1907 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

16360] Holnyellstoff. C Papierfabriken

Atiengesellschast, Neustadti. Sch marzmald.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre auf Dienstag, den 10. Dezember d. Js., Nach⸗ mittags 3 Uhr, zur ordentlichen General- versammlung in dag Gebäude der Filiale der

Rheinischen Kreditbank, Freiburg 1. Br., höflich ein. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die in 5 29 und 16 der

Statuten verzeichneten Gegenstände. Neustadt i. Schwarzwald, den 4. November 19607. Die Direktion der Holzzellstoff. und Papier

fabriken . er kel.

630582

Zuckerraffinerie Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 28. November ert. Nachmittags T ühr, im Sitzungssaale der Süddeutschen Bank, Mannheim, anberaumten 49. ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorla ne der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Mannheim, den 6. November 1907.

Der Aufsichts rat.

Wer an einer Generalversammlung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens mit Abfauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, d. h. bis Montag, den 25. November a. C., bei der Gesellschaft oder einem Notar ju hinter legen oder sich in obiger Frist über seinen Äktien= besitz bei der Gesellschaft genügend auszuwelfen.

Bie Urkunde über die kraft des Gesetzeg zulaͤssige

interlegung bei einem Notar muß dle hinterlegten ltien genau nach Nummer, Gattung ꝛc. bezeichnen und spätestens mit Ablauf des dritten Ge— schäftatages vor bem Ber sammlungstage, d. h. bis Montag, den 25. November ert., der Ge⸗ sellschaft übergeben werden.

63618]

Oldenburgische Glashütte Aktien ⸗Gesellschaft

zu Oldenburg i. Gr.

Die. Aktionäre werden hierdurch zu der ram

Freitag, den 6. Dezember ds. IS.,

Nachmittags A Uhr, zu Bremen im Bureau der err Notare Drg. Noltenius, Buchtstraße 16, attfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der Beteillgung an einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Zwecke der Er— werbung der Owenschen Patente zur mecha⸗ nischen Herstellung bon Flaschen. Zur Tellnahme an der Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, welcher feine Aktien, oder im Falle der Hinterlegung seiner Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung bis spãätestens zum 2. Dezember d. Is. , Nachmittags 6 Uhr, bei der Olbenburgischen Spar 4 Leih Bank , i. Gr. gegen Bescheinigung hinter- aL. Oldenburg i. Gr., 6. Nobember 1907.

Der Vorstand.

Aug. Schultze. löse] Lech⸗Elektrizitätswerke, Aktien⸗Gesellschaft zu Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der Dienstag, den 2. Dezember 1997, Vor⸗ mittags EH Uhr, im Sitzungssaale ber Flliale der Bank für Handel K Industrie in Frankfurt am Main, Neue Mainzerstraße 5h, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für dag Geschäfgjahr 190607.

3) Gewinnvertellung.

4) Entlastung des Vorftands und Aussichttzrats.

5) Wahlen zum Aussichtzrat.

6) Erhöhung der bereits beschlossenen neuen Obligationenanlelhe um Æ 16006000, auf Æ 2500000,

7) Erhöhung des Aktienkapitals um 14 Millionen Mart. d. von 0 600 69. auf M 7 bb Gh, , und dadurch bedingte Abänderung des 5 4 des Gesellschaf avertrageßz.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werben ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Wer ktage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mit gerechnet, in Uugsburg bei der Gesellschastskasse,

in Darmstadt bei den Nlederlassungen

in Berlin in Franksurt a. M. der Bank für Handel und Industrie,

in Dannover

in Straßburg i. G.

in Fran klurt a. M. bel der Dresduer Bank

in Frankfurt a. M., in , . bei dem Bankhause Merck, Finck o. zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die in . ung der Aktien bel einem deutschen Rotar urch Uebergabe des Hinterlegungsschei. g nach Iuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu e g Gen d Verlastrech anz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗

schäflabercht für dag Geschäftejahr 106 so? nebst Piüfungebericht des Aufsichtg ats liegen vom 15. No- bember de. J. ab in dem Geschättslotale der Gefell schaft jur Ginsicht der Herren Aktionäre auf.

KUug«eburg, den 7. Nopember 1907.

Lech ⸗Gletirizltü6 swerte Meinen Gesellschaft.

ist nach Voischrift der Hesitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am T Ver sammlung nachzuweisen. erfolgt auf schilftliche Anmeldung bel der Direrlion entweder eines der n über den Besitz derselben, eine Stimmenzahl verabfolgt.

