⸗eitlichen Gesclechis, Jtag fh sel, Kälbe, , cz ( Für , ,. (ll3 22 darunter 175. (1437 Almosenempfänger mit außerdem gewährten Anlbale, de mngieig ä iole un, Fakt ume en halten, erner ie alt dre Wette, ie, , d, d Weltwöl eat, deren Fabrltel h = ,, , , = n Infektions krankheiten starben 548 (im September 1906 483), ing! Schweine. 12 469 (11 S8 I) xtraunterstützungen. Solche wurden serner für aug den Einrichtungen, die für die Aut rüstung und . der Gang durch keine schweren Gresgnisse gehemmt wurde, Schritt halten. T oss - dr. Tess fr 7. Tr in- Fs. besondere an Masern 23 13), an Scharlach 16 (23), an Diphtherie In den öffentlichen Schlacht häu sern wurden im September 45587 (4179) nscht laufend untersthtzte Personen im Gefamtbetrage von ischsampfer nötig find. Für die Leitung des ischmarktes ist die Wenn auch einzelne Industriezweige, wie z. B. die Fabrlfation von an, 150 9 190 9 1963 o und Krupp 36 (i0o), an Keuchhusten ba 4), an Influenza d (lo), 1907812 927 (im gleichen Monat des Vorjahres 13 894) Rinder, 57'837 (G61 Il) es, gewährt. Pflegelinder waren 11 647 (I 582) sönlichkeit des bisherigen Leiters des Geestemlnder Fischmarktes, Strohwaren, welche durch die herrschende Moderichtung vernach⸗ mittel 306626 =* 29 290 0o 3373272 25, 9 o 36570 230 570 an Kindbettfieber 16 (19), an Typhus h (15). an Lungen und Halg⸗ 153 151 (12 456 al 39 043 (40 489) Schafe, gl 6569 (8 458 vorbanden, für die 99 345 (96 721) MÆ aufgewendet wurden. — Duge, gewonnen worden, während die Leitung der lässigt wurden, und die Seidensfoffweberel, deren Erzeugnisse in Robstoffe. 41 6d * 33 59 ö 41 4559 33 a3 6 0655 S353. 13 10 samten Fischereiangelegenheiten am burg dem bisherigen hamburgischen rankreich und in den Vereinigien Staaten viel weniger Absatz Jabriale 3277725 33121 z za dz 15 3m z 7razz 1233139 v
schwindsucht 293 (260), an Tuberkulose anderer Organe 43 735. Schweine geschlach tet. — In der Zentralroßschlächtere; ö . Ferner sind zu erwähnen; 193 (is7) Sterbefälle an Krebs, 187 (isi warben zz Gb) Pferde geschlachtet. von denen 8 (S) Pferde zurück. schereinspekter, nunmehrigen Fischerestiretor Herrn Lübbert? ber, Fnpen,. fein Ursache haben, mit besonderer ir. auf das ; gn Herzkrankheiten, jöß (72) an Lungenentzündung, 295 (z54) an ewiesen wurden. Jum Konfum und zur Pierfütterung gelangten Die Wirkung deg Erbbaurechts festzu ste llen, bemweckt trugen worden jf. ahr, 1906 zurückzublicken, so sind dafür die UÜhrenfabrilation, der Su. 1050 / 0 π G c- G , Ti- - , ] ur Begründung der nunmehr zu schaffenden. Curhavener Hochsee⸗ Maschinenbau, die Stickerei und andern Textilindustrien für das In. Lebeng . e, gan dn 8 g0c/ am gaga. 3— 39, 92 8/0 — 29, 9 — 26, 0
Darmkatarrh, darunter 267 (325) Kinder im' J. Le engjahr, und 91 somit S29 (836) Pferde, ferner von der Rirdorfer Roßschlächteres ein Runderlaß der preußlschen Regierungen äfidenten an alle Landrate, 3 .