(sb 38]

der Aktionäre der Konkordia“ findet den 24. Nob. 1907, nachm. 13 Uhr, Stern in Bühl. T. O.: 15 Bericht über des Geschäfts im allgemeinen.

der zur

ahregrechnung, der Bilanz und deg Vor ewinnverteilung. 3) Entlastung deg Vo

5) Beratung u. Beschlußfassung ü sammlung gestellten e ffn ;

Einladung. Die 25. ordenll. Hauptversammlung statt: Sonntag, im Gasthaug zum og r e, . er eg ä sichtsratz über die von ihm vorgenommene ö. lags es und Aufsichtgrates. 4) , des Rein , .

er die an die Ver⸗ Oppenau, 4 Nov. 1907. Der Vors.: Alb. Kraus.

(63576) Gaswerk Lesum. Burgdamm. olgende 3 Jahre 1900 sind gema am 30. September 190 nugr 19908 ausgelost worden: Nr. 27 28 und 51.

3 in e, reer, remen, im November 1907. Der Vorstaud.

Nummern unse er Ao Anleihe vom § 6 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung per 2. Ja⸗

Einlösungesstelle für die gekündigten Obligationen ist die Deutsche Nationalbant, Depositenkaffe

63577

Rommel, Weiß & Cie. Act. Ges. Mülheim a. Rhein.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm. lung auf Samstag; den 80. November 1997 Nachmittags ) ühr, in dem Geschafte geb auh. des Bankhausetz TZ. H. Stein, Cöln a. Rhein.

Tagesordnung:

1) Geschäftgsbericht des Vorstandg.

63672

(63641 Jüterboger Straßenbahn Attien⸗Gesellschaft.

u io ee 8 Uhr, im Hotel Herold

lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaͤfisberichts, der Bilanz 190617 9 en gz und , er er Rechnungtzprüfungskommission und des Aufsichtgrats. si

3 9 4 ö. 8 nn d ntlastung des Vorstandg und des Aufsichtgrats. 5) Wahlen zum Aufsichtgrat. ffich Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche lt. 5 13 des Statuts ihre Aktien oder die Bepoischeine darlber bis spätestens den 26. November d. Ja., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Apponius G Sohn hier vorgelegt haben. ö . ,,. . die 26 liegen von eute ab hei der Firma Apponiut ohn zur Ein⸗ sicht fuür die Artiengte offen Jüterbog, den 5. November 1907.

Der Aufsichtsrat. Begrich.

63653

Crimmitschauer Maschinenfabrikt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der Sonnabend, den 30. November

1907 im Hotel ‚Vereinshof zu Crimmitschau

stattfindenden EF. ordentlichen Generalver—

, nm, , eginn der Anmeldung 245 Uhr, der Verhandlun

2 Uhr nachmittag. ö ;

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftgberichtz, der Bilanz und Gewinn,. und Verlustrechnung über dag Ge— schäftejahr 19065 1907 sowie des vom Aufsichtg⸗ rat erstatteten Prüfungeberichts.

2) Heschlußfassung über Genehmigung des Rechen— schaftsberichtgs und über die Grtelkung der Ent lastung auf das Jahr 1906/1907.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4 Erhöhung des Vorzugsaktienkapitals biz zu einem Betrage von g 525 000, durch Auß— gabe von auf den Inhaber lautenden Attien über je Æ 109909, auggestattet mit den nach )J 4 des Gesellschaftsvertrags bestimmten Vor⸗ ügen.

) Gesonderte Beschlußfassung der Vorzuggaktionäre über die Veränderung des Verhältniffeg der heiden Gatt ngen von Aktten der Geselsschaft.

6) Gesonderte Beschlußfassung der Stammaftionäre über die Veränderung deg Verhältnssseg der beiden Gattungen von Aktien der Gesellschaft.

7) Vollmachtsertellung über etwa vorzunehmende sachliche Aenderungen des Gesellschaftspertrags auf Grund der Beschlußfassung über Punkt 4 der Tagegordnung.

s Wahl zum Aufsichtsrat. M Erledigung eingehender Anträge. Nach 5§5 15 unsereg Statuts sind die Aktien behufg Ausübung deg Stimmrechts in der Generasber— sammlung selbst dem protokollierenden Notar oder Gerichts heamten zu überreichen oder Hinter legungescheine über diese Aktien, von elnem Rotar oder dem vom Aufsichtsrat als Hinterlegungzstelle bestimmten Bankhause C. G. Händel in Erim⸗ mitschau auegestellt, beizubringen.

Geschäftgberscht nebst Gewinn. und Verlustkonto

und Bilanz liegen vom 15. November a. c. ab in

unserem Geschäftslokal zur Einsicht für unsere

Aktionäre aus.

Crimmitschau, den 5. Nopember 1907.

Hugo Schneider, Voisitzender.

63654

Actien ierbrauerei in Essen a / d. Ruhr.

In Gemäßheit des § 29 des Gesellschafts vertrages

werden die Herren Akcfonäre unserer Gesellschaft zur

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen welche am Samstag, den

6. Dezember dieses Jahres, Vormittage 9 Uhr,

im Geschästslotale der Brauerei in Essen slatt—

finden wird.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Blanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowle Bericht des Vorstands über die Geschäfieführung und den Rechnungeabschluß des abgelaufenen Geschäftsjahres 190607.

2) Bericht der NRechnungsprüfer und des Aufsichtt. rats über die Prüsung der Rechnungen, der

; Bilanz und des Gewinn, und Verluftkontog.

3) Beschlußfassung äber die Bilanz und die Ver— teilung deöt Reingewinn, besonderz Feststellung der Dividende.

4) Beschlußfassung über die Ertellung der Eat lastung gn Vorstand und Aufsichtsrat.

9 n,. 1 ,, ,

) Wahl von Rechnungeprüsern für das laufende Geschãaͤftg ahr. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung des 31 des Gesellschaftsvertrages

age vor der Diese Eintragung

i Vorzeigung der Aktien selbst oder reltion als genügend erscheinenden Zeug— und wird dagegen

versönliche Eintrttiskarte mit Angabe ber Essen, den J. Nohember 1907.

Carl Funke, G. von Lan Puch hof,

Der Nussichtorat. B. Salom on.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der am Mittwoch, 27. November d. Irs.,

zu Jüterbo stattfindenden LO. ordentlichen ,,,,

ordentlichen Generalversammlung auf

geladen. Tage gordnung: Abänderung des des Sitzes der GesellschaftM. Zur Mitwirkung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 29. November 1997 vor 6 Uhr Abends bel der Gesellschaftakasse, Wilhelmstr. 436, zu Berlin oder bel der Deutschen Bank zu Berlin oder bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder bei der ,, G. Heimann zu Breslau ihre Aktien oder Hinterlegungebescheinigungen der Reichs- bank oder eines deutschen Notars über solche Aktien hinteilegt haben. Bescheinsgungen über bei der Reichsbank oder bei Notaren hinterlegte Aktien sind in der vorbezeichneten Frist bei der Gesell⸗ schafte kasse einzureichen. Berlin, den 4. November 1907. Der Aufsichtsrat der

KRaliwerhe Sarstedt Ahtiengesellschast. MaxJSchoeller, Vorsitzender.

63665 Die Herren Aktionäre der Spandauerberg · Hrauerei

vormals C. Bechmann Ahtien-Gesellschast werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. De— zember a. C., Vormittags E11 ühr, im Club von Berlin, Jägerstr. 2/3, hler stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtß, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für daß ver— flossene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Revssors. 3) Feststellung der Dioidende und Beschluß über Ertellung der Decharge. 4) Wahl jum Aufsichterat. 5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank über die Altien bis Freitag, den 8. Dezember a. C., Abends 6 Üühr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaft sowie bei den Herren Jacquier Securtius oder Leopold Friedmann, hier. Den Aktien ist ein einfaches arithmetisch geordneteg Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind. Berlin, den 7. November 1907.

Der Aussichtsrat der Spandauerberg Brauerei vormals C. Bechmann Aktien⸗Gesellschaft. Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsittzender.

6ös6sßs M Berliner Unions⸗Brauerei.

Die Herren Aktisg näre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Freitag, den 6. Dezember

d. J., Vormittags LO Uhr, in dem Restauratsong-

lokal der Braueres, Hasenheide 22 bis zl, hier flatt.

findenden ordentlichen Gene ralversammlung ein- geladen. Tagesordnung:

I) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vor legung der Bilanz sowie der Gewinn« und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschästz— jahr 1906,07.

2) Bericht der Reyisoren. Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinns und Erteilung der Gatlastung an den Vorstand und den Aussichitzrat.

3) Wahl der Revisoren für das Rechnungsjahr 1907/08

Stimmhberechtigt in der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis Diens—

tag, den P. Dezember d. J., Abende G Uhr, ihre Aktien ohne Couvonebogen entweder bei der

Gesellschaftskasse, Hasenheide 22/31, oder bei dem

Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden 33,

oder der Nitieldeutfchen Creditbank, Behren⸗

straße 2, hier, oder bi dem Dresdner Bank. verein in Dresden sowie dessen Filialen in

Leipzig und Chemnitz, oder nach den Bestimmungen

des 5 23 der Statuten hinterlegt haben.