636 an. Brechdurchfall, darunter S5 (153) Kinder im J. Käbengsabr. I 63 (66). Bürgermeister Amts. und Gemeindeporfteher. Ge heißt in diesem zischeres. Tri en. Gee n bat sich le wn. . dem und 2 3. y e m sg am ö des Jahres 3 n n,, , , A ch w 1B vor · w vielero ch ver ür ein welteres Jahr vor., R z . (er n =. 1 — 916 .
n w , en bier r ü nr, ; e ne, med. kahn er. e, W Fabrikate. 34 8952— 31,37. 489813 35,50. 4893534233. 31
lter bis zu 1 Jahr starben im ganzen 7595 (zzz) Kinder, Bei der städti Sparkasse betrugen die Einzahlungen im Erlaß: „Der Minister des Innern wünscht, über den Umfang und außer einer Anzahl ha an ie, g f nn nn, n ö. , . die Art, in der bisher von dem Rechtoinstitut des Erbbaurechts bei . ersönlichkeiten der Hamburger Geschäftgwelt an ehören und handen. Zur Kräftigung des
frre Ff
ear, fn enge g em nr, fi rieb uf ben stär tißcden Bichz f Kesrung tenter z i. Gh daz; lilues neclkenp r leni ein neh 3 ker, Hie s, Hurtzzben ar. hefe, in ! ken, e, mnie z 3. trieb auf den städtischen Viehbof betrug für de ember 22) Almosengeldempfänger mit einem Gesamt⸗ ommen worden. Die in Cuxhaven ju schaffenden Einrichtungen handels beredtes Zeugnis a ö ne o 23 340 vr ö ö . für alle Zwecke ausreichenden Fischerelhafen, aug von der Zunahme ver ein eimischen Erzeugung und des Nerbrauches, par. . h , . r, , *
estehen aus einem
das sind 30 82 (34.65) 0/0 aller Sterbefälle des Berichtsmongtg. Auf September 1807 3551 752 4 (im September des Vorjahres ? — das Fahr und Taufend ber mittleren Bevölkerung berechnet, betrug die 635 837 M, die Rückjahlungen 7 oh7 521 (6 58 829) M, demnach der Vergebung von Grundhesitz zur Errichtung von Wohngebäuden desen Lestung Heir Generaldirektor Ball übernommen hat.! Wenn wirtschaftésahr und der hohe Crlög für Vieh, Milch und Milch= Zu. Ia [- Id d Ts - W d, T =- v/o allgemeine Sterblichkeitsziffer 14.87 (15,66). ergab sich ein Mehr an Rückzahlungen von 3 075729 M Gebrauch gemacht worden ist, unterrichtet zu werden. Ich ersuche des⸗ die seg Konsoriium sich entschlossen hat, die Gründung jetzt in die Wege produkte wesentlich beigetragen. Zu einem günstigen Resultate der — Ausfuhr
Als zugezogen waren im Monat September 1907 180787 (im fin demselben Monat deg Vorjahres ein Mehr an Kückjahlungen von halb zu berichten, i) von welchen physischen oder juristsschen Personen, n leiten, obwahl, die Verbäliniffe deg Kapttalmarkteg und die afl. ö e . schen Volkewirtschaft . ferner der von bestãndigem Werte in 1000 Franken gleichen Monat des Vorjahres 16272) männliche und 9923 (10 7919) 1 362 993 . in welchem , ,. des zur Vergebung zu Erbbaurecht be⸗ gemeinen geschäftlichen Verhältniffe für jede AÄrt von Gründung etter begünstigte Fremdenverkehr kräftlg mitgewirkt. Lebent. 1898 1899 1900 weibliche, jusammen 26 710 (25 975 Perfonen' zu verzeichnen. Für Von der, Lan degvmr iche rungsan stalt Berlin wurden im slimmten und tatfächlich bereitg bergcbenen Geländes), für welche aher f ui gan außfrordentlich ungünstig sind, so sind 235 Del, der Brurtellung der handelsstgisstischen Resultate des nmne.. l883— 12653 / S7276-= 10 966 υά, 193112213, ao. die Fertgezogenen ergaben sich elnschließlich bes Zuschlagg für bie Mond September 385 (386 Invaliden. und 36 (13 Altergrenten. n. und unter weichen Bedingungen dag Erbbaurecht lin dortigen der , daß das Unternehmen ein geschäͤfilich rentables ahres 1906 muß vor allem im . behalten werden, daß die Rohstoffe. So 020 -= 11.74. 89241535 * ik gor z S jqᷓ gd unterbhiebenen Abmeldungen die Zahlen: 15 154 (i5 gh) männliche antrage Durch Bewilligung erledigt. er Mitglieder bestand'der eitrk Verwendung gefunden hat, 2) von wem. unter welchen He— kin wird, dab. Gesichtzpunkte. des allgemesnen hamhurgischen uerdnung der handels. und zpllpolttischen Verhältnsffe' und die Fabrikate i798 = 75 63. 