Berlin, den 7. November 1997.

Der Aufsichtsrat der Berliner Unions Brauerei. Julius Samelson.

[sss] Actienbrauerei „Union“ vormals C. Aleberlè & E. Charlier in Trier.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ g. .. bien,, uz?“ 3 Dezember Nachmittags r, im Geschäftslokale,

Nagelstraße Nr. 10, statt. s

Tagesorduung:

I) Vorlage des Geschäftgberichts seitens des Vor— stands nebst Gewinn. und Verlust!lechnung so⸗ wie des Prüfungsberichts des Aufsichtgrats.

2) BZeschlußsassung über die Bilanz und über die Gewinnberteilung.

3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aftionäre, welche an der General—

bersammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre

Aktien spätestens den 27. November a. C. bei

der. Gesellschaftskasse in Trier oder bei der

Mitteldeutschen ECreditbaut in Frankfurt a.

Main oder bel der Jaternationalen Bank in

Luxemburg, Filiale Metz, oder bel den Herren

Newverchon Æ Cie. in Trier hinterlegen und da—

* die Legitimationgkarten am Vormittage des

27. November a. C. im Geschäfiglorale,

Nagelstraße Nr. 19, in Empfang nehmen.

Trier, den 5. November 1907.

Kommerzienrat. Reichgrat.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer außer—

den 2. Dezember 1997, Nachmittags A Uhr, nach Berlin W., Wilhelmstr. 436, 1, ganz ergebenst ein-

z 2. der Satzungen (Verlegung

2) Bericht des Aufsichtgrats.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Dag Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 26. November a. C. eiunschließ lich bei dem Bankhause J. SH. Stein, Cöln a. Rhein, hint legt sind (G 18 des Statuts).

Mülheim a. Rhein, den 6. November 1907.

Der Aufsichtsrat. Alb. Haasemann, Vorsitzender.

63666 Emder Bank Act. Ges.

Die Aktionäre der Emder Bank Aci.⸗Ges. werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. No⸗ vember 1907. Abends 6 Uhr, in der Börse⸗ in Emden stattfindenden außerordentlichen Ge— neralver sammlung eingeladen, behufs Erledigung der folgenden

, „Genehmigung des mit der Ognabrücker Bank geschlossenen Vertrages, betreffend den Ueber ang des Vermögens der Emder Bank cer 2 K Osnabrücker Bank unter Umtau er tien gegen solche d Ognabrücker Bank.“ w Emden, den 7. November 1907. Der Aufsichtsrat. Wilb. Rulffes, G. F. Zimmermann, Voꝛrsitzender. Schriftführer. N. B. aut § 21 unserer Statuten können Aktionäre mit Inhaberaktien gegen Vorzeigung der⸗ selben spätestens Tage vor der Versamm— lung ihre Einlaßkarten sowohl bel den Kasfen der Emder Bank Lt. Ges. in Emden und Weener als auch bei der Deutschen Bank. Berlin, in den üblichen Geschäftestunden in. Empfang nehmen, während die Ausgabe von Ginlaßkarten he Namen aktien nur bei der Centrale der Emder Gank Act.„Ges. in Emden an diejenigen erfolgt, die bei der Ausgabe als Akttionäre im Aktlenbuche verzeichnet stehen. 63668 3 Dampsbierbrauerei der Stadt Einberh Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zur achtzehnten ordentlichen General-

versammlung auf Mittwoch, den 4. Dezember

1907, Nachmittags 3 Uhr, im Yen Zum

goldnen Löwen“ in Einbeck eingeladen.

Tagesordnung:

der Bilanz, der und Verlustrechnung und des Geschäftgberichts der Direktion sowle des Prüfungsberichts des Auf—

sichts ats.

2) Heschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, über die Ver. teilung des Reingewinns fowle über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratgwahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge—

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder die Bescheinigung über eine bel einem

Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem

doppelten Verjeichnis bis zum 0. November

1907 einschliestlich

bei der Direktion in Einbeck oder

bel der Hildesheimer Bank in Hildesheim

gegen Depotschein zu hinterlegen, und erfolgt deren

Rückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der

Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in

die Versammlung.

Die Blanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

der Geschäftsbericht der Direktion werden' vom

13. November d§. Ig. ab in dem Geschäftglokale der

Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre ausliegen und

können auf Verlangen von der Direktion ober den

vorbezeichneten Anmeldestellen im Druck bezogen werden.

Einbeck. den 5. November 1907.

Der Nufsichtsrat. Die Direftion.

Leo Lehmann. H. Roelecke. H. Frentzel.

62996 .

Aktien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz in Dresden⸗Löbtau.

Wir beebren ung, die geehrten Aktionäre zu der

am Lz. Dezember a. C., Nachmittags 4 Uhr,

im Sitzungszimmer der Brauerei in Dres den-Löbtau,

e, . Straße 82, stattfindenden 40. ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Der Eintritt findet bon 31 Ubr an statt.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfigberichlg und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung; Berscht⸗ erstattung des Aufsichtsratz über ki⸗ Jahres⸗ rechnung, Bllanz und die Vorschläge jur Ge— winnverteilung; Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung detz Rechnungtabschlusseg und über Ver⸗ wendung deg Reingewinng.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstande und deg Aufsichtsratg.

Nach § 7 unserer Statuten haben diejenigen

Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung,

die sich beim Eintritt in die Versammlun g

Vorzeigen ihrer Aktien oder einer in o,,

legitimieren.

Diese Eintrittskarten werden von der Dresdner

Bank in Dreeden oder von den Herren Mende

K Täubrich in Dresden für diejenigen Akftionäͤre

ausgestellt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage

1) Vorlegung Gewinn⸗

vor der Generalversammlung bel diesen Stellen

deponteren. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz gelangt vom

26. November an bel den vorgedachten Bepoistellen

und im Kontor der Gesellschaft zur Ausgabe. Dregden · Lbtau, den 7. Nobember 1907. Aktien · Sierbrauerei zu Neisewitz. Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Wm. Knoop, Carl Wolf.

Der Aussichtsrat.

Vorsitzender. M. EG. Schmidt.

iel len⸗ Bierbrauerei in Hamburg.

ralversammlung der Aktionäre am Sonn- r, 39. ener; 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Versammlungssaale der Gesellschaft in St. Pauli, Brauereigebãude.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowle des Prüfungsberichts des Aufsichtergts. (Bericht, Gewinn, und Verlustrechnung, Bilan und Prüfungebericht sind zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Hamburg⸗ St. Pauli, we, n,

Y) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn verteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand.

4) Stalutenmäßige Wahl.

Aktionäre haben ihre Tellnahme an der General- verfammlung bis zum 29. November er, Nach= mittags 8 Uhr, bel dem Notar Herrn Dr. Bartels, gr. Bäckerstraß. 13, in Hamburg anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vorzeigung der Aktien in me , , 66.

burg, den 5. November ; , . Der Vorstand.

3645 bot bochter der Vorzugsaktien und Stammaktien

Gesellschaft werden hiermit zu der am , . den 27. November 1907, Nach mittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaal der Deutschen Bank, Berlin W., Kangnierstr. 22 / 26, stattsindenden

außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen

Tagesordnung: J. Abänderung des Gesellschaftgzvertrages, durch

welche folgenden Wortlaut erhalten sollen:

I) 52: „Den Gegenstand des Unternehmens „bildet der Etwerb und die Fortführung der „zu Berlin und Bohnsdorf bei Grünau in der Mark belegenen chemischen Fabriken, der „Drogengroßhandlung wie des Ein- und Aus⸗ „fuhrgeschäfis der früheren offenen Handels⸗ „gesellschaft in Firma J. D. Riedel, auch „die Grrichtung, der Erwerb und der Betrieb „von Fabriken und Werkstätten zur Her— stellung von chemischen und pharmazeutischen

Erzeunnissen. „Zum Zweckbereich der Gesellschaft ge⸗ deren Gegenstand zu

hört es:

a. „Unternehmungen, ? ihrem Geschäftsbetrieb in Beziehung steht, zu begründen, zu übernehmen und sich an solchen Unternehmungen in jeder Art zu beteiligen, insbesondere auch durch Zeich⸗ nung, Anschaffung und Uebernahme von Aktien, Stammeinlagen, Geschäfts. und Bergwerksanteilen,

b. Verträge über Betriebs⸗, Interessen⸗ und sonstige Geschäftsgemeinschaften mit gegenseitiger Gewinnbeteiligung an anderen Unternehmungen oder ohne solche abzu—⸗

schließen,

c. im In und Auglande Zweigniederlassungen zu errichten.“

§ 3, Absatz 6 Satz 1: „Auch während der

„Dauer der Gesellschaft ist eine Tilgung der

Vorzuggaktlen durch die am 2. Januar er⸗

folgende n, . Nennwertes usw.“

3) 5 3, Absatz o, Satz 1 und 2: „Die Num⸗ mern der zu kündigenden und zu lgenden „Vorzugsaktien werden von dem Vorstand nach der ordentlichen Generalversammlung durch das Los zu notariellem Piotokoll be—⸗ „bestimmt und spätesteng im felgenden „Monat Juli einmal in den Gesellschafts— „blättern zur Aufkündigung veröffentlicht. Die Auszahlung findet am 2. Januar des darauf folgenden Jahres statt gegen Rück⸗ „gabe der ausgelosten Vorzugsaktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen.