86162533 771J. 643899277 . und 12 667 (12 884) aun f he zusammen 28 121 (27 949) Personen. der Nufsicht des Bie n erer e ssarn unterstellten Krankenkafsen bingungen und gegen welche Sicherheit uuf dem Erbbaurecht selbst und deuischen Interessegs maßgebend 2 Die ganze Idee der vollständige , des Gebrauchztarifs mit elner Periode 35 T = o 7 3 irn V= r Somit verbleibt bei der Wanderung ein Mehrzuzug von 333 (1207) betrug am 1. Oltober 1907 7435 185 (ju derselben Zeit des Vorjahreg dessen hvpothekarssche Belastung geschehen ift, z welche Erfahrungen egründung einer gigen h feen we n Cuxrhaven findet ihre angespanntester inbufirieller Tätigkeit und mit einer infensiven et- n, . go 0 do männlichen und ein Mehrabzug von 2744 (2183) . jusammen 722 139), unter denen sich 39 gat (365 761) freiwillige Mitglieder be. bisher mit dem Er baurecht gemacht worden find, ünd worin die Berecht ung in grster Linie in der Tatsgche, daß es keinen Hafen an reigsteigerung der hauptsächlichsten Artikel zusammenfstelen. mittel 107 zol *I 83 ο 1318087 15930 1Igi69· Id al c6 ein Mehrahzjug von 2411 (876) Personen. e . Gzrzwerbgunfählg. waren, an diesem Tage bei den Daupischwierigkesten bestehen, benen seine Verwendung begegnet. Ich de deutschen Küste gibi, der für das Einlaufen der Fischer aer g etalle, 6 ausgenommen, erhoben ; bedeuiend über die Robstoffe· S 851215 35 * das * 15 33 * go d? = 6d rs
Baugesuche sind in Monai Sepsember d. J. 7165 (im Sep— ezeichneten Kassen 23 753 (23 187 Mitglieder. ersuche, Ahschriften der Erbbauverträge, sowelt sie erh lilich, und und für den Abfatz des Fanges so , günstig gelegen ist Höchstpreise beg Jahres 19500, und dag an gilt auch für die Fabrifale, 65727 * 1613. zor gz 75.35. az z 3 tember 1 oSl3) eingereicht worden. Genehmigt wurden 170 (318 m Arbeitshguse zu Rum melsburg befanden sich am etwaige behördliche Erlasse, welche auf dag Erbbaurecht aufmerksam bie gerade Cuxhaven. Vie Vergrößerung der deutschen Hochsee⸗ animahischen Nahrungemittel. Von Spinnstoffen ö. namentlich — — . ia, ,, m . Neubauten, 66 (6) Umbauten von Wohngebäuden, 36 (215 1. Orftober 153285 (16899 Männer und 60 (18) Frauen. Bag machen und feine Benutzung empfehlen, an mich zu richten.“ sscherel, die an anderen Nordseehäfen, namentlich den Weserhüsen, in Seide und Wolle viel teurer eworden. Steinkohle bat eine f gf Zus. . Sd dbb Nod; 43505— 100 9ͤ — 0 Schuppen ꝛc, 358 (134) fonstige Bauansführungen. — Brände? Fa mitten oh ach beherbergte am gleichen Tage her 36 (360 den sezzten Jahren stark . ist, hat unter manchen Gesichts- y erfahren, jedoch ist für diesen wichtigften Brennftoff Lebenö. 9 180 ö do ö 1996 kamen 821 (iogo) zur Meldung, davon 75 (i823) mit und Sas (917) Familien mit 118 (125) Personen noch 1563 (ish) Ginjelpersonen, punkten eine große nat onale Heden lung; zunächft des halb, weis sie für die im Jahre 1367 eine weltere Prelsste . Gange. Dr dr g. mittel.. 119296 13,ů 8 oso 133273 13,23 0 197936 15. 77. obne Alarmlerung ber Wehr! m siädtifchen Obdach nächtigten im September 31 935 g n! utsche Bevösterung ein ber hältnismnäig. bisslae Ränge Und Raffee wunden von der Hauffe nicht berührt, um 6 mehr aber Nobsteft ! 37 E3-= 08, jösss-=- i,, ziel- 1831.
Gin Besitzwech sel fand im September 1507 bei 113 (im! Rännliche und 650? enn, liche, zusammen 31 630 (G36 gh) Haft, daß um so ernvinschter ss, alg die Frise ven ber en, rungs . Kakao. Der Durchschnittgwert der Jahre 1566 187 6 soo an. Fabrilaie. sri , , = , m .
mitte in bedrohlicher Weise gestiegen sind. Ferner ist die Hochsee⸗ genommen, ergeben sich folgende prozentuale Vergleiche nsffern: !