4) 5 15, Satz 1: ‚Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 und böchstens 7 Mitgliedern.“ 5) 5 22, Ziffer 2: Zum Erwerb von Grund⸗

„besitz, insonderbheit zur Errichtung und jum „Erwerbe neuer Fabriken und neuer Anlagen wie zu jeder Verfügung über den Grundbesitz der Gesellschaft namentlich zu dessen Ver- äußerung und Belastung.“

6) S 22, durch Hinzufügung einer Ifffer?: Zum „Abschluß von Geschäften und Verträgen der in § 2 Absatz? zu a und h bezeichneten Urt.“

7) 5 33 Absatz 1 und 2: „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. De⸗ „jember. Das mit dem 1. April 1907 be⸗ „ginnende Geschäftssahr endet mit dem 5I. Dezember 1907.

Am Schlusse eines jeden Geschäftgjahres wird durch den Vorstand Inventur gemacht und Bilanz gejogen; beide sind bis spätesten den 1. Juni mit der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und einem den Vermögenstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden „Berichte dem Aufsichtsrate vorzulegen, welcher durch die Revisoren die Prüfung der Vor⸗ lagen veranlaßt und sie mit seinen Be⸗ mee an den Vorstand zurückgelangen läßt

II. r, zu einem Vertrage der unter 1,

durch 52 Absatz 2, b gekennzeichneten Art.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und 6 Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen

ktionäre berechtigt, welche bis zum 285. No-⸗ vember 1907, Ubende G Uhr, bei der Ge⸗

n aftsfasse oder bei der Deutschen Bank, erlin W. 64, Behrenstraße 9/13, oder bei dem

Bankhause Raehmel * Boellert, Berlin W. 8,

m, 59 stzo,

a. ein Nummernverzeichnizg der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ 637 der Reichsbank gegen eine Empfangg⸗ escheinigung hinterlegen und während der General- versammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangg⸗ bescheinigung dient zugleich als Ginlaßkarte zur Ge⸗ en , mn en.

Berlin, den 5. November 1907.

J. D. Riedel Akttiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: en Boehme.

2)

Urtiva.

lsssz6] Ludwigsluster chauspie haus. Asftien⸗Gesellschaft, I

F. Cktober 1907.

assiva.

660 3 3 1 17 567 83 Hynothekenkonto.. . .. 20 Mobiliar⸗ und Inventarkonto..... K 18 000 J 27 60 Reservefondskonto.. . .... 2760 J, 499 09 Deßoratlonskontoo. ... ..... 49999 Gewinn⸗ und Verlustkonto ...... k 41272 23 539 41 23 539 41 Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Tredit. 4 7 . 43 1 631 7 Geschäftabetriebekonto .. 383 50 J 200 Gebäude⸗ und Inventarerhaltungskonto. 300 1 369 47 Reservefonds konto. .. 90 Gebäude und Inventarerhaltungskonton. 1 onto 368 Mestrves ondbefonmdd . to 663 37 134145 134145 Der Aufsichtsrat. Die Nevisoren: ( Der Vorstand. S. Josephy. C. Engel. F. Schröder. L. Brinkmann. C. Kober. Theodor Josephyv. 6533311

9 6, 3 Weißenstein: Nitalfkont.., 1300 000 Areal, Wasserkraft und Gebäude⸗ G nentontdd;; 475 000 - K Mp 587 671,02 Sypothek und feste Darlehenkonto. . 97608164 Maschinenkonto.·. 2 22. 1 492 19302 Lreditoren und Akzeptkonto 439 597 41 Barmen und Wangen: Qbligationsꝛinsenres. Konto 6 000 Areal, Gebäude, Maschinen und 1 ondokonto... ... 16 415 47 Anleille ; 795 332 = Gewinn und Verlustkonto: J i 3 Vortrag.. . . 4 40 928,52 2 26 , Fabrikationskonto p Debhitorenkonto , 446 812 86 19067 z 69 5 14 48 . , 1 2 J 20 3 abschelbungen 1I0 445, 10 e 2 539 37 na, aaa 6 Reserbe⸗ fonds 2000. - 100 444,66 . —̃ᷣ 2238441 22844 3 223 092 96 3 223 092 96 Soll. Geminn. und Verlustkonto. Haben. k An Generalunkostenkonto .... bd 8e g,, 49 923 62 Abschrelbungs konto ...... 88 444 66 , Fabrblkatlons konto... .... 127 9g06 656 Reservefondsᷣ konto. ...... 2 000 - w W220 44 1. 165 835 18 168 83518 5776 Aktiva. Bilanz am 0. Juni 1907. Vassiva. 3 K 2 Immobilienkonto (Hansahaus) 1 900 009 1 nee,, 700 000 - k 8 157 50 Hypothelenkonto . 1200 000 J 12 0090 Reservefonds konto... . 17 66609 n, 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto 16765 92 neee, 141213231 ö 1934537201 ] 1934 7 Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto. Haben. . 93 2 3 An Vortrag aus 1905s 1906 .... 50 268 41 Per Aktienkapital Restjablungskonto. 50 268 41 AUnkosten⸗ und Steuernkonto .. 799373 Mietelngang inkl. Heizung ꝛe. Gehalts und Lohnkonto. ... 7951 97 und sonstige Einnahmen... 90 621 73 Heijunge⸗ und Beleuchtungskonto 63120 Reparaturenkonto.. w 2334381 Versicherun gs konto. 564 26 48 649 0 j 16716692 . lab Soo 1a 1a 890 1a

Frankfurt a. M., den 5. November 1907.

Frankfurter Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Jacob Krickser.

63277

Frankfurter Immobilien⸗Actien⸗ Geselischaft in Frankfurt a M.

In der heute stattgefundenen ordentlichen General- versammlung wurde Herr Max Wolf in Frankfurt a. M. als weiteres Mitglied unseres Aufsichtsrats

gewählt.

Frankfurt a. M., den 5. November 190.

Der Vorstand.

Jacob Krickser.

56339]

Nordhäuser⸗Actien⸗Spritfabrik vorm. Leißner & Co. in Nordhausen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 2. November 1907, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Ge—=

sellschaft in Nordhausen.

Aktien sind vor Beginn

der Generalversammlung bei der Mordhäuser Bank, Filiale der r Privat Bank

in Nordhausen, oder be kasse in Nordhausen zu deponier Tagesordnung:

en.

unserer Gesellschafts⸗

1) rungen, Rechenschaftsberichis, Vorlage der

Bllanz,

eschlußfassung über Verwendung des

Gewinns, Entlastung des Vorstands und des

an 2) Ersatzwahl des Aussichtsrats. 3) Geschaͤftliches.

63302

Hannoversche Kaliwerke

Akttiengesells

chaft.

Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Mai 1907 berufen

wir eine zweite n, von 2B o/ / 2B6O A en auf diese yr

zuzüglich Ho / Stücksin dem 1. Ignuar 1907 au

bis 1000 unserer Gesellschaft hiermit ein.

bitten 26. November d. J. Leo R Co., Berlin W. 66, zu leisten.

Peine, den 5. November 1907.

die Einzahlung big

bei den 2. Delbr

auerstraße 61 /

seit

die Vorzugsaktien Nr. 1 Wir Donner gtag, den

ück 62,

Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

R. Meyer.

63644 Bekanntmachung. ; . Attiengesellschaft für landwirtschastliche Maschinen vorm. Gebrüder Hurbaum

Würzburg. Zu der auf 20. November, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Generalversammlung

. als weiterer Gegenstand auf die Tagesordnung gesetzt: Vermehrung des Aufsichterats und Ergänzunggswahl zum Aufsichtgrat. Würzburg, den 7. Nobember 1907. Die Vorstaudschaft.

63667 Ahtiengesellschaft Hranerei Birndorf

bei Nürnberg in Birndorf.

Nach 5 6 der Gesellschastsstatuten beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den T7. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum goldnen Adler in Nürnberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

lejsenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung abstimmen wollen, haben ibre Aktien bei einem Notar, bei Herrn Kommerzien“ rat Simon Lebrecht, Bankier in München, bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnber oder einer anderen Bank bezw. einem Ban khause oder bei dem Direktor unserer Gesellschaft, Herrn Ludwig Schorer in Zirndorf zu hinter- legen und sich mindestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Uebergabe eines mit den Nummern der Aktien versehenen Verzeichnisses über den Besitz derselben auszuweisen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ konto sowie des Geschäfteberichts des Vorstands und ie terats.

über die

) Beschlußfassung Reingewinng. 3) Entlastung von Vorstand und Aussichtgrat. 4) Aussichtzratgwahl. b) Abänderung von 8 21 des Statuts, betreffend die Erhöhung der Vergütung an den Aufsichtgtat. Zirndorf, den 7. November 1907. Der Uufsichtsrat. Justhrat O. Vollhardt, Vorsitzender.

Verwendung det

63312 Tivoli⸗Brauerei O. Fleischer,

Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit emäß § 21 des Gesellschaftsvertragtz zu der diet= fie en ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 2. Dezember d. J., Ubends 6 Uhr, in unser Kontor, Stettin⸗Grünhof, Taubenstr. Nr. 44 1, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1906/07.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Altionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibte Aktien spätestens am Mittwoch, den 27. November d. J, im stontor der Gesell⸗ schaft, Stettin ⸗Grünhof, Taubenstr. da l, ju hinterlegen.

Stettin, den 8. November 1907.

Der Vorstand. Der Bor sitzen de

H. Fseische t. S. Müller. e,, 63578

Bürener Portland⸗Cement⸗ werke Act.⸗-Ges. Büren i. W.

Bei der am 24. Oktober a. er., vor Notar statt⸗ gefundenen zweiten r, . der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

48 59 65 79 103 126 148 166 189 198 238 248 274 283 296 301 313 355 399 447 456 468 469 494 499 510 541 601 619 639 653 657 659 671 672 687 694 703 727 759 761 809 814 823 853 S867 912 9g21 g9g46 961.

Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen mit Æ 590 per Stück erfolgt vom 2. Januar 1998 ab bei der Rhein. Wessf. Disconts⸗ Gesellschaft in Düsseldorf oder der Kasse unserer Gesellschaft in Düsseldorf gegen Rückgabe der Stüde nebst den am 1. Juli 19068 und später fälligen Zinescheinen und den Erneuerungescheinen.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.

Düsseldorf

Büren

den 6. November 1907.

Der Vorstand. Deneke. Drude.

63655 Mühlburger Brauerei vorm.

Freiherrl. ven Seldeneck'sche Brauerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dieg⸗ jährigen ordentlichen , , Mitiwoch, den 4. Dezember a. C., or- mittags IO Uhr, im Burgau der Mühlburger Brauerei vorm. Freiherrl. von Seldeneck'sche Brauerei in Karleruhe Mühlburg, Hardtstraße Nr. 39 a, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Bericht der Mirektion und des Aufsichtsrats über das Geschäftssahr 1906 1997.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Karlsruhe⸗Mühlburg oder einem der Bank häuser

Alfred Seeligmann Æ Co.

Rheinische Creditbank auszuweisen.

Rarlaruhe, den 8. November 1907.

Der Aufsichtsrat der Mühlburger Brauerei vorm. Freiherrl. von Seldeneck'sche Brauerei. Der Vorsitzende:

Wil elm Freiherr von Seldeneck, Exzellenz.

63338

Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Montag, den 9. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftelokal der Ge⸗ sellschaft hier, Charloftenstraße 156, stattfinden den . e Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

sarlsruhe

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtg des Vorstands mit Rechnungtabschluß und der Bilanz nebst Gewinn ˖ und 9 für das abge⸗ laufene Geschäftejahr vom 1. Dktober 1906 bi 30. September 1907 sowie des Prüfungeberichts des Aufsichteratz.

2) r , r d. über a. Genehmigung der Bllanz und Festsetzung der

Dividende,

b. Dechargeerteilung der Rechnungen des ab-

elaufenen Geschäftgjahrs,

c. ö der über die Dechargeerteilung. Bilanzfeststellung und Dividendenverteilung zu erlassenden Bekanntmachung.

3)] Wahl von Aussichteratgmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, bat spätestens bis zum Donnerstag, den 8. De⸗ zember er. inklustve, die ihm gebörigen Aktien oder die betreffenden Reichgbankdepotscheine im Ge- = der Gesellschaft in den ́— tunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr nds * =/ und die entsprechende Bescheinigung n Empfang zu nehmen.

Ebendaselbst liegen vom Donnergtag, den 21. No- vember a. C. ab, die Bilanz die Gewinn und Ver⸗ 8 und der Geschäftebericht des Vorstandg nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsratz. für das ver- flossene Geschäfts jahr, 1. Oktober 1906 big 30. Sey. tember 1907, zur Einsicht der Aktionäre aug.

Berlin, den J. Nobember 1907.

Der Auf sichtsrat der Continental Telegraphen Compagnie Vttiengesellschaft.

Schwabach.